Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliederversammlung"

Transkript

1 Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 19. August 2013 Hotel Wittensee - Schützenhof MITGLIEDERVERSAMMLUNG 1

2 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Projektförderung der AktivRegion: Projektträger berichten über ihre Erfahrungen und die Bedeutung der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand Herr Oster: Das verrückte Haus Herr Müller: Die schweinswalfreundliche Bucht Herr Porath: Infopark Sehestedt Herr Hoffmann: Outdoorakademie Aschberg 3. Bericht der 1. Vorsitzenden, Christiane Ostermeyer 4. Berichte des alten und neuen Regionalmanagers, Max Triphaus und Dr. Dieter Kuhn 5. Bericht des Schatzmeisters, Max Triphaus 6. Bericht der Kassenprüfer, Heidrun Isolt / Wolfgang Steffen 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 5 WiSo-Partner/innen 1. Vorsitzende/r 1. Stellvertretende/r Vorsitzende/r 2. Stellvertretende/r Vorsitzende/r Schriftführer/in Schatzmeister/in 9. Neuwahl der Kassenprüfer/innen 10. Aufnahme neuer Mitglieder 11. Verschiedenes MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2

3 Bericht des Regionalmanagers Rückblick 2012 Projekte Bilanz Ausblick 2013/14 Projekte Mittelabfluss Übergangsphase AktivRegion MITGLIEDERVERSAMMLUNG 3

4 Projekte 2012 Vorstand hat Förderung für 21 Projekte beschlossen 2012: 21 Projekte 2011: 5 Projekte 2010: 21 Projekte 2009: 14 Projekte 13 Projekte gefördert aus dem Grundbudget 7 Projekte gefördert aus dem Health Check 1 Projekt aus dem Ländlichen Wegebau MITGLIEDERVERSAMMLUNG 4

5 Projekte Grundbudget Themenklassenfahrten auf dem Lindhof ( ) Neugestaltung Schulhof Isarnwohldschule Gettorf ( ) Café Alte Schule auf Gut Wulfshagen ( ) Sportentwicklungsplan für Eckernförde ( ) Schloss Noer: Schaffung von Betreuerzimmern ( ) Masterplan Hüttener Berge ( ) Neuer Wohnmobilstellplatz in Eckernförde ( ) MITGLIEDERVERSAMMLUNG 5

6 Projekte Grundbudget Attraktivierung Strandpromenade Eckernförde ( ) Das Grüne Haus ( ) Erstellung einer Homepage für die lokale Tourismus Organisation (LTO) in der Eckernförder Bucht (8.000 ) Generationsübergreifender Bewegungspark in Lindhöft/Gemeinde Noer (8.000 ) Umsetzung Besucherlenkungs- und Informationssystem für den Naturpark Hüttener Berge ( ) MITGLIEDERVERSAMMLUNG 6

7 Projekte 2012 Health Check Nahwärmenetz in Lindau ( ) Öffentliche Gebäude: Umstellung auf regenerative Energien sowie Dämmmaßnahmen in Holtsee: Schule, alte Schule, Feuerwehrgebäude und Sporthalle ( ) Goosefeld: Gemeindefreizeitstätte und Feuerwehrgerätehaus ( ) Sehestedt: Gemeindehaus ( ) Gettorf: Amtsgebäudes des Amtes Dänischer Wohld ( ) Noer/Lindhöft: Sportheim ( ) (Damendorf: Dörpshus ( )) MITGLIEDERVERSAMMLUNG 7

8 Projekte 2012 weitere Ländlicher Wegebau Owschlag Sorgwohld ( , ELER, Wegebau) Alte Fischräucherei Eckernförde ( , EFF) Dänemark-Exkursion (3.700, EFF) Überarbeitung des Flyer Auf den Spuren der Sprotte (1.300, EFF) 2. Ausbildungsmesse in Eckernförde MITGLIEDERVERSAMMLUNG 8

9 Bilanz 2012 Fördermittel Grundbudget (inkl. HC und Wegebau) weitere Fördermittel Investitionsvolumen Leuchtturmwettbewerb - EFF Gesamt MITGLIEDERVERSAMMLUNG 9

10 MITGLIEDERVERSAMMLUNG 10

11 Bilanz Fördermittel Grundbudget (inkl. HC und Wegebau) weitere Fördermittel Investitionsvolumen Leuchtturmwettbewerb EFF Gesamt Freies Grundbudget: MITGLIEDERVERSAMMLUNG 11

12 Evaluierung, Stand MITGLIEDERVERSAMMLUNG 12

13 Projekte in 2013 Nahversorgungskonzept Altenholz/Stift ( ) Begegnungsstätte und Fitnessparcours Klein Wittensee ( ) Mehrzweckraum Surendorf ( ) Bürgerpark Osdorf ( ) Überzeichnung der eigenen Mittel um (Stand ) MITGLIEDERVERSAMMLUNG 13

14 Ausblick - Termine Sa : Tag des offenen Gewerbegebietes Marienthaler Straße Sa : Ausbildungsmesse in der Peter-Ustinov-Schule Fr : Existenzgründungsmesse im TÖZ Sa : Fahrradexkursion durch die AktivRegion MITGLIEDERVERSAMMLUNG 14

15 Besetzung der Geschäftsstelle Dr. Dieter Kuhn Regionalmanager Stefanie Gravert Assistenz Regina Wenner Assistenz MITGLIEDERVERSAMMLUNG 15

16 Ausblick AktivRegion Sachstand zur zukünftigen Ausgestaltung Aussagen Beiratssitzung BMELF Derzeitiger Zeitplan EU Anfang September 2013: Beratung zum mehrjährigen Finanzrahmen mit Kommission und Parlament Oktober 2013: Abstimmung im Parlament November 2013: Annahme durch den EU-Rat Anfang 2014: Erstellung des nationalen Rahmenplans => BMELF rechnet mit einer Anwendung ab 2015 => 2014: Übergangsregelung MITGLIEDERVERSAMMLUNG 16

17 5. Bericht des Schatzmeisters (RM) Soll Haben ,48 Kosten Regionalmanagement ,31 Übertrag Abschluss 2011 Ausgaben Verein Zuschussanforderung LLUR ,92 (nicht föfä) ,55 fällig Zuschussanforderung LLUR ,12 Buchungen in 2013 für ,95 fällig ,37 in 2012 gezahlte Beträge für 8. Zuschussanforderung LLUR ,40 fällig 2012 Finanzierung RM ,00 Gebietskörperschaften 3.059,39 Sonstige Einnahmen ,00 Einnahmen Verein ,65 Gesamt-Ausgaben ,60 Gesamt-Einnahmen ,95 Jahresabschluss ,95 Kontostand MITGLIEDERVERSAMMLUNG 17

18 5. Bericht des Schatzmeisters (Verein) 3.348,00 Soll Haben Aufwandsentschädigung Vorstand 6.100,00 Einnahmen Mitgliedsbeiträge 475,80 Bewirtungskosten Geschenke / 79,95 Repräsentationen 57,14 Kaffeemaschine 1.379,28 Öffentlichkeitsarbeit 6.707,89 Jahresabschluss Verein ,97 EFF-Kosten 4.949,00 EFF-Kostenausgleich LLUR ,14 Ausgaben Verein ,89 Einnahmen Verein ,75 Jahresabschluss Verein MITGLIEDERVERSAMMLUNG 18

19 6. Bericht der Kassenprüfer Heidrun Isolt / Wolfgang Steffen MITGLIEDERVERSAMMLUNG 19

20 7. Antrag auf Entlastung des Vorstands MITGLIEDERVERSAMMLUNG 20

21 8. Neuwahl des Vorstands (1) 5 WiSo-Partner/innen 1. Vorsitzende/r 1. Stellvertretende/r Vorsitzende/r 2. Stellvertretende/r Vorsitzende/r Schriftführer/in Schatzmeister/in => 5 kommunale Vertreter werden entsandt MITGLIEDERVERSAMMLUNG 21

22 8. Neuwahl des Vorstands (2) Folgende Vorstandsmitglieder scheiden aus Christiane Ostermeyer Jens Ruge Dietrich Lindenau (WiSo-Partner) Wulf-Dieter Stark-Wulf (WiSo-Partner) Wolfgang Steffen (als Kassenprüfer) Max Triphaus (als Schatzmeister) MITGLIEDERVERSAMMLUNG 22

23 8. Neuwahl des Vorstands (3) Vorschlag für neue Vorstandsmitglieder Andreas Betz komm. Vertreter Hüttener Berge (entsandt) Carlo Ehrich komm. Vertreter Altenholz (entsandt) Günther Hoffmann WiSo-Partner Tourismus Sylvia Eisenberg WiSo-Partner Soziales MITGLIEDERVERSAMMLUNG 23

24 8. Neuwahl des Vorstands (4) Vorschlag für den GESCHÄFTSFÜHRENDEN VORSTAND Vorsitzender: Matthias Hannes Meins 1. Stellvertreter Jörg Sibbel 2. Stellvertreter Andreas Betz MITGLIEDERVERSAMMLUNG 24

25 Mitgliederversammlung, Übertrag von Positionen Vorschlag für den Schatzmeister Dr. Dieter Kuhn Vorschlag für den Protokollführer Dr. Dieter Kuhn MITGLIEDERVERSAMMLUNG 25

26 9. Neuwahl der KassenprüferInnen Frau Heidrun Isolt bewirbt sich zur Wiederwahl Herr Johannes Schmidt (Schützenhof) bewirbt sich um das Amt Herr Wolfgang Steffen stellt sich als Stellvertreter zur Verfügung MITGLIEDERVERSAMMLUNG 26

27 10. Aufnahme neuer Mitgleider Aufnahmeanträge Sylvia Eisenberg als Privatperson Globetrotter-Akademie als Institution vertreten durch Günther Hoffmann Christiane Ostermeyer als Privatperson MITGLIEDERVERSAMMLUNG 27

28 Vielen Dank! LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Marienthaler Straße Eckernförde Tel: info@aktivregion-hao.de MITGLIEDERVERSAMMLUNG 28

Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V.

Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. Ort der Veranstaltung: im Amt Dänischer Wohld, Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Datum: 20.03.2014 Beginn: 09:30 Uhr Ende:

Mehr

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung Herzlich willkommen! Vorstandssitzung 15.05.2013 AWO Gettorf und Umgebung e.v. Kieler Chaussee 24, 24214 Gettorf 15.05.2013 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht

Mehr

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom Veranstaltung Mitgliederversammlung der Stadthallen Restaurant, Am Exer 1, 24340 Eckernförde Datum: 30.06.2011 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.10 Uhr Protokollantin: Stefanie Gravert Teilnehmer Mitglieder:

Mehr

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom Veranstaltung Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Landhaus Hammerich, Hauptstraße 3, 24251 Osdorf Datum: 25.06.2012 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.20 Uhr Protokollantin:

Mehr

Herzlich willkommen! zur 13. Vorstandssitzung

Herzlich willkommen! zur 13. Vorstandssitzung Herzlich willkommen! zur 13. Vorstandssitzung der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand 29.06.2017 14.00 Uhr Ostsee Info-Center, Eckernförde 29.06.2017 Vorstandssitzung HaO - Eckernförde 1 Tagesordnung

Mehr

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung , Uhr. Amt Hüttener Berge Mühlenstraße 8, Groß Wittensee

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung , Uhr. Amt Hüttener Berge Mühlenstraße 8, Groß Wittensee Herzlich willkommen! Vorstandssitzung 25.11.2014, 10.00 Uhr Amt Hüttener Berge Mühlenstraße 8, Groß Wittensee 25.11.2014 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2.

Mehr

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Protokoll Veranstaltung Vorstandssitzung der Ort der Veranstaltung: Amt Hüttener Berge, Mühlenstraße 8, 24361 Groß Wittensee Datum: 26.01.2011 Beginn: 9.10 Uhr Ende: 11.40 Uhr antin: Stefanie Gravert Teilnehmer

Mehr

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung im Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz 1, Gettorf

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung im Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz 1, Gettorf Herzlich willkommen! Vorstandssitzung 20.03.2014 im Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf 20.03.2014 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht

Mehr

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v.

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Ort der Veranstaltung: Amt Dänischer Wohld, Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf Datum: 26.01.2012 Beginn: 9.00 Uhr Ende:

Mehr

Vorstandssitzung. 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee

Vorstandssitzung. 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee 2 Agenda 1. Neue WFG für die Region KI, RD und PLÖ Vorstellung 2. Fördergrundsätze

Mehr

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V.

Protokoll. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. Ort der Veranstaltung: TÖZ, Marienthaler Straße 17, 24340 Eckernförde Datum: 10.06.2013 Beginn: 09:00 Uhr Ende: 12:00

Mehr

So wählen Sie ein Projekt für ein Leuchtturmprojekt aus

So wählen Sie ein Projekt für ein Leuchtturmprojekt aus Herzlich Willkommen! Vorstandssitzung 15.09.2011 Wellness-Center Surendorf Zum Kurstrand 24229 Schwedeneck 15.09.2011 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht des

Mehr

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung

LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung 19. November 2009 Rathaus, Eckernförde 2 Agenda Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht des Regionalmanagers Berichte aus den Arbeitskreisen

Mehr

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 03.04.2013 Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 27.03.2013 Anwesende Vorstandsmitglieder: Siehe anhängende Teilnehmerliste Die stellvertretende Vorsitzende, Frau

Mehr

Vorstandssitzung Eckernförde

Vorstandssitzung Eckernförde Herzlich Willkommen! Vorstandssitzung 29.09.2010 Eckernförde Rathaus VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht des Regionalmanagers o Projektauswahl o Weitere Projekte

Mehr

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung im Technik- und Ökologiezentrum Marienthaler Straße 17, Eckernförde

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung im Technik- und Ökologiezentrum Marienthaler Straße 17, Eckernförde Herzlich willkommen! Vorstandssitzung 10.07.2014 im Technik- und Ökologiezentrum Marienthaler Straße 17, 24340 Eckernförde 10.07.2014 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden

Mehr

Protokoll von der Vorstandssitzung vom

Protokoll von der Vorstandssitzung vom Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. Ort der Veranstaltung: Datum: Holzbunge, Whisky-Museum Beginn: 09:37 Uhr Ende: 11:32 Uhr Protokollführerin: Birgit von

Mehr

Herzlich Willkommen! Vorstandssitzung Gettorf. Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz Gettorf

Herzlich Willkommen! Vorstandssitzung Gettorf. Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz Gettorf Herzlich Willkommen! Vorstandssitzung 26.11.2010 Gettorf Amt Dänischer Wohld Karl-Kolbe-Platz 1 24214 Gettorf 19.11.2010 VORSTANDSSITZUNG 1 Tagesordnung Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht

Mehr

"Bonner MedienClub e.v."

Bonner MedienClub e.v. S a t z u n g "Bonner MedienClub e.v." 2 1 Name Der Club führt den Namen "Bonner Medien Club e.v." und hat seinen Sitz in Bonn. Die Eintragung erfolgte im Vereinsregister Bonn, Urkunde 555/90 1195/89.

Mehr

Segeltourismus in Schleswig-Holstein

Segeltourismus in Schleswig-Holstein Segeltourismus in Schleswig-Holstein Förderung Marketing - Qualität Jürgen Wolff Dezernatsleiter Flintbek 1 Übersicht ZPLR Schleswig-Holstein: Zukunftsprogramm Ländlicher Raum Schwerpunkt 4: LEADER-Methode

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am 10.04.2014 Beginn: Ende: Ort: 20:00 Uhr 20:26 Uhr Dorfhaus Zur Mühle, Mühlenstraße 6, 24641 Sievershütten Teilnehmer: Ldf. Nr. Mitglieder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Herzlich Willkommen zur Vorstandssitzung der AktivRegion Alsterland am in Kattendorf

Herzlich Willkommen zur Vorstandssitzung der AktivRegion Alsterland am in Kattendorf Herzlich Willkommen zur Vorstandssitzung der AktivRegion Alsterland am 21.08.2018 in Kattendorf Tagesordnung 1. Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Newsletter AktivRegion Hügelland am Ostseestrand

Newsletter AktivRegion Hügelland am Ostseestrand Liebe Akteure der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe des s der präsentieren zu können. Auf diesem Wege möchten wir Sie zukünftig in regelmäßigen Abständen über

Mehr

1Name und Sitz. 2 Zweck und Ziele

1Name und Sitz. 2 Zweck und Ziele 1Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Förderkreis BWL-Brücke zwischen Wirtschaft und Lehre der Fachhochschule Koblenz e.v." Der Sitz des Vereins ist Koblenz. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am Protokoll der Mitgliederversammlung AktivRegion Alsterland e. V. am 24.05.2016 Beginn: Ende: Ort: 18:30 Uhr 19:20 Uhr Restaurant Klassenzimmer Hauptstraße 14, 22941 Hammoor Teilnehmer: Mitglieder Name

Mehr

Protokoll von der Vorstandssitzung vom

Protokoll von der Vorstandssitzung vom Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht e.v. Ort der Veranstaltung: Datum: 25.04.2018 Heimatmuseum Gettorf, Mühlenstraße 19, 24214 Gettorf Beginn: 09:30 Uhr Ende: 12:15 Uhr

Mehr

2. Mitgliederversammlung LEADER-Region. 10. März 2016 Zenngrundhalle Veitsbronn

2. Mitgliederversammlung LEADER-Region. 10. März 2016 Zenngrundhalle Veitsbronn 2. Mitgliederversammlung LEADER-Region Landkreis Fürth 10. März 2016 Zenngrundhalle Veitsbronn Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der LAG Region Landkreis Fürth e.v. 2. Begrüßung durch

Mehr

1 Ein Mitglied kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung ausgeschlossen werden, wenn es in grober Weise gegen die Interessen der BIGS verstoßen

1 Ein Mitglied kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung ausgeschlossen werden, wenn es in grober Weise gegen die Interessen der BIGS verstoßen Satzung der BIGS 1 Name und Sitz Bürgerinitiative der Gemeinde St elle Gemeinde St elle 2 Die Gemeinschaft wird als eingetragener Verein geführt und trägt den Namen Bürgerinitiative der Gemeinde Stelle,

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 7. Dezember 2017 Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 30.11.2017 Anwesende Mitglieder: siehe anliegende Teilnehmerliste Die Vorsitzende Telsche Ott eröffnet um

Mehr

Satzung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK Brandenburg) e. V.

Satzung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK Brandenburg) e. V. Satzung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK Brandenburg) e. V. Beschlossen auf der Mitgliederversammlung der SGK Brandenburg e. V. am 9. April 2011 1 Name

Mehr

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v.

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v. VVDÜ Verein Vereidigter Dolmetscher und Übersetzer Geschäftsstelle: Grasweg 6 22299 Hamburg Telefon + Fax: 040-43 27 33 22 E-Mail: post@vvdue.de www.dievereidigten.de SATZUNG 1 Der Verein führt den Namen

Mehr

Touristische Kennzahlen

Touristische Kennzahlen Wertschöpfung Touristische Kennzahlen - Tourismus in Eckernförde Die Eckernförder Bucht Der Marketingansatz Die Eckernförde Touristik & Marketing GmbH ist der Ansprechpartner für Tourismus, Stadtmarketing

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Protokoll. Veranstaltung: 57. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e. V. Ort der Veranstaltung: GZO

Protokoll. Veranstaltung: 57. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e. V. Ort der Veranstaltung: GZO Veranstaltung: Protokoll 57. der Ort der Veranstaltung: GZO Name der Protokollantin: Telja Grimmelsmann Datum der Veranstaltung: 10.05.2016 Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung: 18:45

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Projekt Projektträger Fördersumme

Projekt Projektträger Fördersumme Heide, 10.12.2013 Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 28.11.2013 Anwesende Vorstandsmitglieder: Siehe anhängende Teilnehmerliste Der 1. Vorsitzende, Herr Thomas Rieger,

Mehr

Protokoll von der Vorstandssitzung vom

Protokoll von der Vorstandssitzung vom Veranstaltung Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Eckernförder Bucht e.v. Ort der Veranstaltung: Rathaus Altenholz, Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz Datum: 29.11.2017 Beginn: 09:34 Uhr Ende: 11:15

Mehr

Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V.

Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V. Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Wörnitz e. V. Montag, 20.11.2006, in Arberg Herzlich willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht 3. Kassenbericht 2005 4. Entlastung

Mehr

Herzlich willkommen! zur 12. Vorstandssitzung

Herzlich willkommen! zur 12. Vorstandssitzung Herzlich willkommen! zur 12. Vorstandssitzung der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand 26.04.2017 9.30-11.30 Uhr Whiskymuseum, Holzbunge 26.04.2017 Vorstandssitzung HaO - Holzbunge 1 Tagesordnung 1. Begrüßung

Mehr

Satzung. des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft

Satzung. des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft Satzung des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen: Förderverein KiGaGu e. V.. (2) 1 Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Wittlich eingetragen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des

Mehr

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017 Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus. Er ist

Mehr

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover.

Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 1 DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT HANNOVER E. V. SATZUNG Name, Sitz und Zweck 1 Die Deutsch-Französische Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hannover. 2 Zweck der Gesellschaft

Mehr

Neue Fördermöglichkeiten durch neue Rahmenbedingungen für die Umsetzung von health - check Maßnahmen in Schleswig-Holstein

Neue Fördermöglichkeiten durch neue Rahmenbedingungen für die Umsetzung von health - check Maßnahmen in Schleswig-Holstein Neue Fördermöglichkeiten durch neue Rahmenbedingungen für die Umsetzung von health - check Maßnahmen in Schleswig-Holstein Regionale Informationsveranstaltung, 17. November 2011 in Bad Bramstedt Hermann-Josef

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Satzung Sparclub Schwedeneck

Satzung Sparclub Schwedeneck Satzung Sparclub Schwedeneck 1 Name, Sitz und Zweck Der Sparclub Schwedeneck hat den gemeinnützigen Zweck den Spargedanken zu fördern und die Geselligkeit untereinander zu pflegen. Zu diesem Zweck unterhält

Mehr

Newsletter Nr. 5 (2/2016)

Newsletter Nr. 5 (2/2016) Förderprojekt Whiskymuseum Holzbunge Thomas Krüger und Jens Nielsen haben dem Vorstand am 13.04.2016 ihre Idee des Whiskymuseums vorgestellt. Mit dem Konzept Whisky Krüger soll im ehemligen Redderhus in

Mehr

Satzung der Thüringer Wanderakademie e.v.

Satzung der Thüringer Wanderakademie e.v. Satzung der Thüringer Wanderakademie e.v. Diese Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung der Thüringer Wanderakademie e.v. am 05. Mai 2016 in Bad Blankenburg beschlossen. Sie trat mit der Beschlussfassung

Mehr

Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler e.v. Version 1.0, Stand Kontakt:

Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler e.v. Version 1.0, Stand Kontakt: Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler e.v. 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein trägt den Namen Kirchbauförderverein Jakobuskirche Oppenweiler. (2) Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

Newsletter Nr. 7 (4/2016)

Newsletter Nr. 7 (4/2016) Änderungsantrag IGW 2017-2019 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der AktivRegion, nach einem sommerlichen September mit Temperaturen, die an die 30 C reichten, fegen nun die ersten Herbststürme

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Jahreshauptversammlung 2016 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Ladung und der Tagesordnung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands 3. Kassenbericht

Mehr

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v.

SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. SATZUNG Pro Lausitzer Braunkohle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pro Lausitzer Braunkohle. Der Verein hat seinen Sitz in Cottbus und soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

S a t z u n g für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Prasdorf. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

S a t z u n g für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Prasdorf. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr S a t z u n g für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Prasdorf 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Prasdorf. Der Verein hat seinen Sitz

Mehr

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises Satzung 1 Name, Sitz (1) Die Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises ist als Vereinigung gem. 38 und 39 des Statutes der CDU Deutschlands sowie 24 der

Mehr

Vereinssatzung der Klinikclowns im Kreis Steinfurt e. V.

Vereinssatzung der Klinikclowns im Kreis Steinfurt e. V. Vereinssatzung der Klinikclowns im Kreis Steinfurt e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "Klinikclowns im Kreis Steinfurt e. V.". Der Verein hat seinen Sitz in 48431 Rheine. Er

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

E ckernförder. B ucht * ckernförder. Die Eckernförder Bucht. Die Organisation

E ckernförder. B ucht *  ckernförder. Die Eckernförder Bucht. Die Organisation www.ebucht.de Tourismus in ckernförde Die Bucht Der Marketingansatz Die Organisation Die ckernförde Touristik & Marketing GmbH ist der Ansprechpartner für Tourismus, Stadtmarketing sowie Wirtschaftsförderung

Mehr

Satzung des Konzertvereins Schwerin

Satzung des Konzertvereins Schwerin Satzung des Konzertvereins Schwerin 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Konzertverein Schwerin und hat seinen Sitz in Schwerin. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und den Zusatz e.v.

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am 20.05.1986 SATZUNG 1 Name, Sitz und Rechtsform Der Verein führt den Namen NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB und hat seinen Sitz in Braunschweig. Der Verein wird in das

Mehr

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung

Herzlich willkommen! Vorstandssitzung Herzlich willkommen! Vorstandssitzung 27.01.2016 9.00 Uhr Kochschule Gut Schirnau Bünsdorf 27.01.2016 Vorstandssitzung HaO - Bünsdorf 1 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls vom 03.09.2015 3. Bericht

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen: Tennisclub Schloss Berg Nennig e.v. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Merzig eingetragen. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Perl, Ortsteil Nennig.

Mehr

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 des Regionalen Energieforums Isny e.v. am 18. Oktober 2018 Ort: Beginn: Ende: Isny, Schweinebach - Gasthof Bayrischer Wirt 19:00 Uhr

Mehr

Mitgliederversammlung. Gestringer Hof

Mitgliederversammlung. Gestringer Hof Leitfaden Bündnis PowerPoint-Präsentationen Ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. Mitgliederversammlung Bündnis Ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. 26. Februar 2018 Gestringer Hof 1 von 18 Tagesordnung Mitgliederversammlung:

Mehr

Satzung des Landesverband Spiel und Theater Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Landesverband Spiel und Theater Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Landesverband Spiel und Theater Mecklenburg- Vorpommern e. V. 1. Name 1 Allgemeines Der Verein führt den Namen Landesverband Spiel und Theater Mecklenburg-Vorpommern e. V. Kurzbezeichnung:

Mehr

SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v.

SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v. SATZUNG Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule Obertshausen

Mehr

Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. 12. September 2017 Ehem. Grundschule Nammen

Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. 12. September 2017 Ehem. Grundschule Nammen Leitfaden Bündnis PowerPoint-Präsentationen Ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. Mitgliederversammlung Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.v. 12. September 2017 Ehem. Grundschule Nammen 1 von 20 Tagesordnung

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750.

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Satzung des Förderkreises Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Sitz des

Mehr

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008

Herzlich willkommen zur ordentlichen Mitgliederversammlung Dezember 2008 Herzlich willkommen zur ordentlichen 1. Dezember 2008 Tagesordnung ordentliche 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Fragen und Diskussion zum Jahresbericht (Der Geschäftsbericht 2008 wurde

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Vereins Bayreuther Land e. V., , 18 Uhr, Gutshof Mengersdorf

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Vereins Bayreuther Land e. V., , 18 Uhr, Gutshof Mengersdorf BAYREUTHER LAND e.v. Protokoll zur Mitgliederversammlung des Vereins Bayreuther Land e. V., 13.07.2017, 18 Uhr, Gutshof Mengersdorf Beginn: 18.10 Uhr Ende: 19.15 Uhr Zur Mitgliederversammlung des Vereins

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung

Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU Hessen e.v. Satzung Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung eine Vereinigung der Natur- und Umweltbildungseinrichtungen Landesverband Hessen e.v. 1 Name und Sitz Die Arbeitsgemeinschaft (AG) führt

Mehr

Satzung. Schützenverein Rischenau von 1630 e. V.

Satzung. Schützenverein Rischenau von 1630 e. V. Satzung Schützenverein Rischenau von 1630 e. V. 1 Name, Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Schützenverein Rischenau von 1630 e. V. und hat seinen Sitz in 32676 Lügde Ortsteil Rischenau im Kreis

Mehr

Protokoll der. vom

Protokoll der. vom Protokoll der 4. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 09.01.2001 Seite 1 von 9 Versammlungsort: Hörsaal 2 der TU Ilmenau Versammlungsleiter: Heiko Steigerwald Protokollant: Ehrengäste: Wolfram Schubert

Mehr

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung e.v, mit Sitz in Breitenfelde.

Mehr

Satzung des. Vereins Naturpark Münden e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des. Vereins Naturpark Münden e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Naturpark Münden e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Naturpark Münden e. V.. Er wurde am 15. Mai 1959 gegründet und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Hann.

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Jürgen Richterich - Vorsitzender - Köln, 6. Mai 2017 Agenda 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2016 3. Geschäftsbericht des Schatzmeisters über das Geschäftsjahr 2016 4.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V.

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. Satzung des Vereins Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "Turner-Musik-Akademie

Mehr

Protokoll FLAG Entscheidungsgremium

Protokoll FLAG Entscheidungsgremium Ort der Veranstaltung: Ostsee Info-Centrum, 24340 Eckernförde Datum: 21.01.2016 Beginn: 15:00 Uhr Ende: 16:45 Uhr Protokollführer: Dr. Dieter Kuhn, Regionalmanager Teilnehmer/-innen Entscheidungsgremium:

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v. Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Verein

Mehr

Satzung des Fördervereins Wirtschaft pro Metropolregion e.v.

Satzung des Fördervereins Wirtschaft pro Metropolregion e.v. - Stand: 03.11.2006-1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung des Fördervereins Wirtschaft pro Metropolregion e.v. (1) Der Verein führt die Bezeichnung "Wirtschaft pro Metropolregion", nach der Eintragung in

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse 16 61389 Schmitten-Oberreifenberg Teilnehmer: Name 1. Barbara Büchner M 2. Uwe Büchner M 3. Sabine Curtius M 4.

Mehr

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v.

Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. Satzung der Vereinigung der Freunde und Förderer des GeoForschungsZentrums Potsdam e.v. (In der Fassung vom 9. März 2005) 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr... 2 2 Zweck, Gemeinnützigkeit... 2 3 Finanzierung...

Mehr

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen.

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen. Satzung Chorverband Dortmund e.v. 1 Name und Sitz (1) Der im Jahr 1926 gegründete Kreisverband, Mitglied im ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.v. unddeutschen Chorverband e.v., trägt den Namen "Chorverband

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësia 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Geschäftsjahr

GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Geschäftsjahr GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr "Gesellschaft zur Förderung der Hochschule für Musik Freiburg

Mehr

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi

Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport.,,Pavarësi Satzung des Vereins Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport,,Pavarësi 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Deutsch-Albanischer Verein für Kultur, Jugend und Sport

Mehr

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein 1 Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein 1 Name und Sitz (1) Die Arbeitsgemeinschaft führt den Namen Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Hüttener Berge vom 13.03.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Sitzungsort: Kanaltreff Sehestedt, Dr.-Böhme-Weg 1, 24814 Sehestedt

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll der Gründungsversammlung Protokoll der Gründungsversammlung Stefan Lagotzki 13.03.2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Einführung 2. Protokollierung der Anwesenheit 3. Diskussion der Satzung und Beschlussfassung über die Satzung

Mehr