Informationen der Hospitalstiftung Hof 11/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen der Hospitalstiftung Hof 11/2017"

Transkript

1 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 11/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem elften Newsletter 2017 wollen wir Sie erneut über viele durchgeführte und geplante Veranstaltungen der Hospitalstiftung Hof informieren. Besonders hinweisen wollen wir auf die neu gestalteten Internetseiten und Nach mehreren Jahren Pause findet am 2. und 3. Dezember 2017 wieder ein Weihnachtsbaumverkauf unseres Forstbetriebes statt. Die Monate November und Dezember sind zudem von vielen Veranstaltungen vor Weihnachten geprägt. So finden in allen drei Seniorentreffs sowie in den beiden Seniorenhäusern wieder Advents- und Weihnachtsfeiern statt. Wir hoffen auf viele TeilnehmerInnen! Der Stiftungsausschuss hat sich in den letzten Jahren vielfach mit dem Thema Seniorentreff beschäftigt insb. hinsichtlich der Auslastung und der Finanzierung. Der Deckungsbeitrag für alle drei Seniorentreffs der Hospitalstiftung Hof liegt zwischenzeitlich und dauerhaft bei über jährlich. Aus diesem Grund wollen wir jetzt mit dem größten Seniorentreff in der Gabelsbergerstraße einmal einen anderen Weg, nämlich den einer Verpachtung, gehen. Wir möchten Sie auf die nachfolgende Ausschreibung hinweisen und Sie bitten, diese auch evtl. in Frage kommenden Interessenten hinzuweisen. Bitte geben Sie gegebenenfalls unsere Informationen auch an andere Interessierte weiter! Mit freundlichen Grüßen Dr. Harald Fichtner Siegfried Leupold Sonja Kolb-Funk Oberbürgermeister Stiftungsleiter Öffentlichkeitsarbeit

2 Öffentliche Ausschreibung Verpachtung bisheriger Seniorentreff der Hospitalstiftung Hof, Gabelsbergerstr. 81a Die gastronomische Bewirtschaftung des bisherigen Seniorentreffs Gabelsbergerstr. 81a (einschl. bisheriger Hausmeisterwohnung) der Hospitalstiftung Hof ist zum zu vergeben. 01. Mai 2018 Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf der Internetseite der Stadt Hof unter: kostenlos zum Download zur Verfügung. Nähere Auskünfte unter Tel / oder Die schriftliche Bewerbung mit Bewirtschaftungskonzept und entsprechenden Referenzen erwarten wir bis spätestens 10. Februar 2018.

3 Senioren der Hospitalstiftung Hof drückten nochmal die Schulbank Die Senioren der Wohnanlagen der Hospitalstiftung haben bei strahlendem Sonnenschein eine Halbtagesfahrt nach Ködnitz bei Trebgast unternommen. Dieses Mal stand eine Besichtigung des dortigen Dorfschulmuseums auf dem Programm. Die Teilnehmer erlebten eine lehrreiche Unterrichtsstunde im historischen Klassenzimmer, die bei vielen Reisegästen Erinnerungen an die eigene Kindheit weckte. Der Lehrer, ein richtiges Original, begleitete die Senioren sogar auf seinem Klavier zur gemeinsam gesungenen Volksweise. Nach der Mittagseinkehr besuchte die Gruppe eine Korbflechterei in Mainleus. Im Anschluss vor der Heimreise, legten die vergnügten Senioren noch eine gemütliche Kaffeepause in einem wunderschönen Café in Weismain ein. Aus unserem Forst: Am 02. und findet, jeweils von 13 bis 18 Uhr, am alten Forsthaus in Pretschenreuth ein Weihnachtsbaumverkauf der Hospitalstiftung Hof statt. Angeboten werden Nordmanntannen in einer Größe von ca. 2 m, die Sie selbst aussuchen und einschlagen können. Die Tage werden von einigen Verkaufsständen und waldtypischen Programmpunkten umrahmt. So haben bereits ein Holzschnitzer mit Sägevorführung, Kunst mit Eisen, Zudeldatschen und am Sonntag

4 ein Wildverkauf ihre Teilnahme zugesagt. An beiden Tagen findet um Uhr eine kurze Waldnachtwanderung mit Fackeln statt, ebenso ist mit Bratwurst und Glühwein für das leibliche Wohl gesorgt. Angefangen wurde mit dem Anbau von Weihnachtsbäumen bereits 1999, damaliger Zweck war vor allem die Bereitstellung von Bäumen für die Seniorenhäuser der Hospitalstiftung Hof. Seither fanden auch schon einige Verkaufsaktionen für die Bevölkerung der Region statt. Aktuell sind ca. zwei Hektar Waldfläche in Pretschenreuth mit Nordmanntannen bestückt. Die Fläche, auf der dieses Jahr der Baum des Jahres gesucht werden kann, beträgt ca Quadratmeter. Jeder Baum kostet 29. Es werden Bäume zwischen 1,5m und 2,2m in den unterschiedlichsten Formen und Breiten angeboten, so wie die Natur sie wachsen ließ. Es erfolgte keine chemische Behandlung; nur Arbeiten der notwendigen Pflege, um brauchbare Bäume zu erzeugen. So wurde z.b. ein Zaun um die Kultur gebaut, damit Rehe auf Futtersuche die Form der Bäume nicht zerstören, auch wurden die Pflanzen jährlich ausgemäht, damit das Gras keine schädigende Wirkung erzeugt. Nun, Bäume suchen dieses Jahr einen neuen Besitzer für die Zeit der Feiertage. Schauen Sie vorbei! In Pfeilrichtung nähe Pretschenreuth einfahren! In Pfeilrichtung nähe Föhrenreuth ausfahren! Fahrtwege bitte nicht zustellen und auf Gegenverkehr achten!! Parkmöglichkeit beim Kreis oder in der Nähe des Fahrweges, jedoch nicht direkt am Fahrweg!!! Unser ambulanter Pflegedienst hat alle Hände voll zu tun!

5 Mittlerweile betreuen 24 Mitarbeiter rund 160 Patienten in den Bereichen Grundpflege, Hauswirtschaft und Betreuung. Gerne helfen wir Ihnen bei Anträgen der Pflegekasse, Beschaffung von Hilfsmitteln und Unterstützung in allen pflegerischen Bereichen. Wir beraten Sie gerne und kostenlos unter Internetseiten im neuen Layout Die Hospitalstiftung Hof hat ihren Internetauftritt sowie die Website der Stiftungsverwaltung Hof überarbeitet und insgesamt benutzerfreundlicher gemacht. Großzügige Weißflächen bringen mehr Ruhe ins Layout und sorgen für einen frischeren und moderneren Auftritt. Das neue Layout ist ganz nach den Erfordernissen des Responsive Design aufgebaut und daher auch für die mobile Nutzung (etwa auf Smartphones und Tablets) optimal geeignet.

6 30. Jubiläum des Seniorenrates der Stadt Hof Kürzlich durfte der Hofer Seniorenrat ein Jubiläum der besonderen Art feiern, nämlich sein 30-jähriges Bestehen. Hof war 1987 eine der ersten Städte in Bayern, die einen Seniorenrat gegründet hat. Zu diesem feierlichen Anlass gratulierte auch Stiftungsleiter Siegfried Leupold Frau Anneliese Hüttner, die seit 2002 als 1. Vorsitzende amtierte. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, auch im Namen seiner anwesenden Arbeitskolleginnen. Der Seniorenrat wurde am 10. November 2017 neu gewählt. Die zwei bisherigen Vertreter der Hospitalstiftung, Frau Frieda Labitzke und Herr Robert Bauer, wurden in ihrer Funktion als Seniorenräte erneut bestätigt. Ansturm auf die Messe ConSenio Frankenpost Fotograf Florian Miedl Die erste ConSenio-Messe der Frankenpost kommt gut an: Zahlreiche Besucher informieren sich über alles, was das Leben im Alter betrifft. Auch die Hospitalstiftung war dabei und gab Informationen über ihre seniorengerechten Wohnungen, Pflegeplätze in den Seniorenhäusern und über die Arbeit des ambulanten Pflegedienstes.

7 Datum: Veranstaltung: Info: Häkel-und Stricknachmittage Fotoschau von unseren Veranstaltungen und Ausflügen (inklusiv 5- Tagesfahrt an die Nordsee)! Romantischer Märchennachmittag bei Kerzenlicht - für Erwachsene (in der Christiansreuther Str. 27) Der Seniorentreff bleibt geschlossen Per Luftpost von Hof nach Plauen - geschichtlicher Vortrag mit Fotos über Zeppelinfahrten Adventlicher Nachmittag - mit stilvoller Musik, Glühwein und Plätzchen (in der Christiansreuther Str. 27) Adventlicher Nachmittag - mit stilvoller Musik, Glühwein und Plätzchen Adventlicher Nachmittag - mit stilvoller Musik, Glühwein und Plätzchen Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Festtagsessen (in der Christiansreuther Str. 27) Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Festtagsessen und Weihnachtsbazar unserer Strick- bzw. Häkelgruppe Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Festtagsessen Frau Angelika Frank freut sich auf Ihren Besuch! Es erzählt mit Märchenharfe Frau Sieglind Dreyer. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch ab Montag, den 27. November 2017! Referent: Herr Maximilian Ritz Musik: Herr Joachim Reuther u. Herr Heinz Montag Musik: Herr Joachim Reuther u. Herr Heinz Montag Musik: Herr Joachim Reuther Musik: Herr Klaus Kittel Mit einem Weihnachtsprogramm der Reifezeit Senioren AG Theater Hof! Musik: Duo Symphony 2 (R. Pinter u. D. Medick) Musik: Herr Toni Ertl ACHTUNG!: Beginn der Weihnachtsfeiern 12 Uhr Teilnahme am Festtagsessen nur nach vorheriger Anmeldung möglich!

Informationen der Hospitalstiftung Hof 12/2017

Informationen der Hospitalstiftung Hof 12/2017 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 12/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem zwölften Newsletter

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof

Informationen der Hospitalstiftung Hof Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist nun der vierte Newsletter

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 7/2018

Informationen der Hospitalstiftung Hof 7/2018 Informationen der Hospitalstiftung Hof 7/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem siebten Newsletter im

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 2/2018

Informationen der Hospitalstiftung Hof 2/2018 Informationen der Hospitalstiftung Hof 2/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem zweiten Newsletter

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 1/2018

Informationen der Hospitalstiftung Hof 1/2018 Informationen der Hospitalstiftung Hof 1/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem ersten Newsletter im

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 9/2017

Informationen der Hospitalstiftung Hof 9/2017 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 9/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem neunten Newsletter 2017

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof

Informationen der Hospitalstiftung Hof Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf unseren ersten Newsletter vom Juli

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 5/2018

Informationen der Hospitalstiftung Hof 5/2018 Informationen der Hospitalstiftung Hof 5/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem fünften Newsletter im

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

B e g r ü ß u n g Zur Jubiläumsfeier des Altenpflegeheimes am Unteren Tor bzw. der Gerbergasse der Hospitalstiftung Hof

B e g r ü ß u n g Zur Jubiläumsfeier des Altenpflegeheimes am Unteren Tor bzw. der Gerbergasse der Hospitalstiftung Hof B e g r ü ß u n g Zur Jubiläumsfeier des Altenpflegeheimes am Unteren Tor bzw. der Gerbergasse der Hospitalstiftung Hof durch Stiftungsleiter Siegfried Leupold Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 8/2017

Informationen der Hospitalstiftung Hof 8/2017 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 8/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem achten Newsletter 2017

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 4/2017

Informationen der Hospitalstiftung Hof 4/2017 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 4/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem vierten Newsletter 2017

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide Leitfaden Falls Sie weitere Informationen wünschen und sich individuell zum Thema Seniorenzentrum Bargteheide

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof

Informationen der Hospitalstiftung Hof Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser Ausgabe halten Sie den fünften

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Grußwort des Landrates anlässlich der 100-Jahrfeier des DRK Ortsvereines Zülpich, 14. September 2013

Grußwort des Landrates anlässlich der 100-Jahrfeier des DRK Ortsvereines Zülpich, 14. September 2013 Grußwort des Landrates anlässlich der 100-Jahrfeier des DRK Ortsvereines Zülpich, 14. September 2013 Sehr geehrter Herr Vorsitzender Henrich, sehr geehrter Herr Bürgermeister Bergmann, vor etwa einem Jahr

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof

Informationen der Hospitalstiftung Hof Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, auf unsere beiden Newsletter vom Juli

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 5/2017

Informationen der Hospitalstiftung Hof 5/2017 Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, 5/2017 liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem fünften Newsletter 2017

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof

Informationen der Hospitalstiftung Hof Informationen der Hospitalstiftung Hof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Stiftungsverwaltung der Hospitalstiftung

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die Welt um uns herum. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser,

Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser, Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser, ich möchte Euch frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen. Habt viele schöne Stunden in Eurem Moggi und eine unfallfreie Fahrt. Ich freue mich

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, } Peter Friedrich Peter Friedrich MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Mitglied des Deutschen Bundestages Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, als

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 An dieser 20. Jubiläums Mitgliederversammlung nahmen 81 Mitglieder und 12 Gäste teil. Kurt Bilstein und Theo Schaad, Klavierduo Senioren für Senioren, umrahmten

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Informationen der Hospitalstiftung Hof 3/2018

Informationen der Hospitalstiftung Hof 3/2018 Informationen der Hospitalstiftung Hof 3/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen/Freunde und Partner der Hospitalstiftung Hof, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem dritten Newsletter im

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für Seniorinnen

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Sucht geht uns alle an

Sucht geht uns alle an Fachgespräch Sucht Sucht geht uns alle an 22. Juni 2012 16-19.30 Uhr Gemeindesaal der Ev. luth. Jonagemeinde 37081 Göttingen Jonaplatz 6, (Grone) Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Beratungs- und

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Bad Gastein Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe kommt: Das

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

BDSV JAHRESTAGUNG Westfalenhallen Dortmund November 2017

BDSV JAHRESTAGUNG Westfalenhallen Dortmund November 2017 BDSV JAHRESTAGUNG Westfalenhallen Dortmund 29.-30. November 2017 20 Jahre 1997-2017 29. UND 30. NOVEMBER 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 01. und 02. Oktober 1997

Mehr

Therapieoptionen für Patienten mit Arm-Lymphödem

Therapieoptionen für Patienten mit Arm-Lymphödem Therapieoptionen für Patienten mit Arm-Lymphödem Gemeinsame Veranstaltung mit dem Lymphnetzwerk Lippe Horn-Bad Meinberg Mittwoch, 18. Oktober 2017 17.00 20.15 Uhr Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 EINLADUNG CME-zertifizierte Fortbildung 7. Uro-onkologischer Workshop Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 03. März 2007 Veranstaltungsort: Maternushaus Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Veranstalter:

Mehr

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013 Einen guten Abend wünsche ich Ihnen im Namen der Stiftung Lauenstein. Mein Name ist Manfred Barth, ich bin Vorsitzender der Stiftung Lauenstein, die diesen Galaabend für Sie veranstaltet. Die Stiftung

Mehr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ Einladung Hygiene-Kreis Zürich 32. Prävention nosokomialer Infektionen interdisziplinäre Zusammenarbeit am USZ Mittwoch, 27. August 2008 13.30 bis 16.30 Uhr Grosser Hörsaal OST UniversitätsSpital Zürich

Mehr

Weihnachten und Jahreswechsel

Weihnachten und Jahreswechsel Über uns News Kontakt Website Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe migewa-anwenderinnen, liebe migewa-anwender, mit unserem migewa-newsletter möchten wir Ihnen wieder einige aktuelle Informationen zukommen

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen

Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Newsletter Oktober der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. MUSIKSCHULVERWALTUNG IN DEN HERBSTFERIEN GESCHLOSSEN

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

Eltern-Information #37 vom

Eltern-Information #37 vom Eltern-Information #37 vom 16.12.2018 Liebe Elternvertreter, liebe Eltern, mit dieser Elterninformation möchten wir Sie wieder auf aktuelle Veranstaltungen rund um das Schulleben an der Humboldtschule

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Das Flachdach Sicherheit im System

Das Flachdach Sicherheit im System 14. Symposium für Architekten und Planer Das Flachdach Sicherheit im System Frank Boston Einladung zum 14. Symposium für Architekten und Planer Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr bringt Icopal

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2018 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein zu Livemusik in stilvollem Ambiente.

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten.

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2017/2018 Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Vollstationäre Pflege Das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause für

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Ihre Weihnachtsfeier auf das unvergessene Erlebnis! Nur 17 km von Dachau und 35 km von München entfernt, steht das ein romantisches Jagdschloss aus dem 17.

Mehr

Weihnachtsbäume vom Niederrhein

Weihnachtsbäume vom Niederrhein Weihnachtsbäume vom Niederrhein Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft Reeser Landstr. 31 46483 Wesel Monika Stallknecht Tel.: 0281 / 207-2016 Andrea Middeke Tel.: 0281 / 207-3016 Stand: November 2014

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG

DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG SRH KLINIKEN WEITERBILDUNGSNACHMITTAG DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG MITTWOCH, 6. APRIL 2016, 16.00-20.00 UHR, HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL Sehr geehrte

Mehr

Betreute Reisen für Senioren

Betreute Reisen für Senioren Betreute Reisen für Senioren 2013 -2- -3- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Reisegäste, wir freuen uns, Ihnen auch 2013 wieder ein abwechlungsreiches Urlaubsprogramm anbieten zu können. Wir möchten

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Newsletter. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Januar/Februar Laura Wagner (B.A.

Newsletter. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Januar/Februar Laura Wagner (B.A. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Laura Wagner (B.A.) Sozialarbeiterin Jessica Adolph (B.A.) Sozialarbeiterin Ivan Vilimonovic Studentische Hilfskraft Büro

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

Ein starkes Netz gibt immer Halt. AOK Baden-Württemberg fördert familienorientierte Selbsthilfe. AOK Baden-Württemberg

Ein starkes Netz gibt immer Halt. AOK Baden-Württemberg fördert familienorientierte Selbsthilfe. AOK Baden-Württemberg Ein starkes Netz gibt immer Halt. AOK Baden-Württemberg fördert familienorientierte Selbsthilfe AOK Baden-Württemberg Sehr geehrte Damen und Herren, die schwere oder chronische Erkrankung eines Menschen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Eröffnung der. Deutschen Christbaum-Saison. am 11. November in Mittelsinn

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Eröffnung der. Deutschen Christbaum-Saison. am 11. November in Mittelsinn Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Deutschen Christbaum-Saison am 11. November

Mehr

Jahnstraße Fürth

Jahnstraße Fürth Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern - Bezirk Oberpfalz - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth Gartenbauzentrum Bayern Mitte Verband der Kreisfachberater

Mehr

Präsentation Ihres Unternehmens anlässlich des. 15. Duisburger KWK-Symposiums. Marketing-Abteilung Abteilung Vertrieb

Präsentation Ihres Unternehmens anlässlich des. 15. Duisburger KWK-Symposiums. Marketing-Abteilung Abteilung Vertrieb Marketing-Abteilung Abteilung Vertrieb Fakultät für Ingenieurwissenschaften Prof. Dr. rer. nat. Angelika Heinzel Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Mein Zeichen Mein Schreiben vom Name Dipl.-Phys.Ing. Othmar

Mehr

Vom ambulanten Dienst zum verzahnten Versorgungszentrum Vortrag zum bpa Kolloquium Wo stehe ich und wo will ich hin am

Vom ambulanten Dienst zum verzahnten Versorgungszentrum Vortrag zum bpa Kolloquium Wo stehe ich und wo will ich hin am Vom ambulanten Dienst zum verzahnten Versorgungszentrum Vortrag zum bpa Kolloquium Wo stehe ich und wo will ich hin am 18.02.2016 von Bernhard Rappenhöner Wer wir sind Die Lebensbaum GmbH Ambulante Pflege

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Jahres-Bericht 2017 der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Frauen-Beratungs-Stelle Kolpingstraße 18 59872 Meschede Telefon: 0291 52171 Fax: 0291 9080482 E-Mail: info@frauenberatung-hsk.de Internet: www.frauenberatung-hsk.de

Mehr

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium EINLADUNG Demenzkranke in der medizinischen Versorgung Symposium anlässlich der Eröffnung der Station für kognitive Geriatrie MITTWOCH, 17. FEBRUAR 2016 VON 17:00 bis 19:30 UHR im BILDUNGS- ZENTRUM DES

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Tageszeitung DIE WELT lehnt Stellenanzeigen der AfD aus grundsätzlichen Erwägungen ab

Tageszeitung DIE WELT lehnt Stellenanzeigen der AfD aus grundsätzlichen Erwägungen ab PRESSEMITTEILUNG Benachteiligung jetzt auch bei der Personal-Suche: Tageszeitung DIE WELT lehnt Stellenanzeigen der AfD aus grundsätzlichen Erwägungen ab Kiel, 22. September 2017 Die Marketing-Abteilung

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Neue Wohn- und Pflegeformen als Alternativen zu klassischen Pflege-Angeboten

Neue Wohn- und Pflegeformen als Alternativen zu klassischen Pflege-Angeboten Einladung zur Beratungswerkstatt Neue Wohn- und Pflegeformen als Alternativen zu klassischen Pflege-Angeboten am 25. Februar 2010 von 13 18.00 Uhr in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Großer Sitzungssaal

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Sozialdienst Unsere Leistungen Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Der Sozialdienst der Klinik St. Blasien GmbH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 36. Influenza und Antibiotikaresistenz. Mittwoch, 25. November 2009, bis Uhr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 36. Influenza und Antibiotikaresistenz. Mittwoch, 25. November 2009, bis Uhr Einladung Hygiene-Kreis Zürich 36. Influenza und Antibiotikaresistenz Mittwoch, 25. November 2009, 13.30 bis 16.30 Uhr Grosser Hörsaal OST, UniversitätsSpital Zürich Hygiene-Kreis Zürich 36. Influenza

Mehr

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse VON DER PFLEGESTUFE ZUM PFLEGEGRAD Pflegebedürftige und Angehörige freuen sich auf bessere Leistungen ab dem 1. Januar 2017. Wir erklären Ihnen verständlich die Details. Gehören Sie zu den 2,7 Millionen

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr