marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2018"

Transkript

1 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt marburger Narrenblatt 2017/2018 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v.

2 NEU

3 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, Spaß und Frohsinn! Keine anderen Worte beschreiben treffender, was viele Menschen mit dem Karneval verbinden. Schon wieder ist ein Jahr vergangen, und wir stehen unmittelbar vor der fünften Jahreszeit, in der wir alle wieder einmal von ganzem Herzen ausgelassen sein und uns zum Narren machen können. Diese Zeit ist wichtig, um einmal dem Trubel des Alltags zu entfliehen und sich den Dingen von einer anderen Perspektive zu nähern. Ist denn alles wirklich immer so ernst? Sollten wir nicht hin und wieder öfters einfach die täglichen Dinge ruhen lassen und uns der Musik, dem Tanz und dem närrischen Treiben hingeben und Spaß haben? Ihr Markus B ra u n Präsident Wir starten in die neue Kampagne unter dem Motto : 44 JAHRE NARRENGLÜCK. DER FMK MARBURG TOTAL VERRÜCKT Auf den folgenden Seiten haben wir unter anderem auch die verschiedenen Orden der letzten 44 Jahre dargestellt, daran kann man doch wieder erkennen wie vielfältig der Marburger Karneval ist. Freude, Heiterkeit, Spaß, Humor und Frohsinn sehen wir als unsere Aufgabe, den Marburger Karneval auch ausserhalb unserer schönen Stadt mit unserem neuen Marburger Prinzenpaar und dem Verein zu verbreiten. Hier an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an all unsere Sponsoren und Gönner sowie an den gesamten Verein! Sie alle haben Ihren Teil dazu beigetragen, dass wir seit 44 Jahren den Frohsinn und die Narretei in Marburg verbreiten können. Euch allen bereits jetzt schon ein herzliches Dankeschön für den Besuch und allen Aktiven unseren dankbaren närrischen Gruß. Man sieht sich in der Kampagne darauf freuen wir uns Ich grüße Sie mit einem dreifach HELAU 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 3

4 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt Das Motto scheint uns hier geglückt, zeigt es doch recht unverrückt die Haltung hier zur Narretei, die ist uns viel wert und überhaupt nicht einerlei. Glück ist nicht nur für die Narrenzeit, nein, es sei beschieden jedem, der feiert und sich freut! Drum hebt die Tassen und lasst es krachen, damit wir haben viel zu lachen. Die Politik lassen wir jetzt mal außen vor, sonst stehen wir da wie ein unglücklicher Tor. Des Jammerns sind wir überdrüssig, manch Streit ist doch recht überflüssig. Verrückt ist eine heikle Sache. Bekommt manch einer auf die Backe, dann heißt's, es war net so gemeent, drum sind mir schnell wieder versehnt. Nun Augen auf fürs Prinzenpaar, möge der Karneval gelingen wie in jedem Jahr. Wein, Weib und Gesang finden Ansehen bei jedem Mann, doch wir nehmen's ganz genau: dasselbe gilt auch für die Frau! Der Worte sind gemacht genug, die Zeit vergehet wie im Flug. Bleibt zu grüßen mit alaaf und helau, ob geglückt oder verrückt das weiß niemand so genau! Ihr Ihr Ihre Dr. Thomas Spies Wieland Stötzel Kirsten Dinnebier Oberbürgermeister Bürgermeister Stadträtin 4 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

5

6 Grußwort des Prinzenpaares Helau, ihr lieben Leut', als Prinz Markus III. und Prinzessin Moni I. grüßen wir euch heut. Aufregend war für uns die Geheimnistuerei, doch zum Glück ist diese ja endlich vorbei. W ir sind erleichtert und auch froh, denn bekannt werden musste es ja sowieso. Wir entschuldigen uns für so manche Schwindelei sehr, doch keiner durft's wissen, das fiel uns echt schwer. E ine närrische Jubiläumskampagne steht vor uns - wie wunderbar, 44 Jahre FMK da ist klar, dass ein närrisches Prinzenpaar samt Hofstaat regieren wird die Narrenschar. W ir freuen uns auf die Unterstützung durch den ganzen Verein, ob Präsidium, Damenkomitee, Elferrat, Tänzer und Mitglieder, wir sind froh, ein Teil von dieser Gemeinschaft zu sein. Vom bis Aschermittwoch, so geben wir bekannt, hat nur Freude und Frohsinn zu herrschen im Marburger Land. In allen Straßen und allen Gassen habt Spaß mit uns und hoch die Tassen. W ir rufen euch zu, ob Mann oder Frau dem Marburger Karneval ein dreifach donnerndes Helau! Euer Prinz Markus III. und Prinzessin Moni I Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

7 Grußwort Damenkomitee Mit einem dreifach donnernden Helau grüßen wir herzlich alle Närrinnen und Narren zur 5. Jahreszeit. Für den Festausschuss Marburger Karneval wird es eine besondere Kampagne werden, da ein närrisches Jubiläum gefeiert werden kann gegründet besteht der Festausschuss Marburger Karneval nun seit 44 Jahren. Als Damenkomitee sind wir besonders stolz, seit 1982 ein Teil des Vereins zu sein. Um den Verein und das Prinzenpaar zu unterstützen, treffen wir uns nicht nur während der gesamten Kampagne, sondern das ganze Jahr über. Wir sind eine lustige Gruppe, die Spaß am Feiern und der Gemeinschaft hat und freuen uns auf den mit dem Start in die neue Kampagne mit einem neuen Prinzenpaar. Solltet ihr Interesse haben bei uns mitzumachen und der karnevalistischen Tradition treu verbunden sein, meldet euch bei uns. Zum Abschluss unseres Grußwortes möchten wir uns noch bei dem Prinzenpaar der Kampagne 2016 / 2017 Prinz Thorsten II. und Prinzessin Manuela I. mit den Hofdamen Bärbel und Silke für die schöne Zeit in der vergangenen Kampagne bedanken. Närrische Grüße Monika Ostler & Britta Stöcker Präsidentin Vizepräsidentin Mitglieder im Damenkomitee: Naty Happel Angie Hofmann Doris Horst Monika Ostler Präsidentin Birgit Ribic Schriftführerin Angelique Sauer Silvia Sauer Sabine Schmidt Brigitte Schöffmann Tina Sommer Britta Stöcker Vizepräsidentin Heike Vogel Maria Werner Kassiererin 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 7

8 Grußwort Elferrat Der Festausschuss Marburger Karneval FMK startet in diesem Jahr in seine 44. Kampagne. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir als Gründungsväter allen Fasnachtern im Namen des Elferrats sehr herzlich. Denn die 44 ist ja nicht irgendeine beliebige Zahl, sondern sie ist durch 11 teilbar. Und die Zahl 11 bedeutet für echte Närrinnen und Narren bekanntermaßen das Maß aller Dinge. Zu den Eigentümlichkeiten der Fastnacht gehört die Narrenzahl, die "11". Am 11. Tag im elften Monat um Uhr wird die Narrenzeit eröffnet. Für den im Jahr 1973 gegründeten FMK beginnt somit am die 4 mal 11 Fastnachtssaison seiner Geschichte. Ab diesem Zeitpunkt bis zum Aschermittwoch regieren in Marburg die Tollitäten. Ein Teil des Elferrats beim Sommerfest In der vergangenen Kampagne amtierte das Prinzenpaar Prinzessin Manuela I. und Prinz Thorsten II. mit seinem Hofstaat. Wir haben das Prinzenpaar stets begleitet, unterstützt und danken für eine fröhliche, harmonische und tolle Kampagne 2016 / Zurzeit besteht der Elferrat aus 19 aktiven tatkräftigen Herren und unterstützt den FMK in seinem Bestreben, das fastnachtliche Brauchtum und Gemeinwesen zum Wohle aller zu wahren, fördern und weiterzutragen. Die Fastnacht soll sich durch volksverbundenen und sauberen Humor, frei von persönlichen kommerziellen Bestreben, auszeichnen. Der Karneval schafft Frohsinn, macht Spaß und lässt uns die Alltagssorgen vergessen. Genießen Sie die Karnevalszeit und lassen Sie sich von der Fröhlichkeit des Marburger Karnevals anstecken. Es grüßt mit einem dreifachen Helau der Elferrat vom FMK Norbert Sommer Manfred Sc hmidt Kommissarischer Präsident Vizepräsident Die Herren des Elferrats: Adi Ahlendorf Toni Ahlendorf Klaus-Dieter Blech Markus Braun Klaus Engelter Martin Ganser Thorsten Gerlach Thorsten Happel Manfred Hoffmann Heini Horst Lars Küllmer Thomas Sauer Jörg Schöffmann Manuel Sordina Markus Sommer Egon Vaupel Hans Visosky Tim Vogel Horst Werner Im vergangenen Jahr verstarb unser Elferratsmitglied Dieter Acker. Wir werden ihn in bleibender Erinnerung behalten Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

9 eizung-sanitär GmbH Planung, Erstellung und Wartung von Heizungs-, Gas- und Wasseranlagen, Wärmepumpenanlagen, Solartechnik, Schornsteinsanierung, Regenwassernutzungsanlagen Roland Hüttl Geschäftsführer Meisterbetrieb Rennweg 5a Cölbe/Bürgeln Telefon / 4 73 Telefax / Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 9

10 Grußwort des Prinzenpaares 2016/17 Helau, Ihr Freunde der Fasenacht, mit diesen Worten begann am unsere Regentschaft für 111 Tage, unter dem Motto "Magie und Fantasie" Eine unvergessliche Zeit für uns, in der wir tolle Erfahrungen, dank der vielen besuchten Veranstaltungen, sammeln durften. Wir danken dem Verein und allen, die uns durch die Kampagne 2016/17 begleitet haben, sowie allen befreundeten Vereinen und Karnevalsfreunden, die unsere Veranstaltungen so zahlreich besucht haben. Ein Dank auch dem "Autohaus Schubert", das uns die Fahrzeuge für die Kampagne sowie zur Rathauserstürmung und den Umzügen zur Verfügung gestellt hat. Die Session 2016/17 war für uns eine angenehme, wenn auch teilweise anstrengende Zeit, die wir aber als unvergesslich in Erinnerung behalten werden. Wir wünschen dem Prinzenpaar der kommenden Session 2017/18, samt Hofstaat, eine närrische Kampagne. Mit einem 3fach donnernden Helau grüßt das Prinzenpaar der Session 2016/17 Prinz Thorsten II. und Prinzessin Manuela I Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

11 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 11

12 Galerie unserer Kampagneorden der letzten Jahre 1979/ / / / / / Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

13 DEN KARNEVAL GENIESSEN! Ahrens Catering Gestalten Sie Ihre Faschingsfeier mit einem Catering von Ahrens. Wo auch immer Sie feiern möchten - Zuhause, außer Haus oder auch in unserem Restaurant, wir stehen Ihnen mit unseren freundlichen Mitarbeitern zur Verfügung und arrangieren alles fachkundig nach Ihren Wünschen. GENUSSVOLL DURCH DIE FÜNFTE JAHRESZEIT! Kaufhaus Ahrens AG Universitätsstr Marburg Tel Mo. Fr Uhr Sa Uhr

14 1985/ / / / / / / /93 Der Festausschuß Marburger Karneval gratuliert Corinna & Oliver recht herzlich zur Hochzeit und wünscht Ihnen alles Gute für Ihren gemeinsamen Lebensweg 1993/ Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

15 1994/ / / / / /2000 Jubiläumsorden 25 Jahre 2000/ / / / / /06 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 15

16 2006/ / / / / / / / / / / / Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

17 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 17

18 Haben Sie eine Betriebs-, Familienoder Grillfeier? Möchten Sie einen Empfang geben? Wir liefern für Ihre Feier: Warme Menüs, kalte Buffets, Party-Snacks Service Getränke Geschirr Winfried Euker, Küchenmeister Zum Steinbruch Marburg-Ginseldorf Tel w.euker@t-online.de Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

19 Der Festausschuss Marburger Karneval dankt dem Autohaus SCHUBERT Bitte achten Sie bei Ihren Besuchen und Einkäufen besonders auf unsere Werbepartner! 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 19

20 Bei unseren Freunden von der Lebenshilfe Marburg Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

21 Weiberfasching Marburger Straße Marburg-Cappel Tel.: / Fax: / asoptik@aol.com INH. MANUELA ARNHOLD e. K. Augenoptikmeisterin 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 21

22 22 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

23 Uhr Weiberfastnacht im Bürgerhaus Marbach 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 23

24 Thorsten Gerlach Geschäftsführer Bauüberwachung Bahn (BÜB) für Telekommunikations- & Elektrotechnische Anlagen Projektcontrolling & Sicherungsüberwachung Wolfshäuser Straße Weimar (Lahn) Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

25 Der Festausschuß Marburger Karneval gratuliert Erika & Alex recht herzlich zur Hochzeit und wünscht Ihnen alles Gute für Ihren gemeinsamen Lebensweg 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 25

26 26 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

27 I r A s r c p r n r B r h l i r B wer u g t c e n I m b lie v r a f g p a t N t e i n e d s r te u d v r u i h e t e n c ä z n! J t a r f n u d T r i e n a e! w o a d 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 27

28 Der Festausschuß Marburger Karneval gratuliert Georgina & Soner recht herzlich zur Hochzeit und wünscht Ihnen alles Gute für Ihren gemeinsamen Lebensweg Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

29 Sommerfest des FMK in der Badestube 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 29

30 :11 Kampagneneröffung im Tanzstudio Dance Sports gemeínsam mit den karnevalstreibenden Vereinen und Stadtteilgemeinden Siemensstraße 1, Marburg :11 Prinzenmatinee im Bürgerhaus Marbach Veranstalter: Festausschuss Marburger Karneval Weiberfastnacht im Bürgerhaus Marbach (Vorverkauf: Marburger Tourismus GmbH im Erwin-Piscator-Haus) Veranstalter: Festausschuss Marburger Karneval Karneval am Richtsberg im Gemeinschaftszentrum Richtsberg Veranstalter: Richtsbergemeinde :00 Rathauserstürmung Veranstalter: Festausschuss Marburger Karneval :33 Rosenmontagsumzug Marburg Veranstalter: Festausschuss Marburger Karneval Stand: 10. September 2017 Wir erinnern uns in Dankbarkeit an unseren ehemaligen Präsidenten und Ehrenelferrats präsidenten Helmut Bauer IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich für die Redaktion: Satz: Druck: Festausschuss Marburger Karneval Markus Braun M. Schmidt msi - media serve international gmbh Jahre Narrenglück der FMK total verrückt

31 Beitrittserklärung Ich möchte dem Festausschuss Marburger Karneval e.v. als Mitglied beitreten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefon: Datum: Unterschrift: Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt 30. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, den Mitgliedsbeitrag im Lastschriftverfahren zu erheben. Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Festausschuss Marburger Karneval e.v., den von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag von meinem Konto, jeweils Mitte des Jahres, einzuziehen. Kontoinhaber: Name der Bank/Kasse: IBAN: BIC: Datum: Unterschrift: 44 Jahre Narrenglück der FMK total verrückt 31

32

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017 marburger Narrenblatt 2016/2017 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, wir starten

Mehr

marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v.

marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. marburger Narrenblatt2018/2019 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, die fünfte

Mehr

/

/ r e g r u b r t a t MarrenFbesltaausschuss N e.v. L A V E ARN K R E G R MARBU www.karneval-marburg.de 2016 2015/ Auto-Schubert GmbH Gisselberger Straße 75 35037 Marburg Tel. 06421-1718-0 mr@auto-schubert.de

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne

Himmlisch, Höllische, Narretei. Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne Himmlisch, Marburger 2012/2013 Narrenblatt Höllische, Narretei Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Prinz Ludwig I. Prinzessin Heike III. führen durch die neue Kampagne Seite 5

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Jetzt geht die Party richtig los

Jetzt geht die Party richtig los Marburger 2011/2012 Narrenblatt Prinz Toni I. Prinzessin Melli I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Jetzt geht die Party richtig los Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Der schluckt

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne

Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall. Festausschuß. Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Marburger 2010/2011 Narrenblatt Prinz Thomas III. Prinzessin Silvia I. führen in die neue Kampagne Seite 5 Ob Hafenfest, ob Karneval, Marburg feiert überall Festausschuß MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag das Fastnachtshuhn die Weiberfastnacht Rosenmontag Alaaf! Helau! das Kostüm die fünfte Jahreszeit die Kirche Umzug Spaß Ball Fasching FREI Dreikönigstag die Meinung unsinniger die Fastnacht die Fastenzeit

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR Begrüßungsgedicht von Herrn Minister Hermann beim Empfang der Landesregierung für die Karnevals- und Fasnachtsvereine am Fasnachtsdienstag, 12. Februar 2013 um

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Die Karnevalssession 2014/15

Die Karnevalssession 2014/15 FGC_Programmheft_A5.FH10 Mon Jan 19 17:25:29 2015 Seite 1 Die Öffentliche Versicherung Cremlingen präsentiert: Die Karnevalssession 2014/15 Fastnachtsgesellschaft Cremlingen e.v. seit 1976 FGC_Programmheft_A5.FH10

Mehr

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration...

Willkommen. Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. bei der Lebenshilfe. Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Willkommen bei der Lebenshilfe Werden Sie Mitgli ed oder Förderer Mitbestimmung Selbstbestimmung Integration... Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e.v. Lebenshilfe - mehr als ein Verein:

Mehr

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen 38. Landesnarrentreffen 26. & 27. Januar 2019 Gesellschaft Titzo 1250 Jahre Ditzingen & Hirschlanden , Gesellschaft Titzo e.v. Dieter Eisenlöffel Postfach1407 Tel.: 0172/7012822 Fax: 07156/438693 E-Mail:

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad Wir trauern um Markus Strolz aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 21.12.2018) Daniela aus Schnann 30.12.2018 Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma zur offiziellen Preisverleihung der Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2006" an das Kölner Karnevalsmuseum durch die Initiative

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an.

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Anmeldung als aktives Mitglied im Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Personalien: Name des Kindes:

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß.

Uns allen wünsche ich eine tolle Session und eine riesen Menge Spaß. KARNEVALSGESELLSCHAFT BLAU-GELB HANNOVER-BUCHHOLZ PROGRAMM DER SESSION 2016/2017 Liebe Karnevalsfreunde, neues baut auf altem auf und so wird unser Brauchtum lebendig gehalten. Natürlich ist der Karneval

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter:

DOLPHIN S NIGHT. Herzlich willkommen sagen: Danke im Namen unserer Kinder: Die Gala. dolphin aid Botschafterinnen und Botschafter: Herzlich willkommen sagen: Kirsten Kuhnert Gründerin Seine Königliche Hoheit Prinz Leopold von Bayern Schirmherr von dolphin aid e.v. Danke im Namen unserer Kinder: DOLPHIN S NIGHT dolphin aid Botschafterinnen

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Fremdgehen ist auch zu Karneval ein No-Go für die Deutschen

Fremdgehen ist auch zu Karneval ein No-Go für die Deutschen PRESSEMITTEILUNG, Heidelberg, 05.11.2018 Fremdgehen ist auch zu Karneval ein No-Go für die Deutschen SINUS-Studie zum Faschingsbeginn am 11. November in Kooperation mit YouGov Alaaf!, Helau!, Ahoi! diese

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft

Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft OB Ulrich Maly (Mitte) mit dem Papà del Gnoco. Nürnbergs

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

E A. (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková

E A. (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková (c) Klett nakladatelství, s. r. o., Praha 2019, Mgr. Lenka Kovačková Jazyková korektura: Mark Schneider Grafické zpracování: Krista Nováková Klett- lätter März 2019 www.klett.cz E A V L N KAR FASTNACHT

Mehr

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier

Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig. Sehr geehrte Autorin, Brigitte Kronig-Hischier Esther Waeber-Kalbermatten, Präsidentin des Staatsrats Vorstehende des Departements Gesundheit, Soziales und Kultur Buchvernissage Weiber am Kollegium in Brig Freitag, 26. August 2016, Kollegium Brig Sehr

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Mag. Helmut Sagmeister gestorben am 22. April 2018

Mag. Helmut Sagmeister gestorben am 22. April 2018 In stillem Gedenken an Mag. Helmut Sagmeister gestorben am 22. April 2018 Elke entzündete diese Kerze am 27. April 2018 um 11.39 Uhr Lieber Heli, Vor vielen Jahren durfte ich Dich und meine Mutter kurz

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück.

Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück. Ausgabe 82 / Dezember 2013 14.12.2013 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen des Männerchores, Harmonie in motion, Young Harmonists und einem Theaterstück., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen. Berlin, den 25. April 2018/036 65 Jahre Bundesverband Automatenunternehmer e.v. Herzlich willkommen zur Abendveranstaltung! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer der BA-Mitgliedsverbände,...

Mehr

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Wir suchen "Fastelovendsjecke", die mit uns gemeinsam den Krözauer-Fastelovend gestalten möchten! Liebe Karnevalsfreundin, lieber

Mehr

Pressespiegel Session 2015/2016

Pressespiegel Session 2015/2016 Pressespiegel Session 2015/2016 Echt stark: Immer für Sie unterwegs. Ihr Markenpartner in der Nähe: uch Jetzt auch in Monheim, Benzstraße! Brinkschulte Mineralöle Tel.: (02173) 40 00 0 www.brinkschulte-oel.de

Mehr

zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt.

zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt. Antrittsrede Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Jecken aus Nah und Fern, zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt. Es war fantastisch und überwältigend!

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Fasching, Fastnacht oder Karneval?

Fasching, Fastnacht oder Karneval? Fasching, Fastnacht oder Karneval? Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete

Mehr

Positive Energie teilen: Es lohnt sich!

Positive Energie teilen: Es lohnt sich! Positive Energie teilen: Es lohnt sich! Neukunden werben und attraktive Prämien erhalten. 50 für jede Empfehlung! . Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: schafft jeden Tag positive Energie. Wir beliefern

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne

Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne Frühling, Sommer, Herbst, Winter und richtig: die fünfte Jahreszeit heißt Karneval! Bei diesem Stichwort denken die meisten Menschen sofort an schöne venezianische Masken oder an Rio de Janeiro und seine

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre!

Erntedankfest - Dankbarkeit: Dir gehört alle Ehre! 23. September 2012; Andreas Ruh Erntedankfest - Dankbarkeit: Gott erwartet unseren Dank! Nicht, weil Gott das braucht, sondern weil er uns vor uns selbst schützen möchte. Schutz, die Abhängigkeit von Gott

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018

Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018 In stillem Gedenken an Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018 Norbert entzündete diese Kerze am 8. Februar 2018 um 20.16 Uhr Ilka entzündete diese Kerze am 6. Februar 2018 um 6.29

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr. 14 55494 Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke war maßgeblich am Bau der Grillhütte beteiligt und bewirtschaftet seit August 2004 die Grillhütte in Eigenverantwortung.

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Maria Himmelfahrt Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen. wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie

Maria Himmelfahrt Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen. wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie Maria Himmelfahrt 2008 Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen Liebe Schwestern und Brüder, wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie festlich Maria Himmelfahrt

Mehr

Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017

Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017 In stillem Gedenken an Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017 Sabine Brandsmeier, Gr. 650 schrieb am 22. August 2017 um 10.27 Uhr Liebe Familie Hanf, auch ich möchte auf diesem Weg mein herzliches Beileid

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr