Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand!"

Transkript

1 Ihr Spezialist für rechtskonformen und wirtschaftlichen Emissionshandel Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand!

2 Herzlich willkommen bei Emissionshändler.com Emissionshändler.com bietet Unternehmen Handels-, Service und Beratungsleistungen rund um den Europäischen Emissionshandel an. Dabei verstehen wir uns als Dienstleister für die mittleren und kleineren Teilnehmer des verpflichtenden EU-Emissionshandels, denen neben unseren Beratungs- und Handelsleistungen auch Informationsleistungen sowie ein rechtskonformer Service rund um das Registerkonto angeboten werden. Die Aufgabe Der Europäische Emissionshandel und die damit einhergehenden gesetzlichen Verpflichtungen betroffener Unternehmen zu einer korrekten Monitoring- und Berichterstattung über ihre Emissionen, einer einwandfreien Registerkontoführung sowie der Beschaffung von notwendigen Emissionszertifikaten kann bei nicht sorgfältiger Umsetzung mit hohen Sanktionen behaftet sein. Die in verschiedenen EU-Richtlinien, EU-Verordnungen und nationalen Gesetzen zu beachtenden Aufgaben des Emissionshandels haben durch europäische Anlagenbetreiber in aller Regel rechtzeitig, lückenlos, transparent und konsistent zu erfolgen. Da im Normalfall die Verpflichtungen des Emissionshandels nicht die Kernkompetenz eines Unternehmens darstellen und diese auch nicht im Mittelpunkt ihres Interesses stehen, beschäftigen sich die hierfür verantwortlichen Mitarbeiter mit dieser Thematik nur eine sehr geringe Zeit im Jahr. Infolge dessen werden oftmals politische Entwicklungen, gesetzliche Neuerungen oder wesentliche preisliche Änderungen im Emissionshandel übersehen, die sich dann in Sanktionen, wirtschaftlichen Nachteilen und Imageschäden niederschlagen können. Die dadurch entstehenden Risiken und Schäden überwiegen bei weitem die auch im Emissionshandel vorhandenen Chancen und können für kleine und mittlere Unternehmen zu eine existenziellen Bedrohung werden. Insbesondere sind durch die neue EU-Verordnung 389/2013 zusätzliche Risiken auf Unternehmen hinzugekommen, die nur durch eine rechtskonforme Registerkontoführung vermieden werden können. Entsprechend neue Gefahren entstehen hierbei hauptsächlich deswegen, weil durch die Einführung der Rollen von jetzt mindestens zwei aktiv tätigen und vollinformierten Bevollmächtigten im Falle des Ausfalls von Bevollmächtigten oder deren technischen Kommunikationsanlagen für das Unternehmen schwerste wirtschaftliche Sanktionen mit über 100 Euro pro emittierter Tonne CO 2 entstehen können. Der Lösungsansatz Emissionshändler.com bietet als Dienstleister Unternehmen aus den Bereichen Stadtwerke, Industrie und Aviation alle notwendigen Informations-, Handels-, Beratungs- und Serviceleistungen im Emissionshandel an bzw. führt diese im Auftrag des Unternehmens vollumfänglich durch, wobei hier insbesondere das Registerkonto des Betreibers und die damit verbundenen gesetzlichen Pflichten gemäß der EU- Verordnung 389/2013 im Fokus stehen. Damit werden nicht nur die entsprechenden Risiken des Unternehmens minimiert und die Haftung der Geschäftsführer und Vorstände stark begrenzt, sondern insbesondere die verantwortlichen Mitarbeiter entlastet und der Emissionshandel im Unternehmen wirtschaftlich betrieben. Da jedes Unternehmen im Bereich Emissionshandel sehr unterschiedlich aufgestellt ist und zudem individuell diese Thematik im Bereich Umwelt, Energietechnik, Controlling oder Finanzen angesiedelt hat, müssen die damit jeweils beteiligten Abteilungen im Unternehmen berücksichtigt werden. Genau aus diesem Grunde hat Emissionshändler.com für die vom gesetzlichen Emissionshandel betroffene Unternehmen ein modulares System aus Leistungspaketen entwickelt, aus denen sich ein Anlagenbetreiber eines oder mehrere Pakete entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen angepasst auswählen und damit die zeitlich und/oder fachlich nicht immer ausreichenden Ressourcen in seinem Unternehmen teilweise oder ganz kompensieren kann. 2

3 Das Angebot Um die gesetzlichen und wirtschaftlichen Vorgaben des EU-Emissionshandels im Unternehmen individuell und erfolgreich umsetzen zu können, unterteilt Emissionshändler.com alle notwendigen Tätigkeiten in unterschiedliche Bereiche, die dem Unternehmen einzeln in vier Leistungspaketen oder insgesamt zur Verfügung gestellt werden. Diese vier Pakete beinhalten jeweils: eine rechtskonforme Kontoführung im Konto-Paket eine detaillierte Fachinformation im Info-Paket eine kompetente Serviceberatung im Beratungs-Paket einen erfolgreichen Zertifikatehandel im Handels-Paket Sofern sich ein Unternehmen von allen notwendigen Tätigkeiten und Risiken im EU-Emissionshandel komplett entlasten möchte, ohne dabei seine gesetzlichen Pflichten zu verletzen sowie rechtskonform, rechtzeitig, lückenlos, transparent und konsistent und dabei wirtschaftlich seine Aufgaben erfüllen möchte, kann es das von Emissionshändler.com konzipierte CO 2 -Sorglos-Paket auswählen, welches in der Gesamtheit den Inhalt der vorgenannten vier Einzelpakete darstellt. Den detaillierten Leistungsinhalt der jeweiligen einzelnen CO 2 -Pakete finden Sie in unseren verfügbaren Übersichten zum Konto-, Info-, Beratungs- und Handels-Paket von Emissionshändler.com, welche über verschiedene Laufzeiten zu unterschiedlichen Preisen einzeln erhältlich sind bzw. auch als umfassendes Sorglos- Paket zu einem vergünstigten Gesamtpreis angeboten wird. Weitere Informationen und Preisinformationen, die abhängig von der Anzahl und der Laufzeit der Pakete sind, erhalten Sie in unseren einzelnen Leistungsverzeichnissen. Kontakt Emissionshändler.com GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbh Helmholtzstraße 2-9, D Berlin Telefon: Telefax: Mail: info@emissionshaendler.com Web: 3

4 Das CO 2 -Konto-Paket Rechtskonforme Kontoführung CO 2 Konto-Paket Die Leistungen im Konto-Paket befreien das Unternehmen weitgehend von hohen Risiken, die bei einer nicht ordnungsgemäßen Kontoführung bzw. durch technisches oder menschliches Versagen eintreten können. Der Ausfall von Kontobevollmächtigten (BV) und/oder deren Technik wird durch die Einsetzung eines externen Kontobevollmächtigten kompensiert, der ebenso auch die administrativen und gesetzlichen Termine überwacht. Leistungsverzeichnis Konto-Paket a) Übernahme einer passiven Rolle eines 3. Bevollmächtigten im Registerkonto für den Fall, dass der 1. BV oder 2. BV ausfällt, um die Durchführung der terminlich dringendsten gesetzlichen Verpflichtungen zu gewährleisten dies entspricht einem Sicherheits-Backup gemäß den Risikorichtlinien des Unternehmens b) Übernahme einer aktiven und ständigen Rolle eines 3. Bevollmächtigten im Registerkonto, d.h. Übernahme aller notwendigen Tätigkeiten mit 4- Augen-Bestätigung des 1. BV oder des 2. BV, um den Kontoinhaber von der gesamten Kontoführung zu entlasten insbesondere sind dies VET-Eintrag, Rückgabe, Tausch und Verkauf von Zertifikaten c) Einrichtung und Pflege der URID- und ECAS- Zugänge für Kontobevollmächtigte d) Einrichtung, Änderung und Erweiterung von Mobilfunknummern von Kontobevollmächtigten f) Mithilfe und Überwachung beim DEHST-Abruf der 3-jährigen Aktualisierung von Führungszeugnissen, Ausweispapieren und Angaben gemäß Artikel 25 (4) EU-Verordnung 389/2013 für Bevollmächtigte und ggf. Kontoinhaber g) Einrichtung neuer Anlagenbetreiberkonten und Personenkonten für den Kontoinhaber h) Einrichtung und Löschung von Vertrauenskonten des Kontoinhabers i) Einrichtung neuer Bevollmächtigter und Erstellung der elektronischen Anträge inkl. Mithilfe bei Beschaffung notwendiger Dokumente j) Telefonische Beratung bei Zugangsproblemen zum Registerkonto sowie der Navigation in allen Menüpunkten des Registerkontos für Bevollmächtigte und Zusatzbevollmächtigte e) Umsetzung der jährlichen und unterjährigen gesetzlichen Überprüfung bzw. von Änderungsund Statusmeldungen aller Registerkontodaten der Bevollmächtigten gemäß 389/2013, Artikel 25 (1) und Meldung an die DEHSt 4

5 Das CO 2 -Info-Paket Detaillierte Fachinformation i CO 2 Info-Paket Die Leistungen im Info-Paket umfassen eine ständige Unterstützung des Unternehmens zu allen Fragen des EU-Emissionshandels und entsprechender nationaler Vorschriften per Telefon oder per . Hierbei sind als wesentliche Elemente enthalten ein jährliches Gespräch vor Ort beim Unternehmen und eine jeweils aktuelle Berichterstattung zu relevanten Entwicklungen im Emissionshandel durch den Bezug des Emissionsbriefes von Emissionshändler.com. Das jährliche Gespräch gemäß Punkt k) kann auf Wunsch aus der Leistung des Info-Paketes mit 780 Euro herausgerechnet werden. Leistungsverzeichnis Info-Paket a) Zusendung des periodisch erscheinenden Emissionsbriefes zu aktuellen Themen des Emissionshandels, wahlweise in deutscher oder englischer Sprache b) Tägliche News Info Box mit CO 2 -Meldungen in deutscher Sprache c) Aktuelle Informationen im Emissionshandel zu neuen Vorhaben sowie neuen gesetzlichen Entwicklungen bei der EU und der DEHSt d) Hinweise und Kommentare zu neu in Kraft getretenen gesetzlichen Änderungen und Verordnungen im Emissionshandel e) Hinweise und Kommentare zur Anwendung und Auslegung bestehender Richtlinien im Emissionshandel, insbesondere der EU- Registerverordnung, der EU-Emissionshandels- Richtlinie, der EU-Monitoring-Richtlinie, der EU- Auktions-Richtlinie, der nationalen Zuteilungsverordnungen, des TEHG etc. g) Sofortinfo per Mail oder Anruf bei starken und kundenspezifisch relevanten Preisveränderungen zwecks Kauf oder Verkauf von Zertifikaten h) Infodienst zu den CO 2 -nahen Themen Anlagenoptimierung, Strompreiskompensation, Energieeffizienz und EEG i) Kostenlose Freecall Nummer aus dem Festnetz innerhalb Deutschlands j) Aktuelle Auskünfte zu Mengenentwicklungen und Preisaussichten bei Zertifikaten k) Jährliches Informationsgespräch zu allgemeinen, aktuellen oder speziellen Fragen rund um den EU-Emissionshandel vor Ort beim Unternehmen im Umfang von bis zu 3,5 Stunden vor Ort (An- und Abreise und Reisekosten in der Leistung enthalten) l) Schulung von neuen Mitarbeitern und Führungskräften zum EU-Emissionshandel im Rahmen des Punktes k) f) Tägliche Veröffentlichung von Handelspreisen verschiedener Zertifikate auf der Webseite 5

6 Das CO 2 -Beratungs-Paket Kompetente Serviceberatung CO 2 Beratungs-Paket Die Leistungen im Beratungs-Paket umfassen eine ständige Unterstützung des Unternehmens per Telefon oder per zu den wesentlichen gesetzlichen Berichtspflichten, der Optimierung einer kostenlosen Zuteilung sowie den administrativen Tätigkeiten im Registerkonto. Hierbei handelt es sich um einen technischen und/oder kaufmännischen Support zu den aufgeführten Leistungspunkten. Die optionale Übernahme der Leistungen gemäß Punkt a) durch Emissionshändler.com wird bei Bedarf gesondert angeboten und berechnet. Leistungsverzeichnis Beratungs-Paket a) Beratung zu Fragen der Erstellung von CO 2 - Jahresberichten, Überwachungsplänen und Mitteilungen zum Betrieb Optional: Bei Bedarf gegen gesonderte Rechnung auch komplette Übernahme und Durchführung dieser Aufgaben b) Beratung zu BImSch-Genehmigungen, messtechnischen Fragestellungen und Anlagen- Schemata c) Beratung zu Ausstieg aus dem Emissionshandel, insbesondere der Reduzierung von Kapazitäten zwecks Vermeidung der Emissionshandelspflicht d) Allgemeine Beratung zu Anlagenoptimierungen, Stromsteuer, Strompreiskompensation, Energieeffizienz, EEG-Befreiungsanträgen e) Beratung zu Benchmarks, NACE- und Prodcom- Codes zwecks Carbon-Leackage-Zugehörigkeit f) Betreuung und Beratung von Bevollmächtigten bei deren relevanten Registertätigkeiten wie VET- Eintrag, Rückgabe, Tausch und Transfer von Zertifikaten g) Unterstützung und Beratung der Bevollmächtigten zur Einrichtung und Löschung von Vertrauenskonten, der Haltung verschiedener Zertifikatearten sowie der telefonischen Hilfestellung bei Bestätigungsprozedere der Bevollmächtigten und Zusatzbevollmächtigten h) Beratung und Hilfestellung bei der Kommunikation mit Landesumweltbehörden, DEHST und EU i) Unterstützung und Beratung zu administrativen und gesetzlich vorgeschriebenen Tätigkeiten im Registerkonto gemäß Artikel 25 (1,4) EU-Verordnung 389/2013 und Meldungen an die DEHSt über die Virtuelle Poststelle j) Hinweise und Beratung zur Beantragung neuer Bevollmächtigter oder der Änderung von Daten von Bevollmächtigten oder der Daten des Kontoinhabers oder der Anlage k) Hinweise und Beratung zur der Einrichtung, Änderung und Pflege von neuen und bestehenden URID- und ECAS-Zugängen von Kontobevollmächtigten l) Beratung zur Einrichtung neuer Anlagenbetreiberkonten und/oder Personenkonten für Kontoinhaber 6

7 Das CO 2 -Handels-Paket Erfolgreicher Zertifikatehandel CO 2 Handels-Paket Die Leistungen im Handels-Paket umfassen eine ständige Unterstützung des Unternehmens zu allen Fragen des Kaufes, Verkaufes, Tausches und der Verleihung von Zertifikaten, den verschiedenen Möglichkeiten der Beschaffung an unterschiedlichen Marktplätzen sowie die Durchführung von Transaktionen und deren administrative Behandlung. Ein vor Ort Besuch gemäß Punkt f) ist nur bei gleichzeitig gebuchtem Info-Paket möglich. Leistungsverzeichnis Handels-Paket a) Kauf- und Verkauf von Emissionsrechten im verpflichtenden EU-Emissionshandel, insbesondere EUA, aeua, CER und ERU-Zertifikate (exkl. Handelsgebühren und Kaufkosten von Zertifikaten) b) Tausch von EUA/aEUA-Zertifikaten in CER/ERU- Zertifikate c) Unterstützung beim Rücktausch von erworbenen CER/ERU-Zertifikate im Registerkonto des Unternehmens in EUA/aEUA-Zertifikate zwecks Erfüllung der Rückgabeverpflichtung d) Empfehlungen zum Kauf- und/oder Verkaufszeitpunkt von Zertifikaten e) Empfehlungen zu bilateralen Handels- und Börsenplätzen für Emissionsrechte in Europa f) Handelsberatung telefonisch oder vor Ort beim Unternehmen zu aktuellen Preis- und Mengenentwicklungen im Emissionshandel g) Handelsberatung zu Einsatzmöglichkeiten von CER- und ERU Zertifikaten in verschiedenen Europäischen Registern zur Senkung der Beschaffungskosten bei EUA/aEUA h) Portfoliomanagement von Zertifikaten auf dem Registerkonto des Unternehmens oder bei Emissionshändler.com i) Handelsberatung zu Verleihungs- und Preisabsicherungsgeschäften mit Zertifikaten j) Handelsberatung zu Spot- und Forwardgeschäften sowie deren Chancen und Risiken k) Gegenüberstellung von Vergleichsszenarien bei Spot- und Forward-Käufen l) Analyse von zu prüfenden bilateralen Handelsverträgen mit Dritten und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung m) Unterstützung bei der steuerlich korrekten Rechnungslegung im CO 2 -Handel, Erarbeitung von geeigneten Vorlagen für das Unternehmen n) Offizielle Preisfeststellung von Zertifikate Bestände des Unternehmens (wie z. B. zum Forward-Termin 15. Dezember, zum Geschäftsjahresende oder zum Zuteilungszeitpunkt) zwecks der bilanziellen Bewertung im Unternehmen 7

8 Das CO 2 -Sorglos-Paket Emissionshändler.com bietet dem Unternehmen alle notwendigen Informations-, Handels-, Beratungs- und Serviceleistungen im Emissionshandel an bzw. führt diese im Auftrag des Unternehmens vollumfänglich und wirtschaftlich durch. Hierbei stehen insbesondere die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten gemäß der EU- Verordnung 389/2013 und die rechtskonforme Registerkontoführung des Unternehmens im Mittelpunkt. Mit einer solchen Beauftragung werden nicht nur die entsprechenden Risiken des Unternehmens minimiert und die Haftung der Geschäftsführer und Vorstände stark begrenzt, sondern insbesondere die verantwortlichen Mitarbeiter entlastet und der Emissionshandel im Unternehmen effizient betrieben. Das CO 2 -Sorglos-Paket beinhaltet eine rechtskonforme Kontoführung, eine detaillierte Fachinformation, eine kompetente Serviceberatung sowie einen erfolgreichen Zertifikatehandel komplett zusammen in einem Gesamtpaket zu einem vergünstigten Gesamtpreis. 8

9 Das CO 2 -Sorglos-Paket Leistungsverzeichnis Konto-Paket* 1) Übernahme der Rolle eines 3. Bevollmächtigten (BV) im Registerkonto, aktiv oder passiv 2) Aktive Durchführung der Tätigkeiten im Register mit dem 2. BV (VET-Eintrag, Rückgabe, Tausch, Verkauf etc.) 3) Rückgabe der Zertifikate bei Ausfall eines Kontobevollmächtigten als passiver BV ( Sicherheits-Backup ) Info-Paket* 1) Monatlich erscheinender Emissionsbrief mit aktuellen Themen zum Emissionshandel 2) Tägliche News Info Box mit CO 2 -Meldungen in deutscher Sprache 3) Aktueller Preisticker zu Börsenpreisen 4) Kostenlose Freecall Nummer ) Aktuelle Infos zu Mengen- und Preisentwicklungen von Zertifikaten Beratungs-Paket* 1) Beratung zu CO 2 -Jahresberichten, Überwachungsplänen und Mitteilungen zum Betrieb Optional: Bei Bedarf gegen gesonderte Rechnung auch komplette Durchführung dieser Aufgaben 2) Beratung zu BImSch-Genehmigungen und messtechnischen Fragestellungen, Anlagenschemas 3) Beratung zu Benchmarks, NACE- und Prodcom- Codes zwecks CL-Zugehörigkeit Handels-Paket* 1) Kauf, Verkauf und Tausch von EUA/aEUA, CER und ERU-Zertifikaten 2) Empfehlungen zu Kauf- und Verkaufszeitpunkten von Zertifikaten 3) Empfehlungen zu CO 2 -Handels- und Börsenplätzen in Europa 4) Beratung zu Einsatzmöglichkeiten von CER- und ERU Zertifikaten 4) Einrichtung/Pflege/Änderung von URID- und ECAS-Zugängen und Mobilfunknummern 5) Durchführung der gesetzlichen Überprüfungen/ Änderungen der Registerkontodaten und Bevollmächtigten gemäß 389/13, Art. 25 (1,4) und Meldung an die DEHSt 6) Einrichtung von Betreiber-/Personenkonten 7) Elektronische Einsetzung neuer Bevollmächtigter 6) Jährliches Informationsgespräch vor Ort 7) Sofortbenachrichtigung bei starken Preisveränderungen zwecks Kauf von Zertifikaten 8) Aktuelle Infos zu Entwicklungen bei EU und DEHSt, Hinweise zu gesetzlichen Änderungen 9) Infodienst zu Anlagenoptimierung, Strompreiskompensation, Energieeffizienz und EEG 4) Betreuung und Beratung von Bevollmächtigten im Register zu VET-Eintrag, Rückgabe, Tausch und Transfer von Zertifikaten 5) Beratung und Hilfestellung bei der Kommunikation mit DEHST und EU 6) Beratung zu administrativ/gesetzlich vorgeschriebenen Tätigkeiten im Registerkonto 7) Beratung zu Anlagenoptimierungen, Stromsteuer, Energieeffizienz, EEG-Befreiung 5) Portfoliomanagement von Zertifikaten 6) Beratung zu Spot- und Forward Geschäften 7) Analyse von bilateralen Handelsverträgen 8) Beratung zu Verleihungsgeschäften und Preisabsicherungsgeschäften von Zertifikaten 9) Offizielle Preisfeststellung der CO 2 -Zertifikate für die bilanzielle Behandlung und Bewertung * gekürzte Darstellung. Detaillierte Darstellung in den Leistungsverzeichnissen der jeweiligen Pakete. 9

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

12. IHK-Umweltkongress. Immissionsschutzrechtliche Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

12. IHK-Umweltkongress. Immissionsschutzrechtliche Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen 12. IHK-Umweltkongress Immissionsschutzrechtliche Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen Isabell Fritsch M.Eng. GUT Unternehmens- und Umweltberatung GmbH www.gut.de Überblick 1. Pflichten

Mehr

Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

News emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Spread DEC Źrόdło: Bluenext Ausgabe vom

News emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Spread DEC Źrόdło: Bluenext Ausgabe vom www.handel-emisjami.pl My zakupimy dla Was CO2 na giełdzie My sprzedamy Wasze CO2 na giełdzie Doradztwo przy umowach Forward Zarządzanie CO2 CO2- Wymiana 2009-03 News emisje CO2 Praktische Informationen

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Abgabeverpflichtung (Compliance) Anleitung zur Abgabeverpflichtung im Unionsregister

Abgabeverpflichtung (Compliance) Anleitung zur Abgabeverpflichtung im Unionsregister Abgabeverpflichtung (Compliance) Anleitung zur Abgabeverpflichtung im Unionsregister Wien, März 2018 Inhalt 1 Gesetzliche Fristen... 3 2 Kontrolle der Prüfeinrichtung im Unionsregister... 4 3 Eintrag der

Mehr

News-emisje 01-2015 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom 09.02.2015 EUA DEC15 01.01.2015 bis 06.02.2015 Quelle: ICE London

News-emisje 01-2015 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom 09.02.2015 EUA DEC15 01.01.2015 bis 06.02.2015 Quelle: ICE London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

CDM als Finanzierungsinstrument

CDM als Finanzierungsinstrument CDM als Finanzierungsinstrument Frankfurt am Main 28.04.2010 / Schoppastrasse 2 / D-65719 Hofheim Vervielfältigung oder Weiterleitung, auch auszugsweise ist nicht gestattet Ein motiviertes CO 2 -Team heißt

Mehr

Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt

Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt Christoph Kühleis Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt Berliner Energietage 2013 CO2-Handel

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom Spotpreis bis Quelle: Bluenext Paris

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom Spotpreis bis Quelle: Bluenext Paris CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC12 am bis auf 6,17 /t Quelle: ECX

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC12 am bis auf 6,17 /t Quelle: ECX CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK MITTEILUNG

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK MITTEILUNG EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK Brüssel, 19. Dezember 2018 Rev1 MITTEILUNG DER AUSTRITT DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS AUS DER EU UND DAS EMISSIONSHANDELSSYSTEM DER EU (EU-EHS) Am 29.

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Leitfaden: Glossar und Abkürzungen ZUTEILUNG

Leitfaden: Glossar und Abkürzungen ZUTEILUNG Leitfaden: Glossar und Abkürzungen ZUTEILUNG 2013-2020 IMPRESSUM Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt Bismarckplatz 1 14193 Berlin Telefon: (0 30) 89 03-50 50 Telefax: (0 30) 89 03-50

Mehr

Emissionsbrief P raktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief P raktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionshandel in Deutschland: Ein Update aus der Deutschen Emissionshandelsstelle vor dem Beginn der dritten Handelsperiode Christoph Kühleis

Emissionshandel in Deutschland: Ein Update aus der Deutschen Emissionshandelsstelle vor dem Beginn der dritten Handelsperiode Christoph Kühleis Emissionshandel in Deutschland: Ein Update aus der Deutschen Emissionshandelsstelle vor dem Beginn der dritten Handelsperiode Christoph Kühleis Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

HSE-Eignungsprüfung unserer Lieferanten

HSE-Eignungsprüfung unserer Lieferanten Lingen 09.03.2018 HSE- unserer Lieferanten Einkauf Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema HSE (Health, Safety and Environment) bzw. Artssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz ist zentrales Element

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London Zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie Sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami EUA i CER 01-2014 News-emisje

Mehr

Rechtsanwalt Nils Fröhlich Abteilung Umweltpolitik 18. Juni 2013

Rechtsanwalt Nils Fröhlich Abteilung Umweltpolitik 18. Juni 2013 IE-Richtlinie Umsetzung in Deutschland und Auswirkungen auf die Unternehmen Rechtsanwalt Nils Fröhlich Abteilung Umweltpolitik 18. Juni 2013 Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft 1 1. IVU Richtlinie

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Der Emissionshandel im Land Brandenburg

Der Emissionshandel im Land Brandenburg Der Emissionshandel im Land eine Bilanz der ersten Handelsperiode, Ausblick Dipl.- Ing. Norbert Krüger, Informationsveranstaltung für Anlagenbetreiber im Land 12. September 2007 IHK Potsdam Deutschland

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

eco bietet mehr Leistungen und Vorteile für eco-mitglieder

eco bietet mehr Leistungen und Vorteile für eco-mitglieder eco bietet mehr Leistungen und Vorteile für eco-mitglieder DATENSCHUTZAUDITS DATENSCHUTZWORKSHOPS EXTERNER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER Hohe Fachkunde und Praxiserfahrung im Bereich Internet und Telekommunikation

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Richtlinie über Industrieemissionen (IE-R) IPPC Inspektionen, Berichtspflichten, Boden Dr. Andrea Jungwirth BMWFJ

Richtlinie über Industrieemissionen (IE-R) IPPC Inspektionen, Berichtspflichten, Boden Dr. Andrea Jungwirth BMWFJ Richtlinie über Industrieemissionen (IE-R) IPPC Inspektionen, Berichtspflichten, Boden Dr. Andrea Jungwirth BMWFJ 1 Überblick IPPC-relevante Regelungen in der IE-R IPPC-Kapitel II Inspektionen Boden Berichtspflichten

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom CER DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom CER DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC bis Quelle: ECX London

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC bis Quelle: ECX London Zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie Sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami EUA i CER 2012-07 News-emisje

Mehr

Vorschlag für die Einbeziehung der Luftfahrt in den EU Emissionshandel Europäische Kommission

Vorschlag für die Einbeziehung der Luftfahrt in den EU Emissionshandel Europäische Kommission Vorschlag für die Einbeziehung der Luftfahrt in den EU Emissionshandel Europäische Kommission European Commission: 1 Überblick Hintergrund Herausforderung des Klimawandels International EU Der Vorschlag

Mehr

Webinar: EMAS-Novelle Nov Beginn Uhr

Webinar: EMAS-Novelle Nov Beginn Uhr Gemeinsame Stelle der EMAS-Registrierungsstellen Webinar: EMAS-Novelle 2017 23. Nov. 2017 - Beginn 10.30 Uhr Mit fachlicher Unterstützung von: Technische Hinweise Fragen und Kommentare: Über die Chatfunktion

Mehr

2009-08 News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel EUA-Spot 01.2009.-05.10.2009 Quelle: Bluenext Ausgabe vom 05.10.

2009-08 News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel EUA-Spot 01.2009.-05.10.2009 Quelle: Bluenext Ausgabe vom 05.10. www.handel-emisjami.pl My zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie My sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami

Mehr

Grundlagen des RAL MONITORINGS

Grundlagen des RAL MONITORINGS Grundlagen des RAL MONITORINGS Stand: 01. Oktober 2017 2 Grundlagen des RAL Monitorings INHALT 1.1 Grundlagen 1.2 Satzungsgemäße Aufgaben von RAL 1.3 Sorgepflicht RAL 1.4 Ausgestaltung der Sorgepflichten

Mehr

Ihr Firmen Auftritt plus QRcode*

Ihr Firmen Auftritt plus QRcode* Ihr Firmen Auftritt plus QRcode* Sie interessieren sich für eine professionelle Facebook Firmenseite? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir, das sind und, sind erfahrene Werbe- und Webdesign Profis,

Mehr

Vorbereitung für die 3. Handelsperiode und Perspektiven des Emissionshandels

Vorbereitung für die 3. Handelsperiode und Perspektiven des Emissionshandels Vorbereitung für die 3. Handelsperiode und Perspektiven des Emissionshandels Dr. Dirk Weinreich Herausforderung Klimaschutz: Weiterentwicklung des Emissionshandels 2013 bis 2020 Fachtagung, 28. November

Mehr

Überblick. Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab Europäischer Emissionshandel

Überblick. Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab Europäischer Emissionshandel Vorlesung 5: EUETS 1/20 Überblick 1 Europäischer Emissionshandel Zuteilung: Nationale Allokationspläne Preisbildung Windfall Profits Änderungen ab 2012 2 Emissionshandel in der Schweiz 3 Schlussfolgerungen

Mehr

UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016

UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016 UNTER FREMDER FLAGGE SERVICE-KVG PRIVATE-LABEL FONDS INVESTMENTFORUM MÜNCHEN MÜNCHEN, 10. NOVEMBER 2016 Agenda 1. Vorstellung der HANSAINVEST 2. Unter fremder Flagge HANSAINVEST Folie 2 Innovation aus

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Prüf- und Zertifizierungswesen

Prüf- und Zertifizierungswesen PM 101 April 2011 Richtlinie für das Prüf- und Zertifizierungswesen der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (VDE-Institut) A Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH Merianstraße 28 63069 Offenbach

Mehr

UNIONSREGISTER. Hinweise zur Beantragung eines Luftfahrzeugbetreiberkontos

UNIONSREGISTER. Hinweise zur Beantragung eines Luftfahrzeugbetreiberkontos UNIONSREGISTER Hinweise zur Beantragung eines Luftfahrzeugbetreiberkontos IMPRESSUM Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt Postfach 33 00 22 14191 Berlin Telefon: +49 (0) 30 89 03-50

Mehr

Leitlinien Zugang von Zentralverwahrern zu den Transaktionsdaten zentraler Gegenparteien und Handelsplätze

Leitlinien Zugang von Zentralverwahrern zu den Transaktionsdaten zentraler Gegenparteien und Handelsplätze Leitlinien Zugang von Zentralverwahrern zu den Transaktionsdaten zentraler Gegenparteien und Handelsplätze 08/06/2017 ESMA70-151-298 DE Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 3 2 Begriffsbestimmungen...

Mehr

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter Informationssicherheit lösungsorientiert Informationssicherheit

Mehr

Kostentransparenz. Umsetzung der MiFID II-Vorgaben im Bereich der Wohlverhaltensregeln. Frankfurt am Main 27. Oktober 2017.

Kostentransparenz. Umsetzung der MiFID II-Vorgaben im Bereich der Wohlverhaltensregeln. Frankfurt am Main 27. Oktober 2017. Kostentransparenz Umsetzung der MiFID II-Vorgaben im Bereich der Wohlverhaltensregeln Frankfurt am Main 27. Oktober 2017 Claire Kütemeier Wesentliche Änderungen Kostentransparenz wird erheblich erweitert:

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen

Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen (Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Recht und Steuern Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen Hinweis: Nach 34f Absatz

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, aeua, CER, ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO

Mehr

GFI TREUHAND. Expertise für Investmentvermögen

GFI TREUHAND. Expertise für Investmentvermögen GFI TREUHAND Expertise für Investmentvermögen Herzlich willkommen Die GFI Treuhand ist der Beratungs- und Servicedienstleister für Investmentgesellschaften und kennt die besonderen rechtlichen Anforderungen,

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Durch die Vor-Ort-Garantieerweiterung wird die Standard-Herstellergarantie der USV und/oder PDU verlängert. Neben Vor-Ort-Reparaturen während der Dauer der Herstellergarantie beinhaltet die Vor-Ort-Garantieerweiterung

Mehr

DaseuropäischeEmissionshandelssystemisteinzentralesInstrumentdereuropäischenundnationalenKlimaschutzpolitik.MitdemGesetzentwurfsollendie

DaseuropäischeEmissionshandelssystemisteinzentralesInstrumentdereuropäischenundnationalenKlimaschutzpolitik.MitdemGesetzentwurfsollendie Deutscher Bundestag Drucksache 17/5296 17. Wahlperiode 29. 03. 2011 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Fortentwicklung des Emissionshandels

Mehr

ABERLE LIFE CYCLE SERVICE S24

ABERLE LIFE CYCLE SERVICE S24 Maßgeschneiderte Konzepte für Service, Wartung und Schulung ABERLE LIFE CYCLE SERVICE S24 www.aberle-automation.com 2 Ihr Rundum-sorglos-Paket Aberle S24 Unser Rund-um-Service für mehr Sicherheit und Effizienz

Mehr

Nationale Alleingänge sind in der Klimapolitik kontraproduktiv

Nationale Alleingänge sind in der Klimapolitik kontraproduktiv Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Interview 07.11.2017 Lesezeit 5 Min. Nationale Alleingänge sind in der Klimapolitik kontraproduktiv Immer wieder wird das Emissionshandelssystem

Mehr

Teil 1: Neues Obligationenrecht. Version 2.1, 22. Oktober 2007 Sven Linder, lic. oec. HSG, dipl. Wirtschaftsprüfer Stephan Illi, lic. oec.

Teil 1: Neues Obligationenrecht. Version 2.1, 22. Oktober 2007 Sven Linder, lic. oec. HSG, dipl. Wirtschaftsprüfer Stephan Illi, lic. oec. Teil 1: Neues Obligationenrecht Version 2.1, 22. Oktober 2007 Sven Linder, lic. oec. HSG, dipl. Wirtschaftsprüfer Stephan Illi, lic. oec. HSG Überblick Neue gesetzliche Bestimmungen Mögliche Auslegung

Mehr

KBA-Typgenehmigung. Voraussetzungen und Überwachung Typgenehmigung

KBA-Typgenehmigung. Voraussetzungen und Überwachung Typgenehmigung Typgenehmigung Das KBA Präsident Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Abteilung Zentrale Dienste Abteilung Zentrale Register Abteilung Typgenehmigung Abteilung Marktüberwachung Abteilung Statistik

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

ANNEX ANHANG. des. Durchführungsbeschlusses der Kommission

ANNEX ANHANG. des. Durchführungsbeschlusses der Kommission EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 11.10.2018 C(2018) 6559 final ANNEX ANHANG des Durchführungsbeschlusses der Kommission zur Festlegung einer Mustererklärung zur Barrierefreiheit gemäß der Richtlinie

Mehr

Teilhaben an unserer Expertise und Erfahrung aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG

Teilhaben an unserer Expertise und Erfahrung aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG Teilhaben an unserer Expertise und Erfahrung aus einer Hand Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG Umfassende Vorsorgelösungen Die Swisscanto Vorsorge AG ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

2.2 Teilabschnitt Clearing von European-Carbon-Futures-Early Dec-Kontrakten

2.2 Teilabschnitt Clearing von European-Carbon-Futures-Early Dec-Kontrakten Seite 1 ****************************************************************************** ÄNDERUNGEN SIND WIE FOLGT KENNTLICH GEMACHT: ERGÄNZUNGEN SIND UNTERSTRICHEN LÖSCHUNGEN SIND DURCHGESTRICHEN *****************************************************************************

Mehr

LEITLINIEN ZU DEN TESTS, BEWERTUNGEN ODER PRÜFUNGEN, DIE EINE UNTERSTÜTZUNGSMAßNAHME AUSLÖSEN KÖNNEN EBA/GL/2014/

LEITLINIEN ZU DEN TESTS, BEWERTUNGEN ODER PRÜFUNGEN, DIE EINE UNTERSTÜTZUNGSMAßNAHME AUSLÖSEN KÖNNEN EBA/GL/2014/ EBA/GL/2014/09 22. September 2014 Leitlinien zu den Arten von Tests, Bewertungen oder Prüfungen, die eine Unterstützungsmaßnahme nach Artikel 32 Absatz 4 Buchstabe d Ziffer iii der Richtlinie zur Sanierung

Mehr

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie Sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami EUA i CER 05-2014 News-emisje

Mehr

Emissionshandel in der EU: Aktuelle Entwicklungen in Brüssel und Berlin

Emissionshandel in der EU: Aktuelle Entwicklungen in Brüssel und Berlin Emissionshandel in der EU: Aktuelle Entwicklungen in Brüssel und Berlin Dr. Dirk Weinreich Bundesministerium für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit Workshop: Emissionshandel am Scheideweg? Perspektiven

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Oktober 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Oktober 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Europäischer Emissionshandel

Europäischer Emissionshandel Europäischer Emissionshandel Ein Merkblatt der IHK Projekte Hannover GmbH Einleitung Internationaler Klimaschutz ist eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Seit mehreren Jahrzehnten

Mehr

Management und Bilanzierung von Emissionsrechten

Management und Bilanzierung von Emissionsrechten Edgar Löw / Nicolle Pietsch Management und Bilanzierung von Emissionsrechten Strategien und Handlungsoptionen GABLER Abbildungsverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 10 1 Problemstellung 13 2 Hintergrund

Mehr

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001

ConformityZert GmbH. Zertifizierungsprozess ISO 27001 ConformityZert GmbH Zertifizierungsprozess ISO 27001 ISO/IEC 27001 Ein ISO 27001 Zertifikat ist das offizielle Gütesiegel für Informationssicherheit. Kunden und Geschäftspartnern beweist es, dass im zertifizierten

Mehr

Der CO 2 -Emissionshandel: Aktueller Stand und Ausblick

Der CO 2 -Emissionshandel: Aktueller Stand und Ausblick Der -Emissionshandel: Aktueller Stand und Ausblick Rainer Sternkopf Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt, FG E 2.1 ASUE-Fachtagung Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung mit Gasturbinen

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Tel (Herr Raff) Bericht der Verwaltung

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Tel (Herr Raff) Bericht der Verwaltung Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, 18.10.2013 1-10 Tel. 0032 2 282 00 70 (Herr Raff) Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie

Mehr

der gasmarkt ist kein zuckerschlecken.

der gasmarkt ist kein zuckerschlecken. www.wm-energy.de der gasmarkt ist kein zuckerschlecken. Unsere Gasexperten schaffen Transparenz und Sicherheit, haben den Gasmarkt verstanden und finden für Sie den passendsten Anbieter. Versprochen! STADTWERKE

Mehr

MONTANA Abrechnungsservice

MONTANA Abrechnungsservice MONTANA Abrechnungsservice Ihre Mietnebenkosten in den besten Händen Die MONTANA Heiz- und Betriebskostenabrechnung Eine vermietete Immobilie ist für viele Privatpersonen ein wichtiges Element ihrer Altersvorsorge

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Fleischmann Alois & Co OHG mit Sitz in 39020 Martell Gand Nr. 25

Mehr

WHITEPAPER Sanktionslistenprüfung Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite. Rechtskonforme Compliance was ist zu beachten?

WHITEPAPER Sanktionslistenprüfung Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite. Rechtskonforme Compliance was ist zu beachten? WHITEPAPER Sanktionslistenprüfung Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite Rechtskonforme Compliance was ist zu beachten? 1 Was bedeutet Sanktionslistenprüfung für Unternehmen? Die Europäische

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH STAND Neue AEBs ab 01.04.2015: http://www.tennet.eu/de/ueber-tennet/einkaufspolitik.html Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH 1. Allgemeines

Mehr

Aktueller Vollzug des BImSchG bei IE-Anlagen

Aktueller Vollzug des BImSchG bei IE-Anlagen Aktueller Vollzug des BImSchG bei IE-Anlagen Aktueller Vollzug des BImSchG bei IE-Anlagen EU-Richtlinie über Industrieemissionen Umsetzung der IE-RL in deutsches Recht Aufgaben der Behörden Umsetzung der

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Emissionsbrief 11-2013 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom 16.12.2013 EUA DEC13 01.01.2013 bis 14.12.2013 Quelle: ECX London

Emissionsbrief 11-2013 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom 16.12.2013 EUA DEC13 01.01.2013 bis 14.12.2013 Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

EDL-G: Wiederholungsaudit Erfahrungsberichte und. Zukunftsaussichten. Beraterstammtisch der HK-Hamburg. Datum:

EDL-G: Wiederholungsaudit Erfahrungsberichte und. Zukunftsaussichten. Beraterstammtisch der HK-Hamburg. Datum: EDL-G: Wiederholungsaudit Erfahrungsberichte und Beschaffungskosten Zukunftsaussichten Wandlung/ Nutzung Beraterstammtisch der HK-Hamburg Datum: 06.12.2018 Referent: Einspeisung/ Erzeugung Jan Fleischer

Mehr

WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER

WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER INHALTS- VERZEICHNIS VORWORT 3 VISION + MISSION 4-5 EFFIZIENZ ENTSCHEIDET 6-7 LEISTUNGSÜBERSICHT 8-9 FAKTEN 10 PARTNERSCHAFTEN 11 VERNETZTE

Mehr

GZ: IV A 2 - S 1910/14/ DOK:

GZ: IV A 2 - S 1910/14/ DOK: Bundesministerium der Finanzen 11016 Berlin E-Mail Abt. Steuerrecht und Rechnungslegung Unser Zeichen: Be/Gr Tel.: +49 30 240087-64 Fax: +49 30 240087-99 E-Mail: steuerrecht@bstbk.de 22. Oktober 2014 Referentenentwurf

Mehr

Emissionsbrief 03-2015

Emissionsbrief 03-2015 CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Kyoto Protokoll & CO 2 Zertifikate

Kyoto Protokoll & CO 2 Zertifikate Kyoto Protokoll & CO 2 Zertifikate Dozent: Prof. Dr. Friedel Bolle Referenten: Sarah Dittes, Anne Günzel, Patricia Hargesheimer, Elisabeth Schulz 1 Kyoto Protokoll & CO² Zertifikate 1. Der Weg nach Kyoto

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-März 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-März 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

ENERGIEMANAGEMENT UND ENERGIEBERATUNG

ENERGIEMANAGEMENT UND ENERGIEBERATUNG ENERGIEMANAGEMENT UND ENERGIEBERATUNG Ihr Partner rund um das Thema Energie Ihr Expertenteam für betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz Ein Überblick unserer Leistungen im Bereich Energie Energiemanagementsysteme

Mehr

Beizug ASA-Spezialist gemäss EKAS-Richtlinie 6508

Beizug ASA-Spezialist gemäss EKAS-Richtlinie 6508 ARBEITSSICHERHEIT / GESUNDHEITSSCHUTZ MANDAT Beizug ASA-Spezialist gemäss EKAS-Richtlinie 6508 V19.03 Inhalt Vorwort 3 Allgemeine Grundsätze 4 Unsere Mandat Lösung 5 Über uns 7 Vorwort Die Implementierung

Mehr

AVS - RKSV-Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen Zusatzanleitung für Installationen ohne Sorglos-Paket

AVS - RKSV-Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen Zusatzanleitung für Installationen ohne Sorglos-Paket AVS - RKSV-Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen Zusatzanleitung für Installationen ohne Sorglos-Paket 23.02.2017 Wenn das fiskaltrust-sorglos-paket nicht gebucht wurde, stehen folgende Funktionen

Mehr

Akkreditierung und Monitoring von Projekten im Rahmen des EU- Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION ( )

Akkreditierung und Monitoring von Projekten im Rahmen des EU- Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION ( ) Akkreditierung und Monitoring von Projekten im Rahmen des EU- Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION (2014 2020) Ausschreibung für 2 freie Mitarbeiter/-innen in einem Pool von externen Akkreditor/-innen und

Mehr

Verband Werbetechnik+Print. Arbeitssicherheit Branchenlösung Nr. 76

Verband Werbetechnik+Print. Arbeitssicherheit Branchenlösung Nr. 76 Verband Werbetechnik+Print Arbeitssicherheit Branchenlösung Nr. 76 vorwort Vorwort Massnahmen bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz helfen menschliches Leid zu verringern und Kosten zu senken.

Mehr