5 Lügen, die die AfD über den Islam verbreitet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Lügen, die die AfD über den Islam verbreitet"

Transkript

1 5 Lügen, die die AfD über den Islam verbreitet Faktencheck: 5 Vorwürfe, die AfD ler & andere gegenüber Muslime verbreiten Es ist kein Geheimnis mehr, dass die AfD mit antimuslimischer Propaganda Muslime diskriminiert, schikaniert und stigmatisiert. Jedes Mal, wenn eine Meldung über einen Flüchtling oder einen Muslim auftaucht, der eine Straftat begangen hat, stehen alle Muslime und Flüchtlinge unter Generalverdacht. Sie werden mit Vorurteilen bombardiert und an die Wand gestellt: Lehne diese teuflische Religion ab und gehe dorthin wo du herkommst du hinterhältiges islamistisches Stück Scheiße! Ja, in dem einen Satz kann man die Menge an Hass der AfD und ihrer Anhänger, sowie Sympathisanten und Mitläufer gegenüber Muslimen zusammenfassen. Und das ist ein echter Satz, der mir gesagt wurde. Wenn Deutschland als pluralistische und offene Gesellschaft vorankommen möchte, müssen diese Hasstiraden, die auf Fehlinformationen und Vorurteilen fußen, aufhören. Die Liste der Lügen gegenüber Muslimen ist lang, deshalb werde ich nur die 5 häufigsten Lügen der AfD & Co. nennen und diese richtig stellen:

2 1. Islam gehört nicht zu Deutschland Das ist in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens wurde das Deutschland, auf dem das heutige Grundgesetz basiert, am 03. Oktober 1990 mit der Wiedervereinigung gegründet. Zweitens spricht man vom deutschen Volk im historischen Kontext, wenn der Name von Karl dem Großen ( ) fällt. Die erste Moschee wurde vor 1990 gebaut. Und Karl kam mit dem Islam schon in Kontakt, als er einen Elefanten als Geschenk des muslimisch abbasidischen Kalifen Hārūn ar-raschīd im Jahre 798 n. Chr. bekam. Somit gehört in dem Kontext der Zugehörigkeit der Islam schon seit Beginn der historischen Gründung Deutschlands durch Karl dem Großen zu Deutschland.

3 (Wiki: Abul Abbas war ein Elefant, der dem fränkischen Kaiser Karl dem Großen von Kalif Hārūn ar-raschīdgeschenkt wurde. Er war der erste namentlich und urkundlich belegte Elefant nördlich der Alpen.) 2. Muslime wollen in Deutschland die Scharia einführen Was wir bisher wissen, möchte Gauland einen Systemwechsel und er möchte Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel jagen. Was mit einem Systemwechsel gemeint ist, hat die Terrorgruppe Revolution Chemnitz in den letzten Tagen bereits gezeigt. Nach SPIEGEL-Informationen tauschten sich die Männer in der Telegram-Chatgruppe Planung zur Revolution aus und sprachen

4 darin von einem gewaltsamen Systemwechsel. Man könnte meinen, dass die AfD Ideen vorgibt, die von Rechtsterroristen umgesetzt werden wollen. Einführung der Scharia hingegen ist nicht klar. Scharia bedeutet auf Arabisch Der Weg zur Wassertränke und regelt das religiöse Leben eines Muslims. Die Betonung liegt auf Muslim und nur für ihn. Die Scharia gilt also nicht für NichtMuslime. Darüber hinaus reduziert die AfD dieses Thema bloß auf Hand abhacken und weitere drakonische Strafen und verheimlicht absichtlich, dass es die Scharia oder den Islam gar nicht gibt. Islam wird in über 73 verschiedenen Gruppierungen ausgelegt, so wie es auch im Christentum und Judentum der Fall ist, doch dazu gleich mehr. In jedem Fall gilt gemäß islamischer Scharia, die sich im Koran wiederfindet, dass das Gesetz eines Landes zu achten ist, welches das Leben als deutschen Bürger regelt. Das eine ist also die Regelung des religiösen und das andere die Regelung des bürgerlichen Lebens. Begeht also jemand eine Straftat, so wird dieser durch den Staat mit seinen Regelungen bestraft. Übrigens gibt es im Koran keine einzige Vorschrift einer Regierungsform, sondern fordert die Menschen auf demokratisch eine Regierung zu wählen (mehr hierzu im Punkt 4). 3. Muslime wollen das Moscheen Islamisieren Land durch Die AfD plustert ihre Argumente gegen Muslime gerne auf und macht keine Ausnahmen. Es werden Vergleiche gezogen und Zahlen genannt, die mit der Realität wenig bis gar nichts zu tun haben. Beispielsweise heißt es, dass es in Deutschland ca Moscheen gibt. Diese künstlich hochgepushte Zahl wird als Argument zur Panikmache benutzt, man sagt uninformierten Bürgern Muslime verändern das Stadtbild mit ihren tausenden Moscheen. Schauen wir uns doch Mal ein Paar Zahlen genauer

5 an: (Quelle: statista.com) Rechnet man alle Kirchen zusammen und legt diese neben allen Moscheen ergeben sich folgende Dimensionen: Kirchen auf der einen Seite und 2803 Moscheen auf der anderen Seite. Aber hier gibt es einen Haken: Die Zahl ist irreführend! Statista erklärt *Klassische Moscheen: Mit Minarett und Kuppel; Nicht klassische Moscheen: Gebetsund Versammlungsräume. Auf dieser Basis muss man die Dimensionen also wie folgt korrigieren: Es gibt in Wahrheit Kirchen in Deutschland auf der einen Seite und nur 143 Moscheen auf der anderen Seite! Ergebnis: Kirchen vs. 150 Moscheen. Wer immer noch nicht verstanden hat, dass die AfD künstliche Zahlen zur Panikmache für ihre Propaganda benutzt, hat keine Ahnung von Größenverhältnissen.

6 Islamisierung durch Moscheen? Panikmache! Es ist eher eine Verweigerung der Religionsfreiheit für Muslime, die ein Grundrecht auf den Bau einer Moschee haben, genau wie alle anderen religiösen Organisationen der Christen, Juden und Andersgläubigen auch! 4. Der Islam ist an sich eine politische Ideologie, die mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist, sagte von Beatrix von Storch. Mit diesem Satz wird oft das Argument Muslime wollen die Scharia einführen verwendet. In Wahrheit steckt hier eine gut eingebaute Lüge drin, denn es gibt keinen der Islam. Islam ist keine Person, die von sich aussprechen kann, kein Subjekt, sondern erst Mal eine Idee, eine Theorie. Diese Theorie praktizieren Muslime. In der über jährigen Geschichte des Islam haben sich viele Gruppierungen vom Ursprung entwickelt, dies zeigt folgende Grafik sehr deutlich: Es gibt im Islam weit mehr als über 73 Gruppierungen. Diese Entwicklung ist nichts besonderes, denn auch das Judentum und das Christentum haben einen derartigen Prozess der innerreligiösen Gruppierungen erlebt. Auf der anderen Seite suggeriert der Begriff politische Ideologie, dass nur die

7 Scharia als absolut einziges Gesetz für einen Muslim gelten würde. Neben dem es kein anderes Gesetz geben darf und dass die Scharia nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Ja, es gibt extremistische Muslime die übrigens in der Minderheit sind, die das deutsche Gesetz ablehnen, aber die Mehrheit steht hinter dem Grundgesetz und beansprucht den Artikel 4, der die Religionsfreiheit garantiert. Hier muss eines klar gestellt werden: Islam ist nicht Politik. Religion und Staat gehören getrennt. Das behaupte nicht ich einfach so, es steht im Koran folgendes: Allah gebietet euch, dass ihr die Treuhandschaft jenen übergebt, die ihrer würdig sind; (Koran 4:58) Konkret sagt die Aufforderung, die Treuhandschaft, also die Regierungsgeschäfte, jenen zu übergeben, die ihrer würdig sind. Wählen soll man solche, die nach Gerechtigkeit handeln. Hier wird als Voraussetzung weder die Religion, Hautfarbe, Geschlecht noch irgendein anderes Merkmal genannt. Nun zum Vorwurf, dass die Scharia nicht Grundgesetzkonform sei. Anhand 7 Artikel aus dem Grundgesetz werde ich nun zeigen, dass die Scharia eben doch GG-konform ist!

8

9 5. Der Koran verbreitet Terror. Weniger als 0,5 % der 6236 Verse des Korans sprechen über den Jihad mit einer Waffe. 99 % der Verse befassen sich mit dem innerem Kampf, also dem wahren Jihad. Dem Kampf gegen den inneren Schweinehund. Jihad bedeutet übersetzt Anstrengung. Der Koran widerlegt mit einem einzigen Vers all jene, die dieses Buch durch zusammenhangloses Zitieren missbrauchen: Er ist es, Der das Buch zu dir herabgesandt hat; darin sind Verse von entscheidender Bedeutung sie sind die Grundlage des Buches und andere, die unterschiedlich gedeutet werden können. Die aber, in deren Herzen Verderbnis wohnt, suchen gerade jene heraus, die verschiedener Deutung fähig sind, im Trachten nach Zwiespalt und im Trachten nach Deutelei. Doch keiner kennt ihre Deutung außer Allah und diejenigen, die fest gegründet im Wissen sind, die sprechen: Wir glauben daran; das Ganze ist von unserem Herrn und niemand beherzigt es, außer den mit Verständnis Begabten (Koran 3:7) Der Koran ist ein historisches Buch Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass der Koran an den Verstand appelliert. Und den Leser zu einer kritischen Haltung einlädt. In diesem Vers ist die Rede von Wir glauben daran; das Ganze ist von unserem Herrn. Somit sei all jenen Kritikern des Korans gesagt, dass der Koran kein Nachschlagewerk ist, sondern ein historisches Buch. Ohne seine Geschichte und ohne Gebrauch der Vernunft und des Verstandes in Betracht zu ziehen ist jegliches Zitat aus dem Koran wertlos. In diesem oben zitierten Vers wird deutlich, dass ein zusammenhangloses Zitieren aus dem Koran Zwiespalt und Deutelei hervorruft, dass im Islam nicht gestattet ist. Es gibt eine Reihe weiterer Vorwürfe und Lügen seitens

10 Islamkritiker. Sie bedienen sich im Prinzip von typischen Methoden zum Missbrauch von Texten. Letztendlich führt kein Weg daran vorbei, sich selbst ein Bild vom Islam durch richtige Muslime zu machen, die ihren Glauben ernst nehmen und diesen in ihrem Alltag praktizieren. Deshalb lade ich jeden dazu ein, sich von Muslimen beraten zu lassen. Von denen, denen ihre Religion wichtig ist und die sich in dieser Gesellschaft im Rahmen des Grundgesetzes einbringen möchten. Redet mit diesen Muslimen statt mit einer extremistischen radikalisierten Minderheit, die ein festes Programm zur Spaltung der Gesellschaft fährt. Artikelbild: pixabay.com, CC0 Einen kritischer Kommentar zum Islam hat unser Autor Mathias Werner hier verfasst: Das hat natürlich was mit dem Islam zu tun Da du diesen Artikel zu Ende gelesen hast: Möchtest du mehr Recherchen und Analysen zu den Hintergründen von politischen Mythen und Fake News? Oder auch Kommentare zu politischen Forderungen und aktuellen Ereignissen? Dann unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende für einen Kaffee, dazu kannst du einfach hier entlangschauen. Vielleicht hast du auch Fragen oder Artikelwünsche? Dann schreib uns oder auf Facebook oder Twitter auf

TOP 2. Natürlich gehören die Muslime. zu Baden-Württemberg und zu Deutschland

TOP 2. Natürlich gehören die Muslime. zu Baden-Württemberg und zu Deutschland 15. LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG 120. Sitzung Mittwoch, 5. Februar 2014, 9:30 Uhr TOP 2 Natürlich gehören die Muslime zu Baden-Württemberg und zu Deutschland Rede von Dr. Bernhard Lasotta MdL Vorsitzender

Mehr

Ist der Islam friedlich?

Ist der Islam friedlich? Ist der Islam friedlich? Sind alle Muslime gewalttätig? In der heutigen Zeit werden Muslime oft mit dem Terrorismus verbunden. Daher setzen viele Menschen jeden Muslimen mit einem Terroristen gleich. Stimmt

Mehr

Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich

Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Geisteswissenschaft Cindy Ludwig Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Essay Das Kopftuch in Deutschland und Frankreich Worum geht es im Kopftuchstreit? Warum ist die Diskussion so leidenschaftlich?

Mehr

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013

Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Rede beim Iftar-Empfang der World Media Group AG und des Hamle e. V. 5. August 2013 Es gilt das

Mehr

FALSCHE FREUNDE IN DER FLÜCHTLINGSHILFE?

FALSCHE FREUNDE IN DER FLÜCHTLINGSHILFE? FALSCHE FREUNDE IN DER FLÜCHTLINGSHILFE Informationen zu islamistischen Anwerbeversuchen www.verfassungsschutz.bayern.de Gibt es auch in Bayern Anwerbeversuche von Islamisten unter Flüchtlingen Ja. An

Mehr

Rechte planen die lächerlichste Revolution, die ihr je gesehen habt

Rechte planen die lächerlichste Revolution, die ihr je gesehen habt Rechte planen die lächerlichste Revolution, die ihr je gesehen habt Liebe Gelb-Westen Aus den gleichen Kreisen, die jüngst ihre AnhängerInnen aufforderten, am Sonntag zu tanken, damit man am Montag Tankstellen

Mehr

Skandal! Flüchtling fordert Auswanderung einer Deutschen! (Was die AfD unter Meinungsfreiheit versteht)

Skandal! Flüchtling fordert Auswanderung einer Deutschen! (Was die AfD unter Meinungsfreiheit versteht) Skandal! Flüchtling fordert Auswanderung einer Deutschen! (Was die AfD unter Meinungsfreiheit versteht) Flüchtlinge, Palmer, die Grünen und memes Ah, ich komm darauf nicht klar. An dieser Geschichte ist

Mehr

im Faktencheck M4 Vorurteile und Pegida-Aussagen In Deutschland besteht die Gefahr einer Islamisierung. 1. Behauptung: Fakten:

im Faktencheck M4 Vorurteile und Pegida-Aussagen In Deutschland besteht die Gefahr einer Islamisierung. 1. Behauptung: Fakten: M4 Vorurteile und Pegida-Aussagen im Faktencheck 1. Behauptung: In Deutschland besteht die Gefahr einer Islamisierung. Fakten: In Deutschland leben insgesamt ungefähr 5% Musliminnen und Muslime, in den

Mehr

Wurde der Islam mit dem Schwert verbreitet?

Wurde der Islam mit dem Schwert verbreitet? Wurde der Islam mit dem Schwert verbreitet? هل اهترش اإلسالم بالسيف [أملاين - German [Deutsch - AlJumuah Magazine جملة اجلمعة Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1433-2012

Mehr

Röm 9, >>> später Wort islamistisch Gedanken um Terror und Opfer AFD antisemitische (also gegen Juden gerichtete) Äußerungen

Röm 9, >>> später Wort islamistisch Gedanken um Terror und Opfer AFD antisemitische (also gegen Juden gerichtete) Äußerungen "Der Predigttext für den heutigen Sonntag steht Röm 9,1-8+14-16 >>> später." Gebet: "Gott, gib uns deinen Heiligen Geist und leite uns nach deiner Wahrheit. AMEN." Liebe Gemeinde! Das Wort islamistisch

Mehr

Rede zu den Verträgen mit den muslimischen und alevitischen Religionsgemeinschaften 13. Juni 2013, Bürgerschaft

Rede zu den Verträgen mit den muslimischen und alevitischen Religionsgemeinschaften 13. Juni 2013, Bürgerschaft Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Rede zu den Verträgen mit den muslimischen und alevitischen Religionsgemeinschaften 13. Juni 2013,

Mehr

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010

Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Warum hofieren Sie, den Islam so Herr Präsident? Eine Analyse der Mediendebatte um Wulffs Äußerung 2010 Gliederung 1. Einleitung 2. Das Projekt 3. Islam in den Medien allgemein 4. Ergebnisse 5. Ausblick

Mehr

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015

Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Gedanken zu den Terroranschlägen von Paris Hunteburg & Bohmte 2015 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Was geschehen ist Die Ereignisse von Paris schockieren uns: 2 islamistische Terroristen dringen in die

Mehr

INHALT EINLEITUNG; ICH KANN NICHT SCHWEIGEN. Wir müssen dem politischen Islam entschlossen entgegentreten 13 KAPITEL 1: LEKTIONEN IN GELEBTEM ISLAM

INHALT EINLEITUNG; ICH KANN NICHT SCHWEIGEN. Wir müssen dem politischen Islam entschlossen entgegentreten 13 KAPITEL 1: LEKTIONEN IN GELEBTEM ISLAM INHALT EINLEITUNG; ICH KANN NICHT SCHWEIGEN Wir müssen dem politischen Islam entschlossen entgegentreten 13 KAPITEL 1: LEKTIONEN IN GELEBTEM ISLAM Ein Mädchen hat bei den Männern nichts zu suchen 24 GLÜCK

Mehr

Gliederung. Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion)

Gliederung. Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion) Gliederung Übung Definition Islam Zahlen/Fakten/Statistiken Themen zur Integration von Muslimen Video (Diskussion) 1 ISLAMOPHOBIE 2 Definition Islamophobie wurde definiert als Ablehnung des Islam und auch

Mehr

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen DEUTSCH Islamismus in Deutschland KURZINFORMATION KURZ-INFOS Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Mehr

1. n. Tr Sonntag Text/Thema Was ist Wahrheit? Besonderes Themenwoche im ARD Was glaubst denn du? Notizen Lieder

1. n. Tr Sonntag Text/Thema Was ist Wahrheit? Besonderes Themenwoche im ARD Was glaubst denn du? Notizen Lieder Datum / 1. n. Tr. 2017 Sonntag Text/Thema Was ist Wahrheit? Besonderes Themenwoche im ARD Was glaubst denn du? Notizen Lieder 452, 1-5 Er weckt mich Ps. 718.1 305, 4 Singt das Lied 597, 1-4 Dass du mich

Mehr

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten? Die Freudenboten 1. Im Jahre 1993 schrieb der amerikanische Schriftsteller Samuel Huntington sein Buch Kampf der Kulturen. Dieses Buch spricht über den Konflikt zwischen den Kulturen als unvermeidliches

Mehr

Der Islam und die Moral des Pluralismus und Toleranz

Der Islam und die Moral des Pluralismus und Toleranz Der Islam und die Moral des Pluralismus und Toleranz Eine theologische Grundlegung Dialog auf religiöser Ebene bedeutet, dass sowohl verschiedene Gruppen innerhalb einer Religion als auch Menschen, die

Mehr

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016

ISLAM der Muslime in Österreich. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, M.A. Wien, 16. März 2016 ISLAM der Muslime in Österreich Wien, 16. März 2016 Viele Gesichter des Islam! 2 Was sagt der Koran dazu? 3 Koransuren zur Glaubensfreiheit 4 Koransuren zu Christen und Juden 5 Sunnah und Realität 6 7

Mehr

Die evangelischen Kirchen lehnen die Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» ab.

Die evangelischen Kirchen lehnen die Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» ab. Die evangelischen Kirchen lehnen die Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» ab. 6 Argumente sek feps Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund Das Minarett-Verbot löst keine Probleme. Es schafft

Mehr

Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit

Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit Rassismus:Definition Die bewusste oder unbewusste Annahme, dass eine Rasse der andern überlegen sei. Rasse soziales Konstrukt Europa lange Geschichte

Mehr

, von Dieter Grimm (FAZ)

, von Dieter Grimm (FAZ) Religionsfreiheit - Grundgesetzlich irrelevant Muss der Islam mit dem Grundgesetz vereinbar sein, wie die AfD es fordert? Die Frage ist müßig, denn das Grundgesetz verlangt nichts dergleichen. Auch nicht

Mehr

Team mex. Mit Zivilcourage gegen Extremismus. Felix Steinbrenner Kehl 23. Juni 2016

Team mex. Mit Zivilcourage gegen Extremismus. Felix Steinbrenner Kehl 23. Juni 2016 Team mex. Mit Zivilcourage gegen Extremismus Felix Steinbrenner Kehl 23. Juni 2016 Team mex politische Bildung Das Team mex ist Teil der Landezentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Die

Mehr

Islam = Frieden? für legitim. Bei muslimischen Schülerinnen und Schülern steigt die Rate auf 29,2 Prozent.

Islam = Frieden? für legitim. Bei muslimischen Schülerinnen und Schülern steigt die Rate auf 29,2 Prozent. Der Islam ist nicht allein eine Religion, sondern zugleich ein in sich geschlossenes rechtlich-politisches Wertesystem; eine Trennung von Religion und Staat ist deshalb nach islamischem Verständnis nicht

Mehr

UNSERE GRUNDRECHTE VERTEIDIGEN

UNSERE GRUNDRECHTE VERTEIDIGEN Rechtspopulistische Parolen und Forderungen gefährden unsere Grund- und Menschenrechte. Deshalb müssen wir aktiv werden und mit guten Argumenten das Grundgesetz verteidigen. Mit diesem Leitfaden unterstützen

Mehr

erarbeitet von Kathrin Imrag, Nadine Klimbingat und Horst Heller Oktober 2018

erarbeitet von Kathrin Imrag, Nadine Klimbingat und Horst Heller Oktober 2018 erarbeitet von Kathrin Imrag, Nadine Klimbingat und Horst Heller Oktober 2018 Zum internen Gebrauch 0 Interreligiöses Lernen Der Islam und muslimische Kulturen sind schon vor der Ankunft der Flüchtlinge

Mehr

Jürgen Fritz Blog. Warum ich den Islam ablehne. Politische Beiträge und philosophische Essays

Jürgen Fritz Blog. Warum ich den Islam ablehne. Politische Beiträge und philosophische Essays Jürgen Fritz Blog Politische Beiträge und philosophische Essays Warum ich den Islam ablehne 5. APRIL 201711. APRIL 2017 JÜRGEN FRITZ Von Jürgen Fritz Ich lehne den Islam und Muslime nicht deswegen ab,

Mehr

2. Wie sieht die religiöse Situation unter Ludwig XIV. aus?

2. Wie sieht die religiöse Situation unter Ludwig XIV. aus? Aufklärung Situation in Frankreich vor der Aufklärung (EA) 1. Wer regiert das Land? Der absolutistische Herrscher König Ludwig XIV. 2. Wie sieht die religiöse Situation unter Ludwig XIV. aus? Ludwig war

Mehr

Predigt zum Thema Sag die Wahrheit : Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt zum Thema Sag die Wahrheit : Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt zum Thema Sag die Wahrheit : Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, Sag die Wahrheit. Da denke ich erstmal daran,

Mehr

HAMBURG INTEGRIERT MUSLIME PER VERTRAG

HAMBURG INTEGRIERT MUSLIME PER VERTRAG HAMBURG INTEGRIERT MUSLIME PER VERTRAG Was für viele selbstverständlich ist, hat Hamburg nun vertraglich geregelt: Muslime und alevitische Gemeinschaften werden offiziell als Teil der Gesellschaft anerkannt

Mehr

Wer sind die Bösen? Hysterisches Geschrei in der linken Presse. Dienstag, 16. Januar 2018, 11:41 Uhr ~4 Minuten Lesezeit

Wer sind die Bösen? Hysterisches Geschrei in der linken Presse. Dienstag, 16. Januar 2018, 11:41 Uhr ~4 Minuten Lesezeit Dienstag, 16. Januar 2018, 11:41 Uhr ~4 Minuten Lesezeit Wer sind die Bösen? Hysterisches Geschrei in der linken Presse. von Sylvia Gossani Foto: MilanMarkovic78/Shutterstock.com Wer auf den entsprechenden

Mehr

Troy Bagnall, Ex-Christ, USA

Troy Bagnall, Ex-Christ, USA Troy Bagnall, Ex-Christ, USA [ألماني - German [Deutsch - Troy Bagnall Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 تروي باجوال هرصاين سابقا الواليات املتحدة األمريكية»باللغة األملاهية«تروي باجوال

Mehr

1. Einleitung Fragestellung Forschungssituation Methode Aufbau der Arbeit Sprachliche und formale Hinweise...

1. Einleitung Fragestellung Forschungssituation Methode Aufbau der Arbeit Sprachliche und formale Hinweise... Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 15 Fragestellung... 16 Forschungssituation... 19 Methode... 22 Aufbau der Arbeit... 25 Sprachliche und formale Hinweise... 26 2. Überblick über die historische Entwicklung

Mehr

Lana, Ex- Christin, Rumänien Lana

Lana, Ex- Christin, Rumänien Lana Lana, Ex- Christin, Rumänien [ألماني - German [Deutsch - Lana Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 الها هرصاهية سابقا روماهيا»باللغة األملاهية«الها ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013 Beschreibung:

Mehr

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Dieser Text ist eine Rede von Sören Pellmann. Er ist Politiker für die Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Er hat im Deutschen Bundestag über

Mehr

GIBT ES WIRKLICH "DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN"? Klaus Richter

GIBT ES WIRKLICH DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN? Klaus Richter GIBT ES WIRKLICH "DREI ABRAHAMITISCHE RELIGIONEN"? Klaus Richter 1. Was ist mit der Rede von den "drei abrahamitischen Religionen" gemeint? Wenn heute manche evangelische, aber auch katholische Theologen

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder): Anfänge der Kirche (IHF 5); Bildliches Sprechen von Gott (IHF 2) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Heuchelei: 9 rechte Fahndungsaufrufe & öffentliche Anprangerungen!

Heuchelei: 9 rechte Fahndungsaufrufe & öffentliche Anprangerungen! Heuchelei: 9 rechte Fahndungsaufrufe & öffentliche Anprangerungen! Es ist kein echter fahndungsaufruf. natürlich! Die für ihre kontroversen Aktionen bekannte Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

Diese Frage stellen die meisten Sunniten, Schiiten, einige Christen und Juden, wenn sie hören, dass ein Junge neu geboren wurde.

Diese Frage stellen die meisten Sunniten, Schiiten, einige Christen und Juden, wenn sie hören, dass ein Junge neu geboren wurde. Ist dein Sohn beschnitten? Diese Frage stellen die meisten Sunniten, Schiiten, einige Christen und Juden, wenn sie hören, dass ein Junge neu geboren wurde. Was vielen jedoch entgeht und viele sich nicht

Mehr

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von.

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache Abschlusstest Name: Datum: Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von. 2. Die größte deutsche Stadt ist.

Mehr

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten Station 5: Religionen Lest euch in Partnerarbeit die Interviews vor. Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Religion Häuser religiöser Menschen Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse

Mehr

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Geisteswissenschaft Thomas Brunner Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Examensarbeit Universität Regensburg Katholisch- Theologische Fakultät Lehrstuhl für Biblische

Mehr

Stephan Mayer, MdB informiert aus Berlin

Stephan Mayer, MdB informiert aus Berlin Stephan Mayer, MdB informiert aus Berlin Berlin, 23. Juni 2017 Rede anlässlich der Beratung und Unterrichtung durch die Bundesregierung zum Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus am Mittwoch,

Mehr

Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017

Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017 Respekt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus 2017 Einleitung Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, sehr geehrte Damen

Mehr

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH Erscheinungsdatum: Dezember 2016 132 Seiten; Softcover; 14,8 x 21,0 cm ISBN: 978-3-943672-96-1 14,95 EUR (D) Der Autor Das Buch Leseprobe CLEMENS SCHITTKO Clemens

Mehr

heute show vom 31. Oktober 2014

heute show vom 31. Oktober 2014 heute show vom 31. Oktober 2014 Was ist die heute show? Eine Sendung, die die Politik und Gesellschaft in Deutschland satirisch darstellt. Wie ist diese Sendung konzipiert? Im Stil der Nachrichtensendung.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Grußwort zur vierten Integrationswoche am 12. Okt. 2014 Es gilt das gesprochene Wort Seien Sie herzlich willkommen hier in dieser wunderbaren Halle zur Eröffnung unserer vierten Integrations-Woche. Mit

Mehr

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre

Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Kapitel Achtzehn Ein zusammenfassender Vergleich zwischen der islamischen und der biblischen Endzeitlehre Wir wollen diesen Abschnitt mit einer Übersicht über die vielen überraschenden Ähnlichkeiten, die

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

2.) Gehört der Islam zu Deutschland? Und glauben wir sowieso alle an den gleichen Gott?

2.) Gehört der Islam zu Deutschland? Und glauben wir sowieso alle an den gleichen Gott? 2.) Gehört der Islam zu Deutschland? Und glauben wir sowieso alle an den gleichen Gott? Ein Beitrag zur Klarheit und guter Nachbarschaft (Skizze/Zusammenfassung) Die erste Frage ist schnell beantwortet.

Mehr

Klaus Beurle, Mitglied der Priestergemeinschaft Jesus Caritas schrieb im Rundbrief der Priestergemeinschaft. Notizen zum Dialog mit Muslimen

Klaus Beurle, Mitglied der Priestergemeinschaft Jesus Caritas schrieb im Rundbrief der Priestergemeinschaft. Notizen zum Dialog mit Muslimen Klaus Beurle, Mitglied der Priestergemeinschaft Jesus Caritas schrieb im Rundbrief der Priestergemeinschaft Notizen zum Dialog mit Muslimen Beim Bruderschaftstreffen erzählte ein Bruder, er habe bei seiner

Mehr

Fake News. Politik. Einfach für alle. Von Maximilian Andorff-Woller für bpb.de

Fake News. Politik. Einfach für alle. Von Maximilian Andorff-Woller für bpb.de Politik. Einfach für alle Fake News Von Maximilian Andorff-Woller für bpb.de 7.02.2019 Vielleicht haben Sie den Begriff Fake News schon einmal gehört. In den Fernsehnachrichten oder im Internet wird dieser

Mehr

Was weißt du über AllahA?

Was weißt du über AllahA? Allah A Was weißt du über AllahA? Allah ist barmherzig. 1. Teste dein Wissen! Was weißt du über AllahA? Schau im Buch auf den Seiten 18 und 19 nach. 2. Auf Seiten 69 und 70 findest du einige Namen AllahsA.

Mehr

Ihr Empfang bietet eine gute Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen Vertretern von Kirche und Politik.

Ihr Empfang bietet eine gute Gelegenheit zum Gedankenaustausch zwischen Vertretern von Kirche und Politik. Sperrfrist: 9. Juli 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Jahresempfang des Erzbischofs

Mehr

Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht. Hebräer 11.1

Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht. Hebräer 11.1 Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht. Hebräer 11.1 Das Ende der Vertuschung des Vatikan und der bis in die höchsten Ebenen verstrickten

Mehr

Definitionssuche Islam Zusatzmethode zu Vielfalt und Einheit des Islam

Definitionssuche Islam Zusatzmethode zu Vielfalt und Einheit des Islam Zusatz Seite 8 Definitionssuche Islam Zusatzmethode zu Vielfalt und Einheit des Islam Umseitige Zitate (auf DIN A4 vergrößert ausgedruckt) werden an eine Pinnwand geheftet und miteinander analysiert bzw.

Mehr

Allahs ungeliebte Kinder - Lesben und Schwule im Islam Interview zum neuen Buch von Daniel Krause

Allahs ungeliebte Kinder - Lesben und Schwule im Islam Interview zum neuen Buch von Daniel Krause Allahs ungeliebte Kinder - Lesben und Schwule im Islam Interview zum neuen Buch von Daniel Krause Vor einem Jahr sorgten das Buch des Lehrers Daniel Krause "Als Linker gegen Islamismus" sowie der erfolgreiche

Mehr

Der Islam. I Mohammed und die Frühzeit - Islamisches Recht Religiöses Leben. von W. MONTGOMERY WATT ALFORD T. WELCH

Der Islam. I Mohammed und die Frühzeit - Islamisches Recht Religiöses Leben. von W. MONTGOMERY WATT ALFORD T. WELCH Der Islam I Mohammed und die Frühzeit - Islamisches Recht Religiöses Leben von W. MONTGOMERY WATT ALFORD T. WELCH VERLAG W. KOHLHAMMER STUTTGART BERLIN KÖLN MAINZ INHALT VORWORT 5 Zur Aussprache der arabischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Religiöser Fundamentalismus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Religiöser Fundamentalismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Religiöser Fundamentalismus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Reihe: Stationenlernen:

Mehr

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog 50 Jahre "Nostra aetate": Vorgeschichte, Kommentar, Rezeption von Dr. Andreas Renz 1. Auflage Kohlhammer 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Dialog in der Sackgasse?

Dialog in der Sackgasse? Reiner Albert (Hg.) Dialog in der Sackgasse? Christen und Muslime zwischen Annäherung und Abschottung echter Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 11 Zur Einführung: Dialog in der Sackgasse? 13 Robert

Mehr

Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel

Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel Kurs Z, Tag 3, 18 Teilnehmende, Unterrichtsmaterial (AB): Hueber 2009: 22/4 Zeitintervalle: Audio 1) 1:11:24-1:26:53; Audio 2) 1:11:38

Mehr

WECKRUF! Der Verfassungsschutzbericht Sachsen für das Jahr 2017 in Bezug auf die Muslime ( > Salafisten ) einmal anders gelesen

WECKRUF! Der Verfassungsschutzbericht Sachsen für das Jahr 2017 in Bezug auf die Muslime ( > Salafisten ) einmal anders gelesen WECKRUF! Der Verfassungsschutzbericht Sachsen für das Jahr 2017 in Bezug auf die Muslime ( > Salafisten ) einmal anders gelesen Der Verfassungsschutz im Allgemeinen und insbesondere der Verfassungsschutz

Mehr

Einleitung. Interview: Wie sind sie überhaupt an die Jugendlichen herangekommen?

Einleitung. Interview: Wie sind sie überhaupt an die Jugendlichen herangekommen? Einleitung Sie sind in Deutschland aufgewachsen und gehören doch nicht dazu: Junge Muslime, die sich bewusst selbst abgrenzen oder ausgegrenzt fühlen. Heimat und Orientierung suchen viele im Koran, in

Mehr

Jihadismus und Radikalisierung von Jugendlichen. Dr. Thomas Schmidinger Universität Wien Netzwerk Sozialer Zusammenhalt.

Jihadismus und Radikalisierung von Jugendlichen. Dr. Thomas Schmidinger Universität Wien Netzwerk Sozialer Zusammenhalt. Jihadismus und Radikalisierung von Jugendlichen Dr. Thomas Schmidinger Universität Wien Netzwerk Sozialer Zusammenhalt Differenzieren Islam als Religion Politisierung des Islam zu einer politischen Ideologie:

Mehr

Manuskriptservice. Mit Differenzen leben lernen und das möglichst gut

Manuskriptservice. Mit Differenzen leben lernen und das möglichst gut Mit Differenzen leben lernen und das möglichst gut 1 Gestern war für viele Menschen auf der Welt ein ganz besonderer Tag: Jom Kippur, Tag der Versöhnung. Er gilt als der höchste jüdische Feiertag. Juden

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat

Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Der globale Islam Zwischen Demokratie und Gottesstaat Ö1 Radiokolleg Gestaltung: Brigitte Voykowitsch Sendedatum: 5. 8. September 2011 Länge: 4 x 22:50 Minuten Fragen Teil 1 1. Welche politische Organisation

Mehr

Gesellschaftliche Verantwortung

Gesellschaftliche Verantwortung Freitagsansprache vom 05.08.2005 von Ayatollah Seyyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami Imam und Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg Gesellschaftliche Verantwortung Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen.

Mehr

WS 2005/2006 Dauer der (schriftl.) Prüfung: 60 min.

WS 2005/2006 Dauer der (schriftl.) Prüfung: 60 min. Islam-Fernkurse des Deutschen Informationsdienstes über den Islam (DIdI) Prüfung im Fach Al AQIDA WS 2005/2006 Dauer der (schriftl.) Prüfung: 60 min. Fragen und Musterlösung 1/5 1 (20 Punkte) a) Nenne

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Rudolf Steiner ERWIDERUNG AUF DEN ARTIKEL: MEINE «EINGEBILDETE» REVOLUTION, VON ARNO HOLZ

Rudolf Steiner ERWIDERUNG AUF DEN ARTIKEL: MEINE «EINGEBILDETE» REVOLUTION, VON ARNO HOLZ Rudolf Steiner ERWIDERUNG AUF DEN ARTIKEL: MEINE «EINGEBILDETE» REVOLUTION, VON ARNO HOLZ Erstveröffentlichung in: Magazin für Literatur 1900, 69. Jg., Nr. 9 u. 14 (GA 32, S. 459-463) Jeder Psychologe

Mehr

Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK

Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK Sophie Jenkins, Ex-Katholisch- Protestantisch, UK [أملاين - German [Deutsch - Sophie Jenkins Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1435-2014 قصة إسالم صويف جاهكينس اكثويلكية بروتستاهية سابق ا اململكة

Mehr

Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Einleitung... 17

Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Einleitung... 17 9 Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis... 14 Abbildungsverzeichnis... 15 1. Einleitung... 17 1.1 Formulierung der Fragestellung...19 1.2 Geschichte des Diskurses und Stand der Forschung...28 1.3 Aufbau

Mehr

Schulinternes Curriculum Werte und Normen für die Schuljahrgänge 5 und 6

Schulinternes Curriculum Werte und Normen für die Schuljahrgänge 5 und 6 Fachgruppe Werte und Normen/Religion Schulinternes Curriculum Werte und Normen für die Schuljahrgänge 5 und 6 Hinweis: Die folgenden Sequenzen sind verbindlich, ihre Abfolge ist innerhalb des angegebenen

Mehr

Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten

Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten Den Islam verstehen: Fakten, Fakten, Fakten Veröffentlicht am 29.01.2017 von JouWatch Der politische Islam hat einen wachsenden Einfluss auf unseren Alltag. Er stellt eine erhebliche Herausforderung für

Mehr

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode,

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode, Von den Forderungen der Freiheit Mascherode, 16.8.2015 Und siehe, einer trat zu Jesus und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du

Mehr

Die eine Botschaft. 3.Auflage. Die eine Botschaft. von Dr. Naji I. Al-Arfaj

Die eine Botschaft. 3.Auflage. Die eine Botschaft. von Dr. Naji I. Al-Arfaj 3.Auflage Die eine Botschaft von Dr. Naji I. Al-Arfaj 1 Im Namen ALLAHs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Seit der Erschaffung von Adam wurde durch die gesamte Geschichte der Menschheit eine einzige

Mehr

Dialog der Religionen aus islamischer Sicht

Dialog der Religionen aus islamischer Sicht 1 Imam.Abdelmalik Hibaoui E-mail:Hibaoui@web.de Dialog der Religionen aus islamischer Sicht Der Dialog auf religiöser Ebene hingegen bedeutet, dass sowohl verschiedene Gruppen einer Religion, als auch

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Ihr wollt Europa islamisieren!

Ihr wollt Europa islamisieren! Ihr wollt Europa islamisieren! 1 Realität In Europa werden die Muslime oft mit dem Vorwurf konfrontiert, dass die islamische Gemeinschaft vorhabe, Europa zu islamisieren. Die Bemühungen der Muslime, für

Mehr

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide Prof. Dr. Mouhanad Khorchide khorchide@uni-muenster.de Scharia als juristisches Schema ist ein menschliches Konstrukt? Die Scharia ist ein Produkt historisch gewachsener Versuche vieler Gelehrter, den

Mehr

Geschrieben von: Andreas Heisig Samstag, den 09. April 2011 um 11:25 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 23. August 2012 um 09:34 Uhr

Geschrieben von: Andreas Heisig Samstag, den 09. April 2011 um 11:25 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 23. August 2012 um 09:34 Uhr Auf dem Weltmarkt der Religionen gibt es ein unüberschaubares Angebot verschiedenster Glaubenssysteme. Die meisten dieser Systeme nehmen für sich in Anspruch die Wahrheit zu sein oder zu dieser zu führen.

Mehr

Bildungsplan und schuleigenes Curriculum

Bildungsplan und schuleigenes Curriculum Bildungsplan und schuleigenes Curriculum Fach: Ev. Religion Klasse: 7 und 8 Kompetenz Pflicht-Inhalte Kl. 7 Kl. 8 Themenfeld: Amos Themenfeld: Amos 14 - können am Beispiel des Amos verdeutlichen, wie der

Mehr

Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft

Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat Klaus von Beyme Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat Zum Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland Klaus von Beyme Heidelberg,

Mehr

Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen

Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen Walter-Jörg Langbein Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen Woran die Menschen glauben Mit 11 Abbildungen Anaconda Ungekürzte Lizenzausgabe der Anaconda Verlag GmbH Aufbau Verlagsgruppe GmbH, 2005 (Die

Mehr

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen DEUTSCH Christlicher Fundamentalismus KURZINFORMATION KURZ-INFOS Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Mehr

Roland Welcker XXXXXXXXX XXX XXXXX Leipzig Leipzig, Islamischer Terror

Roland Welcker XXXXXXXXX XXX XXXXX Leipzig Leipzig, Islamischer Terror Roland Welcker XXXXXXXXX XXX XXXXX Leipzig Leipzig, 19.01.2017 Herrn Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert 10000 Berlin Islamischer Terror Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident, in der Bundestagssitzung

Mehr

Glauben ja Fanatismus nein: Das Gefährdungspotential des Islamismus

Glauben ja Fanatismus nein: Das Gefährdungspotential des Islamismus 1 Glauben ja Fanatismus nein: Das Gefährdungspotential des Islamismus 2 Keine Chancen für islamistische Ideologien in Deutschland 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Es hat zu allen Zeiten und überall auf der Welt

Mehr

Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic

Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic Predigt an Sylvester/Neujahr 2015/2016 Emsbüren & Elbergen Thema: Nicht Traumschiff und nicht Titanic 1. Zitate aus 2015 Wir schaffen das. Und: Frankreich ist im Krieg. ->> In diesen 2 Zitaten drückt sich

Mehr

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Menschenrechte Wie der Islam sie versteht

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Menschenrechte Wie der Islam sie versteht Die Evangelische Allianz in Deutschland Menschenrechte Wie der Islam sie versteht Menschenrechte Wie der Islam sie versteht Wenn in einem islamischen Land Christen und andere Nicht- Muslime wegen ihres

Mehr

Extremismus in der islamischen Geschichte. Faltblatt 5. derislam.at

Extremismus in der islamischen Geschichte. Faltblatt 5. derislam.at Extremismus in der islamischen Geschichte Faltblatt 5 derislam.at In der Geschichte einer jeden Religion gibt es Menschen, die sich von der Mehrheit trennen und der Auffassung sind, nur ihre, sehr spezielle

Mehr

Webinar. Religionen in modernen Gesellschaften

Webinar. Religionen in modernen Gesellschaften Webinar Religionen in modernen Gesellschaften Online-Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung 22. Januar 2018 Ref.: Ralf Oberndörfer (Berlin) Mod. David Röthler (Salzburg) 18.00 bis 19.30h Zur Beachtung 1)

Mehr

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Viele Menschen mit Behinderungen bleiben weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Ein Bericht von Katrin Werner. Katrin Werner ist Politikerin in Deutschland. Sie ist Mitglied in der Partei die Linke. Und

Mehr

Jahrgangsstufe 10 Verbindliche Themen des Kerncurriculums

Jahrgangsstufe 10 Verbindliche Themen des Kerncurriculums Jahrgangsstufe 10 Verbindliche Themen des Kerncurriculums Das Lehrbuch Fair Play Ethik 9/10 (Schöningh 2008) basiert auf den Kerncurricula berücksichtigt alle darin benannten Kompetenzen. Notwendige Ergänzungen

Mehr