N 10/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 10/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG DER REFORMIERTEN KIRCHE FEUERWEHR BÖLCHEN HAUPTÜBUNG & REKRUTIEUNG NATURSCHUTZTAG 2018 NVVT TENNIKEN.CH N 10/2018

2 «AUF MARTINI SONNEN- SCHEIN, TRITT EIN KALTER WINTER EIN.» WAS LAUFT IN TENNIKEN? NOVEMBER Kirchgemeindeversammlung Reformierte Kirche Zunzgen Hauptübung Feuerwehr Bölchen Feuerwehrmagazin Diegten Lorenz Pauli Bibliothek Schulhaus Hofmatt Mütter-/Väterberatung Uhr Schulhaus Hofmatt End-, Sauschiessen SV Zunzgen-Tenniken Schiessanlage Hefleten Bestimmungsabend Pilzverein OBB Schulhaus Hofmatt Kinderbasteln Frauenverein Schulhaus Hofmatt Abendverkauf Diverse Stände Dorf Country Night Kulturkommission Turnhallte Seematt Erscheinung einmal monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Tenniken Redaktionsschluss jeweils der 15. jeden Monats Datenanlieferung Word oder PDF an: Titelbild Rosen, Tenniken

3 AKTUELL 1 MUTATION SPEZIALZONE REITPLATZ INFORMATIONSVERANSTALTUNG! Im Verlauf der öffentlichen Planauflage und Vernehmlassung zur Mutation Spezialzone Reitsport der Zonenvorschriften Siedlung / Landschaft sind beim Gemeinderat diverse schriftliche Rückmeldungen eingegangen. Als Folge plant der Gemeinderat die Durchführung einer Informationsveranstaltung zur geplanten Zonenmutation. An der Informationsveranstaltung werden nebst dem Gemeinderat auch Vertreter des Reitclubs Sissach und des Ingenieur- und Planungsbüros Sutter anwesend sein. Bei dieser Gelegenheit können Fragen oder Bedenken besprochen und durch die betroffenen Parteien erläutert werden. Der Informationsanlass findet am Dienstag, 6. November 2018 um im Gemeindesaal statt. Wir bitten alle Interessieren, sich dieses Datum zu reservieren. GEMEINDEVERSAMMLUNG VORANKÜNDIGUNG Wir rufen in Erinnerung, dass die nächste Gemeindeversammlung am Dienstag, 27. November 2018, stattfinden wird. U.a. wird die Gemeindeversammlung über das Budget 2019 zu befinden haben. Traditionsgemäss werden wir an dieser Gemeindeversammlung auch die Jungbürgeraufnahme vornehmen. Die Einladung mit den erforderlichen Unterlagen wird den Stimmberechtigten rechtzeitig zugestellt. Der Gemeinderat bittet, dieses Datum zu reservieren und würde sich freuen, viele Stimmbürgerinnen und Stimmbürger begrüssen zu können. VOLKSABSTIMMUNG VOM 25. NOVEMBER 2018 AM 25. NOVEMBER 2018 KOMMEN FOL- GENDE VORLAGEN ZUR ABSTIMMUNG: DREI EIDGENÖSSISCHE VORLAGEN 1) Volksinitiative vom 23. März 2016 «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative» 2) Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» 3) Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG), gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten DREI KANTONALE VORLAGEN 4) Änderung des Steuergesetzes vom 28. Juni 2018 Gegenvorschlag des Landrats zur zurückgezogenen formulierten Gesetzesinitiative «Für eine faire steuerliche Behandlung der Wohnkosten» («Wohnkosten-Initiative») vom 26. Oktober ) Formulierte Gesetzesinitiative «Ja zur Prämienverbilligung» («Prämien-Initiative») vom 22. Juni ) Teilrevision des Gerichtsorganisationsund Prozessrechts (Verfassungsänderung betreffend Wahlen Zivilkreisgerichte) KUKO TENNIKEN PERSONELLE MUTATION Die Kulturkommission Tenniken teilt mit, dass Roman Gysin sein Engagement für die Kommission per Ende September beendet hat. Mit Philipp Scholer konnte bereits ein neues Mitglied in der der Kulturkommission begrüsst werden. Wir danken Roman Gisin für seine geleistete Arbeit und wünschen Philipp Scholer viel Freude und bestes Gelingen für seine Kommissionstätigkeit. INFO Häckseldienst Kosten: CHF 10.- Kosten: CHF 20.- Wenn grosse Mengen Hackmaterial zu verarbeiten sind oder die Hackschnitzel behalten werden Jahresvignetten auf Gemeindeverwaltung oder Landi erhältlich CHF 80. CHF 150. CHF 450. Ab dem % Reduktion auf Grüngutvignetten Einzelvignetten nur bei der Gemeindeverwaltung erhältlich: CHF 6.60 (140L) CHF (240L)

4 AKTUELL 2 FEUERWEHR BÖLCHEN EINLADUNG ZUR HAUPTÜBUNG Die Hauptübung der Feuerwehr Bölchen findet am Samstag, 3. November 2018 statt. Eingeladen sind alle Einwohner von Diegten, Eptingen und Tenniken. Der Anlass beginnt um Uhr beim Feuerwehrmagazin in Diegten. Die Feuerwehr Bölchen würde sich über Ihren Besuch und Ihr Interesse an der Tätigkeit der Feuerwehrleute freuen. An dieser Stelle möchten wir Sie nochmals auf die Rekrutierung von neuen Feuerwehrleuten aufmerksam machen. Falls Sie Interesse haben, der Feuerwehr Bölchen beizutreten, laden wir sie ein, sich am Mittwoch, 31. Oktober 2018 um Uhr im Feuerwehrmagazin in Diegten einzufinden um mehr über das Feuerwehrhandwerk zu erfahren. HERBSTJAGD 2018 MITTEILUNG JAGDGESELLSCHAFT Die Jagdgesellschaft Tenniken führt dieses Jahr an folgenden Tagen im Revier Tenniken eine Gesellschaftsjagd durch: Samstag, 20. Oktober 2018 Samstag, 03. November 2018 Samstag, 10. November 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 Da noch nicht klar ist, wo gejagt wird bittet die Jagdgesellschaft die Bevölkerung, an diesen Tagen den Wald mit einer gewissen Vorsicht zu begehen. Die Wege sollen nicht verlassen und eventuelle Anweisungen der Jäger sollten berücksichtig werden. Auskünfte über die Gesellschaftsjagd erhalten Sie von Hans Wyler, Arisdorf Tel.: ANMELDE- UND REGISTERGESETZ MITTEILUNG DER VERWALTUNG Wir möchten Vermieter von Wohnungen, Liegenschaften oder Räumlichkeiten wieder einmal darauf hinweisen, dass sämtliche Mutationen von meldepflichtigen Personen der Gemeindeverwaltung gemeldet werden müssen. Der Wortlaut des Anmelde- und Registergesetzes des Kantons Basel-Landschaft lautet wie folgt: 7 Mitteilungs- und Auskunftspflicht 1 Personen, die in eigenem oder fremdem Namen meldepflichtigen Personen Räumlichkeiten vermieten oder die meldepflichtige Personen bei sich oder in Kollektivhaushalten aufnehmen, teilen dies der Gemeindeverwaltung innert 14 Tagen seit dem Mietantritt bzw. seit der Aufnahme mit. Ebenso teilen sie die Beendigung der Miete oder der Aufnahme innert 14 Tagen mit. 2 Personen gemäss Absatz 1 sowie Arbeitgebende, die meldepflichtige Personen beschäftigen, geben der Gemeindeverwaltung auf Anfrage hin unentgeltlich Auskunft über meldepflichtige Personen, wenn diese ihren Meldepflichten nicht nachkommen. 3 Inner- und ausserkantonale Personen des privaten und öffentlichen Rechts, die für ihre Tätigkeit Verzeichnisse über Gebäude und Wohnungen führen, geben der Gemeindeverwaltung auf Anfrage hin unentgeltlich Auskunft zur Bestimmung und Nachführung des Wohnungsidentifikators einer meldepflichtigen Person. Die gesetzliche Meldepflicht ermöglicht der Gemeindeverwaltung eine aktuellere und genauere Registerführung. Für Ihre Bemühungen danken wir bestens.

5 AKTUELL 3 Nach 35 Jahren treuen Diensten für die Einwohnergemeinde Tenniken, wird Werner Surer Ende Oktober 2018 seine Tätigkeit als Wegmacher beenden. Die Mitglieder des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung laden Sie herzlichst zum Abschiedsapéro ein: Wann: Am Freitag, 26. Oktober 2018 ab Uhr bis Uhr Wo: Turnhalle Seematt Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

6 GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK 4 Lorenz Pauli Rigo und Rosa Lorenz Pauli sorgt für Kino im Kopf. Eine Maus und eine Raubkatze!? Hoffentlich geht das gut. Pauli erzählt von Gross und Klein, für Gross und Klein: Geschichten vom Leoparden Rigo und seiner Maus Rosa. Aber nicht nur rigoros glückliche Tiergeschichten sind dabei. Pauli hat wie immer! noch viel mehr auf Lager: Für grosses Lachen und kleines Glück.. Für Menschen ab 5 Jahren und ihre Erwachsenen! Wann? Sonntag 18. November :30 10:45 Uhr Zmorge 11:00 12:00 Uhr Vorstellung Wo? Hofmatt Schulhaus Tenniken Kosten (für Gross und Klein): mit Zmorge CHF nur Vorstellung CHF 5.00 Anmeldung (Platzzahl beschränkt) bis an: Gemeindeverwaltung Tel oder gemeinde@tenniken.ch

7 5 EINLADUNG zum Vortrag: Pubertät. Gelassen durch stürmische Zeiten. Mittwoch, den 7. November 2018, Gemeindesaal Diegten, (19h30 Uhr bis ca. 22h00) Bereits im Primarschulalter bemerken wir die körperliche, seelische und geistige Veränderung bei unseren Kindern. Diese neue Lebensphase Pubertät bedeutet eine neue Herausforderung für die Jugendlichen und Eltern/Erziehungsberechtige. Nicht nur die angehenden Jugendlichen verändern sich, sondern auch Altbewährtes in der Familie gerät ins Wanken und verliert zum Teil scheinbar an Bedeutung und Wert. Wie können Eltern diesen Veränderungsprozess in den Beziehungen steuern ohne Schaden anzurichten oder sich aufzureiben? Wie kann Neues entstehen im Zusammenleben zwischen Eltern und Kindern? Frau Christine Harzheim (Psychologin FSP und Familientherapeutin/ Seminarleiterin Familylab Schweiz ) wird uns an diesem Abend hilfreiche Informationen und wissenswerte Ideen vermitteln, um mit Gelassenheit, Kommunikation, Herz und Verstand den oft stürmischen Alltag mit jugendlichen Kindern besser bewältigen zu können. (Dieser Vortrag bezieht sich u.a. auf die Arbeit des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.) Sie sind herzlich zu diesem aufschlussreichen Informationsabend mit anschließenden Apéro eingeladen! Mit den besten Grüssen Ihre TED Kreisschule /Elternrat TED

8 6 GOTTESDIENSTE Sonntag, 4. November Reformationssonntag Sonntag, 11. November Sonntag, 18. November Sonntag, 25. November Ewigkeitssonntag Uhr in Tenniken mit Abendmahl, Pfr. U. Dällenbach und Pfr. A. Berde 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. U. Dällenbach, anschliessend Kirchgemeindeversammlung Uhr in Tenniken, Pfr. U. Dällenbach 9.30 Uhr in Tenniken mit Abendmahl, Pfr. U. Dällenbach JUGENDGOTTESDIENST ONLINE Sonntag, 23. November, Uhr, Jugendgottesdienst in der reformierten Kirche Sissach TAIZÉ-FEIER Freitag, 2. November, Uhr im Chor der reformierten Kirche Sissach ALTERSHEIM-GOTTESDIENSTE APH MÜLIMATT SISSACH Freitag, 9. und 23. November, Uhr im Dachsaal Haus A MORGENGEBET Jeweils mittwochs Uhr im Chor der Kirche Tenniken Das Gebet ändert nicht Gott, aber es verändert den Betenden. Sören Kierkegaard FIIRE MIT DE Chlii Mittwoch, 25. November Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen JUNGSCHAR FÜR KINDER AB DEM 7. LEBENSJAHR Samstag, 10. und 24. November Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Kontakt: Lea Fischer, / lea-fischer@gmx.ch Uhr Eintrudeln bei Cake und Getränken Alexandra Iseli, Mirjam Börlin und Pfr. U. Dällenbach KIDS KIRCHE FÜR KINDER DER KLASSE Samstag, 24. November, Uhr mit Znüni und Mittagessen Treffpunkt: Alte Turnhalle in Zunzgen, Thema: Weltreisen und Parfümhändler KONFIRMANDEN Unterricht um Uhr im Pfarrhaus Dienstag, 6. und 20. November Donnerstag, 8. und 22. November

9 7 TEENS-UP AB DER 7. KLASSE Freitag, 2. und 16. November, Uhr im Jakobshof Sissach MATCHBOX 2.0 KINO FÜR KINDER Jeweils sonntags Uhr im Gewölbekeller in Tenniken 4.,11.,18. und 25. November ZMORGE IM PFARRHAUS Den Tag miteinander und mit einem guten Gedanken beginnen. Dienstag, 6. November, 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag 5 Fr. Zmorgeteam, Kontakt: Emma Rosa Santoro, ABENDVERKAUF-MARKT Freitag, 9. November, Uhr, Kerzenziehen im Jungscharraum UG Hofmattschulhaus in Tenniken KAFFEE UND KUCHEN Sonntag, 11. November, Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen Sie werden bedient und mit Kuchen verwöhnt von den Konfirmanden! MITARBEITERABEND FÜR ALLE EHRENAMTLICHEN Dienstag, 13. November, Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen Thema: mitgestalten, entdecken, wachsen TEILETE-MISSIONSABEND Freitag, 30. November, Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen Thema: Mit Konfirmanden und unserem Bossey-Gast um die Welt Am ersten Adventswochenende besucht uns wieder ein Gast aus dem ökumenischen Studienzentrum Bossey (GE). Er wird aus seiner Kirche berichten, von den Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens in einem ganz anderen Land, und wie solches Zusammenleben gestaltet wird. Wir von der Konfgruppe haben in Taizé erlebt, dass Zusammenhalt und Friedensprojekte möglich sind. Wenn man sich dafür entscheidet! Deshalb laden wir euch herzlich zu diesem Abend ein! Teilet = Jede/r bringt etwas zum Essen mit und daraus entsteht ein grosses Buffet für alle.

10 8 MATCHBOX-KINO 2.0 ES GEHT WEITER! Das gemütliche Kino im Dorfkern zeigt jeweils am Sonntag zwischen Herbst- und Frühlingsferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Der Eintritt ist frei. Ein kleiner Kiosk stellt Getränke und Knabbereien bereit. Die Räumlichkeiten werden von der Gemeinde Tenniken zur Verfügung gestellt. Für die Einrichtung und weitere Belange unterstützt uns die Ref. Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen. Herzlichen Dank dafür! Das Projekt wurde im Jahr 2001 von Simone Itin initiiert. Mit Engagement und Herzblut baute sie das Kino unter dem Patronat der Ref. Kirchgemeinde Tenniken- Zunzgen auf. Der Name Matchbox (bekannte Marke für Zündhölzer) wählte sie als Metapher dafür, in den Köpfen der Zuschauer beim Betrachten der Filme ein Lichtlein zu entfachen. Damit der Funke springt, werden jeweils Filme ausgesucht, welche eine Botschaft beinhalten und zum Nachdenken animieren. Im Jahr 2018 übergab Simone Itin das Kino an Katja und Pascal Flückiger, Sabine Bruhin, Bettina Schöpflin, Simone Meier und Diana Handschin. Daher der neue Name Matchbox Kino 2.0. Wir engagieren uns ehrenamtlich für das Projekt. Im Kino steht ein Spendenkässeli für wechselnde karitative Projekte, welche wir unterstützen möchten. Das Kino kann auch privat gemietet werden. Es stehen 20 gemütliche Plätze zur Verfügung. Kinoprogramm für die Wintersonntage 2018/2019 jeweils um Uhr im Gewölbekeller links neben Feuerwehrmagazin Tenniken Datum Titel Dauer ab Alter 21. Oktober Horton hört ein Hu 86 4 Jahre 28. Oktober Soul Surfer Jahre 4. November Heidi Jahre 11. November Bärenbrüder 85 4 Jahre 18. November Das letzte Einhorn 93 6 Jahre 25. November Die drei??? 91 8 Jahre 2. Dezember Keinohrhase Jahre 9. Dezember Wunder einer Winternacht 77 8 Jahre 16. Dezember Polarexpress 98 6 Jahre Eintritt frei. Kleiner Kiosk mit Popcorn, Getränken und Süssigkeiten vorhanden. Bei Kindern von 4-8 Jahren bitten wir um Begleitung eines Erwachsenen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11 9 EINLADUNG ZUR KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Sonntag, 11. November 2018, ca Uhr im Gemeindesaal Zunzgen im Anschluss an den Gottesdienst Liebe Mitglieder der Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen Wir laden Sie hiermit herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlungen vom 30. Mai 2018 und 18. August Budget Revisorenbericht und Budgetberatung - Abstimmung zum Budget 3. Rückblick und Ausblick 4. Diverses 1. Protokoll Detailliertere Angaben können im Pfarrhaus Sekretariat, Alte Landstrasse 23, 4456 Tenniken oder unter refkirchete@bluewin.ch bezogen werden oder auf unter Informationen -> Aus der Kirchenpflege nachgelesen werden. 2. Budget 2019 Das detaillierte Budget kann ebenfalls unter der in Punkt 1 aufgeführten Adressen bezogen werden. Den budgetierten Ausgaben von CHF 553'052 stehen budgetierte Einnahmen von CHF 548'176 gegenüber, was zu einem budgetierten Aufwandüberschuss von CHF 4'876 führt. Nach einer sorgfältigen Analyse der Elektroinstallationen in der Kirche und auf Grund der defekten Steuerung für die Heizung müssen Investitionen im grösseren Umfang vorgenommen werden. Unser Anteil dafür beträgt rund CHF Die Kosten können durch die Auflösung der gebildeten Rückstellung für Renovation Kirche & Pfarrhaus gedeckt werden. Weiter müssen wir wiederum an der Deckungslücke der Pensionskasse einen Anteil von rund CHF leisten. Diesen Betrag können wir ebenfalls aus den Rückstellungen für den Personalfonds decken. Weitere grössere Investitionen sind für dieses Jahr nicht geplant. Die Kirchenpflege beantragt der Kirchgemeindeversammlung die Beibehaltung der Steuersätze. - für Einkommen 0,63 % - für Vermögen 0,063 % 3. Rückblick und Ausblick (Was ist im Kirchenjahr gelaufen und wie geht es weiter?) - Bautätigkeiten - Zusammenarbeit mit Diegten/Eptingen - Adventsmärkte: 09. November in Tenniken und 08. Dezember in Zunzgen - Jahresziele 2019 Mit freundlichen Grüssen Ihre Kirchenpflege Tenniken-Zunzgen Tenniken, im Oktober 2018

12 10 Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach November 2018 Donnerstag, 1. November, Uhr Eucharistiefeier zum Fest Allerheiligen mit den Kantoren und der italienischen Gemeinde Freitag, 2. November, Uhr Ökumenische Gedenkfeier für Menschen, die um ein Kind trauern Friedhof Sissach Donnerstag, 29. November, Uhr Kirchgemeindeversammlung Freitag, 30. November, Uhr Seniorennachmittag (70+) Anmeldung und Auskunft via Sekretariat: Telefon: Freitag, 2. November, Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Sonntag, 4. November, Uhr Kommunionfeier mit Totengedenken und Kinderfeier Freitag, 9. November, Uhr Jugendgottesdienst Sonntag, 11. November, Uhr Kommunionfeier zu St. Martin Mitgestaltet von der. 6. Klasse Sonntag, 18. November, Uhr Kommunionfeier Beginn Firmweg Mai 19 Mittwoch, 21. November, Uhr Pfarreirat Samstag, 24. November, Uhr Brotbacken, bitte eigener Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Samstag, 24. November Uhr Scharanlass JuBla, Besuch Hallenbad Sonntag, 25. November, Uhr Firmung anschliessend Apéro Sonntag, 25. November, 17:15 Uhr Kirchenkonzert Regelmässig Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Santa Messa italiana Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla (Jungwacht/Blauring) finden Sie auf der Homepage der JuBla: Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner Tel

13 11 Tenniker Adventskalender 2018 Liebe Tenniker/innen Wie die Zeit vergeht, auch dieses Jahr möchten wir in unserem Dorf, den zur Tradition gewordenen Adventskalender durchführen. Um diesen vorweihnachtlichen Brauch verwirklichen zu können, braucht es freiwillige Helfer/innen, die Ihr Fenster, Hauseingang, Türe, Garten etc. dekorieren und schmücken. Ihren Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Im Vorfeld hatten wir bereits viele Anfragen für Fenster. Wir haben leider nur noch einzelne Nummern frei: dies sind Sonntag Montag Mittwoch Sonntag Montag Sonntag Also, wer fühlt sich angesprochen???? Bitte bis am 10. November 2018 bei Karin Riekmann Mettelenweg Tel ein Datum reservieren. Im Voraus herzlichen Dank. Barbara Jenni und Karin Riekmann

14 ABENDVERKAUF IN TENNIKEN 12

15 KUKO TENNIKEN 13 COUNTRY MUSIC FROM HELLSTONE LET S FEEL IT NONSTOP R & J COUNTRY-BAND SAMSTAG, 1. DEZEMBER :00 UHR TURNHALLE SEEMATT, TENNIKEN

16 NVVT TENNIKEN 14 Seit 1930 Einladung Naturschutztag Tenniken Liebe Einwohnerin, lieber Einwohner Samstag, 27. Oktober 2018 Dieses Jahr führen wir zum 24. Mal den Naturschutztag in Tenniken durch. Im Vorjahr Schüler und Eltern von Tenniken und Zunzgen in unserer nördlichen Nachbargemeinde tätig, dürfen wir in diesem Jahr Schüler und Eltern der beiden Gemeinden wieder bei uns begrüssen. Nebst den jährlich anfallenden, leichten Arbeiten werden wir den Naturlehrpfad fertigstellen sowie zwei Speierlinge und einen Vogelbeerbaum setzen. Dazu heissen wir freiwillige Helfer herzlich willkommen, die einen aktiven Beitrag leisten möchten. Ebenfalls freuen wir uns über die Teilnahme weiterer Kinder. Treffpunkt: Zeit: Mitbringen: Schulhaus Seematt 9.00 bis ca Uhr Falls vorhanden Rechen, Heugabel und Heckenschere gut markiert. Witterungsbedingte Kleidung und Arbeitshandschuhe. Nach dem Einsatz erwartet Sie zum Dank ein bodenständiger z Mittag, gesponsert von der Gemeinde. Auf gemeinsame Stunden in der Natur freut sich der Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereines Tenniken Damit wir den Einsatz planen können, bitten wir Sie, die Anmeldung unten auszufüllen und bis zum 25. Oktober in der Landi abzugeben oder per Absendername und Anzahl Personen an brigitt.buser@bluewin.ch senden. Daten: Besammlung: Dauer: Nächste Sonntagsspaziergänge Sonntag, 4. November & 2. Dezember jeweils um 9.00 Uhr beim Schulhaus Hofmatt in Tenniken ca. 2 Stunden Ausrüstung: der Witterung angepasste Kleidung Herzlich willkommen sind Naturinteressierte, auch Familien mit Kinder, welche bei einem gemütlichen Spaziergang mit uns Tenniken entdecken möchten Anmeldetalon Naturschutztag 2018: Ich nehme am 27. Oktober am Naturschutztag als Helfer in Tenniken teil. Name: Anzahl Personen:

17 LANDI TENNIKEN 15 NEWS Corona 6er Fr Quöllfrisch Dosen Fr Quöllfrisch Karton naturtrüeb und hellblond Fr Fr rot feurige Farbe, fruchtig frische Kräuter- und Zitronenaromen, abgerundet mit dezenten Karamellnoten, kaltgehopft. Ein erfrischend anderer Genuss von Bier aus der Schützengarten Brauerei St. Gallen Eigenmarke LANDI FARMER Biere Fr Fr Fr Fr per sofort wieder erhältlich die kleinen feinen vitaminreichen mini Kiwi vom Hof Kählen Tenniken geniessen solange es hat!

18 DAMENTURNVEREIN TENNIKEN 16 von Uhr in der Turnhalle Seematt Wir verwöhnen Sie gerne mit Rösti, Speck und Spiegeleiern, Birchermüesli, Käse und Aufschnitt, Zopf und Buurebrot, Kaffee und Tee, Süssmost und Orangensaft, sowie mit unserem beliebten Kuchenbuffet. Auf Ihren Besuch freut sich der Damenturnverein Tenniken Preise: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Fr. 18. Kinder von 7-14 Jahren Fr. 9. Kinder unter 7 Jahren g r a t i s

19 17 Hauptübung 2018 Von «A» wie Atemschutz bis «W» wie Waldbrand, Einsätze unserer Feuerwehr.

20 MUSIKVEREIN TENNIKEN 18

21 FÜNFLIBERVEREIN ZUNZGEN-TENNIKEN 19 Fünfliberverein Zunzgen Tenniken Der Fünfliberverein Zunzgen Tenniken ist der Nachfolgeverein der beiden ehemaligen Sparvereine Zunzgen und Tenniken. Er steht heute 3 Monate vor Ende der zweiten fünfjährigen Sparperiode, das heisst, im Dezember 2018 wird das über 5 Jahre regelmässig angesparte Kapital zur Auszahlung gelangen. Die Auszahlung an die einzelnen Mitglieder wird mit der Generalversammlung ausgelöst. Diese Generalversammlung findet statt: Freitag, 7. Dezember Uhr Gemeindesaal Zunzgen An dieser Generalversammlung wird auch der Vorstand neu bestimmt. Dieser besteht aktuell aus dem Präsidenten Richard Braun, dem Kassier Hansjörg Wetzlinger und dem Aktuar Paul Leisi. Alle drei Vorstandsmitglieder haben sich allerdings entschlossen, an der GV 2018 zurückzutreten, dies nach jahrzehntelanger Tätigkeit. Wir suchen also 3 neue Vorstandsmitglieder! Wenn Sie Zeit, Lust und Freude an einem der 3 Ämter haben, melden Sie sich unverbindlich bei einem der 3 untenstehenden Unterzeichner. Sollte sich bis zur Generalversammlung 2018 die Vorstandsnachfolge nicht geregelt sein (eine Weiterarbeit der 3 Bisherigen ist ausgeschlossen), müsste der Fünfliberverein Zunzgen Tenniken durch die Generalversammlung sistiert oder aufgelöst werden: Sistiert, um sich vielleicht ein Jahr später mit dem Fünfliberverein Diegten zusammenzuschliessen, nachdem dort 2019 die fünfjährige Sparperiode ebenfalls abgelaufen sein wird, aufgelöst, weil sich der Zusammenschluss nicht realisieren lässt. Wir hoffen jedoch, es werden sich Personen finden, die sich für den Fortbestand des Fünflibervereins Zunzgen Tenniken engagieren wollen. Richard Braun, Präsident Hansjörg Wezlinger Steinenweg 93, 4455 Zunzgen Hardstrasse 13, 4455 Zunzgen Tel Tel Paul Leisi Rosenmattweg 74, 4456 Tenniken Tel

22 TRANCE HEALING 20

23 21 Schon mal überlegt bei der Spitex zu arbeiten?... Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Flexible Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft % im Tagdienst Ferienstellvertretung (teilweise erhöhtes Arbeitspensum) Deutsch in Wort und Schrift (Fremdsprache von Vorteil) Arbeitszeit und Arbeitstage nach Absprache Sie sind zuverlässig, engagiert und können sich organisieren Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen Sie sind im Besitze eines gültigen Fahrausweises Kat. B (eigenes Fahrzeug) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung.. denn Spitex hat Zukunft! Karin Eglin Leiterin HR Spitex Sissach und Umgebung Gstaadmattstrasse Itingen Tel info@spitex-sissach.ch Wir unterstützen Sie, unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, Spende oder einem Legat Spendenkonto PC Danke!

24 22 Was passiert eigentlich mit meinem gespendeten Blut? Das und einiges mehr kannst du bei einem Besuch im Blutspendezentrum in Basel erfahren. Der Samariterverein Diegten und Umgebung lädt herzlich ein. Treffpunkt: am Dienstag, , um Uhr mit dem Bus ab Eptingen Gemeindeplatz und Diegten Hirschen um Uhr. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, also melde dich schnell an, max. bis am 20. Oktober per SMS oder Telefon an David Schmutz. Bitte Name und Telefonnummer angeben. Nach dem , folgen noch detaillierte Infos an alle Teilnehmer. P. S. Neue Samaritermitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Es grüsst Euer Samariterverein

25 KANTONALER KRISENSTAB 23 Medienmitteilung Nr. 9 / 10. Oktober 2018 Bedingtes Feuerverbot gilt weiterhin Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft hat sich etwas entschärft. Es gilt weiterhin ein bedingtes Feuerverbot im Wald, in Waldesnähe und im Freien. Die wenigen Niederschläge und die etwas kühleren Temperaturen haben dafür gesorgt, dass sich die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft etwas entschärft hat. Die Entzündbarkeit wurde durch den Regen vorübergehend gehemmt, die Streuschicht trocknet aber bereits wieder aus. In allen Teilen des Kantons Basel-Landschaft besteht weiterhin eine erhebliche Wald- und Flurbrandgefahr. Die lokale Waldbrandgefahr kann von der generellen Waldbrandgefahr abweichen, insbesondere auf Feldern und Wiesen sowie in stark sonnenexponierten Wäldern ist sie tendenziell grösser. Bei zunehmendem Wind oder in Lagen mit einem grossen Anteil dürrer Vegetation nimmt die Waldbrandgefahr zu. Aufgrund des ausserordentlich niederschlagsarmen Sommers sind die Böden insbesondere die Waldböden wenn überhaupt nur oberflächlich befeuchtet. Für tiefwurzelnde Bäume und das Grundwasser ist noch keine Entspannung eingetroffen. Deshalb gilt weiterhin ein bedingtes Feuerverbot im Wald, in Waldesnähe und im Freien. Feuer nur sind nur auf festeingerichteten Feuerstellen erlaubt, jeweils mit der angebrachten Vorsicht. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass aufgrund weggeworfener Raucherwaren, Funkenflug eines Grillfeuers Brände entstehen. Folgende Verhaltenshinweise sind zu beachten: Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen entfachen Feuer jederzeit unter Kontrolle halten Funkenwurf sofort löschen Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen Bei starkem oder böigen Wind auf Feuer verzichten Keine Raucherwaren wegwerfen Kein Waldrestholz nach einer Schlagräumung verbrennen Keine Himmelslaternen steigen lassen Das Wasserentnahmeverbot für den Privatgebrauch (Allgemeingebrauch) aus Fliessgewässern mit Eimern, Giesskannen etc. bleibt bestehen. Medienschaffende wenden sich für Rückfragen bitte an: Doris Walther, Infodienst KKS BL Telefon Holger Stockhaus, Amt für Wald beider Basel Telefon Weitere Informationen finden Sie auf oder auf

26 ROTES KREUZ BASELLAND 24 Liestal, im September 2018 Gratis ins Kino mit dem Roten Kreuz Baselland Im Jubiläumsjahr darf Rotkreuzgründer Henry Dunant nicht zu kurz kommen. In drei Baselbieter Kinos organisiert das Rote Kreuz Baselland deshalb kostenlose Vorführungen des Films «Henry Dunant Rot auf dem Kreuz». Als junger Genfer Kaufmann will Dunant für die geplagte Bevölkerung in Algerien einen Staudamm bauen lassen reist er deshalb zu einer Audienz bei Kaiser Napoleon III.. Da der Kaiser in Norditalien Krieg gegen die Österreicher führt, gerät Dunant in der Nähe des Städtchens Solferino unvermittelt auf ein Schlachtfeld. Unter Schock erlebt er, wie tausende verwundeter Soldaten beider Lager hilflos zurückgelassen werden. Er vergisst seine Pläne und versucht so viele Verletzte wie möglich zu retten. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen Freund und Feind. Der Spielfilm «Henry Dunant Rot auf dem Kreuz» erzählt von Dunants prägenden Erfahrungen auf dem Schlachtfeld von Solferino und den Schwierigkeiten bei der Gründung der Rotkreuzbewegung danach. Zu seinem 125-jährigen Jubiläum zeigt das Rote Kreuz Baselland diesen Film kostenlos in Laufen, Liestal und Gelterkinden. Zu jeder Vorstellung laden wir zu einer Verpflegung ein. Einlass nur mit Ticket. Bildlegende: Henry Dunant der Gründer der Rotkreuz-Bewegung David Koskas Kontakt: Rotes Kreuz Baselland Silvia Gallo-Stern Fichtenstrasse Liestal Tel Rotes Kreuz Baselland Telefon PC-Konto Fichtenstrasse 17 Telefax Seite 1 von Liestal

27 «WHO S WHO IM GEMEINDERAT TENNIKEN» Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher Allgemeine Verwaltung Bildung sandra.baetscher@sabaccount.ch Finanzen und Steuern Regionale Musikschule Gemeinderat Marcel Zimmermann Forstwesen Vereine marcel.zimmermann@gmx.ch Verkehr Wasserversorgung Gemeinderätin Sonja Caviola Kultur und Freizeit Liegenschaften sonja@caviola.ch Naturschutzkommission Raumplanung Gemeinderat Beat Heller Energie Öffentliche Sicherheit beat@heller.support Volkswirtschaft Gemeinderätin Patricia Nyffenegger Gesundheit Sozialhilfe patricia.nyffenegger@bluewin.ch Offene Jugendarbeit Vormundschaftswesen Umweltschutz

28 GEMEINDEVERWALTUNG Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon Fax Öffnungszeiten Mo, Di, Do: bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen GEMEINDEBIBLIOTHEK Adresse Alte Landstrasse 32a Telefon Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Während den Ferien Montag bis Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST DER REGION BASEL SOZIALHILFEBEHÖRDE An Wochenenden, allgemeinen Feiertagen und Wochentagen, an denen der Hausarzt nicht erreichbar ist, gibt Ihnen der ärztliche Notfalldienst Telefon Auskunft über die Notfalldienste von Ärzten und Zahnärzten. Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon tenniken.ch Telefonzeiten Mo + Do 8.30 bis Uhr

N 06/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT

N 06/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT KIRSCHENERNTE 2018 FAMILIE RYF BUNDESFEIER BEIM HOLZSCHOPF TENNIKEN.CH N 06/2018 «DIE

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2018 - Frühjahr 2019 März 2018 04.03.2018 Sonntagsspaziergang um 8.00 Uhr NVVT Hofmatt 04.03.2018 Brot für Alle mit Suppen-Mittagessen Ref. Kirche Zunzgen

Mehr

N 09/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI

N 09/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2018 TENNIKER-NACHMITTAG FRAUENVEREIN TENNIKEN.CH N 09/2018

Mehr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr Rümlinger News September 17 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

N 07/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUNDESFEIER AM WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN

N 07/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUNDESFEIER AM WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUNDESFEIER AM 31.07.2018 WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN FLYER WURSTSALAT WM LEHRABSCHLUSS SILVIO CATALANO TENNIKEN.CH N 07/2018 «JEDER LEBENDE

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 104 Anfangs März 2018 Aus dem Gemeinderat Wir gratulieren unserer Gemeindeverwalterin Sabine Schwob zur bestandenen Prüfung der Weiterbildung CAS (Certificate

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2017 AUS DEM INHALT NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 OFFENES ADVENTSFENSTER BEI DER GEMEINDE AM 24.12.17 WEIHNACHTSGRUSS TENNIKEN.CH

Mehr

N 06/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL

N 06/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL VORANKÜNDIGUNG OPENAIR SOMMERZAUBER SCHWEIZERMEISTERSCHAFT IM TRAMPOLIN MIT SARAH HUNZIKER VORANKÜNDIGUNG

Mehr

N 03/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG

N 03/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG GEMEINDEVERWALTUNG ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN KULTURKOMMISSION FLYER SPIELEABEND LEINENZWANG FÜR HUNDE TENNIKEN.CH N

Mehr

N 11/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC»

N 11/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC» MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2018 AUS DEM INHALT FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC» BESTELLUNG WEIHNACHTSBÄUME GEMEINDEVERSAMMLUNG 27.11.2018 TENNIKEN.CH «DAS LICHT

Mehr

N 08/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE

N 08/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE HORNUSSERGESELLSCHAFT 38. EIDG. HORNUSSERFEST VORSTELLUNG LORIS WUNDERLIN TENNIKEN.CH

Mehr

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018 Rümlinger News März 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

N 11/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG

N 11/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2017 AUS DEM INHALT ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG MUSIKVEREIN TENNIKEN KINDERKONZERT TENNIKEN.CH «Alle Jahre wieder fällt

Mehr

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG EINLADUNG ZUM BANNTAG 25.05.2017 TENNIKEN.CH N 04/2017 «DIE BÄUME FAHREN IM FRÜHLING

Mehr

N 01/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018

N 01/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018 SIRENENTEST 2018 INFORMATIONS- UND TELEFONVERZEICHNIS 2018 ALS BEILAGE TENNIKEN.CH

Mehr

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 INTERNATIONALES RENTENFORUM TENNIKEN.CH N 09/2016 «NICHT JEDER HERBST FÜLLT DIE VORRATS-

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG REFORMIERTE KIRCHE HAUPTÜBUNG FEUERWEHR BÖLCHEN KIRCHENKONZERT MUSIKVEREIN TENNIKEN.CH

Mehr

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2016 AUS DEM INHALT ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN ANMELDUNG FÜR ST. NIKOLAUS (LOSE BEILAGE) ADVENTSFENSTER 2016 ANMELDUNG FÜR

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2016 AUS DEM INHALT BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG VORANZEIGE TENNIKEN BEWEGT 2017 WEIHNACHTSGRUSS JUBLA SISSACH JAHRESPLAN 2017 TENNIKEN.CH FROHE

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Grabaufhebung Friedhof Tenniken Holzschlag im Januar Hornussergesellschaft Tenniken Fondue-Plausch Tenniken.ch N 12/2014 Frohe

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

N 02/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABSTIMMUNG VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE

N 02/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABSTIMMUNG VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 02/2018 AUS DEM INHALT ABSTIMMUNG 04.03.2018 VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE OSTERMARKT FRAUENVEREIN EINLADUNG VORTRAG KREISSCHULE TED TENNIKEN.CH

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

N 02/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG

N 02/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG GEMEINDEVERWALTUNG ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER FASNACHT VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE... MA NON

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

N 01/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG VOM VERKEHRSUMLEITUNG IM BEREICH SEEHALDE

N 01/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG VOM VERKEHRSUMLEITUNG IM BEREICH SEEHALDE MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 01/2019 AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG VOM 10.02.2019 VERKEHRSUMLEITUNG IM BEREICH SEEHALDE PETITION CHILCHACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2019 TENNIKEN.CH

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER VERKAUF VON DECKÄSTEN GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN GEMEINDERAT TENNIKEN.CH N 11/2015 HÄNGT S LAUB

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten 1 Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Gemeinderat Diegten Departementverteilung ab Juli 2016 Ritter Ruedi Schneider Markus Häfelfinger Niklaus Jenni Samuel Schnidrig Jacqueline Gemeindepräsident Vize-Präsident

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend

Der Frühling ist da. Hildegard von Bingen Abend Der Frühling ist da Liebe Gäste, endlich wird es auch in der Eifel wärmer und es regen sich viele neue Ideen in der Feldmaus. Wir möchten unseren Gästen heute Frau Agnes Klasen und Herrn Oliver Schwenner

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2019 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Schulstrasse 5 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr