Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne"

Transkript

1 Himmlisch, Marburger 2012/2013 Narrenblatt Höllische, Narretei Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne Seite 5

2

3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, das Motto der kommenden Fastnachtskampagne 2012/2013 Himmlisch, höllische Narretei gibt allen Narren die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, um sich mit Kostümen dem Kampagne-Motto anzupassen. Lassen wir uns überraschen, was dem einen oder anderen dazu einfällt. Wir wollen die Kampagne-Eröffnung am Sonntag, dem , mit allen karnevaltreibenden Vereinen unserer Stadt sowie mit den aktiven Stadtteilgemeinden gemeinsam im Bürgerhaus Cappel feiern. Ausrichter ist in diesem Jahr vereinbarungsgemäß das I. Marburger Funkenkorps. Gemeinsam wollen wir die neue Kampagne starten. Wir freuen uns auf ein volles (Bürger)haus und auf ein unterhaltsames Programm. Selbstverständlich gehört zur Kampagne-Eröffnung die Verabschiedung des scheidenden Prinzenpaares der vergangenen Kampagne, die Inthronisation des neuen Marburgers Prinzenpaares und die Präsentation des neuen Kampagneheftes. Des Weiteren werden die Garden das Erlernte der vergangenen Monaten auf der Bühne darbieten. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass unsere Nachwuchs-Tänzerinnen, die FMK-Kids, stetigen Zuwachs bekommen. Eifrig trainieren sie, um ihre Tänze auf der Bühne zu präsentieren. Unsere FMK-Kids sind für den Marburger Nachwuchs-Karneval sehr wichtig und fördern den Gemeinschaftssinn. Ich freue mich schon jetzt darauf, viele Närrinnen und Narren und alle die, die es noch werden wollen, bei den zahlreichen Veranstaltungen der Marburger Stadtteilgemeinden und der karnevaltreibenden Vereine wieder zu sehen. Bereits jetzt schon ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven, die Ihr Engagement zeigen und auf und hinter der Bühne tätig sind. Ihnen allen rufe ich zu:... man sieht sich in der Kampagne und darauf freue ich mich Euer Friedel Reinhard Präsident 3

4 Grußwort des Magistrat Himmlische, höllische Narretei Und auch die eine politische Närrin, und den andren politischen Narren, wünscht man auf den Höllen-Karren, oder mit Flügeln in den Himmel hin. Doch war und ist es immer gut, dass man sich wieder zusammentut, und gemeinsam genießt die Zeit auf Erden! Denn, dass wir einmal alle gehen werden, weiß, wer auf der Erde wohnt, so dass sich böser Streit nicht lohnt! Drum lasst uns alle fröhlich sein, lieber lustig als gemein, weniger meckern, lieber mehr lachen, und am besten: gemeinsam machen. Nun hat das Reimen aber ein Ende, und wir reichen Euch die Hände, Des Himmels Öde und der Hölle Brände, die warten auf uns ohne Ende! Himmlische, höllische Narretei, und der Magistrat wieder voll dabei. Stadträtin, Ober- oder Bürgermeister zwei, ob ganz oder geteilt, ist da einerlei! Im lustigen Karnevalsgewimmel, fühlen auch wir uns dann im Himmel, doch die Höllenqualen lauern schon, in den Anfragen so mancher Fraktion. Die eine fordert Windräder am Himmel, die andere Strassenbahngebimmel, die dritte mehr Gewerbesteuer, der vierten ist immer alles zu teuer. 4

5 Grußwort Prinzenpaar Helau ihr Narren, endlich ist es wieder so weit. Jetzt beginnt die 5. Jahreszeit. Eine himmlisch höllische Narretei wartet auf uns. Ein besseres Motto für unsere Kampagne können wir uns nicht vorstellen. Pünktlich am beginnt unsere Regentenzeit. Wir freuen uns, zusammen mit dem Festausschuss Marburger Karneval und unserem Hofstaat, Euch auf vielen Veranstaltungen in der Kampagne 2013 in Marburg und im Umland zu treffen. Den Narren von bis Aschermittwoch Spaß an der Freud zu geben ist unser Ziel. Egal ob Publikum oder Aktive wir laden jeden ein mit uns Karneval zu feiern. Wir hoffen auf eine schöne, unvergessliche Kampagne und Eure tatkräftige Unterstützung auf den Einmärschen, Umzügen und Veranstaltungen. Es grüßen Euch mit einem dreifachen Helau Euer Prinzenpaar Prinz Ludwig I. und Prinzessin Heike III. Wir wünschen unserem neuen Prinzenpaar Ludwig und Heike eine wunderschöne, unvergessliche Kampagne Silke, Thomas, Silvia, Angelique, Bärbel und Leni 5

6 Grußwort Damenkomitee Helau liebe Närrinnen und Narren, endlich ist es wieder so weit, es beginnt die 5. Jahreszeit. Mitgemacht und mitgelacht: Marburg feiert Fasenacht. Den Menschen vom bis Aschermittwoch Spaß an der Freude zu geben, ist neben einem vielseitigen Vereinsleben das ganze Jahr hinweg unser Ziel. Unser Damenkomitee besteht zurzeit aus 13 närrischen Damen und einer Debütantin. Nicht nur bei allen Veranstaltungen des Festausschusses Marburger Karneval sind wir im Einsatz. Wir unterstützen den FMK sowie das amtierende Prinzenpaar auch bei Besuchen befreundeter Vereine. Die Mitglieder des Damenkomitees freuen sich auf die neue Kampagne mit dem Motto: Himmlisch, Höllische, Narretei Bei Toni und Melli möchten wir uns für die schöne Kampagne bedanken und sind besonders stolz darauf, dass die Prinzessin 2012/2013 auch wieder aus unseren Reihen stammt. Wir wünschen dem neuen Prinzenpaar Ludwig und Heike eine schöne und fröhliche Kampagne. Das Damenkomitee grüßt Euch mit einem dreifachen Helau Moni Kühn-Ostler & Britta Stöcker Präsidentin Vize-Präsidentin Damen des DAKO: Monika Kühn-Ostler Präsidentin Britta Stöcker Vizepräsidentin Birgit Ribic Schriftführerin Maria Werner Kassiererin Nataly Happel, Angie Hofmann, Melanie Jerschow, Silvia Sauer, Sabine Schmidt, Tina Sommer, Heike Vogel Brigitte Schöffmann Angelique Sauer Debütantin Braut & Abendmoden Kleid: Mode de Pol Agnes 6 Besucht uns auf facebook: facebook.com/prontocenter

7 Die einen stellen jetzt alles auf den Kopf und wir auf die Beine. Fantasievolle Kostüme und traditionsreiche Masken, munteres Treiben und viel Vergnügen... Wenn die Narren jetzt alles auf den Kopf stellen, bleiben wir mit beiden Beinen auf dem Boden. Von der Abwicklung Ihrer alltäglichen Geldangelegenheiten bis zur Geldanlage oder Vorsorge: Wir arbeiten munter für Sie weiter. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

8 Helau Liebe Närrinnen/Narren von nah und fern, am , dem närrischsten Datum der Zeit, standen wir als Prinzenpaar für die Kampagne bereit! Es war mit euch eine aufregende und unvergesslich schöne Zeit! Mit dem Motto: Jetzt geht die Party richtig los, haben wir mit euch gerne gefeiert, getanzt, gelacht und so manche Nacht durchgemacht! Doch dies ist nun vorbei und uns bleibt immer in Erinnerung eine tolle Zeit! Durch die Unterstützung und Begleitung vieler Menschen wurde uns diese schöne Kampagne ermöglichst daher sagen wir Danke! Als erstes wollen wir unserer Hofdame Moni, dem Präsidium des FMK, unserem Fahrer Mario ganz herzlich Danke sagen, wir wissen, ihr hattet es nicht immer leicht! Weiterer Dank gilt natürlich der Tanzsport-Abteilung des FMK, dem Damenkomitee und dem Elferrat, die uns begleitet haben und uns mit Rat und Tat zur Seite standen. Bei unseren Partnern und Familien bedanken wir uns ebenso von ganzem Herzen! Danke, dass ihr uns in jeglicher Art und Weise unterstützt habt und Verständnis für unser Hobby zeigt. Danke sagen möchten wir natürlich auch dem Autohaus Schubert sowie allen Sponsoren! Ein herzlicher Dank sei auch all den Narren in Marburg und Umgebung gesagt, wie auch den befreundeten Vereinen! Danke, dass ihr unsere Veranstaltungen besucht habt und dass wir herzlich als Gäste bei euch empfangen worden sind. Ein letzter und ganz besonderer Dank geht an Manni Hoffmann und sein Team aus der Hansenhaus-Gemeinde. Vielen Dank für den wunderschönen Abschied beim Lumpenball!! Wir wünschen dem neuen Prinzenpaar Prinz Ludwig I. & Prinzessin Heike III samt Hofstaat eine schöne und närrische Kampagne. Wir, das Prinzenpaar der Kampagne 2011/2012 verabschieden uns mit einem dreifachen Helau Herzlich willkommen 8 Toni I.& Melli I.

9 Die Tanzsportabteilung des F M K stellt sich vor. Unser Ziel ist es das karnevalistische Brauchtum zu vermitteln und zu pflegen Die jüngsten aktiven Tänzerinnen sind zwischen 5 und 13 Jahren und tanzen bei den FMK Kid`s. Mit sehr viel Eifer und Elan studieren die Kid s jedes Jahr einen Garde- und einen Schautanz ein. Zu den Kid s gehört auch unser Tanzmariechen Lara. Wenn die Kid`s aus Ihren Kostümen raus gewachsen sind wechseln die jungen Damen in die Tanzgarde des FMK. Sie begeistern jedes Jahr mit einem super Gardetanz und begleiten stets unser Marburger Prinzenpaar. Zu alt für die Tanzgarde aber noch lange nicht zum alten Eisen gehören die Aktiven unserer UHU`S. Mit viel Begeisterung und Spaß trainieren die UHU`S jedes Jahr einen Gardetanz sowie zusammen mit der Tanzgarde einen Schautanz ein. Wir alle trainieren das ganze Jahr über um Euch mit unseren Tänzen zu erfreuen. Aber neben dem Trainingsfleiß kommen auch die Geselligkeit und die Gemeinschaft nicht zu kurz. Von gemeinsamen Ausflügen zur Deutschen Meisterschaft in den karnevalistischen Tänzen bis hin zu Grillfesten im Sommer sind wir das ganze Jahr on TOUR. Wir von der Tanzsportabteilung wünschen unserem Marburger Prinzenpaar Prinz Ludwig I. und Prinzessin Heike III. nebst Hofstaat eine wunderschöne und unvergessliche Kampagne. Wir alle werden Euch mit Freude tatkräftig unterstützen Barfüßertor Ketzerbach Wehrdaerweg AKW Ortenberg Kernstadt nur 3,50 Hauptbahnhof Weintrautstr. Aquarmar Schützenstr. Unmöglich??? Unglaublich!!! Trainerteam: Jana Greta Mandy Moni Markus FMK Kid s FMK Kid s FMK Kid s und Tanzmariechen Tanzgarde und UHU S Tanzgarde und UHU S 9

10 TANZGARDE UHU'S Die Richtsberggemeinde Ihr Treffpunkt am Richtsberg FMK-KID'S Am Freitag, dem 8. Februar 2013, ab Uh r feiert d e r Richtsberg Fassenacht m i t d e m diesjährigen Motto: Himmlisch, Höllische, Narretei Ei n l a s s Uh r, Eintritt frei... und das nicht nur zur Karnevalszeit Da, wo mann Nette Leute trifft, da, wo auch Frauen wollkommen sind, da, wo wir uns wohlfühlen. 10 IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für die Redaktion: Satz: Druck: Festausschuss Marburger Karneval Friedel Reinhard M. Schmidt Druckerei Wenzel

11 Kampagneeröffnung im Cappler Bürgerhaus UHU'S BISMARCK- HERINGE FUNKEN Wasserhähne Roth 11

12 Prinzenklause In Wiesbaden ANRUFEN BESTELLEN ABHOLEN Telefon ( ) I TALI ENI SCHE UND DEUTSCHE KÜCHE Universitätsstraße 47 Marburg P direkt vor der Tür Gemütliches Raucherstübchen 12

13 Prinzenmatinee EHRUNG FRIEDEL REINHARD Bitte achten Sie bei Ihren Besuchen und Einkäufen besonders auf unsere Werbepartner! 13

14 RÜTTLI BESUCH AUS GEDERN Ab Vorverkauf für die PRINZENMATINEE am unter Tel /42559 BISMARCKHERINGE 14

15 Grußwort des Elferrats Helau ihr Narren! Endlich ist sie wieder da, die schönste Zeit im ganzen Jahr. Mir ist es eine besondere Freude, euch als neuer Elferratspräsident mit diesen karnevalistischen Worten begrüßen zu dürfen. Es geht nun wieder los und die Freude ist überall ganz groß. Ach es wird so wunderbar, wir freuen uns auf unser neues Prinzenpaar! Wir freuen uns, dass wir immer dabei sein dürfen, wenn unser Prinzenpaar Prinz Ludwig und unsere Prinzessin Heike Einzug halten. Der Elferrat wird immer bei Euch sein, wir lassen euch nicht allein. Der Elferrat wünscht Euch und eurem Hofstaat eine fröhliche und harmonische Kampagne 2012/2013. Im Moment besteht der Elferrat aus 22 aktiven tatkräftigen Herren und einem Anwärter. Diese Truppe begleitet das amtierende Prinzenpaar und ist bei allen Veranstaltungen des FMK gerne im Einsatz. Auf- und Abbau der Sitzgelegenheiten, Dekoration der Veranstaltungsorte, Wagenbau für Rosenmontagsumzug und vieles mehr. Wir treffen uns regelmäßig das ganze Jahr über nicht nur zur närrischen Zeit. Dabei kommt die Geselligkeit nicht zu kurz wie z. B eine Reise in die Türkei, die ein Teil des Elferrats am antrat. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen und werden am Aschermittwoch 2013 zum Ausklang der Kampagne wieder für ein paar Tage zusammen verreisen. Der Elferrat hatte 20jähriges Jubiläum, und so wanderten wir bei sehr schönem Wetter am von Aldi s Stadl zur Gartenlaube und verbrachten dort einen feuchtfröhlichen Abend zusammen. Mitglieder des Elferrats: D. Acker, A. Ahlendorf,T. Ahlendorf, N. Becker, D. Braun, M. Braun, K. Engelter, M. Ganser, T. Happel, M.Hoffmann, H. Horst, P. Karg, R. Kühn, L. Küllmer, T. Sauer (Präsident), M. Schmidt, J. Schöffmann (Vizepräsident), H. Sommer, M. Sommer, E. Vaupel, H. Visosky, H. Werner Anwärter M. Sordina Es grüßt mit dreifachem Helau der Elferrat vom FMK Thomas Sauer Jörg Schöffmann Präsident Vize-Präsident 15

16 Rosenmontagsumzug in Marburg 16 I Transporte I Ausbildungsbetrieb (Fachkraft für Küchen-Möbel-Umzugsservice) von klein bis groß Umzüge Klaviertransporte Beiladungen hps-transporte GmbH Alte Kasseler Str Marburg Tel. ( ) Fax ( )

17 Rundreise mit dem Prinzenpaar KAUFHAUS AHRENS MEDIALAND FAMILIE SCHUBERT BEGRo 17

18 ERSTÜRMUNG DES LANDRATSAMTS oberhessische PRESSE 18

19 W Weiberfasching We f iberfa 19

20 UNSERE MARGoT PRINZENPAAR AUS HoLLAND Form- und Stilberatung TATJANA PFALZ Haarstyling Form- und Stilberatung Brautberatung Freiherr-vom-Stein-Straße 17 D Marburg-Wehrda fon / fax / pfalz@estetica-marburg.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag geschlossen Dienstag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr Freitag und Samstag 8.00 bis Uhr Weiberfasching 20 Am in der Marburger Stadthalle. Siehe auch Plakate in vielen Geschäften in Marburg Vorverkauf bei OPTIK MEERTENS Frankfurter Straße 36 Tel / UNSERE BRAUT HELMUT

21 Afterwork-Party in Aldi's Stadl Ordenskapitel im Eispalast

22 a R 22 se u a th un g m ür t s r

23 Gießener Bräu & Ruttershausen Umzüge & Rümpelfix M. O. SOMMER Afföllestr Marburg 06421/ /

24 Querbeet JANA SoRGT FÜR NACHWUCHS DER GARDE CHAMäLEoN PETER HEINZMANN Catering, Seminar- & Partyservice Tagung, Seminar oder festlicher Anlass? Wir bieten vom belegten Brötchen bis zum kompletten Catering alle Dienstleistungen rund um Ihre gelungene Veranstaltung! Mittagessen Wechselnder Mittagstisch in unseren Filialen. Speisekarten finden Sie auf meier3.de Meier III GmbH Am Grün 35a, Marburg Telefon kontakt@meier3.de Informationen im Web: 24

25 JUBILÄUM Der FMK bedankt sich für 10 Jahre Unterstützung! 25

26

27 Umzug in Gießen 27

28 Närrischer Fahrplan Datum Beginn Ort Was Veranstalter :11 Stadtallendorf Prinzenempfang FCKK Laubach Prinzenempfang :11 Bürgerhaus Cappel Funkensitzung 1. MFK :11 Bürgerhaus Moischt Prinzenmatinee FMK Einsatz :30 Bürgerhaus Ruttershausen Fremdensitzung CCR/Ruttershausen Laubach Fremdensitzung :11 Afföllergemeinde Büttenabend Afföllergemeinde :11 Seniorenfastnacht Bürgerhaus Cappel 1. MFK 19:30 Rundreise 20:11 Bürgerhaus Niedewalgern Karnevalssitzung KCN Lumdahalle Karnevalssitzung Blaue Raben Bürgerhaus Cappel Kinderfastnacht 1. MFK :30 Rundreise Werbepartner & soziale Einrichtungen 15:00 Landratsamt 19:11 Stadthalle Marburg Weiberfasching FMK :11 Richtsberggemeinde Fastnachtsveranstaltung Richtsberggemeinde :33 Marktplatz Rathauserstürmung Alle Narren 13:11 Medialand Wehrda Kinderschminken Medialand 19:00 Rundreise Alle Narren :33 Beginn Frankfurter Straße Rosenmontagsumzug Alle Narren :33 Hansenhausgemeinde Lumpenball Hansenhausgemeinde Stand Oktober Änderungen und Ergänzungen möglich! Weitere Veranstaltungen auch im Internet unter

29 Bei der Hansa in Gießen 29

30 Stingel-Reisebüro Wetter Am Untertor Wetter Tel /3888 Fax: 06423/ info@reisebuero-wetter.de POSTAGENTUR & LOTTO TOTO ANNAHMESTELLE Städtereisen Musicalkarten Kreuzfahrten Golfreisen Pauschalreisen Gruppenreisen Studienreisen Bahnreisen Sprachreisen Clubreisen Familienurlaub Busreisen STINGEL STINGEL Reisebüro im tegut Reisbüro im tegut Tel.: 06421/42344 Tel /98044 Fax: 06421/51446 Fax: 06421/ fil.cappel@reisebuero-wetter.de fil.wehrda.@reisebuero-wetter.de Wunderbar bequem: Württembergische Komplett-Service! Sparen Sie Zeit und unnötige Wege. Denn ganz gleich, ob es um die Themen Private Altersvorsorge Kranken-, Unfallversicherung Kraftfahrzeugversicherung Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung Wohngebäude- und Hausratversicherung Bausparen und Baufinanzieren kostenfreies Girokonto und Sparanlagen geht, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Rufen Sie schnell an es lohnt sich! Alles aus einer Hand! Generalagentur Lars Küllmer Am Krappen Marbug Telefon Telefax lars.kuellmer@wuerttembergische.de

31

32

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017 marburger Narrenblatt 2016/2017 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, wir starten

Mehr

/

/ r e g r u b r t a t MarrenFbesltaausschuss N e.v. L A V E ARN K R E G R MARBU www.karneval-marburg.de 2016 2015/ Auto-Schubert GmbH Gisselberger Straße 75 35037 Marburg Tel. 06421-1718-0 mr@auto-schubert.de

Mehr

Jetzt geht die Party richtig los

Jetzt geht die Party richtig los Marburger 2011/2012 Narrenblatt Prinz Toni I. Prinzessin Melli I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Jetzt geht die Party richtig los Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Der schluckt

Mehr

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Marburger 2010/2011 Narrenblatt Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de

Mehr

marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v.

marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, die fünfte

Mehr

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt marburger Narrenblatt 2017/2018 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de NEU Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall. SUPER-MARIO Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb. 2017 faschall.ch Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball Grusswort vom Präsi Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner der Fasnachtsgesellschaft

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Pfarrgemeinde, ich darf Sie heute Abend hier im Piusheim im Namen der Pfarrei ganz herzlich willkommen heißen zu unserer Pfarrversammlung. Dass Sie so zahlreich erschienen

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Ausgabe 07 / Dezember 2011

Ausgabe 07 / Dezember 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren siebenten Narrenspiegel präsentieren. Für die siebente Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Sessionseröffnung 2011/2012 Menschen im Karneval:

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ferienzeit Die Monate Juli und August sind sehr beliebte Ferienmonate. Vor allem für die Mitarbeitenden mit Schulkindern.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017

Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017 In stillem Gedenken an Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017 Gina Scheld schrieb am 31. August 2017 um 9.40 Uhr Ich habe dich ganz doll lieb du fehlst papa Gina Scheld schrieb am 28. Juli 2017 um

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden Fasching-Fasnet-Carneval Orden Verdienstmedaillen des Froher Faschingsclub Gerlingen Für die Tänzerinnen: der Silberne Gardestiefel nach drei Jahren aktiv tanzen verliehen im vierten Jahr der Goldene Gardestiefel

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2018 Nach der Schlüsselübergabe

Mehr

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59 1 von 30 26.12.2009 14:59 Krönungsball 2008: London bei Nacht Nun geht s los: Schlüsselübergabe 2 von 30 26.12.2009 14:59 Golden Soundteam Letzter Auftritt des "alten" Prinzenpaars da war er noch a bisserl

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß.

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß. KARNEVALSGESELLSCHAFT BLAU-GELB HANNOVER-BUCHHOLZ PROGRAMM DER SESSION 2016/2017 Liebe Karnevalsfreunde, neues baut auf altem auf und so wird unser Brauchtum lebendig gehalten. Natürlich ist der Karneval

Mehr

Spaß haben? Vernünftig sein? Am besten beides! Unsere Angebote für junge Leute JETZT GÜNSTIGE BEITRÄGE SICHERN!

Spaß haben? Vernünftig sein? Am besten beides! Unsere Angebote für junge Leute JETZT GÜNSTIGE BEITRÄGE SICHERN! Spaß haben? Vernünftig sein? Am besten beides! Unsere Angebote für junge Leute JETZT GÜNSTIGE BEITRÄGE SICHERN! Der richtige Schutz in jeder Lebensphase. Endlich unabhängig sein und das Leben genießen:

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Endspurt einer kurzen Fasnet

Endspurt einer kurzen Fasnet Endspurt einer kurzen Fasnet Ulm/Februar 2016 die Fasnet 2016 ist bereits am 10.02.2016 wieder vorbei. Die Narrenzunft Ulm biegt in die Zielgerade ein und lädt zu diversen Veranstaltungen ein. Mittwoch,

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

6. Sommerfest auf Burg. Feuerberg

6. Sommerfest auf Burg. Feuerberg 6. Sommerfest auf Burg Feuerberg Es ergehe hiermit an alle edlen Damen und Herren und an alle Stände welche als Freunde bekannt sind, diese Einladung Die Gemeinschaft der Burg und des Lehens Feuerberg

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr