Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne"

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 25. November/02./09. Dezember 2018 Nr. 48/2018 "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus)

2 Vorwort Der Mensch ist das Instrument, auf dem der Geist Gottes seine Melodie spielt. Anlässlich des Patronatsfestes der heiligen Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik, am 22. November möchten wir, die Kirchenchöre Wietmarschen und Lohne, etwas über unsere Motivation, Anliegen und Gemeinschaft mitteilen. Unsere Motivation regelmäßig zu proben ist die Freude am Singen, Gottesdienste festlich mitzugestalten und das Wort Gottes zu verkünden. Wer singt, betet doppelt, (Augustinus) und da ist etwas dran: singen berührt Herz und Seele, und: es bleibt etwas hängen. Auch ist uns die Gemeinschaft und Geselligkeit sehr wichtig, die in beiden Chören nicht zu kurz kommt. Unser Motto ist: singen macht Spaß, singen hält fit. Wenn man dann noch zum Lobe Gottes singt, ist das eine Bereicherung für uns Sängerinnen und Sänger und alle Zuhörer. Wer auch Spaß am Singen hat, ist herzlich willkommen zu einer unverbindlichen Schnupperprobe. Die Probezeiten der beiden Kirchenchöre sind jeden Mittwoch in Lohne von 19:30 bis 20:30 im Pfarrzentrum Lohne, Hauptstraße und jeden Mittwoch in Wietmarschen von 20:00 bis 21:30 im Äbtissinnenhaus Wietmarschen. Für den Kirchenchor Wietmarschen: Maria Schmitz und Hedwig Weßling Für den Kirchenchor Lohne: Doris Borker und Annette Vogt 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Do Fr Mi Gemeidereferentin Rickelmann - dienstags Klüsener Diakon Telkmann Do Mo Do Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Fr Fr Do Pastoralkoordinator Axmann Fr Di Mo Gemeindereferentin Hoffmann Mo Mo Mo Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Uhr Uhr Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Neues Lektionar ab dem Ersten Advent 2018 Am Ersten Adventssonntag 2018 wird im deutschen Sprachgebiet ein neues Lektionar eingeführt. Ab diesem Datum wird in den Gottesdiensten der Sonn- und Festtage das Lektionar III/C verwendet. Es enthält die biblischen Abschnitte zusammengestellt zum Verlesen im Gottesdienst -, die sich im Lesejahr C besonders im Evangelium nach Lukas ausrichten. Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, ändert sich, sondern die Übersetzung. Schon im Jahr 2003 wurde von den Bischöfen des deutschen Sprachge- 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft biets beschlossen, die für Verkündigung und Liturgie im Jahr 1979 erschienene sogenannte Einheitsübersetzung zu überarbeiten und die bisherige Fassung auf den aktuellen Stand der Bibelwissenschaft zu bringen eine Übersetzung ganz nah am Grundtext. Zugleich sollten zeitbedingte Formulierungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache überführt werden. Im neuen Lektionar werden ungewohnte Formulierungen der revidierten Einheitsübersetzung von 2016 aufmerken lassen und dazu einladen, das Wort des lebendigen Gottes neu zu hören. Die sogenannte Leseordnung die weltweit geltende Auswahl der Schrifttexte bleibt unverändert erhalten. Die Lektionare mit dem erneuerten Bibeltext erscheinen nach und nach zunächst für Sonntage und Festtage der Lesejahre A, B und C sowie für Werktage, besondere Anlässe usw. (Band IV und VIII). Wenn auch die Lektionare für die Lesejahre A und B vorliegen, wird zudem das neue Evangeliar erscheinen. Die Leseordnung für die Messfeier wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil am 3. April 1969 von Papst Paul VI. veröffentlicht. Für die Bistümer des deutschen Sprachgebiets erschienen ab 1982 die Bände des Lektionars nach verschiedenen Erprobungsphasen. Nach 36 Jahren gibt es nun die Neuausgabe der Lektionare, die auch äußerlich neu gestaltet wurden. Die hochwertige Einbandgestaltung weist darauf hin, welcher Stellenwert der Heiligen Schrift in der Feier der Liturgie und im Leben der Gemeinden zukommt. (Redaktion LITURGISCHE BÜCHER, Trier ) Die nächsten Tauftermine: Lohne: So um Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Abt. (Keine Anmeldung mehr möglich) Wietmarschen: So um Uhr (keine Anmeldung mehr möglich) und So um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. St. Antonius: So., St. Johannes: So., , St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., Tauftermine in unserer Pfarreingemeinschaft mit den Taufelternabend: Tauftermine, Taufort Taufelternabend: Termin / Ort Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Mo , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum 4

5 Aus der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Taufelternabend am Donnerstag, den im Pfarrzentrum in Lohne. Dieser Abend ist verbindlich für die Taufeltern der Taufen im Januar. Bist du Heiligabend alleine? Heiligabend sollte keiner alleine sein! Fühlst du dich einsam oder alleine? Sind Sie / Du Alleinstehend, Dein Partner oder Elternteil ist verstorben oder die Verwandten oder Freunde wohnen zu weit weg? Dann möchten wir Euch bei uns einladen, um Heiligabend mit uns gemeinsam zu verbringen. Das Alter ist nicht wichtig, denn Einsamkeit kennt kein Alter. Wir werden gemeinsam Essen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen bei Musik und netten Gesprächen. Fühlen Sie / Du Dich angesprochen? Habt Ihr noch Fragen? Nicht schüchtern sein, meldet Euch ruhig, und wenn nicht über mich dann gerne über Diakon Telkmann. Mein Name ist Jennifer Rensen- Weber jenny-weber@gmx.net oder Diakon Johannes Telkmann Bald wird es wieder zu hören sein... Die Sternsinger kommen! Alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse, die 5 am 6. Januar 2019 als Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs sein wollen, sind eingeladen an der bistumsweiten Eröffnungsaktion des Dreikönigssingens am Freitag, den in der Zeit von Uhr Uhr in Lengerich teilzunehmen. Es gibt interessante Workshops zum Sternsinger Motto 2019 Wir gehören zusammen, in Peru und weltweit, ein Treffen mit Bischof Franz-Josef Bode oder Weihbischof Johannes Wübbe und natürlich Essen und Trinken. Dafür ist es wichtig, eine eigene Tasse für die kostenlosen Getränke mitzubringen. Das vermeidet Einweggeschirr und schont die Umwelt im Sinne einer Fairen Gemeinde!! Für Fahrgelegenheiten wird gesorgt! Anmeldungen bitte telefonisch bis zum zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro 226. nachtgesang Vorfreude ist die schönste Freude. Im Advent nutzen wir die Zeit zur Vorbereitung auf die Geburt Jesu Christi. Doch häufig kommt die Vorfreude bei dem Weihnachtsstress und der langen To-Do -Liste zu kurz. In dieser nacht wollen wir unsere Vorfreude zum Ausdruck bringen und uns gemeinsam auf Weihnachten vorbereiten. Dazu laden wir alle Generationen zum nachtgesang ein. Gemeinsam wollen wir schöne besinnliche Lieder singen, uns mit tollen Weihnachtsgeschichten auf das Fest vorbereiten und uns Zeit nehmen für ein bisschen Vorfreude. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Samstag, , 20 Uhr. Treffpunkt: Kirche St. Bonifatius Lingen (Burgstraße 21c).

6 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Anna Heilen, geb. am ; Josef Kaupel, geb. am ; Hermann Nüsse, geb. am ; Heinrich Ahlers, geb. am ; Magdalena Hofschröer, geb. am ; Mathilde Wolters, geb. am ; Maria Sentker, geb. am ; Emma Ahlers, geb. am ; Klara Rickermann, geb. am ; Hedwig Morshuis, geb. am ; Mathilde Tälkers, geb. am ; Elisabeth van Bassen, geb. am ; Bernhard Scherp, geb. am ; Paula von Husen, geb. am ; Sing Hie Tan, geb. am ; Antonia Roling, geb. am ; Heinrich Trepohl, geb. am ; Johanna Nüße, geb. am ; Marianne Jansen, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 84 Jahren Elisabeth Fielers. Die Trauerfeier u. Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Verstorben ist im Alter von 91 Jahren Edeltraud Lier. Die Beisetzung findet in Lingen statt. Ferner verstarb im Alter von 87 Jahren Renate Linnenbaum. Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. 6

7 St. Antonius Abt Lohne Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : Sechswochenmesse +Anneliese Temmen; 1. Jahresmesse +Cäcilia Bregen; 1. Jahresmesse +Klara Bruns; +August Muntel; JM +Brigitte Mathias; +Maria Greiten; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; L.u.V. Fam. Georg Fickers; +Georg Lockhorn u. L.u.V. Fam. Lockhorn; +Hermann Janßen; +Ansgar Dziubek; +Franz u. Franz-Josef Mess; Gefallenen Gebrüder Schomakers; +Josef Kuhl; JM +Alfons Schnieders; +Ralf Sabelhaus; JM +Georg Voigt; JM +Lucia Weyers, +Bernhard Bickers, +Maria Weyers, +Karin Thäsler; +Maria Stover: +Martha Schröder; JM +Josef Gossling u. +Maria Gossling; L.u.V. Fam. Alois Alken; +Andreas Bültel Mo : +Georg Stevens Di : JM +Georg Lammers; +August Kuhl Mi : +Fritz Neitzel Sa : +Josef Bickers; L.u.V. Fam. Alfons Menger; JM +Agnes Hermeling; JM +Maria Stover; +August Kuhl So : +Heinrich u. Hedwig Greiten; +Adele u. Ulrike Hackmann; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; Fam. Sabisch-Budde-Hanenkamp; JM +Heinrich Altendeitering u. +Johanna Altendeitering; +Anna Strieker; +Hermann Janßen; +Ehel. Bernhard u. Maria Köbbe; +Ehel. Anton u. Anna Volbers; L.u.V. Fam. Brink-Stevens; +Maria Menger; +Klara u. Hermann Bruns; L.u.V. Fam. Sabelhaus-Drechsler; +Hedwig u. Josef Veltmaat u. +Johanna u. Josef Witton Di : +Josef, Bernhard u. Anna Vogt Mi : +Franziska Tälkers (kfd); +Theo Schniederbruns Fr : +Annamaria Marek u. +Gabriele Schrick; +Hedwig Scheibe Sa : JM +Hermann Hermeling; +Maria Stover, +Agnes u. August Runde So : +Horst Scholz; +Änne Zwake; L.u.V. Fam. Brüning-Wagemaker; +Maria Geiten; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; Vermißten Heinrich Ruping; +Josef u. Rosa Brüning; +Hermann Wübben; L.u.V. Fam. Georg Fickers; +Bernhard Fahrenhorst; +Hermann Janßen; L.u.V. Fam. Heinrich u. Willi Menger; +Franz u. Franz-Josef Mess; JM +Josef Kuhl; +Hubert, Heinrich u. Johanna Altendeitering; +Hermann u. Maria Stover; +Maria u. Bernhard Wessling; +Ralf Sabelhaus; +Klara u. Hermann Bruns; JM +Bernhard Strieker u. +Johanna Strieker; L.u.V. Fam. Sabelhaus-Drechsler; L.u.V. Fam. Alois Alken; +Walter Griebsch Di : +Maria u. Heinrich Schoo u. Paula u. Heinrich Schoo u. +Ehel. Haverland im bes. Gedenken; +August Kuhl; L.u.V. Fam. Ahlers Mi : +Theo Schniederbruns; +Elisabeth Roling 7

8 St. Antonius Abt Lohne Kollekte Die Kollekten am Sonntag, und sind für unsere Kirchengemeinde. Am Sonntag, , ist die Kollekte für die Sozialdienste Kath. Frauen/Männer. Kollektenergebnisse: So., , für die Diaspora: 269,15. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Christkönigssonntag Wir feiern an diesem Sonntag, , den Christkönigssonntag, den letzten Sonntag im Jahreskreis. In einer Woche beginnt mit dem 1. Advent dann das neue Kirchenjahr. Die evangelischen Christen begehen diesen Tag, , als Totensonntag. Der Advent steht vor der Tür und die Straßen und Häuser werden geschmückt und hergerichtet. Auch auf dem Kirchplatz werden wieder zwei Lichtsäulen den Abend erhellen. Im Advent selber wird es in und um die Kirche herum viele Angebote geben, die uns den Weg hin zum Weihnachtsfest weisen. Herzlich laden wir ein, in den Gottesdiensten am ersten Adventswochenende, die Adventskränze segnen zu lassen. Für die Familien gibt es im Advent jeweils samstags um Uhr einen Familiengottesdienst. In den Rorate-Messen an jedem Mittwoch um Uhr wird der Gottesdienst im Schein der Kerzen gefeiert. Auch werden wieder Adventsfenster in verschiedenen Straßen der Gemeinde geöffnet. Siehe Seite 10. Der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende findet wieder auf dem Kirchplatz statt. Herzlich laden wir zu den hier aufgeführten, verschiedenen Angeboten ein. Schauen Sie hierzu bitte in den jeweils aktuellen Pfarrbrief, wann und wo was stattfinden wird. Familienmessen in der Adventszeit: Der Hirte Habakuk und die Schafe. An jedem Adventssamstag um Uhr feiern wir Familiengottesdienst. Wir hören eine Begebenheit von dem Hirten Habakuk. Er ist ein alter Hirte. Weil er verletzt ist, kann er nicht mehr mit den anderen Hirten und den Schafen umherziehen. Aber er darf in einem alten Schafstall leben. Da erlebt er so einiges, mit den Schafen und den anderen Hirten. Und was hat die Geschichte mit Advent, mit Jesus zu tun??? Kommt und seht und hört herzliche Einladung!! 8

9 St. Antonius Abt Lohne Frühschicht der kfd Am Freitag, den , um Uhr bietet die kfd eine Frühschicht in der Kirche an. Wann hat man schon einmal die Möglichkeit den Tag ruhig und besinnlich zu starten. Ministrantenaufnahme Am Samstag, , im Gottesdienst um Uhr werden Jungen und Mädchen feierlich in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Sie bekommen ihren Ministrantenausweis und eine Plakette überreicht. In den vergangenen Wochen haben sie sich gemeinsam mit Pastor Berbers auf ihren Dienst vorbereitet. Im ersten Jahr werden sie als Fackelträger bei Hochfesten und besonderen Gelegenheiten ihren Dienst versehen, bevor sie im zweiten Jahr für den Altardienst ausgebildet werden. Ihr erster Einsatz wird im Weihnachtsgottesdienst am , um Uhr sein. Wir gratulieren und wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Dienst. Grundschule: Adventseinstimmung Die Grundschule bietet in der Adventszeit am Montag, den und am Montag, den um 8.30 Uhr für alle Schüler und Schülerinnen in unserer Kirche eine Adventseinstimmung an. Daher wird der Rosenkranz am Montag, , und am Montag, den um eine halbe Stunde vorverlegt, also um 8.00 Uhr gebetet. Wir bitten um Berücksichtigung und bedanken uns dafür. Sternsingeraktion Diesem Pfarrbrief liegt eine Anmeldung für die Sternsingeraktion am 6. Januar 2019 bei. (Weitere Exemplare liegen im Schriftenstand aus). Es sind alle Kinder ab Klasse 3 und alle Jugendlichen eingeladen, sich zu beteiligen (auch Kinder die nicht katholisch sind, sind herzlich eingeladen mitzumachen). Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag/Sonntag 08. u wieder auf unserem Kirchplatz statt. Auf dem Kirchvorplatz und einem angrenzenden Teil der Hauptstraße werden Holzhütten aufgebaut und alles wird advent-/weihnachtlich geschmückt. Auch viele Gruppen und Vereine aus Lohne bieten vielfältige, zum Teil handgemachte, Dinge rund um den Advent und Weihnachten an. Herzlich sind alle eingeladen, gemütlich über den Markt zu schlendern, um zu schauen und zu verweilen. Vielleicht findet sich auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Ebenso vielfältig wird auch das Rahmenprogramm sein. Nach 9

10 Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. St. Antonius Abt Lohne dem Familiengottesdienst am Samstag wird der Weihnachtsmarkt eröffnet. Fortgesetzt wird der Weihnachtsmarkt am Sonntag, , ab ca Uhr. Der Nikolaus trifft gegen Uhr auf dem Weihnachtsmarkt ein. Die Klangfabrik wird das Programm mit einem Konzert in der Kirche um Uhr fortsetzen und zu Uhr gibt der Musikverein abschließend ein weiteres Weihnachtskonzert. Neben dem umfangreichen Programm gibt es auch in diesem Jahr eine Verlosung in Form einer Tombola. Wer es etwas stiller haben möchte ist herzlich eingeladen, in die Taufkapelle zu kommen. Dort kann man zur Ruhe kommen und ein wenig der Musik lauschen. Eine dringende Bitte haben wir: Bitte nehmen Sie keine Getränke und auch kein Essen mit in die Kirche. Es ist und bleibt ein Haus Gottes, das einlädt zum Gebet und zum Innehalten. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Rücksichtnahme und wünschen allen Besuchern des Weihnachtsmarktes viel Vergnügen und ein paar frohe Stunden. Bildung der neuen Jugendgruppen Im Anschluss an den Familiengottesdienst am Sa., , sind alle Mädchen ab der 5. Klasse zur Bildung der neuen Mädchengruppen in das PZ eingeladen. Die Gruppenleiter freuen sich schon sehr darauf. Am Sonntag, , sind dann die Jungen zur Bildung der neuen Jungengruppen eingeladen. (siehe auch Jugendecke Seite 31) Adventsfenster Es werden auch in diesem Advent wieder Adventsfenster geöffnet: am Freitag, um Uhr bei der Bushaltestelle in der Fledderstraße (gegenüber Hof Janßen / Moß). Das zweite Adventsfenster wird am Mittwoch, den um Uhr am Glockenturm in Südlohne geöffnet. Wir erklären kurz die Darstellung, stimmen uns auf die Adventszeit mit einer Meditation oder einer Geschichte ein, singen gegebenenfalls ein Lied und verweilen etwas vor dem Haus bei warmen Getränken, Plätzchen, etc. Alle sind dazu herzlich eingeladen. 10

11 St. Antonius Abt Lohne Terminspiegel Mo Uhr Erstkommunion: Besprechung der Katechesen im PZ. So Die Hl. Kommunion wird wieder nach tel. Absprache zu den Kranken gebracht. Di Uhr Treffen der Sternsinger im PZ. Es geht um das Üben des Sternsingerliedes und die Terminabsprache. Mi Uhr Team Krippenfeier: Besprechung im RüS. Fr Im Anschluss an die Herz-Jesu-Messe sind wieder alle Gottesdienstbesucher ganz herzlich zu einem kleinen Frühstück in den RüS (Raum über der Sakristei) eingeladen Uhr das erste Adventsfenster wird bei der Bushaltestelle in der Fledderstraße (gegenüber Hof Janßen / Moß) geöffnet. Sa Uhr die Lustige Runde fährt zur Schulbäckerei Coppenrath, in Groß-Hesepe. Treffpunkt ist am PZ, Rückkehr ca Uhr Uhr Weihnachtsfeier der KAB im PZ. Mo Uhr die Paramentengruppe arbeitet wieder im RüS Uhr Adventsfeier der kfd im PZ. - Das PZ bleibt wegen der Adventsfeier der kfd für alle anderen Gruppen ab Uhr geschlossen. Di Uhr Adventsfeier für alle Senioren im PZ. Mi Uhr das zweite Adventsfenster wird am Glockenturm in Südlohne geöffnet. Do Uhr Taufelternabend im Pfarrzentrum in Lohne. Dieser Abend ist verbindlich für die Taufeltern der Taufen im Januar. Sa Uhr kfd: Abfahrt zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck an den bekannten Haltestellen Uhr Familiengottesdienst, anschl. Bildung der neuen Mädchengruppen im PZ. So Uhr Hochamt, anschl. Bildung der neuen Jungengruppen im PZ. 11

12 St. Antonius Abt Lohne Die Zeitschriften Missio, Caritas und Sternsinger können wieder - wie gewohnt - von den Austeilern hinten aus der Kirche abgeholt werden. Mo., Uhr das Krippenaufbauteam trifft sich an der Kirche zum Aufbau der Krippe in der Kirche. Liturgischer Abreißkalender Auch in diesem Jahr bieten wir wieder den Liturgischen Abreißkalender zum Kauf an. Größe: des Blockes: 6,5 x 10 cm; der Rückwand: 13,2 x 29,5 cm. Preis für den kompletten Kalender: 6,40, der Block allein: 4,90. Der Abreißkalender wird im Schriftenstand in der Kirche angeboten. Sollte er nach kurzer Zeit vergriffen sein, werden wir nachbestellen. Die Bardeler Adventsmeditationen sind ebenfalls wieder zum Preis von 3,50 im Schriftenstand erhältlich. Auch sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und regen zum Innehalten in der Adventszeit an. Der Weihnachts-Pfarrbrief zu Sonntag, erscheint wegen der Ferien für 3 Wochen. Er gilt von Sa., bis einschl. Fr., Redaktionsschluss: Fr., , Uhr. Wir bitten, dies bei Veröffentlichungen und Messbestellungen zu berücksichtigen. Der neue Messdienerplan liegt ab Fr., , zur Abholung im Schriftenstand der Kirche aus. Ferner steht er als Download auf der Homepage der Kirchengemeinde zur Verfügung. Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Frauen (2018): "Inselruhe" von Rieke Husmann. Kriminalroman. Tod und Liebe auf Spiekeroog. - Der erste Fall von Hella Brandt, Hauptkommissarin, ist eine skelettierte Leiche im Naturschutzgebiet auf Spiekeroog. Klaas Renken, schwarzes Schaf einer alteingesessenen Inselfamilie, verschwand vor sieben Jahren spurlos. Hella und ihr Kollege Mattes stoßen bei den Angehörigen auf eine Mauer des Schweigens... Ein Ostfriesen-Krimi mit soghafter Spannung und knisternden Gefühlen... 12

13 St. Antonius Abt Lohne Bücherei Die bei der Ausstellung bestellten Artikel können während der Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Adventsfeier der kfd im PZ am Mo um Uhr. Anmeldungen bitte im Vorraum der Kirche oder bei Kerstin Assies unter: 05908/ Adventsfeier für alle Senioren Die diesjährige Adventsfeier für alle Senioren ist am um Uhr im PZ. Anmeldung in der Liste im Vorraum der Kirche oder bei F. Möllers Tel. 305 oder A. Peters Tel jähriges Bestehen der Landjugend Im Jahr 2019 feiert die Landjugend Lohne ihr 70- jähriges Bestehen! Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Landjugend nach dem Kommersabend am und einem Festgottesdienst am in der Kirche St. Antonius Abt zu Lohne zu einem besonderen Festakt ein: Großer Festumzug 25. August Uhr. An dieser Stelle würden wir uns sehr darüber freuen, wenn einige Lohner den Umzug mit einem eigenen Wagen o. ä. unterstützen. Interessierte können sich ab sofort unter folgender Nummer bei Jonas Lübbert zur Lage melden: Die Landjugend freut sich auf ein besonderes Festwochenende. Die Konfettigruppe bietet auch in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Lohne am Sa. 08./ So wieder ihre Neujahrshörnchen an. In der Adventsgeschichte heißt es: Wir Menschen brauchen einen Hirten, der sich um uns sorgt. Freuen wir uns über Jesus Christus, unseren Hirten! Gesegnete Adventszeit! 13

14 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Sonntag Christkönigssonntag Hochfest Montag Hl. Konrad Hl. Gebhard Dienstag Mittwoch Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Beichtgelegenheit Vorabendmesse Hochamt Tauffeier 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Donnerstag Freitag Hl. Andreas, Apostel - Fest Samstag Sonntag, Adventssonntag Beichtgelegenheit Abendmesse mitgestaltet von der kfd-gruppe Sonnenschein Adventskonzert der Musikschule Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kolpinggedenktag Familiengottesdienst gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus 14

15 Sonntag Pfarrkirche St. Antonius Abt Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 8.30 Rosenkranzgebet Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Abendmesse Wortgottesdienst, Matthias Haus 6.30 Frühschicht der kfd 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im Advent für die Kita St. Franziskus Beichtgelegenheit Familiengottesdienst mit feierlicher Aufnahme der neuen Ministranten und Segnung der Adventskränze -Kolpinggedenktag 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Tauffeier Hl. Messe, Matthiasstift 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 15

16 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kolpinggedenktag Sonntag Adventssonntag Montag Hl. Franz Xaver Familiengottesdienst gleichzeitig Kinderkirche im Äbtissinnenhaus Dienstag Hl. Barbara, Hl. Johannes v. Damaskus, Adolph Kolping Mittwoch Hl. Anno 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Engel des Herrn Donnerstag Hl. Nikolaus Freitag Hl. Ambrosius Beichtgelegenheit Abendmesse Samstag Hochfest der ohne Erbsünde Empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Beichtgelegenheit Hl. Messe zum Fest der Erwählung Mariens Sonntag Adventssonntag Hochamt 16

17 Sonntag Pfarrkirche St. Antonius Abt Beichtgelegenheit Familiengottesdienst mit feierlicher Aufnahme der neuen Ministranten und Segnung der Adventskränze 9.00 Hochamt mit Aussendung der Krankenkommunionhelfer Tauffeier 8.00 Rosenkranzgebet 8.30 Adventseinstimmung der Grundschule Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH Hl. Messe, Matthiasstift Wortgottesdienst im Advent für die Kita St. Klara, in der Kita 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Roratemesse, gleichzeitig Hl. Messe der kfd mit Kollekte für den Blumenschmuck Hl. Messe, Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Familiengottesdienst 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 17

18 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Hochfest der ohne Erbsünde Empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Sonntag Adventssonntag Montag Dienstag Hl. Damasus I. Mittwoch Unserer Lieben Frau von Guadalupe Donnerstag Hl. Odilia, Hl. Luzia Freitag Hl. Johannes vom Kreuz Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Beichtgelegenheit Hl. Messe zum Fest der Erwählung Mariens Hochamt Adventseinstimmung Kita Edith-Stein Bußgottesdienst Klasse Frauenmesse Thema: Advent Zeit der Sehnsucht / vor der Hl. Messe beten wir den Engel des Herrn Beichtgelegenheit Abendmesse Feier d. Ehrenamtlichen Samstag Sonntag Adventssonntag (Gaudete) Beichtgelegenheit Hochamt Gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne 18

19 Sonntag Pfarrkirche St. Antonius Abt Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte Beichtgelegenheit Familiengottesdienst 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift 8.00 Rosenkranzgebet 8.30 Adventseinstimmung der Grundschule Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Roratemesse Wortgottesdienst, Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Familiengottesdienst 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 19

20 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener So , 9.00 Uhr: Maria Meemann, Paulo Giese, Henning Hanekamp, Sophie Lögering Mi , Uhr: Milena Holtkamp, David Többen, Martin Berkenheide Sa , Uhr: alte Fakulanten und neue Fakulanten So , 9.00 Uhr: Eva Hilbers, Louis Korte, Marie Feldschnieders, Klaus Berkenheide Mi , Uhr: Christoph Armbrust, Simon Hackmann, Arne Schomaker Sa , Uhr: Elias Krüssel, Simon Wenning, Sina Altendeitering So , 9.00 Uhr: Phil Roling, Leni Scheffer, Elisabeth Feld, Anna-Lena Spira Mi , Uhr: Ronja Wilke, Leni Scheffer, Jannis Krull Lektoren So , 9.00 Uhr: C. Brink Sa , Uhr: Familiengottesdienstteam So , 9.00 Uhr: M. Düttmann Sa , Uhr: Familiengottesdienstteam So , 9.00 Uhr: H. Fielers Kommunionhelfer So , 9.00 Uhr: E. Kamprolf, H.Trapka Sa , Uhr: A. Höcker, P. Nüsse So , 9.00 Uhr: S. Mlynek, P. Köbbe Sa , Uhr: P. Krull, H. Rohling So , 9.00 Uhr: E. Kamprolf, E. Schniederbruns 20

21 St. Johannes Apostel Wietmarschen Liturgische Dienste Messdiener Sa , Uhr: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker So , Uhr: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders So , Uhr: A. Bramkamp, L. Osterkamp Do , Uhr: L. Keuter, J. Hütten Sa , Uhr: Kolpinggedenktag So , Uhr: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders Do , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle Sa , Uhr: B. Schürmann, K. Röcker, K. Hütten, L. Keuter, J. Hütten So , Uhr: D. Berling, M. Hackmann, J. Havermann Do , Uhr: A. Hölscher, S. Patzke, A. Hütten So , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing Lektoren Sa , Uhr: H. Zienczyk So , Uhr: M. Haarmann Mi , 8.30 Uhr: M. Berling Sa , Uhr: Kolpinggedenktag So , Uhr: Familiengottesdienst Mi , 8.30 Uhr: A. Lohmann Sa , Uhr: B. Lügering So , Uhr: W. Nüße Mi , 8.30 Uhr: K. Bramkamp So , Uhr: M. Haarmann Kommunionhelfer Sa , Uhr: E. Trepohl, J. Jansen So , Uhr: M. Berling, B. Keuter Sa , Uhr: Kolpinggedenktag So , Uhr: L. Weß, P. Germer Sa , Uhr: K. Bramkamp, M. Bruns So , Uhr: A. Lohmann, A. Husteden So , Uhr: C. Heilemann, M. Patzke 21

22 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Helena Bramkamp, geb. am ; Hermann Backherms, geb. am ; Ida Nüsse, geb. am ; Hermann Grüppen, geb. am ; Maria Bölt, geb. am ; Euphemia Bramkamp, geb. am ; Gerhard Mars, geb. am ; Bernhard Schröder, geb ; Georg Altendeitering, geb. am ; Heinrich Bölt, geb. am ; Helena Tenfelde, geb. am ; Rudolf Egbers, geb. am ; Helena Geers, geb. am ; Josef Sanojca, geb. am ; Burkhard Lühn, geb. am ; Maria Schulten, geb. am ; Angela Märsmann, geb. am ; Maria Schomakers, geb. am ; Elisabeth Klewing, geb. am ; Paul Egbers, geb. am ; und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : 6-W-M Heinrich Röcker / V Hans Helming / L+V Fa. Keuter / JM Anna Nüsse und Bernhard Nüsse und Sohn Alfons und Euphemia Jeckering / Ehl. Anna und Hermann Röcker / Heinrich Bramkamp / Günter Lühn / L+V Fa. Schnieders- Lübbers und Geschwister / Ehl. Paul und Maria Brümmer / Ignatz Hense So : Ehl. Bernhard und Paula Niehoff / Ehl. Bernhard und Elisabeth Niehoff / Hermann Over / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / Heinrich Wübben / Willi Göcken / L+V Fa. Hermann Gravelmann, Schlackenbölt / Hermann Hense / Hermann Röcker / JM Wilhelm Klewing / Wilhelm und Anna Schnieders / JM Hermann Egbers / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege Do : JM Hermann Nüsse Sa : V Heinrich Schulten / Ignatz Hense / Heinrich Röcker 22

23 St. Johannes Apostel Wietmarschen So : Hermann Over / Heinrich Bramkamp / Hermann Hense / JM Franz Tenfelde / JM Hermann Weß / L+V Fa. Hermann Röcker / V Hermann Bruns /JM Paula Hangbers / L+V Fa. Klewing-Lockhorn / Ehl. Hermann und Maria Hütten und Sohn Anton / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege / Hermann Osseforth und Joh. und Adelh. Osseforth Mi : Johann Rakers Do : JM Maria Heumann Sa : JM Rosa Lühn / Annegret Horstkamp / JM Heinrich Gravelmann / Heinrich Keuter / Paul Lütkeniehoff und Ehl. Heinrich und Maria Lütkeniehoff / JM Bernard Schnieders / Heinrich Bramkamp / Günter Lühn / Paula Hangbers / L+V Fa. Egbers-Lambers / JM Hermann Haarmann und Bernard und Thea Gossling / Ignatz Hense / Heinrich Röcker So : JM Helena Keuters / L+V Fa. Husteden-Lohmann-Sanning / Heinrich Wübben / Klara und Richard Skeide / L+V bestimmter Familien / Willi Göcken / Hermann Hense / Hermann Röcker / JM Anton Hütten / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege Di : JM Hermann Wübben Fr : Hermann Berling Kollekte Sonntag, für die Kirchengemeinde, Sonntag, für die Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer, Sonntag, für die Kirchengemeinde Kollektenergebnis: Sonntag, den für die Diaspora: 497,67 Herzlichen Dank! Familienmesse Familiengottesdienst am Sonntag, den um Uhr zum 1. Advent. Danach sind alle Kinder, die beim Krippenspiel am Heiligabend mitmachen möchten, ins Äbtissinnenhaus eingeladen. Wir benötigen alles: Schauspieler und Statisten, Vorbeter,... Übungstermine: Freitag, um Uhr Dienstag, um Uhr Freitag, um Uhr. Für die Schauspieler ist es wichtig, dass sie an allen Übungsterminen teilnehmen können. Adventsgottesdienst für die 4. Klassen: Am Dienstag, den um Uhr findet ein Adventsgottesdienst in der Kirche statt; anschließend treffen wir uns zum Essen im Äbtissinnenhaus. Alle aus den 4. Klassen sind eingeladen (mit Eltern!) zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst im Rahmen der Nachkatechese. Für das Essen meldet euch bitte an (s. Einladung). 23

24 St. Johannes Apostel Wietmarschen Firmung Ganz herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen wünschen wir allen Neugefirmten! Abenteuer. Leben. Glauben. - unter diesem Motto feierten wir am Samstag, um Uhr den feierlichen Gottesdienst, in dem 37 Jugendlichen von Weihbischof Johannes Wübbe das Sakrament der Firmung gespendet wurde. Herzlich DANKE sagen wir den Firmkatechetinnen und dem Firmkatecheten für die tolle Arbeit mit den Jugendlichen! DANKE allen, die den Gottesdienst vorbereitet, gestaltet und mit uns gefeiert haben. Ganz besonders Kantorin Iris Schmidt, Solistin Carla Jacob, Organist Christoph Müller, den Messdienerinnen und Messdienern und Küsterin Magdalena Berndzen. Es war ein schönes Fest, das lange in guter Erinnerung bleiben wird! Feier der Ehrenamtlichen Am 13. Dezember lädt die Kirchengemeinde St. Johannes Apostel zur Feier der Ehrenamtlichen ein. Wir beginnen um Uhr mit der Feier des Gottesdienstes in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, im Anschluss daran findet die Feier der Ehrenamtlichen in der kleinen Turnhalle der Sünte- Marien-Schule statt. Die schriftlichen Einladungen gehen in diesen Tagen raus, bitte denken Sie an Ihre Anmeldung. Elternabend zur Beichtvorbereitung Am Donnerstag, den um Uhr findet im Äbtissinnenhaus ein Elternabend zur Beichtvorbereitung statt. Einladung zum Weihnachtslieder singen Immer wieder ist zu hören, dass die schönen Weihnachtslieder so selten gesungen werden. Leider ist die Weihnachtszeit viel zu kurz, um alle Lieder, zum Beispiel in den Gottesdiensten, unterzubringen. Deshalb möchte der Kirchenchor St. Johannes Apostel zusammen mit dem Heimatchor Wietmarschen alle Weihnachtsliederliebhaber einladen, gemeinsam mit uns die Weihnachtslieder aus dem Gotteslob zu singen. Und welcher Termin ist da passender als der 27. Dezember 2018, das Patronatsfest unserer Kirchengemeinde. Wir beginnen um Uhr im Äbtissinnenhaus und würden uns sehr freuen, viele Sängerinnen und Sänger in gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Begleitet werden wir hierbei von unserer Organistin Mathilde Rehring. Bitte den Termin vormerken und nochmals ganz herzliche Einladung. Hauskommunion für alte und kranke Gemeindemitglieder Kommunionhelferinnen und -helfer unserer Gemeinde kommen zu Weihnachten wieder in die Wohnungen und Häuser unserer alten und kranken Gemeindemitglieder, die nicht mehr am Gemeindegottesdienst teilnehmen können. Wenn jemand zu Hause die Kommunion empfangen möchte, nehmen Sie gerne bis Montag, , Kontakt mit dem Pfarrbüro (Frau Hermeling Tel.: 226) auf. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause. 24

25 St. Johannes Apostel Wietmarschen Treffen der Krankenkommunionhelferinnen und -helfer Die Kommunionhelferinnen und - helfer, die zu Weihnachten die Hl. Kommunion zu den alten und kranken Gemeindemitgliedern bringen, treffen sich zu einer Besprechung am Mittwoch, , um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 4. Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, möge sich bitte vorab mit Diakon J. Telkmann zwecks Absprache der Dienste in Verbindung setzen. Ganz herzlich eingeladen sind auch die zuletzt hinzugekommenen Kommunionhelferinnen und helfer, die Gefallen an der Aufgabe des Krankenkommuniondienstes gefunden haben. Geburtstagsbesuchsdienst der Kirchengemeinde St. Johannes Ap. Der Geburtstagsbesuchsdienst unserer Kirchengemeinde trifft sich zur Einteilung der Geburtstagsbesuche für das 1. Halbjahr 2019 am Mittwoch, den um 19:30 Uhr im Äbtissinnenhaus, R 4. Neuanmeldungen für die Kinder tagesstätten in Wietmarschen: Für die Kindertagesstätten Edith- Stein und St. Johannes der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Apostel, Wietmarschen gelten für das kommende Kita-Jahr ab August 2019 folgende Anmeldezeiten: Montag, Uhr bis Uhr und Dienstag, Uhr bis Uhr Alle notwendigen Anmeldeformulare erhalten Sie direkt in den Kindertagesstätten. Katechetenrunde Die nächste Katechetenrunde ist am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand trifft sich am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Pfarrbrief Dieser Pfarrbrief (Nr ) ist für 3 Wochen. Zeitraum: bis Der Pfarrbrief zum (Nr. 51) erscheint für 1 Woche. Zeitraum: bis Redaktionsschluss: Dienstag, , Uhr. Der Pfarrbrief Nr. 52 (Sonntag ) erscheint für 3 Wochen. Zeitraum: bis Redaktionsschluss: Montag, , Uhr Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis voraussichtlich nicht besetzt. Wir bitten das entsprechend zu berücksichtigen. Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten, bis zum alle Termine für das 1. Halbjahr 2019 (bis Beginn der Sommerferien ) im Pfarrbüro abzugeben. Treffen der Ministranten Alle Ministranten sind zu einem Treffen am Samstag, den um Uhr in das Äbtissinnenhaus eingeladen. Hannah Esders, Miriam Lühn und Leon Osterkamp berichten vom Vernetzungstreffen der Ministranten. Miteinander soll der Dienstplan für die kommende Zeit erstellt werden. 25

26 St. Johannes Apostel Wietmarschen Weiter wird erfragt werden, wer bei Hochzeiten, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten und Beerdigungen eingesetzt werden kann und möchte. Darüber hinaus wird gefragt, was vielleicht sonst anliegt. Schließlich soll das Dankeschön der Gemeinde zu Weihnachten verteilt werden. Wer verhindert ist, melde sich bitte im Pfarrbüro ab. Aktion Dreikönigssingen *C+M+B+18 Zur Aktion Dreikönigssingen ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, um die Botschaft vom Stern in die Gemeinde zu tragen und um den Haussegen an die Türen zu schreiben. Die Aussendung mit Segen der Sternsinger ist am Sonntag, 6. Januar 2019, um 9.00 Uhr in der Pfarr-und Wallfahrtskirche. Die Abschlussandacht ist um Uhr. Wir laden alle Mädchen und Jungen ab Klasse 4 ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen, eine Altersbegrenzung nach oben besteht nicht. Macht mit und meldet euch bitte als Gruppe oder auch einzeln bis zum auf nachstehendem Vordruck an. DANKE. Ein erstes Treffen hierfür wird am Donnerstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus sein. Es wäre toll, wenn sich wieder genügend Gruppen zusammenfinden. Gruppen und Verbände Frauengemeinschaft kfd- Adventsfeier Am Dienstag, den um Uhr laden wir alle Frauen zu einer gemütlichen Adventsfeier ins Äbtissinnenhaus ein. Anmeldungen sind bis zum beim Vorstand möglich. Wir bitten auch alle Eltern, Katecheten und Gruppenleiter, die Kinder und Jugendlichen ans Mitmachen zu erinnern und sie zu motivieren. Sternsingergewänder für die Sternsingeraktion 2019 Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion teilnehmen möchten, können Gewänder kostenlos ausleihen. Termine nach Vereinbarung ab bei Ingrid Keuter, Klausheider Str.4, Wietmarschen, Tel.: 05925/734 Anmeldeformulare liegen im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Jungenzeltlager Der zweite Termin für den Verkauf der Lagerzeitung ist am Samstagnachmittag im Ä-Haus von 14:00 bis 14:30. Die Zeitung kostet 3,50. Sichert euch schnell die Zeitung bevor sie ausverkauft ist. Solltet ihr an dem Termin nicht können und wollt unbedingt eine Lagerzeitung, meldet euch einfach bei einem vom Leitungsteam. Frauengemeinschaft Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. 26

27 kfd - Voranzeige/ Generalversammlung Am Dienstag, den um Uhr und Mittwoch, den um Uhr laden wir alle Frauen in die Aula der Sünte-Marienschule zur Generalversammlung herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Lassen Sie sich überraschen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten betragen 5,50 Euro. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand entgegengenommen. kfd-gruppe Lichtblick Am Dienstag, den ist unsere Weihnachtsfeier bei Quaing geplant. Wir starten um Uhr mit einem Überraschungsmenü. Bitte bringt ein Wichtelgeschenk (Wert 5,00 ) mit. Dieses bitte in Geschenkpapier einpacken. Außerdem bitte ein zweites Wichtelgeschenk mitbringen, was ich schon immer loswerden wollte. Dieses bitte in Zeitungspapier einpacken. Anmeldungen sind bis zum möglich. Wir freuen uns auf Euch! Marion 1809 /Birgit 1700 kfd Gruppe Abendstern Wir treffen uns am Donnerstag, den um Uhr bei der Baumschule Germer und werden dort schöne Sachen mit Marijke Germer machen. Meldet Euch über Whats App an. kfd-gruppe Muntere Riege Am Montag, den findet unsere Weihnachtsfeier statt. Bringt bitte ein Gedeck und ein paar Kekse oder etwas zum Knabbern mit. Anmeldungen bitte bis zum bei Elsbeth 1347, Brigitte 1418 oder per Whats App. kfd-gruppe Sonnenschein Wir gestalten am Donnerstag, den St. Johannes Apostel Wietmarschen 27 um Uhr die Abendmesse. Wir laden herzlich ein. Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den lade ich zum gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Treffen ist um Uhr im Äbtissinnenhaus. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bittet A. Röcker 453. kfd Tööd-Club Zu unserem kleinen Altennachmittag am Mittwoch, den laden wir ganz herzlich ein. Wir treffen uns um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 1. kfd Theatergruppe Wer hat Lust bei uns probeweise für kurze Auftritte mitzumachen? Schlagt uns einfach welche vor oder meldet euch persönlich bei den Mitspielern (Ulla M. 1284). Puzzlegruppe Unsere Adventsfeier findet am Freitag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Wenn jeder wieder selbstgebackene Plätzchen mitbringt, werden wir eine schöne Feier haben. Meldet Euch bis zum bei Gertrud 1354 an. Kolping Kolpinggedenktag Am Samstag, den beginnen wir den Kolpinggedenktag mit der Vorabendmesse um Uhr. Anschließend treffen wir uns im Äbtissinnenhaus zu einem kleinen Imbiss. Als Gastredner haben wir den Niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers eingeladen. Danach finden die Jubilarehrungen und ein gemütliches Beisammensein statt. Wir laden alle Kolpinger mit Partner hierzu herzlich ein. Der Vorstand trifft sich am Samstagmorgen um Uhr im Äbtissinnenhaus.

28 St. Johannes Apostel Wietmarschen Kolping Schuhsammelaktion Das Kolpingwerk Deutschland führt zum dritten Mal bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Hierfür sammeln wir gebrauchte Schuhe, die noch weiter getragen werden können. Bitte keine kaputten und verdreckten Schuhe abgeben. Ebenso keine Motorradstiefel, Inlineskater, Schlittschuhe oder ähnliches. Ab Samstag d bis einschl. Samstag d stehen im Flur des Verwalterhauses (Toiletteneingang über Tag geöffnet ) große Sammelboxen. Kolping Am Montag, den findet ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. KAB Am Freitag, den um laden wir zu unserer Adventsfeier im Verwalterhaus ein. Terminspiegel Sa Verkauf Lagerzeitung, ÄH R Gruppe GEMeinsam, ÄH R2 So Mo Di Mi Do Fr Bücherei, VH 9.30 Das Kindertheater, ÄH R Mitarbeitervertretung, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Die Wühlmäuse, ÄH R Sing und Swing, Altenheim Günter Gang, ÄH R Heimatverein, Packhaus Kirchenvorstand, ÄH R Sing und Swing, ÄH R KAB-Junge Gemeinschaft, ÄH R Bücherei, VH Sing und Swing, Altenheim Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, Kirche Team Jungenzeltlager, ÄH R Geburtstagsbesuchsdienst, ÄH R Kirchenchor, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube kfd-tanzgruppe, Alte Turnhalle kfd-gr. Kunterbunt, ÄH R Elternabend Beichtvorbereitung, ÄH R Wietmarscher Tafel, ÄH Puzzlegruppe, ÄH R SVW-Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Sa Kolping-Vorstand, ÄH R Kolpinggedenktag, Kirche / ÄH R1+2 So Bücherei, VH Musikverein / Grundschüler, Aula Sünte-Marien-Schule Kinder für Krippenspiel, ÄH R2 28

29 St. Johannes Apostel Wietmarschen Mo Die Fruchtzwerge, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Paramenten, ÄH R Führung Gruppe, VH Di kfd-adventsfeier, ÄH R kfd-gr. Lichtblick, Gaststätte Quaing Katechetenrunde, ÄH R4 Mi Tööd-Club, ÄH R Bücherei, VH Neue Krabbelgruppe, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Nikolaus, Marktplatz Kirchenchor, ÄH R2 Do Handarbeitsgruppe, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Die Knallfrösche, ÄH R Wietmarscher Tafel, ÄH Offene Gruppenstunde, ÄH R KAB, VH Sa kfd-fahrt nach Marbeck, Marktplatz Ministrantentreffen, ÄH R Sozialverband, ÄH R nachtgesang, Kirche Bonifatius, Lingen So Bücherei, VH Kulturkreis, Mehrzweckhalle Lohne Mo Das Kindertheater, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Kolping-Kartenabende, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 Kfd-Gr. Muntere Riege Di Die Wühlmäuse, ÄH R Kinder Klasse 4, Kirche / ÄH R Günter Gang, ÄH R Sing und Swing, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R4 Mi kfd-frauenfrühstück, ÄH R kfd-lektorentreffen, ÄH R Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, Kirche + ÄH R Krankenkommunionhelfer, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Kreativwerkstatt, Teestube kfd-tanzgruppe, Alte Turnhalle Feier der Ehrenamtlichen, Kirche/Alte Turnhalle Fr Sa So Taufelternabend, Pfarrzentrum Lohne Üben Krippenspiel, Kirche Wietmarscher Tafel, ÄH SVW-Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Bücherei, VH 29

30 Tipps Der Heimatverein Lohne lädt am , um Uhr zum Nikolausknobeln in das Heimathaus ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Rupingorter Schützenverein: So., , ab Uhr Nikolausfeier (mit Besuch vom Nikolaus) in der Gaststätte Kuhl, zu der alle Mitglieder und Kinder recht herzlich eingeladen sind. Bitte für den Besuch vom Nikolaus anmelden bei M. Kuhl, Tel oder bei F. Kuhl, Tel Die Landfrauen Lohne laden am Mo., , um Uhr zur Adventsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus Nordlohne ein. Anmeldungen bis So., , bei K. Merschel, Tel. 8866, oder bei G. Hütten, Tel Anlässlich des Weihnachtsmarktes am 08./ sind die Parkplätze an der Jahnstraße, (Achtung auch für Gottesdienstbesucher) nicht zu erreichen. Wussten Sie schon dass: die Lohner Paramentengruppe viele schöne Gewänder für die Adventsgottesdienste und die Krippenfeier genäht hat? Danke!! Heimatverein Wietmarschen Am Dienstag, den ist unsere diesjährige Adventsfeier. Dazu laden wir herzlich ins Packhaus ein. Wir beginnen um Uhr. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum bei Monia Nüsse Der Musikverein Wietmarschen lädt alle Grundschulkinder (Wietmarschen / Lohne) zu einem Adventskonzert am Sonntag, den von Uhr bis Uhr in der Aula der Sünte-Marien- Schule Wietmarschen ein. Wir möchten mit Euch singen, musizieren und uns mit einer Geschichte auf die Weihnachtszeit einstimmen. Anmeldungen werden bis zum über einen Flyer erbeten, der in der Grundschule Wietmarschen im Sekretariat erhältlich ist oder direkt bei Martina Junk Nikolausumzug / Heimatverein Auch in diesem Jahr hat sich der Nikolaus angekündigt. Er wird am Mittwoch, den zunächst das Matthiasstift besuchen. Um Uhr sind alle Kinder eingeladen, den Nikolaus mit seinen Engeln und dem Ruprecht auf dem Marktplatz zu begrüßen. Danach findet der Laternenumzug statt, der vom Musikverein begleitet wird. Zum Abschluss in der Wallfahrtskirche können die Kinder Gedichte vortragen, es werden gemeinsam mit den Kiwis und dem Musikverein Lieder gesungen und jedes Kind bekommt ein Geschenk. 30

31 Kinder- und Jugendseite St. Antonius Abt Lohne Wir gratulieren zum 18. Geburtstag: Mathis Helming; Oliver Dilworth. Neue Gruppenstunden - Herzliche Einladung an alle Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse Bestimmt hast du schon etwas von den Jungen- und Mädchengruppen, sowie den jährlichen Zeltlagern der Kirchengemeinde gehört, oder? Jetzt hast DU die Möglichkeit in einer Jugendgruppe dabei zu sein und ganz viel Spiel, Spaß und Spannung zu erleben. Die neuen Gruppenleiter treffen sich schon jetzt regelmäßig, um für die Gruppenstunden fit zu sein und würden sich freuen, wenn du an dem unten angegebenen Termin Zeit findest. Wir laden dich und deine Freunde ein, am: Mädchen: Sa., um Uhr Jungen: So., um 9.00 Uhr den Gottesdienst in der St. Antonius Kirche zu besuchen und anschließend mit uns in das Pfarrzentrum zu gehen. Dort werden wir die Gruppen einteilen und uns in einer ersten Gruppenstunde kennenlernen. Wir freuen uns auf DICH! Die Gruppenleiter der Mädchen & Jungen Neue Gruppenleiter Die neuen Gruppenleiter aus Lohne treffen sich zur Vorbereitung auf die Gruppenstunden am Montag, um Uhr und am Dienstag, um Uhr im PZ. 31 St. Johannes Apostel Wietmarschen Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag Leon Weduwen (29.11.), Marie Hütten (30.11.), Yannik Pfister (10.12.), Hannah Esders (14.12.) und Hanna Junk (14.12.). Offene Gruppenstunde Die Gruppenleiter der KJGB Wietmarschen laden ein zur ganz besonderen offenen Gruppenstunde am Freitag, von 18:30 Uhr bis 21 Uhr. Zuerst wollen wir etwas leckeres essen und es uns dann bei Popcorn und kalten Getränken in Kino- Atmosphäre gut gehen lassen. Mehr wird nicht verraten :) Bitte meldet euch bis spätestens Donnerstag (06.12.) Mittag bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann an und denkt an den Beitrag von 50 Cent. Wir freuen uns auf euch!

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 23. Dezember/Heiligabend/Weihnachten/Sonntag, den 30. Dezember/Silvester/ Neujahr/ Sonntag,

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 24. März 2019 Nr. 13/2019 Vorwort Blumen sind eine beglückende Sprache der Liebe Gottes

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 20. Januar 2019 Nr. 4/2019 "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" Bischof Jean-Baptiste

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr