N 11/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 11/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2017 AUS DEM INHALT ADVENTSKALENDER 2017 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG BRENNHOLZBESTELLUNG MUSIKVEREIN TENNIKEN KINDERKONZERT TENNIKEN.CH

2 «Alle Jahre wieder fällt der Schnee so weiß, Lautes wird so stille, selbst die Stadt ganz leis. Alle Jahre wieder zünden wir sie an, die Kerzen uns rer Hoffnung, wie wir es stets getan. Alle Jahre wieder verspricht uns der Advent nicht Gaben nur und Lieder, auch dass das Herz uns brennt.» Verfasser unbekannt WAS LAUFT IN TENNIKEN? DEZEMBER Grundlagen der digitalen Fotografie Das Dorf lebt Tenniken fotografiert Feuerwehrmagazin Samichlaustag Ski-Club Dorf Bänzeschiessen/Familienbrunch SV Zunzgen-Tenniken Schulhaus Hofmatt Adventsnachmittag Frauenverein Schulhaus Hofmatt Mütter-/Väterberatung Uhr Schulhaus Hofmatt Weihnachtsbaumverkauf Gemeinde/Musikverein Schulhaus Hofmatt Diashow 20 Jahre Adventsfenster Frauenverein Schulhaus Hofmatt offenes Adventsfenster Gemeinde Gemeindeverwaltung Erscheinung einmal monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Tenniken Redaktionsschluss jeweils der 15. jeden Monats Datenanlieferung Word oder PDF an:

3 AKTUELL 1 GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM BUDGET 2018 Am Dienstag, 28. November 2017, findet die nächste Gemeindeversammlung statt. Nebst der Jungbürgeraufnahme wird an dieser Versammlung u.a. das Budget für das Jahr 2018 vorgelegt. Der Gemeinderat hat das Budget der Einwohnergemeinde für das Jahr 2018 mit der Rechnungsprüfungskommission besprochen und verabschiedet. Das Budget, welches im neuen Rechnungsmodell HRM2 erfasst wurde, weist ein Defizit von CHF aus und wird an der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet. Die Einladungen mit den Unterlagen zu dieser Versammlung wurden den Stimmberechtigten rechtszeitig zugestellt. Der Gemeinderat würde sich freuen, viele Stimmberechtigte zu dieser Versammlung begrüssen zu können. ENTSCHÄDIGUNGEN 2017 EINGABE FÜR AUSZAHLUNGEN Damit wir die Jahresrechnung 2017 rechtzeitig abschliessen können, rufen wir alle Personen, die im Jahr 2017 für die Gemeinde tätig waren und denen noch eine Entschädigung zusteht auf, die Abrechnungen bis spätestens 8. Dezember 2017 auf der Gemeindeverwaltung einzureichen. Dieser Aufruf gilt insbesondere auch für die Präsidentinnen und Präsidenten der Behörden und Kommissionen. Bei rechtzeitiger Eingabe erfolgt die Überweisung der Entschädigungen bis zum 15. Dezember WEIHNACHTSBÄUME VORBESTELLUNG Auch in diesem Jahr können die Einwohnerinnen und Einwohner von Tenniken ihre Weihnachtsbäume durch die Gemeinde beziehen. Das Bestellformular liegt diesem Mitteilungsblatt in loser Form bei. Es können aus einer grossen Auswahl Rottannen, Blautannen und Nordmanntannen bestellt werden. Bestellungen sollten mit dem beigelegten Bestelltalon bis zum 8. Dezember 2017 erfolgen. Der Verkauf der bestellten Weihnachtsbäume findet am Samstag, 16. Dezember 2017, bis Uhr, beim Schulhaus Hofmatt statt. BRENNHOLZ FORMULAR FÜR BESTELLUNG Dem vorliegenden Mitteilungsblatt liegt ein Bestellformular für Brennholz bei, aus dem die aktuellen Preise ersichtlich sind. Bitte beachten Sie, dass die Brennholzpreise inkl. MWSt berechnet sind. Bestellungen für Brennholz (Brennholz ab Wald und dürres Brennholz ab Holzschopf) nimmt die Gemeindeverwaltung gerne entgegen. Bestellungen für Brennholz ab Wald müssen bis spätestens 15. Dezember 2017 eingereicht werden. Bestellungen für dürres Brennholz ab Holzschopf können während des ganzen Jahres abgegeben werden. RECHNUNGSPRÜFUNGS- KOMMISSION DEMISSION VOM KURT FREI Herr Kurt Frei, Mitglied der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission, hat dem Gemeinderat mitgeteilt, dass der nach 12 Jahren Tätigkeit per Ende aus der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission Tenniken zurücktreten wird. Der Gemeinderat hat die Demission zur Kenntnis genommen und dankt Kurt Frei für die geleistete Arbeit in der GRPK. Der Gemeinderat wird den Termin für die Ersatzwahl zu gegebener Zeit festlegen. Die genaueren Informationen zur Ersatzwahl werden im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. INFO Jahresvignetten auf Gemeindeverwaltung oder Landi erhältlich CHF 80. CHF 150. CHF 450. Seit dem % Reduktion auf Grüngutvignetten Einzelgrüngutvignetten nur bei der Gemeindeverwaltung erhältlich: CHF 6.60 (140L) CHF (240L)

4 AKTUELL 2 ABLESEN DER WASSERUHREN DEKLARATION DER ZÄHLERSTÄNDE Damit die Verrechnung der Wasserbezüge vom Jahr 2017 vorgenommen werden kann, erhalten alle Liegenschaftsbesitzer das Formular für die Erfassung der Zählerstände zugestellt. Wir bitten, den aktuellen Zählerstand einzutragen und das Formular innert 14 Tagen (spätestens bis 08. Dezember 2017) an die Gemeindeverwaltung zu retournieren. Damit die Rechnungsstellung rechtzeitig erfolgen kann bitten wir, diese Frist unbedingt einzuhalten. Besitzer von mehreren Liegenschaften sind gebeten, darauf zu achten, dass der entsprechende Zählerstand auf dem richtigen Formular eingetragen wird. Auf dem Formular sind die Liegenschaft (Objektbezeichnung) und die Zähler-Nummer eingetragen, damit keine Verwechslungen vorkommen sollten. Wasserzähler, die uns bis zur angegebenen Frist nicht gemeldet werden, werden anschliessend durch den Brunnenmeister abgelesen. Die dadurch entstandenen Mehrkosten werden dem Verursacher in Rechnung zu stellen. Der Gemeinderat behält sich zudem vor, Stichproben oder Nachkontrollen zu veranlassen. Falls Sie beim Wassermesser einen Defekt feststellen, bitten wir Sie, uns dies auf dem Formular mitzuteilen oder uns telefonisch (Tel ) zu informieren. Es ist empfehlenswert, die Wassermesser auch während des Jahres in regelmässigen Abständen zu kontrollieren. Für Ihre Mithilfe danken wir Ihnen zum Voraus bestens. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. BAUBEWILLIGUNGEN ENTSCHEID DES BAUINSPEKTORATS Nach Prüfung durch die zuständigen Instanzen wurde folgende Baubwilligung erteilt: Weber Patrick und Corinne: Umbau von Mehrgenerationenhaus zu Doppeleinfamilienhaus und neuem Eingangsbereich Parz. 1108, Alte Landstrasse 15 WINTERDIENST UND SCHLITTELWEG HINWEISE DER GEMEINDE Wir machen die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass im kommenden Winter wiederum nur ein eingeschränkter Winterdienst ausgeführt wird. Auf den Einsatz von Streusalz wird wenn immer möglich, verzichtet. Eine Schwarzräumung erfolgt nur an ganz exponierten Stellen und bei extremen Wetterverhältnissen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Fahrzeuge den Witterungsbedingungen entsprechend auszurüsten und die Fahrweise den Strassenverhältnissen anzupassen. Ausserdem ersuchen wir, keine Fahrzeuge auf den Strassen zu parkieren. Für allfällige Schäden an Fahrzeugen, die auf Strassen parkiert sind, müssen wir jegliche Haftung ablehnen. Der Weg im Levat d.h. Rosenboden - Zelgli, ist auch im bevorstehenden Winter als offizieller Schlittelweg vorgesehen. Auf diesem Wegabschnitt wird daher keine Schneeräumung erfolgen. Um das Gefahrenpotential zu minimieren, wird dieser Wegabschnitt zudem temporär mit einem Fahrverbot belegt. Die Benützung des Schlittelweges ist wetterabhängig, d.h. er wird nur bei genügend Schnee geöffnet und den Schlittlern zur Benützung freigegeben. Um Unfälle zur vermeiden bitten wir die Schlittler, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Die Benützung des Schlittelweges erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gemeinde Tenniken lehnt jegliche Haftung für Unfälle im Zusammenhang mit dem Schlittelweg im Levat ab.

5 AKTUELL 3 AUFGEBOTSDATEN 2018 INTERNETADRESSE Wir machen die Angehörigen der Armee darauf aufmerksam, dass das Plakat mit den Aufgebotsdaten 2018 seit einigen Tagen im Anschlagkasten am Hofmattweg ausgehängt ist. Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz gibt zudem bekannt, dass die Aufgebotsdaten 2018 auch über folgende Internetadresse abgefragt werden können: / Dienstleistungen / Aufgebotsdaten TRINKWASSERKONTROLLEN ERGEBNIS VOM Das Kantonale Laboratorium hat die Resultate der am 18. Oktober 2017 erhobenen bakteriologischen und chemischen Trinkwasserkontrollen bekannt gegeben. Die Proben wurden im Pumpwerk Obermatt, der Rosenquelle und vom Netzwasser Werkhof Hofmatt entnommen. Sämtliche Werte der abgegebenen Trinkwasserproben waren sowohl in chemischer wie in bakteriologischer Hinsicht einwandfrei und entsprachen den gesetzlichen Anforderungen. KULTURKOMMISSION VORSCHAU - KORREKTUR Im letzten Mitteilungsblatt 10/2017 haben wir den Flyer zum Konzert von Max und Glood beigelegt. Leider hat sich auf der Rückseite des Flyers ein Fehler eingeschlichen. Die in der Vorschau aufgeführte Veranstaltung von Schreiber und Schneider findet am und nicht wie gedruckt am statt. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. JUNGBÜRGERFEIER AUSFLUG VOM Zusammen mit den teilnehmenden Jungbürgerinnen und Jungbürgern der Jahrgänge 1998 und 1999 unternahm der Gemeinderat einen Ausflug. Am vergangenen Samstag, wurde die Kartanlage in Rheinfelden besucht. Die dortige Anlage bot allen Teilnehmenden die Gelegenheit, bei einem Kart Rennen die oder den schnellsten TennikerIn zu küren. Der Anlass war sehr gelungen und bleibt in bester Erinnerung. INFORMATION ZU GESCHWINDIGKEITS- KONTROLLEN MONAT OKTOBER 2017 Nachstehend informieren wir Sie über die im Monat Okotber 2017 in Tenniken durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen. Datum Kontrollzeitraum Uhr Anz. FZ 260 Übertretungen 9 in % 3.5% Datum Kontrollzeitraum Uhr Anz. FZ 834 Übertretungen 11 in % 1.3% Ortschaft Tenniken Strasse Hauptstrasse Fahrtrichtung Diegten Zunzgen V max km/h 50 Kontrollstunden VERKAUF VON DECKÄSTEN ANGEBOT DER LANDI Die Gemeinde kann auch in diesem Jahr Deckäste abgeben. Der Verkauf der Deckäste erfolgt wie in den vergangenen Jahren durch Frau Conny Grüssi zu folgenden Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr bei der Landwirtschaftlichen Genossenschaft am Hofmattweg. Der Unkostenbeitrag beträgt je nach Grösse der Äste Fr bis Fr pro Ast. INFO Jahresvignetten auf Gemeindeverwaltung oder Landi erhältlich CHF 80. CHF 150. CHF 450. Seit dem % Reduktion auf Grüngutvignetten Einzelgrüngutvignetten nur bei der Gemeindeverwaltung erhältlich: CHF 6.60 (140L) CHF (240L)

6 4 Die Perlenschwester von Lucinda Riley Die Geschichte der sieben Schwestern geht weiter und ist jetzt in der Bibliothek Tenniken in zweifacher Ausführung erhältlich- Spannung und Unterhaltung pur! Ideen für weihnachtliche Dekorationen Guetzli- und Backrezepte Bastelideen für Weihnachtsgeschenke Weihnachtsgeschichten In der Bibliothek liegen zahlreiche Advents- und Weihnachtsbücher für Sie bereit!! Gschichtli loose für Kinder ab Kindergartenalter Mittwoch, 20. Dezember Uhr im Gemeindesaal Anja Fankhauser erzählt eine Weihnachtsgeschichte! Alte Landstrasse 32a, 4456 Tenniken, Tel ( Bildung, Kultur Bibliothek)

7 5 AKTUELL GRUNDLAGEN DER DIGITALEN FOTOGRAFIE :00 FEUERWEHRMAGAZIN Schon das dritte Tenniken fotografiert... Diesmal lernen wir unsere Digitalkamera besser kennen und optimaler einsetzen. Wie bediene ich meine Digitalkamera bei verschiedenen Lichtsituationen? Was bedeuten die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten? Wie fotografiere ich in der Dämmerung oder in einem Raum ohne Blitz? Wann brauche ich einen Blitz? Diese und weitere Themen werden von den Teilnehmenden in praktischen Übungen unter unserer Anleitung umgesetzt. Mitbringen Digitalkamera, Kamerahandbuch (wenn vorhanden), Geladener Akku, Speicherkarte(n), Spass und gute Laune Besammlung Beim Feuerwehrmagazin, 18:00 Uhr Kosten: Einwohner von Tenniken gratis Teilnehmende von ausserhalb CHF Unkostenbeitrag Tenniken fotografiert... findet bei jedem Wetter statt! Anmeldeschluss Gemeindeverwaltung Tenniken oder über Facebook DAS DORF LEBT TENNIKEN fotografiert (Veranstaltungen) Vorschau: Spazieren und fotografieren Termin im Januar 2018 noch offen Wir zeigen euch, wie man Motive erkennt und diese fotografiert. Gegenlicht und Lichteffekte sind nur zwei der Möglichkeiten, welche zum Einsatz kommen. Treffpunkt Feuerwehrmagazin Familienfeste gekonnt aufnehmen Termin noch offen Hier geht alles schnell. Aktionen, staunende Kinderaugen und das in schummerigen Licht? Wir zeigen, wie trotzdem emotional geprägte Bilder entstehen. Treffpunkt: Kindergarten Tenniken Familienportraits / Gruppenfotos Termin noch offen Familienbilder / Gruppenbilder müssen nicht starr und immer gleich sein. Wir zeigen euch, wie peppige Gruppenbilder inszeniert und fotografiert werden und coole Portraits entstehen. Treffpunkt: Gemeindesaal foto walter kreil foto@kreil.ch

8 6 Öffnung Adventsfenster Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Feuerwehr Bölchen möchte Sie ganz herzlich zur Öffnung des Adventsfensters einladen. Wann: Freitag, 8. Dezember 2017 Ab Uhr Wo: Beim Feuerwehrmagazin in Diegten Gerne möchten wir diesen Abend auch nutzen um Ihnen unser Magazin zu zeigen und Ihre Fragen zu beantworten. Auf viele Besucher und einen gemütlichen Abend freuen wir uns. Ihre Feuerwehr Bölchen

9 7 GOTTESDIENSTE Sonntag, 3. Dezember 9.30 Uhr in Tenniken, Pfr. U. Dällenbach mit 1. Advent Gästen aus Bossey, musikalische Mitgestaltung: Angela Wiedmer (Sopran) und Josef Matti (Tenor), anschliessend Chillekaffi Sonntag, 10. Dezember 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. U. Dällenbach, 2. Advent musikalisch mitgestaltet vom gemischten Chor Zunzgen, anschliessend Chillekaffi Sonntag, 17. Dezember 9.30 Uhr in Tenniken, Pfrn. B. Kitzel 3. Advent Heiligabend, 24. Dezember Uhr in Zunzgen, Familiengottesdienst, 4. Advent Pfr. U. Dällenbach Uhr in Tenniken, Pfr. U. Dällenbach Weihnachtstag, 25. Dezember Uhr in Tenniken mit Abendmahl, Pfr. U. Dällenbach Sonntag, 31. Dezember Uhr in Zunzgen, Regionalgottesdienst, Pfr. U. Dällenbach mit Taizé-Gästen, anschliessend Apéro JUGENDGOTTESDIENST ONLINE Freitag, 1. Dezember, Uhr, Jugendgottesdienst in der reformierten Kirche Sissach ALTERSHEIM-GOTTESDIENSTE APH MÜLIMATT SISSACH Freitag, 8. Dezember, Uhr im Dachsaal Haus A MORGENGEBET Mittwochs, Uhr, im Chor der Kirche Tenniken Wir müssen vor Gott bringen, was in uns ist, nicht, was in uns sein sollte. C.S.LEWIS JUNGSCHAR FÜR KINDER AB DEM 7. LEBENSJAHR Samstag 2. und 16. Dezember Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Kontakt: Lea Fischer, / lea-fischer@gmx.ch IMPULS-GRUPPEN Samstag, 2. Dezember, Uhr Waldweihnacht in Tenniken KONFIRMANDEN Donnerstag, 14. Dezember, Uhr Unterricht im Pfarrhaus

10 8 PRETEENS FÜR 5.- UND 6.-KLÄSSLER Samstag, 2. Dezember, Uhr Treffpunkt: Hofmattschulhaus Tenniken Kontakt: Urs Henner, JUGENDGRUPPE FÜR KONFIRMIERTE Freitag, 15. Dezember, Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Gala-Abend (Dresscode) mit 3-Gang-Menu Freitag, 29. Dezember, Uhr, Taizégebet mit anschliessendem Fackellauf, St. Jakob Stadion Basel Kontakt: Raphael Bachmann, MATCHBOX KINO Jeweils sonntags Uhr im Gewölbekeller in Tenniken 03. Dezember Der goldene Kompass, ab 10 Jahren 10. Dezember Das fliegende Klassenzimmer, ab 6 Jahren 17. Dezember Schellenursli, ab 6 Jahren Kontakt: Simone Itin, ZMORGE IM PFARRHAUS Den Tag miteinander und mit einem guten Gedanken beginnen. Dienstag, 5. Dezember, 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag 5 Fr. Zmorgeteam und Pfr. U. Dällenbach MATCHBOX-KINO FÜR ERWACHSENE Im Gewölbekeller in Tenniken (links neben dem ehemaligen Feuerwehrmagazin) Sonntag, 03. Dezember, Uhr Saint Jacques la mecque, Komödie Dienstag, 19. Dezember, Uhr Belle und Sebastian Kontakt: Simone Itin, WEIHNACHTSMARKT ZUNZGEN Samstag, 9. Dezember, ab Uhr, Warenverkauf und Kerzenziehen für Kinder im Foyer des Gemeindezentrums Zunzgen

11 9 Sonntag, 17. Dezember, Uhr Eucharistiefeier zum 3. Advent Mittwoch, 20. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Samstag, 23. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 4. Advent Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach Dezember 2017 Samstag, 2. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 1. Advent Familiengottesdienst anschliessend Chiletreff Sonntag, 3. Dezember, Uhr Kirchenkonzert Mittwoch, 6. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Mittwoch, 6. Dezember, Uhr Nikolausbesuch für die Kinder Freitag, 8. Dezember, Uhr Maria Empfängnis, Eucharistiefeier Samstag, 9. Dezember, Uhr Fiire mit de Chline Sonntag, 10. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 2. Advent Mittwoch, 13. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Gemeindezentrum Zunzgen Donnerstag, 14. Dezember, Uhr Seniorenadvent in der Kirche Freitag, 15. Dezember, Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Samstag, 16. Dezember, Uhr Scharanlass JuBla, Winterspecial Samstag, 16. Dezember, Brotbacken, bitte eigener Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Sonntag, 24. Dezember, Uhr Familiengottesdienst zu Heilig Abend Sonntag, 24. Dezember, Uhr Mette mit Eucharistiefeier Montag, 25. Dezember, Uhr Weihnachtsgottesdienst, Eucharistiefeier Katholische Kirche Gelterkinden Dienstag, 26. Dezember, Uhr Kommunionfeier mit Weinsegnung Samstag, 30. Dezember, Uhr Kommunionfeier Sonntag, 31. Dezember, Ök. Silvester-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Sonntag, 31. Dezember, Uhr Taizé-Gottesdienst zum Jahreswechsel reformierte Kirche, Sissach Anschliessend Fest der Kulturen Obere Fabrik Regelmässig Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Santa Messa italiana Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla (Jungwacht/Blauring) finden Sie auf der Homepage der JuBla: Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner Tel

12 MUSIKVEREIN TENNIKEN Kinderkonzert MUSIKVEREIN TENNIKEN (für Jung und Alt) Freitag, 24. November Uhr Turnhalle Tenniken Nach dem Konzert darfst du auf den Instrumenten spielen 10

13 TENNIKER ABENDVERKAUF Abendverkauf/Herbstmarkt in Tenniken 2017 Nun gehört unser Abendverkauf schon der Vergangenheit an. Wir als OK-Team fanden es war ein schöner Markt, mit vielen verschiedenen Angeboten. Leider war das Wetter auch dieses Mal nicht ganz auf unserer Seite. An unserem Räbäliechtliumzug sah man dennoch viele glückliche Kinderaugen, die schön geschnitzte Räbä mit sich trugen die von liebevollen Händen gemacht wurden. Es war schön zu sehen wie viele Leute trotz schlechtem Wetter den Weg in unser Dorf gefunden haben. Den vielen fleißigen Händen, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben, möchten wir recht herzlich danken. Ganz besonderen Dank möchten wir den Senioren des Turnverein Tenniken für das aufstellen der Stände aussprechen. Ebenfalls ein Großes Dankeschön an Werner Surer und seine Helfer. Der Gemeinde Tenniken auch in diesem Jahr ein Dankeschön für die Übernahme der Standgebühren, im Namen des OK-Teams und der Standbenützer/innen. Dem Musikverein Tenniken danken wir ganz herzlich für die zur Verfügung gestellten Sitzgarnituren für unser Märt- Beizli. Allen beteiligten ob im Hinter- oder Vordergrund gehört unser aller Dank. Es wäre schön wenn wir unseren Abendverkauf auch im nächsten Jahr am 08. November 2018 im gleichen Rahmen wieder durchführen könnten. Wenn es euch auch gefallen hat erzählt es doch bitte weiter, damit der Abendverkauf auch im nächsten Jahr wieder ein Erfolg wird. Bis zum nächsten Mal das OK Team Beatrix & Peter Aebi Restaurant Schlössli Esthi Mundwiler Karin Riekmann

14 12 Einladung zum Tenniker-Advent Herzlich laden wir Sie ein, am Donnerstag, den 7. Dezember 2017 von Uhr im Schulhaus Hofmatt, mit uns einen gemütlichen Advents- Nachmittag zu verbringen. Es freut sich der Frauenverein Tenniken. Anmeldung erwünscht bis in unseren Briefkasten (Schmetterling) bei der Landi. Anmeldung für Adventsnachmittag Name.. Vorname

15 TENNIKER ADVENTSKALENDER Tenniker Adventskalender 2017 Türe offen/zu 1. Freitag Fam. Riekmann Mettelenweg 29 Zu 2. Samstag Fam. Leon Seehaldenweg 27 Zu 3. Sonntag Fam. Meier Seehaldenweg 3 Offen 4. Montag Jubiläum 20 Jahre Hofmatt Offen 5. Dienstag Fam. Mundwiler Zelgliweg 6 Zu 6. Mittwoch Fam. Thommen Seemattweg 9 Zu 7. Donnerstag Fam. Bruhin Zelgliweg 7 Zu 8. Freitag Cantaluppi/Buser Wasenhaus 5 Offen 9. Samstag Fam. Schöpflin Sangetenweg 24 Offen 10. Sonntag Fam. Jenni Mettelenweg 26 Zu 11. Montag Fam. Roth Mettelenweg 32 Zu 12. Dienstag Rest. Schlössli Schlossgasse 3 Zu 13. Mittwoch TED Schule Seematt Zu 14. Donnerstag Fam. Raeuber Schlossgasse 7 Zu 15. Freitag Fam. Scholer Lettenweg 15 Offen 16. Samstag Fam. Sutter Stampfelmatt 52 Offen 17. Sonntag Fam. Pianta Niedermatt 11 Offen 18. Montag Fam. Brand Mettelenweg 28 Offen 19. Dienstag Fam. Pertinez Niedermattweg 10 Zu 20. Mittwoch Fam. Hunziker Pommern 7 Zu 21. Donnerstag Fam. Profico Gürblenweg 9 Zu 22. Freitag Fam. Habegger Mettelenweg 20 Zu 23. Samstag Landi Hofmatt Sonntag Gemeindeverwaltung Alte Landstrasse Die Adventsfenster sind von Uhr beleuchtet und können bis zum 6. Januar 2018 besichtigt werden. Offene Tür ab Uhr oder nach spez. Zeiten siehe oben. Die Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch. Herzlichen Dank an alle, die am Adventskalender mitmachen und so die Weihnachtszeit verschönern.

16 JUBLA SISSACH 14 FÜR ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN AB EINSCHULUNG BIS ZUM ABSCHLUSS DER OBERSTUFE DAS SKIBOLA IST EINES DER HIGHLIGHTS IM JUBLA-JAHR. NEBEN DEN UNVERGESSLICHEN STUNDEN AUF DER PISTE VERBRINGEN WIR AUCH TOLLE ABENDE MIT UNTERHALTUNGSPROGRAMM! MITTE DER WOCHE MACHEN WIR EINEN TAG PAUSE UM DIE MUSKELN ZU ENTSPANNEN! BIS 17. FEBRUAR 2018 SKIBOLA VON JUBLA SISSACH Ob Ski- oder Snowboard-Fahrer, ob Beginner oder Profi, ob Draufgänger oder doch eher ein bisschen vorsichtiger bei uns kann jeder mitkommen, der Spass im Schnee hat und mit anderen Kindern und motivierten Leitern eine tolle Woche in den Bergen verbringen möchte. Das Skigebiet Evolène bietet alles, was man für eine tolle Winterwoche braucht: Frische Bergluft, ein super Panorama, tolle Skipisten, moderne Anlagen und natürlich Schnee! Mir freue eus uf di S`Leitigsteam vo JuBla Sissach ES WERDEN IN JEDEM LAGER TOLLE FREUNDSCHAFTEN GESCHLOSSEN! DU WILLST UNBEDINGT MITKOMMEN? DANN SICHERE DIR DEINEN PLATZ UND MELDE DICH GLEICH AN! UNSER LAGER KOSTET CHF AB ZWEI ODER MEHR KINDERN DER GLEICHEN FAMILIE GIBT ES EINE VERGÜNSTIGUNG VON CHF 20 PRO KIND! WIR SIND PARTNER DER KULTURLEGI! JUBLA SISSACH Bei Fragen melde dich bei unserem OK! Léonie Strub: Anmeldeschluss: 19. Januar 2018

17 SKIRIEGE ZUNZGEN 15 Samstag, 27. Januar 2018 Schneetag im Skigebiet Adelboden - Lenk Skifahren Snowborden Wandern Die Skiriege Zunzgen organisiert am Samstag, 27. Januar 2018, einen Schneetag im Skigebiet von Adelboden. Ein moderner Reisecar der Firma Sägesser Reisen bringt uns von Zunzgen bequem nach Adelboden die Fahrzeit beträgt ca. 2 Std. und am Abend wieder zurück. Einsteigen und geniessen! Der Anlass steht allen offen. Wir freuen uns, am 27. Januar 2018 mit euch einen schönen Schneetag zu verbringen! Es stehen uns 30 Sitzplätze zur Verfügung. Die Anmeldungen werden nach dem Eingang berücksichtigt. Datum: Samstag, 27. Januar 2018 Besammlung: Wo: Uhr, Abfahrt Uhr Parkplatz vor dem Schulhaus, alte Turnhalle Steinenweg 9, Zunzgen Kosten: Personen Fr Carfahrt + Tageskarte Personen Fr Personen Fr Kinder von 6-16 Jahren erhalten erst Rabatt wenn es min. 10 Kinder sind. Ansonsten sind diese gleich teuer wie die Erwachsenen. Der Grund ist, dass der Preis für Erwachsene bereits sehr günstig ist. Extra: Rückfahrt: Fr Depots für Keycard Um Uhr treffen wir uns auf dem Bus Parkplatz Also, nichts wie los und anmelden. Bis bald. SKIRIEGE ZUNZGEN Anmeldung bis spätestens am 20. Dezember 2017 an: Rolf Dettwiler, Seemattweg 2c, 4456 Tenniken Tel rolf.dettwiler@bluewin.ch oder im Skiturnen abgeben. Pro Person Fr Anzahlung, Anmeldungen ohne Anzahlung sind ungültig.

18 SKIRIEGE ZUNZGEN 16

19 ST. NIKOLAUS ANMELDUNG 17 St. Nikolaus Anmeldung WIR WÜNSCHEN, DASS DER ST. NIKOLAUS AM 6. DEZEMBER BEI UNS VORBEIKOMMT Name : Vorname des Kindes : Tel. Nr.: Alter : Adresse : GUTES (bitte nur ein Kind pro Zettel; und d e u t l i c h schreiben) KÖNNTE NOCH BESSER WERDEN Gewünschte Besuchszeit (wird wenn möglich berücksichtigt) Zwischen 18:00 und 19:00 19:00 und 20:00!!!! Wichtig: Leider können wir das Chlausen-Säckli nicht mehr anbieten und bitten Sie dies selber zu besorgen und bereit zu legen. Wir danken für Ihr Verständnis. Säckli liegt vor der Haustür Sackli ist im Briefkasten / Milchfach Besondere Wünsche: Unterschrift : Einsendeschluss ist der 2. Dez an : Reto Aerni, Elletenweg 5, 4456 Tenniken. Tel Nikolaus Notfall Tel: (Falls mal etwas nicht so klappt wie es sollte) In eigener Sache: Wir haben keine festen Preise, wir sind aber auf Ihre Spende sehr angewiesen. Bitte entscheiden Sie selber was Ihnen der Brauch/Besuch wert ist. Organisator ist der Ski Club Tenniken

20 18 BIRNEL-Aktion 2017/2018 ES HAT NOCH BIRNEL Mit dem Kauf von Winterhilf-Birnel unterstützen Sie die Arbeit unseres Inlandhilfswerk im Dienste bedürftiger Menschen. Denn auch in unserem Land gibt es Menschen, die von Armut betroffen sind und in schwierigen Lebenslagen auf Unterstützung angewiesen sind. BIRNEL ist herrlich als Brotaufstrich, schmeckt vorzüglich zu Gschwellti, Pudding, Griess, Reisbrei usw. und kann als Zuckerersatz zum Süssen von Gebäck, Müesli, Kompotten, hausgemachten Konfitüren oder Getränken eingesetzt werden. Bestellungen telefonisch an: Esthi Mundwiler Tel. 061 / Dispenser à 250 g Fr Glas à 1.0 kg Fr Kessel à 5.0 kg Fr Zertifiziertes Bio-Birnel mit Knospe Glas à 500 g Fr Glas à 1.0 kg Fr Kessel à 5.0 kg Fr

21 BRENNHOLZBESTELLUNG 19 Name:... Adresse:... Tel. Privat:...Geschäft:... Gewünschter Liefertermin:... Bei Selbstabholung im Wald befindet sich das Holz:... Bemerkungen:... Holzarten Dürrholz ab Schopf Buche Spältern Gewünschte Menge (Ster) Holz im Wald 100 cm sägen spalten liefern 33 cm 1 Ster Holz, alles inbegriffen sägen spalten liefern 25 cm sägen spalten liefern 20 cm Waldfrisches Holz* Buche Spältern Laubholz Spältern gemischt Nadelholz Spältern T O T A L Rechnungsbetrag Fr... Alle Preise verstehen sich inkl. MWSt *Waldfrisches Holz kann nur im Winter bestellt werden Bei Kauf ab Wald trägt der Käufer nach Erhalt der Rechnung das Risiko für Diebstahl etc. Das Holz ist deshalb so rasch wie möglich abzuholen. Bestellmenge bitte ausfüllen und entsprechende Positionen ankreuzen. Wir bitten Sie, das Bestellformular bei der Gemeindeverwaltung abzugeben...., den Ort, Datum Unterschrift Stand

22 GEMEINDE DIEGTEN 20

23 «WHO S WHO IM GEMEINDERAT TENNIKEN» Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher Allgemeine Verwaltung Bildung sandra.baetscher@sabaccount.ch Finanzen und Steuern Regionale Musikschule Gemeinderat Marcel Zimmermann Forstwesen Vereine marcel.zimmermann@gmx.ch Verkehr Wasserversorgung Gemeinderätin Sonja Caviola Kultur und Freizeit Liegenschaften sonja@caviola.ch Naturschutzkommission Raumplanung Gemeinderat Beat Heller Energie Öffentliche Sicherheit beat@heller.support Volkswirtschaft Gemeinderätin Patricia Nyffenegger Gesundheit Sozialhilfe patricia.nyffenegger@bluewin.ch Offene Jugendarbeit Vormundschaftswesen Umweltschutz

24 GEMEINDEVERWALTUNG Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon Fax Öffnungszeiten Mo, Di, Do: bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen GEMEINDEBIBLIOTHEK Adresse Alte Landstrasse 32a Telefon Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Während den Ferien Montag bis Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST DER REGION BASEL SOZIALHILFEBEHÖRDE An Wochenenden, allgemeinen Feiertagen und Wochentagen, an denen der Hausarzt nicht erreichbar ist, gibt Ihnen der ärztliche Notfalldienst Telefon Auskunft über die Notfalldienste von Ärzten und Zahnärzten. Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon tenniken.ch Telefonzeiten Mo + Do 8.30 bis Uhr

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN

N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2016 AUS DEM INHALT ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN ANMELDUNG FÜR ST. NIKOLAUS (LOSE BEILAGE) ADVENTSFENSTER 2016 ANMELDUNG FÜR

Mehr

N 11/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC»

N 11/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC» MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2018 AUS DEM INHALT FRAUENVEREIN TENNIKER-ADVENT FLYER «COUNTRY MUSIC» BESTELLUNG WEIHNACHTSBÄUME GEMEINDEVERSAMMLUNG 27.11.2018 TENNIKEN.CH «DAS LICHT

Mehr

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER VERKAUF VON DECKÄSTEN GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN GEMEINDERAT TENNIKEN.CH N 11/2015 HÄNGT S LAUB

Mehr

N 06/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT

N 06/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN FERIEN SONNTAGSPAZIERGÄNGE NVVT KIRSCHENERNTE 2018 FAMILIE RYF BUNDESFEIER BEIM HOLZSCHOPF TENNIKEN.CH N 06/2018 «DIE

Mehr

N 09/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI

N 09/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD 2018 WILD AUF WILD RESTAURANT SCHLÖSSLI FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2018 TENNIKER-NACHMITTAG FRAUENVEREIN TENNIKEN.CH N 09/2018

Mehr

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2017 AUS DEM INHALT NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 OFFENES ADVENTSFENSTER BEI DER GEMEINDE AM 24.12.17 WEIHNACHTSGRUSS TENNIKEN.CH

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2018 - Frühjahr 2019 März 2018 04.03.2018 Sonntagsspaziergang um 8.00 Uhr NVVT Hofmatt 04.03.2018 Brot für Alle mit Suppen-Mittagessen Ref. Kirche Zunzgen

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

N 06/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL

N 06/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VORANKÜNDIGUNG OPTIC REVOLUTION FESTIVAL VORANKÜNDIGUNG OPENAIR SOMMERZAUBER SCHWEIZERMEISTERSCHAFT IM TRAMPOLIN MIT SARAH HUNZIKER VORANKÜNDIGUNG

Mehr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr Rümlinger News September 17 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2016 AUS DEM INHALT BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG VORANZEIGE TENNIKEN BEWEGT 2017 WEIHNACHTSGRUSS JUBLA SISSACH JAHRESPLAN 2017 TENNIKEN.CH FROHE

Mehr

N 07/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUNDESFEIER AM WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN

N 07/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUNDESFEIER AM WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUNDESFEIER AM 31.07.2018 WESPENBEKÄMPFUNG FEUERWEHR BÖLCHEN FLYER WURSTSALAT WM LEHRABSCHLUSS SILVIO CATALANO TENNIKEN.CH N 07/2018 «JEDER LEBENDE

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

N 08/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE

N 08/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT ZONENVORSCHRIFTEN BEVÖLKERUNGSORIENTIERUNG VORSTELLUNG YVES CLAIRE HORNUSSERGESELLSCHAFT 38. EIDG. HORNUSSERFEST VORSTELLUNG LORIS WUNDERLIN TENNIKEN.CH

Mehr

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG REFORMIERTE KIRCHE HAUPTÜBUNG FEUERWEHR BÖLCHEN KIRCHENKONZERT MUSIKVEREIN TENNIKEN.CH

Mehr

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Grabaufhebung Friedhof Tenniken Holzschlag im Januar Hornussergesellschaft Tenniken Fondue-Plausch Tenniken.ch N 12/2014 Frohe

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018 Rümlinger News März 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

N 10/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ

N 10/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INFORMATIONSANLASS ZONENMUTATION REITPLATZ KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG DER REFORMIERTEN KIRCHE FEUERWEHR BÖLCHEN HAUPTÜBUNG & REKRUTIEUNG NATURSCHUTZTAG

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG EINLADUNG ZUM BANNTAG 25.05.2017 TENNIKEN.CH N 04/2017 «DIE BÄUME FAHREN IM FRÜHLING

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

N 02/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABSTIMMUNG VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE

N 02/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABSTIMMUNG VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 02/2018 AUS DEM INHALT ABSTIMMUNG 04.03.2018 VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE OSTERMARKT FRAUENVEREIN EINLADUNG VORTRAG KREISSCHULE TED TENNIKEN.CH

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

N 03/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG

N 03/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INSPIRE BEVÖLKERUNGSBEFRAGUNG GEMEINDEVERWALTUNG ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN KULTURKOMMISSION FLYER SPIELEABEND LEINENZWANG FÜR HUNDE TENNIKEN.CH N

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 INTERNATIONALES RENTENFORUM TENNIKEN.CH N 09/2016 «NICHT JEDER HERBST FÜLLT DIE VORRATS-

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft. I. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte, sowie die Handhabung dieses Reglementes ist Sache des Gemeinderates. Für die Wartung und den Betrieb ist der vom Gemeinderat gewählte Hüttenwart zuständig.

Mehr

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018 Yr * ei s l u Liebe Einwohnerinnen und Einwohner aj Die Ausgabe des Mona+s Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. l/t Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

N 01/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018

N 01/2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT STELLENAUSSCHREIBUNG WEGMACHER VORAUSRECHNUNG GEMEINDESTEUERN 2018 SIRENENTEST 2018 INFORMATIONS- UND TELEFONVERZEICHNIS 2018 ALS BEILAGE TENNIKEN.CH

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

N 02/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG

N 02/2019 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT INFORMATIONEN ÜBER DIE STEUERERKLÄRUNG GEMEINDEVERWALTUNG ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER FASNACHT VERANSTALTUNGSKALENDER ALS LOSE BEILAGE... MA NON

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Mitteilungsblatt November 2015

Mitteilungsblatt November 2015 Mitteilungsblatt November 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats November liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Gratulation Rechnungsstellung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller

Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller 1. INFORMATIONEN 2. RAHMENPROGRAMM 3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4. PREISE ANMELDEFORMULAR Kontaktadresse: Kloster Mariastein

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor Werden Sie Sponsor 1 Arlesheim feiert 150 Jahre Turnverein Der Turnverein Arlesheim feiert im 2013 sein 150-Jahr-Jubiläum. Wir haben fürs Jubiläumsjahr 3 Festtermine geplant: 7. April Eierleset Trotte

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr