BETRUGSBEKÄMPFUNGSBERATUNGSZENTRUM. Eine Expertenmannschaft die für deine Sicherheit arbeitet!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BETRUGSBEKÄMPFUNGSBERATUNGSZENTRUM. Eine Expertenmannschaft die für deine Sicherheit arbeitet!"

Transkript

1 BETRUGSBEKÄMPFUNGSBERATUNGSZENTRUM Eine Expertenmannschaft die für deine Sicherheit arbeitet!

2 Inhalt Über uns Unsere Partner Unsere Ergebnisse Betrugsumkreisegefahr Unsere Lösung Unsere Expertenmannschaft Ihre Vorteile Unsere wichtige Arbeitsabteilungen 2

3 Über uns Seit seiner Gründung im 2010, hat RECREX die Vision gehabt, auf einige vom Versicherungsmarkt ungedeckten Anforderungen, in einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld, zu antworten. Durch die täglichen Herausforderungen und Fragestellungen, hat RECREX entdeckt, daß die Hindernisse anderer Personen große Ziele im Weg zum Erfolg werden können. RECREX hat gelungen, den Markt, in einer sehr kurzen Zeit, durch Effizienz und Engagement, zu gewinnen, auch fördert RECREX die höchsten Qualitätsstandards für seine Dienste. Unser Professionalismus ist anerkannt, weil ist RECREX Schadensersatzansprücheverwalter in Rumänien, im internationalen Grüne Karte-System, im Namen des Büros der Autosversicherer von Rumänien (BAvR), geworden. Die Unternehmensgründerin, Frau Daniela Bădăluță, hat gelungen, eine namhafte Marke in Rumänien, für die Schädenverwaltung und Betrugsbekämpfungsberatung, zu bauen, das Betrugsbekämpfungsberatungszentrum sich kontinuierlich entwickelt und verbessert auf höchsten Niveaus, um die Partnern und Mitarbeiter zu unterstützen. 3

4 Unsere Partner Anfangs, wurde die Tätigkeit des RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrums, auch als eine Partnerschaft in den besten Interessen für die Versicherungsunternehmen aus dem ganzen Europa entwickelt wird. Bis heute, ist das RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrum ein zuverläßiger Partner für die Versicherungsunternehmen aus dem ganzen Europa geworden, eine methodologische Referenzgrundlage, auf deren wird die Tätigkeit ausgearbeitet, ist die OWZE-Anleitung für gute Praxis für Schädenmanagement, die vom OWZE-Rat im 2004 angenommen wurde. Diese starke Partnerschaften sind das Ergebnis intensiver Betrugsbekämpfung, mit dem Ziel der Sicherung unserer Partner gegen den Risiken. 4

5 Unsere Ergebnisse Durch die modernteste Computertechnologie, Erfahrung und erweiterten Kompetenzen, hat das RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrum gelungen, um eine minimale Verlustrate (unter 50%) für seine Partner, gemäß des Gesetzes, auch der wahren Marktspreise, zu vermindern und zu behalten. Durch unsere spezifische Methoden, wir haben gelungen, ungerechtfertigte Bezahlungen bei den Betrugsfällen, insgesamt von Euro, zu verhindern, so die Betrugsabsicht unter 5% vermindert hat, vorausgesetzt, daß der europäische Betrugsdurchschnitt von 35% ist. Dieser Wert bedeutet die von Dritten beantragten Gesamtschadensersätze, die nicht mehr bezahlt werden mußten. Praktisch, sind diese Beträge Ersparnisse für die Versicherungsunternehmen. 5

6 Betrugsumkreisegefahr Auf Grund des Grundsatzes der Freizügigkeit, wird Rumänien täglich von rumänischen oder ausländischen Staatsangehörigen, mit in verschiedenen europäischen Ländern registrierten Autos, durchquert. Auch queren rumänische Staatsangehörigen verschiedene europäische Länder durch. Weil jeder Autounfall seine Besonderheiten hat, selten gibt es zwei identische Ansprüche, ist die Kasuistik vielfältig, so wir wahre in E.G.-Ländern organisierte Betrugsgruppen entdeckt haben. Die größte Schwachstelle ist bei den Grüne Karte Schadensersatzansprüchen. Manchmal, nutzen Dritte bestimmte Kniffe und gesetzliche Bestimmungen der Europäischen Gemeinschaft für die so-genannten Unfälle, durch die Benutzung der Identifizierungsdaten der im Osteuropa registrierten Fahrzeugen. Auch, auf Grund ihrer finanziellen Interessen, die Korrespondenten zeigten kein Interesse über die Betrügeerforschungen, für die von ihnen geleiteten Schadensersatzansprüche. Schließlich, ist die ganze Verantwortung beim Versicherer, mit unvermeidlichen finanziellen Auswirkungen. 6

7 Unsere Lösung Angesichts diesere Fragestellungen, das RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrum eine einzige Lösungensammlung (Ansprüche-Buffering-Dienst) entwickelt hat, um die Betrüge zu entdecken, auch zu vermeiden. Die wichtigen Lösungen waren die folgenden : RECREX entwickelte eine Datenbank der Fahrer die queren Rumänien durch, mit der Unterstützung Rumänischer Polizei, über ihre Identifizierung und Registrierung. RECREX ein vollständiges Überwachungssystem, vom Unfall bis zur endgültigen Bezahlung, entwickelt hat. Um die qualitativsten Dienste zu bieten, RECREX ein komplexes Dienstepakett zur Betrügeuntersuchung, und zwar Prozedural- und technisches Fachkenntnis, Finanzanalyse, juristische und Vertretungsberatung, die Schadensersatzansprüche im ganzen Europa decken, entwickelt hat. 7

8 Unsere Expertenmannschaft RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrum Experten aus der Polizeibetrugsbekämpfungs-, technischen und juristischen Abteilungen, mit einer über zwanzigjähriger Erfahrung, versammelt hat, um die RECREX-Interessen, nachdem Recht, zu unterstützen. Jetzt, hat RECREX-Betrugsbekämpfungsberatungszentrum eine in voller Expansion Mannschaft, die über 50 Angestellten und Mitarbeiter hat, mit National- und Internationaldeckung, auf folgenden Arbeitsabteilungen: Betrugsbekämpfung, Technik, Finanzen und Kundenbetreuung. Unser taktisches und methodisches Modell nutzt die folgenden Instrumente: Erklärungen, Untersuchungen, Erforschungen, technische Fachkenntnisse, weitere Erforschungen bei Verdacht, tiefe Erforschungen. 8

9 Ihre Vorteile Sie bezahlen weniger! Sie bezahlen für wahre Schäden! Wir unterstützen Ihre Interessen! Sie beginnen mit Entschädigung! Sie arbeiten mit gesicherten Informationen! Echzeit-Fahrererklärungen! Sie eine Doppelkontrolle haben werden! Erweitern Sie Ihre Mannschaft durch unsere Partnerschaft! 9

10 Unsere wichtige Arbeitsabteilungen 10

11 BETRUGSBEKÄMPFUNGSBERATUNGSZENTRUM Sichern Ihr Geld!

12 Kontakt RECREX SRL Hauptsitz: Bld. George Enescu 16, Suceava, Rumänien Telefonnummer:

werte ScHAffeN. werte SIcHerN.

werte ScHAffeN. werte SIcHerN. werte ScHAffeN. werte SIcHerN. HISOLUTIONS AG Die HiSolutions AG bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen rund um die Themen Governance, Risk und Compliance (GRC). Dabei vereinen wir strategische

Mehr

Qualitätsstandards im FÖJ - Selbstüberprüfung der Einsatzstellen

Qualitätsstandards im FÖJ - Selbstüberprüfung der Einsatzstellen Qualitätsstandards im FÖJ - Selbstüberprüfung der Einsatzstellen Liebe Anleiterinnen und Anleiter dieses Arbeitsblatt soll die Qualitätsentwicklung im FÖJ unterstützen. Mit Hilfe der Qualitätsstandards

Mehr

DAS KIND Ein Geschenk Gottes. Vom christlichen Menschenbild geprägt, sehen wir jedes Kind als ein Geschenk Gottes, einzigartig und individuell.

DAS KIND Ein Geschenk Gottes. Vom christlichen Menschenbild geprägt, sehen wir jedes Kind als ein Geschenk Gottes, einzigartig und individuell. Unsere Leitsätze VORWORT Als katholische Einrichtung nehmen wir den kirchlichen Auftrag wahr, den uns anvertrauten Kindern ein von Gott geprägtes, christliches Menschenbild zu vermitteln. In unserer Kita

Mehr

Präambel. Dem Situationsansatz und dem saarländischen Bildungsprogramm liegt ein demokratisches Bildungsverständnis zu Grunde.

Präambel. Dem Situationsansatz und dem saarländischen Bildungsprogramm liegt ein demokratisches Bildungsverständnis zu Grunde. Präambel Als katholische Einrichtung nehmen wir den kirchlichen Auftrag wahr, den uns anvertrauten Kindern ein von Gott geprägtes, christliches Menschenbild zu vermitteln. In unserer KiTa begegnen wir

Mehr

Jahresbericht über die Tätigkeiten des Ausschusses für Betrugsbekämpfung der Europäischen Zentralbank für den Zeitraum von März 2002 Januar 2003

Jahresbericht über die Tätigkeiten des Ausschusses für Betrugsbekämpfung der Europäischen Zentralbank für den Zeitraum von März 2002 Januar 2003 Jahresbericht über die Tätigkeiten des Ausschusses für Betrugsbekämpfung der Europäischen Zentralbank für den Zeitraum von März 2002 Januar 2003 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung... 3 2. Feststellungen

Mehr

des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.v. (BVS)

des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.v. (BVS) Leitbild des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.v. (BVS) Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger

Mehr

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache Leichte Sprache 02.07.2014 Steuern Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Auch eine Firma muss Steuern zahlen. Die Steuern bekommt der Staat, weil der Staat damit für Sachen bezahlt. Zum Beispiel

Mehr

KONZEPT FÜR DIE VERGLEICHENDE ANALYSE VON LJUBLJANA UND GRAZ

KONZEPT FÜR DIE VERGLEICHENDE ANALYSE VON LJUBLJANA UND GRAZ KONZEPT FÜR DIE VERGLEICHENDE ANALYSE VON LJUBLJANA UND GRAZ ELABORAT KAZALO PROJEKT THEME... 2 METHODISCHE ANSÄTZE... 3 SPEZIFISCHE AUFGABEN DER FORSCHUNG UND DER VERWENDUNG VON FORSCHUNGSERGEBNISSEN...

Mehr

Vereine und Freiwilligenarbeit

Vereine und Freiwilligenarbeit Vereine und Freiwilligenarbeit von Olivier Hermanns Juristischer Referent in Eupen Informationsveranstaltung am 7. Juni 2008 zum Thema Ehrenamt in der Praxis Modul III des Seminars Freiwilligenmanagement

Mehr

Umsetzung im Arbeitsalltag

Umsetzung im Arbeitsalltag Umsetzung im Arbeitsalltag Guter Fahrer -verantwortungsbewusst -gute Kenntnisse -motiviert Ladung beurteilen -Fahrer muss Ladung beurteilen -Gewichte, Abmessungen -transportgerechte Verpackung -verschiedene

Mehr

Geschäftsbedingungen der Skischule ZIMLET Klíny, s.r.o.

Geschäftsbedingungen der Skischule ZIMLET Klíny, s.r.o. Geschäftsbedingungen der Skischule 1. Der gebuchte Unterricht ist spätestens 20 Minuten vor der Aufnahme des Unterrichts zu bezahlen, sonst erlischt die Buchung ohne Ersatz. 2. Bei der Bezahlung des Unterrichts

Mehr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. (Erich Fromm, 1900-1980) Unsere Verantwortung

Mehr

Value of Failure! Students Course! Modul 2: Was ist Scheitern?!

Value of Failure! Students Course! Modul 2: Was ist Scheitern?! Value of Failure Students Course Modul 2: Was ist Scheitern? Modul 2: Was ist Scheitern? Inhalt 1. Definitionen des Scheiterns 2. Gegenteil von Erfolg? 3. Produktives Scheitern Modul 2: Was ist Scheitern?

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

Das Leitbild einer Schule formuliert kurz und prägnant. die langfristigen Entwicklungsziele. Vision

Das Leitbild einer Schule formuliert kurz und prägnant. die langfristigen Entwicklungsziele. Vision 1 Das Leitbild einer Schule formuliert kurz und prägnant. das Selbstverständnis die langfristigen Entwicklungsziele die Art, in der beides umgesetzt werden soll Auftrag Vision Werte In einem Leitbild wird

Mehr

Versicherungswissenschaftliches Fachgespräch Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Unisex Tarifierung Auswirkungen für die Kfz-Versicherung

Versicherungswissenschaftliches Fachgespräch Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Unisex Tarifierung Auswirkungen für die Kfz-Versicherung Versicherungswissenschaftliches Fachgespräch Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Unisex Tarifierung Auswirkungen für die Kfz-Versicherung Uwe Schumacher 15.06.2011 Agenda 1. Europäische Rechtsprechung

Mehr

Begeisterung? «Kunstliebhaber schätzen Sicherheit.» Helvetia Kunstversicherung Artas. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Begeisterung? «Kunstliebhaber schätzen Sicherheit.» Helvetia Kunstversicherung Artas. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Begeisterung? «Kunstliebhaber schätzen Sicherheit.» Franz von Stuck (1863 1928) Susanna im Bade, 1904, Öl auf Leinwand, 134.5x98 cm* Helvetia Kunstversicherung Artas. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für

Mehr

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild.

Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild. Schweizerischer Hebammenverband (SHV) Leitbild www.hebamme.ch Der Schweizerische Hebammenverband (SHV) ist der Berufsverband der Hebammen in der Schweiz. Mit der Gründung im Jahr 1894 ist er der älteste

Mehr

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne? Informationen in einfacher Sprache anlässlich der Tagung Werkstatträte tauschen sich aus am 8. und 9. März 2017 in Marburg Was bleibt mir zum Leben, wenn ich in der Werkstatt arbeite und allein wohne?

Mehr

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung

Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Schalke Fanclub Korbach Kartenbestellung Allgemeines Ab der Saison 2015/16 kommt ein neues Kartenbestellsystem zur Bestellung von Karten über das Internet zum Einsatz. Die wesentlichen Unterschiede zum

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

15349/16 gha/jc 1 DG D 2A

15349/16 gha/jc 1 DG D 2A Rat der Europäischen Union Brüssel, den 8. Dezember 2016 (OR. en) 15349/16 JUSTCIV 318 EJUSTICE 213 BERATUNGSERGEBNISSE Absender: Generalsekretariat des Rates vom 8. Dezember 2016 Empfänger: Delegationen

Mehr

Ethik in der Beratung - Anspruch und Wirklichkeit. Internationale Fachtagung. Stand der Diskussion in der Schweiz. Mannheim,

Ethik in der Beratung - Anspruch und Wirklichkeit. Internationale Fachtagung. Stand der Diskussion in der Schweiz. Mannheim, Ethik in der Beratung - Anspruch und Wirklichkeit Internationale Fachtagung Stand der Diskussion in der Schweiz Mannheim, 23.02.2018 Schweiz Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Präambel

Mehr

Versicherungsreglement

Versicherungsreglement SSTH Schweizerische Schule für Touristik und Hotellerie AG Inhalt 1. Grundsatz... 2 2. Kranken- und Unfallversicherung... 2 2.1. Lernende und Studierende aus der Schweiz und EU-Ländern... 2 2.2. Studierende

Mehr

Pädagogische Plattform SWiSE und MINT

Pädagogische Plattform SWiSE und MINT Dienstag, 19. August 2014, 14.00 bis 14.20 Uhr Pädagogische Plattform SWiSE und MINT Referat von Regierungspräsident Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Institut für Weiterbildung (IWB),

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache

Leitbild Inklusion. Leichte Sprache Leitbild Inklusion Leichte Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum: Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich für Menschen mit geistiger

Mehr

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag Landesbetrieb Hessisches Landeslabor L e i t b i l d Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Verbraucherschutz unser Auftrag 1. V o r w o r t Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) wurde 2005 aus

Mehr

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Die Beziehung zur Persönlichkeit Die Beziehung zur Persönlichkeit selbstbewusst und selbstkritisch sein Wir gestalten unser Leben mit Freude und Optimismus. Dabei bilden wir uns eine eigene Meinung, übernehmen Verantwortung für uns selbst

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2012

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2012 Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2012 Ist die intelligente Produktion von morgen zu komplex? Beteiligung von über 600 GMA- Mitgliedern Zeitraum Online- Befragung 1. bis 18. mit 33 Mai 2012 Fragen

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

Der Regionalplan zur Prävention («Schéma Régional de Prévention» (SRP) Qualitätsprozess. Trinationales Seminar - Oberrheinkonferenz- 18.

Der Regionalplan zur Prävention («Schéma Régional de Prévention» (SRP) Qualitätsprozess. Trinationales Seminar - Oberrheinkonferenz- 18. Der Regionalplan zur Prävention («Schéma Régional de Prévention» (SRP) Qualitätsprozess Trinationales Seminar - Oberrheinkonferenz- 18. April 2012 Grundlage- Verordnungsrahmen ART.R. 1434-3 des Code de

Mehr

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir, die Rücken & Partner Gruppe, sind eine Unternehmensgruppe

Mehr

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / WORLD VISION SCHWEIZ EINE WELT FÜR KINDER World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / 2016 1 Eine Welt voller Hoffnung. Eine Welt mit Zukunft. Eine fürsorgliche Welt mit Raum für Entwicklung. Mit geschützten

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

WEITERBILDUNGS- ANGEBOT

WEITERBILDUNGS- ANGEBOT WEITERBILDUNGS- ANGEBOT 2017 www.homecare.ch «Die Zufriedenheit unserer Kunden und unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Mit der kontinuierlichen und vielfältigen Weiterbildung wollen

Mehr

Vertriebsunterstützung für Industrieunternehmen

Vertriebsunterstützung für Industrieunternehmen Vertriebsunterstützung für Industrieunternehmen Auf Kunden zugehen. Marktchancen nutzen. Spezialisten für Kundenansprache In einem schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfeld ändern sich auch die Vertriebswege

Mehr

REGLEMENT DER REGIONALEN AUSWAHLMANNSCHAFTEN (SR)

REGLEMENT DER REGIONALEN AUSWAHLMANNSCHAFTEN (SR) REGLEMENT DER REGIONALEN (SR) INHALTSVERZEICHNIS ART. 1 DEFINITION UND ZIEL 3 ART. 2 ORGANISATION 3 ART. 3 ORGANISATOR 3 ART. 4 TEILNEHMER 3 ART. 5 DATEN DER AKTIVITÄTEN DER SR 4 ART. 6 UNFÄLLE 4 ART.

Mehr

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik Carsten Weber Associated Partner MHP Management- und IT-Beratung GmbH l Ihr Rennteam. MHP Management-

Mehr

IT-Sicherheitsmanagement /IT- Sicherheitsarchitekturen / Risikoanalysen / Softwareentwicklung / Public Key Infrastruktur /Verzeichnisdienste

IT-Sicherheitsmanagement /IT- Sicherheitsarchitekturen / Risikoanalysen / Softwareentwicklung / Public Key Infrastruktur /Verzeichnisdienste IT-Sicherheitsmanagement /IT- Sicherheitsarchitekturen / Risikoanalysen / Softwareentwicklung / Public Key Infrastruktur /Verzeichnisdienste / Berechtigungsmanagement IT-Sicherheit Beratungsprofil Wir

Mehr

Kompetenz- & Potenzialassessments bei Berufungsverfahren

Kompetenz- & Potenzialassessments bei Berufungsverfahren Egon Zehnder International Kompetenz- & Potenzialassessments bei Berufungsverfahren Dr. Norbert Sack Weimar, 07. Dezember 2009 Egon Zehnder International 1964 in Zürich gegründet 63 Büros in 37 Ländern

Mehr

Vorschlag für einen DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DES RATES

Vorschlag für einen DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DES RATES EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 10.11.2015 COM(2015) 557 final 2015/0257 (NLE) Vorschlag für einen DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DES RATES zur Ermächtigung Ungarns, eine von Artikel 193 der Richtlinie 2006/112/EG

Mehr

und die FASNK Registrierung und Genehmigung

und die FASNK Registrierung und Genehmigung Kleinkinderbetreuung und die FASNK Registrierung und Genehmigung Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette Einige Definitionen ZDU: Zentrale Datenbank der Unternehmen (FÖD Wirtschaft) Natürliche

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

Uganda. Berufliche Perspektiven für Jugendliche dank Kurzausbildungen

Uganda. Berufliche Perspektiven für Jugendliche dank Kurzausbildungen Uganda Berufliche Perspektiven für Jugendliche dank Kurzausbildungen Swisscontact unterstützt junge Erwachsene durch marktorientierte Kurzausbildungen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt in Uganda. Im Lehrbetrieb

Mehr

ARZT UND RECHT ZAHNARZT UND PATIENT. Allgemeines zur Haftung

ARZT UND RECHT ZAHNARZT UND PATIENT. Allgemeines zur Haftung ARZT UND RECHT ZAHNARZT UND PATIENT Allgemeines zur Haftung Die Rechtsfragen auf dem Gebiet der Medizin- bzw. Arzthaftung haben in den letzten Jahren dramatisch an Bedeutung gewonnen. Die Zahl der Arzthaftungsprozesse

Mehr

Anspruchsanmeldung. Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon:

Anspruchsanmeldung. Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Anspruchsanmeldung Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Name: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Email: Wichtige Information 1. Bitte füllen Sie die beigefügten

Mehr

gut beraten Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland. Die Initiative

gut beraten Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland. Die Initiative gut beraten Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland. Die Initiative Initiative gut beraten. Die Verbände-Initiative gut beraten startet nach mehrjähriger Vorbereitung zum 1.1.2014 das

Mehr

5 Gründe, warum Banken so viel Geld verlieren

5 Gründe, warum Banken so viel Geld verlieren https://klardenker.kpmg.de/5-gruende-warum-banken-so-viel-geld-verlieren/ 5 Gründe, warum Banken so viel Geld verlieren KEYFACTS - Fraud verursacht Millionen-Schäden bei Banken - Ebenso stark steigen die

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für die Übernahme von Bestattungs-Kosten

Erklärung zum Formular: Antrag für die Übernahme von Bestattungs-Kosten Erklärung zum Formular: Antrag für die Übernahme von Bestattungs-Kosten Erklärung Bevor ein Mensch stirbt, bestimmt er. Welche Menschen seine Sachen bekommen. Wenn er stirbt. Diese Menschen sind seine

Mehr

TALENSIA. Einlegeblatt Building Feuer einfache Risiken. Ergänzende Sonderbestimmungen

TALENSIA. Einlegeblatt Building Feuer einfache Risiken. Ergänzende Sonderbestimmungen TALENSIA Einlegeblatt Building Feuer einfache Risiken Ergänzende Sonderbestimmungen Einlegeblatt Building Feuer einfache Risiken Dieses Einlegeblatt ergänzt die Sonderbestimmungen von Talensia Feuer einfache

Mehr

ISSM Mission Statement & Qualitätspolitik. Februar 2018

ISSM Mission Statement & Qualitätspolitik. Februar 2018 ISSM Mission Statement & Qualitätspolitik Februar 2018 Unsere Mission: Anbieten von Studium und Lehrgängen in Nautical Sciences! Umsetzen einer internationalen Ausbildung! (Internationale Perspektive)

Mehr

Geschäftsstellen- und Verbandsmanagement

Geschäftsstellen- und Verbandsmanagement Rido fotolia Geschäftsstellen- und Verbandsmanagement Maßgeschneidert. Miteinander. Für Ihren Verband. Professionelles Verbandsmanagement ist die unumgängliche Voraussetzung für den Aufbau und den Erhalt

Mehr

Versicherungsbetrug: Zahlen und Fakten

Versicherungsbetrug: Zahlen und Fakten Versicherungsbetrug: Zahlen und Fakten Referent: Paul Kühne, Zurich Versicherungs-Gesellschaft Masterpräsentation 31.08.2017 1 Die erste umfassende und repräsentative Umfrage zum Versicherungsbetrug in

Mehr

Unsere Leistungen für Immobilienverwalter

Unsere Leistungen für Immobilienverwalter Unsere Leistungen für Immobilienverwalter im Bereich - Mietverwaltung - WEG-Verwaltung - Gewerbeverwaltung - Facility-Management Ein Schwerpunkte der Brandl Versicherungsmakler GmbH & Co. KG ist die Betreuung

Mehr

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management www.rmsecur.de RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik BUSINESS RMSecur LOGISTIK RMSecur & Consulting GmbH Business Logistik Ganzheitliche Perspektive (strategische Risiken) Fuhrpark Güterschaden

Mehr

Management von Betrugsrisiken in Versicherungsunternehmen

Management von Betrugsrisiken in Versicherungsunternehmen Jessica Knoll Management von Betrugsrisiken in Versicherungsunternehmen Nomos Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis 18 Verzeichnis der Anlagen im Anhang ^ 19 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz Präventions-Strategien für Unternehmen

Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz Präventions-Strategien für Unternehmen Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz Präventions-Strategien für Unternehmen 20. Juni 2018 Bern Ursula Gut-Sulzer, ursula.gut@vicario.ch Bitte melden Sie mich bei mir, wenn Sie die ganze Präsentation

Mehr

Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement

Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement Partnerschaftliche Zukunftskonzepte für Ihr Unternehmen WWK PensionsManagement 2 Inhalt 4 5 6 7 8 9 10 Einleitung Gemeinsam die Zukunft gestalten Die WWK ein überzeugender Partner für den Mittelstand Optimale

Mehr

S T R A T E G IE 2023

S T R A T E G IE 2023 45 STRATEGIE 2023 Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Volksbank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Hand - werkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu

Mehr

Regionalstrategie Daseinsvorsorge Nahversorgung. Abschlusskonferenz zur Regionalstrategie Daseinsvorsorge 7. Oktober, Gelnhausen

Regionalstrategie Daseinsvorsorge Nahversorgung. Abschlusskonferenz zur Regionalstrategie Daseinsvorsorge 7. Oktober, Gelnhausen Regionalstrategie Daseinsvorsorge Nahversorgung Abschlusskonferenz zur Regionalstrategie Daseinsvorsorge 7. Oktober, Gelnhausen Fragestellungen Wie entwickelt sich die Nahversorgung in den nächsten 10

Mehr

Vorwort. Seit 1998 ist die AssVerm AG als Partner für mittelständische Unternehmen der Industrie, des Handels und des Gewerbes als Assekuranzmakler

Vorwort. Seit 1998 ist die AssVerm AG als Partner für mittelständische Unternehmen der Industrie, des Handels und des Gewerbes als Assekuranzmakler Vorwort Seit 1998 ist die AssVerm AG als Partner für mittelständische Unternehmen der Industrie, des Handels und des Gewerbes als Assekuranzmakler tätig. Heute ist das Unternehmen mit dem Spezialgebiet

Mehr

HONDA Racing Days 2013

HONDA Racing Days 2013 17. & 18.August 2013 Sehr geehrte Kundin Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie in die Marke HONDA setzen und für Ihr Interesse an den HONDA Racing Days auf der am. Ziel dieses

Mehr

NachhaltigeSchulentwicklung

NachhaltigeSchulentwicklung NachhaltigeSchulentwicklung Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Perspektiven und Strategien 2015+ Osnabrück, 17. März 2015 Institut für nachhaltige Berufsbildung & Management-Services GmbH Übersicht

Mehr

Büssli Pfadi Uster-Greifensee Benutzungsreglement Formulare für Übergabe und Rückgabe Pflichtenheft Verwalter

Büssli Pfadi Uster-Greifensee Benutzungsreglement Formulare für Übergabe und Rückgabe Pflichtenheft Verwalter Büssli Pfadi Uster-Greifensee Benutzungsreglement Formulare für Übergabe und Rückgabe Pflichtenheft Verwalter Infoblatt Pfadi-Büssli Die Pfadi Uster-Greifensee besitzt einen Ford-Transit-Bus, der in erster

Mehr

WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER

WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER WINDPARK- MANAGEMENT IHR INVESTMENT ZUKUNFTSORIENTIERT UND SICHER INHALTS- VERZEICHNIS VORWORT 3 VISION + MISSION 4-5 EFFIZIENZ ENTSCHEIDET 6-7 LEISTUNGSÜBERSICHT 8-9 FAKTEN 10 PARTNERSCHAFTEN 11 VERNETZTE

Mehr

Arbeitsmaterialien: Meine wichtigsten Werte

Arbeitsmaterialien: Meine wichtigsten Werte : Meine wichtigsten Werte 1: Werteliste 1 LEISTUNG Effiziente Ergebnisse liefern. Taten vollbringen, die ich bzw. andere für wichtig halten. Dank der realisierten Leistung persönliche Zufriedenheit erreichen.

Mehr

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach A Allgemeines Name und Sitz Zweck Art 1 1 Unter dem Namen "FerienSpass Rickenbach" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Rickenbach LU. Art

Mehr

Wir sind die Stadtwerke Köln

Wir sind die Stadtwerke Köln Unser Leitbild Wir sind die Stadtwerke Köln Leitbild der Stadtwerke Köln GmbH Wir schaffen Lebensqualität und Wirtschaftkraft für Köln und die Region 1. Die Stadtwerke Köln GmbH (SWK) erbringt für die

Mehr

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation DAS SIND WIR Dr. Jörg-Stefan Bock Team Manager Business Consulting E-Mail:

Mehr

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT Im Gleichgewicht bleiben Ein gesunder Körper ist im Gleichgewicht. Wenn wir krank sind, bemüht sich der Körper, diese Balance wiederherzustellen. Doch manchmal

Mehr

Sind Sie bereit für die neue europäische Chemikaliengesetzgebung?

Sind Sie bereit für die neue europäische Chemikaliengesetzgebung? Sind Sie bereit für die neue europäische Chemikaliengesetzgebung? Sehr geehrte Geschäftspartner, mit einem umfassenden Portfolio aus rund 25.000 Produkten von über 5.000 Lieferanten sowie der Belieferung

Mehr

Anzeige wegen Betruges und Verdacht auf Urkundenfälschung

Anzeige wegen Betruges und Verdacht auf Urkundenfälschung Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, den 13.12.2018 Tel. 02655 / 942880 Fax 02655 / 942887 IngeHerkenrath@aol.com www.eifeluebersetzungen.com Staatsanwaltschaft Essen Zweigertstraße 56 45130

Mehr

VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN

VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN VIER VERSCHIEDENE ELEMENTE IN 1 REIFEN SICHERHEIT FAHRERLEBNIS EFFIZIENZ PREMIUM-TECHNOLOGIE Die Marke PIRELLI ist seit je her in der ganzen Welt für ihre Schlüsselwerte bekannt, insbesondere für die hervorragende

Mehr

Kfz-Versicherung. LVM-AuslandPlus

Kfz-Versicherung. LVM-AuslandPlus Kfz-Versicherung LVM-AuslandPlus Rufen Sie im Schadenfall an! Sie erreichen uns 24 Stunden lang an 7 Tagen in der Woche unter 0049 251 702 702 00 Das Extra: LVM-AuslandPlus gilt auch für Mietwagen Oft

Mehr

Wie autonom ist das Auto von morgen?

Wie autonom ist das Auto von morgen? Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA Wie autonom ist das Auto von morgen? Erwin Wieland, Vizedirektor Bundesamt für Strassen Freie

Mehr

Bundeskonferenz BFP September 09

Bundeskonferenz BFP September 09 Bundeskonferenz BFP September 09 Seminar Der seelsorgerliche Auftrag in einer multioptional organisierten Gesellschaft 1 Seelsorge.umfasst den ganzen Menschen in all seinen Lebensbezügen: in seiner Persönlichkeit,

Mehr

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH.

Reinier & Szilvia van Gerrevink. Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH. Reinier & Szilvia van Gerrevink Wer bist du? & Lebst du schon deine Berufung? van Gerrevink GmbH http://berufung-miteinander-leben.com Wir begrüßen dich, lieber Leser! Wir alle wünschen uns, ein Leben

Mehr

Überblick Privat-Konkurs

Überblick Privat-Konkurs Überblick Privat-Konkurs Text in Leichter Sprache Sie stellen einen Antrag auf Privat-Konkurs bei Gericht. Die Schulden-Beratung hilft Ihnen dabei. Das Gericht eröffnet den Privat-Konkurs. Es kommt zu

Mehr

Führerlose Fahrzeuge

Führerlose Fahrzeuge Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Fachtagung Kommission Technik und Betrieb Bus KTBB: Führerlose Fahrzeuge Rechtlicher Anpassungsbedarf 24.5.2016 Werner Jeger

Mehr

Corporate Volunteering. Gewinn durch Engagement

Corporate Volunteering. Gewinn durch Engagement Corporate Volunteering Gewinn durch Engagement 1 Kölner Freiwilligen Agentur e.v. Vermittlungs- und Entwicklungsagentur zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Köln mehrere Geschäftsbereiche

Mehr

Marketing Informationen. cybersecurity.li

Marketing Informationen. cybersecurity.li Marketing Informationen cybersecurity.li WER SIND WIR? Verein CyberSecurity Liechtenstein Wir sind eine Gruppe von IT Sicherheits-Experten welche in verschiedenen Unternehmen in Liechtenstein arbeiten.

Mehr

Bestimmungen und Möglichkeiten der geänderten. Zusammenfassung

Bestimmungen und Möglichkeiten der geänderten. Zusammenfassung Richtlinie 2006/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

Grundlagen zum neuen SOD-Mitglieder-Modell Information von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache

Grundlagen zum neuen SOD-Mitglieder-Modell Information von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Grundlagen zum neuen SOD-Mitglieder-Modell Information von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Das SOD-Mitglieder-Modell... 3 Aktuelle Situation... 3 Angestrebte Ziele...

Mehr

Visionboard gestalte deine Vision!

Visionboard gestalte deine Vision! Visionboard gestalte deine Vision! Eine kleine Anleitung 1. Was ist eine Vision? Der Duden sagt: 1. eine übernatürliche Erscheinung als religiöse Erfahrung 2. eine optische Halluzination 3. in jemandes

Mehr

Geschäftsführer (Marktfolge, Steuerung und Finanzen) einer international agierenden Leasinggesellschaft mit Bankhintergrund

Geschäftsführer (Marktfolge, Steuerung und Finanzen) einer international agierenden Leasinggesellschaft mit Bankhintergrund Position: Geschäftsführer (Marktfolge, Steuerung und Finanzen) einer international agierenden Leasinggesellschaft mit Bankhintergrund Projekt: PIKG Ihr Kontakt: Herr Peter Hannemann (P.Hannemann@jobfinance.de)

Mehr

Organisation und Gesellschaft Herausforderung an Lernen und Veränderung. Prof. Dr. Wolfgang Stark Universität Duisburg-Essen

Organisation und Gesellschaft Herausforderung an Lernen und Veränderung. Prof. Dr. Wolfgang Stark Universität Duisburg-Essen Organisation und Gesellschaft Herausforderung an Lernen und Veränderung Prof. Dr. Wolfgang Stark Universität Duisburg-Essen Gesellschaftlicher Wandel - organisatorischer Wandel Veränderung ist an sich

Mehr

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand

Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für den Mittelstand Internationale Lösungen und Konzepte für Ihre mittelständischen Kunden Der deutsche Mittelstand expandiert in neue Märkte. Die Absicherungsbedürfnisse

Mehr

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT.

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT. GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT www.gazprom-germania.de GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT GAZPROM Germania GmbH 1. Ausgabe, Juni 2016

Mehr

Anlage II. IDENTIFIZIERUNG DES ANBIETERS (UNTERNEHMEN/NATÜRLICHE PERSON)

Anlage II. IDENTIFIZIERUNG DES ANBIETERS (UNTERNEHMEN/NATÜRLICHE PERSON) Anlage Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette (FASNK) Muster des Antragsformulars für eine Registrierung, Genehmigung und/oder Zulassung I. ART DES ANTRAGS Dieser Antrag betrifft : eine

Mehr

Anleitung Online-Anmeldung

Anleitung Online-Anmeldung Anleitung Online-Anmeldung Bedienungsnleitung für SpoertsLists.eu Online-Entry-System für renn-anmeldungen. Zur Info: Ein Rennanmeldung über die SportsLists App ist NICHT möglich! 1. Gehen sie zur Website

Mehr

Umstellung auf die DIN EN ISO 9001:2015 im Rahmen integrierter Managementsysteme

Umstellung auf die DIN EN ISO 9001:2015 im Rahmen integrierter Managementsysteme Umstellung auf die DIN EN ISO 9001:2015 im Rahmen integrierter Managementsysteme 07.03.2018, Leipzig Sonja Wiedemann, IQM-Beauftragte Zertifizierung der ONTRAS Fakten zur Zertifizierung Eine Woche der

Mehr

Städtische Gemeinschaftsgrundschule. Die Brücke Sylvia Decker 1

Städtische Gemeinschaftsgrundschule. Die Brücke Sylvia Decker 1 Städtische Gemeinschaftsgrundschule Die Brücke 08.02.2010 Sylvia Decker 1 Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Die Brücke ca. 340 Schülerinnen und Schüler 70 % mit Migrationshintergrund. überwiegend

Mehr

in der Fassung des Beschlusses der Vertreterversammlung vom Inhalt

in der Fassung des Beschlusses der Vertreterversammlung vom Inhalt Richtlinien der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte über Zuwendungen nach 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB VI an Einrichtungen, die auf dem Gebiet der Rehabilitation forschen oder die Rehabilitation fördern

Mehr

MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK

MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK Sicherheit leben MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK Sicherheit Der Zustand der voraussichtlich störungsfreien und gefahrenfreien Funktion. Wie kann man das erreichen? Organisation:

Mehr

foederatio Paedo-medicorum helveticorum fpmh Ärztliche Union für Kinder und Jugendliche Union des Médecins d Enfants et d Adolescents

foederatio Paedo-medicorum helveticorum fpmh Ärztliche Union für Kinder und Jugendliche Union des Médecins d Enfants et d Adolescents 1 foederatio Paedo-medicorum helveticorum Ärztliche Union für Kinder und Jugendliche Union des Médecins d Enfants et d Adolescents Grundsätze zur kindgerechten und kindspezifischen medizinischen Betreuung

Mehr