Termine Termine Termine Termine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine Termine Termine Termine"

Transkript

1 Termine Termine Termine Termine Liebe Eltern! April 2018 Liebe Extrablatt-Leser! Das neue Extrablatt ist fertig! Diesmal erzählen wir Ihnen Skitag Was gibt s Neues? Die Krippengruppen 1,2 und 3 berichten Die Kinderseite Ermi berichtet Im April, im April, macht das Wetter was es will - Gruppe 4 berichtet ELTERN spezial zum Jahresthema Portfolio Oma und Opa Fest in Kiga-Gruppe 1 Laufsporttag in Kempten Jetzt red i Termine Wir wünschen Ihnen schöne sonnige Tage! Ihr Team von Krippe & Kindergarten aus Wiggensbach und Ermengerst Montag Freitag Dienstag Montag Freitag Uhr ab Montag Freitag Montag ab Uhr Uhr Freitag Montag Freitag Montag - Montag Montag Besuch des Gesundheitsamtes weitere Vorschulkind-Termine Maibaumfest mit den Kindergartenkindern Aktionstag Musik in Bayern Die Vorschulkinder singen mit den Erstklässlern Ferienkindergarten in den Kindergartengruppen Pfingsten Bodenreinigung in Gruppe 4 + der Krippe Gruppe 4 ist in dieser Zeit im Haupthaus Kindergarten + Krippe geschlossen - Fenstertag nach Fronleichnam Elternabend für die neuen Kindergarteneltern Gruppe 1 8 Schnuppertage für die neuen Kiga-Kinder Ausflug der Vorschulkinder Kindergarten geschlossen - Krippe geöffnet Basteln der Schultüten für die Vorschulkinder mit Eltern Abschlussfeier der Vorschulkinder in der Pfarrkirche St. Pankratius mit Überreichung der Schultüten Letzter Kindergartentag vor den Ferien Bedarfwoche in Krippe + Kindergarten für die in der Umfrage angemeldeten Kinder Sommerferien in der Einrichtung mit Umbau der Kindergartenküche Wiggi und Ermi sind geschlossen Teamtag in Krippe und Kindergarten zur Planung Einrichtung geschlossen

2 Jetzt red i Was gibt s Neues? Eine Kollegin holt ihr Kind aus der Kindergartengruppe ab. Ein Kind fragt sie: Holst du jetzt dein Kind ab?. Sagt die Erzieherin: Ja! Fragt das Kind weiter: Bist du immer im Kindergarten? Hast du keine gescheite Arbeit? Fragt das 1. Kind: Ist die Luft schon rein? Sagt das 2. Kind: Nein, die Luft ist draußen! Jetzt ist die Luft rein! Ein Kind kommt vom Mittagessen zurück und sagt: Heute gab es Pinocchio mit Sodasoße! Auf dem Speiseplan stand: Gnocchi mit Tomatensoße. Ein Kind erzählt, dass der Papa die Sommerreifen auf das Auto macht. Ein anderes Kind sagt dazu: Wir haben noch die Herbst-Reifen dran! Ein Kind fragt die Erzieherin: Hast du eine Brille, weil Du sonst alles so geschwollen siehst? Ein Kind fehlt wegen Ringelröteln. Sagt ein anderes Kind: Ich weiß, was die hat, nämlich Ringröckchen! Ein Kindergartenkind sieht unsere Springerin Nadine und ruft: Hallo, Sardine! Second-Hand-Basar Am 3. März fand in der Panoramarena der Second-Hand-Basar statt. Vielen Dank den zahlreichen Helfern beim Auf- und Abbau, dem Basarteam, den fleißigen Bäckerinnen aus Krippe und Schulkindbetreuung, den Spendern und vielen Käufern. Wir haben vom Basarkreisteam für Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung zusammen 989,25 erhalten, worüber wir uns sehr freuen! Die Cafeteria in der Schulküche erbrachte für Kindergarten und Schulkindbetreuung den Erlös von 702,-. Vom Erlös werden wir uns einen Wunsch erfüllen. Dafür vielen Dank! Anmeldung für das neue Krippen- und Kindergartenjahr 2018/19 Vom März 2018 fand unsere Anmeldung statt. Auch heuer wurden zahlreiche Kinder angemeldet, so dass Krippe und besonders der Kindergarten in Wiggensbach und Ermengerst ab September wieder gut belegt sind. Die Eltern der Kinder werden wie vereinbart über die Platzvergabe informiert. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit! Ostern im Kindergarten Am Donnerstag, banden fleißige Mütter mit unseren Kindern kleine Palmbüschel. Dafür sagen wir herzlich Dankeschön. Am Freitag, 23. März 2018 segneten Pfarrer Demel und Pfarrer Babucke diese während einer Palmfeier bei uns im Kindergarten. Die Vorschulkinder gestalteten dabei den Einzug Jesu in Jerusalem. Aktionstag Musik in Bayern Der Aktionstag Musik will die Bedeutung der Musik an Kindertageseinrichtungen und Schulen stärken und Anlässe zur musikalischen Begegnung schaffen. Musik ist auch für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Deshalb beteiligen wir uns mit den Vorschulkindern auch in diesem Jahr und treffen uns Mitte Mai zum gemeinsamen Singen mit den Erstklässlern, ihren Lehrerinnen und Musiklehrerin Frau Klein.

3 ELTERN spezial zum Jahresthema Portfolio Portfolio Schatzbuch Ich-Buch Pofolo Ordner Am 20. März trafen sich viele interessierte Eltern zum Jahresthemen- Elternabend in der Aula im Kindergarten. Zuerst zeigten wir einen kurzen Film zur Einstimmung in das Portfolio. Hierbei ging es um Kinder in verschiedenen Situationen mit ihren Ich-Büchern. Anschließend erläuterten wir mit Hilfe einer kurzen Beamer-Präsentation die Bedeutung und den Inhalt der Portfolien in unserem Kindergarten. Nachdem die Fragen zu unseren Schatzbüchern beantwortet waren, hörten die Eltern noch einen Kurzbericht von Donata Elschenbroich, warum jedes Kind ein Ich-war-als-Kind Buch haben sollte. Danach ging es zum kreativen Teil des Abends. Das Kindergartenpersonal hatte verschiedene Blätter vorbereitet, sowie Bastelmaterial und Stifte bereitgestellt. Die Eltern waren nun eingeladen, eine Seite für das Portfolio ihres Kindes zu gestalten. Es kamen richtig tolle Schatz-Seiten heraus, auf die die Kinder sehr stolz sind. Vor dem Heimweg wurden die Anwesenden noch um einen Kommentar zum Elternabend gebeten. Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen einmal einen kurzen Moment Zeit, diese Rückmeldungen am Jahresthemenbaum zu lesen. Liebe Eltern, bei uns in der Krippe ist jede Menge los: Nicht nur, dass wir natürlich regelmäßig schauen müssen, was unsere Baustelle für das neue Krippengebäude mit all den Baggern macht, nein auch im Gruppenraum wird ordentlich gearbeitet. Es werden mit Stühlen Brücken gebaut, Schulbusse, Feuerwehrautos. In Höhlen werden Kissen gestapelt, Puppen versorgt, Kinder ins Krankenhaus gebracht und von oben bis unten untersucht. Unsere kleinen Autos finden Straßen und Parkplätze und auch manchmal lustige Rutschen zum Flitzen. Das alles passiert natürlich in höchster Konzentration und mit gaaanz viel Spaß. Die Kinder entwickeln dabei nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern üben sich genauso in ihrer Sozial- und Emotionalkompetenz, sowie ihrer Sprache. Kompromisse zu schließen, zu kommunizieren, sich anzupassen, aber dabei nicht unterzugehen, will schließlich gelernt sein. Von der zauberhaften Fantasie ganz zu schweigen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Eltern, einen zauberhaften Frühling mit Ihrer Familie. Ihr Krippenteam der Gruppe 1 Eltern, die keine Zeit für diesen Abend hatten, können sich am Tisch in der Aula bedienen und gerne Portfolio-Seiten mitnehmen und zuhause gestalten. Die Kinder freuen sich auf viele Schatzbuch-Seiten von Mama oder Papa!

4 Liebe Eltern, in der Kinderkrippe gibt es Neuigkeiten. Wir werden jetzt jeden Donnerstag gemeinsam in Gruppe 2 singen. Die Leitung der Singrunde übernimmt jeweils Anita Hartmann, da sie nun die Ausbildung zur Fachkraft für musikalische Früherziehung abgeschlossen hat. Wir gratulieren ihr recht herzlich dazu. Die Mini-Maxies dürfen donnerstags jeweils den Kindergarten besuchen um dort schon einmal Kindergartenluft zu schnuppern und mit den Kindergartenkindern zu singen. An jedem 1. Dienstag im Monat findet der Mini-Maxi-Treff statt. Dies ist ein Treffen aller Kinder, die in den Kindergarten kommen. Dabei wird immer ein altersspezifisches Angebot durchgeführt. Ziel dieses Treffens ist es, dass die Kinder auf den Kindergarten vorbereitet werden, lernen selbständig zu agieren, auch lernen mit einer anderen Erzieherin sowie anderen Räumlichkeiten zurecht zu kommen und sich untereinander ein wenig näher kennenlernen. Natürlich wird dabei auch die Feinmotorik, die Konzentration und die kognitive Entwicklung gefördert. Jeden 1. im Monat wird es nun gesunde Brotzeit geben. Dazu kauft jede Gruppe für sich ein und bereitet das Essen (evtl. mit den Kindern) zu. Dabei gibt es z.b. Müsli, Vollkornbrot, Rohkost oder Obst. Ganz unterschiedlich, individuell wird diese gestaltet sein. Außerdem feiern wir mit den Kindern Ostern. Diese Wird am um 9:00 Uhr mit allen Gruppen gemeinsam stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie sich an dem Osterbuffet mit einer Spende beteiligen würden. Vielen herzlichen Dank dafür. Gruppe 2: Wir haben in der letzten Zeit unseren Körper erkundet. Wir haben unsere Arme, Beine und den Rücken massiert, abgetastet, gefühlt, benannt und natürlich ganz genau im Spiegel betrachtet. Auch den Bauch und den Kopf haben wir gesehen, befühlt und besungen. Dazu haben wir ein schönes Lied gelernt: Alle Köpfe, alle Köpfe sind schon da! (zur Melodie Bruder Jakob ) gelernt, dieses finden sie in unserem Gruppenordner. Wenn wir raus gehen beobachten wir gerade immer unsere Baustelle und natürlich suchen wir den Frühling. Dazu haben wird ein Fingerspiel gelernt. Das lieben die Kinder, der Morgenkreis kann jeweils nicht beendet werden, wenn dieses Spiel noch nicht gespielt wurde! Fingerspiel: Halli, Hallo, der März beginnt! Da bläst der warme Frühlingswind. Das Fahrrad hol ich aus dem Keller, Radle und klingle immer schneller. Den Berg hinauf, den Berg hinunter, Da werden alle Kinder munter. Die Vögel zwitschern, der Kuckuck schreit. Halli, Hallo s`íst Frühlingszeit. (winken) (pusten) (mit den Händen radeln) (klingeln mit den Daumen) (ganz weit hoch radeln, dann wieder runter) (alle machen Vogelgeräusche nach) (winken) Im April..- im April.. macht das Wetter was es will..! Gruppe 4 berichtet Endlich wieder Sonnenschein, so kann es noch lange sein. Wir fühlen uns wie aus dem Winterschlaf erwacht und freuen uns jeden Tag auf den Garten. So viel gibt es jetzt zu tun: - Blumenzwiebeln sind ausgeblüht und werden aus dem Topf genommen, damit wir sie genau ansehen können. - Neue Zwiebeln pflanzen wir in den Garten und hoffen, dass sie sich zeigen. Eine Paprika vom gesunden Frühstück hatte so viele Kerne, dass wir eine gute Idee bekamen: wir legten Kerne in Blumenerde, jedes Kind einen. Aber drei Wochen ist gar nichts passiert. Endlich, nach den Osterferien war es soweit. Kleine grüne Blättchen haben herausgeschaut, manche hatten einen Hut auf den Paprikakern. Aber am Schönsten ist es, wenn wir einen Ausflug machen: - ins Bibertal, - zum Spielplatz in Westenried - oder in den Blenderwald. Alle Kinder sind aufgeregt und fühlen sich, als hätten sie Hummeln im Hemd. Macht nichts - wenn wir erst einmal gestartet sind, steigt die gute Laune und wir freuen uns einfach auf einen tollen Vormittag.

5 Oma und Opa Fest in Gruppe 1 Wiggensbach für Kinder nimmt am Laufsporttag teil Kurz vor Ostern durften unsere Kinder ihre Großeltern in den Kindergarten einladen. Unser Nachmittag stand ganz im Zeichen von Ostern. Nachdem sich alle mit Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen gestärkt haben, führten unsere Kinder ihre Großeltern ganz stolz durch den Kindergarten. Viele Kinder nutzten die Zeit um gemeinsam mit ihren Großeltern ein kleines Spiel zu spielen oder einen Blick in ihr Schatzbuch zu werfen. Natürlich hatten unsere Kinder auch eine Überraschung vorbereitet. Wir führten den Großeltern das Theaterstück von Rötte Häschen Osterhase vor. Alle Kinder haben eine Rolle in diesem Spiel übernommen und präsentierten das Ergebnis voller Stolz. Auch unser Osterlied fand großen Anklang. Im Vorfeld hatten die Kinder für ihre Omas und Opas ein kleines Osternest gebastelt und versteckt. Dieses durfte jetzt noch gemeinsam gesucht werden, bevor der Nachmittag auch schon zu Ende war. Es war wieder einmal für alle Beteiligten ein ganz besonderer und wunderschöner Nachmittag. Herzlichen Dank auch an alle Mamas, die uns so kräftig mit leckeren Kuchen versorgt haben. Laufen hält uns fit Bereits zum zweiten Mal nahm eine Gruppe laufsportbegeisterter Kinder am vergangenen Sonntag am Kids-Run im Rahmen des ABT-Laufsporttages in Kempten teil. Als Team Wiggensbach für Kinder meldeten sich 43 Kinder an und starteten ihre 600 Meter lange Runde entlang des Hildegardplatzes. Natürlich war die Aufregung groß als der Startschuss endlich fiel. Sogar unsere Kleinsten meisterten diese Anstrengungen mit Bravour. Begleitet wurden sie dieses Jahr von einigen Mitarbeitern aus Krippe und Kindergarten. Wer nach einer Runde noch nicht genug hatte, konnte kurz später noch einmal Wettkampfluft schnuppern und die Distanz über 1200 Meter zurücklegen. Alle Anstrengungen waren schnell vergessen, als es beim Zieleinlauf für jeden Finisher eine Medaille gab. Auch die Stärkung in Form von Obst und Salzstangen konnten die kleinen Läufer gut vertragen bevor sie von ihren stolzen Eltern wieder in Empfang genommen wurden Gut gestärkt feuerten die Kids uns dann an, als wir Mitarbeiter kurze Zeit danach die Fünf-Kilometer-Runde durch Kempten absolvierten. Wieder im Ziel angekommen freuten sich Groß und Klein über die vollbrachten Leistungen und bei so viel guter Stimmung war schnell klar, dass wir 2019 wieder mit dabei sein werden.

6 Skifahren ist klasse! Ermi berichtet Mit großen Schritten kommt der Frühling an Nach einem langen, kalten und grauen Winter freuen wir uns momentan sehr über das Erwachen der Natur. Mit Begeisterung wird das Wachsen der Gänseblümchen, das Zwitschern der Vögel und jeder Regenwurm beobachtet. Im Baum direkt vor unserer Eingangstür herrscht derzeit reger Flugverkehr, dort haben nämlich Frau und Herr Star den Nistkasten bezogen. Star Täglich staunen wir, mit wie viel Fleiß Gräser und Ästchen angeschleppt werden und im Inneren des Kastens zu einem Nest verwoben werden. Um unsere neuen Nachbarn nicht zu stören, kann es schon vorkommen, dass die Kinder zur Bring- und Abholzeit mucksmäuschenstill darunter vorbei huschen. Krähe Am Donnerstag, 7. März gingen wir mit 42 Kindern und einigen Mitarbeitern, sowie 15 Eltern nach Eschach zum Skifahren. Trotz wechselhaften Wetterverhältnissen, sausten wir unzählige Male den Berg hinunter und machten zwischendurch an der Gletscher Alpe eine kleine Pause. Es war wieder einmal so richtig toll! Um den Kindern Einblicke in die Welt der Vögel zu ermöglichen betrachteten wir die wunderschönen Bildkarten über die Krähe im Kamishibai und waren verwundert, wie schlau diese Vögel sind. In nächster Zeit wollen wir dem Gesang der Vögel bei einer Vogelstimmenwanderung noch genauer zuhören. Auch die musikalische Geschichte der Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski wird uns die kommenden Tage begleiten wer weiß, vielleicht wird daraus auch noch ein kleines Musical Amsel.

7 Aus Krippengruppe 3 Unser Thema in der Gruppe ist momentan die taktile Wahrnehmung. Unsere Praktikantin Franziska King hat dieses Thema für ihren Tätigkeitsbericht ausgewählt. Dies haben wir zum Anlass genommen, um in unserer Gruppe unterstützend dazu zu arbeiten. Praktische Beispiele: > Sinnespfad für die Füße > Fühlbecken mit verschiedenen Materialien: Sand, Linsen & Erbsen, Wasserperlen > Sammeln von Naturmaterialen beim Spaziergang > Kleisterbilder Ziele: > Kinder be-greifen durch greifen ihr Umwelt > Lernen verschiedene Materialien kennen > Werden in ihrer Wahrnehmung spielerisch geschult und gefördert

Termine Termine Termine Termine. Was gibt s Neues? Besuch des Gesundheitsamtes weitere Vorschulkind-Termine. Mo-Di-Do-Fr-Mo 15./16./25./26./27.04.

Termine Termine Termine Termine. Was gibt s Neues? Besuch des Gesundheitsamtes weitere Vorschulkind-Termine. Mo-Di-Do-Fr-Mo 15./16./25./26./27.04. Termine Termine Termine Termine Mo-Di-Do-Fr-Mo 15./16./25./26./27.04.19 Besuch des Gesundheitsamtes weitere Vorschulkind-Termine Was gibt s Neues? Dienstag 30.04.19 Montag 24.06.19 Dienstag Mittwoch 11.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kindergartenpost März Baustellenpost

Kindergartenpost März Baustellenpost Kindergartenpost März 2016 Baustellenpost Liebe Eltern, Unser Krippenanbau geht voran und die Kinder sind mit Feuereifer dabei. Jeder Baufortschritt wird beobachtet fast jeden Tag schlüpfen zwei Kinder

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Mein Kindergartentag

Mein Kindergartentag Mein Kindergartentag Ich bin Lea und schon fast 4Jahre alt. Seit letztem Jahr bin ich Kindergartenkind in der Kita Sonnenblume, in der Sonnengruppe. Jeden Morgen um 8:45 Uhr beginnt mein Kindergartentag.

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v.

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Die Zeitung der Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Ausgabe Dez 13- Feb 2014 Liebe Eltern, Die ersten Monate dieses Kindergartenjahres liegen bereits hinter uns, alle neuen Kinder

Mehr

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4 Name: 31 12 6 18 64 2 WS 1 31 2 1. aber 26. einmal 51. jetzt 76. sehen 2. alle 27. er 52. Katze 77. sehr 3. als 28. es 53. klein 78. sein 4. am 29. essen 54. kommen 79. seinem 5. an 30. fahren 55. können

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost Kindergartenpost Juni/Juli 2014 Sommerpost Liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Flug schon geht es auf den Sommer zu und es stehen wieder viele Veranstaltungen und Termine im Kindergarten an. Muttertag

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen.

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen. Im Dunkeln ruhet noch die Welt, es nebelt über Wald und Wiesen. Bunte Blätter tanzen durch die Zeit, die schönsten Früchte fallen ab vom Zweig. Monika Minder Liebe Eltern, genau mit diesen Beobachtungen

Mehr

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten

Anmeldewoche für das Kindergartenjahr 2017/ Faschingsumzug in Oberhaid Faschingsfeier im Kindergarten Januar: 9.1. Erster Kindergartentag 23.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr 26.1. Besuchstag im Kindergarten von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Februar: 6.-10.2 Anmeldewoche für das Kindergartenjahr

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Monatsbericht September

Monatsbericht September Monatsbericht September Der September startet und mit ihm startet auch eine neue aufregende Zeit für ein neues Wimmelburg Kind. Wir heißen dich und deine Eltern Herzlich Willkommen und wir freuen uns euch

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Dieser besondere Nachmittag bei den Farbklecksen hat sich in den letzten fünf

Mehr

Neues aus dem. Elterninfo März Die Hamster sind da! Frühlingsfest im Kinderhaus

Neues aus dem. Elterninfo März Die Hamster sind da! Frühlingsfest im Kinderhaus März - April 2019: Di. 19.3.19 Elterncafé Neues aus dem Mi. 20.3.19 Do. 28.3.19 Mi. 3.4.19 Do. 4.4.19 Mi. 10.4.19 Fr. Scharstein und Fr. Deckert besuchen die Vorschulkinder im Kinderhaus Schuleinschreibung

Mehr

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4 Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/53535-0 Fax: DW 4 - 97-1. Das war leicht! 2. Hast du Bücher mit? 3. Meine Schwester ist kleiner ich. 4. Wir wandern Wochenende. 5.

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost April bis Juni 2015 Liebe Eltern,. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März,., immer wieder bringt er neue Blumen, immer

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Projekt / Aktivität Zuständigkeit Datum Projektbeschreibung Gestaltung und Abschluss Eingewöhnung

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 2 (S. 1) Der Alltag hat sich verändert Die Schule hat wieder begonnen. Der Papa von Jonas, Anna und Leon sitzt im Wohnzimmer und liest wie jeden Morgen seine Zeitung. Er bleibt jetzt

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Liebe Eltern, Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit. Ihr Team der Kita Auenzwerge

Liebe Eltern, Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit. Ihr Team der Kita Auenzwerge Liebe Eltern, ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. In der Kinderkrippe haben sich die Kinder in den letzten Wochen mit den Elementen Luft und Feuer beschäftigt. Es wurden verschiedene Experimente gemacht,

Mehr

TAGESABLAUF KINDERGARTEN

TAGESABLAUF KINDERGARTEN TAGESABLAUF KINDERGARTEN Bringzeit/ Ankommen Ab 7.00 Uhr können die Kinder der VÖ Gruppe in die Einrichtung gebracht werden, ab 7.45 Uhr die Kinder der Regelgruppe, freitags ab 8.00 Uhr. Bis spätestens

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE)

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) Termine 21. 12.2016 Der Kindergarten schließt um 13.30 Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) 23.12.2016 Unser STORCHENNEST schließt um 12.00 Uhr! Die Abholzeit beginnt um 11.30 Uhr! 27.12.2016 Weihnachtsferien

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Mein Pöstchen. Jetzt wird es langsam Zeit!

Mein Pöstchen. Jetzt wird es langsam Zeit! März/ April 2018 Mein Pöstchen Jetzt wird es langsam Zeit! Wir sehnen uns nach der Sonne und warmen Frühlingstagen, nach raus gehen und Bewegung, nach frischem Grün und Blumenduft, nach längeren Tagen

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Termine Termine Termine Termine

Termine Termine Termine Termine April 2017 Termine Termine Termine Termine Montag Freitag 10. 21.04.17 Ferienkindergarten in den Kindergartengruppen Ostern Liebe Eltern! Liebe Extrablatt-Leser! Das neue Extrablatt ist fertig! Diesmal

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim ,

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim , 1 Rückblick: Pädagogische Arbeit In Anlehnung an Palmsonntag wurden bei uns in der Turnhalle Palmzweige gesegnet, die die Kinder mit nach Hause gebracht haben. Außerdem basteln die Kinder zu Ostern und

Mehr

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter

Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter Lückentext 1 - Herbst Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Bäume - bunten - verloren - Wind - kalt - Zweige - Tiere - Winter November Die haben ihre Blätter. Kahl und traurig

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3.OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3.OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-300 3 (3.OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Spatz. April -Mai- Juni 16

Spatz. April -Mai- Juni 16 Spatz April -Mai- Juni 16 Kindergarten Kunterbunt Aleberg 1 87761 Lauben Tel.: 08336 /7650 Auch diese Ausgabe ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben veröffentlicht Liebe Eltern! Projekt Frühling

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte. Mama kocht eine Suppe. Der Lehrer korrigiert Hefte. Papa repariert das Auto. Sven spielt Saxofon. Lisa reitet auf ihrem Pony. Marlies bastelt einen Drachen. Petra spielt im Gras. Oma backt einen Kuchen.

Mehr

Ein MAXIMUS-Angebot. Wir basteln Osterkörbchen. Termine Termine Termine Termine. Ferienkindergarten in Wiggi und Ermi Ostern

Ein MAXIMUS-Angebot. Wir basteln Osterkörbchen. Termine Termine Termine Termine. Ferienkindergarten in Wiggi und Ermi Ostern Termine Termine Termine Termine Montag, 30.03.15 Freitag, 10.04.15 Dienstag 21.04.15, 20.00 Uhr Dienstag 28.04.15, 20.00 Uhr Montag, 27.04. + Mittwoch, 29.04.15 jeweils ab 19.30 Uhr Dienstag Freitag 26.05.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg

Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg Kinderkrippe und Kindergarten St. Theresia Wolfegg Träger: Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Der Wolfegger Kindergarten St. Theresia gehört als sechsgruppige Kindertagesstätte zu den größten seiner

Mehr

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Liebe Konfis, liebe Gemeinde, wir spulen mal ein bisschen die Zeit vor und stellen uns vor, es ist Samstag-/Sonntagabend. Der große Tag der Konfirmation neigt sich

Mehr

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3 12 Die Osternester Wie teuer ist ein Nest? Wie schwer ist ein Nest? Der Hase versteckt heute die Nester für die Kinder der

Mehr

Frühling Übungsangebote mit unterschiedlichem Niveau. Dem Frühling auf der Spur Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau

Frühling Übungsangebote mit unterschiedlichem Niveau. Dem Frühling auf der Spur Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau eutsch Beitrag 93 1 von 18 em Frühling auf der Spur Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau Ein Beitrag von Angela Wittenberg, Fürth Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Endlich

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) Papa hat wieder Haare Der Herbst hat schon seit einer Weile begonnen. Die Blätter sind ganz farbig geworden und tanzen nun mit dem Wind davon. Der Wind ist kühl. Bald werden

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto für kleine Leute Hallo., darf ich mich vorstellen? Ich heiße Pauline und bin die kleinste Hexe der Welt. Ich bin gerade so groß wie ein Schmetterling und kann sogar ein wenig zaubern. Wenn ich nicht gerade

Mehr

Jahresthema in der Kinderkrippe: Wir entdecken die Welt. Jahresthema im Kindergarten:

Jahresthema in der Kinderkrippe: Wir entdecken die Welt. Jahresthema im Kindergarten: Termine im KiTa-Jahr 2o17/2o18 Kindertagesstätte St. Marien Jahresthema in der Kinderkrippe: Wir entdecken die Welt Jahresthema im Kindergarten: Auf den Spuren der Kunst Kunterbunt und farbenfroh durchs

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde! FRÜHLING/SOMMER 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde! Das Kindergartenjahr ist nun so gut wie vorbei. Wir durften sehr viele tolle Erlebnisse miteinander teilen und möchten uns nun nochmal für

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Der kleine DiabeTiger und die Überraschung

Der kleine DiabeTiger und die Überraschung Der kleine DiabeTiger und die Überraschung Liebe Eltern! Wenn Ihr Kind Diabetes hat, sind gute Freunde für Ihr Kind besonders wichtig! Freunde, die einem weiterhelfen und Mut machen wie der kleine DiabeTiger!

Mehr

Termine, Termine, Termine

Termine, Termine, Termine Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kindertagesstättengottesdienste.

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Mai 2014 Unsere diesjährige Waldwoche stand unter dem Motto: Mit allen Sinnen! 5 Tage-5 Sinne Augen, Ohren, Nase, Zunge, Hände Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Heute geh' ich aus dem Haus In die weite

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 Übersicht der Woche: Mini Atelier Christbaum schmücken und Weihnachts-Feier Augen zu! Und durch! und Kochstudio Christkind l suchen um Winterwald Abenteuer im Wald

Mehr

HALLO KLEINE FREUNDE DER GRANDLSCHULE!

HALLO KLEINE FREUNDE DER GRANDLSCHULE! HALLO KLEINE FREUNDE DER GRANDLSCHULE! 29.11.2017 Erica Berni-Hügel und Stephan Scholz arbeiten für die Organisation Diese Organisation ist in der ganzen Welt tätig und versucht, Kindern und Jugendlichen

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Auch der Osterhase, Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens, darf in der Kita nicht fehlen.

Auch der Osterhase, Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens, darf in der Kita nicht fehlen. Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, Wenn es regnet, dann lacht

Mehr

Termine 2014: Ferien 2014/2015:

Termine 2014: Ferien 2014/2015: Termine 2014: 30.07.2014 Waldtag KIGA (Brotzeit + Getränk mitgeben!) 01.08.2014 Letzter Kindergartentag vor den Ferien 25.08.2014 Erster Kindergartentag nach den Ferien 05.10.2014 Erntedankfest Ferien

Mehr

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck

Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße Osterholz-Scharmbeck Fotos: fotolia.com / Stadt Osterholz-Scharmbeck Drucklegung: Stand Mai 2017 Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Willkommen Liebe Eltern! Viele Kinder aus Osterholz-Scharmbeck

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 MINI-POST Kindergarten Zaubernest Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Liebe Eltern, in großen Schritten gehen wir dem Ende des Jahres 2018 entgegen und freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit

Mehr

Faschingsspatz Jan.-Febr.-März Kindergarten Kunterbunt / Lauben, Aleberg 1, Lauben, Tel.: 08336/7650

Faschingsspatz Jan.-Febr.-März Kindergarten Kunterbunt / Lauben, Aleberg 1, Lauben, Tel.: 08336/7650 Faschingsspatz 2016 Jan.-Febr.-März 2016 Kindergarten Kunterbunt / Lauben, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel.: 08336/7650 Der jeweils aktuelle Spatz ist auf der Internetseite der Gemeinde Lauben unter Kindergarten

Mehr

Orientierungslauf / Schatzsuche

Orientierungslauf / Schatzsuche Orientierungslauf / Schatzsuche Für das Projekt Orientierungslauf hatten sich die SchülerInnen Alexandra, Michelle, Lisa H., Dominik, Simon und Lisa S. entschieden. Auch Daniel war oft dabei und hat uns

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

Unsere Kita - Zeitung

Unsere Kita - Zeitung Unsere Kita - Zeitung Ausgabe: Mai 2011 Liebe Eltern unserer Kindertagesstätte, die Osterfeiertage sind vorbei und es war hoffentlich für alle eine erholsame Zeit! Noch nicht lange ist es her, da hat der

Mehr

Nachhaltige Umweltbildung mit Rosalie, der Müllhexe im Kindergarten Pöllau Schlaumeier wissen es

Nachhaltige Umweltbildung mit Rosalie, der Müllhexe im Kindergarten Pöllau Schlaumeier wissen es Nachhaltige Umweltbildung mit Rosalie, der Müllhexe im Kindergarten Pöllau Schlaumeier wissen es Bericht Kindergarten Pöllau 12.4.2011 Umsetzung an diesem Tag: Thomas Kolar Thema Kompostierung Die Geschichte

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr