Zurück ins Leben. DIE LÖSUNG 365 Tage im Jahr! Viele WINTERSCHUHE bereits. Ausgabe Nr. 25/ /13.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zurück ins Leben. DIE LÖSUNG 365 Tage im Jahr! Viele WINTERSCHUHE bereits. Ausgabe Nr. 25/ /13."

Transkript

1 An einen Haushalt Österreichische Post AG RM 00A000374K 9020 Klagenfurt Ausgabe Nr. 25/ /13. Dezember 2018? Ob das noch was wird Ein Experte muss her! DIE LÖSUNG 365 Tage im Jahr! LA BIOSTHETIQUE Bein hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Idee vom Christkind: GESCHENKSGUTSCHEINE bringen Freude und Wohlfühlmomente! WOHLFÜHLTERMINE UNTER Telefon St. Veit/Glan KRM Zurück ins Leben Margit Binder, Obfrau-Stv. der Kinderkrebshilfe St. Veit, rief das Projekt Onko-Treff ins Leben: Eine Nachsorge für Eltern geheilter Kinder Viele WINTERSCHUHE bereits

2 HAUSPOST Das Christkind kommt KRM Zeit des Miteinanders Die Vorweihnachtszeit gehört zu einer der schönsten Zeiten im Jahr doch was tun, wenn ein Schicksalsschlag die besinnliche Zeit überschattet? Margit Binder, Obfrau-Stv. der Kinderkrebshilfe in St. Veit, klärt über den wichtigen Faktor der Nachsorge für Eltern geheilter Kinder auf. Denn gerade die Zeit nach dem Krebs stellt oft eine große Herausforderung für die ganze Familie dar, weil man erst wieder einen geordneten Alltag nach dieser schweren Zeit finden muss. Eine bewundernswerte Arbeit, die mich als Mama sehr berührt hat. Mehr Wissenswertes lesen Sie in unserer Coverstory! Meine Geschichte erzählt uns diesmal Christine Wultsch: Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schönheit beeinträchtigter Menschen vor die Linse zu holen. Weitere Informationen im Innenteil. Die ST. VEITER Mädls stimmen sich schon mit Kunden und Lesern am Christkindlmarkt ein Nicht mehr lange! Das Christkind steht fast vor der Türe und nicht nur die Kleinsten freuen sich schon auf den Heiligen Abend. Auch das Team vom ST. VEI- TER erwartet schon sehnsüchtig das herrliche Familienfest. Als Kinder haben wir immer Christkindlbriefe geschrieben und das mache ich auch jetzt noch so mit meinen Kleinen das sorgt für einen zusätzlichen Zauber in ihren Augen, wenn sie nach dem Aufstehen bemerken, dass der Brief nicht mehr auf der Fensterbank liegt, schmunzelt Redaktionsleiterin Katja Pagitz. Unser Christkind hatte in der Vorweihnachtszeit immer Federn verloren, aber dass der Kopfpolster meiner Oma nicht mehr ganz so viel Fülle aufwies, fiel mir damals natürlich nicht auf, erzählt Verkaufsleiterin Christine Haspitz. Auch Grafikerin Sabrina Kircher kann es kaum noch erwarten: Jedes Jahr wusste das Christkind genau, was ich mir gewünscht hatte die Spannung bis zum Auspacken der Geschenke war aber fast unerträglich, lacht Sabrina. Mit lieben Grüßen vom Christkindlmarkt wünscht Ihnen das ST. VEITER-Team ein frohes und besinnliches Fest im Kreise Ihrer Liebsten! KRM Lehrling Erwin Duller von Flex in Althofen belegte bei den Austrian Skills 2018 in Salzburg den sensationellen dritten Platz mehr über seine Lehre in LEHRgendär. Schön, dass St. Veit so tolle Persönlichkeiten hat. Die heitere Weihnachtsstimmung ist bereits überall zu spüren und auch ich wünsche Ihnen erholsame Momente beim Lesen. Der letzte ST. VEITER dieses Jahres erscheint am 27. bzw. 28. Dezember! Ihre Katja Pagitz Redaktionsleitung ST. VEITER Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen Und wünschen Ihnen ein Gutes neues Jahr 2019 Friesacher Str St. Veit/Glan Tel.: 04212/36227 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Freitag: 8 bis 12 Uhr Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen zu Hause, - kostenlos und unverbindlich! 2 ST. veiter

3

4 BLITZLICHTER Senden Sie uns Ihr Blitzlicht! Kontakt: 0676/ Skischule Skiverleih JÖBSTL Kinderrechteaktion in St. Veit Wir Kinder haben Rechte, hurra! tönte es vor kurzem in der St. Veiter Innenstadt. Die Kinderband der Stadtpfarre machte dabei auf den internationalen Tag der Kinderrechte aufmerksam. Bei der diesjährigen Aktion, die von der Katholischen Jungschar ausgeht, stand das uneingeschränkte Recht auf Bildung im Vordergrund. Die Sonnenkinder verteilten dazu Schokoladen und Informationsmaterial zu den Kinderrechten an die Passanten. Es ist wichtig, dass man nicht vergisst, dass auch Kinder ihre Rechte haben. Aus diesem Grund veranstaltete die Katholische Jungschar diese Aktion und die Kinder hatten sichtlich Spaß an ihrem Vorhaben. Rudi Lechner Ski- & Snowboardkurse am Klippitztörl in den Weihnachtsferien Termin: BIS & BIS Kurszeit: 10 bis 13 Uhr auch Privatstunden möglich günstiger Verleih direkt vor Ort Ski Skischuhe Stöcke Snowboards Helme Schneeschuhe Servicearbeiten aller Marken und vieles mehr Anmeldungen & Infos unter: Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl oder Klippitztörl Bad St. Leonhard Bezirkskonferenz der SPÖ Die SJG Sozialistische Jugend im Bezirk St. Veit an der Glan ist bestens aufgestellt. Vor kurzem fand auch die Jahreshauptversammlung statt, bei der Verena Seunig als Vorsitzende bestätigt wurde. Bezirksfrauenvorsitzende Mag.a Isolde Glanznig-Zimmermann und Bezirksvorsitzender LAbg. BGM Klaus Köchl stellten sich als Gratulanten ein. Auch auf diesem Wege herzliche Glückwünsche an den neu gewählten Bezirksvorstand! Generationentag in Hüttenberg Im vollbesetzten Musikzentrum Knappenberg konnten BR Bürgermeister Josef Ofner sowie Sozialausschussobfrau GR Sonja Hartl wieder zahlreiche Besucher zum diesjährigen Generationentag begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Darbietungen der Volksschule Hüttenberg, dem Kindergarten Hüttenberg sowie der Musikschule Althofen. Anschließend erfolgte die Prämierung des Blumenschmuckes 2018, welche vom Männergesangsverein (MGV) Stahlklang Hüttenberg unter der Leitung von Josef Ofner umrahmt wurde. Ein rundum gelungener Generationentag mit einem tollen Programm, der gemütlich zu Ende ging. SPÖ St. Veit/Gf Gde. Hüttenberg 4 ST. veiter

5 BLITZLICHTER Florian Rossmann: Von Grün zu Rot Die St. Veiter SPÖ verfügt im Gemeinderat ab sofort über eine Stimme mehr: Florian Rossmann, seit der jüngsten Kommunalwahl im März 2015 der Grünen Fraktion zugehörig, ist ab sofort Mitglied der St. Veiter Sozialdemokraten. Es ist kein Hehl, dass ich bei den Grünen schon länger nicht mehr daheim bin, mit meinem Wechsel zur SPÖ fühle ich mich jetzt Zuhause angekommen, so Rossmann (l.) in seiner ersten offiziellen Stellungnahme. SPÖ St. Veit Wir bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bei unseren Kunden und Geschäftspartnern. Das Team der Malerei Freithofnig wünscht Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr. Bernhard Freithofnig Malermeister 9300 St. Veit, Klagenfurterstr. 158 Tel./Fax / Mobil: 0676 / malerei.freithofnig@a1.net Sternstunden bei Blumengenuss Hasshold Gerlinde Longitsch und ihr Team luden kürzlich zur Adventausstellung. Unter dem Motto Sternstunden konnten sich die vielen Besucher in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sport Frankl in gemütlicher Atmosphäre von den handgefertigten Weihnachtskreationen selbst überzeugen und wurden auch mit Speis und Trank versorgt. Am Foto (vlnr.): Gerlinde Longitsch, Alexander Benedikt, Alina Loibnegger, Marlies Kröpfl, Gabi Holzer. KRM Aktion Blaue Schleife gegen Prostatakrebs Der Monat November stand im Friseurstudio Ingrassia ganz im Zeichen der Prostatakrebs-Vorsorge bei Männern ab 45 Jahren. Aus diesem Grund und da im Studio viele Menschen erreicht werden können hat sich das Ingrassia-Team dazu entschlossen, eine Woche lang die blaue lockere Krawatte zu tragen und jedem eine Prostatavorsorge-Broschüre mitzugeben. Mit dieser Aktion wollte man daran erinnern, wie wichtig Vorsorge ist. KK Das Team vom Autohaus CAR-TECH wünscht allen Kunden: Frohe Weihnachten und eine gute Fahrt ins neue Jahr Schießstattallee St. Veit an der Glan Tel.: / ST. veiter 5

6 BLITZLICHTER Rotkreuznachwuchs in der Backstube Auch dieses Jahr stellte die Bäckerei Trapp in St. Veit an der Glan der Jugendgruppe Rotes Kreuz SV ihre Backstube samt unterschiedlichsten Backmaterialien kostenlos zur Verfügung. Der Rotkreuznachwuchs produzierte mit Begeisterung süße Köstlichkeiten für die Weihnachtsfeiern. Natürlich wurde auch sofort verkostet und der Bäckerei Trapp namens der Bezirksstelle Rotes Kreuz SV ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. KK Charity-Aktion beim Holzstraßenkirchtag Holzreich Zukunftsreich, so lautete das Motto des heurigen Holzstraßenkirchtages am 15. Juli in Straßburg. Im Rahmen des Kirchtages haben sich die Kärntner Rundholzfrächter wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Mit dem Bierkisten Kletterbewerb gelang es ihnen, unter Mitwirkung vieler Besucher, den Betrag von Euro zu erwirtschaften. Diese großzügige Spende kommt zwei bedürftigen Familien aus der Region zugute! KK seit 1994 DAS Original in Kärnten Werden Sie unser Gast bei sich zu Hause! KOSTENLOSES PROBEESSEN! Kindergarten Hort Senioren Bernd Grasser Klagenfurt Viktring Krumpendorf Kärntens beste Ökomarke Green Brands zeichnet alle zwei Jahre die besten grünen Marken Österreichs aus, nebenbei wird auch der österreichische Umweltjournalismuspreis von den Green Brands gemeinsam mit Mutter Erde vergeben. Das kleine Biolandhaus Arche ist ein Pionier in der Ökoszene seit beinahe 35 Jahren. Zum nunmehr 4. Mal wurde die Familie Tessmann im altehrwürdigen Palais Eschenbach mit der Green Brand ausgezeichnet, übrigens heuer als einziger Betrieb Kärntens. Biolandhaus Arche Boys Day in der Bimbulli GmbH Die Bimbulli GmbH hat beim Aktionstag Boys Day für junge Männer die Gruppen der Kindertagesstätte, des Kindergartens und des Schülerhortes geöffnet, damit die 14 jungen Burschen der NMS St.Veit/ Glan durch persönliche Gespräche einen Einblick in das Berufsbild eines Elementarpädagogen bekommen können. Die jungen Burschen waren teilweise sehr interessiert und die Kinder freuten sich natürlich über jede Interaktion mit ihnen. Bimbulli GmbH 6 ST. veiter

7 BLITZLICHTER Chlorgas-Messgerät für FF Brückl Kürzlich übergab Herr Dipl. Ing. Manfred Ebenberger, Direktor der Donau-Chemie Brückl, der FF Brückl ein Chlorgas-Messgerät. Kommandant HBI Andreas Nuart sowie Stellvertreter OBI Christian Korak nehmen es dankend entgegen. Dieses kostenlos zur Verfügung gestellte Gerät vervollständigt die Spezialausrüstung der FF Brückl, um bei einem eventuellen, hoffentlich nie eintretenden Ernstfall bestens gerüstet zu sein. FF Brückl Bildungsdirektor informierte in Althofen Großen Andrang gab es beim Vortrag des neuen Kärntner Bildungsdirektors Robert Klinglmair in Althofen. Der Lions Club Althofen Hemmaland, mit Präsidentin Irmgard Krenn, hatte in das Clublokal im Kulturgasthaus Bachler geladen. Der seit August im Amt befindliche Bildungsdirektor spannte in seinen Ausführungen einen interessanten Bogen von der organisatorischen Neugliederung des Schulwesens bis hin zu pädagogischen Themen. KK Marion Lobitzer Tel.: 0463/ Tel.: 0660/ Pörtschach Maria Saal Launsdorf St. Veit Lisa Westreicher (9) Grausliche Gesellen aus Krumpendorf Sie waren auch am Wörthersee unterwegs, die grauslichen Gesellen Krampus und Percht, begleitet vom gütigen Nikolaus. Gleich zwei Vereine in Krumpendorf haben sich diesem Brauchtum verschrieben. In ganz Kärnten waren die Krumpendorfer Bartl und Inferno Pass Kärnten bei Umzügen oder Krampuskränzchen mit dabei. Die Gruppe Inferno Pass Kärnten wurde 2017 gegründet, die Krumpendorfer Bartl gibt es bereits seit mehreren Jahren. Inferno Pass Kärnten Weihnachtsmarkt-Opening in St. Veit Am 30. November fand das große Opening des St. Veiter Weihnachtsmarktes und der St. Veiter Weihnachtsnacht von 50 Innenstadt- Betrieben (Einkaufen bis 20 Uhr) statt. Darüber hinaus lädt auch der 300 Quadratmeter große Kunsteislaufplatz vor dem St. Veiter Rathaus wieder alle Kufenflitzer zum eisigen Vergnügen ein. Weit weg von Hektik kann man also nun in der Innenstadt von St. Veit die stimmungsvolle Adventzeit genießen. Stadt St. Veit ST. veiter 7

8 BLITZLICHTER Maskenschnitzer besuchte KIGA Bimbulli Rechtzeitig bevor der Nikolaus kommt, besuchte der Maskenschnitzer Martin Weiß mit all seinen Utensilien die Kinder des Kindergartens Bimbulli. Er erklärte ihnen anhand mitgebrachtem Schnitzwerkzeug und Holz etc. wie Perchtenmasken entstehen. Natürlich zeigte er den Kindern auch die gesamte Ausstattung vom Nikolaus. Die Kinder probierten mit Begeisterung das Krampusfell, die Masken und das Nikolausgewand an. Bimbulli Weihnachtsbaum einmal anders! Unter diesem Motto schmückt heuer ein außergewöhnlicher Weihnachtsbaum das Foyer der Stadtgemeinde Althofen. Die SchülerInnen der PTS Althofen stellten unter der Leitung von Dagmar Spielberger und Sabine Matschnig künstlerische Tonsterne her und schmückten damit einen Weihnachtsbaum, hergestellt aus Fichtenholzlatten. Groß war die Freude bei Bgm. Alexander Benedikt, der die Schüler nach der Übergabe auf einen Imbiss einlud. KK HLW St. Veit: 100 Jahre Frauenwahlrecht Unter dem Buchtitel An uns, ihr Frauen, ist die Reihe der Historikerin Dr. Andrea Lauritsch stand die Veranstaltung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht in der HLW St. Veit. Nach Grußworten der Frauenbeauftragten des Landes Kärnten, Frau Mag. Gabriel, vermittelte die Autorin einen Streifzug durch Kärntens Frauengeschichte. Drei Schülerinnen präsentierten die frauenspezifischen Daten der mehr als 100-jährigen Schulgeschichte. HLW St. Veit SPÖ Weitensfeld: Jahreshauptversammlung Die SPÖ Weitensfeld und GPV GR Peter Frießer trafen sich vor kurzem zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt und es konnte dazu auch LAbg. Günter Leikam begrüßt werden. Darüber hinaus wurde der neue Vorstand für 2019 einstimmig bestätigt und freut sich nun auch über weibliche Verstärkung sowie auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im neuen Jahr. SPÖ BezirksGF Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, einige Tage Gemütlichkeit, Zeit zum Ausruhen, Genießen und Kräfte sammeln sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hannes Prasser mit seinem Team 8 ST. veiter

9 BLITZLICHTER Speck mit Schmorrn Backen in Weitensfeld Brot boomt. Dementsprechend bewegte das jüngste FALSTAFF-Voting rund um die beliebtesten Bäckereien Österreichs eine große Zahl von Genießern quer durch alle Bundesländer. In Kärnten holte sich schließlich die Bäckerei Berger in Villach einen mehr als eindeutigen Sieg. Platz zwei ging an die Bäckerei Stocklauser in Weitensfeld im Gurktal, gefolgt von der Bäckerei Wienerroither in Pörtschach auf Platz drei. Die Bäckerei Stocklauser, geführt von den Brüdern Hannes und Martin Stocklauser, freute sich sehr über Silber. Die Bäckerei in Weitensfeld steht für Tradition, denn es gibt sie bereits seit 110 Jahren. Das FALSTAFF-Voting beweist, dass die Menschen gutes Gebäck sehr schätzen ein verdienter Platz zwei für den Familienbetrieb. Arnold Pöschl Hoflader für St. Georgen Vor eineinhalb Jahren wurde von den Bauhofmitarbeitern an Vzbgm. Wolfgang Grilz der Wunsch herangetragen, einen Hoflader für den Bauhof zu bekommen. Nach zähen Verhandlungen ist es nun endlich soweit. Dieses Gerät mit Gabel, Klappschaufel und Kehrbesen ausgerüstet, wird die Arbeit unserer Mitarbeiter für die Bevölkerung sehr erleichtern, so Vzbgm. Grilz. Also haben sich die eineinhalb Jahre warten gelohnt: Die Mitarbeiter vom Bauhof St. Georgen freuen sich sehr über das kleine Präsent und sind nun bestens für Arbeiten mit Klappschaufel und Kehrbesen adjustiert. Der Hoflader ist eine große Erleichterung. Das freut auch Vzbgm. Grilz: Er wünscht den Mitarbeitern mit dem Lader viel Freude und eine unfallfreie Fahrt! Gde. Launsdorf Mehr als nur begeistert waren die vielen Besucher vom Luis aus Südtirol bei seinen beiden restlos ausverkauften Kärntenauftritten heuer. Wer den urigen Komiker nun aber verpasst haben sollte, muss nicht traurig sein und lange warten, denn schon im Mai 2019 kommt er mit Speck mit Schmorrn wieder nach Kärnten und zwar am 22. Mai in die Klagenfurter Messearena und am 23. Mai nach Feldkirchen in den Stadtsaal. Karten und mehr Infos gibt es unter Tel.: KK UNSERE MISSION: DEINE GESCHENKE bis zu 50 mehr als 5% Beauty Punkte auf ausgewählte Düfte* gültig bis Auch online unter marionnaud.at/price-stars XXL XXL XXL FOTOS: PETER BAIER FOTOGRAFIE HUGO BOSS BOSS MA VIE EdP, 30 ml 29,99 statt 63,99 MARC JACOBS DECADENCE EdP, 30 ml 34,99 statt 66,99 GIVENCHY DAHLIA DIVIN EdP, 50 ml 48,99 statt 98,99 VERSACE POUR HOMME EdT, 200 ml 59,99 statt 113,95 PACO RABANNE 1 MILLION EdT, 200 ml 69,99 statt 133,95 HUGO BOSS BOSS THE SCENT EdT, 200 ml 74,99 statt 143,95 *Aktion gültig auf ausgewählte Düfte von bis in ihrer Marionnaud Parfümerie Völkermarkter Str 38, 9300 St Veit an der Glan und auf marionnaud.at. Nicht gültig auf bereits getätigte Einkäufe. Details zu den Bedingungen finden Sie im Geschäft und auf marionnaud.at/rechtstext. ST. veiter 9

10 BLITZLICHTER Der Musikverein St. Georgen am Längsee mit Bgm. Hannelore Fischer, Obmann Norbert Stromberger, Kapellmeister und Stabführer Heinz Gritzner Goldenes Leistungsabzeichen für die jungen Musiker KBV (2) Erste Gala der Blasmusik Die neue Veranstaltung, kreiert vom Kärntner Blasmusikverband, fand am 30. November in der CMA Ossiach statt: Bereits zum 4. Mal bekam der Musikverein St. Georgen am Längsee den Goldenen Löwen verliehen! Katja Pagitz Die Gala der Blasmusik ist eine neue Veranstaltung des Kärntner Blasmusikverbandes und fand Ende November zum ersten Mal statt: Schauplatz war die CMA Ossiach. Die alljährlich stattfindende Verleihung der Kärntner Löwen die hohe Auszeichnung des Landes Kärnten wurde ebenfalls in den in den schönen Rahmen der Gala der Blasmusik eingebunden - bereits zum 11. Mal fand diese Verleihung statt. Vier Mal hoch. Der Musikverein St. Georgen am Längsee im Bezirk St. Veit konnte bereits zum vierten Mal die begehrte Trophäe in Empfang nehmen. Zwölf weitere löwenstarke Musikkapellen aus ganz Kärnten konnten sich den Kärntner Löwen ebenfalls holen. Obmann des Musikvereins St. Georgen am Längsee Norbert Stromberger mit Kapellmeister und Stabführer des Vereins Heinz Gritzner freuten sich sehr über die Auszeichnung. Programm. Die Gala der Blasmusik bot zudem eine musikalische Top-Leistung der Jungen Bläserphilharmonie Kärnten. Der neu geschaffene Rudolf-Kümmerer-Würdigungspreis wurde ebenfalls übergeben: Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau konnte diesen Preis ergattern. Leistungsabzeichen. Jedes Bundesland darf stolz sein, wenn talentierte junge Musiker mit der Ablegung der Goldenen Leistungsabzeichen ihren großen Leistungswillen präsentieren und die hohe Qualität ihrer Ausbildung in den Musikschulen des Landes und dem Kärntner Landeskonservatorium dokumentieren. Hol dir deine gefährlich ehrlichen GESCHENKE FÜR WEIHNACHTEN DIREKT AB BRAUEREI INKL. GRATIS BIERGLAS Für jeden Einkauf ab 25.- gibt es im Advent jeweils ein Bierglas nach Wahl geschenkt! Gültig vom bis direkt ab Brauerei AT-BIO-301 EU-LANDWIRTSCHAFT 10 ST. veiter

11 Fleißiges Basteln im Bimbulli BLITZLICHTER Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit, auch für die Kleinen im Liebenfelser Kindergarten Bimbulli: Der Kreativität war keine Grenze gesetzt! Katja Pagitz KK (3) Die kleinen Bastler gaben sich alle Mühe beim Advent-Basteln: Der Adventkalender muss ja schließlich rechtzeitig fertig werden, oder? Und die selbstgebastelten Nikoläuse mussten natürlich ebenso zur rechten Zeit fertiggebastelt sein. So haben sich die Kinder mit Brigitte Eberhard, Geschäftsführerin der Bimbulli GmbH Liebenfels, mit viel Liebe zum Detail an die Arbeit gemacht. Schere und Uhu. Mit viel Freude kreierten die Kinder ihre ganz eigenen Ideen und halfen sich gegenseitig bei der Umsetzung. Schere, Uhu und ganz viel buntes Papier sorgten für strahlende Gesichter im Liebenfelser Kindergarten. Wir haben in der Adventzeit immer viel geplant mit den Kindern. Man sieht ja ihre Freude, wenn sie sich austoben können, schmunzelt Brigitte Eberhard. Auch für den Nikolaustag wurde natürlich allerhand vorbereitet. Wenn der Nikolaus in den Kindergarten kommt, ist das immer eine herzliche Aufregung bei den Kindern, so die Geschäftsführerin des Liebenfelser Kindergarten. Engelwerkstatt. In der Engelwerkstatt wurden fleißig kleine Engelchen gebastelt: Die Kinder haben ganz akribisch ihre gebastelten Engel verziert. Eine Feinarbeit, die sie mit viel Freude gemeistert haben, erzählt Brigitte Eberhard stolz. Der Adventkalender ist aus den kreativen Händen der kleinen Bastler entstanden eine tolle Leistung! 1 Die lachenden Gesichter beweisen eine Menge Spa 2 In der Engelwerkstatt wurde fleißig gearbeitet 3 Viel Uhu, buntes Papier und bemühte Gesichter BGM Josef Klausner Gemeinde Kappel am Krappfeld BGM u. LAbg Klaus Köchl Marktgemeinde Liebenfels BGM Burkhard Trummer Marktgemeinde Brückl BGM Gerhard Mock Stadtgemeinde Sankt Veit an der Glan BGM Josef Wuttei Gemeinde Micheldorf BGM Josef Kronlechner Stadtgemeinde Friesach BGMin u. LAbg Gabi Dörflinger Marktgemeinde Klein Sankt Paul BGM Konrad Seunig Gemeinde St. Georgen am Längsee ST. veiter 11

12 REPORT 1 Die Zeit nach dem Krebs Der wichtige Faktor nach einer Intensivbehandlung von krebskranken Kindern ist die Nachsorge, um das Geschehene verarbeiten und wieder einen normalen Alltag führen zu können. Margit Binder von der Kinderkrebshilfe erklärt wie. Katja Pagitz Margit Binder ist eine bewundernswerte Frau. Wie sie über die Kinder spricht, trifft direkt ins Herz. Sie hat schon viele Kinder kommen und gehen sehen ob gesund oder in den Himmel. Ich ziehe den Hut vor so viel Engagement, Optimismus und Herzenswärme. Niemand ist vor einer Krebserkrankung gefeit. Aber auch wenn die Erkrankung geheilt ist, geht das Leben nicht einfach weiter wie vorher. Und so kam es, dass der Vorstand der Kinderkrebshilfe in St. Veit beschloss, dass gerade die Zeit danach größerer Betreuung bedarf: Das Projekt Onko-Treff war geboren. Zeit ist das Kostbarste, aber leider auch Mangelware. Das Projekt. Eine betroffene Mutter als Ärztin tätig und Margit Binder starteten das Projekt Onko Treff, damit sich Eltern auch oder gerade nach dem Überstehen der Erkrankung austauschen können. Zweimal im Monat von 16 bis 18 Uhr treffen sich meist die Mütter mit einer Psychologin und Margit Binder und besprechen im geschützten Rahmen ihre Probleme, Sorgen oder Ängste. Die Kinder Obfrau-Stv. Kinderkrebshilfe St. Veit, Margit Binder werden derweil bestens bespaßt von einer Kindergärtnerin und deren Helferin. Diese Gruppe hat sich sehr bewährt, weil die Eltern oft die Frage plagt: Wie gehe ich jetzt mit der Situation um oder wie bewältige ich plötzlich den Alltag wieder, erklärt die engagierte Obfrau-Stv. Die Eltern gehen gestärkt aus diesen Treffen und können so oft sie das Verlangen haben, zu reden, kommen. Zurück ins Leben. Oft sind es mehrere Jahre, die eine Familie überstanden hat, aber in dieser Zeit auch ihr komplettes Leben umgekrempelt hat. Nach einer Heilung des Kindes muss man erst den Weg in ein normales Leben zurückfinden das ist die Herausforderung: Für das Kind und natürlich die Eltern, meint sie. Es ist ein gutes, sinnvolles und vor allem wichtiges Projekt und wir, der gesamte Vorstand der Kinderkrebshilfe St. Veit, wollen, dass dieses Projekt bestehen bleibt. Daher brauchen wir auch die Spenden, betont Margit Binder leise. Die Kinderkrebshilfe wird nicht vom Land gestützt und der Vorstand organisiert und 12 ST. veiter

13 REPORT 2 Wir wünschen Ihnen allen: FROHE WEIHNACHTEN und ein glückliches, vor allem gesundes, neues Jahr Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit! 3 KRM (3) 1 Der kleine Arun freut sich über weihnachtliche Geschenke Margit Binder und der junge Mann strahlen 2 Margit Binder schwebt in Erinnerungen: Sie kennt alle betroffenen Familien persönlich 3 Ein strahlendes Mädchen, das den Krebs besiegen konnte arbeitet zu 100 Prozent ehrenamtlich. Auch mit den Spendengeldern wird akribisch umgegangen und bei einer Neuerkrankung sofort und unbürokratisch geholfen. Reisen und Weihnachten. Ob Busausflüge, Bahnreisen nach Wien oder die beliebte Weihnachtsfeier die Kinder lieben es. Heuer findet die Weihnachtsfeier der Kinderkrebshilfe wieder im Casineum statt, denn es ist nicht nur ein Erlebnis für die Kleinen, wenn sie die schöne Beleuchtung bewundern können. Jedes Kind wie auch Geschwisterkind bekommt Geschenke. Die Freude in den Gesichtern ist wie ein Motor, der mich immer wieder antreibt, erklärt Margit Binder mit Überzeugung. Sie erzählt noch eine rührende Anekdote zum Abschluss: Ich hatte ein freundschaftliches Verhältnis zu einem jungen Mädchen und verbrachte viel Zeit mit ihm. Eines Tages sagte es zu mir `Die letzten drei Monate waren die schönsten in meinem Leben` - kurz darauf verstarb es. Ich habe sehr viel gelernt von diesem wundervollen Mädchen. Wir können nicht über Leben und Tod entscheiden, aber wir können alle helfen! Und zwar mit einem Spendenformular unter www. kinderkrebshilfe.at. Helfen auch Sie den Kindern und deren Eltern! Regionalität ist wertvoll, weil es mir wichtig ist! Lavanttaler CHAMPAGNER-BIRNEN WEIN Tipp: GESCHMACK- VOLLE GESCHENKS- IDEE MIT STIL Edith Müller Geschäftsführerin Harmonika Müller Bei unseren Geschäftsbesuchen im In-und Ausland bringen wir gerne Geschenke aus der Heimat mit. Unsere Kunden freuen sich immer über die geschmackvollen Lavanttaler Obst Erzeugnisse in stilvoller Geschenksform. Diese Produkte werden sehr geschätzt und gelobt. ST. veiter 13

14 REPORT Wir wünschen unseren Kunden Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage sowie ein gutes neues Jahr Danke für Ihre Treue im vergangenen Jahr! 1 Bäckerei mit Tradition 110 Jahre Bäckerei Stocklauser in Weitensfeld: Am ersten Adventwochenende feierte die Familie mit zahlreichen Gästen ein tolles Fest bereits in 5. Generation wird der Betrieb geführt. Katja Pagitz Im Namen der Marktgemeinde Hüttenberg wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen ein: P Ihr Bürgermeister Josef Ofner Marktgemeinde Hüttenberg Weihnachten Frohe ST. GEORGEN AM LÄNGSEE und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen die Freiheitlichen in St. Georgen am Längsee Vzbgm. Wolfgang Grilz, GV Sabine Gassinger, GR Dr. Hans Slamanig, GR Matthias Gangl, GR Ing. Tamara Orasche-Sornig, GR Bernhard Schratt 14 ST. veiter ünktlich zum ersten Advent wurde in der Bäckerei Stocklauser mit herrlichen Schmankerln gebührend gefeiert. 110 Jahre Bäckerei: Die Ansprache wurde von Bgm. Franz Sabitzer abgehalten und auch WK-Präsident Jürgen Mandl begrüßte die Gäste herzlich. Jetzt steht Weihnachten bevor und die Bäckerei verwöhnt die Gäste wieder mit herzhaften, hausgemachten Keksen. Besonders beliebt ist das Kletzenbrot. Zur Geschichte der Bäckerei. Am 5. Dezember 1908 pachtete unser Ururgroßvater Lukas Smarekar gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Bäckerei im Haus Marpäck. Vor genau 110 Jahren begann die Geschichte unserer Traditions-Bäckerei. Wir können auf sehr schöne, spannende und auch sehr bewegte Zeiten zurückblicken, erzählt Michaela Stocklauser. Sie ist zuständig für den Bereich Marketing, während ihre Brüder Hannes und Martin den Betrieb führen. Fünf verschiedene Währungen, zwei Weltkriege, die Ölkrise und vieles mehr erlebte die Bäckerei Stocklauser - jetzt in fünfter Generation kann der Familienbetrieb stolz sein auf sieben Filialen, von Klagenfurt bis Murau. Derzeit sind 35 Mitarbeiter angestellt und rund 120 Lehrlinge wurden bis dato ausgebildet. Investition. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, investierten wir Euro in unsere Tra-

15 REPORT Frohe Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019 Ihr Bürgermeister Bernd Krassnig Gemeinde Mölbling ditions-bäckerei in Weitensfeld. Traditionell und innovativ, modernisiert und funktionell, gemütlich und barrierefrei - so erstrahlt unser neugestaltetes Geschäft mit Schaubäckerei und Café-Konditorei im neuen Glanz, so Michaela Stocklauser. Gesichtet. Dabei waren Nationalratsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl, Landesinnungsmeister Martin Vallant, Landtagsabgeordneter Klaus Köchl, WK-Bezirksstellenobmann Reinfried Bein, Bürgermeister Franz Sabitzer und seine Amtskollegen Johann Fugger aus Glödnitz und Siegfried Kampl aus Gurk, Trachtenexperte Maximilian Strohmaier, Althofens Vizebgm. Ines Hölbling uvm. 1 Hannes und Martin Stocklause führen den Betrieb gemeinsam 2 Der Gründervater der Firma Urgroßvater Lukas Smarekar mit Mitarbeitern 3 Die Backwerkstatt in der Bäckerei Stocklauser ist längst eröffnet 2 Gesegnete und friedvolle Weihnachten sowie alles Gute im neuen Jahr 2019 wünscht namens der Stadtgemeinde Strassburg Ihr Bürgermeister Franz Pirolt 3 Stocklauser (3) ST. veiter 15

16 REPORT Die Kunst des Räucherns In der oft hektischen Vorweihnachtszeit ist ein Zur-Ruhe-Kommen und still In-Sich-Kehren sehr wertvoll. Das Räuchern kann eine solche Ruhepause sein Claudia Wiesenreiter erklärt wie. Katja Pagitz Claudia Wiesenreiter, Chefin des Reformhauses am Unteren Platz in St. Veit, sieht in der alten Tradition der Besinnungsräucherung den wichtigen Faktor Ruhepause: Einfach innehalten, die Sinne ruhen lassen und sich die Zeit nehmen, Gedanken und Gefühle zu ordnen. Hektik und Ruhe. Heute herrscht in unserer Gesellschaft zwar ein materieller Wohlstand, aber die stressbedingten Erkrankungen nehmen rapide zu, erklärt Claudia Wiesenreiter. Meinen Räucherplatz hab ich mir zu Hause liebevoll gestaltet. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie Wiesenreiter erzählt. Ein feuerfestes Räuchergefäß mit Quarzsand gefüllt und allerlei Kräuter: Vom Sandelholzpulver über Holzpulver bis hin zum Weihrauch Das Räuchern. Beim Verräuchern von Räucherpulver, Kräutern und Harzen benötigt man eine glühende oder glosende Holzkohle, um Rauch zu erzeugen. Das feuerfeste Räuchergefäß wird mit Quarzsand gefüllt. Nun öffnet man Fenster und Türe, hält die Räucherkohle mit der Räucherzange und entzündet diese vor der Türe. Wenn die Kohle aufhört zu knistern und durchgeglimmt ist, legt man sie in sein vorbereitetes Räuchergefäß. Mit einem Löffel gibt man nun etwas Sandelholzpulver oder Räucher- Allen unseren Kunden wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr Wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Fam. Petra und Bernd Pobaschnig sowie das Team vom Krappfelder Eis! 16 ST. veiter

17 REPORT Die Kultur des Räucherns ist eine der ältesten belegten Rituale! Claudia Wiesenreiter, Chefin des Reformhauses in St. Veit sand auf die Kohle. Bei der Verwendung von Naturkohle empfiehlt es sich, etwas Holzpulver auf die Kohle zu streuen. Gibt man Harze (Weihrauch) zu früh auf die Kohle, kann sie eventuell ersticken. Nun das Räucherwerk vorsichtig mit einem Löffel auf die heiße Kohle streuen. Bitte bei geöffnetem Fenster räuchern und danach gut lüften. Mit dem Räuchergefäß durch die Räume wandern und den Stimmig eingerichteter Räucherplatz von Claudia Wiesenreiter Rauch in alle Ecken wandern lassen. Es können bei einem Räucherritual auch mehrere Räuchermischungen hintereinander geräuchert werden. Tipps. Wiesenreiter: Unsere Räuchermischungen sind nach den 5 Elementen von Fred Wollner zusammengestellt. Die Räucherwerke haben einen qualitativ sehr hohen Standard und sind frei von jeglichen synthetischen Düften! KK (2) BGM Alexander Benedikt Stadtgemeinde Althofen BGM Andreas Grabuschnig Marktgemeinde Eberstein Die ÖVP Bürgermeister des Bezirkes Sankt Veit wünschen: BGM Anton Engl-Wurzer Marktgemeinde Metnitz BGM Hans Fugger Marktgemeinde Glödnitz BGM Franz Sabitzer Marktgemeinde Weitensfeld ST. veiter 17

18 REPORT Kinder ohne Weihnachten Kinder ohne Weihnachten : So lautet der Name der Spendenaktion des Bieradies' St. Veit in Zusammenarbeit mit dem St. Veiter Hilfswerk. Katja Pagitz Wir das Bieradis- Team - sammeln während der Adventszeit Spendengelder um Kindern ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen, deren Eltern durch Schicksalsschläge oder sonstigem diesen Wünschen nicht nachkommen können, so Peter Lauko, Geschäftsführer des Bieradis in der St. Veiter Innenstadt. Pro verkauftem Heißgetränk an der Außentheke vom Bieradis wird vom Team ein halber Euro gependet. Die Außentheke ist jeden Freitag und Samstag von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit, selbst zu spenden und das ist jederzeit möglich: Entweder direkt im Lokal oder unter dem unten angeführten Spendenkonto. Kinderwünsche. Ab einer Spende von 100 Euro werden wir uns namentlich auf unserer Facebookpage bedanken. Natürlich kann der Spender auch anonym bleiben, erklärt uns der engagierte Geschäftsführer. Die Spendengelder werden bis 21. Dezember gesammelt: Je nach Höhe der Summe werden wir dann die Geschenke besorgen Die Außentheke des beliebten Bieradis hier wird gespendet: Jeden Freitag und Samstag geöffnet und persönlich am 24. Dezember am Vormittag zu den Kindern bringen! Kinder ohne Weihnachten soll Kindern und Eltern eine liebevolle Hilfe sein, damit auch diese Familien ein schönes Fest feiern können. Spendenkonto. Lasst uns Kinderaugen zum Strahlen bringen, meint Peter Lauko überzeugt. Nachstehend angeführt das Spendenkonto jeder kann zu einem besinnlichen Weihnachtsabend beitragen. Die Spendenaktion des Bieradies' St. Veit in Zusammenarbeit mit dem St. Veiter Hilfswerk ergreift die Initiative und beschert mit dieser Aktion nicht nur den Kindern ein frohes Fest im Kreise der Liebsten, auch den Eltern wird dadurch ein schöner Abend geschenkt. Spendenkonto: AT für Kinder mit Weihnachten! Begegnungen am Christkindlmarkt Ein von Menschen gefülltes Launsdorf: Der traditionelle Nachmittag am ersten Adventwochenende lockte wieder zahlreiche Menschen an und ließ keine Wünsche offen. Katja Pagitz KK/privat Neben vielen Standlern aus der Gemeinde St. Georgen und Umgebung, die einheimische Köstlichkeiten und Selbsthergestelltes wie Gebasteltes an über 40 Ständen den sehr vielen Besuchern anboten, waren auch aus der Partnergemeinde Freunde mit einem Stand vertreten und boten friulanische Produkte an. Am Christkindlmarkt in Launsdorf wird Heiterkeit versprüht Kost von überall her. Aber auch die Flüchtlinge aus dem Moorquell mit ihren Familien waren mit einem Stand vertreten und boten Köstlichkeiten aus ihrer Heimat (Syrien, Afghanistan und Irak) wie Suppen und Süßigkeiten an, die reißenden Absatz fanden und auch mundeten. Zum Programm dieses traditionellen Nachmittags am Vorplatz des Gemeindeamtes gehörte auch die musikalische Untermalung mit dem Ensemble der Musikschule Norische Region. Der Kinderzirkus Penelli begeisterte die vielen kleinen Besucher. Was auch nicht fehlen durfte: Die beliebten Nikolaussäckchen wurden natürlich wieder verteilt. Den Abschluss bildete die Brauchtumsgruppe Brückler Bergteufel. Tradition. Dieser traditionelle Christkindlmarkt in Launsdorf ist eine Belebung Zahlreiche selbstgebastelte Herzlichkeiten kann man hier ergattern des Ortskerns und wird von vielen Besuchern aus nah und fern sehr gerne angenommen, so Bgm. Konrad Seunig. Rundum war es wieder ein gelungener und schöner Adventnachmittag, wo Menschen einander näherkommen! KK (2) 18 ST. veiter

19 Den Kalbsrollbraten mit Salz, Paprikapulver (für die Farbe), Pfeffer und Rosmarin würzen. Wurzelgemüse Rezeptidee für Weihnachten Kalbsrollbraten ZUTATEN: ca. 1,5 kg KARNERTA Kalbsroller 2 Zwiebel, halbe Stange Lauch, halbe Sellerieknolle, 5 mittlere Karotten 2 EL Tomatenmark Zum Einwürzen: Salz, eine Prise Paprikapulver, Pfeffer, Rosmarin 1/4 l Rotwein, 3/4 l Kalbsfond oder Rindsfond Zubereitung würfeln und beiseitestellen. Kalbsrollbraten in einem Bräter von allen Seiten anbraten und anschließend aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen. Das Wurzelgemüse in dem Bräter anrösten, das Tomatenmark hinzugeben und auch kurz anrösten (nicht zu lange, da es sonst bitter wird). Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und kurz köcheln lassen. Jetzt mit dem Fond aufgießen und den Kalbsroller oben auflegen. Das Backrohr vorheizen und bei 170 C Ober-Unterhitze für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Anschließend das Gemüse mit der Sauce in einer Flotten Lotte oder mit dem Pürierstab passieren. TIPP!! KARNERTA Spätzle als Beilage, fertig in nur 3 Minuten! Ihr Karnerta Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachtsfesttage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Kalbs-Rollbraten von der Schulter, frisch, aus Österreich 10,90 PER KILO HAND GESPEILT Weihnachtskrainer 9,99 PER KILO Rinds-Tafelspitz zum Kochen, frisch, aus Österreich 13,90 PER KILO Rinds-Schnitzel frisch, aus Österreich 10,99 PER KILO Schweins-Karree ohne Knochen, frisch, aus Österreich 5,90 PER KILO Rinds-Steakhüfte im Ganzen oder geschnitten, frisch, aus Österreich 13,90 PER KILO Aktion gültig bis , Satz und Druckfehler vorbehalten, Preise inkl. 10 % Mwst., Symbolfotos KARNERTA SPITTAL T +43 (0) KARNERTA MURAU T +43 (0) KARNERTA LIENZ T +43 (0) KARNERTA FELDKIRCHEN T +43 (0) weitere Angebote finden Sie auf auf oder direkt in unseren Fachmärkten. KARNERTA HERMAGOR T +43 (0) KARNERTA KLAGENFURT T +43 (0) LAGERHAUS WOLFSBERG T

20 REPORT Read & Win, ein Lesewettbewerb Z wischen Mai und Oktober 2018 wurde der Wettbewerb Read & Win für Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren vom Landesjugendreferat gemeinsam mit dem Bibliotheksverband durchgeführt. Insgesamt haben 32 Bibliotheken und über 50 Jugendliche teilgenommen", freut sich Jugendreferentin LR.in Sara Schaar. Lesekompetenz. Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer überreichte in Vertretung der Landesrätin die Preise in der Bibliothek des Europagymnasiums: Büchergutscheine an die drei "Gewinner"-Bibliotheken und I-Pads an die jugendlichen Gewinner des Kreativwettbewerbs - Sie unterstrich die Bedeutung der Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen: Die Lesekompetenz ist eine der wichtigsten Grundkompetenzen unserer Wissensgesellschaft und die Basis für lebenslanges Lernen." Die teilnehmenden Jugendlichen stellten beim Wettbewerb ihre Lesekompetenz und Kreativität unter Beweis, indem sie eines oder mehrere von zehn vorgeschlagenen Büchern lesen und dazu einige Fragen rich- LJR Kärnten Der Lesewettbewerb für Jugendliche wurde heuer erstmals in Kärnten durchgeführt: Bibliothek Gurk und die Schulbibliothek Althofen unter den Gewinnern! Katja Pagitz Josef Gladitsch, LAbg. Ruth Feistritzer, Hannah Moritz (Gewinnerin), Elisabeth Köstl (öffentliche Bibliothek Gurk), Viktoria Groiss (Gewinnerin), Werner Molitschnig (Bibliotheksverband Kärnten) und Linda König (Bibliotheksleiterin Europagymnasium) tig beantworten mussten. Dafür bekamen sie Büchergutscheine. "Im zweiten Teil konnten die Jugendlichen bei einem Kreativwettbewerb mitmachen, bei dem sie - zusätzlich zu den beantworteten Fragen - noch etwas Kreatives, zum Buch passend, gestalten mussten", erklärt Alfred Wrulich, Leiter des Landesjugendreferates. Kreativwettbewerbs bekamen ein I-Pad, die drei Gewinner"- Bibliotheken, die öffentliche Bibliothek Gurk, die Schulbibliothek des Bundesschulzentrums Althofen und die Bibliothek der NMS Obervellach, erhielten Büchergutscheine im Wert von jeweils 250 Euro. Wir freuen uns schon auf Read & Win 2019 und hoffen auf zahlreiche interessierte Jugendliche", so Schaar und Wrulich. Gurk und Althofen. Die vier jugendlichen Gewinner des 7 r 201 rua Feb Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 08A be Nr. Ausga Postentg elt bar bezahlt RM 00A S. 18:40 hrt Ein bittetritt! tur.c A tz w.fri ww Tel.: 0664 / at pool.jubiläum 2017 feiern wir 20 Jahre 7.-9 Hall e 4, Stan d B14 Fre. Apr ize Kla itmesil genfu se rt 2017 feiern om 1 sp vb indd HLA ND ER GA MES Mar zu un ia Ro de n Gr ter jac up 06 h pe 64 am n Be zu Au Te gren4 Pe iln gu eh zte rsone 3 st za mer n hl! - AN ME LD 3. HIG UN G in RUHETAG! MITTWOCH lia.com KRM com otel.at tolia. 0 Uhr manufak ke/foto adria KRM.indd 4-17 fe-0 sv-15-1 vm indd 1 7.indd 1 Knesch Tel.: www1.alpe Be (*g BAHNSTRASSE 1, 9141 EBERNDORF TEL.: 0677 / :46 Wir büge Spengeln ln Ihr Auto und lacki wieder eren aller gerade! Marken! :36 ST. veiter Ausga be Nr. Im gan tagsüb zen Be zirk nicht er Baden St. bei freveit ist Land möglich Kärnt iem Ein en gefinitiative vom tritt ragt ll hill ol Gri & C itzpo ol.at fr po mit.fritz w ww ET 22 ütiegesch ichtsnot ung inforsch M ICE at gger. baue er.at r@oe uegg egge.oeba www ns/fo RV Hermagor SE KR 1 Set. on Pers uctio Pro t! t reich Vorra Prod be Abga der Robert Frühs tück w.h ww nge Sola 0676/606 ps To ess rdr hai rk- wo ead Syda at er. ilik trand-h umsamen na listin An ty AG / t in n e se hte / rc lern ein s ÖFFN rty 64 fü k k -Tra 06 s U ER Pa r be in ht 2 - NE k & Whirteab 19ErwUhin P. Tel.: r al n e W ie W Kollek t ua mehrche tiv e in B s für Blac. Febr usik mi Straße 21 n ia lltio B WA rf CH 25 e-m wird ldki er6 nit ste. Ö Som am Liv 17:4 AU 30 -Oktob da irk Fe 201 eri u ch e mer hr rg ba ha gsb Ja B7ez in 9/1068 Bü roß sc n ts im te im alt se 069 lu Tel: G ört d erei Vier hre EN r P nb IET SIVE bi RS 2,0T0 DIkm,Ha jedeer 65 Ja Bgen öffent hrwa LU Com üb Vorfü airoctacvia bietet. Auch WS LLDiesIN el, Bj.10/16, le ver ren Skod novel von Tie betroffen 184P A32.900,zes ten ist Preis raße / 4033 Glaser Geset Franz Museum Jahr. AnbieTie triest 6 rhilfevom Indus 0427Alpe ER n Fax: re pro liches Globasnitz Adria dem Jahre irche -0 taler Uhr Tiemit SE MB Feldk 6 / 4033 Manufakt. Gurk reich tal-st it 600 Lavantalten 7.00tur r:öste raßevorrat ES E s Tel.: dam Oberschenkelknochen des : Mo-FUhr rreich,nge der 15, 9344 Strohma M PT ilige eiten17.00 HR ier Reiters. Ein Lokalaugenschein Tel. +43 Weit und ngsz DO ensfe H. Sola Öffnu Sa: DA US. SE 4 te TISSie 4265 z 2017 ld und r 4.Gmb 425 SKO a bisöffn Märungs a Doh HA 24 kaetuf GRAbringmiten) sse 10zeiten: ig Mo. Skodair tin Stra g t gült Fr er IS enes bitte on lis Sams sber Graz tywolf aanghebo tag B ch ät 5 lfm, Coup Y9400 ps 2/ Uhr 20 i KüGer ilt ab diesen To 0435 Bj Preis y Jiff ltöpfe)ng quel (Torf tk-packu 12-S Bas Post e ch rü e sp nd chen r e E ir id neeldk ltert W hf ra utz o be rsch 2,0 TDi Liter, 20 rb Style gnet a Supe den geei für el, au Skod at, bstr Anb S Dies km, ursu chen 150P 5, Kult ogis 0,9/201 ökol IN E HE RB EN UTSC FAINS LEB ATIS G ad Kre weg t gi Hossei w n Organi Bakhsh isveleben b i undmarko, Feegsatorin Taha Ahmad R3Ct s fülinda den rkeh Nötsch i Für rnderzeit im Asylheim von er Polenta wirten inund du r di täglich Hermin Jadersdorf. r puw eär Wiegel eige rc e, die günst hkurse me Deutsc wenig bietet W Mutte gibt Polenta es zu tzen elei, h Aien. r des ojektlehrer festes EU-Pr rno eisich terf auf fürofamil tufreuen Jubiläumsfest ngwohn ldstsitze Grundstücke üh das rtam Oktobe e an Zweit sb 7.un ild d ein.r.rung Klare Absag he zwei raus te r E er- de ING -Kräutsaater BR Biound Aus ! ance bi Eleg rb ComDiesel, S 14, a Supe 07/20 GR 2017 Klagenfu rt Österreic hische :57 21:10 E o.at L D.c 6 E epp 15/ M N wwum.suljahr äheresf A wir 20 JahrewJubilä N au 49 Sch Inte Jagr at hr F25 ion eut ba reen ch im IrsPo len ibe zi rkst e Fta efe E auf Jung G a TA ICH. Juli 7 26./27 15/201 Haushal t 9020 Ausgabe Nr.18/ /7. September 2017 Wi IS aller am See dmart EX EU Uhr an, ab 7.30 Lackierun ng g CL R KA U Te as auf der Terrasse l. 04 se 46 SIV DA auf Rin Be Eisen u. 24 Holz 2/, 9500 gm liv Beschriftu au ia ng 2715 Vil lac 9 Te ergas Inte Tapeten h l. 04 se rs Kä Vollwärm 24, 95 pa 2/eschutz rn Fr Vil r te isie 11 Ausbesser 8 lach 95 nt ungsarbei ten 04 he rstu allerrm Art dio Te Wa rm e l. 04 ba W Mon 24 d- ar 2/ Vil ta m uns Ha g Wir33freuen 16 lach bad ars un 6 ch Mai 5. d Ihren Auftrag! Grü nit absa urant t (Ku m über vo ne NagResta Samstag stag Se 14,- rzh aa Freitag el Radm R s Lich 18 21r) Uhr! & Uhr de lb14 st Frisu r ead w.h ww 9,F Fassaden- R und I Innenraumgestaltu KA SngEU Holzbeschichtungen D R Dachbesc FRhichtungen A! / alme dien.at 11:30si än tag Donners di 1-Agner Sonntag in ge 14 Uhr 11:30-L Aus gab e Nr / ge ag Möde e! such rndorf t! ess rdr hai rk- wo e Siss i st Tel. ylt Si 04 Seecafe ab 1. MAI net für Sie geöff MILLSTÄTT ERSEE SEEBODE N AM ENADE 46 SEEPROM TEL: e Nr. gab Aus A036 An einen Haushalt 9020 Klagenfurt Österreichische at er. ng lo Sa RM edien.at mit tu ei nl bezahlt elt bar Postentg ga indd GA indd Ap ril 5./ 6. 7/2 017 EM KA PF DA IE HL T eine n Hau shal t Frü W E B &B LIN dra ON lexan Ha 242/27bei KADA Ho 159 s! chwe ir-b Wir suchenrtige Haarfareauty 5 be mit s Malergesellen 00A RM beza hlt bar / Post entg elt AG AusgabeAusgabe Nr. 18/2015 Ausgabe 10/ /10. September Nr. Nr. 20/ /21. 4./5. Mai 2015 Oktober 2017 Post Öste rreic hisc he Klag enfu rt D BAR SIN H ca IR UC ian A AG / Skod cm, 08, 140P m, 65 - DSG k xh TDI,100., ,T 36,5 Liter et XXL x ca. 65Bj hbe ca. B 75,5 men ent.preis Hoc h-/ ff, Tisch,arz, Volutranspar be, ststo schwr Hau Kun oder ende grün pass ead w.h ww ww w.kr eg iona April 2017 lm 19./20. 8/2017 Ausgabe Nr. ed ien.at bar bezahlt RM 97A ionalmedien.at en.at Post AG / Österreichische 9020 Klagenfurt at er. ess rdr hai rk- Post An einen 34. wo n.at almedie.kregion www 95 at n. ie ed m al on gi re.k w w w ni Ju chische urt Österrei Klagenf An einen Haushalt lt 9020 Hausha.at ien ed lm na gio w.kre ww che his eic terr Ös 1. ai/.m A / Nr RM e ab sg Au Postentgelt An halt Haus hlt beza An einen K A DA Post AG / Postentgelt Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM bar bezahlt RM 94A A einen bar An einen Haushalt An einen Verlagspostamt Haushalt Verlagspostamt 9020 Klagenfurt 9020 Klagenfurt Österreichische Österreichische An elt entg / Post kk RM AG t ahl bez Post es furt gen Kla bar ische rreich Öste KRM KRM alt ush Ha lt tge ten Pos rt enfu Klag fotolia.com/rad An en ein mt sta spo lag Ver / t AG Pos & A9 98 Ihr Ka in alle An ros n sp Un serie Fra rechp ge fal lab un n art Ro wi d Laim Be ner sts ck ck rei ch lun ier ch Näh Sei ere äd g un un en te d g, 26 s auf Sabrina Kircher, Grafik * Bei den Lesern in Kärnten ** Quelle: MA 2017/18 (Erhebungszeitraum 07/201706/2018). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe in Kärnten 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,8%. Kärntner Regionalmedien: 14-täglich, kostenlos. Wir le Serv ben ice! fichtesieben DANKE an ** LeserInnen in Kärnten für ihr Vertrauen... 15/ /27. Juli 2017

21 FEINKOSTPLATTEN & PARTYBREZEN Bestellservice Schweins-Kaiserschnitzel aus Österreich, geschnitten, nur 2-3 % Fett, in Bedienung, per kg statt % SPAR Jumbo-Baguette * traditionelles Weizenbaguette mit extra großem Durchmesser, 400 g, per Stück *In allen Geschäften mit Backstation erhältlich. statt (per kg 4.98) Ersparnis 0.50 Wählen Sie aus 4 Feinkostplatten und verschiedensten Partybrezen, die wir frisch für Sie zusammenstellen. Innerhalb kürzester Zeit können Sie Ihre Bestellung bei Ihrem SPAR- Supermarkt abholen. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sich ganz entspannt Ihren Gästen widmen. Selbstverständlich bereiten wir auch Feinkostplatten nach Ihren persönlichen Wünschen zu! Informationen in Ihrer Feinkost-Abteilung oder online unter Gültig nur an ausgewählten Standorten SPAR PREMIUM Norwegischer Räucherlachs von Hand filetiert und gesalzen, über Erlenund Buchenholz kalt geräuchert,100-g-packung statt Ersparnis 1.- Gmeiner s Heringsalat Hering-Gemüsemajonäsesalat nach traditioneller Familienrezeptur 500 g 8.19 (per kg 16.38) Aktuell Glücksklee mit Dekostecker Glücksmoos mit Dekostecker Porta Leone Prosecco Spumante DOC extra dry, Italien/Venetien, 0,75-Liter-Flasche per Stück 1.59 Prosit Neujahr! Angebote gültig ab Samstag, per Stück 1.39 Prosit Neujahr! Mengenvorteil 1 Flasche ab 2 Fl. je 5.49 (per Liter 7.32) 1+1 gratis! Angebot gültig ab Mittwoch, bis Montag, Abgabe nur in Haushaltsmengen. Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten.

22 REPORT MEINE GESCHICHTE IM Name: Christine Wultsch Alter: 55 Beruf: Fotografin Hobbies: die Fotografie, segeln KK (3) Eine andere Perspektive Die St. Veiter Fotografin Christine Wultsch holt Menschen mit Beeinträchtigungen vor die Kamera und will die Schönheit eines jeden Einzelnen einfangen - sie nennt es ihre Berufung. Katja Pagitz Ein männliches Portrait, fotografiert von Christine Wultsch Lisa ist Mitglied der Behindertengruppe Christine Wultsch (2) 22 ST. veiter Portraits der besonderen ART: Christine Wultsch fotografiert nicht einfach nur. Sie schafft es, den Menschen in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit abzulichten. Es war im Endeffekt keine Idee, dass ich behinderte Menschen fotografieren möchte, sondern ich benenne es als innerliche Berufung, betont die Fotografin. Menschen mit Beeinträchtigungen abzulichten, aber doch das Eigentliche festzuhalten, also die Persönlichkeit eines jeden, den Ausdruck im Moment und die daraus resultierende Glücklichkeit des Betreffenden, welches sich in unfassbarer Schönheit ausdrückt darum geht es mir, erklärt die St. Veiterin weiter. Christine Wultsch ist es ein Anliegen, dass die Behinderung aber dennoch nicht zwingend im Vordergrund stehen muss, denn der natürliche und persönliche Aspekt des Models steht bei ihr im Mittelpunkt. Zur Fotografie. Der Zugang zur Fotografie offenbarte sich Christine Wultsch durch mehrere einschneidenden Erlebnisse. Und diese festzuhalten, schien der Fotografin aus ihrer Sicht als wichtig: Nach anfänglich mäßigem Erfolg vertiefte sich mein Interesse und ich begab mich in professionelle Ausbildung, wo mir in zahlreichen Kursen und Schulungen das Erlernen der Fotografie als wunderbares Handwerk ermöglicht wurde! Trotzdem bezeichnet sich die St. Veiterin als Autodidakt. Denn nur in meiner Freiheit werde ich dem Begriff aus meiner Sicht gerecht, um die mir gestellten Erwartungen im Besonderen zu erfüllen, erklärt sie. Durch diese besondere Herangehensweise wurde sie zu der Frau, die sie heute ist. Ausstellung zum Nachdenken. Meine beiden Fotoausstellungen ( Impressionen und Egalität ) fanden guten Anklang und Interesse, wobei meist reger Gedankenaustausch die Folge war, erklärt die leidenschaftliche Fotografin. Christine Wultsch hatte erst kürzlich die Vernissage Egalität in der Klagenfurter Sezession, einer in Klagenfurt ansässigen Künstlervereinigung, bei der die Fotografin Mitglied ist, ausgestellt: Bei Egalität wurden die Portraits der besonderen Art zur Gänze verkauft! Die Fotografie gibt mir die Möglichkeit, die Realität aus meiner Sichtweise zu betrachten, zu verändern und so eine andere Perspektive darzustellen, so die leidenschaftliche Fotografin Christine Wultsch zum Abschluss. Ihre Geschichte im ST. VEITER Gute Geschichten liegen auf der Straße wir suchen Ihre! Ob Sie nun jemanden kennen, der etwas Besonderes geleistet hat, Sie jemandem zu einer besonderen Leistung gratulieren möchten oder eine kuriose, spannende oder lustige Geschichte gehört haben zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Sie erreichen uns unter Tel.: 0676/ oder per an st.veit@kregionalmedien.at

23 Alexander Kohlweg freut sich mit seinem Team über seinen neuen ADEG Markt Spezialitäten vom Feinsten: ADEG Kohlweg eröffnet Am Mittwoch, dem 28. November, eröffnete Alexander Kohlweg in Friesach seinen ersten ADEG Markt. Der Weg in die Selbstständigkeit stand für den 28-jährigen Jungunternehmer von Beginn an fest. Bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaft war es für ihn klar, gemeinsam mit ADEG als Kaufmann durchzustarten. ANZEIGE Der 28-jährige Jungunternehmer Alexander Kohlweg absolvierte seit März vergangenen Jahres die Ausbildung zum selbstständigen Kaufmann bei ADEG. Während dieser Einarbeitungszeit bestätigte und festigte sich sein Wunsch, diesen Beruf auszuüben, da er Gelegenheit hatte, einen Einblick in die Arbeitsweise verschiedener Kaufleute zu gewinnen. Aus den unterschiedlichen Ansichtsweisen zum Geschäftsleben, der Mitarbeiterführung und weiterem, pickte er sich nun das Beste heraus, um in seinem neuen und komplett renovierten Markt seinen eigenen Weg als selbstständiger ADEG Kaufmann zu gehen. Ein Herz für die Region. Tradition, Regionalität und Qualität spielen bei ADEG Kaufmann Alexander Kohlweg eine zentrale Rolle. So bietet er in seinem Markt regionale Produkte von rund 20 lokalen Erzeugern an: Käse- und Milchprodukte bezieht er von der Molkerei Tschadamer aus Liebenfels, Speck und Geselchtes von Puff Bauer oder bäuerliche Spezialitäten von Gutes vom Bauernhof. Sein Engagement für seine Heimat äußert sich aber nicht nur in seinem Sortiment, sondern auch darin, dass er selbst in der Gemeinde in Vereinen aktiv mitwirkt und mit seinem ADEG Markt bei den verschiedenen Festen mithelfen möchte. Sein Anspruch ist es, mit seinem ADEG Markt einen neuen Ort des Zusammentreffens und des Austausches zu schaffen. Daher bietet er in seinem Markt auch eine Kaffee-Ecke an. Der große Tag. Alexander Kohlweg hat sich am Eröffnungstag für seine Kunden einige ganz besondere Überraschungen einfallen lassen: Neben einer Grillaktion bot er diverse Verkostungen von Aufstrichen sowie italienischen Produkten an. Angestoßen wurde gemeinsam mit seinen Gästen mit einem Glas Sekt. Auf die neue Herausforderung freut sich der Betriebswirtschaftler: Die Rolle als selbstständiger ADEG Kaufmann wird mir sicher sehr viel Spaß machen. Das fängt schon beim Kundenkontakt und der Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern und den Lieferanten an! Der frisch gebackene ADEG Kaufmann Alexander Kohlweg freut sich über seine erste Markteröffnung INFORMATION ADEG Kohlweg, Industriestraße 4, 9360 Friesach Öffnungszeiten: MO bis FR von Uhr, Samstag von Uhr ADEG / Simone Attisani (2) ST. veiter 23

24 REPORT Sicher im Winter Der frühe Dämmerungseinbruch stellt eine verlockende Möglichkeit für Einbrüche dar. Harald und Christof Horn Wichtig ist nicht nur, was im Schadensfall passiert, sondern vor allem die richtige Prävention, um diesen bestenfalls vermeiden zu können. Dazu zählen einfache Maßnahmen wie das Versperren aller Eingänge, insbesondere Terrassentüren, das Schließen der Fenster oder auch eine Zeitschaltuhr. Leider passieren Einbrüche dennoch immer wieder. Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, eine Haushaltsversicherung abzuschließen. Haben Sie die richtige Versicherung einmal gefunden, ist es für Sie noch wichtig, mit den Spielregeln vertraut zu sein. So fordern manche Versicherungen die ordnungsgemäße Aufbewahrung von etwa Schmuck oder Bargeld in einem Safe. Des Weiteren sollte definitiv ein Verzeichnis der Vermögensgüter mit Bildern geführt und aktuell gehalten werden. Diese Liste muss der Versicherung glaubhaft aufzeigen können, welcher Wert an Schmuck und Wertgegenständen gestohlen wurde. So sind Sie und Ihre Sieben Sachen gut abgesichert. Kontakt EFM Versicherungsmakler Sankt Veit an der Glan Harald und Christof Horn Überfeld/Landesstraße 1, 9311 Kraig Tel.: , KK ANZEIGE eyetronic/adobe.stock BU: Brennende Kerzen am Adventkranz niemals unbeobachtet lassen und immer auf feuerfestem Untergrund platzieren Weihnachten ohne Feuer und Flamme Damit besinnlichen Feiertagen auch nichts im Wege steht: HBI Josef Kropiunig, Kommandant der Feuewehr St. Veit/ Glan, gibt Tipps zur Prävention eines Brandes oder was zu tun ist, wenn es wirklich brennt! Katja Pagitz Ein Adventkranz mit Kerzen, ein Christbaum mit Kerzen, Laternen mit Kerzen wo immer man auch hinblickt, wird gerade zu dieser Jahreszeit gerne mit Kerzen dekoriert. Jedoch stellen brennende Kerzen auch immer eine leise Gefahr dar. Lässt man Kerzen für eine kurze Zeit unbeobachtet, können ungewollte bis verheerende Schäden entstehen. Kommandant der Feuerwehr St. Veit Josef Kropiunig klärt über wichtige und unumgängliche Sicherheitsmaßnahmen auf. Adventkränze und Ähnliches. Wenn man sich für einen Natur-Adventkranz entscheidet, sollte man darauf achten, dass der Kranz noch frisch ist. Die Kerzen sollte man nicht ganz runterbrennen lassen und den Docht mit einem feuchten Finger nach dem Ausblasen komplett abtöten nur so kann man sicher sein, dass auch nichts mehr nachglüht, erklärt Josef Kropiunig. Adventkränze wie auch Christbäume mit Kerzen niemals unbeobachtet lassen. Ein Kübel Wasser, ein Wasser- oder Schaumlöscher sollte jederzeit griffbereit sein. Sollte der Fall eintreten, dass Christbaum oder Adventkranz wirklich Feuer fangen, dann sollte man Kommandant Josef Kropiunig über Sicherheitsmaßnahmen zu den Feiertagen während dem Löschversuch schon die 122 wählen und sofort dafür sorgen, dass alle Personen die Räumlichkeiten verlassen. Die Zimmertüre unbedingt hinter sich schließen, sodass eventuell weitere Schäden durch den Rauch möglichst gering bleiben, wie der Kommandant betont. Kein Christbaumbrand. Seit bereits 40 Jahren ist Josef Kropiunig für die Feuerwehr im Einsatz, doch Christbaum brannte bisher keiner. Dann hoffen wir, dass das auch so bleibt! ffsv eyetronic/adobe.stock 24 ST. veiter

25 1 Meine Region Meine Heimat 2 KK (2) Ein Ort ohne Freiwillige Feuerwehr, ohne Gesangsverein oder ohne Rettungsdienst? Schwer vorstellbar. Deshalb gilt es ehrenamtliche Aktivitäten zu stärken! Ab sofort besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten Unterstützung zu bekommen. Noch heuer stehen Euro zur Verfügung! BEZAHLTE ANZEIGE Das Ehrenamt fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern ist auch eine wesentliche Stütze für die ländlichen Regionen unseres Landes. Tausende Menschen sind in Kärnten unentgeltlich tätig, sei es im Sport, in der Kultur, im Sozial- und Bildungsbereich oder in der Katastrophenhilfe und Brauchtumspflege. Auch im Rahmen der laufenden LEADER-Programmperiode konnten in ganz Kärnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden, bei denen der Fokus auf ehrenamtlichen und sozialen Aspekten lag. Eis ist heiß. Eines davon ist das Projekt Eis ist heiß vom Eishockeyclub und Sportverein Spittal/Drau. Der Club stellt für Kinder von 4 bis 10 Jahren ein Starterpaket, das Dressen, Ausrüstung etc. beinhaltet, für ein Jahr zur Verfügung. So können die jungen Mitglieder ohne große finanzielle Aufwendungen den Sport ausprobieren. Arriach Sozial. Ein weiteres tolles Projekt ist Arriach Sozial des Mittelpunktvereins Arriach. Dazu gehört z.b. ein Fahrservice mithilfe eines modernen Elektroautos, das Anrainer zu ihren Arztterminen oder zum Einkaufen bringt, unkomplizierte Nachbarschaftshilfe, die organisiert wird, oder eine neu eingerichtete Koordinationsstelle im Gemeindeamt, die Bürgerinnen und Bürger rasch informiert und ihnen weiterhilft. Stärkung der Ehrenamtlichkeit. Auch der neue Fördertopf für regionale Kleinprojekte, der vom Land Kärnten eingerichtet und mit Euro dotiert wurde, zielt darauf ab, ehrenamtliche und soziokulturelle Initiativen in den Bereichen Jugend, Alter, Bildung, Gesundheit und Gemeinschaft zu unterstützen. Und das rasch und unbürokratisch! So geht s. Förderwürdig sind Projekte bis zu Euro Bruttogesamtkosten. Förderwerber können sowohl Vereine, Verbände, Dorf- und Arbeitsgemeinschaften als auch Schulen und Gemeinden werden. Wenn Sie ein solches Projekt umsetzen und damit Ihren Heimatort stärken möchten, melden Sie sich einfach bei den zuständigen Mitarbeitern der Unterabteilung Orts- und Regionalentwicklung. -1- In Spittal wurde ein Eishockeyprojekt gefördert -2- In Arriach beschäftigt sich ein Projekt unter anderem mit dem Thema Nachbarschaftshilfe Kontakt: Kärntner Landesregierung Abteilung 10 Unterabteilung Orts- und Regionalentwicklung Mießtalerstraße Klagenfurt am Wörthersee Abt10.ORE@ktn.gv.at Alle Infos unter dem Link: Kaerntner-Landesregierung/Abteilung-10/ Foerderungen/ORE

26 REPORT Es war eine große 60er-Feier Ein eigener Kaisermarsch wurde für Landeshauptmann Peter Kaiser zu dessen 60. Geburtstag komponiert. Thomas Klose KRM (2) Landespressedienst Mit einem eigens komponierten Kaisermarsch gratulierte die Militärmusik Kärnten dem Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser zu seinem 60. Geburtstag. Der Landeshauptmann zeigte sich sichtlich überrascht und bedankte sich bei Militärkapellmeister Dietmar Pranter und den Musikern für die Uraufführung vor der Landesregierung. Viele Gratulanten. Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung fanden sich nach der musikalischen Darbietung ebenfalls unzählige Geburtstagsgratulanten aus allen möglichen Sparten des gesellschaftlichen Lebens ein. Unter den Gratulanten sah man etwa die Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Jakob Strauß, die Klubobmänner Markus Malle und Herwig Seiser, den slowenischen Generalkonsul Milan Predan, AK-Präsident Günther Goach, IV-Präsident Timo Springer, Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger, Superintendent Manfred Sauer, Militärseelsorger Emanuel Longin, Vertreter der Islamischen Glaubensgemeinschaft Esad Memic, Militärkommandant Walter Gitschthaler, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Rot Kreuz- Präsident Peter Ambrozy und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin. Es ist ein tolles Gefühl und eine Ehre für mich, dass so viele Menschen aus den verschiedensten Bereichen mir gratulieren, so der Landeshauptmann. 1 Die Militärmusik Kärnten spielte den Kaisermarsch 2 Auch der Polizeichor Villach sang für den Landeshauptmann 3 Großer Andrang der Gratulanten vor der Landesregierung KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

27 REPORT Punsch-Genuss Claudia Strobl-Traninger (LSVK) und Helmut Mayer mit Kärntens Schitalenten Start für Schülercup Sabine Egger, Werner Franz, Rainer Schönfelder, Max Franz und Olympiasieger Matthias Mayer haben bereits am Raiffeisen Schülercup teilgenommen. Der Bewerb gilt somit zweifelsohne als Sprungbrett für junge Schitalente. Zum 50-jährigen Bestehen hat sich die Raiffeisen Bank einiges einfallen lassen. Ab 14. Dezember wird die neue Online Plattform #raiffeisenschuelercup mit allen Ergebnissen und Fotos zu den Rennen präsentiert, die am 2. Dezember gestartet sind und noch bis 30. März 2019 gehen. Sehenswert wird die neue Videoserie Auf der Überholspur.... Olympiasieger Fritz The Cat Strobl wird u. a. aus dem Schifahrer-Nähkästchen plaudern. Strobls Video ist amüsant und steckt voller illustrer Erinnerungen an seine Anfänge als Schirennläufer. Stephan Fugger KRM ANZEIGE Rosita Radl (Verkauf und Präsentation Lavanttaler Obst ) empfiehlt für die kalte Jahreszeit den neuen Apfel-Zimt Punsch - wärmt Herz & Seele. Um auch zuhause ein Winterfeeling wie auf der Skihütte oder am Christkindlmarkt zu zaubern, hat sich Lavanttaler Obst etwas Neues einfallen lassen. Ideal für Adventmärkte oder für das gemütliche Zusammensitzen zu Hause ist der neue alkoholfreie Apfel-Zimt- Punsch. Das neue Wintergetränk ist vor allem bei Kindern ein begehrtes Heißgetränk, frei von künstlichen Zusatzstoffen und die alkoholfreie Variante zum beliebten Lavanttaler Glühmost. Das Lavanttaler Winter-Duo Glühmost & Punsch vereint Nelken, süßlich-scharfe Zimtrinde, wärmenden Sternanis und fruchtige Orange zu einer harmonischen Gewürzmischung, die Weihnachtszauber versprüht. Erhältlich sind die beiden Getränke im Lagerhaus sowie im Lebensmittel- und Gastronomiefachhandel, größere Mengen auch gerne auf Zustellung. Details auf KK (2) KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

28 REPORT KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

29

30 1 2 3 Bezaubernde Schlagerweihnacht Auch heuer konnte Silvio Samoni mit der große Schlagerweihnacht, präsentiert von den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN, sein Publikum begeistern. Karten fürs nächste Jahr sichern. Birgit Lenhardt Bereits zum neunten Mal und an zwei Abenden fand heuer die große Weihnachtsshow von Silvio Samoni und seinen Freunden im ausverkauften Casineum Velden statt. Die goldene Stimme vom Wörthersee verzauberte nicht nur seine Zuhörer, sondern stellte sich für Licht ins Dunkel auch noch in den Dienst der guten Sache. Besinnlich und fröhlich. Silvio Samoni und seine Gäste sorgten für eine besinnliche, aber auch fröhliche Adventstimmung. Mit dabei waren die Spafudla aus der Steiermark, der Udo-Jürgens-Interpret Von Gründorf, die Kärnten Kids, das Kinderballett des Tanzstudios Kopeyko, Manfred Tisal, das Kärntner Chorensemble und natürlich Silvio Samoni selbst. Karten fürs nächste Jahr. Die 10. Veldener Schlagerweihnacht Silvio Samonis große Weihnachtsshow findet im nächsten Jahr am Samstag, dem 30. November und Sonntag, dem 1. Dezember statt. Kartenreservierungen werden gerne jetzt schon unter der Telefonnumer: 0664/ entgegengenommen. Tipp für Weihnachten. Karten für Silvio Samonis erste Faschingsshow im Casino Velden am 15. oder 16. Februar 2019 um Uhr unter dem Motto Musik, Humor & Varieté, Fasching am Wörthersee gibt es auch unter der Telefonnummer: 0664/ und im Casino Velden unter 04274/ ab 14 Uhr. 1 Silvio Samoni verzauberte mit seiner golden Stimme und sorgte für besinnliche Momente 2 Der Kinderchor Kärnten Kids unter der Leitung von Petra Nuart begeisterten das Publikum 3 Manfred Tisal sorgte als Weihnachtsmann für Stimmung 4 Einfach grazil: Das Kinderballett des Tanzstudio Kopeyko 5 Stand auch auf der Bühne, der großartige Von Gründorf 6 Kamen aus der Steiermark angereist: Die Spafudla peterschaffer2018 (6) KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

31 Saisonstart am Nassfeld Erstmals Nassfeld Winter Calling am Nassfeld. Familienfreundlichkeit und Unterhaltung werden weiterhin großgeschrieben. Stephan Fugger Nach der planmäßigen Eröffnung von Kärntens größtem Schigebiet am 7. Dezember, startet das Nassfeld mit dem darauf folgenden Wochenende mit einer unterhaltsamen und spannenden Neuigkeit: Zum erstem Mal findet vom 14. bis 15. Dezember das Nassfeld Winter Calling statt. Dabei werden von Surprise-Guys und Surprise- Girls Sofortgewinne wie z.b. Schmuswaxl (Lippenpflegestift) oder Getränkegutscheine ausgeteilt. Jeder kann auch an der großen Verlosung teilnehmen, wo man einen zweiwöchigen Schiurlaub im Wert von Euro gewinnen kann. Familienfreundlich. Ein Gewinn für Eltern ist sicherlich auch die Weiterführung von Kids Surprise, wo Kinder unter 10 Jahren jeden Samstag die Tageskarte für 10 Euro erhalten. Familienfreundlich ist auch dieses Angebot: Von 7. bis 22. Dezember 2018, von 05. bis 19. Jänner und von 16. März bis 22. April 2019 ist für alle Wintersportfans unter 10 Jahren der Skipass gratis und sie schlafen kostenlos im Zimmer der Eltern bzw. Großeltern, Verpflegung inklusive. Ski4You. In Jubelstimmung wird die Jugend vermutlich geraten, wenn sie erfährt, Ingeborg Schnabl und Christopher Gruber laden erstmals zu Nassfeld Winter Calling dass die vier Schigebiete Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim, Katschberg und Nassfeld sich wieder zur Kooperation Ski4You zusammengeschlossen haben. Auf kann jeder erfahren, wann es mit den Shuttle-Bus zu Events wie den Super Challenge Days geht. REPORT Kräftige Investition. In den Erlebnisraum Nassfeld-Presseggersee wurde insgesamt sieben Millionen Euro investiert. Fünf Million Euro flossen in den Ausbau von Seilbahnen und Liftanlagen. Ab dieser Saison sorgen 390 Schneekanonen für Schneesicherheit. Diverse Pisten, wie z.b. bei der Zweikofel- Abfahrt, wurden ausgebaut bzw. erweitert. Auch im Schigebiet Weißbriach/ Gitschtal wurde Euro investiert. KRM KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

32 Triest, Venedig, Winzer in Friaul, Goriška Brda, Prosecco-Gebiet und Städte in Slowenien waren die Ziele der Leserreisen von Mein SONNTAG stehen neue Reisen mit Peter Lexe am Programm. Ingrid Herrenhof 1 2 Hunderte begeisterte Reisegäste Triest und Venedig sind Klassiker, vor allem weil wir mit Andrea Gilli und Elisabeth Maraite zwei lokale Führer haben, die spannende und interessante Geschichten erzählen können, erklärt Peter Lexe das ungebrochene Interesse an den Leserreisen von Mein SONNTAG. Mit Ebner Reisen als Veranstalter und einem von Peter Lexe zusammengestelltem Programm waren auch 2018 weit mehr als 600 Reisegäste von unseren Einund Zwei-Tagesausflügen begeistert. Küche, Keller und Kultur. Alle Reisen standen wie immer unter dem Motto Küche, Keller und Kultur und begannen im Feber mit einer Fahrt zum Faschingsfestival Kurentovanje nach Ptuj/ Pettau. Die Masken von Ptuj stehen unter dem Weltkulturerbe der UNESCO und der Maskenlauf zählt zu den größten Brauchtumsveranstaltungen Sloweniens. Auch 2019 geht es im Feber wieder zu diesem wunderschönen Fest nach Ptuj. Das Weinfest in der Brda, cantine private, Triest, Valdobbiadene und sein Prosecco, Venedig im Herbst und vor allem auch die Trüffelfahrten nach Livade im kroatischen Mirnatal waren wieder die 3 4 spannendsten Ausfahrten. Veranstaltet werden die Leserreisen von Ebner Reisen in Villach, wo diese auch gebucht werden können. Mit Peter Lexe als Reiseleiter und Sepp Dietrichsteiner als Buslenker steht unseren Gästen ein verlässliches Begleiterteam zur Seite. Nähere Infos zu den geplanten Reisen 2019 gibt es in Kürze auf 1 Eine Mein SONNTAG - Gruppe im Collio von Friaul 2 Andrea Gilli ist nicht nur Fremdenführer für Triest, sondern auch ein wandelndes Geschichtsbuch 3 Die Kurentovanje-Masken in Ptuj gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO 4 Venedig ist ein Klassiker jedes Jahr wird ein anderer Stadtteil, Sestiere genannt, besucht Mike Kampitsch/DerPhotograph und KRM KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

33 ANZEIGE WOHIN Das Christkind kommt nach Villach Am 23. Dezember (ab 16 Uhr) ist es wieder so weit: Das Christkind kommt in Villach an und die Villacher Bauerngman lädt im Rahmen des Bauernadvents zur Kindlbescherung. Auch heuer wird der Bauernadvent zahlreiche Besucher in die Draustadt locken. Besonders eindrucksvoll ist der Zug des Christkindes samt Engelschar durch die Innenstadt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Bauerngman. Ein Fixpunkt ist etwa die Kindlbescherung am Oberen Kirchenplatz. Hilfsbedürftige Kinder werden mit Einnahmen aus der Kindlkassa beschenkt und eingekleidet. Zeitplan. Die Einstimmung auf den Bauernadvent findet bereits am 22. Dezember ab Uhr statt! Auf der Bühne am Oberen Kirchenplatz unter anderem mit Lesungen der Neuen Bühne Villach, Musikdarbietungen der Musikschule Villach und einer Kindergruppe aus Tarvis, Tanzeinlagen des Tanzstudios Viktor Kopeyko und der Kindervolkstanzgruppe Villach. Mit dem Kauf dieses Plüsch-Hundes kann man die Kindlkassa unterstützen ~ präsentieren ~ KRM INFORMATION WOHIN Sonntag, 23. Dezember 2018: Ankunft des Christkinds Uhr: Konzert des Finanzchors Villach in der Nikolaikirche Uhr: Start Bauernadvent auf den Drauterrassen vor dem Holiday Inn. Taucher bilden den Stern von Bethlehem Uhr: Die Ankunft des Christkinds in Begleitung seiner Engel mit dem Drauschiff auf den Drauterrassen vor dem CCV und Übergabe des Friedenslicht. Anschließend: Festlicher Umzug von den Drauterrassen zum Oberen Kirchenplatz Ab Uhr: Friedensbotschaft und Kindlbescherung am Oberen Kirchenplatz. Ca Uhr: Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche Mit weihnachtlicher Unterstützung von: Weitere Infos unter: Das Christkind am Oberen Kirchenplatz Bauerngman/KK KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

34 1 Begleiten Sie Silvio Samoni auf seiner Musikreise nach Opatija ein Schlagererlebnis der besonderen Art in familiärer Atmosphäre an der wunderschönen Adriaküste 2 Von Gründorf ist in Opatija mit dabei 3 Schlagersängerin Alexandra Lexer wird das Publikum unterhalten 1 Giuseppe Antonio Pec/stock.adobe.com Schlagerreise mit Silvio Samoni Im Frühling entführt Silvio Samoni seine Fans an die Riviera von Opatija. Mit im Gepäck: Musikerkollegen, Zauberer und jede Menge gute Laune. Die Geschenkidee für Schlagerfreunde und Musikliebhaber! Kommen Sie mit Wiegele Reisen mit und begleiten Sie den Schlagersänger mit der unverwechselbaren Stimme mit Herz und Gefühl bei seiner bereits 9. Musikreise. Opatija ist immer eine Reise wert und es geht bereits zum dritten Mal mit der Goldenen Stimme vom Wörthersee in das kroatische Nizza. Dieses Mal haben Sie die Möglichkeit zwischen drei Top-Hotels der Amadria Park Kette zu wählen. Die Hotels stehen in unmittelbarer Nachbarschaft und der Konzertsaal die Royal Hall befindet sich direkt unter dem Luxus Hotel Royal. Im vielleicht schönsten Ballsaal an der Kvarner Bucht erwarten uns wieder zwei abwechslungsreiche Konzertabende mit Silvio Samoni und seinen Gästen. Erleben Sie den Schlagerstar live und hautnah! Genießen Sie dabei ein Schlagererlebnis der besonderen Art in familiärer Atmosphäre mit den beliebten Schlagerstars Alexandra Lexer und Von Gründorf. Durchs Programm führt der bekannte ORF-Moderator Erich Fuchs, der auch mit seiner legendären Tanzparty für Stimmung sorgt. Erster Tag. Nach der gemütlichen Anreise und dem Check-In im gebuchten Hotel steht der Nachmittag frei zur Verfügung. Unternehmen Sie erste Spaziergänge und Erkundungen an des Kaisers Riviera. Am Abend erwartet Sie wie immer der persönliche Empfang durch den Schlagerstar und erste musikalische Klänge vor der prachtvollen Kulisse der Kvarner Bucht. Zweiter und dritter Tag. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des ausgezeichneten Resorts oder nehmen Sie an einem der angebotenen Ausflüge (fakultativ) teil. Nach dem Abendessen erwartet Sie wieder ein musikalisches Feuerwerk mit der goldenen Stimme vom Wörthersee und seinen Freunden. Vierter Tag. Am Vormittag erleben wir beim Magic- Brunch außergewöhnliche Magie hautnah, unterhaltsam und charmant dargeboten von Zauberer Martin Haderer. Gegen Mittag erfolgt die Heimreise, wobei Sie nicht traurig sein müssen, sondern sich schon auf die Jubiläumsreise 10 Jahre Silvio Samoni Schlagerreise 2020 freuen können! INFORMATION , 4 Tage Wiegele Leistungspaket: Fahrt im Komfortreisebus inkl. Mautgebühren und Abgaben 3 x Halbpension im gebuchten Hotel inkl. Kurtaxe 2 x Showprogramm 2 x Schlager-Tanzparty mit Erich Fuchs (ORF Steiermark) Magic-Brunch Willkommensgetränk Hotel Gardenija*** 339,- p.p./dz (EZZ 60,-) Grand Hotel 4 Opatijska Cvijeta**** 359,- p.p./dz (EZZ 63,-) Hotel Royal**** 379,- p.p./dz (EZZ 66,-) Information und Buchung: Reisebüro Johann Wiegele & Söhne Ges.m.b.H., Bad Bleiberg 125, 9530 Bad Bleiberg, Tel.: 04244/2216, info@wiegele-reisen.at, KK (3) ANZEIGE KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

35 WOHIN Die Nockis zu Gast im Stadtsaal Das MF Marketing präsentiert am 30. Dezember im Feldkirchner Stadtsaal das traditionelle Silvesterkonzert mit dem Nockalm Quintett. ANZEIGE Gemeinsam mit dem MF Marketing werden 5 x 1 Karte für das Konzert des Nockalm Quintetts verlost. Nockis zu Gast. Seit über 30 Jahren steht das Nockalm Quintett bereits auf der Bühne. Die Nockis haben sich schon lange die Gunst des Publikums erspielt. Am Sonntag, dem 30. Dezember, mit Beginn um 20 Uhr dürfen Sie sich auf ein schwungvolles Konzert unter dem Motto In den Silvester mit dem Nockalm Quintett freuen. Mit den Nockis ins neue Jahr. Traditionell geht es dabei im Feldkirchner Stadtsaal kurz vor dem Jahreswechsel noch mit den zahlreichen bekannten Toptiteln schwungvoll und bestens gestimmt durch eine Nacht voller Nocki-Party-Spaß. Natürlich kommt die Romantik dabei auch nicht zu kurz, denn Gottfried Würcher und seine Kollegen sind auch bei den sanften Tönen mit etlichen Hits bei ihren Livekonzerten, wie auch in den Radiostationen seit Jahren fix vertreten. Karten sind erhältlich bei allen Ö- Ticket Verkaufsstellen (Trafik Kraxner und Trafik Pertl in Feldkirchen). Karten gewinnen. Die Regionalmedien und MF Marketing verlosen 5 x 1 Karte für das Nockalm Quintett. Alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel finden Sie auf at/nockis. Die Gewinner werden telefonisch verständigt. Einsendeschluss ist der 17. Dezember Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. ~ Gewinnspiel ~ Das Nockalm Quintett macht knapp vor dem Jahreswechsel wieder Station in Feldkirchen Kontakt MF Marketing GmbH Bahnhofstraße Feldkirchen Tel.: 0650 / oder Kerstin-Joensson KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

36 MEIN SONNTAG Der Mein SONNTAG - Geschenktipp fürs Fest Sie möchten sich selbst oder jemand anderem mit einem Mein SONNTAG -Abo beschenken? Kein Problem! Sie zahlen für das Abo von Februar bis Dezember 2019 (10 Ausgaben) 22 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Verrechnet werden ausschließlich die Administrationsgebühren (Zustellung, Aboverwaltung), die Ausgabe an sich bleibt selbstverständlich weiterhin kostenlos. Gehen Sie einfach auf und füllen Sie dort das Online-Formular aus und Sie oder Ihre Lieben werden Monat für Monat mit köstlichen Reportagen, Geheimtipps, Rezepten, Ausflugstipps, Produktpräsentationen und Veranstaltungen aus Kärnten und unseren Nachbarländern verwöhnt. Rezepte zum Dahinschmelzen In vielen Familien kommt zu Weihnachten oder Silvester gerne Raclette auf den Tisch. Dafür muss nicht der traditionelle Raclettekäse genommen werden, auch Heumilchkäse eignet sich bestens dafür: Bergkäse, Camembert und Co. machen daraus ein festliches Gericht. Die ARGE Heumilch hat nun ein Rezeptheft für Raclette und Grill herausgegeben, das auch wertvolle Tipps zum Schmelzverhalten von Käse beinhaltet. Kostenlos zu bestellen auf Die nächste Ausgabe von Mein SONNTAG erscheint am 3. Februar ARGE Heumilch Gerhard Kampitsch/ DER PHOTOGRAPH Abheben und Traum- Urlaub gewinnen Das Nassfeld lässt mit einem sensationellen Gewinnspiel aufhorchen: Wer am 14. und 15. Dezember in Kärntens größtem Skigebiet unterwegs ist, kann den Hauptpreis im Wert von Euro gewinnen! Ingrid Herrenhof REZEPT NLW Tourismus Marketing GmbH Kärntner Apfelpunsch Wir haben diesmal einen Getränketipp für die Winterzeit, der garantiert warm ums Herz werden lässt. Zutaten: 1 l Apfelsaft ½ l Darjeeling-Tee 4 cl Rum 2 TL Zucker Saft einer Bio-Zitrone und einer -Orange 1 Stange Zimt 2 Gewürznelken Kommen Sie aufs Nassfeld und nützen Sie die Chance, den Winter Ihres Lebens zu gewinnen! Denn unter dem Motto Nassfeld Winter Calling verlost das Skigebiet heuer einen zweiwöchigen Skiurlaub für zwei Personen im All Inclusive 4* Hotel samt 12 Tage TopSkipass, 12 Tage 6* Ski- oder Board-Verleih und kostenloser Anund Abreise sowie Gepäcktransport. Obendrein darf der glückliche Gewinner aus über 20 Nice Surprise Überraschungsmomenten wählen: vom exklusiven Freeride-Guiding über Heli-Skiing bis zur romantischen Kutschenfahrt. Gesamtwert: Euro! Das Nassfeld Winter Calling -Wochenende beginnt schon am Freitag, dem 14. Dezember, mit Gratis-Skitest von Rossignol. Ab 20 Uhr wird das spektakuläre Freeride-Movie White Blood im Hotel franz FERDINAND in Tröpolach präsentiert. Am Samstag, dem 15. Dezember, heißt es dann: abheben und groß abräumen! Nämlich den überraschend großzügigen Hauptpreis im Wert von über Euro. Aber Achtung! Handylautstärke voll aufdrehen und unbedingt rangehen, denn nur wer anwesend ist und abhebt, gewinnt! Außerdem werden die Gäste an diesem Tag mit feinster DJ-Musik im gesamten Skigebiet sowie Show-Acts von Beatboxern, Saxophonisten, Trompetern und Schlagzeugern verwöhnt. Und ab 15 Uhr steigt auf der Tressdorfer Alm die große Nice Surprise - Party mit chilligem DJ- Sound und lässiger Pistenbullyund Pyro-Show. Also Ski montieren, nichts wie rauf aufs Nassfeld und groß abräumen! Alle Details über das Gewinnspiel und das Nassfeld Winter Calling -Wochenende finden Sie unter wintercalling.nassfeld.at. Zubereitung: Apfelsaft, Tee und Zucker in einen Topf geben, Zitronen- und Orangensaft sowie Gewürze beigeben, alles gut umrühren und erhitzen. Erst dann den Inländer-Rum eingießen, bei der Kinderversion diesen einfach weg lassen. Sea Wave/stock.adobe.com KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

37 MEIN SONNTAG Jeder kann Fleischexperte werden Erstmals wird in Kärnten ein Seminar Wie wird man Fleischexperte? abgehalten. Für Landwirte, Köche, Hobbyköche und alle Interessierten: Anmeldungen bei der Landwirtschaftskammer. Peter Lexe Na endlich! Landwirtschaftskammer, Wirtschaftskammer und die bäuerliche Initiative Saugut rufen zu einem Seminar zum Thema Werden Sie Fleischexperte auf. Mit 480 Euro Kursbeitrag und etwas Zeit kann man auch als interessierter Laie am Seminar teilnehmen. Seminarprogramm. Es wird in sechs Blöcken stattfinden und beinhaltet alles zum Thema Fleisch. Von der richtigen Tierhaltung bis hin zum Kochen, das von Experten in Theorie und Praxis gezeigt wird. Zum Beispiel wie das Fleisch zerlegt wird, welche Teile für welche Speisen geeignet sind, etc. Am Programm stehen auch Exkursionen in einen Geflügelzuchtbetrieb, zu einem Fleischermeister, in einen Schweinemastbetrieb und in die Küche eines Genuss-Wirtshauses. Beim Seminar wird auch gelehrt, wie Fleisch richtig geschnitten und zerlegt wird Seminarort und Anmeldung. Die Seminare finden im Ausbildungszentrum der Fleischerinnung in Klagenfurt statt. Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Anmeldung: Landwirtschaftskammer Kärnten, 0463/ oder und Infos unter Da nur eine begrenzte Anzahl an Personen am Seminar teilnehmen kann, ist eine rasche Anmeldung vorteilhaft. DV-Verband/Lineker (2) KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

38 WOHIN Balkan trifft k. u. k. Wandeln Sie bei dieser exklusiven siebentägigen Reise mit Bacher Reisen auf den Spuren der k. u. k. Zeit auf dem Balkan. Entdecken Sie dabei faszinierende Städte wie Sofia, Niš, Belgrad, Novi Sad und Zagreb. Ihre Reise beginnt mit dem Bustransfer nach Laibach und Flug nach Sofia, wo Sie übernachten und zu Abend essen. Am zweiten Tag stehen eine Stadtrundfahrt und der Besuch des berühmten Rila Klosters, einem der bedeutendsten Bauwerke des Landes aus dem 10. Jahrhundert, am Programm. Nach dem landestypischen Mittagessen geht s zurück ins Hotel. Am dritten Tag fahren wir nach der Stadtbesichtigung mit Mittagessen über die Grenze nach Serbien. Wir besuchen den Schädelturm Ćele Kula und übernachten in der Stadt Niš. Nach dem Frühstück fahren wir am vierten Tag nach Oplenac, wo sich das Mausoleum der serbischen Königsdynastie befindet. Nach dem Mittagessen führt unsere Reise nach Belgrad, wo wir unser Quartier beziehen. Am fünften Tag besuchen wir die Stadt, ihre mittelalterliche Kalemegdan-Festung und am Abend ein Künstlerviertel, wo wir zu Abend essen. Am sechsten Tag fahren wir nach Vojvodina und besichtigen das Barockstädtchen Sremski Karlovci. Anschließend geht s weiter nach Petrovaradin, der wichtigsten Festung der Habsburgermonarchie am Balkan. Nach Das berühmte Rila Kloster in den Bergen Bulgariens stammt aus dem 10. Jahrhundert und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe dem Mittagessen erkunden wir Novi Sad und fahren dann zurück nach Belgrad. Am letzten Tag geht s nach INFORMATION Kroatien mit Stadtrundfahrt in Zagreb und nach dem Mittagessen treten wir die Heimreise an. Termin: Mai 2019 Pauschalpreis: 998,- p.p. im DZ (EZ-Zuschlag 180,-) Inkludierte Leistungen: Bustransfer Kärnten-Flughafen Laibach, Flug Laibach-Sofia (inkl. Taxen und 20 kg Freigepäck), Fahrt im modernen Reisebus, Reisebegleitung ab/bis Österreich, deutschsprechende Reiseleitung vor Ort, 6 x HP (Mittag- oder Abendessen) entlang der Strecke, Mittagessen in Zagreb, alle Besichtigungen und Eintritte lt. Programm Buchung: Bacher Touristik GmbH, Tel.: 04246/3072, reiseplanung@bacher-reisen.at, dennisvdwater/stock.adobe.com ANZEIGE KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

39 WOHIN ~ Gewinnspiel ~ Arno Gruber sen. sinnesbichler-de k Hans-Leitner ANZEIGE Musi Winter Open Air Bad Kleinkirchheim ist am 18. und 19. Jänner 2019 wieder Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim Wenn die Musi spielt Winter Open Air. Mit dabei sind: Nik P., die Nockis, Jürgen Drews, Fäaschtbänkler, Münchner Zwietracht u.v.m. Tickets: über Ö-Ticket und unter der Hotline 04240/8212. Wir verlosen 3 x 2 Karten für die Live-Show am ! Bis 18. Dezember 2018 können Sie mitspielen auf dort finden Sie Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Gewinnspiel. Rechtsweg ausgeschlossen, keine Barablöse möglich. ANZEIGE Herbert Pixner Projekt Mit neuem Programm kommt das Herbert Pixner Projekt am 23. Juni 2019 um 20 Uhr erneut in die Burgarena Finkenstein. Die vier Vollblutmusiker Herbert Pixner, Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlerchner sind zur Zeit einer der angesagtesten Acts in der Sparte progressive Volksmusik. Sie begeistern mit außergewöhnlichen Eigenkompositionen und atemberaubenden Improvisationen - ein musikalisches Feuerwerk aus traditioneller alpenländischer Musik, Flamenco, Gipsy-Jazz, Blues, Rock und Worldmusic. Karten: Tel.: 0664/ und ANZEIGE maschek: Das war 2018 Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden über das Jahr, das gerade war. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden darüber. maschek spielen noch einmal ihre besten Clips des Jahres. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original jedenfalls immer live und immer neu. Am 29. Dezember im Casino Velden um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) und um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Karten: in jeder Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle, unter der Ticket- Hotline 01/96096, in allen Filialen der Kärntner Sparkasse und im Casino Velden. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

40 Garten & Floristik Winkler KG Dornröschen s Geschichte Adelige Weihnachten Adventzauberwoche Das Theaterwerk in Klagenfurt unter der Leitung von Daniela Moser präsentiert am Samstag, dem 15. Dezember, um Uhr das Musical Dörnröschen s Geschichte, etwas anders erzählt.... Aufgeführt wird das bezaubernde Stück von Kindern und Jugendlichen, die das Publikum mit ihren Stimmen und ihrem Schauspiel begeistern werden. Wo? Im Mozartsaal des Konzerthauses in Klagenfurt in der Mießtaler Straße 8. Karten für das Musical sind zum Preis von 25 Euro für Erwachsene und für 15 Euro für Kinder bis 14 Jahre unter 0664/ erhältlich. Nähere Infos auf Zum 15-jährigen Bühnenjubiläum wird aus der beliebten Kärntner Schlagersängerin Birgit Pless LadyPless. Der Grund dafür ist Master Robin, ihr neuer Gesangspartner und Frontmann von Die Partyadeligen, der sie jetzt zu seiner persönlichen Lady gemacht hat. Erleben Sie die beiden sympathischen Musiker bei ihrer Show unter dem Titel Adelige Weihnachten am um 17 Uhr am Weihnachtsmarkt in Wolfsberg, am um 12 Uhr am Weihnachtsmarkt in Klagenfurt (mit Kinderkaraoke) und am selben Tag um 17 Uhr beim Stillen Advent in Pörtschach. Mehr auf Bei Garten & Floristik Winkler im Oberkärntner Pflanzenland in Seeboden finden Sie eine große Auswahl an weihnachtlichen Arrangements und Dekorationen. Viele Geschenksideen, Kärntner Weihnachtssterne, großes Sortiment an Topf- und Solitärpflanzen, wunderschöne Sträuße und persönliche Beratung. Auch Gutscheine bereiten Freude! Des Weiteren gibt es eine schöne Auswahl an lebenden und geschnittenen Christbäumen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo-Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 08:00 bis 16:00 Uhr. Am Montag, den 24. Dez. 2018, sind wir von 08:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Mondkalender (ganzer Tag) bis (bis h) Zunehmend Wassermann: Element Luft, Blütentag. Gedanken und Handeln sind offen und fortschrittlich. Sich klar und deutlich in Gesprächen ausdrücken können. Tatendrang, Entscheidungen treffen. Sport (ab h) bis (bis 1.44h) Fische: Element Wasser, Blatttag, erhöhte Empfindsamkeit, anderen helfen, die Welt der Seele. Sich nicht überfordern. Wellness, Zimmerpflanzen und Orchideen gießen (ab 15.34h) bis (bis 17.28h) Zwillinge: Element Luft, Blütentag, Offenheit in Kommunikation und Ausdruck. Beweglichkeit, Flexibilität bis : Mond trifft auf Neptun und Mars: Konzentration auf das Wesentliche richten. Gefahr von Überforderung (ab 1.44h) bis (bis 10.37h) Widder: Element Feuer, Fruchttag, Aktivität, Energie, Kraft, KÄRNTNER REGIONALMEDIEN (ab 10.37h) bis (bis 15.34h) Stier: Element Erde, Wurzeltag, praktische Arbeiten, Bodenständigkeit, Genuss bis : Merkur nähert sich Jupiter am Fixstern Antares: Die Energien beschleunigen sich. Große Beweglichkeit. Vorsicht: Der Fixstern Antares fördert Hektik, Kampf und Streit. Daher die Weihnachtsgeschenke nicht im letzten Moment einkaufen (ab 17.28h) bis (bis 17.58h) Ihr Mond vom 12. bis 26. Dezember Krebs: Element Wasser, Blatttag, Familienmond, Gefühle regieren in dieser Zeit, Kochen, Backen, Essen. Zimmerpflanzen und Orchideen gießen (um 18.48h): Vollmond in Krebs: Letzte Dinge vor Weihnachten zum Abschluss bringen. Dieser Vollmond weist uns darauf hin, dass wir aus unserem Gefühl heraus handeln sollen (ab 17.58h) bis (bis 18.49h) Abnehmend Löwe: Element Feuer, Fruchttag, Energie, Lebensfreude, Geselligkeit, Kreativität (ab 18.49h) bis (ganzer Tag) Jungfrau: Element Erde, Wurzeltag, Ordnungssinn, Genauigkeit, praktisches Geschick, Weihnachtsgeschenke "in Betrieb nehmen". Tipp: Am , um Uhr tritt die Sonne in das Zeichen Steinbock ein. Es ist Wintersonnenwende (längste Nacht, kürzester Tag). Die Tage beginnen ab jetzt schön langsam wieder länger zu werden. Genau zu dieser Zeit beginnen die Rauhnächte und dauern bis um 8.25 Uhr. Die Rauhnächte erleichtern den Zugang zur inneren Gefühlswelt. Daher eignet sich diese Zeit besonders gut zum Entspannen. Ing. Thomas Kail, Spirituelle Astrologie ASTRO SPIRIT KK Astrologieschule Rosenweg Bodensdorf Tel.: 0664/ ANZEIGE dieana visual communication WOHIN

41 WOHIN Alexander Danner Noch einmal Pension Schöller Advent im Stadl Der Singkreis Frauenstein lädt zum Kraiger Advent in den Gutshof Neubauer ein. Unter dem Motto Advent im Stadl wird am Samstag, den 15. Dezember, mit Beginn um 19 Uhr mit besinnlichen Liedern und Stücken auf Weihnachten eingestimmt. Die weiteren Mitwirkenden sind der MGV Geselligkeit Meiselding, Leitung Herbert Eberhart, die Wietinger Jagd- und Alphornbläser mit Hornmeister Walter Regenfelder sowie der Singkreis Frauenstein unter der Leitung von Gabriele Wiltsche. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. KK Alexander Danner Burghofspiele Friesach KK Anton Wieser Dimitris Weihnachtscircus Manege frei: Leon Alberto führt mit roter Nase und viel Herz durch das weihnachtliche Programm, sein Bruder Dimitri vollbringt Handstände der Superlative und Clown-Opa Charly tanzt Samba. Meisterkoch Luciano lässt seine Teller tanzen und Alfredo zeigt eine waghalsige Kür auf der Rola-Rola. Hauptattraktion ist der Auftritt von Primaballerina Augustine Mausini - eine weiße Maus als Hochseilartistin. Das große Weihnachtsvergnügen für die ganze Familie findet am Freitag, den 21. Dezember und am Samstag, den 22. Dezember um 15 und 18 Uhr im Rathaus St. Veit statt. Wegen des großen Erfolgs und der starken Nachfrage wiederholen wir das Stück, denn viele Gäste haben im Oktober und November keine Karten mehr bekommen, teilt der Friesacher Burghofspiele-Obmann Helmut Wachernig mit. Ende Dezember bieten die Burghofspieler noch drei Termine der Pension Schöller im Stadtsaal Friesach an. An folgenden Terminen kann noch gelacht werden: am 28. Dezember um Uhr, am 29. Dezember um Uhr und am 30. November um 15 Uhr. Karten gibt es unter Tel.: 04268/25151, bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und unter Handgemachtes Die Café Konditorei Holzmann bietet noch bis einschließlich 24. Dezember handgemachte Köstlichkeiten in der Christmas Lounge in der St. Veiter Innenstadt. Mit Glühwein, Glühmost, Tee, Punsch sowie Kinderpunsch werden die Gäste verwöhnt. Allerlei leckeres Gebäck wie Schaumbecher, Schokofrüchte, Krapfen, Kokoskuppeln, Weihnachtskekse und auch die beliebten Christstollen kann man bei Holzmann noch bis zum Weihnachtsabend ergattern ganz bestimmt findet hier jeder seine Lieblingskekssorte. Große und kleine Keksteller kann man auf Bestellung abholen und zuhause genießen! ANZEIGE Adventkonzert Nach dem Motto Stiller sollt werden organisiert der Kirchenchor St. Walburgen sein traditionelles Adventkonzert. Vorher gibt es am Kirchplatz Adventstandln mit Leckereien und handgemachten Weihnachtsdekorationen. Am 15. Dezember um 19 Uhr findet das Konzert in der Pfarrkirche St. Walburgen statt. Durch das Programm führt Ingrid Sabitzer-Vizthum. Eintritt: Freiwillige Spende. Mitwirkende: Kirchenchor St. Walburgen, Vox ad libitum, Jugendchor St. Walburgen, Sängerrunde St. Walburgen, BBHLW Bruderschaft der Bässe zur hl. Walburga - musikalische Umrahmung durch Zammgwirflt Weihnachtsspiel Die Friesacher Burghofspiele unter Obmann Ing. Helmut Wachernig laden zur Premiere des Weihnachtsspiels Nussknacker und Mausekönig im Stadtsaal Friesach ein. Das Weihnachtsmärchen Nussknacker und Mausekönig wurde für die Bühne von Stefan Schröder bearbeitet, Regie führt Christian Krall. Am 15. Dezember um 18 Uhr findet das Stück im Stadtsaal statt und die Friesacher Burghofspiele freuen sich auf Ihr Kommen. Weitere Termine: 16. Dezember 18 Uhr, 23. Dezember 18 Uhr, 26. Dezember 15 Uhr. Anmeldungen an der Abendkasse, bei allen Ö-Ticketstellen und unter oeticket.com. ST. veiter 41

42 WOHIN KK Chor 1863 St. Veit/Glan morxgrafik Balldini s Night: Echt scharf! A stille Stund XMAS in der School of Dance Fragen wie: Gibt s den G-Punkt wirklich? oder Wozu ist eine Gurke oder ein Eiswürfel gut? und andere weitere prickelnde Fragen werden bei Balldini s Night Das Schärfste aus 4 Programmen von Sexpertin Barbara Balldini ohne Tabus und mit Lachgarantie geklärt. Vorstellungen zu Balldini s Night : im Casineum in Velden, im Kuss in Wolfsberg und in der Blumenhalle in St. Veit. Beginn: jeweils 20 Uhr. Karten: bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen (Sparkassen, Raiffeisenbanken, Libro,...), Casino Velden, Abendkassa. Info Tel.: 0699/ und Skigebiet Eberstein-Saualpe Ein Panoramaskigebiet mit traumhaftem Blick über halb Kärnten: Das bietet das sagenhafte Skigebiet Eberstein. Lassen Sie sich den Skiauftakt am 15. Dezember nicht entgehen! Durch die besondere Lage der Saualm in Kärnten ist es in diesen Höhen immer sehr sonnig und man genießt den besten Blick ins Kärntner Land. Das beliebte Gebiet liegt auf einer Höhe von bis Meter. Aktuelles vom Skigebiet. Das Skigebiet ist ideal zum Skifahren lernen und zum Sonnenskilaufen sowie zum Skitourengehen oder auch bestens für Ausflüge mit den Schneeschuhen geeignet. Es ist einfach ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Schneetourengeher. Zum Skifahren ANZEIGE Am 22. Dezember 2018 findet um 18 Uhr im Bürgerspital a stille Stund mit dem Chor 1863 St. Veit/Glan statt. Im kleinen und besinnlichen Rahmen trägt der Chor 1863 St. Veit/Glan Weihnachtslieder vor. Der Schwerpunkt liegt nicht auf den üblichen Adventliedern, sondern auf wirklicher Weihnachtsliteratur. Unter anderem wird die originale Fassung des Werks "Stille Nacht" vom Chor interpretiert. Der hauseigene "Kinderchor" wirkt ebenfalls mit - die Besucher können sich auf eine besondere vorweihnachtliche Stund' freuen. Karten erhältlich unter oder chor@chor1863.at. und Snowboarden stehen herrliche Ein-Kilometer- Pisten zur Verfügung. Ein absolutes Highlight ist die Panoramacam Eberstein. Professionelle Skikurse. Auch die Kleinsten kommen im Skigebiet Eberstein voll auf ihre Kosten die Pisten sind perfekt für Familien mit Kleinkindern zum Skifahren und für Schulskitage. Damit nicht genug: Das Mittagessen kann in der Steinerhütte eingenommen werden somit steht einem gemütlichen Familienausflug bei herrlichen Pistenverhältnissen nichts mehr im Wege. Das Ski Heil auf der Saualpe für Groß und Klein Team des SC RAIKA Eberstein und der Hüttenwirt freuen sich auf Ihr Kommen und wünschen allen Skibegeisterten eine unfallfreie Saison 2018/2019. Verpassen Sie nicht den Skiauftakt am 15. Dezember 2018 und vergessen Sie nicht auf einen Einkehrschwung bei der Druckerhütte, Steinerhütte, Hotel Bio Arche, Kirchenwirt in St. Oswald und beim Panoramahotel Sereinig - Ski Heil! Schenken Sie zu Weihnachten Bewegung, Zeit zu zweit oder einfach nur Spaß! Minus 10 % auf das gesamte Tanz-Kursangebot, alle Spezial-Workshops und Zumba-Blöcke in der Adventszeit. Minus 50 % für Schüler und Studenten! Nächste Kursstarts ab 8. bzw. 11. Jänner 2019: Anfänger Paare, DI, 18 Uhr, 84 p.p. Kärntner Tonzkurs DI oder FR, 19 Uhr, 89 p.p. mit Discofox, Walzer & Polka. Mit unserem kostenlosen begleitenden Video-Lernmaterial tanzen Sie ganz leicht zum Erfolg! Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein oder speziellen Video-Botschaften von Andy & Kelly. INFORMATION 1. Kurs vom 2. bis 5. Januar 2019 Anmeldeschluss Kurs vom 13. bis 16. Februar 2019 Anmeldeschluss Anmeldung: Fr. Carmen Puck Tel.: 0664/ Hr. Hans Jörg Zöhrer (Obmann SC Raika Eberstein) Tel.: 0664/ Gemeindeamt Eberstein Tel.: 04264/8168 ANZEIGE Schiclub Eberstein ANZEIGE 42 ST. veiter

43 TERMINE MI 12. DEZEMBER St. Georgen: Lebenskunst, Vortrag im Moorquell, St. Georgen/St. Peter, Uhr St. Veit: Stille Nacht Historienmusical, Rathaus, 19 Uhr DO 13. DEZEMBER Althofen: Weihnachtsaufführung der Neuen Mittelschule, Kulturhaus Althofen, 19 Uhr Friesach: Stille Nacht Historienmusical, Probsteikirche Friesach, 19 Uhr St. Veit: Kasperl und der Nikolaus, Rathaus, Uhr SHG Angst und Depression, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, St. Veit/Glan, Anm. Tel.: 0664/ , 18 Uhr FR 14. DEZEMBER Liebenfels: Liebenfelser Markt, Hauptplatz, Uhr Straßburg: Glühmost-Opening SV Straßburg, Hauptplatz, 17 Uhr St. Georgen: Räuchern, Stift St. Georgen, 14 Uhr Brot backen im Holzofen, Stift St. Georgen, Anm. Tel.: 04213/ , Uhr Krisenbegleitung für Schwangerschaft, Stift St. Georgen, 18 Uhr St. Veit: Das Zeitrad, Dance-Industry, Blumenhalle, 18 Uhr Benefiz-Adventkonzert, Pfarrkirche Projern, 19 Uhr Weihnachten zum Zerkugeln, Seppi Rukavina, Kunsthotel Fuchspalast, 20 Uhr SA 15. DEZEMBER Eberstein: Friesascher Kinderadvent, Fürstenhof, 15 Uhr Liebenfels: Liebenfelser Weihnacht, Kulturhaus Liebenfels 17 Uhr St. Veit: Das Zeitrad, Dance-Industry, Blumenhalle, 18 Uhr Weihnachten zum Zerkugeln, Seppi Rukavina, Kunsthotel Fuchspalast, 20 Uhr SO 16. DEZEMBER Althofen: Krappfelder Adventsingen, Kulturhaus Althofen, 17 Uhr Brückl: Auf Weihnachtn zua, Marktplatz, 15 Uhr Friesach: Friesacher Kinderadvent, Fürstenhof, 15 Uhr St. Veit: Adventkino für Kinder Pocahontas, Kunsthotel Fuchspalast, 10 Uhr Christmas meets Pop, Modern Music College, Blumenhalle, 18 Uhr MO 17. DEZEMBER Liebenfels: Eltern-Kindtreff in der Kindertagesstätte Bimbulli, Uhr DI 18. DEZEMBER Friesach: Vorspielstunde der Musikschule Friesach, Festsaal des Rathauses, 18 Uhr Liebenfels: Weihnachtswanderung, Pfarrkirche Maria Pulst bis zur Bur- Senden Sie uns Ihre gratis Terminankündigung! Kontakt: 0676/ gruine Liebenfels, Start: 17 Uhr Pfarrkirche St. Veit: Kinofilm Mein Herz tanzt, Fuchspalast, 19 Uhr MI 19. DEZEMBER Friesach: Vorspielstunde der Musikschule Friesach, Festsaal des Rathauses, 18 Uhr Liebenfels: Weihnachtskonzert Die Edlseer, Kulturhaus Liebenfels, 14 Uhr St. Georgen: "SHG Burnout und Stressmanagement für Betroffene und Angehörige", St. Georgen/St. Peter im Moorquell, 18 Uhr St. Veit: Kasperl und der Lebkuchenräuber, Rathaus, Uhr D0 20. DEZEMBER Frauenstein: 12.Stammtisch für pflegende Angehörige, GH Blasebauer, Kraig, Uhr St. Veit: Laterndlstadtführungen für Kinder, Innenstadt, Uhr SHG Angst und Depression, St. Veit/Glan: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, St. Veit/ Glan (Seminarraum) Anmeldung bei Annelie Pugganig, Tel.: 0664/ , 18 Uhr FR 21. DEZEMBER Althofen: Weihnachtsschauturnen des Turnvereins Althofen, Kulturhaus Althofen, Uhr Eberstein: Advent in der Stubn, Volksliedhaus, 19 Uhr WOHIN St. Veit: Dimitris Weihnachtscircus, Rathaus, 15 und 18 Uhr Weihnachtliches Musizieren, Musikschule, Bürgerspital, 15 Uhr Pferdekutschenfahrten für Kinder, Innenstadt, 16 Uhr St. Veiter Weihnachtsnacht, Innenstadt, 18 Uhr Straßburg: Weihnachtsaktion-Verlosung, Hauptplatz, 17 Uhr SA 22. DEZEMBER Friesach: Mittelalterliche Wintermarkttage, Burgbauplatz, 14 Uhr St. Georgen: Benefizkonzert, Stift St. Georgen, Uhr St. Veit: Dimitris Weihnachtscircus, Rathaus, 15 und 18 Uhr SO 23. DEZEMBER Friesach: Mittelalterliche Wintermarkttage, Burgbauplatz, 14 Uhr St. Georgen: Adventkonzert Sängerrunde Launsdorf Hochosgterwitz, St. Sebastian, 17 Uhr St. Veit: Adventkino für Kinder, Susi & Strolchi Kunsthotel Fuchspalast, 10 Uhr DI 25. DEZEMBER Brückl: Landjugendball, Gemeinschaftshaus Brückl, 20 Uhr Straßburg: Festmesse zum Christtag, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, 9.30 Uhr MI 26. DEZEMBER Mölbling: Gemeindeschikurs bis SpitzenDESIGN ein MUST HAVE für einen prickelnden Advent! Bauernsilvester 30. Dezember NEWS Preisschnapsen am 12. Jänner Frohe Weihnachten und ein Gesundes, Neues Jahr wüscht das Hüglwirt Team! Am 24. u. 25. sowie am und am haben wir geschlossen. Schlachtschmaus vom 24. Bis 27. Januar Besuchen Sie uns in einem der schönsten Erotik-Stores in Kärnten! 9020 KLAGENFURT im EKZ Südpark 9500 VILLACH V-CENTER bei FITINN Bruno-Kreisky-Strasse 33 Mo. Fr Sa AN DEN ADVENTSAMSTAGEN HABEN WIR BIS 18 UHR FÜR SIE GEÖFFNET! Jetzt neu! KATALOG GRATIS ST. veiter 43

44 WOHIN Der Kärntner Viergesang ist mit neuer Altistin weiterhin erfolgreich auf Kurs Die vier Mitglieder freuen sich bereits sehr auf das bevorstehende Adventkonzert Kärntner Power-Quartett Mein Verein Mit neuer Altistin steuert der Kärntner Viergesang mit vollem Elan und vielen Plänen auf das Jahr 2019 zu. Hermelinde Dielacher, neuer Alt im Quartett, überzeugt mit Power! Katja Pagitz Der Kärntner Viergesang besteht seit dem Jahr 2000 und aus den Mitgliedern Alexandra Gröning (Sopran), ihrem Gatten Peter Gröning (Bass), Norbert Löcker (Tenor) und seit heuer Hermelinde Dielacher (Alt). Das Quartett konnte schon viele Erfolge feiern, jedoch ist es für die Vier das Schönste, wenn sie dem Publikum Freude bringen können, sobald sie auf die Bühne gehen. Highlights des Jahres. Ein absolutes Highlight für das sympathische Quartett war das Sänger- und Musikantentreffen beim Stanglwirt in Tirol vergangenen Oktober. 31 Musikgruppen aus Österreich, der Schweiz und Bayern gaben sich ein Stelldichein und präsentierten ihr Können. Wir werden immer wieder zu solchen Sänger- und Musikantentreffen eingeladen, erzählt Alexandra Gröning, die zweite Dame im Kärntner Viergesang. Ein weiterer Höhepunkt im Jahr 2018 war das berühmte Amselsingen in Bischofshofen: 1300 Menschen im Publikum und eine Live-Übertragung des ORF, da muss man auch nach langjähriger Erfahrung die Nerven bewahren. Aber unsere Hermelinde hat immer einen herzlichen Spruch auf den Lippen und holt uns runter. Sie passt großartig zu uns, erzählt Alexandra Gröning. Das Publikum muss fühlen können, dass du dich beim Singen wohlfühlst, bzw. die gesamte Gruppe. Ansonsten kommt vom Publikum nichts zurück, meint auch Hermelinde Dielacher. Wir stehen auf der Bühne und bei uns kann sich jeder zu 100 Prozent auf den anderen verlassen das merkt auch ein Zuhörer. Zukunftspläne. Im kommenden Jahr soll wieder das Kleingruppensingen im Stift St. Georgen am Längsee stattfinden. Ob eventuell noch eine gemeinsame Kärntner Viergesang -CD mit Hermelinde gemacht wird, bleibt derzeit noch offen, ausgeschlossen ist diese Idee jedoch keinesfalls. Adventkonzert. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren wird die heurige Adventzeit für alle vier Mitglieder ruhiger sein, im Vordergrund steht die Familie. Worauf sich die Vier aber besonders freuen, ist das eigene Adventkonzert am 16. Dezember in der Stadtpfarrkirche Klagenfurt. Dieses Konzert ist immer wieder Hermelinde Dielacher, Neuer Alt des Kärntner Viergesangs Das Spüren des Miteinanders beim Singen ist das Schöne bei uns. ein besonderes Erlebnis für uns, so das Quartett einstimmig. Wer an diesem Abend noch nichts vorhaben sollte und Lust auf harmonische Kärntner Klänge hat, weiß ja wo er hinmuss! INFORMATION Sie sind auch bei einem Verein und würden gerne über diesen einen Bericht in der Zeitung lesen? Da kommt unsere Vereins-Rubrik gerade recht. Nähere Infos unter Tel.: 0676/ KK (3) 44 ST. veiter

45 Christmetten in unserem Bezirk Der ST. VEITER hat für Sie die aktuellen Termine der Christmetten in den Kirchen des Bezirkes St. Veit zusammengetragen. Katja Pagitz Zahlreiche Menschen gehen am 24. Dezember in die Kirche das gehört für viele zum fixen Programm. Der Begriff Christmette wird mitunter auch in evangelischen Gemeinden für TERMINE MO 24. Dezember Althofen, Pfarrzentrum 16 Uhr, 22 Uhr Brückl, 15 und 22 Uhr Deutsch-Griffen, 16 Uhr Eberstein, Uhr Friesach, Propsteikirche 15 und 22 Uhr Glantschach, Uhr Glödnitz, 21 Uhr Grades, 24 Uhr die gottesdienstliche Feier der Christnacht verwendet. Termine der Christmetten. Wir haben hier für Sie die zusammengefassten Termine aus dem Bezirk St. Veit: Grafendorf bei Friesach, Uhr Gurk, 16 und Uhr Guttaring, 15 und 23 Uhr Haimburg, 16 Uhr Hörzendorf, Uhr Hüttenberg, Uhr Knappenberg, 21 Uhr Ingolsthal, Uhr Kappel am Krappfeld, Uhr Klein St. Paul, 16 Uhr Kraig, 22 Uhr Launsdorf, 16 und 23 Uhr Lieding, 23 Uhr Lölling, 23 Uhr Maria Pulst, Uhr Meiselding, 18 Uhr Metnitz, 16 und 22 Uhr Micheldorf, 20 Uhr Obermühlbach, 16 und Uhr Pisweg, 22 Uhr Pölling, 22 Uhr Projern, 21 Uhr Rottenstein, 21 Uhr St. Donat, Uhr, Klosterkirche 16 Uhr St. Georgen am Längsee, 16 und 22 Uhr St. Jakob ob Gurk, 21 Uhr St. Salvator, 16 Uhr WOHIN Für viele Besucher ist die Christmette am 24. Dezember ein Teil des Heiligen Abends St. Peter bei Taggenbrunn, 21 Uhr St. Stefan bei Dürnstein, 20 Uhr St. Stefan am Krappfeld, Uhr St. Veit, Klosterkirche 16 Uhr, Stadtpfarrkirche 22 Uhr, Kankenhauskapelle Uhr Silberegg, 20 Uhr Sörg, 22 Uhr Straßburg, Stadtpfarrkirche, 17 Uhr Weitensfeld, 16 und Uhr Wieting, 22 Uhr Zammelsberg, Uhr Zeltschach, Uhr Zweikirchen, 20 Uhr Zweinitz, 21 Uhr serawood/adobe.stock ST. veiter 45

46 LEBEN Drei Generationen gaben verschiedenartige künstlerische Proben ihres Könnens Geschichtliche Präsentation Der Kultursaal von Launsdorf war bis zum letzten Platz gefüllt Vbgm. Hannelore Fischer hatte zum Kulturfrühstück mit einer Lesung eingeladen. Katja Pagitz Am Programm standen Erzählungen aus dem Raum des historischen Hüttenberger Erzberges, die der ehemalige Bürgermeister von Hüttenberg, Rudolf Schratter (65), mit seinem Buch Der Scharfenstein. Sagen und Erzählungen mitgebracht hatte und vortrug. Geschichte und Geschichten. Doch wie hier Geschichtliches und Geschichten präsentiert wurden, ließ die Zuhörer staunen. Schon vor dem Kultursaal waren sie auf die Illustrationen der Hüttenbergerin Heidrun Kogler (40) gestoßen, die seit 25. Oktober 2018 hier ihre Zeichnungen ausstellt zum Thema Der Alle Genießen den Wintersport auf der Simonhöhe Spaß im Schnee auf der Simonhöh Die Simonhöhe bei St. Urban wurde unter die Top- 10-Kinderschigebiete in Österreich gewählt. Saisonstart war am 08. Dezember, acht Pistenkilometer mit neun Liften verwöhnen Anfänger und Könner. Tipp: Nachtskilauf immer freitags von 16 bis 19 Uhr, montags ab 13 Uhr Ladies-Day (Karten -50%) und donnerstags ab 13 Uhr Seniorennachmittag (Karten -50%). Special Event am , Carvingday und Silvesterlauf. Neu! 360-Grad- Panoramakamera. Infos: Kontakt St. Urbaner Schilift- Gesellschaft m.b.h. Dorfplatz 1, 9554 St. Urban Tel.: +43 (0)664/ KK ANZEIGE 46 ST. veiter

47 LEBEN Mensch und zum Thema Die Welt der Kärntner Erzählungen. Sie führt seit einigen Jahren in Wien ein eigenes Grafikstudio und will sich künftig noch mehr auf die Malerei konzentrieren. Der Vormittag in Launsdorf bot vielen Interessierten die Gelegenheit, sich die Illustrationen zu den Erzählungen Schratters im Original von der Künstlerin zeigen zu lassen. Der ehemalige Bürgermeister von Hüttenberg, Rudolf Schratter, las aus seinem Buch vor Rundum gelungen. Die Lesung selbst wurde ein Feuerwerk. Texte und Klänge ergaben eine harmonische Einheit. Drei junge Musiker waren dafür mitverantwortlich, junge Hüttenberger, die die Geschichte lebendig werden ließen: Simon Ambrosch (14) an der Gitarre, der seine Ausbildung an der Musikschule in St. Veit macht, David Ambrosch (15) am Kahong, Absolvent des Modern Music College St. Veit, und Daniel Ambrosch (17) am Klavier, studiert am Kärntner Landeskonservatorium unter anderem auch Komposition, begeisterten die Zuhörer. Einen ganz besonderen Leckerbissen hatte sich Daniel Ambrosch ausgedacht und präsentierte ein eigens für diese Veranstaltung komponiertes Stück Das Brentagold nach einer Erzählung aus Schratters Buch. Heimisch. Und das Schöne dabei alle drei Generationen sind am Abhang des historischen Erzberges von Hüttenberg, dem Scharfenstein, zur Welt gekommen und haben dort die Erzählungen der Alten schon als Kleinkinder in sich aufgenommen. Das für die Nachwelt zu erhalten und zu verarbeiten, ist eine schöne Aufgabe, die sie sich gestellt haben. Hubert Schratter (2) Zimmermeister Herwig Pichlkastner 0664/ Bauleiter Bernd Pichlkastner 0664/ H-B-Pichlkastner GmbH Mitteregg 22, 9572 Deutsch Griffen Wir legen Wert auf sämtliche Zimmermannsarbeiten, sei es die Planung, Errichtung eines Block- oder Fertighauses, Dachstühle, Wintergärten, Carports, Balkone und vieles mehr. Inh. Familie Huber Vor kurzem wurde von der H-B-Pichlkastner GmbH ein Bauprojekt für die Familie Huber vom Prefelnig Hof in Ossiach umgesetzt. Die neu errichteten Glamping Lodges bieten Übernachtungsmöglichkeiten nach dem Prinzip von Mobile Homes und sind in wertvoller Zimmermannsarbeit aus Vollholz konstruierte Wohneinheiten mit Blick auf den kleinen Forellenteich. Die Einheiten sind ca. 33 m 2 groß und verfügen über eine kleine Terrasse. ST. veiter 47

48 1 Ausgezeichneter Lehrling bei Flex Im wahrsten Sinne des Wortes: Erwin Duller, Lehrling bei Flex in Althofen, belegte mit einer tollen Leistung den sensationellen dritten Platz bei den Austrian Skills 2018 in Salzburg. Er erzählt dem ST. VEITER mehr über Technik, Elektronik und seine Auszeichnung! Katja Pagitz Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften, den Austrian Skills 2018, waren gleich zwei Top-Lehrlinge aus dem Bezirk St. Veit am Start und belegten jeweils Stockerlplätze: In dieser Ausgabe stellt der ST. VEITER den Elektrobetriebstechniker Erwin Duller vor, der in Salzburg in seinem Ausbildungsschwerpunkt alle von seinem Können überzeugen konnte. Die Austrian Skills 2018 sind die Qualifikation für die Teilnahme an den World Skills 2019 in Russland bzw. Euro Skills 2020 (Graz, Österreich). Die Austrian Skills sind Wettbewerbe, die über mehrere Ich bin sehr froh, mich dieser Herausforderung der Austrian Skills 2018 gestellt zu haben! Erwin Duller, Lehrling bei Flex in Althofen Tage gehen und ein sehr anspruchsvolles Niveau aufweisen. Erwin Duller punktete mit seinem kompetenten Vorgehen und seiner präzisen Arbeitsweise. Der junge Lehrling aus dem Bezirk St. Veit ist froh, dabei gewesen zu sein und sieht seine Auszeichnung als antreibenden Motor an. Erwin hat noch viele Pläne für die Zukunft und ist sich sicher, bei Flex genau am richtigen Platz zu sein. Früh übt sich. Es stellte sich bereits früh heraus, dass Erwin sich stark für den Bereich Technik und Elektronik interessierte. Schon seit meiner Kindheit konnte ich mich sehr für Technik und Elektronik begeistern und deshalb stand es für mich auch außer Frage, mich für einen Job in diesem Gebiet zu bewerben, erzählt der junge Lehrling aus Grades, Erwin Duller. Eine Lehre bei Flex stellt für mich eine einmalige Gelegenheit dar, meine Interessen in der Praxis auszuüben und dabei gleichzeitig meine Fähigkeiten und Kenntnisse Schritt für Schritt zu vertiefen und auszubauen. Zudem ermöglicht mir die äußerst praxisorientierte Ausbildung, die nötige Erfahrung zu sammeln, welche heutzutage im Berufsleben und vor allem in der Technik-Branche eine wichtige Eigenschaft darstellt, erklärt Erwin Duller seine Lehre. 48 ST. veiter

49 t~ ~ präsentiert ~ EHR gendär Die Serie rund um das Lehrlingsland Kärnten Mit freundlicher Unterstützung von! Ihr neuer Job in St. Veit: Kundenbetreuer/in ~ präsentiert ~! gendär Diese Aufgaben begeistern Sie? Sie erhalten ein Jahreszielgehalt ab ,-- brutto (inkl. variabler Gehaltsbestandteile) Bewerben Sie sich online unter: RM 9020 Klage nfurt 08A Öste rreich ische Post AG / Poste ntgel t bar bezah lt 2016 RM 00A GE 21./ Sc 18:2 21: :1 0 heres Nä auf S / TA /201 t ch freu Mittwo men mmer Meres Ihr Kom iliehe Auf FamNä hr auf hulja S. 49 E bis M hr 20 ASc10Nhulja TA *Gravur gratis DE 17/ /2 5. Augu st 2016 Aus gab e Nr GE E LD en e xd be um ml am Hofla ÖLM ÜHLE Fam. den GAM Mikl in Hart/ S bei Fürnit Ločilo 4 z 17 Gültig bis 16 ume enbl uf von Sonn Einka che : CHEI nöl 100 N l nd he Bier ck Ba 1/2 mit Ab einem KIn n r sle ie as t d s GUTS L ME ER / für 1 Flas A RID AN R nur Fr & Sa a, 9400 KTO SCH NEESCH Kompetenz undild HUS Langjährige Erfahrung QVA GRATIS RNA R 320 Kundendienst bei RIDE AWD Eigener, professioneller R R 216 Kauf eine TRAKTO oderersatzteile s AWD eine RS und / Fachgerechter Einbau TC 342 s Beratung und Umfangreiche qualitative Vorführung sämtlicher Bedienkonzepte BACKHENDL-AKTION Klagenfurterstraße ge. zi In erga d tritt ar WlfgeBes w ite h un reritsfeve iesenuchme ueite am ivia au lac o118 r PBra ob rw schwach: isters alse le ren 65 PS-Fans im ma Wr-N Bel Ringm00 Vilic2/e29 rte d W Be 5. reh Hier Lu le ch s ru rkt iese ka werden 95 rv24 o HUSo Teste Garage ach die nd zirm inbe Blick & Raseaft n!siam mba n Sie di QVA l.e04 sp Eins flüchtiger umk al i dernmwu ch ar RNA 3 die NEUEN Fo Tes BES phae Weichsler todie üb er di ll anieuch Buarnd rstue W lach raßeakk kt sge -4 UGERÄT le nimingrid von Oldtimerfa l.): m EN Jetzt G sv-1 Inne(v. 74 E 6 is IBU d-vil ste trble SIE rojohe Bües - ht 9-16 er 16 r St 22 bis ba.indd aus Klagenfurt iteuns ntei ßveran HerbstTh mrge hn zu ne Zu LeihFr AUC 9020 Klagenfurt Ve en ar 242/ R.1WIE d Uhr H AM ansts,e m d? l SEN aktion! nt 9504 WInglitschstraße St 04/ Fax: DW 4 VOEL 92 -atrkt em x: 0 un 40 MA Tel KERMTel. altu Kär tfr sv-17arkt en, Fa.3g12.3 g.c!o. r)o.at t 16.ind ER_17 12 ta a ch 74 s 77 d 51 urt@mielecenter.at -16.ind Welwww.fritzpool.a.c er aa ns d8 bi1ststzh preissegger.klagenf Tel.: 0664 / 22ng333 tenn er r - rn ldkir6 22o8 bi.m rnte. Sa Fe M a (Keiur eist eissegger.at Kä Kä inge re 60 27bis Fr S 16 ie iere duhr, ni.httolzm4lz,-m 95 l.: 04o.n Dür m 20 re rem Te Mu 18 chw 1 rg rp rp.09. berg rs w ho land Vo Vo ss ssbe Ro Haa w fice@ 09 hlo Info: hlo G nn n d nd u.i -ne fe- 1 dorf rferer.a.at t Stad of 9800 Spittal/Dr tgem au eind 10.-Oktober-Straße e St. Veit 7 Tel: 04762/50 50 KRM ga-1 GA- GA indd 5.in.indd 11 dd 1 eur erge Kassaabholpreis HUSQV für Sie da! Auch in Wolfsberg ARN TRA Wolfsberg 10 erfris nge maurd überläom/ca h bei eis ook.c pitsc r, aufpr - faceb Kam 016 nierba hard kombi bis Ger nicht gültig aph/ n togr Aktio Pho Der KRM KRM!! Wir suchen Mal W Haus halt tr rz me 3.da grdeslom n o cvko i se rarllad LaReaknBlDie bergy wir6k5 Mim lieb ies, 5m t oold.w mei n e!sn * unverbindlich empfohlener R EU IS A FR AD K einen bezahlt Ausga be Nr. gr LehrLe De D yl Asy ler Leb ut euheimhalhahünha Ahm Projektstarter hrer schk tsch zes mde ad in ei am ku Jam ini Ja adi n gan d:se gi Patrick Kleinfe Lurnfelur ders e btrses do ders r ei Raunig wollen rcher und Christo T phgi fü zubt rf. -POS es ge do myacker.com Gartenbau mit inzu F rf AL.TE h 207 revolutioniere R HO 248,- pro Paar* issbriac n RIEN 9622 We FÉ/FE et CA von ffn R r geöetag/2016 täglich UNSE 22 Uh Ruh15 sich DA A K sicht Mod igung ellau swah Insta l llatio n War tung Serv ice! der friseur 5 Postent gelt bar 24./25. August ww Ausgabe Nr. 17/2016 w.k reg ion alm edien.at G m te ern ld im sarz lag en 3 D Küchenplanung es ara rn u ein reis H be Ha haft ge Küchenmontage ffe sp m sla er ü r durch eigene tts he sto on in d ne au ng Mitarbeiter rike uc nn Akti iz un ss nr tr u A zb lz B h ed tt a gete uch AD Bre zu lac thol ho n m chri tenrgsaeisus. B R K V Vil Har in ocke z EU USI 00 ein S Pgae vo Kam lbtr zhol FRIS CL 46, fmra Wir m enrolo EX asse 2/27 ro. s ha nhei freu e 65 e e r H o en d d ett Sc ng St llguns tte A D an l. 04 g top hw eauf Ihre rspa A. VeM idm Te ewan rk ver abeg er St ag is te sse r hoch AG / -Ersat zteile Trakt oren-, Verkauf Umfa von Land Garte hrung 9100 n-u.f masc Völke sstr. 3 orstg hinen rmark eräte t n Durch 0664/ / Mo-D gehend geöffn 51 o Fr et: Uhr Sa Uhr 2.00 Uhr Inteatlelegf W eisg freak im sera ta Jeim B ntsiin debm se eoniomn ee Gemüsze!irzkirek 799,- E OD n M r! style aa Wir in Ihr H utysfrisur ea e mit ir-be Haarfarb a H wertig 9, An Post ratur Geschmack. Vielfalt für jeden6001 GourmetStar: Jetzt DG Der Miele Stand-Dampfgarer bis zum Dessert besonders IHR AU Vorspeise alle Gerichte von der zubereiten. schonend und geschmackvoll UNTER TOMOW STÜTZT ER EXP Bera SIE GER ERTE tung Gart Für nur NE: enbe * te en lag gn em lle prä f a im tzel hu er ile au ck te dru ichtsc itt au e räte S kg ab ög Ran rgol entr pielge Pe lum rs B inde K ien.at Österre ichische Repa Inh. Gerhard & r Michaela Preissegge 0% -2 Klagenf urt region almedi en.at Küchenstudio Hausgeräte Gewerbegeräte Kundendienst Ersatzteile DA LT KA IEH PF M N IO E KT TA BS n ER de en H ern iert Hausha lt 9020 bar bezahlt RM 98A Post AG / Postentgelt i 201 Jun at ien. ed lm iona eg w.kr ww at n. ie ed lm ona gi re.k w w w 2. 1./ / g! 06ben7/Tö fär 0676/ sparnis! Der M 60ets6 75 Euro 6/6 er aus. Weiss M öd ro erdesnpak öd 925 (amh Tour ense 966amt 866 dor osseism e st pre isernd 2Eu Hole ld) in us ssbi 0 H or ges ein erklb obfraeigt be be ermmff5566 Fülebe www Her ärak Fünr denba u Al i de dekh ago rzsht dihs r mmoeoewww..m e hi tägltärz mal ag or r wenwr en Hint gleit imeiitun unmut KnNLW dern de er ereirndoal ig igicheiche ei Asimd Ta erd Ta al t ahl n Hau bez eine bar Klagenfurt Österreichische e Nr. gab Aus pa c An elt ntg ste / Po e ab sg Au An einen Haushalt Verlagspostamt überwiih neiden, un ten sch s r ren len freu Au übe schen, en n, sty ftrag n, war Ihr pflege en Au uns ber ate nen, ftra! AG A 16 r 20 be em pt Se gs h l in e f r ü Wkirera ng Art g fre uen sarbei st Po gelt tent / Pos RM sellen Wir suchen che his eic terr Ös t AG Pos hlt beza 2../2 21 Fa MInnessaden- un er nrau H al geselle d D olzbesch mgest n Fa achb ich alt esc - tung ung allin ssaden en ch un nrau hi LaHoerneAr t mgestdtungen Dacklzb ieresc alt unhic auf chb eschicg htung ung BeallerEisen Art u.htung en TaLasch Holzen ckirif erutu au ng pe ng tensen Vo f Ei Bellw schrif u. Ho Au me Tasbpetär tunsch lz g Vo essen erung utz all AuerllwAr är sarb sbessetmeschutz eiten all ru 2016 furt gen Kla 23./24. März Ausgabe Nr. 6/2016 camaur. AG Post alt ush Ha ww ww w.k w.k reg reg ion ion alm alm edien ed ien.at.at 97A bar bezahlt RM en ein 5 rt enfu A0 0 Klag 00 RM 902 t shal he hisc rreic Öste bar 6 01 /2. 19 Nr! Die Kärntner Regional Medien sind ein erfolgreiches Medienunternehmen und Teil des österreichweiten Netzwerkes der Regionalmedien Austria AG. An Post AG / Postentgelt / Post entg elt bar beza hlt RM 94A Aus gab eaus Nr.gab 18/e 201 Nr.5 10/ 09./ Sep 20./ 21. tem Ma beri An einen Ausg abe Ausg Nr. Ausg 18/2 abe abe Nr /2 Nr. 09./ 13/2 10/ Sep 20./ 29./ 20./ 21. tem Mai ber Juni Mai Kärntner Regional Medien GmbH Völkermarkter Ring Klagenfurt Tel. 0463/55252 Mag. Christine Tamegger Österreichische! gendär Sie gestalten den ST. VEITER mit Sie sind Teil eines engagierten Teams Öste rreich ische EHR Lehre mit Matura. Eine der Wohlverdient. Erwin ist sehr größten Herausforderungen arbeitsbewusst - nicht umund gleichzeitig eine der be- sonst ergatterte der fleißige Die Serie rund um deutendsten Grundpfeiler Lehrling beidas den Austrian Lehrlingsland Kärnten innerhalb seiner Lehre stellt Skills 2018 in Salzburg den Mit freundlicher die Lehre mit Matura dar, tollen dritten Platz in seivon nem Ausbildungsschwerwelche es ihmunterstützung zudem ermöglicht, ein weiteres zukunfts- punkt. Aus diesen Grünorientiertes Fundament auf- den erfüllt es mich natürzubauen und ihm natürlich lich mit großer Freude, die Option offen hält, sich eine Auszeichnung in meinach abgeschlossener Aus- nem Ausbildungsschwerbildung und gesammelter punkt erhalten zu haben Berufserfahrung einem inter- und ich freue mich natürdisziplinären Studiengang zu lich auch, dass die vielen widmen, um sich auf dem Stunden der Vorbereitung Gebiet seiner Wahl weiterhin wie auch die Anstrengung zu spezialisieren. So will und während des dreitägigen kann ich mir den Weg neuer Wettbewerbes belohnt wurinteressengebiete und Pers- den, so Erwin Duller über pektiven eröffnen, meint der die mehr als gelungene motivierte Lehrling. Teilnahme. Unser Angebot? Klag enfu rt 1 S ehr gewissenhaft bei den Austrian Skills 2018 in Salzburg 2 E rwin Duller ist froh, eine solche Lehre auszuüben. Bereits seit seiner Kindheit ~liebt er die präsentiert ~ Technik und Elektronik Sie haben Leidenschaft für den Verkauf und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sie sind ergebnisorientiert, zielstrebig und abschlussstark Sie bilden sich gerne in unserer RMA Akademie weiter nfurt Öster Öster reichi reichi sche sche Post Post AG AG / Poste / Poste ntgelt ntgelt bar bar bezah bezah lt lt RM RM 94A9 94A Mit freundlicher Unterstützung von Das beschreibt Sie? 9020 Klagenfurt Die Serie rund um das Lehrlingsland Kärnten An einen Haushalt! gendär Verla gspo stam t 9020 EHR Haus halt ~ präsentiert ~ An einen t~ Sie beraten bestehende Werbekunden und gewinnen neue Kunden Sie erstellen Angebote, entwickeln Werbekonzepte und erfassen Aufträge Sie nutzen und erweitern Ihr Netzwerk in der Region Sie repräsentieren den ST. VEITER bei Veranstaltungen ww w.kre An einen An einen Haus Haus haltgio halt Verlagna Verlag spostlm spost amt ed amt 9020 ien 9020 Klage Klage nfurt.at 2 flex (2) Mit freundlicher Unterstützung von KRM KRM Die Serie rund um das Lehrlingsland Kärnten KRM EHR KRM t~ t~! LEHRGENDÄR! LEBEN UTS iffe 0664 Sc Sc Griffe Ticke /750 kau Gr ts erhä Ein 17 fen e ltlich 983, die Unter Pro unter Perso rich : Keine n kann zweite tss M: Barab nur 066 ges tunde löse, 1 Gutsc 4/1 Waags che Gültig hein 412 nkt bis einge 010 traße 15.! Novelöst werd offic 1a mber en. e@v ivis. 019: at St. Veit 16 ww 16:02 /Gl an w.vi vis.a t CH EIN :3 6 ST. veiter 49 Sep tem ber 201 6

50 LEBEN Senden Sie uns Ihren gratis Glückwunsch! Kontakt: 0676/ Liebe Dagmar! Zu deinem 40. Geburtstag wünschen dir der Vorstand und alle Mitglieder des Gehörlosenvereines St. Veit a.d.glan alles Gute! KK Sie haben sich getraut Nach 20 Jahren Prüfung auf Herz und Nieren haben Doris Proprentner und Josef Schneeberger nun den Bund fürs Leben geschlossen. Tochter Julia sowie Verwandte und Freunde gratulieren sehr herzlich! GLÜCKWÜNSCHE KK Lieber Christian! Zum 10. Geburtstag alles Liebe und Gute von Mama, Papa und Bruder Dominik. Bleib so brav und fleißig. Wir haben dich alle ganz toll lieb. KK KK KK Heike Fuchs Lieber Helmut! Zu deinem Geburtstag, den du am 3. Dezember gefeiert hast, wünschen wir dir alles, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit und Glück! Deine Familie und Freunde. 50. Geburtstag Hurra, unsere Tante Ulli wird 50 Jahr. Zu diesem Wiegenfeste wünschen wir das Allerbeste! Alles Liebe & Gute wünscht dir deine Schwester mit Familie! Liebe Oma, lieber Opa! Herzlichen Glückwunsch zu eurem Geburtstag, den ihr am 8. und 10. Dezember gefeiert habt. Ihr seid die besten Großeltern der Welt, wir haben euch so lieb. Anna-Lena, zu deinem 17. Geburtstag nachträglich alles Liebe. Das St. Veiter Möbelhaus 9300 St. Veit Personalstraße 15 Tel.: / 2020 Fax DW -18 moebel.kogler@aon.at 50 ST. veiter VEITER

51 GESUNDHEIT Sportverletzungen im Winter sind keine Seltenheit Schneevergnügen mit Tücken Über 200 Millionen Menschen weltweit treiben jährlich Wintersport. Das ist aus medizinischer Sicht die gute Nachricht, denn die Bewegung im Schnee und am Eis hat äußerst positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit. ANZEIGE Leider ist aber auch die Tendenz zu typischen Wintersportverletzungen stark im Steigen. Studien zufolge nimmt z.b. der alpine Skisport nach Fußball den zweiten Platz unter den verletzungsträchtigsten Sportarten ein. Und auch beim Snowboarden lauern die Gefahren vor allem im Bereich der Füße in den Softboots. Hier gibt es sogar eine besondere Bruchform, den sogenannten Snowboarder s Ankle. Klingt heiter, ist aber eine nicht leicht diagnostizierbare Fraktur des äußeren Sprungbeinfortsatzes und äußerst unangenehm. Das Knie. Besonders häufig sind Knieverletzungen, denn das Gelenk ist zwischen den beiden Röhrenknochen biomechanisch großen Kräften ausgesetzt. Ein Meniskusriss oder der Riss des vorderen Kreuzbandes mit möglichen Seitenband- oder Knorpelschäden sind heutzutage im Normalfall recht unkompliziert zu behandeln. Allerdings ist eine sofortige Abklärung mit Hilfe einer Magnetresonanzuntersuchung (MRT) von größter Wichtigkeit, um bleibende Schäden zu verhindern. Egal ob Profi- oder Hobbysportler. Ein Fehltritt ist schneller passiert, als man schauen kann. In jedem Fall wünscht man sich eine rasche Diagnose, Behandlung und Genesung, damit beim Sport alles wieder rund und schmerzfrei läuft. Steht die Diagnose, sind Patienten in den meisten Fällen mit sogenannten minimal invasiven Stabilisierungsoperationen in unserer Tageschirurgie gut beraten. Wenn der Heilungsprozess dann auch noch mit einer individuellen Physiotherapie, entweder bei uns im Hause oder beim Therapeuten Ihrer Wahl unterstützt wird, steht der baldigen sportlichen Betätigung im Schnee nichts mehr im Wege. Das erfahrene Team um Dr. Helmut Kloss (Primarius der Abteilung Orthopädie und Traumatologie/Unfallchirurgie) Prim. Dr. Helmut Kloss inklusive einem Sportwissenschafter steht für ausführliche und freundliche Beratung gerne zur Verfügung. Kontakt A.ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach St.Veiter Straße Friesach Tel.: Terminvereinbarung Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr DOKH Friesach (2) ST. veiter 51

52 GESUNDHEIT Ergotherapie neuer Vertrag Ab 1. Jänner 2019 können Versicherte der Kärntner Gebietskrankenkasse ergotherapeutische Leistungen als Sachleistung in Anspruch nehmen. Katja Pagitz Bei Vertragsergotherapeuten werden daher künftig die Kosten der Versicherten durch die Kärntner Gebietskrankenkasse übernommen. Die Ergotherapie ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen Behandlung. Sie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt bzw. von Einschränkung bedroht sind. Behandlung. Behandelt werden körperliche und psychische Beeinträchtigungen, die infolge von Krankheiten, Unfällen oder Entwicklungsstörungen aufgetreten sind. Das Ziel der Ergotherapie ist die Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Handlungsfähigkeit bei der Durchführung von bedeutungsvollen Aktivitäten im Alltag. Die ganzheitlichen, individuell abgestimmten Maßnahmen zielen darauf ab, den betroffenen Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen sowie deren Lebensqualität zu erhöhen. Obmann Georg Steiner und Dir. Johann Lintner freuen sich über den neuen Vertrag Gemeinsam helfen. Gemeinsam mit der Ergotherapie Austria, dem Bundesverband der Ergotherapeuten Österreichs, gelingt es der Kärntner Gebietskrankenkasse, ergotherapeutische Leistungen im Rahmen der Sachleistungsversorgung anzubieten, freut sich KG- Werner Felsberger, Nici Gollob und Heinz Krainz beim Schulungswochende in Friesach Das Team der Krappfeld Apotheke bedankt sich bei allen Kunden, Lieferanten und Partnern und wünscht allen: Krappfeld Apotheke, Industriepark Süd B 9330 Althofen, Tel.: 04262/27927, Skirettung Klippitztörl gerüstet Für die Saison gerüstet: Bei einem Schulungswochenende in Friesach wurde das bestehende Wissen aufgefrischt. Um in der bevorstehenden Skisaison am Hohenwart auf 1818 Meter Seehöhe am aktuellen Stand zu sein, lud Klippitztörl-Ortsstellenleiter Adrian Schatz seine Rot-Kreuz-Kameraden zum Schulungswochenende in die Ortsrettungsstelle Friesach. Als Gastreferent konnte Werner Orasch gewonnen werden. So stand unter anderem die Auffrischung des bereits über die Jahre erworbenen Wissens bei der Herbstschulung im Mittelpunkt. Unter den 18 Bergfexen gesichtet wurden unter anderem die beiden Ortsstellenleiter-Stellvertreter Wilfried Gebeneter und Gottfried Ronijak, Verkaufsleiter Alfons Ragossnig, Techniker Werner Felsberger, Bezirkshauptmannschaft St. Veit-Angestellte Waltraud Wagner sowie Harley-Experte Heinz Krainz. Nun sind alle mehr als bereit für die kommende Saison! Katja Pagitz THEchipsenpress 52 ST. veiter

53 GESUNDHEIT Ab 1. Jänner können Versicherte der KGKK das ergotherapeutische Angebot kostenlos in Anspruch nehmen KGKK (2) KK-Obmann Georg Steiner, MBA. In ganz Kärnten sind vorerst 13 Planstellen vorgesehen, wodurch unsere Versicherten ein qualitativ flächendeckendes, ergotherapeutisches Angebot erhalten, ergänzt KGKK-Direktor Dr. Johann Lintner. Der Vertrag mit der Kärntner Gebietskrankenkasse ist ein Meilenstein für die Patienten der Kärntner GKK, um ab Jänner 2019 kostenfrei Ergotherapie zu bekommen. Die Kärntner Ergotherapeuten tragen damit maßgeblich dazu bei, dass eine ergotherapeutische Versorgung wohnortnah und niederschwellig erfolgen kann, erklärt Marion Hackl, Präsidentin Ergotherapie Austria. Jetzt: Grippeschutzimpfung Möchten Sie sich und Ihre Liebsten gegen Grippeviren schützen? Impfen nützt - impfen schützt! Die Therapeuten, Coaches, Trainer und das Team im Moorquell wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Jahr Wir haben ab 22. Dezember 2018 geschlossen und sind ab Montag, den 7. Jänner 2019, wieder für Sie da. Gesund im Moorquell 9313 St. Georgen am Längsee T: 04213/2590 M: gesund@moorquell.at Ihre Ansprechpartner sind... Vergünstigte Aktion! Informationen auf Ihre Ärztin oder Ihr Arzt des Vertrauens Ihre Apotheke Gesundheitsämter aller Magistrate und Bezirkshauptmannschaften Kärntens Kosmetik & Fußpflege Brigitte Das Team von Kosmtik Fußpflege Reppnig wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Spitalgasse St.Veit/Glan Tel.: / ST. veiter 53

54 GESUNDHEIT Engagement und Verantwortung Das Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach erfüllt den Adventwunsch von ÖZIV Kärnten! Katja Pagitz Beim traditionellen Adventkalender-Projekt des Netzwerkes Verantwortung zeigen! sind Unternehmen eingeladen, mit ihren Mitarbeitern vor Weihnachten Zeit in den Dienst der guten Sache zu stellen und in kleinen Projekten sozialen Organisationen Aufmerksamkeit und Begegnung zu schenken. Der Wunsch. Der Wunsch des ÖZIV Kärnten - die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen - wurde von der Geschäftsführung mit Begeisterung aufgenommen, denn selbigen zu erfüllen ist dem Deutsch Ordens Energetikerin und Klientin Krankenhaus auf den Leib geschrieben, weil Helfen quasi schon in dessen DNA verankert ist. Und es ist auch die Vision der sozialen Organisation, welche perfekt zur Identität des innovativen Krankenhauses passt: Nämlich sich für die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Menschen mit chronischen Erkrankungen stark zu machen und zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen. Suppenküche am St. Veiter Weihnachtsmarkt. In der Zeit von 19. bis 21. Dezember werden in Kooperation mit Contento, dem Frisch- Dr. Ines Buchsteiner und ihre Klientin Sabine Fojtl erzählen dem ST. VEITER ihre gemeinsame Geschichte und wie sie schwere Situationen meistern konnten. Dr. Ernst Benischke, Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter und DGKP Petra Präsent, Pflegedirektorin kredenzen am Hauptplatz in St. Veit köstliche Suppen zugunsten des Vereines ÖZIV Kärnten. Mahlzeiten-Versorger des DOKH, täglich ab 12 Uhr köstliche Suppen gegen freiwillige Spenden angeboten. Jeder ausgelöffelte Teller trägt also dazu bei, die wichtige Arbeit des Vereines, welcher sich über Mitgliedsbeiträge und Spendengelder finanziert, zu unterstützen. Auch Dr. Ernst Benischke und Pflegedirektorin Petra Präsent lassen sich das nicht nehmen und stellen sich zugunsten des Vereines ÖZIV Kärnten zur Suppentheke. DOKH Friesach Das Leben ist eigentlich sehr einfach alle wollen bedingungslos geliebt werden und brauchen Nähe. Das Problem ist, keiner will bedingungslos lieben und lässt daher keine Nähe zu so das Ergebnis von Dr. Ines Buchsteiner, Energetikerin (Beratung & Behandlung für Körper, Geist und Seele) in Eberstein. Grenzen. Schlussendlich bekommen wir Lektionen ohne Ende, bis wir an unsere Grenze der Erträglichkeit gelangen oder sogar darüber hinaus, erklärt Buchsteiner. So ging es auch Sabine Fojtl. Als Buchsteiner ihre Klientin bei einem Seminar traf und Sabine von ihrem schweren Schicksalsschlag erzählte, baute sich ein immer tiefer werdendes Vertrauensverhältnis auf zwischen den beiden auf. Energetikerin Dr. Ines Buchsteiner half Sabine in ihren schwersten Stunden BewusstSEIN. Ich unterstützte Sabine in unseren Gesprächen auf allen Ebenen: körperlich, geistig und seelisch und half ihr, sich von Altem zu lösen und Neues zuzulassen, betont Dr. Ines Buchsteiner. Sabine nahm alles sehr offen auf und setzte alle empfohlenen Maßnahmen für ihre Befreiung um. Eines Tages fühlte ich ein jetzt erst recht und spürte zudem, dass nun meine Zeit gekommen war und ich sie annehmen durfte, wie Klientin Sabine erzählt. So startete Sabine Projekte, wie sie anderen Menschen, die ähnliche Schicksale durchleiden, helfen könnte. Ich begleite sie dabei, Entscheidungen zu treffen oder einfach authentisch zu bleiben. Ihr Lachen ist das herzlichste, das ich kenne, so Buchsteiner Sabine Fojtl hat wieder Lebensfreude über ihre Klientin. Sabine: Dank der Hilfe von Dr. Buchsteiner konnte ich das Recht auf ein glückliches Leben annehmen! Kontakt Informationen auch gerne unter: Tel.: (0) KK (2) ANZEIGE 54 ST. veiter

55 GESUNDHEIT Kilos purzeln lassen, aber richtig! Dr. Schimpf erzählt im Interview, warum Diäten sinnlos sind, nur dick und krank machen. Und durch welche Methode man genussvoll abnimmt, ohne Kalorienzählen, komplizierte Rezepte und Jo-Jo-Effekt. ANZEIGE In jahrelanger Forschung hat Dr. Stephan Schimpf eine Methode zum einfachen und dauerhaften Abnehmen entwickelt, den Salomed-Bluttest. Hier erfahren Sie, wie und warum dieser im Gegensatz zu einseitigen Diäten funktioniert. Herr Dr. Schimpf, es gibt unzählige Diäten am Markt. Was halten Sie davon? Fast alle Diäten sind doch nur starre und einseitige Verbote. Und davon halte ich gar nichts. Würden diese übrigens funktionieren, wären wir ja alle rank und schlank. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Diäten machen nur dick und krank. In Würde zu Hause altern Gibt es denn eine wirksame Methode, um dauerhaft schlank zu werden? Natürlich! Genau dafür habe ich ja den Salomed-Test entwickelt. Mit dieser Methode berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation. Damit erfolgt Abnehmen nicht pauschal, sondern personalisiert. Wie funktioniert der Salomed-Bluttest? Auf Basis einer Blutuntersuchung können wir genau feststellen, welche Nahrungsmittel Sie schlank und welche dick machen. Sobald Sie Ihre Auswertung von uns erhalten, lassen Sie bestimmte Nahrungsmittel weg und essen nur noch Mit der kompetenten und einfühlsamen Betreuung durch Profidelis24 werden die Klienten rund um die Uhr liebevoll in ihrem geliebten Zuhause umsorgt und gepflegt. die erlaubten. So einfach funktioniert das. Und wie schaut es in der Weihnachtszeit aus? Wenn Sie Ihren Salomed-Test noch vor Weihnachten bestellen, dann können Sie bereits Anfang Jänner Ihre Kilos purzeln lassen das wär doch was! Und natürlich können Sie den Salomed- Test auch verschenken und jemandem, der sich schon lange mit Diäten abquält, eine Freude machen. Dr. Stephan Schimpf, Entwickler des Salomed-Tests Wie kommt man zum Salomed-Test? Am einfachsten rufen Sie mich an und bestellen Ihren Salomed-Test unter 0676/ oder direkt über meine Homepage Anschließend sende ich Ihnen die Überweisung zur Blutabnahme zu und wenige Tage danach halten Sie Ihr Testergebnis bereits in Ihren Händen und können mit dem gesunden Abnehmen beginnen. istock Der Erhalt des persönlichen Wohlbefindens und der Lebensqualität ermöglicht ein Altern in Würde KK ANZEIGE Seit 2012 ist Profidelis24 Ihr kompetenter Ansprechpartner für 24-Stunden-Betreuung in den eigenen vier Wänden. Ist man aufgrund seines Gesundheitszustandes nicht mehr in der Lage, seinen Alltag selbstständig zu meistern, bietet eine 24-Stunden-Betreuung die optimale Lösung: Man bleibt in häuslicher Umgebung, in der Nähe von Nachbarn und Freunden und die Angehörigen werden entlastet, was zur Steigerung der Lebensqualität aller Beteiligten führt. Alles aus einer Hand. So der Grundsatz von Profidelis24 mit Sitz in Klagenfurt. Neben der Rundum-Betreuung durch qualifizierte, einfühlsame und sehr gut deutschsprachige Betreuungskräfte wird von der größten Agentur Kärntens auch die gesamte organisatorische Abwicklung übernommen. Das reicht von der Erledigung sämtlicher Behördenwege und des Förderwesens bis zur Abrechnung des Betreuungspersonals und der Organisation von Ersatzbetreuung. Zur Qualitätssicherung werden bei den Klienten auch regelmäßig Besuche durch unsere diplomierten Gesundheitsund Krankenschwestern/- pfleger gemacht. Umfangreicher Service. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit einem großen Kooperationsnetzwerk kann auch die Organisation von Heilbehelfen und Pflegehilfsmitteln sowie mobiler Physio- und Ergotherapie angeboten werden. Ebenfalls zu den Vorteilen zählt die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Pflegepersonal mit gemeinsamen Visiten am Pflegebett. Die Geschäftsführung von Profidelis24 ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Belange und ist 24 Stunden erreichbar. Wir freuen uns auf ein unverbindliches, kostenloses Informationsgespräch, wo immer Sie es wünschen. Kontakt Profidelis24 St. Veiter Straße Klagenfurt Tel.: 0463/ ST. veiter 55

56 GESUNDHEIT Elisabethinen: Hl. Elisabeth und Mitarbeiterehrung Am Elisabethinen-Krankenhaus konnten 25 MitarbeiterInnen ein besonderes Dienstjubiläum feiern: Sie sind seit vielen Jahren im Ordenskrankenhaus tätig. Katja Pagitz Zählt man die Dienstzeiten aller Dienstjubilare zusammen, ergibt das 555 Jahre Krankenhauserfahrung. Das ist ein riesiger Erfahrungsschatz und die lange Zugehörigkeit zeugt von Verbundenheit zu unserem Krankenhaus und der uns anvertrauten PatientInnen, freut sich Geschäftsführer Mag. Michael Steiner, MAS und gratulierte den MitarbeiterInnen zur Ehrung, die im Rahmen des diesjährigen Festgottesdienstes der Namenspatronin, der Hl. Elisabeth von Thüringen (19. November) gefeiert wurde. Die Generaloberin der Elisabethinen Klagenfurt Sr. Consolata Hassler dankte für das Engagement und Bemühen. Treue ausgezeichnet. Diese Würdigung ist im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt eine wichtige und langjährige Tradition. Ein Mitarbeiter mit 30-jährigem und sieben MitarbeiterInnen mit 25-jährigem Dienstjubiläum wurden geehrt. Neun MitarbeiterInnen sind seit 20 Jahren im Elisabethinen- Krankenhaus und weitere Endlich ohne Schweiß! Die Hautärzte Dr. Martin Inzinger und Dr. Hannes Kolle bieten erstmals eine dauerhafte Lösung bei übermäßigem krankhaften Schwitzen unter den Achseln. Hyperhidrose ist der Fachbegriff für krankhaftes übermäßiges Schwitzen. Für die Betroffenen stellen die peinlichen Schweißflecken, vor allem in der Achselregion, der störende Geruch und das unangenehme Feuchtigkeitsgefühl oft eine erhebliche Belastung dar. Die überschießende Schweißproduktion tritt unabhängig von körperlicher Aktivität, psychischem Stress oder Außentemperatur spontan au, sogar bei Kälte. Betroffene leiden zumeist unter erhöhtem psychischen Stress, weil sie sich für ihr Schwitzen und ihren Körpergeruch schämen. Aufgrund der dauernden Durchfeuchtung der Haut können Hautreizungen, Ekzeme und Pilzinfektionen vermehrt auftreten. Dauerhaft schweißfrei. Dank miradry können Betroffene erstmals in Kärnten auf das fach bewährte System, das ganz ohne Operation auskommt, setzen. Beim miradry-verfahren kommen Mikrowellen zum Einsatz. Durch die entstehende Wärme werden die Schweiß- und Duftdrüsen zerstört, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen, erklären die Hautärzte Dr. Martin Inzinger und Dr. Hannes Kolle. 555 Jahre Dienst am Patienten: In diesem Jahr sind es insgesamt 25 MitarbeiterInnen, die ein Dienstjubiläum feiern acht Personen seit 15 Jahren im Ordenskrankenhaus beschäftigt. Die Jubilare waren sich darin einig, dass im Krankenhaus ein besonders angenehmes Arbeitsklima herrscht und den PatientInnen eine familiäre Atmosphäre geboten wird. Im Zuge der Mitarbeiterehrung wurden auch zwei Fachärztinnen zu Oberärztinnen ernannt. Festgottesdienst. Im Anschluss an diese Feierstunde Während Botulinumtoxin immer wieder angewendet werden muss, wirkt miradry dauerhaft Kontakt Hautarzt Dr. Hannes Kolle Medizinweg Ebenthal i.k. Tel.: 0660/ praxis@hautarzt-kolle.at Dr. Hannes Kolle (links) und Dr. Martin Inzinger beraten Sie gerne wurde mit einem Festgottesdienst der Hl. Elisabeth von Thüringen gedacht. Die Hl. Messe wurde von Diözesanadministrator Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger zelebriert und vom Kärntner Madrigalchor unter der Leitung von Mag. Melissa Dermastia musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss feierte der Konvent und das A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt die Hl. Elisabeth von Thüringen. Kontakt Hautarzt Dr. Martin Inzinger Schloss Kölnhof, Kölnhofallee 17, 9300 St. Veit/Glan Tel.: 04212/33860 praxis@martin-inzinger.at KK (2) Thomas Hude miradry ANZEIGE 56 ST. veiter

57 MENSCHEN & MȦ. RKTE Stefan Schweiger (3) Kreativität und Freude am Lernen stehen im BG Tanzenberg im Vordergrund Bundesgymnasium Tanzenberg Das Bundesgymnasium Tanzenberg lädt am Samstag, dem 19. Jänner 2019, von 9 bis Uhr zum Tag der offenen Tür ein. ANZEIGE In der Ruhe liegt die Kraft! Modern, zukunftsorientiert und praxisnah bereitet das BG Tanzenberg abseits von städtischen Ablenkungen seine Schüler mit dem Fokus auf Allgemeinbildung und Sprachkenntnissen auf das Leben vor. Jugendlichen eine fundierte Grundlage für Beruf und Studium zu vermitteln, steht im Mittelpunkt der Ausbildung dieses wunderschönen Gymnasiums im Grünen. Sprach.Sicher. Englisch, Italienisch, Latein, Slowenisch, Altgriechisch, Französisch und Spanisch unser vielfältiges Sprachangebot öffnet dir Türen zu neuen Freunden und tollen Berufen in aller Welt. Vertiefe deine erworbenen Sprachkenntnisse in Gesprächen mit Native Speakern und bei Sprachreisen (England, Griechenland, Italien,...). Das Erasmus+ Programm der EU ermöglicht es dir einige Wochen bei einer Gastfamilie im Ausland zu verbringen, dort eine Schule zu besuchen und deine Sprachkenntnisse zu perfektionieren. Klasse.Projekte. In wöchentlichen Projektstunden werden Klassen-, Hilfs- und Umweltprojekte realisiert und deine persönlichen Fähigkeiten gestärkt. Ob Musical, Projekte im Schulgarten oder der Besuch von sozialen Einrichtungen, stets wird gemeinschaftlich, wertschätzend, lebensnah und nachhaltig gearbeitet ganz nach den UNESCO-Prinzipien learning to know, learning to do, learning to be, learning to live together. Gut.Vernetzt. Die modern ausgestatteten Biologie-, Physik-, Chemie- und Informatiksäle ermöglichen praxisnahes Lernen. Zahlreiche Exkursionen und Lehrausgänge sowie der Einsatz von elearning- Elementen und Lernplattformen bieten zeitgemäße Wissensvermittlung. Wie du die neuen Medien am besten einsetzt, wird dir im Informatikunterricht bereits ab der 1. Klasse vermittelt (digitale Grundbildung, ECDL). Ergänzend zum digitalen Angebot stehen dir über Bücher und Zeitschriften in unserer Bibliothek zur Verfügung. Kunst.Voll. Werde Teil des mehrfach ausgezeichneten Schulchors, der rockigen Schulband oder gestalte einen Beitrag für das Schulradio. Verwirkliche deine kreativen Ideen auf der Leinwand und gewinne tolle Preise bei Kunstwettbewerben. Wir bieten dir die perfekte Plattform. Erweitere dein Kunstverständnis bei Kulturreisen, Theater- und Museumsbesuchen. Sport.Platz. Bist du sportbegeistert? Wir haben die besten Indoor- und Outdoor- Sportanlagen. Unsere Schule ist die einzige mit eigenem Naturteich, Eishockeyplatz und Waldlaufstrecke. Bei diesen Trainingsmöglichkeiten kannst auch du erfolgreich bei Einzel- und Teamwettbewerben abschneiden. Gut.Betreut. Das Marianum bietet dir ein gesundes Mittagessen und eine strukturierte Nachmittagsbetreuung durch qualifizierte PädagogInnen. Wir betreuen und unterstützen dich in sämtlichen schulischen Belangen. Soziales Verhalten, Gemeinschaft sowie Spiel und Spaß werden bei uns groß geschrieben. Kontakt BG Tanzenberg Tanzenberg 9063 Maria Saal Tel.: 04223/22 09, Fax DW 5 bg-tanzenberg@lsr-ktn.gv.at ST. veiter 57

58 MENSCHEN & MÄRKTE Verleihung des Fabrik2018-Award Dreimal in Folge ging der Sieg nach Kärnten an Infineon Technologies Austria, 2016 an das Maschinenbauunternehmen Kostwein, 2017an Flex Althofen. Heuer holte sich der burgenländische Elektronikfertigungs-Dienstleister Melecs EWS GmbH den als härtesten Produktionspreis Europas bekannten Fabrik-Award LHStv.in Prettner überreichte in Althofen mit Flex Althofen-Generalmanager Erich Dörflinger den Preis an die Gewinner. Wirtschaftsmesse in Althofen Nun ist es fix die 7. Wirtschaftsmesse Mittelkärnten findet statt! Und zwar vom 24. bis 26. Mai 2019 in der Stadthalle Althofen! Die Besucher dürfen sich auf spannende Messetage mit interessantem Branchenmix und tollem Rahmenprogramm freuen von Musik, Kochshows bis hin zu einem großen Kinderprogramm und Thementagen. Ein wirtschaftliches wie gesellschaftliches Highlight mit über 120 Unternehmen aus der Region Mittelkärnten! MIT DEM ZEHNER-GUTSCHEIN. DERZEHNER.AT fabrikkonferenz.at Tourismusregion Mittelkärnten Senden Sie uns Ihre gratis Wortanzeige! (von privat zu privat) Kontakt: 0676/ AUTO & MOTOR VOLVO V40, Bj. 2001, km, techn. sehr guter Zustand kleinere Rostschäden, fahrtauglich, Pickerl 05/19 VB 390,- Tel.: 0676/ Verkaufe Moped neuwertig und im guten Zustand. Erstzulassung: , 3667km, Preis 1300,- (noch verhandelbar). Bei Bedarf auch Motocrosshelm+Schutzbrille dazu passend zu verkaufen, wurde nur 2mal getragen. Bei Interesse melden unter Tel.: 0664/ IMMOBILIEN Erdgeschosswohnung 50 m² in 9360 Friesach. Nähe Fürstenhof ab sofort zu vermieten. Die Wohnung bietet eine geräumige Wohnküche möbliert, 1 Zimmer, 1 neues Bad, Vorhaus. Innenhof. Miete inkl. BK und Heizung 360,-, Strom extra. Anfragen unter Tel.: 0680/ Wohnung in einem Einfamilienhaus (OG) in Glandorf zu vermieten 100 m 2, WC, Badezimmer, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Balkon, Küche mit Durchgang zum Esszimmer, Garage, 1 extra Stellplatz für Auto! Ab sofort verfügbar! Miete inkl. Betriebskosten 650,- Strom extra. Tel.: 0650/ oder stucsa25@gmx.at Schöne 2 Zimmer Wohnung im Erdgeschoss ca. 55 m 2, mit Autoabstellplatz ab sofort zu vermieten. Die Wohnung wurde generalsaniert und befindet sich im Zentrum von St. Veit., Miete+HK+BK 450, Tel.: 0664/ Tiefgaragenparkplatz in der Klagenfurterstr. 42, 9300 St. Veit nur ganzjährig zu vermieten! 50 inkl. Betriebskosten/Monat, Kaution für Schlüssel/Fernbedienung 100 Anfragen Tel.: 0664/ DIVERSES 1 großer Karton voll LEGO-Duplosteine kompl. Zuganlage mit E-Lok, Anhänger, Krankenstation, alle Schienen, Bahnhof uvm. VB 150,-, Tel: 0676 / Verschenke: künstliche Tanne, 160 cm + Schmuck! Tel.: 0664/ Elekrto LUX Ersatzteile für Staubsauger alle Bürsten, Aufsätze, Düsen, Reinigungsgerät für Polstermöbel, Kopfsauger-Bürste (Tierhaare) 75,- Tel: 0676/ Perlenkettenknüpfen, professionell und schnell, 0,25 Euro pro Knoten, auch Versand möglich. Tel.: 0664/ Verkaufe: cook for me -Kochtopf, BRAUN Goldfiler-Kaffeemaschine, Blaupunkt-Espressomaschine, Kenwood Küchenmaschine, Sodastream. Tel.: 0664/ Er liebevoll, 49 Jahre, sucht romantische herzliche liebevolle Sie für eine gemeinsame Zukunft. Tel.: 0650/ Nagelneue elektrische Schneefräse, von OBI, nie gebraucht. NP: 180,- um 70,- abzugeben. Tel.: 0664 / Eckschreibtisch, halbrund mit Überbau und integrierter Lampe um 30,- abzugeben. Tel.: 0664/ Verkaufe Salewa Damensoftshelljacke in Hellblau Größe 38 sowie Genesis Mountain Bike in sehr guten Zustand. Farbe Weiß, 26 Zoll, Deore bestückt, 27 Gang, 42cm Rahmenhöhe und Beleuchtung. Anfragen Tel.: 0699/ Couchtisch, rustikal, Mahagoni, B: 65, L: 140; H: 59, für 50 Euro, Tel.: 0463/40602 STELLENMARKT 1 Dipl. Gesundheits- & Krankenpfleger/in ( ): abgeschl. Ausbildung & Praxis erforderlich, Arbeitsort: Feldkirchen, Mindestentgelt: 2.300,00 bto/mtl., AMS Feldkirchen, Tel.: 04276/ Programmierer/in ( ): Kenntnisse: Mikrocontroller-Programmierung (Arm Cortex M), digitale Signalverarbeitung & Bussysteme (SPI/I2C/UART/ RS485), Programmiersprachen C, C++ erwünscht, Arbeitsort: Hermagor, 2.500,00 bto/mtl., AMS Hermagor, Tel.: 04282/ Antriebstechniker/in (Ing) ( ): HTL-Elektrotechnik, FH-Elektrotechnik, Kenntnisse elektr. Maschinen & Leistungselektr. (Frequenzumrichter), Programmierung Applikationssoftware bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE 58 ST. veiter

59 SV MENSCHEN & MÄRKTE von Vorteil, Reisebereitschaft weltweit, Arbeitsort: Klagenfurt, Mindestentgelt: ,00 bto/jahr, AMS Klagenfurt, Tel.: 0463/3832 bezahlte ANZEIGE Programmierer/in (Ing.) ( ): C++, real-time 3D programming concepts and environments (Unity, Unreal, DirectX, OpenGL, Web- GL..), SQL, HTML5, JavaScript, Python, C#, SCRUM, Angular5, AngularJS, Vue. js, TypeScript, ThreeJs, MVC, MVVM, AUTH/Security, HCI-technologies, Python, knowledge in English, Arbeitsort: Villach, Mindestentgelt: 2.898,00 bto/mtl., AMS Villach, Tel.: 04242/ Maschinenbautechniker/in ( ): Techn. Ausb., Kenntnisse: Maschinenbau, Fertigungs- od. Zerspanungstechnik, ERP Software & MS Office, 3 Jahre Erfahrung, Arbeitsort: Seeboden, Mindestentgelt: 2.543,29 bto/mtl., AMS Spittal/Drau, Tel.: 04762/ Karosseriespengler/in ( ): Praxis, LAP, FS B, Arbeitsort: St. Veit, Mindestentgelt: 2.072,00 bto/mtl., AMS St. Veit/Glan, Tel.: 04212/ Abwäscher/in ( ): Praxis erwünscht, freie Tage nach Absprache, Arbeitsort: St. Kanzian, Mindestentgelt: 1.500,00 bto/mtl., AMS Völkermarkt, Tel.: 04232/ Lehrling: Metalltechniker/in Fahrzeugbautechnik ( ): Positiver Pflichtschulabschluss, techn. & logisches Verständnis, Möglichkeit der Lehre mit Matura, Arbeitsort: Frantschach, Mindestentgelt: 593,95 bto/mtl., AMS Wolfsberg, Tel.: 04352/52281 C E G G L S B K A D L E R A R E N A A G O A M I A G I E R W U L F E N I E P E N D O L I N O R I E S S I P I D A B N A B B E R U F E N N A S S F E L D L A N C I R E A G K B R I L L E N S C H A F P A R I G C E I S M E T R O L E O N S H O T E I B A P A R N I K A H O B E L R U N E T G T U T O R E T A U Z R Z E I S T E H R L I C H J A R I E S E N E U S K I B O B A H N E N L S I F E E G S E I P C T S R A R D E L P O E R T S C H A C H K N E I F B R E I L I C H T E N U N S T B I E R K E L L E R A H A S K O F F A M E N F E R R O R L E E H O R K E U L E E A L O T S A N D H A R N I S C H P I S T E E L A M E E E G L E G E R G R A U E N H A F T E I P I N T A T R A R A T A L G N O P P N I T Z A D E L H E I D bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE Für unser Wohnhaus in Brückl suchen wir zur Verstärkung unseres Teams EINE FACHKRAFT ODER EINE/EINEN DGKP für den Bereich Assistenz/ Begleitung und Pflege von Jugendlichen und Erwachsenen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen. Einstufung und Entlohnung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag. Mindestgehalt bei Vollbeschäftigung beträgt brutto 2.105,80 pro Monat (VWG 6/1). Genaue Informationen finden Sie unter Impressum gem 24 Mediengesetz: KÄRNTNER REGIONALMEDIEN: Medieninhaber/Herausgeber: Kärntner Regional Medien GmbH, Völkermarkter Ring 25, A-9020 Klagenfurt, Telefon: +43/463/55252 Fax: +43/463/ , office@ kregionalmedien.at, Geschäftsführung: Mag. Christine Tamegger (christine.tamegger@kregionalmedien.at); Prokura: Thomas Springer (thomas.springer@kregionalmedien.at); Chefredaktion: Mag. Thomas Klose (thomas.klose@ kregionalmedien.at); Chef vom Dienst: Mag. Nicole Fischer (nicole.fischer@kregionalmedien.at); Druck: Druckerei Berger; Herstellungsort: Horn; Vertrieb: Kostenlos an die Haushalte in der Region durch die Österreichische Post, Verlagspostamt: 9020 Klagenfurt. An einen Haushalt, Postgebühr bar bezahlt. Firmenbuchnummer: FN h UID Nummer: ATU , Firmenbuchgericht: Landesgericht Klagenfurt, Behörde gem. ECG: Gewerbeamt, Kammer: Wirtschaftskammer Klagenfurt, Anwendbare Vorschriften: Österreichische Gewerbeordnung; Verbreitete Auflage: Exemplare in Kärnten (14tägl, ÖAK 1.HJ 2018). st. veiter: Redaktionsanschrift und Anzeigenannahme: 9300 St. Veit an der Glan, Feldgasse 70, Tel /30444, Fax 04212/ ; st.veit@kregionalmedien.at; Regionale Verkaufsleitung: Christine Haspitz Regionale Redaktionsleitung: Katja Pagitz (katja.pagitz@kregionalmedien.at); Produktion, Satz und Layout: Kärntner Regional Medien; Satz- und Druckfehler vorbehalten! Mit Anzeige gekennzeichnete Artikel sind bezahlt und müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Bei Einsendung von Artikeln und Fotomaterial an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Die Informationen zur Offenlegung gemäß 25 MedienG können unter der URL abgerufen werden. Ein Produkt der ANZEIGE Frohe Weihnachten,... und ein glückliches neues Jahr, wünscht Ihnen das Vermietungsteam der BUWOG Süd. Marijana Gfrerer, 04242/ marijana.gferer@buwog.com Alexandra Smejkal, 04242/ alexandra.smejkal@buwog.com Roland Muthspiel, 04242/ roland.muthspiel@buwog.com ADEG-Neueröffnung in Friesach Kürzlich wurde das ADEG-Kaufhaus in der Industriestraße in Friesach nach aufwendigen Um- und Renovierungsarbeiten eröffnet. Der neue Betreiber Alexander Kohlweg möchte das Geschäft mit familiärer Unterstützung erfolgreich weiterführen. Unter den Gratulanten waren Bgm. Josef Kronlechner, Vzbgm. Reinhard Kampl und StR Ing. Helmut Wachernig. Öffnungszeiten: wochentags von 7.15 Uhr bis Uhr und samstags von 7.15 Uhr bis Uhr. Hilfe für die Ärmsten der Armen Der Kärntner Erfried Malle (53) hat vor 17 Jahren die Hilfsorganisation Sonne-International gegründet und sich zum Ziel gesetzt, Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eine Schulbildung zu ermöglichen und bei Katastropheneinsätzen den Menschen vor Ort mit Nothilfsmaßnahmen das Überleben zu sichern. Aktuell betreibt er im weltgrößten Flüchtlingslager in Bangladesch (fast eine Million Rohingya-Flüchtlinge) eine Krankenstation. Spendengelder werden dringend benötigt: 2mmedia.stock.adobe.com KK/Erlebnisstadt Friesach KK ST. veiter 59

60 MENSCHEN & MÄRKTE HCB-Görtschitztal Abteilungen des Landes ziehen nach vier Jahren Bilanz: Alle Maßnahmen haben zu einer Normalisierung des Lebens im Tal geführt. Katja Pagitz Vier Jahre nach Bekanntwerden der HCB-Umweltcausa im Görtschitztal wurde kürzlich seitens der Fachabteilungen des Landes eine Bilanz über die Arbeit bzw. die von ihnen eingeleiteten Maßnahmen gezogen. Zudem gab es Informationen über künftige Schwerpunktaktionen von den Abteilungsverantwortlichen. Seitens der Unterabteilung Sanitätswesen/ Landessanitätsdirektion hat es für die betroffene Bevölkerung des Tales seit 2014 sieben Serien von Blutuntersuchungen gegeben. Die letzte Untersuchung fand im Juni 2018 statt. Laut Landessanitätsdirektorin Elisabeth Oberleitner waren ursprünglich 24 Prozent der untersuchten Personen von einer HCB-Belastung betroffen, die über den österreichischen Vergleichswerten lag. Mittlerweile ist dieser Anteil auf 14 Prozent gesunken, so Oberleitner. In Bezug auf die Ernährungsempfehlung gibt es eine regionale Limitierung nur noch für den ausgewiesenen Bereich um die Altlast K20 der Deponie Brückl. Hier wird aus Vorsorgegründen sowohl vom Anbau pflanzlicher Lebensmittel als auch von einer Nutztierhaltung abgeraten. Die Entscheidung über eine allfällige Aufhebung dieser Vorsorgeempfehlung soll nach Vorliegen weiterer Daten im Frühjahr 2019 erfolgen. Im Görtschitztal ist man sich einig, dass die Maßnahmen der letzten vier Jahre Wirkung zeigten Richtige Richtung. Insgesamt sind drei Landesschwerpunktaktionen von der Lebensmittel-Aufsicht in der Region Görtschitztal und im Lebensmittel- Einzelhandel durchgeführt worden. Zuletzt wurden an neun Schwerpunktstandorten im Umfeld der Altlast K20 sowie an einem Standort im oberen Görtschitztal HCB-Immissionsmessungen durchgeführt, teilte Abteilungsleiter Harald Tschabuschnig mit. Zusammenfassend kann gesagt werden: Vier Jahre nach Bekanntwerden der Causa bestätigen die Probenergebnisse von Lebensmittelaufsicht, Gesundheits-, Landwirtschafts- und Umweltabteilung, dass die getroffenen Maßnahmen in die richtige Richtung gehen und dass es eine Normalisierung des Lebens im Görtschitztal gibt. carinthian/adobe.stock Meine Donau berät mich so, wie ich s brauch. Was mir an meiner Donau so gefällt? Mein Berater berät mich so, wie ich s brauch: klar, einfach und mit vielen Möglichkeiten zum selbst Auswählen. So hat er das auch bei der Donau Haushaltsversicherung gemacht. Die ist mit ihrem umfangreichen Schutz genau das Richtige für mich. So stell ich mir das vor. Mehr auf donauversicherung.at 60 ST. veiter

61 SPORT Obmann Gerald Kitz KK (2) Meister-Mannschaft: Eine stolze U8 mit ihrem verdienten Meistertitel WSG Brückl seit 1950: Tradition und Erfolg Die Werkssportgemeinschaft vereinte Fußball, Eisschuss, Tischtennis, Schi, Schach, Tennis sowie Volleyball und zählte zum größten Verein der Gemeinde Brückl. Was der Verein heute alles macht der ST. VEITER fragt nach! Katja Pagitz Gegründet wurde die WSG Brückl im Jahre 1950 durch Mitarbeiter der Donau Chemie, Kettenwerk Brückl und Holzindustrie DOWA, deshalb auch der Vereinsname WSG (Werkssportgemeinschaft). Durch die finanzielle Unterstützung der Werke und der Gemeinde wuchs die WSG in kürzester Zeit mit den oben aufgezählten Sektionen zum größten Verein der Gemeinde - so konnte eine optimale Arbeit bei allen Sektionen garantiert werden. Unsere Ziele sind: Weiterhin erfolgreich für den Nachwuchs zu arbeiten und in naher Zukunft wieder eine Kampfmannschaft aufzustellen! Erfolgreicher Fußball. Die Fußballmannschaft schaffte es bis in die höchste Klasse von Kärnten, in der die Spieler viele Jahre erfolgreich triumphierten. Auch der Nachwuchs war sehr erfolgreich: Viele Spieler schafften den Sprung in die Kärntner Auswahl, fünf kamen sogar ins Österreichische Jugend- Nationalteam. Auch viele unserer jungen Spieler schafften den Sprung in die Kampfmannschaft, erzählt Gerald Kitz, Obmann der WSG Brückl. Alles Sport. Die Eisschützen schossen jahrelang in der zweithöchsten Klasse von Österreich. Schach und Tischtennis spielten lange Zeit eine große Rolle in Kärnten. Die Sektion Schi organisierte immer die Vereinsschimeisterschaften und alle vier Jahre die Talmeisterschaften, wo sie tolle Platzierungen erreichen konnten. Durch die Errichtung des Tennisplatzes Gerald Kitz, Obmann kam auch die Sektion Tennis und noch viel später die junge Sektion Volleyball zur WSG. Beide Sektionen machten ausgezeichnete Arbeit: Tennis befand sich immer im Spitzenfeld im Bezirk und die Volleyballer arbeiteten sich bis in die zweithöchste Klasse Österreichs vor. In den neunziger Jahren kam es leider wegen mangelnder Spieler und wenig Interesse zu einigen Sektionsauflösungen: Schach, Schi und Eisschuss stellten den Spielbetrieb ein und 2015 gingen auch noch die Sektionen Volleyball und Tennis eigene Wege. Im Nachwuchsbereich wurde aber trotzdem sehr erfolgreich weitergearbeitet. Mit Blick nach vorne. Der langjährige Nachwuchstrainer Gerald Kitz übernahm nach einem Vorstandswechsel das Amt des Obmannes der WSG. Die Tischtennis- Sektion würde sich über Nachwuchs freuen, um ihren langen Spielbetrieb weiterführen zu können. Auch wirtschaftlich wollen wir uns weiterhin um Sponsoren bemühen und mit kleinen Veranstaltungen den Spielbetrieb aufrechterhalten, so Kitz. Dankeschön. Ein großes Danke gilt unseren Sponsoren Donau Chemie, Kärntner Sparkasse, Raika Brückl und noch bei vielen anderen möchten wir uns recht herzlich für die jahrelange Unterstützung bedanken, so der Obmann zum Abschluss. ST. veiter 61

62 SPORT Di Weltmeisterin Nadine Weratschnig mit Robert Pichler am Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Weltmeisterin bei ÖAMTC Die Kärntnerin Nadine Weratschnig trainierte im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum: Ihre sportlichen Qualitäten waren dabei ganz besonders ein Vorteil! Katja Pagitz Bei der im Sommer stattgefundenen Junioren- und U23 Weltmeisterschaft in Italien holte sich die Kärntnerin Nadine Weratschnig im Canadier-Einer (C1) in einem sensationellen Finale den Weltmeistertitel. Sie gewann mit einem großen Vorsprung von 3,80 Sekunden auf die erste Verfolgerin aus Großbritannien die Goldmedaille. Weltmeisterin in St. Veit. Kürzlich absolvierte die junge Weltmeisterin im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum nahe St.Veit ihr PKW- Fahrtechniktraining. Ihre sportlichen Qualitäten in Sachen Koordination und Schnelligkeit waren dabei natürlich ein absoluter Vorteil. Richtiges Notbremsen, Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen oder ein schleuderndes Fahrzeug unter Kontrolle bringen standen unter anderem auf dem Programm. Spaß am Fahren. Die Weltmeisterin fand Gefallen am interessanten Fahrtechniktraining. Schleuderplatte? Kein Problem für die junge Fahrerin. Nur wer trainiert, wird auch besser. Als Sportlerin weiß ich das ganz besonders. Außerdem möchte ich stets gesund und unfallfrei meine Wettkampforte erreichen, wie Nadine Weratschnig erzählt. Übung macht den Meister. ÖAMTC-Zentrumsleiter Robert Pichler meinte dazu: Wie im Sport geht es auch hier bei uns im Fahrtechnikzentrum Kärnten zu. Auf unseren abgesicherten Fahrtechnikpisten können wir kritische Situationen bzw. Notsituationen real nachstellen und so den Teilnehmern die richtigen Gegenmaßnahmen antrainieren. Neben der einzigartigen Infrastruktur sind unsere erfahrenen Instruktoren sehr hilfreich. Die in den modernen Fahrzeugen integrierten elektronischen Sicherheitssysteme bzw. deren Funktion werden im Training zusätzlich kennen gelernt! ÖAMTC Erfolgreiche Saison für WMRT Auch heuer konnte der Kärntner Enduro-Löwe mit seinen 18 Start-Ziel-Siegen und den zwei daraus resultierenden Meistertiteln wieder beweisen, dass seine Zeit im Sportgeschäft noch lange nicht abgelaufen ist. Katja Pagitz Das Werner Müller Racing Team freut sich über eine gelungene Saison 2018 Wer sich mit dem Endurosport beschäftigt, kommt am Namen Werner Müller und in weiterer Folge am Werner Müller Racing Team nicht vorbei. Auch für die Teammitglieder lief es heuer sehr erfreulich, so konnte beispielsweise Roland Korak den Vizemeistertitel holen und auch Daniel Pusar, der den 3. Gesamtplatz in der ACC einfuhr und Walter Sterchi konnten sich über zahlreiche weitere Topplatzierungen in der abgelaufenen Rennsaison freuen. Neue Wege. Weniger erfreulich lief es für die Jungspunde des Teams. Daniel Wieser und Adrian Müller mussten nach schweren Verletzungen die restliche Saison aussetzen, befinden sich aber bereits wieder in der Vorbereitungsphase für das kommende Rennjahr. Mit Thomas Reichhold hat ein Teammitglied das WMRT mitten in der Saison verlassen und geht jetzt für ein anderes Team an den Start. Das WMRT wünscht ihm weiterhin alles Gute für seine Zukunft. Auch abseits der Rennstrecke macht das Enduro-Urgestein Werner Müller eine gute Figur. So war er wie jedes Jahr auch heuer bei der Strohmaier Licht ins Dunkel -Gala im Casineum in Velden am Laufsteg zu sehen. Zukunfstpläne. Die Pläne für die kommende Rennsaison 2019 werden schon geschmiedet. Schon jetzt steht fest, dass das Team sicher wieder geschlossen beim Heimrennen in Mairist antritt, über den weiteren Rennplan informieren wir rechtzeitig. Das Werner Müller Racing Team, allen voran Teamchef Werner Müller, möchte sich in diesem Zuge recht herzlich für die mediale und finanzielle Unterstützung im Laufe der Saison bedanken. Ohne meine Sponsoren wäre ich nicht da, wo ich bin, zeigt sich Werner Müller stolz über die Unterstützer. WMRT 62 ST. veiter

63 Kekse und Bewegung SPORT Erfolgreicher AC Donau Chemie St. Veit Mehr als 300 Besucher kamen in das Hotel "Sandwirth", um der Siegerehrung vom Cocoon Triathlon Cup 2018 beizuwohnen. Besonders hervorzuheben war der Athletik Club Donau Chemie St. Veit, der mit souveräner Punktezahl in der Vereinswertung im Triathlon Cup den 2. Platz für sich entscheiden konnte. Sowohl in der Gesamtwertung als auch bei den Einzelbewerben konnte der AC Donau Chemie St. Veit zahlreiche Podestplätze erreichen. AC Donau Chemie St. Veit Jeden Tag ein wenig Bewegung, dann ist Naschen auch nicht verboten Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit freut man sich über viele leckere Kekse und herrlich duftenden Glühwein auf Bewegung sollte trotzdem nicht vergessen werden! Klar, dass man den gschmackigen Naschereien von Oma und dem zuckersüßen Punsch am Christkindlmarkt nicht widerstehen kann. Wenn man sich dann aber nicht zu ein bisschen Bewegung aufraffen kann, können die süßen Verlockungen schnell zur Falle werden. Bewegung ist wichtig, also nicht übermäßig kritisch sein mit sich selbst, sondern sich selbst erklären, dass es wichtig ist für die Gesundheit und auch für die Zukunft. Einfach spielerisch ein paar Bewegungen in den Alltag einbauen so schmecken auch die duftenden Lieblingskekse deutlich besser! Katja Pagitz ChristArt/adobe.stock Funder Amerika Cup Am 24. und 25. November drehte sich wieder alles um das runde Leder in der Sporthalle St. Veit/Glan: Der SV Kraig veranstaltete die 26. Auflage des Funder Amerika Cup. Die 8 bis 12-Jährigen stellten wieder ihr Können unter Beweis. Insgesamt nahmen 41 Mannschaften teil: Bei den 84 Spielen wurden sagenhafte 393 Tore erzielt. Nach spannenden Finalspielen standen die Sieger fest. In der U10 gewann der SV Kraig mit einer tollen Leistung und freute sich sehr darüber. KK KFZ-Technik Jöbstl GmbH Marktstrasse 1a 9330 Althofen T: 0664/ Sportreiter im Braukeller Hirt In den Braukeller der Brauerei Hirt lud der Landesfachverband für Pferdesport in Kärnten, um die besten Reiter des Landes zu ehren. Unter den Geehrten waren mit Katja Mühlbacher und Michael Walther auch zwei Reitsportler aus dem Bezirk Feldkirchen. Wir können auf ein durchwegs sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zahlreiche weitere Kärntner vertraten unser Bundesland bei Staats- und Europameisterschaften", zog der Präsident Franz-Josef Besold stolz Bilanz. Privat/KK Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und bedanken uns für die Treue im Jahr Alles Gute für das Jahr 2019 und auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr Team KFZ-Technik Jöbstl ST. veiter 63

64 9300 St. Veit an der Glan Schießstattallee 6 Tel / die beste Adresse für Ihren Fahrzeugkauf! Ford Galaxy Titanium 2,0 TDCi Aut. Wolfgang Sattlegger Tel. 0664/ Vasyl Ninovskyy Tel. 0664/ Ford Kuga Titanium 4x4 2,0 TDCI EZ: 02/2014, 72313km EZ: 07/2016, 27690km Premium Sound- & Navigationssystem, 7 Sitze, vorne klimatisiert, Rückfahrkamera, Business-Paket Allrad, Navigationssystem SYNC 2/Radio/ USB, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Park-PilotSystem vorn und hinten Ford Kuga Trend 4x4 2,0 TDCI Opel Antara 4x4 2,0 TDCI EZ: 10/2009, km EZ: 05/2008, km Allrad, Radio/mp3/Navi + DVD Bildschirm, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage Allrad, Fahrersitz beheizbar, Bergabfahrassistent, Anhängerkupplung, Parkpilot vorne & hinten Ford C-MAX Easy 1,0 EcoBoost Ford Focus Traveller 1,5 TDCi EZ: 12/2013, km EZ: 04/2015, 64599km Tempomat, Einpark-Assistent, Scheinwerfer-Assistent, Frontscheibe beheizbar, Family-Paket 1 Key-Free System, SYNC 2 inkl. Radio/CD/ Navi/USB, Adaptive Bi-Xenon Scheinwerfer, Winter-Paket Ford B-MAX Titanium 1,5 TDCi Honda Civic 1,4-VTEC Sport EZ: 11/2014, 82058km EZ: 03/ km Frontscheibe & beheizbare Sitze, Freisprecheinrichtung, Bluetooth/ AUX/ USB, Panoramadach Radio mit CD-Spieler AUX/USB, Klimatisierungsautomatik, Regensensor/ Lichtsensor, Rückfahrkamera DER FORD FORD KUGA KUGA DER Das Leben spielt draußen. Das Leben spielt draußen. DER FORD ECOSPORT Das Leben spielt draußen. DER FORD ECOSPORT Das Leben spielt draußen. Jetzt ab , Jetzt ab Jetzt ab Jetzt ab , , 1) 1) Ford KUGA Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren: WLTP): innerorts 5,6 11,7 l / außerorts 4,9 KUGA l 7,5 lkraftstoffverbrauch / kombiniert 5,2 9,0 l / CO2-Emission 136 innerorts 204 g / km. Ford (Prüfverfahren: WLTP): 5,6 11,7 l / außerorts Symbolfoto 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter (beinhaltet Händler4,9 l 7,5 l / kombiniert 5,2 9,0 l / CO2-Emission Aktionspreis g / km. beteiligung, Modellbonus, Innovationsprämie und kartellierter Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Symbolfoto 1) Unverbindlich empfohlener nicht Aktionspreis (beinhaltet HändlerGarantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt aufbonus) inkl. km),ust, gültig bis bei beteiligung, Modellbonus, Innovationsprämie und Ford Bank NoVA und 5 Jahre Ford Bank Leasing. mit Leasingrate 49, zzgl. beschränkt 200, Bearbeitungsgebühr und 1,17 gesetzlicher Garantie (beginnend Auslieferungsdatum, auf km), gültig bis % bei Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, % Anzahlung, km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz Ford Bank Leasing. Leasingrate 49, 30zzgl. 200, Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher 4,4 %, Gesamtbelastung ,78 Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30vorbehaltlich % Anzahlung, km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz gültig, so lange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf 4,4 %, Gesamtbelastung ,78 vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig, so lange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf 1) Wer sagt, dass die wahren Abenteuer nur im Kopf sein können? Mit dem Ford EcoSport fahren Sie mitten hinein ins Leben. 1) Der kompakte SUV ist nicht nur als wendiger Cityflitzer perfekt, sondern kommt auch weiter, wenn asphaltierte Straßen enden und normale Autos lieber umdrehen mit dem optional Wer sagt, dass die wahrenallradantrieb Abenteuer nur im Sie Kopf können? erhältlichen intelligenten sind fürsein jedes Mit dem Ford EcoSport fahren Sie mitten hinein ins Leben. Abenteuer gerüstet. Worauf warten Sie noch? Machen Sie eine Der kompakte SUV ist nicht nur als wendiger Cityflitzer perfekt, Probefahrt. sondern kommt auch weiter, wenn asphaltierte Straßen enden und normale Autos lieber umdrehen mit dem optional erhältlichen intelligenten Allradantrieb sind Sie für jedes Abenteuer gerüstet. Worauf warten Sie noch? Machen Sie eine Probefahrt , Ford ECOSPORT Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren: WLTP): innerorts 4,6 7,8 l / außerorts 4,0 5,7 l / kombiniert 4,2 6,4 l / CO2-Emission g / km Symbolfoto 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus und Innovationsprämie) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf km.) Aktion gültig, so lange der Vorrat reicht. Nähere Ford ECOSPORT (Prüfverfahren: WLTP): Informationen aufkraftstoffverbrauch Freibleibendes Angebot. innerorts 4,6 7,8 l / außerorts 4,0 5,7 l / kombiniert 4,2 6,4 l / CO2-Emission g / km

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

Bücher-Rallye. 1. Etappe. Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo

Bücher-Rallye. 1. Etappe. Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo Bücher-Rallye 1. Etappe Du brauchst dieses Buch: Affenspaß im Zoo 1. Wie heißt die Autorin des Buches? (Titelseite) Saskia Hula RAS Karin Ammerer LUK Gabriele Rittig KRC 2. Wie heißt die Illustratorin

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

20201 Villach , , ,7 BEZ Villach (Stadt) , , ,7

20201 Villach , , ,7 BEZ Villach (Stadt) , , ,7 Mittwoch, 24. Mai Auswahlzeitraum: April (W) 20101 Klagenfurt am Wörthersee 13.371 2,8 12.115 7,5 25.486 5,0 BEZ Klagenfurt (Stadt) 13.371 2,8 12.115 7,5 25.486 5,0 20201 Villach 28.414 52,3 9.810-38,2

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

20201 Villach , , ,9 BEZ Villach (Stadt) , , ,9

20201 Villach , , ,9 BEZ Villach (Stadt) , , ,9 Basiszeitraum: Jänner (W) 20101 Klagenfurt am Wörthersee 10.711 23,0 6.756-1,3 17.467 12,3 BEZ Klagenfurt (Stadt) 10.711 23,0 6.756-1,3 17.467 12,3 20201 Villach 10.719-20,7 18.399-5,9 29.118-11,9 BEZ

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Wenn ich einmal reich wär'

Wenn ich einmal reich wär' - Dur We ich eimal reich är' aus dem Musical "ANATEVKA" Origialtext: Sheldo Harick, Deutscher Text: Rolf Merz Musik: erry Bock 2010 5 c c c MODERATO LILT P % We ich ei -mal reich är', dei -del, di -del,

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

CANES SILVER HANDMADE STERLING

CANES SILVER HANDMADE STERLING LV SI ER N AN Y RM GE S NE CA M AD EI HA ND NG ST ER LI Inhalt Derby 3 Damenstöcke 7 Herrenstöcke 9 Stöcke mit Tiermotiven 12 Diverse Stöcke und Schirme 16 Reit- und Dressurgerten 18 Kontakt 19 Unsere

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen Vielen Dank für Blumen Text: Siegfried Rae Musik: Udo ürgens Arrangement: arsten erlitz Piano c c (optional Intro) frei (rh) # # E 7 # # D 7 rit # # # n 5 # U U # f 4 h = ca 114 /E D/# # E/# # D/# # #

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Zuwanderung und Integration in den Bezirken

Zuwanderung und Integration in den Bezirken Zuwanderung und Integration in den Bezirken Bezirksprofil St. Veit Regionalveranstaltung Bezirk St. Veit 15. September 2015 Mag. (FH) Marika Gruber Verschiedene Formen der Zuwanderung in Kärnten Lebensabendverbringer

Mehr

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Schritte plus Alpha Neu 1 Im Kurs. Schreibzeilen Kopiervorlage

Schritte plus Alpha Neu 1 Im Kurs. Schreibzeilen Kopiervorlage Schreibzeilen Im Kurs n zu 978-3-19-171452-9 2019 Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger 1 Vergrößerte Schreibzeilen Im Kurs n zu 978-3-19-171452-9 2019 Hueber Verlag Autorin: Anja Böttinger 2 Aufgabe 9:

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a)

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a) 1 Anhang 5 Auszug aus der Tabelle 2.2.7.7.2.1 der Anlage zur 15. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen vom 15. Juni 2001 (BGBl. II Nr. 20 S. 654), getrennter Anlagenband zum

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Ang e b o te n wird e in umfa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t Sc hne e mä nne r mit fo lg e nd e n Ka rte ie n:

Ang e b o te n wird e in umfa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t Sc hne e mä nne r mit fo lg e nd e n Ka rte ie n: Le se n und Sc hre ibe n mit Spa ß - Fa milie Sc hne e ma nn a b Kla sse 1 Ang e b o te n wird e in umfa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t Sc hne e mä nne r mit fo lg e nd e n Ka rte ie n: 1 Le se sp ie

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt Text: Musik Aufführungsdauer Zielgruppe Elisabeth Harpenau, Alexandra Hamacher, Mael Schmoll Mael Schmoll etwa 30 Minuten Grundschulen, Kirchengemeinden, Kinderchöre

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L! A h e i t s h s h e e n m n s c a s i e K n h i e i n r B r i 1 1 S r i hhöl e B nb n K n i h B n o s h b n K u e S e A z i h n S h ürs n e K u e S e S r i hhöl e D s V rs r c e i t w c t g H n e e N n

Mehr

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr Üb ung ma c ht d e n Me iste r! O b zu Ha use o d e r in d e r Sc hule : Um d e n Unte rric htssto ff zu fe stig e n, sind vie lfä ltig e Üb ung e n no

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Teil 1: Weihnachtslieder

Teil 1: Weihnachtslieder Noten Teil : Weihnachtslieder, Seite Teil : Weihnachtslieder -2006 Weihnacht, stille Zeit, frohe Zeit 2-2008 Alle Glocken läuten 3-2008 Weihnacht mit Kinderaugen 4-2008 Weihnacht ist -200 Glockenspiel

Mehr

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b

2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b 2. M o n i t o r i n g b e r i c h t zu r S t r o m v e r s o r g u n g im Ra u m R a a b J u l i 2 0 0 2 B e a r b e i t u n g el e k t r o t e c h n i s c h e r In h a l t e du r c h : I n s t i t u

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER

HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER HINWEISE ZUR ANTRAGSTELLUNG GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER I. VERGABEKRITERIEN 1. D i e g a s t i e r e n d e Gr u p p e k o m m t a u s e i n e m a n d e r e n B u n d e s l a n d. 2. D i e g e p l a n t

Mehr

Keine Scheu vor dem ersten Mal!

Keine Scheu vor dem ersten Mal! Keine Scheu vor dem ersten Mal! Bei der Roadshow der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie, wie einfach das erste Mal Exportieren sein kann! Auch in Ihrer Nähe! Feldkirchen Hermagor Klagenfurt Spittal

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker. Geschäftsjahr 2016/17. Mitgliederversammlung am

Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker. Geschäftsjahr 2016/17. Mitgliederversammlung am Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker Geschäftsjahr 2016/17 Mitgliederversammlung am 08.12.2017 Geschäftsjahr 2016/17 - Bilanz AKTIVA PASSIVA 30.09.2017 Vorjahr 30.09.2017 Vorjahr Wertpapiere

Mehr

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block

DOWNLOAD. Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene. Klasse. Carla Block DOWNLOAD Carla Block Lesespaß im Herbst Anlaut- und Wortebene 2. 4. Klasse Lesespaß im Herbst Anlaute 1 Verbinde mit dem passenden Anlaut. K B K I R B W A Persen Verlag, Buxtehude 1 Lesespaß im Herbst

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

Unsere Mission - unser Auftrag

Unsere Mission - unser Auftrag Unsere Mission - unser Auftrag Impressum Von wem ist diese Kurzbeschreibung? autark Soziale Dienstleistungs-GmbH Rudolfsbahngürtel 2, 2. Stock 9020 Klagenfurt am Wörthersee Wer hat die Kurzbeschreibung

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Vier Gesänge für Frauenchor

Vier Gesänge für Frauenchor Vier Gesänge ür Frauenchor mit Begleitung von 2 Hörrn Hare 1. Es tönt ein voller Harenklang Friedr Ruerti Johans Brahms, o. 17 Soran I Soran II Alt Adagio, con molt' esressio C C C Horn in Tie-C C Horn

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos

Bläser-Team. Klavierbegleitung. Rapp-Verlag. Klaviersatz: Michael Loos MP3Audiodateien erhältlich Zu den einzelnen Stücken dieser Klavierbegleitung gibt es auch MP3 Audiodateien zum Anhören und Mitspielen. Diese können kostenlos unter.rappverlag.de heruntergeladen erden.

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires

Bekleidung. Accessoires. Vintage Linie. Bekleidung. Accessoires Bekleidung Der fröhliche und unverwechselbare Charakter des Fiat 500 und Fiat 500 spiegelt sich in einer breiten Palette von Produkten und Zubehör wider, um Ihnen eine wertvolle und unterhaltende Sammlung

Mehr

EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER

EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER LESEPROBE EINFACHE WÖRTER LESEN UND SCHREIBEN LERNEN FÜR RECHTSHÄNDER Liebe Eltern, Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, Lesen und schreiben lernen sind untrennbar miteinander verbunden. Gerade zu Beginn

Mehr

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ.

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ. König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Sopran Alt Tenor Bass 8 12 15 Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für gemischten Chor q=100 Fast Rock q=156 e - de

Mehr

Schritte plus Alpha kompakt

Schritte plus Alpha kompakt 1 Schreibzeilen 1 Zum Ausmalen zu 3 zu Aufgabe 3 Kopiervorlage zu Lektion 1, Aufgabe 3 1 Buchstaben üben: A a N n E e A a Aa N n Nn E e Ee Kopiervorlage zu Lektion 1 2 Ein Familienstammbaum zu 1 zu Aufgabe

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 92 Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie 3. Das Periodensystem der Elemente 93

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1 Der achte g (Partitur) Text Musik: Marc Hohl1 1 Bei allen im laufenden Text mit einem Stern ( ) markierten Namensangaben wurde die Klavierbegleitung von Wolfgang Mages arrangiert. 1 Der achte g ein Singspiel

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag

Sturm & Kürbis.Zeit. SAUTANZ 11:00 18:00 Uhr. Tipps & Termine. Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 06. Oktober 2018, Samstag Tipps & Termine Sturm & Kürbis.Zeit 06. Oktober 2018, Samstag Geschmorter Kalbsbraten Um Reservierung wird gebeten. 13. Oktober 2018, Samstag Kalbs.Beuschel Um Reservierung wird gebeten. 20. Oktober 2018,

Mehr

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Presseinformation 20.05.2016 Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Am 19. Mai 2016 fand wieder das RWB sche Fest der Feste im Schloss Esterházy

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00 Seriennummern - Produktionsdatum 611.000 to 913.999 1871 914.000 to 963.999 1872 964.000 to 1.349.999 1873 1.350.000 to 1.914.999 1874 1.915.000 to 2.034.999 1875 2.350.000 to 2.154.999 1876 2.155.000

Mehr