Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4."

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.5

2 Vorwort - eine gelungene arbeit-ein freier tag-einen einser in mathe-ein eis-ein gutbesuchter gottesdienst-ein rechner der rund läuft-eine freundin- ein freund-meine frau-meine familie-ein schnelles auto-ein gutes buch-wenn ich gesund bin-ein leckeres essen-ein blauer himmel- regen, wenn er nötig istmusik, die ich mag-dich-sachen, die sich reparieren lassen-eine rückzahlung bei der energiekosten rechnung-eine reise-ohne stau über die autobahn-ein pünktlicher zug- -ein flohmarkt- - nette arbeitskollegen-die freundliche pflegerin-meine eltern-die stille des waldes-das rauschen des meeres-mein hund-ein arzt, der mir zuhört-die kinder groß und klein-wenn die sternsinger kommen-firmgruppen gottesdienst-wenn ich keinen laubsauger oder bläser höre-die natur-goldfische-meine arbeitmein leben-.... Und - Gott, Der Still Und Leise In Mein Leben Voller Trauer Und Angst, Voller Freude Und Hoffnung Kommt Und Mir Das Vertrauen Schenkt, Das Die Welt Nicht Geben Kann. Einen gesegneten 3. Advent und eine Zeit voller Freude wünscht Ihnen / Euch Diakon Johannes Telkmann 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Fr Uhr Gemeidereferentin Rickelmann - dienstags Uhr Klüsener Diakon Telkmann Di Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Mi Uhr Pastoralkoordinator Axmann Mo Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Gemeindereferentin Hoffmann Mo Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer Armut geboren. Um das Überleben ihrer Familie zu sichern, müssen sie oft schon in jungen Jahren hart arbeiten. Vor allem Jugendliche indigener oder afroamerikanischer Herkunft leiden unter schwierigen sozialen Verhältnissen und fehlenden Bildungsmöglichkeiten. Dabei träumen viele von einer guten Zukunft, wollen zur Schule gehen, einen Beruf erlernen und Verantwortung übernehmen. Die Kirche in Lateinamerika bekennt sich zur Option für die Armen und zur Option für die Jugend. Das verpflichtet sie, den jungen Menschen zu helfen, ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu gestalten. Adveniat unterstützt die Kirche in diesem Bemühen und stellt die diesjährige Weihnachtsaktion unter das Motto Chancen geben Jugend will Verantwortung. An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes und seine Hoffnungsbotschaft für uns Menschen. Wir sind eingeladen, 3 diese Botschaft in Wort und Tat an andere weiterzugeben. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! F u l d a, den 27. September 2018 Für das Bistum Osnabrück, + Dr. Franz-Josef Bode - Bischof von Osnabrück Bist du Heiligabend alleine? Heiligabend sollte keiner alleine sein! Fühlst du dich einsam oder alleine? Sind Sie / Du Alleinstehend, Dein Partner oder Elternteil ist verstorben oder die Verwandten oder Freunde wohnen zu weit weg? Dann möchten wir Euch bei uns einladen, um Heiligabend mit uns gemeinsam zu verbringen. Das Alter ist nicht wichtig, denn Einsamkeit kennt kein Alter. Wir werden gemeinsam Essen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen bei Musik und netten Gesprächen. Fühlen Sie / Du Dich angesprochen? Habt Ihr noch Fragen? Nicht

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft schüchtern sein, meldet Euch ruhig, und wenn nicht über mich dann gerne über Diakon Telkmann. Mein Name ist Jennifer Rensen- Weber oder Diakon Johannes Telkmann Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft mit den Taufelternabend: St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., Tauftermine, Taufort Taufelternabend: Termin / Ort Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Mo , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Überblick der Gottesdienste an Weihnachten/Silvester/Neujahr/Hl. Drei Könige St. Antonius Abt Lohne Mo Uhr Krippenfeier für Heiligabend die jüngeren Kinder Uhr Einstimmung durch den Musikverein Uhr hl. Messe am Heiligabend - Christmette Di Weihnachtstag Hochfest der Geburt des Herrn Mi Weihnachtstag Hl. Stephanus- Fest Mo Silvester Mo Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Sa So Hochfest Erscheinung des Herrn St. Johannes Ap. Wietmarschen Uhr Krippenfeier Uhr hl. Messe am Heiligabend Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Christmette 9.00 Uhr Hirtenamt 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt Uhr Festandacht für die Pfarreiengemeinschaft in St. Antonius Abt Lohne 9.00 Uhr hl. Messe 8.00 Uhr hl. Messe Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Matthiasstift 9.30 Uhr hl. Messe, Kinder Uhr Familiengottesdienst Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Segnung der Kinder Uhr Jahresabschlussgottesdienst 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft in St. Johannes Apostel Wietmarschen Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hochamt mit 9.00 Uhr Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Aussendung der Sternsinger Uhr Hochamt Uhr Andacht mit Abschluss der Sternsingeraktion 4

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Elsbeth Trepohl, geb. am ; Waltraud Westen, geb. am ; Anna Muntel, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 82 Jahren Anna Heilen. Die Beerdigung war am Verstorben ist im Alter von 61 Jahren Georg Mensen. Die Beerdigung ist am Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Das Sakrament der Taufe empfingen: Wilhelm Heinrich Möddel, Jonah Bernd Többen, Thees Alfons Hermann Schnieders, Noah Pischel. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM +Hedwig Voigt, +Alfons Voigt; +Maria Stover; L.u.V. Fam. Heinz Pöttker; +Alfons Vogt; +Bernhard van Bassen So : 1. Jahresmesse +Georg Lockhorn; +Anni Heilen; JM +Alois Thien; +Theresia u. Heinrich Brüning; L.u.V. Fam. Thien-Schröder; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; JM +Antonia Jungedeitering u. +Georg Jungedeitering; +Maria Holtkamp; Fam. Hermann Roling; +Hermann Janßen; L.u.V. Fam. Brink-Stevens; JM +Alfons Hüsken; +Theo Schniederbruns; +Klara u. Hermann Bruns; +Gerhard Janßen; L.u.V. Fam. Hermann Teipen-Rickers-Holtgers, in bes. Anliegen; +Ehel. Bernhard u. Johanna Schnieders u. +Hildegard Foppe Di : JM +Lambert Schröder Mi : JM +Hermann Heidötting u. +Hermann Heidötting; +Andreas Gerling Fr : +Anita Heuer 5

6 St. Antonius Abt Lohne Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, , ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: Für unsere Kirchengemeinde: So ,69 und So ,03. Für die Sozialdienste kath. Frauen und Männer: So ,85. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Familienmessen in der Adventszeit: Der Hirte Habakuk und die Schafe. An jedem Adventssamstag um 17 Uhr feiern wir Familiengottesdienst. Wir hören eine Begebenheit von dem Hirten Habakuk. Er ist ein alter Hirte. Weil er verletzt ist, kann er nicht mehr mit den anderen Hirten und den Schafen umherziehen. Aber er darf in einem alten Schafstall leben. Da erlebt er so einiges mit den Schafen und den anderen Hirten. Ein ängstliches und ein verirrtes Schaf sind schon bei ihm im Stall. Ob noch mehr Schafe zu ihm kommen?? Und was hat die Geschichte mit Advent, mit Jesus zu tun??? Kommt und seht und hört herzliche Einladung!! Spendenkästchen der Kinder im Advent Über die Grundschule bzw. über unsere Kitas erhalten die Kinder ein Spendenkästchen für die Adventszeit. Das Geld aus diesen Kästchen geht an das Kindermissionswerk (Sternsingeraktion), deshalb ist das Motiv in diesem Jahr eine Krippendarstellung aus Peru. Thema der Sternsingeraktion ist Kinder helfen Kindern. Die Spendenkästchen können in allen Weihnachtsgottesdiensten (ab Heiligabend in der Krippenfeier) abgegeben werden. Vielen Dank, dass Sie als Eltern den Kindern den Sinn dieser Sache erschließen. Bildung der neuen Mädchen- und Jugengruppen: Im Anschluss an den Familiengottes- 6

7 St. Antonius Abt Lohne dienst an diesem Samstag, , sind alle Mädchen ab der 5. Klasse zur Bildung der neuen Mädchengruppen in das PZ eingeladen. Die Gruppenleiter freuen sich schon sehr darauf. Am Sonntag, den , sind dann die Jungen zur Bildung der neuen Jungengruppen eingeladen. (siehe auch Jugendseite auf der Seite 19) Wir veröffentlichen in unserem Pfarrblatt im Laufe des Jahres die Namen der Geburtstagsjubilare ab 75 Jahre, - der Personen, die den 18. Geburtstag begehen, - der Verstorbenen, - der Personen, die besondere kirchliche Feste begehen (Taufen, Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, usw.). Zugleich leiten wir die Daten der Personen, die ihren 75, 80, 85 und folgende Geburtstage feiern, an den Kirchenboten weiter. Ebenso werden die Namen der Erstkommunionkinder, der Kommunionjubilare und der Firmlinge veröffentlicht. Wer der Betroffenen seine Daten nicht veröffentlicht haben möchte, möge sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro melden. Sternsingeraktion Alle Kinder ab Klasse 3 und alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen, sich an der Sternsingeraktion am 6. Januar 2019 zu beteiligen. Um alle Häuser in Lohne besuchen zu können, brauchen wir noch weitere Gruppen. Vielleicht überlegt sich der ein oder andere ja noch, bei dieser Aktion mitzumachen. Wir würden uns freuen. Weitere Anmeldungen für die Sternsingeraktion liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Hier schon einmal wichtige Termine für die Sternsinger: Fr., , Uhr Treffen der Sternsinger in der Kirche. Anschließend ist die Verteilung der Kleidung im Pfarrzentrum. So., , 8.30 Uhr Treffen der Sternsinger am Pfarrzentrum. Von dort aus ziehen die Gruppen zur Kirche. Wussten Sie schon: dass am vergangenen Dienstag, wieder 3 Frauen und unsere Küsterinnen alle liturgischen Geräte (Kelche, Hostienschalen, ) auf Hochglanz gebracht haben? Wir bedanken uns dafür recht herzlich. 7

8 Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. St. Antonius Abt Lohne Terminspiegel Sa Uhr Familiengottesdienst, anschl. Bildung der neuen Mädchengruppen. So Uhr Hochamt, anschl. Bildung der neuen Jungengruppen. Mo Uhr das Krippenaufbauteam trifft sich an der Kirche zum Aufbau der Krippe in der Kirche. Di Uhr Taufkatechetentreffen im Äbtissinnenhaus. Mi Uhr der Kirchenchor trifft sich zur Probe in der Kirche. Do Uhr Glaube im Alltag - Bibel und mehr im Äbtissinnenhaus (Wietmarschen) Fr Uhr das 3. Adventsfenster in diesem Advent wird bei Fam. Kamprolf, Achterkamp 7, geöffnet. (siehe unten) Treffen des Famililengottesdienstteams. Wir üben für den 4. Advent. Glaube im Alltag - Bibel und mehr : Gesprächsabend am Do., , um Uhr im Äbtissinnenhaus (Wietmarschen) über einen biblischen Text (Sonntagsevangelium) und uns. Herzliche Einladung an Frauen von St. Antonius und St. Johannes. In dieser Woche wird das dritte und damit letzte Adventsfenster in unserer Gemeinde geöffnet: am Freitag, den treffen wir uns um Uhr bei Familie Kamprolf, Achterkamp 7. Alle sind dazu herzlich eingeladen, die Kinder können sich als Hirten verkleiden. Der Weihnachts-Pfarrbrief zu Sonntag, erscheint für 3 Wochen. Er gilt von Sa., bis einschl. Fr., Redaktionsschluss für diesen Pfarrbrief ist am Mo., den um 8.00 Uhr (möglichst aber schon am Fr., ). Wir bitten, dies bei Veröffentlichungen und Messbestellungen zu berücksichtigen. Dringend neue Pfarrbriefverteiler gesucht: Ab Januar wird für einen Teil der Meisenstraße und den Amselweg ein neuer Pfarrbriefverteiler gesucht (Alter spielt keine Rolle)!! Bitte bei Rita Rickelmann-Klüsener, Tel oder im Pfarrbüro, Tel. 260, melden. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Frauen (2016): "Muchachas. Nur ein Schritt zum Glück. Bd. 3" von Katherine Pancol, der Bestseller-Autorin aus Frankreich. Roman. Auch im dritten und letzten Band geht es spannend und turbulent zu. - Katherine Pancol erzählt die Geschichten und beschreibt die Schicksale von Stella, Léonie, Joséphine, Hortense, Zoe, Shirley und Calypso. Diese großartigen Frauen, die Muchachas, wachsen immer wieder über sich selbst hinaus, um das Leben in den Griff zu bekommen... Friedenslicht Auch für unsere Pfarreiengemeinschaft wird in diesem Jahr wieder das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns in die Gemeinden gebracht. Am 24. Dezember können sich auch die Menschen in Lohne und Wietmarschen dieses Weihnachtssymbol abholen. Die gesamte Weihnachtszeit wird es in der Kirche brennen und uns Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns sein. Herzlich laden wir alle ein, das Friedenslicht auch mit nach Hause zu nehmen. Hierzu stehen in der Kirche Kerzenstumpen und Becher zum Unkostenbeitrag von 1,00 bereit. Wir bitten darum, das Geld beim Opferstock bei der Pieta zu entrichten. Die Kerzen können dann anschließend bei der Krippe entzündet und mit nach Hause genommen werden. Lingener Beichttag Mi., in der Zeit von 9.00 bis Uhr findet wieder der Lingener Beichttag mit verschiedenen Priestern in der St. Bonifatius Kirche in Lingen statt. 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Sonntag Adventssonntag Montag Dienstag Mittwoch Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Uhr Hl. Eucharistie für den Verst. Reinhard Arning Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Hochamt Angelusgebet, Marienkapelle Gemeinsame Feier der Versöhnung für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne Angelusgebet, Marienkapelle Advents-Gottesdienst für die Krippenkinder der Johannes Kita Advents-Gottesdienst für die Regelgruppen der Johannes Kita 6.00 Roratemesse Angelusgebet, Marienkapelle 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Marienkapelle Donnerstag Freitag Samstag Sonntag, Adventssonntag 8.30 Wortgottesdienst Grundschule Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Schüler Kl. 4 u Beichtgelegenheit Schüler Kl. 6 u Beichtgelegenheit Schüler Kl. 8u. älter Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Vorabendmesse Hochamt Angelusgebet, Marienkapelle 10

11 Sonntag, Pfarrkirche St. Antonius Abt Beichtgelegenheit Familiengottesdienst Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 8.00 Rosenkranzgebet Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Beichtgelegenheit Schüler Kl. 4 u Beichtgelegenheit Schüler Kl. 6 u Beichtgelegenheit Schüler Kl. 8 u. älter Eucharistische Anbetung Roratemesse Wortgottesdienst Grundschule Hl. Messe, Matthiasstift Wortgottesdienst Tagespflege St. Antonius Hl. Messe, Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Familiengottesdienst 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener Sa , Uhr: Milena Holtkamp; David Többen; Martin Berkenheide So , 9.00 Uhr: Sophia Griebsch; Xenia Graef; Johannes Jessing; Sebastian Armbrust Mi , Uhr: Emil Lohmann; Lasse Roling; Peter Schiller Lektoren Sa , Uhr: Familiengottesdienstteam So , 9.00 Uhr: M. Hilbers Kommunionhelfer Sa , Uhr: H. Altenschulte, W. Vogt So , 9.00 Uhr: E. Hegel, P. Nüsse St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener So , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing Do , Uhr: J. Lammers, O. Hackmann, T. Havermann, L. Berends Sa , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes So , Uhr: E. Evers, L. Lütkes Die beiden neuen Ministranten-Gruppen üben für die Messen am Donnerstagabend am Donnerstag, den um 17 Uhr in der Kirche. Lektoren So , Uhr: M. Haarmann Sa , Uhr: A. Liening So , Uhr: R. Havermann Kommunionhelfer So , Uhr: C. Heilemann, M. Patzke Mi , 8.30 Uhr: A. Lohmann Sa , Uhr: L. Weß, A. Husteden So , Uhr: A. Boyer, P. Germer 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Maria Lügering, geb. am ; Maria Stellmach, geb. am ; Paula Hackmann, geb. am ; Heinrich Bruns, geb. am ; Alfons Niehoff, geb. am ; Agnes Dreyer, geb. am ; Adolf Liening, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : 1. JM Ingrid Berling / L+V Fa. Berling-Brüning / JM Wilhelm Göcken / Heinrich Bramkamp / Hermann Hense / Hermann Röcker / JM Maria Brinkjans und Ehl. Heinrich und Anna Masseling / L+V Fa. Haarmann-Gossling / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege / JM Gerhard Hütten / L+V Fa. Bruns-Backherms / Hermann Berends / V Bernh. Evers Mo : JM Josef Ströer Mi : JM Hermann Even Do : JM Antonia Klewing und Aloys Klewing / JM Heinrich Haarmann Verstorben ist im 82. Lebensjahr Herr Hermann Berends. Die Beerdigung war am 20. November. Verstorben ist im Alter von 70 Jahren Herr Reinhard Arning. Die Heilige Eucharistie für den Verstorbenen feiern wir am Samstag, um 10:30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Getauft wurden Julian Scholz, Ida Bruns, Konrad Tegeder, Philian Darian Weduwen. Wir wünschen allen Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse Sonntag, den für die Kirchengemeinde: 199,51. Sonntag, den für Sozialdienste katholischer Frauen u. Männer: 249,20. Sonntag, den für die Kirchengemeinde: 220,47. Herzlichen Dank! Pfarrbrief Dieser Pfarrbrief (Nr. 51) ist für eine Woche gültig. Pfarrbrief Nr. 52 erscheint zu Sonntag, für 3 Wochen. Zeitraum: bis Der Redaktionsschluss ist Mo., um 8.00 Uhr (möglichst aber schon am Fr., ). Liturgische Kalender Die bestellten liturgischen Kalender für das Jahr 2019 sind eingetroffen. Sie können während der Bürozeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Spendentüten Adveniat Die Spendentüten für die Adveniat- Kollekte liegen ab dem in der Kirche aus. Wenn Sie der Spende Ihren Namen beilegen oder die Spende auf unser Konto (IBAN: DE , BIC: NO- LADE21NOH) mit dem Stichwort Adveniat überweisen, erhalten Sie eine Spendenquittung. Adventsweg Wir laden herzlich ein, den Adventsweg, der seit dem 1. Advent in der Pfarr- und Wallfahrtskirche aufgebaut ist, auf sich wirken zu lassen. Danke an das Gottesdienstteam! Rorate-Messe am Dienstagmorgen In der zweiten Adventspräfation heißt es: Er schenke uns in diesen Tagen die Freude, uns für das Fest seiner Geburt zu bereiten, damit wir ihn wachend und betend erwarten und bei seinem Kommen mit Liedern des Lobes empfangen. Die Rorate-Messe wird gewöhnlich nur bei Kerzenlicht gefeiert. Ganz herzlich laden wir zu dieser besonderen Messe am Dienstag, den um 6.00 Uhr vor der Arbeit und der Schule zu Beginn des Tages in den Chorraum der Pfarr- und Wallfahrtskirche ein. Im Anschluss gibt es Kaffee und Brötchen im Äbtissinnenhaus. Gute Erfahrungen gibt es in der Gemeinde damit, dass jeder seinen Belag (Marmelade, Wurst, Käse ect.) selber mitbringt. Weihnachtskerzen Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr Weihnachtskerzen zum Kauf in der Pfarr- und Wallfahrtskirche angeboten. Die Preise der Kerzen betragen: 5,- je große und 1,50 je kleine Kerze. 14

15 St. Johannes Apostel Wietmarschen Einladung zum Weihnachtslieder singen Der Kirchenchor St. Johannes Apostel und der Heimatchor Wietmarschen laden alle Weihnachtsliederliebhaber ein, gemeinsam Weihnachtslieder aus dem Gotteslob zu singen. Und welcher Termin ist da passender als der , das Patronatsfest unserer Kirchengemeinde. Wir beginnen um Uhr im Ä- Haus und würden uns sehr freuen, viele Sängerinnen und Sänger begrüßen zu dürfen. Begleitet werden wir von unserer Organistin Mathilde Rehring. Ganz herzliche Einladung! Aktion Dreikönigssingen *C+M+B+19 Zur Aktion Dreikönigssingen ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, um die Botschaft vom Stern in die Gemeinde zu tragen und um den Haussegen an die Türen zu schreiben. Die Aussendung mit Segen der Gruppen und Verbände kfd - Generalversammlung Am Di., um 14:30 Uhr und Mi., den um 18 Uhr laden wir alle Frauen in die Aula der Sünte-Marien-Grundschule zur Generalversammlung herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Lassen Sie sich überraschen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten Sternsinger ist am Sonntag, 6. Januar 2019, um 9.00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Abschlussandacht ist um Uhr. Wir laden alle Mädchen und Jungen ab Klasse 4 ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen, eine Altersbegrenzung nach oben besteht nicht. Macht mit und meldet euch als Gruppe oder auch einzeln bis zum an. DANKE. Ein erstes Treffen wird am Donnerstag, den um Uhr im Ä-Haus sein. Es wäre toll, wenn sich wieder genügend Gruppen zusammenfinden. Anmeldeformulare liegen im Schriftenstand der Kirche aus. Sternsingergewänder für die Sternsingeraktion 2019 Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion teilnehmen, können Gewänder kostenlos ausleihen. Termine nach Vereinbarung ab bei Ingrid Keuter, Klausheider Str. 4, Wietmarschen, Tel.: 05925/734. betragen 5,50. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand entgegengenommen. kfd-gruppe GEMeinsam Am Samstag, 22. Dezember 2018 sind alleinstehende Frauen eingeladen zum Adventskaffee. Treffen ist um 14:30 Uhr im Äbtissinnenhaus. Auf Deine Anmeldung freut sich A. Röcker, Tel

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Frauengemeinschaft Informationen für alle kfd-gruppen Nachfolgend die Termine für die Donnerstagabendmessen, die von kfd-gruppen gestaltet werden: 07. Februar kfd-gruppe Prosecco 14. März kfd-gruppe Abendstern 11. April kfd-gruppe Lichtblick 09. Mai kfd-gruppe Muntere Riege 29. August kfd-vorstand 24. Oktober kfd-gruppe Kunterbund 14. November kfd-gruppe Sonnenschein 05. Dezember kfd-gruppe Bibelkreis Zudem wird es am Dienstag, 17. September um 19 Uhr einen Schöpfungsgottesdienst geben, der von der Frauengemeinschaft mitgestaltet wird. kfd - Theatergruppe Wer hat Lust bei uns probeweise für kurze Auftritte mitzumachen? Schlagt uns einfach welche vor oder meldet euch persönlich bei den Mitspielern (Ulla M., Tel. 1284). Männerapostolat Die Kassierer des Männerapostaltes treffen sich am Sonntag, um 10 Uhr im Verwalterhaus. Senioren Herzlich laden wir alle Senioren am Do., den um 14:30 Uhr zur Adventsfeier ins Ä-Haus (Raum 2) ein. Wir freuen uns auf Euch! Bücherei Wietmarschen Die Bücherei ist ab Heiligabend, geschlossen. Im neuen Jahr sind wir ab Sonntag, den wieder für euch da. Wir wünschen unseren Lesern besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Das Bücherei-Team Heimatverein - Nikolaus Der Nikolaus war am 05. Dezember im Matthiasstift und beschenkte die Bewohner. Anschließend fuhr er mit der Kutsche zum Marktplatz, dort waren 240 Kinder, die nach einem Umzug in die Kirche gingen, dort Gedichte aufsagten, Lieder sangen und Nikolaustüten bekamen. Der Heimatverein bedankt sich bei allen, die sich für das gute Gelingen eingesetzt haben: den Sponsoren: Gemeinde, Schützenverein und Firma DIF; dem Nikolaus, dem Ruprecht und den Engeln; den Tütenpackerinnen; den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Matthiasstiftes; dem Heimatchor; der Feuerwehr; den Kutschern; dem Musikverein; der Kirchengemeinde; Pfarrer Voßhage; den Kiwis; dem Küster. Kolping - Familienkreis Wir treffen uns am Dienstag, 18. Dezember um 19:30 Uhr bei Veldboer s zum Adventstee. Mitzubringen sind 16

17 Kekse, Kalender und gute Ideen für das nächste Jahr. Anmeldung bitte unter Tel oder per Whatsapp. Kolping - Schuhsammelaktion Das Kolpingwerk führt zum dritten Mal eine Schuhsammelaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Bitte keine kaputten und verdreckten Schuhe abgeben. Bis Sa., stehen im Flur des Verwalterhauses große Sammelboxen. St. Johannes Apostel Wietmarschen 17 Seniorenfreizeit 2019 Die nächste Seniorenfreizeit findet vom bis statt. Das Reiseziel ist der Schwarzwald und das Reiseprogramm liegt ab Samstag, den im Schriftenstand der Pfarr- u. Wallfahrtskirche aus. Anmeldungen sind ab Montag, den bei Alfons Niehoff, Tel. 636 und Bernd Tenfelde, Tel. 577 möglich. Terminspiegel So Uhr Bücherei, VH Mo Uhr Die Fruchtzwerge, ÄH R Uhr FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 18 Uhr Jugendchor ÄH R Uhr FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R6 20 Uhr Bibelkreis, ÄH R7 Di Uhr Lädchen Uhr Proben Krippenspiel, Kirche Mi Uhr Rorate-Messe (Kirche), anschl. Frühstück, ÄH Uhr Bücherei, VH Uhr Neue Krabbelgruppe, ÄH R Uhr Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Uhr KiWi, Kirche/ ÄH R Uhr Kirchenchor, Kirche Do Uhr Senioren Adventsfeier, ÄH R Uhr Kreativwerkstatt, Teestube Fr Uhr Die Knallfrösche, ÄH R Uhr Lädchen Uhr Wietmarscher Tafel, ÄH Uhr Proben Krippenspiel, Kirche Sa Uhr kfd-gruppe GEMeinsam, ÄH So Bücherei, VH Männerapostolat, VH

18 Tipps SV Union Lohne: Zusätzlicher Abgabetermin der Gewinne aus der Adventskalenderaktion, am So., , nach dem Hochamt bis Uhr im Geschäftszimmer des SV Union Lohne, am Sportplatz. SV Union Lohne, Volleyball: Heimspiel der 1. Damen am Sa., den , ab Uhr. Gegner der Oberliga sind Vfl Oythe II und ca Uhr der TSG Westerstede. In der Spielpause wartet auf die Kinder eine kleine Weihnachtsüberraschung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zeitgleich spielt ebenfalls in der Halle am Park die 1. Herren Mannschaft um Uhr gegen TUS Bloherfelde und ca Uhr gegen den Oldenburger TB II. Wussten Sie schon: dass die politische Gemeinde Wietmarschen sich mit einem Zuschuss an den Kosten für die Martinsbrezel beim Martinsumzug in Lohne beteiligt hat? Danke! A Kapella Konzert Frauengesangsensemble Viatoris Am Samstag, den 22. Dezember, gibt das Frauengesangsensemble "Viatoris" um 18:30 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert in der Pfar- und Wallfahrtskirche Wietmarschen. Mit traditionellen deutschen, aber auch mit internationalen, klassischen und modernen Advents- und Weihnachtsliedern präsentieren die drei jungen Frauen Juliane Beckmann, Maike Witkop und Christina Hilbers gesanglich ein bunt gemischtes und stimmungsvolles Programm. Die Sängerinnen, welche sich in ihrem Musikstudium in Detmold kennengelernt haben, freuen sich, ihr erstes Konzert in Wietmarschen geben zu dürfen und laden alle interessierten Zuhörer ganz herzlich ein. Nach der Vorabendmesse kann man sich ab 18 Uhr vor der Kirche mit Tee, Glühwein und Plätzchen auf das Konzert einstimmen. Der Eintritt ist frei; das Ensemble und die Kirche freuen sich über Spenden für gemeinnützige Projekte. Heimatverein Wietmarschen Am Donnerstag, den findet unsere diesjährige Jahresabschlussversammlung im Packhaus statt. Wir beginnen um 19 Uhr. Der Heimatchor wird den Abend mitgestalten. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. 18

19 Kinder und Jugendseite St. Antonius Abt Lohne Wir gratulieren zum 18. Geburtstag: Christina-Maria Kock, Elena Schröder, Jan Bielawa, Phil Stricker Neue Gruppenstunden - Herzliche Einladung an alle Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse Bestimmt hast du schon etwas von den Jungen- und Mädchengruppen, sowie den jährlichen Zeltlagern der Kirchengemeinde gehört, oder? Jetzt hast DU die Möglichkeit in einer Jugendgruppe dabei zu sein und ganz viel Spiel, Spaß und Spannung zu erleben. Die neuen Gruppenleiter treffen sich schon jetzt regelmäßig, um für die Gruppenstunden fit zu sein und würden sich freuen, wenn du an dem unten angegebenen Termin Zeit findest. Wir laden dich und deine Freunde ein, am: Mädchen: Sa., um Uhr Jungen: So., um 9.00 Uhr den Gottesdienst in der St. Antonius Kirche zu besuchen und anschließend mit uns in das Pfarrzentrum zu gehen. Dort werden wir die Gruppen einteilen und uns in einer ersten Gruppenstunde kennenlernen. Wir freuen uns auf DICH! Die Gruppenleiter der Mädchen & Jungen St. Johannes Apostel Wietmarschen Gruppenleiter KJGB Herzlich laden wir alle Kinder ein, mit uns Plätzchen zu backen und Kleinigkeiten zu basteln, die beim Wietmarscher Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck verkauft werden sollen. Zum Backen und Basteln treffen wir uns am Freitag, um 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Ä-Haus. Bitte meldet euch kurz bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann an, damit wir in etwa wissen mit wie vielen Bäckern und Bastlern wir rechnen können. Neue Messdiener Die beiden neuen Ministranten- Gruppen üben für die Messen am Donnerstagabend am Donnerstag, den um 17 Uhr in der Kirche. Bald wird es wieder zu hören sein...die Sternsinger kommen! Alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse, die am 6. Januar 2019 als Sternsinger In unserer Gemeinde unterwegs sein wollen, sind eingeladen an der bistumsweiten Eröffnungsaktion des Dreikönigssingens am Freitag, den in der Zeit von Uhr Uhr in Lengerich teilzunehmen. Es gibt interessante Workshops zum Sternsinger Motto 2019 Wir gehören zusammen, in Peru und weltweit, ein Treffen mit Bischof Franz-Josef Bode o- der Weihbischof Johannes Wübbe und natürlich Essen und Trinken. Dafür ist es wichtig, eine eigene Tasse für die kostenlosen Getränke mitzubringen. Das vermeidet Einweggeschirr und schont die Umwelt im Sinne einer Fairen Gemeinde!! Für Fahrgelegenheiten wird gesorgt! Anmeldungen bitte telefonisch bis zum zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro, Tel

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Friedhof, Frank Helming, Friedhofsaussch. Kirchenv. Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: Montag, Uhr (nach Möglichkeit aber bereits am Fr ) 20

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein! Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Wer singt, betet doppelt (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 25. November/02./09. Dezember 2018 Nr. 48/2018 "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) Vorwort

Mehr

Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 20. Januar 2019 Nr. 4/2019 "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" Bischof Jean-Baptiste

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 24. März 2019 Nr. 13/2019 Vorwort Blumen sind eine beglückende Sprache der Liebe Gottes

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 31. März 2019 Nr. 14/2019 Vorwort Liebe Gemeinde, ich freue mich für die KAB das Vorwort

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. März 2019 Nr. 12/2019 Vorwort Josefstag Der 19.03. ist der Namenstag des Hl. Josef,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 16. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr