Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018"

Transkript

1 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018

2 Rückblick Oben: Christi Himmelfahrt in Münchenlohra. Unten: Karíbu zu Gast im Gottesdienst in Niedergebra 2

3 . Auf ein Wort «Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.» (Hebr 13,2)» Monatsspruch Juni Mein blaues Sofa hat schon viel erlebt. Hier nächtigten nicht nur Verwandte und Freunde, sondern auch wildfremde Leute. Ein Handwerksbursche auf der Walz, eine junge Frau auf Wanderschaft, Pilger zu Fuß und zu Rad, ein junges Pärchen aus Ungarn, das auf dem Weg zur Erdbeerernte in Niedersachsen hier gestrandet ist. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Episoden fallen mir ein. Freunde haben mich schon für verrückt erklärt: Du wirst schon sehen, wenn du eines Morgens aufwachst und dein Haus ist ausgeräumt - von allen anderen Gefahren ganz zu schweigen. Vermutlich haben sie auch recht. Aber ich denke, es muss solche Orte geben wie ein Pfarrhaus, an dem man klingeln und um ein Bett für die Nacht fragen kann. Ich weiß, dass ich privilegiert bin, weil ich ein ganzes Haus bewohnen darf. Da findet sich für Gäste immer ein Plätzchen. Was aber wäre, wenn ich nur eine kleine Wohnung hätte und Verantwortung für eine ganze Familie trüge? Würde ich dann ebenso leichten Herzens Gäste aufnehmen, die ich nicht kenne? Was wäre, wenn mein Vertrauen schon einmal missbraucht und enttäuscht worden wäre? Vertrauen ist ein recht zerbrechliches Gut. Und ist es einmal zerbrochen, lässt es sich meist nicht wieder kitten. Immer bleibtenttäuschung zurück. So ist es auch mit der Gastfreundschaft. Sie will gepflegt sein. Dazu gehört eine ganze Menge Nachsicht, wenn ich Gastgeber bin, dazu gehört auch, dass ich mich als Gast den Gepflogenheiten des Hauses anpasse. Gastfreundschaft meint nicht nur, einem Menschen ein Bett für die Nacht zur Verfügung zu stellen. Fortsetzung S. 4 3

4 Damit aus Fremden Freunde werden Das ist ja wirklich nicht jedem möglich. Aber die Tür öffnen, den Gast zu Tisch bitten, miteinander teilen - schon das ist so viel wert. Gastfreundschaft ist eine der Grundtugenden des Christentums. Der heilige Benedikt schrieb in seiner Regel: Ihr sollt den Gast aufnehmen als wäre es Christus selbst. Bald ist Urlaubszeit. Da wird es wieder ganz aktuell, was es heißt, zu Gast zu sein - oder selber Besuch zu haben. Manchmal ist es dann so wie in dem alten Sprichwort: Besuch ist wie Fisch, nach drei Tagen stinkt er Gastfreundschaft zu pflegen und Gastfreundschaft nicht überzustrapazieren, das gehört wohl beides zusammen. Aber wenn es gelingt, dann ist es eine wunderschöne Erfahrung Gast zu sein oder Gäste zu haben. Die, die wir schon lange kennen und die wir Freunde nennen - und auch andere, die noch unsere Freunde werden könnten. Viel Freude beim Zu-Gast-sein und beim Beherbergen wünscht Ihnen Ihr Bernhard Halver Damit aus Fremden Freunde werden "Damit aus Fremden Freunde werden, kommst Du als Mensch in unsre Zeit: Du gehst den Weg durch Leid und Armut, damit die Botschaft uns erreicht. Damit aus Fremden Freunde werden, gehst Du als Bruder durch das Land, begegnest uns in allen Rassen und machst die Menschlichkeit bekannt. Damit aus Fremden Freunde werden, lebst Du die Liebe bis zum Tod. Du zeigst den neuen Weg des Friedens, das sei uns Auftrag und Gebot. Damit aus Fremden Freunde werden, schenkst Du uns Lebensglück und Brot: Du willst damit den Menschen helfen, retten aus aller Hungersnot. Damit aus Fremden Freunde werden, vertraust Du uns die Schöpfung an; Du formst den Menschen Dir zum Bilde, mit Dir er sie bewahren kann. Damit aus Fremden Freunde werden, gibst Du uns Deinen Heilgen Geist, der, trotz der vielen Völker Grenzen, den Weg zur Einigkeit uns weist." 4 Text und Melodie: Rolf Schweizer, 1982

5 . Einladungen Chorkonzert mit CantArt (Halle/Saale) Sonntag, 3. Juni, Uhr, Basilika Münchenlohra Zum dritten Mal gastiert der Kammerchor in der Basilika. Das aktuelle Sommerprogramm Madrigali Diversi - mit Werken von Claude Debussy, Claudio Monteverdi, Max Reger u.a - verspricht eine Reise durch die Musikepochen des Madrigals in 60 Minuten. Karten an der Abendkasse: 9 Euro / 6 Euro ermäßigt. Ab Uhr gemütliches Kaffeetrinken unterm Ahorn vor der Basilika. Konzert des Zupforchesters & Zupfensembles Sonntag, 10. Juni, Uhr, Basilika Münchenlohra Das Zupforchester Obergebra und das Zupfensemble der Musikschule Erfurt werden in der Basilika mit einem gemeinsamen Programm zu hören sein. Darunter Stücke von Konrad Wölki, Olof Näslund, Yasuo Kuwahara, Karl Dietrich, Rainer Pezolt und Nino Rota. Musikalische Leitung: Christian Laier und Wieland Gruppe Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten. 5

6 . Einladungen A cappella für die Seele Sonntag, 17. Juni, Uhr, Kirche Niedergebra Das Vokalquartett Valerina gastiert mit seinem beeindruckenden Programm osteuropäischer Musik in der Niedergebraer Kirche. Die vier Sängerinnen und Sänger aus Russland, Weißrussland und der Ukraine lernten sich in Deutschland kennen. Unter dem Titel Mein stiller Horizont haben sie ein abwechslungsreiches Programm aus geistlichen, traditionellen und populären Musikstücken entwickelt Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro / ermäßigt 8 Euro (Schüler, Studenten, ALG II-Empfänger) an der Abendkasse. Thüringer Orgelsommer & Orgelmeditation 5. Juli & 12. August, St. Marien, Bleicherode Trotz Halbierung der Konzertanzahl beim Thüringer Orgelsommer, ist die St. Marien-Kirche mit ihrer Knauf-Orgel auch in diesem Jahr wieder unter den Spielstätten zu finden! Herzliche Einladung also zu Musik aus sechs Jahrhunderten am Donnerstag, den 05. Juli um Uhr mit Theophil Heinke (Waltershausen) - Orgel und Kathleen Lang (Leipzig) - Violoncello (Eintritt: 10,- Euro/8,-Euro). Nach dem Konzert wird ein kleiner Imbiss angeboten. Ebenso herzliche Einladung zur nächsten Orgelmeditation mit Kreiskantorin Margarita Yeromina Hören - Innehalten - Zur-Ruhe-Kommen am Sonntag, den 12. August um Uhr. 6

7 . Einladungen Benefizkonzert zugunsten der Bleicheröder Kirche Sonntag, 17. Juni, Uhr, St. Marien, Bleicherode Der 1. Bauabschnitt der Fassadensanierung ist fast vollendet. Fast Euro sind dann verbaut. Wir sind guter Hoffnung, dass es danach gleich weitergeht mit der Sanierung der Nordseite. Dafür sind rund Euro veranschlagt. Von vielen Fördermittelgebern haben wir bereits Finanzierungszusagen. Das freut uns sehr. Unabdingbar ist es aber, dass wir als Kirchengemeinde die nötigen Eigenmittel aufbringen. Dazu dient unsere Messingschild-Spendenaktion, die weiterhin läuft. Und dazu dient ein BENEFIZKONZERT: Zu diesem laden die musikalischen Gruppen unserer Kirchengemeinde zusammen mit weiteren musikalischen Gästen herzlich ein, am Sonntag, den 17. Juni um Uhr. Der gesamte Erlös fließt direkt in die Eigenmittel für die Kirchensanierung. Sorgen Sie bitte mit dafür, dass die Kirche gut gefüllt ist und wir unsere Baukasse verstärken können! Michael Blaszcyk Bleicheröder Gemeindefest Sonntag, 2. September, Uhr, St. Marien, Bleicherode Wir wollen Gemeinschaft erleben und feiern, seien Sie/seid Ihr dazu herzlich Willkommen! Wir beginnen um Uhr mit einem fröhlichen Gottesdienst für alle. Danach gibt es Kaffee und Kuchen (dazu bitten wir wieder herzlich um Ihre Kuchenspenden!) Um Uhr laden wir zum Familien-Mitmach-Konzert mit Dr. Amadeus und Gabi Eidner (vielleicht erinnert Ihr euch an das schöne Programm mit Eidners vor 4 Jahren?) und am Abend zu Würstchen vom Grill. Außerdem den ganzen Tag: Spiel und Bastelangebote für die Kinder. Michael Blaszcyk Zu den nächsten Familienkirchen - dem bunten Gottesdienst für Groß und Klein - laden wir ein: Am Sonntag, 10. Juni und am Sonntag, 26. August, jeweils um Uhr in der St. Marien-Kirche zu Bleicherode. Nach jeder Familienkirche laden wir zum Kirchencafé. Dazu kann gerne etwas Leckeres mitgebracht werden. Also bis bald! M. Blaszcyk 7

8 Einladungen. Zukunftswerkstatt in unserer Region 23. Juni, Uhr, St. Marien-Hospital, Bleicherode Der Kirchenkreis Südharz ist derzeit mit seinem Projekt Zukunftswerkstatt in unseren Gemeinden unterwegs. Einen Tag vor Johanni treffen sich die Vertreter der Pfarrbereiche Bleicherode und Niedergebra sowie Sollstedt und Wipperdorf im St. Marien-Hospital, um über die Zukunft nachzudenken. Zur Sprache kommen Fragen wie: Was ist uns wichtig, wo werden wir gebraucht, wünschen Sie sich neue Gottesdienstformen, haben Sie neue Ideen zur Nutzung unserer Gebäude - Kirchen, Gemeinderäume? Alles soll frei ausgesprochen werden dürfen, keine Idee ist zu ungewöhnlich, um sie vorzubringen. Dazu sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kinder-Kirchen-Musical zum Johannisfest 24. Juni, Uhr, Basilika Münchenlohra Die Heilung des blinden Bartimäus - diese Bibelgeschichte erzählen uns die Kinder in ihrem diesjährigen Kirchen-Musical. Viele Probentage liegen hinter ihnen, bis sie zu uns in die Basilika Münchenlohra zum Johannistag kommen. Hören, sehen und erleben Sie Kinder aus vielen Gemeinden, die gemeinsam für uns singen und spielen. Erstmals unter der Leitung von Margarita Yeromina und Kerstin Müller. Die Geschichte: Bartimäus - ein wunderbarer Augenblick Bartimäus ist ein ganz normaler Junge. Er spielt mit seinen Freunden Fußball, aber er hat ein echtes Problem. Seine Augen werden immer schlechter. Als er den Ball nicht mehr trifft, hänseln ihn seine Fußballkollegen. Zum Glück hat Bartimäus seine gehbehinderte Freundin Ava, die sich bedingungslos vor ihn stellt. Ein Jahr später ist Bartimäus ganz blind. Es bleibt ihm nichts anders übrig, als an der Straße zu betteln, wo er jedoch außer Spott nicht viel erntet. Lediglich drei Maulwürfe bringen zeitweilig ein wenig Stimmung in sein Leben. Eines Tages, kurz vor dem Passahfest, schnappt Bartimäus auf, dass Jesus in die Stadt kommt. Er mobilisiert alles, was seine Stimme hergibt und ruft nach ihm. Wird Jesus ihn (er)hören? Und was wird aus Bartimäus Freundin Ava? Zu Beginn des Festes feiern wir den Gottesdienst. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Gegen Uhr wird dann das Musical aufgeführt und hinterher brennt wieder das beliebte 8 Johannisfeuer.

9 . Einladungen Kinder-Freizeit Komm an Bord , Erlebnisbauernhof Kleinberndten Kinder der Klasse sind direkt zu Ferienanfang auf den Erlebnisbauernhof in Kleinberndten eingeladen. Gemeinsam werden mit den Kindern kindgerechte Wege zum Erhalt der Schöpfung entdeckt. Die Kosten betragen insgesamt 55 Euro pro Kind, inkl. Unterkunft, Verpflegung und Kreativmaterial. Der Beitrag kann am Anreisetag bar bezahlt werden oder vorab per Überweisung; die Kontodaten erhalten die Teilnehmer bei der Anmeldung. An und Abreise erfolgt individuell. Anmeldungen bis zum bei Kerstin Müller: Tel /41159 Kerstin Müller Am 1. Juli laden wir abschließend alle zum Familiengottesdienst ein Uhr Gemeindefahrt Bleicherode 2018 Es gibt noch einige Plätze für die Gemeindefahrt nach Hildesheim (Informationsflyer erhalten Sie im Pfarramt Bleicherode oder der Kirche) Wann? Am Samstag, 15. September 2018 Was? Busfahrt, Kostümführung durch die Stadt, St. Michael und Dom, Mittagessen und Kaffeetrinken Preis: 46,- Euro/Person Ihr Recht auf Widerspruch In den Kirchennachrichten der Pfarrbereiche Bleicherode und Niedergebra werden regelmäßig die Alters- und Ehejubiläen sowie kirchliche Amtshandlungen (Taufe, Konfirmation, kirchliche Trauung und kirchliche Bestattung) von Gemeindemitgliedern veröffentlicht. Gemeindemitglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden sind, bitten wir ihren Widerspruch schriftlich dem jeweiligen Pfarramt mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss am 3. Juli vorliegen, da ansonsten die Berücksichtigung des Widerspruchs nicht garantiert werden kann. 9

10 . Eine Trompete auf Reisen Eine Trompete reist nach Windhoek I really want to play the trumpet, so begann die Geschichte der Trompete. Genau vor einem Jahr sprach mich Agnes nach der gemeinsamen Chorprobe an. Wir sangen mit vielen anderen Vertretern der Lutherischen Kirchen aus aller Welt im Versammlungschor, der die Gottesdienste und Andachten der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Windhoek begleitete. Ich war erstaunt aber es war ja alles unerwartet, überraschend und erstaunlich in Namibia! In knappen Sätzen schilderte mir Agnes ihren Wunsch, in einem Posaunenchor der Gemeinde Trompete zu spielen. Sie schrieb mir ihre Kontaktdaten auf einen kleinen Zettel und so nahm ich den Herzenswunsch, die Bitte, den Auftrag mit nach Hause. Irgendwie musste es gelingen, eine Trompete zu besorgen. Schließlich half mir Familie Thoß aus Obermehler. Der Laden für Musikinstrumente ist ein Schatz unserer Region. Hier fand ich das Instrument eines Gothaer Meisters, gebraucht, aufgearbeitet und bezahlbar. Schon im vergangenen Jahr konnte ich für Agnes Herzenswunsch Spenden sammeln, als ich über meine Namibia- Reise in Friedrichsrode berichtete. Zudem unterstützte auch unser Kirchspiel Großlohra- Friedrichsrode mit einer Spende die Reise der Trompete von Großwenden nach Windhoek. Schließlich konnte ich diesen Schatz Bärbel Hertel aus Apolda mit auf die Reise geben. Sie gehörte vor einem Jahr zu unserer Reisegruppe und war nun privat im südlichen Afrika unterwegs. Agnes gehört zum Stamm der Nama und lebt in Windhoek. Sie ist nun sehr glücklich, eine eigene Trompete zu spielen. Das Leben in der Kirchgemeinde, die Musik und der Glauben durchdringen ihren Alltag. Sie schickte mir herzliche Dankesworte und Segenswünsche nach Deutschland. Ich möchte diese hier weitergeben: Danke für alle Unterstützung! Gottes Segen liegt auf unserem Tun, wenn wir mit IHM unterwegs sind. Ulrike Patzelt, Großwenden Pfarrbüro Bleicherode - Öffnungszeiten Nachdem Astrid Leidereiter ihr Arbeitsverhältnis beendet hat, versucht die Gemeinde mit Diana Wand im Sekretariat die bisherigen Öffnungszeiten zunächst 12 aufrecht zu erhalten. Sollte es Änderungen geben, entnehmen Sie dies bitte dem Aushang am Pfarrhaus. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

11 . Einladungen Sommerkino in Elende 11. & 17. August, Uhr, St. Marien, Elende Eine französische und eine britische Komödie stehen auf dem Spielplan. Lassen Sie sich überraschen. Eintritt frei! Pilger-Gottesdienst in Elende 19. August, Uhr, St. Marien, Elende Gefeiert wird in der Woche nach den Schulferien in gewohnter Weise - mit kleinen Leckereien im Anschluss für die Pilger zur Stärkung auf der Kirchwiese. Pilgerwanderung von Bleicherode aus: Treffpunkt für die Bleicheröder Pilgerwanderung ist um Uhr am Ökumenebaum im Bleicheröder Stadtpark. Unterwegs werden Andachten gehalten. Für den Rücktransport nach Bleicherode wird gesorgt sein, so dass auch Gäste ihr Fahrzeug dort stehen lassen können. Radpilgern nach Elende: Erstmalig in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam per Rad zum Pilgergottesdienst nach Elende zu fahren. Die Strecke von insgesamt 20 km ist auch von ungeübten Radlern zu schaffen. An allen Haltestellen kann man sich unterwegs der Pilgergruppe anschließen. In jeder Stationskirche wird uns etwas Besonderes erwarten. Lassen Sie sich überraschen Uhr Reisesegen in der Kirche Obergebra Uhr Station in der Kirche Niedergebra Uhr Station in der ev. Kirche Friedrichslohra Uhr Station in der Kirche Großwenden Uhr Mittagsgebet in der Kirche Hainrode, anschließend Mittagspause auf dem Pfarrgrundstück Uhr Weiterfahrt Uhr Station in der Kirche Nohra Uhr Station in der Kirche Pustleben Uhr Ankunft in Elende und Möglichkeit der Stärkung Uhr Pilgergottesdienst Ich freue mich drauf, mit Ihnen gemeinsam in die Pedale zu treten! Ihr Bernhard Halver 13

12 . Freud und Leid Geburtstage in Bleicherode Wir gratulieren den Jubilaren der Monate Juni, Juli und August und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Diese Daten dürfen leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht online veröffentlicht werden. Kirchlich bestattet wurden Zur goldenen Hochzeit gesegnet wurden Zur eisernen Hochzeit gesegnet werden Getauft wurden Diese Daten dürfen leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht online veröffentlicht werden. 14

13 . Freud und Leid Geburtstage im Pfarrbereich Niedergebra Diese Daten dürfen leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht online veröffentlicht werden. 15

14 Treffpunkte - Pfarrbereich Bleicherode Musikalische Gruppen: Kirchenmäuse St. Marien Kantorei Bleicherode Flötenanfänger Regionaler Flötenkreis Kirchenmäuse-Kinderstunde mittwochs Uhr mittwochs Uhr mittwochs Uhr mittwochs Uhr Samstag , Uhr Seniorenkreis: Freitag, und , Uhr Frauenkreis: (ehemals Mütterkreis) dienstags , um Uhr Im Juni machen wir einen Ausflug, der Termin wird noch bekanntgemacht. für Jugendliche: (14-tägig immer mittwochs) Junge Gemeinde, Uhr, ab 8. Klasse Eltern-Kind-Gruppe: donnerstags, 9.00 bis Uhr (außer in den Ferien) Talk beim Turm : Donnerstag, den um Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis: am , und um Uhr Besuchsdienstkreis: am letzten Donnerstag im Monat, am , und um 9.30 Uhr Seniorentanzkreis (im St. Marien Hospital) mittwochs, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstr. 6: montags, 16 Uhr Gemeinschaftsstunde (nicht am und ) dienstags, 9.00 Uhr Frauenfrühstück, am Konfirmandenvormittag 7.Klasse: am , Uhr Fahrt zum Kloster Walkenried GKR-Sitzung: dienstags, Uhr am , und Gottesdienste in den Senioreneinrichtungen St. Marien Hospital sonntags Uhr Glückauf freitags Uhr, am , und AWO-Tagespflege donnerstags, am , und

15 Treffpunkte - Pfarrbereich Niedergebra Kinderstunden in der Pfarrscheune Niedergebra : Donnerstags, Uhr Kinderstunden im Pfarrhaus Großwenden : 14-tägig montags von Uhr - 4. & 18. Juni. Am erste Stunde nach den Sommerferien Kinderstunden im Pfarrhaus Hainrode: Im Juni ausnahmsweise am 20. Juni, um Uhr. Nach den Ferien wieder am 29. August - am letzten Mittwoch im Monat. Flötenunterricht: Anmeldungen für die Gebraer Flötenstunden bei Fr. Stange (60257) Frauenhilfe in der Pfarrscheune Niedergebra : Am 6. Juni und am 4. Juli um Uhr (Frau Zehner, Tel ) Frauenhilfe im Dorfgemeinschaftshaus Obergebra: Informationen bei: Frau Ehrenberg (60943) und Frau Morgenstern (61993) Seniorennachmittage im Pfarrhaus Großwenden: Am 25. Juni und 30. Juli jeweils um Uhr (Frau Ziegler, Tel ) Frauenkreis im Pfarrhaus Hainrode: Die Termine werden mündlich bekannt gegeben (Frau Engel, Tel ) Posaunenchor: Freitags, Uhr in der Pfarrscheune Niedergebra Seniorenfahrt nach Weißensee: Für den 25. Juli ist eine Busfahrt nach Weißensee mit Besichtigung Kirche & China-Garten sowie gemeinsamem Kaffeetrinken in Planung. Näheres dazu in den Seniorenkreisen und bei Liane Köhn (Tel ) Impressum: Redaktionsteam: Pfarrer B.Halver, Pfarrer M. Blaszcyk, R. Englert V.i.S.d.R: Pfarramt Niedergebra, Niedergebra, Hauptstr. 84, Tel /60236, Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode, Bleicherode, Hauptstr. 54, Tel /42255, marienbleicherode@web.de Herstellung: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: Stück Fotos: S. 2, R. Englert, S. 3 S.20 Dr. Chr. Maletz Titelbild: Agnes & Bärbel Härtel in in Windhoek (privat), ebenso S. 12 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 3. Juli

16 Wo finde ich wen? Pfarramt Niedergebra Hauptstr. 84, Niedergebra Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr donnerstags Uhr Regina Englert Tel Pfarramt Bleicherode Hauptstr. 54, Bleicherode Öffnungszeiten Gemeindebüro unter Vorbehalt: dienstags Uhr & Uhr freitags Uhr Die Stelle ist derzeit vakant, siehe S. 12 Tel / 42255, Fax marienbleicherode@web.de Pfarrer Bernhard Halver Hauptstr. 84, Niedergebra, Tel / Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Michael Blaszcyk Hauptstr. 54, Bleicherode Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Tel / Mobil 0176/ blaszcyk@ev-kirche-bleicherode.de Prädikant Dr. Christoph Maletz Tel Gemeindekirchenräte Bleicherode Dr. Christoph Maletz Tel (Vors.) Andreas Weigel Tel (Stellvertreter) Kirchspiel Gebra Evelyn Lübbecke Tel (Vorsitzende) Regina Englert Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode Liane Köhn Tel (Vorsitzende ) Ulrike Patzelt Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Hainrode-Berndten Brigitte Jost Tel /60071 (Stellvertr.) Gemeindepädagogin Kerstin Müller (Pfarrbereich Niedergebra) Tel , Kerstin-tanzt@t-online.de Kirchenmusikerin Margarita Yeromina Hauptstraße 54, Bleicherode Tel / musik.kirche@web.de Sprechzeit: dienstags Uhr Friedhofsverwaltung Friedrichsrode Christiane Wiesemann, Tel /50900 Großberndten Walburga Verges, Tel /65292 Archiv des Kirchenkreises Andreas Scholz Di Uhr Nur nach tel. Voranmeldung, Tel Spendenkonten der Gemeinden Konto-Inhaber: Kreiskirchenamt Nordhausen IBAN: DE Wichtig ist die Angabe des Zahlungsgrundes & die RT-Nummer Zahlungsgrund: z.b. Spende für (Gemeinde, Kirche, Orgel,...) für: Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode: RT 113 für das Kirchspiel Gebra: RT 126 für das Kirchspiel Hainrode-Berndten RT 115 für die Kirchengemeinde Bleicherode: RT 104 Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Namen und Adresse auf dem Überweisungsträger an. Herzlichen Dank!

17 Rückblick Niedergebra Rechts: Etliche Mitglieder der Gemeindekirchenräte des Pfarrbereichs Niedergebra waren gemeinsam zur Klausur unterwegs und haben viel Neues zu bedenken mitgebracht. Unten: Kantor Michael Kremzow hatte zu Bach & Bikes nach Niedergebra geladen und ca. 70 Zuhörer folgten ihm

18 Oben: Ein großer Erfolg war das Konzert von Vox Belarus mit Kreiskantorin Margarita Yeromina in Bleicherode - über 200 Zuhörer füllten die Kirchenbänke und haben sich begeistern lassen. Unten: Gemeinsames Osterfrühstück im Bleicheröder Pfarrhaus. Rechts: Die Sprossen der Himmelsleiter tragen die Namen der Familienkirchen-Besucher.

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Ulrike Patzelt berichtet über ihre Reise nach Namibia - mit vielen Bildern und Eindrücken

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Psalm

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra INHALT Veränderungen & Willkommen 2-3 Termine & Konzerte 4-7 Gottesdienstplan 8-9

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Februar-März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten Januar & Februar 2016 für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Zur Jahreslosung 2016 2 Heile, heile Segen, drei Tage Regen, drei Tage Sonnenschein dann

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juli - September 2015 Auf ein Wort 2 Der Mont St. Michel - das Wunder des Abendlandes, wie er genannt wird.

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Oktober und November 2016 Auf ein Wort Sonntag früh um sechs, strahlend blauer Himmel. Der Ballon ist mit heißer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Auf ein Wort Liebe Leser, im Januar war ich für 3 Tage im schönen Dresden. Unter anderem auch

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr