Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen Bischof Heiner in der Heimat!"

Transkript

1 Ausgabe 37/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Willkommen Bischof Heiner in der Heimat! Herzliche Glück- und Segenswünsche aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft Spelle - Lünne Schapen Venhaus dem neuen Bischof von Hildesheim Pater Dr. Heiner Wilmer SCJ

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. September Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Segnung Diamantene Hochzeit Vehr 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe mit KAB Montag, 17. September Dienstag, 18. September Mittwoch, 19. September Donnerstag, 20. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 19.00h keine Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Helmut Knieper 19.00h Hl. Messe Freitag, 21. September Hl. Matthäus 07.15h Hl. Messe Samstag, 22. September 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Schwis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Segnung der Erstkommunionkinder Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 17.00h Fröhliche Kinderkirche 18.30h Vorabendmesse Samstag, 15. September 09.00h Pontifikalamt zur Heimatprimiz von Bischof Dr. Heiner Wilmer 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis Montag, 17. September 08.00h Hl. Messe Dienstag, 18. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Jasper 19.00h Hl. Messe mit der kfd - Gruppe Regenbogen 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Huil 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 19. September Donnerstag, 20. September Freitag, 21. September Hl. Matthäus 18.30h Vorabendmesse Samstag, 22. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 22. September 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Schwis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 11.00h Segnung der Erstkommunionkinder Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe 11.30h Tauffeier Montag, 24. September Dienstag, 25. September 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 19.00h keine Eucharistische Anbetung Mittwoch, 26. September 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 27. September 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 08.30h Wortgottesfeier mit der Kita zum Thema Erntedank 18.30h Rosenkranzgebet Vorbeter: Gerda Leugers 19.00h Hl. Messe mit der kfd Freitag, 28. September 07.15h Hl. Messe 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Sandfort - Schmidt Samstag, 29. September Hl. Gabriel und Hl. Raphael 16.00h Eucharistische Anbetung und Beichte 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Löcken Sonntag, 30. September 26. Sonntag im Jahreskreis 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe zum Erntedank mit der KLJB - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 22. September 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis Montag, 24. September 08.00h Hl. Messe im der kfd Seniorenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Dienstag, 25. September 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 26. September 19.00h Hl. Messe mit Segnung Silberpaar Stöppel Donnerstag, 27. September 08.30h Wortgottesfeier in der Kita zum Thema Erntedank 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 16.30h Hl. Messe anlässlich Silberhochzeit Schliemer 10.30h Hl. Messe anlässlich Goldhochzeit Götz 18.30h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe als Familienmesse zum Jubiläum des Kindergartens Freitag, 28. September Samstag, 29. September Hl. Gabriel und Hl. Raphael Sonntag, 30. September 26. Sonntag im Jahreskreis

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! - 6 -

7 BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy am Samstag, in Spelle: bei Pastor Schnakenberg am Samstag, in Spelle: bei Pater Joshy KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 15./ : Spelle: Erhalt u. Instandsetzung der Kirche Venhaus: Burgpark Lünne: Friedhof Schapen: Friedhof am 22./ : Die Kollekten erbrachten: Caritassonntag 01./ Aufgaben in den Kirchengemeinden 08./ kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Spelle Venhaus Lünne Schapen 220,84 83,00 160,74 79,92 231,73 82,20 154,74 150,72 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. ANBETUNG AM MONTAG IN VENHAUS: Aus Krankheitsgründen muss die Anbetung zurzeit leider ausfallen. Ab dem geht wieder los! - 7 -

8 BISCHOF DR. HEINER WILMER: Am 01. September 2018 wurde Pater Dr. Heiner Wilmer SCJ im Mariendom zu Hildesheim zum 71. Bischof geweiht. In zwei großen Bussen starteten schon früh morgens viele Menschen aus der Parreiengemeinschaft, um dieses besondere Ereignis in Hildesheim mitzufeiern. So war auch gefühlt das halbe Dorf Schapen inklusive der Blaskapelle anwesend, um Pater Heiner Wilmer, use Schapener Jung, zur Seite zu stehen. Auch zahlreiche Herz-Jesu-Priester waren weltweit angereist, ihren Generaloberen im Gebet zu stärken und die Zeremonie gemeinsam zu zelebrieren. Für unser Bistum Osnabrück war Weihbischof Johannes Wübbe nach Hildesheim gekommen, den immer noch erkrankten Bischof Bode zu vertreten. Vielen ist Heiner Wilmer gut bekannt, natürlich, weil seine Heimat in Schapen liegt, aber auch als Herz-Jesu-Priester mit Leitungsaufgaben am Gymnasium Leoninum in Handrup und darüber hinaus als Provinzial der Deutschen Ordensprovinz in Bonn, sowie Generaloberer seines Ordens in Rom. Dem Leitwort der Dehonianer Geht zu den Menschen folgend, nahm er nach der Wahl des Domkapitels und der Ernennung durch Papst Franziskus das Bischofsamt in Hildesheim an und bekundete sein JA für diese neue Aufgabe. Im Weihespruch: Wir sind nicht Herren über euren Glauben, sondern wir sind Mitarbeiter eurer Freude; denn im Glauben steht ihr fest., (2 Kor 1, 18-24) wird für Bischof Heiner Wilmer die Freude deutlich. Eine Freude, die in Gott mündet und das Evangelium verkünden will, um Gehilfe zur Freude Anderer zu sein. Mit der Heimatgemeinde Schapen freut sich die ganze Pfarreiengemeinschaft Spelle-Schapen-Lünne-Venhaus Bischof Dr. Heiner Wilmer zur Heimatprimiz am kommenden Sonntag, , um 09:00 Uhr in der St. Ludgerus Pfarrkirche begrüßen zu dürfen und wünscht ihm für dieses neue Amt von ganzem Herzen Gottes reichen Segen und viele Gehilfen zur Freude, um einander zur Seite und fest im Glauben zu stehen! Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! Josua 1,9 Und mit den Worten des neuen Generaloberen der Herz Jesu Priester in Rom, Pater Carlos Luis Suárez Codorniú SCJ, versichern wir Bischof Dr. Heiner Wilmer Auf unsere Gebetszusage kannst du dich verlassen, behalte auch du uns in deinem Herzen! Für die Pfarreiengemeinschaft Spelle-Schapen-Lünne-Venhaus Ihre und Eure Maria Kampel - 8 -

9 KINDERZEITUNG AB SOFORT JEDEN SONNTAG NEU: Im Schriftenstand unserer Kirchen findet ihr ab sofort eine Kinderzeitung zum Sonntag mit Erklärungen zum Evangelium und kleinen Rätseln oder Bastelideen für euch kostenlos zum Mitnehmen. KOMMT UND SEHT! Kommt und entdeckt! Kunst und Kirche Im Anschluss an die Heilige Messe in der Speller Kirche am Dienstag, , um 19:00 Uhr findet ebendort ein Abend zum Thema Kunst und Kirche statt. Neben der inhaltlichen und geistlichen Betrachtung von visuellen Kunstwerken geht es um Musik, die ebenfalls auf Gott verweist und zu ihm führen will. Der Abend wird gestaltet von Diakon Johannes Hartmann und Pastoralreferent Dominik Witte. KIRCHENVORSTANDS- UND PFARRGEMEINDERATSWAHLEN 2018: Für die Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl am 10. und 11. November 2018 hängen seit dem die vorläufigen Kandidatenlisten in den Schaukästen bzw. im Eingangsbereich der Kirchen. Die Kandidatenlisten können bis Sonntag, , eingesehen werden. Ebenfalls bis Sonntag, , können unter folgenden Bedingungen Ergänzungsvorschläge gemacht werden ( 8 der Wahlordnung): Der Ergänzungsvorschlag ist gültig, wenn er 1. bei Kirchengemeinden mit bis zu Gemeindemitgliedern von mindestens 10 Wahlberechtigten, Gemeindemitgliedern von mindestens 15 Wahlberechtigten, mit Vor- und Zunamen sowie mit Anschrift unterzeichnet ist, 2. die schriftliche Erklärung des Vorgeschlagenen enthält, dass er zur Annahme einer etwaigen Wahl bereit ist und 3. innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Veröffentlichung beim Wahlvorstand eingereicht ist. Unabhängig von Abs. 1 und Abs. 2 kann der Wahlvorstand die vorläufige Kandidatenliste ergänzen. Die Wahlvorstände treffen sich am Montag, , um 18:30 Uhr in Spelle in der Arche. EUROPAWEITES GLOCKENLÄUTEN ZUM INTERN. FRIEDENSTAG: Seit 1981 gilt der 21. September als Weltfriedenstag. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 wird der internationale Friedenstag unter dem Motto Friede sei ich erst Geläut mit einem europaweiten Glockenläuten zelebriert. Erstmals werden europaweit kirchliche und säkulare Glocken läuten, um gemeinsam auf ein friedliches Miteinander aufmerksam zu machen. Die Glocken sollen am 21. September 2018, von 18:00 bis 18:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit erklingen. Auch unsere Pfarreiengemeinschaft beteiligt sich daran

10 Die Idee geht auf die Koordinatoren des Europäischen Kulturerbejahres zurück. Dieses wurde durch die Europäische Kommission ausgerufen und wird in Deutschland unter dem Motto Sharing Heritage durch das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz koordiniert. Der zweite Vizepräsident des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Dr. Gunnar Schellenberger: Der internationale Friedenstag bedarf einer besonderen Aufmerksamkeit. Täglich werden wir durch die unterschiedlichsten Kriege auf der Welt an dessen Notwendigkeit erinnert. Das Jahr 2018 erinnert in besonderer Weise an den 1. Weltkrieg, der vor 100 Jahren endete sowie an den Beginn des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren Historische Anlässe, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. BISCHOF DR. FRANZ-JOSEF BODE: Gesundheitszustand Liebe Brüder und Schwestern! Wie Sie vielleicht bereits gehört haben, muss ich mich erneut einer Rückenoperation unterziehen. Nach der dritten OP ging es einige Zeit bergauf, aber dann stellten sich doch wieder starke Schmerzen ein. Der Grund: Eine Entzündung hat einen Knochenteil aufgelöst, an dem eine wirbelstützende Metallplatte angeschraubt war. Auf Anraten der behandelnden Ärzte bin ich nun in der Universitätsklinik Charité in Berlin. Hier wird zunächst die Infektion behandelt, anschließend werden einige Wirbel neu versteift. Ich bedauere es sehr, dass ich jetzt wieder für einige Zeit ausfalle. Mit meinem Dienst wäre ich so gern mitten unter Ihnen. Nun müssen wir uns noch einige Wochen gedulden. Beten wir füreinander! In großer Dankbarkeit für all Ihren Einsatz in Kirche und Bistum bin ich mit herzlichen Grüßen Ihr + Franz Josef Bode Bischof von Osnabrück Osnabrück, 28. August

11 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ARBEITEN AUF DEM FRIEDHOF: Am Freitag, (von 13:00 bis 18:00 Uhr) und am Samstag, (von 08:00 bis 13:00 Uhr) wollen wir unsere Pflasterarbeiten auf dem Friedhof fortsetzen. Wer Interesse und Zeit hat, die Arbeiten zu unterstützen, melde sich bitte bei Josef Schütte (Tel. 1649). LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. KAB SPELLE-VENHAUS: Unsere Generalversammlung findet am Sonntag, , statt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Venhaus. Danach treffen wir uns zum Frühstück und zur Generalversammlung in der Arche in Spelle. Zum Bezirksseniorentag am Donnerstag, , um 15:00 Uhr im Haus Emmaus in Dalum wird herzlich eingeladen. Notar Dr. Schlichter aus Meppen spricht zum Thema: "Erben und Vererben". Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Ostholthoff Tel PFARRGEMEINDERAT: Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, , um 19:00 Uhr in der Arche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Kleider- und Spielzeugflohmarkt der Mutter-Kind-Gruppen Am Sonntag, , von 13:00 bis 15:00 Uhr, findet im Wöhlehof ein Kleiderund Spielzeugflohmarkt statt. Auch selbstgebackener Kuchen wird zum Verkauf angeboten. Veranstaltung im Dekanat Zu einem Kreativabend Alle Farben erzählen von deiner Fülle sind alle Frauen in den SPUK, Freren (Alte Molkerei) eingeladen. Der Abend beginnt mit einem Wortgottesdienst, anschl. malen und gestalten wir unter der Anleitung von Karen Prekel. In dem Kostenbeitrag von 15,00 sind Material, ein kleiner Imbiss und Getränke enthalten

12 Wann: Dienstag, oder Mittwoch, , jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr, Anmeldungen bis zum bei Hannelore Thien, Tel.: 682. Bitte den Wunschtermin mit angeben (begrenzte Teilnehmerzahl). Barbara Kreis Am Dienstag, , fahren wir zur Salzgrotte nach Mehringen. Um 15:00 Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit) fahren wir in Fahrgemeinschaften an der Kirche ab. Zunächst wollen wir Kaffee trinken und um 17:00 Uhr haben wir eine Sitzung in der Salzgrotte gebucht. Anmeldungen bis zum bei Maria Tel Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. Monika-Kreis Am Dienstag, fahren wir nach Mettingen. Abfahrt ist um 13:30 Uhr (nicht um 13:00 Uhr) an der Kirche. KATH. LANDJUGEND KLJB: Schrottaktion der KLJB Spelle am Die katholische Landjugend sammelt am Samstag, , ab 09:00 Uhr Altmetalle aller Art. Handelt es sich um sperriges Altmetall oder schwer zu tragende Geräte, melden Sie sich bitte im Vorfeld unter 0175/ Sollte Ihr Schrott bis 13:00 Uhr nicht abgeholt worden sein, kontaktieren Sie ebenfalls die oben genannte Nummer. Alte Elektrogeräte werden gegen eine kleine Spende mitgenommen. Die Hälfte des Erlöses wird an Pater Kulüke gespendet! KATH. BÜCHEREI: Es stehen neue Bücher zu den bekannten Öffnungszeiten zur Ausleihe bereit. ERSTKOMMUNION 2019: Am feiern wir in Spelle, St. Johannes der Täufer, Erstkommunion mit dem Thema Jesus segnet uns!. Mit der Vorbereitung geht es nach den Herbstferien so richtig los. Kurz vor den Ferien werden Sie als betroffene Eltern einen Brief erhalten, in dem wir den Vorbereitungskurs vorstellen. Mit dem dort beiliegenden Anmeldeformular melden Sie Ihr Kind dann an. Vielleicht haben Sie schon darüber nachgedacht, die Zeit mit Ihrem Kind und weiteren in einer Kleingruppe ganz besonders zu erleben und mitzugestalten als Katechet*in. Dann melden Sie sich sehr gern bei Rita Brüggemann, Tel 8436 oder per Mail unter Dort gibt es auch weitere Informationen FAMILIENMESSE: Der Familienmesskreis trifft sich am Montag, , um 15:00 Uhr bei Rita Brüggemann. Es gilt die Familienmesse am vorzubereiten

13 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : (JM) Susanne Korte; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Josef Kramer (v.d.n.); Heinrich Kock; Hermann Schütte; Hans Frecken und Tochter Susanne; (JM) Paul Brüggemann; (JM) Franz- Josef Schnetgöke; Gisela Bünker (v.d.n.); (JM) Hans Temmen; (JM) Laurenz Lager; Leb. u. d. Fam. Schneke-Spieker; im besonderen Anliegen; Heinz Krükkert; (JM) Mechthild Räkers; Erich Roling (v.d.n.); Leb. u. d. Fam. Teders; (JM) Alwina Gelze Sonntag, : (JM) Bernhard Hüßing; Eheleute Gregor u. Ida Giese; Leb. u. d. Fam. Kewe Buss; Ehel. Bernhard und Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Gertrud Hoffrogge, Ignatz Prein; Anni Rekers (v.d.n. u. Fahnenstange); (JM) Josefa Oeverhaus; Hermann Wobben (v.d.n.); Hermann Wobben u. Hedwig u. Hermann Wobben; Leb. u. d. Fam. Rekers u. Angela Evers Dienstag, : Arnold Wilmes; zum hl. Georg; zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe Samstag, : Heinrich Schwis, Gregor Ottenhues, (JM) Bernhard Löcken; Leb. u. Fam. Schwis Hoppmann; (JM) Alfons Kohle; Leb. u. d. Fam. Becke-Beerboom, Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hans Frecken und Tochter Susanne, Walter Schmook; Gisela Bünker (v.d.n.); Leb. u. d. Fam. Lager-Stümpler, Leb. u. d. Fam. Oevermann-Roling, Erich Roling (v.d.n.) Sonntag, : (JM) Leo Lügermann, Alfons Hoffrogge, Anna u. Bernhard Niehaus, Otto Schlamann, Leb. u. d. Fam. Giese-Hillebrand, Anni Rekers (v.d.n. u. Fahnenstange); Maria Bußmann; Hermann Wobben (v.d.n.); Hermann Wobben u. Hedwig u. Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb. u. d. Fam. Rekers u. Angela Evers; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas Samstag, : Leb. u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; (JM) Elisabeth Veerkamp; Leb. u. d. Fam. Thale-Müller; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hermann Schütte; Arnold Wilmes; Walter Böwer; Gisela Bünker (v.d.n.); Heinz Krükkert; Erich Roling (v.d.n.); (6WM) Gisela Bünker Sonntag, : Fam. Meyer; Leb. u. Fam. Hermes; Leb. u. d. Fam. Giese-Hillebrand; (JM) Manfred Scharnhorst; Anni Rekers (v.d.n. u. Fahnenstange); (JM) Paul Thien; Josef Deters; Hermann Wobben (v.d.n:); Hermann Wobben u. Hedwig u. Hermann Wobben; Wilhelm u. Theresia Schlichter

14 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE KAB SPELLE-VENHAUS: Unsere Generalversammlung findet am Sonntag, , statt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Venhaus. Danach treffen wir uns zum Frühstück und zur Generalversammlung in der Arche in Spelle. Zum Bezirksseniorentag am Donnerstag, , um 15:00 Uhr im Haus Emmaus in Dalum wird herzlich eingeladen. Notar Dr. Schlichter aus Meppen spricht zum Thema: "Erben und Vererben". Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Ostholthoff Tel PFARRGEMEINDERAT: Der Pfarrgemeinderat Venhaus trifft sich zur nächsten Sitzung am , um ca. 19:45 Uhr im Gemeindehaus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Alle Frauen erzählen von deiner Fülle Zu diesem Thema findet am Dienstag, , ab 18:00 Uhr im SPUK, Freren ein kreativer Abend mit Karen Prekel als Referentin statt. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst, anschließend lassen wir uns inspirieren. Anmeldungen unter Tel bei Hedwig Stapper. Elisabeth-Kreis Wir treffen uns am Mittwoch, , um 15:00 Uhr im Backhaus. SENIORENKREIS: Am Mittwoch, besuchen wir den Hof Vaal in Schapen. Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Gemeindehaus, bilden Fahrgemeinschaften und fahren gegen 15:15 Uhr nach Schapen. Dort gibt es Kaffee und Kuchen. Herr Grote wird uns über den Hof Vaal berichten. Danach gibt es noch eine Führung über den Hof. Kosten für Kaffee und Kuchen sowie Führung betragen 8,50. Anmeldungen bis zum bei Adele, Tel oder Margret, Tel

15 EHEMALIGER KIRCHENCHOR VENHAUS: Das nächste gemütliche Beisammensein findet am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel statt. LANDJUGEND: Am Sonntag, wird in Venhaus wieder die Erntedankmesse gefeiert, vorbereitet von der KLJB Venhaus. Anschließend gibt es die Möglichkeit, bei der Gaststätte Spieker-Wübbel zu frühstücken. Die Kosten belaufen sich auf 6,00 pro Person. Anmelden kann man sich direkt bei Spieker-Wübbel, Tel /231. ST. VITUS KINDERGARTEN: In der Zeit vom finden in der Löwengruppe und Bärengruppe Elternsprechtage statt. Am Mittwoch, feiern die Kinder aus dem Spatzennest das Erntedankfest. Am Donnerstag, feiern wir gemeinsam einen Wortgottesdienst zum Erntedankfest. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Marco Möller; Ehel. Bußmann; (JM) Huberta Bornhorst u. Bernhard Bornhorst; Maria Wübben (v. Elisabethkreis); Werner Reker Donnerstag, : (JM) August Roling; Werner Reker (v.d.n.); (JM) Katharina Haking u. Franz Haking; Schwester Fides und Schwester Gonzaga Sonntag, : Josef Ebler; Franz Löcken; Josef Heitmann; Werner Reker Donnerstag, : Werner Reker (v.d.n.) Sonntag, : (JM) Alois Berghaus u. Agnes Berghaus; (JM) Alfons Scheepers u. Leb. u. d. Fam. Scheepers-Heskamp; Leb. u. d. Fam. Schwert-Giese; Maria Wübben (v.d.n.)

16 Neuverpachtung Die Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Venhaus verpachtet folgende landwirtschaftliche Fläche zum : Nr. Gemarkung Flur Flurstück Nutzungsart Größe Nettopacht -1- Spelle 10 11/2 Ackerland 2,62 ha 1.310,- Die Pachtvertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Der Pachtantritt erfolgt zum Die Fläche ist als Wildacker zu bestellen, jährlich umzubrechen und neu einzusäen. Klärund Rohschlamm sowie Gärreste und Komposte dürfen nicht ein- oder aufgebracht werden. Prämienrechte sind nach Ablauf des Pachtvertrags auf den neuen Pächter zu übertragen. Diese Ausschreibung richtet sich vorrangig an in der Kirchengemeinde St. Vitus ansässige Landwirte, die ihre Flächen selbst bewirtschaften und keinen eigenen Grundbesitz verpachtet haben. Der vom Kirchenvorstand vorgegebene Pachtzins ist als Nettopacht zu verstehen. Außer der Pacht übernimmt der Pächter in voller Höhe die auf den gepachteten Grundstücken ruhenden öffentlichen Lasten, Abgaben und Beiträge. Muster des neuen Pachtvertrages können bei Rendant M. Löcken eingesehen bzw. angefordert werden. Ebenso liegen Liegenschaftskarten sowie Flurstücksnachweise zur Einsichtnahme bereit. Die Auswahl erfolgt bei mehreren zugelassenen Bewerbern durch öffentlichen Losentscheid. Rechtliche Ansprüche gleich welcher Art können aus dieser Mitteilung nicht hergeleitet werden. Kontakt: Michael Löcken, Tel , mloecken.stvitusvenhaus@gmail.com Bewerbungsschluss:

17 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit am Montag, und Dienstag, geschlossen. Da der nächste Pfarrbrief zum erscheint, ist das Büro wie folgt geöfffnet: Montag, , von 09:00 Uhr 11:00 Uhr Dienstag, , von 08:30 Uhr 09:30 Uhr In dringenden Fällen können Sie sich an das Pfarrbüro in Spelle, Kirchstraße 5, Tel / wenden. ERSTKOMMUNION 2018: Tour nach Wietmarschen Alle Erstkommunionkinder von 2018 fahren am Montag, gemeinsam nach Wietmarschen. Wir wollen gemeinsam beten, singen, Gottesdienst feiern und schauen uns die Stationen des Glaubensweges an. Wie auch in den letzten Jahren wird uns Pastor Kern begleiten. Wir treffen uns um 15:00 Uhr vor der Kirche. Gegen 19:00 Uhr werden wir wieder in Schapen sein. Bis dahin Eure Adelinde Tecklenborg SPURENSUCHER waren im Osnabrücker Zoo Die Kinder der Gruppe "Spurensucher" (6. Schuljahr) der Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen haben vor kurzem den Zoo einmal von einer ganz anderen Seite kennengelernt. Von einer Zoopädagogin begleitet haben wir erfahren, wo bestimmt Tiere des Zoos in der Bibel vorkommen und welche Bedeutung sie dort haben. So etwa der stattliche Löwe, der ja z.b. bei der Erzählung von Daniel in der Löwengrube vorkommt. Außerdem haben wir den Klippfischer kennengelernt, ganz viel über Wölfe erfahren und uns mit den Schlangen beschäftigt. Anschließend haben wir den Zoo noch eigenständig weitererkundet. Das war ein toller Nachmittag. Ein ganz herzlicher Dank gilt auch den Fahrerinnen, die uns begleitet haben. Eure Adelinde Tecklenborg

18 KINDERBIBELTAG: Alle Grundschulkinder sind am Samstag, , von 09:30 bis 16:00 Uhr zum ökumenischen Kinderbibeltag in das Melanchthonhaus eingeladen! Wir werden gemeinsam singen, spielen, basteln und toben. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kostenbeitrag 5,00 pro Kind. Bitte meldet Euch bis zum bei Andrea Ostholthoff (Tel /7445) oder Adelinde Tecklenborg (Tel /939424) an. PFARRGEMEINDERAT: Die nächste öffentliche Sitzung findet am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Ludgerushaus statt. Herzliche Einladung dazu! OFFENE ALTENARBEIT: Die offene Altenarbeit findet im Monat September am Dienstag, , um 14:45 Uhr im Seniorenzentrum St. Elisabeth statt. Wir würden uns freuen, wenn viele kommen! SENIORENARBEIT: Wallfahrt der Senioren Am Mittwoch, , sind alle Senioren und Seniorinnen und der Monikakreis zur Wallfahrt nach Lage-Rieste herzlich eingeladen. Dort feiern wir mit Pastor Kern die hl. Messe. Anschließend laden wir zur gemeinsamen Kaffeetafel ein. Wir können mit dem Bus bis vor die Kirchentür fahren, sodass keine weiten Wegstrecken zu laufen sind. Bringen sie aber doch sicherheitshalber den Rollator oder die Gehhilfen mit. Wir sind ihnen behilflich. Abfahrt mit dem Bus ab Kirche ist um 14:00 Uhr. Anmeldungen und Auskünfte bei Maria von der Haar, Tel /1716. FRAUENGEMEINSCHAFT: Herzliche Einladung zur Mitarbeiterinnenrunde am Donnerstag, nach der Abendmesse im Gruppenraum Alte Bücherei. Wer nicht kommt, meldet sich bitte bei Karin, Tel /1238 ab. Frohe Runde: Die Frohe Runde trifft sich am Mittwoch, , um 18:45 Uhr zu einem Kreativ-Abend mit Ingrid Roling. Mitzubringen ist eine Drahtschere. Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Ludgerushaus. Anmeldungen nehmen bis zum Gisela, Tel /7741 und Ursula, Tel /1494 entgegen

19 KINDERTESSTÄTTE ST. LUDGERUS: Aktuelles im Monat September Auftaktveranstaltung: Am Dienstagnachmittag, fand in unserer Pfarrkirche und anschließend in unserer Einrichtung die jährliche Auftaktveranstaltung für alle Erzieherinnen aus der Pfarreiengemeinschaft statt. Erster Elternabend: Am Dienstag, sind alle Eltern herzlich zu unserem ersten Elternabend eingeladen! Thema Taufe : Am Montag, besuchen unsere Maxikinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Herrn Robin die Kirche. Hier werden sie sich mit dem Thema Taufe beschäftigen! Seniorenheim: Die Besucher des Seniorenheimes dürfen sich am Mittwoch, über den Besuch unserer Maxikinder erfreuen. Die Kinder werden gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und den Senioren singen, Fingerspiele durchführen... Schulclub am : Passend zu unserem Jahresthema: Alle Kinder dieser Erde werden sich die Erzieherinnen mit den Maxikindern zu diesem Thema beschäftigen. Es werden Kennenlernspiele gespielt, es wird geschaut: Wie sehen wir aus? Was gibt es für Unterschiede? (groß, klein blonde Haare, dunkle Haare) Erntedank: Unser diesjähriges Erntedankfest beginnen wir am Freitag, mit einem hausinternen Wortgottesdienst um 08:30 Uhr. Herr Robin wird den Gottesdienst begleiten. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : (JM) Ehefr. Elisabeth Buschulte; (JM) Ludwig Brune; (JM) Hubert von der Haar; (JM) Ehem. Leo Sasse; (JM) Ehem. Alfons Tabe u. Ehefr. Josefa Tabe; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; Leb. u. d. Fam. Ewald u. Hermann Meyer; zur immerwährenden Hilfe; Elisabet Everinghoff;

20 Leb. u. d. Fam. Griese Niehus; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Alfons Autmaring und Sohn Burkhard; Otto Lünnemann; Ehel. Maria u. Josef Wilmer Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Jasper Stall (JM) Ehefr. Anna Robbert; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Clemens Risau; Marianne Vismann Freitag, : Leb. u. d. Fam. Huil - Brinker Samstag, : Ehel. Clemens u. Maria Wiggering Sonntag, : ((JM) Ehem. Reinhold Meyer; Leb. u. d. Fam. Hebbeler - Zumwalde Schulte; Elisabet Everinghoff; Ehem. Franz Strotmann; Leb. u. d. Fam. Autmaring Rosken; d. Fam. Sasse; Ehem. Hugo Schmidtfrerick u. Franz Schmidtfrerick Donnerstag, : (JM) Ehefr. Gertrud Hofhus; (JM) Ehem. Leo Loose; Leb. u. d. Fam. Stöppel Wallmeyer; Ehem. Edmund Huil; Anna Stief Sonntag, 30: : (JM) Ehem. Josef Wilmer; (JM) Schwester Philiberta geb. Bürsken; Leb. u. d. Fam. Hermann Bürsken; Elisabet Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Ernst Veerkamp; d. Fam. Sasse; Ehem. Heinrich Düsing

21 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRFEST LÜNNE: Am vergangenen Sonntag fand in Lünne das Pfarrfest statt. Nach dem Gottesdienst um 14:00 Uhr, an dem sich die fünf Lünner Chöre in beeindruckender Weise musikalisch beteiligten, ging das bunte Treiben rund um das Haus Schmeing los. Bei sonnigem Wetter konnten Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel genossen werden und diverse Stände luden Groß und Klein zum Essen, Trinken, Schauen, Rätseln und Spielen ein. Schon im Laufe des Nachmittags waren alle Lose verkauft und der Hauptpreis, eine Reise für zwei Personen nach Südtirol, hatte seinen Gewinner gefunden. Viele beteiligten sich am Schätzspiel des pastoralen Teams und versuchten möglichst genau die Zahl der Kilometer zu raten, die das Team für die vier Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft pro Jahr unterwegs ist. Die Schätzungen über die dienstlichen Wegstrecken der 10 Mitarbeiter/-innen lagen zwischen und km. Die beiden Tipper, die am nächsten an der richtigen Antwort (30.066,9 km) lagen, werden mit Begleitung zu einem Dinner eingeladen, dass das pastorale Team zubereiten wird. Vielen Dank allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben: sichtbar und im Hintergrund, planend und zupackend, motivierend und mitreißend besonders dem Pfarrgemeinderat. Danke auch allen Gästen, die das Pfarrfest so zahlreich besucht haben. Nach der Endabrechnung wird festgelegt, für welchen guten Zweck der Erlös sein wird. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Am Samstag, , um 17:00 Uhr findet die nächste Fröhliche Kinderkirche statt, zu der alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen sind. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Die Anmeldung für die Erstkommunion ist am Donnerstag, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr im Oscar-Romero- Haus. Sollte jemand, der an der Erstkommunionvorbereitung 2018/2019 teilnehmen möchte, in den letzten Wochen keinen Brief erhalten haben, wird um Rückmeldung an Pastoralreferent Dominik Witte, (Telefon: 05977/939426) gebeten. Der erste Elternabend ist am Montag, , um 19:30 Uhr

22 GRUPPENLEITERRUNDE LÜNNE FERIENLAGER NACHTREFFEN: Am Samstag, , um 15:00 Uhr lädt die Gruppenleiterrunde zum Nachtreffen des diesjährigen Ferienlagers ein. Es können alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren teilnehmen (auch Nicht-Ferienlagerteilnehmer). Treffpunkt ist das Oscar-Romero-Haus in Lünne. Für eine entsprechende Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch! Die Gruppenleiter ÖKUMENISCHER ERNTEDANK: Am Samstag, , findet um 16:30 Uhr im Garten am Haus Schmeing ein ökumenischer Erntedankgottesdienst mit dem Jugendchor Vocals, der KLJB und der ev.-ref. Kirchengemeinde statt. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Stockbrot und Grillen. WALLFAHRT KEVELAER AM : Abfahrtszeiten: 05:45 Uhr Tankstelle B 70, 05:50 Uhr Hermes, 06:00 Uhr Varenrode Höving KINDERGARTEN ST. VITUS: Im Juni haben wir ein wunderschönes Fest gefeiert, mit viel Spaß, Spiel und der Aufführung eines Musicals. Nun möchten wir unser 50-jähriges Jubiläum mit einem Dankgottesdienst am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der St. Vitus Kirche abschließen. Zu diesem Gottesdienst laden wir alle Familien und Interessierte recht herzlich ein. Der Spatzenchor und Andrea Wassenberg werden den Gottesdienst mitgestalten. Es freuen sich die Kita-Kinder und Erzieherinnen auf viele kleine und große Kirchenbesucher. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : 6 WM Theo Dust, Franz u. Maria Otting, Bernhard, Agnes, Heinrich u. Rudolf Otting Sonntag, : 1. JM Heinrich Küthe, Leb. u. Fam. Möller, Leb. u. Fam. Schröer, Fam. Fockers, Karl-Heinz Büssemaker, Bernhard u. Maria Dülmer, Heinz Zumbrägel, Maria Roling, Leb. u. Fam. Dülmer/Thelink, JM Maria Segger, JM Paula Bembom, Clemens Kock, Karolina Kück, Barbara Wilmes, Elisabeth Thalhäuser Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : JM Hedwig Lögers u. Heinrich Lögers u. Heinz Lögers Sonntag, : Johannes Roling, August Haking, Alfons Surmann, JM Ludwig Kruse, Josef u. Maria Oevermann, Leb. u. Fam. Wiesweg, JM Emma Robben, Karl Winter

23 Dienstag, : im bestimmten Anliegen Mittwoch, : für alle Verstorbenen Freitag, : Leb. u. Fam. Schliemer/Eilermann zum 25-jährigen Ehejubiläum Samstag, :30 Uhr: Ehejubiläum Leb. u. Fam. Götz zum 50-jährigen Samstag, :30 Uhr: Leb. u. Fam. Vennemann/Overberg, JM Friedel Strahlenbach Sonntag, : JM Ewald Brüning, Leb. u. Fam. Otting, Barbara Wilmes

24 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel /939411; Pastoraler Koordinator A. Robin, Tel /939413; Pater Joshy, Tel /939412; Pastor H. Schnakenberg, Tel /769434, Pfarrer i. R. J. Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Pastoralreferent D. Witte, Tel /939426, Gemeindereferent D. Quaing, Tel /939423; Gemeindereferentin A. Tecklenborg, Tel /939424, Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Mi. u. Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:00 Uhr, Di. 08:30-09:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Mo. 08:30-10:00 Uhr, Di. 08:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, E. Schnieder, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel / V.i.S.d.P. Pfarrer Ludger Pöttering

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35/36 01.09. 16.09.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Das Evangelium, was wir an diesem Wochenende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38 16.09. 01.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gottes Wort - Zukunft und Hoffnung! Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 18.01. 24.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Die Weihnachtszeit ist schon wieder vorbei. Wir haben Gottes Liebe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49/50 08.12. 23.12.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Im Anfang war das Wort (Joh 1,1) Die Frohe Botschaft der Bibel ist das älteste

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13 16.03. 31.03.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Mensch, wo bist du? (Misereor-Hungertuch von Uwe Appold) Du magst mich zwar nicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. 30.05. 05.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag feiern wir den "Dreifaltigkeitssonntag". Folgende

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche.

Im Namen des gesamten pastoralen Teams wünsche ich Ihnen eine gesegnete Kar- und Osterwoche. Ausgabe 13/14 01.04. 15.04.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, wir sind in der letzten Phase der Vorbereitung in der Fastenzeit

Mehr

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus)

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang mit unserer Taufe zu leben. (Papst Franziskus) Ausgabe 07/08 17.02. 04.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade, eine Zeit umzukehren und im Einklang

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 04.10. 10.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, heute möchte ich Ihnen und Euch einen Text vorstellen, der vor

Mehr

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Ausgabe 09/10 03.03. 18.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Wir

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41/42 14.10. 29.10.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium, das wir in den Gottesdiensten dieses Sonntags

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23-24. 11.06. 24.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Menschen freuen sich darüber - anderen geht es vielleicht

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 38-39 21.09. 04.10.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die Gelegenheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr