Mehrgenerationenprojekt Ursulinenhof Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehrgenerationenprojekt Ursulinenhof Liebe Bürgerinnen und Bürger,"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 12. Mai 2016 Nummer 19 Mehrgenerationenprojekt Ursulinenhof Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem im vergangenen Jahr das ehemalige Heim abgerissen worden ist, tut sich vermeintlich nichts mehr auf dem ehemaligen Ursulinengelände. Stillstand also? Weit gefehlt! Aktuell werden die Planungen für die Mehrgenerationenhäuser zusammen mit den Fachplaner unter Leitung der Gemeinde fortgeschrieben. Dass es nicht schneller geht, hat verschiedene Ursachen. Zum einen hat die Diskussion über die Ausgestaltung des Raumprogramms der beiden Häuser Zeit in Anspruch genommen. Diese war richtig und wichtig. Fortsetzung Seite 3

2 Seite 2 Donnerstag, den 12. Mai 2016 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel ralf.kaiser@oberried.de Sekretariat Frau Saier Tel gemeinde@oberried.de Zentrale/Bürgerbüro/ Fundbüro/Klosterscheune Frau Lauby Tel karin.lauby@oberried.de Fax Rechnungsamt: Frau Leimroth Tel gudrun.leimroth@oberried.de Frau Fuß Tel ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel nadine.sandmann@oberried.de Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax bauhof@oberried.de Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel michaelschule@oberried.de Fax Frau Riesterer (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Riesterer: Mo., Mi. und Fr h Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: , Fax: , tourist-info@dreisamtal.de Notruf Rettungsdienst/Krankentransport 112 Notruf Polizei 110 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg Polizeiposten Kirchzarten Alkofon Telefonseelsorge: Kirchliche Sozialstation Dreisamtal: Dorfhelferinnen: Hospizgruppe Dreisamtal: Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller Frau Bottler Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Freiburger Notfallpraxis: Erwachsene Tel. 0761/ Mo, Di, Do: Uhr; Mi, Fr: Uhr; Sa, So, feiertags: Uhr Kinder Tel. 0761/ Mo Do: Uhr; Fr: 16 8 Uhr; Sa; 8 8 Uhr; So: Uhr, Feiertage 8 8 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und von Uhr von Uhr von Uhr Do Pinocchio-Apotheke, Günterstalstr. 11, Freiburg (Wiehre), Tel Fr Waldsee-Apotheke Caunes, Schwarzwaldstr. 127, Freiburg (Wiehre), Tel Sa Zähringer-Apotheke, St. Peter, Tel So Kur-Apotheke, Kirchzarten, Tel Mo easyapotheke Freiburg im Hauptbahnhof, Tel Di Karls-Apotheke, Leopoldring 5, Freiburg, Tel Mi Zähringer-Apotheke, St. Peter, Tel Do Loretto-Apotheke, Günterstalstr. 52, Freiburg (Wiehre), Tel In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr

3 OBERRIED Donnerstag, den 12. Mai 2016 Seite 3 Fortsetzung von Seite 1 Gewichtiger aber ist, dass es bei der Umsetzung für die ergänzende Bebauung starke Veränderungen gegeben hat. Zu Beginn war diskutiert worden, dass als ergänzende Bebauung auf dem nördlichen Grundstücksteil Doppelhäuser entstehen sollen. Im Verlauf der Überlegungen entstand aber die Überzeugung, dass weiterer Mietwohnungsbedarf in Oberried besteht. Es wurden für die Realisierung von Mietwohnungen private Dritte angefragt. In diesem Prozess entstand die Idee, dass das Grundstück in der Hand der Oberrieder Bürgerschaft bleiben sollte. Es gründete sich im März 2016 dazu die Wohnbaugenossenschaft Oberried. Um weiter bei auf dem geamten Areal voran zu kommen, muss klar sein, wie dort durch die Wohnbaugenossenschaft bebaut wird, da die Gemeinde die im Gelände beindliche Hauptabwasserleitung erneuern muss. Dies beinhaltet auch eine Verlegung des Kanals, der nicht mehr überbaut werden darf. Die Gemeinde begrüßt ausdrücklich, dass nicht ein privater Dritter sondern Oberrieder Bürger mit Hilfe der Baugenossenschaft die ergänzende Bebauung auf dem nördlichen Grundstücksteil realisieren wollen. Die Vorbereitung dieser Wohnbaugenossenschaft hat viel Einsatz aber eben auch Zeit gekostet. Diese Zeit haben wir nicht verloren, sondern das Gesamtprojekt hat gewonnen. Mitte Juni will die Baugenossenschaft soweit sein, dass feststeht, wie die der nördliche Grundstücksteil bebaut werden soll. Bis dahin sollen die genaue Anzahl und die Standorte für die Gebäude festlegt sein. Sodann wird der Gemeinderat über den Bebauungsplan beraten und diesen zur Ofenlage bringen. Danach werden entsprechend die Abwasserleitungen geplant und gebaut und werden. Im Herbst diesen Jahres wird der Bauantrag für die Mehrgenerationenhäuser gestellt werden. Anfang 2017 wird der Rohbau beginnen. Die Zimmererarbeiten sollen im Mai 2017 folgen bis schließlich nach zahlreichen Ausführungsarbeiten im Frühjahr 2018 die Gebäude bezugsfertig sind. Die Baugrube wird uns also noch ein bisschen erhalten bleiben. Auch bei diesem Projekt muss erst der Kopf arbeiten, bevor die Hände sinnvoll zupacken können. An dieser Stelle auch ein Danke an die Bürgerinnen und Bürger, die sich in unterschiedlicher Weise einbringen. Ohne Sie wäre dieses besondere Gesamtprojekt nicht möglich! Infoveranstaltung Baugenossenschaft Ursulinenhof Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, den um Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer ersten Informationsveranstaltung in den Wilhelmitensaal in Oberried ein. Tagesordnung: Von der Idee bis zur Gründung Erläuterungen Planungen bis zur Fertigstellung der Gebäude Ihre Fragen Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Mitglied zu werden und uns einen Mitgliedsantrag zu unterzeichnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Julia Happel (Vorstandsvorsitzende) Johannes Rösch (2. Vorstand) Daniel Schneider (Pressesprecher) Freitag, Uhr Markt in der Klosterschiire mit regionalen Produkten Pingstmontag, Uhr Bürgerverein Zastler e.v., Mühlentag Gassenbauernhofmühle, Zastler Uhr Eucharistiefeier beim Altenvogtshof im Vörlinsbach, anschl. Mühlenfest auf dem Altenvogtshof Dienstag, Uhr DRK: Aufbau für Blutspendeaktion Uhr Beginn Blutspendeaktion des DRK in der Goldberghalle Donnerstag, Samstag, Füchsle-Camp 2016, Sportfreunde Oberried Donnerstag, Uhr Gottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession in Hofsgrund. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession in Oberried. Antreten der Vereine! Landschaftsplegegeld 2016 Landwirtschaftliche Betriebe im Berggebiet können jetzt Landschaftsplegegeld für 2016 beantragen In diesen Tagen hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald die Antragsunterlagen an die landwirtschaftlichen Grünlandbetriebe und Weidegemeinschaften versandt. Einen Antrag können Betriebe mit mehr als einem Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche stellen, gefördert wir die Grünland- und Weideläche im Fördergebiet. Die Antragssteller müssen aus Kontrollgründen eine Unternehmensnummer des Landkreises Breisgau- Hochschwarzwald oder der Stadt Freiburg besitzen. Der Stichtag für alle Betriebs- und Flächenangaben ist der 15. Mai 2015, der auch für später erfolgte Hofübergaben gilt. Mit schriftlicher Zustimmung des Hofübergebers kann aber auch der aktuelle Bewirtschafter den Antrag stellen. Die Frist für die Abgabe der Anträge läuft bis zum 01. Juli Wie schon im Vorjahr wird es wieder eine persönliche Antragsberatung geben, die in den Räumen der Außenstelle Neustadt des Landratsamtes und im Landratsamt in Freiburg stattindet. Über die Termine informiert ein Merkblatt, das den Antragsunterlagen beiliegt. Wer keine Antragsunterlagen mit der Post erhalten hat, kann sie auch telefonisch oder per Mail beim Fachbereich Struktur- und Wirtschaftsförderung des Landratsamtes anfordern (Tel. 0761/ oder 5300, sabine.merklin@lkbh.de oder lutz.dierks@lkbh.de). Antragsunterlagen erhalten Sie auch beim Bürgermeisteramt Oberried, Zimmer 10, Frau Wehrle. Vollsperrung der Straße Ortsteil Dietenbach bei Anwesen 24 (Fußenhof) Beim Fußenhof wird ab dem 23. Mai 2016 mit Straßenbauarbeiten zur Umlegung der Straße im Bereich des Hofs begonnen. Je nach Bauablauf muss die Durchfahrt von Dietenbach nach Geroldstal für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zu den Anwesen östlich des Fußenhofs (Geroldstal) ist über die L 126, Geroldstal, möglich. Auf die entsprechenden Beschilderungen wird verwiesen.

4 Seite 4 Donnerstag, den 12. Mai 2016 OBERRIED Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei Zur Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic- Center am Donnerstag, 19. Mai 2016, Uhr, im Konferenzraum des Waldhotel am Notschreipass, Notschrei Passhöhe 2, laden wir hiermit ein. Nachfolgend die Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der TO 2. Bericht über das Geschäftsjahr Jahresrechnung Finanz- und Wirtschaftsplan 2016 sowie mittelfristige Finanzplanung 5. Entlastung 6. Wahlen Vorstand 7. Wahlen Kassenprüfer 8. Anträge 9. Fragen, Wünsche, Anregungen 10. Ende Für den geschäftsführende Vorstand: Klaus Vosberg, 1. Vorsitzender Gemeinde Kirchzarten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Stellenausschreibungen Die Gemeinde Kirchzarten sucht ab sofort eine Reinigungskraft mit wöchentlich 11,5 Stunden, unbefristet für das Rathaus Talvogteistraße 12, Kirchzarten. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Daneben werden die üblichen Leistungen des öfentlichen Dienstes gewährt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) werden bis spätestens 20. Mai 2016 an das Bürgermeisteramt Kirchzarten, Personalamt, Talvogteistr. 12, Kirchzarten, erbeten. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Brüstle, Tel , zur Verfügung. Geänderter Redaktionsschluss für KW 20 und KW 21 Bitte beachten Sie die geänderten Redaktionsschlussterrmine für die nächsten beiden Ausgaben: Ausgabe 20 Erscheinungstag Donnerstag, Abgabetag Freitag, , Uhr auf dem Rathaus Ausgabe 21 Erscheinungstag Donnerstag, Abgabetag Freitag, , Uhr auf dem Rathaus Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden. Stellenangebot Für die Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung an der Michael-Schule Oberried suchen wir ab sofort eine Vertretungskraft sowie ab dem Schuljahr 2016/2017 eine(n) weitere(n) Betreuerin oder Betreuer. Wir erwarten: Ofenheit für die Bedürfnisse der Kinder in unterschiedlichen Altersstufen Selbstständigkeit, Ideen und Kreativität bei der täglichen Arbeit Kooperation mit der Schule und Austausch mit Lehrern und Eltern Zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Eigeninitiative Wir bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Teamarbeit arbeitsfreie Zeit in den Schulferien Bezahlung nach Tarifvertrag des öfentlichen Dienstes (TVöD) im Rahmen eines Minijobs Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum an das Sekretariat der Michael-Schule, Hauptstr. 27, Oberried und vereinbaren Sie einen Termin zum Probearbeiten und Reinschnuppern. Informationen erhalten Sie bei Frau Riesterer, oder Herrn Kaiser Die Gemeinde Kirchzarten sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt, für den Fachbereich II Bürgerservice, einen/eine Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Aufgabenfeldern: * Versorgung ausländischer Flüchtlinge mit Wohnraum (Einrichtung, Möblierung, Beschafung Möbel und Haushaltsgeräte) * Verteilung der Flüchtlinge auf die Unterkünfte * Bearbeitung von Mietverträgen * Abrechnung von Miet- und Nebenkosten * Beantragung von Förderprogrammen * Sonstige Mitarbeit im Ordnungsamt Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit * einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung I oder vergleichbare Ausbildung, Staatsprüfung für den mittleren Verwaltungsdienst) * guten Kenntnissen in MS Oice * Englischkenntnissen * ausgeprägter sozialer und interkultureller Kompetenz * verbindlichem, überzeugendem und kommunikativem Auftreten * Organisationstalent, Flexibilität und Teamgeist * zielorientierter, strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach LBesO bzw. TVöD. Die Gemeinde Kirchzarten unterstützt alle Ihre Beschäftigten aktiv im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Fördermaßnahmen in den Bereichen Sport, Gesundheit und Erholung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 20. Mai 2016 an die Gemeinde Kirchzarten, Zentrale Verwaltung, Andrea Brüstle, Talvogteistr. 12, Kirchzarten oder per an a.bruestle@kirchzarten.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls durch Frau Brüstle oder Herrn Trenkle, Tel oder -26. Informationen über die Gemeinde Kirchzarten erhalten Sie unter

5 OBERRIED Donnerstag, den 12. Mai 2016 Seite 5 Sachstand Windkraftplanung, insbesondere Hundsrücken/Schauinsland Die Gemeinden sind gesetzlich verplichtet, entweder Flächen für Windkraft auszuweisen (Windkraftplanung) oder es ist einem potentiellen Investor gestattet, zu versuchen, selber Baurecht für Flächen zu erlangen. Ob und wo die Anlagen dann entstehen, ist Sache der Grundstückseigentümer im Rahmen des Baurechts, das Windkraft privilegiert. Die Gemeinden sind, wenn sie planen, angehalten, Windkraftstandorte so auszuweisen, dass es keine Windkraftverhinderungsplanung ist. Das heißt, es muss sich um windhöige und rechtlich machbare Standorte handeln. Maßgeblich für die Windhöigkeit ist der Windatlas Baden-Württemberg. Im Dreisamtal haben die Gemeinden Kirchzarten, Stegen, Buchenbach und Oberried für die Flächennutzungsplanung Wind dem Gemeinderverwaltungsverband Dreisamtal (GVV) übertragen. Im GVV haben sich die Gemeinden für eine Windkraftplanung entschieden. Der Hundsrücken ist der windhöigste Standort im (GVV) und Baden-Württemberg. Er soll, wenn rechtlich möglich, im Rahmen der Flächennutzungsplanung ausgewiesen werden. Hierzu liegen Beschlüsse des Gemeinderates Oberried vom ( ) und des GVV ( ) vor. Es gab und gibt keinen Alleingang der Gemeinde Oberried oder ihrer Organe bei der Ausweisung des Hundsrücken als Windkraftstandort. Der Schauinsland hat völlig zu recht den höchsten Landschaftsschutzstatus, weshalb aktuell seitens des Landes Baden-Württemberg geprüft wird, ob Windkraftanlagen im Landschaftsschutzgebiet Schauinsland (darunter fällt der Hundsrücken) rechtlich zulässig sind. Diese Prüfung läuft. Neben dem Landschaftsschutz gibt es weitere Prüfungen, bspw. naturschutzrechtlicher Art, diese stehen noch aus. Freitag, Kräuterschmuck für Haus und Hof Das Clubhaus-Team der Sportfreunde Oberried bewirtet mit Kafee, Kuchen und Getränken. Der Erlös geht an den Verein. Beratungsangebot der Bürgergemeinschaft Oberried von Uhr, bitte nur mit vorheriger Ankmeldung bis zum vorangegangenem Donnerstagabend unter : vorstand@buergergemeinschaft-oberried.de oder unter Tauschbücherei geöfnet nur freitags von Uhr. Bürgerverein Zastler e.v. Im Zastlertal klappert wieder eine Mühle! Der Bürgerverein lädt ein Pingstmontag 16. Mai :00-18:00 Uhr Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler Was wird geboten: Live-Vorführungen in der restaurierten Mühle Live Musik mit den Jungen Bergmusikanten und der Trachtengruppe aus Oberried Leckeres aus dem Grillwagen und selbstgemachter Kuchen Stündlicher Shuttle-Bus ab Bahnhof Kirchzarten über Oberried ins Zastlertal Mühlenwanderweg zwischen zwei historischen Mühlen Genießen Sie unsere selbstgemachten Kuchen und Leckeres aus dem Grillwagen. Bei schönem Wetter wird uns Luis mit Eis vom Ruhbauernhof verwöhnen. Die musikalische Umrahmung übernehmen dieses Jahr live ab Uhr die Jungen Bergmusikanten sowie die Trachtengruppe aus Oberried. Sie erreichen uns durch den eigens hierfür eingerichteten Shuttle-Bus; dieser bringt sie direkt zu unserer Mühle ins Zastlertal. Dieser Ausgabe des Amtsblattes liegt ein ausführlicher Flyer mit detailiertem Fahrplan bei. Die Fahrtzeiten sowie die Haltestellen können Sie im Einzelnen entnehmen. Mit dem Shuttle-Bus lässt sich auch eine Mühlenwanderung verbinden. Wandern Sie von der Gassenbauernhof Mühle (Zastler) auf einem ausgeschilderten Rundwanderweg über einen leichten Höhenweg zur malerisch gelegenen Mühle des Altenvogtshof. Die Gäste, welche mit dem PKW anreisen, können die Parkplätze im Bereich der Grundschule Zastler nutzen. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Ihr Bürgerverein Zastler e.v. Gläserne Produktion am Mühlentag auf dem Altenvogtshof Der Altenvogtshof in Oberried öfnet im Rahmen des Mühlentages am 16. Mai seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Das Motto Erzeugen-Verarbeiten-Vermarkten-Genießen damals und heute, wird in vielfältiger Weise auf dem Betrieb umgesetzt. Die historische Mühle, eine Maschinenschau und der Mutterkuhstall können besichtigt werden. Das Forum ernähren, bewegen, bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald ist mit einem Infostand zur Landesinitative Mach s MAHL mit dem Thema Vom Acker zum Teller vertreten. Das Mühlenfest beginnt am 16. Mai um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss werden die Gäste mit hofeigenen Produkten kulinarisch verwöhnt. Weitere Informationen unter: Blutspendetermin in Oberried DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einer Armbanduhr Die nächste Möglichkeit zur Blutspende in Oberried haben Sie am Dienstag, dem von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Goldberghalle Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bedankt sich in der Zeit vom Mai 2016 mit einer exklusiven Armbanduhr im DRK-Design für die lebensrettende Blutspende. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

6 Seite 6 Donnerstag, den 12. Mai 2016 OBERRIED Sportfreunde Oberried e.v. Sa., Uhr: Bahlinger SC III - SF Oberried II Uhr: Bahlinger SC II - SF Oberried I Sa., 11. Juni 2016 indet ab Uhr das Fußballspassturnier für Oberrieder Vereine und Betriebsmannschaften statt. Anschließend Hock. Termine der Tourist-Info Dreisamtal Freitag, 13. Mai Uhr: Praxis Workshop Kräuterschmuck für Haus und Hof Es können Planzkästen oder -kübel mitgebracht und gemeinsam beplanzt werden. Die Planzerde wird gestellt, für die Planzen fallen Materialkosten an. Refereninnen: Carmen Dilger, Karin Reinwarth Ort: Klosterscheune, Trefpunkt vor der Marktscheune, Kosten: 12, Anmeldung und Infos: kraeuter-in-oberried@web.de, Tel Samstag, 14. Mai Uhr: Bogenschießen für Kinder (6-12 J.) Bitte als Begleitperson pro Kind nur ein Erwachsener 16-17:30 Uhr:Bogenschießen für Erwachsene - Keine Vorkenntnisse nötig! Ort: Kirchzarten, Garten des Gasthaus Zum Wilden Mann, Höllentalstraße 25,. Anmeldung erforderlich: per SMS an Kairos: oder Zum Wilden Mann : Tel Sonntag, 15. Mai Uhr: Die Pingstbotschaft in verschiedenen Sprachen und Bildern Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal, Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten. Montag, 16. Mai MÜHLENTAG IM DREISAMTAL ab 10:30 Uhr: Mühlentag beim Altenvogtshof 10:30 Uhr Gottesdienst, Gläserne Produktion, Stallbesichtigung, Maschinenschau, Infostand-Forum: Vom Acker zum Teller, Unterhaltung mit dem Duo Bergkristall, Bewirtung mit eigenen Produkten, Kafee und selbstgebackene Kuchen, Eisverkauf vom Ruhbauernhof, Schnapsbrennen in der urigen Schnapskuchi, Reiten für Kinder. Holaden geöfnet. Ort: Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Oberried ab Uhr: Mühlentag an der Gassenbauernhofmühle Lassen Sie sich von selbstgemachten Kuchen und Leckerem aus dem Grillwagen verwöhnen. Die musikalische Umrahmung übernehmen dieses Jahr die Jungen Bergmusikanten und die Trachtengruppe aus Oberried. Sie erreichen die Mühle durch den eigens hierfür eingerichteten Shuttle-Bus (stündlich vom Bahnhof Kirchzarten über Oberried ins Zastlertal). Mit dem Shuttle-Bus lässt sich auch eine Mühlenwanderung verbinden: Wandern sie von der Gassenbauernhof Mühle (Zastler) auf einem ausgeschilderten Wanderweg über einen leichten Höhenweg Richtung Oberried Vörlinsbach zur malerisch gelegenen Mühle des Altenvogtshof. Von dort gelangen sie über einen kurzen Abstieg wieder zur Haltestelle Abbiegung Vörlinsbach. Die Gäste, welche mit dem PKW anreisen, können die Parkplätze im Bereich der Grundschule Zastler nutzen. Ort: Gassenbauernhofmühle, Oberried-Zastler ab Uhr:Mühlentag auf dem Melcherhof in Unteribental Unter dem Motto Das Mühlrad erleben Vom Käserad genießen sind Einheimische sowie Feriengäste herzlich eingeladen mit uns zu feiern! Lassen Sie es sich während der Mühlen- und Käsereibesichtigung, mit herzhaftem Essen, Kafee und Kuchen gut gehen. Ort: Melcherhof, Ibentalstraße 27, Unteribental Regelmäßige Termine Montags: 8:30-9:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Kirchzarten-Zarten, ALTE SÄGE. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 16:30 ca.18:00 Uhr:Wanderung zu den Wetterbuchen am Schauinsland - Die Wetterbuchen... ein landschaftstypisches Wahrzeichen, nach Osten gebeugt, wilde, knorrige und zerzauste Äste erzählen Geschichten von unzähligen Stürmen und Wettern am Schauinsland. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11 Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel www. natourpur-schauinsland.de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Touren sind gerne möglich. Dienstags: 10-10:40: Wichteltref Für alle Kinder unter drei und DU bist auch dabei! Es werden Kinderlieder gesungen, Kniereiterspiele gemacht und Bücher angeschaut. Für alle Mamis, die ihren kleinen Zwergen musikalische Unterhaltung bieten möchten. Eileen Heizmann freut sich auf singlustige Mamis und viele neue Babyfreundschaften... Ort: Altes Rathaus- Burger Platz, Höllentalstraße 56. Weitere Infos: Eileen Heizmann, Tel :30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Kosten: 15 pro Pers., 50 pro Familie (4-5 Pers.), Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9 Anmeldung: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Kosten: 6, Kinder 5 Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Anmeldung: Familie Mayer, Tel Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel oder Mittwochs: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstags: Jetzt wieder, ab dem 12. Mai, nicht an Feiertagen Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel oder mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei.

7 OBERRIED Donnerstag, den 12. Mai 2016 Seite 7 ca. 19 Uhr (bitte die genaue Zeit erfragen!): Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen dem Sonnenuntergang entgegen und haben eine herrliche Aussicht zum Rheintal und den Vogesen. Trefpunkt: Haus Silberdistel, Hofsgrund, Dorfstraße 11, Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel www. natourpur-schauinsland.de. Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine und Wanderungen sind gerne möglich. Nicht an Feiertagen! 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel /48 28 oder 0160/ :30-18:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen-Wittental, Bushaltestelle FALKEN. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: 10 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel , Kosten: 89 pro Person (Kartenvorverkauf in der Tourist-Info) Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Samstags: 9:30-10:45 Uhr: XCO Walking&Gym Ort: Stegen, Wanderparkplatz. Anmeldung und Infos: Ann Rischke, Tel oder it@ann-rischke.de Weitere Infos: Kosten: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel oder uteharre@gmx.de Kosten: 13. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Täglich: Kutschfahrt im Dreisamtal:. Familie Ketterer, Stegen Tel Familie Wehrle, Buchenbach, Tel Bauernhofmuseen: Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3, Tel Öfnungszeiten im Mai und Juni: Samstag, Sonntag und Feiertage Uhr, Gruppen nach Vereinbarung gerne auch außerhalb der Öfnungszeiten. Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 17 bis 19 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Frau Schöneberger: Tel oder Herr Schreiner: Tel (montags Uhr) Gassenbauernhofmühle in Oberried-Zastler, Bürgerverein Zastler e. V. Führungen durch die historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert Besichtigungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Tel (Theo Hirschbihl) oder Tel (Karl Kapp) Führungen: Uhr: Freitag, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober, 28. Oktober Pingstmontag, 16. Mai ab 11 Uhr: Mühlen-HOCK an der Mühle Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach- Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Familie Schmidt, Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet, samstags von 10 bis 12 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Info geschlossen Öfnungszeiten ab dem 13. Mai: Montag bis Freitag von 9:30-17 Uhr, samstags Uhr Geänderte Öfnungszeiten der Öfentlichen Bibliothek Kirchzarten während der Pingstferien vom : Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr Ab Dienstag, den sind wir wieder zu den regulären Öfnungszeiten für Sie da. Hallenbad St. Peter: Öfnungszeiten in den Pingstferien Mi, Do, So, Pingstmontag (außer Pingstsonntag): Mo - Sa (außer Pingstmontag und Fronleichnam): Pingstsonntag geschlossen Uhr Uhr Spaß für Kinder mit DLRG St. Peter: Dienstag, , Uhr. Ab Montag, , gelten wieder die üblichen Öfnungszeiten: Mi., Do. und So.: Uhr; Mo., Mi., Fr. und Sa.: Uhr; Di.: geschlossen. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dreisamtal-Kirchzarten Donnerstag, Auf dem Neunlindenpfad Von Bötzingen nach Ihringen, über vier Gipfel des Kaiserstuhls: Eichelspitze, Totenkopf, Gierstein und Lenzenberg. Gehzeit ca. 4 Stunden. Rucksackvesper mit Einkehr. Trefpunkt: 8:45 Uhr Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte) Führung: Heinz und Ulla Esders ( )

8 Seite 8 Donnerstag, den 12. Mai 2016 OBERRIED NABU Gruppe Dreisamtal Monatliches NABU-Trefen Die NABU-Gruppe Dreisamtal trift sich am Donnerstag, 19. Mai 2016 um Uhr im Gasthof Himmelreich, links im Nebenraum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Termine und Infos unter und Kneipp-Verein Kirchzarten Beckenboden-Training Der Beckenboden - die geheime Kraft im Körper! Kursbeginn: Montag, , Uhr, Ort: Gymnastikraum im Wohn- und Plegeheim Kirchzarten, Kosten: 30 für Mitglieder, 39 für Nichtmitglieder für 6 Termine Anmeldung: Manjula G. Honnes, Tel: mobil Diakonisches Werk - Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Veranstaltungen im Mai 2016 Ofener Freitags-Tref am 20. Mai um 14:00 Uhr Kontakt: Liselotte Tritschler: Kochstudio, 27. Mai von 10:00 bis 15:00 Uhr Kontakt: Peter Natusch: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz (dienstags und donnerstags) Für Menschen mit Demenz und anderen altersbedingten Gedächtnisstörungen haben wir noch freie Plätze in unserer ganztägigen Betreuungsgruppe donnerstags von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr Ihre Angehörigen werden von uns abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Kontakt: Christel Kehrer, Tel Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Qualiizierung für bürgerschaftlich Engagierte in der Plegebegleitung ab Donnerstag, 26. Juni, Qualiizierung zum/zur Plegebegleiter/-in für Interessierte aus dem Dreisamtal. Kurstrefen sind jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr in der Seniorenwohnanlage Pater-Middendorf, Stockacker 3-5 in Stegen. Der Kurs endet im November (Sommerpause im August) und ist für die Teilnehmer/-innen kostenlos. Weitere Information und Anmeldung: Renate Brender, Telefon: Pingstmontag, Uhr Ökumen. Gottesdienst (Pfr. Mühlherr/Pfr. Boldt) auf dem Giersberg, bei Regen im Evang. Gemeindezentrum Weitere Veranstaltungen Donnerstag, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Taize-Andacht mit anschl. Beisammensein Mittwoch, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Bibelgesprächskreis Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 14, Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ , kreuz.de/freiburg Kath. Kirche Mariä Krönung Oberried Pingstsonntag, um 8.45 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius in Hofsgrund Pingstmontag, um Uhr Eucharistiefeier beim Altenvogtshof im Vörlinsbach Herzliche Einladung zur Maiandacht am Mittwoch, 25. Mai um Uhr in der Pfarrkirche Mariä Krönung.Im Anschluss gibt es eine erfrischende Maibowle im Innenhof des Klosters (Bei schlechtem Wetter im Minikeller). Das Familiengottesdienst-Team freut sich auf Ihr Kommen! Donnerstag, Uhr Gottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession in Hofsgrund. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession in Oberried. Antreten der Vereine! Für die vielen Glückwünsche zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes möchte ich mich bei allen von Herzen bedanken. Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus Pingstsonntag, Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe (Pfr. Boldt), kein Kindergottesdienst Auch der Gemeinde für die Vorbereitung und Durchführung der Feierstunde in der Klosterschiire, darf ich an dieser Stelle danken. Vergelt s Gott Martha Riesterer Ende des redaktionellen Teils

9 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

10

11 ELTERN-KIND-FACHKLINIK TANNENHOF Die Fachklinik führt stationäre Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern und Kinder durch. Für die Abteilung Hauswirtschaft unserer Fachklinik suchen wir Mitarbeiter/innen in Teilzeit. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten mit wenigen Wochenenddiensten. Fachklinik Tannenhof Radschertstraße 35, Todtnauberg Telefon / , b.asal@familienhilfe.de

12 Fliesenleger-Meisterbetrieb Wir führen für Sie aus: Fliesen-, Platten-, Mosaik sowie Estricharbeiten Alois Glöckler & Mario Loy Dietenbach Kirchzarten Tel Fax Heiko Roth Fliesenleger-Meisterbetrieb ² Beratung ² Verkauf ² Verlegung ² Ausbildungsbetrieb Schulhausstr. 28 Telefon 07661/ Kirchzarten Fax 07661/ Baggerbetrieb Fuhrunternehmen Landschaftspflege Verbundsteinarbeiten Abbrucharbeiten Winterdienst Wissler Stefan Wissler Hasbach 10, Todtnau-Aftersteg Telefon: Fax: 8850 Mobil: Tullastraße 68 b, Freiburg Telefon: reterra.freiburg@remondis.de Kirchzarten Oberried Kappel Stegen Buchenbach Ebnet KW 19

13 Omnibus Reisebüro STEIERT GmbH & Co. KG Hinterzarten, Adlerweg 1 Tel /777 Fax 07652/5566 Auszug unserer Tages- und Mehrtagesfahrten (ohne Eintritt etc.) Urige Schwarzwaldfahrt 39, Fahrt zur Wilhelma Stuttgart 29, Tage Radtour nach Kärnten 595, Konzert U. Lindenberg Stuttgart 32, Fahrt zum Ihringer Weinfest 19, Konzert David Garrett in Freiburg 15, Eröffnung Gotthard-Basistunnel 36, Tage Kroatische Blaue m. HP 549, Tage Skandinavien-Rundreise 1.095, Tagesfahrt nach Zermatt 44, Tagesfahrt zum Stanser Horn 43, Tagesfahrt nach Chamonix 44, Bergfrühlingsfest am Männlichen 35, Alpenrosenblüte am Fellhorn 35, Weinprobe i. Ihringen m. Besicht. 31,00 Schwarzwaldstr Freiburg Telefon 0761/ info@automobile-haetti.de Internet: Facebook: Ankauf von Altgold und Zahngold! Sofort Bargeld! Gewerbegebiet Hochdorf Hanferstraße 25 Telefon /

14 Ihr Partner für Bad und Heizung Notdienst / Notdienst 0761 / Fax / Aushub, Hausanschlüsse, Baggerarbeiten Jetzt ist die Zeit, Ihre Fassade zu renovieren. Kirchzarten Oberried Kappel Stegen Buchenbach Ebnet KW 19

15

16

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Georg Mayer. Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Nachrichten aus dem Gemeinderat

Nachrichten aus dem Gemeinderat 42. Jahrgang Donnerstag, 12. Mai 2016 Nr. 19 Nachrichten aus dem Gemeinderat Neubau einer Einrichtung zur vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen - Vorstellung der Konzeption - Fragen an Verwaltung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach 40. Jahrgang Donnerstag 26. Juni 2014 Nr. 26 Bürgerversammlung Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Bürgerversammlung einer gesicherten Mietzahlung ausgehen können. Aktuell müssen wir einen alleinstehenden

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was? Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach 42. Jahrgang Donnerstag, 08. September 2016 Nr. 36 Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach Die Gemeindeverwaltung Buchenbach darf sich seit dem 01.09.2016 über zwei neue Mitarbeiter freuen. Frau

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17.

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Einladung zur Einweihung des Bürgerhaus Hofsgrund. Samstag, 17. September 2016, 17. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Sperrung der Erlenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat September 2016

Sperrung der Erlenbachstraße. Unsere Jubilare im Monat September 2016 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung

Öfentliche Bekanntmachung 41. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nr. 43 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, den 26.10.2015 indet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 26, 79256 Buchenbach eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht.

Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 04. Die Gemeinde Oberried trauert um. Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im November 2017

Unsere Jubilare im November 2017 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Unsere Jubilare im Monat November 2015 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen:

Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für die KW 44 wegen Allerheiligen: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei!

Herzliche Einladung ins Nordic Center Notschrei! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet!

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Flüchtlingshelferkreis Oberried. Kinderspielplatz im Klostergarten wird neu gestaltet! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen

An alle Einwohner von Hofsgrund! Aufblühen des Dorflebens in Hofsgrund. Freitag, Freitag, Fundsachen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33

!!! Achtung Straßensperrung!!! Patrozinium der Pfarrei Mariä Krönung. Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32/33 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Erinnerung an die Landwirte

Erinnerung an die Landwirte Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. An alle Beherbergungsbetriebe. !!! Achtung Straßensperrung!!! Stellenausschreibung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. An alle Beherbergungsbetriebe. !!! Achtung Straßensperrung!!! Stellenausschreibung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung!

Herbert Wiesler. Wasserzähleraustausch Amtsblatt - geänderter Redaktionsschluss über Fasnacht. Wir bitten um Beachtung! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gemeinde Buchenbach sagt Danke

Gemeinde Buchenbach sagt Danke 42. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nr. 29 Gemeinde Buchenbach sagt Danke Pater Roman wurde am 09.07.2016 im Rahmen eines Gottesdienstes in der Buchenbacher Kirche St. Blasius von der politischen Gemeinde,

Mehr

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag:

Kleinkunst in der Klosterschiire am Freitag: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 40. Jahrgang Donnerstag 23. Oktober 2014 Nr. 43 Nachrichten aus dem Gemeinderat (20.10.2014) Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat beschließt mit 11 Ja-Stimmen,

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Das Feuer brennt wieder:

Das Feuer brennt wieder: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Patrozinium mit Pfarrfest

Patrozinium mit Pfarrfest Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Das Grundbuchamt Kirchzarten wird geschlossen. Bürgergemeinschaft Oberried. Geänderter Redaktionsschluss. für die KW 12 und 13 (

Das Grundbuchamt Kirchzarten wird geschlossen. Bürgergemeinschaft Oberried. Geänderter Redaktionsschluss. für die KW 12 und 13 ( Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Hofsgrund: Sperrungen

Hofsgrund: Sperrungen Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig

Vergabe eines Bauplatzes im Baugebiet Hirschenhof in Wagensteig 40. Jahrgang Donnerstag 29. Mai 2014 Nr. 22 Wahlen zum Europäischen Parlament sowie Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Kreistagswahlen am 25.05.2014 Die Ergebnisse der Wahlen für die Gemeinde Buchenbach

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon 2018 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24

Donnerstag, 15. Juni 2017 Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz

Sonntag, : Sperrung rund um Klosterschiire und Klosterplatz Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof 40. Jahrgang Donnerstag 09. Oktober 2014 Nr. 41 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, eine öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41

Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nummer 41 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21

Öfentliche Bekanntmachung. Jubilare Juni Stellenanzeige. Ortschaftsratsitzung. 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 42. Jahrgang Donnerstag, 26. Mai 2016 Nr. 21 Öfentliche Bekanntmachung Am Montag, dem 30. Mai 2016, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28, indet die öfentliche Gemeinderatssitzung statt.

Mehr

Unsere Jubilare im Monat März

Unsere Jubilare im Monat März Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Straßenwärter (m/w) in der Straßenmeisterei Kirchzarten [Bereich md] Landtagswahl. Öfentliche Gemeinderatssitzung 42. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nr. 10 Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie den folgenden Hinweis in die amtlichen Bekanntmachungen dieser Woche auf: Landtagswahl am Sonntag,

Mehr

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert:

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof informiert: Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung

Behindertenparkplatz auf dem Klosterplatz. Mitgliederversammlung des Trägervereins Schwarzwald Nordic-Center Notschrei. Öfentliche Gemeinderatssitzung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor illegalen Sammlungen. Bürgerworkshop. Einwohnerversammlung für die Ortschaft Unteribental 42. Jahrgang Donnerstag, 01. September 2016 Nr. 35 Bürgerworkshop Am Montag, den 12.09.2016, indet um 18.00 Uhr am Baugebiet Am Hitzenhof ein Bürgerworkshop statt. Herr Ingenieur Feurer wird über den derzeitigen

Mehr

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach 41. Jahrgang Donnerstag, 27. August 2015 Nr. 35 Die Gemeinde Buchenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgaben als Leiter/in des Gemeindebauhofs: Betreuung und Unterhaltung

Mehr

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7. Februar 2013 Nummer 06 Narrengilde Oberried e.v. Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt. Donnerstag, 7.2.2013 von

Mehr

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19

Donnerstag, 7. Mai 2015 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 42. Jahrgang Donnerstag, 14. Juli 2016 Nr. 28 Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2016 Bauanträge Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag zum Abbruch und Wiederaufbau eine Wohnhauses

Mehr

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge

DRK-Arbeitskreis Flüchtlinge Jahrgang 46 Donnerstag, 21.05.2015 KW 21 Herausgeber: Bürgermeisteramt Stegen, Dorfplatz 1, 79252 Stegen, Telefon 07661 39690, Telefax 07661 396969. E-Mail: gemeinde@stegen.de, Internet: www.stegen.de

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14

40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 40. Jahrgang Donnerstag 03. April 2014 Nr. 14 Öfentliche Gemeinderatsitzung Am Montag, den 07. April 2014 indet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha, Hauptstraße 28 eine öfentliche Gemeinderatsitzung

Mehr

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag,

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Ansprache von Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag am vergangenen Sonntag, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried

Sportwochenenden der Sportfreunde Oberried Großes Fußballgrümpel-, Feuerwehr -, Jugend- und Frauenturnier in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19 Die öfffentliche Gemeinderatsitzung, die am Montag, 05.05.2014 wie im Mitteilungsblatt der KW 17 angekündigt, konnte aufgrund eines fehlenden Aushanges bei der

Mehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 04 27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot im Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) Baden-Württemberg Bis zum 31.12.2015 darf Dauergrünland nicht in Ackerland

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Donnerstag, 26. März 2015 Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten Jahrgang 45 Donnerstag, 02.10.2014 KW 40 Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen Die Gemeindebediensteten unternehmen am Donnerstag, 9. Oktober 2014, ihren Betriebsauslug, deshalb

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 40. Jahrgang Donnerstag 24. Juli 2014 Nr. 30 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Montagabend wurde der neugewählte Gemeinderat in seiner ersten öfentlichen Sitzung von mir auf die gewissenhafte

Mehr