marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v."

Transkript

1 marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v.

2

3 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, die fünfte Jahreszeit ist eine Konstante im Jahreskreis. Auf sie ist Verlass. Sie kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Man erkennt sie nicht wie etwa den Frühling an berauschenden Düften, sie ist weder heiß wie der Sommer, aber auch nicht schneeweiß wie der Winter. Sie ist einfach nur schön, närrisch schön! Es kann wieder losgehen! Ich hoffe, auch Sie sind bereit, den Karneval, wie alle Jahre, gebührend zu feiern. Beste Gelegenheit, schlechte Laune und den Alltag beiseitezulegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es darf gelacht, gesungen und getanzt werden. Nicht weil es sein muss, sondern weil es bei der Marburger Fastnacht Spaß macht. Lachen hilft bekanntlich der Gesundheit, und hierfür sollte schließlich jeder etwas tun. Wir starten in die neue Kampagne unter dem Motto: BELLA ITALIA Freude, Heiterkeit, Spaß, Humor und Frohsinn sehen wir als unsere Aufgabe, den Marburger Karneval auch außerhalb unserer schönen Stadt mit unserer neuen Marburger Prinzessin und dem Verein zu verbreiten. Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sehen, wie unterschiedlich bunt der Marburger Karneval in den letzten Jahren gefeiert wurde, dazu haben wir einige Titelseiten der vergangenen Kampagnenhefte in Erinnerung gebracht. Ihnen allen bereits jetzt schon ein herzliches Dankeschön für den Besuch und allen Aktiven unseren dankbaren närrischen Gruß. Man sieht sich in der Kampagne darauf freuen wir uns Ich grüße Sie mit einem dreifachen HELAU Ihr Markus Braun Präsident "BELLA ITALIA" 3

4 Bella Italia Ciao, Bella!, heißt es dieses Jahr, nach Italien entführt uns die Narrenschar. Die Karnevalisten laden Groß und Klein auf eine Reise in den warmen Süden ein. Strand, Wasser, Sonne und jede Menge Hitze Temperaturen bis 40 Grad in der Spitze hatten wir in Marburg auch in diesem Jahr, da liegt das Motto für die Kampagne also nah'. In der Sauna schwitzen manch' Männer und Frauen getrennt, aber zusammen feiern wollen wir im Karneval ungehemmt. Dann zeigt sich Marburg wieder in närrischer Pracht als eine tolle Stadt, bei Tag und auch bei Nacht. Wohnen am Hasenkopf oder Höhenweg, Fair im Verkehr, Weidenhäuser Brücke, Oberstadtmarkt und dergleichen mehr sorgen in der Stadt schon mal für hitzige Diskussionen, denn nicht alle Menschen haben die gleichen Visionen. Die eine macht hüh, der andere hott, aber erst Miteinander geht's wirklich flott. Das kann man lernen von den Karnevalsvereinen; so wollen wir auch die Verkehrsteilnehmer einen. Also feiern wir Bella Italia in Marburg fein, nirgends anders wollen wir im Karneval sein. Der Magistrat wünscht 'ne tolle Kampagne in der Stadt die Närrinnen und Narren halten sicher alle auf Trab. Bunt, voller Spaß und Leben soll die Zeit sein, mit Freunden auch mal 'nem Bier oder Wein. Wir freuen uns auf Rathaussturm und 'ne bunte Schau und legen nun los mit donnerndem Marburg, Helau! Ihr Ihr Ihre 4 Dr. Thomas Spies Wieland Stötzel Kirsten Dinnebier Oberbürgermeister Bürgermeister Stadträtin "BELLA ITALIA"

5 Freude ist einfach. Wenn Ihr Finanzpartner auch Spaß versteht. Ihre finanziellen Ziele und Wünsche nehmen wir umso ernster. Deshalb unterstützen wir Vereine und ehrenamtliches Engagement in der Region. PS-LOS-SPAREN skmb.de

6 Grußwort der Prinzessin Helau, Ihr Marburger Narren... Endlich ist sie wieder da, die schönste Zeit im ganzen Jahr. Dieses Jahr regiere ich im Marburger Land, BÄRBEL I. werde ich genannt. Für die fünfte Jahreszeit sind wir alle schon bereit, Prinzessin, Hofstaat und die Garden lassen nicht mehr auf sich warten. Vom bis Rosenmontag rufen wir: Marburg Helau", denn feiern können wir, das wisst Ihr genau. Unser Motto lautet: BELLA ITALIA Lachen, schunkeln, den Karneval genießen und alles mit dem einen oder anderen Gläschen begießen. Wir freuen uns auf eine schöne Kampagne und hoffen, Euch bei zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Prinzessin Bärbel I. 6 "BELLA ITALIA"

7 Grußwort Damenkomitee Helau an alle Leserinnen und Leser, das Damenkomitee gehört zu einer festen Größe im Vereinsleben des Festausschusses Marburger Karneval e.v. Mit unseren rot-grünen Jacken präsentieren wir neben dem Prinzenpaar, dem Präsidium, dem Elferrat, den Garden und den Mitgliedern des FMK den Marburger Karneval während der Kampagne bei fast allen Veranstaltungen. Wir treffen uns etwa einmal im Monat, um organisatorische Dinge rund um das Thema Karneval zu besprechen oder einfach nur, um gemütlich zusammen zu sitzen und zu plauschen. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir unser amtierendes Prinzenpaar unterstützen und begleiten und unseren Verein bei den Vorbereitungen zu unseren Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. Die immer steigende Besucherzahl bei unseren Veranstaltungen zeigt, dass der FMK auf dem richtigen Weg ist. Wir freuen uns schon auf die neue Kampagne und hoffen, dass diese positive Entwicklung weitergeht. Wir wünschen bei der Durchführung der Kampagne 2018/2019 gutes Gelingen, zahlreiche närrische Gäste auf den Veranstaltungen und weiterhin Freude bei der Pflege des Brauchtums Karneval. Solltet Ihr neugierig geworden sein und wollt uns kennen lernen... dann kommt einfach auf uns zu. Liebe närrische Grüße Moni Sommer, Präsidentin Mitglieder im Damenkomitee: Naty Happel Angie Hofmann Doris Horst Monika Sommer Präsidentin Birgit Ribic Schriftführerin Angelique Sauer Silvia Sauer Sabine Schmidt Brigitte Schöffmann Tina Sommer Heike Vogel Maria Werner Leider ist in diesem Jahr unsere Vizepräsidentin Britta viel zu früh von uns gegangen. Sie war viele Jahre als Vizepräsidentin in unserem Damenkomitee tätig. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten und sehr vermissen. "BELLA ITALIA" 7

8 Grußwort Elferrat Liebe Karnevalsfreunde, der Karneval in Marburg ist immer etwas Besonderes, vor allem, wenn ein Jubiläum ansteht. Wer hätte denn vor 45 Jahren gedacht, dass sich der Karneval in Marburg zu dem entwickelt, was er heute ist? Ein Karneval, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Wir blicken zurück auf eine Geschichte voller Gesang, Tanz und Büttenreden. Auf unzählige Gäste, die den Karneval in Marburg lieben und jedes Jahr wiederkommen. Ich hoffe, auch Sie sind bereit, den Karneval, wie alle Jahre, gebührend zu feiern. Beste Gelegenheit, schlechte Laune und den Alltag beiseitezulegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es darf gelacht, gesungen und getanzt werden. Nicht weil es sein muss, sondern weil es beim Marburger Karneval Spaß macht. Lachen hilft bekanntlich der Gesundheit, und hierfür sollte schließlich jeder etwas tun. Der Elferrat bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihren tollen Einsatz, bei ihren Familien für ihr grenzenloses Verständnis und bei unseren Sponsoren für ihre maßgebliche Unterstützung. Es grüßt mit dreifach Helau der Elferrat vom FMK Norbert Sommer Manfred Schmidt Präsident Vizepräsident 8 Die Herren des Elferrats: Adi Ahlendorf Toni Ahlendorf Klaus-Dieter Blech Markus Braun Klaus Engelter Martin Ganser Thorsten Happel Heini Horst Lars Küllmer Thomas Sauer Jörg Schöffmann Manuel Sordina Markus Sommer Hans Visosky Tim Vogel Horst Werner Thomas Brück "BELLA ITALIA"

9 "BELLA ITALIA" 9

10 Grußwort des Prinzenpaares 2017/18 Helau, liebe Närrinnen und Narren, es grüßt das alte Prinzenpaar. Eine wunderschöne Kampagne geht für uns zu Ende. Bei rund 100 Einmärschen und Veranstaltungen haben wir viele tolle Menschen kennen gelernt und jede Menge bleibende Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sammeln können. Diese Momente konnten wir mit unserem Hofstaat, dem Präsidium, dem Damenkomitee und Elferrat, der Tanzsportabteilung sowie einigen Mitgliedern des Vereins teilen, da wir durch sie toll unterstützt und begleitet wurden. Hierfür ein herzliches DANKESCHÖN!!! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Hofdame Tina, die es durch ihre Unterstützung ermöglicht hat, dass der Bauchredner Tim Becker auf unserer Prinzenmatinee auftreten konnte. Wir wünschen unseren Nachfolgern genauso schöne Erfahrungen und Momente und eine glückliche und fröhliche Zeit. Wir werden Euch, jetzt wieder aus der zweiten Reihe, tatkräftig unterstützen. Viele närrische Grüße, Euer goldig Prinzenpaar Prinz Markus der III. & Prinzessin Moni die I. zum II.! "" '( #$%& # )" *& + $, %&- 10 "BELLA ITALIA"

11 "BELLA ITALIA" 11

12 Besuch bei der Lebenshilfe in Wehrda 12 "BELLA ITALIA"

13 SPASS AN DER FREUD ALLES FÜR DIE FASCHINGSZEIT: Die passende Bekleidung aus unserem KARNEVALS-SHOP, 3. OG und das Catering von unserem PARTY-SERVICE. Kaufhaus Ahrens GmbH & Co. KG Universitätsstr Marburg Tel Mo. Fr Uhr Sa Uhr

14 Die Geschichte des Ordens Karnevalsorden (regional auch: Fastnachtsorden ) sind Auszeichnungen, die in der Karnevalszeit meist im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung verliehen werden. Die Geschichte der Karnevalsorden begann mit dem organisierten Karneval in Köln. Dort wollten die Kölner sich gegen die preußische Obrigkeit auflehnen. Ursprünglich symbolisierte der Karnevalsorden eine Geringschätzung militärischen Benehmens und Pomps. Er stellte damals eine Persiflage auf die staatlichen und militärischen Orden, Schärpen und Brustbänder der Preußen dar. Schon früh wurde Geschichte als Thema auf den gestalteten Orden dargestellt. Im Laufe der Zeit wurden Themen wie Politik Ortsgeschichte, Gebäude usw. aufgegriffen. Aber auch Zeitgeschichte wurde auf den Orden dargestellt. Heute ist der Orden ein fester Bestandteil des Karnevals geworden. Karnevalisten sehen ihn als Belohnung bzw. Auszeichnung für ihr Engagement in der närrischen Zeit an. So hat der Orden, der anfangs als Persiflage gedacht war, seine ursprüngliche Bedeutung ins Gegenteil verkehrt. Es gibt verschiedene Arten und Orden. Im Festausschuss Marburger Karneval haben wir regelmäßig z. B. Den Kampagneorden Der Kampagneorden wird für das Jahr (die Kampagne) entworfen, in dem er verliehen wird. Die Gestaltung des Ordens orientiert sich am jeweiligen Motto der Kampagne. Er wird an im Karneval aktive Narren sowie an lokale Prominente (Politiker, Vereinsvorstände usw.) verliehen. Den Prinzenpaarorden Ebenso wie der Kampagneorden wird dieser speziell für das jeweilige Prinzenpaar jährlich entworfen. Die Gestaltung orientiert sich an Symbolen des Berufes oder der Hobbys oder auch eines Mäzens des Prinzenpaares. Den Verdienstorden Der Verdienstorden wird an besonders verdiente Mitglieder für jahrelangen engagierten Einsatz für den Karneval des verleihenden Vereins vergeben. Bei großen Vereinigungen wie beispielsweise dem Bund Deutscher Karneval oder auch der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (diese Vereinigungen haben hunderte von Mitgliedsvereinen) gibt es den Verdienstorden bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen auf Vorschlag in den Stufen Silber, Gold und Gold mit Brillanten. Der Festausschuss Marburger Karneval gratuliert Monika & Markus recht herzlich zur Hochzeit und wünscht Ihnen alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg. 14 "BELLA ITALIA"

15 "BELLA ITALIA" 15

16 Unser Damenkomitee auf "Achse" 16 Besuch bei der Mosaik-Schule "BELLA ITALIA"

17 "BELLA ITALIA" 17

18 Weiberfastnacht im Marbacher Bürgerhaus 18 "BELLA ITALIA"

19 Freiherr-vom-Stein-Str.17 D Marburg-Wehrda fon / TATJANA PFALZ ÖFFNUNGSZEITEN Montag geschlossen Dienstag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr Donnerstag 8.00 bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr Samstag 8.00 bis Uhr Haben Sie eine Betriebs-, Familienoder Grillfeier? Möchten Sie einen Empfang geben? Wir liefern für Ihre Feier: Warme Menüs, kalte Buffets, Party-Snacks Service Getränke Geschirr Winfried Euker, Küchenmeister Zum Steinbruch Marburg-Ginseldorf Tel w.euker@t-online.de "BELLA ITALIA" 19

20 Bitte achten Sie bei Ihren Besuchen und Einkäufen besonders auf unsere Werbepartner! Wir sind gerne für Sie da Montag - Samstag: Uhr Inh.: Sergej Stoda e.k. Am Richtsberg 70, Marburg Tel.: / "BELLA ITALIA"

21 Uhr Weiberfastnacht im Bürgerhaus Marbach "BELLA ITALIA" 21

22 Der FMK beim Prinzenpaar im Kerstin-Heim 22 "BELLA ITALIA"

23 "BELLA ITALIA" 23

24 24 "BELLA ITALIA"

25 IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für die Redaktion: Satz: Festausschuss Marburger Karneval Markus Braun M. Schmidt "BELLA ITALIA" 25

26 26 "BELLA ITALIA"

27 Beitrittserklärung Ich möchte dem Festausschuss Marburger Karneval e.v. als Mitglied beitreten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefon: Datum: Unterschrift: Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt 30. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, den Mitgliedsbeitrag im Lastschriftverfahren zu erheben. Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Festausschuss Marburger Karneval e.v., den von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag von meinem Konto, jeweils Mitte des Jahres, einzuziehen. Kontoinhaber: Name der Bank/Kasse: IBAN: BIC: Datum: Unterschrift: "BELLA ITALIA" 27

28 B egro lacht zur FA ENAC T Ob Cowboy oder Indianer, ob Engelchen oder Teufelchen, ob Clown oder Prinzessin bei uns Auswahl an Karnevals- Kostümen und Zubehör! Kostüme für Erwachsene & Kinder und vieles mehr! Tom-Mutters-Straße Marburg-Wehrda Tel / Wir sind für Sie da Montag Freitag Uhr Samstag Uhr

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt marburger Narrenblatt 2017/2018 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de NEU Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und

Mehr

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017 marburger Narrenblatt 2016/2017 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, wir starten

Mehr

/

/ r e g r u b r t a t MarrenFbesltaausschuss N e.v. L A V E ARN K R E G R MARBU www.karneval-marburg.de 2016 2015/ Auto-Schubert GmbH Gisselberger Straße 75 35037 Marburg Tel. 06421-1718-0 mr@auto-schubert.de

Mehr

Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne

Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne Himmlisch, Marburger 2012/2013 Narrenblatt Höllische, Narretei Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne Seite 5

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Jetzt geht die Party richtig los

Jetzt geht die Party richtig los Marburger 2011/2012 Narrenblatt Prinz Toni I. Prinzessin Melli I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Jetzt geht die Party richtig los Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Der schluckt

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Die Karnevalssession 2014/15

Die Karnevalssession 2014/15 FGC_Programmheft_A5.FH10 Mon Jan 19 17:25:29 2015 Seite 1 Die Öffentliche Versicherung Cremlingen präsentiert: Die Karnevalssession 2014/15 Fastnachtsgesellschaft Cremlingen e.v. seit 1976 FGC_Programmheft_A5.FH10

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration...

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Willkommen bei der Lebenshilfe Werden Sie Mitgli ed oder Förderer Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. Lebenshilfe - mehr als ein Verein:

Mehr

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden Fasching-Fasnet-Carneval Orden Verdienstmedaillen des Froher Faschingsclub Gerlingen Für die Tänzerinnen: der Silberne Gardestiefel nach drei Jahren aktiv tanzen verliehen im vierten Jahr der Goldene Gardestiefel

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter:

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter: Herzlich willkommen sagen: Kirsten Kuhnert Gründerin Seine Königliche Hoheit Prinz Leopold von Bayern Schirmherr von dolphin aid e.v. Danke im Namen unserer Kinder: DOLPHIN S NIGHT dolphin aid Botschafterinnen

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

E A. (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková

E A. (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková Klett- lätter März 2019 www.klett.cz E A V L N KAR FASTNACHT

Mehr

Bund Ruhr Karneval e.v. (BRK)

Bund Ruhr Karneval e.v. (BRK) Bund Ruhr Karneval e.v. (BRK) Verein zur Pflege fastnachtlicher Bräuche Regionalverband im Bund Deutscher Karneval e.v. (BDK) Sitz Dortmund Mitglied in der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG) Ordensregister

Mehr

Pressespiegel Session 2015/2016

Pressespiegel Session 2015/2016 Pressespiegel Session 2015/2016 Echt stark: Immer für Sie unterwegs. Ihr Markenpartner in der Nähe: uch Jetzt auch in Monheim, Benzstraße! Brinkschulte Mineralöle Tel.: (02173) 40 00 0 www.brinkschulte-oel.de

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma zur offiziellen Preisverleihung der Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2006" an das Kölner Karnevalsmuseum durch die Initiative

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

United help for CHILDREN

United help for CHILDREN Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Nastätten e.v. United help for CHILDREN Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. Die THOMAS ENGEL-Stiftung trägt den Namen des in

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR Begrüßungsgedicht von Herrn Minister Hermann beim Empfang der Landesregierung für die Karnevals- und Fasnachtsvereine am Fasnachtsdienstag, 12. Februar 2013 um

Mehr

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag das Fastnachtshuhn die Weiberfastnacht Rosenmontag Alaaf! Helau! das Kostüm die fünfte Jahreszeit die Kirche Umzug Spaß Ball Fasching FREI Dreikönigstag die Meinung unsinniger die Fastnacht die Fastenzeit

Mehr

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen)

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) Ausgabe 1, Mai 2017 Zeitung ohne Namen Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) 1 Editorial von Elske Leopold Liebe Leserin, lieber Leser, noch nie gab

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Marburger 2010/2011 Narrenblatt Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 10.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V.

INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V. INITIATIVE FAIRER HANDEL E.V. Entwicklungsbezogene Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Die Initiative Fairer Handel e.v., 1994 in Lahr gegründet, möchte... über entwicklungspolitische Zusammenhänge informieren

Mehr

Jürgen Tragler 3. Dez. 2017

Jürgen Tragler 3. Dez. 2017 Jürgen Tragler 3. Dez. 2017 Traueranzeige Trauerbild Kondolenzbuch Familie Kölling Maria Der Tod kann uns von dem Menschen trennen, der zu uns gehörte, aber er kann uns nicht das nehmen, was uns mit ihm

Mehr

Ausgabe 07 / Dezember 2011

Ausgabe 07 / Dezember 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren siebenten Narrenspiegel präsentieren. Für die siebente Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Sessionseröffnung 2011/2012 Menschen im Karneval:

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß.

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß. KARNEVALSGESELLSCHAFT BLAU-GELB HANNOVER-BUCHHOLZ PROGRAMM DER SESSION 2016/2017 Liebe Karnevalsfreunde, neues baut auf altem auf und so wird unser Brauchtum lebendig gehalten. Natürlich ist der Karneval

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Gottesdienst am Sonntag, den 21.06.2015 in der Ev. Kirche Tägerwilen Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91) Ich habe hier einen Schirm dabei! Vermutlich ist der Schirm eine der praktischsten Erfindungen,

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Karnevalsgesellschaft.Knorrhalla.e.V..

Karnevalsgesellschaft.Knorrhalla.e.V.. KarnevalsgesellschaftKnorrhallaeV ElferratOberdürrbach1950 MitgliedimBund DeutscherKarnevaleV Vereinsmitteilung IVQuartal2015 LiebeVereinsmitglieder, Ehrensenatoren,Senatoren, liebefördererundfreundederkgknorrhalla

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Caroline Ebner entzündete diese Kerze am 23. Mai 2017 um 21.01 Uhr ich erinnere mich sehr gerne an die Weihnachtsfeier der Innenpolitik

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 In stillem Gedenken an Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 Kerstin Wenger entzündete diese Kerze am 14. Februar 2019 um 19.13 Uhr in Gedanken sind wir heute nur bei dir. Du fehlst...

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück.

Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück. Ausgabe 82 / Dezember 2013 14.12.2013 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Ehrensatzung des Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren e.v. Inhaltsangabe

Ehrensatzung des Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren e.v. Inhaltsangabe des Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren e.v. Inhaltsangabe 1 Ehrenmitglieder 2 2 Ehrensenatoren 2 3 Ehrenräte 2 4 Jahresorden 2 5 Jahreswimpel 3 6 Tanzsportabzeichen des BDK 3 6.1 Jugendauszeichnung

Mehr