Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 17. März 2019 Nr."

Transkript

1 Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 17. März 2019 Nr. 12/2019

2 Vorwort Josefstag Der ist der Namenstag des Hl. Josef, des Vaters von Jesus. Von Beruf war er bekanntlich Zimmermann. Josef ist der Patron der Arbeiterschaft. Der Josefstag ist aber auch der Aktionstag der katholischen Jugendsozialarbeit Jugend braucht Perspektive. Jugend braucht Perspektive - also auch eine berufliche Perspektive. Deswegen wird unser Weihbischof Johannes Wübbe am zu Reholand nach Lingen kommen, um mit der Arbeitsgemeinschaft der Arbeits- und Qualifizierungsprojekte im Bistum Osnabrück - dessen Sprecher der Geschäftsführer des Kolping Bildungswerkes ist - und mit MdEP (Mitglied des Europäischen Parlamentes) Jens Gieseke ins Gespräch zu kommen. An diesem Tag soll es um die berufliche Perspektive von jungen Menschen in einem grenzenlosen Europa gehen. Für junge Leute können sich in einem freizügigen Europa ganz neue berufliche Möglichkeiten ergeben. Es geht aber auch darum, in einem gemeinsamen Europa bestimmte Probleme, wie z.b. die Jugendarbeitslosigkeit durch europageförderte Projekte lösen zu können. Hier in Wietmarschen versucht man junge Menschen, insbesondere mit Migrationshintergrund, eine Perspektive durch intensive Förderung in Ausbildung und Arbeit zu geben. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn wir einen Kontakt zwischen den Ausbildungsbetrieben in Wietmarschen-Lohne und den jungen Leuten herstellen können. Gerne sind aber auch alle Gemeindemitglieder aufgerufen, bei uns mal vorbeizuschauen, um sich von unserer vielfältigen (haushaltsnahen) Leistungsfähigkeit und von unserem Gebrauchtwarensortiment zu überzeugen. Meik Wittenberg Betriebsleiter der Kolping Werkstatt Wietmarschen-Lohne 2

3 Aus der Pfarreiengemeinschaft Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: Pfarrer Voßhage Do Uhr Gemeidereferentin Rickelmann dienstags Uhr Klüsener Diakon Telkmann Do Uhr in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2 Pfarrer Voßhage Di Uhr Pastoralkoordinator Axmann Di Uhr (und (fast) jederzeit nach Absprache) Gemeindereferentin Hoffmann Mi Uhr Pastor Berbers können Sie unter seiner Telefonnummer (siehe Kontakte letzte Seite) erreichen. Kirchenbesucherzählung Die 1. Zählung der Gottesdienstbesucher wird in diesem Jahr am kommenden Samstag, den und am Sonntag, den durchgeführt. 19. März Hl. Josef Bräutigam der Gottesmutter Maria, Hauptpatron des Bistums Osnabrück Das Lebensprogramm des heiligen Josef kann auf die Formel gebracht werden, dass er Gott und den Menschen nahe war: Er hat sein Herz trotz manchen Zweifels weit gemacht, sodass er die Stimme Gottes zu hören und seinem Willen gehorsam zu handeln vermochte. Und er hat sich dabei ganz in den Dienst der Menschen gestellt, die ihm anvertraut waren. Josef hat aus seiner Gottesliebe heraus die Aufgaben angepackt, die ihm gestellt waren, ohne seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben: eine Grundhaltung, die unsere Kirche heute nötig hat, damit sie ihren Weg in Gegenwart und Zukunft überzeugend gehen kann. Wie gut und herausfordernd, dass Josef schon seit über 100 Jahren Hauptpatron unseres Bistums ist! Fürbitten: Der heilige Josef hat sich voll Vertrauen auf Gott verlassen, auch wenn ihm dessen Wege oft unbekannt waren. So wenden wir uns auf die Fürsprache des heiligen Josef vertrauensvoll an unseren gemeinsamen Vater im Himmel: 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft V: Josef hat sich durch den Engel seinen Weg weisen lassen. Nimm dich aller Ratlosen und Suchenden an. Gott, unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. V: Josef war bereit, seine Vateraufgaben anzunehmen. Stärke alle Eltern, die die Geburt ihres Kindes erwarten oder in den Jahren danach vor immer neuen Herausforderungen stehen. Gott, unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. V: Josef hat mit seiner Arbeit das tägliche Brot für seine Familie verdient. Schenke allen Menschen Arbeit und gerechten Lohn. Gott unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. V: Josef hat unter vielfältigen Spannungen seine Berufung gefunden. Ermutige alle, die sich heute auf dich einlassen und nach dem richtigen Weg für ihr Leben suchen. Gott, unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. V: Josef ist der Hauptpatron unseres Bistums. Führe die Kirche von Osnabrück auf deinen Wegen in die Zukunft und schütze alle, die in unserem Bistum leben. Gott, unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. V: Josef ist der Patron der Sterbenden. Lass unsere Verstorbenen mit Maria und Josef bei dir geborgen sein und schenke allen, die im Schatten des Todes stehen, eine gute Sterbestunde. Gott, unser Vater A: Wir bitten dich, erhöre uns. Treuer Gott, du hörst alle unsere Bitten. Durch Christus, deinen Sohn, und in der Kraft des Heiligen Geistes vertrauen wir darauf heute bis in Ewigkeit. (Aus: Eigenfeiern des Bistums Osnabrück) Pfarrbrief In den Osterferien erscheint der Pfarrbrief für 3 Wochen. Wir bitten Sie daher, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Gruppen und Verbänden rechtzeitig abzugeben. Pfarrbrief Nr. 15 Sonntag, den (Zeitraum: ) Redaktionsschluss: Dienstag, der Uhr Der darauf folgende Pfarrbrief (Nr. 18) erscheint für 2 Wochen. Auch hier bitten wir Sie, die Messintentionen und Mitteilungen aus den Gruppen und Verbänden rechtzeitig abzugeben. Pfarrbrief Nr. 18 Sonntag, den (Zeitraum: ) Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Termine der Taufen und der dazugehörigen Elternabende für das 1. Halbjahr 2019: Tauftermine, Taufort St. Johannes: So., So., (11.30 Uhr) St. Antonius: Sa., (14.15 Uhr) So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: So., St. Antonius: So., St. Johannes: Taufelternabend: Termin / Ort Der Taufelternabend hat bereits stattgefunden. Der Taufelternabend hat bereits stattgefunden. Do , Uhr, Lohne, Pfarrzentrum Do , Uhr, Wietmarschen, Äbtissinnenhaus So., Die Taufen finden in St. Antonius Abt Lohne jeweils um Uhr und in St. Johannes Ap. Wietmarschen jeweils um Uhr statt. Sofern ein anderer Termin / eine andere Uhrzeit vorgesehen ist, steht dieses entsprechend in der Tabelle.

5 St. Antonius Abt Lohne Personalia Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Johannes Breitenbach, geb. am ; Albert Temmen, geb. am ; Josefine Verhoeven, geb. am ; Hermine Hofschlag, geb. am ; Angela Welling, geb. am ; Alfons Zwake, geb. am ; Hinderika Rohling, geb. am ; Maria Krull, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Verstorben ist im Alter von 97 Jahren Maria van Lengerich geb. Lambers. Herr, schenke der Verstorbenen Heimat bei Dir. Das Sakrament der Taufe empfingen: Emma Leni Kuhl; Pepe Hoffmann; Paula Maria Hermes. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM +Klara Schnieders; L.u.V. Fam. Düttmann-Muntel; JM +Anna Koopmann u. L.u.V. Fam. Koopmann-Gerke; +Bernhard u. Josefa Teders; +Josef Alken; +Ursula Eling; JM +Sabine Konert So : +Annegret Stover; +Josefine Menger u. Heinrich Menger; +Beate Stover; +Walter Brüning; L.u.V. Fam. Brink-Gravelmann-Gossling; JM +Heinrich Rabbe; +August Muntel; +Alois Thien; +Ehel. Paul u. Regina Altendeitering; L.u.V. Fam. Muntel-Brink-Bruns; +Henrikus Plas; +Josef Peters; +Hermann Janßen; +Alfons Wellen; +Maria u. Hermann Möllers; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; JM +Hermann Wübben; +Klara u. Hermann Bruns; JM +Änne Janßen; +Josef Vogt; L.u.V. Fam. Sabelhaus- Drechsler; JM +Maria Schnieders; L.u.V. Fam. Tegeder Di : +Josefine Menger; +Elfriede Vogt (Marianisches Apostolat); +Josef Assies; +Josef Bickers; +Josef Kuhl Mi : 1. Jahresmesse +Gerhard Janßen; +Elke Vogt; +Walter Brüning 5

6 St. Antonius Abt Lohne Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für unsere Kirchengemeinde. Kollektenergebnis: Die Kollekte von So., den für den Solidaritätsfonds Arbeitslose ergab 153,96. Herzlichen Dank. Im Blickpunkt Frühschicht der kfd In der Fastenzeit werden jeweils am Freitag Kreuzwegandachten / Frühschicht gehalten, die von Verbänden und Gruppen vorbereitet sind. In dieser Woche am Freitag, den hat die kfd eine Frühschicht vorbereitet. Sie findet um 6.30 Uhr in der Kirche statt. Nach der Frühschicht besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Frühstück im PZ. Alle, nicht nur die Mitglieder des vorbereitenden Vereins, sind herzlich eingeladen. Josefsandacht Am begeht die Kirche den Festtag des hl. Josef, des Pflegevaters Jesu. Traditionell feiern wir in unserer Gemeinde eine Andacht, in diesem Jahr am So., um Uhr an der Josefskluse in Südlohne (Südstraße). Herzlich laden wir hierzu alle Gemeindemitglieder ein. Bistumsvision, die beim zweiten Pastoralen Zukunftsgespräch des Bistums Osnabrück verabschiedet wurde, das im September 2004 unter dem Leitwort Suche nach den Suchenden stattfand. Wir wollen eine missionarische Kirche sein, die Gott und den Menschen nahe ist. Deshalb gestalten wir unser Bistum im Zusammenleben mit den Menschen so, dass sie darin - den Glauben als sinnstiftend und erfüllend, kritisch und befreiend erleben, - sich in ihrer jeweiligen Lebenswirklichkeit angenommen wissen, - ein Zuhause und Gemeinschaft finden. Aus: Eigenfeiern des Bistums Osnabrück Eine liturgische Handreichung 6

7 St. Antonius Abt Lohne Fastenzeitgottesdienst für alle Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen am Donnerstag, , um Uhr in der Kirche; anschließend gemeinsames Essen im PZ. Wer kommt? Zur besseren Planung melden bei Fr. Rickelmann-Klüsener (Tel /934039). Ihr dürft auch eure Eltern mitbringen! Wussten Sie schon: - dass die diesjährige Segnung der Fahrräder am Mittwoch, den um Uhr vor der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen ist? Die Fahrradsegnung erfolgt traditionell mit den Radsportfreunden aus Lohne und Wietmarschen, sowie mit allen Gemeindemitgliedern aus allen Ortsteilen, die ebenfalls zu dieser Segnung herzlich willkommen sind. (Nähere Informationen siehe Seite 15) 7

8 St. Antonius Abt Lohne Terminspiegel Di. Do Uhr Treffen des Krankenhaus- und des Altenheimbesuchsdienstes mit Diakon Telkmann im PZ Uhr Sitzung des DIAG-Fachkreises Kirchengemeinden und Kindertagesstätten Region Süd im PZ Uhr Seniorenbegegnung im PZ. (siehe unten) Uhr Kirchenvorstandssitzung im PZ. Wallfahrt nach Lage Do Wallfahrt nach Lage. Abfahrt ist um Uhr, Rückkehr gegen Uhr. Eine Anmeldeliste liegt im Schriftenstand der Kirche aus. Lebensmittelspenden für die Dominikanerschwestern, deren Kloster auf dem Gelände der Kommende Lage ist, können im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kartons/Kisten gelegt werden. Herzlich bitten wir darum, keine angebrochenen, abgelaufenen oder kühl zu lagernden Lebensmittel abzugeben. Seniorenbegegnung Die Senioren der Seniorenbegegnung treffen sich am Donnerstag, den , um Uhr im Pfarrzentrum zum Spielenachmittag. Zuerst gibt es Kaffee und Kuchen. Alle Senioren unserer Gemeinde sind ganz herzlich eingeladen. Familiengottesdienst und Kinderkirche Kinderkirche und Familiengottesdienst am Samstag, , Uhr. Herzliche Einladung!! Nach der Familienmesse können die Fensterbilder für die Kommunionfamilien abgeholt werden; die Ansprechpersonen der Kommuniongruppen können die Materialien für die Rückwandgestaltung mitnehmen. Übrigens: Die Bücherei ist auch online unter: www:bibkat.de/lohne o- der auf dem Link auf der Seite der Kirchengemeinde St. Antonius Lohne. 8

9 St. Antonius Abt Lohne Gruppen und Verbände Aktueller Buchtipp: Für Erwachsene (2018): "Der Drahtzieher" von Daniel Silva. Ein Gabriel-Allon-Thriller. - London: Ein grausamer Anschlag des IS im Westend kostet unzählige Menschenleben. Saladin, der IS-Chefstratege, ist der Urheber dieses schweren Terrorangriffs. Gabriel Allon führt die multinationale Operation zu Saladins Neutralisierung an. Als Allon fast Opfer eines Bombenanschlags auf die Zentrale der französischen Antiterrorgruppe wird, ist er sich nicht mehr sicher, wer Jäger und wer Gejagter ist... Jahreshauptversammlung Die Kolpingfamilie Lohne lädt alle Mitglieder zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung, am So., den , ein. Treffen ist nach der heiligen Messe zum kleinen Frühstück im PZ. Holzsammlung für das Osterfeuer Ab sofort nimmt die KLJB wieder Holzanmeldungen für das traditionelle Osterfeuer am Lohner Freizeitsee entgegen. Anmeldungen können werktags ab Uhr bei René Merschel unter der Handynummer erfolgen. Das Holz wird am Karfreitag ( ) eingesammelt. Zu beachten ist, dass nur Grünschnitt und kein behandeltes Holz, Wurzelwerk o.ä. abgegeben werden kann. Die Kosten für ein Fuder Holz betragen 10, für ein großes 15. Die KLJB hofft auf reichlich Holzspenden! Pfarrbriefverteiler/-innen ab sofort gesucht: - für den Bezirk Elsterweg, Dohlenweg, Eulenweg, Reiherweg, Krähenweg - für den Bezirk Häherweg, Sperberweg, Taubenweg, Spechtweg suchen wir möglichst bald neue Verteiler. Wer macht mit?? Bitte melden bei R. Rickelmann-Klüsener, Tel , oder im Pfarrbüro. 9

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Montag Hl. Cyrill von Jerusalem Dienstag Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria - Hochfest Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Hl. Turibio v. Mongrovejo Sonntag Fastensonntag Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel Angelusgebet, Marienkapelle Beichtgelegenheit, Matthiasstift Wietmarscher Vorabendmesse in St. Antonius Abt Lohne Familiengottesdienst mit dem KiWi in der Aula der Sünte-Marien-Schule - gleichzeitig Kinderkirche / Sünte-Marien-Schule Angelusgebet, Marienkapelle Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift Bußgottesdienst der 4. Klassen (Nachkatechese), Äbtissinnenhaus Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift kfd-kreuzweg, Kapelle Matthiasstift 8.30 Frauenmesse, Äbtissinnenhaus vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift Beichtgelegenheit, Äbtissinnenhaus Abendmesse, Äbtissinnenhaus Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift Angelusgebet, Kapelle Matthiasstift Beichtgelegenheit, Matthiasstift Hochamt, Aula der Sünte-Marien- Schule Tauffeier, Kapelle Matthiasstift Andacht zur Eröffnung des Wallfahrtsjahres - mitgestaltet vom Kirchenchor, Äbtissinnenhaus 10

11 Sonntag, Pfarrkirche St. Antonius Abt Matthiasstift, Matthias Haus, andere Orte Wietmarscher Vorabendmesse in St. Antonius Abt Lohne 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Josefsandacht an der Josefskluse, Südlohne Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 8.30 Rosenkranzgebet Hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Eucharistische Anbetung Abendmesse Bußgottesdienst der 4. Klassen (Nachkatechese) Hl. Messe, Matthiasstift Andacht Krankenhaus- und Altenheimbesuchsdienste Lohne im Pfarrzentrum Wortgottesdienst, Matthias Haus 6.30 Frühschicht der kfd 8.30 Hl. Messe Hl. Messe, Matthiasstift Beichtgelegenheit Familiengottesdienst mit Kinderkirche 9.00 Hochamt 9.30 Hl. Messe, Matthiasstift Dekanatsmesse, St. Augustinus NOH 11

12 Liturgische Dienste St. Antonius Abt Lohne Messdiener So , 9.00 Uhr: Dorothee Bruns; Antonia Schimitzek; Noah Hilbers; Milena Holtkamp Mi , Uhr: Ronja Wilke; Leni Scheffer Lektoren So , 9.00 Uhr: M. Hilbers Kommunionhelfer So , 9.00 Uhr: M. Runde, A. Thien St. Johannes Apostel Wietmarschen Messdiener Sa , Uhr: H. Schnieders, M. Egbers, F. Lügering, S. Holle So , Uhr: L. Keuter, J. Hütten, A. Hölscher, S. Patzke, A. Hütten Do , Uhr: L. Keuter, C. Hackmann So , Uhr: M. Lühn, M. Bowe, H. Esders So , Uhr: L. Lütkes, N. Lensing Lektoren Sa , Uhr: W. Nüße So , Uhr: Familiengottesdienst So , Uhr: M. Masseling So , Uhr: R. Havermann Kommunionhelfer Sa , Uhr: M. Bruns, N. Stemann So , Uhr: C. Heilemann, W. Arning Mi , 8.30 Uhr: A. Lohmann So , Uhr: A. Boyer, P. Germer 12

13 St. Johannes Apostel Wietmarschen Personalia: Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Georg Backherms, geb. am ; Bernard Wintels, geb. am ; Josefa Wittrock, geb. am ; Ida Jahn, geb. am ; Paul Rolfes, geb. am ; Horst Bongard, geb. am ; Anna Junk, geb. am ; Heinrich Sütthoff, geb. am ; Johannes Böing, geb. am und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM Heinrich Büscher / L+V Fa. Heinrich Bramkamp / Heinrich Röcker / L+V Fa. Keuter / Anna Schermann / JM A. Krieger So : 1. JM Heinrich Bölt / L+V Fa. Wilken-Brink-Ossege / L+V Fa. Möller- Brüning / L+V Fa. Hermann Röcker / JM Wilhelm Wagemaker / JM Hermann Feldmann / Heinrich Wübben / Anna Lensing / L+V Fa. Heinrich Bramkamp und Ingrid Berling / L+V Fa. Bölt-Feldmann / Heinrich und Maria Engelbrink / Maria und Hermann Weßling / Ignatz Hense / Schwester Raphaele / L+V Fa. Lammers- Lütkeniehoff-Jansen Mi : Anna Schermann / Verstorbene des Entlassungsjahrganges 1954 / L+V Fa. Sütthoff Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, den ist für die Kirchengemeinde. Kollektenergebnis: Sonntag, den für den Solidaritätsfonds Arbeitslose: 172,85 Herzlichen Dank. 13

14 St. Johannes Apostel Wietmarschen Familiengottesdienst mit unserem KiWi und Kinderkirche Am Sonntag, den um feiern wir in der Aula der Sünte-Marien- Schule Familiengottesdienst mit unserem KiWi und gleichzeitiger Kinderkirche. Eine Einladung an alle Familien mit älteren und jüngeren Kindern. Es ist aber auch schön, wenn viele andere Gemeindemitglieder kommen. Zusammen feiern tut gut! Renovierungsarbeiten in der Pfarr- und Wallfahrtskirche andere Gottesdienstorte Am Samstag, den werden die Bänke in der Kirche ab 8.00 Uhr abgebaut und am Samstag, den wieder aufgestellt. Für den Ab- und Aufbau benötigen wir Hilfe aus der Gemeinde. Bitte beachten Sie während des genannten Zeitraumes die Angaben in der Gottesdienstordnung. Der Schriftenstand (stark eingeschränkter Umfang) wird im Flur des Verwalterhauses sein. Der Pfarrbrief und der Kirchenbote liegen auch dort zur Abholung bereit. Für die Einschränkungen während dieser Zeit bitten wir um Verständnis. Freiwilliger Gemeindebeitrag Inzwischen sind viele Gemeindemitglieder der Bitte nachgekommen und haben ihren freiwilligen Gemeindebeitrag überwiesen. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Einige haben den Brief vielleicht verlegt oder vergessen. Wir möchten noch einmal an den freiwilligen Gemeindebeitrag erinnern. Wir bitten herzlich, ihn in den nächsten Tagen zu überweisen (IBAN: DE /BIC: NO- LADE21NOH oder IBAN: DE /BIC: GENO- DEF1LIG). Wir danken Ihnen, dass Sie so mithelfen, dass die Kirchengemeinde ihre vielfältigen Verpflichtungen erfüllen kann. Hauskommunion für ältere und kranke Gemeindemitglieder Kommunionhelferinnen und -helfer unserer Gemeinde kommen zu Ostern wieder zu vereinbarten Zeiten in die Wohnungen und Häuser unserer älteren und kranken Gemeindemitglieder, die nicht mehr regelmäßig am Gemeindegottesdienst teilnehmen können. Wenn Sie zu Hause die Kommunion empfangen möchten, nehmen Sie gerne bis Dienstag, den , Kontakt mit dem Pfarrbüro (Frau Hermeling 226) auf. Wir kommen gerne zu ihnen nach Hause. Treffen der Krankenkommunionhelferinnen und -helfer Die Kommunionhelferinnen und -helfer, die zu Ostern die Hl. Kommunion zu den älteren und kranken Gemeindemitgliedern bringen, treffen sich zu einer Besprechung am Dienstag, den , um 19:30 Uhr im Äbtissinnenhaus Raum 1. Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, möge sich bitte vorab mit Diakon J. Telkmann zwecks Absprache der Dienste in Verbindung setzen. Vorbereitungstreffen Kinderkirche Wir treffen uns am Dienstag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus.

15 Bußgottesdienst der 4. Klassen Der Bußgottesdienst für die 4. Klassen (Nachkatechese) mit Eltern findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Anschließend ist ein gemeinsames Essen. Wer kommt? Zur besseren Planung bitte kurz melden bei Frau Schnieders oder Frau Rickelmann-Klüsener Missions- und Bonifatiushefte Wir bitten die Verteiler/innen die Missions- und Bonifatiushefte für das 1. Quartal 2019 im Pfarrbüro abzuholen und zu verteilen. Die Kita Edith-Stein in Wietmarschen lädt ein zum Frühlingsmarkt: Es gibt Leckeres aus der Küche.Genähtes und Kreatives Bücherflohmarkt Kaffee und Kuchen Aktionen für Kinder Freitag, den von Uhr Von Eltern und Kindern der Kita gefertigt und handgemacht. Der Erlös kommt der Kita zugute: Für unseren Turnraum wünschen wir uns ein Schienensystem zum Aufhängen von Schaukeln, Hängematte Museum im Verwalterhaus In diesem Sommer wird das Museum auch wieder regelmäßig außerhalb von Führungen geöffnet sein. Im Mai und im Oktober an jedem Sonn- und Feiertag, in den Monaten Juni bis September am ersten Sonntag des Monats. Gästeführer, die auch in diesem Jahr Lust und Zeit haben, die Ausstellung zu betreuen, melden sich bitte bis zum 23. März bei Luise Revermann 397. St. Johannes Apostel Wietmarschen 15 Fahrradsegnung zusammen mit den Radsportfreunden aus Lohne Saisonauftakt der Radsportgruppe vom SV Wietmarschen Vor einigen Jahren ist beim SV Wietmarschen eine Radsportgruppe gegründet worden, die in dieser Zeit sehr gewachsen ist und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Jeweils mittwochs ab 19 Uhr wird dabei vom Vereinsheim aus in zwei verschiedenen Leistungsgruppen gefahren. So kann jeder Mitfahrer sich immer wieder entscheiden, in welcher der zwei Gruppen er mitfahren möchte. Mitfahrende müssen sich hierfür weder an- noch abmelden. Im Anschluss der Fahrten gibt es immer noch eine gesellige Runde beim Vereinsheim mit einer Eylering-Wurst von Matthias Timmers. Wie schon in den letzten Jahren möchten wir unsere Fahrräder von Pfarrer Gerhard Voßhage segnen lassen. Die Fahrradsegnung erfolgt mittlerweile traditionell zusammen mit unseren Radsportfreunden aus Lohne sowie mit allen Gemeindemitgliedern aus allen Ortsteilen, die ebenfalls zu dieser Segnung herzlich willkommen sind. Dieser Einladung folgten zuletzt sehr viele Mitmenschen. Nachdem wir im letzten Jahr die Segnung vor der Kirche in Lohne vollzogen haben, treffen wir uns in diesem Jahr wieder vor der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Wietmarschen, wo uns ebenfalls die Marienkapelle zur Verfügung steht. Die diesjährige Segnung ist am um Uhr. Die Radsportgruppe Wietmarschen würde sich über eine weiterhin gute Beteiligung sehr freuen.

16 St. Johannes Apostel Wietmarschen Im Anschluss an diese Segnung wird eine kleine und gemütliche Runde durch die Gemeinde gefahren. Abschluss ist dann im Vereinsheim vom SV Wietmarschen, in dem traditionell neben Erfrischungsgetränken auch eine Grillwurst gereicht wird. Nähere Auskünfte zu dieser Fahrradsegnung als auch zur Radsportgruppe erhalten Sie gerne von Wilfried Klewing, Tel / oder 0174/ Gruppen und Verbände Kolping Am Montag, den findet um Uhr wieder ein Kartenabend im Äbtissinnenhaus statt. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Kolping und Heimatverein Im Oktober ist wieder bei genügender Beteiligung eine Baumpflanzaktion für Gold- und Silberpaare die Interesse haben, einen Baum zu pflanzen und für diesen die Patenschaft übernehmen möchten. Die Kosten für die Plakette betragen 30. Weitere Kosten entstehen nicht. Info bei Franz Wigbels 514. Frauengemeinschaft- Kreuzwegandacht In der Fastenzeit beten wir jeden Dienstag um Uhr den Kreuzweg. Die Termine sind am (Kapelle des Matthiasstiftes), (Kapelle des Matthiasstiftes), (Marienkapelle), (Marienkapelle) und (Marienkapelle). kfd-gruppe Lichtblick Am Dienstag, den fahren wir zum Flammkuchenhaus. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden. kfd-gruppe 19 Am Montag, den fahren wir zur Sternwarte nach Lattrup. Kosten: 8 pro Person. Abfahrt ist um Uhr beim Äbtissinnenhaus. Anmeldung bei Beate Lütkeniehoff 1808 oder per Whats App. Bibelkreis Unser nächster Bibelkreis ist am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus. Wir werden uns an diesem Abend mit dem neuen Hungertuch Mensch, wo bist du? von dem deutschen Künstler Uwe Appold beschäftigen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Senioren Wir laden alle Senioren am Donnerstag, den um Uhr zum gemütlichen Nachmittag ins Äbtissinnenhaus ein. Wir freuen uns auf Euch. Puzzlegruppe Unser nächstes Treffen ist am Samstag, den um 14 Uhr am Äbtissinnenhaus. Wir fahren dann gemeinsam zum Tierpark nach Nordhorn und sind um Uhr wieder da. Denkt bitte an euren Behindertenausweis und etwas Taschengeld. Meldet euch unbedingt (wegen Mitfahrgelegenheit) bis zum bei Gertrud 1354 an. KAB Zu unserem diesjährigen Stiftungsfest am Sonntag, den laden wir herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit dem Hochamt in der Alten Turnhalle, Sünte-Marien-Schule. Zum traditionellen anschließenden Mittagsimbiss im Äbtissinnenhaus sind alle KAB-Mitglieder und Interessierten willkommen. 16

17 St. Johannes Apostel Wietmarschen Terminspiegel Sa Abbau der Bänke, Kirche Plattdeutsches Theaterstück, Aula Sünte-Marien-Schule So Bücherei, VH Kinderkirche, Sünte-Marien-Schule Mo Besichtigung Museum - Schulklasse, VH Nachkatechese, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R FABI Nordhorn, Yogakurs, ÄH R Bibelkreis, ÄH R7 Di Besichtigung Museum - Schulklasse, VH 9.30 Die Wühlmäuse, ÄH R Heimatverein-Plattdeutscher Nachmittag, Packhaus Das Lädchen Eine-Welt-Arbeitskreis, ÄH R kfd-gruppe Lichtblick, Abfahrt Marktplatz Sing und Swing, ÄH R Vorbereitungstreffen Kinderkirche, ÄH R2 Mi Bücherei, VH Pastoralteam, VH Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R KiWi, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus Kreativwerkstatt, Teestube Seniorennachmittag, ÄH R Tanzgruppe, Alte Turnhalle Fr Besichtigung Museum - Schulklasse, VH Das Lädchen Frühlingsmarkt, Kita Edith-Stein Wietmarscher Tafel, ÄH Anmeldung Mädchenfreizeit-Kinder, ÄH R Anmeldung Mädchenfreizeit-Hölpies, ÄH R Anmeldung Mädchenfreizeit-Gruppenleiter, ÄH R Doppelkopfturnier, Vereinsheim SVW Sa So Juleica-Fortbildung, PZ Lohne Puzzlegruppe, Abfahrt ÄH Bücherei, VH 17

18 Tipps Heimatverein Wietmarschen - Plattdeutscher Nachmittag Wir laden herzlich zum plattdeutschen Nachmittag am um Uhr ins Packhaus ein. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen werden plattdeutsche Dönkes vorgetragen und gemeinsam mit dem Heimatchor plattdeutsche Lieder gesungen. Karten für diesen Nachmittag können für 5 bei der Sparkasse Wietmarschen erworben werden. Musikverein Wietmarschen Unter dem Motto "Love-Songs" veranstaltet der MV Wietmarschen am Freitag, 05. April 2019 einen Musikabend in der Aula der Grundschule Wietmarschen. Beginn ist um Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 8,- gibt es bei allen Vereinsmitgliedern sowie den Wietmarscher Geldinstituten. An der Abendkasse werden die Karten 10,- kosten. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre zahlen nichts. Jede Eintrittskarte enthält einen Getränkegutschein, der nach dem Konzert bei gemeinsamen Gesprächen zwischen Musikern und Gästen eingelöst werden kann. Voranzeige Urbreckermarkt Die Werbegemeinschaft Wietmarschen veranstaltet am Sonntag, den den 7. Urbreckermarkt. Wir beginnen um Uhr mit einer plattdeutschen Messe auf dem Marktplatz. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt. Anschließend sind alle zum Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik und anschließendem Familienfest mit vielen Attraktionen um und auf dem Marktplatz eingeladen. Um ca Uhr beginnt wieder die große Verlosung. Auch in diesem Jahr wird der Sportverein den Losverkauf übernehmen. Es sind alle herzlich eingeladen. Die Landfrauen laden am Mo., , um Uhr in das PZ mit dem Brot Sommelier Daniel Wintering ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bei K. Merschel, Tel. 8866, oder bei G. Hütten, Tel Zeitumstellung / Gottesdienst Vorabendmesse Zeitumstellung auf die Sommerzeit: in der Nacht von Samstag, den auf Sonntag, den Während der Sommerzeit wird in unserer Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne die Vorabendmesse am Samstag um Uhr gefeiert. 18

19 Kinder und Jugendseite Juleica-Fortbildung Jetzt stell dich nicht so an Nähe und Distanz ist immer wieder ein Thema. "Darf auch ich als GL nein sagen?!" "Wann darf ich was tun?" Nur zwei Fragen, die sich auch in Zelt- und Ferienlagern immer wieder bei den Gruppenleiter*innen stellen. Bei dem Thema Nähe und Distanz geht es um weitaus mehr, als wir oft denken. Wann werden beispielsweise persönliche Grenzen und Entscheidungen von Kindern gar nicht für voll genommen o- der wie oft passiert es, dass wir im Ferienlager etwas machen, weil es "schon immer so war?" Spielerisch, mit verschiedenen Methoden und Diskussionen wollen wir gemeinsam diesen und vielen anderen Fragen eine Antwort geben. Termin: , 9-18 Uhr. Ort: Pfarrzentrum Lohne. Damit deine Juleica verlängert werden kann, musst du an der gesamten Fortbildung teilnehmen. Den Anmeldebogen findest du auf unter Termine. Kulturkreis Am Sonntag, den um Uhr zeigt das Regenbogentheater mit Puppen für Kinder ab 4 Jahren in der Aula der Sünte-Marien-Schule das Theaterstück: Koffer auf Bahnsteig 2. Eintritt: Vorverkauf 3, Kasse 4 St. Antonius Abt Lohne Wir gratulieren zum 18. Geburtstag: Luca Brink, Jasmin Tischbierek Quelle Bergmoser + Höller 19 St. Johannes Apostel Wietmarschen Mädchenfreizeit Der Anmeldebogen mit allen wichtigen Infos rund um die diesjährige Mädchenfreizeit liegt im Schriftenstand der Pfarrund Wallfahrtskirche aus. Die Zeiten für die Anmeldung sind: Freitag, den , Äbtissinnenhaus, R Mädchenfreizeit-Kinder Mädchenfreizeit-Hölpies Mädchenfreizeit-Gruppenleiter Jungenzeltlager Wietmarschen Ab sofort liegen die Anmeldungen für das diesjährige Jungenzeltlager im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Alle Informationen rund um das Zeltlager finden Sie im Flyer. Bitte beachten: für Fotos, die im Lager gemacht werden, bedarf es einer besonderen Unterschrift. Kreuzen Sie bitte auf der Anmeldung an, zu welchem Zweck Fotos verwendet werden dürfen.

20 Kontakte Dechant/Pfarrer Gerhard Voßhage Tel Pastoralkoordinator Rainer Axmann Tel Pastor Paul Berbers Tel Diakon Johannes Telkmann Tel Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Tel Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Tel St. Antonius Abt Lohne Sozialstation, Hauptstr. 45 Tel Tagespflege St. Antonius, Hauptstr. 31 Tel Hausmeister Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Tel Friedhof, Wilhelm Jessing, Rendant Tel Kita St. Elisabeth, Feldstr. 25 Tel Kita St. Franziskus, Jahnstr. 7 Tel Kita St. Klara, Bayernweg 20 Tel Pfarrbüro, Marianne Runde, Hauptstr. 49 Tel Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr und Uhr Do Uhr Fr Uhr Homepage: st.antonius-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de St. Johannes Ap. Wietmarschen Pfarrer i.r. Wessendorf Tel St. Matthiasstift, Lingener Str. 16 Tel Hausmeister Äbtissinnen-/Verwalterhaus Tel Kita Edith-Stein, Rembrandtstr. 4 Tel Kita St. Johannes, Fürstenring 1 Tel Pfarrbüro, Mechthild Hermeling, Matthias-Rosemann-Str. 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo Uhr Di Mi Uhr Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de Redaktionsschluss: dienstags Uhr 20

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 18. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 18. November 2018 Nr. 47/2018 Vorwort Gedanken zum Volkstrauertag Die meisten Mitbürger,

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 11. November 2018 Nr. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 11. November 2018 Nr. 46/2018 2 Vorwort Passt die Geschichte vom Heiligen Martin noch in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4.

Pfarrbrief. YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Denn der Herr ist nahe. Phil 4, 4. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 16. Dezember 2018 Nr. 51/2018 YIPPIE - Freut euch! Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

23/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne

Pfarrbrief. Wer singt, betet doppelt (Augustinus) für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 25. November/02./09. Dezember 2018 Nr. 48/2018 "Wer singt, betet doppelt" (Augustinus) Vorwort

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein!

Pfarrbrief. Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich in meine Hand geschrieben. Du bist mein! Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 13. Januar 2019 Nr. 3/2019 Quelle unbekannt Gott spricht bei jeder Taufe: Ich habe dich

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

5/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

12/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

19/2017 Dreifaltigkeitssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

11/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

9/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04.

Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne. Sonntag, den 04. Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes Apostel, Wietmarschen St. Antonius Abt, Lohne Sonntag, den 04. November 2018 Nr. 45/2018 Aus der Pfarreiengemeinschaft Am 4. November ehrt und feiert

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ Sonntag der Sommerzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Gerhard Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr