Gauturntag 2019 am 19. Januar 2019 in Herten, St. Josefshalle, Hauptstr.1 in Rhf,-Herten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gauturntag 2019 am 19. Januar 2019 in Herten, St. Josefshalle, Hauptstr.1 in Rhf,-Herten"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr Schwörstadt Tel: Redaktion: Redaktionsschluss: Erscheinungsdatum: Ornella Pokarn, Doris Schütz MHTG-Geschäftsstelle Jeweils der 20. eines Monats Jeweils zum Monatsbeginn Bürozeit Geschäftsstelle: Dienstag Uhr Urlaub: 34. Jahrgang Nr.1 Januar 2019 Die Vereine sind für die rechtzeitige vereinsinterne Weitergabe der Informationen und Termine selbst verantwortlich! Gauturntag 2019 am 19. Januar 2019 in Herten, St. Josefshalle, Hauptstr.1 in Rhf,-Herten Unser Kooperationspartner! 1

2 Januar Gauturntag beim TuS Herten Rhf.-Herten GTw Kadertraining Istein GTw Kürzel-Lehrgang Karlsruhe Kari-Ausbildung CdP Kunstturnen B-Lizenz Karlsruhe GTw Kadertraining/GTm offenes Training Istein Kari-Ausbildung CdP Kunstturnen Karlsruhe B-Lizenz Prüfung GTw Kari Ausbildung C Karlsruhe Februar Maskottchen-Wettbewerb Rheinheim GTw Kari-Ausbildung E GTw Kari-Wiederholung und Übung GTw Kadertaining Istein GTm offenes Training mit Trainer Istein Infobezug per info@markgraefler-hochrhein-turngau.de Mit Beginn des neuen Jahres wäre es vielleicht für die Vereine die das Info noch auf dem Postweg erhalten zu überlegen, auf -Bezug umzustellen. Somit könnten Kosten auf beiden Seiten gespart werden. Der Bezug per kostet den Verein nur 10,-- Euro im Jahr und könnte innerhalb des Vereines gut per weiter verteilt werden. Die Geschäftsstelle gibt gerne Auskunft. Unser Kooperationspartner! 2

3 Arbeitskreise am Gauturntag und Hauptausschuss der MHTJ Wie schon angekündigt, werden die Vereine gebeten, sich zu den Arbeitskreisen und dem Jugendhauptausschuss mit dem anliegenden Meldebogen anzumelden, damit die Referenten und der ausrichtende Verein, TuS Freiheit Herten, besser planen können. AK Vereinsentwicklung ist das etwas für meinen Verein? Die Veränderungen in der Gesellschaft Mobilität, Ganztagsschule, Bevölkerungsstruktur, Konkurrenz u.v.a. rufen geradezu danach Vereinsentwicklung aktiv anzugehen. Wer für die Zukunft gut aufgestellt sein will und sich auf dem Markt der Bewegungsangebote behaupten möchte, tut gut daran, mit seinem Verein den Strukturwandel mitzugehen. Doch diese Entwicklungsprozesse zu steuern ist nicht immer einfach. Die ehrenamtlich Engagierten sehen sich immer größeren und umfangreichen Herausforderung gegenüber. Was bedeutet Vereinsentwicklung konkret und wie kann man Themen angehen? Was beschäftigt die Aktiven im eigenen und in anderen Vereinen? Wo bekommt der Verein Unterstützung oder Betreuung? Marc Fath (siehe Bild) vom Badischen Turner-Bund ist aufgrund seiner Moderatorenausbildung als Referent bestens geeignet im Workshop Einblicke und Möglichkeiten aufzuzeigen und Fragen aus der Praxis kompetent zu beantworten. Er betreibt praktische Vereinsentwicklung MIT den Vereinen und orientiert sich dazu an deren Anforderungen und Gegebenheiten. Aus- und Fortbildung Leitung neu: Barbara Shaghaghi Christiane Schwindt, Vorsitzende Lehrwesen, und Helga Werdehausen, Beauftragte für die ÜL-Ausbildung betreuen den AK zu Lizenzerwerb und erhaltung. Als Referentin hat sich spontan Barbara Shaghaghi (Bild links) vom Badischen Turner-Bund zur Verfügung gestellt. Damit bekommen die Teilnehmer die Informationen aus erster Hand. Vor allem interessant wird auch der Teil sein, der sich mit den anstehenden Veränderungen befasst. Ein Arbeitskreis sowohl für Neueinsteiger und Übungsleiter, aber auch für die mit der Personalentwicklung betrauten Führungskräfte. Unser Kooperationspartner! 3

4 Führungskräfte finden Aufruf an die Vereine Wer regelmäßiger Teilnehmer des Gauturntags ist, weiß, dass es einige vakante Positionen gibt, die gerne besetzt werden möchten. Sie werden nachfolgend kurz dargestellt. Bitte meldet Euch bzw. geeignete Bewerber und schlagt sie am Gauturntag auch vor. Vorsitzende/r Öffentlichkeitsarbeit und Kultur: Die Position ist schon seit 2017 vakant. Aufgaben sind vor allem die Verbindung nach außen zu den Mitgliedern zu schaffen, also Kontakt zur Presse zu halten (evtl. kleinere Presseberichte zu verfassen), das Gauinfo zu gestalten (mit tatkräftiger Unterstützung der Geschäftsstelle), Beiträge in der Badischen Turnzeitung zu lancieren, die Vereinskultur zu sichern und den Ehrungsausschuss zu leiten. Vorsitzende/r Leistungssport: Die Aufgaben betreffen vorwiegend die Sportarten aus dem olympischen Spitzensport und die Förderung der guten Leistungen aller Turnsportarten (jährliche Ehrungsveranstaltung). Vor allem die Fachbereiche Gerätturnen und RSG fallen in den Verantwortungsbereich, wobei sie natürlich gut besetzt sind mit FB-Leitern und den FB- Ausschüssen. Weitere Aufgaben kommen hinzu, wie etwa die Organisation einer Turnschau, in letzter Zeit (regelmäßig) anlässlich der Gauturnfeste. Beisitzer: Es gibt dann auch die Möglichkeit als Beisitzer/in in die Tätigkeit der MHTG- Vorstandschaft hinein zu schnuppern, sofern es vakante Posten gibt, was derzeit noch nicht sicher vorhergesagt werden kann. Information zum Antrag, die Vorstandschaft zu beauftragen, die Möglichkeiten zur Anstellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers zu prüfen und dem nächsten Gauturntag einen Vorschlag zur Finanzierung inclusive einer etwaig notwendigen Satzungsänderung zu unterbreiten. Man kann sagen, die Zeit ist reif für einen solchen Schritt. Konsequent wird nun seit über zwei Jahrzehnten die laufende Arbeit mit einer auf Geringfügigkeitsbasis beschäftigten Kraft bewältigt. Vor zwei Jahren erfolgte im Rahmen der Entscheidung für BTB Regional die Anstellung der Regionalbeauftragten. Dies hat gezeigt, dass die Aufgabenbewältigung mit Hauptamtlichen in beiden Richtungen befruchtend ist. Ehrenamtliche Kräfte können ihre Ideen konsequent verfolgen und erhalten dadurch den notwendigen Freiraum, der für eine gute work-life-balance notwendig ist. So bleibt die Motivation für das Amt erhalten. Und wir dürfen uns auch nichts vormachen: so wie in den 70er Jahren die Übungsleiterausbildung professionalisiert wurde, so gilt dies nun (auch) für die Vereinsführungskräfte; zur Erläuterung kann u.a. auf die Gründe verwiesen werden, die zum AK Vereinsentwicklung angeführt sind. Dass dies Geld kosten wird, steht außer Frage. Hier sind die Vereine gefordert durch den Antrag zu bestätigen, dass sie den Wert einer hauptamtlichen Geschäftsführung erkennen und diesen Weg mitzugehen bereit sind. Wollen wir den Anspruch, Dienstleister für die Vereine zu sein, ernst nehmen, so muss ein moderner Verband sich auch das Wissen und die Arbeitskraft einverleiben dürfen, um mit den Vereinen die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Im Rahmen des Gauturntages wird der Vorsitzende hierzu noch nähere Ausführungen machen und hofft auf eine rege Aussprache zu diesem Antrag. Unser Kooperationspartner! 4

5 Meldebogen Es wird darum gebeten, soweit möglich vereinsweise zu melden. Zum Gauturntag am Samstag, 19. Januar 2019 Vormittagsprogramm - werden angemeldet: Meldender: Verein: Anzahl Personen: Bitte die Teilnehmer zahlenmäßig den Arbeitskreisen zuordnen: Vereinsentwicklung (Marc Fath BTB) Ausbildung und Lizenzerhaltung Hauptausschuss der Turnerjugend Vom Angebot auf ein Mittagessen wird Gebrauch gemacht. Nein Ja Anzahl Personen: davon vegetarisch: Unterschrift des Meldenden Meldung bitte bis Dienstag, 08. Januar 2019 per Post oder info@markgraefler-hochrhein-turngau.de Unser Kooperationspartner! 5

6 Maskottchen-Wettbewerb 2019 für Turnerinnen von 7 11 Jahre ( ) Die neue Ausschreibung 2018 ist auf der Homepage des MHTG zu finden. AK AK8 - AK11 ( ) Grundlagentest erleichterter LVT Veranstalter: Markgräfler-Hochrhein-Turngau Ausrichter: FG Küssaberg Termin: Sonntag, 3. Februar 2019 Ort: Rheinheim Meldungen: bis 20. Januar 2019 Online Wichtig: Jeder Verein stellt vier Tester/innen, die in der Halle stehen und die Stationen kennen! Startgeld: Zeitplan: Euro 8,--/gemeldete Turnerin (wird vom MHTG per Lastschrift eingezogen) 9:30 Uhr Hallenöffnung, Erwärmung Einweisung der Tester/Innen 10:00 Uhr Testbeginn Je nach Meldezahlen ca. 13 Uhr Testende Kampfrichterausbildung E-Lizenz (P1-P5) Kreis LÖ Ausbildung: Wiederholung und Übung: Prüfung: Anmeldung: Kari-Lehrgang@gmx.de Unser Kooperationspartner! 6

7 Männer in die Vereine 2. Runde Hintergrund: Den Turnvereinen fehlen die Männer Die Männerquote in unseren Vereinen ist verbesserungswürdig. Aus best-practice- Beispielen stammt die Erfahrung, dass sich daran durch ein gezielt auf sie zugeschnittenes Sport- und Bewegungsangebot etwas ändern lässt. Das vom MHTG aufgelegte Projekt Mann bleib fit wurde 2018 erfolgreich mit den Turnvereinen Dogern, Hüsingen und Steinen durchgeführt. In Hüsingen und Steinen wurde daraus ein festes Vereinsangebot und die Gruppe wird rege besucht. Nun möchten wir mit dem Projekt in die 2. Runde starten. Die Idee: Unter eurem Vereinsnamen wird ein Kurs Mann bleib fit vom MHTG angeboten, um neue Mitglieder (Männer) im Verein zu gewinnen. Der MHTG wird für dieses Projekt einen Übungsleiter zur Verfügung stellen, der ein Kurssystem mit 12 Einheiten anbietet. Aus den Bewerbungen werden 3-4 Vereine ausgesucht. Sie werden von der Regionalbeauftragten informiert und rekrutiert. Geplant ist die Durchführung des Kurses in den Monaten März/April bis Mai/Juni. Getreu dem Motto: Winterspeck Ade, lasst uns fit in den Sommer starten. Durch den MHTG werden Flyer erstellt und an die Vereine verteilt. Außerdem wird das Angebot in den regionalen Zeitungen beworben. Das ganze Projekt wird von der Regionalbeauftragten begleitet und evaluiert. Was muss der Verein tun? Ziel des Projektes ist eine langfristige Etablierung im Vereinsangebot. Daher können wir nur Bewerbungen berücksichtigen, die 1-2 Personen stellen, die nach der Projektdurchführung bereit sind als Trainer/Übungsleiter dieses Angebot unter dem Verein weiterzuführen. Die namentlich vom Verein zu benennenden Personen dürfen kostenlos am Projekt teilnehmen. Zudem muss der Verein einen Trainingsraum zur Verfügung stellen (1 Stunde). Während des Projekts: Das Projekt ist für die Vereine mit sehr wenig Aufwand verbunden und ist für den Verein selbst kostenlos. Eine Kursgebühr wird von den Teilnehmern durch den MHTG erhoben. Die Vereine stellen die Halle zur Verfügung und machen Werbung in ihrem Ort bzw. Einzugsbereich mit den zur Verfügung gestellten Werbematerialien. Was wird geboten? Die Einführung eines attraktiven Angebots Werbung für den Verein und das Projekt kompetenter Übungsleiter für die ersten 12 Stunden (Kurs) Unterstützung der von den Vereinen für die Weiterführung vorgesehenen Übungsleitern Also: Bewerbt Euch bis zum formlos oder noch besser - mit dem anliegenden Vordruck. Unser Kooperationspartner! 7

8 Bewerbung für das Projekt: Mann bleib fit Name des Vereins: Verantwortliche/r für das Projekt: Adresse: Telefonnummer: Unser Verein würde gerne an dem Projekt teilnehmen, da... Hallenkapazitäten: Tag Beginn Ende Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Personen, die nach der Durchführung bereit sind als Trainer/Übungsleiter das Angebot unter dem Verein weiterzuführen. (Dürfen kostenlos am Projekt teilnehmen) Bitte sendet mir so schnell wie möglich den Bewerbungsbogen zurück (bis spätestens ). Vanja Seger Regionalbeauftragte Markgräfler- Hochrhein- Turngau Hauptstraße Schwörstadt E- Mail: Telefon: / (Dienstag 9:00-15:00 Uhr) Mobile: Unser Kooperationspartner! 8

9 MHTG fahndet dringend nach einem Ausrichter So war in der Zeitung vor ca. 4 Jahren zu lesen. Tatsächlich ist es für das Jahr 2019 nicht anders. Wieder findet sich KEINER unserer 108 angehörigen Vereine bereit, ein Gau- und / oder Kinderturnfest auszurichten. Dies ist natürlich enttäuschend. Es ist der Vorstandschaft stets ein Anliegen gewesen, die Turnfeste nicht nur des Wettkampfes durchzuführen, sondern auch als Ort der Begegnung zu zelebrieren. Obwohl die Teilnehmerzahlen nicht mehr an die Großereignisse in den Sechziger- bis Achtziger-Jahre anknüpfen konnten, so ist es doch immer wieder gelungen, den Wert des Turnens mit guten Teilnehmerzahlen nach Außen zu tragen. Wenigsten ein Ausrichter für ein Kinderturnfest sollte sich doch noch finden lassen! Es darf daran erinnert werden, dass das Schlagwort keine leere Worthülse bleiben darf und JEDER Verein dazu aufgefordert ist, sich dafür AKTIV einzusetzen. Noch ist Gelegenheit sich einzubringen. Und weder Gauturnfest mit Kinderturnfest, noch nur jedes Ereignis für sich sind ausgeschlossen und zeitlich machbar. Insbesondere gibt es auch stets die Möglichkeit, sich mit Nachbarvereinen zusammen zu tun und eines der beiden Turnfeste oder beide zusammen durchzuführen. Nutzt daher die Gelegenheit und gebt eine Bewerbung ab. Der anstehende Gauturntag ist eine gute Möglichkeit, Kontakte über die Vereinsgrenzen hinaus zu suchen. Unser Kooperationspartner! 9

10 MHTG Schneesport, Gaueinweisung 2018 in Prad / Schöneben Der Bereich Schneesport des MHTG hat vom 14. Bis 16. Dezember 2018 mit 32 Teilnehmern im Südtirol in Prad am Stilfser Joch und im Gebiet Schöneben, die traditionelle Gaueinweisung durchgeführt. Dabei wurden, neben der Überholung der Lizenzen, auch die Sichtungen für die Prüfungs-Lehrgänge im Frühjahr absolviert. Die Teilnehmer kamen von den Turnvereinen Griessen, Tumringen und Lauchringen und alle haben sich an den sehr guten Bedingungen, welche wir im Dezember in Schöneben am Reschenpass vorfanden, gefreut. Die Teilnehmer(Innen) haben über 2 Tage die Themen Koordination, Rhythmus, Dynamisches Fahren, sowie Style-Fahren, geschult. Zum Abschluss haben dann die Teilnehmer(Innen) in den Gruppen (3 Ski- und eine Snowboard) mit viel Spaß demonstriert, was wir in 2 Tagen erarbeitet haben. Besonders erfreut waren wir über die Teilnahme von unseren jungen Ski- und Snowboardfahrern. Von diesen sind fünf Teilnehmer(innen) in einer Jugendgruppe speziell betreut worden und zwei davon sind Sichtungen für die Lehrgänge im Frühjahr gefahren, welche sie auch erfolgreich bestanden haben. Wir können deshalb im Frühjahr eine junge Skifahrerin aus Lauchringen, einen jungen Skifahrer aus Tumringen, sowie auch einen Snowboarder aus St. Georgen, an die Anwärterlehrgänge für Ski- und Snowboardlehrer schicken. Wir gratulieren allen zur erfolgreichen Absolvierung der Sichtungen und wünschen schon jetzt viel Erfolg an den Lehrgängen. Diese werden durch den BTB in Prad/Sulden im Südtirol in der Woche nach Ostern durchgeführt. Hier die Gruppe beim Abschluss auf der Piste in Schöneben. Sollten andere Vereine und Leute Interesse haben, in Zukunft an solche Einweisungen zu kommen, dann können sie sich beim Gauskiwart, Walter Kaiser, oder beim Schriftführer im Bereich Schneesport des MHTG, Ernst Aerni vom TV-Lauchringen, melden. Wir können bei unseren Schulungen und Veranstaltungen immer ein tolles Programm bieten und wir würden uns freuen, bald wieder mehr Leute und Vereine bei uns begrüßen zu dürfen. Unser Kooperationspartner! 10

11 Faustball: VL Baden Herren, zweiter Spieltag: Der dritte Spieltag der Verbandsliga Baden im Faustball wurde in Karlsruhe und Oberhausen ausgetragen. In Karlsruhe dominierte der TV Bretten mit drei 2:0 Satzsiegen und setzte sich an die Tabellenspitze. Erstmals beteiligt war die ESG Karlsruhe, musste aber bei zwei Satzsiegen (je 2:1) schwer kämpfen, verlor dann aber glatt 0:2 gegen Bretten. Drei Niederlagen musste der TSV Rintheim einstecken. Beim Parallelspieltag in Oberhausen setzte sich Favorit FG Griesheim erwartungsgemäß mit 6:0 Punkten glatt durch und setzte sich vor den punktgleichen TV Weil an die zweite Position, der gegen den TV Oberhausen glücklich mit 15:13, 15:14 jeweils in der Satzverlängerung siegte. Weil hatte das Pech, dass sie ihren Hauptangreifer Tobias Hoffmann wegen Verletzung und Abwehrspieler Heiko Blankstein (Prüfungen) nicht einsetzen konnten. So hatten sie beim 5:11, 10:12 gegen Griesheim keine Chance. Tabelle Mannschaft Sp. Sätze Punkte 1. TV Bretten 6 10:2 10:2 2. FG Griesheim 5 8:2 8:2 3. TV Weil am Rhein 5 8:4 8:2 4. TSV Rintheim 9 12:11 8:10 5. TV Oberhausen 6 6:7 6:6 6. ESG Karlsruhe 3 4:4 4:2 7. TV 1880 Käfertal 2 9 5:15 4:14 8. FB Kippenheim 5 2:10 0: Faustball: VL Baden Herren, zweiter Spieltag: Der vierte Spieltag der Verbandsliga Baden im Faustball fand in Bretten statt. Der TV Bretten nutzte den Heimvorteil und setzte sich mit zwei Siegen gegen den FB Kippenheim (11:3, 11:8) und den TV Weil (11:8, 13:11) glatt durch, wobei die Weiler vor allem im zweiten Satz mithalten konnten, und behauptete die Tabellenführung. Zumindest gelang dem TV Weil gegen ESG Karlsruhe ein hart umkämpfter 11:9, 11:9 Sieg, dies obwohl Spielführer Christoph Scharff wegen einer Familienfeier und Abwehrspieler Heiko Blankstein verletzungsbedingt ersetzt werden mussten. Zu alledem schied Schlagmann Markus Schmid im Spiel gegen TV Oberhausen (11:9, 9:11, 9:11) nach einem missglückten Blockspiel mit Verdacht auf Fingerbruch verletzt aus. Da Oberhausen auch die ESG Karlsruhe glatt in zwei Sätzen schlagen konnte, setzten sie sich in der Tabelle mit einem Spiel mehr vor den TV Weil, hinter Bretten. Spielfrei hatten Griesheim, Rintheim und Käfertal. Mannschaft Tabelle Sp. Sätze Punkte 1. TV Bretten 8 14:2 14:2 2. TV Oberhausen 9 12:9 12:6 3. TV Weil 8 11:8 10:6 4. FG Griesheim 5 8:2 8:2 5. TSV Rintheim 9 12:11 8:10 6. ESG Karlsruhe 6 6:8 6:6 7. TV 1880 Käfertal 2 9 5:15 4:14 8. FB Kippenheim 8 3:16 0:16 Gruß Peter Stell Unser Kooperationspartner! 11

12 FACHBEREICH GESUNDHEITSSPORT Lehrgang für Gesundheitssport Auch im Jahr 2019 findet wieder ein Lehrgang Gesundheitssport am 30. und 31. März 2019 in Brennet- Öflingen statt. Referent am Samstag und Sonntag ist Henning Fründt Bereits an der Lehrtagung in 2018 konnten sich einige von der Kompetenz und dem Wissen von Henning überzeugen. Dies war ein Grund Ihn zeitnah für Brennet zu verpflichten. Wir werden die Themen: - Testing - spezifisches Rückentraining für die Haltung und Schmerzprävention - Functional Training bzw. Core Training An den beiden Tagen bearbeiten wir diese Themen intensiv. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis wird uns sicher einen spannenden Lehrgang bringen. Mitzubringen sind voraussichtlich, bitte BTB Infos beachten Matte, Handtuch, Verpflegung für beide Tage Anmeldung beim BTB auf dem TIP-Portal. Der MHTG kann keine Anmeldungen entgegennehmen. Die Fortbildung wird zur Verlängerung der B (P) Lizenz angerechnet. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Bestandserhebung 2019 Wie in jedem Jahr sind die Turn- und Sportvereine aufgerufen, ihre Mitgliederstatistiken vom 1. Dezember 2018 bis zum 31. Januar 2019 an die badischen Sportbünde zu übermitteln. So wie jedes Mitglied im Verein seinen Beitrag zu zahlen hat, so muss auch jeder Verein bei den Sportbünden bzw. bei den Fachverbänden einen Beitrag für seine Mitglieder entrichten. Basis für diesen Mitgliedsbeitrag der Vereine ist die jährliche Bestandserhebung aus Sicht des Vereins nicht selten ein bürokratisches Übel, aus Sicht der Sportbünde und der Fachverbände jedoch eine unabdingbare Voraussetzung für ihre Arbeit und die Mitgliedschaft eines Vereins im organisierten Sport. Die Online-Meldeportale der badischen Sportbünde sind ab dem 1. Dezember 2018 freigeschaltet. Badischer Sportbund Freiburg Ansprechpartnerin Frau Myriam Hanser m.hanser@bsb-freiburg.de Telefon: 0761/ Walburga Waschek Verwaltung Badischer Turner-Bund, sie erreichen mich persönlich: Di. + Mi. von Uhr und Do. von Uhr, Telefon: 0721 / walburga.waschek@badischerturner-bund.de Unser Kooperationspartner! 12

13 Unser Kooperationspartner! 13

Kinderturnfest am in Weil am Rhein

Kinderturnfest am in Weil am Rhein Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Gauturntag 2018 am 20. Januar 2018 in Tiengen, Stadthalle, Berliner Str. 2

Gauturntag 2018 am 20. Januar 2018 in Tiengen, Stadthalle, Berliner Str. 2 Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe

Wintermannschafts- und Einzelwettkämpfe Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen

Herbstlehrtagung der ʺÄlteren und Seniorenʺ am 19. und in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Maskottchen-Wettbewerb am in Rheinheim

Maskottchen-Wettbewerb am in Rheinheim Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen

Herbstlehrgang für Ältere und Senioren am 20. und 21. Oktober 2018 in Öflingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt!

Wir sind ab sofort in der Hauptstraße 133 in Schwörstadt! Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturntag 2015 am in Küssaberg

Gauturntag 2015 am in Küssaberg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Landesturnfest Weinheim vom 30. Mai bis 03. Juni Anmeldeschluss

Landesturnfest Weinheim vom 30. Mai bis 03. Juni Anmeldeschluss Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf für Turnerinnen der Altersklassen 10-16+ am Samstag im Kürbereich sowie am Sonntag im P

Mehr

Wintermannschafts- und Turnerjugend Bestenkämpfe 2018 am 03. u in Wutöschingen

Wintermannschafts- und Turnerjugend Bestenkämpfe 2018 am 03. u in Wutöschingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Stand 13.07.2017 WTB Gerätturnen Ausschreibung Veranstalter Kontaktperson 30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Dortmunder Turngemeinde, Westfälischer Turnerbund Manfred Hagedorn,

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup Ausschreibungen Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup am 08. März 2014 in Meersburg Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad

Mehr

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg

Vereinsinfo-Abend am in Laufenburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr.133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 E-Mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG BTB-Regio-TÜF (Helfer-, Trainer-, Übungsleiter- Fortbildung) INFOABEND DER VEREINSBEITRAG FÜR VEREINSVORSTÄNDE UND ABTEILUNGSLEITER Freitag, 02. März 2018 Zeitplan: 19.00 Uhr ca.21.30 Uhr Turnerheim des

Mehr

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen

61. Schloßpokalturnen am in Inzlingen Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Fachbereichsausschüsse

Fachbereichsausschüsse Fachbereichsausschüsse Gerätturnen weiblich Fachbereichsleiterin Im Wolfischbühl 35-3 79585 Steinen ks.sauer@gmx.de Kampfrichterwartin Gaujugend-Kampfrichterwartin Antje Findeisen LK3-LK1 Tanja Zähringer

Mehr

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach

Frühjahrslehrtagung Ältere und Senioren am 28./ in Wallbach Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmenden korrekt

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen 8.30 Uhr Wettkampfbeginn 9.30 Uhr Riegeneinteilung 9.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen 12.00

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Bereich: Trampolinturnen Einladungslehrgänge Referenten: Alexander Frowein, Fachwart A-Trainer Trampolinturnen aus Vereinen des RTB Lehrgangsleitung: Ursel Lefort, 2.Vors. Wettkampfsport 46562 Voerde,

Mehr

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Diese Ausschreibung gilt für die Wettkampfsaison 2019 ergänzend zur aktuellsten Version der allgemeinen Wettkampfbestimmungen Gerätturnen weiblich des Ortenauer Turngaues.

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmer/innen korrekt schreiben

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN FÜR TEILNEHMER/-INNEN

BEWERBUNGSBOGEN FÜR TEILNEHMER/-INNEN BEWERBUNGSBOGEN FÜR TEILNEHMER/-INNEN 1. PERSÖNLICHE DATEN 2. SPORTBEZUG 3. Projektbezug 1. PERSÖNLICHE DATEN (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Name: Vorname: Anschrift: (PLZ, Ort, Straße, Nr.) Tel.: Tel.

Mehr

OÖFT Landesmeisterschaft Turn10

OÖFT Landesmeisterschaft Turn10 Ausschreibung und Einladung OÖFT Landesmeisterschaft Turn10 Samstag, 13. Mai 2017 Weinzierler Straße 26 4560 Kirchdorf an der Krems Veranstalter OÖ Fachverband für Turnen Ausrichtender Verein ÖTB Turnverein

Mehr

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic FGO Fitness und Aerobic_Okt. 2018_V1 Gliederung 1. Beschreibung / Ziele / Einordnung im BTV 1.1. Beschreibung Das macht sich zur Aufgabe die Sportart Fitness und

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Ausschreibung zum JUBILÄUMS-TURNIER 10 Jahre TREFFPUNKT 89er am

Ausschreibung zum JUBILÄUMS-TURNIER 10 Jahre TREFFPUNKT 89er am Ausschreibung zum JUBILÄUMS-TURNIER 10 Jahre TREFFPUNKT 89er am 04.05.2019 4. Special Olympics Basketballturnier in Stuttgart für Traditional-, Unified und Hobby-Teams Am Samstag, den 04.05.2019 ab 10:00

Mehr

Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot

Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot DTB Kinderturn-Club Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot 1 Kinderturnen vielseitiges Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an und mit Geräten bietet Bewegungs- und Erfahrungsräume

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen: 9.30 Uhr Wettkampfbeginn: 10.30 Uhr Riegeneinteilung 10.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen:

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

TurnGala ʺKaleidoskopʺ am in Freiburg

TurnGala ʺKaleidoskopʺ am in Freiburg Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Hauptstr. 133 79739 Schwörstadt Tel: 07762 56 59 668 Fax: 07762 56 59 668 e-mail: info@markgraefler-hochrhein-turngau.de

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v.

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme Jüngstenwart, Georgstr., 78 Verden an alle Jugend- und Jüngstenwarte der Region Aller Oste Wümme des Kreises Rotenburg und Vereinstrainer etc.

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf sowie Baden-Württembergische Meisterschaften AK 12-16+ Württembergische/Badische-Meisterschaften

Mehr

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal präsentieren den Pre-Olympic-Youth-Cup 2012 und den RTB-Pokal vom 19. bis 20. Mai 2012 in Bergisch Gladbach Wettkämpfe : AK 9 11 Pflichtprogramm DTB AK 12 und älter (FIG WK I) Partner des Pre-Olympic-Youth-Cup:

Mehr

Neuer Termin!! Frühjahrslehrtagung der Älteren u. Senioren am 16./ in Öflingen,Gymnastikhalle

Neuer Termin!! Frühjahrslehrtagung der Älteren u. Senioren am 16./ in Öflingen,Gymnastikhalle Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen Verbandsstruktur und Skilehrwesen Die Verbände Turnverband Mittelrhein (TVM), Koblenz www.tvm.org Rheinhessischer Turnerbund (RhTb), Mainz www.rhtb.org 12 Turngaue, über 1000 Vereine und 220.000 Mitglieder

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Termin : Sonntag, 26.03.2017 Ort : Sportzentrum Kreuztal Stählerwiese 57223 Kreuztal Ausrichter : Turnbezirk Nord Die Wettkämpfe werden als Mannschafts- und

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Tel: Fax: Jahrgang Nr.

Tel: Fax: Jahrgang Nr. Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM DTB Übungsleiter Grundstufe Schneesport Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit Natursport - Winter Warum? Fokussierung Natursport

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner,

Tel: Fax: Ornella Pokarn und Anja Zöhner, Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Turngau Amper-Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Alexandra Coates, Sandra Viehbeck Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Veranstalter Turngau Amper-Würm

Mehr

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den

Internationales Turnier und bundesoffener Wettkampf Mai Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf im Kürbereich AK 12-16+ und AK-Programm Leistungsorientiert (DTB AK 7-11) Wir freuen uns,

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaften TURN KFT und ÖTB

Kärntner Landesmeisterschaften TURN KFT und ÖTB Kärntner Landesmeisterschaften TURN10 2018 KFT und ÖTB für Jugendliche und Erwachsene 28. April 2018 Gerbergasse 39, 9500 Villach Wettkampfbeginn: Einturnen und Kampfrichterbesprechung: 9.00 Uhr 8.00 Uhr

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2019 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Januar 2015 A u f g a b e n v e r t e i l u n g s p l a n Verbandsvorsitzender - Leiter des Turnverbandes - Repräsentant des Turnverbandes nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit, anderen Verbänden, den

Mehr

V E R E I N S I N F O R M A T I O N

V E R E I N S I N F O R M A T I O N Kreissportbund Jerichower Land e.v. Geschäftsführer Burg, den 15.06.2017 An die Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Jerichower Land e.v. V E R E I N S I N F O R M A T I O N Liebe Sportfreundinnen und

Mehr

Spiel Spaß Fußball pur!

Spiel Spaß Fußball pur! Spiel Spaß Fußball pur! Drei oder fünf Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins Vereinsnachbarn und Nicht-Vereinsmitglieder sind natürlich auch

Mehr

Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland

Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland Inhaltsverzeichnis zu Informationen zum Sportbund Rheinland Was ist der Sportbund Rheinland und wofür ist er zuständig?... 2 Warum muss ein Verein Mitglied im Sportbund Rheinland sein und zusätzlich in

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g An die Gauligaverantwortlichen Verantwortlicher Regioklasse 3 Turngau Mittelbaden-Murgtal Jürgen Bammert Ortenauer Turngau regioklasse_3@gmx.de Breisgauer Turngau Freiburg, 20.09.2017 A u s s c h r e i

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Geschäftstelle: Villastrasse 63, 67480 Edenkoben, Tel.: 06323-9872577 DSV-Card und DOSB-Lizenz Der Deutsche Skiverband ist der Dachverband, in dessen Einzugsbereich es

Mehr

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel)

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Organisator: Veranstalter / Ausrichter: Ort: Turnverbände Rheinland-Pfalz Rheinhessischer Turnerbund e.v. TSV Gau Odernheim Gau Odernheim

Mehr

LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung

LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung LEHRORDNUNG (LO) Vorbemerkung Die sportliche Ausbildung und Erziehung der Spieler wird weitgehend von der Tätigkeit und dem Können der Trainer bestimmt. Es ist eine Kernaufgabe des DVV, dafür zu sorgen,

Mehr

Führungskräfte-Seminare & Vereinsmanager Ausbildung

Führungskräfte-Seminare & Vereinsmanager Ausbildung Führungskräfte-Seminare & Vereinsmanager Ausbildung in Baden-Württemberg Führungskräfte-Seminare und Vereinsmanager Ausbildung in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg gibt es rund 11.000 Sportvereine

Mehr

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues

Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot

Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot DTB Kinderturn-Club Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot Kinderturnen vielseitiges Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an und mit Geräten bietet Bewegungs- und Erfahrungsräume

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 17 September 2018 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine 27.184 Mitglieder Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November Wettkampfsport

Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November Wettkampfsport Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November 2017 Faustball FAUSTBALL Faustball ist das Turnspiel mit den mit Abstand meisten aktiven Wettkämpfen im BTB. Der Fachbereich Faustball stellt für die Qualifizierung

Mehr

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber

Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de www.markgraefler-hochrhein-turngau.de. Ornella Pokarn, Daniela Weber Offizielles Mitteilungsorgan des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues Herausgeber: MHTG-Geschäftsstelle Lettenbündte 18 79739 Schwörstadt Tel: 07762 70 73 15 Fax: 07762 70 99 44 e-mail: mhtg.turngau@t-online.de

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein Ausschreibung Bezirksturnfest 2017 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein Bezirksturnfest 2017 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2017 findet am Samstag, den 1. und Sonntag, den

Mehr

Zusammenarbeit Schule und Verein

Zusammenarbeit Schule und Verein Zusammenarbeit Schule und Verein Leitfaden zur Einführung einer Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Der folgende Leitfaden ist als Handreichung für Vereine gedacht, die eine Zusammenarbeit mit Schulen anstreben.

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Trägerstruktur in Niedersachsen In Niedersachsen gibt es

Mehr

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G

SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G SYSTEMATISCH DAS VEREINSANGEBOT ERWEITERN FORUM G ERWEITERUNG DES ANGEBOTS ALS FAMILIENSPORTVEREIN TV REISEN KNUT ROGGATZ KONTAKT: www.turnverein-reisen.de vorstand@turnverein-reisen.de TV REISEN STELLT

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turngau Mittelbaden-Murgtal Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen 1. Termine: Gauentscheid: Samstag: 27.02.16, Turnerinnen Sonntag: 28.02.16, Turner Ort: Neue Sporthalle, Bühl Bezirksentscheid: 12. oder

Mehr