Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom"

Transkript

1 CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom EUA2 Kontrakt DEC08 EEX Quelle:EEX EUA-Ausgabe hat laut DEHSt begonnen - CER-Verleihung bringt manchen Unternehmen schöne Zusatzgewinne Am heutigen Montag ist es anscheinend soweit: Laut dem Leiter der DEHSt, Hans-Jürgen Nantke beginnt die Ausgabe der EUA2 am heutigen Tage, dem Laut einer Aussage gegenüber Point Carbon vom benötigt die DEHSt zur Ausgabe etwa zwei Tage, wenn es gut läuft. Allerdings kann auch die begrenzte technische Kapazität des CITL dazu führen, dass die Ausgabe erst nach 5 Tagen, am abgeschlossen sein wird. Da schon lange viele mittlere und kleinere Unternehmen darauf warten, am Spotmarkt ihre Überschüsse zu verkaufen, ist ein weiterer Rückgang des EUA Preises zu erwarten. Anlagenbetreiber, die nicht rechtzeitig am Terminmarkt verkaufen konnten mussten bisher herbe Verluste bis zu 5 Euro/t hinnehmen. Dennoch können aber auch einige Unternehmen, die innerhalb von 3 Jahren über CER-Zertifikaten verfügen, eine neue Geschäftsmöglichkeit wahrnehmen: Die Verleihung ihrer CER-Zertifikate kann hohe Zusatzprofite erbringen. Hierzu erhalten Sie nachfolgend ausführliche Informationen. Der EUA-CER Tausch als meist genutzte Voraussetzung für die CER-Verleihung Gemäß einem EU-Gesetz dürfen Anlagenbetreiber zur Erfüllung der Abgabepflicht einen bestimmten Prozentsatz ihrer Verpflichtung auch mit CER- Zertifikaten erfüllen. Hierbei gilt in jedem der 27 europäischen Staaten eine eigene Regelung hierzu. Zum Beispiel beträgt der Prozentsatz in Polen 10%, in Deutschland 22% und in Spanien zweigeteilt nach Industriebetrieben mit 7,9% und Energieversorgern mit 42%. Das bedeutet z. B. für Deutschland, dass ein Anlagenbetreiber innerhalb des Zeitraumes von an seine nationale Behörde DEHSt insgesamt eine Menge von CER-Zertifikaten bis zur Höhe von 22% seiner Zuteilung zurückgeben darf. Aus diesem Grunde schlagen CER-Anbieter, insbesondere Banken, Energiekonzerne und Energiehändler den Anlagenbetreibern derzeit vor, mit diesen einen Vertrag zu schließen, der regelt, dass ab Dezember 2008 oder zu einem späteren Zeitpunkt einer EUA-Lieferung des Anlagenbetreibers eine CER-Gegenlieferung einer Bank plus einer finanziellen Ausgleichszahlung gegenübersteht. Ist dann der Tausch physisch vollzogen, kann der Betreiber die eingetauschten CER an seine Behörde zurückgeben und die erhaltene Ausgleichszahlung als Gewinn verbuchen oder zum Kauf weiterer EUA-Zertifikate verwenden. Dieser Tausch-Prozess wird als EUA2-CER- Tausch oder auch als CO2-SWAP bezeichnet. 1

2 Voraussetzung für CER-Verleihung ist der Besitz von CER-Zertifikaten Sofern ein Betreiber nunmehr einen EUA2-CER Tausch bereits vertraglich vereinbart hat und zu einem Termin im Dezember 2008 oder später über eine CER-Zertifikatemenge physisch auf seinem Konto verfügen wird, kann diese CER-Menge für einen Zeitraum von 1, 2, 3 oder 4 Jahren, daher längstens bis zum Dezember 2012, an ein anderes, daran interessiertes Unternehmen verliehen werden. Selbstverständlich kann es aber auch sein, dass der Anlagenbetreiber aus anderen Gründen CER-Zertifikate in seinem Besitz hat oder haben wird, z. B. weil er diese gekauft oder sich an einem CDM-Projekt beteiligt hatte. In jedem Falle ist es nicht relevant, ob er diese schon physisch hat, sondern ob er im Zeitraum Dezember 2008 bis Dezember 2011 vertraglich und physisch darüber verfügen wird. Oder anders gesagt: Sind die CER- Zertifikate noch nicht auf seinem Registerkonto vorhanden, muss zumindest ein entsprechend abgeschlossener Tausch-, Liefer- oder Kaufvertrag vorhanden sein, der sicherstellt, dass der Betreiber über die CER-Zertifikate verfügen wird. Wer sind die Unternehmen, die sich CER- Zertifikate leihen? Die am CO2-Markt tätigen Marktteilnehmer wie Energiekonzerne, Händler, Banken und CDM- Investoren haben teilweise untereinander und gegenüber Abnehmern Lieferverpflichtungen von CER-Zertifikaten zu bestimmten Preisen und Mengen zu fest vereinbarten Zeitpunkten. Da es vorkommen kann, dass CDM-Projekt entgegen ihrer Zeitplanung nicht rechtzeitig ihre Zertifizierung erhalten oder diese sogar von der UN-Behörde UNFCCC endgültig verweigert wird, müssen sich die entsprechenden Unternehmen, so sie denn eine Lieferverpflichtung über CER- Zertifikate eingegangen sind, am Markt Zertifikate vorher selbst kaufen, um dann liefern zu können. Eine andere Möglichkeit ist aber auch, dass sich die Unternehmen CER-Zertifikate erst einmal leihen. Sie müssen dann nicht einen Verlust machen, weil z. B. die CER-Preise gestiegen sind und können damit weiter in Ruhe und ohne Zeitdruck die endgültige Zulassung ihres CDM-Projektes abwarten bzw. nach besseren Kaufgelegenheiten suchen. Einen EUA2-CER-Tausch noch schnell und sicher umsetzen Betreiber, die den in 18 ZuG2012 vorgesehenen CER-EUA2-Tausch wahrnehmen und damit bis zu 22% ihrer Gesamtzuteilung tauschen möchten, können sich jetzt noch rasch bei Emissionshändler.com informieren. Wir haben bereits für über 100 Betreiber den Tausch organisiert und hierzu beraten. Sinn der Unterstützung durch Emissionshändler.com ist, dass das Unternehmen bei einem Höchstmaß an vertraglicher Sicherheit ein Maximum an Tauscherlös von der Bank erhält, ohne dass dabei wesentliche interne Aufwendungen an Personal und Zeit investiert werden müssen. Insbesondere ist der Zweck der Beratung, dass dem Unternehmen sämtliche Arbeiten, die in der Kommunikation mit den verschiedenen Banken anfallen, abgenommen werden, dass eine fachliche Unterstützung und eine Entscheidungsvorlage gegeben wird, mit welcher Bank unter welchen Risikoaspekten zu welchen Konditionen ein Tauschvertrag abgeschlossen werden könnte. Hierzu zählen insbesondere die Ansprache und Auswahl von Anbietern sowie die Kommunikation mit diesen, die Zugrundelegung eines Standardvertrages von Emissionshändler.com, die Einarbeitung der vom Unternehmen gewünschten zusätzlichen Vertragsänderungen, die Koordination von eventuellen externen Rechtsanwälten sowie die finalen Preisverhandlungen im Auftrag des Unternehmens zwecks Steigerung des Tausch-erlöses.Kostenlose Infos unter: Freecall oder info@emissionshaendler.com Die Berechnung der Leihgebühr und das Verhandeln hierüber Unternehmen, die sich CER-Zertifikate von Anlagenbetreibern leihen möchten, bezeichnet man als CER-Entleiher. CER-Entleiher leihen Zertifikate über einen Zeitraum von einem, zwei, drei oder vier Jahren und bieten hierfür eine Leihgebühr, die frei verhandelbar ist. Diese Leihgebühr ist eine Geldzahlung auf die Verleihung einer Ware, da CO2-Zertifikate laut Gesetz keine Finanzwerte sind, sondern den Waren zugeordnet werden (so wie Öl, Kohle, etc.). In der Regel wird vom CER-Entleiher ein standardisierter Verleihzeitraum angeboten, d. h. immer vom 2

3 Dezember eines Jahres zum Dezember eines darauf folgenden Jahres. Die Höhe der Leihgebühr richtet sich in jedem Falle nach der Menge der CER-Zertifikate, der Länge der gesamten Leihdauer, dem Zeitpunkt des Beginns der Verleihung sowie den aktuellen CER- Preisen an den Börsen. In einigen Fällen kann auch eine Rolle spielen, wie dringend der Entleiher die CER-Zertifikate benötigt. Weiterhin hängt ganz wesentlich von der Höhe ab, wann die Leihgebühr bezahlt wird. Dies ist am Anfang der Verleihzeit, in der Mitte des Verleihzeitraumes oder auch erst nach Rückgabe der CER-Zertifikate frei vereinbar. Kriterien zur Auswahl von Unternehmen, die eine CER-Entleihung anbieten Bei der Auswahl eines CER-Entleihers sollte naturgemäß mit höchster Priorität darauf geachtet werden, dass dieses Unternehmen über eine ausreichende Bonität und Kapitalbasis verfügt und damit eine maximale Sicherheit für die Rückgabe der CER-Zertifikate bietet. Da die Möglichkeit einer CER-Verleihung bisher eine relativ seltene Art des CO2-Handels ist und aus Sicht des Anlagenbetreibers die Sicherheit im Vordergrund stehen sollte, kommen nach Meinung von Emissionshändler.com nur sehr wenige Anbieter in Frage. Das vom Anlagenbetreiber zu bevorzugende Unternehmen kann eine Bank oder ein Energiekonzern sein, sollte sich aber im Idealfall mehrheitlich in Staatsbesitz befinden und in Europa angesiedelt sein. Die Vertragssprache des CER- Leih-Vertrages wird in der Regel immer nur englisch sein, wobei in jedem Falle das Ziel sein sollte, das englische Recht zu vermeiden und zum Beispiel im Vertrag deutsches Recht mit Gerichtsstand in Deutschland zu vereinbaren. CER-Verleihung und die Liquidität auf dem Registerkonto Die Verleihung von CER-Zertifikaten ist für Anlagenbetreiber ein attraktives Geschäft, da dadurch die auf deren Registerkonten befindliche Ware CO2 einen Mehrwert bekommt, sofern die Liquidität der CO2-Zertifikate EUA2 und CER gesichert ist. Da in Deutschland und den meisten EU-Ländern die EUA2-Zertifikate zum 1. März eines jeden Jahres ausgegeben werden, dann aber erst im April die Zertifikate des Vorjahres zurückgegeben werden müssen, verfügt der Anlagenbetreiber immer über einen kompletten Jahresbestand an Zertifikaten, den er verleihen kann. Eine CER-Verleihung sicher, schnell und profitabel umsetzen Betreiber, die im Zeitraum Dezember 2008 bis Dezember 2010 über eine Menge von t CER und mehr verfügen werden, sollten sich rasch mit der Thematik CER-Verleihung beschäftigen. Da die zu erzielenden Leihgebühren extrem unterschiedlich sind und von mehreren Faktoren abhängen und zudem ein kleinerer Anbietermarkt auf einen größeren Nachfragemarkt trifft, ist die Hinzuziehung eines in dieser Thematik erfahrenen Beratungsunternehmens von großem Vorteil. Emissionshändler.com übernimmt für Sie die Auswahl geeigneter CER-Entleiher, berechnet die optimalen Verleihzeiträume, formuliert Vertragsklauseln in Ihrem Sinne, verhandelt die höchstmögliche Leihgebühr und stellt zudem auf Ihren Wunsch auch sicher, dass einer der in Frage kommenden CER-Entleiher auch ein Unternehmen im mehrheitlichen Besitz eines Europäischen Staates ist. Emissionshändler.com bietet allen interessierten Anlagenbetreibern einen erfolgsorientierten Beratervertrag an. Dies bedeutet, dass Emissionshändler.com ausschließlich im Erfolgsfalle prozentual an der herausgehandelten Leihgebühr beteiligt wird. Somit sind die Interessen des Unternehmens als CER-Verleiher mit denen von Emissionshändler.com identisch in dem Sinne, dass eine maximale Leihgebühr zum richtigen Vertragszeitpunkt erzielt wird. Gleichzeitig hat Emissionshändler.com das Interesse, dem Unternehmen einen sicheren und fairen Vertrag vom CER-Entleiher zu beschaffen, da das Unternehmen ansonsten diesen nicht unterzeichnen würde und Emissionshändler.com somit wiederum keine Vergütung bekommt. Die Zahlung der im Beratervertrag vereinbarten prozentualen Beteiligung erfolgt zudem immer erst nach Eingang der Leihgebühr des CER-Entleihers beim Unternehmen. Kostenlose Infos und Anforderung eines Angebotes unter: Freecall oder per Mail unter 3

4 Voraussetzung ist natürlich, dass dies CER- Zertifikate sind, z. B. weil er zuvor EUA2 in CER getauscht hat. Eine etwas andere Situation könnte sich aber derzeit in Polen ergeben, da dort ein Gesetzesentwurf vorliegt, wonach die Ausgabe der EUA2 ab 2009 erst im Mai des laufenden Jahres erfolgen soll (dies entspricht übrigens nicht dem geltenden EU-Recht und wird deshalb dort so nicht umgesetzt werden können). Wenn dieses Gesetz aber dennoch in Kraft treten sollte, ergibt sich für polnische Betreiber die besondere Situation, dass sich für die Verleihung nicht automatisch eine ausreichende Liquidität auf dem CO2-Konto ergibt, sondern diese muss im Einzelfall geprüft werden. Wenn aber der Anlagenbetreiber über eine höhere Zuteilung verfügt als er zur Rückgabe benötigt, dann ist die CER-Verleihung in vielen Fällen trotzdem problemlos möglich. Mengen und Leihgebühren In der Regel ist es so, dass aus Sicht beider Vertragspartner eine CER-Verleihung als Geschäftsmöglichkeit interessant ist. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass der CER-Entleiher immer ein gewisses Mengenvolumen in einem bestimmten Zeitraum bevorzugt, für das er einen Vertrag ausfertigt. Es scheint sich zu zeigen, dass eine Menge von t über einen Verleihzeitraum von mindestens zwei Jahren das Minimum ist, welches in einem Vertrag vereinbart wird. Genauso können natürlich auch t über einen Zeitraum von einem Jahr vereinbart werden. Da in diesem Verleihgeschäft wenige, sichere CER-Entleiher auf einen immer größer werdenden Kreis von potenziellen Verleihern treffen, werden diese bei höherem CER-Bedarf naturgemäß zuerst die Verleiher mit den größeren CER-Mengen bevorzugen. Über die für die Anlagenbetreiber zu erzielenden Leihgebühren kann grundsätzlich gesagt werden, dass die Leihgebühr in der Regel zunächst in Euro Cent pro Tonne und Jahr berechnet wird. Hierbei ergibt sich durchaus, dass keine lineare Berechnung der Leihgebühr über den gesamten Zeitraum angeboten wird, sondern eine unterschiedliche Leihgebühr pro Jahr. Daraus kann sich auch ergeben, dass sich der Anlagenbetreiber trotz eines vorliegenden Angebotes des Entleihers über 4 Jahre nur für einen Verleihzeitraum von 2 oder 3 Jahren entscheidet. Die zu erzielenden Leihgebühren richten sich nicht nur nach den bisher aufgeführten Parametern, sondern auch nach dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Sie schwanken daher sehr stark und betragen zwischen 12 Euro Cent und 30 Euro Cent pro Jahr und Tonne CER. Beispielsweise ergibt sich bei einer 3-jährigen Verleihung von t von Dezember 2008 bis Dezember 2011 eine verhandelte Leihgebühr bis zu Euro. Wann sollte eine CER-Verleihung vertraglich vereinbart werden? Die Verleihung von CER-Zertifikaten ist eine völlig neue Möglichkeit für einen Zusatzertrag im Emissionshandel. Jedoch müssen mehrere Faktoren zeitlich zusammenkommen, damit sich dies für den Anlagenbetreiber auch lohnt. Da bereits jetzt Ende 2008 auf Ebene der EU diskutiert wird, dass die Anrechnung von CER-Zertifikaten auf die Rückgabeverpflichtung ab 2013 eingeschränkt werden soll, ergibt sich schon von daher, dass sich die Ertragsmöglichkeiten aus einer CER- Verleihung tendenziell nur vermindern können. Auch ist klar, dass die Verleihung von CER- Zertifikaten (derzeit noch über 4 Jahre zwischen Dezember 2008 und Dezember 2012 möglich) durch die immer kürzer werdende Verleihzeit immer weniger attraktiv wird. Ab heute: EUA2-Zertifikate sicher und schnell an der Börse kaufen/verkaufen Emissionshändler.com unterstützt Sie bei Kauf und Verkauf von EUA2-Zertifikaten am Spotmarkt von verschiedenen Börsen. Sie geben uns den Verkaufs- oder Kaufauftrag, legen ein Limit für den Kauf- oder Verkauf fest und schon werden wir tätig. Da wir an drei verschiedenen Börsen tätig sind, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten des Handelns und auch unterschiedlichen Börsengebühren hierfür. Fordern Sie unverbindlich unser Transaktionsformular und unsere Börsen- und Preisinformationen unter Freecall oder per Mail unter info@emissionshaendler.com an. Von daher kann einem Anlagenbetreiber nur dringend empfohlen werden, rasch die nicht so häufigen Angebote am Markt zu einer CER- Entleihung zu prüfen und einen Verleihvertrag zu 4

5 individuell verhandelten Konditionen mit einem sicheren Vertragspartner abzuschließen. Fazit zur Verleihung von CER-Zertifikaten Die Verleihung von CER-Zertifikaten kann dann ein sehr attraktives Geschäft sein, wenn der Anlagenbetreiber im Zeitraum Dezember 2008 bis Dezember 2010 mindestens über eine Menge von t CER verfügt bzw. auch dann noch, wenn eine Verleihmenge von t über 4 Jahre zur Verfügung steht. Die bei diesen unteren Mengen- Zeit-Kombinationen zu erzielenden maximal Euro sollten in jedem Falle noch für den Anlagenbetreiber interessant sein. Sollte sich ein Betreiber trotzdem auch mit einem noch geringeren Erlös zufrieden geben, können natürlich auch kleinere CER-Mengen über kürzere Zeiträume verliehen werden. In jedem Falle bietet es sich an, die Verhandlungen hierüber von einem Spezialisten des eigenen Vertrauens führen zu lassen, da das Unternehmen mangels eines größeren Anbieterkreises keinerlei Möglichkeit hat, einen Vergleich der Konditionen herbeizuführen bzw. alle Nebenbedingungen des zu verhandelnden Leihvertrages in seinem Sinne alleine und ohne fachliche Unterstützung zu vereinbaren. In den meisten Fällen ist es derzeit auch so, dass der potenzielle CER-Verleiher keinerlei Vorstellungen hat, wie und wo er einen geeigneten CER-Entleiher finden sollte. Hierbei kann in aller Regel ein in diesem Geschäft erfahrenes Beratungsunternehmen unterstützend zur Seite stehen. Disclaimer Die GEMB mbh übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen oder ihre Geeignetheit zu einem bestimmten Zweck, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Unser Angebot Gern steht Ihnen Emissionshändler.com zur aktuellen Thematik CER-Verleihung und EUA2- Kauf- und Verkauf für die Vereinbarung eines kostenlosen Besuchstermins in Ihrem Hause zur Verfügung. Gern unterstützen wir Sie auch in einer 1-Tages-Beratung bei der Optimierung Ihrer CO2- Emissionen zwecks Freisetzung von Zertifikaten. Sie erhalten außerdem jederzeit weitere Infos zum EUA-CER-Tausch sowie zum EUA2 Kauf- und Verkauf als Termingeschäft. Kontakten Sie uns einfach unverbindlich unter (neu!) oder Freecall sowie per Mail unter info@emissionshaendler.com oder informieren Sie sich im Internet über weitere Leistungen unter www. emissionshaendler.com. Herzliche Emissionsgrüße Ihr Michael Kroehnert Emissionshändler.com Freecall Mitglied der Österreichischen Energiebörse EXAA Telefon: Neu! Teilnehmer der Niederländischen Energiebörse APX Telefax: Neu! Handelszugang zur EEX Leipzig Mobil: GEMB Gesellschaft für Emissionsmanagement und Beratung mbh Helmholtzstraße 2-9 Mail: info@emissionshaendler.com D Berlin Web: 5

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

2009-08 News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel EUA-Spot 01.2009.-05.10.2009 Quelle: Bluenext Ausgabe vom 05.10.

2009-08 News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel EUA-Spot 01.2009.-05.10.2009 Quelle: Bluenext Ausgabe vom 05.10. www.handel-emisjami.pl My zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie My sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

News emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Spread DEC Źrόdło: Bluenext Ausgabe vom

News emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Spread DEC Źrόdło: Bluenext Ausgabe vom www.handel-emisjami.pl My zakupimy dla Was CO2 na giełdzie My sprzedamy Wasze CO2 na giełdzie Doradztwo przy umowach Forward Zarządzanie CO2 CO2- Wymiana 2009-03 News emisje CO2 Praktische Informationen

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Juni 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Juni 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-März 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-März 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Emissionsbrief 03-2009 Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom 27.04.2009

Emissionsbrief 03-2009 Infos aus der Praxis des Emissionshandels Ausgabe vom 27.04.2009 CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

2.2 Teilabschnitt Clearing von European-Carbon-Futures-Early Dec-Kontrakten

2.2 Teilabschnitt Clearing von European-Carbon-Futures-Early Dec-Kontrakten Seite 1 ****************************************************************************** ÄNDERUNGEN SIND WIE FOLGT KENNTLICH GEMACHT: ERGÄNZUNGEN SIND UNTERSTRICHEN LÖSCHUNGEN SIND DURCHGESTRICHEN *****************************************************************************

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, aeua, CER, ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO

Mehr

Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand!

Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand! Ihr Spezialist für rechtskonformen und wirtschaftlichen Emissionshandel Emissionshandel für Stadtwerke und Industrie Beratung, Information, Handel und Kontoführung aus einer Hand! Herzlich willkommen bei

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Oktober 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Januar 2010-Oktober 2010 Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA, CER, VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600

Mehr

Flexible Mechanismen des Kioto- Protokolls

Flexible Mechanismen des Kioto- Protokolls Flexible Mechanismen des Kioto- Protokolls Unternehmerischer Handlungsbedarf vor dem Hintergrund des Handelns mit CO2 - Zertifikaten Thema : Emissionshandel und Ausblicke Bearbeitet von : Patrick Günther

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels EUA Spot Quelle: Bluenext Paris Ausgabe vom CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche Unfallwagen Privatmann P verkauft Händler H seinen Gebrauchtwagen für 10.000,--. P verneint die Frage des H nach einem früheren Unfall. Kurze Zeit nach Übergabe stellt H fest, dass der Wagen doch schon

Mehr

Verträge mit. Partnern. ausländischen. Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015.

Verträge mit. Partnern. ausländischen. Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015. Verträge mit ausländischen Partnern Digitale Medien in Bibliotheken - die rechtliche Seite - Fortbildung, Berlin 16./17. April 2015 Harald Müller Der Fall: Bibliothek kauft DVD bei Händler in Peru. DVD

Mehr

Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt

Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt Vorschau auf die dritte und Rückschau auf die zweite Handelsperiode. Neues aus der DEHSt Christoph Kühleis Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt Berliner Energietage 2013 CO2-Handel

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH STAND Neue AEBs ab 01.04.2015: http://www.tennet.eu/de/ueber-tennet/einkaufspolitik.html Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der TenneT TSO GmbH 1. Allgemeines

Mehr

Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu eventuellen Fragen:

Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu eventuellen Fragen: Wie Sie möglicherweise bereits gehört haben, hat Chevrolet beschlossen, in Europa* keine Chevrolet Neuwagen mehr zu verkaufen. Dies bedeutet, dass der Verkauf von Chevrolet Neufahrzeugen in West- und Osteuropa

Mehr

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche. Lösung:

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche. Lösung: Unfallwagen Privatmann P verkauft Händler H seinen Gebrauchtwagen für 10.000,--. P verneint die Frage des H nach einem früheren Unfall. Kurze Zeit nach Übergabe stellt H fest, dass der Wagen doch schon

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der EEW Energy from Waste GmbH, 06/2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gültigkeit der Bedingungen... 2 2. Allgemeine Pflichten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu eventuellen Fragen:

Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu eventuellen Fragen: Wie Sie möglicherweise bereits gehört haben, hat Chevrolet beschlossen, in Europa* keine Chevrolet Neuwagen mehr zu verkaufen. Dies bedeutet, dass der Verkauf von Chevrolet Neufahrzeugen in West- und Osteuropa

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionshandel an der European Energy Exchange. Tim Czwartynski. Potsdam, 23. Februar 2006

Emissionshandel an der European Energy Exchange. Tim Czwartynski. Potsdam, 23. Februar 2006 Emissionshandel an der European Energy Exchange Tim Czwartynski Potsdam, 23. Februar 2006 1 Agenda 1 European Energy Exchange 2 Spothandel von Emissionsberechtigungen 3 Terminhandel von Emissionsberechtigungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma zur Gutscheinbestellung 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher

Mehr

wird der folgende Mediationsvertrag über die Bedingungen der Mediation geschlossen:

wird der folgende Mediationsvertrag über die Bedingungen der Mediation geschlossen: Mediationsvertrag Zwischen den Konfliktbeteiligten : (nachfolgend Medianden genannt) und den Mediatoren: (nachfolgend Mediatoren genannt) wird der folgende Mediationsvertrag über die Bedingungen der Mediation

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Management und Bilanzierung von Emissionsrechten

Management und Bilanzierung von Emissionsrechten Edgar Löw / Nicolle Pietsch Management und Bilanzierung von Emissionsrechten Strategien und Handlungsoptionen GABLER Abbildungsverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 10 1 Problemstellung 13 2 Hintergrund

Mehr

ANHÄNGE. zur DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION

ANHÄNGE. zur DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 4.10.2016 C(2016) 6329 final ANNEXES 1 to 4 ANHÄNGE zur DELEGIERTEN VERORDNUNG (EU).../... DER KOMMISSION zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen

Mehr

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges Vertragsnummer XXXXXX Vertrag zwischen Clever-Autokauf.de - Bernhard Glück Bergäckerweg 8, 86825 Bad Wörishofen - nachfolgend als Verkäufer bezeichnet

Mehr

Als Gegenleistung bietet die BDI Beteiligungs GmbH den Streubesitzaktionären eine Barzahlung in Höhe von EUR 13,50 je Aktie der BDI AG an.

Als Gegenleistung bietet die BDI Beteiligungs GmbH den Streubesitzaktionären eine Barzahlung in Höhe von EUR 13,50 je Aktie der BDI AG an. Fragen und Antworten zum Angebot der BDI Beteiligungs GmbH an die Aktionäre der BDI - BioEnergy International AG ( BDI AG ) und dem beabsichtigten Delisting 1. Welches Angebot macht die BDI Beteiligungs

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom CER DEC bis Quelle: ECX London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom CER DEC bis Quelle: ECX London CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Zertifikate Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Harmonikaschule. Steirische Harmonika incl. Transportkoffer, Rückenträger +Querriehmen

Harmonikaschule. Steirische Harmonika incl. Transportkoffer, Rückenträger +Querriehmen Harmonikaschule Leihvertrag für Musikinstrumente Leihnehmer : Name : Hans-Michael Altenberg Musikalienhandel + Musikunterricht Am Mühlkanal 2 72469 Meßstetten-Oberdigisheim Telefon : 07436/910031 Fax :

Mehr

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London

Emissionsbrief Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA DEC bis Quelle: ICE London CO 2 Überwachungspläne- und Berichterstellung CO 2 Mitteilung zum Betrieb MzB und Erstellung Jahresbericht CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf/Tausch von EUA/aEUA,

Mehr

Emissionsbrief 09-2006 Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief 09-2006 Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand Vertrag Anlage 4 zwischen dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Klinikum der Universität Regensburg, dieses vertreten durch den Verwaltungsdirektor - nachfolgend als Klinikum bezeichnet - und vertreten

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

23 Minuten 26. März Was ist Hedging?

23 Minuten 26. März Was ist Hedging? 23 Minuten 26. März 2018 Was ist Hedging? o hedge Englisch Hecke, o to hedge Englisch mit einer Hecke umgeben, auch: absichern o hedge Englisch Hecke, o to hedge Englisch mit einer Hecke umgeben, auch:

Mehr

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUADEC bis Zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie Sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami EUA i CER 05-2014 News-emisje

Mehr

Marktdialog zur Weiterentwicklung der deutschen Gasmarktgebiete. Öffentlicher Workshop der Bundesnetzagentur

Marktdialog zur Weiterentwicklung der deutschen Gasmarktgebiete. Öffentlicher Workshop der Bundesnetzagentur Marktdialog zur Weiterentwicklung der deutschen Gasmarktgebiete Öffentlicher Workshop der Bundesnetzagentur Bonn, 3. November 2016 Einleitung 1. Liquidität: Die heutige Situation an Spot- und Terminmärkten

Mehr

Emissionsbrief P raktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext

Emissionsbrief P raktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom EUA Spot Quelle: Bluenext CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Datenerfassungs- und Zuteilungsanträge 2013 CO 2 Zertifikate Kauf- und Verkauf EUA, CER, VER CO 2 Zertifikate Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag Dr. Naoki D. Takei Inhalt/ Arten Inhalt: Verpflichtung des Verkäufers, dem Käufer gegen Bezahlung des Kaufpreises den Kaufgegenstand zu übergeben und ihm daran Eigentum

Mehr

Unsere Zusammenfassung zur DVV-Fachkonferenz 2013

Unsere Zusammenfassung zur DVV-Fachkonferenz 2013 Kufer Unsere Zusammenfassung zur DVV-Fachkonferenz 2013 Funktionsübersicht für KuferWEB Presseinformation von PayPal und regio it E-Payment für die öffentliche Hand: PayPal schließt Kooperation mit

Mehr

Wie kann ich als Händler girocard-zahlungen akzeptieren?

Wie kann ich als Händler girocard-zahlungen akzeptieren? Wie kann ich als Händler girocard-zahlungen akzeptieren? www.girocard.eu Wie kann ich als Händler girocard-zahlungen akzeptieren? Erster Ansprechpartner ist das jeweilige Kreditinstitut oder direkt einer

Mehr

Halle, 17.September Leihvertrag DOSTAL GmbH. Halle,

Halle, 17.September Leihvertrag DOSTAL GmbH. Halle, Leihvertrag Halle, 17.09.15 Vorwort Die (im folgenden DOSTAL genannt) wünscht mit ihren Vertragspartnern ehrliche, ausgewogene und transparente und faire Geschäftsbeziehungen zu führen. Daher möchte DOSTAL

Mehr

***EINMALIGES SONDERANGEBOT***für Liebhaber - renovierte

***EINMALIGES SONDERANGEBOT***für Liebhaber - renovierte ***EINMALIGES SONDERANGEBOT***für Liebhaber - renovierte 2-Zi-Wohnung in altem Steinhaus Wichtiges im Überblick: Objekt-ID 6020 Land: Ort: Kaufpreis: Energieklasse: Weitere Daten: Italien Bogliaco 139.000,00

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Die Bruno Mayer KG. Ringstraße 2, 75210 Keltern führt Bestellungen von Kunden über unseren Online-Shop unter http://www.viventy.de/de/viventy-shop/ auf

Mehr

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES-07320 Mallorca, C.I.F.: B-57856965 Allgemeine Geschäftsbedingungen (stationärer Handel) Für sämtliche Rechtsgeschäfte, die

Mehr

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ANTWORT Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. Fachbereich ABK Paulinenstr. 47 70178 Stuttgart Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Darlehensnehmer:... Anschrift: Telefon (tagsüber): E-Mail:..

Mehr

Machen Sie Ihre Dachfläche zu Geld!

Machen Sie Ihre Dachfläche zu Geld! Biogas Photovoltaik Kontakt: Semmelweisstraße 8 82152 Planegg Telefon +49 (0)89-416 14 88-70 Telefax +49 (0)89-416 14 88-71 solar@conpower.de www.conpower.de Machen Sie Ihre Dachfläche zu Geld! Stand:

Mehr

Wirtschaftszweig Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau (WZ 08) Indexfragen. Alle Wirtschaftszweige - einzeln (n=327)

Wirtschaftszweig Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau (WZ 08) Indexfragen. Alle Wirtschaftszweige - einzeln (n=327) Indexfragen Indexfrage 01: Wie schätzen Sie aktuell die Bedeutung der Energieeffizienz für Ihr Unternehmen insgesamt ein? Ist sie (n=327) relativ gering relativ gering 12% gleichbedeutend mit anderen Faktoren

Mehr

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis AGB 1 Weitergabeverbot Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise der Immobilie Familie, Inhaber Laura Kreye (nachfolgend Immobilienmakler genannt), sind ausdrücklich für den Kunden bestimmt.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

CDM als Finanzierungsinstrument

CDM als Finanzierungsinstrument CDM als Finanzierungsinstrument Frankfurt am Main 28.04.2010 / Schoppastrasse 2 / D-65719 Hofheim Vervielfältigung oder Weiterleitung, auch auszugsweise ist nicht gestattet Ein motiviertes CO 2 -Team heißt

Mehr

53107 Bonn Verleiherin. und. schließen unter dem Geschäftszeichen /001*015 folgenden. Leihvertrag

53107 Bonn Verleiherin. und. schließen unter dem Geschäftszeichen /001*015 folgenden. Leihvertrag Die Bundesrepublik Deutschland - vertreten durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 53107 Bonn Verleiherin und - vertreten durch Entleiher schließen unter dem Geschäftszeichen

Mehr

Privatrecht II. Ass.jur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II

Privatrecht II. Ass.jur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II Übung Privatrecht II Die werkvertragsrechtliche Mängelhaftung - Überblick Gem. 634 BGB kann der Besteller: - nach 635 BGB Nacherfüllung verlangen - nach 637 BGB den Mangel selbst beseitigen und Ersatz

Mehr

IdL Immobilien deluxe Inge Zach

IdL Immobilien deluxe Inge Zach IdL Immobilien deluxe Inge Zach Petersilienstraße 1-3, 38100 Braunschweig Tel. 0531 / 61 80 271 Telefax 0531 / 240 80 31 Mobil 0175 16 30 726 E Mail: ingezach@arcor.de Super ruhig gelegene 4-Zimmer-Dachgeschosswohnung

Mehr

Die clevere Zinsanlage

Die clevere Zinsanlage MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 7 JAHRE Die clevere Zinsanlage entscheiden sie sich für den intelligenten schatzbrief MIT DER CHANCE AUF EXTRAZINSEN Morgan Stanley Schatzbrief Verzinsung von 4 Prozent im ersten

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/523 Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Es heißt in Schleswig-Holstein das 1. Teilhabe-Stärkungs-Gesetz. Es soll die Teilhabe

Mehr

Vertragsbedingungen des BITKOM für Werkverträge -WV BITKOM-

Vertragsbedingungen des BITKOM für Werkverträge -WV BITKOM- Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.v. - BITKOM - empfiehlt seinen Mitgliedern die Verwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unverbindlich für Geschäfte,

Mehr

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Überblick 1. Was ist das Persönliche Budget? 2. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? 3. Was ist gut? Was ist

Mehr

Neues, exklusives 3-Zi-Apartment mit Privatgarten und fantastischem

Neues, exklusives 3-Zi-Apartment mit Privatgarten und fantastischem Neues, exklusives 3-Zi-Apartment mit Privatgarten und fantastischem Seeblick in Brenzone Wichtiges im Überblick: Objekt-ID 6674pi Land: Italien Ort: Brenzone sul Garda Kaufpreis: 398.000,00 EUR Energieklasse:

Mehr

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC bis Quelle: ECX London

News-emisje CO2 Praktische Informationen zum Emissionshandel Ausgabe vom DEC bis Quelle: ECX London Zakupimy dla Państwa CO2 na giełdzie Sprzedamy Państwa CO2 na giełdzie Doradzimy przy zawieraniu umów Forward Dokonamy dla Państwa wymiany EUA/CER; CER/CER Zarządzamy certyfikatami EUA i CER 2012-07 News-emisje

Mehr

Sonderbedingungen für Derivate DEGIRO

Sonderbedingungen für Derivate DEGIRO Sonderbedingungen für Derivate DEGIRO Inhalt Sonderbedingungen für Derivate... 3 Artikel 1. Definitionen... 3 Artikel 2. Vertragsverhältnis... 3 2.1 Zulassung... 3 2.2 Wertpapierdienstleistungen... 3 2.3

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der E.ON Energie 01/2002 1. Allgemeines 2. Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 3. Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Provisionsanspruch

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Provisionsanspruch Allgemeine Geschäftsbedingungen Der Maklerfirma Lenz und Waigum GbR 1 Provisionsanspruch Mit den Angeboten auf der Internetseite/Portalen der Maklerfirma Lenz und Waigum GbR - nachfolgend Makler genannt

Mehr

Forderungsankauf Portfolio. Corporate Finance Supply Chain Finance

Forderungsankauf Portfolio. Corporate Finance Supply Chain Finance Forderungsankauf Portfolio Corporate Finance Supply Chain Finance 1 Supply Chain Finance Supply Chain Beschaffung Absatz Zulieferer Trade Finance (Import) Reverse Factoring Ihr Unternehmen Borrowing Base

Mehr

Verkaufsaufgabe Büro- und Geschäftshaus Lüneburger Straße Hamburg-Harburg

Verkaufsaufgabe Büro- und Geschäftshaus Lüneburger Straße Hamburg-Harburg Verkaufsaufgabe Büro- und Geschäftshaus Lüneburger Straße 25 21073 Hamburg-Harburg Von-Bronsart-Strasse 11 22885 Barsbüttel www.burmeistercie.de E-Mail: info@burmeistercie.de Geschäftsführer: Ernst-Oliver

Mehr

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle zwischen der WODE GmbH, nachfolgend Verkäufer genannt und dem Käufer abgeschlossenen

Mehr

Cross-Border-Shops. Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben

Cross-Border-Shops. Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben Cross-Border-Shops Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben Inhalt 1. Welche Rechtsordnung gilt oder: Darf ein Schweizer 4 vom deutschen Widerrufsrecht Gebrauch machen? 2. Alles

Mehr

Privatrecht II. Ass.iur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II

Privatrecht II. Ass.iur. Ch. Meier. Übung Privatrecht II Übung Privatrecht II Die werkvertragsrechtliche Mängelhaftung Überblick Gem. 634 BGB kann der Besteller: - nach 635 BGB Nacherfüllung verlangen - nach 637 BGB den Mangel selbst beseitigen u. Ersatz der

Mehr

Emissionsbrief

Emissionsbrief CO 2 Monitoringkonzept- und Berichterstellung CO 2 Registerkontoführung für Unternehmen CO 2 Emissionsrechte Kauf/Verkauf EUA/aEUA, CER/ERU CO 2 Emissionsrechte Tausch, Spot- und Forwardhandel CO 2 Portfoliomanagement

Mehr

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag - Immobilierichtigverkaufen.de - Makleralleinauftrag - Auftraggeber/ Eigentümer Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: - nachfolgend Auftraggeber genannt - Auftragnehmer - nachfolgend Makler genannt - Auftragsobjekt:

Mehr

etriebliche Einkäufe mit inetrading vorfinanzieren

etriebliche Einkäufe mit inetrading vorfinanzieren etriebliche Einkäufe mit inetrading vorfinanzieren Flüssig im Einkauf Einkauf belastet die Liquidität Kontokorrentlinien sind häufig knapp Finetrading sorgt für Entlastung Finetrading bzw. Einkaufsfinanzierung

Mehr

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!)

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Scout-ID: 88185014 Objekt-Nr.: MH_01216 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00

Mehr

Einspeisemanagement und Ausgleichsenergiekosten wer soll das bezahlen? Kommentar von Dr. Florian Valentin

Einspeisemanagement und Ausgleichsenergiekosten wer soll das bezahlen? Kommentar von Dr. Florian Valentin Einspeisemanagement und Ausgleichsenergiekosten wer soll das bezahlen? Kommentar von Dr. Florian Valentin Würzburg, 10. Oktober 2016 Herausforderungen für Direktvermarkter und Anlagenbetreiber Maßnahme

Mehr

Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte

Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Milcherzeugerpreise durch EEX Future Kontrakte absichern? Worauf zu achten ist. Autor: Dr. Magnus Kellermann Institut

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB diana@ HIGH PERFORMANCE COACHINGS, MODERATIONEN, SPRECH-, STIMM- UND KOMMUNIKATIONSTRAININGS 1. ALLGEMEINES Ihre Sprecherin Diana Lettner führt High Performance Coachings, Seminare, Moderationen und Workshops

Mehr

Emissionsbrief 05-2006 Infos aus der Praxis des Emissionshandels

Emissionsbrief 05-2006 Infos aus der Praxis des Emissionshandels CO 2 -Monitoringkonzept- und Berichtserstellung CO 2 -Datenerfassung- und Zuteilungsanträge CO 2 -Zertifikatehandel EUA,CER,VER CO 2 -Qualitäts- und Risikomanagement Infos unter Freecall 0800 590 600 02

Mehr

Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache.

Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. Informationen zur neuen Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. In diesem Text informieren wir über die neue Werkstätten mitwirkungs verordnung in Leichter Sprache. Manchmal stehen aber

Mehr