Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018"

Transkript

1 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Psalm 26,8

2 Bibelentdecker unterwegs Südharzer Bibelolympiade in Ilfeld - die kleinen Bibelentdecker waren dabei - Die kleinen Bibelentdecker aus Großlohra hatten sich mit ihren Familien den 17. September schon fest im Kalender notiert, denn es hieß: Auf zur 7. Bibelolympiade nach Ilfeld! Spannende Abenteuer aus dem Alten und Neuen Testament erwarteten die Teilnehmer. Nach einer gemeinsamen Andacht mit Musik, gemeinsamen Gesang und einem kleinen Theaterstück galt es für unsere kleinen und großen Teilnehmer auf dem Sportplatz in Wiegersdorf so manche Hürde zu überwinden und verschiedene Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es musste die Mauer von Jericho gebaut werden, die Jüngsten knüpften Netze mit Jacob und Johannes, es wurde dem Sturm auf dem See widerstanden.und und und. Aber wieder einmal haben die Familien an den Stationen erkannt, dass es sich lohnt, Vertrauen zu wagen und miteinander zu versuchen ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es zur Siegerehrung zurück in die Kirche und siehe da: Es hatte sich gelohnt! Die kleinen Bibelentdecker aus Großlohra verfehlten knapp das Treppchen und errangen den 4. Platz! Es war für alle Beteiligten ein wunderschöner Sonntag, an dem wir viel Spaß hatten und eigentlich gab es an diesem Tag nur Sieger. Eine ausgezeichnete Idee, wie ich finde. 2 Karina Schewczyk im Namen der Eltern

3 . Auf ein Wort Vor Jahren hab ich mit einem alten Herrn geredet. Er hat vom Krieg und von der Gefangenschaft erzählt. Er kam frei und ging zu Fuß nach Hause, viele Tage lang. Er lief und lief und lief - bis er in der Ferne die Türme von Münchenlohra entdeckte. Er sagte mir: Ja da musste ich mich erstmal hinsetzen und ein bisschen weinen, denn nun wusste ich - ich bin wirklich zu Hause. In der Advents- und Weihnachtszeit, zieht es viele Menschen an den Ort zurück, an dem sie einst geboren wurden und die Kindheit verbrachten, mit dem sie zahlreiche Erinnerungen verbinden. Mit einem Wort: in die Heimat. Und mittendrin steht die Kirche - sozusagen Heimat in der Heimat. Hier wurde ich einst getauft, und wenn die Abendglocke läutete, dann war das für uns Kinder das Signal, nach Hause zu gehen. Hier wurde ich konfirmiert. Manches hat sich seitdem verändert. Aber Gottseidank, die Kirche steht noch da wie immer. Ich will Weihnachten mal wieder hingehen, will mich ein bisschen hinsetzen und dankbar sein dafür, dass ich eine Heimat und ein Zuhause haben darf. Doch ich will die Menschen nicht vergessen, denen beides verloren gegangen ist. Die auf der Flucht sind, so wie einst die Maria und ihr Joseph. Ich will mit einstimmen in die Lieder, vom Gottessohn in der Krippe, von Engeln und vom Frieden. Doch ich will die Menschen nicht vergessen, die nicht in Frieden leben können und Tag für Tag um ihr Leben bangen müssen. Ich will die Flamme einer Kerze mit meiner Hand umschließen und mich an ihrem Licht und ihrer Wärme erfreuen auch wenn ich weiß, dass viele Menschen in Dunkelheit und Kälte leben müssen. Vielleicht kann ich ihnen etwas von meiner Wärme abgeben, wenn ich wieder aus Gottes Haus herausgehe zu den Häusern der Menschen und wenn sich nach den Feiertagen wieder der Alltag des Lebens einstellt. Herzlich möchte ich Sie einladen. Egal ob es Ihnen gerade zum Lachen zu Mute ist oder zum Weinen kommen Sie doch mal wieder in Ihre Kirche, es wird Ihnen gut tun. Ihr Bernhard Halver 3

4 Advent & Musik Adventskonzert des Zupforchesters Obergebra Samstag, 2. Dezember, Uhr, St. Johannis, Obergebra Konzert des Zupforchesters Obergebra mit anschließendem Markt der Vereine rund um die Kirche. Weihnachtskonzert in der Basilika Samstag, 16. Dezember, Uhr, Basilika Münchenlohra Alljährlich erwarteten treue Weihnachtskonzertgänger diesen Abend mit den Männerchören Großlohra/Trebra und Rüdershausen sowie den Bläser aus Großlohra. Glühwein wird vorbereitet sein! Weihnachtskonzert des Schiller-Gymnasiums Dienstag, 19. Dezember, Uhr, St. Marien, Bleicherode Vorweihnachtliche Stimmung zaubern die Schüler des Gymnasiums in der Kirche. Bleicheröder Adventsmusik Sonntag, 10. Dezember, Uhr, St. Marien, Bleicherode Die traditionelle Bleicheröder Adventsmusik findet wie immer am 2. Advent statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten. Weihnachtsmarkt in Niedergebra Samstag, 16. Dezember, Uhr, St. Nicolai, Niedergebra Alle Jahre wieder bitten die Niedergebraer zum Weihnachtsmarkt, doch dieses Mal zur Andacht in die frisch sanierte Nicolai-Kirche. 4 Adventsfeier in Elende Samstag, 9. Dezember, Uhr, Gemeindeamt Elende Kirchengemeinde und politische Gemeinde laden herzlich zur gemeinsamen Adventsfeier aller Einwohner ein.

5 . Advent Lebendiger Adventskalender Ab Freitag, 1. Dezember in Bleicherode Mit dem Lebendigen Adventskalender soll auch 2017 wieder die Adventszeit als eine wirklich besondere Zeit im Jahr wahrgenommen und erlebt werden können. Dazu laden wir - d.h.: die jeweiligen Gastgeber der Kalendertürchen Sie und Euch herzlich ein! Im Folgenden finden Sie alle Termine und Veranstaltungsorte. Der Beginn ist jeweils mit dem Abendläuten um Uhr: Freitag, Wallstr. 1 - Alte Feuerwehr (Fr. Burghardt & Fr, Schieke) Samstag, Dachsberg - Horseland Ranch Montag, Seilscheibe Schillerplatz (HFVV & Bergmannsverein) Dienstag, Barbarastr Fam. Landsiedel/Schier Mittwoch, Festplatz/Uthemannstr. - Kita Schlösschen Donnerstag, Gartenstr. 4 - Seniorenzentrum Glück auf Freitag, Hauptstr. - St. Marien Kirche Samstag, Angerbergstr Fam. Höflich/Loup Montag, Kirchstr. - Kultur Floral Dienstag, Hauptstr Alte Kanzlei Mittwoch, Förster-Genzel-Str. 4 - Wohnheim Vogelberg Donnerstag, Barbarastr Fam. Haupt Freitag, Hauptstr Pfarrhaus Samstag, Zierbrunnenplatz - Weihnachtsmarktbühne Montag, Zierbrunnenplatz Dienstag, Burgstr St. Marien Hospital Mittwoch, REWE Center - Petermann - Apotheke Donnerstag, Burgstr Kath. Kirche St. Matthias Freitag, Gemeindemühlenweg 17 - Streubelsche Mühle Samstag, Rathausplatz Wir laden Groß und Klein sehr herzlich zum etwas anderen Gottesdienst in der St. Marien Kirche ein: Das nächste Mal am 1. Advent - Sonntag, 3. Dezember um Uhr. Im Anschluss an die Familienkirche gibt es wie immer Kirchencafé. 5 Wer mag kann dazu gern etwas beitragen!

6 . Einladungen Mittelalterliches Weihnachtkonzert in der Basilika Sonntag, 3. Dezember, ab Uhr, Basilika Münchenlohra Unter dem Titel Een kindekijn is ons gheboren - ein mittelalterliches Weihnachtsfest gastiert das Ensemble Trigon in der Basilika. In seinem Weihnachtsprogramm bringt das Trio Lieder aus Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts zum Klingen. Die drei Niederländerinnen haben an diversen Hochschulen und Konservatorien Musik studiert und sich gemeinsam der alten Musik verschrieben. Karten an der Abendkasse: 15 Euro Kinder aufgepasst - der Nikolaus kommt Bereits am Vormittag des 6. Dezembers erwarten die Schüler den Nikolaus in der Grundschule Niedergebra. Am Nikolausabend kommt er dann um Uhr in die Niedergebraer Kirche - Alt & Jung, Groß & Klein sind herzlich dazu eingeladen. Alle Chöre Bleicherodes auf dem Weihnachtsmarkt Sonntag, 17. Dezember, ab Uhr, am Zierbrunnen In diesem Jahr soll es auf dem Bleicheröder Weihnachtsmarkt eine Premiere geben: ein Konzert mit allen Chören der Stadt (Männer- und Frauen-Chor, Kindergarten- und Schulchor; Kirchenchor u.a. Eine schöne Gelegenheit, in großer Runde bei den bekannten Weihnachstlieder kräftig mitzusingen. Epiphanias dieses Mal in Niedergebra Samstag, 6. Januar, Uhr, Kirche Niedergebra 2018 beginnt das Ehrenamtstreffen des Pfarrbereichs Niedergebra mit einem Gottesdienst in der weihnachtlich geschmückten St. Nicolai-Kirche. Vieles gibt es in unseren Gemeinden zu tun, das sieht man an den zahlreichen Ehrenamtlichen aus unseren zehn Gemeinden, die am Epiphanias-Tag regelmäßig die Kirche füllen. Gemeinsam werden Leib & Seele mit einem guten Essen, Gesang und 6 guten Gesprächen verwöhnt.

7 . Einladungen Ehrenamtlichen-Empfang zum neuen Jahr Freitag, 26. Januar, Uhr, Bleicherode Was wäre die Bleicheröder St. Marien Gemeinde ohne ihre Ehrenamtlichen? Es gäbe kaum Geburtstagsbesuche, keinen Chor, keine Flöten oder Bläser würden uns musikalisch erfreuen, der Altarraum zum Erntedankfest bliebe leer, die Kirche dreckig, keinen Kuchen gäbe es zum Gemeindefest, keinen Gemeindeboten im Briefkasten, keine qualmenden Köpfe zur GKR Sitzung. Für all das und noch viel mehr möchten wir Danke sagen! Darum laden wir alle ehrenamtlich Engagierten (egal in welcher Funktion!) recht herzlich ein zu einem fröhlichen, geselligen Abend, mit Essen, Spiel und Gespräch: Ich freue mich, wenn Sie mit dabei sind! Ihr Pfarrer Michael Blaszcyk Vorbereitung Weltgebetstag Samstag, 27. Januar, 10 Uhr, St. Marien-Hospital Bleicherode Kathrin Schwarze, die stellvertretende Delegierte unserer Landeskirche beim Weltgebetstagskomitee, nimmt uns nun zum zweiten Mal mit auf die Reise ins aktuelle Weltgebetstagland werden wir viel Interessantes über das Leben der Frauen und Familien in Surinam erfahren. Auch die neuen Lieder werden im Marienhospital bereits gesungen. Bei diesem Treffen werden von Kathrin Schwarze zudem die veränderten Materialien des WGT vorgestellt. Bitte warten Sie in den Gemeinden mit der Bestellung, bis Sie das neue Konzept kennengelernt haben. Kinder-Kirchen-Musical in Planung Es ist für 2018 wieder ein Kinder-Kirchen-Musical für Kinder & Jugendliche in der Vorbereitung. Die Proben werden in der ersten Osterferienwoche beginnen. Kantorin Margarita Yeromina übernimmt die musikalische Leitung. Ihr könnt den Termin ja bereits einmal vormerken! Einladungen werden demnächst verteilt. 7

8 . Freud und Leid Geburtstage in Bleicherode Wir gratulieren den Geburtstagskindern der Monate Dezember und Januar und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Diese Seiten dürfen aus date leider nicht online v Getauft wurden Getraut wurden Goldene Hochzeit feierten Kirchlich bestattet wurden 10

9 . Freud und Leid Geburtstage im Pfarrbereich Niedergebra Wir gratulieren den Jubilaren der Monate Dezember und Januar, wünschen alles Gute und Gottes Segen. nschutzrechtlichen Gründen eröffentlicht werden 11

10 Treffpunkte - Pfarrbereich Bleicherode Musikalische Gruppen: Kirchenmäuse mittwochs Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Flötenanfänger mittwochs Uhr Regionaler Flötenkreis mittwochs Uhr Posaunenchor freitags Uhr in Niedergebra Kirchenmäuse-Kinderstunde Samstag, 20.1.von Uhr Seniorenkreis: Freitag, und um Uhr Frauenkreis: (ehemals Mütterkreis) Mittwoch, Dienstag ab Uhr für Jugendliche: (14-tägig immer mittwochs) Junge Gemeinde, Uhr, ab 8. Klasse Eltern-Kind-Gruppe: donnerstags, 9.00 bis Uhr (außer in den Ferien) Talk beim Turm : Donnerstag, den um Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis: am letzten Donnerstag im Monat am , um Uhr Besuchsdienstkreis: am letzten Donnerstag im Monat, am und , um 9.30 Uhr Seniorentanzkreis (im St. Marien Hospital): mittwochs, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstr. 6: montags, 16 Uhr Gemeinschaftsstunde am und bereits um 15 Uhr (nicht am , und ) dienstags, 9.00 Uhr Frauenfrühstück, am und am Konfirmanden 8.Klasse: freitags Uhr Konfivormittag 7.Klasse: Sa., , Uhr Pfarrhaus Sollstedt und im Januar ebenfalls 12 Gottesdienste in den Senioreneinrichtungen St. Marien Hospital sonntags Uhr Glückauf freitags, am und AWO-Tagespflege donnerstags, am und

11 Treffpunkte - Pfarrbereich Niedergebra Kinderstunden in Niedergebra in der Pfarrscheune: donnerstags von Uhr im Dezember Krippenspielprobe ab dem 11. Januar wieder donnerstags, Uhr Kinderstunden in Großwenden im Pfarrhaus: Krippenspiel-Probe wöchentlich - montags von Uhr ab dem 8.Januar wieder 14-tägig montags von Uhr. Kinderstunden für das Kirchspiel Hainrode-Berndten: Krippenspiel-Probe ab immer mittwochs von Uhr ab 31. Januar wieder immer am letzten Mittwoch im Monat um Uhr. Flötenunterricht: Anmeldungen für die Gebraer Flötenstunden bei Fr. Stange (60257) Frauenhilfe in Niedergebra in der Pfarrscheune: Am 4. Oktober und am 8. November, um Uhr (Frau Zehner, Tel ) Frauenhilfe in Obergebra im Dorfgemeinschaftshaus: Informationen bei: Frau Ehrenberg (60943) und Frau Morgenstern (61993) Seniorennachmittage im Pfarrhaus Großwenden: Am 11. Dezember Adventsfeier und am 22. Januar, um Uhr (Frau Ziegler, Tel ) Frauenkreis in Hainrode im Pfarrhaus: Adventscafé am Montag, dem 4. Dezember, um Uhr; Weitere Termine werden mündlich bekannt gegeben (Frau Engel, Tel ) Impressum: Redaktionsteam: Pfarrer B.Halver, Pfarrer M. Blaszcyk, R. Englert, A. Leidereiter V.i.S.d.R: Pfarramt Niedergebra, Niedergebra, Hauptstr. 84, Tel /60236, Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode, Bleicherode, Hauptstr. 54, Tel /42255, marienbleicherode@web.de Herstellung: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: Stück Fotos: S. 16 M. Blaszcyk, S. 15 B. Eckstein, S. 6 S. 2, 15 R. Englert, S. 7 "Gran tangi gi Mama Aisa, Sri Irodikromo, Weltgebetstag der Frauen Dt. Komitee e.v. Titelbild: Andrea Patze bei der Altarweihe in Niedergebra, R. Englert Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 9. Januar

12 Wo finde ich wen? Pfarramt Niedergebra Achtung: Mitte Dezember wird das Telefon im Pfarramt umgestellt - sollten Sie uns nicht erreichen können, wählen Sie bitte: 0171/ Hauptstr. 84, Niedergebra Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr donnerstags Uhr Regina Englert Tel , Fax 0322/ Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode Hauptstr. 54, Bleicherode Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr & Uhr freitags Uhr Astrid Leidereiter Tel / 42255, Fax marienbleicherode@web.de Pfarrer Bernhard Halver Hauptstr. 84, Niedergebra, Tel /60236 Fax. 0322/ Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Michael Blaszcyk Hauptstr. 54, Bleicherode Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Tel / Mobil 0176/ blaszcyk@ev-kirche-bleicherode.de Prädikant Dr. Christoph Maletz Tel Gemeindekirchenräte Bleicherode Dr. Christoph Maletz Tel (Vors.) Andreas Weigel Tel (Stellvertreter) Kirchspiel Gebra Evelyn Lübbecke Tel (Vorsitzende) Regina Englert Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode Liane Köhn Tel (Vorsitzende ) Ulrike Patzelt Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Hainrode-Berndten Brigitte Jost Tel /60071 (Stellvertr.) Gemeindepädagoginnen Kerstin Müller (Pfarrbereich Niedergebra) Tel , Kerstin-tanzt@t-online.de Astrid Leidereiter (Pfarrbereich Bleicherode) Tel. 0152/ aleidereiter@web.de Kirchenmusikerin Margarita Yeromina Hauptstraße 54, Bleicherode Tel / musik.kirche@web.de Sprechzeit: dienstags Uhr Archiv des Kirchenkreises Andreas Scholz Di Uhr Nur nach tel. Voranmeldung, Tel Friedhofsverwaltung Friedrichsrode Christiane Wiesemann, Tel /50900 Großberndten Walburga Verges, Tel / Spendenkonten der Gemeinden Konto-Inhaber: Kreiskirchenamt Nordhausen IBAN: DE Wichtig ist die Angabe des Zahlungsgrundes & die RT-Nummer Zahlungsgrund: z.b. Spende für (Gemeinde, Kirche,...) für: Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode: RT 113 für das Kirchspiel Gebra: RT 126 für das Kirchspiel Hainrode-Berndten RT 115 für den Pfarrbereich Bleicherode: RT 104

13 Rückblick Kirchweihe Niedergebra Foto: B. Eckstein Ein Gottesdienst, den viele mitgestaltet haben die Vereine zogen mit ein, die Bürgermeisterin sprach, Superintendent A. Schwarze predigte. Unten sieht man einen Teil der vielen Helfer, die beim Umbau aktiv waren. Foto: B. Eckstein 15 15

14 Oben: 4 erlebnisreiche Tage verbrachten 21 Teenies aus der Region West während der Herbstferien in Erfurt. Wir besuchten den Dom, die alte Synagoge & die Citadelle Petersberg, viel Spiel und Spaß natürlich inklusive. Oben: Erntedank in Bleicherode Unten: Familienkirche in Bleicherode im Oktober wieder mit vielen Besuchern.

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Ulrike Patzelt berichtet über ihre Reise nach Namibia - mit vielen Bildern und Eindrücken

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Februar-März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra INHALT Veränderungen & Willkommen 2-3 Termine & Konzerte 4-7 Gottesdienstplan 8-9

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten Januar & Februar 2016 für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Zur Jahreslosung 2016 2 Heile, heile Segen, drei Tage Regen, drei Tage Sonnenschein dann

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Rückblick Oben: Christi Himmelfahrt in Münchenlohra. Unten: Karíbu zu Gast im Gottesdienst

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juli - September 2015 Auf ein Wort 2 Der Mont St. Michel - das Wunder des Abendlandes, wie er genannt wird.

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Oktober und November 2016 Auf ein Wort Sonntag früh um sechs, strahlend blauer Himmel. Der Ballon ist mit heißer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Auf ein Wort Liebe Leser, im Januar war ich für 3 Tage im schönen Dresden. Unter anderem auch

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Aus dem Inhalt Feuer und Flamme Seite 3/4 Neu: Kreativabende Seite 5 Ein Dankeschön aus Obergebra Seite 5 Gottesdienstplan

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht.

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht. Der Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 steht unter dem Motto Macht und Pracht. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet in Nordhausen im Park Hohenrode um 10.00 Uhr statt. Die Besucher der geöffneten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld G e m e i n d e b r i e f D e z e m b e r / J a n u a r 2 0 1 8 Liebe Leser, eine kleine, brennende Kerze und zwei

Mehr

Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena

Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena Veranstaltungen mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Jena Ausgabe 2, August 2017 bis Dezember 2017 Liebe Kinder, liebe Familien, mitten im Sommer und gegen Ende der Ferienzeit gibt es nun die zweite

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr