September 2012 Crowne Plaza Hotel, Hannover

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "September 2012 Crowne Plaza Hotel, Hannover"

Transkript

1 Herbst am Mittellandkanal Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte September 2012 Crowne Plaza Hotel, Hannover Programm Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt. Voraussichtlich 26 Fortbildungspunkte. Von der FBA Frauenärztliche Bundesakademie empfohlen. Limbach Gruppe

2 Inhalt Grußwort Grußwort 3 Wissenschaftliches Programm Donnerstag, 13. September Freitag, 14. September Samstag, 15. September Speakers' Corner 10 Get-Together 10 Anmeldeformular Impressum Herausgeber Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Veranstalter Limbach Gruppe SE Im Breitspiel Heidelberg Herstellung Satz: Petra Sabert Titelfoto: Medienserver Hannover Alle Rechte, wie Nachdruck, auch von Abbildungen, Vervielfältigungen jeder Art, Vortrag Funk, Tonträger- und Fernseh sendungen sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters. Für Programmänderungen, Umbesetzungen von Referaten und Verschie bungen oder für Ausfälle von Veranstaltungen wird weder vom Veranstalter noch von der wissenschaftlichen Leitung Gewähr übernommen. Stand bei Drucklegung: Mai 2012 Heftmitte Allgemeine Hinweise 16 Aussteller und Sponsoren 20 Referenten 21 Hotelangebot 22 Anfahrt 23 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, Ihnen das im September dieses Jahres stattfindende Intensivseminar für klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte anzukündigen. Ganz herzlich möchten wir Sie hierzu nach Hannover einladen. Ein spannendes Programm erwartet Sie vom 13. bis 15. September 2012 in den Räumen des Crowne Plaza Hotels. Das Intensivseminar richtet sich vor allem an niedergelassene, praktizierende Kolleginnen und Kollegen, ist aber auch für Ärzte in Weiterbildung oder solche, die vor der Facharzt prüfung stehen, von größtem Nutzen. Wie schon in den vergangenen Jahren ist es eine beliebte Gelegenheit zur systematischen Auseinandersetzung mit den praxisrelevanten Themen der gynäkologischen Endokrinologie. In Hauptvorträgen legen anerkannte Referenten Grundlagen und wesentliche Bereiche der klinischen Endo krinologie und der Reproduktionsmedizin sowie aus ge wählte Bereiche der Labormedizin zusammenhängend dar. Interaktive Diskussionsrunden in den Workshops lassen die Teilnehmer zu Wort kommen und bieten zudem die Möglich keit, anhand von Kasuistiken die Umsetzung der Theorie in die Praxis zu besprechen. Beim Get-Together am Donnerstag Abend können Sie in entspannter Atmosphäre den kollegialen Austausch pflegen und neue Kontakte knüpfen. Wir freuen uns sehr, Sie in Hannover willkommen zu heißen! Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Limbach Gruppe SE, Heidelberg Kinderwunschzentrum am Gynaekologicum, Hamburg 2 3

3 Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm Donnerstag, 13. September Uhr Begrüßung und Einführung 1. Hauptthema: Endokrine Regulation und deren Störungen Uhr Ovarfunktion und deren Störungen in unterschiedlichem Alter PCOS/Metaboles Syndrom Uhr Grundlagen der Kinder- und Jugendendokrinologie Alexandra Keller, Leipzig Uhr Pause Besuch der Industrieausstellung Uhr Schilddrüsenfunktionsstörungen bei Kinderwunsch und Schwangerschaft Anja Dawson, Hamburg/Heidelberg Uhr Mittagspause Besuch der Industrieausstellung 2. Hauptthema: Laboranalytik in der gynäkologischen Praxis Uhr Molekular- und zytogenetische Fragen in der gynäkologischen Praxis Bernt Schulze, Hannover Uhr Infektionen in der Reproduktionsmedizin und Schwangerschaft Corinna Hauß, Lehrte Ole Scharmann, Lehrte Uhr Thrombophilie bei Kinderwunsch und Schwangerschaft Ute Scholz, Leipzig Uhr Pause Besuch der Industrieausstellung Uhr Die Implantation und deren mögliche Störungen Henning M. Beier, Aachen (siehe Seite 10) 4 5

4 Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm Uhr Hat die Zytologie noch eine Chance? Kontroversen um die Prävention des Zervixkarzinoms Ralf Schieck, Grimma 3. Hauptthema: Individuelle Hormontherapie Uhr Ovarstimulation mit GnRH, Antiöstrogenen und Gonadotropinen bei konservativer Sterilitätstherapie Uhr Habituelle Aborte Diagnostik und Therapieansätze * Get-Together (s. Seite 10) Workshops 1 3: (interaktive Diskussionsrunden und Kasuistiken) Uhr Workshop 1: Thrombophilie in der gynäkologischen Praxis Kasuistiken Ute Scholz, Leipzig Workshop 2: Infektiologische Kasuistiken in der gynäkologischen Praxis Corinna Hauß, Lehrte Martin Enders, Stuttgart Workshop 3: Individuelle Interpretation von Hormonwerten Anja Dawson, Hamburg/Heidelberg Martina Müseler-Albers, Langenhagen (Wiederholung der Workshops am Nachmittag) Freitag, 14. September 2012 Fortsetzung 3. Hauptthema: Individuelle Hormontherapie Uhr Grundlagen der Hormon(ersatz)therapie Hans-J. Ahrendt, Magdeburg Uhr Mittagspause Besuch der Industrieausstellung Uhr Blutungsstörungen: Diagnostik und Therapie Thomas Römer, Köln Uhr Grundlagen der hormonellen Kontrazeption Hans-J. Ahrendt, Magdeburg Uhr Pause Besuch der Industrieausstellung * Dieser Vortrag gehört zum 4. Hauptthema: Kinderwunsch und Schwangerschaft 6 7

5 Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm 4. Hauptthema: Kinderwunsch und Schwangerschaft Uhr Die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches durch Insemination, IVF und IVF/ICSI Thilo Schill, Langenhagen Uhr Pause Besuch der Industrieausstellung Uhr Knochenstoffwechsel und Hormone * Wolfgang Wuttke, Göttingen Uhr Frühdiagnostik und Präeklampsie Ralf Schild, Hannover Uhr Raumwechselpause Uhr Wiederholung der Workshops 1 3 vom Vormittag Samstag, 15. September 2012 Workshops 4 5: (interaktive Diskussionsrunden und Kasuistiken) Uhr Workshop 4: Unerfüllter Kinderwunsch in der gynäkologischen Praxis Thilo Schill, Langenhagen Workshop 5: Uterine Blutungsstörungen, Endometriose, Myome Thomas Römer, Köln (Wiederholung der Workshops nach der Pause) Uhr Pause Uhr Wiederholung der Workshops Uhr Ende des Intensivseminars * Dieser Vortrag gehört zum 4. Hauptthema: Individuelle Hormontherapie 8 9

6 Speakers Corner Sie haben noch Fragen an unsere Referenten? Um den zeitlichen Rahmen der Diskussionen im Auditorium einzuhalten, Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit zu geben, individuelle Fragen zu stellen, laden wir Sie herzlich ein in die Speakers' Corner. In den Pausen nach den jeweiligen Sitzungen stehen Ihnen unsere Referenten im persönlichen Gespräch zur Verfügung. oder per Fax an: +49 (0)2 11 / msz BusinessServices Martina Schuler-Zölzer Duisburger Landstraße 200 D Düsseldorf (vorbereitet für Fensterkuvert) Get-Together Nach einem langen Seminartag laden wir Sie herzlich zu einem zwanglosen Get-Together in der Industrieausstellung ein. Ab Uhr haben Sie die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Wiedersehen, zum Meinungs austausch und zur Kontaktpfl ege in angenehmer Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 10

7 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Tagungsdatum Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. September 2012 Tagungsort Crowne Plaza Hotel Hinüberstraße 6, Hannover Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen Limbach Gruppe SE, Im Breitspiel 17, Heidelberg Gynaekologicum Hamburg Kinderwunschzentrum Altonaer Straße Praxis für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Altonaer Str 59, Hamburg Kooperationspartner Kinderwunschzentrum Langenhagen und Wolfsburg Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Schwerpunktpraxis Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Dres. Müseler-Albers, Arendt und Schill Ostpassage 9, Langenhagen Veranstalter Limbach Gruppe SE Im Breitspiel Heidelberg Seminarorganisation msz BusinessServices, Martina Schuler-Zölzer Duisburger Landstraße 200, Düsseldorf Telefon: / , Fax: / schuler-zoelzer@msz-service.de Tagungstelefon / Seminarhomepage Fachausstellung Während des Kurses findet am 13. und 14. September 2012 eine be gleitende Fachausstellung im Bereich der Vortragsräume statt. Tagungsgebühren Gesamtteilnahme (Donnerstag Samstag): EUR 320,00 (inkl. 19 % MwSt.) Leistungen: Wissenschaftliches Hauptprogramm, 4 Workshops, Pausen bewirtung, Ärztekammerzertifikat Tageskarte Donnerstag, 13. September 2012: EUR 130,00 (inkl. 19 % MwSt.) Leistungen: Wissenschaftliches Haupt programm, Pausenbewirtung, Ärztekammerzertifikat Tageskarte Freitag, 14. September 2012: EUR 130,00 (inkl. 19 % MwSt.) Leistungen: Wissenschaftliches Hauptprogramm, 2 Workshops, Pausenbewirtung, Ärztekammerzertifikat Tageskarte Samstag, 15. September 2012: EUR 90,00 (inkl. 19 % MwSt.) Leistungen: 2 Workshops, Pausenbewirtung, Ärzte kammerzertifikat Tagungsbüro Das Tagungsbüro ist täglich eine Stunde vor Programmbeginn und bis eine halbe Stunde nach Programm ende geöffnet

8 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Fortbildungspunkte Der Kurs wurde bei der Ärztekammer Niedersachsen zur Zertifizierung beantragt. Es werden folgende Fortbildungspunkte erwartet: Donnerstag, 13. September Pkt. Freitag, 14. September Pkt. Samstag, 15. September Pkt. Bei Gesamtteilnahme: 26 Pkt. Änderungen vorbehalten nach Bescheid der Ärztekammer. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf der Seminarhomepage Bitte lassen Sie pro Tag und pro Workshop Ihren Barcode im Tagungsbüro einscannen bzw. tragen sich alternativ handschriftlich in die ausliegenden Listen ein. Anmeldeschluss 6. September 2012 (danach nur noch Anmeldung bei Verfügbarkeit vor Ort möglich) Seminaranmeldung, Zahlung, Stornierung Die Anmeldung kann nur unter gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr per Verrechnungsscheck, per Lastschrift oder per Rechnung (ausschließlich für Teilnehmer, die nicht über eine deutsche Kontoverbindung verfügen) bestätigt werden. Die Registrierung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Bei Stornierung der Teilnahme bis zum 16. August 2012 werden 50 % der Teilnahmegebühren erstattet. Nach diesem Zeitpunkt ist keine Erstattung mehr möglich, es sei denn, Sie benennen uns eine Ersatzperson, die das von Ihnen gebuchte Arran gement vollständig übernimmt. In diesem Fall wird für die Umschreibung der Unterlagen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,00 berechnet. Für nachträgliche Rechnungsumschreibungen werden EUR 15,00 als Bearbeitungsgebühr erhoben. Den Preisen liegen die derzeitigen Tarife der Leistungsträger sowie die zurzeit gültige MwSt. zugrunde. Änderungen, die sich unserer Einflussnahme entziehen, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Rechtsgrundlage Veranstalter ist die Limbach Gruppe SE, Heidelberg. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Teilnehmer gemeinsam dem Veranstalter gegenüber als Gesamtschuldner für den Rechnungs betrag sowie für die Umbuchungsgebühren. Die Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, wird auf den/die dreifache(n) Teilnahmepreis/Rechnungssumme beschränkt, sofern ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen dem Teilnehmer entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Für das wissenschaftliche Programm zeichnet der Veranstalter verantwortlich. Die Teilnahmegebühren werden von msz BusinessServices, Martina Schuler-Zölzer im Namen und für Rechnung des Veranstalters treuhänderisch vereinnahmt. Buchungsgrundlage sind die vorstehend abgedruckten allgemeinen Bedingungen. Mündliche Absprachen sind unverbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt wurden

9 Aussteller und Sponsoren Referenten GE Healthcare GmbH Solingen Gynemed GmbH & Co. KG Lensahn medac Gesellschaft für klinische Spezial präparate mbh Wedel Merck Serono GmbH Darmstadt MSD Sharp & Dohme GmbH Haar Roche Diagnostics Deutschland GmbH Mannheim Rottapharm / Madaus GmbH Köln Takeda Pharma GmbH Aachen VerdeVital GmbH Bovenden Vita 34 AG Leipzig Wir danken allen Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung! Stand: Mai 2012 Ahrendt, Prof. Dr. med. habil. Hans-Joachim, Halberstädter Str. 122, Magdeburg Beier, o. Prof. em. Dr. med. Dr. rer. nat. Henning M., Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie, Universitätsklinikum Aachen, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, Aachen Dawson, Dr. med. Anja, Limbach Gruppe SE, Im Breitspiel 17, Heidelberg; Gynaekologicum Hamburg, Kinderwunschzentrum Altonaer Straße, Praxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Altonaer Straße 59, Hamburg Enders, Dr. med. Martin, Labor Prof. Gisela Enders MVZ GbR, Rosenbergstraße 85, Stuttgart Hauß, Dr. med. Corinna, MVZ Labor Dr. med. Corinna Hauß & Kollegen, Mergelfeld 25 B, Lehrte Hinrichsen, Prof. Dr. Miguel J., Limbach Gruppe SE, Im Breitspiel 17, Heidelberg; Gynaekologicum Hamburg, Kinderwunschzentrum Altonaer Straße, Praxis für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Altonaer Straße 59, Hamburg Keller, Dr. med. Alexandra, Johannisplatz 1, Leipzig Müseler-Albers, Dr. med. Martina, Kinderwunschzentrum Langenhagen und Wolfsburg, Gynäkologische Gemeinschaftspraxis, Schwerpunktpraxis Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Dres. Müseler- Albers, Arendt und Schill, Ostpassage 9, Langenhagen Römer, Prof. Dr. med. Thomas, Evangelisches Krankenhaus Köln- Weyertal ggmbh, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Weyertal 76, Köln Scharmann, Dr. med. Ole, MVZ Labor Dr. med. Corinna Hauß & Kollegen, Mergelfeld 25 B, Lehrte Schieck, Dr. rer. nat. Ralf, Zytodiagnostisches Laboratorium Grimma, Kastanienweg 6, Grimma Schild, Prof. Dr. med. Ralf L., Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung ggmbh, Abteilung Geburtshilfe, Marienstraße 72-90, Hannover Schill, Dr. med. Thilo, Kinderwunschzentrum Langenhagen und Wolfsburg, Gynäkologische Gemeinschaftspraxis, Schwerpunktpraxis Gynä kologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Dres. Müseler-Albers, Arendt und Schill, Ostpassage 9, Langenhagen Scholz, Dr. med. Ute, MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann und Kollegen, Strümpellstr. 40, Leipzig Schulze, Dr. med. Bernt, Praxis für Humangenetik, Podbielskistr. 122, Hannover Wuttke, Prof. Dr. med. Wolfgang, Zentrum für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, Göttingen 20 21

10 Hotelangebot Anfahrt In folgenden Hotels haben wir Kontingente für Sie unter dem Stichwort Intensivseminar eingerichtet: Kastens Hotel Luisenhof Luisenstraße 1-3, Hannover Tel.: 0511 / , Fax: 0511 / Einzelzimmer: EUR 177,00 Doppelzimmer: EUR 205,00 Abrufkontingent bis: Crowne Plaza Hannover Hinüberstraße 6, Hannover Tel.: 0511 / , Fax: 0511 / Einzelzimmer: EUR 130,00 ( EUR 150,00) Doppelzimmer: EUR 150,00 ( EUR 170,00) Abrufkontingent bis: Mercure Hotel Hannover Mitte Postkamp 10, Hannover Tel.: 0511 / , Fax: 0511 / Einzelzimmer: EUR 110,00 Doppelzimmer: EUR 128,00 Abrufkontingent bis: ANDOR Hotel Plaza GmbH Fernroder Str. 9, Hannover Tel.: 0511 / , Fax: 0511 / Einzelzimmer: EUR 95, EUR 59,00 Doppelzimmer: EUR EUR 120, EUR 79,00 Abrufkontingent bis: Suite Novotel Hannover City Runde Straße 9, Hannover Tel.: 0511 / , Fax: 0511 / Einzelzimmer: EUR 78,00 Doppelzimmer: EUR 90,00 Abrufkontingent bis: Die Preise verstehen sich pro Nacht und Zimmer inklusive Frühstück und 19 % MwSt. Für Buchungen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Hotel. Bitte geben Sie das Stichwort Intensivseminar an. HBF Luisenstraße Öffentliche Verkehrsmittel: Das Hotel befindet sich direkt hinter dem Hauptbahnhof (Nordausgang) Hannover. Fahrpläne und Tarife finden Sie unter Vom Flughafen: Mit der S5 vom Flughafen/Langenhagen direkt zum Hauptbahnhof. (Fahrtzeit: ca. 20 Minuten) Parken: Das Hotel ist an ein öffentliches Parkhaus angeschlossen. Parkgebühr pro Tag: EUR 12,00 für Hotelgäste. Bitte bezahlen Sie Ihr Parkticket im Hotel an der Rezeption. Zu Fuß vom Hauptbahnhof: Vom Hauptbahnhof aus gehen Sie bitte zum Nordausgang in Richtung der höher werdenden Gleisnummern. Sie befinden sich in der Runde Straße direkt vor der Stadtsparkasse. Dort bitte rechts über die Ampel gehen und Sie befinden sich im Volgersweg vor dem Amtsgericht. Diese Straße bitte nach links runtergehen und die nächste Straße rechts einbiegen. Das ist schon die Hinüberstraße und nach ca 50 Metern befindet sich das Crowne Plaza Hannover Schweizerhof linkerhand. Raschplatz Joachimstraße Hamburger Alle Fernroderstraße Augustenstraße Volgersweg Hinüberstraße Roscherstraße Raschplatzhochstraße Schiffgraben Theaterstraße Königsstraße Crowne Plaza Hotel Berliner Allee Alexanderstr. Opernhaus Schauspielhaus Lavesstraße Marienstr.

11 Standorte Standorte der Limbach-Gruppe in Ihrer Nähe: Medizinisch Diagnostisches Zentrum Vorpommern MVZ Stralsund GmbH Marienstraße Stralsund Telefon: / Fax: / Medizinische Laboratorien Westmecklenburg Ellerried Schwerin Telefon: 0385 / Fax: 0385 / MVZ Labor Dr. C. Hauß & Kollegen Mergelfeld 25 b Lehrte (Hannover) Telefon: / Fax: /

Intensivseminar. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. Limbach Gruppe

Intensivseminar. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. Limbach Gruppe Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 12. 14. Juli 2012 Steigenberger Grandhotel, Leipzig Programm Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen

Mehr

September 2013 Hotel Baseler Hof Hamburg

September 2013 Hotel Baseler Hof Hamburg Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 12. 14. September 2013 Hotel Baseler Hof Hamburg Programm Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen

Mehr

Intensivseminar. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. Limbach Gruppe

Intensivseminar. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. Limbach Gruppe Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 27. 29. November 2014 Hotel Courtyard by Marriott, Berlin Programm Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Miguel

Mehr

Intensivseminar INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte

Intensivseminar INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 12. 14. März 2015, München Hilton Munich City Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Intensivseminar INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte

Intensivseminar INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte INTENSIVSEMINAR FORTBILDUNG Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 23. 25. April 2015, Heidelberg Crowne Plaza Heidelberg City Centre Wissenschaftliche

Mehr

Juli 2014 Le Meridien Parkhotel, Frankfurt

Juli 2014 Le Meridien Parkhotel, Frankfurt Intensivseminar Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 03. 05. Juli 2014 Le Meridien Parkhotel, Frankfurt Programm Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Miguel J. Hinrichsen

Mehr

AGUB Aufbaukurs - Urogynäkologie

AGUB Aufbaukurs - Urogynäkologie DBZ GmbH Fuggerstr. 23 AGUB Aufbaukurs - Urogynäkologie 10.11. - 11.11.2016 UROGYNÄKOLOGIE ALLGEMEINE GYNÄKOLOGIE KOLOPROKTOLOGIE UROLOGIE NEUROLOGIE PHYSIOTHERAPIE ERNÄHRUNGSTHERAPIE PLASTISCHE CHIRURGIE

Mehr

Ersttrimester-Screeningkurs

Ersttrimester-Screeningkurs FORTBILDUNG FMF-Deutschland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 3 17. - 18. April 2015, Lüneburg Best Western Premier Castanea Resort Hotel Module in einem Kurs Theorie + Praxis

Mehr

3 MODULE IN EINEM KURS Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung = FMF-Zertifizierung

3 MODULE IN EINEM KURS Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung = FMF-Zertifizierung Fortbildung FMF-Deutschland zertifizierter ERSTTRIMESTER-SCREENINGKURS auch Refresher-Kurs 12. November 2016, Leipzig 3 MODULE IN EINEM KURS Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung = FMF-Zertifizierung

Mehr

3 Module in einem Kurs

3 Module in einem Kurs Fortbildung FMF-Deutscland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 3 Module in einem Kurs Theorie + Praxis + NT-Bilder-Begutachtung = FMF-Zertifizierung Empfohlen vom Berufsverband

Mehr

FORTBILDUNG. Ersttrimester-Screeningkurs. 26. November 2016 Hamburg. Module in einem Kurs. FMF-Deutschland zertifizierter. auch Refresher-Kurs

FORTBILDUNG. Ersttrimester-Screeningkurs. 26. November 2016 Hamburg. Module in einem Kurs. FMF-Deutschland zertifizierter. auch Refresher-Kurs FORTBILDUNG FMF-Deutschland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 26. November 2016 Hamburg VERANSTALTER UND KURSLEITER: Dr. med. Wolf-Henning Becker, Hamburg 3 Module in einem

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Allgemeine Hinweise. Tagungsort. Kongressorganisation. Tagungstermin. Tagungsbüro und Öffnungszeiten. Tagungstelefon

Allgemeine Hinweise. Tagungsort. Kongressorganisation. Tagungstermin. Tagungsbüro und Öffnungszeiten. Tagungstelefon 24 Tagungsort Preußen-Museum Simeonsplatz 12 32427 Minden Tagungstermin 06. 07. Mai 2010 Tagungsbüro und Öffnungszeiten Das Tagungsbüro ist täglich 1 Stunden vor Tagungs beginn bis 30 Minuten nach Tagungsende

Mehr

KONGRESSPROGRAMM 8. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind

KONGRESSPROGRAMM 8. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind KONGRESSPROGRAMM Krankenhaus Hohenlind Handeln. Helfen. Heilen. 8. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM 2019 der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind Samstag, 09. Februar

Mehr

KOLPOSKOPIE IM KAISERIN-FRIEDRICH-HAUS. 11. Kolposkopiekurs. Basiskurs Grundlagen und Training. 04. Mai Berlin Mitte

KOLPOSKOPIE IM KAISERIN-FRIEDRICH-HAUS. 11. Kolposkopiekurs. Basiskurs Grundlagen und Training. 04. Mai Berlin Mitte KOLPOSKOPIE IM KAISERIN-FRIEDRICH-HAUS Berlin Mitte Dr. med. Susanne Menton Prof. Dr. med. Michael Menton Prof. Dr. med. Wolfgang Kühn 11. Kolposkopiekurs Basiskurs Grundlagen und Training 04. Mai 2019

Mehr

11. Kölner Repetitorium

11. Kölner Repetitorium EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 11. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 14. April

Mehr

KONGRESSPROGRAMM 7. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind

KONGRESSPROGRAMM 7. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind KONGRESSPROGRAMM Krankenhaus Hohenlind Handeln. Helfen. Heilen. 7. KÖLNER FRÜHJAHRS- SYMPOSIUM 2018 der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und des Brustzentrums Köln-Hohenlind Samstag, 24. Februar

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Intensivkurs. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus

Intensivkurs. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus Tina Merkau Intensivkurs Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus Programm Zur Zertifizierung bei der Ärztekammer

Mehr

XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik

XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik Am 26. - 27. September 2013 in Jena Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.v. (INSTAND e.v.) XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik

Mehr

Ersttrimester-Screeningkurs

Ersttrimester-Screeningkurs FORTBILDUNG FMF-Deutschland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 3 12. - 13. Juni 2015, Münster Best Western Premier Hotel Krautkrämer Module in einem Kurs Theorie + Praxis +

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 27.05.2017, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Acetabulumfraktur ist eine für die meisten Patienten prognostisch

Mehr

10. Kölner Repetitorium

10. Kölner Repetitorium EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 10. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 25. März

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 33. Göttinger Mamma-Symposium Fortbildungsveranstaltung der 33. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 14. und 15. September 2018 Schwerpunktthemen

Mehr

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2013 herzlich willkommen in der Saale-Stadt Halle. Ich freue mich, Sie zu unserer Regionaltagung begrüßen zu können. Nachdem das Jahr 2013 unsere Aufmerksamkeit

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Intensivkurs. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus

Intensivkurs. Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte. 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus Tina Merkau Intensivkurs Klinische Endokrinologie, Reproduktions- und Labormedizin für Frauenärzte 28. September 1. Oktober 2011 Berlin, Kaiserin Friedrich-Haus Zum Wohle Ihrer Patienten: wir unterstützen

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 26.05.2018, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Mal dürfen wir Sie nach Göttingen zum eintägigen mit

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG zur 22. Jahrestagung des Landesverbandes Brandenburg im BVDD e. V. Potsdam 1. Dezember 2012 GRUSSWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Zweiter mediterraner Institutskongress Univ.-Prof. Dr. Tews Positano 9. 12. Mai 2018 Reproduktionsmedizin / Urologie / Sexualmedizin / Recht www.kinderwunschinstitut-wels.at Vorwort Sehr geehrte Damen

Mehr

Ihre Fax-Anmeldung kostenfrei an Informationen ONLINE

Ihre Fax-Anmeldung kostenfrei an Informationen ONLINE Fax hier anlegen! Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen und faxen an 0800.83 43-240 Ihre Fax-Anmeldung kostenfrei an 0800.83 43-240 Ich melde mich verbindlich zum Intensivkurs Gynäkologische Endokrinologie

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, inzwischen geht

Mehr

Seminarzentrum Hannover.

Seminarzentrum Hannover. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hannover. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hannover Hauptbahnhof: den Bahnhof zu Fuß

Mehr

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio?

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? Frauenklinik San Antonio Breast Cancer Symposium Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? what s new? Mittwoch, 16. Januar 2019, 17.30 Uhr Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee Universitätsklinikum

Mehr

Kurssystem dopplersonographie der materno-fetalen gefäße. grundkurs in Leipzig vom bis

Kurssystem dopplersonographie der materno-fetalen gefäße. grundkurs in Leipzig vom bis Kurssystem dopplersonographie der materno-fetalen gefäße grundkurs in Leipzig vom 2. 3. bis 4. 3. 2012 Aufbaukurs 15. bis 17. 6. 2012 Abschlusskurs 9. bis 10. 11. 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION zertifizierter Kurs MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA 1.GNAST DeGIR 2018 Göttinger Neuroradiologisch- Angiographisches Seminar und Training 02. 0. November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis Mittwoch, 6. April 2011 um 18.30 Uhr im ARVENA BUSINESS HOTEL in Erlangen Gemeinsame Fortbildung des

Mehr

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007 Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Weiter- und Fortbildungs-Akademie Kardiologie Anerkannt nach 10 der Fortbildungsordnung durch die Landesärztekammern Nordrhein (seit

Mehr

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk

Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch. degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronisch degenerativen Schmerzzuständen am Iliosakralgelenk Programm mit Workshop am Humanpräparat und am Beckenmodell 21.03.2018/06.06.2018/26.09.2018 Meducation

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen Veranstalter: CED Service GmbH im Kompetenznetz Darmerkrankugen EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL 06. 07. November 2015 Weimar Dorint Hotel Am Goethepark Beethovenplatz 1 2 99423 Weimar Biologika 2015 quo

Mehr

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Fortbildungsveranstaltung Sommer-Workshop 15. 16. Juni 2018 Herbst-Workshop 12. 13. Oktober 2018 in Karlsruhe und Staffort/Stutensee

Mehr

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018

Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018 Gynäkologische Endoskopie nach den Ausbildungsrichtlinien der AGE KURS PROGRAMM 2. HALBJAHR 2018 Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Römer Zertifizierte Ausbildungsklinik

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Gynäkologischer Refresherkurs

Gynäkologischer Refresherkurs 28 Gynäkologischer Refresherkurs für Niedergelassene und Kliniker 28. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten 11. und 12. Januar 2019 Hochschule Niederrhein Gebäude J Obergath 75 47805

Mehr

von 9:00 bis 15:15 Uhr Forum M -- Mayersche Buchhandlung Buchkremerstr Aachen

von 9:00 bis 15:15 Uhr Forum M -- Mayersche Buchhandlung Buchkremerstr Aachen Klinik für Gynäkologische Endokrinologie 14. Aachener Hormonsymposium Palliative Doc Mobile Schwerpunkt: Update gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 10.01.2015 von 9:00 bis 15:15 Uhr

Mehr

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2016: Diagnostische Leitsymptome, Dermatomyositis, Spondarthritiden, Sport & Rheuma, Notfälle, Outcome 11. bis 13. Februar 2016 Wissenschaftliche

Mehr

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Programm VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Update Senologie und Gynäkoonkologie für Klinik und Praxis Samstag, 01. Dezember 2018 Mercure Parkhotel er Hof Uerdinger Straße 245 47800 Die Anerkennung ist bei

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von EndoSkills Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie Mit freundlicher Unterstützung von CME-ZERTIFIZIERT Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen Kursus klinische Neuroradiologie laden wir Sie wieder sehr herzlich nach

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

3. September 2011 Hormonelle Kontrazeption Hamburg

3. September 2011 Hormonelle Kontrazeption Hamburg 3. September 2011 Hamburg Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, mit diesem Symposium wollen wir relevante Themen der hormonellen Kontrazeption mit Ihnen diskutieren. Welche Fragen der

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Rostock 7. und 8. Juni 2013

Rostock 7. und 8. Juni 2013 Ellenbogensymposium Ellenbogen Weichteile Rostock 7. und 8. Juni 2013 Rico K. - Fotolia.com www.ellenbogensymposium.de Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Dr. Jörg Weber Dr. Thomas Westphal

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität

Mehr

18. Diagnostik-Kurs Hämatologie für Fortgeschrittene. Magdeburg 2018

18. Diagnostik-Kurs Hämatologie für Fortgeschrittene. Magdeburg 2018 18. Diagnostik-Kurs Hämatologie für Fortgeschrittene Magdeburg 2018 Dienstag, den 10.04.2018 - Freitag, den 13.04.2018 Myeloische und lymphatische Neoplasien Schirmherrschaft Tumorzentrum Magdeburg/SachsenAnhalt

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

GastroTage 2018 am Rhein

GastroTage 2018 am Rhein VORPROGRAMM Networking am Rhein GastroTage 2018 am Rhein 30. 31. August 2018 Gürzenich, Köln Wissenschaftliche Leitung Zur Zertifizierung angemeldet Prof. Dr. Arno Dormann I Kliniken der Stadt Köln ggmbh

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Workshop Hüftarthroskopie

Workshop Hüftarthroskopie Leipzig 8. März 2013 Workshop Hüftarthroskopie Wissenschaftliche Organisation ARCUS Sportklinik, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Kardiologie, Pforzheim Patronat unter dem Patronat der AGA Gesellschaft

Mehr

12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe. Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg)

12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe. Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg) EINLADUNG & PROGRAMM 12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Gemeinsam mit dem Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg) 22. und 23. März 2019 Lindner Hotel

Mehr

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf 1. PROGRAMM WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln Samstag, 30. März 2019 9.00 Uhr 16.00 Uhr Im Hörsaal der

Mehr

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN IN KOOPERATION MIT: AG SEPTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE

Mehr

Ersttrimester-Screeningkurs

Ersttrimester-Screeningkurs FORTBILDUNG FMF-Deutschland zertifizierter Ersttrimester-Screeningkurs auch Refresher-Kurs 3 11. - 12. September 2015, Berlin Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz Module in einem Kurs Theorie + Praxis +

Mehr

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs

5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 5. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs 23. und 24. März 2017 Universitätsklinikum

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie

Mehr

Rheumatologie aktuell

Rheumatologie aktuell EINLADUNG UND PROGRAMM 10. Tagung des Rheumazentrums Rheumatologie aktuell Würzburg, 11.02.2012 Hörsaal 1 im ZIM Oberdürrbacher Straße 6, Zertifiziert bei der Bayerischen Landesärztekammer mit _ Fortbildungspunkten

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de MITTWOCH, 8. MAI 2019 16 20.30 UHR 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Programm VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Update Senologie und Gynäkoonkologie für Klinik und Praxis Samstag, 01. Dezember 2018 Mercure Parkhotel Krefelder Hof Uerdinger Straße 245 47800 Krefeld Die Anerkennung

Mehr

PROGRAMM PONSENDOSKOPIE. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis

PROGRAMM PONSENDOSKOPIE. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis PONSENDOSKOPIE 13. Juni 2014 in Köln Running Workshop über die Klinik in die Praxis Tagungsleitung: V. Groneck J.-H. Hofer PROGRAMM VORWORT PROGRAMM Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover Programm Komplexe Verletzungen am am anato mischen Präparat 20. 21. Januar 2012, Köln 03. 04. Februar 2012, Hannover Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover,

Mehr

27. JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 DES LANDESVERBANDES

27. JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 DES LANDESVERBANDES 27. JAHRESTAGUNG DES LANDESVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 EINLADUNG & PROGRAMM GRUSSWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr findet unsere Landestagung zum 27. Male

Mehr