Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015"

Transkript

1 Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra INHALT Veränderungen & Willkommen 2-3 Termine & Konzerte 4-7 Gottesdienstplan 8-9 Freud & Leid Treffpunkte Wo finde ich wen? 14 Rückblick Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7)

2 Auf ein Wort 2 Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich allen danken, die dazu beigetragen haben, mein zwanzigjähriges Dienstjubiläum zu einem wirklichen Gemeindefest werden zu lassen. Die vielen aufmerksamen Worte und Zeichen der Verbundenheit haben mir gut getan und der wunderbare Gottesdienst ist immer noch in schöner Erinnerung. Da haben wir gesungen: ich mach Station, am Weg auf dem ich geh, ich halte an, damit ich Freunde seh. Jetzt geht der Weg weiter, auch der, den wir als Pfarrer und Gemeinden miteinander gehen. Er wird uns allerhand Neues bringen, denn zur Zeit gibt es im Kirchenkreis große Veränderungen. Pfarrer Zschömitzsch aus Auleben hat schon vor einigen Monaten eine neue Stelle außerhalb des Kirchenkreises angetreten, das Pfarrerehepaar Lipski aus Nordhausen ist nach Erfurt gewechselt, Pfarrer Krause aus Hainrode tritt am 1. Oktober seine neue Stelle in Ebeleben an, Pfarrer Wolff aus Heringen geht im November in den wohlverdienten Ruhestand. Nun könnte man ja all diese Pfarrstellen sofort wieder besetzen, aber ganz so einfach ist das nicht, denn die demographische Entwicklung macht auch vor der Kirche nicht halt. Die Kirchengemeinden sind in den letzten 20 Jahren stark geschrumpft dadurch steht zum einen weniger Geld zur Verfügung, zum anderen gibt es auch weniger junge Menschen, die in den Pfarrdienst gehen wollen. Dem muss der Kirchenkreis Rechnung tragen und hat einen Stellenplanungsprozess begonnen. Bis der abgeschlossen ist, werden freie Stellen nicht sofort wiederbesetzt, wenn nicht klar ist, ob sie in der Perspektive weiter bestehen können. Das trifft nun die Pfarrbereiche Auleben, Heringen und Hainrode in besonderer Weise. Viele Pfarrer und Pfarrerinnen des Kirchenkreises wollen versuchen, dass das Gemeindeleben dort in guter Weise weitergehen kann. Pfarrer Blaszcyk übernimmt einzelne Vertretungsdienste im Bereich Auleben, ich (Pf. Halver) werde ab dem ersten Oktober bis auf Weiteres die Pfarrdienste im Kirchspiel Hainrode-Berndten wahrnehmen. Das wird für viele eine Umstellung mit sich bringen. Für die Kirchengemeinden Hainrode, Kleinberndten und Großberndten, für die sieben Kirchengemeinden des Pfarrbereiches Niedergebra und auch für mich als Pfarrer. Es ist schon ein Unterschied, ob sich 7 Gemeinden einen Pfarrer teilen müssen oder 10. Manches bislang Selbstverständliche wird nicht weiter gehen können, Neues wird entstehen. In den ersten Gesprächen mit den Kirchenältesten aus dem Bereich Hainrode-Berndten und mit den

3 . Auf ein Wort Kirchenältesten des bisherigen Pfarrbereiches Niedergebra habe ich eine große Offenheit gespürt und den Willen, gemeinsam etwas Neues zu gestalten. Das macht mir Mut, mich dieser Aufgabe zu stellen, und ich bitte euch und Sie sehr herzlich: Lasst es uns gemeinsam anpacken, und (auch mit dem Mut zur Unvollkommenheit) die Dinge tun, die Gott uns zu tun gibt. Ihr Pfarrer Bernhard Halver Ich mach Station, am Weg auf dem ich geh, ich halte an, damit ich Freunde seh, die auf der gleichen Straße wie ich gehen, ich halte an, ich möchte euch verstehn. Ich frage dich: wie geht s, wo kommst du her? Wie heißt dein Ziel? Und Freunde, wer seid ihr? Lasst mich ein Stück die Straße mit euch ziehn und kurze Zeit in euerm Leben stehn. Ich suche Gott, bin unterwegs zu ihm, und wenn ihr wollt, könnt ihr auch mit mir gehn. Gemeinsam finden leichter wir das Ziel. Gemeinschaft halten ist was Gott auch will. Ich mach Station am Weg auf dem ich geh. Ich halte an, damit ich Freunde seh, die auf der gleichen Straße wie ich gehen. Ich halte an, ich möchte euch verstehn. 3

4 . Termine Oktober & November Festakt zu 25 Jahren Deutsche Einheit Samstag, 3. Oktober, Uhr-St. Marien/ Bleicherode Einen Tag vor dem Erntedankfest gibt es auch schon Grund zum Danken und Nachdenken. Gemeinsam mit der Stadt Bleicherode wollen wir am 03. Oktober des 25. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung gedenken. Aber auch der steinige Weg dahin soll mitbedacht werden. Zeitzeugen aus dem aufregenden Wendeherbst 1989 werden erinnern, wie das damals hier in Bleicherode gewesen ist. Familienkirche - der etwas andere Gottesdienst Zu unseren nächsten Familienkirchen laden wir am Sonntag, 25. Oktober, und am 1. Advent, 29. November, jeweils um Uhr alle Großen und Kleinen recht herzlich in die St. Marien-Kirche nach Bleicherode ein. Für das jeweils anschließende Kirchencafé freuen wir uns auf Mitbringsel! Lebendiger Adventskalender zum Zweiten! Waren Sie im letzten Jahr dabei, bei einem der Abende des lebendigen Adventskalenders? Nein? Dann haben Sie definitiv etwas verpasst! Aber nicht so schlimm: auch in diesem Jahr wird es wieder Advent und auch in diesem Jahr mit lebendigem Adventskalender. INFO-ABEND Um den Ablauf zu planen laden wir zu einem Info-Abend am Montag, 19. Oktober, um Uhr in das Pfarrhaus ein. Weihnachtspäkchen für Rumänien Auch in diesem Jahr können Ihre Gaben wieder im St. Marien-Hospital in Bleicherode abgegeben werden. Gebraucht werden: Fleisch- & Fischkonserven, Kaffee & Tee, Mehl & Zucker, Reis, Nudeln & Gries, Speiseöl & Margarine, Vitaminpräparate, Süßigkeiten, Körperhygieneartikel und Waschpulver. Die Diakonie bringt Ihre Pakete direkt vor Ort. In diesem Jahr werden keine Kleiderspenden gesammelt! Abgabetermin: bis 14. November im St. Marien-Hospital Bleicherode 4

5 . Termine November Kirchenbaukunst der Romanik Sonntag, 1. November Uhr Josephine Telemann (Kloster Jerichow) wird im kleinen Klostersaal neben der Basilika Münchenlohra einen Vortrag zum Thema: Kirchenbaukunst der Romanik halten. Eintritt frei Pogromgedenken in Bleicherode Montag, 9. November Uhr Wie seit Jahren üblich, wollen wir uns am Montag, 09. November um Uhr in der St. Marien Kirche versammeln, um der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Nach dem Gang zum Standort der ehemaligen Synagoge geht es in die Alte Kanzlei, in der eine Ausstellung über das Leben jüdischer Mitbürger in Bleicherode informiert. Martinsfeste und umzüge in unseren Gemeinden Dienstag, 10. November Bleicherode: Uhr beginnt das Martinsspiel in der Kirche, danach geht es mit Lampions und Fackeln hinauf zum Georgenberg, wo es u.a. Tee, Glühwein und Würstchen gibt. Niedergebra: Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Umzug Obergebra: Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Umzug Großlohra: Uhr Start des Umzuges am Pfarrhaus Großwenden, Uhr Andacht in der evangelischen Kirche in Friedrichslohra Mittwoch, 11. November Hainrode: Uhr Andacht, anschl. Umzug Herbst-Straßensammlung November Die Herbst-Straßensammlung startet traditionell am Montag vor dem Buß- und Bettag und endet am Mittwoch nach dem Ewigkeitssonntag. Das Motto der Sammlung lautet "Ich brauche Dich." Mit der Sammlung zeigen Kirche und ihre Diakonie überall in Mitteldeutschland, wie sie sich für Menschen einsetzen, die unsere Hilfe, unseren Rat und unsere Fürsprache brauchen. Machen Sie mit! Wir danken allen Spendern und Helfern im Voraus für ihre Gaben und den Einsatz. 5

6 . Musikalisches im Oktober & November Spanischer Liederabend in Bleicherode Freitag, 2. Oktober Uhr - St. Marienkirche/Bleicherode Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzerterlebnis: "Canciones Espanolas" - Spanischer Liederabend mit dem Duo Armonioso (Victoria Knobloch und Jan Skryhan/Leipzig) Es erklingen Werke von Manuel de Falla, Federico García Lorca, Isaac Albéniz, Georges Bizet, Augustin Lara u.a. Mit schnellen Rhythmen, sprühendem Feuer, aber auch tiefer Melancholie werden die Interpreten die vielfältige emotionale Couleur Spaniens in die Kirche bringen. Die beiden Musiker verbinden hier klassische Musik mit spanischer Folklore zu einem temperamentvollen und einzigartigen Konzertprogramm. Karten an der Abendkasse: 8 Euro Kirchenmusikalische Veranstaltungen in St. Marien/Bleicherode: Sonntag, 18. Oktober Uhr Orgelmeditation Sonntag, 15. November Uhr Orgelmeditation Es erwarten Sie Orgelmusik an der historischen Knauf-Orgel und besinnliche Texte - ein schöner Start in die nächste Woche! Musik zur Nacht Sonntag, 11. Oktober Uhr - Basilika Münchenlohra Unter dem Motto Nacht II führt der Kammerchor CantArt in der Basilika Bekanntes und Unbekanntes zum Abend und zur Nacht auf, unter anderem von Schütz und Brahms. Karten an der Abendkasse: 9 Euro, erm. 6 Euro. Ab Uhr Kaffee und Kuchen in der Klosterstube. 6

7 . Musikalisches im November Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken Samstag, 28. November Uhr - St. Marien-Kirche/Bleicherode Neben sakralen Gesängen der russischorthodoxen Liturgie erklingen beliebte und bekannte Melodien, wie Abendglocken, Suliko oder Marusja. Der Chor tritt in der Besetzung mit 7 Künstlern auf. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken- Chöre, zeichnet er sich durch seine Disziplin, die dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken ist, aus. Eintritt: 17 Euro (Vorverkauf), 19 Euro (Abendkasse). Adventskonzert Sonntag, 29. November Uhr - Basilika Münchenlohra Das junge Leipziger Vokalensemble Chordae Felicae gastiert in diesem Jahr mit einem Adventskonzert in der Basilika Münchenlohra. Vorgestellt werden Werke von Poulenc, Reger, Distler, Mauersberger und anderen. Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Ab Uhr Kaffee und Kuchen in der Klosterstube. Wohnung zu vermieten! Im Pfarrhaus Großwenden gibt es eine abgeschlossene Wohnung im Obergeschoss. Die Kirchgemeinde möchte diese geräumige Wohnung gern wieder vermieten. Es handelt sich um 100 m² mit 3 Zimmern, einer geräumigen Küche und großen Wohndiele im sanierten Fachwerkhaus mit Gasheizung und Gartennutzung nach Absprache. Anfragen bitte an das Gemeindebüro bzw. Pfarrer Bernhard Halver. 7

8 Treffpunkte - Pfarrbereich Bleicherode Musikalische Gruppen Kirchenchor dienstags, Uhr St. Marien Hospital Kirchenmäuse mittwochs, Uhr Flötenanfänger mittwochs, Uhr Regionaler Flötenkreis mittwochs, Uhr Posaunenchor freitags, Uhr in Niedergebra Seniorenkreis Freitag, Freitag, ( Einladung in die kath. Gemeinde) jeweils Uhr Mütterkreis Mittwoch, den Uhr Kinderkirche am und von Uhr bis Uhr für Kinder von 5-12 Jahren für Jugendliche (14-tägig immer mittwochs) Junge Gemeinde Uhr ab 8. Klasse Eltern-Kind-Gruppe donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr Talk beim Turm immer am zweiten Donnerstag im Monat ( ) um Uhr am Reisebericht aus New York mit Bildern Ökumenischer Bibelgesprächskreis immer am letzten Donnerstag im Monat ( ) um Uhr Besuchsdienstkreis immer am letzten Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr ( ) Seniorentanzkreis (im St. Marien Hospital) mittwochs, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstr. 6 montags, Uhr, außer und am schon 15 Uhr Gemeinschaftsstunde dienstags, 9.00 Uhr Frauenfrühstück , Gottesdienste im Seniorenzentrum Glück Auf Freitag, , und Uhr Konfirmanden freitags, Uhr Uhr (8.Klasse) Samstag, Konfi-Vormittag von 9.00 Uhr bis Uhr 12 in Bleicherode bzw. Sollstedt für die 7.Klasse

9 Pfarrbereich Niedergebra - Treffpunkte Kinder Kinderstunden in Niedergebra in der Pfarrscheune: donnerstags von Uhr mit Kerstin Müller Kinderstunden in Großwenden im Pfarrhaus: montags von Uhr mit Kerstin Müller Kinderstunden für das Kirchspiel Hainrode-Berndten: Mittwoch, den im Pfarrhaus Hainrode mit Kerstin Müller Weitere Informationen bei Frau Müller: Tel /41159 Flötenunterricht Anmeldungen für die Gebraer Flötenstunden bei Fr. Stange (60257) Pfadfinder im Pfarrhaus Sollstedt dienstags Uhr, Ansprechpartner: Pfarrer Werner Heizmann Senioren Frauenhilfe in Niedergebra in der Pfarrscheune: am und am um Uhr Frauenhilfe in Obergebra im Dorfgemeinschaftshaus: Frau Ehrenberg (60943) und Frau Morgenstern (61993) Seniorennachmittage im Pfarrhaus Großwenden: Am und am um Uhr Frauenkreis in Hainrode im Pfarrhaus: Am und am um Uhr im Gemeinderaum Impressum: Redaktionsteam: Pfarrer B.Halver, Pfarrer M. Blaszcyk, M. Martens, R. Englert, A. Leidereiter V.i.S.d.R: Pfarramt Niedergebra, Niedergebra, Hauptstr. 84, Tel /60236, Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode, Bleicherode, Hauptstr. 54, Tel /42255, marienbleicherode@web.de Herstellung: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: Stück Fotos: Archiv, M. Blaszcyk, Titelbild: Erntearbeiten, Christiane Wiesemann Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 10. November

10 Wo finde ich wen? Pfarramt Niedergebra Hauptstr. 84, Niedergebra Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags von Uhr Regina Englert Tel , Fax 0322/ Pfarramt Bleicherode Hauptstr. 54, Bleicherode Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags und Uhr mittwochs Uhr donnerstags Uhr Dagmar Töpfer Tel , Fax Pfarrer Bernhard Halver Hauptstr. 84, Niedergebra, Tel /60236 Fax. 0322/ Michael Blaszcyk Hauptstr. 54, Bleicherode Sprechzeiten: montags Uhr und nach Vereinbarung Tel / Mobil 0176/ Prädikant Dr. Christoph Maletz Tel Gemeindekirchenräte Evelyn Lübbecke Tel (Vorsitzende Kirchspiel Gebra) Regina Englert Tel (Stellvertr. Vorsitzende Gebra) Liane Köhn Tel Vorsitzende Kirchspiel Großlohra) Ulrike Patzelt Tel (Stellvertr. Vorsitzende Großlohra) Dr. Christoph Maletz Tel (Vorsitzender Bleicherode) Andreas Weigel Tel (Stellvertr. Vorsitzender Bleicherode) Brigitte Jost Tel (Stellvertr. Vorsitzende Hainrode-Berndten) Kirchenmusik Kantor Michael Martens Hauptstr. 54, Bleicherode, Tel Gemeindepädagogischer Dienst Gemeindepädagogin Kerstin Müller (Pfarrbereich Niedergebra) Tel , Gemeindepädagogin i.a. Astrid Leidereiter (Pfarrbereich Bleicherode) Tel Archiv des Kirchenkreises Hauptstr. 80, Niedergebra, dienstags von Uhr Karin Drese Tel Spendenkonten der Gemeinden Konto-Nr.: (Inhaber: Kreiskirchenamt Nordhausen) BLZ: Kreissparkasse Nordhausen SWIFT-BIC: HELADEF1NOR IBAN: DE Wichtig ist die Angabe des Zahlungsgrundes & die RT-Nummer Zahlungsgrund: z.b. Spende für (Gemeinde, Kirche,...) RT: für: Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode: RT 113 für das Kirchspiel Gebra: RT 126 für das Kirchspiel Hainrode-Berndten RT 115 für den Pfarrbereich Bleicherode: RT 104

11 Impressionen Das 20-jährige Dienstjubiläum unseres Pfarrers Bernhard Halver im Pfarrbereich Niedergebra wurde mit einem Fest-Gottesdienst samt Pfarrfest und Konzert in der Basilika Münchenlohra gefeiert. Die Nordhäuser Kantorei mit Kantor M. Kremzow, der Regionale Flötenkreis, der Posaunenchor sowie die Organisten Martina Lübbecke und Norbert Patzelt gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Pfarrer Holger Kaffka war aus Erfurt angereist. (links im Bild) Köstliche Kuchengaben ermöglichten ein gemeinsames Schlemmen im Festzelt hinter der Basilika. 1515

12 Oben: Serenade am Park - das Benefizkonzert zu Gunsten der St. Nicolai-Kirche in Niedergebra erbrachte über Euro. Herzlichen Dank allen Helfern und Musikern, die zum Gelingen des Abends beitrugen. Unten: Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die anlässlich unserer Spendensammlung durch ihren Beitrag die Sanierung unseres Kirchendaches ein Stückchen näher rücken ließen. Es sind bisher 1.250,00 Euro zusammengekommen. Wir sind begeistert und glücklich, denn es ist doch schön zu wissen, dass unser Dorf zusammenhält, wenn es darauf ankommt. Auch die Hainröder Kinder haben einen Beitrag zur Rettung des Kirchendaches geleistet: Am trafen wir uns zum gemeinsamen Basteln. Es sind viele schöne Sachen entstanden vielen Dank dafür: Ihr seid klasse! Kerstin Cassube / GKR Hainrode

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Ulrike Patzelt berichtet über ihre Reise nach Namibia - mit vielen Bildern und Eindrücken

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Oktober und November 2016 Auf ein Wort Sonntag früh um sechs, strahlend blauer Himmel. Der Ballon ist mit heißer

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juli - September 2015 Auf ein Wort 2 Der Mont St. Michel - das Wunder des Abendlandes, wie er genannt wird.

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten Januar & Februar 2016 für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Zur Jahreslosung 2016 2 Heile, heile Segen, drei Tage Regen, drei Tage Sonnenschein dann

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Psalm

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Februar-März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Rückblick Oben: Christi Himmelfahrt in Münchenlohra. Unten: Karíbu zu Gast im Gottesdienst

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Auf ein Wort Liebe Leser, im Januar war ich für 3 Tage im schönen Dresden. Unter anderem auch

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Aus dem Inhalt Feuer und Flamme Seite 3/4 Neu: Kreativabende Seite 5 Ein Dankeschön aus Obergebra Seite 5 Gottesdienstplan

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Stadt Bleicherode. Stadt Heringen. Alte Kanzlei Hauptstraße bis Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf

Stadt Bleicherode. Stadt Heringen. Alte Kanzlei Hauptstraße bis Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf Stadt Bleicherode Alte Kanzlei Hauptstraße 131 14.00 bis 18.00 Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf St. Marien Kirche Hauptstraße 10.30 bis 17.00 Uhr Führungen nach Bedarf 18.00 Uhr Orgelmeditation Wegekapelle

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht.

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht. Der Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 steht unter dem Motto Macht und Pracht. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet in Nordhausen im Park Hohenrode um 10.00 Uhr statt. Die Besucher der geöffneten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr