Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr."

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. Februar 2019 Nr. 8/2019

2 Vorwort Seit Anfang März 1994 begleitet mich ein besonderer Kerzenständer mit drei Kerzen, die eigens gestaltet sind. Die Kerzen stehen für die Grundvollzüge einer christlichen Gemeinde. Wie in der Urgemeinde in Jerusalem, so sind für jede Gemeinde drei Grundvollzüge wesentlich: - Der Dienst am Wort Verkündigung - Der Dienst an der Liturgie die Feier des Gottesdienstes - Der Dienst an der Gemeinschaft die Nächstenliebe mit der Sorge für alle Notleidenden Bei meiner Einführung als Pfarrer in Schöninghsdorf und Hebelermeer (1994) und Wietmarschen (2006) und Lohne (2013) wurden sie eingesetzt. Der Kerzenständer mit den Kerzen steht im öffentlichen Flur des Wietmarscher Pfarrhauses. An das, was die Kerzen ausdrücken, werde ich immer wieder erinnert, wenn ich sie sehe und besonders in diesen Wochen, wo wir am Neustart einer neuen Amtsperiode der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte in unserer Pfarreiengemeinschaft, in unserem Dekanat und im Bistum sind. Was mag Orientierung bei den Herausforderungen unserer Zeit geben? Ich denke, ein Blick auf die Grundvollzüge einer christlichen Gemeinde kann hilfreich sein. - Die Kerze mit dem Motiv der aufgeschlagenen Heiligen Schrift steht für die Verkündigung. Wie können wir die Frohe Botschaft vom Reich Gottes in alle Bereiche unserer Pfarreiengemeinschaft tragen auch zu den Pilgern und Gästen, die das Gnadenbild in Wietmarschen besuchen? Wie können wir dafür sorgen, dass die Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern und Lebenssituationen die Frohe Botschaft glaubwürdig hören und aufnehmen können? Wie steht es um die Bedeutung der Botschaft? (Lebensrelevanz). - Die Kerze mit dem Motiv Trauben und Ähren steht für die Feier des Gottesdienstes. Wie können wir durch die Feier der Liturgie die Liebe des dreifaltigen Gottes erfahrbar werden lassen und immer wieder Glaubende zur Begegnung mit Gott und untereinander führen? Wie feiern wir Gottesdienste? Was bedeutet die Feier der Eucharistie? Wie sieht es mit Wortgottesdiensten, Andachten etc. aus? - Die Kerze mit dem Motiv Brot und Rosen steht für den Dienst in der Gemeinschaft. Kennen wir die Armen unserer Pfarreiengemeinschaft? Wissen wir darum, wo Menschen Hilfe brauchen? Was braucht es an Hilfen und Engagement? Alle diese drei Grundvollzüge gehören zusammen. Man darf sie nicht gegeneinander ausspielen. Alle Glaubenden empfangen durch Taufe und Firmung den Heiligen Geist, um für diese Dienste befähigt zu werden. Durch den Dienst des Pastoralteams insbesondere durch den Pfarrer soll sichtbar werden, dass die Gemeinden von Jesus Christus her leben und vom Geist Gottes zusammengehalten sind. Bitten wir immer wieder um den Geist Gottes, dass wir als Gemeinden im Geist des auferstandenen Christus ganz dem Dienste Gottes über den Menschen dienen. Ihr / Euer Gerhard Voßhage, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Fr Uhr Gemeidereferentin Rickelmann dienstags Uhr Klüsener Diakon Telkmann Di Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Di Uhr Pastoralkoordinator Axmann Mi Uhr (und(fast) jederzeit nach Absprache) Gemeindereferentin Hoffmann Di Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Altkleidersammlung des Aktionskreises Pater Beda in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen / Lohne In den Altkleidercontainern, die bisher an sechs Orten in der Pfarreiengemeinschaft durch den Aktionskreis Pater Beda aufgestellt waren, wurden im Jahr 2018 insgesamt ca KG Altkleider gesammelt (2017: ca KG). Dadurch wurde ein Erlös von ca ,- zugunsten des Aktionskreises Pater Beda erzielt. Ein sehr erfreuliches Ergebnis! Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön und vergelt s Gott dafür! In diesem Jahr mussten leider zwei Container-Standorte in Wietmarschen (Bauhof an der Füchtenfelder Str. in Wietmarschen und am Standort bei den Altglascontainern in Füchtenfeld) geräumt werden. Aufgrund einer Ausschreibung nach dem Prinzip des Gleichbehandlungsgrundsatzes für die Aufstellung der Container auf öffentlichen Plätzen in der Gemeinde Wietmarschen hat ein anderer Anbieter den Zuschlag bekommen. Die Altkleidercontainer, die mit dem Logo des Aktionskreises Pater Beda versehen sind, finden Sie aber weiterhin in Wietmarschen auf dem Parkplatz am Äbtissinnenhaus und am Standort der Altglascontainer in Schwartenpohl. 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft In Lohne stehen die Altkleidercontainer an der Kirche (Zufahrt von der Jahnstr.) und an der Kita St. Klara in der Bayernstraße. Helfen Sie durch Ihre Altkleiderspende, indem Sie die Altkleidercontainer des Aktionskreises Pater Beda befüllen! Ein Beispiel, wie mit den Erlösen aus dem Verkauf von gebrauchter Kleidung und Schuhen konkret im Nordosten Brasiliens geholfen wird... Demetrius Demetrio von der Gemeinschaft der Kleinen Propheten betreut Straßenkinder und lädt sie in das Projekthaus ein, das er in der 4 Millionen Stadt Recife gegründet hat. Dort finden sie Schutz, können sich waschen, können schlafen, essen und lernen. Vielen Kindern und Jugendlichen konnten er und seine Mitarbeiter schon durch dieses Angebot eine neue Perspektive für ihr Leben vermitteln. Damit er auch weiterhin Straßenkinder betreuen und durch verschiedenste Maßnahmen versorgen und fördern kann, braucht er unsere Unterstützung. Wer nähere Informationen zu der Altkleidersammlung oder zu den verschiedenen Projekten des Aktionskreises Pater Beda haben möchte, darf sich gerne mit Diakon Johannes Telkmann in Verbindung setzen. Gesucht werden auch noch neue Aufstellungsorte auf privatem Gelände für Altkleidercontainer des Aktionskreises Pater Beda! Wer einen Standort anbieten kann oder Ideen hat, wo weitere Container aufgestellt werden können, darf sich ebenfalls gern bei Diakon Johannes Telkmann melden. Kontakt: Tel.: oder ; Mail: diakontelkmann@gmail.com Zeichen setzen und die Armen nicht vergessen! Termine der Taufen und der dazugehörigen Elternabende für das 1. Halbjahr 2019: Tauftermine, Taufort St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., So., (11.30 Uhr) St. Antonius: Sa., (14.15 Uhr) So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., Taufelternabend: Termin / Ort Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus Die Taufen finden in St. Antonius Abt Lohne jeweils um Uhr und in St. Johannes Ap. Wietmarschen jeweils um Uhr statt. Sofern ein anderer Termin / eine andere Uhrzeit vorgesehen ist, steht dieses entsprechend in der Tabelle. 4

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Rosa ten Brink, geb. am ; Rosa Diek, geb. am ; Clemens Heidötting, geb. am ; Josef Landwehr, geb. am ; Joseph Herbers, geb. am ; Agnes Greiving, geb. am ; Anna Schröder, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Es verstarb im Alter von 61 Jahren Angela Vogt. Im Alter von 88 Jahren verstarb Theresia Hilbers. Ferner verstarb im Alter von 78 Jahren Walter Brüning. Herr, schenke den Verstorbenen Heimat bei Dir. Das Sakrament der Taufe empfing: Theo Guerre Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : Sechswochenmesse +Josef Alken; Sechswochenmesse +Alfons Wellen; 1. Jahresmesse +Maria Gravelmann; 1. Jahresmesse +August Feldschnieders u. +Maria Feldschnieders; +Franz u. Franz-Josef Mess; +Josef Kulüke; +Hermann u. Anna Kuhr; L.u.V. Fam. Rabbe-Beel; +August Muntel; +Maria Greiten; +Josef Bickers; +Georg Teipen; +Georg u. Georg Tälkers; +August Kuhl u. Hen- 5

6 St. Antonius Abt Lohne ning Stöffers; JM +Johann Lensing u. Verst. Fam. Lensing-Kuhl; +Georg Lockhorn; JM +Anny Hermeling; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; +Ehel. Alois u. Rosa Geppert; JM +Heinrich Menger Mo : +Maria Sobotzik-Sonnenberg u. L.u.V. Fam. Sobotzik-Sonnenberg- Höting; +Maria Sobotzik-Sonnenberg u. L.u.V. Fam. Kösters-Sobotzik-Sonnenberg-Tälkers Mi : 1. Jahresmesse +Josef Vogt; +Änne Pollmann; +Maria Greiten; +Heinz Pöttker Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnis: Die Kollekte von So., den zu Gunsten unserer Kirchengemeinde ergab 216,90. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Familiengottesdienst und Kinderkirche Am Samstag, den , um Uhr feiern wir wieder einen Familiengottesdienst mit Kinderkirche. Herzliche Einladung an alle Familien und an die ganze Gemeinde! Es ist schöner, wenn wir viele sind, die zusammen feiern! Nach der Messe können die Fensterbilder für die Erstkommunion in der Taufkapelle abgeholt werden. Hinweis für alle: Alle, die in diesem Gottesdienst zur Kommunion gehen möchten, sind eingeladen, beim großen Eingang eine Hostie in die Hosteinschale einzulegen (die beiden kleineren Eingänge sind geschlossen). Die Hostien werden bei der Gabenbereitung zum Altar gebracht. Ein sprechendes Zeichen, das wir uns, unser Leben in diesem Brot Gott bringen. 6

7 St. Antonius Abt Lohne Jahresbeitrag für den Kirchenboten / das Pfarrblatt, etc. Das Geld für Pfarrbrief und Kirchenbote werden von den Verteilern zurzeit eingesammelt. An dieser Stelle dem Auszählteam und den Austrägern herzlichen Dank. Miteinander und füreinander Gemeinde sein! Wussten Sie schon: - dass auch in diesem Jahr ab Aschermittwoch wieder ein neues Hungertuch in unserer Kirche zu sehen ist? Thema: Mensch wo bist du? - dass Pastor Reinhard Trimpe im vergangenen Jahr, am Sonntag, den , mit einem feierlichen Hochamt sein 40-jähriges Priesterjubiläum bei uns gefeiert hat? Wussten Sie schon: - dass Dirk Tecklenborg, Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft Laxten, Baccum, Brögbern/Damaschke, in der Woche ab dem zum ersten Mal die Zwischentöne bei NDR 1 Niedersachsen spricht? - dass die Misereor-Aktion in diesem Jahr unter dem Thema: Mach was draus! Sei Zukunft! steht. 7

8 St. Antonius Abt Lohne Terminspiegel Mo Uhr Bezirkshelferinnenrunde im PZ Uhr Vorbereitungstreffen Erstkommunionmesse im Rüs. Do Uhr alle älteren Gemeindemitglieder sind wieder zur Seniorenbegegnung im PZ eingeladen (siehe Seite 9) Uhr Kirchenvorstandssitzung im PZ. Kreuzwegandachten (Frühschicht) In der Fastenzeit sind in der Regel jeweils freitags in der Kirche Kreuzwegandachten vorbereitet von Vereinen und Gruppen. - Fr , um Uhr vorb. vom Marianischen Apostolat - Fr , um 6.30 Uhr Frühschicht vorb. von der kfd - Fr , um Uhr (auf dem Friedhof) vorb. von der Kolpingfamilie Alle, nicht nur die Mitglieder des vorbereitenden Vereins, sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Fastenkalender Als Begleiter für die Fastenzeit empfehlen wir den MISEREOR - Fastenkalender. Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet. Es gibt verschiedene Anregungen, wie diese Zeit bewusst erlebt werden kann. Der Fastenkalender liegt im Schriftenstand unserer Pfarrkirche aus und kann dort für 2,60 erworben werden. Gesprächscafe "Sternenhimmel" Das Gesprächscafe "Sternenhimmel" öffnet am Mo., den 25. Februar um Uhr für trauernde Angehörige seine Türen. Das Gesprächscafé findet jeden letzten Montag im Monat um Uhr in der Sozialstation, Hauptstr. 45 in Lohne statt. Glaube im Alltag Das nächste Treffen Glaube im Alltag ist am Do., den , um Uhr im Äbtissinnenhaus. Herzliche Einladung an Frauen von St. Antonius und St. Johannes zu einem Gesprächsabend über das Sonntagsevangelium und uns. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Frauen (2. Aufl. 2018): "Zeitenwende" von der Bestsellerautorin Carmen Korn. Roman. - Vom Deutschen Herbst über die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende - und anhand der persönlichen Schicksale der vier Frauen aus Uhlenhorst (Hamburg) und deren Familien - erzählt Carmen Korn ein Jahrhundert bewegter und bewegender deutscher Geschichte. Mit "Zeitenwende" findet die Jahrhundert-Trilogie ihren Abschluss. Bezirkshelferinnenrunde Das nächste Treffen der Bezirkshelferinnenrunde ist am Montag, den , um Uhr im PZ. Abmeldungen bitte bei B. Doleski, Tel Seniorenbegegnung Die Senioren der Seniorenbegegnung treffen sich am Donnerstag, den , um Uhr im Pfarrzentrum zum Spielenachmittag. Zuerst gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Senioren unserer Gemeinde sind ganz herzlich eingeladen. Internationaler Weltfrauentag Am Fr., den um Uhr ist es wieder soweit: Internationaler Weltfrauentag in der Mehrzweckhalle in Lohne! Freuen Sie sich auf die bekannte Bauchtänzerin "Laetitia", auf einige Lohner Frauen die Sketche vorführen und auf den Lohner "Projektchor". Karten für 10 Euro erhalten Sie an den üblichen Vorverkaufsstellen o- der an der Abendkasse für 12 Euro. Einlass ist ab Uhr. Die diesjährige Spende geht an die Jugendtreffs in Lohne und in Wietmarschen. 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis Hochamt Angelusgebet, Marienkapelle Montag Angelusgebet, Marienkapelle Dienstag Angelusgebet, Marienkapelle Mittwoch Donnerstag Hl. Petrus Damiani Freitag Kathedra Petri - Fest Samstag Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Abendmesse Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hochamt Tauffeier Angelusgebet, Marienkapelle 10

11 Sonntag, Pfarrkirche St. Antonius Abt Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte Trauerfeier (Friedhofskapelle) u. anschl. Beisetzung der Verstorbenen Angela Vogt 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 8.30 Rosenkranzgebet Beerdigung des Verstorbenen Hl. Messe, Matthiasstift Walter Brüning, anschl. Requiem 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Wortgottesdienst, Tagespflege St. Antonius Eucharistische Anbetung Abendmesse Wortgottesdienst, Matthias Haus 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Familiengottesdienst mit Kinderkirche 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener So , 9.00 Uhr: Christian Korte; Laura Urban; Madita Griebsch; Elias Krüßel Mi , Uhr: David Többen; Martin Berkenheide; Jannis Krull Lektoren So , 9.00 Uhr: A. Sabelhaus Kommunionhelfer So , 9.00 Uhr: E. Hegel, A. Thien St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener Sa , Uhr: Th. Evers, L. Lütkes, E. Evers, N. Lensing So , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle Do , Uhr: L. Keuter, C. Hackmann So , Uhr: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders So , Uhr: Th. Evers, E. Evers Lektoren Sa , Uhr: B. Lügering So , Uhr: M. Haarmann So , Uhr: M. Germer Kommunionhelfer Sa , Uhr: M. Timmers, B. Keuter So , Uhr: L. Weß, M. Berling Mi , 8.30 Uhr: A. Lohmann So :, Uhr: A. Boyer, M. Patzke 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Aloisius Nüsse, geb. am ; Heinrich Brümmer, geb. am ; Helmut Wittrock, geb. am ; Margareta Weßling, geb. am ; Hedwig Backherms, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : Heinrich Bramkamp / Heinrich Röcker / H. Lohmann / Günter Lühn / JM Heinrich Korte und Maria Korte / JM Gerhard Heidotting / JM Albert und Anna Aveskamp / Paula Hangbers So : L+V Fa. Möller-Brüning / V Hermann Bruns / Angela Wess / Anna Lensing / Hermann Röcker / V Fa. Wagemaker / JM Maria Hütten geb. Rolink / L+V Fa. Knippen-Hangbers / Hermann Schomakers / Willi Göcken / Karina Ort / JM Bernhard und Elisabeth Niehoff / JM Euphemia und Heinrich Horstkamp / L+V Fa. Hütten Di : Michaela Röcker Mi : L+V Fa. Bramkamp-Bloem-Bolk Do : JM Heinz Nüsse und L+V Fa. Nüsse-Masseling / Ehl. Thea und Bernhard Gossling Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Kirchengemeinde. Kollektenergebnis: Sonntag, den für die Kirchengemeinde: 163,78 Herzlichen Dank. 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Der Kirchenvorstand informiert: Renovierungsarbeiten in der Pfarr- und Wallfahrtskirche andere Gottesdienstorte Ende 2018 konnte der zweite Teil der Pflasterarbeiten einschließlich der Visualisierung des Kreuzganges auf der Bleeke und die Erneuerung der Außenbeleuchtung um die Kirche abgeschlossen werden. In 2019 sind Arbeiten im Innenbereich der Kirche vorgesehen. Ausmalung der Kirche (Firma Schomakers), LED-Technik bei der Beleuchtung (Firma Lühn) und Arbeiten an den Wärmestationen der Heizung (Firma Mahr aus Aachen). Für die Malerarbeiten in der Pfarrund Wallfahrtskirche sind vier Wochen veranschlagt: Montag, den bis einschließlich Samstag, den Die Arbeiten an der Lichttechnik werden in diesem Zeitfenster mit erledigt. Die Arbeiten an den Wärmestationen erfolgen zu einem späteren Termin. Vom bis einschließlich wird die Firma Schomakers vorbereitende Arbeiten vornehmen. In diesem Zeitraum können die Werktagsgottesdienste (Kreuzweg am Dienstag, Frauenmesse am Mittwoch, Abendmesse am Donnerstag und eventuelle Eucharistiefeiern im Zusammenhang mit Beerdigungen) in der Pfarr- und Wallfahrtskirche gefeiert werden. Am Samstag, den werden die Bänke in der Kirche ab 8.00 Uhr abgebaut und am Samstag, den wieder aufgestellt. Für den Ab- und Aufbau benötigen wir Hilfe aus der Gemeinde. Von Samstag, den bis einschließlich Samstag, den steht die Kirche für Gottesdienste nicht zur Verfügung. Die Marienkapelle kann vom bis einschließlich nicht genutzt werden. Das Angelusgebet am Mittag findet in dieser Zeit in der Kapelle des Matthiasstiftes statt. Im übrigen Zeitraum in der Marienkapelle. Die Sonntagsgottesdienste und die Eucharistie bei Beerdigungen feiern wir vom bis in der Aula der Sünte-Marien-Schule. Bei Beerdigungen ist vorgesehen, dass der Trauerzug zu Fuß von der Aula der Schule bis zum Waldfriedhof unterwegs ist (begrenzter Parkplatz beim Friedhof). Die Vorabendmesse am Samstag, den um Uhr feiert unsere Gemeinde St. Johannes Ap. mit eigenen Diensten (außer Küster) in der Pfarrkirche St. Antonius Abt, Lohne, da die Aula wegen der Theaterveranstaltung nicht zur Verfügung steht. Der Kreuzweg am Dienstag wird in dem oben genannten Zeitraum ( bis ) in der Kapelle des Matthiasstiftes gebetet. 14

15 Die Frauenmesse am Mittwochmorgen und die Abendmesse am Donnerstag feiern wir im Zeitraum bis im Äbtissinnenhaus. Der Schriftenstand wird während der Malerarbeiten in sehr eingeschränktem Umfang im Flur des Verwalterhauses sein. Der Pfarrbrief und der Kirchenbote liegen auch dort zur Abholung bereit. Für die Einschränkungen während der Malerarbeiten bitten wir um Verständnis. Herzlich dankt unsere Kirchengemeinde der politischen Gemeinde Wietmarschen für die Möglichkeit der Nutzung der Aula und der Hilfe bei der Lagerung der Kirchenbänke. Pfarrgemeinderat Der PGR Wietmarschen befindet sich zusammen mit dem Pastoralteam in der Zeit von Freitagabend (15.02.) bis Samstag (16.02.) auf einer Klausurtagung im Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen. Im Rahmen dieser Klausurtagung sollen wesentliche pastorale Schwerpunkte erörtert, Arbeitsschwerpunkte festgelegt und die Ausschüsse besetzt werden. Männerapostolat Die Beitragssammler des Männerapostolats treffen sich am Samstag, den um Uhr im Stiftscafé. St. Johannes Apostel Wietmarschen 15 Kinderkirchenteam Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 1) statt. Seniorennachmittag Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 2) laden wir herzlich ein. Fastenkalender Als Begleiter für die Fastenzeit empfehlen wir den MISEREOR- Fastenkalender. Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet. Es gibt verschiedene Anregungen, wie diese Zeit bewusst erlebt werden kann. Der Fastenkalender liegt im Schriftenstand der Pfarrund Wallfahrtskirche aus und kann dort für 2,60 erworben werden. Die Kita Edith-Stein in Wietmarschen lädt ein zum Frühlingsmarkt: Es gibt Leckeres aus der Küche.Genähtes und Kreatives Bücherflohmarkt Kaffee und Kuchen Aktionen für Kinder Freitag, den von Uhr Von Eltern und Kindern der Kita gefertigt und handgemacht. Der Erlös kommt der Kita zugute: Für unseren Turnraum wünschen wir uns ein Schienensystem zum Aufhängen von Schaukeln, Hängematte

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Gruppen und Verbände Kolping Am Sonntag, den findet der Bezirksbildungstag in Wietmarschen statt. Wir beginnen um 8.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Äbtissinnenhaus. Danach referieren Pia Focke, BDKJ-Diözesanvorsitzende aus Bad Bentheim und Pastor Daniel Brinker, BDKJ-Diözesanpräses aus Osnabrück mit anschließender Diskussion zum Thema Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung. Anschließend besuchen wir um Uhr die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche. Hierzu laden wir alle Kolpinger mit Partner herzlich ein. Für das Frühstück ist keine Anmeldung erforderlich. Kolping Bei der diesjährigen Schuhaktion konnten wir 404 Paar Schuhe der Internationalen Adolph Kolping Stiftung zukommen lassen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. kfd - Aschermittwoch Der Aschermittwoch der Frauen findet in diesem Jahr am in Neuenhaus Maria Himmelfahrt statt. Dazu laden wir alle Frauen herzlich ein. Um Uhr werden wir mit einem Stehkaffee beginnen. Ab Uhr beschäftigen wir uns mit dem Thema Vorbild (l)ich. Welche Vorbilder haben Kinder? Welche Vorbilder finden wir in der Bibel unter den Heiligen, in der Zeitgeschichte oder Politik? Welche Idole oder streitbaren Vorbilder gibt es. Und schließlich - Worin und für wen bin ich Vorbild. Mit diesen Fragen lässt es sich vorbildlich durch die Fastenzeit gehen. Wir beenden den Nachmittag mit einem Abendbrot. Vorher feiern wir gemeinsam einen Wortgottesdienst, in dem auch das Aschekreuz gespendet wird. Für kfd Mitglieder aus Wietmarschen werden die Kosten von 10,00 Euro zu Hälfte erstattet. Das Aschermittwochsteam würde sich sehr freuen, wenn es viele Frauen begrüßen darf. Frauengemeinschaft kfd Weltgebetstag - Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr am Freitag, den um Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen statt. Die Weltgebetstagsliturgie 2019 kommt aus dem Land Slowenien. Frauen aus der ganzen Welt feiern an diesem Tag einen ökumenischen Gottesdienst, dessen Liturgie in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land verfasst wird. Der Weltgebetstag leistet für benachteiligte Frauen auch praktische Unterstützung, die durch eine Kollekte bei den Gottesdiensten eingesammelt wird. Es werden jedes Jahr dadurch Frauenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn wir viele Frauen begrüßen dürften. 16 kfd-gruppe 19 Am Montag, den fahren wir zur Sternwarte nach Lattrup. Die Kosten betragen 8,00 pro Person. Abfahrt ist um Uhr beim Äbtissinnenhaus. Anmeldung bei Beate Lütkeniehoff 1808 oder per Whats App. kfd-gruppe Sonnenschein Zur Planung unserer Termine 2019 treffen wir uns am Mittwoch, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 7). Bitte bringt für diesen Abend verschiedene Fingerfood-Sorten mit. An- oder Abmeldung bitte bei Bernadette Feltrup 771 oder per Whats App. kfd-gruppe Kunterbunt Wir gehen am Montag, den zum Chinesen Jin Phönix in Nordhorn.

17 St. Johannes Apostel Wietmarschen kfd-gruppe Abendstern Wir treffen uns am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 1) zur Vorbereitung der Abendmesse am Donnerstag, den Terminspiegel Sa PGR-Klausurtagung, Ludwig-Windthorst-Haus So Bücherei, VH Kulturkreis, Schulzentrum Lohne Fahrt Messdiener/innen, Abfahrt Marktplatz Mo FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R Bibelkreis, ÄH R7 Di Die Wühlmäuse, ÄH R Das Lädchen Sing und Swing, ÄH R Kirchenvorstand, ÄH R Kinderkirchenteam, ÄH R1 Mi Bücherei, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, ÄH R2 und Kirche kfd-gr. Sonnenschein, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Seniorennachmittag, ÄH R Kreativwerkstatt, Teestube Tanzgruppe, Alte Turnhalle kfd, ÄH R1 Fr Das Lädchen Wietmarscher Tafel, ÄH Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Kolping-Familienkreis, ÄH R4 Sa Heimatverein, Treffpunkt Packhaus Beitragssammler Männerapostolat, Stiftscafé Plattdeutsches Theaterstück, Aula Sünte-Marien-Schule So Bücherei, VH Plattdeutsches Theaterstück, Aula Sünte-Marien-Schule 17

18 Tipps Neues Theaterstück der Theatergruppe Wietmarschen Wellness met betken dorbi! von Heino Buerkopp. Die Aufführungen finden in der Aula der Sünte Marien Schule, Schulstraße, Wietmarschen statt. Alle Aufführungen im Überblick: Samstag, Uhr Sonntag, Uhr -Nachmittagsvorstellung mit Kaffee und Kuchen; Anmeldung erforderlich: Manfred Backherms oder Sabine Egbers (Kaffeegeschirr bitte mitbringen!) Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Kartenvorverkauf bei den Spielern oder der PLUDRA Tankstelle, Lingener Straße 44, Wietmarschen Vorverkaufspreis 5 Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahren in Begleitung der Eltern. In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal Gruppenkarten an: Gruppenkarten ab 8 Personen nur auf Voranmeldung unter (Manfred Backherms) Die Karten werden telefonisch vorbestellt und können an der Abendkasse inkl. eines Getränkegutscheins komplett abgeholt werden! Weitere Infos gibt es bei Facebook oder unter Heimatverein Wietmarschen Am Samstag, den findet unser diesjähriger Snadgang mit dem Heimatverein Lohne in Wietmarschen statt. Start ist um Uhr beim Packhaus. Im Schafstall in Schwartenpohl ist eine Kaffeepause vorgesehen. Abschluss mit Essen ist im Packhaus etwa gegen Uhr. Heimatverein Lohne Informationen zum gemeinsamen Snadgang der Heimatvereine Wietmarschen und Lohne in Wietmarschen (Samstag, den ). Ab Lohne wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um Uhr am Heimathaus und Uhr beim Aldi an der Wietmarscher Straße. Interessierte können sich bis zum per Mail unter info@lohner-heimatverein, bei Georg Borker, Tel.: 05908/1275 oder Michael Motzek, Tel.: 05908/8099, anmelden. Landfrauen: Die Landfrauen laden am Mo., um Uhr ins Heimathaus zur Generalversammlung und zum Knobeln ein. Anmeldungen bis So., , bei Karin Merschel, Tel

19 Kinder und Jugendseite Kinder-Karneval Herzlich laden wir alle Kinder im Grundschulalter zum diesjährigen Kinderkarneval am Rosenmontag, den 04. März von 15 Uhr bis 17 Uhr in die Mehrzweckhalle in Lohne ein. Euch erwartet coole Musik, Partyspiele, Kostümwettbewerb, Süßes und jede Menge Spaß. Wir freuen uns auf eure Verkleidungen. Der Preis für eine Eintrittskarte beträgt 5 Euro. Im Preis enthalten sind zwei Freigetränke. Bringt etwas Taschengeld für Süßigkeiten mit. Kartenvorverkauf: ab dem beim Kiosk Earny s Ecke in Wietmarschen und bei Büro- und Schulbedarf Latus in Lohne. Nur so lange der Vorrat reicht, kein weiterer Kartenverkauf am Veranstaltungstag. Veranstalter: Ehren- und Hauptamtliche der politischen und kirchlichen Gemeinde Wietmarschen. Jugend-Karneval Für alle Jugendlichen aus unserer Gemeinde ab Klasse 5 findet am Rosenmontag, den 04. März von 18:30 bis 20:30 Uhr der Jugendkarneval statt. Bei chilliger Musik, extrem coolen St. Antonius Abt Lohne Wir gratulieren zum 18. Geburtstag: Philipp Janßen; Merle Hütten; Nele-Sophie Ostermann 19 Partyspielen und einem Kostümwettbewerb feiern wir im Vorraum der Mehrzweckhalle Lohne. Der Eintritt beträgt 2 Euro an der Abendkasse. Bitte bringt etwas Taschengeld für Getränke und Süßes mit. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fotobox für coole Partyerinnerungen geben. Wie sind gespannt auf eure Kostüme! Veranstalter: Ehren- und Hauptamtliche der politischen und kirchlichen Gemeinde Wietmarschen. Kulturkreis: Am Sonntag, den um Uhr zeigt die Niekamp Theater Company im Schulzentrum Lohne für Kinder ab 4 Jahre das Stück Pettersson und Findus. Petterson möchte sein Gemüsebeet neu bepflanzen. Natürlich ist auch Findus mit von der Partie und er hilft seinem Freund Petterson. Doch Petterson und Findus haben die Rechnung ohne ihre Hühner gemacht. Henni und Martha verwüsten die junge Saat bei ihrer Suche nach leckeren Würmern. Was nun? War alles umsonst? Eintritt: 4,00, Vorverkauf: 3,00. St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener-Fahrt Am Sonntag (17.02.) ist es so weit: wir fahren ins Kino nach Nordhorn! Alle, die sich für die Fahrt angemeldet haben, treffen sich um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Wir werden gegen 16:45 Uhr zurück sein. Bitte denkt daran, Taschengeld für Süßes und Getränke mitzunehmen. Auf euch freuen sich die Gruppenleiter der KJGB Wietmarschen.

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Friedhof, Frank Helming, Friedhofsaussch. Kirchenv. Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr 20

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. Februar 2019 Nr. 7/2019 Vorwort Das Berufsbild des Küsters Wir möchten mit einem Vers

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 24. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 24. März 2019 Nr. 13/2019 Vorwort Blumen sind eine beglückende Sprache der Liebe Gottes

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 20. Januar 2019 Nr. 4/2019 "Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens" Bischof Jean-Baptiste

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief. Weltgebetstag der Frauen für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Weltgebetstag der Frauen für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 03. März 2019 Nr. 10/2019 Weltgebetstag der Frauen 2019 Vorwort Der Weltgebetstag der Frauen

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. März 2019 Nr. 12/2019 Vorwort Josefstag Der 19.03. ist der Namenstag des Hl. Josef,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 10. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 10. März 2019 Nr. 11/2019 Vorwort Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung"

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein! Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 27. Januar / 03. Februar 2019 Nr. 5-6/2019 Vorwort Siehe, ich bin die Magd, des Herrn; mir

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 31. März 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 31. März 2019 Nr. 14/2019 Vorwort Liebe Gemeinde, ich freue mich für die KAB das Vorwort

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

2/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 04. November 2018 Nr. 45/2018 Aus der Pfarreiengemeinschaft Am 4. November ehrt und feiert

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 12. Mai 2019 Nr. 20/2019 Quelle Bergmoser + Höller Vorwort Weil Gott nicht überall sein

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax:

Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Pastoralkoord. Axmann Tel Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

4/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr