C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904"

Transkript

1 C 3586 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr /2018

2 Sicherheit weitergedacht für Sie und Ihr Zuhause Alle Sicherheit für uns im Norden.

3 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr. 256 Dezember 4/2018 Geschäftsstelle: Krummbogen Kiel Martina Große-Hellweg, Tel / info@thwkiel.de. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Fr 9 12 Uhr, Do Uhr Vereinsgaststätte: Tel / Di Fr ab Uhr sowie auf Anfrage DER VORSTAND Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzender Kassenwartin Schriftwartin Olaf Berner Ute Gaede Susanne Wittig Tel. ( ) Tel. (0431) Tel. (0431) olaf.berner@thwkiel.de ute.gaede@thwkiel.de susanne.wittig@thwkiel.de Stellv. Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Gebauer Helga Gebauer Tel. (0431) Tel. (0431) juergen.gebauer@thwkiel.de helga.gebauer@thwkiel.de Die Abteilungen und ihre Leiter: Turnen, Fitness u. Gesundheit Handball Leichtathletik kommissarisch: Bernd Moltzen Kerstin Bruhnsen-Krug Erhard Meinlschmidt Tel Tel. (0431) Tel TFG@thwkiel.de handball@thwkiel.de leichtathletik@thwkiel.de Tennis Tischtennis Badminton Waldemar Passlack Rolf Marien Hartmut Brummack Tel. (0431) Tel. (0431) Tel. (0431) tennis@thwkiel.de tischtennis@thwkiel.de badminton@thwkiel.de Weitere Vorstandsmitglieder: Liegenschaftswart Jugendwartin Jan-Peter Evers Sharon May Köhler Tel. (04342) Tel liegenschaftswart@thwkiel.de jugendwart@thwkiel.de 1

4 Inhaltsverzeichnis Der Vorstand berichtet Vor vielen Jahren Beitragsordnung Änderungsmitteilung Achtung: Terminankündigung Turnen, Fitness und Gesundheit Übungsplan Ausflug in die friesische Karibik Ende des Jahres in Sicht Handball Vorweihnachtlicher Zwischenstand : gehobene Mittelschicht? THW IV Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisoberliga 2018/ Was machen eigentlich die THW-IV-Oldies? Immer was los im Breitensport Jugendbereich Handball beim THW Kiel Leichtathletik Bericht des Laufteams im Herbst Tennis Frauen Power und ein schöner Saisonabschluss Winterpunktspielrunde 2018/ Termine Tischtennis Die Jugend auf dem Vormarsch Aufgestiegen und nun? Badminton Jahresschluss So war es damals im THW Neueintritte Titelbild: Frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünschen der Vorstand und das Redaktionsteam 2

5 Inserentenverzeichnis Art of Moment Bettina Lippert (Brautkleider, Abendkleider, Kostüme etc.) Bechert (Rechtsanwalt) Beckmann, Anders & von Heyer (Steuerberater) Bordesholmer Sparkasse Brandt (Abschleppdienst) Camps (Hausgeräte TV Elektro) Cordes (Steuerberater) Damlos (Fleischerei und Partyservice) Der Fahrrad-Partner Doose (Sanitär + Heizung) Förde Sparkasse U3 Getränke Essmann Hahn (Rechtsanwalt) Hauser (Bestattungen) Klüs & Fischbach (Krankengymnastik) Koehler, Florist am Freilichtmuseum Krauses Fönecke (Frisuren + Mode) Lipp-Art (Steinmetz und Bildhauer) U 4 Ludwig (Brillen-Galerie) Manthey (Sanitärtechnik, Gaszentralheizung, Komplett-Bäder) Marion Schiwek (Praxis für Podologie) Nicole Breda (Reisebüro) Norkeweit (Lichtplaner, Elektromeister) Primavera (Ristorante, Pizzeria) Provinzial-Versicherungen U 2 Reisebüro Zugvogel Restaurant Kreta Schmidt & Klaunig Schröder (Bestattungen) Schwitalla (Tischtennis & Sportartikel) Sky XXL im plaza Center Vereinsgaststätte Voss (Sanitärtechnik) Zelt-Haase (Zelte, Segel, Fahrzeugplanen) Zwintzscher (Individuelle Tischlerarbeiten)

6 Der Vorstand berichtet Vor vielen Jahren Kaum gerät der ungewöhnlich lang andauernde, warme und trockene Sommer 2018, der gefühlt von Mai bis Mitte Oktober dauerte, langsam in Vergessenheit, beginnt die Grünkohlzeit und damit eigentlich auch schon die Vorweihnachtszeit. Und welchem THWer kommt bei dem Wort Grünkohl nicht unser Vereinsheim in den Sinn. So wie im Frühsommer während der Spargelzeit ist unser Vereinsheim in den kälteren Monaten weithin bekannt für leckeres Grünkohlessen in geselliger Runde. Und das liegt nicht (nur) an der idyllischen Lage unseres Vereinsheims am Rande des Vieburger Gehölzes, sondern an der weithin bekannten guten Küche! Stichwort Vereinsheim: In diesen Tagen las ich einen Artikel in den Kieler Nachrichten über die beabsichtigte Abschaffung der Umsatzpacht für Sportheime in Kiel. Aus diesem Anlass habe ich ein wenig in unseren Unterlagen geforscht. Nebenbei: Die Pacht betraf den THW eh nicht, sondern nur Vereine, die bei kommerzieller Nutzung Verträge ab 2007 abgeschlossen haben. Dennoch fand ich Interessantes, nämlich aus dem September 1979 eine Annonce aus den Kieler Nachrichten, wonach der THW Nachfolger für die Pflege und Wartung des Vereins- und Jugendheims und des gesamten Sportplatzgeländes suchte. In den Unterlagen befanden sich die eingegangenen Bewerbungen, unter anderem auch die eines jungen Ehepaares (25/27 mit Kind 4 Jahre), welches auf den heutigen Tag genau vor 39 Jahren ( , 21 Uhr) zu einem Gespräch mit dem Vorstand eingeladen war. Meines Wissens waren damals Karl-Dietrich Toepffer als Vorsitzender und Eugen Fischer als Heimausschussvorsitzender beteiligt. Das Ergebnis dieses Gespräches hat bis heute große Bedeutung für den THW: Am 1. Januar 1980 begannen Manfred und Regina Reis als Heimehepaar ihre Zeit beim 4

7 THW. Die Aufgaben der Familie Reis haben sich im Laufe der Jahrzehnte zwar etwas verschoben, aber glücklicherweise können wir auch aus heutiger Sicht den damals Verantwortlichen ein wirklich gutes Händchen bei der Auswahl bescheinigen. Wer aufmerksam gelesen hat, wird nicht umhin kommen festzustellen, dass in einem Jahr, am , Regina und Manner unglaubliche 40 Jahre unserem THW treu geblieben sind. Und aus der Sicht des Vorstands kann ich betonen, es dürfen gern noch ein paar Jährchen mehr werden! Aber zunächst freuen wir uns auf das Jubiläum im Januar Wie schon angedeutet geht es mit Riesenschritten auf das Jahr 2019 zu, Zeit für den üblichen Blick zurück. Wie gewohnt haben die Abteilungen unseres THW mit einer Vielzahl von Übungsstunden, Kursen, Trainingseinheiten und weiteren Angeboten zum hoffentlich guten Gesamtbild des Vereins beigetragen. Viele Übungsleiter/innen, Trainer/innen und Helfer/innen haben über das Jahr versucht, das Angebot für die Menschen in unserem Einzugsgebiet interessant und zeitgemäß zu gestalten. An dieser Stelle bedanke ich mich besonders bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand, die ehrenamtlich viel Zeit und Arbeit in den THW e.v. investieren und dafür arbeiten, dass der THW auch zukünftig in Hassee und Winterbek und unserer Region nicht nur im Handball als beliebter Sportverein auch für neue Mitglieder interessant bleibt. Auch die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften im Handball-Nachwuchsbereich, im Breitensportbereich der Handballabteilung, in den Abteilungen TFG, Leichtathletik, Badminton, Tennis und Tischtennis haben 2018 wieder erfolgreich für den THW an Veranstaltungen und am Punktspielbetrieb teilgenommen. Der Vorstand wünscht euch für 2019 ebenso viel Freude und Erfolg im Training und im Wettkampf! Für den Vorstand möchte ich mich bei allen im THW Kiel ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz im Jahre 2018 bedanken und hoffe, dass wir auch im kommenden Jahr mit eurer Hilfe Gutes für den Verein tun können. Unser Dank gebührt selbstverständlich auch allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Spendengebern und Sponsoren. Der Vorstand des THW Kiel wünscht allen Vereinsmitgliedern, ihren Familien und den uns Zugeneigten eine besinnliche Weihnachtszeit und ein friedliches Olaf Berner REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE VEREINSZEITUNG: 20. Februar

8 THW Kiel e.v. Beiträge gültig ab Allgemeiner Vereinsbeitrag (Zahlung vierteljährlich per Lastschriftverfahren) Jugendliche bis 18 Jahren,Schüler, Azubis, Studenten, Arbeitslose (bitte jährlich entsprechenden Nachweis vorlegen) Monatlich 7,00 Erwachsene, 1 Elternteil + Kinder bis 4 Jahren 14,00 Ehepaare und gleichgestellte Personen, Familien (Kinder bis 18 Jahren) 25,00 Förderbeitrag (für nicht aktive Mitglieder) mindestens 5,00 Zusätzlicher Spartenbeitrag Tennis Quartal Jugendliche 15,00 Erwachsene 25,00 Ehepaare / Familien 37,50 Zusätzlicher Spartenbeitrag Handball Quartal Jugendliche 10,00 Erwachsene 20,00 Zusatzbeitrag Tanzen Quartal Erwachsene 21,00 Zusatzbeitrag Fördekids Zusatzbeitrag Herzsport Quartal 15,00 Quartal 24,00 Eine Aufnahmegebühr entfällt. Die o.a. Beitragssätze gelten nur bei Lastschriftverfahren. Bei abweichenden Zahlungsarten und -terminen wird ein Zuschlag von 2,- je Zahlungsvorgang erhoben. Die Austrittserklärung ist schriftlich an den Vorstand zu richten. Der Austritt ist nur zum Quartalsende möglich. 6

9 THW Kiel e.v. Geschäftsstelle Krummbogen Kiel Name: Vorname: Geb.-Datum: Bitte ankreuzen: neue Adresse neue Bankverbindung Bescheinigung Änderung Beitragsgruppe Bitte Änderung eintragen: Straße, Hausnummer PLZ, Ort IBAN Kontoinhaber Telefon Neue Beitragsgruppe Eine Bescheinigung über Ausbildung, Studium usw. für das Jahr ist beigefügt. Datum Unterschrift 7

10 Achtung: TERMINANKÜNDIGUNG Liebe Mitglieder, die nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, dem 2. April 2019, um Uhr im Vereinsheim statt. Bitte den Termin vormerken. Der Vorstand 8

11 bospa.de Fördern ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der sich in der Region gemeinnützig engagiert. Die Bordesholmer Sparkasse AG hat stets die Region als Ganzes im Blick. Wir fördern den Wohlstand der Menschen, das Wachstum der Wirtschaft vor Ort und sind Ihr erster Ansprechpartner wenn s um Geld geht. 9

12 Turnen, Fitness und Gesundheit Übungsplan der Abteilung Turnen-Fitness-Gesundheit Info: Tel (Geschäftsstelle) Stand 11/2018 KINDERSPORT Angebot für wen Tag Zeit Halle / Ort Leitung Mo 16:15-17:30 Turnen Eltern u. Kind Kinder bis 4 Jahre Helmut-Wriedt-Halle Peträa Kehne Mi 16:00-17:00 Tanja Krukow Turnen Kleinkinder 4-6 Jahre Di 15:00-16:00 Halle Heuss-Schule Tanja Krukow / Ania Zienkowicz Kinderturnen 6-8 Jahre Mo 16:15-17:30 Mi 16:00-17:00 Helmut-Wriedt-Halle Saskia Krukow / Annika Krukow 8-10 Jahre Mi 16:15-17:30 Gerätturnen Mädchen / Fortgeschr.) ab ca. 12 Jahre Mi 17:30-19:00 Spiel + Sport am Sonntag* (Okt.-April) Erw.+Kind 1-4 J. So 10:30-11:45 Ann-Christin Gosch / Ida Kuring A.Gosch/Hj.Brockmüller/P.Kehne Helmut-Wriedt-Halle THW-Halle A. Gosch / Annika Krukow Saskia Krukow / Annika Krukow Ballspielgruppen / bitte Kinder Mo 16:30-17:30 THW-Halle Janina Kluth ( ) vorher anmelden 5-7 Jahre Mi 15:15-16:15 K.-D. Petersen ( ) Bewegungsangebot für adipöse 8-16 Jahre Sa 13:15-14:45 Halle Heuss-Schule Kooperation mit Kinder + Jugendliche ** "FördeKids e.v." Schüler-Gruppen-Wettkampf (SGW) Jahrgang SGW I Di 15:30-16:30 Halle Jahnschule Annika Krukow / Hjördis Brockmüller SGW I "Die Mini-Zebras" Tanzen Di 16:30-18:00 Halle Jahnschule Sharon Köhler / Y. Lievenbrück SGW I "Die Mini-Zebras" Turnen Do 16:00-17:30 Halle Heuss-Schule Sharon Köhler / Y. Lievenbrück SGW II Mäd."Der ZebraAlarm" Tanzen Do 17:00-18:30 Halle Heuss-Schule Sharon Köhler / Saskia Krukow SGW II Mäd."Der ZebraAlarm" Turnen Fr 17:30-19:00 Uni Sportzentrum Sharon Köhler / Saskia Krukow Turn-Gruppen-Meisterschaft (TGM) Jahrgang TGM-Erw."Die Ladies in pink" Tanzen Do 19:30-21:00 HWH Spiegelraum Peträa Kehne TGM-Erw."Die Ladies in pink" Turnen ab 2000 Fr 19:00-21:00 Uni Sportzentrum Peträa Kehne TGM-Erw."Die Ladies in pink" Sa 11:00-13:00 Halle Heuss-Schule Peträa Kehne Tanztechnik TANZEN Tanzen Erwachsene** (Fortg.) Paare Fr 18:00-19:30 THW-Halle Ehepaar Tanzen Erwachsene** (Fortg.) Paare Fr 19:30-21:00 Moltzen ToP-Tanz / Tanzen ohne Partner** für sie und ihn Di 18:00-19:00 THW-Halle Petra Nagel HWH = Helmut-Wriedt-Halle Zeichenerklärung: * = mit Kursgebühr für Nichtmitglieder ** = mit Zusatzbeitrag 10

13 Übungsplan der Abteilung Turnen-Fitness-Gesundheit Info: (Geschäftsstelle) STAND 11/2018 Gesundheitsangebote für wen Tag Zeit Halle/Ort Leitung Rücken: präventives Haltungs- für sie / ihn Mo 17:30-18:45 HWH-Spiegelraum Ulrike Meneikis und Bewegungstraining* dto. - mit Pilates-Elementen* für sie / ihn Mi 17:15-18:30 HWH-Spiegelraum Peträa Kehne für sie / ihn Di 17:30-18:30 Training für einen stabilen Rumpf* für sie / ihn Di 18:30-19:30 HWH-Spiegelraum Irmi Grimm-Berndsen für sie / ihn Do 09:00-10:00 Bodyforming* für sie / ihn Mo 18:50-19:50 HWH-Spiegelraum Ulrike Meneikis Yoga* für sie / ihn Do 17:30-18:45 Steiner- Schule Waltraud Aue Hatha-Yoga* (bitte vor Teilnahme für sie / ihn Do 17:30-18:45 Halle Stift.Drachensee Birgit Sonnenberg Geschäftsstelle kontaktieren) für sie / ihn Do 19:00-20:15 Halle Stift.Drachensee Britta Hansen Funktionsgymnastik mit Pilates- für sie / ihn Mo 17:45-18:45 THW-Halle Peträa Kehne elementen* / dto. - für Anfänger für sie / ihn Do 18:30-19:30 HWH-Spiegelraum Eva Holtey-Weber Faszientraining* für sie / ihn Mo 20:30-21:30 THW-Halle Peträa Kehne Tai Chi für Fortgeschrittene* für sie / ihn Mi 18:45-20:15 Steiner-Schule Peträa Kehne Qigong* für sie / ihn Mi 20:15-21:45 Steiner-Schule Peträa Kehne Herzsport* für sie / ihn Mi 17:30-18:45 18:45-20:00 Helmut-Wriedt-Halle Katja Glück Mo 15:15-16:30 Elena Schachmeier Atemgymnastik* für sie / ihn Do 11:00-12:00 THW-Halle Andrea Lippke NORDIC WALKING Kurs 1* für sie / ihn Di 08:30-10:00 Kurs 2* für sie / ihn Sa 08:30-10:00 Kurs 3* für sie / ihn Do 10:30-12:00 GYMNASTIK Vitalgymnastik nur für sie Mo 09:30-10:30 Vitalgymnastik nur für sie Mo 10:30-11:30 Treffpunkt Vereinsheim Krummbogen THW-Halle Irmi Grimm-Berndsen Irmi Grimm-Berndsen Vitalgymnastik nur für sie Mi 18:30-19:30 THW-Halle Seniorensport für sie / ihn Di 16:30-17:30 HWH-Spiegelraum FITNESS Fitness für Männer nur für ihn Mi 19:00-21:00 Halle Heuss-Schule Klaus Heinisch Uwe Brandt Power-Fitness für sie / ihn Mo 19:00-20:30 THW-Halle Peträa Kehne Step für sie / ihn Do 18:30-19:30 Halle Heuss-Schule Peträa Kehne Fitness-Training* für sie / ihn Mo 18:00-19:00 Helmut-Wriedt-Halle Bewegung & Entspannung* für sie / ihn Mo 19:00-20:30 Halle Heuss-Schule Irmi Grimm-Berndsen Fit am Vormittag* für sie / ihn Mi 09:30-10:30 THW-Halle Skigymnastik* für sie / ihn Mi 17:30-18:30 THW-Halle Rundum fit* für sie / ihn Fr 16:30-17:30 THW-Halle Zumba* für sie / ihn Sa 11:30-12:30 THW-Halle Marianna Seiffert für sie / ihn Di 19:30-20:30 Wendy Planert-Perez BALLSPIELE Hobby-Mixed-Gruppe Volleyball - (auch seniorengeeignet) für sie / ihn Do 19:30-21:00 Halle Heuss-Schule N.N. (HWH = Helmut-Wriedt-Halle) Zeichenerklärung: * = mit Kursgebühr für Nicht-Mitglieder 11

14 Folgende Ansprechpartner geben Auskunft über Übungszeiten und -orte weiterer Abteilungen: Badminton: Hartmut Brummack Tel.: Handball: Kerstin Bruhnsen-Krug Tel.: Leichtathletik: Erhard Meinlschmidt Tel.: Tennis: Waldemar Passlack Tel.: Tischtennis: Rolf Marien Tel.: Adressen der Sporthallen: Helmut-Wriedt-Halle (HWH) Halle Theodor-Heuss-Schule (THS) Halle Rudolf-Steiner-Schule THW-Halle Halle Stiftung Drachensee Jahnschule Schule am Rondeel Uni-Sportzentrum Rendsburger Landstr. 115, Kiel Rendsburger Landstr. 115, Kiel (über Schulhof) Rendsburger Landstr. 129, Kiel Fröbelstr. 49, Kiel Hamburger Chaussee 221, Kiel Winterbeker Weg 7, Kiel Königsweg 90, Kiel Olshausenstr , Kiel 12

15 LICHT.NORKEWEIT Komm! Wir bringen die Welt zum Leuchten. LICHT.NORKEWEIT GmbH & Co KG Hamburger Landstraße Molfsee Fon: Fax: Mail: lichtgalerie@norkeweit.de Beratung Gestaltung Tischlerarbeiten Innenausbau Möbel nach Maß Wir bieten alles, was man für gute Möbel braucht. Seekoppelweg Kiel Fon [0431] , Fax -44 info@zwintzscher.com Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 13

16 Ausflug in die friesische Karibik Die Rückenschulgruppe der Abteilung Turnen, Fitness, Gesundheit (jeden Mittwoch 17:15 Uhr) ist mit ihrem harten Kern eine verschworene Gemeinschaft. Sie besteht fast nur aus Frauen. Ich bin der einzige Mann mittendrin (s. Foto). Da jedoch in letzter Zeit die Zahl der Frauen immer stärker wurde zuletzt zählte ich 17 Frauen habe ich kapituliert und mich der Gruppe Fitness für Männer angeschossen. Der THW hat schließlich ein umfangreiches Angebot für Fitness und Gesundheit. Interessant ist der Wechsel insofern, dass der Schnack bei der Frauengruppe gegenüber der Männergruppe anders ist. So bezeichnen sich die Männer als Säcke, was bei Frauen natürlich nicht möglich ist. Gleichwohl bin ich dem harten Kern der Frauengruppe sehr verbunden. Wir sind schließlich in diesem Jahr das 21. Mal auf die Insel Föhr in die friesische Karibik so die Werbung gereist. Die Insel Föhr ist für uns ein ideales Ausflugsziel. Von Kiel per Auto oder Bahn zunächst bis Dagebüll gut zu erreichen. Die Fahrt mit der Fähre nach Wyk ist der Aufbruch in eine andere Welt. 14

17 Ein Friesenhaus in der Nähe des Südstrandes ist unser ständiges Quartier für 5 Tage. Aufs Rad und los ist die naheliegende Methode sich zu bewegen, um Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Wer denkt schon daran, dass in Alkersum und Nieblum auf großen Feldern Wein angebaut wird. Die auf Föhr erhältlichen Weißweine haben einen besonderen guten Geschmack. Spaziergänge auf der sehr schönen Promenade oder auch am Strand sowie auf dem Watt sind ein Erlebnis für sich. Ein besonderes Erlebnis war in diesem Jahr der Besuch des Museums Kunst der Westküste in Alkersum. Wir besuchten mit einer sehr guten Führung die Ausstellung Emil Nolde und das Meer. Erstmals widmet sich eine museale Ausstellung dem großen Thema der Meereslandschaften Noldes. Dazu wurde eine exzellente Auswahl von über 70 Gemälden und Aquarellen getroffen. Da Anfang Oktober früh die Dunkelheit eintritt, wurde im Friesenhaus bei einem Umtrunk mit Wein Karten gespielt, gestrickt und unter Frauen ständig geredet. Jedenfalls geht es recht lustig zu. Nach unseren Erfahrungen sind vier Übernachtungen für eine Gruppe optimal und voll ausreichend. Für das nächste Jahr ist das Friesenhaus für September schon vorbestellt. Wolfgang Kleinschmidt Getränke Essmann KG Logistikzentrum Bordesholm Tel.: / Fax: / Ihr Ansprechpartner im Vertrieb Gastronomie Michael Lensch 01 72/ Unterstütze deinen Verein wirb auch du ein Mitglied! 15

18 Ende des Jahres in Sicht!!! Nur noch wenige Tage und auch 2018 ist Geschichte und daher wieder einmal Zeit, die vergangenen Monate der Mittwochsturner noch einmal in Erinnerung zu rufen. Über das erste Halbjahr konnte man ja in den letzten Vereinszeitungen alles nachlesen, daher soll hier nur noch über die zweite Jahreshälfte berichtet werden. Nach dem überragenden Sommer mit vielen Veranstaltungen begannen auch für uns wieder die regelmäßigen, wöchentlichen Übungseinheiten in der Turnhalle der Theodor-Heuss-Schule. Alle zur Verfügung stehenden Geräte kamen zum Einsatz, es wurde gelaufen, gestreckt und gehoben, auch wenn es hier und da mal zwickte. Doch nach Beendigung jeder Sporteinheit freuten sich alle, wieder einmal den inneren Schweinehund besiegt zu haben. Die wöchentliche Teilnehmerzahl ist konstant geblieben, auch wenn einige Sportkameraden mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben und leider nicht mehr dabei sein können. Um so erfreulicher ist, dass auch wieder neue Mitstreiter den Weg zu uns gefunden haben und mit Begeisterung dabei sind. Also Sportsfreunde nur weiter so, unsere beiden Vorturner freut es sehr, dass ihr angebotenes Sportprogramm so gut angenommen wird. Neben unserer sportlichen Betätigung gab es aber auch außerhalb der Sporthalle wieder einige Aktivitäten. 16

19 Am Samstag, den hatte uns unser Küken Jan anlässlich seines 50. Geburtstages in das Restaurant im Flintbeker Bahnhof eingeladen. Zum und nach einem leckeren Buffet gab es Getränke nach Wunsch und so verbrachten wir schöne Stunden bevor unser Rückweg nach Kiel angetreten wurde. Im Namen aller nochmals vielen Dank Jan!!! Griechisches Restaurant Kreta Inh.: Lampi und Romaio Kapourani Hamburger Chaussee Kiel Tel.: 0431 / Öffnungszeiten: Montag Samstag bis Uhr Sonn- und Feiertags bis Uhr und bis Uhr Dienstag Ruhetag Gerne nehmen wir Ihre Reservierung entgegen unter Telefon 0431 /

20 Am , einem Donnerstag, fuhren wir Mittwochsturner nach Wellsee, um das Briefverteilerzentrum der Deutschen Post zu besichtigen. Um Uhr wurden wir vor dem Gebäude in Empfang genommen und nach erklärenden Worten von Herrn Affeldt begann der Rundgang. In der riesigen Halle wimmelte es nur so von fleißigen Mitarbeitern/innen, die an verschiedenen Positionen der Maschinen standen bzw. saßen sowie weiteren, die mit speziellen Rollcontainern unterwegs waren. Vom Anliefern übers Aufteilen nach Standard- und Großbriefen wurde alles den jeweiligen Verteilermaschinen zugeführt. Von nun an übernahmen diese die Arbeit, vom Einscannen, Sortieren und Befördern läuft alles automatisch, bis die Briefe schließlich in den jeweiligen Postleitzahlen-Kästen landeten. Diese wiederum bekamen einen selbständig ausgedruckten Laufzettel außen eingeschoben und landeten dann auf den entsprechenden Rollcontainern zur Auslieferung. Einen ähnlichen Ablauf gab es bei den Großbriefen, die auf gesonderten, riesigen Anlagen ebenfalls automatisch gescannt und sortiert wurden. Auf diesen Maschinen liefen in 2 Ebenen alle Sendungen sowie die dafür benötigten größeren gelben Postboxen wie von Geisterhand gesteuert. Über ein sogenanntes Karussell wurden die Sendungen letztendlich einzeln in Taschen klemmend über Förderbänder zu den jeweiligen Postboxen transportiert und punktgenau dort einsortiert. Nachdem auch der letzte Winkel der Halle mit den zur Verteilung anstehenden Paletten mit Postvertriebsstücken und Postzeitungsdienstprodukten durchkreuzt war, endete unser Rundgang. Eine sehr interessante technische Führung, die wir so gar nicht erwartet hatten, war nach gut 2 Stunden zu Ende. Nochmals ein großes Dankeschön an Herrn Affeldt von der Deutschen Post sowie an Rüdiger, der diesen Kontakt hergestellt hatte. Auch über das Jahresende hinaus wollen wir weiterhin sportlich aktiv bleiben, freuen uns auf das jetzt bevorstehende gemeinsame Grünkohlessen sowie den alljährlichen Punschabend zum Jahresausklang bei Klaus auf der Terrasse. Allen Mittwochsturnern, auch wenn sie nicht mehr aktiv in der Halle dabei sein können, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vor allem aber wünsche ich allen Gesundheit, damit wir auch weiterhin noch lange in diesem netten Kreis zusammen kommen können. Uwe Wriedt 18

21 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Floristik + Pflanzen Glas + Keramik Seidenblumen + Geschenke Gartenmöbel + Accessoires Hamburger Landstraße Molfsee. Tel ABSCHLEPPDIENST BRANDT GmbH Pannen- und Bergungsdienst lspurbeseitigung Speckenbeker Weg Kiel Tel. (0431) Fax (0431) Änderungen der Anschriften und Bankverbindungen bitte umgehend der Geschäftsstelle mitteilen. 19

22 Handball Handball Handball Handball Vorweihnachtlicher Zwischenstand: gehobene Mittelschicht? In der letzten Ausgabe berichteten wir doch ein wenig aufgeregt und vor allem hoch motiviert vom bevorstehenden Pokalspiel auf HVSH-Ebene. Gegen die junge Landesliga-Truppe der HSG Weddingstedt/Hennstedt/Delve ist es uns dann auch bis zur 47. Minute gelungen, immer wieder zu führen... Halbzeitstand war sogar 11:8 für uns! Es wurde am Kreis gerackert, im Angriff toll zusammengespielt, Gegenstöße wurden gelaufen, das Tor teilweise zugenagelt insgesamt eine wirklich tolle Team-Leistung! Erst in der Endphase des Spiels übernahmen dann aber doch die Dithmarscherinnen die Führung und uns fehlten etwas die (Auswechsel-) Kräfte... Sie gewannen 24:20. Doch davon lassen wir uns natürlich nicht die Laune verderben und freuen uns schon wieder auf die nächste Runde des Förde-Pokals! In die Punktrunde starteten wir auswärts in Preetz und läuteten eine bislang einmalige Quote ein. Nein, leider sind wir nicht bis dato noch ungeschlagen, sondern Spitzenreiter in der Kategorie Punkteteilung. Sowohl gegen die Preetzer Damen, als auch gegen die HSG Raisdorf-Klausdorf sowie die HSG Gettorf/Osdorf stand es nach 60 Minuten unentschieden. Dazu gesellte sich dann noch eine knappe Niederlage gegen die stark verjüngte Mannschaft Änderungen der Anschriften und Bankverbindungen bitte umgehend der Geschäftsstelle mitteilen. 20

23 der SG Lütjenburg/Dannau, sodass wir derzeit mit 9:5 Punkten den 5. Tabellenplatz belegen. Mittelfeld mit Luft nach oben also Man merkt, dass wir selten vollzählig antreten. Doch das Punktekonto zeigt: Wir konnten auch schon drei Siege feiern! Im zweiten Spiel schlugen wir die Wiker Damen mit 22:16 und ebenso deutlich fiel der 14:22-Auswärtssieg gegen den Ellerbeker TV aus. Auch die HSG Holstein-Kiel/ Kronshagen 3 konnten wir 24:21 bezwingen. Und darauf lässt sich doch aufbauen! Vor Weihnachten stehen noch drei Spiele auf dem Programm und dann wollen wir mal sehen, wohin die Reise im neuen Jahr so geht! Euch und Ihnen wünschen wir erholsame Feiertage und einen schwungvollen Jahreswechsel. Wir freuen uns natürlich auch 2019 auf Unterstützung von der Tribüne aus. Unsere Heimspiele im neuen Jahr: Do, , 20:30 h THW Kiel 2 HSG So, , 16:30 h THW Kiel 2 Ellerbeker TV So, , 15:00 h THW Kiel 2 HSG Rais-Klaus Sa, , 14:15 h THW Kiel 2 Heikendorfer SV Sa, , 14:15 h THW Kiel 2 MTV Dänischenhagen 21

24 THW IV Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisoberliga 2018/19 Nach dem Meistertitel und Aufstieg in die Kreisoberliga lud Stisi zum immer wieder beliebten jährlichen Grillen ein, wobei die Jungs auch die eine oder andere Flüssigkeit genießen durften. Benny Petersen hatte als Neuzugang zu seinem Einstand phantastische kleine Fläschchen im Koffer, die auch sehr gerne probiert wurden. Grillen bei Stisi auf der Terrasse Am Montag, 23.Juli begannen wir mit dem ersten Konditions-Training unter Leitung von Max Mitt, der für die jetzt kommende Saison ein tolles Trainingsprogramm ausgearbeitet hatte. Leider mussten die Jungs unter der Höllenhitze in diesem Sommer richtig schwitzen. Wobei man sagen muss, dass trotzdem alle an ihre Leistungsgrenze gingen. Das erste harte Training war am 25. Juli in der Halle bei weit über 35 Grad. Aber überraschend gab es eine tolle Beteiligung mit vielen neuen Gesichtern und nicht erwartetem Krafttraining. Vorweg wurden neue Trainingsanzüge und Trikots verteilt. Vielen Dank an unsere Sponsoren Rudi und Haui. Großes Ding, wie Winni früher gesagt hätte. Zweimal die Woche war Konditions- bzw. Trainingsspiel angesagt. Durch das doch sehr harte Training fielen gleich zu Beginn der Saison einige Leistungsträger mit unterschiedlichen 22

25 Verletzungen früh aus. Die Saison starteten wir mit 19 Spielern und 3 Torhütern. Somit hatte Stisi die Qual der Wahl. Neu hinzugekommen konnten wir auch noch einen alten THWer, Lasse Pilz, begrüßen. Auf der Suche nach dem richtigen Spielzug? Am Montag, 13. August, war von Stisi bei 34 Grad Lauftraining und hinterher gemeinsames Grillen an der HWH-Halle angesagt. Die allseits beliebte Chorizo-Wurst lag auf dem Grill plus Bierchen und toller Stimmung. Bis zum ersten Trainingsspiel am 28. August wurde weiterhin zweimal die Woche hart trainiert, wobei die Trainingsbeteiligung weiterhin bei diesem Hitzesommer trotzdem hervorragend war. Unser erstes Trainingsspiel in Schönberg begann nicht so pralle. Es fehlte noch der Zusammenhalt, Spielzüge wurden selten angesagt, bzw. gespielt. Jeder versuchte ein bisschen zu glänzen, aber eine katastrophale Schussausbeute und viele technische Fehler und Ballverluste führten immer wieder zu einfachen Toren der Schönberger. Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 23

26 Man merkte, dass einige Spieler noch nicht ihr normales Niveau hatten und die schwere Vorbereitung in den Knochen steckte. Trotzdem war es der richtige Zeitpunkt für dieses Spiel, um zu sehen, wo wir in der Vorbereitung stehen. Spiel in Schönberg Hintere Reihe: Marc Andresen, Max Witt, Sven Raddatz, Wolfgang Brandt, Michael Drogosch, Andreas Neufert, Torben Sommer Untere Reihe: Christopher Kröger, Michael Ruthoff, Benni Petersen, Christian Moll, Dennis Olbert, Lasse Pilz, Ulrich Kraft. Am 9. September 2018 war unser erstes Heimspiel gegen den TSV Klausdorf. Alle Spieler waren hochmotiviert und machten beim Warmmachen einen guten Eindruck. Doch leider begannen wir in den ersten sieben Spielminuten im Angriff sehr nervös. Bei sieben Angriffen wurden sechs mit schlechten Entscheidungen und einem Pfostenschuss verschenkt. So fiel unser 1. Tor erst nach acht Minuten zum 1:2 durch Alexander Farr. Zum Glück verschoss Klausdorf auch früh viele gute Möglichkeiten. In unserer neuen Deckung standen wir mit Sven Raddatz, Alex Farr und Michael Rutthoff in der Mitte schon ganz ansprechend. Nur vorne lief es weiterhin nicht rund. Man schimpfte über zuviel Backe, vergaß allerdings bei guten Möglichkeiten auch das Tore schießen. So lagen wir zur Halbzeit mit 9:14 Toren hinten. Zu allem Unglück verletzte sich auch noch Sanni. In der zweiten Halbzeit kämpften wir uns über 13:16 durch Molli, 16:17 durch Lasse Pilz auf 17:18 in der 46. Minute durch Benny Petersen heran. Zu diesem Zeitpunkt hielt Micha im Tor uns mit starken Paraden im Spiel. Die Klausdorfer wurden zunehmend nervöser über unser jetzt besseres Spiel. Die Deckung stand gut und vorne wurde auch endlich getroffen. 24

27 Leider schlichen sich wieder viele technische Fehler und Abschlüsse ein. Somit luden wir die Klausdorfer immer wieder zu einfachen schnellen Toren ein. Nach 55 Minuten lagen wir mit 18:23 zurück und letztendlich haben wir unser erstes Punktspiel verdient mit 20:26 verloren. Jedem war klar geworden, dass in der Kreisoberliga eine viel schnellere Spielweise an den Tag gelegt wird, wo wir uns noch dran gewöhnen müssen. Es fehlten zu Saisonbeginn allerdings noch Olbi, Toto und Kai Bertow als Spielmacher. Trotzdem muss ich sagen, es herrschte zu diesem Zeitpunkt eine super Stimmung in der Truppe und es ist noch viel Luft nach oben. In der zweiten Septemberwoche lag unser Trainer Stisi flach und Kai Bertow übernahm das Training. Man bereitete sich nach kurzer Aussprache auf das Auswärtsspiel gegen Eidertal in Molfsee vor. In diesem Spiel begannen wir mit der wohl stärksten Aufstellung. Schon nach 10 Minuten überraschten wir die Eidertaler mit einem tollen Start und lagen 6:1 vorne. Auch im weiteren Spielverlauf hatten wir den Gegner im Griff und führten durch tolle Tore von Olbert, Farr, Molli, Lasse Pilz und Benni Petersen zur Halbzeit mit 15:10. Leider verletzte sich Olbi kurz vor der Halbzeit schwer und musste in die Klinik gefahren werden. Nach der Pause verloren wir unseren Spielfaden und durch die Verletzung von Alex Farr und Ändi Neufert fehlte uns im Angriff auch noch die Durchschlagskraft. Durch unglückliche Entscheidungen und einige überflüssige Zeitstrafen holte Eidertal Tor um Tor auf und so stand es in der 56 Minute 25:25. Wie im letzten Jahr gegen die Zweite von Eidertal verloren wir in den letzten Spielminuten durch Fehlwürfe und überhastete Entscheidungen die Übersicht und verloren völlig unnötig dieses Spiel mit 30:26. Am 22. September hatten wir unser zweites Heimspiel gegen Gettorf. Alex Farr war wieder fit und Hauke Oppermann und Kai Bertow feierten ihr Debüt. Über 9:5 nach 10 Minuten durch Chrischi Kröger stand es zur Halbzeit 17:15, wo Haui Oppermann gleich zwei tolle Tore beisteuerte. Nach der Pause führten wir in der 41. Minute 23:19 und setzten uns nach einem weiteren fulminanten Zwischenspurt bis zur 57. Minute auf 32:24 ab. Letztendlich gewannen wir unser Heimspiel mit Kai Bertows Tor in der 60. Minute mit 34:27. Lasse Pilz 6, Chr. Kröger 7 und Benni Petersen mit 7 Toren überragten aus einer tollen Mannschaftsleistung heraus. Am 30. September ging es dann zur 1. Mannschaft von Suchsdorf, einem Titelfavoriten. Gegen die Suchsdorfer tat sich die Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer. Auch hier zeigten sich wieder viele einfache technische Fehler, die immer noch nicht richtig abgestellt werden konnten. So lag man schon nach 13 Minuten mit 9:5 zurück und zur Pause stand es 19:15 für Suchsdorf. Nach einer viel besseren zweiten Halbzeit, wo jetzt auch eingespielte Spielzüge angesagt wurden und erfolgreich abgeschlosssen werden konnten, kämpften wir uns Tor um Tor heran. Und so stand es in der 52. Minute 28:28. Zu allem Unglück versagte der Schiedsrichter uns jetzt noch ein klares Tor und kurz vor Schluss verschossen wir 25

28 auch einen 7-Meter, der zum verdienten Ausgleich gereicht hätte. Somit verloren wir 29:28 und lagen mit 2:6 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. In den Herbstferien mussten wir am 20. Oktober gegen die HSG I ran. Die Mannschaft war hochmotiviert dieses Spiel gewinnen zu wollen, da immer noch unser Pokalendspiel vom Mai, welches wir knapp verloren, in den Köpfen der Spieler war. Wir spielten mit einem dezimierten Kader, Bertow, Ratzer Urlaub, Max krank, Haui und Tim beruflich verhindert, Olbi noch verletzt, Toto verzichtete, wurde aber ein wichtiger Mann auf der Bank. Es sollte unser bestes Saisonspiel werden. Das Spiel war ein hochklassiges Oberligaspiel und es ging im gesamten Spielverlauf hin und her. Über 11:9, 19. Minute von Ändi Neufert, lagen wir zur Halbzeit mit 14:15 zurück. Mit einer überragenden Spielführung von Rudi, der immer wieder neue Spielzüge einleitete, hatten wir tolle Überraschungen, die auch zu Toren führten. Überragend waren Benny Petersen (7) und Lasse Pilz (4), die immer gute Lösungen in ihren Abschlüssen fanden. 10 Minuten vor Schluss wechselte Köpu, der stark gehalten hatte, gegen Jo Sutter im Tor. Jo hatte gleich einen tollen Einstand und hielt uns mit tollen Paraden im Spiel. In der 54. Minute lagen wir mit 24:21 vorne. Es sah jetzt nach einem verdienten Sieg aus. In der 55. Minute Auszeit HSG. Toto sagte bei uns zwingend die nächsten Spielzüge an. Doch völlig unnötig luden wir durch leichtfertige Fehler im Angriff die HSG wieder zu einfachen Toren ein und so stand es plötzlich in der letzten Spielminute 26:26. Stisi nahm die letzte Auszeit bei 59:29 Minuten. Wir wollten auf jeden Fall noch einen Punkt mitnehmen. Und dann, wie aus dem Nichts schraubte sich Dennis Sann bei 59:51 Minute in den Himmel und versenkte den Ball in der rechten unteren Ecke. Ein Riesenjubel brach aus. Endlich hatten wir es hinbekommen über mehr als 50 Minuten eine konstante Leistung abzurufen und somit haben wir uns für diese klasse Leistung auch einmal belohnt. Farr 4, Rudi 1, Molli 2, Ändi 3, Sanni 2, Chrischi 4 Tore. Endstand 27:26. 26

29 Auswärtsspiel am in Heikendorf. Hier wollten wir unbedingt an unsere jetzt gute Form anknüpfen. Als Neuzugang konnten wir auch einen alten THWer, Sven Karsten, begrüßen. Stisi weilte mal wieder auf Spanien-Urlaub, somit nahmen Kai Bertow und Toto Jansen die Trainerfunktion ein. Mit einer vollen Ersatzbank ging es gleich richtig los. Über 1:3 (6.) und 8:8 (19.) kamen wir langsam auf Tuchfühlung. Mit einem überragenden Molli, (13 Tore, 9/9 7-m) führten wir zur Halbzeit mit 16:12 Toren. Nach der Halbzeit konnte sich auch Ändi Neufert mit zwei Toren und Max Witt in die Torschützenliste eintragen und so lagen wir nach 36. Minuten mit 21:15 vorne. Rudi erhielt von seinen Lieblingsschiedsrichtern 2 x 2 Minuten, warum auch immer, blieb dann lieber auf der Bank, wo allerdings eine lockere Stimmung herrschte. Micha parierte zwei Siebenmeter und nach und nach zogen wir Heikendorf den Zahn Jetzt konnte auch Sven Karsten seine ganze Klasse zeigen. Mit seiner überragenden Spielübersicht zog er immer wieder zwei Leute auf sich, hatte einen tollen Blick für den Kreis und netzte selbst zweimal ein. Ein gelungenes Debüt. Fast die gesamte Truppe konnte sich so am Torschuss beteiligen. Wir waren in diesem Spiel in der Lage aus allen Positionen Tore zu erzielen. Endstand 32:28, 6:6 Punkte, Platz vier in der noch jungen Saison. Fortsetzung folgt. Hartmut Plickert, Betreuer THW IV Was machen eigentlich die THW-IV-Oldies? Wie bekannt, treffen sich seit einigen Jahren die THW-Oldies der Vierten immer am 1. Mittwoch des Monats im THW-Vereinsheim. Nach vielen Aktionen in den letzten Jahren, planten die noch spielenden THW-Fußball-Oldies, die regelmäßig jeden Mittwoch noch eine Stunde kicken, am 28. Oktober 2018 durch Organisator Fiesel im Pagelsdorfer Center ein Fußball-Event. Winni besorgte rechtzeitig für zwei Mannschaften unterschiedliche Puma-Trikots in schwarz und weiß. Sofort meldeten sich bis zu zwölf Spieler. Leider fehlten uns letztendlich durch Verletzung Holli, Schwede und Peter, somit sprang Micha Drogosch ein und wir waren trotzdem gewünschte fünf gegen fünf Fußballer. Fachhandel und Installation Sanitär Heizung Regenerative Energien Tonberg 115 B Kiel Tel. 0431/ Fax 0431/ info@doosebad.de

30 THW IV-Oldies im Pagelsdorf-Center hintere Reihe: Holger Scheel, Thorsten Berner, Waldemar Passlack, Micha Drogosch, Wolfgang Brandt, Winni Kröger, Peter Necker vordere Reihe: Mario Schmidt, Uli Knop, Haby Plickert, Jörg Fieseler und Olaf Berner. Mit einer Spielzeit über 45 Minuten starteten wir am Sonntag um 10:45 Uhr mit voller Erwartung. Winnis Truppe legte gleich wie die Feuerwehr los und führte nach 12 Minuten souverän mit 6:1. Peter, Holli und Achmed auf der Tribüne ansässig, ahnten Böses. Doch auf dem schwer zu spielenden Hallenboden holte Olafs Truppe Tor um Tor auf. Sie hatten mit Thorsten Berner allerdings eine Geheimwaffe aus dem Hut gezaubert, der nichts von seiner jahrelangen Klasse eingebüßt hatte. Und so stand es nach 30 Minuten 9:9. Kurz vor Schluss lag Olafs Mannschaft das erste Mal mit einem Tor in Führung, doch fast mit dem Schlusspfiff gelang Winnis Mannschaft noch der verdiente Ausgleich zum 13:13. Allen Spielern hatte es sehr viel Spaß gemacht und man verständigte sich darauf, im Frühjahr eine Wiederholung anzustreben. Danach fuhren wir geschlossen in die Ihlkate zum Griechen Athen, wo Fiesel und Charly zum Essen geladen hatten. Hier trafen auch noch einige Nicht-Aktive ein und somit hatten wir einen gelungenen Tag. Der nächste Termin ist unsere gemeinsame, jährliche Weihnachtsfeier mit den Youngstern des THW IV, im THW-Vereinsheim. Hartmut Plickert Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 28

31 THW IV-Oldies im Restaurant Athen in der Ihlkate Die THW IV-Oldies auf Tour während der Kieler Woche 29

32 Immer was los im Breitensport Jugendbereich Handball beim THW Kiel Zwei tolle Aktionen haben den Saisonanfang begleitet. Einen Samstagvormittag kurz vor Beginn der Punktspielsaison trafen sich 40 Eltern und ihre Kinder zur Aktion: Eltern für Handball schlau machen. Während die Kinder und ihre Geschwister in der Halle spielten trafen sich die Eltern zu verschiedenen Workshops. Sie lernten die Hallenuhr bedienen, den Spielbericht online als Kampfgericht durchzuführen, die wichtigsten Handballregeln kennen und besprachen den Tribünenknigge. Nach diesen Workshops ging es für alle in die Halle und wir konnten erste Erfahrungen im Ballhandling, der Koordinationsleiter und der Spielfähigkeitsentwicklung machen. Die Zeit verging wie im Flug, ein bisschen haben wir uns im Zeitmanagement verhaspelt, aber das stellen wir in der Wiederholung im nächsten Jahr ab. Toll, dass viele Familien mitgemacht haben. Wir werden es wiederholen. Vielen Dank an unsere FSJler, neu und alt, und die Trainer, die mitgestaltet haben. Am konnten wir etwas für den Zusammenhalt unter den Jugendmannschaften machen. Wir hatten einen Jugendspieltag, an dem alle Mannschaften zuhause hintereinander gespielt haben. Torsten Matzen hat sich den ganzen Tag als Hallensprecher zur Verfügung gestellt. Er hat von morgens an bis zum letzten Spiel für tolle Stimmung gesorgt. Die Abteilung Turnen, Fitness, Gymnastik hat einige unserer Halbzeitpausen mit einer Tanzeinlage bereichert. Endlich haben wir mal spartenübergreifend uns zu so etwas verabredet. Danke, dass ihr da wart. Es gab ein reichhaltiges Buffet von den Eltern gestaltet, so dass niemand hungrig oder durstig die Halle verlassen musste. 30

33 Die Spieler wurden am Ende mit einem Sportbeutel, der mit Inhalt gefüllt war, überrascht. Dafür bedanken wir uns bei den Sponsoren. Der tolle Sportbeutel kam von der Firma Kiel Textil. Die NachwuchsleistungsGmbH hat einige Dauerkarten für die Spiele der Nachwuchsmannschaften spendiert. Der Förderverein unseres Vereins hat einige Getränkeflaschen und Schlüsselanhänger zur Verfügung gestellt. Eis Petersen hat zur Versüßung leckere Eisgutscheine spendiert, Sport Hinrichs, Intersport und Karstadt haben uns mit tollen Dingen aus ihrem Sortiment bereichert und die Spieler der Bundesliga haben einige Jugendtrikots dank dem Einsatz von Sebastian Firnhaber für uns unterschrieben. Ein rundum gelungener Tag für unsere Jugendabteilung. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben und zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Kerstin Unterstütze deinen Verein wirb auch du ein Mitglied! 31

34 Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Bericht des Laufteams im Herbst 2018 Bitte meldet doch Laufergebnisse an mich: Susanne Mohn Samstag, , Grömitz Ich wollte es schon immer mal machen. Hindernislauf, nein, nicht die 3000 Meter auf der Bahn. Geländelauf mit diversen, fiesen Hindernissen. Touch Mudder. Nun hatten es mir zwei Kollegen zum Abschied geschenkt. Samstag, , Grömitz, 12 Km laufen, 25 Hindernisse überwinden. Unser Dreierteam war leider auf zwei geschrumpft, weil einer krank war. Um es vorweg zu nehmen: Es hat total Spaß gemacht, war hammerhart, eine tolle Erfahrung und ich mache es nicht wieder. Mehrere Tage lang tat mir alles weh. Das Laufen oder Gehen erfolgte mindestens zur Hälfte im weichen Strandsand. Es galt, 5 Meter hohe schräge Wände zu überwinden, in Becken mit eiskaltem Wasser unter Barrieren hindurch zu tauchen, extrem lange Rutschen mit Landung im schlammigen Wasser zu nutzen, unter Stacheldraht im Matsch zu robben, sich an Seilen hoch zu hangeln, über Wassergräben zu springen, was meist misslang, und, und, und. Ganz toll war die Solidarität unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zudem hatten sich Teams mit wilden Namen und abenteuerlichen Kostümen beteiligt. Wir hatten eine Menge Spaß, waren total im Eimer, aber es ging uns irgendwie sehr gut, obwohl es auch saukalt war. Ist für alle Ausdauerathletinnen und -athleten eine interessante Abwechslung. Tipp: Nachahmenswert. (MK) Kiel Lauf Schneider, Johann, Halbmarathon, 2. Platz AK 80 2:21:29 LM Halbmarathon und Volkslauf Neumünster Schneider, Johann, 21,1 km, 1.Platz AK 80, 2:15:51 Kusche, Bärbel, 10 km, 1.Platz AK 75, 1:09:49 Eiderlauf in Büdelsdorf Schneider,Johann, AK 80 11,1 km 10:09:32 1. Platz. Änderungen der Anschriften und Bankverbindungen bitte umgehend der Geschäftsstelle mitteilen. 32

35 10 km-lauf in Palma (Oktober 2018) Auch in diesem Herbst wollte ich doch unbedingt wieder den 10 km-lauf in Palma ( Nebenstrecke beim sogenannten Zafiro Palma Marathon) laufen, auch wenn meine diesjährigen Laufaktivitäten bis dahin ausschließlich den absoluten Kurzstrecken (100 m, 200 m, 400 m) galten und mein letzter 10 km-lauf genau 1 Jahr zurücklag. Aber der Palma-Lauf ist einfach zu verlockend mit seinen insgesamt knapp Teilnehmern aus fast 50 Ländern, die meisten in bester Urlaubsstimmung, seiner Laufstrecke entlang eines der schönsten Häfen der Welt und das alles bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von deutlich über 20 Grad! Vor dem Start am gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Flutkatastrophe von Sant Llorenç. Die Armeeangehörigen aus Palma, die bis vor zwei Tagen noch mit Schlammräumarbeiten beschäftigt waren, starteten in roten T-Shirts mit schwarzer Schleife darauf. Der Startschuss gegenüber der Kathedrale fiel für die Läufer/innen der 10 km um 9:40 Uhr. Nach 55 Minuten und 15 Sekunden als 6. meiner Altersklasse W55 (von 180 Starterinnen in dieser Altersklasse) war ich im Ziel! Es hat Spaß gemacht! Ich war zufrieden! Nächstes Jahr bestimmt wieder! (Gaby Krämmer) Glückliche Gesichter nach dem Lauf in Palma Tiergarten-Crosslauf in Schleswig Am startete die diesjährige Cross-Saison. Der Tiergarten-Crosslauf in Schleswig stellte für mich zum 4. Mal den Auftakt dar. Die Strecke (Kurzstrecke = m) ist mit erheblichen Steigungen und engen Wendungen äußerst anspruchsvoll, das Teilnehmerfeld von Jahr zu Jahr vergrößert! Nach 21 Minuten und 31 Sekunden hatte ich das Ziel erreicht, der Lohn: 7. Frau und 1. in der Altersklasse W55. 33

36 Kreismeisterschaften in Büdelsdorf Die gemeinsamen, landesoffenen Cross-Kreismeisterschaften der Kreise Rendsburg-Eckernförde und Kiel fanden am in Büdelsdorf statt. Das Wetter vor und während der Läufe meinte es gut mit den Athleten: Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Temperaturen um 6 C begaben sich die Läuferinnen und Läufer auf den anspruchsvollen profilierten etwa 1,5 km langen Rundkurs am Ufer der Eider. Ich bin die Kurzstrecke gelaufen (3.070 m) und war mit einer Zeit von 14:32 Minuten zufrieden als Kreismeisterin in der Altersklasse W55 im Ziel. Leider war ich die einzige Teilnehmerin des THW. Insgesamt hätten die Veranstalter eine größere Teilnehmerzahl verdient gehabt. Wir sehen uns am Sonntag. Ich werde den Lauf nach den Anweisungen von Dariusz allerdings mehr als Trainingslauf / Vorbereitung für die Cross-Landesmeisterschaften am nutzen. Seine Vorgabe ist nämlich, dass ich weitgehend auf ein Warmmachen vor dem Lauf verzichte, dies dann während der ersten 2 km des Laufes nachhole und dann erst ab dem 3. Kilometer das Tempo erhöhe. Die Strecke bei den Landesmeisterschaften ist nur knapp m lang. (Gaby Krämmer) Nikolauslauf Klausdorf Das seit Tagen schlechteste Wetter war vorhergesagt: 7-8 C und viel Regen. Eine dicke Regenfront, direkt mit Kurs auf Kiel war bis 9:00 auf dem Wetter-Radar. André Meinlschmidt Kieler Weg Kiel Tel. + Fax: 0431 / Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: Uhr Mi, Sa: Uhr Ihr Partner Ihr Partner rund ums Rad ist umgezogen: rund ums jetzt finden Rad Sie uns in neuen Räumen im Kieler Weg 182 (ehem. Perfekter Gebäude Start Bordesholmer in die Fahrradsaison: Sparkasse ) Fahrradspaß für die ganze Familie Verkauf von Fahrrädern, Ersatzteilen und Zubehör sowie Fahrradservice Kompetente Fachberatung für Ihre persönlichen Wünsche Eine individuelle Modellgestaltung ist jederzeit möglich BATAVUS DIAMANT CONWAY PUKY BÖTTCHER KOMET KTM 34

37 Aber. Der letzte Blick vorm Warmlaufen um kurz nach 10:00 zeigt: die Front schafft es nicht nach Kiel und so gab es nur leichten Nieselregen Nikolausglück! Für mich war es nach 7 Monaten Wettkampfpause und Verletzung von Mitte August bis Mitte Oktober der erste Wettkampf. Die ersten 5 Kilometer waren grausam, ich fluchte, warum ich mich nicht für die 10 km gemeldet hatte- nur weil meine Maus bei der Anmeldung bei den längeren Strecken zuckt. Aber irgendwie lief es dann immer runder, ich konnte auf der tollen, anspruchsvollen Strecke das Tempo von 5:30 gut halten. (SM) Stadtwerkelauf (15,3 km) Volker Müller M50 1:22:45 1. Susanne Mohn W55 1:23:40 1. Beim Klausdorfer Nikolauslauf war auch wieder eine Kurzstrecke im Angebot: 5,595 km durch Wald und über Feldwege. Die Strecke war gut zu laufen mit leichten Hügeln auf überwiegend recht festem Untergrund! Zwei Teilnehmerinnen des THW waren am Start: beide mit gutem Ergebnis der jeweils den 1. Platz in der Altersklasse brachte! (Gaby Krämmer) Kurzlauf 5 km AK Zeit Platz AK Ute Vanini W50 30:10 1 Gaby Krämmer W55 28:36 1 Hamburger Chaussee Kiel Tel / ristaurante@primavera-kiel.de 3 täglich wechselnde Mittagsgerichte ab 5,50 E Unterstütze deinen Verein wirb auch du ein Mitglied! 35

38 Tennis Tennis Tennis Tennis Tennis Frauen Power und ein schöner Saisonabschluss 2018 Die Sommersaison ist nun endgültig vorbei: Alle Punkt- und Aufstiegsspiele gespielt, die Plätze winterfest gemacht und auch das Wetter wird / ist winterlich. Es standen aber noch einige wichtige Entscheidungen, insbesondere bei den Damen, an. Der Reihe nach: Unsere Damen 50 machte es noch kurzfristig spannend und verlor das vorletzte Punktspiel gegen Boostedt mit 2 : 4 und musste prompt das letzte Punktspiel gegen den Lokalrivalen VfB Kiel gewinnen, um aufzusteigen. Dies gelang in souveräner Manier mit 6 : 0, so dass mit 12 : 2 Punkten die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse Ost und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga errungen wurde. Herzlichen Glückwunsch!! Den Kern der Mannschaft bildeten A. Kruse, S. Jäger, G. Krämmer, R. Honigmann und U. Vanini. Die Damen 40 hatten ein richtiges Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga gegen den TC Klausdorf. Nach einem 3 : 3 in den Spielen musste das Satzverhältnis entscheiden, das mit 8 : 7 gewonnen wurde, sodass der Aufstieg in die Verbandsliga feststand!! Auch hier einen herzlichen Glückwunsch!! In der Damen 40 spielten M. Urbat, H. Muhle, S. Kracht, U. Vanini und K. Petereit. Unsere Damenmannschaften waren also diese Saison äußerst erfolgreich, während die Herren wohl erst nächste Saison wieder angreifen 36

39 Am Samstag, dem , veranstalteten wir wieder unseren Saisonabschluss in Form des beliebten Kuddel-Muddel-Turnieres. Rund 25 Spielerinnen und Spieler jagten in ungezwungener Atmosphäre den gelben Bällen hinterher. Anschließend wurde noch bei einer Bratwurst und einem Stück Fleisch munter geklönt. Da diesmal auch das Wetter mitspielte, ein sehr schöner Saisonabschluss!! An dieser Stelle sei auch noch einmal ein großer Dank an Kai-Uwe, für die tolle Pflege der Plätze, und an Norbert, für das Instandhalten der Technik und das Grillen, gesagt! Winterpunktspielrunde 2018 / 2019 Auch dieses Jahr nehmen an den Punktspielen im Winter wieder 2 Damen- sowie 1 Herrenmannschaft teil. Die Damen 40 spielt wieder in der Verbandsliga und startete bereits mit einem 5 : 1 in Großensee-Trittau. Ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt oder gar der Anfang einer ganz tollen Saison. Unsere Damen 50 spielt ebenfalls in der Verbandsliga. Bei 7 Mannschaften und 2 Absteigern in dieser Klasse wird es wohl als Aufsteiger von Anfang an gegen den Abstieg gehen. Viel Erfolg in der Saison!! Damit Sie sich im Trauerfall um nichts kümmern müssen Telefon: Hauser Bestattungen e.k. Sophienblatt Kiel info@hauser-bestattungen-kiel.de 37

40 Die Herren 60 (ehemals Herren 55) spielt in der Landesliga und möchte möglichst schnell den Abstieg vermeiden. Durch Zusammenlegen verschiedener Klassen und Zurückziehen einzelner Mannschaften besteht die Landesliga aus 6 Mannschaften, von denen 3 (!!) absteigen müssen. Eine spannende Saison liegt also vor dieser Mannschaft! Allen Hallen-Tennisspielerinnen und -spielern viel Spaß unter dem Dach und eine verletzungsfreie Wintersaison 2018/2019. Man sieht sich auf der Anlage im Jahr Termine 2019 (bitte immer auch kurzfristig auf der Homepage nachschauen, ob es nicht zu Verschiebungen gekommen ist..) Arbeitseinsätze: Frühjahr Samstag, Samstag (!!!!) Herbst Samstag, Samstag (!!!!) (alle Arbeitseinsätze ab 9.00 Uhr) Abteilungsversammlung: Donnerstag, (18.30 Uhr; Hütte) (vorläufig!) Kuddelmuddel-Turnier (Saisoneröffnung) Samstag, (vorläufig!) Kuddelmuddel-Turnier (Saisonabschluss) Samstag, Anfang (!!) September (vorläufig!) Zum Schluss: Allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern der Tennisabteilung ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und ein schönes und erfolgreiches Jahr Die Leitung der Tennisabteilung freut sich auf ein sonniges und tolles Tennis-Jahr 2019!! H. Olbrich Art of Moment Bettina Lippert Brautkleider, Abendkleider, Kostüme, Hosenanzüge, Accessoires... und Mode für den lebendigen Alltag. Di.-Fr Uhr. Sa Uhr. und nach Vereinbarung Fleethörn Kiel. Tel

41 Verkauf, Beratung und unglaublich guter Service Technik Kaffemaschinen SAT-Anlagen Wertgarantie LED-TV Camps Hausgeräte, TV, Elektro GmbH Kaiserstr Kiel Fax: 0431 / info@camps-kiel.de Service-Telefon: 0431/ Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 39

42 Tischtennis Tischtennis Tischtennis Tischtennis Die Jugend auf dem Vormarsch Unsere Jugendmannschaft hat bereits im November den 1. Platz in der Kreisliga Staffel B erreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass David, Tariq und Kaya noch lange nicht dieser Altersklasse angehören und ihre Gegner bis zu 4 Jahre älter sind. Ungeschlagen blieb als einziger Akteur der Hinrunde Ben, der zudem bei den Herren eingesetzt wird. Sein erster Sieg in der ersten Herrenmannschaft (Bezirksklasse) wird sicher nicht sein letzter sein. Tabelle der Kreisliga Jungen und Bilanztabelle 1. THW Kiel 28:13 8:2 2. Kieler TV 21:15 5:3 3. TSV Kronshagen 17:19 5:3 4. Wellingd. TV 15:12 4:4 5. Rot-Schwarz Kiel 13:24 2:8 6. TSV Flintbek 1:12 0:4 Name Bilanz Ben Luu 8:0 David Marciniak 5:2 Tariq Gernandt 3:1 Emilia Klauke 2:2 Leon Döring 1:2 Kaya Cordt 0:3 Ken Luu 1:1 40

43 Mit ausgesprochenem Erfolg nahmen die Kinder an der Kreismeisterschaft teil. Einmal ganz oben auf dem Podest, einmal Vizemeister und dreimal Bronze für den THW gab es schon viele Jahre nicht mehr. Ben holte sich in seinem ersten Jungenjahr in einem starken Feld den dritten Platz. Mit seinem Doppelpartner Seiß (KTTK) wurde er Vizemeister. Bei den A-Schülern waren gleich drei Starter dabei. Für Kaya war es die erste Veranstaltung, während David und Tariq schon erfahrene Hasen sind. Als Gruppenerste qualifizierten sich David und Tariq souverän und auch im Viertelfinale waren sie nicht zu bezwingen. Im Halbfinale verlor Tariq gegen Fritsche (Erster der Landesrangliste Schüler B). Leider musste sich auch David geschlagen geben gegen Schüler (Erster der Landesrangliste Schüler C). Im Doppel trumpften sie allerdings groß auf. Bereits im Halbfinale schlugen sie die Top-Gesetzten Fritsche/Storma. Im Finale waren die beiden dann auch nicht mehr zu stoppen und der Titel sicher. Herzlichen Glückwunsch, das war wirklich super Jungs!!! Janina Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 41

44 Aufgestiegen und nun? Nun! Wir sind ja mit der ersten und zweiten Mannschaft aufgestiegen und kämpfen schon mehr als die Hälfte der Hinserie um Punkte. Siehe da: wir verkaufen uns gut! Die erste Mannschaft steht mit 9:7 Punkten im Mittelfeld der 2. Bezirksliga. Die zweite liegt in der 2. Kreisklasse mit 10:6 auf einem guten 4. Platz! Man bemerke, dass hier zwei Ligen übersprungen wurden! Die dritte Mannschaft in der 4. Kreisklasse mit 6:6 Punkten steht auch im guten Mittelfeld. Nur unsere vierte Mannschaft konnte erst 2 Zähler erspielen. Hier muss man erwähnen, dass es für viele die erste Saison überhaupt ist und sie sich super verkaufen. Somit sind wir sehr zufrieden und vielleicht geht ja noch mehr nach oben. Martin Düppelstraße Kiel Telefon Fax info@kanzlei-bechert.de. 42

45 43

46 Badminton Badminton Badminton Jahresschluss Den Mitgliedern der Badmintonabteilung wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2019! Bitte reserviert euch schon mal den Termin für die Abteilungsversammlung: Dienstag, , 19:30 Uhr in der Sporthalle Jahnschule. Die Tagesordnung folgt in der nächsten Zeitung und per Mail. Unsere Trainingszeiten sind weiterhin: Dienstag, 18:00-19:30 Uhr Training unter Anleitung (Jahnschule, wir haben noch Platz für Interessierte) Dienstag, 19:30-22:00 Uhr Mannschaftstraining (Jahnschule) Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr Freies Spiel (Helmut-Wriedt-Halle) Bis bald Hartmut Brummack, Abteilungsleiter Unterstütze deinen Verein wirb auch du ein Mitglied! 44

47 Inge Klüs & Marianne Fischbach Praxisgemeinschaft ab 1. Juli 2015 Neben den bekannten Therapien bieten wir jetzt auch: Medi-Taping Cranio-Sakrale Therapie Kiefergelenksbehandlung Fußreflexzonenmassage Osteopathische Techniken Unser qualifiziertes, erfahrenes Team freut sich auf Sie. Parkplätze vor der Praxis Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 45

48 So war es damals im THW Kiel Liebe THWer, bei der Suche nach alten Unterlagen bin ich im Archiv auf Rundschreiben und Vereinsnachrichten u. a. aus der Zeit von 1947 bis 1955 gestoßen. Dabei ist mir die Idee gekommen, in jeder Ausgabe unserer jetzigen Vereinsnachrichten einen der damaligen Beiträge zu veröffentlichen. Es sind Dokumente des Zeitgeschehens im THW, in Hassee, in Kiel, ja in ganz Deutschland und so interessant zu lesen wie ein zeitgeschichtlicher Roman. Diese Rubrik So war es damals im THW Kiel wird bei den älteren THWern die Erinnerung an diese Zeit wieder ins Gedächtnis rufen und den jüngeren Mitgliedern den Einblick in die damaligen Verhältnisse und Probleme ermöglichen. Allerdings: So viel anders waren einige Probleme, besonders auch in der Vereinsarbeit, damals auch nicht wie heute! Viel Spaß beim Lesen! Die Beiträge sind unverändert, wortwörtlich und ohne Korrekturen wiedergegeben! Natürlich sind auch die zwischenzeitlichen Rechtschreib- Reformen nicht berücksichtigt. Es wäre schön, Rückmeldungen zu erhalten, ob diese Rubrik ankommt oder nicht! 46

49 Hier Folge 31: Dezember 1956 So war es damals im THW Kiel.. - Auszüge aus den Vereinsnachrichten alter Tage - Weihnachten 1956 In einer Zeit weltpolitischer Verwicklungen und in einer Zeit des Hastens und Jagens gehen wir dem diesjährigen Weihnachtsfest entgegen. Die Menschheit lebt wieder einmal in einer Zeit der Ungewißheit und bitterer Schicksalsschläge. Wir können nur hoffen, daß das Deutsche Volk von den Gefahren harter Auseinandersetzungen verschont bleiben möge. Wir Turner und Sportler haben die hohe Aufgabe, die sportlichen Beziehungen mit dem Ausland aufrecht zu erhalten und zu festigen, um damit beizutragen, daß der Weltfrieden gesichert bleibt. Das hinter uns liegende Jahr war reich an Arbeit und stetigem Einsatz. Jeder Turner und Sportler, jede Turnerin und Sportlerin haben ihre Pflicht getan, einerlei an welchem Platz sie gestanden haben. Ich habe nicht die Absicht, hier einen umfangreichen Rechenschaftsbericht abzugeben, welche Arbeit in den einzelnen Abteilungen unseres Vereins geleistet worden ist, das soll späteren Berichten vorbehalten bleiben. Ich möchte nur am Schlusse des Jahres 1956 danken für die Einsatzbereitschaft eines jeden einzelnen und für die Treue, die sie dem Verein gegenüber gezeigt haben. Wir sind stolz auf unsere Arbeit für unsere Jugend, wir sind aber auch stolz auf die erzielten Erfolge, wir wollen gleichzeitig geloben, in diesem Sinne weiterzuarbeiten. Inhaber: Jörg Gawlik Bei Ihren Einkäufen berücksichtigen Sie bitte unsere Inserenten! 47

50 In den Tagen des Weihnachtsfestes wollen wir uns einmal ausruhen von der Vereinsarbeit, wollen uns besinnen, was das Weihnachtsfest von uns will. Es ist ein Fest der Familie, deshalb gehören wir in den Feiertagen dorthin und nicht auf den Turnboden oder auf den Sportplatz. Gleichzeitig wollen wir aber Kräfte sammeln für die vor uns liegende Zeit des Jahres Dem THW möge auch im kommenden Jahr die gleichen Erfolge beschieden sein. Jedes Vereinsmitglied möge seinen Teil dazu beitragen. 1. Ad. (Max Adolphsen, d. Red.) Allen Mitgliedern und Freunden des Vereins wünschen wir ein recht frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr Der Turnrat Gefunden von Jürgen Gebauer Mein Kommentar dazu: Gestern wie heute, damals und jetzt: Die Menschheit und die Mächtigen dieser Welt haben auch seit 1956 nichts gelernt. Regierende Politiker und andere wichtige Menschen auf dem Erdball scheinen damals wie heute alle aus dem despotischen, machthungrigen Holz geschnitzt und scheinen alle mit dem Gen Profilneurose behaftet zu sein. Diese Veranlagung scheint ja nicht auszusterben. Das gilt leider für alle Machtblöcke auf dieser Welt. Einen Nobelpreis derjenigen/demjenigen, die/der es schafft diese Veranlagung auszumerzen. Wir können alle nur hoffen, daß die Entscheider künftig alle einmal mit dem Virus Vernunft infiziert werden. In dem Sinne Wünsche für eine gute Zukunft und ein schönes Weihnachtsfest und für unseren Planeten ein gutes Jahr Eine Marke von Punkten Sie bei Ihrem nächsten Urlaub! * Reisebüro Zugvogel Rendsburger Landstr Kiel Tel urlaub@rb-zugvogel.de * PAYBACK-Punkte auf Buchungen aus dem rtk Sortiment 48

51 Das Beste von plaza und sky! oder an der sky-information Info-Hotline: / Winterbeker Weg Kiel Telefon: 0431 / (Bus-Linie: 51 und 52) 49

52 Neueintritte Neueintritte Neueintritte Auf Grund des neuen Datenschutzgesetzes werden in diesem Heft keine Neueintritte und Geburtstagsgratulationen veröffentlicht. Nach Änderung des Aufnahmeformulares werden die Neueintritte dann wieder wie gewohnt genannt werden. Krummbogen Kiel 50

53 Ve r e i nsz e itu ngen D R U C K E N W I R A U C H! S C H M I DT & KL A U N I G Digital- und Offset-Druckerei & Verlag seit 1869 I M M E D I E N H A U S K I E L R I N G S T R K I E L T / W W W. M E D I E N H A U S - K I E L. D E 51

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 C 3586 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr. 255 3/2018 Sicherheit weitergedacht für Sie und Ihr Zuhause Alle Sicherheit für uns im Norden. VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 C 3586 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr. 253 1/2018 Sicherheit weitergedacht für Sie und Ihr Zuhause Alle Sicherheit für uns im Norden. VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek

Mehr

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 C 3586 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr. 254 2/2018 Sicherheit weitergedacht für Sie und Ihr Zuhause Alle Sicherheit für uns im Norden. VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904

C 3586 VEREINSNACHRICHTEN. Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 C 3586 VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek e.v. von 1904 Nr. 251 3/2017 Sicherheit weitergedacht für Sie und Ihr Zuhause Alle Sicherheit für uns im Norden. VEREINSNACHRICHTEN Turnverein Hassee-Winterbek

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien Schwimmen Kajak fahren in Slowenien Mit der Alten ist es halt doch am schönsten! Fünf lange Jahre ist die Schwimmabteilung trocken geblieben. Fünf lange Jahre waren wir nicht mehr gemeinsam Kajak fahren.

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg 1 20099 Hamburg Mitgliederversammlung am: 21.11.2018 Ort: Roter Hahn, Berliner Tor Beginn: 16:20 Ende: 17:23 Teilnehmer: siehe beiliegende Liste

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr