Palladium (10 %) auf aktivierter Kohle 10 % Pd/C mit ca. 60 % Wasser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Palladium (10 %) auf aktivierter Kohle 10 % Pd/C mit ca. 60 % Wasser"

Transkript

1 Top-Angebote in diesem Mailing Quartäre Ammoniumverbindungen... S. 2 Phosphin-Liganden... S. 3 Topseller Biochemikalien...S. 4 SOLVAGREEN - Green Solvents... S. 9 Produkte für AAS und ICP... S QuEChERS Produkte... S. 17 NEU Organische- & Biochemikalien Katalysatoren für die Organische Synthese NEU im Sortiment! Einführungspreise P Pd Tetrakis(triphenylphoshin)- palladium(0) 98 % Katalysator für Kreuzkupplungen g Glas 24,90 18, g Glas 89,00 66, g Glas 149,00 111,75 4 Palladium (10 %) auf aktivierter Kohle 10 % Pd/C mit ca. 60 % Wasser g Achtung H315-H g Glas 19,90 14, ,5 g Glas 39,90 29, g Glas 69,90 52,40 Nickel-Aluminium-Legierung 50/50 % Ni/Al Pulver, zur Synthese Zur Herstellung von Raney -Nickel. l g n Gefahr H261-H317-H351-H372-H g Kunst. 15,90 11, g Kunst. 69,90 52, g Kunst. 125,00 93,70 Carl Roth GmbH + Co. KG Schoemperlenstraße Karlsruhe Gültig von 1. Oktober bis 31. Dezember 2018 Bestellannahme/Nulltarif: 0800 / Faxbestellungen: 0721/ Bestellungen: bestellungen@carlroth.de Roth im Internet: Für kaufmännische Fragen: Für technische Fragen: 0721/ oder Netto-Preise zzgl. MwSt. Bei Aufträgen über 125, sparen Sie die Versandkostenpauschale von 10,95. Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen der Carl Roth GmbH + Co. KG, Karlsruhe. DE_DE

2 Organische Reagenzien Bis(pinacolato)diboron 98 % NEU g Glas 19,90 13, g Glas 29,90 20, g Glas 99,90 69,90 Maleinsäureanhydrid 99,5 %, zur Synthese h g n Gefahr H302-H314-H317-H334 NEU g Glas 12,90 9, kg Glas 22,90 16,90 Natriumbutyrat 98 %, zur Synthese g Achtung H315-H319-H335 NEU g Kunst. 12,90 9, g Kunst. 22,90 16, g Kunst. 44,90 33, g Kunst. 74,90 55,90 N,N'-Dimethyl-3,3'-dithiodipropionamid 98 %, zur Synthese NEU mg Glas 29,90 22, g Glas 79,90 59, g Glas 199,00 149, g Kunst. 349,00 261,75 Malonsäure 99 %, zur Synthese h g Gefahr H302-H g Glas 14,50 10, g Glas 51,90 38, kg Glas 92,90 69,65 TEMPO 98 %, zur Synthese h Gefahr H290-H g Glas 12,90 9, g Glas 24,90 18, g Glas 59,90 44,90 Quartäre Ammoniumverbindungen Strukturformel Produkt Reinheit Summenformel CAS-Nr. Best.-Nr. VE N Br CH 3 Tetrabutylammoniumbromid (TBAB) 99 %, zur Synthese C 16 H 36 BrN g 24,90 19, g 69,90 55, g 119,00 95,20 F ml 22,90 18,30 CH 3 N Tetrabutylammoniumfluorid (TBAF) 1 mol/l in THF, stab. (C 4 H 9 ) 4 NF ml 67,90 54,30 NEU ml 119,00 95, ml 21,50 14,90 N OH CH 3 Tetrabutylammoniumhydroxid (TBAH) 40 % in Wasser C 16 H 37 NO ml 42,90 29, ml 77,50 54,25 Neue Größe l 259,00 181,30 N I CH 3 Tetrabutylammoniumjodid (TBAI) 99 %, p.a. C 16 H 36 IN g 13,90 10, g 35,90 28, g 149,00 119,20 CH 3 N CH Cl 3 Tetramethylammoniumchlorid (TMACl) 98 %, zur Synthese C 4 H 12 ClN g 14,90 11, g 52,90 42,30 2

3 NEU im Sortiment! Einführungspreise Phosphin-Liganden Strukturformel Produkt Reinheit CAS-Nr. Best.-Nr. VE g 23,90 18,90 Cy 2 P MeO OMe SPhos 98 % g 89,90 71,90 CH 3 O PPh 2 PPh 2 Xantphos 98 % g 29,90 23, g 99,90 79,90 Cy 2 P g 24,90 19,90 i-pr i-pr XPhos 97 % g 89,90 71,90 i-pr g 149,00 119,20 PPh 2 PPh 2 (rac)-binap 97 % g 29,90 23, g 79,90 63, g 129,00 103,20 Chirale Phosphin-Liganden Strukturformel Produkt Reinheit CAS-Nr. Best.-Nr. VE mg 17,90 12,50 PPh 2 PPh 2 (R)-BINAP 98 % g 39,90 27, g 109,00 76,30 PPh 2 PPh 2 (S)-BINAP 98 % mg 16,90 11, g 34,90 24, g 99,00 69,30 3

4 Biochemikalien Topseller D(+)-Glucose p.a., ACS, wasserfrei X g Kunst. 12,90 9,65 X kg Kunst. 30,50 22,85 X ,5 kg Kunst. 62,90 46,90 X kg Kunst. 107,90 80,90 X kg Kunst. 499,00 374,25 Glycin 99 %, für die Biochemie g Kunst. 17,90 13, g Kunst. 23,50 17, kg Kunst. 35,90 26, kg Kunst. 150,00 112,50 Guanidin Hydrochlorid 99,5 %, für die Biochemie g Achtung H302-H315-H g Kunst. 34,50 25, g Kunst. 59,90 44, kg Kunst. 109,90 82,40 Guanidinthiocyanat 99 %, für die Biochemie g Achtung H302+H312+H332-H412-EUH g Kunst. 26,90 19, g Kunst. 98,90 73, kg Kunst. 159,00 119, kg Kunst. 698,50 523,85 IPTG 99 %, für die Biochemie CN g Glas 24,50 18,35 CN g Glas 65,90 49,40 CN g Glas 465,00 348,75 CN g Glas 789,00 591,75 Luminol 95 %, zur Synthese g Achtung H302-H315-H319-H g Kunst. 45,50 31, g Kunst. 179,90 125,90 Natriumethylmercurithiosalicylat 97 % i n j Gefahr H300+H310+H330-H373-H400-H g Kunst. 63,90 47, g Kunst. 242,50 181,85 D(+)-Saccharose 99,5 %, Ph.Eur kg Kunst. 18,20 13, kg Kunst. 73,50 55, kg Kunst. 89,90 67, kg Karton 289,00 216,75 Tris-(2-carboxyethyl)phosphin Hydrochlorid 98 %, für die Biochemie h Gefahr H314 HN g Glas 47,90 35,90 HN g Glas 154,90 115,90 Coenzyme Coenzym Q %, für die Biochemie mg Glas 19,50 14, g Glas 33,90 25, g Glas 84,90 63, g Glas 139,00 104, g Glas 299,00 224,25 NAD 97,5 %, für die Biochemie AE g Glas 27,50 20,60 AE g Glas 109,50 81,90 AE g Glas 191,50 143,60 NADH-Dinatriumsalz NADH 98 %, für die Biochemie AE g Glas 40,90 30,65 AE g Glas 181,50 135,90 AE g Glas 329,00 246,75 NADP-Dinatriumsalz 97 %, für die Biochemie AE mg Glas 32,90 24,65 AE mg Glas 59,50 44,60 AE g Glas 112,50 84,35 NADPH-Tetranatriumsalz 97 %, für die Biochemie AE mg Glas 74,90 55,90 AE mg Glas 167,50 125,60 AE mg Glas 295,00 221,25 4

5 Albumine/BSA Hochreine Qualität durch Hitzeschock & Diafiltration oder durch Cohn-Fraktionierung Zertifiziert TSE/BSE-frei Albumin Fraktion V 98 %, pulv., für die Molekularbiologie Breiter Anwendungsbereich, z.b. als Proteinstandard oder Block-Reagenz. BSA M ~ g/mol Lagertemp.: +4 C Molarer Extinktionskoeffizient: M -1 cm -1 (entspricht 0,667 x cm -1 bei einer 0,1 %igen Lösung). Garantieanalyse: Aussehen.... beiges, feines Pulver Gehalt (HPLC) % Lösung (2 % in H 2 O).... löslich ph-wert (2 % in H 2 O)... 6,5-7, g Kunst. 24,90 19, g Kunst. 78,50 61, g Kunst. 269,00 209, g Kunst. 599,00 467, kg Kunst. 1019,00 794,80 Albumin Fraktion V, proteasefrei 98 %, proteasefrei, für die Molekularbiologie Für alle sensitiven enzymatischen Nachweise. BSA M ~ g/mol Lagertemp.: +4 C Hervorragend geeignet in sensitiven Immunoassays, als Stabilisierungsreagenz für Proteine, Enzyme und Antikörper und als Blocking-Reagenz in Hybridisierungstechniken. Garantieanalyse: Aussehen...Flocken Gehalt % Protease (Hämoglobin-Hydrolyse)...nicht nachweisbar Protease-free T g Kunst. 49,90 38,90 T g Kunst. 115,00 89,70 T g Kunst. 379,00 295,60 T g Kunst. 785,00 612,30 Albumin Eigenschaften Best.-Nr. VE Verp g Kunst. 36,90 28,75 >97 %, lyophilisiert, ph-wert 5,2 ±0,4 Albumin Fraktion V g Kunst. 117,50 91,65 Zur Stabilisierung von Enzymen und Antikörpern. ph 5,2 Besonders empfohlen zum Blocken von ELISA und Western-Blot Assays g Kunst. 369,00 287, g Kunst. 749,00 584,20 Albumin Fraktion V fettsäurefrei Albumin Fraktion V US-Origin Albumin (Hitzeschock) fettsäurefrei, US-Origin Albumin (Hitzeschock) lgg-frei Albumin Fraktion V biotinfrei Albumin Fraktion V endotoxin-geprüft Albumin Fraktion V endotoxinarm 98 %, lyophilisiert, Fettsäuregehalt <0,01 % Für fettsäuresensitive Assays, z.b. an Stoffwechselproteinen, Membranassoziierten- oder Zelloberflächenproteinen. 98 %, lyophilisiert, Herkunft USA. Blockierungs- und Stabilisierungsreagenz in allen Standard-Assays. Empfohlen, wenn BSA mit Herkunft USA eingesetzt werden muss. 98 %, lyophilisiert, Fettsäuregehalt <0,01 %, Herkunft USA. Optimal für Assays zu Stoffwechselproteinen, membranassoziierten Proteinen und Zelloberflächenproteinen. Gut geeignet für die Zellbiologie und alle Antikörpervermittelten Nachweissysteme. Empfohlen, wenn Albumin mit Herkunft USA verwendet werden muss. >98 %, lyophilisiert, IgG/ Protease/DNAse/RNAse: nicht nachweisbar. Blockierungs- und Stabilisierungsreagenz in allen Antikörper-vermittelten Nachweissystemen. 98 %, lyophilisiert, Biotin nicht nachweisbar. Blockingreagenz in Biotin/Streptavidin-vermittelten Assays: Hybridisierungen, Western-Blot-Analysen, ELISA, Sandwich-Assays, Bindungsassays etc. 98 %, lyophilisiert, CELLPURE, Endotoxine <15 E.U./mg. Für die Zellkultur von stabilen eukaryontischen Zelllinien, für Zellsorting und Kurzzeitversuche mit sensitiven Zellen. 98 %, lyophilisiert, CELLPURE, Endotoxine <2 E.U./mg. Für die Zellkultur von empfindlichen Zelllinien, primären Zellen und Stammzellen, für Langzeitkulturen und alle sensitiven Langzeitversuche. Weitere Informationen, sicherheitsrelevante Daten und ausführliche Gebrauchsanweisungen siehe unter g Glas 16,90 12, g Kunst. 88,50 68, g Kunst. 349,00 272, g Kunst. 27,90 19, g Kunst. 84,50 58, g Kunst. 289,00 202, g Kunst. 625,00 437, kg Kunst. 1039,00 727, g Kunst. 17,50 13, g Kunst. 89,50 69, g Kunst. 349,00 272, g Kunst. 550,00 429, g Kunst. 50,90 39, g Kunst. 141,50 110, g Kunst. 425,00 331, g Kunst. 873,00 680, g Kunst. 30,90 23, g Kunst. 95,90 74, g Kunst. 335,00 261, g Kunst. 719,00 560,80 CP g Kunst. 31,90 24,85 CP g Kunst. 98,50 76,80 CP g Kunst. 779,00 607,60 CP g Kunst. 129,00 100,60 CP g Kunst. 499,00 389,20 5

6 Biologische Puffersubstanzen PUFFERAN für die Biochemie, Bioanorganik und Molekularbiologie Sehr hohe Reinheit Gute Löslichkeit in Wasser und wässrigen Medien Keine Hemmung oder Aktivierung von biologischen oder biochemischen Reaktionen HEPES PUFFERAN 99,5 %, p.a. Für die Biochemie und Molekularbiologie g Kunst. 30,90 23, g Kunst. 126,50 98, kg Kunst. 209,00 162, ,5 kg Kunst. 419,00 326, kg Kunst. 799,00 623,20 BIS-TRIS PUFFERAN 99 % g Kunst. 48,90 37, g Kunst. 195,00 151, g Kunst. 327,50 255, kg Kunst. 509,00 396,90 TRIS PUFFERAN 99,9 %, Ultra Qualität Geeignet für pharmazeutische Forschung. g Achtung H315-H319-H g Kunst. 40,90 31, kg Kunst. 75,50 58, ,5 kg Kunst. 163,50 127, kg Kunst. 309,00 240, kg Kunst. 599,00 467,20 CHAPS PUFFERAN 98 %, für die Biochemie Lagertemp.: +4 C g Achtung H315-H319-H g Kunst. 55,90 38, g Kunst. 93,50 65, g Kunst. 192,90 134, g Kunst. 409,00 286,30 i Weitere Biologische Puffer finden Sie auf dem beiliegenden Flyer Kennen Sie schon unsere bewährten Roti Stock-Puffer-Lösungen, unsere Roti -PreMix Pulvermischungen und Roti fair Portionsbeutel? ready- y to-use u e S Roti -Stock 20 % SDS Roti-Stock BioScience-Grade, ready-to-use, sterilfiltriert Für die Molekularbiologie und Elektrophorese. h g Gefahr H318-H315-H l Glas 129,00 96,75 Roti -PreMix PBS Roti -PreMix für die Biochemie und Molekularbiologie Standardlösung (ph 7,4) für molekularbiologische und biochemische Assays. Pulvermischung. Roti fair PBS 7.4 Roti fair für 10 l/portionsbeutel Standardlösung Pulvermischung (ph 7,4) für molekular-biologische und biochemische Assays. Pulvermischung g Kunst. 69,00 51, ,25 kg Kunst. 190,00 142, Portionsbeutel Box 36,50 27,35 6

7 Enzyme Proteinase K lyophilisiert, 30 manson U/mg Lagertemp.: +4 C n g Gefahr H315-H319-H334-H317-H335 DNAse-free RNAse-free mg Glas 83,90 65, mg Glas 160,00 124, mg Glas 285,00 222, mg (in 30-ml-Glasfl.) 319,00 248, g Glas 479,00 373, g Glas 1890, ,20 Trypsin 5000 USP-U/mg, salzfrei Lagertemp.: -20 C n g Gefahr H334-H335-H315-H319 TSE-/BSE-free mg Glas 26,90 20, mg Glas 82,90 64,65 Zymolyase 20T 20 U/mg, für die Biochemie und Molekularbiologie Zur Lyse von Hefezellen. Isoliert aus Arthrobacter luteus. Lyticase, β-1,3-glucanlaminaripentaohydrolase Lagertemp.: +4 C Transporttemp.: gekühlt mg Glas 71,90 55, mg Glas 205,00 159, g Glas 359,00 279,90 Substrate MUG 99 %, p.a. Substrat für β-glucuronidase zum Nachweis von E. coli. 4-Methylumbelliferyl-β-D-glucuronid Dihydrat Lagertemp.: -20 C mg Glas 21,50 16, mg Glas 58,90 45, g Glas 182,50 142,35 X-Gluc 99 %, für die Mikrobiologie Glucuronidase-Substrat 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-Glucuronsäure Cyclohexylammoniumsalz Monohydrat, X-GlcA Lagertemp.: -20 C mg Glas 92,90 72, mg Glas 349,00 272, g Glas 589,00 459,40 X-β-Gal 99 %, BioScience-Grade DNAse-free Protease-free RNAse-free Colorimetrisches Substrat der β-galactosidase. Für die Biochemie und Molekularbiologie. 5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-β-D-Galactosid Lagertemp.: -20 C mg Glas 19,00 14, mg Glas 54,50 42, g Glas 101,90 79, g Glas 345,00 268,90 Inhibitoren Aprotinin 3,0 PEU/mg, für die Biochemie Inhibitor für Serinproteasen Lagertemp.: -20 C A mg Glas 33,90 26,40 A mg Glas 99,90 77,90 A mg Glas 181,50 141,55 A mg Glas 685,00 534,30 E %, für die Biochemie Inhibitor von Cysteinproteasen Durch die geringe Toxizität, hohe Zellpermeabilität und Stabilität gegen reduzierende Reagenzien bildet E-64 eine gute Alternative zu Leupeptin oder Antipain. Lagertemp.: -20 C mg Kunst. 81,90 57, mg Kunst. 292,50 204,75 Pefabloc SC-Protease-Inhibitor 95 %, für die Biochemie Irreversibler Inhibitor für Serinproteasen. Lagertemp.: +4 C h Gefahr H314 A mg Glas 63,50 49,50 A mg Glas 265,00 206,70 A g Glas 465,00 362,70 i Ein umfangreiches Sortiment an Enzymen, Substraten und Inhibitoren finden Sie im Kapitel Biochemie im aktuellen Katalog oder unter 7

8 Lecithin Lecithin aus Eiern, für die Biochemie Phosphatidylcholin Lagertemp.: +4 C [ ] EG-Nr WGK 1 Garantieanalyse: Phosphatidylcholin % Phosphatidylethanolamin... 6 % Wasser... 2 % Cholesterin... 8 % Peroxidzahl meq/kg Säurezahl mg KOH/g Jodzahl Jodfarbzahl g Kunst. 38,50 28, g Kunst. 107,50 80,60 i Lecithin aus Sojabohnen finden Sie im aktuellen Katalog oder unter Detergenzien Umweltfreundlichere Alternative zu Triton X 100 O OH 9 Triton X 100 Trit reinst Nichtionisches Detergens; für biochemische Zwecke und für die Molekularbiologie. h g Gefahr H302-H ml Kunst. 15,90 11, ml Kunst. 20,50 15, l Kunst. 28,50 21, l Kunst. 179,00 134,25 Triton X 100 Trit für die Szintillation O (CH 2 -CH 2 -O) n -H n = 9-10 Nichtionisches Detergens h g Gefahr H302-H l Kunst. 31,90 23, l Kunst. 229,00 171,75 n Tergitol TM 15-S-9 reinst Alternative zu Triton X-100, nichtionisches Detergens g j Achtung H302-H332-H ml Glas 15,90 10, ml Glas 34,90 24,40 i n+m=2-6 m Informationen zu den Eigenschaften des Tergitol TM 15-S-9 finden Sie in der technischen Broschüre "Properties of Triton X 100 and Alternative Products" 8

9 SOLVAGREEN Unsere Marke für alternative Lösungsmittel Die aufgeführten nachhaltigen Lösungsmittel - Green Solvents - dienen als Alternative für umweltgefährdende und gesundheitsschädliche Reagenzien und tragen so zur Risikominimierung bei. Nachhaltigkeit wird zudem durch den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen oder durch umweltverträgliche Herstellungs- und Wiedergewinnungsprozesse erzielt. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen Produkt Reinheit Ausgangsmaterial Best.-Nr. VE Verpackung l Glas 68,90 51, ,5 l Glas 143,50 107,60 Bioethanol** 96 % 96 %, Ph.Eur. Weizen ,5 l Kunst. 139,00 104, l Kunst. 259,00 194, l Kunst. 489,00 366, l Kunst. 999,00 749, l Kunst. 12,90 9, ,5 l Kunst. 22,50 16,85 Bioethanol 96 % vergällt 96 % Weizen l Kunst. 39,90 29, l Kunst. 63,50 47, l Kunst. 142,50 106, l Kunst. 33,90 25, ,5 l Kunst. 55,50 41,60 Glycerin 98 %, Ph.Eur., wasserfrei Gemüse l Kunst. 99,90 74, l Kunst. 185,00 138, kg Kunst. 359,00 269, l Kunst. 30,90 22, ,5 l Kunst. 55,90 41,90 Glycerin 86 % ~86 %, Ph.Eur., reinst Gemüse l Kunst. 94,90 70, l Kunst. 167,50 125, l Kunst. 325,00 243,75 Ersatzprodukte für umweltgefährdende und gesundheitsschädliche Reagenzien Produkt Reinheit Ersatz für Best.-Nr. VE Verpackung ml Glas 32,90 24,65 Cyclopentylmethylether 99 %, reinst Diethylether ml Glas 55,90 41, l Glas 89,00 66, ,5 l Glas 179,00 134, l Kunst. 21,50 15,90 Dibasische Ester 99 %, rein Aceton ,5 l Kunst. 38,90 28, l Kunst. 64,90 48, ml Glas 23,50 17, ml Glas 38,90 28,90 2-Methyltetrahydrofuran 99 %, reinst Tetrahydrofuran l Glas 52,90 39, ,5 l Glas 99,00 74, l Weißbl. 339,00 254,25 ** Preise inkl. dt. Alkoholsteuer 9

10 Lösungsmittel zur Analyse Methanol ROTIPURAN 99,9 %, p.a., ACS, ISO l i n Gefahr H225-H301+H311+H331-H l Glas 23,50 17, l Kunst. 21,90 16, ,5 l Glas 40,90 30, ,5 l Kunst. 37,90 28, l Kunst. 69,90 52, l Weißbl. 149,00 111,75 Ethanol** ROTIPURAN 99,8 %, p.a. l g Gefahr H225-H l Glas 75,50 56, l Kunst. 74,50 55, ,5 l Glas 152,50 114, ,5 l Kunst. 150,50 112, l Kunst. 271,50 203, l Weißbl. 945,00 708,75 2-Propanol ROTIPURAN 99,8 %, p.a., ACS, ISO l g Gefahr H225-H319-H l Glas 22,50 16, l Kunst. 21,50 15, ,5 l Glas 50,90 37, ,5 l Kunst. 48,90 36, l Kunst. 75,90 56, l Weißbl. 221,50 165,90 Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Verp l Glas 24,90 19, l Kunst. 21,50 16,90 99,8 %, ,5 l Glas 52,90 42,30 Aceton p.a., ACS, ,5 l Kunst. 46,90 37,50 ISO l Kunst. 80,90 64, l Weißbl. 139,00 111, l Weißbl. 235,00 188,00 Dichlormethan Diethylether Dimethylsulfoxid (DMSO) Ethanol** 70 % Ethylenglykol 99,5 %, p.a., ACS, ISO 99,5 %, p.a., stab. 99,8 %, p.a. 99,5 %, p.a., ACS, ISO 70 %, p.a. 99,5 %, p.a ml Glas 14,50 11, l Glas 32,90 26, ,5 l Glas 59,90 47, l Weißbl. 149,00 119, l Weißbl. 289,00 230, l Glas 41,50 33, ,5 l Glas 72,90 58, l Alu 139,00 111, l Weißbl. 409,00 326, ml Glas 15,20 11, ml Glas 26,90 21, l Glas 45,50 36, ,5 l Glas 93,90 74, l Glas 30,50 24, l Kunst. 29,50 23, ,5 l Glas 55,90 44, ,5 l Kunst. 54,50 43, l Kunst. 89,90 71,90 T l Kunst. 50,90 40,70 T ,5 l Kunst. 112,50 90,00 T l Kunst. 215,00 172,00 T l Kunst. 389,00 310,90 T l Kunst. 779,00 623, l Kunst. 38,90 30, ,5 l Kunst. 78,50 62, l Kunst. 119,00 95, l Kunst. 225,00 180, l Kunst. 399,00 318,90 Essigsäureethylester Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Verp. n-heptan T l Glas 65,50 52,40 99 %, T ,5 l Glas 138,50 110,80 p.a. T l Alu 229,00 182, l Glas 68,90 54,90 n-hexan ,5 l Glas 149,00 119,20 99 %, p.a., ACS l Alu 279,00 222, l Weißbl. 529,00 422, l Weißbl. 1199,00 959,20 Isooctan 99,5 %, l Glas 49,90 39,90 p.a., ACS ,5 l Glas 106,90 85,50 T l Glas 30,90 24,70 Petrolether p.a., ACS, T ,5 l Glas 58,50 46, C ISO T l Alu 97,50 78,00 T l Weißbl. 307,50 246, l Glas 44,90 35, ,5 l Glas 96,50 77,20 Tetrahydrofuran p.a., ACS 99,5 %, l Kunst. 155,00 124, l Weißbl. 309,00 246, l Weißbl. 595,00 476, ml Glas 14,90 11,90 Trichlormethan/ 99 %, l Glas 37,50 30,00 Chloroform p.a ,5 l Glas 78,90 62, l Weißbl. 409,00 326,90 T l Kunst. 10,20 8,15 Wasser p.a., ACS T ,5 l Kunst. 20,20 15,90 T l Kunst. 28,90 22,90 T l Kunst. 109,00 87,20 Xylol (Isomere) l Glas 34,90 27,90 99 %, ,5 l Glas 76,90 61,50 p.a., ACS, ISO l Alu 109,00 87, l Weißbl. 309,00 246,90 Sicherheitsrelevante Daten und zusätzliche Informationen im aktuellen Katalog oder unter ** Preise inkl. dt. Alkoholsteuer 10

11 Salze p.a. Ammoniumchlorid 99,7 %, p.a., Ultra Qualität g Achtung H302-H319 K g Kunst. 20,50 14,35 K kg Kunst. 34,50 23,90 K ,5 kg Kunst. 53,90 37,70 K kg Kunst. 72,50 50,75 K kg Kunst. 122,90 85,90 K kg Kunst. 239,00 167,30 Kaliumjodid 99,5 %, p.a., ISO g Glas 76,50 53, g Glas 132,50 92, kg Glas 239,00 167,30 Natriumchlorid 99,5 %, p.a., ACS, ISO g Kunst. 14,90 10, kg Kunst. 16,50 11, kg Kunst. 59,90 41, kg Kunst. 91,90 64, kg Kunst. 179,00 125,30 Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Ammoniummetawolframat 3, g 29,90 23,90 90 % WO g 54,90 43,90 Hydrat p.a g 199,00 158, g 11,90 9, kg 26,90 21,50 Ammoniumsulfat 99,5 %, p.a., ,5 kg 48,50 38,80 ACS, ISO kg 85,50 68, kg 136,90 109, kg 299,00 238, g 16,90 13,50 Kaliumchlorid 99,5 %, p.a., kg 23,50 18,80 ACS, ISO kg 93,90 74, kg 359,00 286, g 16,90 13,50 Kaliumdihydrogenphosphat 99 %, p.a., kg 48,90 38,90 ACS kg 195,00 156, kg 849,00 679,20 P g 25,90 20,70 di-kaliumhydrogenphosphat 99 %, p.a., P kg 46,90 37,50 wasserfrei P ,5 kg 94,50 75,60 P kg 759,00 607,20 Lithiumchlorid 99,5 %, p.a., g 45,90 36,70 Ultra Qualität kg 132,50 106,00 HN g 14,50 11,60 Natriumbromid 99 %, p.a., ACS HN kg 35,90 28,70 HN15.3 2,5 kg 74,50 59, g 18,90 14, g 24,90 19,90 tri-natriumcitrat 99 %, p.a., Dihydrat ACS kg 39,90 31, kg 169,00 134, kg 399,00 318,90 NEU Produkt Reinheit Best.-Nr. VE T g 21,50 16,90 Natriumdihydrogenphosphat Dihydrat T ,5 kg 67,50 54,00 T kg 31,90 25,50 99 %, p.a. T kg 559,00 446, g 24,50 19, kg 40,90 32,70 di-natriumhydrogenphosphat Dihydrat kg 122,50 98, ,5 kg 88,50 70,80 99,5 %, p.a kg 205,00 164, kg 359,00 286,90 Natriumsulfat g 23,50 18,80 99 %, p.a., ACS, ISO, kg 32,50 26,00 gepulvert, kg 133,50 106,80 wasserfrei kg 475,00 380,00 Nickel(II)-sulfat 99 %, p.a., T g 61,90 49,50 Hexahydrat ACS T kg 215,00 172, g 105,90 84,70 Silbernitrat 99,9 %, p.a g 439,00 350, kg 1550, , g 27,90 22,30 Wolfram(VI)-oxid 99,5 %, p.a g 39,90 31, g 159,00 127, g 24,90 19,90 Wolframsäure 99 %, p.a g 39,90 31, g 139,00 111,20 NEU NEU Sicherheitsrelevante Daten und zusätzliche Informationen im aktuellen Katalog oder unter 11

12 ROTI STAR Standards für die AAS Einzelelementstandards für die AAS 42 Einzelelementstandards Konzentration: 1000 mg/l (1 g/l) Gebindegrößen: 100 und 500 ml 2 Verfallsdaten: 24 Monate Haltbarkeit für die ungeöffnete Flasche & 12 Monate nach Anbruch ready- y to-use u Element Summenformel Matrix Best.-Nr. VE (ml) ,90 13,50 Calcium Ca 2 % HNO ,50 20, ,90 13,50 Eisen Fe 2 % HNO ,50 20, ,90 13,50 Kalium K 2 % HNO ,50 20, ,90 13,50 Kupfer Cu 2 % HNO ,50 20, ,90 13,50 Mangan Mn 2 % HNO ,50 20, ,90 57,50 Scandium Sc 2 % HNO ,00 172, ,90 13,50 Zink Zn 2 % HNO ,50 20,90 Matrixmodifierlösungen für die Graphitofen-AAS Bis zu 70 gemessene Spurenverunreinigung im ppm Bereich und darunter Garantierte Genauigkeit: ±1 % Gebindegröße: 50 ml Verbindung Matrix Konzentration Best.-Nr. VE (ml) 20 g/l ,90 46,30 Ammoniumdihydrogenphosphat 1 % HNO g/l ,50 90,00 Ammoniumnitrat H 2 O 50 g/l ,50 90,00 Magnesiumnitrat H 2 O 10 g/l ,90 54,30 20 g/l ,50 90,00 Nickelnitrat 1 % HNO 3 10 g/l ,90 54,30 Palladiumnitrat- & Magnesiumnitrat 1 % HNO 3 2 g/l & 10 g/l ,50 122,80 Palladiumnitrat 1 % HNO 3 5 g/l ,50 122,80 2 g/l ,50 90,00 10 g/l ,00 204,00 Sicherheitsrelevante Daten und zusätzliche Informationen im aktuellen Katalog oder unterwww.carlroth.de/ 12

13 ROTIPURAN Produkte im Überblick ppb-qualität ROTIPURAN Supra Produkt Marke Reinheit Gewinde Best.-Nr. VE Verpackung Ammoniaklösung ROTIPURAN Supra 20 % HN ml HDPE 61,50 45,90 HN l HDPE 341,90 256,40 HN ml HDPE 71,50 53,60 Essigsäure ROTIPURAN Supra 100 % GL 45 HN l HDPE 110,50 82,85 HN55.4 2,5 l HDPE 135,90 101, HN l HDPE 265,00 198,75 Flusssäure ROTIPURAN Supra 48 % HN ml LDPE 123,90 92,90 HN ml HDPE 149,00 111,75 Perchlorsäure ROTIPURAN Supra 70 % GL 45 HN l HDPE 239,00 179,25 HN51.4 2,5 l HDPE 361,90 271,40 HN ml HDPE 66,90 49,90 Salpetersäure ROTIPURAN Supra 69 % GL 45 HN l HDPE 109,90 82,40 HN50.3 2,5 l HDPE 119,90 89,90 HN ml HDPE 65,90 49,40 GL 45 HN l HDPE 101,90 76,40 35 % HN53.3 2,5 l HDPE 112,90 84,65 Salzsäure ROTIPURAN Supra HN l HDPE 202,50 151,85 30 % GL 45 NE l HDPE 93,50 69,90 NE57.3 2,5 l HDPE 103,50 77,60 HN ml HDPE 67,90 50,90 Schwefelsäure ROTIPURAN Supra 95 % GL 45 HN l HDPE 112,90 84,65 HN52.5 2,5 l HDPE 135,90 101,90 ROTIPURAN Low organic Produkt Marke Reinheit Gewinde Best.-Nr. VE Verpackung HN l Glas 59,50 44,60 Wasser ROTIPURAN Low organic HN l Glas 97,50 72,90 13

14 Mehrelementstandards für die ICP-OES (Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectrometry) Die Lösungen sind zertifiziert und auf Standard-Referenzmaterialien des NIST rückführbar. Die Herstellung der Lösungen findet nach ISO Guide 34 in einem akkreditierten Umfeld statt. Die Lösungen sind in einem nach ISO/IEC akkreditierten Laboratorium geprüft und werden mit einem umfangreichen, chargenbezogenen Analysenzertifikat ausgeliefert. Eine Reihe von Mischungen unterschiedlicher Elementkombinationen und Konzentrationen für die gebräuchlichsten Umweltanalysen. ready- y to-use u 16 verschiedene Mehrelementstandards Qualitätskontroll-Standards Oberflächenwasseruntersuchung ➀ Klärschlammuntersuchung ➁ 12 Monate Haltbarkeit auf ungeöffnete Flaschen und 6 Monate nach Anbruch Produkt Elemente Zusammensetzung Matrix Best.-Nr. VE (ml) ICP-Mehrelementstandardlösung I (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung III (1000 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung IV (1000 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung VIII (100 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung IX (100 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung X ➀ (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung XI ➁ (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung XIII (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung XVI (100 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung XVII (100 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung A (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung B (Konzentration in mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung (9 Elemente, 1000 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung (22 Elemente, 1 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung (22 Elemente, 100 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung (28 Elemente, 1 mg/l) ICP-Mehrelementstandardlösung (28 Elemente, 100 mg/l) 19 Ag (50), Al (100), B (15), Ba (5), Be (1), Bi (200), Cd (20), Co (20), Cr (25), Cu (20), Fe (15), Ga (150), In (200), Mn (5), Ni (50), Pb (200), Sr (1), Tl (400), Zn (20) 5 % HNO ,90 106,30 4 Ba, Ca, Mg, Sr 2 % HNO ,50 82, Ag, Al, B, Ba, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Ga, In, K, Li, Mg, Mn, Na, Ni, Pb, Sr, Tl, Zn Al, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Ga, K, Li, Mg, Mn, Na, Ni, Pb, Se, Sr, Te, Tl, Zn 2 % HNO ,00 196,00 2 % HNO ,00 196,00 9 As, Be, Pb, Cd, Cr, Ni, Hg, Se, Tl 2 % HNO ,50 105,20 23 Ca (35000), Mg (15000), Na (8000), K (3000), B (100), Fe (100), Mo (100), Sr (100), As (50), Ba (50), Ni (50), V (50), Zn (50), Mn (30), Co (25), Pb (25), Be (20), Cd (20), Cr (20), Cu (20), Bi (10), Se (10), Tl (10) 2 % HNO ,50 180,40 7 Cd (10), Cr (900), Cu (800), Hg (8), Ni (200), Pb (900), Zn (2500) 2 % HNO ,50 105, Al (500), As (100), Be (100), Cd (25,0), Co (100), Cr (100), Cu (100), Fe (100), Hg (5,0), Mn (100), Ni (100), Pb (100), Se (25,0), V (250), Zn (100) As, Be, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Li, Mg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, Se, Sr, Ti, Tl, V, Zn 2 % HNO ,00 212,00 2 % HNO ,00 180,00 7 Hf, Ir, Sb, Sn, Ta, Ti, Zr 15 % HCI ,50 122, Al (1000), As (100), Ba (500), B (500), Ca (1000), Cd (100), Co (500), Cr (500), Cu (500), Fe (1000), Hg (10), K (1000), Li (100), Mg (1000), Mn (500), Na (1000), Ni (500), Pb (500), Rb (500), Sr (500), Te (500), Ti (500), V (500), Zn (500) Al (200), As (5), Ba (50), B (20), Ca (500), Cd (5), Co (20), Cr (40), Cu (20), Fe (100), Hg (0,5), K (100), Li (10), Mg (500), Mn (10), Na (100), Ni (40), P (40), Pb (10), Rb (10), Sr (100), Te (10), Ti (10), V (40), Zn (50) 5 % HNO ,00 332,00 5 % HNO ,00 246,90 9 As, Cd, Cr, Cu, Mo, Ni, Sb, Se, Zn 5 % HNO ,00 180, As, Be, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Li, Mg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, Se, Sr, Ti, Tl, V, Zn As, Be, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, Li, Mg, Mn, Mo, Ni, Pb, Sb, Se, Sr, Ti, Tl, V, Zn Al, Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, K, Li, Mg, Mn, Mo, Na, Ni, Pb, Sb, Se, Sr, Ti, Tl, V, Zn Al, Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, K, Li, Mg, Mn, Mo, Na, Ni, Pb, Sb, Se, Sr, Ti, Tl, V, Zn 5 % HNO ,50 47,60 5 % HNO ,00 212,00 5 % HNO ,90 58,30 5 % HNO ,00 212,00 14

15 ROTIPURAN Ultra Produkte im Überblick ppt-qualität Produkt Marke Reinheit Gewinde Best.-Nr. VE Verpackung HN ml HDPE 202,50 151,85 Ammoniaklösung ROTIPURAN Ultra 20 % HN ml HDPE 341,90 256,40 HN l HDPE 565,00 423,75 HN ml Kunst. (FEP) 509,00 381,75 Bromwasserstoffsäure ROTIPURAN Ultra 48 % HN ml Kunst. (FEP) 692,50 519,35 HN l Kunst. (FEP) 1069,00 801,75 HN l Kunst. (FEP) 1569, ,75 HN ml Kunst. (FEP) 326,90 244,90 Essigsäure ROTIPURAN Ultra 100 % HN ml Kunst. (FEP) 465,00 348,75 HN l Kunst. (FEP) 735,00 551,25 HN ml Kunst. (PFA) 409,00 306,75 Flusssäure ROTIPURAN Ultra 48 % HN ml Kunst. (PFA) 617,50 462,90 HN l Kunst. (PFA) 990,00 742,50 HN ml Kunst. (FEP) 409,00 306,75 Perchlorsäure ROTIPURAN Ultra 70 % HN ml Kunst. (FEP) 565,00 423,75 HN l Kunst. (FEP) 929,00 696,75 HN l Kunst. (FEP) 1469, ,75 HN ml Kunst. (FEP) 331,90 248,90 Salpetersäure ROTIPURAN Ultra 69 % HN ml Kunst. (FEP) 455,00 341,25 HN l Kunst. (FEP) 735,00 551,25 HN l Kunst. (FEP) 1125,00 843,75 HN ml Kunst. (PFA) 311,90 233,90 Salzsäure ROTIPURAN Ultra 34 % HN ml Kunst. (PFA) 465,00 348,75 HN l Kunst. (PFA) 775,00 581,25 HN l Kunst. (PFA) 1119,00 839,25 HN ml Kunst. (FEP) 347,90 260,90 Schwefelsäure ROTIPURAN Ultra 95 % HN ml Kunst. (FEP) 497,50 372,90 HN l Kunst. (FEP) 829,00 621,75 HN l Kunst. (FEP) 1369, ,75 HN ml LDPE 46,50 34,85 Wasser ROTIPURAN Ultra HN l LDPE 68,90 51,65 HN l LDPE 129,90 97,40 Wasserstoffperoxid ROTIPURAN Ultra 31 % HN ml Kunst. (FEP) 453,50 339,90 15

16 Solid Phase Extraction - SPE Jetzt bevorraten! Großpackungen zu Sparpreisen Standard SPE-Säulen Produkt Matrix Volumen (ml) Füllmenge (mg) Best.-Nr. VE (Stück) N ,00 160, N ,00 123, N ,00 134,90 SPE-Polypropylensäulen N (5x50) 609,00 517,65 Kieselgel, Octadecyl modifiziert, endcapped CHROMABOND C18 ec N ,90 95, N (5x50) 689,00 585, N ,00 117, N (5x50) 819,00 695, N ,00 134, N ,50 117,70 SPE-Polypropylensäulen N ,00 126,65 Kieselgel, unmodifiziert N (5x50) 519,00 440,90 CHROMABOND SiOH N ,90 87, N ,90 95, N (5x50) 739,00 627, ,90 59, ,90 95,95 SPE-Polypropylensäulen Sphärisches Polystyrol-Divinylbenzol (5x50) 625,00 531,25 CHROMABOND HR-X Absorberharz, hydrophob ,00 123, (5x50) 849,00 721, ,00 191, ,90 84, ,90 95,95 SPE-Polypropylensäulen (5x50) 689,00 585,65 Polystyrol-Divinylbenzol Absorberharz, ,00 126,65 CHROMABOND Easy polar, bifunktionell ,00 123, (5x50) 859,00 729, ,00 191, N ,50 117,70 SPE-Polypropylensäulen N ,00 127,50 Magnesiumsilikat CHROMABOND Florisil ,50 97, (5x50) 665,00 565,25 SPE-Säulen für die Drogen- und Umweltanalytik Phase Verwendung Volumen (ml) Füllmenge (mg) Best.-Nr. VE (Stück) Na 2 SO 4 /Florisil Kohlenwasserstoffe aus Wasser /2000 N ,00 188,70 (DIN H 53/ ISO DIS ) /2000 N (5x50) 1325, , / ,00 225, / (5x50) 1550, ,50 CN/SiOH PAH aus Böden 3 500/500 CN ,00 225, /500 CN (5x50) 965,00 820,25 Kombinationsphase zur Extraktion von PCB 3 500/ ,00 262,65 SiOH-H 2 SO 4 /SA aus Öl in Anlehnung an DIN 51527, Teil / (5x50) 1150,00 977, ,50 148,90 Drug Drogenanalytik (5x50) 699,00 593,90 16

17 QuEChERS Produkte Für die Pestizidrückstandsanalytik in Lebensmitteln Zur Auswahl der verschiedenen QuEChERS Mischungen beachten Sie bitte die folgende Tabelle: Probeneigenschaften Extraktion Clean-up niedriger Fettgehalt (z.b. Äpfel, Erdbeeren) Mix I oder Mix II Citrat- oder Acetat-Extraktion Mix III Diamino Clean-up mäßiger Gehalt an Chlorophyll und Carotinoiden (z.b. Möhren, Salat) Mix I oder Mix II Citrat- oder Acetat-Extraktion Mix IV Diamino/Carbon Clean-up hoher Gehalt an Chlorophyll und Carotinoiden (z.b. Gemüsepaprika, Spinat) Mix I Citrat-Extraktion Mix V Diamino/Carbon Clean-up (höherer Carbon-Gehalt) hoher Fettgehalt (z.b. Avocado) Mix I Citrat-Extraktion Mix VI Diamino/C 18 ec Clean-up Extraktionsmischungen Produkt Typ Zusammensetzung Best.-Nr. VE QuEChERS Extraktions-Mix I CHROMABOND Citrat-Mix Magnesiumsulfat, wasserfrei 4 g / Natriumchlorid: 1 g / di-natriumhydrogencitrat-1,5-hydrat 0,5 g / tri-natriumcitrat-dihydrat 1 g x 15 ml 150,00 127,50 QuEChERS Extraktions-Mix II CHROMABOND Acetat-Mix Magnesiumsulfat, wasserfrei 6 g / Natriumacetat 1,5 g x 15 ml 150,00 127,50 Clean-up-Mischungen Produkt Typ Zusammensetzung Best.-Nr. VE QuEChERS Clean-up-Mix III CHROMABOND Diamino-Mix Magnesiumsulfat, wasserfrei 0,9 g / CHROMABOND Diamino 0,15 g x 15 ml 99,90 84,90 QuEChERS Clean-up-Mix IV QuEChERS Clean-up-Mix V QuEChERS Clean-up-Mix VI CHROMABOND Diamino / Carbon-Mix CHROMABOND Diamino / Carbon-Mix CHROMABOND Diamino / C 18 ec-mix Magnesiumsulfat, wasserfrei 0,9 g / CHROMABOND Diamino 0,15 g / CHROMABOND Carbon 0,015 g Magnesiumsulfat, wasserfrei 0,9 g / CHROMABOND Diamino 0,15 g / CHROMABOND Carbon 0,045 g Magnesiumsulfat, wasserfrei 0,9 g / CHROMABOND Diamino 0,15 g / CHROMABOND C 18 ec 0,15 g x 15 ml 99,90 84, x 15 ml 99,90 84, x 15 ml 99,90 84,90 Produkte zur Herstellung individueller QuEChERS-Mischungen: Produkt Reinheit Best.-Nr. VE T ,5 l 68,50 54,80 Acetonitril 99,9 %, Pestilyse T l 99,00 79,20 Kieselgel 60 C 18 ec 0,02-0,05 mm g 56,90 45, g 115,00 92,00 Kieselgel 60 Diamino / PSA 0,045 mm g 78,90 62, g 169,00 134, g 16,90 13,50 Magnesiumsulfat wasserfrei 99 %, p.a., wasserfrei g 37,90 30, kg 64,90 51, g 22,90 18,30 Natriumacetat 99 %, p.a., ACS, wasserfrei kg 59,90 47, ,5 kg 125,50 100, kg 829,00 663,20 17

18 DC-Sprühlösungen ready- y to-use u DC-Fertigschicht SIL G-100 Glasplatte, Schicht Kieselgel 60 Plattenformat Schichtdicke Best.-Nr. VE (Stück) 20 x 20 cm 1,00 mm ,00 182,75 DC-Fertigschicht SIL G-100 / UV 254 Glasplatte, Schicht Kieselgel 60, mit Fluoreszenz-Indikator Plattenformat Schichtdicke Best.-Nr. VE (Stück) 20 x 20 cm 1,00 mm ,00 182,75 DC-Fertigschicht SIL G-200 Glasplatte, Schicht Kieselgel 60 Plattenformat Schichtdicke Best.-Nr. VE (Stück) 20 x 20 cm 2,00 mm CN ,00 191,25 DC-Fertigschicht SIL G-200 / UV 254 Glasplatte, Schicht Kieselgel 60, mit Fluoreszenz-Indikator Plattenformat Schichtdicke Best.-Nr. VE (Stück) 20 x 20 cm 2,00 mm CN ,00 191,25 Anilinphthalat-Sprühlösung für die DC Gebrauchsfertige Sprühlösung zum Nachweis von reduzierenden Zuckern. 0,9 ml Anilin und 1,66 g Phthalsäure gelöst in 100 ml Ethanol / 2-Propanol (1/1 v/v). l n g Gefahr H225-H373-H319-H336-EUH208 CP ml Glas 38,90 30,90 2',7'-Dichlorfluorescein-Sprühlösung für die DC Gebrauchsfertige Sprühlösung zum Nachweis von Lipiden (gesättigte, ungesättigte). 0,2 g 2',7'- Dichlorfluorescein gelöst in 100 ml 2-Propanol. l g Gefahr H225-H319-H336 CP ml Glas 37,50 30,00 4-(Dimethylamino)-benzaldehyd-Sprühlösung für die DC Gebrauchsfertige Sprühlösung zum Nachweis von Terpenen, Zuckern und Steroiden. 0,5 g 4-(Dimethylamino)-benzaldehyd gelöst in 100 ml 2-Propanol. l g Gefahr H225-H319-H336 CP ml Glas 37,50 30,00 Dragendorff-Munier-Sprühlösung für die DC Gebrauchsfertige Sprühlösung zum Nachweis von stickstoffhaltigen Verbindungen und Alkaloiden. 1 % basisches Bismutnitrat, 16,5 % Weinsäure, 20 % Kaliumjodid gelöst in Wasser. g Achtung H319 CP ml Glas 37,50 30,00 Laufmittel für die DC Produkt Reinheit Max. Durchlässigkeit bei Best.-Nr. VE Aceton 99,9 %, UV/IR-Grade 350 nm T ,5 l 47,90 38,30 Acetonitril 99,9 %, UV/IR-Grade 230 nm T ,5 l 83,90 66,90 1-Butanol 99,8 %, UV/IR-Grade 270 nm ,5 l 83,90 66,90 Cyclohexan 99,9 %, UV/IR-Grade 250 nm CP81.1 2,5 l 80,50 64,40 Dichlormethan 99,8 %, UV/IR-Grade 260 nm ,5 l 38,90 30,90 N,N-Dimethylformamid 99,9 %, UV/IR-Grade 330 nm CP79.1 2,5 l 87,50 70,00 Essigsäureethylester 99,8 %, UV/IR-Grade 280 nm ,5 l 52,90 42,30 n-heptan 99 %, UV/IR-Grade 245 nm CP78.1 2,5 l 99,50 79,60 n-hexan 99 %, UV/IR-Grade 245 nm T ,5 l 97,90 78,30 Isooctan 99,8 %, UV/IR-Grade 255 nm CP80.1 2,5 l 98,90 78,90 Methanol 99,9 %, UV/IR-Grade 260 nm T ,5 l 31,90 25,50 n-pentan 99 %, UV/IR-Grade 240 nm ,5 l 99,90 79,90 2-Propanol 99,9 %, UV/IR-Grade 260 nm T ,5 l 64,90 51,90 Tetrachlorethylen 99,9 %, UV/IR-Grade 305 nm CP83.1 2,5 l 75,50 60,40 Tetrahydrofuran 99,9 %, UV/IR-Grade 310 nm CP82.1 2,5 l 86,90 69,50 Toluol 99,8 %, UV/IR-Grade 350 nm ,5 l 53,90 42,90 Trichlormethan/Chloroform 99,8 %, UV/IR-Grade 280 nm ,5 l 57,90 46,30 18 i Weitere DC-Platten siehe Beileger Chromatographie-Aktion

19 Dichtebestimmungen Natriumpolywolframat (auch Natriummetawolframat, engl. sodium polytungstate, kurz SPT) eignet sich hervorragend zur Herstellung von Schwerlösungen. ROTH bietet Ihnen eine umweltfreundliche Alternative zu Zinkchlorid-, Quecksilbersalzlösungen oder den hochtoxischen Halogenkohlenwasserstoffen bei der Sink-Schwimm-Analyse bei der Dichtebestimmung. Eigenschaften: Sehr gut wasserlöslich ph-neutrale Lösung einstellbar Maximal erreichbare Dichte der Lösung 3,1 g/cm³ bei 25 C Vorteile: Nicht toxisch Nicht brennbar Geruchsneutral Geringe Viskosität Einfache Handhabung Extrem leichte Reinigung des Sink- und Schwimmguts mit Wasser Umweltfreundlich Natriumpolywolframat Hydrat 99,9 % Zur Herstellung von Schwerlösungen. Natriummetawolframat. 3 Na 2 WO 4 9 WO 3 H 2 O M 2986,01 g/mol h g Gefahr H302-H318-H g Kunst. 42,90 34, g Kunst. 159,00 127, kg Kunst. 575,00 460,00 Natriumpolywolframatlösung 3,00 g/cm 3 Schwerlösung zur Trennung von Mineralien. Natriummetawolframat-Lösung. h g Gefahr H302-H318-H ml Kunst. 199,00 158, ml Kunst. 799,00 639,20 Salze technische Qualität Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Verp. CN g Kunst. 12,90 10,30 Ammoniumcarbonat 30,5 %, CN kg Kunst. 18,50 14,80 NH 3, reinst CN94.4 2,5 kg Kunst. 31,90 25,50 CN kg Kunst. 51,50 41,20 Calciumchlorid Eisen(III)-chlorid Hexahydrat Cer(IV)-ammoniumnitrat Kaliumhexacyanoferrat(III) di-kaliumhydrogenphosphat Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat 94 %, entwässert 99 %, reinst 98 %, reinst 99 %, techn. 98 %, wasserfrei 98 %, krist. A kg Kunst. 16,90 13,50 A ,5 kg Kunst. 28,90 22,90 A kg Kunst. 44,90 35,90 A kg Kunst. 72,90 58,30 A kg Kunst. 107,90 86, g Kunst. 37,90 30, g Kunst. 81,50 65, g Kunst. 143,90 114, kg Kunst. 269,00 214, kg Kunst. 34,90 27, ,5 kg Kunst. 67,90 54, kg Kunst. 509,00 406, g Kunst. 23,90 18, kg Kunst. 39,90 31, kg Kunst. 149,50 119, g Kunst. 20,50 16, kg Kunst. 33,50 26, kg Kunst. 133,50 106, kg Kunst. 559,00 446, kg Kunst. 22,90 18, ,5 kg Kunst. 45,90 36, kg Kunst. 82,00 65, kg Kunst. 134,80 107, kg Kunst. 222,50 178,00 Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Verp. Magnesiumchlorid KK g Kunst. 12,50 10,00 98,5 %, wasserfrei KK g Kunst. 27,90 22,30 KK kg Kunst. 46,50 37, g Kunst. 19,20 15,35 Mangan(II)-acetat 99 %, kg Kunst. 30,90 24,70 Tetrahydrat reinst ,5 kg Kunst. 61,90 49, kg Kunst. 475,00 380,00 Natriumcarbonat kg Kunst. 14,90 11,90 99 %, kg Kunst. 55,90 44,70 wasserfrei kg Kunst. 105,00 84,00 Natriumchlorid Natriumsulfat Natriumsulfit Zinkchlorid >99,8 %, mit Antibackmittel 99 %, wasserfrei 98 %, wasserfrei 97 %, krist kg Kunst. 9,50 7, kg Kunst. 26,50 20, kg Kunst. 48,90 38, kg Kunst. 101,90 81, kg Karton 155,00 124, kg Kunst. 13,90 10, ,5 kg Kunst. 29,90 23, kg Kunst. 95,90 76, kg Kunst. 19,90 15, kg Kunst. 50,90 40, kg Kunst. 92,90 74, kg Kunst. 174,50 139, kg Kunst. 19,50 15, ,5 kg Kunst. 37,90 30, kg Kunst. 129,00 103,20 Sicherheitsrelevante Daten und zusätzliche Informationen im aktuellen Katalog oder unter 19

20 Chemische Hilfsmittel Aktivkohle p.a., Pulver, aktiviert X g Kunst. 21,50 16,90 X g Kunst. 33,50 26,80 X kg Kunst. 60,90 48,70 Aktivkohle pulv., für Entfärbezwecke, phosphorsäureaktiviert l Achtung H g Kunst. 29,90 23, kg Kunst. 45,90 36, ,5 kg Kunst. 89,00 71, kg Kunst. 119,00 95, kg Kunst. 229,00 182,90 Aktivkohle Akti ~3 mm, dampfaktiviert Zur Gasreinigung. Extrudierte Aktivkohle g Kunst. 35,90 28, kg Kunst. 59,50 47, ,5 kg Kunst. 121,90 97, kg Kunst. 215,50 172, kg Kunst. 369,00 294,90 Aktivkohle 1-3 mm, aus Torf, grau, dampfaktiviert kg Kunst. 29,50 23, ,5 kg Kunst. 65,90 52, kg Kunst. 112,50 90, kg Kunst. 209,00 166, kg Kunst. 429,00 342,90 Celite Produkt Reinheit Best.-Nr. VE Celite 503 Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis kg 23,90 20, ,5 kg 48,90 41,55 Celite 535 Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis kg 18,50 15, ,5 kg 37,90 32, g 10,90 9, kg 20,90 17,75 Celite 545 Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis ,5 kg 29,90 25, kg 89,90 76, kg 169,00 143,65 Celite Hyflo Super Cel Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis kg 22,50 18, ,5 kg 41,50 35,25 Celite 512 Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis kg 20,90 17, ,5 kg 38,90 32,90 Celite Standard Super Cel Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis kg 19,90 16, ,5 kg 37,90 32,20 Siliconpasten Siliconpaste niedrigviskos g Kunst. 33,90 26, kg Kunst. 56,90 45, kg Kunst. 249,00 198, kg Kunst. 479,00 382,90 Siliconpaste mittelviskos g Kunst. 33,90 26, kg Kunst. 56,90 45, kg Kunst. 249,00 198,90 Siliconpaste hochviskos g Kunst. 13,90 10, g Kunst. 33,90 26, kg Kunst. 56,90 45, kg Kunst. 249,00 198,90 20

Palladium (10 %) auf aktivierter Kohle 10 % Pd/C mit ca. 60 % Wasser

Palladium (10 %) auf aktivierter Kohle 10 % Pd/C mit ca. 60 % Wasser Top-Angebote in diesem Mailing Quartäre Ammoniumverbindungen... S. 2 Phosphin-Liganden... S. 3 Topseller Biochemikalien...S. 4 SOLVAGREEN - Green Solvents... S. 9 Produkte für AAS und ICP... S. 12-15 QuEChERS

Mehr

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN CHEMIKALIEN Gültig ab 4. April bis 31. Mai 2016 Top-Angebote in diesem Mailing Reagenzien für die Click Chemie...S. 2 Albumine / BSA...S. 4 Klassiker...S. 5 Biologische Puffersubstanzen...S. 7 RGANISCHE-

Mehr

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845 Hohenems, Austria Tel. +43 (0)5576 76705 Fax +43 (0)5576 76705 7 Email: office@labworld.at Ihre Laborchemikalien

Mehr

ROTI REMETIC NEU. Hochreine Metallverbindungen der Seltenen Erden von ROTH. Exciting Rare Earth Metals! bei Roth

ROTI REMETIC NEU. Hochreine Metallverbindungen der Seltenen Erden von ROTH. Exciting Rare Earth Metals! bei Roth ROTI REMETIC Hochreine Metallverbindungen der Seltenen Erden von ROTH Exciting Rare Earth Metals! NEU bei Roth Das ROTI REMETIC (Rare Earth Metal Inorganic Compounds) Sortiment umfasst mehr als 70 hochreine

Mehr

CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)!

CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)! ISO 17025 ZERTIFIZIERT CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)! 2016 BESTSELLER HPLC-LÖSUNGSMITTEL LÖSUNGSMITTEL SÄUREN UND LAUGEN SALZE ZUR ANALYSE STANDARDS UNSER

Mehr

CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)!

CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)! ISO 17025 ZERTIFIZIERT CHEM-LAB Chemikalien, Standards und Maßanfertigungen. Wir haben die Lösung(en)! 2015 BESTSELLER HPLC-LÖSUNGSMITTEL LÖSUNGSMITTEL SÄUREN UND LAUGEN SALZE ZUR ANALYSE STANDARDS Benötigen

Mehr

Säuren & Laugen. Für die unterschiedlichsten Anforderungen. Inhaltsverzeichnis. in Pharmakopöe-Qualität

Säuren & Laugen. Für die unterschiedlichsten Anforderungen. Inhaltsverzeichnis. in Pharmakopöe-Qualität Säuren & Laugen Für die unterschiedlichsten Anforderungen Inhaltsverzeichnis ROTIPURAN Ultra & Supra 2 3 in VLSI-Qualität zur Analyse in Pharmakopöe-Qualität in Standard-Qualität 7 9 4 Maßlösungen 10 11

Mehr

CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards

CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards CONOSTAN Einzel-Element Standards Ag Al B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe In K La Li Mg Mn Mo Na Ni P Pb Sb Si Sn Sr Ti V W Y Zn 1.000 ppm Standards

Mehr

Organische- & Biochemikalien

Organische- & Biochemikalien Organische- & Biochemikalien Gültig von 1. August bis 30. September 2016 Top-Angebote in diesem Mailing Biologische Puffersubstanzen...S. 2 Biochemikalien...S. 3 Aminosäuren & Schutzgruppen...S. 4 5 Aromatische

Mehr

Carrez-Lösung I zur Bestimmung von Zucker und Stärke Zinkacetat-Essigsäure-Lösung ml Kunst. 26,90 20,15.

Carrez-Lösung I zur Bestimmung von Zucker und Stärke Zinkacetat-Essigsäure-Lösung ml Kunst. 26,90 20,15. Top-Angebote in diesem Mailing Stickstoffbestimmung ROTI STAR... S. 3 Mehrelementsstandards für die ICP-MS... S. 7 Lösungsmittel... S. 10 Katalysatoren... S. 13 Phosphinliganden... S. 15 Geschützte Aminosäuren...

Mehr

CHEMIKALIEN & CHROMATOGRAPHIE. m-xylol >98,5 %, zur Synthese

CHEMIKALIEN & CHROMATOGRAPHIE. m-xylol >98,5 %, zur Synthese CHEMIKALIEN Gültig ab 4. April bis 31. Mai 2016 Top-Angebote in diesem Mailing Hochreine Säuren...S. 2 Säuren und Laugen zur Analyse...S. 4 Salze zur Analyse...S. 5 DC-Platten...S. 11 CHEMIKALIEN & CHROMATOGRAPHIE

Mehr

Umfangreiches Sortiment Hohe Reinheit Hohe Chargenkonstanz Umfassende Spezifikation Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Umfangreiches Sortiment Hohe Reinheit Hohe Chargenkonstanz Umfassende Spezifikation Gutes Preis-Leistungsverhältnis SÄUREN & LAUGEN Für die unterschiedlichsten Anforderungen ROTH stellt die jeweils geeignete Säure bzw. Lauge zur Verfügung! Umfangreiches Sortiment Hohe Reinheit Hohe Chargenkonstanz Umfassende Spezifikation

Mehr

Bleifluoroboratlösung Pb(BF 4 ) 2 min. 1,71 farblose, Flüssigkeit Pb(BF 4 ) 2 min. 50 Gew.% Pb 2+ Talgraben Geislingen Deutschland

Bleifluoroboratlösung Pb(BF 4 ) 2 min. 1,71 farblose, Flüssigkeit Pb(BF 4 ) 2 min. 50 Gew.% Pb 2+ Talgraben Geislingen Deutschland Liste der von der Fa. Schlötter empfohlenen Produktqualitäten bzw. Spezifikationen Lieferspezifikation / Werkszeugnis für die vom Anwender zu stellenden Produkte bzw. Chemikalien Name Ammoniak, ca. 25

Mehr

Trace Analysis of Surfaces

Trace Analysis of Surfaces Trace Analysis of Surfaces Metall-Spurenanalyse auf Oberflächen mittels VPD- Verfahren Babett Viete-Wünsche 2 Das Unternehmen Unser Serviceportofolio Die VPD-Analyse 3 Das Unternehmen: 4 Einige unserer

Mehr

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany) Unwanted TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 1 Unerwünschte Schwermetalle Quecksilber zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Hg Selen zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Se Cadmium

Mehr

Anwendungen und Auswahl S. 2 Kieselgel 60 modifi ziert S. 6. Kieselgele nicht modifi ziert S. 4 Kieselgele für spezielle Applikationen S.

Anwendungen und Auswahl S. 2 Kieselgel 60 modifi ziert S. 6. Kieselgele nicht modifi ziert S. 4 Kieselgele für spezielle Applikationen S. Kieselgele Umfangreiches ROTH-Sortiment an Standardkieselgelen und modifizierten Kieselgelen für optimale chromatographische Anforderungen. Inhaltsverzeichnis Anwendungen und Auswahl S. 2 Kieselgel 60

Mehr

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Ansprechpartner: Referat 36 Wasserwirtschaftliche Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen Parameterumfang / Analysenverfahren

Mehr

Chemikalienliste Stand 1/2016

Chemikalienliste Stand 1/2016 Chemikalienliste Stand 1/2016 lfd. Nr. Artikelbezeichnung Verpackungsgröße 1 Acenaphthen 100 g 2 Aceton, p.a. 2,5 l 3 Aceton, technisch wird abgefüllt 4 Acetonitril, p.a. 2,5 l 5 Aktivkohle 500 g 6 Aluminium,

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Keranol Kitte TI 390 K Ausgabe: 04/09/2013 Vorbemerkung: Sofern nicht anders angegeben, sind die Untersuchungen über die chemischen Beständigkeiten mit

Mehr

H Wasserstoff. O Sauerstoff

H Wasserstoff. O Sauerstoff He Helium Ordnungszahl 2 Atommasse 31,8 268,9 269,7 0,126 1,25 H Wasserstoff Ordnungszahl 1 Atommasse 14,1 252,7 259,2 2,1 7,14 1 3,45 1,38 Li Lithium Ordnungszahl 3 Atommasse 13,1 1330 180,5 1,0 0,53

Mehr

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a)

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a) 1 Anhang 5 Auszug aus der Tabelle 2.2.7.7.2.1 der Anlage zur 15. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen vom 15. Juni 2001 (BGBl. II Nr. 20 S. 654), getrennter Anlagenband zum

Mehr

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 3. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

Qualitative anorganische Analyse

Qualitative anorganische Analyse Dirk Häfner Arbeitsbuch Qualitative anorganische Analyse für Pharmazie- und Chemiestudenten unter Mitarbeit von Alice Stephan Gyyi Govi-Verlag Inhalt Vorwort zur 5. Auflage 9 Vorwort zur 4. Auflage 10

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 92 Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie 3. Das Periodensystem der Elemente 93

Mehr

Markenqualität zu Top-Preisen. Chemikalien für Ihr Labor. Tel / Fax

Markenqualität zu Top-Preisen. Chemikalien für Ihr Labor. Tel / Fax Markenqualität zu Top-Preisen Chemikalien für Ihr Labor Tel. 0421 / 1 75 99-0 Fax -300 www.omnilab.de vertrieb@omnilab.de Chemikalien für Ihre Anwendungen in Labor und Industrie OMNILAB ist Ihr kompetenter

Mehr

SPECIAL OFFER. pluspunkt. Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH.

SPECIAL OFFER. pluspunkt. Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH. K O M P E T E N Z I M L A B O R SPECIAL OFFER pluspunkt Laborchemikalien FLEXIBEL. VERLÄSSLICH. PERSÖNLICH. Merck Säuren und Laugen für die Spurenanalyse Suprapur CAS-Nr: 7647-0-0 HCl WGK: CAS-Nr: 30-73-2

Mehr

CHEMIKALIEN ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN IPTG. Top-Angebote in diesem Mailing

CHEMIKALIEN ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN IPTG. Top-Angebote in diesem Mailing CHEMIKALIEN Gültig ab 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 Top-Angebote in diesem Mailing Biologische Puffersalze...S. 3 Aminosäuren...S. 4 Szintillationscocktail...S. 6 Klassiker...S. 7 ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN

Mehr

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017 Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein Butenandstr. 11, Haus E, E 3.027 michael.beetz@cup.uni-muenchen.de Anorganische-Chemie Grundpraktikum für Biologen 2017 Trennungsgänge und Nachweise # 2 Trennungsgänge

Mehr

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN CH_BioChem_S1_S8_April_Mai_2015_Pr.fm Seite 1 Donnerstag, 19. Februar 2015 4:08 16 CHEMIKALIEN Gültig ab 1. April bis 31. Mai 2015 Top-Angebote in diesem Mailing ROTI kits... S. 1-3 Albumine / BSA... S.

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Periodensystem der Elemente für blinde und hochgradig sehgeschädigte Laptop-Benutzer Reinhard Apelt 2008 Technische

Mehr

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!!

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende neue Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmen zu diesem Gesetzesentwurf sind bis zum 31.01.2015 an folgende

Mehr

MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol, Wasserstoffbrückenbindungen

MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol, Wasserstoffbrückenbindungen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Chemische Bindungen VI Molkülorbitaltheorie II MO-Theorie: Molekülorbitale, Bindungsordnung, Molekülorbitaldiagramme von F 2, O 2, N 2, H 2 O, Benzol,

Mehr

7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) Analytische Anwendungen (Radiometrische Titration)

7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) Analytische Anwendungen (Radiometrische Titration) 7) Anwendungen radioaktiver Strahlung in Wissenschaft und Technik (1) (Radiometrische Titration) Der radioaktive Stoff dient als Indikator Fällungsreaktionen Komplexbildungsreaktionen Prinzip einer Fällungstitration:

Mehr

Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung

Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung 1) Berechnen Sie den phwert von folgenden Lösungen: a) 0.01 M HCl b) 3 10 4 M KOH c) 0.1 M NaOH d) 0.1 M CH 3 COOH (*) e) 0.3 M NH 3 f) 10 8 M HCl

Mehr

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN. Deuterierte Lösungsmittel. Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D, stab. mit Ag. H331-H372-H351-H361d-H302-H315-H319

ORGANISCHE- & BIOCHEMIKALIEN. Deuterierte Lösungsmittel. Trichlormethan/Chloroform D1 99,8 Atom%D, stab. mit Ag. H331-H372-H351-H361d-H302-H315-H319 CHEMIKALIEN Gültig ab 1. Juni bis 31. Juli 2016 Top-Angebote in diesem Mailing Coenzyme & Enzyme... S. 2 Inhibitoren, Substrate... S. 3-4 PEGs & Detergenzien... S. 5 Geschützte Aminosäuren... S. 6 Harze

Mehr

Redox - Übungsaufgaben:

Redox - Übungsaufgaben: Redox - Übungsaufgaben: Schwierigkeitsgrad I: 1.Magnesium reagiert mit Sauerstoff zu Magnesiumoxid. Ox: Mg Mg 2+ + 2e - /*2 Red: O 2 + 4e - 2 O 2- Redox: 2 Mg + O 2 2 MgO 2.Kalium Reagiert mit Schwefel

Mehr

R Aceton z.a., 1 l 1 17,00 17,00. R Aktivkohle rein, gekörnt 1,5 mm, 500 g 1 41,60 41,60

R Aceton z.a., 1 l 1 17,00 17,00. R Aktivkohle rein, gekörnt 1,5 mm, 500 g 1 41,60 41,60 Chemikalienvorschlagsliste für die Ausstattung Hauptschule 2018/2019 R 32201 Aceton z.a., 1 l 1 17,00 17,00 R 18002 Aktivkohle rein, gekörnt 1,5 mm, 500 g 1 41,60 41,60 R 11010 Aluminium, feines Pulver

Mehr

Click Chemie Reagenzien

Click Chemie Reagenzien TOP-AKTIONSPREISE Günstig bei... Click Chemie Reagenzien Von unterschiedlichen Kupfer- Quellen, über Cu(I)-stabilisierende Liganden bis hin zu Additiven und Lösungsmitteln bieten wir ihnen alle Reagenzien

Mehr

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5.

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. 5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. Atomradien 5.6. Atomvolumina 5.7. Dichte der Elemente 5.8. Schmelzpunkte

Mehr

Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer.

Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer. Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer Nummer Parameter Maßeinheit A 1 G 1) A 1 I 2) A 2 G 1) A 2 I 2) A 3

Mehr

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink

Chrom(VI)-Ersatz auf Zink Ulmer Gespräch 1 Chrom(VI)-Ersatz auf Zink Nachbehandlungsverfahren in der Praxis Dr. Rolf Jansen und Patricia Preikschat,, D-64673 Zwingenberg Themen: Wonach wird gesucht? Eigenschaften sechswertiger

Mehr

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe BGBl. II - Ausgegeben am 22. Mai 2006 - Nr. 191 1 von 148 Anlage 1 zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 A. Allgemeines Voraussetzungen

Mehr

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 6. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

Tab. A1: Wassergehalt, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, Sackungsmaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockendichte

Tab. A1: Wassergehalt, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, Sackungsmaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockendichte Anhang Bitterfeld/Wolfen Tab. A:, Trockenmassen, Trockendichten, Porenzahlen, Porenanteile, smaße. Versuchsnummer Einbauwasser- Trockenmasse Trockendichte n Einbau e Einbau Maximale gehalt [g] Einbau [g/cm

Mehr

Preisliste Bioswisstec Biofroxx 2016

Preisliste Bioswisstec Biofroxx 2016 OrderNo Product description HSno UNno CASno 1657LT010 1-Methyl-2-pyrrolidon reinst 25 l 29337900 872-50-4 170.3 161.8 1559ML500 10X PBS Waschlösung 500 ml 38220000 36.4 34.6 1350LT001 2-Methylbutan zur

Mehr

PHARMAKOPÖE. Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment

PHARMAKOPÖE. Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment PHARMAKOPÖE Das umfangreiche Chemikalien-Sortiment ROTH bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Chemikalien, die den Anforderungen der Europäischen Pharmakopöe, der United States Pharmacopoeia, dem

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Referat / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Liste von gebräuchlichen Chemikalien nach D-GISS / (es gilt jeweils die geltende Fassung) In der DGUV Regel wurden neue Kategorien für die Tätigkeitsbeschränkungen

Mehr

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT TECHNOFLUID GMBH., A-2320 Schwechat, Himbergerstraße 66 Tel.: +43 (0)1 707 33 71 Mobil: +43 (0)664 26 42 141 Homepage:

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Referat / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Liste von gebräuchlichen Chemikalien nach D-GISS / (es gilt jeweils die geltende Fassung) In der DGUV Regel wurden neue Kategorien für die Tätigkeitsbeschränkungen

Mehr

NEU bei ROTH Ausgabe 2 / 2016

NEU bei ROTH Ausgabe 2 / 2016 NEU bei RTH Ausgabe 2 / 2016 NEU-Produkte und Programm-Erweiterungen im Bereich Life Science und Chemikalien Inhaltsverzeichnis Histologie/Fixierung 2 Kjeldahl-Tabletten 6 7 Biochemie/Albumine 3 VLSI-Produkte

Mehr

Übung zu den Vorlesungen Organische und Anorganische Chemie

Übung zu den Vorlesungen Organische und Anorganische Chemie Übung zu den Vorlesungen Organische und Anorganische Chemie für Biologen und Humanbiologen 12.11.08 1. Stellen sie die Reaktionsgleichung für die Herstellung von Natriumsulfid aus den Elementen auf. Wieviel

Mehr

enbeständigkeit Register your instrument! epmotion 96 Chemikalienbeständigkeit

enbeständigkeit Register your instrument!  epmotion 96 Chemikalienbeständigkeit enbeständigkeit E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Chemikalienbeständigkeit Copyright 2016 Eppendorf AG, Germany. All rights reserved, including graphics and images. No part of

Mehr

Chemisches Praktikum für Biologen

Chemisches Praktikum für Biologen Chemisches Praktikum für Biologen Klausur am 17.11.2015 Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe Maximale Punktzahl Erreichte Punktzahl 1 3 2 3 3 3 4 3 5 3 6 3 7 3 8 3 Gesamt 24 Bestanden: Die Klausur besteht

Mehr

Wasseranalyse - Prüfbericht

Wasseranalyse - Prüfbericht 101 Ww.Ausgang H Grenzwert 1,2-Dichlorethan < 0,000100 0,003000 mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) 2,6-Dichlorbenzamid < 0,000030 0,003000 mg/l DIN EN ISO 11369 (F12) Aluminium (Al), gesamt < 0,0050 0,2000 mg/l

Mehr

Institut für Düngemittel und Saatgut

Institut für Düngemittel und Saatgut LUFA Postfach 10 06 55 31756 Hameln Barver Landmilch GmbH In der Finkenstädt 26 49453 Barver Hameln, 02.10.2014-we/Lh P r ü f b e r i c h t vom 02.10.2014 (Teilergebnis) Seite 1 von 6 Auftraggeber-Nr.:

Mehr

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!!

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende neue Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmen zu diesem Gesetzesentwurf sind bis zum 31.05.2014 an folgende

Mehr

SCHULCHEMIKALIEN 2016

SCHULCHEMIKALIEN 2016 Dokument: Schulchemikalien.indd Seite: 01 / 05 Artikel-Nr. Name Einheit A 105489 Aceton chem. rein 500 ml 102842 Agar Agar PH.H.V. Fäden 100 g 102856 Agar Agar Pulver 100 g 102812 Aktivkohle 4 6 mm 100

Mehr

Organische- & Biochemikalien

Organische- & Biochemikalien Organische- & Biochemikalien Gültig von 1. Juni bis 31. Juli 2017 Top-Angebote in diesem Mailing Aromatische Bausteine...S. 2 Aminosäuren...S. 4 Peptidsynthese...S. 5 Substrate...S. 7 & Neue strategische

Mehr

LÖSUNGSMITTEL. Für alle Anforderungen die passende Qualität von Roth. Inhalt

LÖSUNGSMITTEL. Für alle Anforderungen die passende Qualität von Roth. Inhalt LÖSUNGSMITTEL Für alle Anforderungen die passende Qualität von Roth Inhalt ROTIPURAN zur Analyse...2 Reinst...6 Zur Synthese...7 ROTISOLV -Ultra LC-MS, LC-MS und HPLC...12 ROTISOLV -Headspace Grade...14

Mehr

Welcher Indikator ist für die Titration von Essigsäure (pks =4.76) mit Natronlauge am besten geeignet?

Welcher Indikator ist für die Titration von Essigsäure (pks =4.76) mit Natronlauge am besten geeignet? 1. Aufgaben zu Versuchstag 1: Säure-Base-Titration Aufgabe 1.1 Welche der folgenden Aussagen ist falsch? A) Säuren erhöhen durch Abgabe eines Protons an Wasser die H3O + -Konzentration einer Lösung. B)

Mehr

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name: H Wasserstoff 1 1. Gruppe 1. Periode He Helium 2 18. Gruppe 1. Periode B Bor 5 13. Gruppe C Kohlenstoff 6 14. Gruppe N Stickstoff 7 15. Gruppe O Sauerstoff 8 16. Gruppe Ne Neon 10 18. Gruppe Na Natrium

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur Steigerung der Rohstoffproduktivität

Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur Steigerung der Rohstoffproduktivität 7. BMBF Forum für Nachhaltigkeit Forschung für Nachhaltigkeit Berlin, 2. bis 4. November 2010 C5 Rohstoffproduktivität bis 2020 verdoppeln Ist das noch zu schaffen? Rahmenbedingungen und Ansatzpunkte zur

Mehr

Anlage 1. Messzeit: 10 s. Impulszählung (bei Ratemeteranzeige ist S min bei gleicher Messzeit größer als bei Impulszählung)

Anlage 1. Messzeit: 10 s. Impulszählung (bei Ratemeteranzeige ist S min bei gleicher Messzeit größer als bei Impulszählung) Anlage 1 Mindestens erforderliches Oberflächenansprechvermögen von festinstallierten Hand-, Fuß-, Kleider und Ganzkörper-Kontaminationsmessgräten (Schuhdetektor) sowie von tragbaren Kontaminationsmessgeräten

Mehr

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1 beständigkeitsliste für und Acetaldehyd (2) + + Aceton, 20 C + + Aceton (2) + Acetonitril (2) + Acetophenon (2) + Acetylaceton (2) + Acetylchlorid (2) + Acrylnitril (2) + Acrylsäureethylester (2) + Adipinsäure,

Mehr

SCHULCHEMIKALIEN. Dokument: Schulchemikalien_2019.indd Seite: 01 / 05

SCHULCHEMIKALIEN. Dokument: Schulchemikalien_2019.indd Seite: 01 / 05 Seite: 01 / 05 A 105489 88003 Aceton chem. rein 1000 ml 102842 80252 Agar Agar PH.H.V. Fäden 100 g 102856 80224 Agar Agar Pulver 100 g 102812 80308 Aktivkohle 4 6 mm 100 g 100634 80336 Aktivkohle C Pulver

Mehr

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Die Lust auf Wasser hat viele Gesichter. An heißen Sommertagen träumen wir von einer erfrischenden Dusche und einem Glas Wasser gegen den Durst. Im Winter verwöhnt

Mehr

Organische- & Biochemikalien

Organische- & Biochemikalien Organische- & Biochemikalien Gültig von 2. Januar bis 28. Februar 2017 Top-Angebote in diesem Mailing Deuterierte Verbindungen...S. 2 Biochemikalien...S. 3 Substrate...S. 5 Geschützte Aminosäuren...S.

Mehr

K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker

K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker K L A U S U R D E C K B L A T T Name der Prüfung: Klausur Chemie für Chemieingenieure und Physiker Datum und Uhrzeit: 09.04.2015 10:00 Institut: Theoretische Chemie Vom Prüfungsteilnehmer LESERLICH auszufüllen:

Mehr

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Inhalt Wasser GSchV / FIV / SLMB / EDI Allgemeine Parameter 1 Chlor-, Phosphor- und Stickstoffverbindungen 1 Elemente, gelöst oder nach Aufschluss 2 Programme

Mehr

Coffein-Natriumbenzoat Coffeinum-natrii benzoas Synonym: Coffeinum-Natrium benzoicum

Coffein-Natriumbenzoat Coffeinum-natrii benzoas Synonym: Coffeinum-Natrium benzoicum !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende revidierte Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (Österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmenf sind bis zum 15.September 2008 an folgende Adresse

Mehr

Reagenzien für Photometer

Reagenzien für Photometer Reagenzien für Photometer SERIE HI 937(00)-(00) Artikel : Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (100 Tests) HI 93722-01 Parameter : Cyanursäure - Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (300 Tests) HI

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00 / Labor, 80287 München Rosenheim labor@swro.de Martin.Winkler@swro.de Hubert.Paul@swro.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

Lösungsmittel. Für alle Anforderungen die passende Qualität von ROTH. Inhaltsverzeichnis. Lösungsmittel nach Pharmakopöe

Lösungsmittel. Für alle Anforderungen die passende Qualität von ROTH. Inhaltsverzeichnis. Lösungsmittel nach Pharmakopöe Lösungsmittel Für alle Anforderungen die passende Qualität von ROTH Inhaltsverzeichnis VLSI, ROTIPURAN zur Analyse S. 2 5 ROTISOLV -Pestilyse S. 17 Lösungsmittel nach Pharmakopöe S. 6 ROTISOLV -UV/IR Grade

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

Coffeincitrat Coffeini citras Synonym: Coffeinum citricum

Coffeincitrat Coffeini citras Synonym: Coffeinum citricum !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende revidierte Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (Österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmenf sind bis zum 15.September 2008 an folgende Adresse

Mehr

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen Ätherische Öle - + Acetaldehyd 100 % + + + - Acetessigester SF, R - + - Aceton 100 % - + - Acetophenon 100 % - + Acetonitril + + Adipinsäure W, G + + + + + Akkusäure 20 % + + + + + Alaun G + + + Allylalkohol

Mehr

J.T.Baker Hochreine Säuren und Reagenzien

J.T.Baker Hochreine Säuren und Reagenzien J.T.Baker Hochreine Säuren und Reagenzien Reinheit und Konsistenz sind für alle chemischen Reagenzien äußerst wichtig, insbesondere für Säuren. Ob Sie diese in der Spurenmetallanalytik oder für allgemeine

Mehr

Klausur zum Vorkurs des Chemischen Grundpraktikums WS 2015/16 vom

Klausur zum Vorkurs des Chemischen Grundpraktikums WS 2015/16 vom Klausur zum Vorkurs des Chemischen Grundpraktikums WS 2015/16 vom 18.09.2015 A1 A2 A3 A4 A5 Note 15 5 9 11 10 NAME:... VORNAME:...LÖSUNGSSTICHPUNKTE... Pseudonym für Ergebnisveröffentlichung:... Schreiben

Mehr

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Kaliumsulfat 93% K 2 SO 4 Kaliumsulfat K 2 SO 4 93 % Sonstige Sulfate (vorwiegend MgSO 4 ) MgSO 4 + 4 % Kaliumchlorid + Natriumchlorid KCl + NaCl 2 % Sonstiges vorwiegend H 2 O 1

Mehr

Wissen kompakt Reinheiten von Chemikalien

Wissen kompakt Reinheiten von Chemikalien Wissen kompakt Reinheiten von Chemikalien In Zusammenarbeit mit F L E X I B E L. V E R L Ä S S L I C H. P E R S Ö N L I C H. Wissen kompakt Reinheiten von Chemikalien In Zusammenarbeit mit Die Reinheit

Mehr

Seminar zum Grundpraktikum Anorganische Chemie

Seminar zum Grundpraktikum Anorganische Chemie Seminar zum Grundpraktikum Anorganische Chemie Sommersemester 2015 Christoph Wölper Universität DuisburgEssen Seminar zum Grundpraktikum Anorganische Chemie Sommersemester 2015 Christoph Wölper http://www.unidue.de/~adb297b

Mehr

Allgemeine und Anorganische Chemie

Allgemeine und Anorganische Chemie Allgemeine und Anorganische Chemie Ein Leitfaden fur Studierende der Biologie, Biochemie und Pharmazie Wolfgang Jabs ELSEVIER SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG Spektrum 1. Einfiihrung 1 2. Chemische Grundbegriffe

Mehr

Aluminium. Eisen. Gold. Lithium. Platin. Neodym

Aluminium. Eisen. Gold. Lithium. Platin. Neodym Fe Eisen Al Aluminium Li Lithium Au Gold Pt Platin Nd Neodym Zn Zink Sn Zinn Ni Nickel Cr Chrom Mo Molybdän V Vanadium Co Cobalt In Indium Ta Tantal Mg Magnesium Ti Titan Os Osmium Pb Blei Ag Silber

Mehr

Tabelle: Chemische Beständigkeit

Tabelle: Chemische Beständigkeit Aceton 100% b b b b bed b b/bed nb nb Akkusäure (H 2 SO 4 ) 38% b b b b b b b b Ameisensäure 10% nb nb nb nb b b b b b b Ammoniak, wässrig konz. b bed b bed b b b b b bed Ammoniumchlorid, wässrig b b b

Mehr

enbeständigkeit Register your instrument! Easypet 3 Chemikalienbeständigkeit

enbeständigkeit Register your instrument!  Easypet 3 Chemikalienbeständigkeit enbeständigkeit E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Chemikalienbeständigkeit Copyright 2015 Eppendorf AG, Germany. All rights reserved, including graphics and images. No part of

Mehr

Das Formelpuzzle Kopiervorlage

Das Formelpuzzle Kopiervorlage Das Formelpuzzle Kopiervorlage Die Vorlage wird foliert, die einzelnen Bausteine werden ausgeschnitten. Durch einfaches Aneinanderlegen von Kationen und Anionen können die Formeln von Säuren, Basen und

Mehr

Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007

Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007 Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007 Name: Matr. Nr.: Studiengang (Bachelor/Diplom): Ergebnis: Punkte/Note: Aufg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

AWA Amt für Wasser und Abfall. OED Office des eaux et des déchets

AWA Amt für Wasser und Abfall. OED Office des eaux et des déchets OED Office des eaux et des déchets 1 1 Aufschlüsse von wässrigen Proben Basel, 17.11.2010 R. Ryser, Fachbereichsleiter Anorganische Umweltanalytik 2 Aufbau des Referates Gesetzliche Anforderungen betreffend

Mehr

Schulchemikalien 2013

Schulchemikalien 2013 Schulchemikalien 2013 Brain-Nr. Artikel-Nr. Name Einheit A 105489 88003 Aceton chem. rein 500 ml 14.00 102919 80140 Adipinsäure 250 g 14.00 103581 82016 Aepfelsäure 250 g 14.00 102842 80252 Agar Agar PH.H.V.

Mehr

1. Homologe Reihe der Alkansäuren

1. Homologe Reihe der Alkansäuren 1. omologe Reihe der Alkansäuren 2 Mit Zunahme der Kettenlänge verlängern sich die unpolaren Teile (Alkylgruppen) der Alkansäuremoleküle, dadurch steigen die van-der-waals-kräfte zwischen den Molekülen

Mehr

Strukturchemie. Kristallstrukturen. Elementstrukturen. Kugelpackungen. Kubisch dichte Kugelpackung. Lehramt 1a Sommersemester

Strukturchemie. Kristallstrukturen. Elementstrukturen. Kugelpackungen. Kubisch dichte Kugelpackung. Lehramt 1a Sommersemester Kugelpackungen Kubisch dichte Kugelpackung Lehramt 1a Sommersemester 2010 1 Kugelpackungen: kubisch dichte Packung (kdp, ccp) C B A A C B A C B A C Lehramt 1a Sommersemester 2010 2 Kugelpackungen Atome

Mehr

Kalibrier-,Kontroll- und Prüflösungen fü

Kalibrier-,Kontroll- und Prüflösungen fü Kalibrier-,Kontroll- und Prüflösungen fü Eichlösungen- Prüflösungen für die Photometrie, ISE und Kalibrierlösungenfür Überwachungsautomaten im Klärwerksbereich Ammonium N(NH4) Kalibrierlösung Ammonium

Mehr