Pferde-Pflegeprodukte. Die Technik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pferde-Pflegeprodukte. Die Technik"

Transkript

1 produkte Die Technik 12/2002

2 8.50 Verwendungszweck Inhalt Verwendungszweck Diese Broschüre bietet eine Kurzbeschreibung der sweise des Kampmann- Föhns sowie sämtlicher Kampmann-Pferde-Solarien. Sie dient als Hilfe für eine bedarfsgerechte Auswahl und Einsatz von Kampmann-produkten. Weitergehende technische Informationen bieten die Installations- und Planungsunterlagen der einzelnen Produkte. Inhalt Kampmann-Föhn... 3 Solarium Solfix... 5 Solarium Solfön... 6 Solarium Standard... 7 Solarium Exklusiv... 8 Solarium Solair... 9 Deckenlift Säulenlift Weiterführende Unterlagen (bei Bedarf anfordern) aktuelle Bildpreisliste Planungsunterlagen Kampmann-Föhn Montage- und Bedienungsanleitung Solarien Solfix/Solfön Montage- und Bedienungsanleitung Solarien Standard/Exclusiv Montage- und Bedienungsanleitung Solarium Solair I221/12/02/0.3D 2

3 Kampmann-Föhn Kampmann-Föhn 8.50 Schnelle Ganzkörper-Trocknung gewaschener Pferde nach dem Training. Kampmann-Föhn Die vier Ventilatoren des Kampmann-Föhns saugen von oben Raumluft an und führen sie durch einen Wärmetauscher, der von Warmwasser durchflossen wird. Die so erwärmte Raumluft tritt über Luftdüsen an der Unterseite aus und umgibt das Pferd mit einem gleichmäßigen Warmluftstrom. Die seitlich angeordneten Luftlenkschlitze garantieren eine Luftumspülung auch unterhalb des Pferdes. Stufenschalter, Typ Die Luft- und Wärmeleistung kann zweistufig eingestellt werden. In Schalterstellung "0" ist die Anlage ausgeschaltet. 2-Stufen-Drehstromschalter Typ Meldeleuchte... aus Anlage aus... an Anlage ist betriebsbereit oder läuft... blinkt Warmwassertemperatur am Rücklauf ist zu niedrig, der Ausblas-Thermostat hat die Ventilatoren abgeschaltet Ausblastemperatur-Thermostat Der Thermostat ist im Gehäuseinneren des Föhnes, hinter dem abnehmbaren Frontblech, montiert. Werkseitig ist eine Ausblastemperatur von ca. 40 C voreingestellt. Bei Unterschreitung der eingestellten Temperatur erfolgt die Abschaltung der Ventilatoren. Die Meldeleuchte am Stufenschalter blinkt. Ist die Rücklauftemperatur wieder angestiegen, werden die Ventilatoren wieder eingeschaltet. Es wird verhindert, das ein Pferd mit zu niedrigen Temperaturen angeströmt wird. Ausblastemperaturthermostat Ausblastemperaturbegrenzungsventil Bei laufenden Ventilatoren wird die Luftaustrittstemperatur auf den eingestellten Temperaturwert begrenzt. Es wird verhindert, das ein Pferd mit zu hohen Temperaturen angeblasen wird. Die eingestellte Temperatur darf nicht unter 40 C liegen, da sonst der Ausblastemperatur-Thermostat abschaltet. 3

4 8.50 Kampmann-Föhn Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Zeitzähler, Typ Euro-Zeitzähler, Typ Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird der Föhn eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Zeitstop-Automatik: Solange der Ausblastemperatur-Thermostat des Pferde-Föhnes die Ventilatoren nicht freigibt, wird der Zeitablauf bei eingeworfener Wertmarke oder Münze unterbrochen. Erst bei Freigabe der Ventilatoren durch den Thermostaten läuft auch die Zeit weiter ab. Der Zeitzähler wird erst durch Einschalten des Stufenschalters in Betrieb genommen. Zeitzähler Typ Schaltuhr manuell 0-15Minuten: Typ Minuten: Typ Für die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeitdauer wird der Kampmann-Föhn eingeschaltet. Es gibt hier keine Zeitstop-Automatik. Euro-Zeitzähler Typ Lift Eine Höhenverstellung ist aufgrund der hervorragenen Luftverteilung durch den Föhn nicht erforderlich. Schaltuhr Minuten Typ Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 265 kg erforderlicher Elektroanschluss 3 x 400V/50, max. Leistungsaufnahme ca. 1kW, max. Stromaufnahme ca. 2 A erforderliche Heizkesselleistung ca kw, je nach Ansaugtemperatur und Mediumtemperatur. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. - Deckenhöhe nicht über 4 m. - Montagehöhe mindestens 2100 mm zwischen Unterkante Pferde-Föhn bis OKFFB (Oberkante Fertig-Fußboden) für Großpferde. 4

5 Solarium Solfix Solarium Solfix 8.50 Preiswertes Solarium, Förderung der Gesundheit, Stärkung der Vitalfunktionen und des Immunsystemes (nur bedingt zur Trocknung geeignet). Solarium Solfix Das steckerfertige Gerät wird an eine bauseitige Schuko-Steckdose 230V angeschlossen. Bei Anlegen der Netzspannung werden alle Strahler (Ultraviolett und Infrarot) eingeschaltet. Steuerung Wir empfehlen die bauseitige Installation einer schaltbaren Steckdose. Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Elektronischer Zeitzähler mit Steuergerät, Typ Das Steuergerät wird in die Netzzuleitung zur Steckdose geschaltet. Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Zeitzähler Typ Euro-Zeitzähler, Typ Betrieb nur mit bauseitiger Schützsteuerung möglich. Bei Einwurf einer 1 -Münze wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Schaltuhr manuell 0-15Minuten: Typ Minuten: Typ Betrieb nur mit bauseitiger Schützsteuerung möglich. Für die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeitdauer wird das Solarium eingeschaltet. Lift Eine Kombination mit Lift ist möglich. Dazu ist eine zusätzliche Liftsteuerung erforderlich (Preis/Lieferzeit auf Anfrage). Euro-Zeitzähler Typ Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 41 kg erforderlicher Elektroanschluss 230 V / 50 Hz, max. Leistungsaufnahme ca. 3 kw, max. Stromaufnahme ca. 13 A. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. Schaltuhr Minuten Typ

6 8.50 Solarium Solfön Solarium Solfön Preiswertes Solarium, zur Förderung der Gesundheit, Stärkung der Vitalfunktionen und des Immunsystemes, mit Gebläseunterstützung zur Trocknung des Pferdes. Solarium Solfön Das steckerfertige Gerät wird an eine bauseitige Cekon-Steckdose 3x400V angeschlossen. Bei Anlegen der Netzspannung und Betätigung des Hauptschalters ist das Gerät betriebsbereit. Strahler Ein/Aus Steuerung Über zwei Schalter direkt am Solfön können die Strahler (UV und IR) und die E- Luftwärmer unabhängig voneinander eingeschaltet werden. Die Ventilatoren der E-Luftwärmer laufen ein paar Minuten nach. Die Heizstäbe sind durch Sicherheitstemperaturbegrenzer vor Überhitzung geschützt. Hauptschalter Ein/Aus Warmluft Ein/Aus Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Elektronischer Zeitzähler mit Steuergerät, Typ Das Steuergerät ist werkseitig im Solfön integriert. Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Euro-Zeitzähler, Typ Bei Einwurf einer 1 -Münze wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Zeitzähler Typ Schaltuhr manuell 0-15Minuten: Typ Minuten: Typ Für die an der Zeitschaltuhr eingestellte Zeitdauer wird der Kampmann-Föhn eingeschaltet. Lift Eine Kombination mit Lift ist möglich. Dazu ist eine zusätzliche Liftsteuerung erforderlich (Preis/Lieferung auf Anfrage). Euro-Zeitzähler Typ Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 86 kg erforderlicher Elektroanschluss 3*400 V/50 Hz, max. Leistungsaufnahme ca. 8,2 kw, max. Stromaufnahme ca. 13 A. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. 6 Schaltuhr Minuten Typ

7 Solarium Standard Solarium Standard 8.50 Solarium für professionellen Einsatz, Förderung der Gesundheit, Stärkung der Vitalfunktionen und des Immunsystemes (nur bedingt zur Trocknung geeignet). Solarium Standard Das Solarium wird über eine Lichtsteuerung, Typ , oder Licht- und Liftsteuerung, Typ , bedient. Über den Hauptschalter wird das Solarium betriebsbereit geschaltet. Mit den Wahlschaltern UV und IR werden die Strahler ausgewählt. Mit der Zeitschaltuhr wird der Betrieb gestartet. Nach Ablauf der Zeit schalten sich alle Strahler selbsttätig aus. Liftsteuerung (nur Schaltgerät Typ ) Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab). Lichtsteuerung, Typ Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Zeitzähler, Typ , Euro-Zeitzähler, Typ Die Zeitzähler überbrücken die integrierte Zeitschaltuhr der Lichtsteuerung. Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 112 kg Licht- und Liftsteuerung, Typ erforderlicher Elektroanschluss 3*400 V/50 Hz, max. Leistungsaufnahme ca. 7 kw, max. Stromaufnahme ca. 10 A. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. 7

8 8.50 Solarium Exclusiv Solarium Exclusiv Spitzenprodukt für professionellen Einsatz, Förderung der Gesundheit, Stärkung der Vitalfunktionen und des Immunsystemes (nur bedingt zur Trocknung geeignet). Solarium Exclusiv Das Solarium wird über eine Lichtsteuerung, Typ , oder Licht- und Liftsteuerung, Typ , bedient. Über den Hauptschalter wird das Solarium betriebsbereit geschaltet. Mit den Wahlschaltern UV und IR werden die Strahler ausgewählt. Mit der Zeitschaltuhr wird der Betrieb gestartet. Nach Ablauf der Zeit schalten sich alle Strahler selbsttätig aus. Liftsteuerung (nur Schaltgerät Typ ) Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab). Lichtsteuerung, Typ Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Zeitzähler, Typ , Euro-Zeitzähler, Typ Die Zeitzähler überbrücken die integrierte Zeitschaltuhr der Lichtsteuerung. Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Licht- und Liftsteuerung, Typ Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 124 kg erforderlicher Elektroanschluss 3*400 V/50 Hz, max. Leistungsaufnahme ca. 10 kw, max. Stromaufnahme ca. 14 A. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. 8

9 Solarium Solair Solarium Solair 8.50 Solarium für professionellen Einsatz, Förderung der Gesundheit, Stärkung der Vitalfunktionen und des Immunsystemes, mit Gebläseunterstützung zur Trocknung des Pferdes. Solarium Solair Das Solarium wird über eine Lichtsteuerung, Typ , oder Licht- und Liftsteuerung, Typ , bedient. Über den Hauptschalter wird das Solarium betriebsbereit geschaltet. Mit den Wahlschaltern UV und IR werden die Strahler ausgewählt. Der Wahlschalter E-Luftwärmer aktiviert die zusätzlichen Warmluftunterstützung. Mit der Zeitschaltuhr wird der Betrieb gestartet. Nach Ablauf der Zeit schalten sich alle Strahler selbsttätig aus. Die Ventilatoren der E-Luftwärmer laufen ein paar Minuten nach. Die Heizstäbe sind durch Sicherheitstemperaturbegrenzer vor Überhitzung geschützt. Lichtsteuerung, Typ Liftsteuerung (nur Schaltgerät Typ ) Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab). Der Lift bleibt stehen. Weitere Steuerungs- und Regelungsfunktionen Zeitzähler, Typ , Euro-Zeitzähler, Typ Die Zeitzähler überbrücken die integrierte Zeitschaltuhr der Lichtsteuerung. Bei Einwurf einer Münze bzw. Wertmarke wird das Solarium eingeschaltet. Nach Ablauf der am Zeitzähler voreingestellten Zeitdauer schaltet die Anlage wieder aus. Licht- und Liftsteuerung, Typ Bauseitige Maßnahmen Gewicht: 168 kg erforderlicher Elektroanschluss 3*400 V/50 Hz, max. Leistungsaufnahme ca. 20 kw, maximale Stromaufnahme ca. 20 A. Raumvorgaben - möglichst 3-seitig geschlossene Box, auch oben geschlossen. - Grundfläche von 7-9 m 2. 9

10 8.50 Deckenlift Deckenlift Für alle Solarien, mit oder ohne Gebläseunterstützung zur Anpassung der Aufhängehöhe an das Stockmaß des Pferdes. Deckenlift... in Kombination mit Solarien Standard, Exclusiv und Solair: Der Lift wird über die kombinierte Licht- und Liftsteuerung betrieben. Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab).... in Kombination mit Solarien Solfix und Solfön: Der Lift wird über eine Liftsteuerung (zusätzlich erforderliches Zubehörteil) betrieben. Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab). Sicherheitseinrichtungen Zur vorsorglichen Fallsicherung des Solariums bei einem Bruch eines der Halteseile wird parallel zu jedem Halteseile ein Sicherungsgurt montiert (im Lieferumfang). : Die der Gurte ist vergleichbar mit den im Automobilbau eingesetzten Sicherheitsgurten. Bei einem unbeabsichtigten Ansprechen der Gurte ist die Blockade durch das Aufwärtsfahren des Liftes über die Liftsteuerung entriegelbar. 10

11 Säulenlift Säulenlift 8.50 Für alle Solarien, mit oder ohne Gebläseunterstützung, zur Anpassung der Aufhängehöhe an das Stockmaß des Pferdes. Säulenlift... in Kombination mit Solarien Standard, Exclusiv und Solair: Der Lift wird über die kombinierte Licht- und Liftsteuerung betrieben. Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimaloder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab).... in Kombination mit Solarien Solfix und Solfön: Der Lift wird über eine Liftsteuerung (zusätzlich erforderliches Zubehörteil) betrieben. Mit den Tastern Lift AUF/STOP und Lift AB/STOP können Sie den Lift bewegen. Dabei wird nur gefahren, solange die Taste gedrückt wird. Bei Erreichen der Minimal- oder Maximalstellung (Endschalter) erlischt die Betriebsleuchte (Auf oder Ab). Sicherheitseinrichtungen Ausführung Wandmontage Die konstruktive Anordnung der Einarmaufhängung verhindert eine ungebremste Abwärtsbewegung des Liftes. Ausführung freistehend Boden-Deckenmontage 11

12 12/2002

LUFTERHITZER SCHALTGERÄTE : SC Stufenschalter für Wechselstrommotoren

LUFTERHITZER SCHALTGERÄTE : SC Stufenschalter für Wechselstrommotoren - 55.311 - SCHALTGERÄTE : SC.122.000 2-Stufenschalter Motoren Thermokontakte in Reihe an die - Klemmen anschließen. Fernsteuerung (EIN/AUS) in der vorgewählten Stufe über potentialfreien Kontakt (Klemmen

Mehr

8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Solair Stärkt die Vitalfunktion und das Immunsystem Inhalt. Inhalt

8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Solair Stärkt die Vitalfunktion und das Immunsystem Inhalt. Inhalt 1.26 1.45 8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Solair Inhalt Inhalt 1.26 1.46 1. Bestimmungsgemäße Verwendung.................................. 3 1.1 Personenqualifikation 1.2 Einsatzgrenzen 1.3 Geltungsbereich

Mehr

8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Perfekt Stärkt die Vitalfunktion und das Immunsystem Inhaltsverzeichnis. Inhalt

8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Perfekt Stärkt die Vitalfunktion und das Immunsystem Inhaltsverzeichnis. Inhalt 1.26 1.45 8.50 Kampmann-Pferde-Solarium Perfekt Inhaltsverzeichnis Inhalt 1.26 1.46 1. Bestimmungsgemäße Verwendung.................................. 3 1.1 Personenqualifikation 1.2 Einsatzgrenzen 1.3

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. Infrarot exclusiv. Infrarot-Kabinensteuerung 230V. Art.Nr Funktion:

Montage- und Bedienungsanleitung. Infrarot exclusiv. Infrarot-Kabinensteuerung 230V. Art.Nr Funktion: Montage- und Bedienungsanleitung Infrarot exclusiv Infrarot-Kabinensteuerung 230V Art.Nr.3110000103 Funktion: Das elektronische Steuergerät Infrarot exclusiv besteht aus einem Leistungsteil und einem flachen

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW Art.-Nr.: 1713DSTE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich.

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Art.r.3002700000 Funktion: ie -Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V-rehstrom-Filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit und der einzelnen

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit und der einzelnen

Mehr

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Technische Eigenschaften Produkt Einsatzgebiet Digitale Raumregler mit Boost Steuerung vollelektrische Badheizkörper / Badheizkörper im Mischbetrieb mit PPW Warmwasserheizung

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

Das Grundprinzip ist stets das Gleiche:

Das Grundprinzip ist stets das Gleiche: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM919

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM919 Das Thermostat Typ REM919 ist ein einfach zu bedienendes Raumthermostat, das zur Steuerung verschiedener Heizungstypen mit den Empfängereinheiten REC001, REC002 und REC003 verwendet werden kann. Dieses

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung für die Elektroheizungen EHR

Montage- und Bedienungsanleitung für die Elektroheizungen EHR Montage- und Bedienungsanleitung für die Elektroheizungen EHR Inhaltsverzeichnis 1.) Lieferumfang... 2.) Anwendung....) Aufbau und Funktion... 4.) Einbau... 5.) Elektrischer Anschluss... 6.) Netzanschluss

Mehr

Diesel- Elektro- Warmwasserheizung für Tankcontainer

Diesel- Elektro- Warmwasserheizung für Tankcontainer Diesel- Elektro- Warmwasserheizung für Tankcontainer 1. Aufbau 2. Regelung und Überwachung 3. Bedienung und Einstellung 4. Dieselbrenner 5. Betriebs- und Störmeldungen 6. Inbetriebnahme 7. Fehlersuche

Mehr

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL VIESMANN Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A Datenblatt Best.-Nr. und Preise: auf Anfrage VITOCONTROL Schaltschrank für Systempaket

Mehr

Bedienungsanleitung DE.20

Bedienungsanleitung DE.20 Bedienungsanleitung Übereinstimmungsdeklaration Nr. 26/2008 Wir, die Firma Master, mit des Sitzes im: 01917 Kamenz, Elsa-Brändstrom-Str.14, deklarieren mit voller Verantwortung, dass der von uns produzierte

Mehr

Bedienungsanleitung Fernbedienung RBC-AMT31E. Anzeige

Bedienungsanleitung Fernbedienung RBC-AMT31E. Anzeige Bedienungsanleitung Fernbedienung RBC-AMT31E Anzeige In der rechten Abbildung werden alle Anzeigen der Fernbedienung dargestellt. Im Betrieb erscheinen nur die für die gewählte Betriebsart relevanten Anzeigen.

Mehr

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 D RF-WL Funk-Lüftermodul Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR

Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Bedienungsanleitung Umschalter UBox3-IR Zu dieser Bedienungsanleitung gehört eine Beilage für die IR-Fernbedienung Sicherheitshinweise Der Umschalter UBox3-IR ist aus Sicherheitsgründen nur für Verstärkerleistungen

Mehr

Hydraulik-Unit BS HU-ECO 005 mit Weiche Produktbeschreibung. Bestellnummer BS HU-ECO 005-Weiche Stand Juni.2006

Hydraulik-Unit BS HU-ECO 005 mit Weiche Produktbeschreibung. Bestellnummer BS HU-ECO 005-Weiche Stand Juni.2006 Hydraulik-Unit BS HU-ECO 005 mit Weiche Produktbeschreibung Bestellnummer BS HU-ECO 005-Weiche Stand Juni.2006 1 1. Allgemeines Die Umschalteinheit BS HU-ECO 005 mit Weiche ist ein elektrisch, hydraulisches

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Beschreibung Montage Inbetriebnahme

Beschreibung Montage Inbetriebnahme RITTO Schaltgerät Art.-Nr. 498 Beschreibung Montage Inbetriebnahme 04/008 / Id.-Nr. 400 33 484 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen

Mehr

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816

Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816 Bedienungsanleitung für das Raumthermostat REM816 Das Thermostat Typ REM816 ist ein einfach zu bedienendes Raumthermostat, das zur Steuerung verschiedener Heizungstypen mit den Empfängereinheiten REC001,

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler

Bedienungsanleitung. HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung HeatWell Outdoor Heizstrahler Bedienungsanleitung Heizstrahler - HeatWell Outdoor 2000W / IP65 mit Bluetooth Steuerung Die neue Art zu heizen! Modell Masse in cm Leistung Spannung Gewicht

Mehr

STEUERGERÄT

STEUERGERÄT STEUERGERÄT 48-2-505 PROG O. Ein/Aus-Taster 2. Lichttaster 3. Funktionstaste Vorlaufzeit 4. Funktionstaste Heizdauer 5. Funktionstaste Temperatur 6. Pfeiltaste + 7. Pfeiltaste - 8. Speichertaste 9. Hauptschalter

Mehr

Carbon-Infrarotstrahler IHC

Carbon-Infrarotstrahler IHC Carbon-Infrarotstrahler IHC Für eine sanfte, aber intensive Wärme Einsatzbereich Der Karbon-Infrarotstrahler IHC erzeugt eine sanfte und direkte Wärme, die zusammen mit dem schwachen Lichtschein ideal

Mehr

Händetrockner & Seifenspender

Händetrockner & Seifenspender Händetrockner & Seifenspender Standardmodelle - für mehr Komfort Serie Premium Die Serie Premium bietet eine Auswahl an automatisch und manuell gesteuerten Händetrocknern mit hohen Sicherheitsstandards.

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. SAUNA exclusiv 18kW. Saunasteuerung 400V. Art.Nr Funktion:

Montage- und Bedienungsanleitung. SAUNA exclusiv 18kW. Saunasteuerung 400V. Art.Nr Funktion: Montage- und Bedienungsanleitung SAUNA exclusiv 18kW Saunasteuerung 400V Art.Nr.3112600018 Funktion: Das elektronische Steuergerät Sauna-exclusiv besteht aus einem Leistungsteil und einem flachen Bedienfeld

Mehr

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister Quadrus 2000 Watt / IP 65 mit Fernbedienung regelbar Qualität-Infrarot-Ökologie

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister Quadrus 2000 Watt / IP 65 mit Fernbedienung regelbar Qualität-Infrarot-Ökologie infralogic Qualität-Infrarot-Ökologie Infrarotstrahler Heizmeister Quadrus 2000 Watt / IP 65 mit Fernbedienung regelbar Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam durchlesen! Der Heizmeister - Quadrus ist ein

Mehr

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU 0101 Technische Daten Netzspannung: 220 V AC 50 / 60 Hz Absicherung: M 2,5 A / 250 V Dauerleistung: 250 VA Leistungsaufnahme: kurzzeitig 300 VA Ausgangsspannung: ca. 3...36V

Mehr

EIB-Lüftersteuerung 3-stufig in Abhängigkeit zur Heizungsventilstellung und manuellen Bedienung verwendete Geräte:

EIB-Lüftersteuerung 3-stufig in Abhängigkeit zur Heizungsventilstellung und manuellen Bedienung verwendete Geräte: in Abhängigkeit zur Heizungsventilstellung und manuellen Bedienung Aufgabenstellung: Ein Unterflurkonvektor ist ein Konvektor, der in einem Bodenkanal montiert wird, und mit einem begehbaren Gitter abgedeckt

Mehr

K-DL12 Deckeneinbaustrahler. Montageanleitung. K-DL12F und K-DL12S

K-DL12 Deckeneinbaustrahler. Montageanleitung. K-DL12F und K-DL12S K-DL12 Deckeneinbaustrahler K-DL12F und K-DL12S Montageanleitung 1/6 Technische Daten Anschluss: 1~ N 230VAC / 50 Hz / 16 W EVG im Lieferumfang Schutzklasse: SK II Schutzgrad: IP 30 Wichtige Hinweise Installationstätigkeiten

Mehr

/ Home / Produkte / Bewegungsmelder / Innen - Decken-Melder MD/MDE Serie / MD 360/8 MD 360/8 Bestellnummer: EM10055324 Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Decken-Bewegungsmelder mit 360 Erfassungsbereich

Mehr

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2 Infrarotstrahler CIR Unauffälliges Design und diskreter Betrieb in vielen Anwendungsbereichen 13 Ausführungen 3 500 2000 W Einsatzbereich Der CIR-Strahler bietet das ganze Jahr über Komfort für Terrassen,

Mehr

REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber

REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber Abb. Maximizor geprüft Übereinstimmend mit der Richtlinie DIR 2006/42/EC M.D. 1701MAXIDEDE Technische Änderungen

Mehr

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung VITA - Inceramat Bedienungsanleitung Verzeichnis 1 Technische Daten... 2 2 Sicherheitshinweise... 2 3 Anzeige- und Bedienungselemente... 3 4 Inbetriebnahme / Eingabe der Tageszeit...4 5 Programme anwählen

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

CDP 35. Möchte man das Gerät mit unterschiedlichen Feuchteeinstellungen betreiben, so lässt sich ein Raumhygrostat anschließen. ENTFEUCHTUNG 5 5.

CDP 35. Möchte man das Gerät mit unterschiedlichen Feuchteeinstellungen betreiben, so lässt sich ein Raumhygrostat anschließen. ENTFEUCHTUNG 5 5. ENTFEUCHTUNG 5 CDP 35 FUNKTION Der CDP 35 Entfeuchter arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator saugt die feuchte Raumluft ins Gerät und führt sie über den Verdampfer der Kälteanlage. Hier

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Leistungserweiterung MS-LE1 Art.:

Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem. Leistungserweiterung MS-LE1 Art.: Montage- und Bedienungsanleitung IR/Sauna/Farblicht Modulsystem Leistungserweiterung MS-LE1 rt.: 79-7066 Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Die Leistungserweiterung ist zum Einsatz in Saunakabinen konzipiert.

Mehr

TEDDINGTON Schaltgerät ST3 H-E

TEDDINGTON Schaltgerät ST3 H-E EDDINGON Schaltgerät S3 H-E Das Schaltgerät S3H-E (für Elektrogeräte) ist ein 3-stufiger Drehzahlregler mit Zusatzfunktionen, um eine Luftmengenanpassung an die verschiedenen Wettersituationen zu ermöglichen.

Mehr

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f

FreeMatch Infrarot-Fernbedienung yt1f P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Bedienungsanleitung FreeMatch Infrarot-Fernbedienung ytf Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. < Tastatur

Mehr

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Mit folgenden Plusoptix-Geräten können Sie Etiketten mit dem plusoptix P12 drucken: Mobile Pediatric Autorefractor plusoptix A12C und A12R Mobile Vision Screener

Mehr

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern 1200 W Elektroheizung 1 Ausführung Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern Einsatzbereich ELIR liefert eine intensive Wärme und ist für alle Außenanwendungen

Mehr

8.50 Kampmann-Föhn. Für minutenschnelle Pferde-Ganzkörpertrocknung Inhalt. Inhalt

8.50 Kampmann-Föhn. Für minutenschnelle Pferde-Ganzkörpertrocknung Inhalt. Inhalt 8.50 Kampmann-Föhn Inhalt Inhalt I 265/06/05/2 DE 1. Bestimmungsgemäße Verwendung.................................. 3 1.1 Personenqualifikation 1.2 Einsatzgrenzen 1.3 Geltungsbereich dieser Anleitung 2.

Mehr

Systemlösungen. Pferdepflegeprodukte

Systemlösungen. Pferdepflegeprodukte Systemlösungen Pferdepflegeprodukte Ihre Vorteile! Unsere Pluspunkte Kampmann Föhn Spektral Föhn Solarium Solair Solarium Perfekt Ganzheitliche Pflege Die vollständige Trocknung des Pferdekörpers zählt

Mehr

Einschalt und Abfallverzögerung von Relais

Einschalt und Abfallverzögerung von Relais Einschalt und Abfallverzögerung von Relais Beigesteuert von Manfred Schäffer Sonntag, 4. September 2011 Letzte Aktualisierung Freitag, 14. Oktober 2011 verschiedene Möglichkeiten um eine Anzug bzw. Abfallverzögerung

Mehr

Einsatzgebiet Ein-/Ausschaltung und Drehzahlregelung von spannungsgesteuerten

Einsatzgebiet Ein-/Ausschaltung und Drehzahlregelung von spannungsgesteuerten THYRISTOR-DREHZAHLREGLER RS-1-400 Ventilator-Einphasenmotoren in Lüftungssystemen. Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des s nicht

Mehr

RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass

RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass RecoverySmart mit integriertem Sommerbypass 685 585 585 ohne Deckel Inhalt: 1. Technische Daten 2. Geräteaufbau 3. Bedienelemente 4. Montageoptionen 1. Technische Daten Typ RecoverySmart mit Sommerbypass

Mehr

REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät

REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät Bedienung Technik Ersatzteile Ausgabe D R03 REMKO alles bärenstark. Betriebsanleitung Vor Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen!

Mehr

Dachventilatoren. Installationsanleitung

Dachventilatoren. Installationsanleitung en Artikelgruppe 1.60 I161/04/04/1 DE Installationsanleitung für en in den Ausführungen Wechselstrom und Drehstrom (nicht für explosionsgeschützte Ausführung!) Für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren!

Mehr

Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer. Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer TRFW- Reihe

Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer. Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer TRFW- Reihe Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer Handtuchtrockner Badezimmer-Schnellheizer TRFW- Reihe Kombination von Handtuchtrockner, Badezimmerschnellheizer und Wärmewellenheizgerät, stufenloser elektronischer

Mehr

Bedienungsanleitung MWF. Serie. Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a

Bedienungsanleitung MWF. Serie. Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a Bedienungsanleitung Serie MWF Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a Bedienungsanleitung Regelung : Bedienung am Gerät MWF1-09 CRN1 MWF1-12 CRN1, MWF 16 CRN1 Timer Timer SWING POWER HIGH MED LOW COOL TEMP

Mehr

Infrarotstrahler. All-in-One 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung

Infrarotstrahler. All-in-One 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung Infrarotstrahler All-in-One 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam durchlesen. Der Heizstrahler All-in-One ist ein qualitativ hochwertiger Infrarotstrahler mit modernster

Mehr

SPAHN REHA. Anschlüsse, Schalter, Voreinstellungen

SPAHN REHA. Anschlüsse, Schalter, Voreinstellungen 13 Anschlüsse, Schalter, Voreinstellungen Sitzkontakt (Pos. EIN) Heizung * Anschluß Start extern Wasseranschluss ½ 10mm und Strahlstärkeneinstellung Anschluß Spülkasten Spülung oder Pumpe * Netzanschlusskabel

Mehr

4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen Seite: 1. 4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen

4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen Seite: 1. 4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen 4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen Seite: 1 4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen 4-Betriebsarten-Bedienfeld für Ablaufsteuerungen Seite: 2 Beschreibung der Bedienelemente: Steuerung

Mehr

Infrarot-Halogen IH. Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch

Infrarot-Halogen IH. Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch 6 Ausführungen 1000 2000 W 3 Einsatzbereich Der Halogeninfrarotstrahler IH ist ein leistungsstarker Wärmestrahler mit einer Glühfadentemperatur von

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. SAUNA exclusiv 18kW. Saunasteuerung 400V 2x9kW. Art.Nr Funktion:

Montage- und Bedienungsanleitung. SAUNA exclusiv 18kW. Saunasteuerung 400V 2x9kW. Art.Nr Funktion: Montage- und Bedienungsanleitung SAUNA exclusiv 18kW Saunasteuerung 400V 2x9kW Art.Nr. 3112600019 Funktion: Das elektronische Steuergerät Sauna-exclusiv besteht aus einem Leistungsteil und einem flachen

Mehr

Bedienungsanleitung Steuerung WTC3 Wolf GmbH, Postfach 1380, Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax 08751/741600, Internet:

Bedienungsanleitung Steuerung WTC3 Wolf GmbH, Postfach 1380, Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax 08751/741600, Internet: Bedienungsanleitung Steuerung WTC3 Wolf GmbH, Postfach 1380, 84048 Mainburg, Tel.: 08751/74-0, Fax 08751/741600, Internet: www.wolf-heiztechnik.de 30 62 415 09/08 1. WTC3 (Beschreibung allgemein) Das Schaltgerät

Mehr

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume Infrarotstrahler Elektro-Heizung 1500-4500 W 3 Ausführungen Infrarotstrahler Für die Punktheizung großer Räume Einsatzbereich Der Infrarotstrahler ist besonders für das Punktheizen in Räumen mit großem

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Mikroprozessor-HeizkesselTemperatursteuerung und Steuerung. für Warmwasser BEDIENUNGSANLEITUNG

Mikroprozessor-HeizkesselTemperatursteuerung und Steuerung. für Warmwasser BEDIENUNGSANLEITUNG Mikroprozessor-HeizkesselTemperatursteuerung und Steuerung für Warmwasser 16 BEDIENUNGSANLEITUNG 2 1. Beschreibung des Frontpanels 8 Ansicht des Reglers mit Kennzeichnung der Funktionen 1. 2. 3 4. 5 6.

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Stand-by-Abschaltung mit IR-Fernbedienung. Power Saver PS 100

Stand-by-Abschaltung mit IR-Fernbedienung. Power Saver PS 100 Stand-by-Abschaltung mit IR-Fernbedienung Power Saver PS 100 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät

REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät REMKO MAK-2 Schalt- und Regelgerät Bedienung Technik Ersatzteile Ausgabe D R03 REMKO alles bärenstark. Betriebsanleitung Vor Inbetriebnahme / Verwendung des Gerätes ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen!

Mehr

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN CDF 10 CDF 10 STATIONÄRER ENTFEUCHTER - WANDGERÄT Funktionsprinzip Der CDF 10 ist ein kosteneffizienter und formschöner Luftentfeuchter. Der CDF 10 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator

Mehr

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister luxus Professionell 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung Qualität-Infrarot-Ökologie

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister luxus Professionell 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung Qualität-Infrarot-Ökologie infralogic Qualität-Infrarot-Ökologie Infrarotstrahler Heizmeister luxus Professionell 2000 Watt / IP 65 mit Bluetooth-Steuerung Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam durchlesen. Der Heizmeister luxus All-in-One

Mehr

NR. 1 in Europa Neu in unserem Sortiment Der NEUE Luftschleier GUARD

NR. 1 in Europa Neu in unserem Sortiment Der NEUE Luftschleier GUARD NR. 1 in Europa Neu in unserem Sortiment Der NEUE Luftschleier L U F T E R H I T Z E R L U F T S C H L E I E R NR. 1 in Europa SONNIGER IST EIN EUROPÄISCHER LIEFERANT VON INNOVATIVEN, ÖKOLOGISCHEN UND

Mehr

ARGUS AUFPUTZ-BEWEGUNGSMELDER

ARGUS AUFPUTZ-BEWEGUNGSMELDER ARGUS 70, der sichere Haustürwächter polarweiß (Artikel-Nr. 545719) dunkelbrasil (Artikel-Nr. 545715) Montage OK OK OK Montage seitlich zur Gehrichtung für eine optimale Bewegungserfassung. 70 Überwachung

Mehr

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister 2000 IP 65 RC mit Fernbedienung Qualität-Infrarot-Ökologie

infralogic Infrarotstrahler Heizmeister 2000 IP 65 RC mit Fernbedienung Qualität-Infrarot-Ökologie infralogic Qualität-Infrarot-Ökologie Infrarotstrahler Heizmeister 2000 IP 65 RC mit Fernbedienung Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam durchlesen. Der Heizmeister 2000 IP 65 RC ist ein qualitativ hochwertiger

Mehr

Bedienungsanleitung Touch Panel Version Schaltuhr - Systemmenü

Bedienungsanleitung Touch Panel Version Schaltuhr - Systemmenü Bedienungsanleitung Touch Panel Version 0518 - Schaltuhr - Systemmenü Inhaltsverzeichnis HAUPTMENÜ...3 UHR EINSTELLEN...4 SCHALTUHR ONLINE...5 SCHALTUHR EDIT...6 ZEITSCHALTUHR...6 DATUMSCHALTUHR...6 FEIERTAGE...7

Mehr

Universal Thermostat TH-810T (Temperature Controller)

Universal Thermostat TH-810T (Temperature Controller) Universal Thermostat TH-810T (Temperature Controller) Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben, hier noch ein

Mehr

12. Menü :00 I: 20.0 C 35% Code eingeben: 0000 Betriebsart Menüpunkte: - Betriebsart - Solltemperatur - Betriebseinstellungen - Datum/ Uhrz

12. Menü :00 I: 20.0 C 35% Code eingeben: 0000 Betriebsart Menüpunkte: - Betriebsart - Solltemperatur - Betriebseinstellungen - Datum/ Uhrz 12. Menü 01.01.09 12:00 I: 20.0 C 35% Code eingeben: 0000 Betriebsart Menüpunkte: - Betriebsart - Solltemperatur - Betriebseinstellungen - Datum/ Uhrzeit Menücode ändert die blinkende gewünschte Wahl im

Mehr

2-Stufen-Drehstromschalter 1.96

2-Stufen-Drehstromschalter 1.96 1.26 1.45 2-Stufen-Drehstromschalter 1.96 Für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! I 012/06/09/1 DE 1.96 2-Stufen-Drehstromschalter Zeichenerklärung: Achtung! Gefahr! Die Nichteinhaltung dieses

Mehr

Handtuchradiatoren Zubehör

Handtuchradiatoren Zubehör Elektrozubehör Bedienungselemente BHS-17 Heizstab Einstellbarer Mediumthermostat, 300, 600 oder Ein/Aus Schalter 1000 Watt Farben: weiss oder verchromt Kurzbeschreibung: Frostschutzsicherung ab 10 C/Temperaturregelung

Mehr

DE 20 DE 20 S DE 30. Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung

DE 20 DE 20 S DE 30. Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung DE 20 DE 20 S DE 30 Bedienung Wartung Aufstellrichtlinien Entstörung 1 INHALT Allgemeines Seite 2 Technische Daten Seite 2 Betrieb Seite 3 Aufstellrichtlinien Seite 3 Störfibel Seite 4 ALLGEMEINES Die

Mehr

CTC EcoMiniEl. Installations- und Bedienungsenleitung. Externer Elektrokessel. Providing sustainable energy solutions worldwide

CTC EcoMiniEl. Installations- und Bedienungsenleitung. Externer Elektrokessel. Providing sustainable energy solutions worldwide 161 506 37-4 2019-04-04 Providing sustainable energy solutions worldwide Installations- und Bedienungsenleitung Externer Elektrokessel 161 506 37-4 2019-04-04 Installations- und Bedienungsenleitung Externer

Mehr

SCHALTUNGSDIAGRAM 3-phase, 2-phase, 1-phase

SCHALTUNGSDIAGRAM 3-phase, 2-phase, 1-phase Dieses Produkt dient zur elektronischen Steuerung von Whirlpool-Funktionen. Bitte lesen Sie vor einem Bad im Whirlpool die Anweisungen sorgfältig. ACHTUNG: Die Verwendung des Systems ohne Wasser kann zu

Mehr

Bedienungsanleitung. Jalousie-Aktor 4fach

Bedienungsanleitung. Jalousie-Aktor 4fach Bedienungsanleitung 230 V~ mit Handbetrieb Rollladen-Aktor 4fach 230 V~ mit Handbetrieb 24 V DC mit Handbetrieb 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des instabus-eib-systems und entspricht

Mehr

Funktionsbeschreibung der Seilbahnanlage

Funktionsbeschreibung der Seilbahnanlage Funktionsbeschreibung der Seilbahnanlage 1. Gesamtansicht der Seilbahnanlage mit Schaltschrank Talstation Bergstation Seite 1 von 8 2. Bedien- und Anzeigefeld der Seilbahnanlage Schalter Anlage Ein/Aus

Mehr

Emotion: System: ULTRA Premium

Emotion: System: ULTRA Premium Emotion: System: ULTRA Premium Rudolf Koller GmbH Rudolf Koller Straße 1 A-3902 Vitis Tel. +43/2841/8207 Fax. +43/2841/8221 E-Mail: office.vitis.at@rkoller.com Emotion: System Ultra Premium 1315 Rev.1

Mehr

SDS 038. Ein Regler vier Grundfunktionen SDS 038-H1 SDS 038-H2 SDS 038-H3 SDS 038-H4. SDS H1 S B T SDS H2 H B T

SDS 038. Ein Regler vier Grundfunktionen SDS 038-H1 SDS 038-H2 SDS 038-H3 SDS 038-H4.  SDS H1 S B T SDS H2 H B T www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com SDS 038 S B T T- diff T- max Ein Regler vier Grundfunktionen SDS 038-H1 SDS 038-H2 SDS 038-H3

Mehr

Infrarot-Halogen IH Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch

Infrarot-Halogen IH Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch 3 1000 1500 W Elektroheizung 4 Ausführungen Infrarot-Halogen Geeignet für Außenanwendungen mit hohem Designanspruch Einsatzbereich Der -Strahler eignet sich hervorragend für Außenanwendungen, bei denen

Mehr

RF-Router. Funk-Router. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Router. Funk-Router. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Router Funk-Router Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH

Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... Seite Grundgerät: Motoren...3 Grundgerät: Gehäuse, Ventilator, Wärmetauscher...4 Grundgerät LH: Elektroheizregister...5

Mehr

Preisliste Frischwassermodule CEFT NFW-Serie

Preisliste Frischwassermodule CEFT NFW-Serie Preisliste Frischwassermodule CEFT NFW-Serie alle Preise netto zzgl. 19% MWSt. NFW-25 Frischwassermodul 25 l/min 1.475,00 EUR max. Zapfleistung: 25 l/min (Schüttleistung) Gewicht 16 kg Abmessungen (HxBxT):

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Hygrostat HIG Seite 1 von 5 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage... 2 4. Inbetriebnahme... 3 5. Wartung... 4 6. Service... 4 7. Konformitätserklärung... 5 Hygrostat

Mehr

Lufttechnik Schmeißer GmbH Lüftung Frischluftheizung Wärmepumpe

Lufttechnik Schmeißer GmbH Lüftung Frischluftheizung Wärmepumpe LTS Abluftkühlgerät TSAK-700 Nennvolumenstrom: 200...700 m³/h Kälteleistung: 2,26 kw Anschluss VL / RL: 3/4" EC-Radialventilator 1x Typ: K3G225-RE07-03 Nennspannung: 230 V AC Leistungsaufnahme Ventilator:

Mehr

PD2N-M-1C-LED Die allgemeine Funktionsweise des Präsenzmelders ist auf der dem Gerät beigelegten Anleitung beschrieben.

PD2N-M-1C-LED Die allgemeine Funktionsweise des Präsenzmelders ist auf der dem Gerät beigelegten Anleitung beschrieben. . Grundlagen. Allgemeines Passiv-Infrarot-Präsenzmelder registrieren Wärmebewegungen und setzen sie in Signale um, die von einem Prozessor gewertet werden. PD-M-C-LED Die allgemeine Funktionsweise des

Mehr

Bedienung Technik Original REMKO

Bedienung Technik Original REMKO REMKO ATR-1 + 2 Tag-/ Nacht Temperaturregelung Ausgabe D - P11 Bedienung Technik Original REMKO REMKO - alles bärenstark. Verwendung Die REMKO-Temperaturregelung ist eine externe automatische Tag- Nachttemperaturregelung

Mehr

Im Grunde 55, Unterlüß, Tel /972444, Fax 05827/

Im Grunde 55, Unterlüß, Tel /972444, Fax 05827/ 1 Bedienungsanleitung Trocknungsschrank für Atemschutzmasken MTS-L 6 Kunde Ansprechpartner Standort Serial-Nr. (bei Rückfragen stets angeben) Baujahr 2 Bedienungsanleitung Trocknungsschrank für Atemschutzmasken

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Gebrauchsanleitung Mikroprozessor ph-meter CG 839 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S SEITE 1 Beschreibung... 3 2 Inbetriebnahme... 3 3 Kalibrierung des Mikroprozessor ph - Meters CG 839 ("Eichung")...

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. Wohnungsstation Freisprechen

Montage- und Bedienungsanleitung. Wohnungsstation Freisprechen Montage- und Bedienungsanleitung Wohnungsstation Freisprechen 1280.. Gerätebeschreibung Die Wohnungsstation Freisprechen gehört zum Gira Türkommunikations-System und besteht aus den folgenden Bestandteilen:

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... / REV...B / RDV... Seite 1 von 8 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Montage und Inbetriebnahme... 5 4. Wartung... 6 5. Service... 7 5-Stufen-Transformatoren

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr