Modellfluggemeinschaft Wanderfalken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modellfluggemeinschaft Wanderfalken"

Transkript

1 Modellfluggemeinschaft Wanderfalken Dr. jur. Walter Felling Oelde Dr. jur. Walter Felling

2

3 Aufgaben, Sinn und Zweck des Vereins Gegründet: Seit dem eingetragen als Idealverein beim Amtsgericht Beckum, jetzt im Register des Amtsgerichts Münster unter VR Zweck des Vereins: Wahrung, Pflege, Förderung und Ausübung des Flugmodellbaus und des Modellflugsports auf der Grundlage von Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Kameradschaft Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

4

5 Aufgaben, Sinn und Zweck des Vereins (2) Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung eines Modellflugplatzes, die Förderung modellflugsportlicher Übungen und Leistungen sowie die Errichtung bzw. Unterhalt einer Jugendgruppe Der vom Verein betriebene Modellflugplatz liegt in Diestedde, Oelder Straße in der Nähe des Hofes von Willi Bredenhöller, der zugleich unser Platzwart ist. Mit Bescheid des Finanzamtes Beckum vom wurde dem Verein die Gemeinnützigkeit zuerkannt. Die Steuernummer des Vereins beim Finanzamt Beckum lautet 304/5866/0379. Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

6

7 Aufgaben, Sinn und Zweck des Vereins (3) Z. Zt. 44 Mitglieder (ab Mitglieder), davon z. Zt. 3 passive Mitglieder (ab ) Jahresbeitrag Erwachsene 110, (incl. Versicherung), Jugendliche und passive Mitglieder 25, Umlage wegen Grundstückskauf: 250,, zahlbar bis zu drei Jahresraten Aufnahmegebühr: 150, plus jährlich reduzierte Umlage (250,, 200, usw.). Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

8

9 Aufgaben, Sinn und Zweck des Vereins (4) Mitglieder des Vereins haben auf Wettbewerben und Veranstaltungen zahlreiche Erfolge nachzuweisen bei Scale Wettbewerben für Motor Modelle, bei Kreismeisterschaften für Segelflugmodelle, bei Hubschrauberwettbewerben und auf internationalen Modellflugtagen. Seit 32 Jahren führt Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Felling den Verein als 1. Vorsitzender. Vor 10 Jahren Kauf des rechten Grundstücksteils in einer Größe von 50 x 100m; aktuell Kauf der zweiten Hälfe des Modellflugplatzes in einer weiteren Größe von 50 x 100m. Seit dem ist der Verein Inhaber einer unbefristeten (dauerhaften) Aufstiegserlaubnis für Flugmodelle bis 25kg. Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

10

11 Aktivitäten des Vereins Jeden 1. Freitag im Monat ab Uhr zwangloses Vereinstreffen im Treffen der Vereinsmitglieder und interessierter Modellflieger im Vereinslokal Heitmeier in Wadersloh In den ersten drei Monaten eines jeden Jahres Jahreshauptversammlung; Vorstandswahlen alle zwei Jahre Jedes Jahr am Anfliegen, vornehmlich werden die über den Winter neu erstellten Modelle vorgeflogen. Jedes Jahr (möglichst Ende Frühjahr, Anfang Sommer) Thermikwettbewerb für Segelflugmodelle: Wettbewerbsregeln: drei Starts, je Start max. Flugzeit 30 Minuten, Flugzeit wird nur bei Landung auf dem Platz gewertet; Teilnehmer mit der längsten Flugzeit wird Sieger; regelmäßig mehr als 10 Teilnehmer; Vereinsrekord: von 90 möglichen Flugminuten wurden mehr als 83 Minuten Flugzeit erzielt Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

12

13 Mitgliederakquise und Jugendarbeit Neue Mitglieder: Meist bereits Erwachsene (Alter meist über 40 Jahre), wenige Jugendliche Z. Zt. lediglich ein Jugendlicher im Alter von 16 Jahren, darüber hinaus sind vier Mitglieder Auszubildende oder Studenten Problem: Neue Jugendliche als Mitglieder zu gewinnen; zwar keine Aufnahmegebühr und geringer Jahresbeitrag, aber wenig Interesse; es fehlt kurzfristiges Erfolgserlebnis, da im Regelfall selbständiges Fliegen mit Start, Flug und Landung Übung von meist mehr als einem Jahr benötigt; wenig Ausdauer bei Bau eines Flugmodells, da grundlegende Kenntnis von Werkkunde, Materialien, Flugphysik und Wetterkunde fehlen Zahlreiche Versuche zur Mitgliederwerbung gerade bei Jugendlichen erfolglos: Modellbaukurs am Thomas Morus Gymnasium vor 10 Jahre, Teilnahme am Tag der Vereine in Diestedde vor einigen Jahren: keine Resonanz Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

14

15 Vielen Dank! Fotos: Charly Paul Piktogramm: Korawan Markeaw Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Walter Felling

Satzung des Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.v.

Satzung des Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.v. Satzung des Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Sport-Modellflug-Club Liesborn-Wadersloh e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in 59329

Mehr

Satzung des Fördervereins TSV Bitzfeld

Satzung des Fördervereins TSV Bitzfeld Satzung des Fördervereins TSV Bitzfeld 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Förderverein TSV Bitzfeld e.v.. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Stuttgart unter der Register Nr: VR

Mehr

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Satzung Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. (WOLF) Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF) 1 Name und Sitz 1) Der am 16.02.2002 in 45721 Haltern am See gegründete Verein führt den Namen Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. 2)

Mehr

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v.

Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Geschäftsordnung des Vereins: Traditionelle Bogenschützen Nördlingen e.v. Art. 1 Die Geschäftsordnung ist Bestandteil der Satzung Art. 2 Die Geschäftsordnung wird in der Mitgliederversammlung beschlossen.

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

Herbstfliegen vom 19. Oktober 2008

Herbstfliegen vom 19. Oktober 2008 Herbstfliegen vom 19. Oktober 2008 Die Modellfluggruppe Thal lädt Euch am Sonntag 19. Oktober zum traditionellen Herbstfliegen auf dem Modellflugplatz im Bützel ein. Am Morgen findet eine Ziellandekonkurrenz

Mehr

Name und der Sitz. Schützenverein Jersleben e.v.

Name und der Sitz. Schützenverein Jersleben e.v. 1 Name und der Sitz 1. Der Verein führt den Namen: Schützenverein Jersleben e.v. und ist im Vereinsregister am Amtsgericht Wolmirstedt unter der Vereinsregisternummer 283 am 16.07.1998 eingetragen. 2.

Mehr

Schützengesellschaft Buchschlag von 1930 e.v. Dreieich

Schützengesellschaft Buchschlag von 1930 e.v. Dreieich VEREINSSATZUNG Der Verein führt den Namen 1 Name und Sitz des Vereins von 1930 e. V. und hat seinen Sitz in 63303 Dreieich-Buchschlag. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Langen unter der Register-Nr.

Mehr

Modellflieger-Gruppe Bensheim e.v.

Modellflieger-Gruppe Bensheim e.v. Flugordnung der Basis der vorliegenden Flugordnung sind sämtliche Bestimmungen die bereits in der Aufstiegerlaubnis für den Betrieb von Flugmodellen gemäß 16 LuftVO vom 17.11.2011 auf dem Gelände in der

Mehr

Satzung. 2 Zweck des Vereins

Satzung. 2 Zweck des Vereins Satzung 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der am 23.11.1999 in Malsch gegründete Verein führt den Namen TC Malsch 2000" (2) Der Sitz des Vereins ist in 69254 Malsch (3) Er ist in das Vereinsregister beim

Mehr

Satzung. des. Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v.

Satzung. des. Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. Satzung des Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der 1950 in Kleineichen gegründete Verein führt den Namen Tennis-Club Blau-Gold Kleineichen e.v. Der Verein hat seinen Sitz

Mehr

Brandenburger Modellflugverein e.v. Satzung

Brandenburger Modellflugverein e.v. Satzung S e i t e 1 Brandenburger Modellflugverein e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Brandenburger Modellflugverein e.v. 2. Der Verein hat den Sitz in Bad Belzig OT Ragösen.

Mehr

Satzung vom Modell-Flug-Verein Leipzig/Taucha e.v.

Satzung vom Modell-Flug-Verein Leipzig/Taucha e.v. Satzung vom 26.02.2016 Modell-Flug-Verein Leipzig/Taucha e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Modell-Flug-Verein Leipzig/Taucha e.v, kurz MFV Leipzig/Taucha und ist beim Amtsgericht

Mehr

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung -

Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Tanz-Club im Bremer Süden e.v. (TCBS) - Satzung - Satzung des Tanz-Club im Bremer Süden (TCBS) beschlossen auf der Gründungsversammlung am 30. August 2006 in Bremen, geändert auf der Mitgliederversammlung

Mehr

Aeroklub Hoyerswerda e.v.

Aeroklub Hoyerswerda e.v. Aeroklub Hoyerswerda e.v. Halter Sonderlandeplatz Nardt Flugplatzstraße 100, 02977 Hoyerswerda Reg. Nr. VR 7014 Gebührenordnung als Anlage zur Geschäftsordnung (Stand : 01.11.2014 auf Beschluss der Mitgliederversammlung)

Mehr

Satzung des Landweg e.v.

Satzung des Landweg e.v. Satzung des Landweg e.v. Stand: 16. Juni 2011 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr [1] Der Verein trägt den Namen "Landweg e.v.". [2] Der Sitz des Vereins ist 19348 Baek, Hauptstraße 5a. [3] Das Geschäftsjahr ist

Mehr

Vereinsberatung: Steuern. Vereinsrecht

Vereinsberatung: Steuern. Vereinsrecht Vereinsrecht Gesetzliche Grundlagen 21 bis 79 Bürgerliches Gesetzbuch Definition eines Vereins nach BGB Ein Verein ist: ein freiwilliger auf eine gewisse Dauer angelegter körperschaftlich organisierter

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion. Leichte Sprache Wir machen Inklusion. Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen Unser Verein heißt: Gemeinsam leben Frankfurt Das

Mehr

Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( )

Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( ) Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( ) Aufnahmegebühren 1. Kinder von Mitgliedern bis 12 Jahre gebührenfrei 2. Mitglieder bis 17 Jahre einmalig 150,00 3. Mitglieder von 18 bis 24

Mehr

Bergischer Schützenverein

Bergischer Schützenverein Satzung Bergischer Schützenverein 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Bergischer Schützenverein. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Danach lautet der Verein

Mehr

Schulförderverein Ratoldusschule e.v. Ratoldusstraße Radolfzell

Schulförderverein Ratoldusschule e.v. Ratoldusstraße Radolfzell Schulförderverein Ratoldusschule e.v. Ratoldusstraße 29 31 78315 Radolfzell 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr -Satzung- Der Verein führt den Namen Schulförderverein Ratoldusschule e.v. und hat seinen Sitz in

Mehr

Satzung des SV 1959 Viktoria Lippstadt-Süd e.v.

Satzung des SV 1959 Viktoria Lippstadt-Süd e.v. . Satzung des SV 1959 Viktoria Lippstadt-Süd e.v. 1 Name und Sitz 1. Der am 20.09.1959 gegründete Verein führt den Namen "SV Viktoria Lippstadt-Süd. Seine Farben sind rot/schwarz. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

Gebührenordnung des Pasewalker Luftsportclubs Die Ueckerfalken" e.v.

Gebührenordnung des Pasewalker Luftsportclubs Die Ueckerfalken e.v. Gebührenordnung des Pasewalker Luftsportclubs Die Ueckerfalken" e.v. 1 Gebühren für Mitglieder 1.1 Aufnahmegebühr Mitglieder mit geregeltem Einkommen Ermäßigte Aufnahmegebühr * 100,00 50,00 Diese wird

Mehr

Modellflieger-Gruppe Bensheim e.v.

Modellflieger-Gruppe Bensheim e.v. Flugordnung der Bensheim e. V, gegründet 1965, Nummer 20395 im Vereinsregister Amtsgericht Darmstadt (seit 1974) Basis der vorliegenden Flugordnung sind sämtliche Bestimmungen die bereits in der Aufstiegerlaubnis

Mehr

Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden:

Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden: AUFNAHMEANTRAG 1. Mitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden: (a) Unternehmen der Verpackungsindustrie

Mehr

Die Satzung des Vereins: Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.v.

Die Satzung des Vereins: Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.v. Die Satzung des Vereins: Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.v. Stand: 6.03.2014 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der im Jahr 2004 gegründete Verein Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus

Mehr

SATZUNG DER ORDAT Benutzergruppe e.v.

SATZUNG DER ORDAT Benutzergruppe e.v. SATZUNG DER ORDAT Benutzergruppe e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: ORDAT Benutzergruppe e.v. und hat seinen Sitz in Gießen. Er wurde am 11. Mai 1992 gegründet und ist beim

Mehr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr BSG Gemeinschaftswerk Hattingen e.v. Hattingen, 25. Februar 2005 S A T Z U N G 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der im Jahre 1959 gegründete Verein führt den Namen Betriebssportgemeinschaft Gemeinschaftswerk

Mehr

Satzung des Schützenvereins 1960 Hemmingen e. V.

Satzung des Schützenvereins 1960 Hemmingen e. V. Satzung des Schützenvereins 1960 Hemmingen e. V. 1 - Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Schützenverein 1960 Hemmingen e. V. und wurde am 8. Oktober 1960 gegründet. Er ist in das Vereinsregister

Mehr

Ordnungen: 1. Vereinsordnung 2. Beitragsordnung 3. Flugplatzordnung 4. Sanktionen 5. Ehrungsordnung

Ordnungen: 1. Vereinsordnung 2. Beitragsordnung 3. Flugplatzordnung 4. Sanktionen 5. Ehrungsordnung Ordnungen: Der Verein kann sich zur Regelung der vereinsinternen Abläufe Ordnungen geben, die Ordnungen sind nicht Bestandteil der Satzung. Für den Erlass, die Änderung und Aufhebung von Ordnungen ist

Mehr

Luftsportverein Hameln e. V. Mitglied im Deutschen Aero-Club Landesverband Niedersachsen e. V. 02/2016

Luftsportverein Hameln e. V. Mitglied im Deutschen Aero-Club Landesverband Niedersachsen e. V. 02/2016 Gebührenstufe Punkte Gebührenordnung Fluggebühren Punkteregelung Windenstart ( ) Zeitgeb. 1Std. ( /min) Zeitgeb. > 1 Std. ( /min.) Nicht- Vereinsflugzeug ( /Windenstart) Sonderstatus 0 7,30 0,31 0,31 7,30

Mehr

Vereinssatzung der Bow- Hunters Untermain e.v.

Vereinssatzung der Bow- Hunters Untermain e.v. Vereinssatzung der Bow- Hunters Untermain e.v. 1 Name, Gründung, Sitz und Rechtsform 1. Der Verein führt den Namen Bow Hunters Untermain e. V. 2. Der Verein wurde am 21.04.2009 gegründet. Er hat seinen

Mehr

Satzung des Pferdesportverein Ludwigshafen/Rhein e.v.

Satzung des Pferdesportverein Ludwigshafen/Rhein e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung des Pferdesportvereins Ludwigshafen/Rhein e.v. Der am 5. Oktober 1985 in Ludwigshafen/Rhein gegründete Verein führt den Namen "Pferdesportverein Ludwigshafen/Rhein

Mehr

BEITRAGSORDNUNG. Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.v. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

BEITRAGSORDNUNG. Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.v. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis BEITRAGSORDNUNG Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee 1925 e.v. (zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 02. April 2009) Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis 1 Staffelung der Aufnahmegebühren

Mehr

Die Satzung wurde am geändert. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Korbach eingetragen.

Die Satzung wurde am geändert. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Korbach eingetragen. Satzung Gemeinschaft Deutscher Hundezüchter e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Gemeinschaft Deutscher Hundezüchter e.v." (später als G D H e.v bezeichnet) und hat seinen Sitz in: Hermann Scipio

Mehr

Preise. 1. Reiten im Vertrag

Preise. 1. Reiten im Vertrag Preise Da der PSV Roggenburg e.v. allen Reitern eine breite Basisausbildung ermöglichen möchte, sind die Preise für alle n (egal ob Dressur, Springen oder Gelände) gleich. Im folgenden Abschnitt erfahrt

Mehr

Aeroklub Hoyerswerda e.v.

Aeroklub Hoyerswerda e.v. Aeroklub Hoyerswerda e.v. Halter Sonderlandeplatz Nardt Flugplatzstraße 100, 02977 Hoyerswerda Reg. Nr. VR 7014 Gebührenordnung als Anlage zur Geschäftsordnung (Stand : 04.11.2017 auf Beschluss der Mitgliederversammlung)

Mehr

Segelverein Neptun e. V. S a t z u n g

Segelverein Neptun e. V. S a t z u n g Segelverein Neptun e. V. S a t z u n g Inhaltsverzeichnis: 1 Name und Sitz 2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsaufnahme 5 Beendigung der Mitgliedschaft 6 Ausschluss 7 Pflichten

Mehr

Der Förderverein. Geschichte des Fördervereins. Das Landschulheim in Möhnesee-Körbecke am Südrandweg

Der Förderverein. Geschichte des Fördervereins. Das Landschulheim in Möhnesee-Körbecke am Südrandweg Der Förderverein Geschichte des Fördervereins Der Förderverein wurde am 2. Juni 1927 als Freunde der Realschule Soest e. V. gegründet.seit dem Jahr 1994 trägt er den Namen Förderkreis des Aldegrevergymnasiums

Mehr

SATZUNG des Hamburger Ausdauer-Sportverein Eintracht von 2009 e.v.

SATZUNG des Hamburger Ausdauer-Sportverein Eintracht von 2009 e.v. SATZUNG des Hamburger Ausdauer-Sportverein Eintracht von 2009 e.v. in der Fassung vom 22.11.2009 zuletzt geändert am 10.12.2010 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 22.11.2009 gegründete Verein führt

Mehr

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins. 3 Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins. 3 Mitgliedschaft Diese Satzung wurde am 31. Januar 2003 auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Sie ersetzt die vorherige Satzung vom 31. Januar 1975 vollständig. Am 20. Februar 2009 wurde die

Mehr

13 Geschäftsordnungsbestimmungen des Vorstandes

13 Geschäftsordnungsbestimmungen des Vorstandes 13 Geschäftsordnungsbestimmungen des Vorstandes 1. Vorstandssitzungen werden vom 1. Vorsitzenden unter Angabe von Zeit und Ort der Sitzung sowie Bekanntgabe der Tagesordnung einberufen. Der Termin sollte

Mehr

Sportschützenverein e.v Philippsburg. Satzung

Sportschützenverein e.v Philippsburg. Satzung Sportschützenverein e.v. 1968 Philippsburg Satzung Name und Sitz des Vereins: 1 Der Verein führt den Namen Sportschützenverein e. V. 1968 Philippsburg Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Philippsburg

Mehr

DMFV-Mitgliedschaftsmodelle am Bedarf orientiert und sichern nachhaltiges Wachstum

DMFV-Mitgliedschaftsmodelle am Bedarf orientiert und sichern nachhaltiges Wachstum PRESSEINFORMATION Viele Möglichkeiten und umfassende Leistungen DMFV-Mitgliedschaftsmodelle am Bedarf orientiert und sichern nachhaltiges Wachstum Mitglieder im Deutschen Modellflieger Verband e.v. (DMFV)

Mehr

- gegründet 22. September Satzung

- gegründet 22. September Satzung - gegründet 22. September 1967 Satzung Fassung vom 21. März 2018 S A T Z U N G des Tennis-Club Bordesholm e.v. 1 N A M E 1. Der Verein ist unter der Bezeichnung Tennis-Club Bordesholm e.v. im Vereinsregister

Mehr

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am )

Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom zuletzt geändert am ) FC Bergheim 2000 Vereinssatzung Satzung des FC Bergheim 2000 e.v. (vom 27.12001 zuletzt geändert am 28.12001) 1 Name und Verbandszugehörigkeit Der am 27.12001 gegründete Sportverein führt den Namen FC

Mehr

SATZUNG DER TENNISABTEILUNG HOHES UFER im SCG

SATZUNG DER TENNISABTEILUNG HOHES UFER im SCG SATZUNG DER TENNISABTEILUNG HOHES UFER im SCG 1 Name, Gründung und Zweck der Tennisabteilung Die Tennisabteilung des Sport-Clubs Gremmendorf 1946 e.v. führt den Namen "TENNISABTEILUNG HOHES UFER im SCG".

Mehr

2. Der Verein ist Mitglied im Betriebssport Kreisverband-Wuppertal e.v. und erkennt dessen Satzung an.

2. Der Verein ist Mitglied im Betriebssport Kreisverband-Wuppertal e.v. und erkennt dessen Satzung an. S a t z u n g Muster für Betriebssportgemeinschaften (BSG), Sportgemeinschaften (SG) oder Betriebssportvereine (BSV) 1 Name, Sitz, Zweck und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Betriebssportgemeinschaft

Mehr

Luftsportclub INTERFLUG Berlin e.v.

Luftsportclub INTERFLUG Berlin e.v. Gebührenordnung des LSC IF e.v. für das Geschäftsjahr 2017 1. Beiträge/Aufnahmegebühren 1.1. Jahresbeitrag: Gültig ab 01.01.2017, Beschluss der MHV am 12.03.2017 Aktive Mitglieder 440,00 Aktive Mitglieder

Mehr

Vereinsgründung 1952 Gründung e.v Satzung. Neufassung 2015

Vereinsgründung 1952 Gründung e.v Satzung. Neufassung 2015 1 Name des Vereins Vereinsgründung 1952 Gründung e.v. 1991 Satzung Neufassung 2015 Der Verein trägt den Namen Hundeverein Erzhausen e.v. Der Sitz des Vereins ist Erzhausen. Er hat die Rechtsform eines

Mehr

Satzung der Sportgemeinde Einhausen 1919 e.v.

Satzung der Sportgemeinde Einhausen 1919 e.v. Satzung der Sportgemeinde Einhausen 1919 e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen: Sportgemeinde Einhausen 1919 e.v. und ist in das Vereinsregister eingetragen. Er hat seinen Sitz

Mehr

Satzung. des Schützenvereins Hahn e. V. gegr. 23. Januar 1904

Satzung. des Schützenvereins Hahn e. V. gegr. 23. Januar 1904 1 Satzung des Schützenvereins Hahn e. V. gegr. 23. Januar 1904 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Schützenverein Hahn e.v. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Oldenburg eingetragen.

Mehr

September 82 Vereinsausflug: Spanienreise nach Castellon

September 82 Vereinsausflug: Spanienreise nach Castellon September 82 Vereinsausflug: Spanienreise nach Castellon Organisator und Reiseleiter: Eugen Eberhardt Busfahrer und Jugendbetreuer: Claus Becker Eine Woche lang genießen die Teilnehmer auf dieser Reise

Mehr

PLATZORDNUNG. der ModellFliegerUnion (MFU) Lohnsburg/Waldzell

PLATZORDNUNG. der ModellFliegerUnion (MFU) Lohnsburg/Waldzell PLATZORDNUNG der ModellFliegerUnion (MFU) Lohnsburg/Waldzell 1.) Verwendung Der Modellflugplatz ModellFliegerUnion (MFU) Lohnsburg/Waldzell dient den Mitgliedern ausschließlich zum Betrieb ihrer Flächenflugmodelle

Mehr

SATZUNG der Reha- Sport- Gemeinschaft Roxel e.v.

SATZUNG der Reha- Sport- Gemeinschaft Roxel e.v. SATZUNG der Reha- Sport- Gemeinschaft Roxel e.v. l Name, Sitz Der Verein führt den Namen Reha-Sport-Gemeinschaft Roxel mit dem Zusatz e.v. nach Eintragung in das Vereinsregister. Der Verein wurde im Jahre

Mehr

1. Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein wurde am 9. März 1930 gegründet und führt den Namen Verein für Rasenspiele Marienhagen e.v.

1. Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein wurde am 9. März 1930 gegründet und führt den Namen Verein für Rasenspiele Marienhagen e.v. 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1.1. Der Verein wurde am 9. März 1930 gegründet und führt den Namen Verein für Rasenspiele Marienhagen e.v. 1930 1.2. Der Verein hat seinen Sitz in 51674 Wiehl-Marienhagen

Mehr

SATZUNG Sporttauchclub Stadtsteinach e. V.

SATZUNG Sporttauchclub Stadtsteinach e. V. SATZUNG Sporttauchclub Stadtsteinach e. V. 1. Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Sporttauchclub Stadtsteinach e. V. 2. Der Vereinssitz ist Stadtsteinach. 3. Der Verein ist im Vereinsregister des

Mehr

Wassersport-Verein 1921 e.v. Satzung

Wassersport-Verein 1921 e.v. Satzung Wassersport-Verein 1921 e.v. Satzung Fassung vom 21. Februar 2015 1 Name und Sitz des Vereins 1.1 Der Verein führt den Namen: Wassersport-Verein 1921 e.v. 1.2 Der Verein führt den nachstehend abgebildeten

Mehr

Vereinssatzung Dorfgemeinschaft Oelgershausen 1982 e.v.

Vereinssatzung Dorfgemeinschaft Oelgershausen 1982 e.v. Vereinssatzung Dorfgemeinschaft Oelgershausen 1982 e.v. 1 Vereinsrechtliche Grundlage (1) Der Verein führt den Namen Dorfgemeinschaft Oelgershausen 1982 e.v.. Er ist in das Vereinsregister unter der Nr.

Mehr

SATZUNG. MC Albatros Vechta e.v. 1 Name, Sitz des Vereins

SATZUNG. MC Albatros Vechta e.v. 1 Name, Sitz des Vereins SATZUNG MC Albatros Vechta e.v. 1 Name, Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen MC Albatros Vechta e.v., Der Verein hat seinen Sitz in Vechta. Der Verein ist Mitglied des Deutschen Modellflieger Verbandes

Mehr

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern:

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern: 1 Richtlinien : Stand vom 01. 01. 2007 Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern: 1. Ausbildung zum Segelflugzeugführer mit vereinseigenen Segelflugzeugen im Winden- und/oder im

Mehr

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V.

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. S A T Z U N G D E S V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen VfL Tönisberg 1928 e. V. Er wurde 1928 gegründet. (Wieder gegründet 1946 als Rechtsnachfolger

Mehr

Satzung des Fotoclub Flörsheim am Main 1975 e.v.

Satzung des Fotoclub Flörsheim am Main 1975 e.v. Januar 1991 Satzung des Fotoclub Flörsheim am Main 1975 e.v. 1 Name des Vereins Der im September 1975 gegründete Verein führt den Namen Fotoclub Flörsheim am Main 1975 e.v. und ist im Vereinsregister beim

Mehr

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V.

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V. 1 NAME UND SITZ Der Verein führt den Namen Kinder- und Jugenderholungszentrum,Am Filzteich e. V. Er hat seinen Sitz in Schneeberg

Mehr

Beitragsordnung 2018 A V Silbersee Lohsa e.v.

Beitragsordnung 2018 A V Silbersee Lohsa e.v. Beitragsordnung 2018 A V Silbersee Lohsa e.v. Die Mitgliedschaft im Anglerverein Silbersee Lohsa e.v. (AVL) ist beitragspflichtig. 1. Erklärungen 1.1 Einnahmen sind: Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühren,

Mehr

Den Traum vom Fliegen kann sich jeder erfüllen. Dafür machen wir uns stark. Segelfliegen... Ich will segelfliegen lernen - wie mache ich das?

Den Traum vom Fliegen kann sich jeder erfüllen. Dafür machen wir uns stark. Segelfliegen... Ich will segelfliegen lernen - wie mache ich das? Den Traum vom Fliegen kann sich jeder erfüllen. Dafür machen wir uns stark. Segelfliegen... Elegant gleiten sie durch die Lüfte. Spielen mit dem Element Luft. Mit der Kraft der Sonne. Stundenlang über

Mehr

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v.

POTSDAMER SPORT-UNION 04 e.v. Beitrags- und Gebührenordnung Gelb markiert: Alte Formulierung/Änderung/Streichung Grün markiert: Vorschlag / Neue Formulierung 1. Abteilung Hockey Aufnahmegebühr: Für alle Neuaufnahmen innerhalb eines

Mehr

Ferngesteuerte Flugmodelle

Ferngesteuerte Flugmodelle Ferngesteuerte Flugmodelle Hinweise für das sichere Betreiben von Flugmodellen von der Sportfachgruppe Modellflug und dem Büro Flugsicherheit des DAeC Auflage 1998 Als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und

Mehr

Satzung des Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e. V.

Satzung des Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e. V. Satzung des Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e. V. (Stand 09. März 2016) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Tennisklub Grün-Weiss Mannheim e. V. 2. Sitz des Vereins ist Mannheim. 3. Der Verein

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Götzinger, Buchwaldstr Remchingen ( 07232/78474) Fax: 07232/

Götzinger, Buchwaldstr Remchingen ( 07232/78474) Fax: 07232/ Geschäftsstelle: Thomas Götzinger, Buchwaldstr. 56 75196 Remchingen ( 07232/78474) Fax: 07232/314470 E-Mail: 1.Vorstand @fsc-neulingen.de http://www.fsc-neulingen.de Flugplatzordnung Stand: Feb. 2010 Zufahrtsweg:

Mehr

Ver ein s s atz u n 9. Name, Sitz und Zweck

Ver ein s s atz u n 9. Name, Sitz und Zweck r~------------ -------- Ver ein s s atz u n 9 1 Der Verein fuhrt den Namen: Name, Sitz und Zweck Berchtesgadener Drachenflieger Der Verein hat seinen Sitz in Berchtesgaden und ist in das Vereins-Register

Mehr

S A T Z U N G. Des TSC-Haubentaucher Dinslaken e.v. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Dinslaken eingetragen. ( Nr. VR.

S A T Z U N G. Des TSC-Haubentaucher Dinslaken e.v. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Dinslaken eingetragen. ( Nr. VR. S A T Z U N G Des TSC-Haubentaucher Dinslaken e.v. 1 08.09.1991 2 25.11.1993 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen "Tauch Sport Club Haubentaucher Dinslaken e.v." und hat seinen Sitz in Dinslaken.

Mehr

Satzung des Ellerauer Tennis Club an der Krumbek e. V.

Satzung des Ellerauer Tennis Club an der Krumbek e. V. Satzung des Ellerauer Tennis Club an der Krumbek e. V. 1 - Name und Sitz: Der Verein trägt den Namen E.T.C. an der Krumbek. Er wurde am 6. März 1975 gegründet. Sein Sitz ist Ellerau. Der Verein ist in

Mehr

Neufassung der Satzung des Lübecker Verein für Luftfahrt e.v.

Neufassung der Satzung des Lübecker Verein für Luftfahrt e.v. Neufassung der Satzung des Lübecker Verein für Luftfahrt e.v. (Letzte Änderung vom 31.03.1999) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LÜBECKER VEREIN FÜR LUFTFAHRT (Abkürzung LVfL).

Mehr

19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG

19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG Nationale Klasse Antikmodelle 19 NATIONALER ANTIK-MODELLFLUG 19.1 Allgemeine Bestimmungen 19.1.1 Begriffsbestimmung Zur Ausübung des Antik-Modellfluges sollen Flugmodelle gebaut und geflogen werden, deren

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

Geschäftsordnung für den Schützenverein Oranienburg e. V.

Geschäftsordnung für den Schützenverein Oranienburg e. V. Geschäftsordnung für den Schützenverein Oranienburg e. V. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt der Geschäftsordnung 2 2 Gliederung des Schützenvereins 2 3 Aufgaben 2 4 Jugendgruppe 3 5 Schiessbetrieb 3 6 Gastschützen

Mehr

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V.

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. 1 Name,Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 3.10.1953 gegründete Schützenverein Diele und Umgebung e.v. mit Sitz in der Schützenstraße 30, 26826 Weener, Ortschaft

Mehr

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V.

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. AUFNAHMEANTRAG NAME: STRASSE: GEBURTSDATUM: / / VORNAME: PLZ/WOHNORT: BERUF: TEL: HANDY: EMAIL: HIERMIT BEANTRAGE ICH DIE MITGLIEDSCHAFT IM MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E.V. ALS: O AKTIVES MITGLIED

Mehr

Satzung der. Interessengemeinschaft Modellflugsport e.v. (IMS) Bad Neustadt/ Saale

Satzung der. Interessengemeinschaft Modellflugsport e.v. (IMS) Bad Neustadt/ Saale Satzung der Interessengemeinschaft Modellflugsport e.v. (IMS) Bad Neustadt/ Saale Fassung vom 03.05.2013 Seite 1 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Interessengemeinschaft Modellflugsport

Mehr

SATZUNG des AMC Diepholz (ADAC) e.v.

SATZUNG des AMC Diepholz (ADAC) e.v. SATZUNG des AMC Diepholz (ADAC) e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr I. Der am 25.04.1958 in 49356 Diepholz gegründete Club führt den Namen: Automobil- und Motorradclub Diepholz (ADAC) e.v.. Er hat seinen

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v. ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v. V o r w o r t Die jeweils gültige Satzung des TSV Jöhlingen ist für alle seine Mitglieder und somit auch für die Mitglieder der Tennisabteilung

Mehr

1 Name und Sitz. (1) Der Name des Vereins lautet: Tennisclub Weiss-Blau Bemberg, Beyenburger Str. 250, Wuppertal, Farben weiss-blau".

1 Name und Sitz. (1) Der Name des Vereins lautet: Tennisclub Weiss-Blau Bemberg, Beyenburger Str. 250, Wuppertal, Farben weiss-blau. Satzung des TC Weiss-Blau Bemberg e.v. 11 1 Name und Sitz (1) Der Name des Vereins lautet: Tennisclub Weiss-Blau Bemberg, Beyenburger Str. 250, 42399 Wuppertal, Farben weiss-blau". (2) Der Sitz des Vereins

Mehr

Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v.

Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v. Gültig ab den 27. 07. 1997 Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v. 1 Der Schützenverein Sichere Hand 71 Riepe e.v. mit Sitz in Riepe verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Schützenverein von 1907 Eimbeckhausen e.v. Geführt im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hameln unter der Nummer 17 VR 761

Schützenverein von 1907 Eimbeckhausen e.v. Geführt im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hameln unter der Nummer 17 VR 761 Satzung Geführt im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hameln unter der Nummer 17 VR 761 1 Der Schützenverein von 1907 Eimbeckhausen mit dem Zusatz e.v. nach Eintragung ist Mitglied des Kreisschützenverbandes

Mehr

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft Satzung Stand: 09. Mai 2014 1: Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Bildungszentrum für erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein e. V. 2. Der Verein soll in das Vereinsregister beim

Mehr

Geschäftsordnung. 1 Zweck der Abteilung

Geschäftsordnung. 1 Zweck der Abteilung Werdener Turnerbund von 1886 e. V. TENNISABTEILUNG Geschäftsordnung Die Tennisabteilung ist eine Abteilung des Werdener Turnerbundes von 1886 e.v. - im folgenden kurz WTB genannt - mit Sitz in Essen. Der

Mehr

Vereinssatzung. Geschichtlicher Arbeitskreis Gonzenheim

Vereinssatzung. Geschichtlicher Arbeitskreis Gonzenheim Vereinssatzung Geschichtlicher Arbeitskreis Gonzenheim 1 Name und Sitz des Vereins Der Name des Vereins lautet: Geschichtlicher Arbeitskreis Gonzenheim Der Verein ist in das Vereinsregister Amtsgericht

Mehr

Beitragsund. Finanzordnung. des

Beitragsund. Finanzordnung. des Beitragsund Finanzordnung des Tennisclub Uhldingen 1974 e.v. in der vom Vorstand am 11.03.2017 beschlossenen Fassung Bankverbindungen Sparkasse Salem-Heiligenberg IBAN: DE97690517250002009496 BIC: SOLADES1SA

Mehr

Geschäftsordnung. des Luftsportvereins Quakenbrück e.v. - Fassung vom 26. Januar 2007 (Mit dieser Fassung werden alle vorherigen Fassungen ungültig)

Geschäftsordnung. des Luftsportvereins Quakenbrück e.v. - Fassung vom 26. Januar 2007 (Mit dieser Fassung werden alle vorherigen Fassungen ungültig) Geschäftsordnung des Luftsportvereins Quakenbrück e.v. - Fassung vom 26. Januar 2007 (Mit dieser Fassung werden alle vorherigen Fassungen ungültig) zu 7 der Satzung des Luftsportvereins Quakenbrück e.v.

Mehr

Reit- und Fahrverein Hohenhameln und Umgebung e.v. gegründet 1923

Reit- und Fahrverein Hohenhameln und Umgebung e.v. gegründet 1923 Reit- und Fahrverein Hohenhameln und Umgebung e.v. gegründet 1923 Beitrags- und Gebührenordnung (gültig ab 01.01.2018) Aufnahme- u. Jahresbeiträge Der Jahresbeitrag wird im Voraus im 1. Quartal des laufenden

Mehr

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am 16.01.2016 TOP 9: Satzungsänderung Vorbemerkung: Die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts haben sich

Mehr

Förderverein für Archäologie, Kultur und Tourismus e.v.

Förderverein für Archäologie, Kultur und Tourismus e.v. S A T Z U N G FAKT- Förderverein für Archäologie, Kultur und Tourismus e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereines 2 Zweck 3 Steuerbegünstigung (Gemeinnützigkeit) 4 Mitgliedschaft 5 Organe

Mehr

Satzung des Schützenvereins zu Dissen a. T. W. von 1657 e.v.

Satzung des Schützenvereins zu Dissen a. T. W. von 1657 e.v. Satzung des Schützenvereins zu Dissen a. T. W. von 1657 e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Schützenverein zu Dissen a. T. W. von 1657 e.v. Er ist in das Vereinsregister des

Mehr