Indien der Norden. Martin und Thomas Barkemeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Indien der Norden. Martin und Thomas Barkemeier"

Transkript

1 Martin und Thomas Barkemeier Indien der Norden 500in mb Indien ist eine kulturelle Einheit inmitten von Vielfalt, ein Bündel von Widersprüchen, zusammengehalten von starken, unsichtbaren Fäden. Um sie herum ist die flüchtige Eigenart einer alten Legende; ihr Geist ist von etwas verzaubert. Sie ist ein Mythos, ein Traum und eine Vision, und doch sehr real und gegenwärtig. Jawaharlal Nehru

2 Impressum 842ra tb Martin und Thomas Barkemeier REISE KNOW-HOW Indien der Norden mit Mumbai und Goa erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str Bielefeld Peter Rump 1994, 1996, 1998, 2000, 2004, 2007, , neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2013 Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); Caroline Tiemann (Realisierung) Inhalt: Günter Pawlak (Layout); Caroline Tiemann (Realisierung) Fotos: Martin (mb) und Thomas (tb) Barkemeier Titelfoto: Thomas Barkemeier Karten: Catherine Raisin, Thomas Buri, Bernhard Spachmüller (Atlas und hintere Umschlagklappe), der Verlag Lektorat Caroline Tiemann Druck und Bindung Media-Print, Paderborn ISBN Printed in Germany Dieses Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung Deutschlands, der Schweiz, Österreichs, Belgiens und der Niederlande. Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler über folgende Bezugsadressen: Deutschland Prolit GmbH, Postfach 9, D Fernwald (Annerod) sowie alle Barsortimente Schweiz AVA Verlagsauslieferung AG Postfach 27, CH-8910 Affoltern Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2, A-1230 Wien Niederlande, Belgien Willems Adventure, Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt unsere Bücher auch über unseren Büchershop im Internet: Wir freuen uns über Kritik, Kommentare und Ver besserungsvorschläge, gern auch per an Alle Informationen in diesem Buch sind von den Autoren mit größter Sorgfalt gesammelt und vom Lektorat des Verlages gewissenhaft bearbeitet und überprüft worden. Da inhalt liche und sachliche Fehler nicht aus geschlossen werden können, erklärt der Verlag, dass alle Angaben im Sinne der Produkthaftung ohne Garantie erfolgen und dass Verlag wie Autoren keinerlei Verantwortung und Haftung für inhaltliche und sachliche Fehler über nehmen. Die Nennung von Firmen und ihren Produkten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel ohne Wertung gegenüber anderen anzusehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben sind rein subjek tive Einschätzungen der Autoren und dienen keinesfalls der Bewerbung von Firmen oder Produkten.

3 Martin und Thomas Barkemeier INDIEN DER NORDEN MIT MUMBAI UND GOA

4 4 Vorwort Vorwort Auf der Reise zu Hause P Ergänzungen nach Redaktionsschluss P kostenlose Zusatzinformationen und Downloads P das komplette Verlagsprogramm P aktuelle Erscheinungstermine P Newsletter abonnieren Bequem einkaufen im Verlagsshop Oder Freund auf Facebook werden Indien ist im wahrsten Sinne des Wortes ein erstaunliches Land. Es beherbergt mehr als eine Milliarde Menschen, hat 23 offiziell anerkannte Sprachen und sieben verschiedene Religionen. Fast die Hälfte aller als bitterarm eingestuften Menschen der Erde lebt in Indien, gleichzeitig ist es Heimat von vier der zehn reichsten Männer. Indien heißt Kontrast: Internetcafés neben Ochsenkarren, Jeans neben Saris, Kastengesellschaft neben Spaßgesellschaft, spirituelle Weltabgewandtheit neben religiösem Fanatismus. Indien ist überwältigend im Positiven wie im Negativen. Es entzieht sich in seiner Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit jeg - licher Pauschalisierung. Kein Land ist in seinen Lebensäußerungen so exzessiv und von einer derart elementaren Sinnlichkeit. Alles ist immer gleichzeitig richtig und falsch und genau darin liegt seine Stärke. Allein die territoriale Größe mit einer Ausdehnung von km von Nord nach Süd bzw km von West nach Ost macht deutlich, dass Indien ein Land von kontinentalen Ausmaßen ist: Übertragen auf Europa, entspricht dies einer Fläche vom Nordkap bis nach Belgrad und von Brüssel bis Moskau. Doch selbst bei der hier vorgenommenen Unterteilung in Nord- und Südindien (eigener Band) sind die beiden Landesteile für sich genommen so mannigfaltig wie der Vielvölker- Kontinent Europa. Dies gilt insbesondere für den Norden, der von den Bergen des Himalaya über die Wüsten Rajasthans bis zu den Palmenküsten Gujarats jede nur erdenkliche Landschaftsform aufzuweisen hat. Mindes - tens ebenso vielfältig ist das Völkergemisch, wobei die Unterschiede zwischen den Punjabis im Norden, den Gujaratis im Westen und den Bengalen im Osten ebenso gravierend

5 Vorwort 5 sind wie die zwischen Letten, Franzosen, Deutschen und Italienern. Bedenkt man zudem, dass hier 13 eigenständige Sprachen gesprochen werden, wird verständlich, dass man es im Grunde bei Nordindien mit mehreren Ländern in einem zu tun hat. So bietet der Norden des Landes für jeden Geschmack etwas. Während Kulturinteressierte auf den Spuren einer Jahrtausende alten Zivilisation wandeln können, bieten sich für Natur- und Wanderfreunde Trekkingrouten ganz unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit an. Tierfreunde können in den 23 Nationalparks auf Pirsch gehen, Fotofans bietet sich von den farbenfrohen Fes ten Rajasthans bis zum meistfotografierten Bauwerk der Erde, dem Taj Mahal, eine unbegrenzte Auswahl an Motiven. Die indische Küche zählt zu den abwechslungsreichsten der Erde. Indien ist obendrein eines der preisgünstigsten Reiseländer eigentlich lässt sich kaum ein faszinierenderes Reiseziel denken. Dies ist jedoch nur eine Seite der indischen Realität. In keinem anderen Land liegen Schönheiten und Scheußlichkeiten derart nah beieinander. Bezaubernde Landschaften, märchenhafte Paläste und friedvolle Religiosität auf der einen Seite, Dreck, Bettler, Menschenmassen und religiöser Fanatismus andererseits verwirren viele Touristen. Hinzu kommen die Reisestrapazen, die der Individualreisende auch heute noch auf sich nehmen muss, trotz unübersehbarer Verbesserungen in der Infrastruktur während der letzten Jahre. Die scheinbar nicht enden wollenden Zug- und Busfahrten, Staub, Lärm und Hitze, eine schwerfällige Bürokratie sowie die Kluft zwischen unermesslichem Reichtum und namenlosem Elend zehren an den Nerven. Indien ist kein leichtes Reiseland, man muss es sich erarbeiten. Hierzu bedarf es Zeit und Geduld. In jedem Fall zwingt es zur Auseinandersetzung, auch mit sich selbst. Wer sich dieser Herausforderung stellt und so unvoreingenommen wie möglich reist, ohne die sonst übliche Gewohnheit, alles sofort etikettieren und bewerten zu müssen, wird immer wieder in dieses widersprüchliche und lebensvolle Sehnsuchtsland Indien zurückkehren wollen. Begeben wir uns auf die Reise durch ein Land, welches uns fast zu jeder Minute lehrt, dass eine der schönsten Fähigkeiten des Menschen das Staunen ist. Martin und Thomas Barkemeier 322ra tb

6 6 Inhalt Inhalt Vorwort 4 Kartenverzeichnis 10 Zu diesem Buch 11 Was man unbedingt wissen sollte 13 Routenvorschläge 14 } Delhi 16 Eine alte Dame mit modernem Antlitz 18 Orientierung 19 Geschichte 19 Sehenswertes 21 Praktische Tipps 43 } Rajasthan 74 Rajasthan Im Reich der Maharajas 77 Jaipur 78 Samode 102 Bharatpur 103 Alwar 108 Deeg 110 Sariska-Nationalpark 111 Ranthambore-Nationalpark 113 Ajmer 118 Pushkar 123 Kota 132 Bundi 136 Chittorgarh 143 Udaipur 149 Kumbhalgarh 167 Ranakpur 168 Dungarpur 171 Mount Abu 171 Jodhpur 179 Osian 189 Khimsar 190 Jaisalmer 191 Khuri 206 Bikaner 207 Nagaur 212 Shekhawati 215 Jhunjhunu 216 Mandawa 218 Ramgarh 221 Fatehpur 222 Sikar 224 Nawalgarh 225 } Der Norden 228 Punjab und Haryana 231 Chandigarh 232 Sultanpur Bird Sanctuary 241 Amritsar 241 Pathankot 251 Himachal Pradesh 253 Dalhousie 254 Chamba 256 Bharmour 258 Dharamsala und Mc Leod Ganj 259 Shimla 274 Mandi 284 Kullu 285 Manikaran 288 Naggar 289 Manali 290 } Uttar Pradesh, Uttarakhand 298 Uttar Pradesh Die Ganges-Ebene 301 Agra 302 Fatehpur Sikri 323

7 Inhalt 7 Mathura 328 Vrindavan (Brindaban) 330 Lucknow 332 Gorakhpur 343 Kushinagar 344 Sunauli 345 Allahabad 346 Varanasi (Benares) 354 Sarnath 371 Uttarakhand Kumaon und Garhwal 375 Dehra Dun 377 Mussoorie 380 Haridwar 383 Rajaji-Nationalpark 390 Rishikesh 391 Corbett-Nationalpark 399 Nainital 402 Almora 407 Ranikhet 409 Kausani 410 Bageshwar und die Gletscher Pindari und Milam 411 Garhwal 413 } Der Osten 420 Bihar und Jharkhand 423 Patna 424 Raxaul 432 Nalanda 432 Rajgir 433 Gaya 435 Bodhgaya 438 Jharkhand 445 Orissa 449 Bhubaneshwar 450 Puri 459 Konark 466 Chilika-See 468 Westbengalen 471 Kalkutta (Kolkata) 472 Sunderbans-Schutzgebiet 499 Bishnupur 500 Malda und English Bazaar 501 Siliguri und New Jalpaiguri 502 Darjeeling 507 Kalimpong 523 Sikkim 527 Gangtok 528 Klöster in Sikkim 535 Nordost-Provinzen 539 Assam 540 Meghalaya 549 Weitere Bundesstaaten 552 } Madhya Pradesh 554 Madhya Pradesh Zentralindien 557 Gwalior 558 Shivpuri 565 Jhansi 566 Orchha 568 Khajuraho 572 Satna 582 Jabalpur und Marble Rocks 582 Pench Tiger Reserve 585 Kanha-Nationalpark 586 Bandhavgarh-Nationalpark 589 Bhopal 590 Pachmarhi 597 Sanchi 601 Ujjain 605 Indore 609 Mandu 615 Maheshwar 620 Omkareshwar 622

8 8 Exkurse Rajasthan Rettung in letzter Sekunde Project Tiger 116 Kamelsafaris in die Wüste Thar 204 Havelis die Paläste der Kaufleute 223 Der Norden Die Spielzeugeisen bahn am Himalaya mit dem Toy Train von Kalka nach Shimla 283 Das Kashmir-Problem Gefahr auch für Touristen 297 Uttar Pradesh, Uttarakhand Mythos Taj Mahal Unbekanntes vom bekanntesten Bauwerk der Erde 306 Akhbar der Große der geniale Analphabet 320 Der Osten Zwischen Hoffen und Bangen Armut in Indien 474 Die Verlierer des Fortschritts Indiens Ureinwohner vom Aussterben bedroht 546 Madhya Pradesh Bhopal ist überall Umweltzerstörung in Indien 598 Mumbai Mehrunissas Klagen werden nicht erhört Mumbai vertreibt seine Slumbewohner 692 Vor der Reise Ganesha, steh mir bei! oder vom Abenteuer des Gewöhnlichen 808 Praktische Reisetipps A Z Die nationale Leidenschaft: Kricket 828 Ruhe mitten im Chaos Impressionen auf einem indischen Bahnhof 852 Land und Leute Die heilige Kuh geschlagene Heilige 870 Brahmanen und Unberührbare die Kasten zwischen Tradition und Auflösung 874 Korruption: Aufruhr gegen die tödliche Krake 888 Vom Schmuddelkind zum hofierten Star Indien auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht 896 Mitgiftmord und andere Grausamkeiten Frauen in Indien Möglichkeiten die indische Götterwelt 908 Gujarat Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Mahatma Gandhis Lehre von der Gewaltlosigkeit 666 Exkursionen zu den ethnischen Minderheiten des Rann of Kutch 684

9 Inhalt 9 } Gujarat 624 Gujarat Zu Unrecht im Abseits 627 Ahmedabad 628 Bhavnagar 641 Palitana 644 Insel Diu 646 Veraval und Somnath 654 Sasan-Gir-Nationalpark 657 Junagadh 659 Porbandar 664 Dwarka 665 Jamnagar 669 Rajkot 672 Bhuj 676 Mandvi 685 } Mumbai 686 Stadt der Träume und Alpträume 688 Orientierung 689 Geschichte 690 Sehenswertes 691 Praktische Tipps 702 Insel Elephanta 725 } Goa 726 Goa Strand paradies mit Hippie-Tradition 729 Allgemeine Reisetipps 732 Panaji 736 Old Goa 745 Mapusa 749 Fort Aguada und Candolim 751 Calangute und Baga 756 Anjuna 762 Vagator und Chapora 765 Arambol 769 Margao (Magdaon) 773 Dudhsagar Falls 776 Benaulim 777 Palolem 782 Agonda 788 } Vor der Reise 790 (unter Mitarbeit von E. H. M. Gilissen) Diplomatische Vertretungen 792 Informationsstellen 792 Indien im Internet 793 Ein- und Ausreisebestimmungen 794 Anreise 796 Geldfragen 799 Reisegepäck 804 Gesundheitsvorsorge 807 Versicherungen 810 } Praktische Reisetipps A Z 812 Behinderte 814 Einkaufen und Souvenirs 814 Elektrizität 817 Essen und Trinken 817 Fotografieren 824 Frauen unterwegs 825 Internet 826 Mit Kindern reisen 826 Medizinische Versorgung 827 Nachtleben 829 Öffnungszeiten, Post 830 Sicherheit 831 Telefonieren 836 Trekking 838 Unterkunft 839 Verhaltenstipps 843 Verkehrsmittel 845 Zeitungen und Zeitschriften 861 Zeitverschiebung 861

10 10 Karten Nordindien Umschlag vorn Routenvorschläge u. Kapitelübersicht 14 Agra 310 Taj Ganj 317 Ahmedabad 634 Ajmer 120 Allahabad 350 Amritsar 248 Anjuna 764 Arambol 770 Benaulim 778 Bharatpur 104 Bhopal 591 Bhuj 680 Bikaner 210 Bodhgaya 440 Bhubaneshwar 454 Bundi 141 Calangute und Baga 758 Chandigarh 236 Chapora und Vagator 766 Chittorgarh 147 Darjeeling 510 Zentrum 514 Delhi 22 Connaught Place 46 New Delhi 32 Old Delhi 28 Pahar Ganj 52 Qutb Minar 40 Dharamsala 260 Diu 647 Diu-Stadt 652 Fatehpur Sikri 325 Fort Aguada und Candolim 755 Gangtok 530 Gaya 435 Goa 731 Guwahati 542 Gwalior 561 Haridwar 388 Indore 612 Jaipur 80 Jaisalmer 192 Fort 196 Jhunjhunu 217 Jodhpur 184 Junagadh 662 Kalkutta (Kolkata) 478 BBD Bagh 482 Chowringhee 492 Khajuraho 578 Kota 134 Lucknow 334 Manali 293 Mandu Fort 617 Mapusa 751 Margao 775 McLeod Ganj 268 Mount Abu 175 Mumbai (Bombay) letzte Buchseite Zentrum Umschlag hinten Colaba 708 Nainital 403 Old Goa 747 Palolem 786 Panaji 740 Patna 426 Puri 462 Pushkar 130 Rajkot 673 Rishikesh 394 Sarnath 372 Shimla 280 Siliguri 504 Udaipur 156 Altstadt 162 Ujjain 606 Varanasi 361 Altstadt 364

11 Inhalt, Zu diesem Buch 11 } Land und Leute 862 Geografie 864 Klima und Reisezeit 866 Flora und Fauna 868 Geschichte 872 Staat und Verwaltung 890 Wirtschaft 892 Tourismus 897 Bevölkerung 898 Sprache 902 Religionen 905 Feste und Feierlichkeiten 921 Architektur 923 Film 928 Literatur 931 Malerei 932 Musik 933 Tanz 935 Traditionelle Kleidung und Schmuck 938 } Anhang 942 Glossar 944 Reise-Gesundheits- Information Indien 950 Literaturtipps 954 Hilfe! 962 Wichtige Bahnverbindungen 964 Register 974 Die Autoren 980 } Atlas nach 980 Zu diesem Buch Bahnverbindungen Zusätzlich zu den Hinweisen zu Verkehrsverbindungen in den Ortsbeschrei bungen findet sich eine detaillierte Auflis tung wichtiger Bahnverbindungen im Anhang. Preise Mehr noch als bei anderen Ländern steht ein Reiseführer Indien in der Gefahr, dass die genannten Preise im Moment der Druck legung schon wieder überholt sind. Unglücklicherweise gilt dies besonders für die Tourismusindustrie. Vor allem im Hotelwesen, aber auch bei öffentlichen Verkehrsmitteln ist in den nächsten Jahren mit saftigen Aufschlägen zu rechnen. Obwohl die meis ten der hier genannten Preise auf dem Stand vom Sommer 2012 beruhen, liegt man sicher nicht falsch, wenn man ein paar Prozente hinzurechnet. Eintrittspreise werden nur dann aufgeführt, wenn sie mindestens 10 Rs betragen. Indische Begriffe und Schreibweisen Es ist verwirrend: Selbst in Indien gibt es verschiedene Schreibweisen für einen Ortsnamen, entweder mehr oder weniger korrekt der offiziellen Transkription oder der englischen Schreibweise folgend. Im Deutschen wiederum wird beispielsweise der Maharadscha immer häufiger in der englischen Weise geschrieben: Maharaja. Daher wird in diesem Buch die linguis tisch korrekte Transkription für Begriffe aus dem Hindi übernommen. Nur gelegentlich, vor allem bei Namen und bei be-

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh

Ausrüstung. Vorbereitungen. Bessere Reisefotos. Fotobereiche, Motive. Nach der Reise. Anhang. 001rf Abb.: hh Ausrüstung Vorbereitungen Bessere Reisefotos Fotobereiche, Motive Nach der Reise Anhang 001rf Abb.: hh Reise Know-How im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten Ergänzungen nach Redaktionsschluss

Mehr

Richtig Reisen. Hans-Joachim Aubert

Richtig Reisen. Hans-Joachim Aubert Richtig Reisen Hans-Joachim Aubert Kontinentale Vielfalt - Indiens Norden Berge, Ströme, Ebenen - Ein geographischer Überblick 12 Landeskunde im Schnelldurchgang 10 Flora und Fauna 16 WSIfSüfü Naturschutz-Zwischen

Mehr

Martin und Thomas Barkemeier Handbuch für individuelles Entdecken

Martin und Thomas Barkemeier Handbuch für individuelles Entdecken Martin und Thomas Barkemeier Handbuch für individuelles Entdecken REISE KNOW-HOWVerlag Peter Rump Bielefeld 6 Inhalt Inhalt Vorwort 4 Kartenverzeichnis 10 Zu diesem Buch 11 Was man unbedingt wissen sollte

Mehr

Indien Der Norden. Hans-Joachim Aubert RICHTIG REISEN

Indien Der Norden. Hans-Joachim Aubert RICHTIG REISEN So Indien Der Norden Hans-Joachim Aubert RICHTIG REISEN Inhalt Wissenswertes über Nordindien Nordindien - Wechselbad der Gefühle Steckbrief Nordindien 12 14 Natur und Umwelt Wirtschaft, Soziafes und aktuelle

Mehr

Dänemark 001lg Foto: md

Dänemark 001lg Foto: md Landgang Deutschland Dänemark 001lg Foto: md Estland Finnland Lettland und Litauen Polen Russland Schweden Anhang Michael Dojel Landgang 38 Kreuzfahrthäfen an der Ostsee Reisen lehrt tolerieren. Benjamin

Mehr

Freiwilligenengagement Volunteering in der Praxis Workcamps Soziales Engagement 001vg Abb.: ibg Ausgrabungen Landwirtschaft Umweltschutz Anhang Reise Know-How im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten

Mehr

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33

033-Buch-6A-2011.qxd :56 Seite 1 Kauderwelsch Band 33 Kauderwelsch Band 33 Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Florian Reissinger Tibetisch Wort

Mehr

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag

Kauderwelsch Band 32. Die Aposteluhr am Rathaus in Prag Kauderwelsch Band 32 arnater@fotolia.com Die Aposteluhr am Rathaus in Prag Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Martin Wortmann Tschechisch Wort für

Mehr

Kauderwelsch Band 170

Kauderwelsch Band 170 Kauderwelsch Band 170 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Katharina Sommer und Xie Shu-Kai Taiwanisch

Mehr

Kauderwelsch Band 147

Kauderwelsch Band 147 Kauderwelsch Band 147 Tempelschrein Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartografie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Günter Spitzing

Mehr

Kauderwelsch Band 140

Kauderwelsch Band 140 Kauderwelsch Band 140 DjiggiBodgi@Fotolia.com Die baskische ikurrina (Fahne) Impressum deutsche Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich

Mehr

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

Impressum. Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Impressum Martin Lehmann Sizilianisch Wort für Wort erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH Osnabrücker Str. 79, D-33649 Bielefeld info@reise-know-how.de REISE KNOW-HOW Verlag Peter Rump GmbH

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kauderwelsch Band 44

Kauderwelsch Band 44 Kauderwelsch Band 44 Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Dietrisch & Andreas Haubold Koreanisch

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Kauderwelsch Band 150

Kauderwelsch Band 150 Kauderwelsch Band 150 EG Sydney: Mit der Fähre von Darling Harbour nach Balmain Impressum Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande

Mehr

115 Karten und Pläne I Highlights I Reiserouten l Stefan Loose Traveltipps. Der Norden. In Kooperation mit: STEFAN LOOSE TRAVEL HANDBÜCHER

115 Karten und Pläne I Highlights I Reiserouten l Stefan Loose Traveltipps. Der Norden. In Kooperation mit: STEFAN LOOSE TRAVEL HANDBÜCHER 115 Karten und Pläne I Highlights I Reiserouten l Stefan Loose Traveltipps Indien Der Norden In Kooperation mit: STEFAN LOOSE TRAVEL HANDBÜCHER Museum of Indology... 184 Nahargarh... 184 Royal Gaitor...................................185

Mehr

Festkalender. Highlights. Die besten Stadtfeste. Anhang. 036fs Abb.: te

Festkalender. Highlights. Die besten Stadtfeste. Anhang. 036fs Abb.: te Festkalender Highlights Die besten Stadtfeste Anhang 036fs Abb.: te Reise Know-How im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten Ergänzungen nach Redaktionsschluss Büchershop und Sonderangebote Weiterführende

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Kauderwelsch Band 222

Kauderwelsch Band 222 Kauderwelsch Band 222 Gerd Busch zweisprachiges Straßenschild Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Giuanne Masala Sardisch Wort für Wort erschienen

Mehr

Kauderwelsch Band 169

Kauderwelsch Band 169 Kauderwelsch Band 169 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt William Nketia Twi für Ghana

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kauderwelsch Band 195

Kauderwelsch Band 195 Kauderwelsch Band 195 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Michael Pöschl Bretonisch Wort für

Mehr

Fotografieren lernen Band 2

Fotografieren lernen Band 2 Fotografieren lernen Band 2 Cora und Georg Banek leben und arbeiten in Mainz, wo sie Mitte 2009 ihr Unternehmen um eine Fotoakademie (www.artepictura-akademie.de) erweitert haben. Vorher waren sie hauptsächlich

Mehr

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh

Kocher. Koch- und Essgeschirr. Feuer. Wasser. Proviant. Nahrung aus der Natur. Zubereitung. Rezepte. Anhang. 002ku Foto: rh Kocher Koch- und Essgeschirr Feuer Wasser 002ku Foto: rh Proviant Nahrung aus der Natur Zubereitung Rezepte Anhang Rainer Höh Wildnis-Küche Hunger ist der beste Koch, und den hat man outdoors immer dabei.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Impressum. Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos

Impressum. Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Françoise Hauser & Katharina Sommer Chinesisch kulinarisch

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

YSH/FH. Kauderwelsch Band 20

YSH/FH. Kauderwelsch Band 20 YSH/FH Kauderwelsch Band 20 Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Yan Sharon Hammes & Frank

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang

Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang Tauchen auf Reisen Ausbildung & Ausrüstung Tauchphysiologie Tauchgang 027kg Abb.: kb Spezial-Tauchgänge Notfall & erste Hilfe Tauchziele Anhang REISE KNOW-HOW im Internet Aktuelle Reisetipps und Neuigkeiten

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle.

Überflutung und Hochwasser Anhang. Wind und Sturm. Blitzschlag. Schnee und Eis. Erdbeben, Vulkanismus. Feuer. Chemieunfälle. Überflutung und Hochwasser Anhang Wind und Sturm Blitzschlag Schnee und Eis 014um Abb.: tm Erdbeben, Vulkanismus Feuer Chemieunfälle Radioaktivität Tips und Hinweise REISE KNOW-HOW im Internet Aktuelle

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Doris Kauderwelsch Band 128

Doris Kauderwelsch Band 128 Doris Oberfrank-List@fotolia.com Kauderwelsch Band 128 Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Hans-Jürgen

Mehr

Kauderwelsch Band 40. Die Bucht von Monaco

Kauderwelsch Band 40. Die Bucht von Monaco Kauderwelsch Band 40 travelpeter@fotolia.com Die Bucht von Monaco Impressum Bearbeitung & Umschlag Layout Layout-Konzept Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Kauderwelsch Band 178

Kauderwelsch Band 178 Kauderwelsch Band 178 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Christina Kamp, Jose Punnamparambil

Mehr

_Vorspann KS Orient_Akt 2010: :55 Seite 1 ur Foto: 001vo

_Vorspann KS Orient_Akt 2010: :55 Seite 1 ur Foto: 001vo 001vo Foto: ur REISE KNOW-HOW im Internet www.reise-know-how.de Ergänzungen nach Redaktionsschluss kostenlose Zusatzinfos und Downloads das komplette Verlagsprogramm aktuelle Erscheinungstermine Newsletter

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Kauderwelsch Band 214

Kauderwelsch Band 214 Kauderwelsch Band 214 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Raena Mammadova Aserbaidschanisch Wort

Mehr

Reisetipps. Die Natur. Die Nordfriesen. Insel-Info A Z. Die Orte. Ausflüge von Sylt aus. Sylter Essays. Anhang

Reisetipps. Die Natur. Die Nordfriesen. Insel-Info A Z. Die Orte. Ausflüge von Sylt aus. Sylter Essays. Anhang Reisetipps Die Natur Die Nordfriesen Insel-Info A Z Die Orte Ausflüge von Sylt aus Sylter Essays Anhang Hans-Jürgen Fründt Insel Sylt Rüm Hart, klaar Kiming Geräumiges Herz, klarer Horizont Sylt-friesischer

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kauderwelsch Band 54

Kauderwelsch Band 54 Kauderwelsch Band 54 Impressum Bearbeitung Cover-Design Fotos Kauderwelsch - digital Litauisch Wort für Wort basiert auf der Buchausgabe des Kauderwelsch-Bandes Katrin Jähnert, Litauisch Wort für Wort

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Kauderwelsch Band 171

Kauderwelsch Band 171 Kauderwelsch Band 171 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Richard Kölbl Färöisch Wort für Wort erschienen

Mehr

Kauderwelsch Band 119

Kauderwelsch Band 119 Kauderwelsch Band 119 Impressum Bearbeitung Umschlag Layout-Konzept Layout Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Niederlande Robert Avak Armenisch Wort für Wort erschienen im REISE KNOW-HOW Verlag

Mehr

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20.

Wandern im Sarek Tour 8. Tour 17. Fernwanderweg Kungsleden Tour 9. Tour 18. Tour 1 Tour 10. Tour 19. Tour 2 Tour 11. Tour 20. Wandern im Sarek Tour 8 Fernwanderweg Kungsleden Tour 9 Tour 1 Tour 10 Tour 2 Tour 11 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 17 Tour 18 Tour 19 Tour 20 Tour 12 Gletscherübergänge Tour 13 Anhang Tour 14 Tour 6 Tour

Mehr

Kauderwelsch Band 90

Kauderwelsch Band 90 Kauderwelsch Band 90 Impressum Bearbeitung Cover-Design Fotos Tonaufnahme Gesamtherstellung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Kauderwelsch - digital Irisch Gälisch Wort für Wort basiert

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Fortbildung Erdkunde LMZ -Veranstaltung Nr. 91L320202 am 7.5.09 am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Raum: Großer Saal / Computerraum

Fortbildung Erdkunde LMZ -Veranstaltung Nr. 91L320202 am 7.5.09 am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Raum: Großer Saal / Computerraum Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz, 56077 Koblenz Fortbildung Erdkunde LMZ -Veranstaltung Nr. 91L320202 am 7.5.09 am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Raum: Großer Saal / Computerraum Thema: Indien

Mehr

Newsletter 06/09. Liebe Freundinnen und Freunde,

Newsletter 06/09. Liebe Freundinnen und Freunde, Newsletter 06/09 Liebe Freundinnen und Freunde, Ende Mai haben wir uns die Aktiven von act orissa e. V. in Berlin getroffen, um eine wichtige Entscheidung für den Verein und vor allem für das Waisenhaus

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kauderwelsch Band 194

Kauderwelsch Band 194 Kauderwelsch Band 194 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Tim Hentschel (unter Mitarbeit von

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

056-Esperanto-2007.qxd :34 Seite 1 Kauderwelsch Band 56

056-Esperanto-2007.qxd :34 Seite 1 Kauderwelsch Band 56 Kauderwelsch Band 56 Impressum Bearbeitung Layout Layout-Konzept Umschlag Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Klaus Dahmann & Thomas Pusch Esperanto Wort für Wort

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Kauderwelsch Band 209

Kauderwelsch Band 209 Kauderwelsch Band 209 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Georg Pagitz Friaulisch Wort für Wort

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Intro: LASS UNS REDEN MANUSKRIPT LASS UNS REDEN Sie kann Menschen auseinander- und zusammenbringen. Sie kann Menschen zusammenführen, die anders sind. Sie kann aufbauend, verletzend und stürmisch sein. Sie kann gegen dich sein,

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kauderwelsch Band 198

Kauderwelsch Band 198 Kauderwelsch Band 198 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Britta Horstmann und Zacarías García

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung Cover-Design Abbildungen

Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Bearbeitung Cover-Design Abbildungen Kauderwelsch Band 6 Impressum Bearbeitung Cover-Design Abbildungen Tonaufnahme Gesamtherstellung BRD Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Kauderwelsch digital Japanisch Wort für Wort basiert

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Englische Division. ... und allgemeine Hinweise

Englische Division. ... und allgemeine Hinweise Das folgende Verfahren ist rechnerisch identisch mit dem Normalverfahren; es unterscheidet sich nur in der Schreibweise des Rechenschemas Alle Tipps und Anmerkungen, die über die Besonderheiten dieser

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Nach sehr guter Beratung von 2 Studentinnen aus den höheren Semestern und der freundlichen Unterstützung des CIEM-Teams habe ich mich am 18. Januar 2010 auf nach

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Kauderwelsch Band 96

Kauderwelsch Band 96 Kauderwelsch Band 96 Impressum Bearbeitung & Layout Layout-Konzept Umschlag Kartographie Fotos Druck und Bindung Deutschland Schweiz Österreich Belgien & Niederlande direkt Nancy Silva / Wolfgang Falkenberg

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf: Benutzung des NAM Zur Verwaltung Ihres Mailaccounts (z.b. Passwort, email-adressen, Trafficabfrage usw.) wird unser Network Account Manager (NAM) verwendet. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser und rufen

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Nein! Es ist nicht eine der vielen Patience-Varianten, die auf Computern zu finden sind, gemeint. Wir spielen in fester Runde seit nunmehr über 10 Jahren das Spiel,

Mehr