Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte. Besuch in Sarajewo vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte. Besuch in Sarajewo vom bis"

Transkript

1 Seite 8.36 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Besuch in Sarajewo vom bis Nach einem Besuch von Daniel Möschke in Sarajewo im September 2010 (siehe Beitrag auf "Stadtverkehr Plauen") bestand bei einigen Mitgliedern des Obus-Museum Solingen das Interesse, die ehemaligen Solinger Trolleybusse nochmals zu erleben. Elf Teilnehmer meldeten sich zu dem dreitägigen Ausflug an. Florian Grantl organisierte in hervorragender Weise die Reise, die am Donnerstag, um 11:00 Uhr ab Flughafen Köln/Bonn startete. Nach knapp zwei Stunden Flug erreichten wir den kleinen Flughafen in Sarajewo. Taxis bestimmen das Bild vor der Ankunfts- und Abflughalle des Flughafens. Direkt vor dem Gebäude durften nur zugelassene Taxis einfahren, eine gesonderte Spur gab es für den übrigen Verkehr, Abholer und andere Taxen. Jan Cihak, ein Obus und Straßenbahnfan aus Usti nad Labem, empfing uns mit drei von ihm bestellen Taxis, die uns über eine Bergkette nordwestlich des Stadtzentrums nach Sarajewo brachten, aber ohne eine Trolleybuslinie zu kreuzen. Kurz vor dem Ziel fuhren wir an der Endhaltestelle der Linien 101 und 103 (Trg Austrije) vorbei, wo der ehemalige Obus 58 erblickt werden konnte. Unser Hotel lag oberhalb der Altstadt rund 300 m oberhalb der Haltestelle Vijecnica der Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 sowie die Verstärkungslinie 5, die durch eine große Schleife um die Altstadt gegen den Uhrzeigersinn fahren. Die Straßenbahn in Sarajewo verbindet seit (zuvor Pferdebahn ab 1885) die Altstadt mit dem Bahnhof, dieses ist heute noch die Linie 1. Die Spurweite betrug ursprünglich 760 mm, 1960 wurde die Linie auf Normalspur (1435 mm) umgebaut und die Linie erweitert. Als neue Linie 3 verkehrte sie auf der gesamten Streckenlänge nach Ilidža, rund 2 km nördlich vom Flughafen, vom Depot in Höhe des Einkaufszentrums Otoka sind es noch rund 4 km westlich bis zur Endhaltestelle. Eine Linie 4 verkehrt vom Bahnhof hierhin. Somit fahren vor dem Bahnhof die Linien 1 und 4 ab, die Linie 1 alle 12 Minuten, die Linie 4 alle Minuten. Obwohl der Bahnhof mit acht Gleisen relativ groß ist verkehren laut Fahrplan nur je 15 Züge von und nach Sarajewo. Das Empfangsgebäude mit einer großen Eingangshalle lässt hier auf verkehrsreichere Zeiten schließen. Nachdem die Zimmer verteilt waren, startete ich um 14 Uhr zu einem ersten Besuch der Obusnetzes, nur Daniel Hörle schloss sich an. Wir gingen von der Trg Austrije bis zur Haltestelle Dhvenija, wo wir einige ehemalige Solinger erkannten, da sie größtenteils noch alte Lackierung und alte Werbung trugen. So Gelenkwagen 10, der noch für das Solinger Kundentelefon warb. Er war aber mit einer anderen Heckklappe versehen, diese war vom Obus 4, wie man noch an der vorhandenen Werbung erkennen konnte. Um 15:00 Uhr war für uns eine zweistündige Stadtführung organisiert, die uns zu allen interessanten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt führte. Um 18 Uhr genossen wir ein Abendessen in Brauerei in der Nähe der Trolleybus-Endhaltestelle Trg Austrije, eine nächtliche Fahrt mit der Trolleybuslinie 103 bis zur Endhaltestelle bot sich an, die wir zu acht antraten. Wir mussten hierfür Einzelfahrkarten kaufen, somit 16 Stück, direkt für die Rückfahrt mit. Der Begleiter im Bus stempelte dann unsere Karten ab, aber fälschlicherweise alle 16. Da der Fahrer aber an der Endhaltestelle Feierabend hatte, mussten wir einen anderen Obus zur Rückfahrt besteigen, und wir brauchten lange, um den Fahrer und einen diensthabenden Mitarbeiter zu überzeugen, damit wir die Rückfahrt nicht nochmals bezahlen mussten. Eine Erkundung des Obusnetzes erfolgte über alle Tage verteilt. Das Netz wurde 1984 im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen im Februar 1984 errichtet, aber erst im November 1984 eröffnet. 101 Trolleybusse vom Typ Skoda 14Tr und Skoda/Sanos-Gelenkwagen gingen bis 1991 in Dienst. Als Gelenk- und 69 Solotrolleybusse vorhanden waren, benötigte man davon 16 und 48 im täglichen Einsatz. Neben den heute vorhandenen Linien 101, 102, 103, 104 und 107 gab es noch zwei Überlandlinien 105 und 106 bis in den 8 km entfernten Vorort Vogošća. Im Bürgerkrieg 1992 bis 1995 war die Stadt belagert, das Netz wurde zerstört, auch das erst 1988 errichtete Depot und die dort abgestellten Wagen. Einige Trolleybusse wurden in einem Tunnel abgestellt, welcher von 1984 bis 1988 als Depot diente. Es überlebten

2 nur 22 Solo- und 10 Gelenkwagen. Mit acht gebrauchten Skoda 14Tr aus Pardubice und Marienbad wurde der Betreib wieder aufgenommen, jedoch nach Krieg wurden die beiden Überlandlinien nicht mehr aufgebaut. Auch zwei neue Skoda 21Tr gingen 1996 in Betrieb. Aber 1997 folgten weitere Gebrauchtkäufe: Sieben Dreiachser aus Solingen gingen nach Sarajewo, 1998 folgten zwei Arnheimer (0167 und 0171), 2002 der Mercedes-Benz - Solotrolleybus aus Esslingen. Ab 2003 folgten weitere MAN-Trolleybusse aus Solingen. Insgesamt gingen 31 Solo- und 20 Gelenkwagen nach Sarajewo, sie wurden in sechs Chargen abtransportiert, und zwar am per Bahn über die Verladerampe Opladen, am per LKW-Tieflader, am , , und über die Rampe Hilden per Bahn. Die ehemaligen Solinger 60 und 63 sind nun länger in Sarajewo als in Solingen im Einsatz! In der Nähe der Altstadt auf der linken Uferseite des Flusses Miljacka starten die Trolleybuslinien Linie 101 und 103 ab Trg Austrije, sie bleiben auf der linken Seite des Flusses bis zum Abzweig an der Haltestelle Hrasno, dort biegt die Linie 101 rechts in die Wohnsiedlung Otoka ab, wo sie vor einem Einkaufszentrum endet. Die Linie 103 fährt weiter nach Dobrinja, eine Siedlung unweit vom Flughafen gelegen. Von Abzweig an der Haltestelle Kovacici fahren die Linien 102 (Otoka) und 107 (von Dobrinja) nach Jezero, die Endhaltestelle liegt am Fußballstadion und an zahlreichen Friedhofsanlagen nördlich der Innenstadt, der Fluss wird hierhin passiert und die Straßenbahnlinie gekreuzt. Die laut Fahrplan bediente Linie 104 wurde nicht gesichtet, sie soll die Linie 103 bis zu einer Wendeschleife Alipašino Polje verstärken, aber diese Wendeschleife ist zwar vorhanden und am Netz angebunden, wird aber zweitweise als Parkplatz genutzt. Im Einsatz befand sich jedoch die Linie 108, die die Endstation der Linien 103/107 mit Otoka (Linie 101/102) verbindet. Die dichteste Frequenz weist die Linie 103 auf, die tagsüber alle 7-8 Minuten, in Spitzenzeiten zeitweise alle 5 Minuten verkehrt. Der Fahrplan mit genauen Abfahrtszeiten an den Endhaltestellen ist nur im Internet (siehe Links unten) und an den Endhaltestellen ausgehangen, an der Haltestelle Kovacici hing ein Fahrplan mit der Angabe der Taktzeiten aus. Am zweiten Tag unternahmen wir einen Werkstattbesuch. Wir konnten die zahlreichen Ersatzteilspender sichten, teilweise waren sie schon seitlich gelagert. Die Dreiachser 47, 65 und 56 gingen nie in Betrieb diese drei Trolleybusse lagen seitlich. Die Fahrzeuge, die abgestellt ohne Kennzeichen und abgestellt mit neuem Kennzeichen (alle Trolleybusse erhielten in 2010 neue Kennzeichen), aber abgedrahtet abgestellt sind in nachfolgenrder Liste zu finden erwarb die GRAS aus St. Gallen 17 NAW/Hess/ABB Baujahr 1991, leider macht an den Fahrzeugen die Elektrik Probleme, St. Gallen hatte keine Unterlagen, da die Bauteile stets zur Reparatur zur Herstellerfirma ABB gesandt wurden. Blick auf den Bereich des Betriebshof, auf den sich die abgestellten Wagen befinden. Aufnahme: Daniel Hörle

3 In der Werkstatt fanden wir den ehemaligen Wagen 1 (nun 4141), er erhielt eine neue Reparatur an der tragenden Konstruktion im Bodenbereich. Aufnahme: Daniel Hörle Noch die in Solingen nie gebrauchte Zielbeschilderung Schmalzgrube (nicht elektrifizierte Zwischenschleife der Linien 685/6 nach Aufderhöhe) trägt MAN-Gelenkobus 17, der Nachläufer stammt vom ehemaligen Solinger Gelenkobus 4, der ursprüngliche Nachläufer war als Rest noch auf dem Betriebshof zu finden. Aufnahme: Daniel Hörle

4 Auch die St.Gallener Trolleybusse gingen in Orginallackierung bzw. wie hier bei Wagen 4145 mit der Ganzreklame aus St. Gallen in Betrieb. Der ehemalige St. Gallener 165 passiert auf dem Weg nach Jezero die Friedhöfe, auf denen überwiegend die Toten aus der Kriegszeit begraben sind. Im Hintergund ist die obere Kante der runden Tunnelöffnung zu erkennen, die in den ersten Jahren als Depot für die Trolleybusse diente. Der ehemalige Solinger Dreiachser Nr.30 noch mit Orginal-Reklame aus Solingen vor Wohngebäude, deren Fassaden noch starke Kriegsschäden aufweisen auf dem Weg nach Dobrinja im Einsatz auf der Linie 108. Aufnahme: Daniel Hörle

5 Wagen 4423, ehemals Solingen 41 auf dem Weg nach Jezero, Der Wagen fuhr zuletzt nach Neutralisieren einer Sparkassen-Werbung ohne grüne Streifen im Radbereich. Die Heckklappe erhielt er von dem inzwischen verschrotteten Obus 66, erkennbar an der Werbung für Glas Nagel, zwei Türflügel mit grünem Streifen erhielt er auch von anderen Obussen, und der linke Flüger der Vordertür zeigt einen Teil der gelben Ganzreklame vom Solinger Wagen 26. Dieser steht ausgeschlachtet auf dem Betriebshof, so landete der Türflügel nun in diesem Wagen. Während ein Großteil der Gruppe mit dem Taxi zum Flughafen fuhr, nutzten wir zu viert den Obus der Linie 103 bis kurz vor der Endhaltestelle Dobrinja und mit 500 m Fußweg erreichten wir als erste den Flughafen, wo unser Rückflug pünktlich nach Köln/Bonn erfolgte. Erfasste Wagen im Mai 2011 während unseres Besuchs: Wagenpark-Liste, die wir im Depot erhalten haben: Fahrplan und weitere Infos auf der Homepage der GRAS: Mehr über die Geschichte des Betriebs aus der Sammlung Klaus Otto: Blick auf den Betriebshof im Juni 2009: Ende 2010 wurden dann die letzten Skoda/Sanos-Gelenkwagen und Skoda 14Tr verschrottet. Weitere Fotos unter:

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte Seite 8.66 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Kurze Schnupperfahrt nach Bulgarien 06.06.-10.06.2016 Fotos (nur im PDF-Format), siehe http://home.arcor.de/lehmann_dbimm/s866rbbg_pdf.pdf

Mehr

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte Seite 8.67 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Kurztrip nach Gdingen/Gdynia 23.06.-25.06.2016 Der Flug nach Danzig ab Dortmund startete mit 45 Minuten Verspätung.

Mehr

Besuch in Marienbad, Pilsen, Pardubice und Brünn am Sept. 2010

Besuch in Marienbad, Pilsen, Pardubice und Brünn am Sept. 2010 Seite 8.34 Informationen rund um den Obus - informations about trolleybuses Reiseberichte Besuch in Marienbad, Pilsen, Pardubice und Brünn am 17.-19. Sept. 2010 Eine Seminarteilnahme in Berlin am Montag,

Mehr

Reiseberichte. Ausflug in die Walachei (Bukarest, Ploesti, Galati und Brasov) vom

Reiseberichte. Ausflug in die Walachei (Bukarest, Ploesti, Galati und Brasov) vom Seite 8.82 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Ausflug in die Walachei (Bukarest, Ploesti, Galati und Brasov) vom 14.-18.5.18 Am Montag, 14.Mai 2018 startete ich

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Kurztrip nach Portugal (Trolleybus Coimbra) und Spanien (Trolleybus Castellon) vom bis

Kurztrip nach Portugal (Trolleybus Coimbra) und Spanien (Trolleybus Castellon) vom bis Seite 8.64 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Kurztrip nach Portugal (Trolleybus Coimbra) und Spanien (Trolleybus Castellon) vom 29.2. bis 3.3.2016 Um 10:30 Uhr

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte

Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses. Reiseberichte Seite 8.70 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Kurzreise nach Tschechien mit Zwischenhalt in Esslingen,Salzburg und Linz vom 19.-23.10.2016 Mit einer direkten Zugverbindung

Mehr

Reiseberichte. Kurzfahrt von Brno bis Tychy vom Brno- Ostrava- Zlin- Zilina- Tychy. Seite 8.78

Reiseberichte. Kurzfahrt von Brno bis Tychy vom Brno- Ostrava- Zlin- Zilina- Tychy. Seite 8.78 Seite 8.78 Informationen rund um den Obus informations about trolleybuses Reiseberichte Kurzfahrt von Brno bis Tychy vom 8.9.-13.9.17 Brno- Ostrava- Zlin- Zilina- Tychy Um kurz vor 6:00 Uhr startete ich

Mehr

Gewalt und Sprache XII. Tagung des Verbandes der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei (SUNG) vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2016 in Bratislava

Gewalt und Sprache XII. Tagung des Verbandes der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei (SUNG) vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2016 in Bratislava Gewalt und Sprache XII. Tagung des Verbandes der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei (SUNG) vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2016 in Bratislava Wegbeschreibungen Flughafen Wien Busbahnhof Bratislava

Mehr

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 9./10. Juli 2014, Sankt Augustin 1. Tagungsort Tagungsort

Mehr

Neue Straßenbahn in Reims

Neue Straßenbahn in Reims Neue Straßenbahn in Reims Am 16. April 2011 wurde das neue Straßenbahnsystem in Reims eröffnet. Die Wiedereinführung der Straßenbahn gilt auch hier als Werkzeug für städtische Renovierungsvorhaben. Durch

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

ERÖFFNUNG DES OBUSVERKEHRS 1. OKTOBER 1940

ERÖFFNUNG DES OBUSVERKEHRS 1. OKTOBER 1940 ERÖFFNUNG DES OBUSVERKEHRS 1. OKTOBER 1940 f.: f s/y/'^i'^'r'' Ärv-f,'- 1 ii/w /^ 7^7$:,,, Am 1. Oktober 1940 wurde die erste Teilstrecke Sigmundsplatz-Maxglan und damit der neue ObusVerkehr in der Stadt

Mehr

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54

May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 May-Personalmanagement ab 1. Juni 2012 am Heumarkt 54 Wir sind umgezogen, näher dran - inmitten von Kölns beliebter Altstadt mit Rheinpromenade sowie attraktiver Einkaufsmeile der Innenstadt. Kommen Sie

Mehr

Eure Rallye startet an der Haltestelle

Eure Rallye startet an der Haltestelle Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1 Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1. Allgemeine Angaben Sie ist seit April 1997 stillgelegt, aber immer noch teilweise betriebsfähig wie

Mehr

Flughafeninformation Flughafen IST Istanbul, Istanbul Atatürk (IST), Türkei

Flughafeninformation Flughafen IST Istanbul, Istanbul Atatürk (IST), Türkei Flughafeninformation Istanbul, Istanbul Atatürk (IST), Türkei 02 Flughafenplan und allgemeine Informationen Anreise & Parken Ausstattung & Infrastruktur Barrierefreiheit Visa & Einreise LH.com/travelguide

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

HOV-Verkehrsgeschichte(n) Geschichte der Linie 2 Fototeil

HOV-Verkehrsgeschichte(n) Geschichte der Linie 2 Fototeil Fahrgastwechsel an der Haltestelle Stephansplatz mit dem V2U 3032. Rechts im Hintergrund das Waterloo-Kino, eines von vielen Lichtspielhäusern, die es am 18.03.1953 noch in der Hamburger Innenstadt und

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

2. Olgastraße/Neutorstraße von 6. bis 9. September (Donnerstag bis Sonntag)

2. Olgastraße/Neutorstraße von 6. bis 9. September (Donnerstag bis Sonntag) Newsletter 31 / 04.09.2018 Sie finden alle bisherigen Newsletter (zum Ausdrucken geeignet) auch auf der städtischen Website unter: www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ulm-baut-um/aktuelle-meldungen-im-newsletter

Mehr

Lageplan der Universität: Standort LiM Wiwi-Gebäude (Fachbereich 7):

Lageplan der Universität: Standort LiM Wiwi-Gebäude (Fachbereich 7): Lehrstuhlanschrift: Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM ) Fachbereichsgebäude WiWi, 2. Stock, Raum 2.26 Hochschulring 4, D-28359 Bremen (Gebäude mit Glasturm gegenüber der Firma BEGO) Lageplan

Mehr

Reiseberichte. Seite Flug nach Budapest mit Rückkehr über Bratislava, Brno,Usti

Reiseberichte. Seite Flug nach Budapest mit Rückkehr über Bratislava, Brno,Usti Seite 8.62 Informationen rund um den Obus informationsabouttrolleybuses Reiseberichte Flug nach Budapest mit Rückkehr über Bratislava, Brno,Usti 2.9.-8.9.2015 Der Flug startete von Düsseldorf um 6:50 Uhr,

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Seit dem fuhr die Linie 2 nach Wilhelmsburg. Am erreicht gerade ein V7-Zug mit dem Beiwagen 4314 den Rathausmarkt.

Seit dem fuhr die Linie 2 nach Wilhelmsburg. Am erreicht gerade ein V7-Zug mit dem Beiwagen 4314 den Rathausmarkt. Fototeil 1967-1977 Seit dem 23.05.1971 fuhr die Linie 2 nach Wilhelmsburg. Am 24.06.1971 erreicht gerade ein V7-Zug mit dem Beiwagen 4314 den Rathausmarkt. Erst im Juni 1973 erhielt die Straßenbahn in

Mehr

SC Fortuna Köln Südstadion

SC Fortuna Köln Südstadion SC Fortuna Köln Südstadion 1/24 Ansprech-Partner 2/24 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Vorwort Einsteigen bitte! Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Der vorliegende Bildband bietet eine Fülle an Strecken und schönen Landschaften, die den Wunsch nach

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 9./10. Juli 2014, Sankt Augustin 1. Tagungsort Tagungsort

Mehr

Hinfahrt am Morgen. Direktverbindungen. 400m Fußweg Menden Markt. Menden Schulzentrum. Schulbus. 508 Hangelar. Sankt Augustin Zentrum S66.

Hinfahrt am Morgen. Direktverbindungen. 400m Fußweg Menden Markt. Menden Schulzentrum. Schulbus. 508 Hangelar. Sankt Augustin Zentrum S66. Hinfahrt am Morgen Menden Schulzentrum 400m Fußweg Menden Markt 640 Schulbus Sankt Augustin Zentrum S66 518 529 535 Linie Abfahrt Ort Menden Schulzentrum Schulbus 07:15 ab Ost, über Mitte Ankunft: 07:33

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'H' Situationsplan Parkplatz 'H': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'H': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Hofheim, den 22. März 2018 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Umfangreiches Ersatzverkehrskonzept vom 26. März bis 9. April / zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse

Mehr

EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT

EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT 231.935 EX Grundlagen der Verkehrsplanung BERICHT 1. Teil: Präsentation Der städtische ÖV von St. Petersburg ober- und unterirdisch seit 1800 2. Teil: Exkursion SS 2012 Ersteller: Christoph WINKLER, BSc

Mehr

DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH

DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH DERAG LIVINGHOTEL KARL THEODOR *** MUNICH Anfahrtsbeschreibung In der Weltstadt mit Herz liegt das Derag Livinghotel Karl Theodor in dem alten Münchner Villenviertel Gern mit kleinen Geschäften, Restaurants

Mehr

Presse-Information. 24. Oktober 2017

Presse-Information. 24. Oktober 2017 Presse-Information 24. Oktober 2017 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - S- und U-Bahnen: unbehindert, häufiger, mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Am Sonntag, 29.

Mehr

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn 2.1 Orientierung an der Haltestelle Allgemeine Informationen Woran erkenne ich eine Haltestelle? Wann fährt der Bus/die Bahn? Wie viele Stationen muss ich fahren? Wer die typischen Orientierungshilfen

Mehr

Tragsessel Fiaker Zeiserlwagen. Fiaker, Stadtlohnkutschen und Einspänner. Zeiserlwagen. Tragsesselunternehmen

Tragsessel Fiaker Zeiserlwagen. Fiaker, Stadtlohnkutschen und Einspänner. Zeiserlwagen. Tragsesselunternehmen ab 1703 in Wien Tragsesselunternehmen boten ihre Dienste an, gegen Bezahlung trugen sie ihre Kunden durch die Stadt. ab 1815 in Wien Fiaker, Stadtlohnkutschen und Einspänner transportierten ihre Kunden

Mehr

TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH

TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH High Tech-Ambiente inmitten malerischer Landschaft das Studio der Villa Bosch bietet Ihnen ein außergewöhnliches Umfeld für Ihre Veranstaltungen. Östlich des Heidelberger

Mehr

Venedig.com - Experte für Venedig

Venedig.com - Experte für Venedig Der People Mover Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung, Copyright 2 Überblick 3 Strecken Plan 4 Die Haltestelle am Piazzale Roma 5 Die Haltestelle im Hafen 6 Die Haltestelle am Tronchetto 7 Die

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 18.02.2018, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Bericht zur Exkursion. Sofia und Bukarest. Vom Viktor Krisch Lukas Öhlinger Seminar zur Verkehrsplanung mit Exkursion

Bericht zur Exkursion. Sofia und Bukarest. Vom Viktor Krisch Lukas Öhlinger Seminar zur Verkehrsplanung mit Exkursion Bericht zur Exkursion Sofia und Bukarest Vom 9. 13.5.2011 Viktor Krisch 0825214 Lukas Öhlinger 0826969 der LVA 231.043 Seminar zur Verkehrsplanung mit Exkursion 1 Metro Sofia - Mетро София Die U-Bahn der

Mehr

Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf

Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf Derag Livinghotel Düsseldorf **** Düsseldorf Anfahrtsbeschreibung Das Derag Livinghotel Düsseldorf ist mit seiner zentralen aber dennoch ruhigen Lage der perfekte Ausgangspunkt für geschäftliche Termine,

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017

VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017 Medieninformation 22. Februar 2017 VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017 Der Wechsel auf den Jahresfahrplan 2017 findet bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am Montag, 6. März 2017, statt. Das ungewöhnliche

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 14.-18. März 2018, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Schmalspurbahnen. Ukrainische. Fotos der Jahre 2006 bis 2009 auf den Strecken: Antonivka Zarishne Vinogradiv Irshava Rudnitsa Gajvoron

Schmalspurbahnen. Ukrainische. Fotos der Jahre 2006 bis 2009 auf den Strecken: Antonivka Zarishne Vinogradiv Irshava Rudnitsa Gajvoron 2010 Ukrainische Schmalspurbahnen Fotos der Jahre 2006 bis 2009 auf den Strecken: Antonivka Zarishne Vinogradiv Irshava Rudnitsa Gajvoron Lobmann/Bier Der in der Ukraine weitverbreitete und meist freundlich

Mehr

Presse-Information. Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei. 21. Oktober 2014

Presse-Information. Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei. 21. Oktober 2014 Presse-Information 21. Oktober 2014 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - Zusätzliche S-Bahnen nach Höchst - U-Bahnen bieten mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Wenn

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Spanien entdeckt den Elektrobus mit Erfolg: Die Erfahrung in Castellón

Spanien entdeckt den Elektrobus mit Erfolg: Die Erfahrung in Castellón Spanien entdeckt den Elektrobus mit Erfolg: Die Erfahrung in Castellón Salzburg 7. 9. Oktober 2009 Gefördert von: David Moncholí i Badillo Projektleiter Inhalt 1. Einführung 2. Warum ein Trolleybussystem

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel.

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Der Monitor steht Schreibtisch beiden Lautsprechern. Monitor steht ein Spielzeugauto, ein Trabant. Die Maus ist rechts Tastatur Mauspad. Tastatur

Mehr

Anreisetipps für Ihre Irland Reise

Anreisetipps für Ihre Irland Reise Anreisetipps für Ihre Irland Reise Sehr geehrte Reiseteilnehmerin, sehr geehrter Reiseteilnehmer, Anbei erhalten Sie allgemeine Anreise-Informationen, Stand 10.4.16. Alle Angaben ohne Gewähr! Die Adresse

Mehr

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll Pots^[m & m_hr Schloss Sanssouci 03.10.18 (Mittwoch) Preußenreise Exkursion des Freundeskreises Geschichte der Heinrich-Heine-Universität mit Herrn Klaus Zimmermann 03.-07.10.18 07.52 12.09 Uhr Abfahrt

Mehr

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Unterwegs.1 Am Bahnhof Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1 Jens Guten Tag. Wir möchten nach Salzburg fahren. Wann fährt der nächste Zug? Angestellte Um 09:41 Uhr. Jens Und wann kommt

Mehr

Vom Flughafen Brüssel (BRU) ins Stadtzentrum/ Europäische Parlament

Vom Flughafen Brüssel (BRU) ins Stadtzentrum/ Europäische Parlament Wegbeschreibung Vom Flughafen Brüssel (BRU) ins Stadtzentrum/ Europäische Parlament Schnellste und billigste Variante ins Stadtzentrum und zum Europäischen Parlament ist der Airport Express Bus, der zum

Mehr

Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken

Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken Verkehr Saarbahn: Seit 1892 bewegen wir Saarbrücken Die Saarbahn GmbH und die Saarbahn Netz GmbH sind Tochtergesellschaften der Stadtwerke Saarbrücken GmbH. Beide Unternehmen betreiben den öffentlichen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Hafenpläne Brittany Ferries

Hafenpläne Brittany Ferries Hafenpläne Brittany Ferries Inhalt Caen (Frankreich)... 2 Cork (Irland)... 3 Portsmouth (Grossbritannien)... 4 Plymouth (Grossbritannien)... 5 Poole (Grossbritannien)... 6 Cherbourg (Frankreich)... 7 Le

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'P': Situationsplan Parkplatz 'P': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'P': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'E' Situationsplan Parkplatz 'E':

Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'E' Situationsplan Parkplatz 'E': Alle Informationen zu Ihrem PARKANDGO Parkplatz 'E' Situationsplan Parkplatz 'E': A1: Ausfahrt 8 'Glattbrugg': -> 'Glattbrugg' fahren. Wegbeschreibung Parkplatz 'E': Rechts abbiegen in 'Riethofstrasse':

Mehr

Besser unterwegs entlang der neuen U2

Besser unterwegs entlang der neuen U2 Info Besser unterwegs entlang der neuen U2 Die Stadt gehört Dir. Neues Verkehrsnetz für die Donaustadt ab 5.10. Neue Wege in der Donaustadt Verkehrsangebote im Detail Die Wiener Donaustadt ist der am stärksten

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Straßenbahnbetrieb. Geschichte»er-fahrbar«machen. Deutschlands kleinster. machen. Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal

Straßenbahnbetrieb. Geschichte»er-fahrbar«machen. Deutschlands kleinster. machen. Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal Bergische Museumsbahnen e.v. Wuppertal Elektrische Straßenbahn Kohlfurth Cronenberg Deutschlands kleinster Deutschlands kleinster Straßenbahnbetrieb Straßenbahnbetrieb Geschichte»er-fahrbar«machen machen

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück)

Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück) Wie kommen Sie vom Flughafen aus zu ihrem Apartment? (und zurück) Wenn Sie am Flughafen ankommen und von der Gepäckzone am Terminal 1 stehen, gehen Sie nach links. Sie werden einen Geldautomaten sehen,

Mehr

MEININGER Hotels in der Entwicklung. Deutsch

MEININGER Hotels in der Entwicklung. Deutsch s in der Entwicklung Deutsch MEININGER Standards Alle s verfügen über wesentliche gemeinsame Ausstattungsmerkmale und Services, die wir hier unter den MEININGER Standards zusammenfassen. Hotelausstattung

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 10.02.2019, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh

Mehr

Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld

Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld Anfahrt Alle Wege führen nach Türnich, aber keiner so direkt, sagt Henrik Schulze Neuhoff, Veranstaltungsmanager

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr)

Stadtverkehr Bad Harzburg (Ringverkehr) KVG Betrieb Bad Harzburg * Bismarckstr. 10 * 667 Bad Harzburg * Tel. 2 / 55 88 70 Gültig ab : Dezember 27 Montag bis Freitag Fahrt 2 1 4 6 8 3 5 10 7 12 9 11 14 13 18 17 20 VERKEHRSHINWEIS S S # S S Bad

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Eve-Dance-Shuttle-Bus

Eve-Dance-Shuttle-Bus Copyright Brodschelm Für Teilnehmer die in den umliegenden Hotels und Pensionen, der Turnhalle (Sleepover) und dem Tanzzentrum untergebracht sind fährt täglich der offizielle seine Runden um den kostenlosten

Mehr

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden. Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: H.M: H.K: H.M: H.K: H.M: H.K: Fahren Sie regelmäßig nach Berlin? Oh ja, circa 2 bis 3 Mal im Monat. Und wie fahren Sie? Ich nehme

Mehr

ANREISE. Methoden kontrastiver Medienlinguistik

ANREISE. Methoden kontrastiver Medienlinguistik ANREISE Methoden kontrastiver Medienlinguistik 8. Internationale Tagung zur kontrastiven Medienlinguistik, 6. bis 8. März 2019 2 KONTRASTIVE MEDIENLINGUISTIK 2019 Susanne Tienken Hartmut Lenk Martin Luginbühl

Mehr

Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb.

Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb. Mercedes-Benz MobiloVan. Ihre Mobilität ist unser Antrieb. Wir halten Sie mobil. 30 Jahre lang. Freie Fahrt für den Mercedes-Benz Citan, Sprinter und Vito: Mit der serienmäßigen Mobilitätsgarantie Mercedes-Benz

Mehr

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht Programm Regensburg Freitag 14.09.: Ankunft im Hotel Central Regensburg City Centre Margaretenstraße 18 93047 Regensburg Telefon: 0941/298484-0 Die Zimmer sind gebucht unter dem Stichwort LCCE Preis Einzelzimmer:

Mehr

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015 Presse-Information 3. Juli 2015 Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 5. Juli 2015, machen Busse und Bahnen

Mehr

Busfahrten zur Schule

Busfahrten zur Schule Busfahrten zur Schule Menden Schulzentrum 400m Fußweg Menden Markt 640 Schulbus 599 Sankt Augustin Zentrum 518 529 535 Linie Abfahrt Ort Menden Schulzentrum Schulbus 599 07:15 ab (Richtung Pauluskirchstr.)

Mehr

Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU. Rue Montoyer Bruxelles

Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU. Rue Montoyer Bruxelles Anreiseplan Mehrregionenhaus Vertretung des Landes Hessen bei der EU Rue Montoyer 21 1000 Bruxelles Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel Bus Bushaltestelle Belliard Buslinie 22 Bushaltestelle Science

Mehr