Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Remscheid und Solingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Remscheid und Solingen"

Transkript

1 Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Remscheid und Solingen (Wohn-/Hausgemeinschaften o. ä., Personenzahl >2, geplante Wohnprojekte am Ende der Liste) Hinweise: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird fortlaufend ergänzt. Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach Ort und dann nach Anbieter. Wohnprojekt Träger/Anbieter und Ansprechpartner Telefon + Info im Web Anzahl Personen PLZ Ort Stadtteil, Ortsteil Zielgruppe nächtliche Betreuung Wohnprojekt Rösrath- Diakonie Michaelshoven, Stümpen Frau Marianne Teupen (0221) bote-mit-menschen-mitbehinderung/hilfen-fuererwachsene/ambulantbetreutes-wohnen/ Bergisch Gladbach Rösrath GB, KB 1 Wohnung barrierefrei, 1 Paarwohnung, Gemeinschaftsraum, Außenbereich, gute Anbindung ÖPNV, Diakonie Michaelshoven ist Vermieter von 5 Wohnungen, ein privater Investor vermietet 4 Wohnungen im benachtbarten Gebäude. Anbindung an Wohneinrichtung in Krisensituationen in der Nacht und am Wochenende möglich. WG in Bergisch Gladbach Wohnprojekt Bergisch Gladbach- Romaney Inklusionsprojekt an der Bever Evangelische Stiftung Hephata Wohnen ggmbh, Frau Nadia Pauschert WMB - Wohnen für Menschen mit Behinderung ggmbh, Frau Michaela Smudzinski Lebendige Inklusion e.v., Herr Ingo Müllers-Steins, Herr Michael Exner (02202) (02205) , bewo.rbk@wmb-online.de (02192) Bergisch Gladbach Schildgen GB, KB Z. B.: Barrierefrei, gute Einkaufsmöglichkeiten, Vermieter Bergisch Gladbach Romaney GB, KB Nachtwache Barrierefrei, Gruppenraum, Anbindung ÖPNV, Geschäfte vor Ort keine, mit dem Bus nach Bergisch Gladbach ca. 10 min Hückeswagen Niederlangenberg GB Kleine inklusive Wohngemeinschaft auf einem Bauerhof in geschützter Lage, Barrierefrei, Neubau ab Herbst 2017 bezugsfertig WG in Weiden Ambulant Betreutes Wohnen Stammhaus, Frau Wiebke Zipf (02234) , bewo@stammhaus.de andere: s. Köln Weiden GB, KB Wohnhaus mit 7 Wohnungen für Einzelpersonen (ca. 47 qm), Paare (ca. 61 qm) und Familien (ca. 90 qm). Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse und sind behindertengerecht. Das BeWo-Büro befindet sich im Nachbargebäude. Verkehrsanbindung an S-Bahnlinien 12 und 13 sowie Stadtbahnlinie 1. Das RheinCenter Köln- Weiden ist fußläufig zu erreichen. Ruhige und grüne Wohnlage. Ambulante Unterstützung durch frei gewählten Anbieter. WG in Porz "In den Gärten" Anna-Roles-Haus ggmbh, Herr Frank Roling , f.roling@anna-roles-haus.de ulant-betreuteswohnen/wohngemeinsc haften.html 2 WG à 3 Personen Köln Porz GB, KB, Psych 2 ambulante Wohngemeinschaften für je 3 Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung. Die Häuser bieten einen hohen Wohnkomfort. Die Infrastruktur ermöglicht weitreichend selbstständige Lebensgestaltung. Ein BeWo-Büro in jeder Doppelhaushälfte. Teilnahme an unserem BeWo-Freizeitprogramm möglich. WG in Heimersdorf Villa WiV BeWo Köln Nord, Herr Hans-Heinrich Lierenfeld Caritasverband Köln, Herr Frank Schomaker , frank.schomaker@caritas-koeln.de 8 Köln Heimersdorf GB 2 Wohngemeinschaften für insgesamt 8 Personen in einem ehemaligen Pfarrheim. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Einkaufszentrum Heimersdorf. 5 Köln Longerich GB Einfamilienhaus mit Garten für eine Wohngemeinschaft mit 5 Personen. Vermieter Caritasverband Köln, jeder Mieter erhält einen eigenen Untermietvertrag. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 1 Stand: Juli 2018

2 WG in Dellbrück Caritasverband Köln, Herr Frank Schomaker , frank.schomaker@caritas-koeln.de 5 Köln Dellbrück GB, Psych Wohnung (ca. 320 qm) im Mehrfamilienhaus. Wohngemeinschaft für 8 Personen. Ebenerdig und barrierefrei. Vermieter Caritasverband Köln, jeder Mieter erhält einen eigenen Untermietvertrag. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. WG in Holweide Caritasverband Köln, Herr Frank Schomaker , frank.schomaker@caritas-koeln.de 4 Köln Holweide GB, Psych Wohnung (ca. 175 qm) im Mehrfamilienhaus. Wohngemeinschaft mit 4 Personen. Vermieter Caritasverband Köln, jeder Mieter erhält einen eigenen Untermietvertrag. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. WG in Kalk Diakonie Michaelshoven, Frau Marianne Teupen (0221) , m.teupen@diakoniemichaelshoven.de 12 Köln Kalk GB, KB Mietshaus mit insgesamt 52 Wohnungen, davon 10 Wohnungen für Mieter mit ambulanter Betreuung. Größe 45 qm, barrierefrei, mit Balkon, Aufzug im Haus. Ab 3 Fachleistungsstunden Betreuung durch 2 Mitarbeiter. Büro und Freizeittreff im Haus. Regelmäßige Mietertreffen mit Begleitung. Kreatives BeWo-Freizeitprogramm. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. WG in Porz Urbach Klanggarten Diakonie Michaelshoven, Frau Marianne Teupen (0221) , m.teupen@diakoniemichaelshoven.de 3 Köln Porz GB, KB Gruppenwohnung mit 3 rollstuhlgerechten Einzelappartments und Gemeinschaftsraum für Menschen im Lebensalter ab 50 Jahre in inklusivem Mietshaus mit 14 Wohnungen. Ab 3 Fachleistungsstunden Betreuung durch 2 Mitarbeiter. Kooperation mit Pflegedienst, Freizeitangebote im Gemeinschaftsraum. Kontaktangebote im Quartierstreffpunkt. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. WG in Mülheim Diakonie Michaelshoven, Frau Marianne Teupen (0221) , m.teupen@diakoniemichaelshoven.de 21 Köln Mülheim GB, KB Mietshaus mit insgesamt 48 Wohnungen, davon 21 Wohnungen für Mieter mit ambulanter Betreuung, Größe 39 bis 50 qm, barrierefrei, mit Balkon und Aufzug im Haus. Ab 3 Fachleistungsstunden Betreuung durch 2 Mitarbeiter. Kooperation mit Pflegedienst, Freizeitangebote im Gemeinschaftsraum. Kontaktangebote im Quartierstreffpunkt. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 2 Stand: Juli 2018

3 WG in Seeberg GWK GmbH, Herr Hans-Dieter Espelage (0221) Köln Seeberg GB andere: s. Wohngemeinschaft in einem freistehenden Wohnhaus mit 8 Einzelzimmern, gemeinsam genutzte Wohnküche, Gemeinschaftsraum und 3 Bädern. Teilweise auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ambulante Unterstützung nach Hilfeplan durch frei gewählten Anbieter. Eventuelle Unterstützungsleistungen während der Nachtzeit könnten vom Personal der anliegenden Wohnstätte organisiert werden. Vermieterin sind die GWK GmbH. WG in Chorweiler GWK GmbH, Herr Hans-Dieter Espelage (0221) Köln Chorweiler GB andere: s. Einfamilienreihenhaus für eine WG für 4 Personen mit Einzelmietvertrag. In der Nähe befindet sich das Einkaufszentrum Chorweiler. Ambulante Unterstützung nach Hilfeplan durch frei gewählten Anbieter. Eventuelle Unterstützungsleistungen während der Nachtzeit könnten vom Personal der anliegenden Wohnstätte organisiert werden. Vermieterin sind die GWK GmbH. WG in Rodenkirchen Frau Sina Rummert (0221) , rummert@lebenshilferodenkirchen.de 7 Köln Rodenkirchen GB andere: s. 7 Einzelappartments von ca. 25 bis 30 qm und ein zusätzliches großes Wohn- und Esszimmer. Unmittelbar an einer Bushaltestelle gelegen. Gegebenenfalls tagesstrukturierende Angebote in den Wohnstätten. Nachtbereitschaften können gegebenenfalls organisiert werden. Zusammenarbeit mit einem renommierten Pflegedienst. BeWo-Büro im gleichen Haus. WG in Braunsfeld Herr Toetz, Frau Friedrichsen (0221) , (0221) Köln Braunsfeld GB 8 Einzelappartments mit Küchenzeile und Bad. 2 Appartments sind rollstuhlgerecht. Wohnzimmer und Küche zur gemeinschaftlichen Nutzung. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Auf Wunsch können gemeinsame Freizeitaktivitäten durch die Lebenshilfe Köln begleitet werden. WG in Niehl WG in Sülz Herr Toetz, Frau Friedrichsen Herr Toetz, Frau Friedrichsen (0221) , (0221) (0221) , (0221) Köln Niehl GB Wohngemeinschaft für 6 Personen im Erdgeschoss. Ein Gemeinschaftsbereich mit Küche und ein Wohnzimmer, vier Bäder und eine Terrasse. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Auf Wunsch können gemeinsame Freizeitaktivitäten durch die Lebenshilfe Köln begleitet werden. 14 Köln Sülz GB andere: s. 2 Wohngemeinschaften für 7 Personen. Jeder Mieter hat ein eigenes Bad. Jede Wohngemeinschaft hat eine Küche und ein Wohnzimmer zur gemeinschaftlichen Nutzung. Bei Bedarf Nachtbereitschaft vor Ort. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 3 Stand: Juli 2018

4 WG in Sürth miteinander leben e. V., Frau Bettina Seiler, Herr Jürgen Röttgen (02236) , (02236) , info@miteinander-leben.com 8 Köln Sürth GB, KB andere: s. Appartmenthaus mit 8 Wohnungen: 6 Einzelappartments, sowie eine siebte Wohnung für 2 Personen. Zusätzlich ein Gemeinschaftsappartment mit Küchenzeile und großem Garten zur gemeinschaftlichen Nutzung. 2 Wohnungen sind rollstuhlgerecht (ca. 54 qm), die anderen barrierefrei. Alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. BeWo-Büro im Haus, Ansprechpartner häufig vor Ort, aber nicht "rundum-die-uhr". Nachtbereitschaftsdienste können bei Bedarf organisiert werden. WG in Weidenpesch moveaut (0221) , info@moveaut-koeln.de 10 Köln Weidenpesch andere: s. 2 Wohngemeinschaften mit 4 bzw. 6 Einzelzimmern und jeweils einem großen Wohn- /Essbereich sowie Dachterrasse. Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und/oder geistiger oder psychischer Behinderung. Barrierefrei, gute Anbindung an die Stadtbahnlinien 12 und 15. Büro des BeWo im gleichen Haus. Kooperation mit Pflegedienst. WG in Buchforst WG in Chorweiler (Nord) Sozial-Betriebe-Köln ggmbh (SBK), Herr Michael Thomas, Frau Meike Kühn Sozial-Betriebe-Köln ggmbh (SBK), Herr Michael Thomas, Frau Meike Kühn (0221) , bewo@sbk-koeln.de (0221) , bewo@sbk-koeln.de 5 Köln Buchforst GB, Psych 5 Einzelappartments mit separater Küche und Bad, ca. 37 qm. Alle Appartments haben einen Balkon. Ambulante Unterstützung durch frei gewählten Anbieter. 4 Köln Chorweiler GB Wohngemeinschaft für 4 Personen. Ein gemeinschaftlich nutzbarer Wohn-/Essbereich mit Küche, 2 Bäder. Erdgeschoss, kleiner Garten und Terrasse. Mitarbeiterbüro befindet sich im Haus (nicht permanent besetzt). Ambulante Unterstützung durch frei gewählten Anbieter. Unterstützung beim Zusammenleben in der Wohngemeinschaft. Direkte Verkehrsanbindung an die S-Bahnlinie 11. CityCenter Chorweiler ist fußläufig zu erreichen. WG in Riehl Sozial-Betriebe-Köln ggmbh (SBK), Herr Michael Thomas, Frau Meike Kühn (0221) , bewo@sbk-koeln.de 12 Köln Riehl GB Mietshaus auf dem Gelände der Sozial-Betriebe- Köln, 3 Etagen mit Aufzug. 12 Einzelappartments, 37 bis 44 qm, mit Küche und Bad, teilweise auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Ambulante Unterstützung durch frei gewählten Anbieter. Büro des Betreuten Wohnens der SBK im Nachbarhaus. Die Unterstützung in den Appartments kann auch dann fortgesetzt werden wenn der Hilfebedarf steigt. Vor Ort ist ebenfalls das Café Cultura, ein Freizeittreff mit vielfältigen, täglichen Angeboten. Eine pädagogische Werkstatt bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für nicht berufstätige Menschen. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 4 Stand: Juli 2018

5 WG in Longerich Sozial-Betriebe-Köln ggmbh (SBK), Herr Michael Thomas, Frau Meike Kühn (0221) , 3 Köln Longerich GB, KB, Psych Barrierefreie Wohngemeinschaft für 3 Personen. Wohnzimmer und Küche als Gemeinschaftsräume. Kleiner Garten und Terrasse. Engmaschige Betreuung möglich. Büro und stationäre Einrichtung in unmittelbarer Nähe. Ambulante Pflege durch frei gewählte Anbieter. BeWo Scheidemannstraße Betreute Wohngemeinschaften in Langenfeld Appartementhaus in Leichlingen WG in Küppersteg WG in der Bahnstadt Opladen Stiftung Die Gute Hand, Wohnverbund Haus Agathaberg, Herr Jan Koglatis LVR-HPH-Netz Ost Betreutes Wohnen im Kreis Mettmann, Frau Gisela Zipse LVR-HPH-Netz Ost Betreutes Wohnen in Leichlingen, Herr Hans-Paul Thelen-Lessel Ambulant Betreutes Wohnen Diakonisches Werk Leverkusen, Frau Vera Recker Evangelische Stiftung Hephata Wohnen ggmbh, Frau Carmen Hintze (0221) , ha.aufnahme@die-gute-hand.de Köln Holweide andere: s. (02173) Langenfeld Richrath und Immigrath Appartement und 2er-WGs, Zielgruppe: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (v.a. Asperger-Syndrom, Atypischer Autismus und HFA) GB, KB, Psych 2 Wohngemeinschaften für 4 Personen und 1 Wohngemeinschaft für 6 Personen. Alle Wohngemeinschaften sind nicht barrierefrei und Nichtraucherhäuser (02175) Leichlingen GB, KB, Psych Es handelt sich um ein Appartementhaus für 15 Personen. Es gibt 6 Doppel und 3 Einzelappartements vera.recker@diakonieleverkusen.de (02202) bis Leverkusen Küppersteg GB, KB, Psych keine Nicht barrierefrei, Wohnung befindet sich im DG, kein Aufzug. zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, Lebenshilfe Werkstätten fußläufig zu erreichen Leverkusen Opladen andere: s. Nachtbereitschaft Gute Infrastruktur in Opladen, acht Einzelwohnungen plus Gemeinschaftsräume, barrierefrei. Zielgruppe: Menschen mit Mehrfachbehinderungen und seelischen Behinderungen WG in Manfort WG in Opladen WG in Opladen WG in Wiesdorf WG in Küppersteg WG in Schlebusch Frau Anneliese Schuh Frau Christel Pankewitz Frau Nina Zajonc Frau Nina Zajonc Frau Petra Vennemann Herr Holger Niessen (0214) (02171) (02171) (0214) (0214) (0214) Leverkusen Manfort GB, KB Ruhige Wohnlage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an eine stationäre Wohneinrichtung im Notfall möglich, nächtliche über stationäre Wohneinrichtung abgedeckt Leverkusen Opladen GB, KB Ruhige Wohnlage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an eine stationäre Wohneinrichtung im Notfall möglich, nächtliche über stationäre Wohneinrichtung abgedeckt Leverkusen Opladen GB, KB Ruhige Wohnlage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an eine stationäre Wohneinrichtung im Notfall möglich, nächtliche über stationäre Wohneinrichtung abgedeckt Leverkusen Wiesdorf GB, KB bedingt Barrierefrei, im Zentrum, gute Einkaufsund Freizeitmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung Leverkusen Küppersteg GB Ruhige Wohnlage, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an eine stationäre Wohneinrichtung im Notfall möglich, nächtliche über stationäre Wohneinrichtung abgedeckt Leverkusen Schlebusch GB, KB Barrierefrei, im Zentrum, gute Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung Verfasser: KoKoBe Leverkusen 5 Stand: Juli 2018

6 WG in Quettingen LVR-HPH-Netz Ost Betreutes Wohnen in Leverkusen, Frau Susanne Becker (0214) , Leverkusen Quettingen GB, KB Es handelt sich hierbei um 3 Einzel- und 1 Doppelappartment, die durch einen gemeinsamen Hausflur verbunden sind. Alle Appartments sind: barrierefrei, zentral gelegen, Einkaufsmöglichkeiten etc. in der unmittelbaren Nähe, ÖPNV-Anbindung im direkten Umfeld, etc. In Krisensituationen ist eine Anbindung an Wohneinrichtung möglich. WG Bodelschwinghstr. WG Goethestr. WG Münstersgässchen WG Große Kirchstr. WG 15, Lindlar WG 13 OG, Lindlar WG 13 EG1, Lindlar WG 13 EG2, Lindlar WG Hauptstraße WG in Remscheid Lennep WG in Remscheid Lennep WG in Remscheid Zentrum WG in Remscheid Hohenhagen SkF e. V Leverkusen, Frau Susanne Werninghaus-Krause SkF e. V Leverkusen, Frau Susanne Werninghaus-Krause SkF e. V Leverkusen, Frau Susanne Werninghaus-Krause SkF e. V Leverkusen, Frau Susanne Werninghaus-Krause Lebenshilfe Service ggmbh, Frau Regina Rabenschlag Lebenshilfe Service ggmbh, Herr Joachim Selbach Lebenshilfe Service ggmbh, Herr Joachim Selbach Lebenshilfe Service ggmbh, Herr Joachim Selbach Lebenshilfe Service ggmbh, Herr Joachim Selbach Lebenshilfe Remscheid, Herr Guido Dehn Lebenshilfe Remscheid, Herr Guido Dehn Lebenshilfe Remscheid, Herr Guido Dehn ev. Stiftung Hephata, Herr Andreas Willinghöfer Wohnprojekt AWO Der Sommerberg, Untereschbach (in Planung) Frau Brigitte Ruge Wohn- und AWO Der Sommerberg, Verselbständigungsangebot Frau Brigitte Ruge e (02171) Leverkusen Manfort Psych, GB, KB keine Einfamilien-Reihenaus, nicht barrierefrei (02171) Leverkusen Opladen Psych, GB, KB keine Frauen-WG, Stadtnah, nicht barrierefrei (02171) Leverkusen Schlebusch Psych, GB, KB keine Frauen-WG, Stadtnah, nicht barrierefrei (02171) Einheiten á 2 Personen Lindlar GB, KB (02266) Lindlar GB, KB (02266) Lindlar GB, KB (02266) Lindlar GB, KB (02266) Lindlar GB, KB (02191) bewo@lebenshilfe-remscheid.de (02191) bewo@lebenshilfe-remscheid.de (02191) bewo@lebenshilfe-remscheid.de (02202) andreas.willinghoefer@hephatamg.de (02205) brigitte.ruge@awo-dersommerberg.de; (02205) brigitte.ruge@awo-dersommerberg.de; Leverkusen Wiesdorf Psych, GB, KB keine 2 Frauen-WG s, 1 Männer-WG mit jeweils 2 Personen in 4-Parteien-Haus, Stadtnah, nicht barrierefrei Remscheid Lennep GB, KB Remscheid Lennep GB, KB Wohnangebot für "älter" werdende Klienten, z.t. in Teilzeit arbeitend, Einbindung Pflegedienst, barrierefrei barrierefrei Remscheid Zentrum GB, KB z.zt junge Leute; (im Haus gibt es die Möglichkeit Appartments zumieten - Anbindung an WG möglich), zentral, sehr gute ÖPNV Verb Remscheid Hohenhagen GB, KB z.zt. Junge Leute; auch schwerer beeinträchtigt; Rund um die Uhr Betreuung. Nachtbereitschaft ca Overath Untereschbach GB, KB Barrierefrei, gute Verkehrsanbindung, Paarwohnung möglich, Einkaufsmöglichkeit fußläufig, WG möglich Rösrath GB, KB Nachtbereitschaft stationäres Angebot mit 24 Stunden Anbindung an die Wohngruppen 4_5 direkt nebenan und Kooperation mit tagesstrukturierenden Angeboten auf dem Gelände. Nicht Barrierefrei. WG in Rösrath Wohnprojekt Stümpen, Frau Brigitte Ruge (02205) brigitte.ruge@awo-dersommerberg.de; Rösrath Stümpen Zum Teil barrierefrei, gute Verkehrsanbindung, Paarwohnung möglich, Einkaufsmöglichkeit fußläufig. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 6 Stand: Juli 2018

7 Appartementhaus in Solingen LVR-HPH-Netz Ost Betreutes Wohnen in Solingen, Herr Detlef Zier (0212) de/nav_main/unsere_an gebote_1/ambulante_b etreuung bewo_/such e_a_bis_z_3/solingen_4 /bewo_kreis_mettmann _4.html Solingen Ohligs GB, KB, Psych keine Es handelt sich um 1 Einzel-, 2 Doppel- und 1 Drei- Personen-Appartment. Barrierefrei, zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten pro Mobil - Leben und Wohnen im Quartier - Wohnhaus Wiefeldicker Straße 48, Solingen pro mobil - Leben und Wohnen im Quartier ggmbh, Frau Anne-Marie Klappach (0212) ambulant.php Solingen Ohligs / Aufderhöhe KB Nachtbereitschaft barrierefreie Mietwohnungen mit 24h Hintergrunddienst, ambulant unterstützes Wohnen, Quartiersmanagement, Vernetzung im Quartier und in der Nachbarschaft WG in Bielstein Wiehl Bielstein GB Barrierefrei, zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel WG in Oberbantenberg Wiehl Oberbantenberg GB Zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel WG in Oberbantenberg Wiehl Oberbantenberg GB Zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel WG in Oberbantenberg Wiehl Oberbantenberg GB Nachtbereitschaft Zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel WG in Oberbantenberg Wiehl Oberbantenberg GB Nachtbereitschaft Barrierefrei, zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel WG in Wiehl Wiehl Wülfringhausen GB Nachtbereitschaft Barrierefrei, zentrumsnah, gute Einkaufsmöglichkeiten, gute ärztliche Versorgung, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel 3 Personen WG Noh Bieneen e.v., Frau Giovanna Perske (02267) Wipperfürth Thier GB, KB Nachtbereitschaft Barrierefrei, Anbindung an stationäre Einrichtung, ländlich gelegen, Bus zum Stadtzentrum, Dorfladen zum Einkauf des täglichen Bedarfs BeWo Niedergaul BeWo Niedergaul mit LM HD Stiftung Die Gute Hand, Wohnverbund Haus Agathaberg, Herr Jan Koglatis Stiftung Die Gute Hand, Wohnverbund Haus Agathaberg, Herr Jan Koglatis (0221) , ha.aufnahme@die-gute-hand.de (0221) , ha.aufnahme@die-gute-hand.de Wipperfürth Niedergaul andere: s Wipperfürth Niedergaul andere: s. andere: s. 2er WGs, Zielgruppe: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (v.a. Asperger- Syndrom, Atypischer Autismus und HFA) 3er WGs, Nachtbereitschaft über Leistungsmodul Hintergrunddienst, Zielgruppe: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (v.a. Asperger-Syndrom, Atypischer Autismus und HFA) Verfasser: KoKoBe Leverkusen 7 Stand: Juli 2018

8 BeWo Gaulstraße Stiftung Die Gute Hand, Wohnverbund Haus (0221) , Wipperfürth Zentrum andere: s. Appartements und 2er-WGs, Zielgruppe: Agathaberg, Herr Jan Koglatis ha.aufnahme@die-gute-hand.de Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (v.a. Asperger-Syndrom, Atypischer Autismus und HFA) BeWo Memellandstraße Haus Kreuzberg Stiftung Die Gute Hand, Wohnverbund Haus Agathaberg, Herr Jan Koglatis Therapie- und Lebensgemeinschaft Armbrüster GmbH & co KG, Herr Martin Lux (0221) , ha.aufnahme@die-gute-hand.de (02267) martin.lux@tlgarmbruester.de Wipperfürth Zentrum andere: s Wipperfürth Kreuzberg andere: s. Nachtbereitschaft Appartements und 2er-WGs, Zielgruppe: Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (v.a. Asperger-Syndrom, Atypischer Autismus und HFA) Intensive ambulante anbieterverantwortete Wohngemeinschaft, Krisenintervention möglich. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 8 Stand: Juli 2018

9 Projekte in Planung Wohnprojekt Träger/Anbieter und Ansprechpartner Telefon + Info im Web Anzahl Personen PLZ Ort Stadtteil, Ortsteil Zielgruppe nächtliche Betreuung Wohnen im Raum Köln Anna-Roles-Haus ggmbh, , Herr Frank Roling f.roling@anna-roles-haus.de (Wohngemeinschaften in Planung) ulant-betreuteswohnen/wohngemeinsc haften.html bis zu 4 Köln Raum Köln GB, KB, Psych Die Wohnungen für unsere geplanten ambulanten Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung werden gemeinsam mit den Interessenten gesucht. Bei freien Zimmern entscheiden die Mitbewohner über die neuen Mitbewohner. Regelmäßige begleitete Gesprächsrunden der Mieter wenn gewünscht. Teilnahme an unserem BeWo- Freizeitprogramm möglich. WG in Chorweiler (Einzug ab September 2016) Herr Toetz, Frau Franken (0221) , (0221) Köln Chorweiler GB andere: s. Eine Wohngemeinschaft für 6 Mieter. Eine Wohngemeinschaft für 4 Mieter. 9 Einzelappartments. In den Gruppenwohnungen gibt es jeweils zwei rollstuhlgerechte Zimmer. Alle Zimmer und Appartments verfügen über ein eigenes Badezimmer und einen Balkon. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Gegebenenfalls tagesstrukturierende Angebote in naheliegender Wohnstätte. Voraussichtlich Nachtbereitschaft vor Ort. WG in Holweide (Fertigstellung Ende 2016) Herr Toetz, Frau Friedrichsen (0221) , (0221) Köln Holweide GB 4 Wohngemeinschaften für 2 Personen und 3 Einzelappartments. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Auf Wunsch können gemeinsame Freizeitaktivitäten durch die Lebenshilfe Köln begleitet werden. WG in Ostheim Waldbadviertel (Fertigstellung Ende 2017) Herr Toetz, Frau Friedrichsen (0221) , (0221) Köln Ostheim GB andere: s. 2 Wohngemeinschaften für 4 Personen und 8 Einzelappartments. Eine der Wohngemeinschaften ist für Menschen mit geistiger Behinderung, die einen hohen Unterstützungsbedarf (24-Stunden- Betreuung) haben, konzipiert. In der anderen Wohngemeinschaft können Menschen, die stundenweise Unterstützungsbedarf haben, leben. Bei Bedarf kann Unterstützung durch eine Nachtwache/Nachtbereitschaft in Anspruch genommen werden. Vermieter ist die Lebenshilfe Köln. Individuelle Unterstützung durch frei wählbare Anbieter. Verfasser: KoKoBe Leverkusen 9 Stand: Juli 2018

10 Wohnen in Gemeinschaft in LVR- Betreutes Wohnen in Leverkusen (0214) , Leverkusen Das Netzwerk Heilpädagogischer Hilfen des LVR Leverkusen (in Planung) Frau Susanne Becker 77 bietet in den umliegenden Regionen Kreis Mettmann, Rheinisch Bergischer Kreis, Kreis Rhein- Sieg und in den Städten Solingen, Bonn und Düsseldorf unterschiedlichste Wohnmodelle im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens in Gemeinschaft an. Diese reichen von kleineren Wohngemeinschaften (zu zweit, dritt oder viert) bis hin zu Wohnen in Hausgemeinschaften. Grundsätzlich ist es das Ziel, bei Bedarf passgenaue Unterstützung im Rahmen des BeWo zu entwickeln, auch bei entsprechender Nachfrage in der Stadt Leverkusen. Wohnprojekt Untereschbach Der Sommerberg, AWO Betriebsgesellschaft mbh, Herr Stefan Cornelius stefan.cornelius@awo-dersommerberg.de bis zu 10 GB, Psych Nachtbereitschaft neu errichtetes Wohnprojekt, Einzelappartements und Zweier-Appartements barrierefrei mit Aufzug und Gemeinsachftsraum Bezugsfertig Wohnprojekt Hückeswagen Der Sommerberg, AWO Betriebsgesellschaft mbh, Herr Stefan Cornelius stefan.cornelius@awo-dersommerberg.de bis zu 6 GB, Psych neu errichtetes Wohnhaus zentral in Hückeswagen mit 4 Einzelappartements und einem Zeierappartement. Bezugsfertig: WG in Köln Porz (Urbach) Wohnprojekt Marialinden (Overath) Der Sommerberg, AWO Betriebsgesellschaft mbh, Herr Stefan Cornelius Der Sommerberg, AWO Betriebsgesellschaft mbh, Herr Stefan Cornelius stefan.cornelius@awo-dersommerberg.de stefan.cornelius@awo-dersommerberg.de bis zu 8 GB, KB, Psych Nachtbereitschaft neu zu errichtende Wohngemeinschaft (anbieterverantwortet) mit 8 Einzelzimmern incl. Bad, großer Gemeinschaftsbereich mit Küche und Terasse, barrierefrei und rollstuhlgerecht. Bezugsfertig: vorauss bis zu 6 GB Nachtbereitschaft Spezielles Angebot für Menschen mit Autismus, ruhige Ortsrandlage, WG mit Einzelzimmer, Gemeinschaftsräumen und Gemeinschaftsbädern, großes Außengelände Verfasser: KoKoBe Leverkusen 10 Stand: Juli 2018

Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Solingen

Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Solingen Ambulant betreute Wohnmodelle in Leverkusen, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Solingen (Wohn-/Hausgemeinschaften o. ä., Personenzahl >2, geplante Wohnprojekte am Ende der Liste)

Mehr

Infotag Wohnen der KoKoBe Köln. Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012

Infotag Wohnen der KoKoBe Köln. Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012 Infotag Wohnen der KoKoBe Köln Wohnprojekte in Köln Stand Oktober 2012 Eine Broschüre über ambulante Wohnmöglichkeiten. Hinweis: Bei vielen Wohnprojekten ist derzeit alles belegt. GeplantesBild Köln-Nippes

Mehr

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote www.lebenshilfe-luedenscheid.de www.facebook.com/lebenshilfeluedenscheid.de Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit verschiedenen Behinderungen und

Mehr

rechtsrheinisches Eisenbahn- und S-Bahn Netz des VRS (Auszug) *** Nachtverkehr ***

rechtsrheinisches Eisenbahn- und S-Bahn Netz des VRS (Auszug) *** Nachtverkehr *** täglich Linie S19 S11 RE1 RB48 RE6 RB27 S12 S6 S13 S11 RB25 RE9 S12 S6 S19 S11 RE1 Bahnhöfe K Hansaring 22.38 22.45 22.58 23.05 23.08 23.15 23.21 23.28 23.35 23.38 23.45 Köln Hbf 22.41 22.47 22.49 22.52

Mehr

Verantwortung für Wohnen im Sozialraum übernehmen Elmar Lieser, Abteilungsleiter Sozialmanagement GAG Immobilien AG Köln

Verantwortung für Wohnen im Sozialraum übernehmen Elmar Lieser, Abteilungsleiter Sozialmanagement GAG Immobilien AG Köln Verantwortung für Wohnen im Sozialraum übernehmen Elmar Lieser, Abteilungsleiter Sozialmanagement GAG Immobilien AG Köln AG 3: Selbstbestimmt Leben und Einbeziehung in die Gemeinschaft I. Sozialmanagement

Mehr

Wohngemeinschaften Sonnwiese

Wohngemeinschaften Sonnwiese Wohngemeinschaften Sonnwiese Attraktives Wohnen für Menschen mit Behinderung auf der Niederberger Höhe in Koblenz Präsentation 18. Februar 2014 1 WGs Sonnwiese Ute Becker-Schulze Pädagogische Gesamtleitung

Mehr

Übersicht über die Angebote der

Übersicht über die Angebote der Übersicht über die Angebote der ambulanten Unterstützungsleistungen in der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft der Caritas im Erzbistum Köln für Menschen mit psychischer Erkrankung/ Behinderung

Mehr

Menschen im Zentrum e.v.

Menschen im Zentrum e.v. Wohnprojekt Pinnweg Menschen im Zentrum e.v. Gemeinnütziger Verein Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitgliedsorganisation des BVKM Menschen mit Beeinträchtigungen brauchen Unterstützung Wir

Mehr

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Der Oberbürgermeister Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und

Mehr

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen ÖPR SBV Fachliche Direktorin Gabriele Lapp OE 30 Betriebsleitung OE 0000 komm. Kaufm. Direktor Jens Ende OE 10 stellv. fachl. Direktorin Alexandra Vollbach stellv. kaufm. Direktorin Barbara Kaus Qualitäts-

Mehr

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet 1 von 11 201.51 Stand: 02.03.2015 Liste der derzeit vom LVR zugelassenen Träger nach 53 ff SGB XIIfür das ambulante betreute Wohnen für Menschen mit Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für

Mehr

Konzeption Betreutes Wohnen im Mehrgenerationenhaus Gemeinschaftliches Wohnen Leonberg

Konzeption Betreutes Wohnen im Mehrgenerationenhaus Gemeinschaftliches Wohnen Leonberg Konzeption Betreutes Wohnen im Mehrgenerationenhaus Gemeinschaftliches Wohnen Leonberg 1. Ausgangslage: Atrio Leonberg ist ein diakonischer Unternehmensverbund, der sich für Arbeit, Teilhabe, regionale

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

Hamburger Fachtag 20. Juni 2018 WOHNPROJEKTE ALS POTENZIAL

Hamburger Fachtag 20. Juni 2018 WOHNPROJEKTE ALS POTENZIAL Hamburger Fachtag 20. Juni 2018 Ziele der BGV Demografiefestes Quartier Resiliente Quartiere, die sich an die jeweiligen demografischen Entwicklungen anpassen und auch mit unvorhersehbaren Entwicklungen

Mehr

Presseinformationen HWK- Wohnen

Presseinformationen HWK- Wohnen Presseinformationen HWK- Wohnen Stand Februar 2018 Zahlen, Daten und Fakten 390 Plätze davon 175 Wohnheimplätze und 215 Plätze im Ambulant Begleiteten Wohnen in fünf Wohnverbünden mit neun Wohnheimen und

Mehr

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN Stand: 11.12.2013 WOHN GEMEIN SCHAFTEN Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 24.11.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

FESTLAND in Sicht. Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit. Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung

FESTLAND in Sicht. Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit. Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung FESTLAND in Sicht Hamburg Leuchtfeuer Unternehmen Menschlichkeit Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Verena Onnen - Baubetreuung Das Wohn- und Betreuungsprojekt Festland von Hamburg Leuchtfeuer möchte barrierefreien

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln! Immobilien Köln Immobilienpreise Köln 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Köln 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Wohn- und Betreuungsplatzanfrage

Wohn- und Betreuungsplatzanfrage Wohn- und Betreuungsplatzanfrage WMB Wohnen für Menschen mit Behinderung ggmbh Postfach 200 263, 51497 Rösrath Tel.: 02205-92200, Fax: 02205-922020 www.lebenshilfe-rbk.de info@wmb-online.de Sie interessieren

Mehr

Wohnen bis ins Alter bei der Euskirchener Baugesellschaft mbh

Wohnen bis ins Alter bei der Euskirchener Baugesellschaft mbh Wohnen bis ins Alter bei der Euskirchener Baugesellschaft mbh Wer sind wir? Gegründet 1907 Eigentümer ist der Kreis Euskirchen 41,37 % und die Stadt Euskirchen 57,74 % Insgesamt 1426 Wohnungen in und um

Mehr

Wohnen mit Versorgungssicherheit. Neue Wohnformen Das Bielefelder Modell Minden

Wohnen mit Versorgungssicherheit. Neue Wohnformen Das Bielefelder Modell Minden Wohnen mit Versorgungssicherheit Neue Wohnformen Das Bielefelder Modell Minden 8.11.09 Gemeinsam Verantwortung tragen In Bielefeld und den umliegenden Kreisen und Gemeinden entstehen in allen Stadtteilen

Mehr

Das Bielefelder Modell. Versorgungssicherheit im Quartier. Köln

Das Bielefelder Modell. Versorgungssicherheit im Quartier. Köln Das Bielefelder Modell Versorgungssicherheit im Quartier Köln 1.12.2010 Gemeinsam Verantwortung tragen In Bielefeld errichten BGW und andere Wohnungsunternehmen in allen Stadtteilen schwellenfreie Häuser

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013. Stadtteil Qm im Durchschnitt Preis pro qm Marienburg 107 12,17 Euro Pesch 99 7,22 Euro Volkhoven/Weiler 98 7,48 Euro Braunsfeld 91 12,12 Euro Langel 90 7,60 Euro Bayenthal 87 10,89 Euro Müngersdorf 86

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 09.09.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

Neue Wohnformen. Vielfältige Angebote für Menschen mit einer Demenz. Alzheimer Gesellschaft Bielefeld. Michael Busse-Bekemeier

Neue Wohnformen. Vielfältige Angebote für Menschen mit einer Demenz. Alzheimer Gesellschaft Bielefeld. Michael Busse-Bekemeier Neue Wohnformen Vielfältige Angebote für Menschen mit einer Demenz Ein paar Daten: Einwohner Bielefeld 330.000 32 Heime und ca. 50 alternative Wohnformen sowie 18 Tagespflegen Einwohner Kreis Gütersloh

Mehr

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist!

Dr. Elisabeth Seif Haus. Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus. Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Tagespflege Wohngemeinschaft Hausgemeinschaft Betreutes Wohnen im Penthaus Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Katholisch-Evangelische Sozialstation Füssen Tel. 08362 9171-0 Gemeinnützige GmbH Fax 08362

Mehr

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh Willkommen zu Hause in Ihrer betreuten Wohngemeinschaft Ein schwerer Unfall oder eine

Mehr

DRK-Seniorenwohnanlage Rosepark ATRIUM

DRK-Seniorenwohnanlage Rosepark ATRIUM DRK-Seniorenwohnanlage Rosepark ATRIUM Wohnen und Leben für Senioren in Jena Nord Rosepark ATRIUM Das neue drei Hektar große Wohngebiet Atrium 105 entsteht im Jenaer Stadtteil Zwätzen, entlang der Naumburger

Mehr

Klein- und Mittelstädte. Innenentwicklung durch Kooperation.

Klein- und Mittelstädte. Innenentwicklung durch Kooperation. Klein- und Mittelstädte. Innenentwicklung durch Kooperation. Präsentation Guter Beispiele aus Celle, Duderstadt, Osterode, Rinteln und Varel. 10. Niedersächsischer Fachtag Wohnen im Alter Neues Wohnen

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde. Kurzfassung

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde. Kurzfassung Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Kurzfassung Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Die eigenen vier Wände sind Grundvoraussetzung für ein gelungenes Leben. Sie bieten Privat- und Intimsphäre, Raum

Mehr

Initiierung, Umsetzung und Selbstbestimmung in einer außerklinischen Intensivpflege WG

Initiierung, Umsetzung und Selbstbestimmung in einer außerklinischen Intensivpflege WG Initiierung, Umsetzung und Selbstbestimmung in einer außerklinischen Intensivpflege WG Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er

Mehr

Ihr Ansprechpartner Dirk Küppers

Ihr Ansprechpartner Dirk Küppers Ihr Ansprechpartner Dirk Küppers Richrather Straße 195 40723 Hilden Telefon +49(2173) 1091191 Mobil +49(0172) 2601158 E-Mail info@top-conception.de Internet www.top-conception.de Provisionsfrei*! Anlageobjekt

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

DRK-Kreisverband Köln e. V.

DRK-Kreisverband Köln e. V. Innenstadt 10005 w Altstadt-Süd sofort Teilzeit Mo, Di, Do, Fr, Kinder 12-22 Monate Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr 2 Katzen 10004 w Altstadt-Süd 07/2013 Mo-Do 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr 10011 w angemietet

Mehr

Betreutes Wohnen in Gemeinschaft

Betreutes Wohnen in Gemeinschaft Betreutes Wohnen in Gemeinschaft Wohnprojekt der GWG und der Evangelischen Heimstiftung Philosophenweg 75 Paul Schmid & Clemens Miola GWG -Tübingen Wer sind wir? Was machen wir? GWG wer sind wir? GWG seit

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Zweifamilienhaus. Verkauf: Exposé Zweifamilienhaus in Reinbek Haus mit Einliegerwohnung; Provisionsfrei Objekt-Nr. OM-122180 Zweifamilienhaus Verkauf: 541.000 Ansprechpartner: Pierre von Pigage Telefon: 0177 8220183 21465 Reinbek

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Demografische Bedeutung neuer Wohnformen Chancen und Stolpersteine. Dr. Andrea Töllner FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.v., Bundesvereinigung

Demografische Bedeutung neuer Wohnformen Chancen und Stolpersteine. Dr. Andrea Töllner FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.v., Bundesvereinigung Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Demografische Bedeutung neuer Wohnformen Chancen und Stolpersteine. Berlin, 23. Februar 2017 Dr. Andrea Töllner FORUM Gemeinschaftliches Wohnen

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Das Bielefelder Modell

Das Bielefelder Modell Das Bielefelder Modell Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit www.bgw-bielefeld.de Infos: 0521 8 809 555 1 Inhalt Einleitung 2 Unsere Häuser: Dahlemer Straße 4 Wohnpark Harrogate 6 Jöllenbecker

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße

Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Senioren-WG im Nonnenmacher-Haus in der Gartenstraße Claudia Braun Kirchgasse 1 72070 Tübingen 07071 22498 www.altenberatung-tuebingen.de

Mehr

Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg

Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg Vorstellung Eingeladene zukünftige Nutzer und/ oder Bauherren Kitas Kirche Nachbarn + Interessierte Ablauf des heutigen Abends Um was geht es und was sind

Mehr

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v. Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Das RUNDE muss in das ECKIGE. Kundenorientierung führt zu Kundenbindung

Das RUNDE muss in das ECKIGE. Kundenorientierung führt zu Kundenbindung Das RUNDE muss in das ECKIGE Kundenorientierung führt zu Kundenbindung Paradigmenwechsel 1995 Eine neue Sicht/Haltung in der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung war Antrieb für die Dezentralisierung

Mehr

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter

Die Caritas RheinBerg bietet Lebensqualität im Alter Die bietet Lebensqualität im Alter Wir bauen für Sie im Zentrum von Kürten-Bechen 21 barrierefreie Wohnungen, davon 9 mit öffentlicher Förderung Gruppenwohnung für 12 demenzkranke Senioren Tagespflege

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 20.08.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

Sehr gepflegte Wohnung, großzügig geschnitten, ideal für Single oder ein Paar

Sehr gepflegte Wohnung, großzügig geschnitten, ideal für Single oder ein Paar Sehr gepflegte Wohnung, großzügig geschnitten, ideal für Single oder ein Paar Kaltmiete: 1.150,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 62971448 Objekt-Nr.: 835-8 Ihr Ansprechpartner: Gisela Maasjost Etage:

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Die LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung ggmbh stellt sich vor Wir über uns Unsere Leistungen Betreutes Einzelwohnen Betreutes Einzelwohnen ab 50 Wohngemeinschaften

Mehr

LBS-Studie Wohnwünsche

LBS-Studie Wohnwünsche LBS-Studie Wohnwünsche Wie NRW wohnen will 1 Repräsentative Online-Befragung zu Wohnpräferenzen verschiedener Haushaltstypen in NRW Welche Gebäude und Wohnlagen sind künftig gefragt? Wie wünschen sich

Mehr

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO. Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Anlage 2 zu 4, 5 WTG DVO Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot / Hospiz / Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen

Mehr

Ergebnisbericht 2016 für Alexianer Münster, Haus Bonifatius

Ergebnisbericht 2016 für Alexianer Münster, Haus Bonifatius Ergebnisbericht 2016 für Aleianer Münster, Haus Bonifatius Prüfung von Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot durch die Kommunale Qualitätssicherung Pflege und Teilhabe (Heimaufsicht) Nach 23 Wohn-

Mehr

Intensivpädagogische Verselbstständigung (IPV)

Intensivpädagogische Verselbstständigung (IPV) Intensivpädagogische Verselb ständigung Robert Perthel-Haus (IPV) - - Seite 2 von 7; Stand: 2017-05-29 Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur. Max Frisch, 15.05.1911-04.04.1991, schweizerischer

Mehr

Dezernat Soziales Andreas Zimmermann Abteilungsleitung 72.70

Dezernat Soziales Andreas Zimmermann Abteilungsleitung 72.70 Landschaftsverband Rheinland LVR-Dezernent Soziales Dezernat Soziales Andreas Zimmermann Abteilungsleitung 72.70 09.11.2018 BAGW Zuständigkeit des Landschaftsverbandes Rheinland In 2 a Nr. 5 des Landesausführungsgesetzes

Mehr

Neues Wohnen im Alter - selbstbestimmt und sozial integriert Darmstadt 14. Oktober 2010

Neues Wohnen im Alter - selbstbestimmt und sozial integriert Darmstadt 14. Oktober 2010 Neues Wohnen im Alter - selbstbestimmt und sozial integriert Darmstadt 14. Oktober 2010 1 STATTBAU HAMBURG Das Alter Ein sehr differenzierter Vorgang aber keine Definition biologisch auf dem Arbeitsmarkt

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Wir über uns Information

Wir über uns Information Wir über uns Information über den Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v. Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 28000 Stand: 29.06.2015 1 Wir über uns... Der Verein Gründung 1962 350 Mitglieder

Mehr

Wohnen im Alter. Wohnformen für Senioren. Theresa Lee/Seniorenförderung

Wohnen im Alter. Wohnformen für Senioren. Theresa Lee/Seniorenförderung Wohnen im Alter Wohnformen für Senioren 1 Selbständigkeit, Gesundheit und Zufriedenheit im Alter hängen in hohem Maße davon ab, wie man im Alter wohnt Es ist wichtig, dass man sich rechtzeitig mit der

Mehr

NIEDERLASSUNGEN UND WOHNGEMEINSCHAFTEN DER HEIMBEATMUNGSSERVICE BRAMBRING JASCHKE GMBH

NIEDERLASSUNGEN UND WOHNGEMEINSCHAFTEN DER HEIMBEATMUNGSSERVICE BRAMBRING JASCHKE GMBH NIEDERLASSUNGEN UND WOHNGEMEINSCHAFTEN DER HEIMBEATMUNGSSERVICE BRAMBRING JASCHKE GMBH Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH. Ottobrunner Straße 41. 82008 Unterhaching Geschäftsführung: Herr Jörg

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Anbieterverantwortete Wohngemeinschaft Nach 30 WTG werden anbieterverantwortete Wohngemeinschaften regelmäßig überprüft. Werden in

Mehr

Gemeinschaftliches Wohnen in Sülz

Gemeinschaftliches Wohnen in Sülz Gemeinschaftliches Wohnen in Sülz Sie suchen eine Wohnung, die nicht so viel kostet und mitten in der Stadt liegt? Sie möchten gerne alleine leben und trotzdem ab und zu Kontakt zu Nachbarn pflegen? Sie

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

SeniorenWohnen St. Anna Sulzbach - ein SeniorenHaus der 5. Generation - SeniorenWohnen St. Anna - 1 -

SeniorenWohnen St. Anna Sulzbach - ein SeniorenHaus der 5. Generation - SeniorenWohnen St. Anna - 1 - SeniorenWohnen St. Anna Sulzbach - ein SeniorenHaus der 5. Generation - SeniorenWohnen St. Anna - 1 - Die Grundidee Ein Angebot zum Wohnen und Leben für Seniorinnen und Senioren im Zentrum der Stadt Sulzbach

Mehr

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wohn-Projekt Domagk-Park Konzeption Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Mehr

Ein Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Pflege- und Hilfebedarf Projektgruppe Villa Emma eg i.gr.

Ein Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Pflege- und Hilfebedarf Projektgruppe Villa Emma eg i.gr. Ein Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Pflege- und Hilfebedarf 3.7.2010 Projektgruppe Villa Emma eg i.gr. DIE IDEE Eine integrative Lebensform Ein ökologisches Wohnhaus, das sich öffnet zum Quartier,

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen 1 Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Selbsthilfe 2 1.3 Gesprächsgruppen für Angehörige

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Anbieterverantwortete Wohngemeinschaft Nach 30 WTG werden anbieterverantwortete Wohngemeinschaften regelmäßig überprüft. Werden in

Mehr

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004 Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (2008): Migration und städtischer Raum: Chancen und Risiken der Segregation und Integration. In: Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (Hrsg.): Migration und städtischer

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit

Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit»Das Bielefelder Modell« Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt das Thema Wohnen im Alter zunehmend an Bedeutung. Da zudem die Zahl der jungen Menschen

Mehr

Begleiten. Fördern. Burgdorfer Stadt-Wohngruppe - Lebensraum mittendrin

Begleiten. Fördern. Burgdorfer Stadt-Wohngruppe - Lebensraum mittendrin Begleiten. Fördern. Teilhaben. Burgdorfer Stadt-Wohngruppe - Lebensraum mittendrin Ein Projekt unterstützt und gefördert durch 2 I Burgdorfer Stadt-Wohngruppe - Stationäres Wohnen in ambulanter Ausgestaltung

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2016 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2016 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

Jahresbericht 2017 Appartementhaus Weitmar

Jahresbericht 2017 Appartementhaus Weitmar Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH Wohnheim Wasserstraße Jahresbericht 2017 Appartementhaus Weitmar Tel. 0234 9431103 Fax 0234 9431321 Wasserstraße 435a 44795 Bochum www.diakonie-ruhr.de whw@diakonie-ruhr.de

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

Anforderung Wohnqualität geprüft angebots -relevant keine geringfügige wesentliche behoben am 1. Privatbereich Badezimmer / Zimmergrößen 2. Ausreichen

Anforderung Wohnqualität geprüft angebots -relevant keine geringfügige wesentliche behoben am 1. Privatbereich Badezimmer / Zimmergrößen 2. Ausreichen Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Einrichtung: VKM Menden Sollingstr. 7 58706 Menden 02373/175730 Mailadresse, ggf. Homepage

Mehr

Teilhabe Leben Wohnangebote für Erwachsene

Teilhabe Leben Wohnangebote für Erwachsene Herausgeber: Friedehorst ggmbh, Rotdornallee 64, 28717 Bremen V. i. S. d. P.: Gabriele Nottelmann, Unternehmenskommunikation Fotos: Matthias Sabelhaus, Jessika Norden Im Interesse einer guten Lesbarkeit

Mehr

Internationaler Workshop Altern

Internationaler Workshop Altern Internationaler Workshop Altern und geistige Behinderung in Europa, 4&5 Mai 2006, Berlin Die Wohnsituation von älteren Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland Meindert Haveman Ph.D. University

Mehr

Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN

Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN Sehr geehrte Interessenten / Besucher, dieser Fragebogen soll es ermöglichen, Menschen mit gleichgelagerten Interessen für

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2018 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2018 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben

Mehr

Workshop Zukunft der Pflege - packen wir`s an Gütersloh

Workshop Zukunft der Pflege - packen wir`s an Gütersloh Workshop Zukunft der Pflege - packen wir`s an 29.08.2006 - Gütersloh Sabine Matzke WohnBund-Beratung NRW GmbH Herner Strass 299, 44809 Bochum sabine.matzke@wbb-nrw.de www.wbb-nrw.de Wohnbedürfnisse der

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe im Hai. Ruhig unter Nachbarn. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe im Hai Ruhig unter Nachbarn Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem renovierten Einfamilienhaus mit drei

Mehr

Informationsabend 09. März 2017

Informationsabend 09. März 2017 Informationsabend 09. März 2017 Projektteam Programm Projektübersicht Spezielle Wohnformen : WG 55+ Wohn-Cluster Betreutes Wohnen Projektzeitplan Voraussetzungen für Anmietung einer Wohnung Fahrplan Gruppenfindung

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage Barrierefreies Wohnen Service-Wohnanlage Tönne-Vormann-Weg 5 48167 Münster-Wolbeck Bauherr und Vermietung: Wilhem & Karola Theilmeier Berdel 29 48291 Telgte Telefon: 02504-1574 Vermittlung & Ambulanter

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg

Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg Ortsmitte Schwaig Arbeitsgruppen 08.10.2013 Michael John BASIS-Institut GmbH, Bamberg Arbeitsgruppe Wohnen Wunsch-Wohnformen bei Rüstigkeit 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Wohneigentum Mietwohnung

Mehr