SPORTBERICHT LAUF CLUB MARATHON RHEINFELDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORTBERICHT LAUF CLUB MARATHON RHEINFELDEN"

Transkript

1

2 SPORTBERICHT LAUF CLUB MARATHON RHEINFELDEN

3 Das Jahr 2005 Zusammenfassung Von Manfred Schäffler

4 Sportbericht 2005 Insgesamt wurden mir 24 Zusammenfassungen zugeschickt Bei den Frauen waren es 10 Bei den Herren waren es 14

5 Sportbericht 2005 Die Nennungen in der Badischen Bestenliste. Hier zunächst bei den Frauen und Männer Frauen insgesamt 5 Platzierungen Ingrid Mutter Marathon 4., 10Km 26., 5000m 14. Roswitha Schäffler 1500m 17., 5000m 16.

6 Sportbericht 2005 Nennungen Badische Bestenliste Männer Bernd Kirrmann Halbmarathon 28. Peter Xander Marathon 16. Mannschaft Halbmarathon 7./16.

7 Frauenpower

8 Diana Heise Mitglied seit 1.Oktober Platz W30 und Tagessiegerin Frauen beim Kurz Duathlon in Peine 16.Platz WHK Basel Marathon 4:11:53,9 1.Platz W30 19:30 Bezirkswaldlauf Meisterschaften Bad Säckingen

9 Ver onika Fugger

10 Veronika Fugger Veronika teilte sich ihre Aktivitäten in Bergläufe und Nordic Walking NW Lupsingen, Lörrach, Minseln, Zwingen sowie weitere 9 NW ohne Wettkampfchar. Bergläufe Illgau 5Km/400m, 33.Frau, Sterzing 5,6Km/)900m, 2. Ak Ingesamt 15 Wettkämpfe Kilometer

11 Hildegar d Fugger

12 Hildegard Fugger Hildegard wie die Fuggers immer sehr international im Einsatz Läufe in der Schweiz, Italien und in der Region Malterdingen 3.W55, Höllstein 3000m 2.W55, Lörrach NW 1.W55, Bad Oldesloh 3,3Km 1.W55, Staufen Stadtlauf 4.W55. Ingesamt 14.Wettkämpfe und insgesamt 96,2km

13 Anja Kir r mann

14 Anja Kirrmann Anja hat nach Schwangerschaft und Geburt von Lena 2004 in 2005 nicht nur bei den Wettkämpfen sondern auch beim Trainingsumfang erheblich zugelegt mit 2233km dies ist eine Steigerung von sage und schreibe 60% Einstieg ins Jahr mit Adelhausen in 42:47, 5. W35; Rheinfelder lauftag 10Km 52:01, 11.W35; Stadtlauf Lörrach 4,93Km, 22:50, 20.W35; Rheinauenlauf 10Km. 48:20, 2.W35; Altstadtlauf Bad Säckingen6,25Km, 28:50, 5.W35; Nachtmeeting 3000m 13:31, 1. Gesamt; über Wehratallauf und Birslauf zum Karlsruher Halbmarathon 1:51:44; Stauseelauf Gippingen 7,5Km als Abschluß Insgesamt 12 Wettkämpfe und 97 Km

15 Mar tina Stoll

16 Martina Stoll Martina hat wieder ein Jahr der Steigerungen ihrer Leistungen hinter sich bei relativ vielen Läufen Frick 1:21:06, Höllstein 3000m 13:17 W35 1., Freiburg Halbmarathon 1:46:44,Grüttlauf47:54W35 4. Schluchsee 1:40:13,3000m Bad.Seni0ren 3.Platz W35 13:51, Rheinweiler 48:08 W35 1.,Bad Säckingen 28:44,W35 4.Wehr 51:31, Köln Marathon 3:44:41 persönliche Bestzeit Steigerung um über 20 Minuten, Bodensee Halbmarathon 1:42:21 pers.bestzeit w Abschluß Tenero 21,1Km 1:44:24, Britzingen 52:24, Bestenlistenplätze W m 13:17,2 16 WK und 234,5 Km

17 Regina Leder er

18 Regina Lederer Auch Regina bleibt sich treu eher den langen Lauf als die kurzen Distanzen erstaunlich dieses Jahr kein Marathon Leimental 15Km 1:20:30, Fricktal 16Km 1:23:30, Grütt mal kurz 5Km 32:33, Schupfart Berg ist nicht die Welt von Regina 41:42, Fröhnd 1:24:26, Bühlertal 21,1Km 1:53:26,Krozingen 21,1Km 1:50:01 Der Höhepunkt sportlich gesehen sicher die Teilnahme an der Senioren EM im Straßenlauf in Portugal 21.1Km 1:50:01 WK 9 mit 125,2 KM

19 Mar tina Rütschlin

20 Martina Rütschlin Martina ist dieses Jahr richtig eingestiegen in die Lauferei und hat durch konzentriertes Training gute Zeiten und Platzierungen erreicht Benefizlauf 37:51 2.W35,Fricktal 1:22:26, Freiburg21.1Km1:46:00,Grütt 47:34 3.W35 Badische Senioren 3000m13:21,22 2.W35 Bad Säckingen 28:13,04 2:W35, Premiere Marathon in Köln 3:50:11, Wehr 50:04, Tenero 21,1Km 1:42:04 pers.bestzeit Bestenlisteplatzierung W35 8.Platz 3000m 13:21,32 Gesamt WK 10 mit Km

21 Heike Dieter ich

22 Heike Dieterich Heike hat dieses Jahr eine ausgezeichnete Bilanz aufzuweisen bei insgesamt 13 Läufen erzielte sie 2 Gesamtsiege, 8 Plätze unter den ersten 10 und 8 Siege in der W45 Adelhausen34:04, Rheinfelden 10km43:06 Birslauf 42:28, Fricktal 1:09:38, Freiburg 21.1Km 1:28:55, Schluchsee 1:18:41, Gempen 37:48, Schönau 1:05:42 1.Frau, Fröhnd 1:03:31 1.Frau, Belchen Pokal 1.Frau Lörrach 18:19, Basel 21.1Km 1:30:31, Stadtlauf Rheinfelden 25:35, Augusta Raurica 51:27, Bestenlisteplatzierung W45 5. Platz 10Km 42:59 WK 13 mit 163,83 Km

23 Ingr id Mutter

24 Ingrid Mutter Ingrid ist sehr erfolgreich im letzten Jahr unterwegs gewesen auf allen Distanzen von 5Km bis zum Marathon Adelhausen32:36,Rheinfelden 10K 41:39, Freiburg 21.1Km 1:26:50,Müllheim1:32:47,Tumringer 47:57,Lörrach18:28,Rheinfelden 5000m 19:29.51, Wehr 44:25, Rheinfelden 21:35, Basel 21,1Km 1:29:18; Bodensee Marathon 3:01:12, Klausenlauf 40:29 Bestenlisteplatzierung W30 10Km 4.Platz 41:39 Marathon 1.Platz 3:01: m 2.Platz 19:29,51 Vereinsmeisterin 10Km und Marathon

25 Roswitha Schäffler

26 Roswitha Schäffler Auch im letzten Jahr der W55 hat sich Roswitha national und international ganz vorne platziert. 1 Deutsche Meisterschaft und 6 Vizemeisterschaften sind national die Ausbeute, international ist eine Silbermedaille und Bronzemedaille bei der Senioren EM Straße in Portugal der größte Erfolg. 18.Platzierungen auf Platz 1 und 2 W55 Sen.DM Halle 800m 2.W55 2:52, 3000m 2.W55 12:07,Höllstein Bahn 3000m 12:00,8,Grütt 43:11, Portugal 3.W55 42:06, 2. mit der Mannschaft, Badische Senioren 3000m 12:07,81 1.W55, 800m 2: W55, DM Senioren Berg 2.W55, Rheinweiler 1.Frau 5Km 21:22, DM Sen. 800m Deutsche Meisterin W55 2:43,13, 5000m 2.W55 20:07.72, 1500m 2.W55 5:38.59, Bad Säckingen 4.Frau 25:47.9; Wehr 47:31, DM Straße 10km 2.W55 42:38, Hockenheimring 10km 42:38, Tenero 21.1km 1:35:48 Platzierungen Badische Bestenliste W55 Platz 1 über 800m,1500m,3000,5000m,10Km Badische Senioren Bestleistung W55 10Km 42:06 WK 22 mit 177 Km

27 Männer Männer Männer

28 Wer ner Hasselkus

29 Werner Hasselkus Werner war wie immer sehr sehr fleißig besonders auf den längeren Strecken Von Ihringen bis Bad Krotzingen mit einem kurzen Abstecher nach Rovaniemi am Polarkreis Ihringen 17,5km 1:51:32 M70 2.Sulzburg 10,2km 56:31 M70 1. Badenweiler 21,1km 2:05:47 M70 1.Tailfingen 10km 52:36 M70 1. Sigmaringen 21,1km 1:59.01 M70 1. Rovaniemi 42,195 4:35:27 M65 4., Bad Buchau 21,1km 1:53:19 M70 M70 1. Ulm 21,1km 1:54:03M70 2. Wehr 10,2, Bad Krozingen 21,1km 1:53:36M70 1.Badenweiler 11km 1:08:08 Das ganz besondere zum Schluß 5 Etappen in 2,5 Tagen Hanau Steinau 81km in Etappen von 15,5km 14km und 16km, 17,5km und 18km WK 14 mit 270Km

30 Günter Heer

31 Günter Heer Günter war fleißig und erfolgreich in diesem Jahr von Januar bis November Adelhausen 44:31 M50 4.; Leimentaler 1:06:21 M50 10.; Frick 1:12:50; Rheinfelden 10Km 40:56 M50 5.;Grüttlauf 42:17 M50 1.; Bad.Sen. 5000m 20:03 M50 4.; Rheinweiler 41:03 M50 1.; Bad Säckingen 24:57 M50 2.;Karlsruhe21,1Km 1:33:45; Bad.Sen.21,1Km 1:36:01 M50 4. Mannschaft M45 1. ; Tenero Marathon 3:27:41 WK 16 mit 199 Km

32 Manfred Anders Manfred hat neben seinen Ambitionen im Triathlon auch im Laufen für den LCM gute Ergebnisse erzielt Frick 1:07:39; Rheinweiler M45 3.; Birslauf 39:29; 3-Länder Marathon 3:01:58; Augusta Raurica 49:19; Klausenlauf 39:56 Britzingen 42:15. WK 7 100Km

33 Gustav Hörth Wie Diana seit kurzem Mitglied im Lcm Kurz Duathlon Peine M55 1. Ibacher Waldlauf 10Km

34 Joggi

35 Joggi Lederer Joggi hat das letzte Jahr durch den Bau seiner neue Metzgerei wenig Zeit fürs Laufen aufbringen können und wurde auch noch von Verletzungen geplagt Grüttlauf 10Km 47:59 als Zugpferd für die Martinas; Bad Krozingen 10Km 41:10

36 Josef Zimmer mann

37 Josef Zimmermann Josef ist unentwegt wenn es die Gesundheit zuläßt auch mit 77 Jahren unterwegs Stadtlauf Rheinfelden7,2Km 42:39,7 M75 1. Riegel Crosslauf 2,9Km 18:16,1 M75 2. Britzingen 10Km 1:11:14 M75 2.

38 Hor st Fester

39 Horst Fester Horst kann nicht nur die Ski Pisten verunsichern er findet sich auch auf den Laufstrecken in der Nähe der Martinas ganz gut zurecht Adelhausen 52:41, Höllstein 3000m 13:09 M55 2. Frick 1:21:25, Freiburg 21,1Km1:45:34, Grütt 47:04, Müllheim 1:47:04, Schluchsee 1:40:14, Albtäler 21,1 1:49:41, Rheinauenlauf 48:07, Bad Säckingen 27:40 M55 3., Wehr 50:04, Premiere Marathon in Köln 3:50:10, Bregenz 21,1km 1:42:21, Britzingen 55:10 WK ,4Km

40 Andre` Schwald Andre` hat ein etwas schwächeres Jahr hinter sich mit großem Trainingsaufwand für den Bieler Rheinfelden 21,1Km 1:27:31; Freiburg Marathon 3:13:02; Biel Abbruch 38,5Km 3:29:30; Schopfheim Cross 8;8Km 41:11 WK 4 mit 110,6 Km

41 Mar kus Bucher

42 Markus Bucher Markus hat neben seinen Triathlons bei denen er nach eigenen Angaben im Schwimmen schlecht, im Rad mittel und im Laufen weit vorne war auch für den LCM ausgezeichnete Leistungen erzielt Birslauf 36:45; Rosenau 36:20; Freiburg 21,1Km 1:19 Ak 10.; Grütt 36:16; Drei- Länderlauf 37:56 Ak 2.;Binzen 37:19 Gesamt 4.; Hochblauen 12,5 Gesamtsieger; Klausenlauf 36:57 Ak 7. WK 11 mit 104Km

43 Wolfgang Diesner

44 Wolfgang Diesner Wolfgang sehr bodenständig überwiegend in der Region unterwegs mit einer Ausnahme Adelhausen 44:20, Rheinfelden 10Km 40:19 M45 3. Birslauf 39:40, Schauinsland 13/940 1:20, Bad Säckingen 23:48 M45 6. Basel Lauftag 21.1Km 1:30, Rothaus Cup Bernau 39:59 M45 5., Häusern 56:30, Ibach 49:55 M45 7. Und die Ausnahme Swiss Alpin K 42/1900 4:40 WK 10 mit 106 Km

45 Holger Lehmann Holger hat ein Seuchenjahr hinter sich mit Verletzungen und anderen Turbulenzen Der Birslauf nach vorsichtigem Training brachte 42:23; danach Freiburg 21.1Km mit heftigen Schmerzen 1:31:34 bedeutete das Ende für 2005

46 Richar d Fugger

47 Richard Fugger Richard wie immer sehr aktiv national und international laufen, walken und bergauf Herz was willst du mehr Malterdingen 2,8Km 14:59; Höllstein 5000m 27:01 M55 1.;Lupsingen, Grindel, Lörrach Nord.W., Müllheim, Nord.W. Oensingen Bergl. 10,2/495 1:16:03, Illgau Bergl. 5/400 41:43, Sterzing Bergl. 5,6/900 1:16:19;Birslauf 58:33, Stadtlauf Rheinfelden 37:27 M55 3, Mulhouse Bergl.16/300 1:47:30,Inzlingen 59:04, Staufen 6Km 32:45, Calw Bad.Sen. 21,1Km M55 5. in 2:05:19, 1.Platz mit Mannschaft M45, Bad Säckingen 21:46 M55 2., Lörrach Nikolauslauf 5,4Km 30:27, Pfaffenweiler Cross 7,6Km 45:14 M55 3. Wk 23 mit 184,75 Km

48 Hor st Br ugger Hor st Br ugger

49 Horst Brugger Horst ist nach dem Motto gelaufen weniger ist mehr Rheinfelden 21,1Km 1:20:21,Birslauf37:21 Freiburg Marathon 2:49:31, Wehr 39:31, Birslauf 37:54, Inzlingen 38:51 WK 6 mit 103,7 Km

50 Wo ist mein Schnulli? Da kommt ER der Schnulli Express

51 Ber nd Kir r mann

52 Bernd Kirrmann Bernd wie in all den Jahren fleißig und erfolgreich 2 Badische Senioren Titel in der M45 5 Klassensiege und weitere Platzierungen im ganz vorderen Feld, Adelhausen 37:49, Rheinfelden 10Km 35:11 M45 1./8.Gesamt Frick 16,1M 58:15, Grütt 35:39,Lörrach 21:25, Bad.Sen.5000m 17:50 M45 4. Rheinweiler 35:45 M45 1., Bad Säckingen 21:33 M45 1., Nachtmeeting 5000m 17:29, Wehr 39:04 M45 1. Birslauf 36:39 10., Rheinfelden Stadtlauf 24:30 1. Gesamt, Karlsruhe 21,1Km Zugpferd für Anja, Badische Sen. 10Km 34:57 Sen. Meister M45, BW +Bad. Sen 21,1 1:16:24 M45 Bad.Sen.Meister, BW 7. Platz Männer, M45 Mannschaft Bad.Sen.Meister, Tenero Marathon 2:42:15 3.M40 und 10.Gesamt, Gippingen 26:30 M40 5. Badische Bestenliste M m 3. 17:29, 10Km 5. 34:58, 21,1 3. 1:16:24 Vereinsmeister LCM über 10Km und Marathon WK 17 mit 177km 3098Km im Training

53 Lauftreff und anderes

54 Jahresfeier

55 Bilanz Marathons oder über die längere Distanz wurden gelaufen 24 Läufer und Läuferinnen haben bei 257 Läufen 3069,63Km zurückgelegt Spitzenreiter bei den WK mit 23 ist Richard Fugger bei den Km mit 270Km Werner Hasselkus Spitzenreiterin bei den WK mit 22 Roswitha Schäffler bei den Km mit 234,5Km Martina Stoll Ob unser Boss zufrieden war?

LCM RHEINFELDEN LAUFEND UNTERWEGS

LCM RHEINFELDEN LAUFEND UNTERWEGS LCM RHEINFELDEN 2006 LAUFEND UNTERWEGS SPORTBERICHT 2006 Leider ist auch in diesem Jahr der Eingang von Meldungen für den Sportbericht wieder sehr zögerlich gewesen wenn man die Anzahl derer nimmt die

Mehr

Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon

Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon Sportbericht 2008 Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon 21 Marathons 1 Ultramarathon 3 Frauen / 12 Männer = 935 Marathon-km Und wir sind überall präsent, u.a. in Paris, Barcelona, New York, Helsinki,

Mehr

Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon. Marathons 1 Ultramarathon (100 km) 7 Frauen / 15 Männer = 1366 Marathon-km

Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon. Marathons 1 Ultramarathon (100 km) 7 Frauen / 15 Männer = 1366 Marathon-km Sportbericht 2007 Unser Name verpflichtet: Laufclub Marathon 30 Marathons 1 Ultramarathon (100 km) 7 Frauen / 15 Männer = 1366 Marathon-km Marathon-Bestenliste 2007 Frauen Platz Frauen (Jg.) Zeit Wo 1

Mehr

Lauf-Ergebnisse

Lauf-Ergebnisse Brenner, Manfred Lauf in den Mai, Ottenheim 00:55:53,00 5,35 Herzlauf, Herzklinik Lahr 5km 00:27:40,00 5,32 Nikolauslauf, Reichenbach Duffner, Beate Nikolauslauf, Reichenbach 00:56:18,00 5,38 Fabritius,

Mehr

Lauf-Ergebnisse

Lauf-Ergebnisse Fabritius, Hans Heidelberg HM 21,097km 400 02:00:32,00 5,43 02:13:08,00 6,19 Schluchseelauf 18,4km 01:44:11,00 5,40 01:49:14,00 5,56 3-Länderlauf, Basel 21,097km 02:00:27,10 5,43 Bischweier, Mitternachtslauf

Mehr

Ergebnisse der LG Brandenkopf 2008

Ergebnisse der LG Brandenkopf 2008 Ergebnisse der LG Brandenkopf 2008 31.12.2008 Schwaibach Silvesterlauf 5 km 1. 1. Marco Utz 0:14:44 10. 1. Horst Spitzmüller 0:19:28 31.12.2008 Schwaibach Silvesterlauf 10 km 4. 2. Markus Birk 0:35:54

Mehr

Lauf-Ergebnisse Name Lauf Strecke mhd Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace

Lauf-Ergebnisse Name Lauf Strecke mhd Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Frank, Bernadette Stadtlauf Ettenheim 01:02:33,00 6,15 Riegel, Crosslauf 8,1km 00:54:46,00 6,46 Nikolauslauf, Reichenbach 01:01:05,00 6,07 Gäßler, Gerhard Dreikönigslauf Malterdingen 2,8km 00:12:10,00

Mehr

Lauf-Ergebnisse Name Lauf Strecke mhd Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace

Lauf-Ergebnisse Name Lauf Strecke mhd Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Zeit Pace Fabritius, Hans Heidelberg HM 21,097km 400 02:13:08,00 6,19 Bischweier, Mitternachtslauf 7,77km 00:41:06,00 5,17 Taifun-Lauffest 00:56:34,20 5,39 Schwarzwaldmarathon (HM) 21,097km 200 01:59:59,00 5,41

Mehr

Turnerschaft Langenau 1964 e.v. Abteilung Triathlon

Turnerschaft Langenau 1964 e.v. Abteilung Triathlon Turnerschaft Langenau 1964 e.v. Abteilung Triathlon www.turnerschaft-langenau.de Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zu allererst möchten wir uns im Namen unserer gesamten Athleten ganz herzlich für

Mehr

Lauf-Ergebnisse

Lauf-Ergebnisse Frank, Bernadette Allmendlauf, Teningen 01:00:33,00 6,03 00:57:14,00 5,43 Schluchseelauf 18,2km 01:55:04,00 6,19 Kreiswaldlaufmeisterschaft 00:58:07,00 5,49 Stadtlauf Ettenheim 01:02:33,00 6,15 01:02:20,00

Mehr

TRAINIEREN ERLEBEN. Für Laufeinsteiger er bis Leistungssportler Geführte Longruns am Wochenende

TRAINIEREN ERLEBEN. Für Laufeinsteiger er bis Leistungssportler Geführte Longruns am Wochenende Drei geleitete t Trainings pro Woche Für Laufeinsteiger er bis Leistungssportler Geführte Longruns am Wochenende TRAINIEREN ERLEBEN Vereins-/ Marathonreisen Trainingslager im In- und Ausland Regelmässige

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Motorsportclub Schopfheim e.v. im ADAC Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Die Bilder zeigen die Jugendfahrer an der Jahresabschlussfeier 2008 bei der Sportler-Ehrung 27.03.2009 / Kaltenbach

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Fakultät für Sportwissenschaft Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Alle Angaben sind rein freiwillig!! Persönliche Daten: Name: Vorname: Geburtsdatum: Größe:

Mehr

Julian Mutterer Triathlet

Julian Mutterer Triathlet Julian Mutterer Triathlet Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein Marie von Ebner-Eschenbach Geburtsdatum_ 2. Februar 1988 Geburtsort_ Herrenberg Größe_ 1,79m Gewicht_ 67kg Familienstand_

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Laufergebnisse der besonderen Art Günter Knefel hat vom 23.-27.8. am Baltic-Run teilgenommen, der diesmal in 5 Etappen ausgetragen wurde. Insgesamt musste von Berlin nach Usedom eine Strecke von 325 km

Mehr

Günters Bergläufe. 4 Hohenstaufen-Berglauf SO ,3 km/? HD 57: M TN Göppingen/hoch/runter

Günters Bergläufe. 4 Hohenstaufen-Berglauf SO ,3 km/? HD 57: M TN Göppingen/hoch/runter Günters Bergläufe Günters Bergläufe Stand:29.02.2016 1979 (3) 1 Schauinsland-Berglauf DI 01. 05. 1979 12 km/?hd 53:00 7. 5. M HK 57 TN Straßenlauf auf Rennstrecke, oben Schnee, rutschig 2 Kandel-Berglauf

Mehr

Günters Bergläufe Arber-Berglauf DM Sen SA ,2 km/801 HD 47: M TN Zwiesel/DM Senioren: 1. Team M50/55, 7.

Günters Bergläufe Arber-Berglauf DM Sen SA ,2 km/801 HD 47: M TN Zwiesel/DM Senioren: 1. Team M50/55, 7. Günters Bergläufe Günters Bergläufe Stand:29.02.2016 1 110 Altbulacher Berglauf MI 27. 04. 2002 2,95 km/223 HD 14:47 13. 1. M 50 69 TN 1. Altbulacher Berglauf (Crest Challenge) 2 115 Altbulacher Berglauf

Mehr

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. 2013 Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. Ausgangspunkt der 5 Touren: Todtnau (681 m) am Feldberg (todtnauer-ferienland.de) Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel,

Mehr

MSC ROGNER BAD BLUMAU. 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER

MSC ROGNER BAD BLUMAU. 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER MSC ROGNER BAD BLUMAU 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER Ablauf für das Runner s Dinner Rückblick auf das Sportjahr 2008 Wahl zum Runner of the year 2008 Geplante Aktivitäten für 2009 1. Mai Lauffestival

Mehr

Dabeisein ist einfach.

Dabeisein ist einfach. Dabeisein ist einfach. Wenn die Sparkasse die Volksläufe der Region fördert. Alle Volksläufe 2019 auf einen Blick. sparkasse-hgp.de Dabeisein ist einfach. Gern auch mehrfach! Auch in diesem Jahr unterstützt

Mehr

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung AMC-Kartslalom Kurzausschreibung am 03. Juni 2018 auf dem Schneckental-Ring Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 03. Juni

Mehr

Newsletter - Juli 2017

Newsletter - Juli 2017 Newsletter - Juli 2017 Hallo liebe Mitglieder, wegen der Fülle der Veranstaltungen im Juni 2017 haben wir uns entschieden zwei Juli Ausgaben des Newsletters zu machen. Den ersten Teil habt ihr jetzt auf

Mehr

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

18. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 18. Juni 2017 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 18. Juni 2017 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese Veranstaltung

Mehr

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017 Pressemitteilung 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany am 28. Mai 2017 1155 Teilnehmer/innen aus mehr als 20 Nationen sind heute unter optimalen äußeren Bedingungen bei der fünften Auflage des

Mehr

Leichtathletik. In Heilbronn 1959, 3. Platz in der Schwedenstaffel: von links Paul Steimle, Jürgen Deepe, Walter Kübler, Jochen Wessely

Leichtathletik. In Heilbronn 1959, 3. Platz in der Schwedenstaffel: von links Paul Steimle, Jürgen Deepe, Walter Kübler, Jochen Wessely Leichtathletik Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, genau ab 1924, wurde in der Sportvereinigung Leichtathletik betrieben. Über größere Aktivitäten dieser Abteilung ist jedoch nichts bekannt. Lediglich die

Mehr

Trainingslauf Mai 2014

Trainingslauf Mai 2014 Ausgabe 2/14 Trainingslauf Mai 2014 Aufnahme von Jürgen Wahl mit folgendem Kommentar: Motivation in Vollendung - da laufen 44 Beine durch s Lorcher Gehölz ( ok, geb s ja zu, die beiden Hunde, die vorauslaufen,

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am 8.5.2011 4 Lauftage pro Woche Sonntags in der Regel der lange Lauf Teilnahme an Winterlaufserie in Duisburg Falls nicht:

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Überregionale Veranstaltungen im LVN

Überregionale Veranstaltungen im LVN Überregionale Veranstaltungen im LVN Nationale und internationale Leichtathletikveranstaltungen im Gebiet des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein INTERNATIONALE VERANSTALTUNGEN 1974 Marathon-Länderkampf

Mehr

Juli Coach Gabi brachte am Hitzetag beim Eselsburger Tal-Lauf über 10 km die 3 Mädels Franzi, Steffi und Galyna sicher ans Ziel.

Juli Coach Gabi brachte am Hitzetag beim Eselsburger Tal-Lauf über 10 km die 3 Mädels Franzi, Steffi und Galyna sicher ans Ziel. Ausgabe 3/15 Juli 2015 Coach Gabi brachte am Hitzetag 4.7.15 beim Eselsburger Tal-Lauf über 10 km die 3 Mädels Franzi, Steffi und Galyna sicher ans Ziel. Franzi erreicht in 56.61 das Ziel und wurde 4.

Mehr

Ausgabe 2/18. März 2018

Ausgabe 2/18. März 2018 Ausgabe 2/18 März 2018 Virngrundlauf Rosenberg am 10.3.18 über 10 km Michael Schrieb war als einziger von uns dabei und finishte unter starkem Teilnehmerfeld in 1.04 Std. Moni am Kasiserstuhl. eine tolle

Mehr

Übersicht. Aller. Ultra-Wettkämpfe

Übersicht. Aller. Ultra-Wettkämpfe Übersicht Aller Ultra-Wettkämpfe Ultrameisterschaft Seite: 2 2014 25.01 15. 50km-Ultramarathon Dudenhofen 50-km-Lauf Holger Kiefer 5:55:53,1 M40 71 562 7:07 Miriam Kiefer 5:55:54,4 W35 8 563 7:07 45 km

Mehr

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand ) Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand 13.03.2011) Platzierungen 1. bis 3. bei Welt-, Europa-, Deutsche-, Süddeutsche- und ische Meisterschaften. "Anzahl der Titel" ist die Summe aus Meisterschafts-

Mehr

November/Dezember 2018

November/Dezember 2018 Ausgabe 9/18 November/Dezember 2018 Angelika beim Lichterlauf ein Nachtlauf - in Rothenburg am Sonntag, 4. November. Die Altstadt war mit Fackeln ausgeleuchtet und ein 4x 2,1 km Rundweg musste gelaufen

Mehr

Sportlerehrung 2008 (Meisterschaften 2007)

Sportlerehrung 2008 (Meisterschaften 2007) Sportlerehrung 008 (Meisterschaften 007) Vorname, Name Platz Titel MC Flöha e.v. Markus Kehr Kai Fröhner Tom Fiedler 3 Rick Ebert Torsten Hopf Dr. Andreas Liebscher Deutsche Enduro-Meisterschaften 007

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe Januar 2018 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 01.01.2018 Montag Neujahrs-Lauftreff 11 Uhr Parkplatz am Schlemmerich

Mehr

Abteilung Lauf & Triathlon

Abteilung Lauf & Triathlon Abteilung Lauf & Triathlon -aufgeschrieben von Hans Albrecht Der Anfang ist die Sektion Leichtathletik der BSG Lok Rangsdorf. Sie wurde 1961 ins Leben gerufen. Sektionsleitung bis 1969 durch Hans Ulrich,

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007.

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007. Da war doch noch was...? vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Das Jahr 2007 begann sehr stürmisch! Wegen Kyrill -Sturmschäden mussten wir ab Januar bis Anfang März auf den Fahrradweg ausweichen.

Mehr

Baden-Württ. Senioren-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen Michael Schmid 3. M m 2:39,20

Baden-Württ. Senioren-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen Michael Schmid 3. M m 2:39,20 IGL Ehrentafel 2011 Baden-Württ. Senioren-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen 28.01.2011 Michael Schmid 3. M60 800 m 2:39,20 IGL Ehrentafel 2010 Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Triathlon-Bundesliga 2004

Triathlon-Bundesliga 2004 Unser Triathlon- Team Begeisterte Ausdauersportler, alle aus der Region, in drei aktiven und einer Senioren- Mannschaft, dazu Schüler und Jugendliche bilden eine Triathlon-Einheit. Erfolgsorientiert und

Mehr

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 21. Juni 2015 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 21. Juni 2015 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Leichtathletik. Bestenliste 2014 Leichtathletik Bestenliste 2014 Sophia Kaiser (SSC) und Lena Knirsch 4x100m DM-Quali abgehakt, Niko Gaedicke, 10 km in Hambrücken Michael Kehr, Thomas Ziegler und Marco Rumbak Niko Gaedicke über 60 m *)

Mehr

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke.

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Ergebnisse 2005 Beim Crosslauf in Kapellen (09.01.2005) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Tanja Hillmann 2350 m 10:34 Min. 17. Platz Carl-Philip Heising 2350 m 08:44

Mehr

ROAD RUNNERS BREMEN e.v.

ROAD RUNNERS BREMEN e.v. Marathon Trainingsplan ZIEL IN 12 WOCHEN FINISH: 3:30 Std. 12 Wochen Plan mit 5 bis 6 Laufeinheiten pro Woche Der Plan eignet sich für Läuferinnen und Läufer, die bereits über eine gute Laufkondition verfügen

Mehr

Wettkampfkalender 2019 Version

Wettkampfkalender 2019 Version Version 3 12.02.2019 U10 ohne Lizenz 1 1 1 1 12.01.2019 Hallenmeeting Zürich 1 20.01.2019 UBS Kids Cup Team Ausscheidung Luzern 1 1 1 1 20.01.2019 Hallenmeeting St.Gallen 1 1 26./27.01.2019 Hallenmeeting

Mehr

Läufer-Info MT - Jedermannsport Aktuelle Berichterstattung 32. Zurich-Marathon in Sevilla am 21.Februar

Läufer-Info MT - Jedermannsport Aktuelle Berichterstattung 32. Zurich-Marathon in Sevilla am 21.Februar Läufer-Info 1.4.2016 MT - Jedermannsport Liebe Läuferinnen und Läufer, nach dem Abschluss der drei nordhessischen Winterlaufserien steht nun fest, dass Evamarie und Heike Banschbach es tatsächlich fertigbrachten,

Mehr

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 5. Juni 2016 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 5. Juni 2016 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese

Mehr

Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle Angaben ohne Gewähr. Dabeisein ist einfach. Hier können Sie starten: 15.04.2018 32. Hildesheimer Wedekindlauf www.wedekindlauf.de 15.04.2018 Frühjahrswaldlauf um den Eule-Pokal www.lgpeinerland.de 21.04.2018 13. Liebenburger

Mehr

LVN Rahmenterminplan 2019

LVN Rahmenterminplan 2019 LVN Rahmenterminplan 2019 Stand 18. Februar 2019 Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Ort Ort (?) EAA / IAAF DLV NRW LVN FLVW

Mehr

D-Kader Sichtung 2016

D-Kader Sichtung 2016 D-Kader Sichtung 2016 11. & 12. Oktober, Landessportschule Albstadt Christoph Thürkow, Landestrainer Lauf/Gehen Sportliches Talent Was ist ein sportliches Talent? Was zeichnet ein sportliches Talent aus?

Mehr

Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März Ergebnisse Ergebnisse Februar Bertlicher Straßenläufe 2017

Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März Ergebnisse Ergebnisse Februar Bertlicher Straßenläufe 2017 Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März 2017 Ergebnisse 2017 12. Februar - 101. Bertlicher Straßenläufe 2017 HM KM Männer MHK Philipp Biermann 01:25:06 2 9 M55 Thorsten Kubas 01:38:04 1 21 M55 Norbert

Mehr

Badische Meisterschaft

Badische Meisterschaft Badische Meisterschaft Kegeln Einzel und Mannschaft Hemsbach 2018 Siegerehrung mit Raimund Würz und Dr. Haak 05. Mai 2018 BBS-Landesmeisterschaften Einzel 2017 Kegeln Classic Frauen 4-1 Frauen 4-1 DM 1

Mehr

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Ausgabe 1/18 Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Jahresabschluß Silvesterlauf Ottenbach 10 km Lauf MELCHERT Thomas M50 9 00:47:38 WAGNER Elke W45 3 00:57:41 KLENK Karl M60 14 00:58:56 SCHRAMEL Rainer

Mehr

LVN - Rahmenterminplan 2018

LVN - Rahmenterminplan 2018 LVN - Rahmenterminplan 2018 EAA / IAAF - Termine DLV - Termin NRW - Termine LVN - Termine FLVW - Termine Regio-Termine Vereins - Termine Januar 2018 KW WoTag Datum Veranstaltung Ort 1 Mo 01.01.18 Di 02.01.18

Mehr

LABB Termine 2018 Stand:

LABB Termine 2018 Stand: Januar SA 13.01.18 Sprint- und Hürdenmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel SO 14.01.18 Sprungmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel UBS Kids Cup Team Lokalausscheidung

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

LVN Rahmenterminplan 2019

LVN Rahmenterminplan 2019 LVN Rahmenterminplan 2019 Stand September 2018 Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Ort Ort (?) EAA / IAAF DLV NRW LVN FLVW

Mehr

SV Warnemünde Ergebnisse 2018

SV Warnemünde Ergebnisse 2018 SV Warnemünde Ergebnisse 2018 Stand: 05.12.2018 Datum PL. AK Name Disziplin Leistung Ort Wettkampf 06.01.2018 29 W 50 Neumann Sabine Halbmarathon 2:09:25 h Tromsoe/Norge Polarnacht Halbmarathon 06.01.2018

Mehr

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

LA -Jahresabschluss Dezember 2017 LA -Jahresabschluss 2017 2. Dezember 2017 Statistik 33 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2016 69) davon Anna Glack 6 Starts daraus 19 Podestplätze (2016 29) ÖLV Cup der Vereine: Platz 122 von

Mehr

Kiel (10km) Jürgen 56: / 16. Pl. M60 Kiel (HM) Andreas 1:44: / 21. Pl. M40 Marathon Torsten 3:41: / 18. Pl.

Kiel (10km) Jürgen 56: / 16. Pl. M60 Kiel (HM) Andreas 1:44: / 21. Pl. M40 Marathon Torsten 3:41: / 18. Pl. 14.01. 25.02. 10.03. 16.03. 25.03. 07.04. 09.04. 14.04. Schwimmfest USC-Kiel Andreas 50m Freistil 36,62 19. Pl 50m Brust 44,5 7. Pl. 100m Freistil 1:22,3 15. Pl. 100m Lagen 1:33,3 18. Pl. 400m Freistil

Mehr

Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2016

Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2016 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2016 Das Laufjahr 2016 Das herausragende Ereignis im Jahr 2016 dürfte für die meisten von uns der Sieg in der Mannschaftswertung des Laufcups gewesen sein. Nach vier

Mehr

Sonstige Ergebnisse mit Beteiligung von ASV-Läuferinnen und Läufer

Sonstige Ergebnisse mit Beteiligung von ASV-Läuferinnen und Läufer 01.01.2010 05.04.2010 Datum gelaufen in: Strecke Vorname/Name Zeit 24.01.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis 23:25 07.02.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis 22:28 21.02.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis

Mehr

Laufteam Donautal - Ergebnisse 2011

Laufteam Donautal - Ergebnisse 2011 Laufteam Donautal - Ergebnisse 2011 31.12.2011 - Peuerbacher Silvesterlauf Distanz: 6,8km (Herren) bzw. 5,1km (Damen) Strecke: 850 m lange wellige Runde Wetter: 2 C Finisher: 188 (Männerlauf) bzw. 39 (Frauenlauf)

Mehr

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen Jahresrückblick 2013 Lauffreunde Bönen hier läuft s!!! Die Lauffreunde beim Silvesterlauf in Werl Unsere Wettkämpfe * Am Start t waren 36 Frauen. 1039 km 97 Einzelstarts * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mehr

Mitgliederversammlung des VfL Lingen

Mitgliederversammlung des VfL Lingen 22. März 2015 Halle IV Mitgliederversammlung des VfL Lingen 1. Begrüßung 2. Wahl des Schriftführers(-in) 3. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls vom 20.03.2014 4. Bericht des 1. Vorsitzenden

Mehr

LVN Rahmenterminplan 2019

LVN Rahmenterminplan 2019 LVN Rahmenterminplan 2019 Stand Oktober 2018 Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Ort Ort (?) EAA / IAAF DLV NRW LVN FLVW Andere

Mehr

Bericht Alpin Saison 2017/18

Bericht Alpin Saison 2017/18 Bericht Alpin Saison 2017/18 Training Unser Gletschertraining begann wie immer im Oktober auf den Gletschern in Tirol. Die Kaderläufer waren schon im September in der Skihalle in Landgraaf in Holland.

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN.

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN. ...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN - PROJEKTE 2011 & 2012 - PROJEKT 2014 - HERAUSFORDERUNGEN - WER IST RUEDIRENNT? JEDER RAPPEN ZÄHLT PROJEKTE 2011 & 2012 Von Chur nach Luzern 211

Mehr

LVN Rahmenterminplan 2019

LVN Rahmenterminplan 2019 LVN Rahmenterminplan 2019 Stand November 2018 Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Ort Ort? EAA / IAAF DLV NRW LVN FLVW Andere

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Rückblick auf 10 Jahre Gehsportverein Regensburg

Rückblick auf 10 Jahre Gehsportverein Regensburg 12.10.2007-10 Jahre Jubiläum - Rückblick auf 10 Jahre Der e. V. wurde am 12.10.2007 von 11 Personen gegründet. Aktuell sind 40 Mitglieder im Verein organisiert. Der Gehsportverein wird geleitet von: Josef

Mehr

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21 Chiara Zeni Geboren am 30.08.2004 mit einem kompletten AVSD und Trisomie 21 Chiara hat im März 2008 mit Leichtathletik und Alpin Ski und 2005 mit dem Schwimmen begonnen. Eines der ersten Rennen in der

Mehr

29 So SM Marathon Luzern. 2 Mo 40 2 Do 2 Sa. 3 Di 3 Fr 3 So. 4 Mi 4 Sa 4 Mo Do 5 So 5 Di. 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi. 7 Sa 7 Di 7 Do.

29 So SM Marathon Luzern. 2 Mo 40 2 Do 2 Sa. 3 Di 3 Fr 3 So. 4 Mi 4 Sa 4 Mo Do 5 So 5 Di. 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi. 7 Sa 7 Di 7 Do. 2017 Oktober November Dezember 1 So Murtenlauf 1 Mi 1 Fr 2 Mo 40 2 Do 2 Sa 3 Di 3 Fr 3 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo 49 5 Do 5 So 5 Di 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi 7 Sa 7 Di 7 Do 8 So 8 Mi 8 Fr Maria Empfängnis 9 Mo 41 9 Do

Mehr

Sportlerehrung 2012 (Meisterschaften 2011)

Sportlerehrung 2012 (Meisterschaften 2011) Sportlerehrung 2012 (Meisterschaften 2011) Vorname, Name Platz Titel MC Flöha e.v. Markus Kehr 1 Kai Fröhner 1 1 Deutsches Enduro Championat aller Klassen 7. Titel in Folge Enduro Klasse E3 9. Titel in

Mehr

S C Oberlahn - N e w s d i e

S C Oberlahn - N e w s d i e S C Oberlahn - N e w s d i e 12. 15.11.2018 Aktuelle News: (neu) In eigener Sache: Wie euch Udo ja bereits mitgeteilt hat, hatte ich die Arbeiten für den SCO aus persönlichen Gründen für einige Zeit ruhen

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Informationen zur Medienpräsenz:

Informationen zur Medienpräsenz: Informationen zur Medienpräsenz: Die unterhalb aufgeführten Presseartikel, Flyer, Anzeigen und ScreenShots sind aus Tageszeitungen der Metropolregion Rhein-Neckar oder dem europaweit agierenden Online-Lauf-Portal

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Altersklasse Zeit Name Vorname Jg. Ort Datum Männer M 30 2:03,62 Blumenstein Daniel 1980 Hanau

Altersklasse Zeit Name Vorname Jg. Ort Datum Männer M 30 2:03,62 Blumenstein Daniel 1980 Hanau 800 m Weibliche Kinder W 9 2:57,8 Hildebrandt Kristina 1977 Obersuhl 25.08.1986 Männer M 20 2:02,78 Blumenstein Daniel 1980 Felsberg 02.05.2009 Männer M 30 2:00,5 Blumenstein Daniel 1980 Hofgeismar 29.08.2010

Mehr

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer Ergebnisse des 4. Grunewaldmarathon-/Halbmarathon vom 30.10.2016 um 9.00 Uhr (Frauen) bzw. 9.40 Uhr (Männer) Wetterbedingungen: 8 bis 10 C, sonnig, kein Regen, schwache Brise aus NW 1. Grunewald-Marathon

Mehr

Jahresbestenliste 2016

Jahresbestenliste 2016 Jahresbestenliste 2016 (Stand 18.01.2017) Seite 1 von 14 Datum Ort Veranstaltung Besuchte Veranstaltungen 10.01.2016 Rheinzabern 34. Winterlaufserie 2. Lauf 15 km 16.01.2016 Karlsruhe Baden-Württembergische

Mehr

Turnierprotokoll. 35. Städtevergleich Heilbronn. Datum: Ort: Heilbronn. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3. Oberschiedsrichter: Raith Richard

Turnierprotokoll. 35. Städtevergleich Heilbronn. Datum: Ort: Heilbronn. Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3. Oberschiedsrichter: Raith Richard Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: 5. Städtevergleich Heilbronn BGC Heilbronn e.v. Datum: 28.08.2016 Ort: Heilbronn System(e): Miniaturgolf Turnierleiter: Angela Weißer Oberschiedsrichter: Raith Richard

Mehr

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Konny und ich entschlossen uns im Eifer der herbstlichen Rennplanung für das Jahr 2013 beim Ironman 70.3 in Wiesbaden zu starten. Nach guter

Mehr

FLVW-LVN Rahmenterminplan 2019

FLVW-LVN Rahmenterminplan 2019 FLVW-LVN Rahmenterminplan 2019 Stand 10.12.2018 Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Veranstaltungsname Ort Ort (?) EAA / IAAF DLV NRW LVN FLVW

Mehr

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren POLYGLOTT on tour Die Autoren Simone Holzhäuser kennt den Schwarzwald als Wahl- Freiburgerin bestens. Nebenberuflich widmet sie sich als Reiseautorin und Lektorin europäischen und amerikanischen Zielen.

Mehr

LABB Termine 2018 Stand:

LABB Termine 2018 Stand: Januar SA 13.01.18 Sprint- und Hürdenmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel SO 14.01.18 Sprungmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel UBS Kids Cup Team Lokalausscheidung

Mehr

Januar. Arbeitsvorlage Rahmenterminplan 2017 LVN und FLVW Stand: Version: 1.5. Rahmenterminplan 2017 LVN FLVW. Änderung 1 So Neujahr

Januar. Arbeitsvorlage Rahmenterminplan 2017 LVN und FLVW Stand: Version: 1.5. Rahmenterminplan 2017 LVN FLVW. Änderung 1 So Neujahr Arbeitsvorlage Rahmenterminplan 2017 LVN und FLVW Stand: 28.10.2016 Version: 1.5 Januar 1 So Neujahr 2 Mo 1 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr Ferienende NRW 7 Sa 8 So 9 Mo 2 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa Legende FLVW

Mehr

MEM Sport Agenda 2017

MEM Sport Agenda 2017 Februar 2017 Dienstag 14.02. / Medizinisches Krafttraining Im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining zielt das medizinische Krafttraining nicht auf die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit,

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr