Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!"

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

2 Vorwort Liebe Gemeinden! Wir haben beim Einkaufen am Abend vor der Taufe unseres Kindes durch Zufall die andere Tauffamilie kennengelernt. Diese Erfahrung von einem jungen Wietmarscher Vater macht deutlich, wie die Situation vieler Tauffamilien in unseren Gemeinden ist: Etliche sind zugezogen oder nach Jahren wieder zurückgekommen; längst kennen sich die Familien nicht mehr untereinander. Deswegen haben die Pfarrgemeinderäte der Kirchengemeinden überlegt, die Taufeltern zu einem Taufelternabend einzuladen. Wir, neun Frauen und ein Mann aus den beiden Gemeinden, haben uns bereit erklärt, diese Gesprächsabende vor der Taufe zu gestalten. Wir sind Sara Binkowski (Lohne), Doris Borker (Lohne), Andrea Keuter (Wietmarschen), Stephan Klein (Wietmarschen), Pia Krämer (Wietmarschen), Heike Röcker (Wietmarschen), Christa Rosen (Wietmarschen), Julia Schomaker ( Lohne), Ivonne Tegeder (Lohne) und Carina Vogt (Lohne). Jeweils zu zweit, einen Monat in Wietmarschen, einen Monat in Lohne möchten wir für die Eltern ein konkretes Gesicht ihrer Kirchengemeinden sein. Wir wollen in ungezwungener Atmosphäre einladen, miteinander über Kinder und neue Lebenssituationen, Ablauf und Gestaltungsmöglichkeiten der Taufe ins Gespräch zu kommen. Es besteht die Möglichkeit - wenn es die Eltern wollen - sich für die jeweilige Taufe abzusprechen. Ein kleines Kind verändert viel. Da tut es jeder Familie gut, wenn helfende, schützende Hände da sind. Mit unseren Händen möchten wir den Familien zeigen, dass sie sich in unseren Kirchengemeinden und natürlich auch in Gottes Hand geborgen wissen dürfen. Ihr(e) TaufkatechetInnen 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Gemeidereferentin Rickelmann - Klüsener Mi Uhr Diakon Telkmann Mo Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pastoralkoordinator Axmann Mo Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Gemeindereferentin Hoffmann Mo Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Abwesenheit Pfarrer Voßhage In der Zeit von Montag, den bis Freitag, den ist Pfarrer Voßhage im Kloster Nette. Während dieser Zeit entfallen die Sprechzeiten. Abwesenheit Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann In der Zeit von Dienstag, den bis Freitag, den ist Ann-Kathrin Hoffmann aufgrund des Weltjugendtages nicht erreichbar. Statistik aus der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne In der Gemeinde St. Johannes Apostel, Wietmarschen wurden im Jahr 2019 (Vorjahr in Klammern): 38 (27) Kinder getauft und 12 (7) Brautpaare getraut. Es gab 35 (21) Sterbefälle und 27 (41) Erstkommunionkinder empfingen die Erstkommunion. Es wurden 37 (32) Jugendliche gefirmt. Mit einem Gottesdienst gefeiert wurden 1 (0) Diamantene Hochzeit, 5 (6) Goldhochzeiten und 6 (6) Silberhochzeiten. 3 In der Gemeinde St. Antonius Abt Lohne wurden im Jahr 2018 (Vorjahr in Klammern) 44 (46) Kinder getauft und 6 (4) Brautpaare getraut. Es gab 40 (40) Sterbefälle und 48 (62) Erstkommunionkinder. Es wurden 67 Jugendliche gefirmt. Folgende Ehejubiläen wurden mit einem Gottesdienst gefeiert: 2(1) Diamantene Hochzeit, 5 (5) Goldhochzeiten und 3 (2) Silberhochzeiten.

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Traugespräch Für das Traugespräch zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bitte rechtzeitig (wenigstens 2 Monate vorher) beim Pastor melden. Denken Sie bitte daran, sich bei einem Eheseminar anzumelden. Es ist sinnvoll, daran teilzunehmen. Die Ordensschwestern sind da Am Freitag, den sind die vier Ordensschwestern vom Orden der Freunde der Armen Jesu Schwester Stella, Schwester Bincy, Schwester Toppo und Schwester Mary eingetroffen. Im Haus Sillies, in unmittelbarer Nähe zum Matthiasstift wohnen die Schwestern. In unserer Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne werden die Ordensschwestern im Matthiasstift tätig sein. Die Nachbarn des Hauses Sillies haben ein herzliches Willkommen zum Einzug mit einem schönen Kranz an der Haustür bekundet. Die Pfarreiengemeinschaft heißt die Schwestern im Gottesdienst am Sonntag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche herzlich willkommen. Im Gottesdienst werden sich die Schwestern vorstellen. Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung mit den Schwestern beim Empfang im Äbtissinnenhaus. Zum Gottesdienst und zum Empfang am Sonntag sind alle herzlich eingeladen. Wir dürfen uns sehr freuen, die Schwestern nach so langer Zeit des Wartens bei uns begrüßen zu dürfen 4 und wünschen ihnen von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Herzlich danken dürfen wir allen, die sich um die Renovierung und Einrichtung des Hauses Sillies gesorgt haben. Ganz herzlich danken wir den Möbelspendern - nicht nur für die Möbel, sondern auch für das Bringen und Aufbauen. Wie selbstverständlich half Laurenz Wübbels, unser Hausmeister im Matthiasstift, immer mit. Die Verantwortlichen des Matthiasstiftes, der Sozialstation und der Pfarreiengemeinschaft werden sich sehr freuen, wenn sie am Sonntag volles Haus hätten. Herzlich Willkommen Gerhard Voßhage, Pfarrer Glückwünsche in den Grafschafter Nachrichten Aufgrund des Datenschutzes (DGSVO-Problematik) können die Namen und Geburtsdaten der Jubilare aus dem Pfarrbrief nicht mehr ungefragt in den GN veröffentlicht werden. Eine ausdrückliche schriftliche Einwilligungserklärung des Jubilars zur Veröffentlichung in den Grafschafter Nachrichten muss vorliegen. Das ist bei der Datenschutz-Grundverordnung dringend erforderlich zum Schutz personenbezogener Daten. Sofern Sie wünschen, dass Ihr Geburtstag in den Grafschafter Nachrichten veröffentlicht wird, setzen Sie sich bitte direkt mit den Grafschafter Nachrichten in Verbindung.

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Gerhard Tenfelde, geb. am ; Ursula Bauer, geb. am ; Emma Welling, geb. am ; Otto Stover, geb. am ; Hildegard Strieker, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 82 Jahren Alfons Wellen. Die Beerdigung war am Verstorben ist im Alter von 86 Jahren Leo von Husen. Die Beerdigung war am Im Alter von 76 Jahren verstarb Margret Hanenkamp. Die Beerdigung war am Ferner verstarb im Alter von 73 Jahren Josef Alken. Die Verabschiedung war am Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Sechswochenmesse +Elisabeth Fielers; Sechswochenmesse +Anni Heilen; +Margret Hanenkamp; JM +Ludwig Seggering u. +Stefan Seggering u.+ August, Agnes u. Schwester M. Liberia Koopmann; +Wilhelm Heidötting; +Josef Bickers; JM +Maria Perk; +Agnes Beck; +Josef Bickers; JM +Hubert Zumdohme; JM +Hermann Kuhr u. +Anna Kuhr So : +Alfons Wellen; +Josef Alken; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; in einem bes. Anliegen; L.u.V. Fam. Brink-Stevens; L.u.V. Fam. Brink-Gravelmann-Gossling; +Alfons Schröder; JM +Johanna Egbers; +Heinrich Rabbe; JM +Agnes Fielers u. +Bernhard u. Heinz Fielers Di : JM +Gerhard Hanenkamp; +Josef Kuhl Mi : JM +Euphemia Gravel u. +Hermann Gravel u. Theo Hüsken; +Alfons Hüsken 5

6 St. Antonius Abt Lohne Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: - Adveniat Kollekte am ersten Weihnachtstag 6.590,28 (Vorjahr 6.956,89 ). - für den Weltmissionstag der Kinder am 2. Weihnachtstag 380,39 (Vorjahr 354,80 ). - für die Mission in Afrika (Epiphanie-Kollekte) an Silvester/Neujahr 160,26 (Vorjahr 83,03 ). - die Kinder spendeten bisher für das Krippenopfer die Gabe von 490,77 (Vorjahr 457,82 ) - für unsere Kirchengemeinde: So., ,19 ; So., ,57 ; So., ,73 - die Sternsinger sammelten am So., , den Betrag von ,98. Allen Spendern einen herzlichen Dank. Im Blickpunkt Kinderkirche am Samstag, den , um Uhr ist wieder Kinderkirche. Die Großen in die große Kirche, die Jüngeren gehen in die Kinderkirche! Herzliche Einladung! Advents- und Weihnachtszeit in St. Antonius: Wer mitgemacht hat, konnte diese Zeit in unserer Gemeinde als wirklich gute, be-sinnn-liche, anregende, feierliche, nachdenkliche, zu Herzen gehende, Zeit erleben. Das spricht davon, dass der liebe Gott viele Talente verschenkt hat. Aber auch davon, dass viele bereit sind, diese Begabungen einzusetzen. Dank an - die Adventsfensteröffnerfamilien - Familiengottesdienstgestalterinnen mit Adventslaterne (Familienmesskreis, Erstkommunionmütter, Fr. Jessing, Kinder, Jugendliche) - Adventsfeiergestalterinnen - Fakulanten - Frühschichtgestalterinnen - Gottesdienstbesucher - Kinderkirchenteam - Krippenfeierteam - Kirchenchor - Krippenfigurenaufbauerin/Krippenweggestalterin - Messdiener/innen - Musikverein - Sternsingerteam und Sternsinger - Tannenbaum- und Krippenaufbauteam Und an alle, die sowieso immer im Einsatz sind: Küsterinnen und Orga- 6

7 St. Antonius Abt Lohne nistinnen, Kollektanten, Lektoren, Kommunionausteilern und Beter. Leider gab es in der Weihnachtszeit auch Enttäuschungen. Irgendjemand hat sich die Mühe gemacht und mit einer Zange/einem Bolzenschneider am ersten Weihnachtstag den Dankenden Knaben an der Krippe zu stehlen. Unverständlich und schade. Sternsingeraktion 2019 Am vergangenen Sonntag, waren 180 Kinder und Jugendliche in 48 Gruppen als Sternsinger verkleidet unterwegs, um die Botschaft der Krippe zu verkünden. Schon am Morgen beim Einzug in die Kirche war es ein wunderschöner Anblick, so viele Könige zu sehen. Nach dem Gottesdienst zogen die einzelnen Gruppen dann los, um den Segen in Lohne zu verteilen. Alle Straßen konnten besucht werden. Eine Gruppe besuchte am Montag auch noch die Tagespflege St. Antonius und am Dienstag die Gruppe Die Herbstzeitlosen. Auch unsere Kindertagesstätten bekamen am Montag von den Sternsingern Besuch. Ein Dank gilt auch dem Missionsausschuss, der den Tag über die Sternsinger begleitet hat. Neben den vielen Süßigkeiten, die wir bereits nach Thuine gebracht haben (von dort verteilen die Schwestern diese weiter), ist ein Betrag von ,98 Euro (Vorjahr ,97 ) zusammengekommen. Vielen Dank allen Spendern! Das Gesprächscafe "Sternenhimmel" öffnet am 28. Januar 2019 um Uhr für trauernde Angehörige seine Türen. Das Gesprächscafé für trauernde Angehörige bietet, unabhängig von Alter, Religion und Herkunft, die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen andere Trauernde kennenzulernen und sich über das Erleben der Trauer auszutauschen. Es wird getröstet, zugehört, Erfahrungen weiter gegeben oder auch zusammen gelacht oder gemeinsam die Trauer geteilt. Wer möchte, kann von seinem Schicksal erzählen; man kann aber auch nur zuhören. Wer sich wohl fühlt, kann immer kommen, wann er möchte. Eine Anoder Abmeldung ist nicht erforderlich. Was besprochen wird dringt nicht nach außen. Das Gesprächscafé Sternenhimmel findet jeden letzten Montag im Monat um Uhr in der Sozialstation, Hauptstr. 45 in Lohne statt. Bei Rückfragen oder Unsicherheiten rufen Sie bitte an. Veröffentlichungen Wir veröffentlichen in unserem Pfarrblatt im Laufe des Jahres die Namen der Geburtstagsjubilare ab 75 Jahre, -

8 St. Antonius Abt Lohne der Personen, die den 18. Geburtstag begehen, - der Verstorbenen, - der Personen, die besondere kirchliche Feste begehen (Taufen, Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, usw.). Zugleich leiten wir die Daten der Personen, die ihren 75, 80, 85 und folgende Geburtstage feiern, an den Kirchenboten weiter. Wer der Betroffenen seine Daten nicht veröffentlicht haben möchte, möge sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro melden. Terminspiegel Sa bis spätestens 8.00 Uhr müssen die Tannenbäume, welche durch die Landjugend im Rahmen der Tannenbaumaktion abgeholt werden, an die Straße bereitgelegt werden. - Alle Jüngeren Kinder sind wieder ganz herzlich zur Kinderkirche eingeladen Do Uhr es findet wieder die Seniorenbegegnung im PZ statt. Alle älteren Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Sa Uhr die Kinder der Nachkatechese treffen sich in der Kirche zum Schmücken der Antoniusstatuen Uhr Üben der Messdiener und Fakulanten, die für den Gottesdienst um Uhr ( Antoniusfest ) aufgestellt sind. Jahrgebet Seit vielen Jahren wird in unserer Gemeinde das Jahrgebet von Maria Lichtmess (02.02.) bis zum Fest Christi Himmelfahrt (30.05.) vermeldet (Ausnahmen sind: Palmsonntag, Ostersonntag, Weißer Sonntag). Wir erbitten bei der Bestellung um die Gabe von 1,50. Von diesem Geld werden die großen Kerzen be- zahlt, die die ganze Woche über in den Jahrgebetsanliegen der Familien in der Sakramentskapelle brennen. Das Jahrgebet kann noch bis Freitag, , im Pfarrbüro bestellt werden. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Krippe in der St. Antonius-Kirche Offiziell endet die Weihnachtszeit mit dem Fest der Taufe des Herrn (am 13. Januar). In unserer Gemeinde bleiben die Krippe und der Weihnachtsschmuck in der Kirche noch länger stehen. Herzlich laden wir Sie und Ihre Familie ein, unsere Krippe in der Kirche zu besuchen. Letzte Gelegenheit hierfür ist am Sonntag, , denn am Montag, wird der Weihnachtsschmuck in der Kirche abgebaut. Allen Helfern beim Auf- und Abbau schon jetzt ein Dankeschön. Patronatsfest Sa., , Uhr Familiengottesdienst Äußere Feier des Patronatsfestes Die Mitglieder des neuen Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates werden vorgestellt. Nach der hl. Messe erhält jeder Gottesdienstbesucher ein Plätzchen in Form eines Schweinchens, des Antonius-Schweinchens. Es folgt ein kleiner Umtrunk mit Tee und Glühwein auf dem Kirchplatz. Wir bitten die Vereine und Gruppen mit ihren Fahnenabordnungen am Gottesdienst teilzunehmen. Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Erwachsene (3. Aufl. 2018): "Tödliche Gefahr" von dem Wietmarschen-Lohner Hendrik Klein alias Jack Abrams. Thriller. - Ein ermordeter Privatermittler an der Küste Englands, eine junge Mutter, die spurlos mitten in Osnabrück verschwindet. Ein 12-jähriges Mädchen, geschunden und gedemütigt in einem Keller in Amsterdam. -Stellen Sie sich vor, Sie geraten in die Fänge einer mörderischen Organisation..."Tödliche Gefahr", die tödlicher nicht sein kann! Generalversammlung der kfd Montag, den um Uhr im PZ. Weitere Infos kommen später! Wussten Sie schon: - dass zahlreiche Broschüren mit Angeboten der Landvolk Hochschule Oesede im Schriftenstand unserer Kirche ausliegen? - dass wir auch in diesem Jahr wieder viele Weihnachtsgrüße erhalten haben? 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Sonntag Taufe des Herrn - Fest Montag Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Familiengottesdienst Hochamt, Gottesdienst zur Begrüßung der indischen Ordensschwestern Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Dienstag Angelusgebet, Marienkapelle Mittwoch Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Marienkapelle Donnerstag Hl. Antonius Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Freitag Angelusgebet, Marienkapelle Samstag Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit Vorstellung der neuen Gremienmitglieder Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Angelusgebet, Marienkapelle 10

11 Sonntag, Pfarrkirche St. Antonius Abt Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Kinderkirche 9.00 Hochamt Tauffeier 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 8.30 Rosenkranzgebet Hl. Messe, Matthiasstift Wortgottesdienst, Tagespflege St. Antonius 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Abendmesse Hl. Messe, Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Hochamt äußere Feier des Patronatsfestes mit Vorstellung der neuen Gremienmitglieder Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat (mit den Fahnenabordnungen der Gruppen und Vereine) 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener Sa , Uhr: Phil Roling; Leni Scheffer; Elisabeth Feld; Anna-Lena Spira So , 9.00 Uhr: Sophia Griebsch; Xenia Graef; Johannes Jessing; Sebastian Armbrust Mi , Uhr: David Többen; Martin Berkenheide; Jannis Krull Lektoren Sa , Uhr: So , 9.00 Uhr: Kommunionhelfer Sa , Uhr: So , 9.00 Uhr: A. Altendeitering D. Borker H. Altenschulte, H. Rohling E. Kamprolf, M. Runde St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener Sa , Uhr: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders. So , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing. Do , Uhr: J. Lammers, E. Ottens, Ch. Helming, L. Berends. Sa , Uhr: B. Schürmann, K. Röcker, K. Hütten. So , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle. Lektoren Sa , Uhr: Familiengottesdienst So , Uhr: M. Haarmann Sa , Uhr: B. Lügering So , Uhr: K. Esders Kommunionhelfer Sa , Uhr: K. Bramkamp, J. Jansen So , Uhr: A. Boyer, M. Patzke Mi , 8.30 Uhr: M. Berling Sa , Uhr: M. Bruns, N. Stemann So , Uhr: H. Ernst, B. Keuter 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Heinrich Röcker, geb. am , Hermann Schomakers, geb. am , Maria Wilken, geb. am , Bernhard Bölt, geb. am , Maria Brümmer, geb. am , Agnes Evers, geb. am , Heinrich Engelbrink, geb. am , Franz Wübbels, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 70 Jahren Herr Hermann Eilers, Nelkenstr. 2. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Es verstarb im Alter von 98 Jahren Frau Anna Lensing, Lohner Str. 50. Die Beerdigung war auf dem Waldfriedhof. Herr schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Das Sakrament der Taufe empfingen: Marit Lühn; Tom Bernhard Tenfelde, Frida Scholte-Wassink. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Ludger Egbers / L+V Fa. Backherms-Möller / JM Maria Lühn / L+V Fa. Backherms-Wübbels / Erna Hüsken / Heinrich Röcker / JM Anna Backherms So : Hermann Haarmann und Bernhard und Thea Gossling / JM Hedwig Strieker / L+V Fa. Liening-Klewing / Ehl. Theresia und Hermann Heilemann / L+V Fa. Moormann-Heumann-Schulten / Reinhard Arning / L+V Fa. Evers-Rosken / L+V Fa. Hermann Gravelmann, Schlackenbölt / JM Franz Brümmer / L+V Fa. Ernst-Jansen / L+V Fa. Wintels-Brink und Rosa Overberg / Mathilde Schulten / Hermann Röcker / Heinrich Bramkamp / JM Hermann Strieker Di : JM Paula Wagemaker Mi : Elisabeth Bonhold (kfd) / Zur Danksagung Do : JM Maria Helming und Johann 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: Sonntag, den für die Kirchengemeinde: 207,28 Montag, / Dienstag, für ADVENIAT: 6.932,99 Mittwoch, für die Weltmission der Kinder: 321,81 Sonntag, für die Kirchengemeinde: 109,46 Montag, / Dienstag, für die Mission in Afrika: 162,37 Sonntag, für die Kirchengemeinde: Opfergabe der Kinder: 146,46 Herzlichen Dank. Sternsingeraktion 2019 Wir bedanken uns bei allen Spendern, die in so großartiger Weise die Sternsingeraktion 2019 unterstützt haben. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 9.835,13 Euro (im Vorjahr waren es 9.544,84 Euro) gesammelt. Wir bedanken uns bei den rund 80 Mädchen und Jungen, die am Sonntag, den nach der Aussendungsfeier in 26 Gruppen als Sternsinger/innen von Haus zu Haus gegangen sind, um die Botschaft vom Stern in die Gemeinde zu tragen. Bedanken möchten wir uns auch bei Frau Ingrid Keuter, die sich seit nun 11 Jahren um die schönen und bunten Gewänder kümmert und bei allen Helferinnen und Helfern, Eltern und Großeltern, die für einen reibungslosen Ablauf Sorge tragen. Die Spendengelder dieser Aktion sind für die Gemeinschaft der Kl. Propheten (Projekt für Straßenkinder in Recife, Brasilien) bestimmt. Nochmals herzlichen Dank. Eine-Welt-Arbeitskreis Der Kirchenvorstand informiert: Küsterdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Zum Jahreswechsel 2018/2019 endete die langjährige Tätigkeit von Herrn Heinrich Wübbels als Küster. Wir danken für seinen jahrelangen engagierten und treuen Dienst. Mit sehr viel Herzblut insbesondere auch in all den Bereichen, die mit Technik und Elektronik zu tun haben, hat er sich eingesetzt. Für den Küsterdienst stehen Frau Magdalena Berndsen, Herr Matthias Heilker und Herr Matthias Osseforth zur Verfügung. Den Dienst teilen sich die drei untereinander ein. Allen vier Personen wünschen wir von Herzen alles Gute und Gottes Segen. 14

15 Geburtstage 2019 Auch im Jahr 2019 werden wieder die Geburtstage der Mitglieder unserer Gemeinde (ab 70 Jahre und 18. Geburtstage) im Pfarrbrief veröffentlicht. Wer nicht möchte, dass sein/ihr Name mit Geburtsdatum bekannt gegeben wird, melde sich im Pfarrbüro. Orgeldienst und Blumenschmuck in der Kirche bei Trauungen / Ehejubiläen Alle Paare, die für 2019 einen Termin für eine Trauung / ein Ehejubiläum haben, werden gebeten, dieses rechtzeitig bei der Organistin Mathilde Rehring 485 bekanntzugeben. Bezüglich des Blumenschmuckes in der Kirche setzen Sie sich bitte mit Frau Keuter 734 in Verbindung. Familiennachmittag der Kommunionfamilien Wir beginnen mit dem Familiennachmittag am Samstag, den um Uhr in der Kirche und enden mit dem Familiengottesdienst um Uhr in der Kirche. Zum Familiengottesdienst ist die ganze Gemeinde eingeladen!! Nachkatechese 4. Klasse Das Vorbereitungstreffen findet am Donnerstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus statt. St. Johannes Apostel Wietmarschen 15 Lektoren Das nächste Lektorentreffen ist am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Seniorenfreizeit 2019 Die nächste Seniorenfreizeit findet vom bis statt. Das Reiseziel ist der Schwarzwald. Das Reiseprogramm liegt ab Samstag, den im Schriftenstand der Pfarr- u. Wallfahrtskirche aus. Anmeldungen sind ab Montag, den bei Alfons Niehoff, Tel. 636 und Bernd Tenfelde, Tel. 577 möglich. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den um Uhr zum gemütlichen Nachmittag ins Äbtissinnenhaus ein. Wir freuen uns auf Euch. Weihnachtsbaumabholaktion Am 2. Samstag des neuen Jahres ( ) werden traditionell die Weihnachtsbäume durch Jugendspieler des SV Wietmarschen in der Gemeinde eingesammelt. Start ist gegen 11:30 Uhr. Ab dieser Zeit sollen die Bäume bitte -restlos abgeschmückt- vor dem Haus an der Straße liegen. Die Bäume werden kostenfrei abgeholt. Die Jugendspieler werden bei der Abholung um eine Geldspende für die Abholung bitten.

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Es kann auch eine Spende am Baum befestigt werden. Der gespendete Betrag kommt der Jugendabteilung des SV Wietmarschen zu Gute. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, den nicht besetzt. Wir bitten um Berücksichtigung. Kirchenbote / Verteiler / Preis Wir suchen dringend eine/n Verteiler/in für den Kirchenboten im Bereich Schwartenpohl. Wer Interesse hat, melde sich gerne im Pfarrbüro. Der Bezugspreis des Kirchenboten hat sich ab auf monatlich 6,90 erhöht. Wir bitten um Beachtung. Gruppen und Verbände Kolping Schuhsammelaktion Gebrauchte Schuhe können noch bis zum in die Sammelboxen im Flur des Verwalterhauses (Toiletteneingang über Tag geöffnet) gegeben werden. Die Schuhe sollen paarweise verbunden und noch zum alltäglichen Tragen geeignet sein. kfd - Generalversammlung Am Dienstag, den um 14:30 Uhr und Mittwoch, den um Uhr laden wir alle Frauen in die Aula der Sünte-Marien-Grundschule zur Generalversammlung herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Lassen Sie sich überraschen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten betragen 5,50. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand entgegengenommen. kfd-wietmarschen Telefonische Anmeldungen können zur Zeit nicht von Nadine Ströer angenommen werden, da es Probleme mit ihrem Telefonund Internetanschluss gibt. kfd Das Jahresprogramm der kfd für das Jahr 2019 liegt im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. kfd-gruppe Muntere Riege Am Montag, den um Uhr nehmen wir an einer Führung im Kirchenschiff St. Augustinus Nordhorn teil. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um Uhr am Äbtissinnenhaus. kfd-gruppe Lichtblick Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr im Packhaus für unsere Jahresplanung. Bitte überlegt euch tolle Aktivitäten. 16

17 St. Johannes Apostel Wietmarschen kfd-gruppe Abendstern Wir treffen uns am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus und möchten das Programm für das Jahr 2019 besprechen. Bringt viele Ideen mit und meldet euch über Whats App an. Voranzeige - Gruppe GEMeinsam Unser diesjähriges Wurstebrotessen findet am Dienstag, den bei Familie Rehring statt. Weitere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief Puzzlegruppe Aufgrund der Feiertage standen leider keine Anmeldedaten im Pfarrbrief. Wir treffen uns am um Uhr bei Elektro Lühn und beginnen dort mit dem Kloatscheeten. Es sind keine Anmeldungen mehr nötig. Ihr könnt euch gegen Uhr bei Quaing abholen lassen. Terminspiegel Sa Weihnachtsbaumabholaktion Familiennachmittag Erstkommunion Puzzlegruppe, Elektro Lühn So Bücherei, VH Empfang der Ordensschwestern, Kirche und ÄH R Kulturkreis, Schulzentrum Lohne Neujahrsempfang, Sünte-Marien-Schule Mo Die Fruchtzwerge, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R Lektorentreffen, ÄH R4 Di Das Lädchen kfd-gr. Abendstern, ÄH R1 Mi Bücherei, VH Neue Krabbelgruppe, ÄH R Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, ÄH R2 und Kirche Nachkatechese 4. Klasse, ÄH R kfd-gr. Lichtblick, Packhaus Do Senioren, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Fr Die Knallfrösche, ÄH R Das Lädchen Tag der offenen Tür, Schulzentrum Lohne Sa Erstkommunionkleiderbörse, St. Marien Nordhorn Führung Gruppe, VH So Bücherei, VH 17

18 Tipps Wichtige Termine an der Oberschule Lohne: Tag der offenen Tür Freitag, , 15:00 17:30 Uhr Info-Abend für Grundschuleltern Montag, , 19:30 Uhr Schulanmeldungen Montag, , 14:30 17:30 Uhr Dienstag, , 14:30 17:30 Uhr Mittwoch, , 13:00-15:00 Uhr Kennenlernnachmittag Dienstag, , 16:00 Uhr Landwirtschaftliche Ortsvereine Die landwirtschaftlichen Ortsvereine Wietmarschen, Schwartenpohl, Lohne und Georgsdorf laden am um 9 Uhr zur Winterversammlung ins Hotel Heilemann ein. Wie immer starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Erstkommunionkleiderbörse St. Marien, Nordhorn Sa., von 9.30 Uhr bis Uhr im Konradhaus, Dahlienstr. 21. Die Buchhandlung Aus Liebe zum Buch aus Nordhorn bietet Bücher und Sonstiges an. Abgabe von Erstkommunionkleidung: Mi., und Fr., von Uhr bis Uhr und am Do., Uhr bis Uhr im Konradhaus. Die Annahmeprovision beträgt 2,00 bzw. 1,00 und die Vermittlungsgebühr 10 % des Verkaufserlöses. Der Erlös ist für die Caritas in Nordhorn bestimmt. Neujahrsempfang der Gemeinde Wietmarschen Die Gemeinde Wietmarschen veranstaltet am Sonntag, den einen Neujahrsempfang. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in der Schulaula der Sünte-Marien- Schule in Wietmarschen, Schulstr. 18. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Manfred Wellen Bürgermeister Der SoVD Ortsgruppe Lohne hält am Fr um Uhr in der Gaststätte Schnieders, Hauptstr. 70, Lohne seine Generalversammlung ab. Anmeldungen werden erbeten bis zum bei Heinrich Altendeitering, Tel /1556 oder bei Annette Peters, Tel /1289, per Mail: rosi-werner@kabelmail.de SV Union Lohne: Heimspiel der 1. Volleyball-Damen am Sa., , ab Uhr in der Halle am Park. Erstes Spiel: Uhr gegen den VFL Oythe II. Ca Uhr Spiel gegen TV Schledehausen (Spitzenspiel, 2. Tabellenplatz). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zeitgleich spielt in der Halle die 2. Damen gegen MTV Aurich u. VFL Löningen. Die Manschaften freuen sich über viel heimischer Unterstützung. 18

19 Kinder und Jugendseite St. Antonius Abt Lohne Das Franziskusgymnasium Lingen sucht zum kommenden Schuljahr 2019/20 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes / FSJ einen Abiturienten / eine Abiturientin, der/die an der Schule sein/ihr Freiwilliges Soziales Jahr ableistet. Vorwiegende Tätigkeitsbereiche: Mitarbeit im sportlichen Profil in den Klassen 5 und 6, Mitarbeit in der Nachmittagsbetreuung (Hausaufgabenbetreuung für SchülerInnen), Mitarbeit in der Verwaltung / Unterstützung des Sekretariats, Unterstützung unseres Hausmeister- und Cafeteria-Teams. Interessenten wenden sich bitte an: Franziskusgymnasium Lingen, In den Strubben 11, Lingen, oder ossing@franziskusgymnasium.de Sa., , Uhr Üben der Messdiener und Fakulanten, die für den Gottesdienst um Uhr ( Antoniusfest ) aufgestellt sind. St. Johannes Apostel Wietmarschen Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr zeigt das Figurentheater Hille Pupille im Schulzentrum Lohne Wer hat, der hat. Alles meins! freut sich Hamster Herbert und betrachtet seine Schätze. Besitz allein macht auch nicht gerade glücklich, das muss Herbert schon bald feststellen. Einsam fühlt er sich, da hilft ihm auch sein kaputtes Telefon nicht weiter. Aber Not macht erfinderisch und so findet unser Held letztlich doch noch die passende Lösung. Eintritt: Tageskasse 4, Vorverkauf 3. Der Pfarrbrief zu Sonntag, den (Nr. 5) erscheint wegen der Winterferien für 2 Wochen (Zeitraum: bis ). Redaktionsschluss für diesen Pfarrbrief ist am Dienstag, den um Uhr. Wir bitten, dies zu beachten. 19

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Friedhof, Frank Helming, Friedhofsaussch. Kirchenv. Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr 20

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Wer singt, betet doppelt (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 25. November/02./09. Dezember 2018 Nr. 48/2018 "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) Vorwort

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 23. Dezember/Heiligabend/Weihnachten/Sonntag, den 30. Dezember/Silvester/ Neujahr/ Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 04. November 2018 Nr. 45/2018 Aus der Pfarreiengemeinschaft Am 4. November ehrt und feiert

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr