TAXI WECHSEL Std.-Service. ... mit uns fahren Sie gut. Ihr Fahrbetrieb in in Willingen. S z e n Discothek. Inh. E. E. Zimmek.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAXI WECHSEL 6433. 24 Std.-Service. ... mit uns fahren Sie gut. Ihr Fahrbetrieb in in Willingen. S z e n Discothek. Inh. E. E. Zimmek."

Transkript

1 Ihr Fahrbetrieb in in Willingen 24 Std.-Service TAXI WECHSEL Inh. E. E. Zimmek Das MONATSMAGAZIN Für DAS UPLAND Nächste TIPS: Freitag, 3. Dezember 2010 Laut Spät Kult S z e n Discothek 24. jahrgang November 2010 Nr. 291 KiGa Willingen Waffeltaxi fährt am 7. November Seite 6 Haus am Kurpark Einrichtungsleiter Josef Liese im Interview Seite 13 Weltcup Skispringen 2011 Emsperlen sorgen für Stimmung Seite 23 Volkmarsen und Willingen Telefon ( ) Autohaus Schüppler GmbH... mit uns fahren Sie gut Jeden zweiten Freitag Hitparade

2 (10 x 20 m, 28 C) HOTEL Unsere Angebote richten sich an den gesundheitsorientierten Gast, der in einer ruhigen Atmosphäre entspannende Tage in Willingen verbringen möchte. Unser Hotel verfügt über 284 Betten. - Mo. bis Sa. 11 Uhr Hausführung - Musik- und Spielezimmer - Großes, neu renoviertes Schwimmbad - Wintergarten und Dachterrassen - Kraft- und Muskeltrainingsraum - Wireless LAN im ganzen Hotel - Billardtisch und Tischtennisraum - Internet-Café RESTAURANT FRÜHSTÜCKSBUFFET 11, Euro 7.30 bis Uhr Mittagessen bis Uhr, täglich wechselnde Tagesmenüs SWEETY 4, Euro 1 K. Kaffee inkl. 1 Stück Kuchen oder 1 Waffel mit Eis, heißen Früchten und Sahne Abendessen 16, Euro bis Uhr (So. - Do.), täglich wechselnde Buffets SCHLEMMERBUFFET 18, Euro bis Uhr (Fr. + Sa.) CANDLE-LIGHT-DINNER 32, Euro hochwertiges 6-Gang Menu, am Tisch serviert inkl. Aperitif und Kaffee SONNTAGS-BRUNCHBUFFET 18, Euro bis Uhr, jeden 1. Sonntag im Monat A-LA-CARTE - große Auswahl an allen Tagen Uhr und bis Uhr Die Preise verstehen sich pro Person. Um Tischreservierung wird gebeten unter Tel. (05632) 4020 WELLNESS-VITAL & KOSMETIK Fachlich qualifizierte Mitarbeiter verwöhnen Sie gerne mit: Täglicher Wassergymnastik, Muskelaufbautraining an Geräten, Bädern, Packungen, Vital-Massagen uvm. Was bedeutet Wellness für Sie? Lieben Sie das Wasser und möchten Sie aus dem Alltag abtauchen? Wollen Sie Ihren Körper spüren und neue Kräfte tanken? Oder ist es das Gefühl, sich einmal wieder richtig schön zu fühlen? So individuell wie Ihre Vorstellungen und Erwartungen, so variieren unsere Wellnessangebote - fein abgestimmt, auf Ihre individuellen Bedürfnisse. - Caldarium - Sonnenwiese - Saunarium - Ruheraum - Solarium - Eisbrunnen - Vitalsonnen Das Wellness-Vital 2010 ist für Sie geöffnet von 13 bis 22 Uhr. Tageskarte 17, Euro p. P. Licht- & Klangbad mit duftenden Ölen, 25 Min. 25, Euro Ganzkörpermassage mit kostbaren Ölen, Chocolat, Lulur, Tibet oder Hot Stone, 60 Min. 64, Euro Pediküre 45 Min. 31, Euro BALSAM FÜR HAUT & SEELE Gesichts Reinigungsbehandlung 60 Min. 57, Euro Hotel Hochsauerland 2010, Sonnenweg 23, Willingen Telefon ( ) , Telefax ( ) info@hochsauerland2010.de Werbeagentur WERBSTATT, Werbeagentur WERBSTATT,

3 im November 2010 das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, die Tage werden wieder deutlich kürzer, der Nachtfrost tritt wieder vermehrt auf, die Schneekanonen werden aus den Garagen geholt und in den Geschäften deutet die Weihnachtsdekoration schon auf das große Fest hin. Wenn es bei einem Spaziergang gelingt die schöne Herbstzeit zu genießen, staunt man über die farbenprächtige Natur, die wirklich inspirieren kann. So auch Fotografin Verena Groß, die auf der Seite 17 den Herbstzauber eingefangen hat. Bereits zum vieren Mal initiiert der Förderverein des Willinger Kindergartens das Waffeltaxi. Am Sonntag, 7. November kann man es sich nicht nur im Kindergarten so richtig schmecken lassen, sondern die Helfer um den neuen Vorsitzenden Michael Jehne bringen die leckeren Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen auch zu Ihnen ins Wohnzimmer. Am besten schon mal vorbestellen. Einen Coupon finden Sie auf der Seite 6. Oliver Emde ist schon seit 2009 Vorsitzender und zwar vom Burschenclub in Usseln. Der Verein hat in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum seit der Neugründung 1985 gefeiert. Ein Jahr das viele Höhepunkte hatte, wie zum Beispiel die Vereinsfahrt mit vielen Ehemaligen. Im Interview auf der Seite 7 hat uns Oliver Emde noch mehr verraten. Seit zwei Jahrzehnten ist Emanuele Marini das Gesicht der Pizza Pie in Usseln. Gemeinsam mit seinem Team und allem voran mit Chefkoch Enzo hat er in dieser Zeit viele Stammgäste gewonnen und die Pizza Pie ist ein beliebter Treffpunkt in Usseln geworden. Wir haben der Crew gratuliert und ein schönes Erinnerungsfoto geschossen. Seite 11. Das Haus am Kurpark wurde im März dieses Jahres als Seniorenwohnund Pflegeheim eröffnet. Seit dem der erste Bewohner eingezogen ist, hat sich eine Menge verändert. Über die positive Entwicklung hat Josef Liese, Leiter der Einrichtung auf der Seite 13 mit uns gesprochen. Herbert Figge hat uns einen interessanten Reisebericht von seiner Tour durch die Südstaaten der USA übermittelt. Auf den Seiten 24 und 25 lesen Sie einen spannenden wie auch amüsanten und mit vielen Vergleichen gespickten Bericht. Traditionell lädt im November das Theater Willingen ins Besucherzentrum ein. So auch in diesem Jahr. Das Stück Funny Landing Runter kommen sie alle! von Bernd Spehling wird gleich an zwei Terminen aufgeführt. Dafür hat das Ensemble in den vergangenen Monaten viel geprobt. Besonders darf man auf das aufwendige Bühnenbild gespannt sein, denn die Komödie spielt in einem Flugzeug (Seite 32). Außerdem stellen wir die neue Barrierearme Wanderkarte vor (Seite 26), blicken auf die tollen Erfolge der Mountainbiker des neuen Vereins Radwerk Upland zurück (Seite 32) und stellen eine ganz neue, aber nicht ganz ernst gemeinte Sportart, das Gangelen, vor bei der ein Willinger Hotelier erfolgreich war (Seite 35). Nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit der Nummer 291 von UPLAND- TIPS und einen erfolgreichen Start in die kalte Jahreszeit im Upland. Seite 11: 20 Jahre Pizza Pie in Usseln Seite 13: Das Senioren- und Pflegewohnheim bietet viel für die Bewohner Seiten 24/25: Spannender Reisebericht aus den Südstaaten der USA Mit herzlichen Grüßen Sven Schütz 3

4 TERMINE VERANSTALTUNGEN NOTDIENSTE HIGHLIGHTS Veranstaltungshighlights Willinger Waffeltaxi, Kindergarten Aufführung Theater Willingen, Besucherzentrum, Uhr Aufführung Theater Willingen, Besucherzentrum, Uhr Kegel-Dorfmeisterschaft, Schwalefeld Weihnachtsmarkt, Welleringhausen Weihnachtsmarkt, Rattlar Nächste Treffen der Arbeitskreisteilnehmer Arbeitskreis Energie-Umwelt-Landwirtschaft Das nächste Treffen ist für Samstag, 13. November 2010 geplant Agendajugendforum Freitag, 29. Oktober Uhr, Jugendraum im Ev. Gemeindezentrum Schwalefeld Arbeitskreis Wirtschaft-Arbeit-Tourismus Dienstag, 09. November Uhr Hotel Bürgerstuben Arbeitskreis Kinder-Jugend- Soziales-Senioren-Ehrenamt Dienstag, 07. Dezember Uhr, Linnenkerlstube Arbeitskreis Verkehr Stadtentwicklung, Sitzungstermin ist derzeit nicht geplant Die Sitzungen sind Uhr öffentlich, Evangelisches interes sierte Gemeindezentrum Bürger sind herzlich willkommen. Tierärztlicher Notdienst Tieräztliche Praxis Stolpe, Usseln... Tel Blutspende bis Uhr Evangelisches Gemeindezentrum, Willingen Katholische Gottesdienstzeiten In Willingen: samstags Uhr, Vorabendmesse sonntags Uhr, Hochamt Gottesdienst zu Allerheiligen am 1. November um Uhr. 11. November Uhr, Martinsfest in der evangelischen Kirche anschließend Laternenumzug und Ende in der kath. Kirche. 15. November Uhr, Veranstaltung des Oekumenischen Frauenkreises: Zwischen Schatten und Licht. Leben und Glauben als Unterwegssein zwischen Schatten und Licht verstehen.! November 2010 Evangelische Gottesdiensttermine Upland Hemmighausen : Uhr : Uhr Erntedankfest mit Abendmahl : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Neerdar : Uhr Volkstrauertagsgottesdienst : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Rattlar : Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag mit anschließender Gedenkfeier am Kriegerdenkmal : Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag : Uhr Gottesdienst am 1. Advent mit Vorstellung der Konfirmanden Bömighausen : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Eimelrod : Uhr : Uhr Volkstrauertagsgottesdienst : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Usseln : Uhr : Uhr Martinsgottesdienst : Uhr Volkstrauertagsgottesdienst : Uhr Buß- und Bettagsgottesdienst : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag : Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent Welleringhausen : Uhr Volkstrauertagsgottesdienst : Uhr Buß- und Bettagsgottesdienst : Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Schwalefeld (in der Pilgerkirche) : Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag mit anschließender Gedenkfeier am Kriegerdenkmal : Uhr Abendgottesdienst am Buß- und Bettag mit Abendmahl : Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag : Uhr Gottesdienst am 1. Advent mit Vorstellung der Konfirmanden Willingen : Uhr : Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag mit anschließender Gedenkfeier am Kriegerdenkmal : Uhr Abendgottesdienst am Buß- und Bettag mit Abendmahl : Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag : Uhr Gottesdienst am 1. Advent mit Vorstellung der Konfirmanden Andachten: Mo, : Uhr 1. Andacht zur Fürbittengebetswoche Di, : Uhr 2. Andacht zur Fürbittengebetswoche Do, : Uhr 3. Andacht zur Fürbittengebetswoche Fr, : Uhr 4. Andacht zur Fürbittengebetswoche Mi, : Uhr Monatsschlussandacht am alten Altar Ärzte Ärztlicher Notfall- und Apothekendienst (Wochenend- und Feiertagsdienste) Apotheken Gemeinschaftspraxis: Berg Apotheke, Bergstraße 1,Willingen Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Kurgarten Apotheke, Neuer Weg 7 Willingen Briloner Str. 19, Willingen Dr. Dzillak Upland Apotheke Arolser Straße 4 Diemelsee-Adorf Neuer Weg 7, Willingen Dr. Haeser Upland Apotheke Flechdorfer Str. 2 Diemelsee-Adorf Korbacher Str. 3, Usseln Apotheke Adorf, Hauptstraße 2, Adorf Datum Ärzte Apotheke Dr. Dzillak Apotheke Adorf Gemeinschaftspraxis, Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Berg-Apotheke, Willingen Dr. Haeser Kurgarten, Willingen Gemeinschaftspraxis, Dr. Bender, Dr. Flake, Hr. Woywod Upland-Apotheke, Usseln Dr. Dzillak Upland-Apotheke, Willingen 4

5 Schuh- und Sporthaus Kleine Große Neueröffnung des Outdoorcenters Das Team vom Schuh- u. Sporthaus Kleine freut sich auf die Neueröffnung. Waltraud Iske im neuen Schuhgeschäft in der Korbacher Straße 1. WILLINGEN/USSELN (Red.) Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird das neu geschaffene Outdoorcenter vom Schuh- und Sporthaus Kleine am 1. November 2010 in der Korbacher Strasse 8 in Usseln neu eröffnet. Um das Sortiment im Bereich Sport- und Skibekleidung zu vergrößern, erfolgte eine räumliche Trennung zwischen Schuhgeschäft und Outdoorcenter. Damit wurden die Weichen für die Zukunft erfolgreich gestellt. Die Filiale für modische Bequemschuhe finden Sie seit September in der Korbacher Strasse 1 in Usseln. Nordhessens größte Auswahl an Wander- und Trekkingschuhen befindet sich weiterhin im Stammhaus Kleine in der Korbacher Strasse 8. Die Übersichtlichkeit des neuen Shopin-Shop-Systems der führenden Marken SALOMON, HANWAG, MAMMUT, STADLER, MEINDL und die gewohnte freundliche Kompetenz des Fachpersonals überzeugen. Neu aufgenommen wurde eine Komplettauswahl von Sport- und Skibekleidung für Kinder-, Damen- und Herren-Größen der Marke REGATTA, welche für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnisses überaus bekannt ist. Zur Neueröffnung warten zahlreiche TOP-ANGEBOTE auf die Kunden zögern Sie nicht und überzeugen Sie sich selbst! Das Sporthaus Kleine bietet auch eine große Auswahl an Ski und Skischuhen im Rahmen der Skibörse sowie im hauseigenen Skiverleih an. NEU: Holz-Pellets - wir liefern gesackt oder lose! 2 Tage: Musicals in Hamburg Tarzan & König der Löwen 198,00 1 Tag: CentrO Oberhausen 21,00 A u t o H e l l w i g B u s r e i s e n Ta x i Ta n k s t e l l e B r i l o n e r S t r a ß e W i l l i n g e n Te l ( 0 ) F a x ( 0 ) i n f h e l l w i g - r e i s e n. d e w w w. h e l l w i g - r e i s e n. d e 1 Tag: Weihnachtsmärkte Münster 21,00 3 Tage: bis Advent in Regensburg und Christkindlmarkt Nürnberg 249,00 1 Tag: Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg 37,00 5

6 U P L A N D - T I P S So bis 17 Uhr 4. Aktion im Willinger Kindergarten 4. Waffel-Taxi fährt am 7. November WILLINGEN/UPLAND (SvS). Am Sonntag, 7. November 2010 findet die vierte Auflage des Willinger Waffel-Taxis statt. Die Aktion vom Förderverein des Willinger Kindergartens war in den letzten Jahren ein großer Erfolg und soll an die Verkaufszahlen von etwa 600 Waffeln anknüpfen. Als Sponsor sind Harald Jürgens (REWE Märkte in Willingen und Usseln) sowie die Upländer Bauernmolkerei erneut mit von der Partie. Das Waffel-Taxi kann am Sonntag, 7. November gebucht werden. Alle Willinger und Urlauber können Waffeln im Kindergarten bestellen. Man kann die leckeren Waffeln schon ab Uhr vorbestellen, direkt im Kindergarten unter der Telefonnummer (05632) können sie geordert werden. Die Waffeln werden im Kindergarten frisch zubereitet und am Sonntag von bis Uhr ausgeliefert. Wer möchte, kann die Waffeln auch bei einer Tasse Kaffee direkt im Kindergarten genießen. Bei Abholung gibt es sogar eine Tasse Kaffee gratis. Die Mitglieder des Fördervereins und Mitarbeiter des Kindergartens stehen in den Startlöchern und freuen sich abermals über eine rege Nachfrage. Bei der Zubereitung des Waffelteiges werden nur beste Zutaten verwendet, die der Förderverein von den oben genannten Sponsoren zur Verfügung gestellt bekommt. Somit geht der komplette Erlös des Tages zugunsten des Willinger Kindergartens. Weitere Infos: Wichtige Stütze für den Kindergarten WILLINGEN/UPLAND (SvS) Der Förderverein des Kindergartens Willingen e.v. hat auf seiner Jahreshauptversammlung einen Vorstand gewählt. Zu neuen Vorsitzenden wurden Michael Jehne und Stephan Scharnhorst gewählt, die das Amt von Andreas Behle übernommen haben. Der Verein soll nach Wunsch des neuen Vorstandes auch in Zukunft eine wichtige Stütze für den Kindergarten bleiben. Zunächst blickte Andrea Behle auf das erfolgreiche durchgeführte Sommerfest zurück, mit dessen Samstag, Sonntag, Bestellung für beide Tage unter: Telefon KiGa Jahreshauptversammlung des Förderverein KiGa Willingen e.v. Hilfe eine Wunschliste des Kindergartens abgearbeitet werden konnte. Darin enthalten waren Anschaffungen wie ein Vogelhaus, Werkzeugkasten, Playmobile und verschiedene Kleinigkeiten. Darüber hinaus stellte der Förderverein 1000 Euro zur Verfügung, um weitere Anschaffungen zu ermöglichen. Eine Schaukel für die Mäusegruppe für die Außenanlage wird auch komplett vom Förderverein übernommen und im Frühjahr 2011 aufgestellt. Die Kosten hierfür betragen rund 1000 Euro. Möglich sind diese Ausgaben durch viele durchgeführte Aktionen, ganz besonders das Waffeltaxi und das Sommerfest. Der Verein möchte sich an dieser Stelle gern für die zahlreiche Spenden bedanken. Geplante Aktionen die noch ausgearbeitet werden, sind z.b. ein Bambini Feuerwehrkurs und ein Erste-Hilfe-Kurs für die Schulkinder. In den neuen Vorstand wurden Michael Jehne als neuer erster Vorsitzender, Stephan Scharnhorst als Stellvertreter, Heiner Göbel als Kassierer und Tobias Cramer als neuer Schriftführer gewählt. Für ihr langjähriges vorbildliches und ehrenamtliches Engagement wurde Gerlinde Wilke zur ersten Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Der neue Vorstand freut sich auf die anstehenden Aufgaben und selbstverständlich über neue Mitglieder. v.l.: Schriftführer Tobias Cramer, Vorsitzender Michael Jehne, stellvertretender Vorsitzender Stephan Scharnhorst, Ehrenvorsitzende Gerlinde Wilke, Kassierer Heiner Göbel und Delf Bause. Information zum Förderverein bei Michael Jehne, Tel oder Stephan Scharnhorst, Tel Wer den Förderverein unterstützen möchte: Kto.: bei der Sparkasse Waldeck-Frankenberg, BLZ

7 Burschenclub - Vorsitzender Oliver Emde im Interview Verein ist eng in örtliche Strukturen eingebunden! WILLINGEN/USSELN (SvS). Der Usselner Burschenclub feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum nach der Neugründung im Jahr Über die Zeit der ersten Gründung ist leider wenig überliefert, doch umso mehr gibt es über den Club im Jubiläumsjahr zu berichten. Als feste Säule des örtlichen Lebens in Usseln trägt der Burschenclub mit vielen Aktionen dazu bei, dass den Jugendlichen ein Angebot zur Verfügung steht. Sei es das traditionelle Aufstellen des Maibaums oder wie zuletzt der mit großem Erfolg durchgeführte Bayerische Abend (siehe Bericht auf Seite 33). Aber auch die diesjährige Vereinsfahrt mit vielen Ehemaligen ins Beverland bei Münster bleibt den Burschen in bester Erinnerung. Damit dies auch so bleibt, ist der motivierte Vorstand stets engagiert. An dessen Spitze steht der 31-jährige Oliver Emde, der uns im UPLAND-TIPS-Interview verrät, was den Erfolg des Vereins ausmacht. Der staatlich geprüfte Betriebswirt ist bei den beruflichen Schulen in Korbach als Verwaltungsleiter tätig.? Seit wann bist Du im Verein und Mitglied des Usselner Burschenclubs?! Ich bin seit 1995 Mitglied, habe also einen Großteil der Zeit seit der Neugründung miterlebt. In dieser Zeit habe ich seit sechs Jahren im Vorstand als Beisitzer und Schriftführer mitgearbeitet und bin seit 2009 Vorsitzender.? Wie viele Mitglieder hat der Verein und was zeichnet ihn aus?! Derzeit haben wir 47 Mitglieder im Alter von 15 bis 54 Jahren. Das ist ein breites Spektrum, aber es sind längst nicht alle aktiv. Wir haben circa 25 Burschen, die sich rege beteiligen. In diesem Jahr haben wir wieder vier neue Jungburschen hinzubekommen. Eintreten kann man bei uns erst mit 25 Jahren. Und wer heiratet, kann nicht länger Mitglied sein.? Dann mach doch bitte mal Werbung: Warum muss ein junger Usselner in den Burschenclub eintreten?! Dafür sprechen viele gute Gründe: Wir sind eine gesellige Runde und haben viel Spaß zusammen. Dazu pflegen wir Traditionen wie das Neujahrssingen, das Poltern oder Singen bei Hochzeiten. Wir beteiligen uns am dörflichen Leben mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen wie der Maibaumaufstellung oder dem Bayerischen Abend. Außerdem unterstützen wir verschiedene Vereine, führen zusammen mit dem Schützenverein ein eigenes Burschenschießen durch und halten monatliche Stammtische ab. Nicht zu vergessen sind die Wanderungen oder Vereinsfahrten, wo man vorher nie weiß, wo es hingeht. Oliver Emde? Was waren für Dich die Höhepunkte der letzten 25 Jahre?! Die Neugründung 1985 war sicherlich das Wichtigste hat der Verein zum ersten Mal ein Fest anlässlich der Aufstellung eines Maibaums gefeiert. Dies ist mittlerweile im Upland und sogar darüber hinaus am 1. Mai ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt geworden und sicher Jahr für Jahr ein Höhepunkt nicht nur für uns Burschen.? Wie positioniert Ihr Euch als Verein im dörflichen Leben?! Aktive Vereine sind für das dörfliche Leben ungemein wichtig, besonders für die Jugend als feste Anlaufstation. Man lernt soziales Verhalten und Teamgeist. Daher ist das enorm wichtig. Wir sind als Verein mit unseren Mitgliedern in viele Strukturen eng eingebunden und machen dies auch sehr gern. Das zeichnet das örtliche Leben aus.? Was zeichnet die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand aus? Warum engagierst Du Dich?! Es macht großen Spaß, und der Verein liegt mir nach 15-jähriger Mitgliedschaft sehr am Herzen. Natürlich ist das Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen, so dass der Verein auch in Zukunft weiterbestehen kann. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen Sponsoren bedanken, die auch einen großen Anteil an der erfolgreichen Vereinsarbeit haben. Mein besonderer Dank gilt Heiner Saure (Upländer Wurst- und Fleischwaren), Vereinswirt Karl-Heinz Jäger sowie der Firma H.O. Jäger. Gruppenbild: Der Burschenclub auf Jubiläumstour. 7

8 Hotel- und Gaststättenführer von A - Z Alt Usseln, Café-Restaurant... Tel Bavarium... Tel Bürgerstuben... Tel Willinger Brauhaus... Tel Flairhotel Central... Tel Café Aufwind... Tel Don Camillo... Tel Don Camillo & Peppone s Tenne... Tel Restaurant Don Camillo s Pizzeria... Tel Gutshof Itterbach... Tel Göbels Landhotel... Tel A B C CANDLE-LIGHT-DINNER IM HOTEL VENUE Göbels Schlosshotel... Tel...( ) Kupferpfanne, Usseln Tel Kurhotel Hochsauerland Tel Landgasthof Sauer... Tel Szene-Discothek s lift... Tel Ristorante Lo Stuzzichino... Tel Le Petit Restaurant... Tel Lucky, American Diner und Sportbar... Tel Mateiko, Musik-Pub... Tel..(01 70) Peppone s Gourmet Pfanne... Tel Pizza-Pie Willingen... Tel Pizza-Pie Usseln... Tel ROSAROT, Eiscafé, Bar, Lounge... Tel M P H L G D 21,50 p. P. ROMANTISCHE STUNDEN ZU ZWEIT Verbringen Sie fern ab der Hektik des Alltages romantische Stunden im Restaurant Genuss im Hotel Venue. Genießen Sie mit Ihrem Herzblatt ein 4-Gänge Candle-Light-Dinner und entspannen Sie in harmonischer Atmosphäre. - Reservierung erbeten - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seilbahn Treff... Tel Sauerland Stern Hotel... Tel Sauerländer Hof... Tel Steakhaus La Terrazza.Tel Van Soest, Restaurant...Tel..( ) Vis á Vis Bistro, Café Tanztreff... Tel Vis á Vis Hütte Café-Restaurant... Tel Venue Hotel am Kurpark... Tel Café-Restaurant Zum Wilddieb... Tel Wald Hotel... Tel Wirtsstube... Tel Zum Wilddieb Hotel-Restaurant... Tel Zum Schiff... Tel W V S R Akzent Hotel Venue - Willingen Tel: 05632/40000 Fax: 05632/ info@venuehotel.de Z Im Don Camillo ist immer etwas los Lassen Sie sich vom gemütlichen Flair der Kirche mitreißen Wenn Sie unterhaltsame Stunden schätzen, sind Sie hier genau richtig. Don Camillo reizvoll, nicht nur für den Gaumen Im Ausschank: Don Camillo eine gelungene Kombination von Bierlokal und Restaurant Nette Menschen und immer eine ausgelassene Stimmung Treffpunkt für Jung und Alt Reservierungen unter:( )

9 UPLAND-TIPS-Weihnachtsgrüße Jetzt für die Dezember-Ausgabe buchen! WILLINGEN/UPLAND (SvS). In der Dezember-Ausgabe von UPLAND- TIPS können Sie Ihren Kunden, Gästen und Freunden farbenfrohe Weihnachtsgrüße übermitteln. Denn unsere Leser sind Ihre Kunden. Am Freitag, 03. Dezember 2010 erscheint die Weihnachstausgabe von UPLAND-TIPS, in der Sie sich jetzt einen Platz reservieren sollten. Kontaktieren Sie uns, und wir faxen oder mailen Ihnen ein Infoblatt mit allen wichtigen Daten zu. Tel oder info@upland-tips.de. RISTORANTE BISTRO PIZZERIA Lieferservice und Bewirtung. Alles aus einer Hand. Fragen Sie uns! Ihr italienisches Speiserestaurant in Willingen Öffnungszeiten: bis Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Telefon Mitnahmepreise für Selbstabholer - Zur Auswahl Pizza Pasta Salat Klein je 4 Groß je 6 Inh. V. Razzano Das stilvolle Speiserestaurant in Willingen Exklusive italienische Weinauswahl Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Öffnungszeiten: Mo. - Fr bis Uhr und bis Uhr Sa. & So. durchgehend geöffnet, Dienstag Ruhetag Waldecker Straße 6 Tel Inh. Roberto Iuliucci Getränke Notfall-Hotline (Freitags & samstags bis Uhr) Tel Cafe-Restaurant Inh. Andreas Griesenhofer Ihre geschmackvollen italienischen Speiserestaurants in Willingen-Usseln Korbacher Straße Willingen-Usseln / Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 24 Uhr Donnerstags Ruhetag Ristorante Fam. Marini 05632/ / Korbacher Straße Willingen-Usseln Exklusive Ferienwohnungen für 2-4 Personen (45-60 qm) Telefon 05632/ Fax info@pizza-pie-usseln.de 9

10 AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE U-TIPS NEWS AKTUELLE NEWS Leserbrief Sehr geehrte Herren Schütz, wir hatten am UPLAND-TIPS-Gewinnspiel 2009 teilgenommen und den 1. Preis gewonnen, nämlich ein Genießerwochenende in Göbels Sophien-Hotel in Eisenach. Erst vor 14 Tagen haben wir den Gewinn einlösen können und zwei wunderschöne Tage in Eisenach verbracht. Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt; das Essen war hervorragend und das Personal außerordentlich aufmerksam und freundlich. Den Auszubildenden Florian Brethauer haben wir für den Oberkellner gehalten, wie gut müssen dann die anderen Mitarbeiter sein? Wir bedanken uns hierdurch sehr herzlich und werden das Hotel jederzeit weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen, Erna Beckmann Offizielle DSV Skischule Skischule WiWa Willingen erhält Zertifikat Skischulleiter Klaus Wald nimmt das Zertifikat entgegen. WILLINGEN/UPLAND. (Red.) Im Rahmen der Deutschen Biathlon- Meisterschaften nahm der Referent der DSV-Skischule Hessen, Rolf Ranft, stellvertretend für den DSV die Gelegenheit war, die Zertifizierungsurkunde für die DSV-Skischule WiWa vom Skibezirk drei des Hessischen Skiverbandes an den Skischulleiter Klaus Wald zu übergeben. Mit über ausgebildeten und geprüften Skilehrkräften in den Disziplinen Alpin, Langlauf, Touren, Snowboard, Telemark und Ski-Inline verfügt der DSV über die größte nationale Skilehr-Organisation in der Welt. Diese eindrucksvolle Größe des Skilehrwesens belegt, mit welcher Intensität in den Vereinen, Bezirken/Gau und Landesverbänden gezielte Ausbildung betrieben wird. Um die Qualität der Ausbildung seiner Lehrkräfte zu gewährleisten und damit auch weiterhin für anerkannte Güte des Unterrichtsangebots zu sorgen, hat der Deutsche Skiverband 1980 die Organisation DSV-Skischule ins Leben gerufen. Über die LSV sind im Deutschen Skiverband über 600 DSV- Skischulen eingetragen. Für die Genehmigung einer DSV-Skischule und für die dreijährige Vergabe der Lizenz muss sie einen Nachweis über die Anzahl und die aktuelle Ausbildungsstufe der im Schneesportunterricht eingesetzten Lehrkräfte erbringen. Das geschützte Logo (es darf nur von lizenzierten Skischulen verwendet werden) der DSV-Skischule verbindet Vertrauen und Qualität in eine Organisation, die sich mit vielseitigen Angeboten dem Schneesport verpflichtet hat. U-TIPS-Foto: A.W. 10

11 20 Jahre Pizza Pie in Usseln Fester Bestandteil der örtlichen Gastronomie WILLINGEN/USSELN (SvS). Die Pizza-Pie in Usseln feiert 20-jähriges Jubiläum. Seit 1990 führt Emanuele Marini und Küchenchef Enzo die Geschicke und hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele Stammgäste gewonnen, die immer wieder gern in die Korbacher Straße 2 einkehren, um bei einem leckeren Glas Wein die köstlichen italienischen Spezialitäten zu genießen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich im Namen meiner Das Team der Pizza Pie Usseln Mitarbeiter bei allen Freunden, Bekannten und allen Gästen für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken, so der sympathische Italiener. Ganz besonders möchte ich mich bei unseren Familien und unseren Frauen bedanken, die immer für uns da sind. Sein Bruder Fulvio betreibt direkt nebenan das Steakhaus La Terrazza. Klar, dass man sich da gegenseitig hilft. Ein großes Dankeschön möchte ich Familie Schumann aussprechen, die uns als Vermieter ebenfalls toll unterstützt haben, ergänzt er. Weitere Infos: Mit zwei Aktionen möchte das zehnköpfige Team der Pizza Pie Usseln das Jubiläum mit seinen Gästen feiern. Vom 22. bis 26. November gibt es alle Pizza- und Pastagerichte zum halben Preis, und vom 29. November bis zum 3. Dezember kosten Pasta und Salat nur die Hälfte. Außerdem wird jeder Gast mit einem Prosecco begrüßt. Die vielen Stammgäste des Hauses schätzen insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis und die hohe Qualität der Speisen und Getränke in der Pizza Pie. Besonders beliebt sind die Pastagerichte, die aus 17 (!) verschiedenen und hausgemachten Nudelsorten zubereitet werden. Mit seinen 80 Sitzplätzen hat sich die Pizza Pie in den vergangenen 20 Jahren zu einem echten Treffpunkt in Usseln entwickelt. Das liegt sicher auch daran, dass sich in dieser Zeit viele Freundschaften entwickelt haben. Das Team der Pizza ist zum Beispiel ein fester Bestandteil des Italienischen Abends, der im Sommer seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Gesangverein ausgerichtet wird. Wir sind im dörflichen Leben voll integriert, und darauf sind wir stolz, sagen Emanuele Marini und Küchenchef Enzo, der auch schon mal die Fußballer des TuS Usseln nach einem erfolgreichen Spiel spontan auf eine Pizza einlädt und den Jungs die Daumen drückt. Hochgenuss mit Aufwind Genießen Sie.. den herrlichen Blick auf die imposante Mühlenkopfschanze das einzigartige Ambiente unseres Hauses bei einer schönen Tasse Kaffee oder Tee kleine herzhafte oder süße Leckereien aus unserer Küche die durchgehend für Sie geöffnet ist C a f é R e s t a u r a n t Öffnungszeiten: täglich Uhr Reservierungs-Hotline: +49 (0) Café Aufwind Göbel & Kröbel GbR Zur Mühlenkopfschanze Willingen CHRISTIAN LEHNERT AUTOREPARATUREN ALLER FABRIKATE Warum in die Ferne fahren? Das Günstige ist doch so nah! Alle Arbeiten führen wir schnell zum vereinbarten Festpreis durch und das zu guten Konditionen! 12 Ist Ihr Auto TÜV-fällig?

12 Endlich geschafft! Hundeführerschein erfolgreich bestanden WILLINGEN/UPLAND (Red.) 16 Hundehalter haben nach vier Monaten intensiver Ausbildung beim Hundesportverein Willingen/Upland e.v. die Prüfung zum Erwerb des VDH Hundeführer-Scheines erfolgreich bestanden. Als Ausbilder und Prüfungsleiter fungierte der anerkannte Hundesachverständige Peter Hagenacker. Er wurde unterstützt von den Trainern Sabine Klause, Silvia Jürgens, Katharina Klause und Nico Meier. Anmeldungen für den Lehrgang sind ab sofort unter folgender Telefonnummer möglich: Rolf Nordmeier (Prüfer des Verbandes für das Deutsche Hundewesen) aus Bad Wildungen testete die Sozialverträglichkeit der Hunde sowie das Verhalten im Straßenverkehr und auf dem Hundeplatz. Die Prüfung wurde aufgrund der großen Nachfrage in zwei Gruppen abgelegt. Der nächste Kurs zum VDH-Hundeführer-Schein findet im nächsten Frühjahr erneut unter der Leitung von Peter Hagenacker statt. Gruppe 1: Andrea Neuberger mit Amy (Brilon), Tanja Engelmann mit Zoe (Willingen), Maria Beule mit Jule (Olsberg), Iris Demuth mit Lord (Olsberg), Anja Hilbich mit Amy (Olsberg), Jutta Sager mit Alonzo (Brilon), Annette Künsting mit Heaven (Olsberg), Barbara Bodenbenner mit Fietje (Korbach), Annette Strake mit Emma (Olsberg). Gruppe 2: Christine Koch mit Sammy (Brilon), Ana Juric mit Rambo (Warstein), Anja Feierabend mit Emma (Brilon),Bruno Strake mit Maggy (Olsberg), Sandra Hecker-Bäringhausen mit Funny (Willingen), Wolfgang Behlen mit Gero (Willingen), Carolin Stolpe mit Buddy (Willingen). Upländer Geburtstagskinder im November 2010 Willingen Karl Ständer Geburtstag Dieter Mischken Geburtstag Regina Gerbracht Geburtstag Wolfgang Berkenkamp Geburtstag Ursula Gerblich Geburtstag Irmtraud Benthin Geburtstag Lieselotte Reitmaier Geburtstag Edwin Panter Geburtstag Erna Marpe Geburtstag Annelise Füchtenbusch Geburtstag Rattlar Friedrich Vogel Geburtstag Albert Schäfer Geburtstag Schwalefeld Albert Kesper Geburtstag Joachim Hanke Geburtstag Elfriede Zeiser Geburtstag Ingeborg Kremer Geburtstag Luise Vonhoff Geburtstag Usseln Günter Koelen Geburtstag Marie Vogel Geburtstag Karl Golik Geburtstag Erika Küthe Geburtstag Jürgen Siemon Geburtstag Mila Amshynetska Geburtstag Horst Bechtolf Geburtstag Bömighausen Erich Pöttner Geburtstag Heinrich Pöttner Geburtstag Katharina Hermann Geburtstag Eimelrod Ingeborg Pohlmann Geburtstag Georg Mehring Geburtstag Dieter Wetekam Geburtstag Hannelore Trachte Geburtstag UPLAND-TIPS wünscht allen heimischen Jubilaren ein gutes, glückliches und gesundes neues Lebensjahr. 12

13 Leiter des Seniorenwohn- und Pflegezentrums Haus am Kurpark im aktuellen Interview Josef Liese: Wir legen größten Wert auf eine fach- und sachgerechte Pflege! WILLINGEN/UPLAND (SvS). Das Seniorenwohn- und Pflegezentrum Haus am Kurpark hat am 8. März dieses Jahres den ersten Bewohner aufgenommen. Insgesamt bietet das moderne Haus, das vom Internationales Bildungsund Sozialwerk e.v. in Iserlohn betrieben wird, 78 Heim- und Pflegeplätze, die in drei Wohnbereiche mit jeweils 26 Plätzen aufgeteilt sind. Nach mehr als einem halben Jahr haben sich die Bewohner bestens eingelebt, wie uns Josef Liese als Leiter der Einrichtung im aktuellen UPLAND-TIPS-Interview bestätigt hat.? Herr Liese, bitte stellen Sie sich unseren Lesern in aller Kürze vor!! Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Meschede. Nach einer kaufmännischen Ausbildung, dem Studium zum Betriebswirt und einer Zusatzausbildung zum Heimleiter habe ich in den letzten 20 Jahren ein Altenheim geleitet.? Wie hat sich das Haus am Kurpark seit der Eröffnung im Frühjahr entwickelt?! Seit der Inbetriebnahme im März konnten wir schnell die ersten Bewohner in unserem Haus begrüßen und haben am 15. Juni die offizielle Eröffnung gefeiert. Die Außenanlagen mit Tretbecken wurden schnell fertig gestellt und stehen den Bewohnern seit dem Sommer zur Verfügung. Stolz sind wir dabei auf die Architektur des Hauses, denn wir haben hier eine ansprechende Pflegeeinrichtung mit Hotelcharakter geschaffen, in der gewohnt und gepflegt werden kann. In unserer Einrichtung haben wir alle Pflegestufen von null bis drei und auch an Demenz Erkrankte. Einrichtungsleiter Josef Liese Gemeindereferentinnen Ursula Beste und ihrer Nachfolgerin Mechthild Essenberger werden Gottesdienste im Haus veranstaltet. Dazu haben wir viele Angebote. Es finden spontane Feste statt, und wir werden alle drei Monate einen internen Markttag veranstalten. Dazu kommen Mal- und Bastelkurse, es gibt eine Näh- und Bügelgruppe, eine Schach AG, Gymnastik und Gedächtnistraining, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. In Planung ist derzeit der Aufbau einer Bibliothek und ein EDV-Kurs, an dem aber auch die heimischen Senioren teilnehmen können. Weiterhin steht ein behindertengerechtes Fahrzeug für Ausflüge zur Verfügung, und wir nutzen natürlich das Angebot in Willingen, besuchen zum Beispiel die Kurkonzerte im Kurgarten. Dabei gilt mein Dank den fünf ehrenamtlichen Beschäftigten, die sich in die Freizeitgestaltung der Bewohner hervorragend einbringen. Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Helfern, die unsere Bewohner bei der Ausgestaltung der Freizeit aktiv unterstützen. Außerdem sind wir bemüht, zwei bis drei Helfer zu finden, die unsere Cafeteria ein wenig in Schwung bringen und als feste Ansprechpartner am Nachmittag einen neuen Treffpunkt im Haus etablieren könnten. Wer Interesse hat, kann sich gern bei uns im Haus melden. Ohne die ehrenamtlichen Helfer ist es uns nicht möglich, ein so umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen.? Wie wird das Angebot angenommen und wie hat sich die Belegung entwickelt?! Mit dem heutigen Stand haben wir eine Auslastung von rund 65 Prozent erreicht. Damit sind wir sehr zufrieden. Aktuell können wir gerade den dritten Wohnbereich in Betrieb nehmen, und mit ein wenig Optimismus können wir in Richtung Jahresende mit einer Vollbelegung rechnen. Die Belegungsnachfrage war bisher sehr kontinuierlich.? Woher kommen die Bewohner? Nutzen auch Einheimische die Pflegeeinrichtung?! Die Bewohner kommen weitestgehend aus dem Upland sowie der näheren Umgebung. Wir haben aber auch Bewohner aus Brilon, Marsberg und Korbach bei uns im Haus.? Sie bieten viel für die Senioren an. Zum Beispiel gab es eine Vorführung des Falkners aus dem Wildpark. Was gibt es denn für die Bewohner noch?! Grundsätzlich legen wir größten Wert auf eine sachund fachgerechte Pflege sowie auf die soziale Betreuung bzw. die Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung bei uns im Haus. Das Angebot ist groß. In Zusammenarbeit mit den beiden Kirchen und Pfarrer Röhling sowie den? Welche Kooperation gibt es bereits mit den örtlichen Vereinen etc.?! Grundsätzlich sind wir sehr bemüht die Einrichtung für die Bevölkerung zu öffnen und sie einzubinden. Wir haben bisher eine tolle Unterstützung in Willingen auch seitens der Gemeinde erfahren. Wir freuen uns über die bisherigen Kooperationen, zum Beispiel mit dem Wildpark, der bei uns im Garten eine Greifvogelshow mit dem Falkner vorgeführt hat. Dazu kommen regelmäßige Treffen mit dem Kindergarten. In Kooperation mit der Uplandschule gibt es verschiedene Projektgruppen, wir arbeiten mit dem Kneippverein zusammen und bieten kneippsche Anwendungen an. Außerdem waren schon die Schützenblaskapelle und die Alphornbläser bei uns zu Gast.? Das Haus am Kurpark ist auch ein wichtiger Arbeitgeber der Region geworden? Wie viel Arbeitsplätze sind in welchen Bereichen geschaffen worden?! Mit Vollbelegung haben wir zwischen 60 und 70 Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit geschaffen. Vielen Dank für das interessante Gespräch und weiter viel Erfolg mit dem Haus am Kurpark. TV Video SAT-Anlagen Hi -Studio Telekommunikation Multi-Media-Center W i l l i n g e n. N e t Ihr Partner für: LCD und Plasma-TV Blu-ray und Heimkino Nur bei uns: Metz LCD-TV Immer erstklassig! Willingen Schwalefelder Straße 34 Telefon Ortsausgang Richtung Schwalefeld 13

14 Wir sind für Sie da! Upländer Meisterbetriebe verstehen Ihr Handwerk. Für die Zukunft geschmiedet! Auf Schritt und Tritt geht Schönheit mit... Unsere schmiedeeisernen Geländer halten Ihnen eisern die Treue, verleihen Treppen und Balkonen Sicherheit und Ihrem Zuhause das gewisse Etwas! Möbel und Einrichtung nach Maß (z.b. Thekenanlagen) Innenausbau/ Ladenbau Akkustik-/ Trockenbau Erhaltung historischer Bausubstanzen Bestattungen An der Springe Willingen-Welleringhausen Tel S c h l o s s e r e i Am Schwalefelder Treis Willingen Telefon: /4130 Fax: / Partner der Kooperation Mitglied im Möbelkreis Waldeck Gegr

15 Stammtisch lässt die Korken knallen 20 Jahre St ammtisch 19Usseln90 Jubiläumsfahrt an die Mosel WILLINGEN/USSELN (Red.) Zum 20jährigen Jubiläum ließen die Mitglieder des im September 1990 auf der Büller Höhe in Usseln gegründeten Stammtisches St ammtisch 19Usseln90 die Korken knallen. Allerdings waren es keine Sekt- sondern Weinkorken. Zum Jubiläum ging es im September auf eine viertägige Fahrt an die Mosel nach Bernkastel-Kues. Traditionell begeben sich die Jungs um Cheffe Sven Peters und den amtierenden, sechsfachen König Michael Buschi Gehlfuß im jährlichen Wechsel auf Tages- bzw. Wochenendtour. Dabei wurden schon Ziele wie Würzburg, Nürnberg, Leipzig, Kalkar (Kernwasser-Wunderland) oder Hamburg angefahren. Zum Jubiläum ging es diesmal vier Tage an die Mosel. Der Tourismusbeauftragte der Truppe, Andrew Kesper, hat ein abwechslungsreiches Programm für die neun Teilnehmer zusammen gestellt: An- und Abreise erfolgte mit zwei PKW. Nachdem die Zimmer der obersten Etage im Haus Garni Ursula bezogen waren und man sich nach einer kurzen Phase der Akklimatisierung (das restliche mitgebrachte Bier musste weg...) wieder fit fühlte, ging es zum bereits im Preis enthaltenen Abendessen in ein nahegelegenes Restaurant. Anschließend klang der erste Tag mit einer Erkundung der örtlichen Kneipenkultur aus. In dieser Phase gab es auch das letzte Bier der Tour. Am zweiten Tag stand dann die mit Spannung erwartete Weinbergführung auf dem Programm. Pünktlich stand der Bergführer vor dem Gästehaus und nach 20 Minuten gab es die erste Weinprobe. Ab jetzt war jedem klar, was noch zu erwarten war. Nach einer sehr interessanten Führung und herrlichen Blicken auf das Moseltal (und natürlich einiger kleinen Probier-Pausen) schloss sich nahtlos eine Vesper mit anschließender Weinprobe in einer Straußenwirtschaft an. Als Krönung wurde eine Auslese aus dem Gründungsjahr gereicht. Weil es hier allen so gut gefiel, Die Mitglieder des St ammtisches bei der Bergführung. Von hinten links stehend: André Hill, Frank Olschewski, Michael Gehlfuß, Andreas Olschewski, Tobias Heine und Jan Bornemann. Knieend: Andrew Kesper, Sven Peters und Lars Linder dauerte es 13 Flaschen bis zum Aufbruch geblasen wurde, um sich zwei Stunden später doch wieder dort einzufinden. Es war einfach zu schön... Am nächsten Tag ging es per Schiff nach Traben Trarbach, um dort an einer Unterwelt-Führung teilzunehmen. Das war nichts anderes, als eine Führung durch zum Teil sehr alte Weinkeller. Am Abend stand noch der Besuch eines Weinfestes auf dem Programm. Am Sonntag machte sich der St ammtisch auf den Weg zurück nach Good old Usseln und von da für den einen oder anderen noch weiter Richtung Melsungen, Leipzig oder Rheine. Zum BERGGASTHOF 80 Betten Wilddieb HOTEL TANZCAFÉ RESTAURANT Samstags Frühschoppen ab 10 Uhr: Stimmung Live-Band Tanz Biergarten - - Terrassen Unser Service: Kostenloser Hausbus Freitags Tanzparty Samstags Reservierung & Hausbus:

16 Praktikumsbörse online Gemeinde hilft bei der Vermittlung freier Plätze WILLINGEN/UPLAND (SvS). Die Gemeinde Willingen (Upland) bietet Schülern mit einer Praktikumsbörse die Gelegenheit, einen begehrten Praktikumsplatz für den die nächsten Ferien zu finden. 14 Betriebe bieten im Upland derzeit einen Platz für die kommenden Winter- und Osterferien an. Eine Liste mit Tätigkeitsbereich, Ansprechpartnern und Kontaktmöglichkeiten gibt es im Internet unter Im Angebot sind derzeit kaufmännische Berufe, gastronomische Arbeitsfelder sowie Praktikumsplätze im Handwerk und in der Altenpflege. Das Projekt Ganzheitliche Psychotherapie und Beratung Praxis Angela Brünger-Rüddenklau wieder eröffnet WILLINGEN/NEERDAR (SvS). Nach einjähriger Auszeit eröffnet Angela Brünger-Rüddenklau am 1. November 2010 zum zehnjährigen Bestehen wieder ihre Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und Beratung in Neerdar. Mit ihrer Arbeit bietet sie Menschen in Problemsituationen Hilfe an. Das können Probleme am Arbeitsplatz, in Beziehungskrisen wie Trennungssituationen oder Lebens-krisen nach Krankheit oder Verlust sein. Außerdem gibt sie Unterstützung bei Identitätskrisen, der Suche nach dem eigenen Ich und Selbstwertproblemen. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Vergangenheitsbewältigung, aber auch Probleme im Hier und Heute sollen gelöst wurde bereits mit Beginn der Herbstferien gestartet und soll einmal im Quartal mit neuen Angeboten aktualisiert werden. Derzeit bieten folgende Betriebe Praktikumsplätze an: Seniorenwohn- und Pflegeheim Haus am Kurpark, Hotel Willinger Hof, Sporthotel zum Hohen Eimberg, Romantikhotel Stryckhaus, Flair Hotel Central, Göbel s Landhotel, Best Western Hotel Willingen, Hotel Hochsauerland 2010, Wirtschaftsberatung Bause, Sparkasse Waldeck-Frankenberg, Schreinerei Behlen, Ski-Club Willingen, Dachdecker Hans Rhode und die Kasseler Bank. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung angenommen. Telefon: werden. Die Suche nach dem Lebenssinn kann ebenfalls ein Ansatz für eine Psychotherapie sein. Auch Menschen mit Ängsten, Depressionen bis mittelschwerer Form oder psychosomatischen Störungen finden in Frau Brünger- Rüddenklau eine professionelle Ansprechpartnerin. Vorrangig arbeitet sie mit Gesprächstherapie, bietet aber bei Bedarf auch das Arbeiten mit dem Unbewussten und diverse Körpertherapien an, um verschiedene Zugangsmöglichkeiten zu finden. Besonderen Wert legt sie auf eine wertschätzende und einfühlsame Art, die sie auf eine Ebene mit den Menschen bringt, um so gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für Probleme zu erarbeiten. Psychotherapie mit Herz ist ihr sehr wichtig. Darüber hinaus hat Angela Brünger- Rüddenklau eine zehnjährige Aus- und Weiterbildungszeit in verschiedenen Therapieformen absolviert und ist seit langer Zeit im sozialen Bereich tätig. Neben der Einzel- und Paartherapie bietet Angela Brünger-Rüddenklau auf Anfrage auch Vorträge, Seminare und Gruppen zu verschiedenen Themen an. Zurzeit ist eine Gruppe für Frauen in den Wechseljahren in Planung. Interessierte können sich in der Praxis melden. Die besondere Kurzzeitp ege Unser einzigartiges Konzept bietet unseren Gästen einen lebendigen, individuell auf den einzelnen Gast abgestimmten Tagesablauf. Wir organisieren abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, wie z.b. Aus üge, Tanz- und musikalische Veranstaltungen. Zu unseren generell kostenfreien zusätzlichen Angeboten gehören z.b. Wellnessangebote (Massagen, Bäder u.ä.) sowie Gruppen- und Einzeltherapien. Unser besonderes Anliegen ist es, die P egebedürftigen zu kräftigen und zu stabilisieren, damit sie möglichst lange in ihrem Zuhause weiterleben können. KRANKENTRANSFER ROLLSTUHLFAHRTEN (SITZEND) TREPPENSTEIGER Taxi und Mietwagen Clubtransfer - alle Kassen - TAXI kostenlos anrufen a! ( ) h für Sie da! Willingen direkt am Bahnhof! Briloner Str. 51a 16

17 präsentiert Verena Groß Zum Ritzhagen 14a Willingen Tel.: 0160/ za uber herbst ORIGINAL Willinger G L A S M A N U FA K T U R Ein goldener Oktober tag, so wie ich selten einen sah. Der Himmel blau, die Sonne lacht, als hätt ein Maler sich s erdacht. Wild- und Freizeitpark Willingen WINTERPARK WILLINGEN 17

18 18

19 Das Jahr 2010 im Porträt 1. Upländer Chronik erscheint am 10. Dezember WILLINGEN/UPLAND (Red.) Zum ersten Mal erscheint am 10. Dezember eine Chronik, die einen Rückblick auf das Jahr 2010 im Upland liefert. Auf etwa 200 farbigen Seiten wird ein umfassender Jahresrückblick präsentiert, der die letzten elf Monate chronologisch aufarbeitet (der Dezember 2010 erscheint als Rückblick in der Chronik 2011). In Text und Bild wird das Jahr 2010 dabei noch einmal lebendig und zum Greifen nahe. Von den Ergebnissen der heimischen Wintersportler über die Ehrungen bei den zahlreichen Jahreshauptversammlungen der Upländer Vereine bis zur aktuellen Kommunalpolitik, Firmengründungen und Jubiläen blickt die Chronik auf die Ereignisse des Jahres zurück. Dabei geht es nicht nur um die Höhepunkte wie das Weltcup-Skispringen, das 750-jährige Dorfjubiläum in Hemmighausen oder die Biathlon-DM, sondern vielmehr um die kleinen Dinge des Alltags, wie die Konfirmation in Schwalefeld, das Jubiläum der Maschinengemeinschaft in Rattlar, die Einschulung in Usseln oder das Pokalschießen in Neerdar, die allen Upländern in guter Erinnerung bleiben sollen. Viele Bilder und kurze informative Texte kennzeichnen die Chronik, die auch mit Sporttabellen, Wetterdaten und Bildergalerien aufwartet. Dabei besteht natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch ist es ein umfassendes Werk, das auch in den Folgejahren eine Fortsetzung finden wird. Upländer Die Chronik ist ab 10. Dezember 2010 ganz sicher auch als schönes Weihnachtsgeschenk - zum Preis von Euro 14,50 erhältlich und wird u. a. in den REWE-Märkten in Usseln und Willingen erhältlich sein. Chronik Jahresrückblick von Heidi Schweinsberg und Heinrich Kesper ausgezeichnet Müntefering ehrt Upländer SPD-Mitglieder WILLINGEN/UPLAND (SvS). Hohen Besuch haben die beiden SPD-Ortsvereine Willingen und Upland empfangen. Der ehemalige Bundesminister und frühere SPD- Vorsitzende Franz Müntefering war bei einem gemütlichen Nachmittag mit einer Führung durch die Schiefergrube Christine zu Gast. Natürlich durfte dabei auch die Verkostung des leckeren Christinenstollens durch Wolfgang von der Heide vom Café Müller nicht fehlen. Bei dem anschließenden Kaffeekränzchen im Willinger Feuerwehrgerätehaus nutze der prominente Gast mit Sauerländer Wurzeln die Gelegenheit und zeichnete zwei treue Genossen für langjährige Parteizugehörigkeit aus. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heidi Schweinsberg und Heinrich Kesper ausgezeichnet. Der Bundestagsabgeordnete, Ullrich Meßmer und Unterbezirksvorsitzender Karl-Heinz Stadler zählten zu den ersten Gratulanten. Erinnerungsfoto nach der Ehrung: v.l. Karl-Wilhelm Schweinsberg (Vorsitzender SPD-Ortsverein Willingen), Karl-Heinz Stadler, Heinrich Kesper, Heidi Schweinsberg, Franz Müntefering und Ullrich Meßmer. 19

20 ERLEBNIS- & UNTERHALTUNGSWELT Sehenswertes zu Lande, Wasser und in der Luft Oldtimer Kitsch, Kunst & Krempel Oldies Traktoren & Zweiräder aller Epochen Modellschiffe & Maritimes Altes & Seltenes Ski & Sport Raritäten Interessantes & Unerhörtes auf 1500 m 2 täglich von Uhr geöffnet Panoptikum Schrill Schräg Selten Sammlung Hans Schlömer Willingen - Usseln Düdinghäuser Str. 1 Gebr. Rummel Ein tolles Vergnügen für die ganze Familie! Sport und Spaß auf 700 Meter Länge! Großer Kinderspielplatz Sommerrodelbahn WILLINGEN im Skigebiet Ritzhagen-Hoppern Trampolinanlage Eine tolle Idee: FUNCAM Ein Foto-Souvenir Ihrer Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Eine schöne Erinnerung. Eine Attraktion im Sauerland! Auch bei Nässe in Betrieb NEU NEU NEU SOMMERTUBING Gebr. Rummel Am Hoppern D Willingen/Hochsauerland Tel. ( ) Fax ( ) Internet: info@sommerrodelbahn-willingen.de 20 Aktivital Gesundheitssportstudio im Sauerland Stern Hotel Foto: POLAR - LISTEN TO YOUR BODY

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

TAGUNGEN UND SEMINARE

TAGUNGEN UND SEMINARE TAGUNGEN UND SEMINARE Frisch und modern präsentiert sich die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir für Firmenkunden perfektes Seminar-Ambiente abseits der Business-Hektik an. HERZLICH

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben ERLEBEN SIE KULINARIA GENUSS MIT FULL-SERVICE Unsere Angebote: FAIR, FREUNDLICH, GUT

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Ergebnisse der Befragung zum Ganztagesbereich in der Schrotenschule, durchgeführt im Juli 2007

Ergebnisse der Befragung zum Ganztagesbereich in der Schrotenschule, durchgeführt im Juli 2007 Ergebnisse der Befragung zum Ganztagesbereich in der Schrotenschule, durchgeführt im Juli 2007 Schülerfragebogen Rückmeldungen: 241 Frage 1: Teilnahme an Angeboten 164 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG NEWSLETTER ALFA SPORTS & SPA SALZBURG INNSBRUCKER BUNDESSTR. 35 5020 SALZBURG TEL +43 662 42 49 90 FAX +43 662 42 49 90 95 INFO@ALFASALZBURG.AT WWW.ALFASALZBURG.AT 1 WOCHE TESTEN Nutzen Sie die Chance

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr