Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra. Oktober und November 2016"

Transkript

1 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Oktober und November 2016

2 Auf ein Wort Sonntag früh um sechs, strahlend blauer Himmel. Der Ballon ist mit heißer Luft gefüllt und hebt ab. Das Dörfchen wird immer kleiner. Die Häuser, die Kirche, die Bahnstation, alles sieht aus wie auf der Modelleisenbahn. Es geht wirklich über den Kirchturm hinaus. Lautlos gleiten wir durch den Himmel, nur ab und zu startet der Brenner neu, hört man Kühe brüllen oder einen Hund bellen. In der Draufsicht sieht alles schön aus und einfach, die Sorgen sind dort unten geblieben. Wohl deshalb ist Jesus immer wieder früh am Morgen auf einen Berg gestiegen, um dort für sich zu sein. Um für sein Leben und Wirken Klarheit zu bekommen. Und unser Leben? Manchmal kommt es uns vor wie ein Irrgarten, aus dem wir nicht herausfinden. Wohin wir auch gehen, sehen wir Mauern und verschlungene Pfade, Schwierigkeiten und schier unlösbare Probleme. Dann tut es gut, einmal die Blickrichtung zu ändern. Von oben betrachtet können auch die verschlungenen Wege unseres Lebens ein wohlgeordnetes Muster ergeben. Ich will mir Zeit nehmen, mein Leben ab und an aus der Vogelperspektive zu betrachten, dann wieder landen und das anpacken, was Gott mir vor die Füße legt. Bernhard Halver 2

3 . Rückblick & Abschied Eine eindrucksvolle Seniorenfahrt mit Frau Junker Am Donnerstag, dem 14. Juli, war es wieder so weit. Unsere diesjährige Seniorenfahrt führte uns nach Bad Frankenhausen, zum Possen und zur Kirche nach Großfurra. Zunächst steuerten wir das Heimatmuseum Bad Frankenhausen an, es überraschte mit einer Vielfalt an Ausstellungen. Über ortsansässiges altes Handwerk, Knopfmacherei, Flora & Fauna und geologische Besonderheiten der Region war viel zu erfahren. Die Zeit war fast zu kurz, bevor es zum Possen weiterging. Hier wartete eine Stärkung für den Körper - leckerer Kuchen, Kaffee und Eis. Was in den letzten Jahren hier geschaffen wurde in punkto Tiergehege und deren Vielfalt, Möglichkeiten zu Spiel und Sport (z.b. Klettergarten) sowie guter Gastronomie ist sehr empfehlenswert. Unser letztes Ziel war die Kirche in Großfurra. Leider konnte der große Bus nicht bis zur Kirche vorfahren. Was für einige Teilnehmer zur echten Barriere wurde, sie trauten sich den steilen Anstieg zur Kirche nicht mehr zu. Die, die es wagten, erwartete eine liebevoll restaurierte Kirche. Die Innenbemalung war im Stil etwas abweichend von unserem Gewohnten, aber sehenswert und die Fantasie anregend. Eine kurze Andacht setzte wie immer den Schlusspunkt. Herzlichen Dank an Frau Junker für diesen wunderschönen Nachmittag mit seinen vielen Eindrücken und der Fahrt durch eine herrliche Landschaft. Ingrid Schneider, Elende Diesem Dank für viele Jahrzehnte Seniorenfahrten und Frauenhilfe möchten sich die Gemeindekirchenratsmitglieder der Kirchspiele Großlohra- Friedrichsrode, Gebra und Hainrode-Berndten von Herzen anschließen. Marion Schmeichel verabschiedet sich......ich möchte mich für die herzliche Aufnahme bedanken. Besonderen Dank sage ich der Gemeindesekretärin Regina Englert und Pfarrer Bernhard Halver für die hilfreiche Unterstützung bei der Wahrnehmung meiner Aufgaben als Mitarbeiterin im Archiv des Kirchenkreises. Vielleicht ist es einigen von Ihnen auch schon so ergangen? Es kommt im Leben manchmal anders als man es geplant hat. So sind es ganz persönliche Gründe, die mich vor neue Herausforderungen stellen und zu Veränderungen zwingen. Marion Schmeichel Anmerkung der Redaktion: Frau Schmeichel wird demnächst in der Markt- Kirchengemeinde in Halle tätig sein. 3

4 . Termine Oktober Erntedankgottesdienst mit Marmeladenverkostung Sonntag, 2. Oktober, 9.30 Uhr - Bleicherode Es gibt doch kaum ein schöneres Ergebnis der manchmal mühsamen Gartenarbeit als selbstgemachte Marmelade! Unser Erntedankfest soll in diesem Jahr auch zu einem Fest der Gaumenfreude werden. Wir möchten Sie/Euch herzlich einladen, Ihre/Eure selbstgemachten Marmeladen mitzubringen. Nach dem Gottesdienst kommt es dann zur großen Verkostung. Ich bin sicher, es gibt in unserer Gemeinde eine große Vielzahl köstlichster Marmeladen! Wir bitten auch wieder um Ihre Erntegaben, um die Kirche auszuschmücken. Kirmes-Erntedank-Essen Sonntag, 2. Oktober, Uhr - Niedergebra Obwohl die Kirche noch Baustelle ist, möchten wir hier das Erntedankfest für die Gemeinden des Pfarrbereiches Niedergebra feiern. Nach einer Andacht wird der Tisch reich gedeckt sein und eine Mitarbeiterin von Brot für die Welt berichtet über eines der Projekte. Auch an die Kinder ist an diesem Tag gedacht. Familienkirche Sonntag, 9. Oktober & 27. November, Uhr - Bleicherode Der etwas andere Gottesdienst in St. Marien. Groß und Klein sind herzlich eingeladen. Nach der Familienkirche gibt es immer Kirchencafé, wer möchte, kann gern etwas dazu mitbringen. Wir sehen uns! Lebendiger Adventskalender Bleicherode Der lebendige Adventskalender soll auch in diesem Jahr wieder seine Türen öffnen und die Bleicheröder und ihre Gäste zur adventlichen Besinnung und Gemeinschaft einladen. Vielleicht soll es dieses Mal auch Ihre Tür sein? Um den lebendigen Adventskalender zu planen und die Termine zu verteilen, laden wir herzlich ein zum Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 26. Oktober um Uhr im Pfarrhaus (Hauptstr. 54). Im letzten Jahr haben wir gemerkt, dass es nicht reicht, sich einfach nur in die Liste einzutragen. Deshalb wäre es schön und wichtig, wenn alle, die ein Türchen öffnen möchten, an diesem Abend dabei sind, um gemeinsame Absprachen zu treffen. 4

5 . Termine Oktober & November Orgelmeditationen in St. Marien - Musik & Worte für die Seele: Sonntag, 16. Oktober, Uhr mit Lukas Klöppel aus Rockensußra Sonntag, 13. November, Uhr Hubertusmesse Mittwoch, 2. November, Uhr - Bleicherode Zur 20. Hubertusmesse in Bleicherode gibt es ein besonderes Programm: das Parforce-Horn Ensemble aus Bickenriede-Anrode wird den Gottesdienst mitgestalten. Nach der Messe - Glühwein und andere leckere Dinge auf der Kirchwiese. Bastis Welt - Autorenlesung mit Moni Rehbein Freitag, 4. November, Uhr - Pfarrhaus Bleicherode Seit einigen Jahren gibt es mit dem Waldschlößchen in Bleicherode eine Einrichtung, in der autistische Jugendliche betreut werden. Dennoch gibt es große Unsicherheit darüber, was das eigentlich ist und bedeutet: Autismus. Für Moni Rehbein ist es Alltag, denn ihr Sohn ist an Autismus erkrankt. Von ihren Erfahrungen berichtet sie in ihrem Buch Bastis Welt - Schachmatt dem Chaos. Die Liebe zählt, aus dem sie uns lesen wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Pogromgedenken Mittwoch, 9. November, Uhr - Bleicherode Alljährlich gedenken wir der Pogromnacht von Beginn ist in der Kirche, danach Gang zum Standort der ehemaligen Synagoge und zum Abschluss zur Ausstellung über jüdisches Leben in Bleicherode in der Alten Kanzlei. Martinsfeste und umzüge in unseren Gemeinden Donnrstag, 10. November Bleicherode: Uhr Nach dem Martinsspiel in der Kirche gibt es den Lampionumzug zum Georgenberg, wo das Martinsfest mit Lagerfeuer, Grillwürstchen und Glühwein ausklingt. Niedergebra: Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Umzug Obergebra: Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Umzug Großlohra: Uhr Start des Umzuges am Pfarrhaus Großwenden Richtung Friedrichslohra Freitag, 11. November Hainrode: Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Umzug 5

6 . Termine im November Herbst-Straßensammlung November Das Motto der Herbst-Straßensammlung lautet "Ich brauche Dich." Mit der Sammlung zeigen Kirche und Diakonie, wie sie sich für Menschen einsetzen, die unsere Hilfe, unseren Rat und unsere Fürsprache brauchen. Wir danken allen Spendern und Helfern im Voraus für ihre Gaben und den Einsatz. Weihnachtspäckchen für Rumänien Auch in diesem Jahr können Ihre Gaben wieder im St. Marien-Hospital in Bleicherode abgegeben werden. Gebraucht werden: Fleisch- & Fischkonserven, Kaffee & Tee, Mehl & Zucker, Reis, Nudeln & Gries, Speiseöl & Margarine, Vitaminpräparate, Süßigkeiten, Körperhygieneartikel und Waschpulver. Die Diakonie bringt Ihre Pakete direkt vor Ort. Bitte keine Kleiderspenden! Abgabetermin: bis 14. November im St. Marien-Hospital Bleicherode Termine im Reformationsjubiläumsjahr Unter dem Motto Luthers Freunde feiern der Kirchenkreis und die Lutherstadt Nordhausen gemeinsam mit vielen Schulen, Kindergärten, Vereinen und Organisationen ein Festjahr zum Reformationsjubiläum. Interessante Termine locken in Kirchen, Museen und zu Spaziergängen. Von Gottesdiensten über Konzerte, bis zu Stadtführungen, Diskussionsabenden und Gemeindefesten finden Sie alles unter Der erste Termin ist bereits am 27. Oktober in Großwechsungen. Essen wie bei Luthers nach Voranmeldung - Gaststätte Bei Muttern, Tel Zwei der großen Veranstaltungen aus der Reihe 12 Schritte zum Reformationsjubiläum finden in unseren Gemeinden statt. Pilgerfest in Elende August 2017 Mit großer Sternwanderung der umliegenden Gemeinden. Dieser Tag wird von den Pfarrbereichen Bleicherode & Niedergebra gemeinsam geplant und durchgeführt. Das genaue Programm ist noch in Arbeit, fest steht jedoch bereits ein Vortrag des Doktoranden der Geschichtswissenschaften der Universität Jena, Martin Sladeczek zur Geschichte der Reformation in unserer Gegend. Singetag in der Basilika Münchenlohra September 2017 Kirchenlied-Choral-Chorsatz Rückblicke und Einblicke in die Kirchenmusik nach der Reformation - Ein Mitmach-Projekt für Chorsänger und sangesfreudige Besucher. Mit dem Ensemble Nobilis aus Leipzig. Bleiben Sie neugierig! 6

7 . Werbung Seniorengerechtes Wohnen in Bleicherode, Burgstraße 10 So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig. Die meisten Menschen möchten im Alter ihr selbstständiges Wohnen fortsetzen. Seniorengerechtes Wohnen ermöglicht Ihnen auch im Alter eine eigenständige Lebensführung. Es handelt sich um eine gemietete, barrierefreie Wohnung für ein oder zwei Personen. Die Ausstattung entspricht den Bedürfnissen der Senioren und die Appartements können nach den persönlichen Vorstellungen und mit eigenem Mobiliar gestaltet werden. Die Bewohner führen ihren Haushalt eigenständig. Zahlreiche Servicedienste, wie z.b. Essen auf Rädern, Hausmeisterservice, Unterhaltsreinigung der öffentlichen Bereiche, Vermittlung von sozialen Dienst-und Pflegeleistungen können in Anspruch genommen werden. Nothilfe steht zur Verfügung. Seniorengerechtes Wohnen entspricht den Wohnwünschen vieler älterer Menschen, weil es die Aufrechterhaltung ihrer eigenständigen Lebensführung ermöglicht. Die Diakonie in Nordhausen bietet 20 seniorengerechte Wohnungen in Bleicherode an. Beschreibung des Mietobjektes: 7 behindertengerechte Wohnungen, 55 bis 65 m² Wohnfläche, rollstuhlgerecht, 2- und 3-Raum-Wohnungen 13 seniorengerechte Wohnungen, 40 bis 55 m² Wohnfläche, 1- und 2-Raum-Wohnungen je Wohnung ein Kellerraum gemeinschaftliche Nutzung von Sitzgelegenheiten im Flur und des Wäscheplatzes im Garten, Personenaufzug 24-Stunden-Hausnotruf der AWO (ambulanter Pflegedienst) für alle Wohnungen Parkplätze in unmittelbarer Nähe Möglichkeit zur Mitbenutzung der öffentlichen Räume und des Gartens des benachbarten Seniorenheimes Ansprechpartner im benachbarten Pflegeheim und bevorzugte Heimaufnahme bei hohem Pflegebedarf auf Wunsch individuelle Zusatzleistungen durch Kooperationspartner Kontakt: Diakonie in Nordhausen "Stiftung Maria im Elende" GmbH Rautenstr. 17, Nordhausen Telefon: , Telefax: Mail: s.lier@diakoniewerk.com Ansprechpartner: Frau Susanne Lier 7

8 Treffpunkte - Pfarrbereich Bleicherode Musikalische Gruppen Kirchenchor dienstags, Uhr St. Marien Hospital Kirchenmäuse NEU montags, Uhr Flötenanfänger mittwochs, Uhr Regionaler Flötenkreis mittwochs, Uhr Posaunenchor freitags, Uhr in Niedergebra Seniorenkreis Mütterkreis Freitag, und jeweils Uhr Mittwoch, und jeweils Uhr Kinderkirche immer montags Uhr für Jugendliche (14-tägig immer mittwochs) Junge Gemeinde Uhr ab 8. Klasse Eltern-Kind-Gruppe donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr Talk beim Turm immer am zweiten Donnerstag im Monat, am und , um Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis immer am letzten Donnerstag im Monat, und , um Uhr Besuchsdienstkreis immer am letzten Donnerstag im Monat, und , um 9.30 Uhr Seniorentanzkreis (im St. Marien Hospital) mittwochs, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstr. 6 montags, Uhr, Gemeinschaftsstunde, am bereits um Uhr, nicht am , , dienstags, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück am Konfirmanden montags, 15 Uhr (8.Klasse) Konfi-Vormittag (7.Klasse) - Samstag, in Niedergebra und in Sollstedt jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr Bücherbasar in der St. Marien Kirche Eine große Auswahl an Romanen und Sachbüchern zu historischen und anderen Themen können Sie derzeit in der St. Marien Kirche erwerben. Den Preis legen Sie selbst fest! Die so eingenommenen Spenden sollen der Sanierung unserer 12 St.-Marien-Kirche zugute kommen.

9 Treffpunkte - Pfarrbereich Niedergebra Kinderstunden in Niedergebra in der Pfarrscheune: donnerstags von Uhr Kinderstunden in Großwenden im Pfarrhaus: 14-tägig von Uhr, , 7.11., Kinderstunden für das Kirchspiel Hainrode-Berndten: Mittwoch, den im Pfarrhaus Hainrode Weitere Informationen bei Frau Müller: Tel /41159 Flötenunterricht Anmeldungen für die Gebraer Flötenstunden bei Fr. Stange (60257) Pfadfinder im Pfarrhaus Sollstedt dienstags Uhr, Ansprechpartner: Pfarrer Werner Heizmann Frauenhilfe in Niedergebra in der Pfarrscheune: am und am um Uhr Frauenhilfe in Obergebra im Dorfgemeinschaftshaus: Frau Ehrenberg (60943) und Frau Morgenstern (61993) Seniorennachmittage im Pfarrhaus Großwenden: Am und am um Uhr Frauenkreis in Hainrode im Pfarrhaus: Am und am um Uhr im Gemeinderaum Impressum: Redaktionsteam: Pfarrer B.Halver, Pfarrer M. Blaszcyk, R. Englert, A. Leidereiter V.i.S.d.R: Pfarramt Niedergebra, Niedergebra, Hauptstr. 84, Tel /60236, Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode, Bleicherode, Hauptstr. 54, Tel /42255, marienbleicherode@web.de Herstellung: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: Stück Fotos: B. Halver (S.2), R. Englert (2x S.15), Chr. Seeboth (S.15), Titelbild: St.-Maria-Magdalena-Kirche zu Hainrode, Pf. B. Halver Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 10. November

10 Wo finde ich wen? Pfarramt Niedergebra Hauptstr. 84, Niedergebra Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr donnerstags Uhr Regina Englert Tel , Fax 0322/ Pfarramt Bleicherode Hauptstr. 54, Bleicherode Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr & Uhr freitags Uhr Montags, mittwochs & donnerstags ist das Pfarrbüro geschlossen Astrid Leidereiter Tel , Fax Pfarrer Bernhard Halver Hauptstr. 84, Niedergebra, Tel /60236 Fax. 0322/ Michael Blaszcyk Hauptstr. 54, Bleicherode Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Tel / Mobil 0176/ Prädikant Dr. Christoph Maletz Tel Gemeindekirchenräte Evelyn Lübbecke Tel (Vorsitzende Kirchspiel Gebra) Regina Englert Tel (Stellvertr. Vorsitzende Gebra) Liane Köhn Tel Vorsitzende Kirchspiel Großlohra) Ulrike Patzelt Tel (Stellvertr. Vorsitzende Großlohra) Dr. Christoph Maletz Tel (Vorsitzender Bleicherode) Andreas Weigel Tel (Stellvertr. Vorsitzender Bleicherode) Brigitte Jost Tel (Stellvertr. Vorsitzende Hainrode-Berndten) Gemeindepädagogischer Dienst Gemeindepädagogin Kerstin Müller (Pfarrbereich Niedergebra) Tel , Gemeindepädagogin Astrid Leidereiter (Pfarrbereich Bleicherode) Tel Archiv des Kirchenkreises Die Stelle der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters im Archiv ist derzeit vakant. Tel Spendenkonten der Gemeinden Konto-Nr.: (Inhaber: Kreiskirchenamt Nordhausen) BLZ: Kreissparkasse Nordhausen SWIFT-BIC: HELADEF1NOR IBAN: DE Wichtig ist die Angabe des Zahlungsgrundes & die RT-Nummer Zahlungsgrund: z.b. Spende für (Gemeinde, Kirche,...) RT: für: Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode: RT 113 für das Kirchspiel Gebra: RT 126 für das Kirchspiel Hainrode-Berndten RT 115 für den Pfarrbereich Bleicherode: RT 104

11 Impressionen Links: Basilika Münchenlohra jähriges Glockenjubiläum der großen Glocke Maria und Wiedererweckung der Glocken nach der Reparatur des Glockenstuhls. Mit Pfarrer Halver als Dirigenten sang die Gemeinde so lange Liebe Glocke, schläfst du noch, bis sie nach dreimaligem Bitten wieder läuteten. Die fröhlichen Gesichter zeigen die Erleichterung. Das Gangolfs-Fest gestalteten die Vereine Großlohras mit großem Engagement und es war ausgesprochen gut besucht. Rund Euro konnten an diesem Tag für die Sanierung des Glockenstuhls gesammelt werden. Herzlichen Dank! Rechts: Beim diesjährigen Pilgerfest in Elende stand die Turmuhr im Mittelpunkt. Dem Turmuhrwächter Magnus Englert, der die Uhr seit ihrer Wiederinbetriebnahme betreut, wurde dabei für seinen 10- jährigen Dienst gedankt, Wilfried Fromm hielt zudem einen beeindruckenden Vortrag über die Turmuhren in unserem Kirchenkreis. Links: Einschulungs-Gottesdienst in der St.-Marien- Kirche Bleicherode mit vielen fröhlichen Gesichtern und hübschen kleinen Zuckertüten

12 Oben: Einschulungs-Gottesdienst in der Sankt-Johannis-Kirche in Obergebra. Nachdem die Kinder gesegnet wurden, erhielten sie die traditionelle Obergebraer Sonnenblume zu ihrem Festtag. Unten: Zum Tag des offenen Denkmals öffnete auch die Kirche St-Nicolai in Niedergebra ihre Pforte. Viele ließen sich rufen, um auf der Baustelle dem interessanten Lichtbild-Vortrag von Horst Jäger zu lauschen und ein schönes Stückchen hausgebackenen Kuchen zu kosten.

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Ulrike Patzelt berichtet über ihre Reise nach Namibia - mit vielen Bildern und Eindrücken

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015

Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Über den Kirchturm hinaus Oktober und November 2015 Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra INHALT Veränderungen & Willkommen 2-3 Termine & Konzerte 4-7 Gottesdienstplan 8-9

Mehr

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018

Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Dezember 2017 & Januar 2018 HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt. Psalm

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra

Über den Kirchturm hinaus. für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten Januar & Februar 2016 für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Zur Jahreslosung 2016 2 Heile, heile Segen, drei Tage Regen, drei Tage Sonnenschein dann

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Februar-März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juli - September 2015 Auf ein Wort 2 Der Mont St. Michel - das Wunder des Abendlandes, wie er genannt wird.

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juni, Juli &August 2018 Rückblick Oben: Christi Himmelfahrt in Münchenlohra. Unten: Karíbu zu Gast im Gottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Auf ein Wort Liebe Leser, im Januar war ich für 3 Tage im schönen Dresden. Unter anderem auch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht.

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht. Der Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 steht unter dem Motto Macht und Pracht. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet in Nordhausen im Park Hohenrode um 10.00 Uhr statt. Die Besucher der geöffneten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010

Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Kirchennachrichten für die Gemeinden des Pfarrbereichs Niedergebra Februar / März 2010 Aus dem Inhalt Feuer und Flamme Seite 3/4 Neu: Kreativabende Seite 5 Ein Dankeschön aus Obergebra Seite 5 Gottesdienstplan

Mehr

Stadt Bleicherode. Stadt Heringen. Alte Kanzlei Hauptstraße bis Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf

Stadt Bleicherode. Stadt Heringen. Alte Kanzlei Hauptstraße bis Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf Stadt Bleicherode Alte Kanzlei Hauptstraße 131 14.00 bis 18.00 Uhr Führungen stündl. und bei Bedarf St. Marien Kirche Hauptstraße 10.30 bis 17.00 Uhr Führungen nach Bedarf 18.00 Uhr Orgelmeditation Wegekapelle

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Weitere Informationen auf unserer Homepage. Direkt mit Handy-App über den QR-Code! 2 Selbstbestimmt

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr