Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg. Stadtrat 28. Juni 2018 Festsaal Welterbestadt Quedlinburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg. Stadtrat 28. Juni 2018 Festsaal Welterbestadt Quedlinburg"

Transkript

1 Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg Stadtrat 28. Juni 2018 Festsaal Welterbestadt Quedlinburg

2 2 Inhalt Der Sachsen-Anhalt-Tag in Zahlen Fahrplan zum SAT und Überblick zu den geleisteten Tätigkeiten Das Festgebiet Finanzen Unsere Handschrift Öffentlichkeitsarbeit Das Team

3 3 Der Sachsen-Anhalt-Tag in Zahlen Ca Besucher an drei Tagen Festumzug: ca Teilnehmern, ca Zuschauer, 2h Live im MDR Bühnen: 4 grße Medienpartner / 5 Reginaldörfer / Landesregierung, Parteien etc. Ca. 300 Präsentatins- und Handelsstände: Bundeswehr, THW, Feuerwehr, Kirchen, Schausteller, Handel etc. Hunderte Prgrammpunkte: Knzerte, Sprt & Spiel, Theater, Präsentatinen etc.

4 4 Fahrplan zum Sachsen-Anhalt-Tag: Öffentliche Bürgerinfrmatin: Festliche Auftaktveranstaltung / Mttveröffentlichung: 31. Mai 2018 Allgemeinverfügung: August 2018 Finale Festlegungen zu Bühnenstandrten und Festgebiet: Smmer 2018 Plakatwettbewerb: September 2018 Flächenplanung im Detail: Anmeldeschluss Ende 2018 Vergabe externer Leistungen: Anfang 2019 Finalisierung Kulturprgramm / Redaktinsschluss Prgrammheft: März 2019 Auf- und Abbau: ca. 2 W. vrher bis 1 W. nachher / Hauptsächlich Di vr dem Fest bis Di. nach dem Fest Sachsen-Anhalt-Tag:

5 5 Tätigkeitsbericht Organisatin SAT: Ordnung / Verkehr / Sicherheit: Ämterabstimmung Landkreis, Start Verkehrs AG, 1. Sicherheitsknferenz Festgebietsbegehungen: Flächennutzung, Sicherheit, Verkehr, Brandschutz, Platzierung der Partner Medienarbeit: Mttwettbewerb, Auftaktveranstaltung mit Presseknferenz, Start der Internetseite, Planungen zu Scial Media, Marketingknzept FJ19, HTV Kultur WES QLB: Kaiserfrühling, Gilde, Höfe, Musikschule, KVHS, Landkreis Harz Infrastruktur: Stadtwerke & ZVO (Medien), Freifunk Harz, Parkplätze extern Erfahrungsaustausch im Team: Köthen und Sangerhausen Partner: Staatskanzlei (regelmäßige Treffen in QLB), Altmark, Weltffenes LSA, HSB Medienpartner: SAW, Radi Brcken, MDR Weitere interne Abstimmungen: Sammelquartiere, Vergaben, Spnsring, regelmäßige Teamsitzungen, Festumzug

6 6 Festgebiet

7 7 Finanzen zum Sachsen-Anhalt-Tag: Ausgangslage: Finanzielle Beteiligung der STK LSA verbessert, aber nicht auskömmlich Finanzierungsrahmen abgesteckt im HH2018 mittelfristige Planung 2019 Zwei Entscheidende Fragen: Wie entwickeln sich die Ksten (Ausschreibungsergebnisse) Wie entwickeln sich die Einnahmen: Bewirtschaftungsrechte / Spnsring / Entgelte für gewerbliche Nutzungen Ausblick Knservative Ansätze der mittelfristigen Finanzplanung z. Zt. in Prüfung wegen HH Vrbereitung 2019 Umsetzung Spnsrenknzept Smmer / Herbst 2018 Ausschreibungen vrwiegend 1. Quartal 2019

8 8 Partnerknzept Sachsen-Anhalt-Tag Spnsrenknzept in finaler Abstimmung / Erstellung einer Brschüre Abgestimmtes Vrgehen mit dem Festjahr Aktive Ansprache ab Juli 2018 Persönliche Unterstützung des Oberbürgermeisters Mnetäre Zuwendungen und Sachleistungen

9 9 Ihre Chancen als Partner des SAT Präsentieren Sie sich auf der größten Bühne Sachsen-Anhalts! Knüpfen Sie Kntakte zur nächsten Generatin und finden Sie neue Fachkräfte! Treffen Sie Ihre Kunden und gewinnen Sie neue! Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad reginal und überreginal! Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Partnern in einer der schönsten Kleinstädte Deutschlands Unterstützen Sie Ihre Regin!

10 10 Die Handschrift der Welterbestadt: Festjahressäule 25 Jahre Welterbe: Gastgeberbühne (mdr) Welterbedrf Welterbekngress Kaiserfrühling Kultur: Quedlinburg-Bühne / Musikschule, CRH Höfe Festumzug Partnerstädte / Aulnye-Aimeries Wirtschaft: Jb- & Wirtschaftsmeile Ein Fest für den Handel (verkaufsffener Snntag etc., ) Chancenknzept Raum für Beteiligung

11 11 Unsere Webseite:

12 Mttwettbewerb: Slgan für Sachsen- Anhalt-Tag Spagat: Einladung an das Land und Selbstvermarktung Wernigerde (2014): Bunte Stadt buntes Land Köthen (2015): KÖTHEN ANHALTen und erleben! Sangerhausen (2016): Sachsen-Anhalt trifft Rse Eisleben (2017): Die Welt zu Gast in Luthers Heimatstadt Spnsring:

13 Mttwettbewerb: Slgan für Sachsen- Anhalt-Tag Unser Mtt: WELTERBE WELTOFFEN WILLKOMMEN (Anna Hundertmarck / Gernrde)

14 14 Das Organisatinsteam Leitung: Henning Rde Prjektsteuerung: Nicle Risse Prduktin: Christian Legler Flächenplanung: Jens Bamberg Gewerbliche Partner: Christin Saegert Nicht-gewerbliche Partner: Rmy Wisniewski Kultur & Prgramm: Katrin Kaltschmidt / Carline Stck / QTM prgramm.sat@quedlinburg.de Festumzug: Heike Görnandt festumzug.sat@quedlinburg.de Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Sabine Bahß presse.sat@quedlinburg.de Turismus & Htelreservierungen: Quedlinburg-Turismus-Marketing GmbH

15 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Kntaktdaten: Welterbestadt Quedlinburg OrgBür SAT2019 Markt Quedlinburg Tel: sat-2019@quedlinburg.de Web:

Welterbestadt Quedlinburg Der Oberbürgermeister

Welterbestadt Quedlinburg Der Oberbürgermeister Welterbestadt Quedlinburg Der Oberbürgermeister Beschlussvrlage Vrlage Nr.: BV-StRQ/030/17 öffentlich Sachsen-Anhalt-Tag 2019 Erstellungsdatum: 16.05.2017 Beratungsflge: Datum der Sitzung Gremium 31.05.2017

Mehr

Sponsoring Konzept. Windflüchter Charity-Gala in Stralsund. 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur

Sponsoring Konzept. Windflüchter Charity-Gala in Stralsund. 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur Spnsring Knzept Windflüchter Charity-Gala in Stralsund 12. Mai 2017 Störtebeker Braumanufaktur Inhaltsverzeichnis 1. Spnsrenpakete Präsentatr 20.000 Platinspnsr 10.000 Gldspnsr 5.000 Silberspnsr ab 2.500

Mehr

Sponsoring Konzept. 6. Schutzengel-Gala. 22. September 2018 Leipzig

Sponsoring Konzept. 6. Schutzengel-Gala. 22. September 2018 Leipzig Spnsring Knzept 6. Schutzengel-Gala 22. September 2018 Leipzig Inhaltsverzeichnis 1. Spnsrenpakete Präsentatr 20.000 Platinspnsr 10.000 Gldspnsr 5.000 Silberspnsr ab 2.500 C- Spnsr ab 1.500 2. Weitere

Mehr

15. Classic-Gala Schwetzingen International Concours d Elegance Automobile 30. August 01. September Die Bühne für Ihr Event

15. Classic-Gala Schwetzingen International Concours d Elegance Automobile 30. August 01. September Die Bühne für Ihr Event 15. Internatinal Cncurs d Elegance Autmbile 30. August 01. September 2019 Deutschlands traditinsreichster und größter Internatinal Cncurs d Elegance Autmbile Hchwertiges & internatinales Gesellschaftsfest

Mehr

Quedlinburg - Kommunikations- und Marketingkonzept zur Vermarktung des Jubiläumsjahres 2019 Präsentation ausgewählter Ergebnisse

Quedlinburg - Kommunikations- und Marketingkonzept zur Vermarktung des Jubiläumsjahres 2019 Präsentation ausgewählter Ergebnisse Quedlinburg - Kommunikations- und Marketingkonzept zur Vermarktung des Jubiläumsjahres 2019 Präsentation ausgewählter Ergebnisse Quedlinburg, 28.6.2018 Anette Seidel Inhalte des Konzeptes und der Präsentation

Mehr

Kiwanis. International Wuppertal. Kiwanis Classic 2013 Die Charity-Oldtimerrallye im Bergischen Land für Kindertal. Serving the Children of the World

Kiwanis. International Wuppertal. Kiwanis Classic 2013 Die Charity-Oldtimerrallye im Bergischen Land für Kindertal. Serving the Children of the World Kiwanis Internatinal Wuppertal Serving the Children f the Wrld Kiwanis Classic 2013 Die Charity-Oldtimerrallye im Bergischen Land für Kindertal www.kiwanis-classic.de Spnsringknzept Sehr geehrte Damen

Mehr

Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes der Stadt Quedlinburg ab dem Haushaltsjahr Anlage 1 zur Vorlage BV-StRQ/060/16

Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes der Stadt Quedlinburg ab dem Haushaltsjahr Anlage 1 zur Vorlage BV-StRQ/060/16 Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes der Stadt Quedlinburg ab dem Haushaltsjahr 207 - Anlage zur Vorlage BV-StRQ/060/6 I. Fortzuführende Maßnahmen aus 206 Überarbeitung der Feuerwehrkostenersatzsatzung

Mehr

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT

MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT MACH MIT! EHRENAMT IST WICHTIG FORMULAR FÜR DIE WÜRDIGUNG EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT 1. Vn der Schule / Organisatin auszufüllen: Name, Adresse und Telefnnummer des / der ehrenamtlich tätigen Schülers / Schülerin:

Mehr

Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters

Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters 17.08.2015 1. Aufbau des Geschäftsbereiches OB GLIEDERUNG 2. Haushalt des Geschäftsbereiches 3. Schwerpunkte des Geschäftsbereiches 1. Aufbau des Geschäftsbereiches

Mehr

Sponsoring Konzept Jubiläumsgala **********

Sponsoring Konzept Jubiläumsgala ********** Spnsring Knzept Jubiläumsgala 10. HOPE-Gala Dresden ********** am 31.Oktber 2015 um 19:00 Uhr im Staatsschauspiel Dresden Inhaltsverzeichnis Spnsring- Möglichkeiten Standflächen und Werbemöglichkeiten

Mehr

Herzlich Willkommen. Förderung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs

Herzlich Willkommen. Förderung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs Herzlich Willkommen Förderung von öffentlichen und kostenfrei nutzbaren WLANs Informationsveranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der

Mehr

2 Rechtskräftige Bebauungspläne (räumliche Übersicht)

2 Rechtskräftige Bebauungspläne (räumliche Übersicht) 2 Rechtskräftige Bebauungspläne (räumliche Übersicht) Übersicht über die rechtskräftigen Bebauungspläne (Quelle: Kommunales Auskunftssystem LK Harz, abgerufen am 05.01.2016) infraplan GmbH 4(1)-_FP-QLB_02.08.16

Mehr

Employer Branding und Personalmarketing Konzept. wachsen im eigenen Rhythmus

Employer Branding und Personalmarketing Konzept. wachsen im eigenen Rhythmus Emplyer Branding und Persnalmarketing Knzept 1 Emplyer Branding und Persnalmarketing Differenzierung zwischen Emplyer Branding und Persnalmarketing Emplyer Branding die interne und externe Entwicklung

Mehr

Kronberger Herbstevent (Stand: April 2013)

Kronberger Herbstevent (Stand: April 2013) Kronberger Herbstevent 2013 (Stand: April 2013) Inhalt Ist-Situation Ziele des neuen Konzeptes Positionierung Die Idee Das Konzept - Vereine gehören dazu! Höhere Attraktivität Was ist neu? Geplante Marketing-Maßnahmen

Mehr

KURZER TITEL DER PRÄSENTATION. Ort Datum

KURZER TITEL DER PRÄSENTATION. Ort Datum KURZER TITEL DER PRÄSENTATION Ort Datum DAS FAHRRAD-JUBILÄUM 2017 IN BADEN-WÜRTTEMBERG Stand: September 2015 FAHRRAD-JUBILÄUM 2017 IN BADEN-WÜRTTEMBERG 2 1. DAS JUBILÄUM EINFÜHRUNG Das Fahrrad. Eine baden-württembergische

Mehr

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch, Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur Einladung 6/BIL/31 19.09.2013 31. Sitzung Mittwoch, 09.10.2013, 10:15 Uhr Magdeburg (Der genaue Beratungsraum wird noch bekannt gegeben.) Tagesordnung:

Mehr

Sponsoringkonzept 2013

Sponsoringkonzept 2013 Spnsringknzept 2013 Biken, Jggen, Wandern, FLYER-Fahren, Nrdic Walking: Das Luthertal ist ein «Fitnesstal». S waren bereits im September 2012, im Rahmen des 3. Luthertaler AKTIVTAG, rund 300 Sprtbegeisterte

Mehr

Freies WLAN im Harz. Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg

Freies WLAN im Harz. Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg Freies WLAN im Harz Freies WLAN für die Welterbestadt Quedlinburg 1. Wer sind wir? 2. Was sind unsere Ziele? 3. Welche Technik setzen wir ein? 4. Wer unterstützt uns bereits? 5. Was wollen wir für Quedlinburg

Mehr

Landkreis Stendal. Katastrophenschutz - 1 -

Landkreis Stendal. Katastrophenschutz - 1 - Landkreis Stendal Katastrophenschutz - 1 - Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde gemäß Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) Vorhaltung Katastrophenschutzstab Vorhaltung

Mehr

Le Mittelstand- BVMW

Le Mittelstand- BVMW Le Mittelstand- BVMW Sie sind als französische der frankphne Firma auf dem deutschen Markt aktiv und suchen deutsche Kperatinspartner, um Ihrem Prdukt der Ihrer Dienstleistung zum Durchbruch zu verhelfen?

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 8.1 Gesellschafterbeschluss für die Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbh Quedlinburg - Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2008 - sowie Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrates

Mehr

Schirmherrschaft und Werbung

Schirmherrschaft und Werbung 1 Schirmherrschaft und Werbung Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übernimmt die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr 2019 der Welterbestadt Quedlinburg. Das Logo und Corporate Design zum Festjahr

Mehr

Schirmherrschaft und Werbung

Schirmherrschaft und Werbung 1 Schirmherrschaft und Werbung Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übernimmt die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr 2019 der Welterbestadt Quedlinburg. Das Logo und Corporate Design zum Festjahr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t Öffentlicher Teil Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss Quedlinburg SI/WVLQ/01/16 Sitzungstermin: Donnerstag, 14.01.2016 15:30 bis 16:50 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer

Mehr

PROTOKOLL. Es sind 16 stimmenberechtigte Vereinsvertreter und 8 stimmberechtigte Präsidiumsmitglieder anwesend.

PROTOKOLL. Es sind 16 stimmenberechtigte Vereinsvertreter und 8 stimmberechtigte Präsidiumsmitglieder anwesend. PROTOKOLL ÜBER DIE ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES LEICHTATHLETIK-VERBANDS BRANDENBURG E.V. AM 12. APRIL 2014 IN BERLIN-WANNSEE (erw. Ergebnisprotokoll) Versammlungsort: Kirchweg 6, 14129 Berlin-Wannsee

Mehr

1 Absatzmärkte Zermatt

1 Absatzmärkte Zermatt 1/5 Zermatt Daten zum Marketing vn Zermatt Turismus Beilage 6 1 Absatzmärkte Zermatt Schweiz Zermatt Turismus investiert im Heimmarkt die meisten Mittel. Einerseits ist das Ptential nach wie vr sehr hch,

Mehr

Sind die kommunalen Verkehrsunternehmen noch zu retten? Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Koblenz, den 15. September 2005

Sind die kommunalen Verkehrsunternehmen noch zu retten? Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Koblenz, den 15. September 2005 Sind die kommunalen Verkehrsunternehmen noch zu retten? Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Koblenz, den 15. September 2005 Neustrukturierung ÖPNV Ausgangslage } Rahmenbedingungen 1 2 Veränderte wettbewerbsrechtliche

Mehr

- Stark IV Abbau der kameralen Altfehlbeträge

- Stark IV Abbau der kameralen Altfehlbeträge - Stark IV Abbau der kameralen Altfehlbeträge Stark IV - ein Grund zu feiern? Agenda FAG-Entwicklung LSA vs. Gewerbesteuerentwicklung Entwicklung der Kassenkredite im Land Sachsen-Anhalt Entwicklung der

Mehr

Infrastruktur und Stadtumbau: Stadt Land Zukunft Perspektiven im urbanen und ländlichen Raum

Infrastruktur und Stadtumbau: Stadt Land Zukunft Perspektiven im urbanen und ländlichen Raum 2. Demografie-Kongress der Landesregierung Sachsen-Anhalt Workshop 4 Infrastruktur und Stadtumbau: Stadt Land Zukunft Perspektiven im urbanen und ländlichen Raum Hubertus Bertling Referatsleiter Landentwicklung

Mehr

Schirmherrschaft und Werbung

Schirmherrschaft und Werbung 1 Schirmherrschaft und Werbung Der Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übernimmt die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr 2019 der Welterbestadt Quedlinburg. Das Logo und Corporate Design zum Festjahr

Mehr

BREITBANDAUSBAU IN SACHSEN-ANHALT

BREITBANDAUSBAU IN SACHSEN-ANHALT BREITBANDAUSBAU IN SACHSEN-ANHALT NGA-KONFERENZ HARZ AM 3. FEBRUAR 2016 Aktuelle Breitbandversorgung in Sachsen-Anhalt Stand: Mi7e 2015 Erhebung des TÜV Rheinland im AuGrag des Bundesministeriums für Verkehr

Mehr

Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Gesamtbayerische Jugendamtsleitertagung

Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Gesamtbayerische Jugendamtsleitertagung Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- 2012 in Straubing 27.11.2012 1 Ausgangslage im Landkreis: Ergebnis einer regionalen Befragung: umfangreiches Angebot

Mehr

Bauen Wohnen Renovieren Energiesparen Nachhaltigkeit

Bauen Wohnen Renovieren Energiesparen Nachhaltigkeit HSKBAU vm 12.-13. März 2016 in der Knzerthalle Olsberg und auf dem Außengelände Bauen Whnen Garten & Hf Immbilien - Datum Sa. 12. + S. 13. März 2016 Knzerthalle Olsberg Innen und Aussen Öffnungszeiten

Mehr

Museen 2.0: Roadmapping & digitale Museumsstrategien

Museen 2.0: Roadmapping & digitale Museumsstrategien Museen 2.0: Roadmapping & digitale Museumsstrategien Digitale Museumspraxis im Landesmuseum Württemberg (LMW) Museen 2.0: Kernteam LMW Auftakt, 15.2.2017 Landesmuseum Württemberg Stuttgart (LMW) 1862 Staatssammlung

Mehr

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS Mit unserem Siegel Very Imprtant Blgger zeichnen wir Blgger aus, die uns begeistern und deren Ideen überraschen und einzigartig sind. Das Siegel steht für Qualität,

Mehr

Laboe. Laboe. Eine Initiative des

Laboe. Laboe. Eine Initiative des Labe Labe Eine Initiative des Die Idee Sunny Side f Kieler Förde Lighthuse in Friedrichsrt Stadt Leer? Labe Franc Csta steht wie kein zweiter für maritime Bilder aus unserer Regin. Bei Ausstellungen und

Mehr

Unterstützung der Kommunen bei der Gestaltung des demografischen Wandels

Unterstützung der Kommunen bei der Gestaltung des demografischen Wandels Unterstützung der Kommunen bei der Gestaltung des demografischen Wandels Workshop Städtenetzwerk Demografie in Mitteldeutschland - Wasserschloss Klaffenbach - Wilfried Köhler Ministerium für Landesentwicklung

Mehr

Deutsches Trachtenfest 17. bis 19. Mai Sachstandsbericht zur Stadtverordnetenversammlung,

Deutsches Trachtenfest 17. bis 19. Mai Sachstandsbericht zur Stadtverordnetenversammlung, Deutsches Trachtenfest 17. bis 19. Mai 2019 Sachstandsbericht zur Stadtverordnetenversammlung, 25. 10. 2018 Was ist das Deutsche Trachtenfest? das größte Volksfest der Heimat- und Brauchtumspflege in Deutschland

Mehr

BBF- Checkliste zur Vorbereitung des einrichtungsinternen Notfallmanagements. 1. Planung/ Durchführung

BBF- Checkliste zur Vorbereitung des einrichtungsinternen Notfallmanagements. 1. Planung/ Durchführung BBF- Checkliste zur Vorbereitung des einrichtungsinternen Notfallmanagements 1. Planung/ Durchführung Nr. Maßnahme Inhalte von Erl. 1 Schulung in Erster Hilfe mit Selbstschutzanteilen 2 Schulung im Brandschutz

Mehr

Sonderthemen. /werben. Nr. 31 gültig ab JETZT NEU: Anzeigen mit Augmented-Reality- Effekten! Wir sind ein Partner von:

Sonderthemen. /werben. Nr. 31 gültig ab JETZT NEU: Anzeigen mit Augmented-Reality- Effekten! Wir sind ein Partner von: HALLE (SAALE) REISE RATGEBER WERNIGERODE WERNIGERODE HALLE-LEIPZIG WERNIGERODE Tradition trifft auf Moderne HALLE-LEIPZIG FAMILIE Sonderthemen Nr. 31 gültig ab 01. 01. 2019 www.mz.de/werben /werben Michael

Mehr

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014

Kanton Uri Informations- und Diskussionsveranstaltung Leitbild Integration 16. April 2014 Kantn Uri Infrmatins- und Diskussinsveranstaltung Leitbild Integratin 16. April 2014 Ergebnisse der Diskussinsrunden Leitsatz 1: Wir anerkennen Integratin als einen gegenseitigen Przess - Gegenseitigkeit

Mehr

14. Classic-Gala Schwetzingen International Concours d Elegance 31. August 02. September Die Bühne für Ihr Event

14. Classic-Gala Schwetzingen International Concours d Elegance 31. August 02. September Die Bühne für Ihr Event 14. Internatinal Cncurs d Elegance 31. August 02. September 2018 Übersicht Teil I - Autmbil - Kultur - Kunst - Kulinarik Teil II - Exklusive Gestaltungsmöglichkeiten TEIL I Autmbil - Kultur - Kunst - Kulinarik

Mehr

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung Dr. Reinhard Aehnelt 3. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt Wie weiter im Stadtumbau 17. November 2008 in Köthen Aufgaben der Begleitforschung

Mehr

Der European Energy Award in der Stadt Lengerich PLANUNGS- UND UMWELT-AUSSCHUSS : SITZUNG JÖRG ACKERMANN GERTEC INGENIEURGESELLSCHAFT

Der European Energy Award in der Stadt Lengerich PLANUNGS- UND UMWELT-AUSSCHUSS : SITZUNG JÖRG ACKERMANN GERTEC INGENIEURGESELLSCHAFT Der European Energy Award in der Stadt Lengerich PLANUNGS- UND UMWELT-AUSSCHUSS : SITZUNG 3.6.2015 JÖRG ACKERMANN GERTEC INGENIEURGESELLSCHAFT Die Auszeichnung Teilnahme beschließen, Energieteam bilden

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Onlinebewerbermanagement der Stadtwerke Halle-Gruppe

Onlinebewerbermanagement der Stadtwerke Halle-Gruppe Matthias Schubert (Projektverantwortlicher) München, 25.03.2015 www.swh.de München, 25.03.2015 2 Inhaltsverzeichnis 1. Fakten zur Stadtwerke Halle-Gruppe (SWH-Gruppe) 2. Status Quo zum Bewerbermanagement

Mehr

im Landkreis Harz/Stadt Quedlinburg Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss der Welterbestadt Quedlinburg am

im Landkreis Harz/Stadt Quedlinburg Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss der Welterbestadt Quedlinburg am NGA-Ausbaustrategie und Stand im Landkreis Harz/Stadt Quedlinburg Wirtschafts-, Vergabe- und Liegenschaftsausschuss der Welterbestadt Quedlinburg am 03.11.2015 Rolle des Landkreises bisher Teil I Sensibilisierung

Mehr

Auf dem Weg zu einer gelingenden Kooperation zwischen Kommune, Stiftungen und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft

Auf dem Weg zu einer gelingenden Kooperation zwischen Kommune, Stiftungen und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft Auf dem Weg zu einer gelingenden Kooperation zwischen Kommune, Stiftungen und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft TAB Veranstaltung am 20.10.2016 Dr. Gloria Jahn und Andrea Merkle (Bildungsbüro Oberallgäu),

Mehr

Vier Sterne für den Weser-Radweg

Vier Sterne für den Weser-Radweg Vier Sterne für den Weser-Radweg Qualitätsoffensive Weser-Radweg Systematische Qualitätsentwicklung auf 500 Kilometer Petra Wegener, Geschäftsführerin Weserbergland Tourismus e.v. DER WESER-RADWEG ca.

Mehr

S E C U R I T Y. für MITARBEITER und FAHRGÄSTE von Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr << Projektmanagement

S E C U R I T Y. für MITARBEITER und FAHRGÄSTE von Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr << Projektmanagement S E C U R I T Y für MITARBEITER und FAHRGÄSTE vn Verkehrsbetrieben bei der DB AG >> Subjektive Sicherheit im Schienenverkehr

Mehr

Europäische Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

Europäische Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Eurpäische Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Walter Reiter Referat für die Knferenz Turismuscard als grenzüberschreitendes Kperatinsprjekt zwischen Österreich und Slwenien 7./8.4.2011, Klagenfurt

Mehr

Live und als Download!

Live und als Download! D e r e r s te d i g i t ale Gesundheitskngre ss! Aktuell und Nachhaltig. Themen: Naturheilkunde, Ernährung, Bewegung, Wellness. Fachvrträge, Industrieausstellung, Chatrms, Pster... Live und als Dwnlad!

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Das Ko-Kita-Projekt im Überblick

Das Ko-Kita-Projekt im Überblick Das Ko-Kita-Projekt im Überblick Daten, Fakten und Evaluationsergebnisse Abschlussveranstaltung am 20.11.2012 Dr. Beatrix Broda-Kaschube 20.11.2012 1 Wie alles begann Voneinander lernen und profitieren

Mehr

Ehrenamtskarte MV. Mitmachen : Lösungen diskutieren : Ehrenamtskarte einführen

Ehrenamtskarte MV. Mitmachen : Lösungen diskutieren : Ehrenamtskarte einführen Ehrenamtskarte MV Mitmachen : Lösungen diskutieren : Ehrenamtskarte einführen Ehrenamtskarte MV - Warum? Die Ehrenamtskarte soll Danke sagen für großen ehrenamtlichen Einsatz und verbindet diesen Dank

Mehr

Kekspower gegen StarWars

Kekspower gegen StarWars HSI - Netzwerk der Ideen Kekspwer gegen StarWars Sprt, Spiel und Bewegung in den Ambulanten, szialen und berufsrientierenden Maßnahmen für straffällig gewrdene Jugendliche Gefördert durch das Ministerium

Mehr

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode 2016-2021 Die Vollversammlung kann zu ihrer Unterstützung bei der Behandlung bestimmter Aufgabenbereiche Ausschüsse mit beratender

Mehr

Informationen für Künstlerinnen/Künstler, Ausstellungen Campus Halberstadt

Informationen für Künstlerinnen/Künstler, Ausstellungen Campus Halberstadt Informationen für Künstlerinnen/Künstler, Ausstellungen Campus Halberstadt KONTAKT Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften Domplatz 16, 38820 Halberstadt Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

Mehr

BürgerEnergieRheinMain eg. BERMeG. Dr. Thomas Otterbein (Vorstandsvorsitzender)

BürgerEnergieRheinMain eg. BERMeG. Dr. Thomas Otterbein (Vorstandsvorsitzender) BürgerEnergieRheinMain eg BERMeG Dr. Thmas Otterbein (Vrstandsvrsitzender) Zielsetzung Sie über die BERMeG infrmieren Ziele Knzept Fundament Sicherheit Persnen Was Sie davn haben Ihre Fragen beantwrten

Mehr

Fortschreibung der Rahmenplanung Augustenfeld Nord

Fortschreibung der Rahmenplanung Augustenfeld Nord Rückblick auf das Beteiligungsverfahren Bürgerbeteiligung Dachau Fortschreibung der Rahmenplanung Augustenfeld Nord 18:30-18:50 Begrüßung und Einführung - Rückblick Bürgerbeteiligungsverfahren 18:50-20:15

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Muster-Stellenbeschreibung für Touristinformationen

Muster-Stellenbeschreibung für Touristinformationen Initiative zur Professionalisierung der sächsischen Touristinformationen Muster-Stellenbeschreibung für Touristinformationen LTV SACHSEN_Phopress Tourismusverband Sächsische Schweiz e.v. im Auftrag des

Mehr

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Wenn Sie wenig Zeit haben: lesen Sie die letzte Folie kreuzen ja an und budgetieren 400 unter innovativer Lehrlingsgewinnung Frohes Fest ;-) Berufswahl Dinner Ausgangslage

Mehr

Werkzeuge für Ihre Gebäudeenergieberatung

Werkzeuge für Ihre Gebäudeenergieberatung Werkzeuge für Ihre Gebäudeenergieberatung 15.03.2018, Praxisdialg INVENTA, Rheinstetten Frank Hettler Bereichsleitung Zukunft Altbau Tini Simple and Clean 1 Überblick Neue Materialien Zukunft Altbau: Brschüren,

Mehr

Vorstellung. Sabine Müller

Vorstellung. Sabine Müller Vorstellung Sabine Müller Studium Anthropogeografie in Potsdam Quartiersmanagement in Berlin und Hannover Regionalmanagement für verschiedene Regionen bei KoRiS in Hannover LAG-Management im Landkreis

Mehr

Harzer Tourismusverband Marketingkampagnen 2017

Harzer Tourismusverband Marketingkampagnen 2017 Marketingkampagnen 2017 Carola Schmidt 19. Juni 2017 Basismarketing - Print - Onlinemarketing, Social-Media - Messemarketing - Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Trägerschaft Typisch Harz - Harzer Hexen-Stieg

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1646 28.11.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Katastrophenschutz in den Landkreisen

Mehr

1. Die Aktion Eine Million Sterne Resümée zur Aktion Eine Million Sterne

1. Die Aktion Eine Million Sterne Resümée zur Aktion Eine Million Sterne Inhaltsverzeichnis 1. Die Aktin Eine Millin Sterne 2014... 3 2. Resümée zur Aktin Eine Millin Sterne 2013... 4 3. Eine Millin Sterne leuchten auch in anderen Ländern Eurpas... 4 4. S erfahren die Menschen

Mehr

Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung in der praktischen Ausbildung für die Fachkräftesicherung

Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung in der praktischen Ausbildung für die Fachkräftesicherung Fachtagung Gute Ausbildung gute Fachkräfte Rheine, 23.03.12 Die Bedeutung der Qualitätsentwicklung in der praktischen Ausbildung für die Fachkräftesicherung Susanne Weber, wissenschaftliche Begleitung

Mehr

Wir schaffen win-win-situationen! Unter diesem Slogan können Sie unseren Verein. Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V.

Wir schaffen win-win-situationen! Unter diesem Slogan können Sie unseren Verein. Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V. Wir schaffen win-win-situatinen! Unter diesem Slgan können Sie unseren Verein Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V. mit dem Haus der Familie in Straubenhardt unterstützen. Familienbildung Westlicher

Mehr

Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr

Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr Auswertung der DZE-Online-Umfrage 2018 für Arbeitgeber Angaben zur beruflichen Qualifikation: Zum Dienstzeitende Master / Diplom Univ. 6,72 Bachelor

Mehr

29++ -Die Energieinitiative des Landkreises München

29++ -Die Energieinitiative des Landkreises München 29++ -Die Energieinitiative des Landkreises München 11. Erfahrungsaustausch der Klimaschutz-und Energiebeauftragten in den Landkreisen und kreisfreien Städten im Regierungsbezirk von Oberbayern, 22.07.2016

Mehr

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig

Kommunikationskonzept Energiekommission Lichtensteig Energiekmmissin Lichtensteig Kmmunikatinsknzept Energiekmmissin Lichtensteig 1. Ausgangslage 1.1. Energieknzept Das Energieknzept der Gemeinde Lichtensteig bildet die Grundlage für die Aktivitäten der

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

IHR VEREIN - IHR BUSINESS - IHR MIKROSPONSORING

IHR VEREIN - IHR BUSINESS - IHR MIKROSPONSORING IHR VEREIN - IHR BUSINESS - IHR MIKROSPONSORING Begleiten Sie uns als BASIS Partner der BG Göttingen in ein spannendes Kalenderjahr 2017 und nutzen Sie die Möglichkeit vom Bekanntheitsgrad der BG Göttingen

Mehr

Heimat-und Kulturkreis der Gemeinde Elsendorf

Heimat-und Kulturkreis der Gemeinde Elsendorf Heimat-und Kulturkreis der Gemeinde Elsendorf MF-Status 22.01.2017 Eine Initiative der Kommune Elsendorf Seite 1/ 8 INHALT Ausgangslage und Zielsetzung Prinzip und Arbeitsweise Geplante Struktur Beispiele

Mehr

Schulleiter (m/w/d) oder stellvertretende Schulleiter (m/w/d)

Schulleiter (m/w/d) oder stellvertretende Schulleiter (m/w/d) Das Ministerium für Bildung schreibt an Sekundar-, Gemeinschafts-, Förder- und Grundschulen sowie einer Gesamtschule und einem Gymnasium die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiter (m/w/d) oder

Mehr

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v.

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v. Geschäftsordnung ProEbersbach e.v. 1 Allgemeines 1.1 Die Mitglieder des erweiterten Vorstands führen die Geschäfte des ProEbersbach e.v. nach Maßgabe der Gesetze, der Satzung und der Geschäftsordnung.

Mehr

Präsentieren Sie sich zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 auf radio SAW und ROCKLAND!

Präsentieren Sie sich zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 auf radio SAW und ROCKLAND! Präsentieren Sie sich zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 auf radio SAW und ROCKLAND! Fußball Weltmeisterschaft 2018 Nach den spannenden Spielen und der finalen Krönung der Deutschen Mannschaft bei der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1048 24.04.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Frau Sabine Dirlich (DIE LINKE) Förderung wohlfahrtspflegerischer

Mehr

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Was ist der Landtag? Was machen Abgeordnete und wie entsteht ein Gesetz? Mach mit besuche uns! Der Landtag von

Mehr

KLIMA- UND ENERGIELEITBILD HOF AM LEITHABERGE GEMEINSAM AUF DEM WEG IN EINE NACHHALTIGE ENERGIEZUKUNFT

KLIMA- UND ENERGIELEITBILD HOF AM LEITHABERGE GEMEINSAM AUF DEM WEG IN EINE NACHHALTIGE ENERGIEZUKUNFT 1 HERZLICH WILLKOMMEN KICK-OFF-VERANSTALTUNG KLIMA- UND ENERGIELEITBILD HOF AM LEITHABERGE GEMEINSAM AUF DEM WEG IN EINE NACHHALTIGE ENERGIEZUKUNFT Mag. Christoph Starl DI Julia Jüly Energiepark Bruck/Leitha

Mehr

Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für den Landkreis Peine

Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für den Landkreis Peine Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für den Landkreis Peine Arbeitsgruppe Klimaschutz in den Kommunen 11. September 2013 Ulrike Wolf target GmbH Tagesordnung Begrüßung und Vorstellungsrunde

Mehr

Schweden Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität

Schweden Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität Schweden 2019 Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität Sommer Aktiv 30+ Jahre, hohe Bildung und hohes Einkommen, Mehrgenerationen, Familien, Empty Nesters, DINKs und sportlich Aktive In ganz Schweden

Mehr

Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld

Verkehrsentwicklungsplan Karlsfeld 2. Arbeitskreissitzung ÖPNV am 18. 18:30 bis 21:00 Uhr Christoph Hessel, Dr.-Ing. Julia Brummer, Dipl.-Geogr. Gliederung 1. Zielsetzungen 2. Maßnahmen im Liniennetz 3. Maßnahmen im Fahrtenangebot 4. Maßnahmen

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

myself Fastlane Coaching 2019 Take a seat in the 1st Class Area

myself Fastlane Coaching 2019 Take a seat in the 1st Class Area myself Fastlane Coaching 2019 Take a seat in the 1st Class Area Die Idee Wo trifft man die Business-Frau? Auf dem Weg zum nächsten Termin; an Flughäfen; mit 30 Minuten Pause bis zum Boarding Unsere Idee:

Mehr

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr /13

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr /13 TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 4475 /13 öffentlich Datum 14.02.2013 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 200 hk - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Finanz- und Beteiligungsausschuss

Mehr

BEZIRKSVERKEHRSKONZEPT MÖDLING

BEZIRKSVERKEHRSKONZEPT MÖDLING BEZIRKSVERKEHRSKONZEPT MÖDLING SPANNUNGSFELD RAUMORDNUNG VERKEHR Einleitung Der Raum Mödling ist ein dichter, städtischer Raum mit fließendem Übergang zum Wiener Stadtgebiet und den Gemeinden. Große Verkehrs-Infrastrukturmaßnahmen

Mehr

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Landesjugendamt -

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Landesjugendamt - Seite -1- Zitat unserer Bundesfamilienministerin Frau Schwesig: Seite -2- Verwaltungsvereinbarung Bundesinitiative Netzwerke und Familienhebammen (gem. 3 Absatz 4 des Gesetzes zur Kooperation und Information

Mehr

Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE

Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE Heute schon an morgen denken INNOVATION BRAUCHT INGENIEURE Was möchten wir für Sie erreichen? Frühzeitige und altersgerechte Motivation Überregionale Nachwuchsförderung Bindung der Zielgruppe Nachhaltigkeit

Mehr

Bürgerhaushalt in Jena

Bürgerhaushalt in Jena Bürgerhaushalt in Jena Jena 19.01.2009 Gliederung Bürgerhaushalt Was ist das? Allgemeine Aussagen Merkmale Phasen und Ziele Ergebnisse des Bürgerhaushaltes in Jena 2007 und 2008 Phasen des BHH 2007 Phasen

Mehr

Stadtrat der kreisfreien Stadt Suhl Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport

Stadtrat der kreisfreien Stadt Suhl Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport Stadtrat der kreisfreien Stadt Suhl 13.04.2018 Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport Niederschrift der 36. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Bildung und Sport am 12.04.2018 Ort: Neues Rathaus, Raum

Mehr

Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH

Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH André Bronke Projektleiter RKW Sachsen GmbH 1921 Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit 1949 Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e. V.

Mehr

Gemeinsam die Energiewende in Quartieren im ländlichen Raum umsetzen. Synergien durch interkommunales Sanierungsmanagement

Gemeinsam die Energiewende in Quartieren im ländlichen Raum umsetzen. Synergien durch interkommunales Sanierungsmanagement Zukunftsforum Energiewende, 28.11.2017 Gemeinsam die Energiewende in Quartieren im ländlichen Raum umsetzen Synergien durch interkommunales Sanierungsmanagement (Modellvorhaben Werra-Meißner) KfW Bankengruppe

Mehr

HR Herausforderungen. Sehr oft kommt Vieles auf einmal für eine HR Abteilung zusammen. Das Unternehmen forciert das Wachstumsprogramm.

HR Herausforderungen. Sehr oft kommt Vieles auf einmal für eine HR Abteilung zusammen. Das Unternehmen forciert das Wachstumsprogramm. HR Herausfrderungen Die Arbeitswelt verändert sich weiterhin rasant, vermutlich stärker denn je. Qualifizierte Mitarbeiter zu finden, wird immer anspruchsvller. Diese zu halten und zu binden ist nicht

Mehr