Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr."

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018

2 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in unsere Zeit? Kann der Heilige Martin unseren Kinder auch heute noch ein Leitbild sein? Sankt Martin, der in bitterer Kälte seinen Mantel teilt? Sankt Martin, der hilft, wo er kann? Sankt Martin, der bescheiden auftritt und den Menschen Freude schenkt? Kann ein solcher Mensch heute noch als Vorbild dienen? Teilen ist doch eher out? Bescheidenheit und uneigennützige Hilfe für die Armen wirkt das nicht eher fremd in einer Gesellschaft, in der sicher jeder ins Superstar-Rampenlicht performen möchte? Wir - als religionspädagogische Fachkräfte in den katholischen Kitas in Lohne und Wietmarschen - möchten nicht auf diesen Heiligen Martin verzichten!!! Wir erinnern uns jedes Jahr wieder neu und mit viel Freude an den Hl. Martin. Wir erinnern uns gerne an den Heiligen Martin, der die Not des frierenden Bettlers sieht und dann das teilt, was er hat: und zwar sofort- ohne großes Gerede!!! Wir erinnern uns gerne an den Heiligen Martin, der auch später noch als Bischof hilft, wo er kann. Wir gedenken gerne Sankt Martin, der den Menschen Freude schenkt und Zuversicht im Glauben. Die Kinder erfahren in unseren KITAS, dass sie nicht notwendig ihren Mantel teilen müssen, sondern dass es viele Möglichkeiten zum Teilen und Schenken gibt. Die Kinder entdecken so, dass liebe Worte, Hilfsbereitschaft, echte Freundschaft und Zeit füreinander wertvoll sind und einem selber auch gut tun. Und dieses gemeinsam geteilte Erinnern an den Hl. Martin möchten wir dann auch öffentlich machen und auf die Straße bringen. So wie der Hl. Martin bringen die Kinder in Lohne und Wietmarschen mit ihren Laternen Licht in die Dunkelheit. Ähnlich wie der Hl. Martin teilen die Kinder in Wietmarschen Brötchen und in Lohne Brezel. Deshalb sind wir davon überzeugt: Sankt Martin ist nicht out, Sankt Martin ist vielmehr ein LEITBILD FÜR EIN GUTES, GELINGENDES LEBEN denn: Wer teilt, der macht die Welt heller und schöner und besser!!! Stefanie Hackmann (religionspädagogische Fachkraft in der Kita St. Johannes) Doris Borker (religionspädagogische Fachkraft in der Kita Edith Stein) Sarah Brauer (religionspädagogische Fachkraft in der Kita St. Elisabeth) Katrin Dierkes (religionspädagogische Fachkraft in der Kita St. Franziskus) Julia Schomaker (religionspädagogische Fachkraft in der Kita St. Klara) Rainer Axmann (Pastoralreferent & Past. Koordinator in der Pfarreiengemeinschaft)

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Di Uhr Gemeidereferentin Rickelmann - dienstags Uhr Klüsener Diakon Telkmann Do Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Fr Uhr Pastoralkoordinator Axmann Do Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Gemeindereferentin Hoffmann Mi Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora- Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Ingolstadt, den Für das Bistum Osnabrück + Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Kirchenbesucherzählung Die 2. Zählung der Gottesdienstbesucher wird in diesem Jahr am Samstag, den und am Sonntag, den durchgeführt. Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Am 10./11. November finden die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in unserem Bistum statt. Die zu wählenden Mitglieder in den Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand gestalten und verantworten zusammen mit hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Gemeindeleben in unseren Pfarreien. Gemeinde braucht Erfahrung Gemeinde braucht Wissen Gemeinde braucht Einsatz Gemeinde braucht SIE! Liebe Mitchristen, nutzen Sie die Möglichkeit zur Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates und zeigen Sie den Mitgliedern dieser Gremien, dass Sie ihre Arbeit und ihr Engagement wertschätzen. St. Johannes Apostel Wietmarschen Wahllokal: Äbtissinnenhaus Wahlzeiten: Samstag, Uhr Sonntag, Uhr St. Antonius Abt Lohne Wahllokal: Pfarrzentrum Wahlzeiten: Samstag, bis Uhr Sonntag, bis Uhr 4 Wussten Sie schon, dass es in allen fünf katholischen Kitas in Wietmarschen seit dem Religionspädagogische Fachkräfte gibt. Auf Grundlage der ab geltenden Finanzierungsgrundsätze für katholische Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück wird zur Stärkung des Profils der Kath. Kindertagesstätten eine religionspädagogische Fachkraft eingesetzt. Die anfallenden Personalkosten werden vom Bistum Osnabrück übernommen. Der religionspädagogischen Fachkraft obliegen insbesondere die folgenden Aufgaben: Brückenfunktion nach Innen in die Kindertagesstätte: Ansprechperson für pädagogische Mitarbeiter für religionspädagogische Themen und Fragestellungen vorbereitende und begleitende Funktion bezüglich des religionspädagogischen Konzeptes der Einrichtung Impulsgeber: Anregung und Entwicklung (neuer) religionspädagogischer Projekte für die Einrichtung und gemeinsame Umsetzung im Team Gestaltung des Kirchenjahres in der Einrichtung Ansprechperson für religiöse Fragen und Anliegen der Eltern Unterstützung des Teams in der religionspädagogischen Elternarbeit der Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem pastoralen Team der Pfarreiengemeinschaft Kommunikation der religiösen Anliegen und Fragen der Kinder und Eltern in der Dienstbesprechung und Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten Brückenfunktion nach Außen in die Kirchengemeinden: Beteiligung an der gemeinsamen Planung der religionspädagogischen und familienpastoralen Angebote zwischen Kindertagesstätte und Kirchengemeinde / Pfarreiengemeinschaft.

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Hedwig Witkabel, geb. am ; Gerhard Welling, geb. am ; Hermann Runde, geb. am ; Anna Pollmann, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Die nächsten Tauftermine in St. Antonius Abt Lohne sind: So., , Uhr; Taufelternabend: Do , Uhr, Lohne Pfarrzentrum So., , Uhr; Taufelternabend: Do , Uhr, Wietmarschen Äbtissinnenhaus So., , Uhr; Taufelternabend: Mo , Uhr, Lohne Pfarrzentrum Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : Sechswochenmesse +Franziska Tälkers; 1. Jahresmesse +Hans Lager; +Theo Janßen; L.u.V. Fam. Alois Greiten; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; +Anni Bickers; +Ehel. Paul u. Regina Altendeitering; +Gesiena Boomhoff; +Hermann Hütten; L.u.V. Fam. Alfons Herbers u. +Maria Büter-Schnieders; +Bernhard u. Anna Schlump; +Hermann Janßen; +Hedwig Bonnekessel; +Josef Vogt; +Ralf Sabelhaus 5

6 St. Antonius Abt Lohne Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: So., , für unsere Bücherei: 259,10. Fr., , für Renovabis: 18,20. Die Kollekte von So., , für die Weltmission erhöhte sich auf: 975,24. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Gedenken in Wietmarschen an die Reichsprogromnacht 1938 Aus Anlass der 80. Wiederkehr des Tages, an dem in Deutschland 1938 Synagogen brannten, laden die Kirchengemeinden sowie die Parteien des Gemeinderats am Freitag, den 09. November, zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Kirchenvorplatz St. Antonius in Lohne ein. Beginnen wird die Veranstaltung um Uhr mit einer kurzen Besinnung zu den Ereignissen Im Anschluss werden Lichter gegen das Vergessen entzündet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, hierzu Teelichter und Gläser mitzubringen. Firmung Abenteuer. Leben. Glauben. - unter diesem Motto feiern wir am Samstag, um Uhr den feierlichen Gottesdienst, in dem 68 Jugendliche aus unserer Gemeinde von Weihbischof Johannes Wübbe das Sakrament der Firmung empfangen. Ganz herzlich ist die ganze Gemeinde eingeladen diesen Festgottesdienst mitzufeiern! Den Jugendlichen, die das Sakrament der Firmung empfangen, wünschen wir Gottes Segen! Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Geh wählen! Wir zählen auf dich! Wahllokal: Pfarrzentrum Wahlzeiten: Samstag, bis Uhr Sonntag, bis Uhr Alle Kandidatinnen und Kandidaten und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Verkündigung der Wahlergebnisse und zu einem anschließenden Umtrunk am Sonntag, den gegen Uhr im PZ. 6

7 St. Antonius Abt Lohne St. Martin Ganz herzlich laden wir am kommenden Montag, , zum Martinsspiel und Umzug ein. Beginn ist um Uhr in der Kirche. Dort spielen uns Kinder der Grundschule die Geschichte des Heiligen Martins vor. Anschließend machen wir uns auf den Weg durchs Dorf. Der Martin reitet voran, gefolgt von den Fackelträgern und den Kindern mit ihren Laternen. Der Umzug führt, begleitet vom Musikverein, die Hauptstraße entlang, über die Feldstraße, Haingortstraße und durch die Remarquestraße auf den Kirchplatz, auf dem es am Schluss des Martinsumzuges für alle Kinder mit Laterne eine Brezel gibt. Dankenswerterweise sperrt die Feuerwehr wieder die Straßen ab und sorgt für die Sicherheit. Wie in jedem Jahr bitten wir um eine kleine Spende, für die Kinder in der Mission. Schon jetzt danken wir allen Verantwortlichen für ihre Zeit und Mühe. Terminspiegel Sa Uhr die Lustige Runde und die Konfettigruppe treffen sich bei der Gaststätte Gossling zum Kegeln. Denkt bitte an Turnschuhe Uhr Firmgottesdienst mit Beteiligung der Fahnenabordnungen. Mo Uhr die fleißigen Frauen der Paramentengruppe arbeiten wieder im RüS Uhr Martinsspiel in der Kirche und anschl. Laternenumzug der Kinder. Zum Abschluss gibt es eine Brezel. Di Uhr im PZ Treffen der Seniorengruppe "Die Herbstzeitlosen", siehe Seite Uhr im RüS, Treffen zum Vorbereiten der nächsten Katechesen (Katechese 4. Klasse). Do Uhr alle sind wieder ganz herzlich zur Seniorenbegegnung in das PZ eingeladen. Fr Uhr Abfahrt zur Katechesefahrt nach Thuine ab Kirche. Fahrt nach Thuine: Im Rahmen der Katechese 4. Klasse sind die Katechetinnen und die Katechesekinder eingeladen zur Fahrt zum Kloster Thuine. Wir fahren am Fr., , Uhr ab Äbtissinenhaus (Wietmarschen) und Uhr ab Kirche in Lohne. 7

8 St. Antonius Abt Lohne Familiengottesdienst und Kinderkirche Kinderkirche und Familiengottesdienst am Sa., , Uhr. Gute Gelegenheit mit der ganzen Familie zur Kirche zu kommen: Die Großen in die große Kirche, die Jüngeren gehen in die Kinderkirche! Herzliche Einladung! Glaube im Alltag - Bibel und mehr : Gesprächsabend am Do., , Uhr im Äbtissinenhaus (Wietmarschen) über das Sonntagsevangelium und uns. Herzliche Einladung an Frauen von St. Antonius und St. Johannes. Auch in diesem Jahr im Advent möchte der Pfarrgemeinderat die Aktion Adventsfenster fortführen. Diese Aktion ermutigt in diesem Jahr an 3 Terminen im Advent zu einem Innehalten im Alltag, zu einer kurzen Besinnung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Dazu wird ein beleuchtetes Fenster mit einem adventlichen Symbol oder Fensterbild geschmückt. Um Uhr treffen sich interessierte Erwachsene und Kinder draußen vor dem Fenster. Es könnte eine Geschichte vorgelesen, eine Meditation gesprochen, ein Gedicht vorgetragen und natürlich auch Lieder gesungen werden. Das Adventsfenster kann dann mit einem Austausch bei Getränken (Glühwein oder Punsch oder Tee) und Plätzchen ausklingen. Dieses ist nur ein Beispiel, die Gestaltung bleibt jedoch jedem überlassen. Wer würde in den folgenden Adventswochen (Mo. 03. Fr ; Mo. 10. Fr ; und Mo. 17. Fr ) ein Adventsfenster bei sich öffnen?? Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Der Pfarrbrief zu Sonntag, den erscheint für 3 Wochen. Er gilt für den Zeitraum von Sa., bis Fr., Redaktionsschluss für diesen Pfarrbrief ist Fr., , Uhr. Der Pfarrbrief zu So., erscheint für 1 Woche. Er gilt von Sa., bis Fr., Redaktionsschluss: Dienstag, , Uhr. Der Weihnachts-Pfarrbrief zu Sonntag, erscheint für 3 Wochen. Er gilt von Sa., bis einschl. Fr., Redaktionsschluss: Fr., , Uhr. Wir bitten, dies bei Veröffentlichungen und Messbestellungen zu berücksichtigen. Liturgischer Abreißkalender Auch in diesem Jahr bieten wir wieder den Liturgischen Abreißkalender zum Kauf an. Größe: des Blockes: 6,5 x 10 cm; der Rückwand: 13,2 x 29,5 cm. Preis für den kompletten Kalender: 6,40, der Block allein: 4,90. Der Abreißkalender wird im Schriftenstand in der Kirche angeboten. Sollte er nach kurzer Zeit vergriffen sein, werden wir nachbestellen. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Bilderbuch für KITA- Kinder ab 5 J. (2018): "Die kleinen Leute von Swabedoo" Illustrationen von Stefanie Reich. Bilderbuchfassung der bekannten Geschichte um die Leute von Swabedoo, die nach Einflüsterung des Kobolds aufhören, ihre warmen und weichen Pelzchen zu verschenken. Sie werden traurig und krank... Eine Geschichte über Geben und Nehmen und über Träume, die auch dunkle Zeiten überdauern. Ein Bilderbuch zum Thema 'Solidarität' - sehr ansprechend und liebevoll illustriert. Das nächste Treffen der Seniorengruppe "Die Herbstzeitlosen" ist am um Uhr im PZ. Unsere stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Monika Wassermann, wird uns über die Gemeindepolitik informieren. Sie ist gern bereit ihre Fragen zu beantworten. Für den musikalischen Beitrag sorgt eine Schulklasse der Grundschule Lohne unter der Leitung von Eva Maria Jessing. Alle Senioren sind herzlich eingeladen. Kolpingfamilie So., Kolping-Bezirksbildungstag um 8.00 Uhr in Emsbüren. - Fahrt zum Weihnachtsmarkt Gut Erpenbeck am Abfahrt ab Uhr an den bekannten Haltestellen. Anmeldungen bitte im Vorraum der Kirche oder bei Kerstin Assies unter: 05908/ Frühschicht in der Kirche mit anschließendem Frühstück im PZ am Fr , Uhr. - Adventsfeier der kfd im PZ am Mo um Uhr. Anmeldungen bitte im Vorraum der Kirche oder bei Kerstin Assies unter: 05908/ Adventsfeier für alle Senioren Die diesjährige Adventsfeier für alle Senioren ist am um Uhr im PZ. Die Seniorengruppe "Die Herbstzeitlosen" und die kfd Lohne laden dazu alle Männer und Frauen herzlich ein. Wir bitten um eine Anmeldung in der Liste im Vorraum der Kirche oder bei F. Möllers Tel. 305 o- der A. Peters Tel Wussten Sie schon: dass sich auch die Fahnenabordnungen unserer Gruppen und Vereine am Firmgottesdienst am Sa., , um Uhr beteiligen? 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Hl. Leo der Große Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Montag Hl. Josaphat Dienstag Mittwoch Hl. Antonius Maria Claret Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Bernhard und Maria Bölt Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Vorabendmesse Familiengottesdienst Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle St. Martin Kita Edith-Stein Angelusgebet, Marienkapelle 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Marienkapelle Donnerstag Hl. Albert der Große Hl. Leopold Freitag Hl. Margareta v. Schottland Samstag Hl. Gertrud v. Helfta Sonntag Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag /Volkstrauertag Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Angelusgebet, Marienkapelle Feier der Versöhnung mit Paten - anschl. Üben für den Firmgottesdienst Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Festgottesdienst mit Feier der Firmung Weihbischof Johannes Wübbe spendet Jugendlichen aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung Hochamt Angelusgebet, Marienkapelle 10

11 Sonntag, Pfarrkirche St. Antonius Abt Festgottesdienst mit Feier der Firmung mitgestaltet vom Projektchor Weihbischof Johannes Wübbe spendet Jugendlichen aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung (mit Teilnahme der Fahnenabordnungen) 9.00 Hochamt Tauffeier Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Martinsspiel und Martinsumzug Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH Hl. Messe, Matthiasstift Andacht Krankenhaus- u. Altenheimbesuchsdienst Lohne, Pfarrzentrum 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Abendmesse 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Wortgottesdienst, Tagespflege St. Antonius Beichtgelegenheit Familiengottesdienst mit Kinderkirche 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener Sa , Uhr: Janine Haverland, Sophie Mlynek, Josef Assies, Finn Wiegmann So , 9.00 Uhr: Simon Krämer, Tim Krull, Eva Armbrust, Johanna Schlie Mo , Uhr: alle Fackelträger sind eingeladen, beim St. Martinsumzug den Martin mit Flambos zu begleiten. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Mi , Uhr: Elias Krüsel, Simon Wenning, Josef Menger Fr Uhr alle Messdiener, die für den Firmgottesdienst am Samstag um Uhr aufgestellt sind, treffen sich zum Üben in der Kirche. Lektoren Sa , Uhr: Firmgottesdienst So , 9.00 Uhr: A. Altendeitering Kommunionhelfer Sa , Uhr: P. Nüsse, H. Trapka So , 9.00 Uhr: H. Altenschulte, E. Schniederbruns St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener Sa , Uhr: A. Bramkamp, L. Osterkamp Sa , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing So , Uhr: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann, L. Borker Do , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle Sa , Uhr: B. Schürmann, K. Röcker, K. Hütten, T. Wübbels, Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing, J. Havermann. So , Uhr: T. Wübbels, D. Berling, M. Hackmann, M. Timmers Lektoren Sa , Uhr: M. Brink So , Uhr: Familiengottesdienst Sa , Uhr: Firmgottesdienst So , Uhr: M. Masseling Kommunionhelfer Sa , Uhr: L. Weß, L. Revermann So , Uhr: H. Lühn, M. Patzke Sa , Uhr: L. Revermann, M. Timmers So , Uhr: M. Berling, H. Ernst 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Maria Kallinich, geb. am ; Anna Liening, geb. am ; Hedwig Löchte, geb. am ; Margarete Schnieders, geb. am ; Rosa Lockhorn, geb. am ; und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Wir gratulieren zur Goldhochzeit am : Bernhard Bölt und Maria geb. Osseforth Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Ignatz Hense / JM Hans Egbers / JM Bernhard Röcker / Heinrich Röcker / L+V Fa. Backherms-Wübbels / L+V Fa. Osseforth-Bölt / L+V Fa. Röcker / Aloys Klewing / Ansgar Lammers / Heinrich Bramkamp / Günter Lühn So : L+V Fa. Hermann Röcker / L+V Fa. Hütten / JM Hermann Tenfelde / JM Wilhelm Wübben / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege / Maria Lütkeniehoff / Hermann Hackmann / Bernhard Evers / L+V Fa. Karl Hackmann / JM Anneliese Aveskamp und Hermann Aveskamp / L+V Fa. Franz Hangbers / Ehl. Theresia und Hermann Heilemann / JM Wilhelm Strieker / Paul Lütkeniehoff / L+V Fa. Schnieders-Beelmann und Gertrud / V Fa. Bollmer / Hermann Hense / JM Maria Wigbels Mo : JM Mike Bonhold Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Kirchengemeinde. Kollektenergebnisse: - Freitag, den für Renovabis: 44,24 - Sonntag, den für die Bücherei: 141,18 - Sonntag, den (Gräbersegnung) für soziale Aufgaben: 1.326,30 Herzlichen Dank. 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Familiengottesdienst Am Sonntag, den um Uhr feiern wir Familiengottesdienst mit dem KiWi. Unsere neuen Kommunionkinder sind mit dabei. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Geh wählen! Wir zählen auf Dich! Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Am 10./11. November finden die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in unserem Bistum statt. Liebe Mitchristen, nutzen Sie die Möglichkeit zur Wahl des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates und zeigen Sie den Mitgliedern dieser Gremien, dass Sie ihre Arbeit und ihr Engagement wertschätzen. Wahllokal: Äbtissinnenhaus Wahlzeiten: Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Alle Kandidatinnen und Kandidaten und alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Verkündigung der Wahlergebnisse und zu einem anschließendem Umtrunk am gegen Uhr im Äbtissinnenhaus. Kollekte Diasporasonntag Die Opfertüten für die Diaspora-Aktion liegen an diesem Wochenende (10.11./ ) im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Katechese 4. Klasse Am Donnerstag, den um Uhr findet im Äbtissinnenhaus ein Treffen zum Vorbereiten der nächsten Katechesen statt. Feier der Firmung - Informationen für Firmbewerber und Firmpaten Am Freitag, den findet um 17:30 Uhr die Feier der Versöhnung mit den Firmbewerbern und ihren Familien statt. Für das anschließende Üben ist es hilfreich, wenn die Firmpaten dabei sind. Die Firmbewerber und Firmkatecheten unserer Gemeinde treffen sich am Tag der Firmung bereits um Uhr an der Kirche. Zunächst werden Fotos mit den einzelnen Firmgruppen gemacht, anschließend treffen wir uns zum Gespräch mit Weihbischof Johannes Wübbe im Äbtissinnenhaus. Die Firmpaten treffen wir vor dem Gottesdienst auf dem Kirchvorplatz, um gemeinsam mit einem feierlichen Einzug in die Kirche zu gehen. Eine Bitte an die Firmpaten: halten Sie sich ab 16:45 Uhr vor der Kirche auf. 14

15 St. Johannes Apostel Wietmarschen Informationen zum Festgottesdienst mit Feier der Firmung am Samstag, den Abenteuer. Glauben. Leben. unter diesem Motto feiern wir am Samstag, den um 17 Uhr den feierlichen Gottesdienst, in dem Jugendliche aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung empfangen. Weihbischof Johannes Wübbe wird zu uns nach Wietmarschen kommen, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Für den Gottesdienst bitten wir zu beachten, dass die Firmlinge mit ihren Firmpaten in den vorderen Bänken sitzen. Die jeweils erste Bank wird für unsere älteren Gemeindemitglieder und Rollstuhlfahrer reserviert. 36 Jugendliche aus unserer Gemeinde sind bereit, ihren Glauben zu bekennen und das Sakrament der Firmung in einem feierlichen Gottesdienst von Weihbischof Johannes Wübbe zu empfangen. Wir wünschen den Jugendlichen Gottes Segen! Das Sakrament der Firmung werden empfangen: Cora Aehlen Joke Aveskamp Kim Backherms Malte Backherms Lukas Berling Miriam Bowe Alexander Bramkamp Marleen Egbers Peter Feltrup Muriel Gels Jerome Gollub Kevin Hangbers Jonas Husteden Mirela Kajdic Jonas Kallinich Jakub Kaniewski Hanna Krükkert Leonie Langner Vinzent Lonnemann Miriam Lühn Mirko Lühn Jannes Niehoff Malte Niers Leon Osterkamp Henry Peiffer Till Rothlübbers Chiara Scalese Michelle Schomakers Jonas Schermann Julian Schulz Philipp Schulz Maresa Thole Julian Töpler Patrick Veltmaat Sebastian Wübben Vivian Wübben Pfarrbrief Der Pfarrbrief Nr. 48 (25.11.) erscheint für 3 Wochen. Zeitraum: bis Redaktionsschluss: Montag, , Uhr. Der Pfarrbrief zum (Nr. 51) erscheint für 1 Woche. Zeitraum: bis Redaktionsschluss: Dienstag, , Uhr. Der Pfarrbrief Nr. 52 (Sonntag ) erscheint für 3 Wochen. Zeitraum: bis Redaktionsschluss: Montag, , Uhr 15

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten, bis zum alle Termine für das 1. Halbjahr 2019 (bis Beginn der Sommerferien ) im Pfarrbüro abzugeben. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den um Uhr ins Äbtissinnenhaus (Raum 2) ein. Wir freuen uns auf Euch. Gruppen und Verbände Frauengemeinschaft kfd Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus ein. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen. kfd Für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt sind alle Plätze belegt. kfd-gruppe Regenbogen Am Mittwoch, den fahren wir zur Buchhandlung Thalia in Lingen. Wir treffen uns um Uhr beim Äbtissinnenhaus. kfd-gruppe Muntere Riege Wir treffen uns am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Bei Tee und Plätzchen steht die Jahresplanung 2019 an. Vielleicht habt ihr schon Ideen. kfd Gruppe 19 Am Montag, den fahren wir zur Adventsfloristik auf dem Laufsteg in Lengerich. Gruppe GEMeinsam Am Samstag, den lade ich zum gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Treffen ist um Uhr im Äbtissinnenhaus. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bittet A. Röcker Kolping Am Montag, den findet wieder ein Kartenabend statt. Er beginnt um Uhr im Äbtissinnenhaus. Hierzu laden wir alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich ein. Kolping Schuhsammelaktion Das Kolpingwerk Deutschland führt zum dritten Mal bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Hierzu sammeln wir gebrauchte Schuhe, die noch weiter getragen werden können. Bitte keine kaputten und verdreckten Schuhe abgeben. Ebenso keine Motorradstiefel, Inlineskater, Schlittschuhe oder ähnliches. Ab Samstag, den bis einschl. Samstag, den stehen im Flur des Verwalterhauses ( Toiletteneingang über Tag geöffnet ) große Sammelboxen. Kolpinggedenktag Am Samstag, den beginnen wir den Kolpinggedenktag mit der Vorabendmesse um Uhr. Anschließend treffen wir uns im Äbtissinnenhaus zu einen kleinen Imbiss. Als Gastredner haben wir den Niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers eingeladen. Danach finden die Jubilarehrungen und ein gemütliches Beisammensein statt. Wir laden alle Kolpinger mit Partner hierzu herzlich ein. Der Vorstand trifft sich am Samstagmorgen um Uhr im Äbtissinnenhaus.

17 St. Johannes Apostel Wietmarschen Gefallenenehrung Am Sonntag, den gedenken wir nach dem Hochamt der Opfer der Kriege im Ehrenamt mit Kranzniederlegung. Der Schützenverein trifft sich am Volkstrauertag, , nach dem Hochamt vor dem Eingangstor der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum gemeinsamen Gang zum Kriegerdenkmal und Gedenken an die Toten der Weltkriege und aller Opfer von Gewalt und Terror. Terminspiegel Sa Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, ÄH So Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, ÄH Bücherei, VH Mo Wahlparty, ÄH 9.30 Das Kindertheater, ÄH R Offene Gruppenstunde, ÄH R FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R kfd-gr. Muntere Riege, ÄH R1 Di Gemeindeassistenten, ÄH R Die Wühlmäuse, ÄH R Günter-Gang, ÄH R Sing und Swing, ÄH R Frauentreff Wietmarschen, ÄH R1 Mi Do Fr Sa So kfd-frauenfrühstück, ÄH R Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, ÄH R2 und Kirche Regionalvorstand kfd, ÄH R kfd-gr. Regenbogen, Abfahrt ÄH Kirchenchor, VH Senioren, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube kfd-tanzgruppe, Alte Turnhalle Katechese 4. Klasse, ÄH R Das Lädchen, Gebäude Schmitz Wietmarscher Tafel, ÄH Üben Messdiener, Kirche Vereinsmeistersch. Schützenverein, Schützenhaus Firmbewerber/Firmkatecheten, Kirche + ÄH Sozialverband / Schützenverein, Kirche / Kriegerdenkmal 17

18 Tipps Heimatverein Wietmarschen Am Dienstag, den ist unsere diesjährige Adventsfeier. Dazu laden wir herzlich ins Packhaus ein. Wir beginnen um Uhr. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum bei Monia Nüsse Am Dienstag, den findet in der Zeit von Uhr bis Uhr ein Informationsabend in den Berufsbildenden Schulen, Klosterstr. 10, Thuine, Tel statt. Sozialverband, Ortsverband Lohne Zur Weihnachtsfeier sind alle Mitglieder mit Partner am So., , um Uhr ganz herzlich in das Heimathaus Lohne eingeladen. Anmeldungen bis So., , bei Heinrich Altendeitering, Tel. 1556, oder bei Annette Peters, Tel oder per an Der Missionskreis Pater Wernke des Ruller Wallfahrtvereins Meppen e.v. lädt alle Gemeindemitglieder zum Doppelkopfturnier am Freitag, , Uhr in die Rühler Schützenhalle ein. Es winken Preise im Gesamtwert von ca Euro. Unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme den Erweiterungsbau unseres Kinderschutzhauses Phephelaphi in Siyabuswa/Südafrika. Schützenverein Wietmarschen Vereinsmeisterschaft im KK-Schießen Am Sonntag, den findet in der Zeit von Uhr bis Uhr im Schützenhaus Wietmarschen, Schulstr. 15, die Vereinsmeisterschaft im KK-Schießen statt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem vorherigen Pfarrbrief (Nr. 45/2018). 18

19 Kinder und Jugendseite St. Antonius Abt Lohne Neue GruppenleiterInnen Du möchtest Gruppenleiter werden? Super! Am Montag, um Uhr findet das erste Treffen der angehenden neuen Gruppenleiter im Pfarrzentrum statt. Wer an diesem Termin verhindert ist, aber Gruppenleiter werden möchte, meldet sich bitte bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann. St. Johannes Apostel Wietmarschen Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag Lina Hermeling (14.11.) Offene Gruppenstunde Am Montag, von 16 Uhr bis 17 Uhr sind wieder alle Kinder zur offenen Gruppenstunde ins Äbtissinnenhaus eingeladen. Wir bitten um kurze Anmeldung bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann und einen Kostenbeitrag von 50 Cent am Tag der Gruppenstunde. Mädchenfreizeit und Jungenzeltlager Zur Erinnerung und für eine gute Planung der nächsten Sommerferien: Die Mädchenfreizeit und das Jungenzeltlager 2019 finden vom bis statt. 19

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Friedhof, Frank Helming, Friedhofsaussch. Kirchenv. Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr 20

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 04. November 2018 Nr. 45/2018 Aus der Pfarreiengemeinschaft Am 4. November ehrt und feiert

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 24. März 2019 Nr. 13/2019 Vorwort Blumen sind eine beglückende Sprache der Liebe Gottes

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. März 2019 Nr. 12/2019 Vorwort Josefstag Der 19.03. ist der Namenstag des Hl. Josef,

Mehr

Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 20. Januar 2019 Nr. 4/2019 "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" Bischof Jean-Baptiste

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. 7/2019 Vorwort Das Berufsbild des Küsters Wir möchten mit einem Vers

Mehr

Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Wer singt, betet doppelt (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 25. November/02./09. Dezember 2018 Nr. 48/2018 "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) Vorwort

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr. 20/2019 Quelle Bergmoser + Höller Vorwort Weil Gott nicht überall sein

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr. 8/2019 Vorwort Seit Anfang März 1994 begleitet mich ein besonderer

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. März 2019 Nr. 11/2019 Vorwort Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung"

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 27. Januar / 03. Februar 2019 Nr. 5-6/2019 Vorwort Siehe, ich bin die Magd, des Herrn; mir

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein! Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 31. März 2019 Nr. 14/2019 Vorwort Liebe Gemeinde, ich freue mich für die KAB das Vorwort

Mehr

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/2018 Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit / Weißer Sonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

21/ /14./15./16./17./18. Sonntag im Jahreskreis 01./08./15./22./29.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

31/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarrbrief. Weltgebetstag der Frauen für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Weltgebetstag der Frauen für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 03. März 2019 Nr. 10/2019 Weltgebetstag der Frauen 2019 Vorwort Der Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 23. Dezember/Heiligabend/Weihnachten/Sonntag, den 30. Dezember/Silvester/ Neujahr/ Sonntag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

40/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis

24/ Sonntag im Jahreskreis Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

34/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

7/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr