MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community"

Transkript

1 MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community

2 ig Busi embedded world Vom bis in Nürnberg Aussteller und über Fachbesucher im Jahr 2018: Damit hat sich die embedded world als ein wichtiger Treffpunkt der internationalen Embedded-Community platziert. Nutzen Sie unsere drei starken Marken für Ihre Werbekampagne zur embedded world.

3 ness! elektronik journal Das Themenmagazin für den Entwickler Das Themen-Magazin von all-electronics elektronik journal positioniert sich als Spezialist für übergreifende Themen und versteht sich als Themen-Magazin für Entscheider rund um die Elektronik-Entwicklung fokussiert die Redaktion auf die neun Ausgaben Embedded + Wireless, Elektromechanik, Power, Medizin elektronik, Smart City, Automotive + Transportation, Licht technik, Embedded + IoT und Industrial. Die Themen zur embedded world: Sensoren und Signalaufbereitung. Mikrocontroller, CPUs und DSPs. Board-Produkte und Displays. Wireless, Networking und Cloud. Low-Power-Design. Energy Harvesting, Akkus und Supercaps. Stromversorgungen, Stecker und Gehäuse. Erscheinungstermin: Anzeigenschluss:

4 Mitleser Lesedauer Gute Lesbarkeit Hilfreiche Anzeigen ,2 24, ,1% ,0% 50 elektronik industrie hat 3,2 Mitleser pro Ausgabe!* Die durchschnittliche Lesedauer beträgt 24,2 Minuten!* 25 96,1 % der Leser finden elektronik industrie gut lesbar und verständlich geschrieben.* 25 Mehr als 80% der Leser sagen, dass elektronik industrie interessante und hilfreiche Produktanzeigen hat.* * Quelle: Leserstrukturanalyse 2016 elektronik industrie Was Entwickler wissen müssen elektronik industrie definiert sich als der führende technische Fachtitel für Elektronikentwickler im deutschsprachigen Raum. Dieser Anspruch wird mit einer Auflage von Exemplaren untermauert. Im Fokus der redaktionellen Angebote stehen praxis- und applikationsorientierte Beiträge sowie Trends für alle relevanten Branchen. Die Themen zur embedded world: Embedded-Systeme: Mikrocontroller, DSPs, CPU-Module, CPU-Boards, SBC, Betriebssysteme, Entwicklungssysteme. Elektromechanik + EMV: Schalter, Steckverbinder, -Relais, Kabel, Kühl körper, Lüfter, Gehäuse. Display-Technik: TFT, LCD, Ansteuer-ICs, Touch-Controller, Hinterleuchtung, Digital Signage. Messtechnik (inkl. EMV): Oszilloskope, Signal-, Funktionsgeneratoren, Spektrumanalysatoren, Schreiber, Logikanalysatoren Erscheinungstermin: Anzeigenschluss:

5 CrossMedial Nutzerfreundlich Alle redaktionellen Inhalte sind nachfrage- und marktorientiert sowie nutzerfreundlich aufbereitet. Topaktuell Online first mit den Themen für Entwicklung, Fertigung und Automatisierung. Leicht zu navigieren Modernes Design mit klarer Struktur und Fokus auf den Inhalt Neu Digitale Marktübersichten mit Auswahlfunktion Über Beiträge Aktuell und umfassend: Das komplette Archiv ist frei zugänglich. Von Ingenieuren für Ingenieure Erfahrene Fachjournalisten agieren als Trendscouts und Content Manager. Ihr Unternehmen online im Markt:

6 KontaktDaten RedaktionsTEAMS Chefredaktion: Dipl.-Ing. (FH) Hans Jaschinski Telefon +49 (0) Dipl.-Ing. Alfred Vollmer Telefon +49 (0) Redaktion: Dr. Nicole Ahner Telefon +49 (0) Dipl.-Ing. (FH) Andrea Hackbarth Telefon +49 (0) Martin Probst (M.A.) Telefon: +49 (0) ANZEIGENTEAM Anzeigenleiter: Frank Henning Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Anzeigenverkauf: Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Matthias Hofmann Wiesenweg 2 D Bad Lippspringe Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info-m.hofmann@web.de Württemberg Bogisch GmbH Dipl.-Kfm. Hans-Jörg Bogisch Dipl.-Kfm. Dirk Bogisch Goethestraße 15 D Zell unter Aichelberg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@bogisch.com Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Hüthig GmbH Jonathan Leibl Im Weiher 10 D Heidelberg Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) jonathan.leibl@huethig.de Bayern, Neue Bundesländer, Berlin, Österreich, England, Irland, USA, Kanada Marion Taylor-Hauser Max-Böhm-Ring 3 D Eckersdorf Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) taylor.m@t-online.de Schweiz, Liechtenstein interpress Katja Hammelbeck Ermatinger Str. 14 CH-8268 Salenstein Telefon Telefax kh@interpress-media.ch ONline-TEAM Produktmanager : Philip Fischer Telefon +49 (0) philip.fischer@huethig.de Webmaster : Christian Schätzle Telefon +49 (0) christian.schaetzle@huethig.de Hüthig GmbH Im Weiher 10 D Heidelberg

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community ig Busi embedded world Vom 14.03.2017 bis 16.03.2017 in Nürnberg 939 Aussteller und über 30.000 Fachbesucher im Jahr

Mehr

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community

MesseKontakte. größten Fach messe. Zur weltweit. der inter nationalen Embedded- Community MesseKontakte Zur weltweit größten Fach messe der inter nationalen Embedded- Community ig Busi embedded world Vom 23.02.2016 bis 25.02.2016 in Nürnberg 902 Aussteller und über 25.500 Fachbesucher im Jahr

Mehr

Feiern Sie mit! JAHRE

Feiern Sie mit! JAHRE Feiern Sie mit! 60 JAHRE 1956-2016 Zum Geburtstag v Wir feiern mit Ihnen unser Jubiläum in der Juniausgabe. In einem Sonderteil blicken wir zurück auf die Entwicklungen in der Automatisierung kompakt und

Mehr

Praxisreport Industrie 4.0

Praxisreport Industrie 4.0 Praxisreport Industrie 4.0 Eine Veranstaltung von: Termin: 25. - 26. Januar 2017 Konferenzzentrum des Süddeutschen Verlags in München Weitere Informationen: www.automation-summit.de Praxis-Report Industrie

Mehr

Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Produkt Report. Komponenten und Lösungen der wichtigsten Automatisierungs-Disziplinen

Anzeigenschluss: Erscheinungstermin: Produkt Report. Komponenten und Lösungen der wichtigsten Automatisierungs-Disziplinen 2017 Produkt Report Anzeigenschluss: 10.04.2017 Erscheinungstermin: 15.05.2017 Komponenten und Lösungen der wichtigsten Automatisierungs-Disziplinen Produkt-Report 2017 Innovative Produ Jahr für Jahr berichten

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2016 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2016 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 550.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe *

Chemische Industrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Kündigungstermin. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Chemische Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 530.000 Beschäftigte. Es handelt sich um eine Branche mit durchweg hohen Tarifvergütungen. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 3. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Treffen Sie Ihre Kunden in unserer Kältestadt

Treffen Sie Ihre Kunden in unserer Kältestadt DIREKTER WEG ZU MEHR WISSEN IN DER LüKK (LÜFTUNG- KLIMA- KÄLTEBRANCHE) Unsere Publikationen zur Nürnberg 11. 13.10.2016 Treffen Sie Ihre Kunden in unserer Kältestadt Chillerstraße Verdichtergasse Expansionsallee

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * 8,83

Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * 8,83 Öffentlicher Dienst In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 3.011.500 Beschäftigte. Rund 99 % der tariflichen Entgeltgruppen liegen oberhalb von 10. 1 % der Gruppen bewegt sich zwischen 9,00

Mehr

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger. Tabelle zu Frage Nr. 1 Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen in ausgewählten Berufen der KldB 2010 Berichtsjahr 2017 (Jahresdurchschnitt) Hinweis: Daten einschließlich gemeldeter Arbeitsstellen mit Arbeitsort

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial Südwestfalen Innovationstreiber Mittelstand. Erscheint am 22. September 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial Südwestfalen Innovationstreiber Mittelstand. Erscheint am 22. September 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial Südwestfalen Innovationstreiber Mittelstand Erscheint am 22. September 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial Südwestfalen Innovationstreiber Mittelstand Südwestfalen ist das industrielle Herz

Mehr

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017

Wohnen mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017 Wohnen mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design am 28. Oktober 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Wohnen mit Format EXTRA Wohnen/Design Design spielt im Leben unserer Leserinnen und Leser eine wichtige

Mehr

Goldene Zeiten. in der Uhren & Schmuck-Ausgabe des F.A.Z. Magazins vom 8. April 2017

Goldene Zeiten. in der Uhren & Schmuck-Ausgabe des F.A.Z. Magazins vom 8. April 2017 Goldene Zeiten in der Uhren & Schmuck-Ausgabe des F.A.Z. Magazins vom 8. April 2017 Lifestyle mit Format für eine anspruchsvolle Leserschaft Erlesener Schmuck, edle Uhren und ein ganz besonderes Jubiläum

Mehr

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate 0 580 breit x 400 hoch ^= 4.000 ** 1 270 breit x 400 hoch ^= 2.000 ** 2 270 breit x 215 hoch ^= 1.075 ** 3 270 breit x 105 hoch ^= 525 ** 4 270 breit x ^= 250 **

Mehr

Die Bundestagswahl in der F.A.Z. Woche

Die Bundestagswahl in der F.A.Z. Woche Die Bundestagswahl 2017 in der F.A.Z. Woche Die Bundestagswahl 2017: Das politische Ereignis des Jahres Die F.A.Z. Woche startet Deutschlands Wahl die Themenreihe für kluge Entscheider Die F.A.Z. Woche

Mehr

Redaktionsvorschau 11/16

Redaktionsvorschau 11/16 Anzeigenschluss: 21.10.2016 Erscheinungstermin: 15.11.2016 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 11/16 HMI Realitätsnahe Hologramme mit Hololens Robotik Wie Exoskelette Mitarbeiter

Mehr

Bis zu 35% Rabatt mit der. GaLaBau-Messe-Kombi. sichern! Über Kontaktchancen. mit dem Ulmer. Medien-Mix.

Bis zu 35% Rabatt mit der. GaLaBau-Messe-Kombi. sichern! Über Kontaktchancen. mit dem Ulmer. Medien-Mix. Bis zu 35% Rabatt mit der GaLaBau-Messe-Kombi sichern! Über 70.000 Kontaktchancen mit dem Ulmer Medien-Mix. MIT DER GALABAU-MESSE-KOMBI SATTE RABATTE BIS 35% SICHERN! 1 PRINT PRINT 2 GaLaBau Messe-Ausgabe

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology. Erscheint am 4. Februar 2018

F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology. Erscheint am 4. Februar 2018 F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology Erscheint am 4. Februar 2018 Verlagsspezial Green Technology Erscheint am 4. Februar 2018 Green Technology Redaktionelles Konzept Die Erfordernisse des Umwelt- und

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

HOTEL DESIGN DAS NEUE DESIGN-MAGAZIN DER ALLGEMEINEN HOTEL- UND GASTRONOMIE-ZEITUNG

HOTEL DESIGN DAS NEUE DESIGN-MAGAZIN DER ALLGEMEINEN HOTEL- UND GASTRONOMIE-ZEITUNG HOTEL DESIGN DAS NEUE DESIGN-MAGAZIN DER ALLGEMEINEN HOTEL- UND GASTRONOMIE-ZEITUNG M EDIAI N FOR MATION EN M USTERS EITEN DAS BRANDNEUE MAGAZIN HOTELDESIGN das neue Designmagazin der AHGZ aus dem Hause

Mehr

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate 0 580 breit x 400 hoch ^= 4.000 ** 1 400 hoch ^= 2.000 ** 2 215 hoch ^= 1.075 ** 3 105 hoch ^= 525 ** 4 ^= 250 ** 610 breit x 4 305 breit x 4 305 breit x 245 hoch

Mehr

Ihr Auftritt im anspruchsvollen Ambiente. Die Frankfurter Allgemeine zur imm cologne 2016

Ihr Auftritt im anspruchsvollen Ambiente. Die Frankfurter Allgemeine zur imm cologne 2016 Ihr Auftritt im anspruchsvollen Ambiente Die Frankfurter Allgemeine zur imm cologne 2016 Frankfurter Allgemeine: Auf die Elite eingerichtet Zum Jahresauftakt ist die Aufmerksamkeit für die Themen Wohnen.

Mehr

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern Tarifentgelte für die chemische Industrie in den einzelnen Bundesländern 2003 1 Entgelttabellen für Baden-Württemberg Seite 3 Bayern Seite 4 Berlin West Seite 5 Bremen Seite 6 Hamburg Seite 7 Hessen Seite

Mehr

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Design mit Format Extra Wohnen/Design Design spielt im Leben unserer Leserinnen und Leser eine wichtige Rolle. Sie umgeben

Mehr

MEDIADATEN 2017 Vertriebmanager e-journal Business Developer PLUS Vertriebsszene Bestseller Website Jobbörse

MEDIADATEN 2017 Vertriebmanager e-journal Business Developer PLUS Vertriebsszene Bestseller Website Jobbörse MEDIADATEN 2017 Das Portal Vertriebmanager wendet sich an Führungskräfte in Unternehmen, Verbänden sowie Organisationen und informiert über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebsbereich. Begleitend zum

Mehr

report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland

report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland report Die Umsetzung des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION in Deutschland 2015 1 Fördermittel 2015 Gesamtbudget und Budgets für die Leitaktionen LA1 bis 3 Förderung 13.161.524 17.198.091 Fördermittel

Mehr

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1. 1 Übersicht der Grunddaten zu den en C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11 Einwohner (Statistisches Jahrbuch 2004) in 1.000 kontrollierte absolut kontrollierte prozentual Untersuchte

Mehr

Redaktionsvorschau 11/2017

Redaktionsvorschau 11/2017 Anzeigenschluss: 24.10.2017 Erscheinungstermin: 20.11.2017 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 11/2017 SPS IPC DriVES Messe-Ausgabe zum Automatisierungsevent MesseGuide Die Hot-Spots

Mehr

Sonderausgabe Infineon

Sonderausgabe Infineon Sonderausgabe Infineon Erscheinungstermin: 16.10.2012 Anzeigenschluss: 31.08.2012 Fachartikel Redaktionsschluss: 13.07.2012 Produktmeldungen Redaktionsschluss: 17.08.2012 Offizieller Medienpartner Im Oktober

Mehr

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen

K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker. Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker Informationen zum Recruiting & Employer Branding für Unternehmen K-Ing. Karriere für Ingenieure und Techniker: K-Ing. erreicht: Ingenieure, Techniker, Entwickler,

Mehr

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt, STAATSM1N1STBR1UM DES INNERN Freistaat SACHSEN DerStaatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bemhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

Life Design in der F.A.S. Themen und Termine 2018

Life Design in der F.A.S. Themen und Termine 2018 Life Design in der F.A.S. Themen und Termine 2018 Redaktion Das neue Magazin für gesundheitsbewusste Zielgruppen Life Design gibt dem Megathema Gesundheit eine große Bühne in der F.A.S. Life Design ist

Mehr

GEHALTSREPORT 2018 3 4 5 Global Sourcing Innovationsbeiträge Lieferantenintegration Reklamationsquote Liefertermintreue 6 % 7 % 8 % 12 % 24 % Einsparungen 38 % Sonstige 5 % 7 % 9 % 9 % 13 % 24 % 34 %

Mehr

Redaktionsvorschau 2/17

Redaktionsvorschau 2/17 Anzeigenschluss: 26.01.2017 Erscheinungstermin: 21.02.2017 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 2/17 regio-spezial Süd Sonderteil zur all about automation Friedrichshafen IOT und

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Dr.-Ing.- Knud Rehfeldt Geschäftsführer Deutsche WindGuard

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Media-Informationen Der Messeplan IPM 2019

Media-Informationen Der Messeplan IPM 2019 Media-Informationen Der Messeplan IPM 2019 Der Messeplan zur IPM 2019 Beilage in dega gartenbau und dega grüner markt vor der ipm 2019!«+ Zusatzverbreitung auf der IPM 2...Verbreitung und Zielgruppen 3...Termine

Mehr

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016 F.A.Z. Magazin Technik-Ausgabe August 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Technik mit Format Themenschwerpunkte Die August-Ausgabe des F.A.Z. Magazins steht im Zeichen der Technik: Im gewohnten Format,

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2014 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2012 bis 2014 2012 2013 2014 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 3.658 3.628 3.684

Mehr

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017 Erscheint am 5. Oktober 2017 F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft Beigelegt in F.A.Z. und Horizont sowie als digitale Beilage in der F.A.Z./F.A.S.-App Die Marketing-Branche ist in Bewegung. Innovative

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713

Mehr

Redaktionsvorschau 2/16

Redaktionsvorschau 2/16 Anzeigenschluss: 21.01.2016 Erscheinungstermin: 15.02.2016 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 2/16 Industrie 4.0 Das Referenzmodell der Juristen und Staatsanwälte QR2Mail Spezieller

Mehr

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016

Pressekonferenz. Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 Pressekonferenz Windenergie an Land Marktanalyse Deutschland 1. Halbjahr 2016 1. Halbjahr 2016 STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Im Auftrag von: Status des Windenergieausbaus an Land

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2016 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2014 bis 2016 4.000 2014 2015 2016 3.500 3.000 2.500 2.000 3.684 3.713 3.696

Mehr

Best Cases für Finanzkunden. Januar 2017

Best Cases für Finanzkunden. Januar 2017 Best Cases für Finanzkunden Januar 2017 Porsche und F.A.Z. Shadow-Print-Anzeige auf der Fonds-Seite Eine Plazierung der besonderen Art für die Finanzzielgruppe Ihr Grund im Hintergrund Die Fonds-Seite

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2012 1 1 Die endgültigen Daten für das VE-Berichtsjahr 2012 liegen erst Anfang 2014 vor. 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre

Mehr

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin Wohnen mit Format Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin Design mit Format Das F.A.Z. Magazin setzt nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich ganz auf Design Das F.A.Z. Magazin steht für Luxus & Lifestyle

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015

Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 Bilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 Übersicht 1: Anzahl der VE-Hinterlegungen, Berichtsjahre 2013 bis 2015 4.000 2013 2014 2015 3.500 3.000 2.500 2.000 3.628 3.684 3.713

Mehr

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z. Multisensuale Produkterlebnisse Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z. Einleitung Multisensuale Produkterlebnisse schaffen Vielfältige Möglichkeiten für Waren- und Duftproben im F.A.Z. Magazin,

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Zusammenfassung 2017 erreicht der Tourismus in Bayern das sechste Rekordjahr in Folge. Insgesamt werden 94,4 Mio. Übernachtungen (+3,7%) erreicht von insgesamt

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr Ausland

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr Ausland Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 - Ausland Bayern im Deutschlandvergleich Bayern und Deutschland - Kurzübersicht Berichtsjahr 2016 Ankünfte zum Vorjahreszeitraum Übernachtungen zum Vorjahreszeitraum

Mehr

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z. Multisensuale Produkterlebnisse Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z. Einleitung Multisensuale Produkterlebnisse schaffen Vielfältige Möglichkeiten für Waren- und Duftproben im F.A.Z. Magazin,

Mehr

Redaktionsvorschau 4/2018

Redaktionsvorschau 4/2018 Anzeigenschluss: 23.03.2018 Erscheinungstermin: 17.04.2018 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 4/2018 IoT-Auswahl Strukturiert zur passenden Cloud-Lösung Hannover Messe Verschmelzen

Mehr

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016 Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers Oktober 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Kfz-Haftpflichtschäden nach Bundesland 4 Kfz-Haftpflichtschäden nach Größe des

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 2015 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Herzlich willkommen zur Pressekonferenz am 29. Januar 215 Windenergie an Land Jahreszahlen Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Anna-Kathrin Wallasch, Deutsche WindGuard GmbH Lars Bondo Krogsgaard,

Mehr

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer Programm Integration und Bildung September 2018 Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer Kinder und Jugendliche, die Förderschulen besuchen, werden noch nicht inklusiv beschult. Der zentrale Indikator

Mehr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr

Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr Zwischenbilanz der Vollständigkeitserklärung (VE) für das Berichtsjahr 2015 1 1 Die endgültige VE-Bilanz für das Berichtsjahr 2015 wird Anfang 2017 vorgelegt. Die Zwischenbilanz basiert auf ausgewerteten

Mehr

lektronik Zukunft live

lektronik Zukunft live lektronik Zukunft live 1954: Die erste eigenständige Ausgabe der Elektronik Gerade in einer schnelllebigen Zeit wie heute braucht man einen Anker, um nicht in einem Meer der Beliebigkeit umherzutreiben.

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland Aktuelle Bürgel Statistik: Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland 1 Hintergrund und Zielsetzung Führungskräftemangel, Frauenquoten und demografischer Wandel diese drei Begriffe werden

Mehr

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Kulinarisches mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Kulinarisches mit Format EXTRA Genuss Im F.A.Z. Magazin kommen Gourmets und Feinschmecker ganz auf

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.3.2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,

Mehr

Mehr Zeit für die Schönheit. Der Beauty-Guide im F.A.Z. Magazin

Mehr Zeit für die Schönheit. Der Beauty-Guide im F.A.Z. Magazin Mehr Zeit für die Schönheit Der Beauty-Guide im F.A.Z. Magazin Schönheit mit Format Das F.A.Z. Magazin Extra Beauty Unsere F.A.Z. Magazin-Leser achten sehr auf ihr Äußeres und sind deshalb besonders beautyaffin.

Mehr

Dokumentation der Maßnahmen in der Gruppenprophylaxe

Dokumentation der Maßnahmen in der Gruppenprophylaxe Dokumentation der Maßnahmen, Schuljahr 2011 / 2012, Seite 1 Dokumentation der Maßnahmen in der Gruppenprophylaxe Jahresauswertung Schuljahr 2011 / 2012 Dokumentation der Maßnahmen, Schuljahr 2011 / 2012,

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Zusammenfassung 2016 erreicht der Tourismus in Bayern das fünfte Rekordjahr in Folge. Zum ersten Mal wird die Marke von 90 Mio. Übernachtungen (90,8 Mio.;

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Redaktionsvorschau 1/17

Redaktionsvorschau 1/17 Anzeigenschluss: 14.12.2016 Erscheinungstermin: 10.01.2017 Automatisierung. Wissen. Auf den Punkt. Redaktionsvorschau 1/17 SPS IPC Drives 2016 Messe-Nachlese Teil 2: Die Neuheiten aus Nürnberg IO-Link

Mehr

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene) Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene) Deutschland Ausgewählte Berichtsmonate Zahlungsansprüche der BG mit mindestens 1 Monat erwerbstätigen ALG II-Bezieher darunter: abhängig

Mehr

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch Der F.A.Z.-Praxisdialog Wirtschaft im Gespräch Der F.A.Z.-Praxisdialog Das Konzept F.A.Z.-Praxisdialog Eine wirkungsstarke Plattform für Ihr Unternehmen Der F.A.Z.-Praxisdialog bringt zusammen, was zusammen

Mehr

B.1 Geschlecht II. Neumitglieder CDU

B.1 Geschlecht II. Neumitglieder CDU B.1 Geschlecht II. Neumitglieder CDU II. Neumitglieder Von 1972 an führte die CDU eine separate Statistik ihrer Neumitglieder, die für die Jahre 1973 und 1974 allerdings eine Überlieferungslücke aufweist.

Mehr

Life Design in der F.A.S. Erscheint am

Life Design in der F.A.S. Erscheint am Life Design in der F.A.S. Erscheint am 26.11.2017 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Gesundheit ist schön Gestalten Sie mit uns das Thema Gesundheit positiv Gesundheit gehört zu den Megathemen unserer

Mehr

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017 F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos 2017 Redaktionelles Konzept: Wie entdecke ich die Elite von morgen? Kampf um die Talente Vom 17.

Mehr