Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne"

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 20. Januar 2019 Nr. 4/2019 "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" Bischof Jean-Baptiste Massillon ( )

2 Vorwort Kennen Sie solche Menschen, die für andere da sind ohne großes Gerede? die anpacken, wo es nötig ist auch dann, wenn es keine große Bühne gibt? denen die Wahrheit etwas bedeutet (Joh 14,16) und die ihre Fahne nicht in den Wind hängen? die couragiert sind, auch leidenschaftlich für die Sache Jesu? die um der guten Sache willen streiten, aber auch Kompromisse eingehen können? die das Herz am rechten Fleck haben und die in der Hoffnung leben, dass Gott größer ist als unser Herz (1 Joh, 3,20)? Ich durfte in den letzten vier Jahren solche Menschen kennen lernen: In den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen von Lohne und Wietmarschen. Und ich bin ehrlich dankbar für diese Begegnungen und für das Engagement dieser Menschen. In der kommenden Woche beginnt eine neue Legislaturperiode für die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände in Wietmarschen und Lohne. Dann werden leider einige Gremienvertreter nicht mehr den neu zu konstituierenden Gremien angehören einige von denen, die jetzt ausscheiden, waren zum Teil über drei Jahrzehnte in den Gremien engagiert großen Respekt hierfür und ein aufrichtiges DANKE für Euer Engagement!!! All das, was in diesen Zeiten geleistet wurde, kann man in diesen knappen Zeilen gar nicht angemessen ausdrücken. Es wird in den nächsten Wochen sicherlich noch Gelegenheiten geben, seine Dankbarkeit auszudrücken: Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens, so hat es der Pastor, Regens und spätere Bischof Jean-Baptiste Massillon schon Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Punkt gebracht: In diesem Sinne werden die neu konstituierten KVs und PGRs sicherlich an das bisher Geleistete dankbar anknüpfen können: Das bisher Erreichte wird meines Erachtens den neuen Gremien ein wichtiges Gedächtnis des Herzens und ein zentrales Vermächtnis sein. Hieran können wir als Kirchengemeinden anknüpfen und die neuen Herausforderungen - im Vertrauen auf die Gaben des Hl. Geistes- anpacken!!! Wir stehen in Kirche und Gesellschaft vor großen Herausforderungen das hat unser Bischof, Franz-Josef Bode, in seiner Sylvester-Predigt fundiert betont! Aber wir haben in unseren Gremien meines Erachtens engagierte und aufrichtige Christinnen und Christen, die gemeinsam diese epochalen Herausforderungen anpacken können. Die Herausforderungen für unsere Kirche sind nicht zu unterschätzen - aber wir sind in unserer Pfarreiengemeinschaft nicht ohne Hoffnung, wenn wir auf den schauen, der uns vorangegangen ist und dessen Auferstehung wir jeden Sonntag feiern dürfen. 2 Ihr / Euer Rainer Axmann

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Fr Uhr Gemeidereferentin Rickelmann - Klüsener dienstags Uhr Diakon Telkmann Do Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Fr Uhr Pastoralkoordinator Axmann Di Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Am Mittwoch, den und Donnerstag, den ist Pfarrer Voßhage zur Priesterratssitzung im Priesterseminar Osnabrück. Abwesenheit Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann In der Zeit von Dienstag, den bis Freitag, den ist Ann-Kathrin Hoffmann aufgrund des Weltjugendtages nicht erreichbar. Vorstellung und Konstituierung der neuen Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände Die am 10./ neugewählten Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Antonius Lohne werden in der Äußeren Feier des Patronatsfestes St. Antonius in der Festmesse an diesem Samstag, den um Uhr vorgestellt. Die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Montag, den um Uhr im Pfarrzentrum. Die konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes ist am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrzentrum. Die am 10./ neugewählten Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Johannes Apostel Wietmarschen werden im Hochamt an diesem Sonntag, den um Uhr vorgestellt. Die konstituierende 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Die konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes ist am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Zu den konstituierenden Sitzungen sind zur Stabübergabe die jetzigen Mitglieder der Gremien jeweils eingeladen. Bis zur Konstituierung der neuen Gremien sind die bisherigen Mitglieder weiter im Amt. Ehejubiläen in der Pfarreiengemeinschaft Alle Paare, die 2019 ein Ehejubiläum begehen und dieses mit einem Gottesdienst feiern möchten, werden von Pfarrer Voßhage und Pastor Berbers zu einem Treffen eingeladen. Dort sollen Anregungen für die Feier in der Kirche gegeben werden (Lesungen, Fürbitten, Lieder, Gebete ). In Lohne ist als Termin vorgesehen: Mittwoch, 13. Februar um Uhr für Goldpaare (im Pfarrzentrum) Mittwoch, 13. Februar um Uhr für Silberpaare (im Pfarrzentrum) In Wietmarschen ist als Termin vorgesehen: Donnerstag, 14. Februar um Uhr für Goldpaare (im Äbtissinenhaus) Donnerstag, 14. Februar um Uhr für Silberpaare (im Äbtissinnenhaus). Wer an dem Termin in der eigenen Gemeinde verhindert ist, kann gerne den Termin in der Nachbargemeinde der Pfarreiengemeinschaft wahrnehmen. Herzliche Einladung! 4 Neuanmeldungen für die Kindertagesstätten in der Gemeinde Wietmarschen Für die katholischen Kindertagesstätten in der Pfarreiengemeinschaft gelten für das kommende Kita-Jahr ab Aug folgende Anmeldezeiten: Montag, bis Uhr Dienstag, bis Uhr Alle notwendigen Anmeldeformulare erhalten Sie direkt in den Kindertagesstätten. Termine der Taufen und der dazugehörigen Elternabende für das 1. Halbjahr 2019: Tauftermine, Taufelternabend: Taufort Termin / Ort St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., So., (11.30 Uhr) St. Antonius: Sa., (14.15 Uhr) So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Frieda Tegeder, geb. am ; Helmut Altendeitering, geb. am ; Josef Hofschröer, geb. am ; Clara Berndsen, geb. am ; Helena Bruns, geb. am ; Bernhard Hübers, geb. am ; Severin Ottens, geb. am ; Emma Vogt, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 68 Jahren Ludwig Burke. Er wurde am geboren und verstarb am Die Trauerfeier ist am Im Alter von 80 Jahren verstarb Anna Pollmann geb. Muntel. Sie wurde am geboren und verstarb am Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Das Sakrament der Taufe empfingen: Fritzi Krümpelmann; Jana Berghoff; Ole Schwarz. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Historische Messstiftungen St. Antonius; +Margret u. Gerhard Hanenkamp; +Josef Alken; +Maria Stover; +Maria u. August Feldschnieders; JM +Maria Brink; +Fritz Neitzel; +Pauline u. Heinrich Hilbers u. +Rosa u. Hermann Grussel; +Karl Westhuis So : +Alfons Wellen; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; JM +Heinrich Tegeder; JM +Franz Mess u. L.u.V. Fam. Mess-Niehoff-Lensing; JM +Bernhard Vogt u. +Josef u. +Anna Vogt; +August Muntel; +Elisabeth Krämer; JM +Paula Menger; L.u.V. Fam. Thien-Röcker; +Rosa u. Hermann Markus u. +Gerhard Schophuis; +Maria Greiten Mi : JM +Maria Hüsken Do : JM +Anni Kösters u. L.u.V. Fam. Kösters-Sobotzik-Sonnenberg-Tälkers Fr : für unsere Missionsschwestern u. in bes. Anliegen Kollekte 5

6 St. Antonius Abt Lohne Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für die Familienseelsorge. Kollektenergebnis: Die Kollekte von So., , für unsere Kirchengemeinde erbrachte 163,70. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Familiengottesdienst mit Äußerer Feier des Patronatsfestes An diesem Samstag, , feiern wir einen Familiengottesdienst mit Äußerer Feier unseres Patronatsfestes, das Antoniusfest. Wir beginnen um Uhr mit einem festlichen Gottesdienst, zu dem wir die ganze Gemeinde herzlich einladen. Auch die Fahnenabordnungen der Gruppen und Vereine tragen zu diesem festlichen Gottesdienst bei. Am Samstagmorgen haben Kinder der 4. Klassen bereits die Antoniusfiguren (auf dem Kirchplatz und in der Kirche) geschmückt. Im Anschluss an die hl. Messe am Samstag laden wir zum Verweilen auf dem Kirchplatz ein. Es werden neben den traditionell selbstgebackenen Antonius-Schwein-Plätzchen auch Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Wie es schon gute Tradition ist, werden auch wieder Tüten mit Plätzchen zum Preis von 1,- Euro angeboten. Der Erlös hieraus ist für die Dominikanerinnen in Lage bestimmt. Wir würden uns über viele Besucher, die mit uns das Patronatsfest im Gottesdienst und bei der anschließenden Begegnung auf dem Kirchplatz feiern möchten, sehr freuen. Familiennachmittag für Kommunionfamilien Am Samstag, den , findet in unserer Gemeinde ein Familiennachmittag für Kommunionfamilien statt. Wir beginnen um Uhr in der Kirche und beenden unseren Familiennachmittag mit der Familienmesse, die um Uhr beginnt. Dazu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! KAB Gruppe Lohne hat sich aufgelöst. Die KAB Gruppe St. Antonius Lohne hat sich zum Jahresende 2018 aufgelöst. Nach 60 Jahren wirken in der Gemeinde, dem Einsatz für die Ziele der KAB und vielen gemeinsam verbrachten schönen Stunden ist es uns schwergefallen einen Schlussstrich zu ziehen. Uns ist es trotz vielfältiger Bemühungen nicht gelungen, neue Mitglieder für die KAB zu gewinnen. Auf 6

7 St. Antonius Abt Lohne Grund der Altersstruktur mussten wir in den letzten Jahren immer mehr beliebte Programmpunkte streichen. Auch ist es uns nicht mehr möglich Aufgaben in der Kirchengemeinde zu übernehmen. Keine Aussicht auf eine Umbesetzung oder einen neuen Vorstand hat uns als Vorstandsteam bewogen unsere Arbeit zu beenden. Nach einer Beitragserhöhung haben viele Mitglieder und auch das Vorstandsteam ihre Mitgliedschaft in der KAB gekündigt, so dass eine Arbeit als KAB Gruppe nicht mehr möglich ist. Die noch verbleibenden Mitglieder werden durch den KAB Bezirksverband betreut. Bedanken möchten wir uns bei unserem Präses, bei allen kirchlichen Verbänden, den Vereinen, dem Kindergarten St. Klara und allen Unterstützern für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Das ehemalige Vorstandsteam und Präses Johannes Telkmann Traugespräch Für das Traugespräch zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bitte rechtzeitig (wenigstens 2 Monate vorher) beim Pastor melden. Denken Sie bitte daran, sich bei einem Eheseminar anzumelden. Es ist sinnvoll, daran teilzunehmen. Der nächste Pfarrbrief (zu Sonntag, den ) erscheint wegen der Zeugnisferien / Winterferien für 2 Wochen (Zeitraum: bis ). Zu Sonntag, den wird es dann wieder ein neues Pfarrblatt geben. Redaktionsschluss für diesen Pfarrbrief ist am Dienstag, den um Uhr. Wir bitten, dies zu beachten. 7

8 St. Antonius Abt Lohne Terminspiegel Sa Uhr die Kinder der Nachkatechese treffen sich zum Schmücken der Antoniusstatuen Uhr Üben der Messdiener und Fakulanten, die für den Gottesdienst um Uhr ( Antoniusfest ) aufgestellt sind Uhr alle sind ganz herzlich zum Familiengottesdienst mit Äußerer Feier des Antoniusfestes und zur anschl. Begegnung auf dem Kirchplatz eingeladen. Wir bitten die Fahnenabordnungen der Gruppen und Vereine mit ihren Fahnen am Gottesdienst teilzunehmen. Mo Uhr konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum. Di Uhr der Familienmesskreis trifft sich im Pfarrhaus. Do Uhr konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes im Pfarrzentrum. Jahrgebet Seit vielen Jahren wird in unserer Gemeinde das Jahrgebet von Maria Lichtmess (02.02.) bis zum Fest Christi Himmelfahrt (30.05.) vermeldet (Ausnahmen sind: Palmsonntag, Ostersonntag, Weißer Sonntag). Wir erbitten bei der Bestellung um die Gabe von 1,50. Von diesem Geld werden die großen Kerzen bezahlt, die die ganze Woche über in den Jahrgebetsanliegen der Familien in der Sakramentskapelle brennen. Das Jahrgebet kann, wegen des 2- wöchigen Pfarrblattes (Winterferien der Schüler) nur noch bis Mittwoch, , Uhr im Pfarrbüro bestellt werden. Blasiussegen: Sa : Uhr Hochamt mit Kerzenweihe; anschl. Einzelerteilung des Blasiussegens in der Pfarrkirche in Lohne. So : 9.00 Uhr Hochamt, anschließend Einzelerteilung des Blasiussegens. So., : Uhr Andacht mit anschließender Einzelerteilung des Blasiussegens für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Wietmarschen. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Frauen (2018): "Die Fotografin. Am Anfang des Weges. Bd. 1" von Petra Durst-Benning. Roman. Fotografinnen-Saga 1. - Es ist das Jahr Minna Reventlow, genannt Mimi, wird gegen alle Widerstände Fotografin. Ganz nach dem Vorbild ihres Onkels Josef Stöckle bereist sie zunächst als Wanderfotografin das ganze Land. Sie liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken. So findet sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch den Weg zur Liebe... Ausflug zum Diözesanmuseum Osnabrück Die Kolpingfamilie plant für den einen Ausflug nach Osnabrück. Sie möchten gemeinsam mit dem Bus dort hinfahren, um an einer Führung durch den Dom und dem Diözesanmuseum teilzunehmen. Da der Bus rechtzeitig bestellt werden muss, und auf dem Rückweg ein Abendessen mit einplant ist, wird um baldige Anmeldung gebeten. Anmeldungen nehmen Stephan Jasper Tel /230 oder Conny Gar Tel /1669 entgegen. Marianisches Apostolat Das Treffen des Marianischen Apostolates findet am Do., statt: Uhr Treffen im PZ, anschl. (17.00 Uhr) Andacht in der Kirche. Erwartet wird der Besuch des geistlichen Begleiters Pater Wilhelm Tangen. Wussten Sie schon: - dass die Generalversammlung der kfd am Mo., um Uhr im PZ stattfindet? - dass Papst Franziskus alle Jugendlichen vom 22. bis 27. Januar 2019 zum XXXIV. Weltjugendtag (WJT) nach Panama, Lateinamerika einlädt? Sei dabei und erlebe ein wundervolles Land sowie zahlreiche spirituelle Begegnungsmöglichkeiten mit Gläubigen aus der ganzen Welt. Feiere mit Franziskus und Millionen Pilgerinnen und Pilgern das größte Glaubensfest: rund werden erwartet, darunter aus Deutschland. 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis Montag Hl. Meinrad, Hl. Agnes Dienstag Hl. Vinzenz Mittwoch Sel. Heinrich Seuse Donnerstag Hl. Franz von Sales Freitag Bekehrung des Hl. Apostels Paulus - Fest Samstag Hl. Timotheus und Hl. Titus Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit Vorstellung der neuen Gremienmitglieder Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Familiengottesdienst Hochamt Tauffeier Angelusgebet, Marienkapelle 10

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrkirche St. Antonius Abt Beichtgelegenheit Familiengottesdienst Äußere Feier des Patronatsfestes mit Vorstellung der neuen Gremienmitglieder Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat (mit den Fahnenabordnungen der Gruppen und Vereine) Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte Trauerfeier für den Verst. Ludwig Burke, Friedhofskapelle 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Eucharistische Anbetung Abendmesse Wortgottesdienst Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Vorabendmesse 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener Sa , Uhr: Janine Haverland; Sophie Mlynek; Josef Assies; Christoph Armbrust; Simon Krämer; Tim Krull; Eva Armbrust; Johanna Schlie Alle Fackelträger So , 9.00 Uhr: Dorothee Bruns; Antonia Schimitzek; Noah Hilbers; Milena Holtkamp Mi , Uhr: Emil Lohmann; Lasse Roling; Peter Schiller Lektoren Sa , Uhr: So , 9.00 Uhr: Kommunionhelfer Sa , Uhr: So , 9.00 Uhr: C. Brink M. Düttmann E. Hegel, P. Krull, P. Nüsse H. Trapka, Wolfgang Vogt St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener Sa , Uhr: B. Schürmann, K. Röcker, K. Hütten. So , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle. Do , Uhr: L. Keuter, E. Ottens, Ch. Helming, C. Hackmann. Sa , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle. So , Uhr: M. Klewing, J. Lübbers, B. Schürmann. So , Uhr: L. Keuter, J. Hütten. Lektoren Sa , Uhr: B. Lügering So , Uhr: K. Esders Sa , Uhr: Familiengottesdienst So , Uhr: M. Masseling Kommunionhelfer Sa , Uhr: M. Bruns, N. Stemann So , Uhr: H. Ernst, B. Keuter Mi , 8.30 Uhr: K. Bramkamp Sa , Uhr: L. Revermann, K. Bramkamp So , Uhr: C. Heilemann, E. Trepohl 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Hermann Bölt, geb. am ; Erna Glos, geb. am ; Hermann Möller, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 78 Jahren Herr Heinrich Schomakers. Die Beerdigung war am Mittwoch, den auf dem Waldfriedhof. Herr schenke dem Verstorbenen Heimat bei Dir. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Ignatz Hense / L+V Fa. Keuter / JM Hermann Gravelmann, Schlackenbölt / Heinrich Bramkamp / JM Alfons Nüsse und Bernhard und Anna Nüsse und Euphemia Jeckering / Hermann und Anna Röcker / Günter Lühn / Heinrich Schomakers / Heinrich Röcker So : L+V Fa. Möller-Brüning / V Hermann Bruns / JM Joh. Osseforth und Hermann Osseforth / Johann Röcker / L+V Fa. Wintels-Brink und Rosa Overberg / Wilhelm Klewing / L+V Fa. Joh. Herm. Wübben / V Anna Lensing / L+V Fa. Hermann Röcker / L+V Fa. Even Do : JM Josefine Niehoff und L+V Fa. Niehoff-Germer Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Familienseelsorge. Kollektenergebnis: Sonntag, den für die Kirchengemeinde: 285,04 Herzlichen Dank. 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Blasius-Segen Am Sonntag, den feiert die kath. Kirche den Gedenktag des Hl. Blasius. An diesem besonderen Tag gibt es die Möglichkeit, einen Einzelsegen zu bekommen. Die gekreuzten Kerzen stellen das Kreuz dar, aus dem den Glaubenden Segen erwächst. Und dieser Segen bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf Halskrankheiten, sondern auf das Wohlergehen des ganzen Menschen. Wenn wir den Heiligen die Kraft zuschreiben, bei Gott für uns zu bitten, dann gewiss nicht nur in bestimmten Zuständigkeiten. Sie haben wie Christus, dem sie ähnlich wurden, um des ganzen Menschen Willen gelebt und gelitten. Deshalb dürfen wir in allen seelischen und körperlichen Bedrängnissen um ihre Hilfe bitten. Am Sonntag, den um Uhr findet für die Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel eine Andacht mit anschließender Einzelerteilung des Blasiussegen statt. Ferner wird der Blasiussegen nach der Vorabendmesse zum Fest Darstellung des Herrn Lichtmess am Samstag, den um Uhr und nach dem Hochamt am Sonntag, den um Uhr erteilt. Im Matthiasstift besteht nach dem Gottesdienst am Sonntag, den um 9.30 Uhr die Möglichkeit, den Blasiussegen zu empfangen. Darstellung des Herrn 40 Tage nach Weihnachten, also am 2. Februar begeht die Kirche das Fest Darstellung des Herrn. In der Vorabendmesse am Samstag, den um Uhr werden Lichtmesskerzen geweiht. Wir bitten die Gottesdienstbesucher, die die geweihten Lichtmesskerzen mit nach Hause nehmen möchten, diese vor der Heiligen Messe aus den Opferkerzenständern (Preis: 0,30 ) zu nehmen. Die Kinder können ihre Kerzen auch von zu Hause mitbringen. Sie werden dann in der Heiligen Messe geweiht. Segnung eines Hauses Jesus trug seinen Jüngern auf, beim Betreten eines Hauses diesem und seinen Bewohnern den Frieden zu wünschen. Um diesen Frieden des Herrn bitten die Bewohner, wenn ihr Haus durch den Priester gesegnet wird. Das Haus gilt als Symbol der himmlischen Wohnung, die für uns bereit steht. Wenn Sie die Segnung Ihres Hauses wünschen, rufen Sie doch bitte im Pfarrbüro 226 an, um einen Termin zu vereinbaren. An Gottes Segen ist alles gelegen! 14

15 St. Johannes Apostel Wietmarschen Fastenkalender Als Begleiter für die Fastenzeit empfehlen wir den MISEREOR- Fastenkalender. Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet. Es gibt verschiedene Anregungen, wie diese Zeit bewusst erlebt werden kann. Der Fastenkalender liegt im Schriftenstand der Pfarrund Wallfahrtskirche aus und kann dort für 2,60 erworben werden. Familiennachmittag der Kommunionfamilien Wir beginnen mit dem Familiennachmittag am Samstag, den um Uhr in der Kirche und enden mit dem Familiengottesdienst um Uhr in der Kirche. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen. Glaube im Alltag Der nächste Gesprächsabend findet am Donnerstag, den (nicht am Donnerstag, den ) statt. Team Kinderkirche Das Team Kinderkirche trifft sich am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Geburtstage 2019 Auch im Jahr 2019 werden wieder die Geburtstage der Mitglieder unserer Gemeinde (ab 70 Jahre und 18. Geburtstage) im Pfarrbrief veröffentlicht. Wer nicht möchte, dass sein/ihr Name mit Geburtsdatum bekannt gegeben wird, melde sich im Pfarrbüro. Orgeldienst und Blumenschmuck in der Kirche bei Trauungen / Ehejubiläen Alle Paare, die für 2019 einen Termin für eine Trauung / ein Ehejubiläum haben, werden gebeten, dieses rechtzeitig bei der Organistin Mathilde Rehring 485 bekanntzugeben. Bezüglich des Blumenschmuckes in der Kirche setzen Sie sich bitte mit Frau Keuter 734 in Verbindung. Traugespräch Für das Traugespräch zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bitte rechtzeitig (wenigstens 2 Monate vorher) beim Pastor melden. Denken Sie bitte daran, sich bei einem Eheseminar anzumelden. Es ist sinnvoll, daran teilzunehmen. Der nächste Pfarrbrief (zu Sonntag, den ) erscheint wegen der Zeugnisferien / Winterferien für 2 Wochen (Zeitraum: bis ). Zu Sonntag, den wird es dann wieder ein neues Pfarrblatt geben. Redaktionsschluss für diesen Pfarrbrief ist am Dienstag, den um Uhr. Wir bitten, dies zu beachten. 15

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Gruppen und Verbände Kolping Schuhsammelaktion Gebrauchte Schuhe können noch bis zum in die Sammelboxen im Flur des Verwalterhauses (Toiletteneingang über Tag geöffnet) gegeben werden. Die Schuhe sollen paarweise verbunden und noch zum alltäglichen Tragen geeignet sein. Kolping Am Montag, den findet wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. kfd - Generalversammlung Am Dienstag, den um 14:30 Uhr und Mittwoch, den um Uhr laden wir alle Frauen in die Aula der Sünte-Marien-Grundschule zur Generalversammlung herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Lassen Sie sich überraschen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten betragen 5,50. Anmeldungen werden bis zum vom Vorstand entgegengenommen. kfd Das Jahresprogramm der kfd für das Jahr 2019 liegt im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Voranzeige Kreuzwegandacht In der Fastenzeit beten wir jeden Dienstag um Uhr den Kreuzweg in der Marienkapelle. Die Termine sind am , , , , und kfd Theatergruppe Wer hat Lust, bei uns probeweise bei kurzen Auftritten mitzuwirken. Meldet euch persönlich bei den Mitspielern oder bei Ulla M oder schlagt uns jemanden vor. kfd-gruppe Muntere Riege Am Montag, den um Uhr nehmen wir an einer Führung im Kirchenschiff St. Augustinus Nordhorn teil. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns um Uhr am Äbtissinnenhaus. kfd- Gruppe Regenbogen Zu unserem alljährlichen Kochabend treffen wir uns am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (R 1). Gruppe GEMeinsam Am Dienstag, den lade ich alleinstehende Frauen zum Wurstebrot-Essen ein. Treffen ist um Uhr bei Familie B. Rehring, Rupingdiek 6. Ich freue mich auf deine Anmeldung. A. Röcker

17 St. Johannes Apostel Wietmarschen Terminspiegel Sa Erstkommunionkleiderbörse, St. Marien Nordhorn Baumesse, Mehrzweckhalle Lohne Führung Gruppe, VH So Bücherei, VH Baumesse, Mehrzweckhalle Lohne Mo FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R Kolping-Kartenabend, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R kfd-gr. Muntere Riege, Abfahrt ÄH kfd-gr. Muntere Riege, Führung Kirchenschiff NOH Bibelkreis, ÄH R7 Di Mi Die Wühlmäuse, ÄH R kfd-generalversammlung, Aula Sünte-Marien-Schule Das Lädchen Pfarrgemeinderat, ÄH R Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, ÄH R2 und Kirche kfd-generalversammlung, Aula Sünte-Marien-Schule kfd, St. Ludgerus, Nordhorn Kirchenvorstand, ÄH R Kirchenchor, Kirche Team Kinderkirche, ÄH R4 Do Kreativwerkstatt, Teestube Fr Das Lädchen, SVW Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Sa Familiennachmittag Kommunionfam., Kirche /ÄH R1-4 So Sozialverband Wietmarschen, Packhaus Bücherei, VH 17

18 Tipps Tag der offenen Tür an der Oberschule Lohne: Freitag, , Uhr Heimatverein Wietmarschen Am Dienstag, den findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Packhaus statt. Beginn ist um Uhr. Unter mehreren Tagesordnungspunkten finden Wahlen zum Vorstand statt. Unter anderem muss ein/e Vorsitzende/r gewählt werden. Wir laden herzlich ein. Der Vorstand Klangfabrik Lohne Am Freitag, um Uhr veranstaltet die Klangfabrik Lohne ihre jährliche Generalversammlung im Schützenhaus. Hierzu sind alle Interessierte ganz herzlich eingeladen. Die Klangfabrik freut sich über viele Zuhörer. SV Union Lohne: Aus der Adventskalenderaktion haben folgende Gewinner noch nicht ihre Preise abgeholt. 134,265,289,307,321,345,397,443, 524,535,549,569,631,643,672,687, 700,701,709,723,744,750,836,837, 891,1033,1062,1068,1074,1100,11 07,1281,1295,1368,1526,1555,163 5,1778,1780,1808,1832,1905 Die Gewinne können noch bis Ende Februar in der Geschäftsstelle des SV Union Lohne am Sportplatz abgeholt werden. Die Geschäftsstelle ist dienstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. 1. Baumesse in Lohne Zum ersten Mal findet in der Gemeinde Wietmarschen eine Messe für Haus, Hof und Garten statt, welche am Samstag, , und Sonntag, , jeweils von bis Uhr in der Mehrzweckhalle in Lohne stattfindet. An den beiden Tagen stellen Handwerksbetriebe und baunahe Dienstleistungsfirmen aus. Etwa die Hälfte der 30 Ausstellerfirmen kommen aus der Gemeinde Wietmarschen und würden sich über möglichst viele Gäste freuen. Natürlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl inkl. Kaffee und Kuchen bestens gesorgt und die Kinder können sich auf der "Kinderbaustelle" austoben und "Bob den Baumeister" begrüßen. Tirol- Erlebnisreise 2019 Zu einer Erlebnisreise vom September 2019 nach Erl/Tirol sind Interessierte herzlich eingeladen. Zum Programm gehören u.a. ein Tagesausflug nach Kufstein, unterhaltsamer Geschichtennachmittag mit dem Erlerwirt, Besuch des traditionellen Passionsspiels in Erl, gemeinsamer Singe- und Gesprächsabend, Schwimmen im Erlebnisbad. Die Unterbringung erfolgt im Viersterne Posthotel Erlerwirt/Erl mit Halbpension. Die Leitung der Reise hat Diakon i.r. Eckart Deitermann, Nordhorn. Nähere Information und Anmeldung: Eckart Deitermann, Nordhorn, Bremer Straße 47a, Tel , 18

19 Kinder und Jugendseite St. Antonius Abt Lohne Wir gratulieren zum 18. Geburtstag: Angelina Krug; Nele Teipen. Üben der Messdiener und Fakulanten, die für den Gottesdienst am Sa., um Uhr ( Antoniusfest ) aufgestellt sind ist am Sa., , Uhr. St. Johannes Apostel Wietmarschen Alles Gute und Gottes Segen zum 18. Geburtstag Jonas Lensing (24.01.) Messdienerfahrt Liebe Wietmarscher Messdiener und Messdienerinnen, als Dankeschön für euren Dienst im vergangenen Jahr laden wir, die Gruppenleiter der KJGB Wietmarschen, euch ganz herzlich zur Messdienerfahrt ein. Am Sonntag, , nachmittags, wollen wir mit euch ins UCI Luxe Kino nach Nordhorn fahren. Da wir zuerst die genaue Zahl der Teilnehmer brauchen und das Kino erst am Dienstag vorher die Zeiten der Filme bekannt gibt, werden wir erst ein paar Tage vorher die genaue Abfahrt- und Ankunftszeit bekannt geben können. Der Filmtitel bleibt geheim euch sei aber versprochen, dass wir bei der Auswahl darauf achten, dass der Film sowohl für Jungs, als auch Mädels und junge und ältere Messdiener gut sein wird Bitte denkt an Taschengeld für Popcorn und Getränke! Als kleinen Kostenbeitrag werden wir von den Messdienern 1 einsammeln. Kinder, die nicht Messdiener sind, können auch an der Fahrt teilnehmen. Eintritt und Buskosten müssen allerdings selbst getragen werden. So zahlen Kinder, die keine Messdiener sind, 10 Euro für die Teilnahme am Ausflug. Teilnahme ab 8 Jahren möglich. Da die Teilnehmerzahl für die Reservierung im Kino wichtig ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung mit dem Anmeldezettel, der im Schriftenstand der Pfarrund Wallfahrtskirche und in der Messdienersakristei ausliegt. Den Abschnitt und Kostenbeitrag bitte bis Freitag, im Pfarrbüro oder bei Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann abgeben. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch! Die Gruppenleiter der KJGB Wietmarschen Wussten Sie schon, dass auch für dieses Jahr am Rosenmontag Ehren- und Hauptamtliche der politischen und kirchlichen Gemeinde Wietmarschen eine Veranstaltung Kinder- und Jugendkarneval vorbereiten? Nähere Informationen gibt es im nächsten Pfarrbrief. 19

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Friedhof, Frank Helming, Friedhofsaussch. Kirchenv. Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: Dienstag, den Uhr 20

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 27. Januar / 03. Februar 2019 Nr. 5-6/2019 Vorwort Siehe, ich bin die Magd, des Herrn; mir

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein! Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. 7/2019 Vorwort Das Berufsbild des Küsters Wir möchten mit einem Vers

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 24. März 2019 Nr. 13/2019 Vorwort Blumen sind eine beglückende Sprache der Liebe Gottes

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr. 8/2019 Vorwort Seit Anfang März 1994 begleitet mich ein besonderer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. März 2019 Nr. 12/2019 Vorwort Josefstag Der 19.03. ist der Namenstag des Hl. Josef,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. März 2019 Nr. 11/2019 Vorwort Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung"

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis / Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 31. März 2019 Nr. 14/2019 Vorwort Liebe Gemeinde, ich freue mich für die KAB das Vorwort

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr