nehmen zu Neukunden- Neukunden- NEU Thomas Sablattnig und Markus Vizral von der Wasserrettung am Längsee sind für die Hochsaison gerüstet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "nehmen zu Neukunden- Neukunden- NEU Thomas Sablattnig und Markus Vizral von der Wasserrettung am Längsee sind für die Hochsaison gerüstet"

Transkript

1 An einen Haushalt 9020 Klagenfurt Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 00A Ausgabe Nr. 14/ /12. Juli 2018 ANZEIGE Wenn es tropft, rinnt oder schwimmt - wir sind für Sie da. Tel. 0664/ und 0664/ office@bhtrocknungstechnik.at Neukunden- Neukunden- Aktion Aktion 1 Essen gratis bei Neuanmeldung* Bernd Grasser Wir sind für Sie unterwegs: Klagenfurt, Viktring, Krumpendorf, Pörtschach, Maria Saal, Launsdorf & St. Veit. nehmen zu Marion LobitzerEinsätze * Aktionszeitraum Juli 2018: Bitte berufen Sie sich bei einer Neuanmeldung auf diese Anzeige seit 1994 DAS Original in Kärnten KRM Toni s Essen auf Rädern Kueßstraße Klagenfurt Tel.: 0463/ oder 0660/ info@tonisessen.at KRM Thomas Sablattnig und Markus Vizral von der Wasserrettung am Längsee sind für die Hochsaison gerüstet NEU in der Bahnhofstraße St.Veit/Glan

2 Ritterfest je1w5e.ilsjabu9luihr Es ist wieder soweit wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das alljährliche Ritterfest auf der Burg Hochosterwitz statt, welches bei den Besuchern sehr beliebt ist. Auf der ganzen Burganlage stehen verschiedenste Aktivitäten am Programm: Schauschießen mit historischen Waffen, Schwertkampf im Burghof, Fechtvorführung und Mitmachtraining, Kindertheater, orientalischer Tanz, Trommler, Musik der Spielleute, Abendkonzert mit Feuershow, Bogenschießen, Hackenwerfen, Gesichtsbemalung und vieles mehr. Bei den verschiedenen Marktständen bieten Händler ihre Produkte wie Leder, Seife, Keramik, Filz, Holzspielzeug, kandierte Früchte, Kräuter, Essig, Olivenholzprodukte, Schmuck etc feil. Schauhandwerker wie Schmied, Maultrommler, Schnitzer, Glasbläser, Töpfer zum Selbertöpfern zeigen, wie Handwerk im Mittelalter funktioniert hat. Das mittelalterliche Treiben beginnt am Samstag, 14. Juli, um 9 Uhr bis Mitternacht und endet am Sonntag, 15. Juli, um 18 Uhr. es Buffet Mittelalterlich urant! im Burgresta

3 Samstag, 14. Juli Uhr: Einlass 11 Uhr: Schauschießen am 12er Tor Uhr: Gruppe Klingenspiel (Schaukampf) beim Rosengarten 14 Uhr: Frowin der Gaukler im Burghof 15 Uhr: Kindertheater im Burghof 16 Uhr: Gruppe Klingenspiel (Schaukampf) beim Rosengarten Uhr: Schauschießen am 12er Tor Uhr: Frowin der Gaukler im Burghof Ab 20 Uhr: Abendprogramm mit Orientalischem Tanz Feuershow ca. 21 Uhr Musik der Spielleute GALANA HUMLAR Schulmeyster & Sackpfeyffer Die Burg wird um Mitternacht geschlossen! Sonntag, 15. Juli Uhr: Einlass 10 Uhr: Heilige Messe in der Burgkirche Uhr: Schauschießen am 12er Tor Uhr: Gruppe Klingenspiel (Schaukampf) beim Rosengarten 14 Uhr: Frowin der Gaukler im Burghof 15 Uhr: Kindertheater im Burghof 16 Uhr: Gruppe Klingenspiel (Schaukampf) beim Rosengarten 18 Uhr: Ende des Ritterfestes

4 HAUSPOST Viele Theaterfreunde Fotostudio Linzer Freizeit gestalten Nach einem Arbeitstag oder einem Schultag noch die Freizeit genießen Qualitytime, wie es manche auch nennen. Da gibt es genug Zeit für Hobbys wie reiten, Rad fahren oder zum See baden gehen. Einige St. Veiter nutzen die Gelegenheit und helfen ehrenamtlich bei der Wasserrettung am Längsee mit. Der ST. VEITER sprach mit Mitgliedern und konnte vieles über das interessante Arbeitsgebiet der Wasserrettung, aber auch der steigenden Anzahl an Einsätzen in Erfahrung bringen. Mehr darüber lesen Sie im Innenteil der Coverstory. Im Sportteil haben wir tolle Neuigkeiten von den Special Olympics. Fleißige Friesacher Sportler traten bei den Wettkämpfen im Bowlen an und brachten Medaillen mit nach Hause! Ich bewundere den Ehrgeiz dieser Menschen und staune immer wieder über die starken Leistungen dieser Sportler, die den anderen Sportlern aus dem Bezirk St. Veit nichts nachstehen. Der Sommer ist die Zeit des Sports ich darf eine spannende Medienkooperation mit dem Kraigersee Triathlon bekannt geben. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen des aktuellen ST. VEITERs und eine schöne, sonnige Freizeit! Der nächste ST. VEITER erscheint wieder am 25. bzw. 26. Juli. Ihre Jacqueline Weiß Redaktionsleitung ST. VEITER kregionalmedien.at Erfolgreicher Premieren-Auftakt zum Friesacher Theatersommer Mit unserem langjährigen Medienpartner, den Friesacher Burghofspielen, gehen wir auch heuer gemeinsam in den Theatersommer am Petersberg. Schon zur Tradition sind die Theaterabende mit den Friesacher Akteuren geworden. Es freut mich jedes Jahr, wenn man in der Region ein Theaterspiel der Sonderklasse besuchen kann! Die Menschen hier sind talentiert in vielerlei Hinsicht und machen den Sommer im Bezirk St. Veit besonders, so Christine Haspitz. Mit dem neuen Regisseur Michael Eybl werden neue Ideen in der Inszenierung umgesetzt und neue Wege beschritten. Carlo Goldonis Komödie Campiello nimmt die menschlichen Sehnsüchte und Bedürfnisse besonders liebevoll aufs Sortiments- Erweiterung Futter & Zubehör für Hunde, Katzen, Kleintiere, Fische Bedarfsermittlung für Hunde und Katzen Futterabpackung in Tagesportionen Nahrungsergänzungen Kreuzstraße Althofen Korn und zeichnet humorvoll ein Lebens- und Sittenbild der einfachen Leute von Venedig, so beschreibt sich das aktuelle Stück der Friesachr Burghofspiele. Der ST. VEITER wünscht Ihnen als Zuschauer der Friesacher Burghofspiele einen schönen Theaterabend und den Lesern viel Spaß beim Durchblättern des aktuellen ST. VEITERs. ÖFFNUNGSZEITEN: Mo, Di, Do, Fr.: 09:00-12:00 & 14:30-18:00 Mi.: 14:30-18:00 Sa.: 09:00-12:00 KRM 2 ST. veiter

5 22. Kärntner Blondviehfest Sonntag, 22. Juli Uhr GH Liegl Gastgarten Eberstein Mein Liebling ist blond. PROGRAMMABLAUF: Uhr: Gottesdienst mit HW Dr. Sergius Duru Gastgarten Gasthof Liegl Musikalische Umrahmung: MGV Stahlklang Hüttenberg Uhr: Frühschoppen mit den Bierbaumerbuam und dem MGV Stahlklang Hüttenberg Uhr: Begrüßung durch den Obmann, Grußworte der Ehrengäste anschl: Volksmusikalischer Nachmittag Bierbaumerbuam Schuhplattlergruppe Mirnig Landjugend Sörg BLONDVIEH-GLÜCKSHAFEN!!! GEWINNEN SIE: 20 norische Mittagessen Gutscheine für Blondviehfleisch Edelbrände Biourlaube vom Biolandhaus Arche interessante Sachpreise SCHÄTZSPIEL Uhr: Wer das Gewicht der Blondviehkalbin (im Wert von 1.000, ) am genauesten schätzt, gewinnt die Kalbin. Einsatz: 10, je Schätzung Uhr: Übergabe der Blondviehkalbin Norische Edelbrände Geöffnet von bis Uhr Bäuerliche Brenner bieten norische Fruchtbrände und Liköre zum Kosten und Kaufen an. Norische Imker Produkte werden zum Verkauf angeboten. Wein aus Kärnten Adolf Hribernig, Wutschein 9, 9064 Pischeldorf, Telefon: 0664/ , adolf.hribernig@aon.a GenussRegion Kärntner Blondvieh Am wurde der Kärntner Blondviehzuchtverein in Eberstein gegründet. Seit 2008 gibt es die GenussRegion Kärntner Blondvieh erhielt das Kärntner Blondvieh den Regionalitätspreis in der Kategorie Land- und Forstwirschaft verliehen. Aufgabe des GenussRegion-Vereines ist es, das qualitativ hochwertige Fleisch zu bewerben und daraus Produkte von höchster Qualität zu erzeugen. Zur Zeit gibt es Produkte von der Sonnenalmmilch, Krappfelder Bio Eis, Rindersaftschinken von der Fleischerei Plautz, Salami von der Familie Pliemitscher sowie Ochsenschwanzbier Hirter Morchel von der Brauerei Hirt.Traditionell ist natürlich das Frischfleisch vom Kärntner Blondvieh, welches schon Kaiser Franz Joseph für seinen Tafelspitz bevorzugte. Das Fleisch ist marmoriert, feinfaserig und mit Fett durchzogen, geschmacksvoll und natürlich, was ein Qualitätskriterium der Rasse darstellt. Weitere Veranstaltungen Sonntag, 12. August: Uhr Kneippfest beim Grabenköhler mit HW Dr. Sergius Duru Mittwoch, 15. August: 11 Uhr Gipfelmesse am Großen Sauofen, anschließend Almkirchtag mit den Mirniger Schuhplattlern bei der Zechhütte

6 BLITZLICHTER KRM Wildbild und Fotografie Kolarik ht! itzlic hr Bl 0 I s n eu 061 edien.at en Si 4116 Send t: 0676/8 egionalm k r a Kont : st.veit@k il E-Ma 65 Jahre Landjugend Wieting Humanomed erhält Constantinus Award Unter dem Motto Wieting ist anders feierte die LJ Wieting vor kurzem ihr 65-jähriges Jubiläum. Am Programm standen dabei Musik der Gruppe Raureif sowie Auftänze der Landjugend Himmelberg und Landjugend Treffen sowie eine Mitternachtseinlage der Landjugend Glödnitz. Der Sonntag begann mit einer feierlichen Feldmesse, anschließend folgte Kindervolkstanz und typisches Wietinger Frühschoppen-Feeling mit den Horgasch Böhmischen. Beachtenswerte Auszeichnung für die Humanomed IT Solutions: Bei der Verleihung des Constantinus Awards in der Salzburger Brandboxx erzielte die IT-Tochter des Gesundheitsdienstleisters Humanomed mit ihrer innovativen Gesundheitssoftware ebody erstmals den zweiten Platz. Am Foto (vlnr.): Peter Lieber (Sparx), Christina Widmann (Humanomed Privatklinik), Johannes Ambros (Humanomed IT Solutions), Martin Zandonella (UBIT FG K). KK Wow Wau - neu in St. Veit Gelungener Althofener Orgelsommer KRM Ein besonderes Ereignis war die Eröffnung des Althofener Orgelsommers in der Stadtpfarrkirche. Das Motto des Konzertes Orgel meets Blues mit dem gefragten Gospel-Duo Outi und Lee sowie Domkapellmeister Thomas Wasserfaller zog die Besucher in seinen Bann. Am Ende gab es dafür Standing Ovations. Am Foto (vlnr.): Thomas Wasserfaller, Outi und Lee (erste Reihe) mit Ernst Kohla, Brigitte Kriegl, Walter Zemrosser, Lawrence Pinto. Ab sofort hat ein neuer Hundesalon für alle Rassen in der Waagstraße direkt in der Herzogstadt geöffnet. Die gebürtige Kanadierin Lyne Lindhorst bietet in ihrem Geschäft das Gesamtpaket der Hundepflege an. Dies umfasst schneiden, waschen, föhnen, stylen sowie Krallen-, Ohren und Augenkontrolle. Geöffnet hat der Hundesalon von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, oder auf Terminvereinbarung. Ihre eigenen zwei Malteser genießen den hauseigenen Service sehr. MARKENFENSTER INNENTÜREN GLAS / HOLZ HAUSEINGANGSTÜREN INNEN/AUSSENJALOUSIEN Schauraum VORBAU/AUFBAU ROLLOS Zollfeld 20 MARKISEN BESCHATTUNG Maria Saal VERANDAVERBAU Tel SERVICE + WARTUNG FENSTER SANIERUNG 4 ST. veiter

7 100 Wechsel-Bonus. In allen Top-Tarifen. Dazu 69 Aktivierungsentgelt geschenkt und gratis Rufnummernmitnahme. Handys um 0 Samsung Galaxy J6 Huawei Mate10 lite 22 Servicepauschale/Jahr. Der 100 -Bonus wird anteilig für die Mindestvertragsdauer von 24 Monaten auf der monatlichen Rechnung gutgeschrieben. Gerätepreis gültig bei Neuanmeldung im Tarif Top L um 19 /Monat. Details: SABITZER Kreuzstraße 8, 9330 Althofen, 04262/37700 Hier sieht man jetzt gratis fern. Schnelles Internet holen und echtes Fernsehen gratis dazubekommen. 3TV gratis statt 7,90 mtl. 0 Aktivierungsentgelt sparen 3Tube um Servicepauschale / Jahr. Angebot gültig in allen Hui Flat LTE-Tarifen, ab 25 / Monat. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Details:

8 BLITZLICHTER 70 Jahre Singgemeinschaft Zammelsberg Vor kurzem fand das 70-Jahr-Jubiläum der Singgemeinschaft Zammelsberg mit großem Gästesingen in der Festhalle Stromberger statt. Neben der Singgemeinschaft durften sich die Besucher auch über musikalische Gustostückerln der SG Nockklang Patergassen, der Dorfgemeinschaft St. Jakob/Lavanttal, der SG Steuerberg, des MGV Ingolsthal, des Volksliedchors Himmelberg, des MGV Tiffen sowie des Gem. Chores Zweinitz freuen. KK AGATHEN- HOF SOMMER- FEST AUF HÖCHSTEM NIVEAU IM PAVILLON Freitag, , ab Uhr ASFINAG sorgt für Erfrischung Damit die Verkehrsteilnehmer auch im Stau kühlen Kopf bewahren, verteilen ASFINAG- Mitarbeiter an den neun reisestarken Samstagen in den Sommerferien ab 9 Uhr früh vor dem Karawankentunnel Mineralwasserflaschen. Für Kinder in den Fahrzeugen gibt es Malbücher sowie Buntstifte, damit die lange Fahrt in Richtung Urlaubsort kurzweiliger wird. Verteilt wird dabei im Bereich des Parkplatzes Rosegg beziehungsweise bei der Mautstelle. Asfinag Kulinarik Feines vom Grill - All you can eat 15,- Erwachsene 9,- Kinder Musik SAXROYAL & DJ Fritz T +43 (0) E rezeption-agathenhof@optimamed.at School of Dance : Abschluss-Gala Die Andy & Kelly School of Dance und die Dance Connection Villach begeisterten mit einer professionellen Show im Casino Velden. Abwechslung boten die Kids Fashion Walks. Nach der Sommerpause startet die neue Saison in Villach im VH Völkendorf am 19. September 14h und in St.Veit mit kostenlosen Schnupper-Wochen ab 10. September. Infos: 0676/ Marta Gillner Photography 6 ST. veiter

9 BLITZLICHTER Photovoltaik-Anlage für VS Krumpendorf Seit 19.Juni ist auch das Dach der VS Krumpendorf offizieller Standort eines der 58. Photovoltaik-Kraftwerke mit Bürgerbeteiligungs-Möglichkeit von Kärnten Solar. Die Anlage wurde durch Bgm. Hilde Gaggl, GR Felizitas Karisch und Matthias Nadrag von Kärnten Solar gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen der Volksschule und zahlreichen Interessierten im Rahmen einer Schulveranstaltung feierlich in Betrieb genommen. Kärnten Solar Wintergärten Sommergärtnen Sommergärten Terrassenüberdachungen Christian Krassnig Region Mittel- und Oberkärnten 0664/ Thomas Mostögl Region Unterkärnten und Steiermark 0664/ Friesacher Atelier KUNST-DOT-KOMM! offen Beim Tag der offenen Tür im Atelier Kunst-dot-komm! hatten die Gäste die Gelegenheit, die neu renovierte Lokalität und die Werke verschiedenster KünstlerInnen zu bestaunen und ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Aufgrund des Erfolges wird das Event am wiederholt, dann wird auch ein kleiner Flohmarkt stattfinden. Am Foto (vlnr.): Frau Leitner, Frau Reinhilde Staduan, Frau Bärbel Lueder und Frau Erika Schmidt. KK Jetzt anmelden! Mit Spaß im Lernstoff aufholen In nur wenigen Stunden am Tag Wissenslücken schließen Im neuen Schuljahr erfolgreich durchstarten 80 Jahre FF Zeltschach Die FF Zeltschach ist seit 80 Jahren für Ort und Stadt ehrenamtlich im Einsatz. Grund genug, dieses Jubiläum bei einem Sommerfest am Veranstaltungsgelände in Zeltschach mit zahlreichen Besuchern zu feiern. Durch die engagierte Führung von Kommandant Stefan Janz und seinem Stellvertreter Dominik Süßmaier konnten im heurigen Jubiläumsjahr außerdem gleich sieben neue Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei der Feuerwehr begrüßt werden. KK ab 6. August SCHÜLERHILFE ST. VEIT Evelin Jank Hauptplatz 12, 9300 St. Veit, Tel: / ST. veiter 7

10 BLITZLICHTER KK (3) Eva-Maria Zechner mit Gerhard Stückler Antonia Gasser mit Silke Hribar Paul Moser und Diana Wallner Mit Gold ausgezeichnet Gleich drei junge Damen aus dem Bezirk St. Veit absolvierten die Abschlussprüfung der Musikschulen des Landes Kärnten und erhielten das Leistungsabzeichen in Gold des Kärntner Blasmusikverbandes. Jacqueline Weiß Fleiß, konsequente Arbeit und natürlich die Freude zur Musik machen sich bei diesen jungen Damen bezahlt. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kärntner Blasmusikverband und den Musikschulen des Landes Kärnten sei es gedankt, dass diese Prüfungen, die auf musikalisch höchstem Niveau abgehalten werden, auch in einem würdigen Rahmen stattfinden können. Gleich drei St. Veiter Damen wurden ausgezeichnet. Gold für Althofen. Bereits seit mehr als zehn Jahren spielt Antonia Gasser (Stadtkapelle Althofen) Querflöte. Unterrichtet wird sie von Silke Hribar in der Musikschule Althofen. Bei ihrer mit Auszeichnung absolvierten Abschlussprüfung in der Carinthischen Musikakademie Ossiach wurde ihr das Goldene Leistungsabzeichen überreicht. Hohe Auszeichnung. Eva-Maria Zechner (Glantaler Blasmusik Frauenstein) ist im Kärntner Blasmusikverband keine unbekannte Hornistin. Mit ihrem Lehrer Gerhard Stückler war sie schon bei vielen Wettbewerben des Kärntner Blasmusikverbandes und der Musikschulen des Landes vertreten. Ein ausgezeichneter Erfolg bei der Abschlussprüfung ist der krönende Abschluss ihrer bisherigen musikalischen Laufbahn. Talentierte Friesacherin. In Gold glänzt nicht nur die Trompete von Diana Wallner (Stadtkapelle Friesach), sondern auch das Abzeichen, das sie bei ihrer Abschlussprüfung in Ossiach erhielt. Ihr Lehrer Paul Moser unterstützte sie nicht nur bei der Prüfung, sondern begleitet sie schon viele Jahre auch zu Wettbewerben des Kärntner Blasmusikverbandes. Auch auf diesem Wege gratulieren wir herzlich zu den guten Auszeichnungen. Die drei St. Veiter Mädels werden weiterhin ihr großes Talent im Bezirk und darüber hinaus zeigen. Sicherheit Hitzeschutz Dämmung Friesacher Str St. Veit/Glan Tel.: 04212/36227 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis Uhr Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen zu Hause, - kostenlos und unverbindlich! Entspannt durch den Sommer! 8 ST. veiter

11 BERATUNG für sämtliche Holzarbeiten und die dadurch entstehenden Schnittstellen zwischen den einzelnen Gewerken.» Rahmenbedingungen erörtern» Ausführungsmöglichkeiten aufzeigen» Wirtschaftlichkeit sicherstellen PLANUNG ist die Vorraussetzung für ein gut funktionierendes Projekt dazu gehören:» Bestandsaufnahme» Entwurf» 3D - Planung» Einreichung» Ausführungsplanung Neuübernahme durch Holzbaumeister Ing. David Leitner FERTIGUNG nach den aktuellen Regeln der Technik, nachhaltig und zielorientiert. Zimmermannsmäßiger Abbund auch auf Naturmaß termintreu und qualitativ hochwertig» Balkone und Brüstungen in allen Formen» Carports» Stiegen für innen und außen, gerade, gewendelt, rustikal und in jeder Sonderform» Außen- und Innenverschalungen in verschiedensten Ausführungen» Dachstühle inkl Holzdächer» Holzböden als Schiffboden oder Parkett» Altbausanierung mit Um- und Zubauten» Dachgeschossausbauten mit Holz oder Gipsbauplatten sowie gesamter Innenausbau» Hochbeete in allen Formen, mit oder ohne Dach» Nagelplattenbinder für Hallendächer» Gauben und Dachaufbauten in allen Variationen» Holzhäuser in Block- und Riegelbauweise - als Rohbau, halb- oder schlüsselfertig» Wirtschaftsgebäude, Hallen- und Laufställe» Zubauten, Anbauten, Vordächer und Nebengebäude» Terrassen- und Eingangsüberdachungen» Wintergärten, Pavillons» Gartenhäuser, Lauben und Pergolen» Garten- und Außengestaltungen» Einfriedungen und Zäune BAUEN MIT ALTHOLZ und die Geschichte wird lebendig. Holz kennt kein Ablaufdatum.» Altholzblockhäuser» Altholzmöbel und Accessoires» Innenausbau modern oder rustikal jakkapan/adobestock.com Zimmerei & Sägewerk Lambert Leitner Badstraße 32, 9363 Metnitz Inhaber: Holzbaumeister Ing. David Leitner Mobil: david@zimmerei-leitner.com Tel.: Fax: zimmerei-leitner@aon.at

12 REPORT C. Trampitsch 1 Unsere Retter haben Hochsaison In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Einsätze der Wasserrettung Längsee an gab es elf große Einsätze und einen Notfall mit einer vermissten Person. Die freiwilligen Wasserretter leisten 700 Stunden bei der Überwachung des Badebetriebs. Jacqueline Weiß Seit elf Jahren besteht die Wasserrettung am Längsee in St. Georgen. Stefan Petrasko ist seit heuer neuer Einsatzstellenleiter und begann seine Wasserretter-Karriere bereits, als er 14 Jahre alt war. Der neue Vorstand setzt sich aus jungen Mitgliedern zusammen. Wir haben Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen wie z.b. den Fließwasserretter oder den Bootsführer und bieten auch Schwimmkurse an. Natürlich haben wir alle erweiterte Erste-Hilfe-Kurse besucht, um optimal helfen zu können, so Schriftführer-Stellvertreter Thomas Sablattnig. Die Wasserretter Die Anzahl unserer schweren Einsätze am Längsee steigt von Jahr zu Jahr nachweislich an! Thomas Sablattnig, Wasserrettung Längsee werden auch immer öfter gebraucht, das zeigen die Statistiken. Sablattnig: Voriges Jahr hatten wir um knapp die Hälfte mehr schwere Einsätze als Auch ein Notfall, bei dem es um eine vermisste Person im Längsee ging, wurde verzeichnet. Unser aktives Team mit 42 Mitgliedern überwacht insgesamt 700 Stunden an den Wochenenden den Badebetrieb. Notfall was tun? Sollte man beim Baden einen Menschen in Not sehen, unbedingt sofort nach Hilfe rufen und die Wasserretter holen sowie Erste Hilfe leisten. Ein Notruf mit der Nummer 130 geht direkt an die Landesalarm- und warnzentrale, diese verständigt die Wasserretter per Nachricht. Danach werden die weiterführenden Maßnahmen von der Wasserrettung gesetzt, erklärt Thomas. 12 Medaillen geholt. Auch für die Wasserrettung gibt es Bundesmeisterschaften. Hier konnte ein weibliches und ein männliches Team antreten und für die Einsatzstelle Längsee gleich 12 Medaillen mit nach Hause nehmen. Gewonnen wurden vier Gold-Medaillen, zwei Silber-Medaillen und sechs Bronze-Medaillen. Die Bun- 10 ST. veiter

13 REPORT 2 3 Wasserrettung Einsatzstelle Längsee (2) 1 Bei der Übung mit der Österreichischen Rettungshundebrigade 2 Die Bergung einer verletzten Person im Wasser 3 Der junge Vorstand nach den heurigen Neuwahlen desmeisterschaft war sehr erfolgreich für uns. Unsere Teams zeigten Höchstleistungen, erzählt Thomas. Aber auch im Winter halten die Wasserretter nicht still, sondern trainieren im St. Veiter Hallenbad oder besuchen Ausbildungen. Sablattnig: Insgesamt leisteten wir 370 Stunden an Training und Kursen über den Winter. Wir machen alles auf ehrenamtlicher Basis! Kommende Veranstaltungen. Auch Veranstaltungen werden vom engagierten Team der Wasserrettung Längsee organisiert. So gibt es am Samstag, den 28. Juli, die Längseeüberquerung, bei der Groß und Klein mitmachen kann. Die jüngste Starterin war damals fünf Jahre jung und der älteste über achtzig. Bei der Längseeüberquerung kann wirklich jeder mitmachen, so Thomas. Um 13 Uhr fällt hier der Startschuss für die Schwimmer. Ein weiterer Fixpunkt der Wasserretter ist das Längseefest am 14. August mit einer Grillerei ab Mittag und einem tollen Kinderprogramm sowie Live-Musik. Als Highlight wird es am Abend die Lichterfahrt mit zahlreichen Booten sowie ein Feuerwerk geben. Wir freuen uns, zahlreiche Besucher bei unseren Events begrüßen zu dürfen, schließt Sablattnig. Was zählt, sind die Menschen. Mit uns wird Ihr Wohntraum Wirklichkeit. Egal ob bauen, kaufen oder renovieren: Wir haben die passende Finanzierungslösung und helfen Ihnen, Ihren Traum zu realisieren. #glaubandich kspk.at/wohnfinanzierung Mario Steinberger Fachberater Bauen und Wohnen Region Gurktal, Friesach und Althofen

14 REPORT Das Team des Lionsclub Althofen/ Hemmaland rund um die neue Präsidentin Irmgard Krenn Lionsclub Althofen/Hemmaland Eine Dame hält nun das Zepter in der Hand: Irmgard Krenn ist die neue Präsidentin beim Lionsclub Althofen/Hemmaland. Jacqueline Weiß Der Lionsclub Althofen Hemmaland startet in das kommende Clubjahr mit einer neuen Führung. Die Finanzjuristin Irmgard Krenn wird als Präsidentin den Club in den nächsten zwölf Monaten leiten. Erfolgreiche Periode. Irmgard Krenn löst damit in dieser Funktion Ingo Pink ab. Sie stellt ihr Präsidentenjahr unter das Motto Helfen macht Freude, mit Freude helfen. Der Lionsclub Althofen unterstützt in Not geratene Personen und Familien in der gesamten Hemmalandregion. Einen großen Teil der finanziellen Mittel für karitative Maßnahmen schöpfen die Hemmaland-Löwen aus den Einnahmen beim Lions- Flohmarkt für edle Dinge im September, bei der Lions- Adventkranzsegnung und dem alljährlichen Mariensingen im Gurker Dom. Gert Köstinger Großartiges Team. Präsidentin Irmgard Krenn wird in ihrer Tätigkeit von den Vizepräsidenten Gert Köstinger und Wilma Warmuth unterstützt. Zum Führungsteam gehören aber auch noch Sekretär Michael Trötzmüller, Schatzmeister Willi Mitterdorfer, Aktivity-Beauftragte Erna Printschler und Clubmeisterin Ingrid Bachler. Lions Clubs International. Das ist eine Organisation mit weltweit über 1,4 Millionen Mitgliedern, deren oberste Prämisse Menschlichkeit lautet. Darum ist unser Ziel, dem Nächsten zu helfen, auf einfache Art, so effizient wie möglich. Armin Albrecht und Christian Hochsteiner bieten innovative Bewässerungssysteme an Genießen statt gießen Für alle, die lieber relaxen, als Pflanzen gießen, die lieber im Garten grillen, als den Rasensprenger ständig neu zu positionieren, bieten Die Bewässerer die perfekte Lösung an. Ob große oder kleine Flächen, für Garten, Rasen, Gemüse- und Blumenbeete, Balkon und Dachterrasse. Von der Beratung bis zur Fertigstellung sind sie Ihre Ansprechpartner. Die Arbeit beginnt mit der Begehung der Anlage und Planung des Bewässerungssystems. Durch richtiges Planen bewässern Sie Die Bewässerer Kontakt DIE BEWÄSSERER A&H BEWÄSSERUNGSSYSTEME Seigbichlerstr. 45, 9062 Moosburg Armin Albrecht: 0664/ Christian Hochsteiner: 0664/ zielgenau und verbrauchen um ein Drittel weniger Wasser. Die Anlage erledigt das Gießen in der Nacht auf das taufrische Gras. Die Installation erfolgt schnell, Handhabung und Bedienung werden kundenfreundlich erklärt. Die individuelle Programmierung ist auch per App möglich. Die Überwachung der Wassermenge übernimmt der Regensensor. Auch das Service für eine Jahreswartung, wie Inbetriebnahme im Frühjahr und Einwintern im Herbst, wird angeboten. ANZEIGE Die letzten Instandsetzungsarbeiten werden laufend erledigt Vituspark wieder offen Zwei Monate lang war der St. Veiter Vituspark für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Eschensterben in den heimischen Wäldern hatte auch die beliebte Naherholungszone der St. Veiter, den Vituspark, erfasst. Ab sofort wird die Sperre wieder aufgehoben. Rund 400 Eschen mussten auf dem fünf Hektar großen Areal gefällt werden. Die 350 Festmeter Holz wurden in den letzten Wochen abtransportiert. Die Schlägerungen waren notwendig, da bei einer Routinebegehung festgestellt wurde, dass ein Großteil der Eschen im Vituspark abstirbt. Die Bäume verlieren relativ schnell durch das Abfaulen der Wurzeln an Standfestigkeit, daher war Gefahr in Verzug. Die Kosten der Schlägerungsaktion werden erst in den nächsten Wochen feststehen, wenn alle Schlussabrechnungen vorliegen. In Summe rechnen wir aber nicht mit immens hohen Kosten, die letztendlich der Stadtgemeinde entstanden sind. Jacqueline Weiß Stadt St. Veit 12 ST. veiter

15 HANDYSHOP ST. VEIT EKZ INTERSPAR Völkermarkter Straße / st.veit@handyshop.cc WIR ÜBERSIEDELN AM IN DAS EKZ INTERSPAR! A1 Net CubeInternet Xcite Die ersten 3 Monate nur pro Monat A1 Net CubeInternet Xcite Schnelles 4G/LTE Internet Unlimitiertes Datenvolumen Anstecken & lossurfen Bis 40 Mbit/s Download Bis 5 Mbit/s Upload GÜLTIG VOM GÜLTIG VOM UNVERBINDLICH & OHNE KAUFZWANG BEI EINER A1 ERSTANMELDUNG 664 MOBILPOINTS GESCHENKT! AKTIVIERUNG GESCHENKT! Gilt für bestehende A1 Kunden vom im HandyShop St. Veit. Gilb bei A1 Erstanmeldung zu ausgewählten Tarifen vom im HandyShop St. Veit. Vertragsbindung 24 Monate. SIM-Pauschale 19,90/Jahr. Betrag wird auf eine A1 Rechnung gutgeschrieben. Mobile-Service-Pauschale: 21,90/Jahr. Alle Geschwindigkeitsangaben in Mbit/s sind als Maximalangabe (bis zu maximal) zu verstehen. Für Anmeldungen bis auf Widerruf: Aktionspreis für alle unlimitierten A1 Net Cube-Internet Tarife in den ersten 3 Monaten gültig. Aktivierungsentgelt 29,90 statt 69,90. Gratis Tarifwechsel einmalig innerhalb des Testzeitraums (3 Monate) in alle unlimitierten A1 Net Cube-Internet Tarife möglich. Nach Ablauf des Testzeitraums oder bei Tarifwechsel gilt das reguläre Grundentgelt des gewählten Tarifs. A1 Net Cube-Internet Xcite anmeldbar nur bis zum vollendeten 26. Lebensjahr. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.Details auf A1.net

16 REPORT Der Musikverein Kappel am Krappfeld ist die jüngste Blasmusikkapelle im Bezirk Mein Verein 10-Jahr-Jubiläum Eine wirklich gelungene Mischung aus Musik und Personen: Das jüngste Mitglied des Musikvereins Kappel am Krappfeld ist 8 Jahre alt der älteste Musiker ist 72 Jahre alt. Jacqueline Weiß Im März 2008 entstand die jüngste Blasmusikkapelle im Bezirk, der Musikverein Kappel am Krappfeld. Da uns das gemeinsame Spielen viel Spaß bereitete, war uns klar, dass dies keine einmalige Gelegenheit bleiben sollte. Nachdem auch viele unserer Zuhörer uns dazu bekräftigten, war der Entschluss, einen eigenen Verein zu gründen, sehr bald gefasst. Anlässlich des Familienfestes am 1. Mai 2008 in Passering durften wir erstmals offiziell als Musikverein Kappel am Krappfeld einmarschieren und die Feierlichkeiten musikalisch mitgestalten. Derzeit haben wir 33 Mitglieder, die sich der Leidenschaft der Musik hingeben, so Obmann und Kapellmeister Christian Drobesch. Musik als Brauchtum. Der Musikverein Kappel am Krappfeld hat sich auf die Pflege von Polka-, Marschund Walzermusik eingeschworen. Ein vielfältiges Programm wird von den engagierten Musikern immer ausgearbeitet. Wir spielen circa 20 bis 25 Ausrückungen im Jahr. Das sind z.b. Kirchenund Vereinsfeste, Früh- und Dämmerschoppen oder wir spielen auch bei Geburtstagen und Hochzeiten. Geprobt wird anlassbezogen meist alle 14 Tage, so Christian. Zahlreiche Veranstaltungen. Am 14. und 15. Juli gibt es das Jubiläumsfest 10 Jahre Musikverein Kappel am Krappfeld" in Passering. Es sind auch Gastkapellen wie die Ebersteiner Kirchtagsmusi und ein Openair mit den "Hoagis" geplant. Am Sonntag organisieren wir das 1. Oldtimer-Frühschoppen in Passering. Ansonsten veranstalten wir alljährlich ein Dämmerschoppenkonzert mit Musikerfest im Oktober und das traditionelle Weihnachtslieder- Spielen vor und nach der Christmette in Kappel am Krappfeld. Übrigens: Bei der Farbauswahl wurde auf das Gemeindewappen geachtet und zum 5-Jahr-Jubiläum wurde die Tracht mit Gilets komplettiert. Christian Drobesch, Obmann und Kapellmeister Es ist immer schön, wenn unsere Freude, die wir beim Spielen haben, auf unser Publikum überspringt! INFORMATION Musikverein Kappel am Krappfeld Mitglieder: 33 Gegründet: März 2008 Obmann und Kapellmeister: Christian Drobesch Kontakt: 0676/ , mvkappel@gmx.at Facebook: Musikverein Kappel am Krappfeld Sie sind auch bei einem Verein und würden gerne über diesen einen Bericht in der Zeitung lesen? Da kommt unsere Vereins-Rubrik gerade recht. Nähere Infos unter Tel.: 0676/ MV Kappel/Krappfeld (2) 14 ST. veiter

17 REPORT Ehrlich: Ab zum Traumwagen Der reine Wahnsinn: Unglaubliche -35 Prozent auf ausgewählte Opel-Modelle bei Eisner Auto. ANZEIGE Dieser Tage blicken alle voller Neugierde auf die Opel-Betriebe von Eisner Auto. Auf eine ausgewählte Stückzahl von Opel-Modellen gibt es hier bis zu unglaubliche -35% und überdies auch noch Leasingbonus dazu! Exklusiv bei Eisner Auto. Ein einzigartiges Angebot, das Sie exklusiv so nur bei Eisner Auto finden. Die zukünftigen Traumwagen wurden bereits mit -35% Aufklebern versehen, damit man sie sofort erkennen kann. Von einem der besten Kompaktwagen und Kombi seiner Klasse, dem Auto des Jahres 2016, dem Opel Astra, bis hin zum Flaggschiff, dem Opel Insignia, ist jedes Modell vertreten. Auf Freizeitsportler und Familien wartet der Verwandlungskünstler Opel Zafira. SUV-Fans kommen mit dem Opel Mokka X - mit und ohne Allrad - auf ihre Kosten. Ihr Eisner Auto Team vor Ort berät Sie gerne und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite Eisner Auto Top6-Garantie & bester Service. Alle Opel- Modelle gibt es exklusiv nur bei Eisner Auto mit 6 Jahren Eisner Auto Top6- Garantie! Die besten Verkaufsberater von Eisner Auto stehen Ihnen bei Ihren Entscheidungen mit Rat & Tat zur Seite. Stressfreier Service für den Kunden durch das Alles-aus-einer- Hand Angebot von Eisner Auto: Kauf Finanzierung Versicherung Eintausch, alles im Haus und alles zu den besten Konditionen. Die besten Preise für Ihren Gebrauchten machen die Entscheidung, diese Aktion von Eisner Auto zu wählen, noch, noch einfacher. Tipp. Wer sich vor der Umstellung des neuen Messverfahrens für Verbrauch und Abgaswerte ein neues Auto anschafft, zahlt für dieses erheblich weniger. Also besuchen Sie Ihren nächstgelegenen Eisner Auto Standort die Teams freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Infos gibt es vor Ort und auf Eisner Auto ST. veiter 15

18 REPORT Das Team ist nun komplett Frischer Wind im Autohaus Radauer: Der 41-jährige Peter Fasser ist seit 18 Jahren in der Autobranche tätig und bringt jahrelange Erfahrung mit. Jacqueline Weiß Mit viel Begeisterung waren die St. Veiter Schüler beim Workshop dabei KK BG/BRG St. Veit Was tun gegen Fake News? Schüler der Oberstufe des BR/BRG St. Veit haben einen interessanten Workshop zum Thema Propaganda sehr aktiv und interessiert mitgestaltet. Jacqueline Weiß Das gesamte Team im Autohaus Radauer ist ständig am Ball Peter Fasser ist ein Verkäufer aus Leidenschaft Von Fake News oder auch von Lügenpresse ist heute vielfach die Rede. Aber wie werden völlig falsche oder stark verzerrte Darstellungen als solche erkannt? Gesponsert wurde der Workshop vom Elternverein und der Raiffeisenbank St. Veit an der Glan. Das BG/BRG St. Veit unter Direktor Rudolf Elpelt unterstrich damit ein weiteres Mal seine Initiative, externe und erfahrene Experten zu aktuellen bzw. wichtigen Themen einzuladen. So kann man kritisches Denken fördern und den Schülern auch auf diesem Weg mögliche Praxistipps an die Hand geben. Experten im BG St. Veit. Als Expertin in allen Fragen rund um Fakes, Manipulation und Strategien konnte die Kärntner Historikerin und bekannte Sachbuchautorin Alexandra Bleyer aus Seeboden gewonnen werden. Bleyer zeigte die vielfältigen Entwicklungen und Facetten von Propaganda anhand von Bildern und Texten sowie ihre Wirkungen auf und wie sie funktioniert. Die Schüler konnten eine eigene Schlagzeile gestalten und waren eingeladen, Analysen zu machen. Einmal waren sie Redakteure in den USA und einmal in Nordkorea, es ging somit auch darum, sich auf die Politik und Rollen von Donald Trump und Kim Jong-un einzulassen. Lernen von den Besten. Dr. Bleyer ist vielseitig engagiert. Als promovierte Historikerin befasst sie sich schon seit Jahren intensiv mit historischen Themen, unter anderem mit Napoleon oder auch der Geschichte der Ehe, inbesonders mit dem Thema Propaganda als Machtinstrument. Sie schreibt Bücher, hält Vorträge und Workshops. Die gebürtige Klagenfurterin ist auch als erfolgreiche Autorin von Jäger-Krimis bekannt. Bereits in seinem Lehrberuf als Einzelhandels-Kaufmann im Sportbereich hat Peter Fasser schon immer gern mit Menschen zu tun gehabt. Nach der erfolgreich absolvierten Lehre mit 23 Jahren wechselte er in die Autobranche und entwickelte sich zum leidenschaftlichen Verkäufer. Erfolgreich und ehrgeizig. Der Ein- und Umstieg in die Technik der Fahrzeugmarken war anfangs für den Pischeldorfer nicht leicht, aber durch Biss, Ausdauer und steter Neugier kamen die Erfahrung und das Verständnis für die Branche. Auf seine langjährige Tätigkeit in einem Autohaus in Klagenfurt ist Peter Fasser besonders stolz, weil er als einziger Verkäufer intern immer wieder übernommen wurde, wenn die jeweilige Führung wechselte. Durch das Jobangebot der Firma Radauer wurde der ambitionierte Verkäufer und Familienmensch auf neue und motivierende Perspektiven aufmerksam. Perfekt für s Team. Zuverlässig, ehrlich und kundenorientiert in einem Team zu arbeiten, wo Mensch und Leistung als Gesamtes gelebt werden, war schließlich ausschlaggebend, dass der 41-Jährige nun das Team im Autohaus Radauer in St. Veit verstärkt! Seine Freizeit widmet er Familienausflügen. Aber auch Kochen und Backen stehen mit unter am Programm sowie im Winter das Eishockey! Mit Peter Fasser haben wir einen Mitarbeiter gefunden, der in den Familienbetrieb passt und unsere Kunden so betreut, wie wir es selbst täglich tun. Das freut uns besonders, so Chef Bernhard Radauer. KRM (2) 16 ST. veiter

19 REPORT Stadtgemeinde zieht positive Bilanz beim Parken in den Kurzparkzonen Projekte in St. Veit Es stehen ein Neubau mit Wohneinheiten in der Gerichtsstraße, die Erweiterung des Bauhofs sowie der Ausbau des Parkhauses 1 auf dem Plan. Jacqueline Weiß Ein Neubau um 3,4 Millionen Euro mit 27 Wohneinheiten in der Gerichtsstraße entsteht neben dem neuen AMS-Gebäude. Auf Schiene ist mit dem Beschluss des Finanzierungsplanes auch die rund eine Million Euro teure Erweiterung des städtischen Bauhofes. Bekanntlich werden hier ab Dezember alle technischen Bereiche der Stadt (Bauhof, Gärtnerei und technische Hausverwaltung) zentral zusammengezogen. Wir erwarten uns dadurch Vereinfachungen in den täglichen Abläufen und in der Logistik, so Bürgermeister Gerhard Mock. Mit den Erweiterungsarbeiten wird noch im Laufe des Sommers begonnen. Ausbau Parkhaus. Seit Anfang Mai ist das neue St. Veiter Parkraumbewirtschaftungskonzept in Kraft. Bürgermeister Gerhard Mock stellte eine zufriedenstellende Bilanz. Wir sehen bei den jetzigen Umsätzen in der Kurzparkzone, dass der Missbrauch beim mehrmaligen Nachdrücken von Gratistickets scheinbar an der Tagesordnung war. Dennoch muss man durch den Wegfall des kostenlosen Parkplatzes in der Gerichtsstraße durch den Neubau des neuen AMS St. Veit/Glan Ersatzparkflächen für den ruhenden Verkehr schaffen. Deswegen hat der Gemeinderat mit der Änderung des Flächenwidmungsplanes beim jetzigen Fuchspalast-Hotelparkplatz den Weg frei für die Erweiterung des Parkhauses 1 gemacht. Wir warten noch auf die letzten Kostenschätzungen und hoffen, dass wir so schnell wie möglich mit Bürgermeister Gerhard Mock dem Bau beginnen können, so der St. Veiter Gemeindechef. Rund 180 zusätzliche Parkplätze werden nach dem Ausbau des Parkhauses Richtung Nordosten zur Verfügung stehen. Günstige Parkplätze. Auch beim Parkplatz bei der Blumenhalle gibt es gute Nachrichten für Dauerparker: Zusätzlich zum derzeitigen 2-Euro-Tagesticket gibt es künftig ein Monatsticket für 15 Euro, dieses kann ab 15. Juli bei der Bürgerservicestelle im Rathaus erworben werden. Das ist ein interessantes Zusatzangebot für Pendler, die nahe der Innenstadt den ganzen Monat einen günstigen Parkplatz benötigen, so Mock weiter. Die Monatstickets sind gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, einzig in der Zeit zwischen 15. September und 15. Oktober werden wegen des Wiesenmarktes keine Monatstickets ausgegeben. Sissi Furgler Stadt St. Veit Mit Ilge wird Ihre Grillparty zum GENUSS FEST Käsegriller Ilges beliebte Spezialität, kg Cevapcici fertige Masse kg 5,90 Schopf mit Knochen, gewürzt kg 6,90 ausgelöst kg 13,90 von der Schale kg 13,90 geschnitten 100 g 1,40 geschnitten 100 g 0,90 ganz oder halb kg 7,90 Mexikaner Kalbshals Rindsschnitzel Bauernschinken Aufschnittwurst Kantwurst Streichwurst grob, 200 Gramm, kg 9,50 Stk 1, Gramm-Stange, kg 9,80 Stk 4, Gramm-Stange, kg 11,60 Stk 2,90 Ktn. Rohwurst Sudzuk 7, 90 Großpackungen zu Sonderpreisen Lammhals mit Knochen, TK kg 5,90 Schweineschale für Schnitzel kg 4,90 Rindsausstoß kg 7,90 Für den vierbeinigen Liebling Hundewurst versch. Sorten, 500 g 3+1 gratis Aktionen gültig 9. bis 21. Juli 2018 Preise inkl. 10% MwSt., Satz- und Druckfehler vorbehalten Sankt-Josef-Straße Villach Tel ilge@ilge.at Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-14:00 Symbolfoto ST. veiter 17

20 MEINE GESCHICHTE IM Musikverein St. Georgen/Längesee Ehrenkapellmeister bei zwei Musikvereinen, Flötenlehrer, Mitglied beim Trio Vül Gfühl : Der Vollblutmusiker Alfred Zitter feierte kürzlich seinen 80er und startet noch immer voll durch. Birgit Lenhardt Obmann Norbert Stromberger, Bgm. Konrad Seunig mit Alfred Zitter und seiner Frau Erika D ie Musik liegt ihm einfach im Blut, schon Alfred Zitter's Vater war leidenschaftlicher Musiker. Er selber hat vor ca. 64 Jahren mit dem Musizieren begonnen und erlernte die Instrumente Klarinette, Saxophon und Flöte. Kapellmeister-Diplom. Vor 40 Jahren hat der mittlerweile pensionierte Lokführer neben bei mit dem Flötenunterricht gestartet und sein Diplom als Kapellmeister am Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt mit Auszeichnung abgeschlossen. Auch wenn der Taktstock beim Musikverein St. Georgen/Längsee und bei der Stadtkapelle St. Veit mittlerweile beiseite gelegt und er zum Ehrenkapellmeister ernannt wurde, spielt Alfred Zitter noch immer im Musikverein mit. Was halt 18 ST. veiter grad gebraucht wird, mal auf der Klarinette, mal am Saxophon, schmunzelt der aktive und passive Musikliebhaber. Und wenn Not am Kapellmeister ist, springt Zitter auch da kurzfristig ein, das ist für ihn überhaupt kein Problem. Derzeit unterrichtet er noch als Flötenlehrer an der VS St. Georgen/Längsee und ist für die Nachwuchsarbeit im Musikverein St. Georgen/ Längsee verantwortlich. Musik mit der Familie. Seine Musikleidenschaft hat Alfred an seine zwei Kinder und vier Enkelkinder erfolgreich weiter vererbt: Sein Sohn Alfred Freddy Zitter hat das Modern Music College in St. Veit über, mit seiner Tochter Margot Rohr spielt er im Musiktrio Vül Gfühl auf vielen Festen und Enkelin Lisa ist Gesang- KK Kaiser Zitter Name: Alfred lan Alter: 80 Veit an der G Wohnort: St. erter ni Beruf: pensio r ne ah Eisenb r enschaftliche Hobbys: leid rn- und pe Schifahrer, O che su Operettenbe 80 und kein bisschen leise Annemarie REPORT Im Musikverein St. Georgen/Längsee spielt Alfred Zitter noch auf der Klarinette oder dem Saxophon mit lehrerin am Modern Music College in St. Veit. Ausgleich. Sollte er mal grad keine Musik machen, dann hört Alfred Zitter sie sich gerne an: 31 Opern hat er mit seiner Frau Erika schon besucht. Wenn dann noch Zeit übrig bleibt, geht der Jubilar als Ausgleich Schifahren, Radfahren oder schwimmen. Ehrung. Ein Ende der langjährigen Arbeit im Musik- verein und in der Gemeinde St. Georgen/Längsee sind nicht abzusehen. Darum haben Bürgermeister Konrad Seunig und Musikverein Obmann Norbert Stromberger Alfred Zitter zu seinem 80. Geburtstag die Ehrenurkunde der Gemeinde sowie einen goldenen Taktstock überreicht. Dieser wurde dann gleich zum Dirigieren für ein Ständchen zu Ehren seiner Frau Erika getestet, die auch Geburtstag hatte. Ihre Geschichte im ST. VEITER Gute Geschichten liegen auf der Straße wir suchen Ihre! Ob Sie nun jemanden kennen, der etwas Besonderes geleistet hat, Sie jemandem zu einer besonderen Leistung gratulieren möchten oder eine kuriose, spannende oder lustige Geschichte gehört haben zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Sie erreichen uns unter Tel.: 0676/ oder per an st.veit@kregionalmedien.at

21 Mitmachen und gewinnen! eyeq/stock.adobe.com Ranacher sucht den schönsten Fuß Kärntens Ferdinand Ranacher ist nicht nur als Spezialist im Gesundheitsbereich bekannt, sondern auch für seine außergewöhnlichen Ideen. Nun sucht Ranacher die gesündesten, schönsten und gepflegtesten Füße Kärntens. Gepflegte Füße sind nicht nur jetzt in der warmen Sommerzeit wichtig, damit man in den Sandalen eine gute Figur macht, sie tragen auch viel für das gesamte Wohlbefinden bei. Umso wichtiger ist es, auf die richtige Pflege mit Gewohl Produkten zu achten. Ab sofort sucht Ranacher die schönsten und gepflegtesten Füße. Wichtig sind dabei nicht nur schöne und gepflegte Füße. Das Foto sollte auch kreativ, außergewöhnlich und originell sein, erklärt Ranacher. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende für 2 Personen im Almwellness-Resort Tuffbad. Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Verwöhnprogramm für Ihre Füße. Damit Ihre Füße auch weiterhin gepflegt bleiben. Schicken Sie uns Ihr Foto inkl. Namen und Telefonnummer per Mail an kundenservice@ranacher.at. Teilnahmeschluss ist der 24. August Der Gewinner/die Gewinnerin wird telefonisch verständigt. Ein Wochenende im Almwellness-Resort Tuffbad zu gewinnen!

22 1 Rauschendes Fest der Kärntner Wirtschaft Im Schloss Velden feierte der Kärntner Wirtschaftsbund seine schwungvolle Sommergala. Landesgruppenobmann Jürgen Mandl und Direktorin Sylvia Gstättner konnten vor traumhafter Kulisse mehr als 500 Gäste begrüßen. Ingrid Herrenhof Zum ersten Mal lud das neue Regieteam des Kärntner Wirtschaftsbundes zur gemeinsamen Sommergala, die heuer unter dem Motto Film ab! stand und zu einem rauschenden Fest in Hollywood- Manier wurde. Bei seiner Begrüßung dankte WB-Landesgruppenobmann Jürgen Mandl Kärntens Wirtschaftstreibenden: Die Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer sind Stars, denn sie sorgen dafür, dass die Kärntner Wirtschaft wächst und auf den Weltmärkten Präsenz zeigt. Feinste Kulinarik, tolles Programm. Filmreif waren auch die kulinarischen und musikalischen Highlights, die den Gästen geboten wurden. Unter der Leitung von Küchenchef Thomas Gruber begeisterte man mit regionalen Spezialitäten und Gastronom Stefan Sternad wartete eine eiskalte Überraschung vom Eis Greissler auf. Für heiße Beats und soulige Klänge sorgten die Band Popwal, DJ Will und Stimmwunder Ola Egbowon flotte Tanzeinlage inklusive. Auch Fußball-Fans kamen in der WM-Lounge auf ihre Kosten und feierten mit Belgien. Klare Botschaft. Eine ganz klare Botschaft an diesem Abend kam aus den Reihen der Landesregierung. Landesrat Martin Gruber versprach, die Kärntner Wirtschaft in der Weiterentwicklung zu unterstützen und verwies auf die Notwendigkeit seitens der öffent KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

23 REPORT Helmut Hinterleitner, Christian Benger, Elisabeth Rothmüller-Jannach, Martin Gruber, Andrea Biro- Unzeitig, Jürgen Mandl, Sylvia Gstättner, Klaus Kronlechner, Carmen Goby, Raimund Haberl, Markus Malle, Martin Zandonella und Ulrich Zafoschnig (v.l.) 2 Markus Malle amüsierte sich mit Gattin Tina und Natalie Lesjak bei seiner ersten Sommergala als Gast 3 Angelika Kuss-Bergner und Thomas Kornek-Goritschnig strahlten um die Wette 4 Er sorgte für die richtigen Töne am Tanzparkett: Ola Egbowon 5 Robert & Helvig Kanduth mit Astrid Wutte-Lang und Peter Urabl 6 Ein absoluter Hingucker: Bernd Grasser und Christiane Holzinger 7 Für Volkmar Fussi und Max Aichlseder ein filmreifer Netzwerk-Abend Dietmar Wajand (7) lichen Hand entsprechend Verantwortung zu tragen. Auch Wirtschaftslandesrat Ulrich Zafoschnig ist sich der Wichtigkeit bewusst, bessere Rahmenbedingungen für Unternehmer zu schaffen. Stars am Roten Teppich. Zahlreiche Gäste aus der Kärntner Wirtschaft und dem öffentlichen Leben folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes auf den Red- Carpet und wurden auch zu Filmgeschichte. #play #fun #kids #planetlollipopimatrio KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

24 REPORT Print pusht online Siggi Neuschitzer verantwortet das Business-to-Business-Marketing der Kinderhotels Europa GmbH. Er sagt: Wir müssen unsere potentiellen Kunden per Print abholen und dann online halten. Thomas Klose KK Siggi Neuschitzer und Kinderhotels Europa-Geschäftsführer Gerhard Stroitz mit Habermass-Marketingchefin Anne Tusche Im Vorjahr wurde die Marke Kinderhotels Europa 97 Millionen Mal in Kooperation mit Industriepartnern europaweit in Richtung potentieller Kunden präsentiert. Via verschiedener Printprodukte wie Folder oder Kataloge, wie Siggi Neuschitzer erklärt. Neuschitzer, der sich einst als Windlwirt einen Namen machte, nun als Kooperationsstratege für den B2B -Bereich der Kinderhotels Europa GmbH (53 Hotels in fünf Ländern, rund 205 Millionen Umsatz pro Jahr) netzwerkt weiter: Wenn man im Internet nach dem Bergriff Kinderhotel sucht bekommt man rund Auswahlmöglichkeiten. Rein werbetechnisch bringt das nichts. Wir müssen versuchen in die Wohnzimmer der Mütter und Väter zu kommen. Printprodukte bleiben dort liegen, aus dem Internet ist man gleich wieder heraus. Business-Kooperationen. Aus diesem Grund bauen Wir brauchen beide zufriedene Kunden. Der eine mit seinem Pappale, der andere mit seinem Urlaub. Siggi Neuschitzer über die Kooperation mit Hipp die Kinderhotels Europa, die ihren Sitz in Drobollach am Faaker See haben, seit 30 Jahren auf Print-Kooperationen mit Businesspartnern. Siggi Neuschitzer: Mittlerweile verfügen wir über 80 Partner, können auf ein gewachsenes Gerüst bauen. Ein Partner der ersten Stunde ist etwa Hipp. Mit dem Babynahrungsproduzenten decken die Kinderhotels beinahe ganz Europa mit Werbemitteln ab. In den Hipp- Babyclubs liegen Gewinnkarten für einen Babyurlaub in den Kinderhotels Europa auf, erzählt Neuschitzer. In Hipp-Geburtenpaketen ist man ebenso vertreten. Ein Großpartner ist die Habermaass GmbH (Haba, Jako-o). Bei rund 1,2 Millionen Haba-Spielen und 4,5 Millionen Jako-o-Artikeln darf eine Information über die Kinderhotels Europa nicht fehlen. Weitere Beispiele: Kauft man bei Toys'R'Us ein Bobbycar, ist in der Verpackung eine Präsentation der Kinderhotels dabei. Bei rund zwei Millionen XXXLutz-Preisepässen finden Konsumenten einen 40 Euro-Gutschein der Kinderhotels vor. Neuschitzer: In Deutschland sind Hipp und Haba sicher unsere größten und wichtigsten Kooperationspartner. In Österreich sind es XXX- Lutz, die Fussl-Modestraße und McDonald's. Für beide Seiten seien die Kooperationen laut Neuschitzer ein Gewinn. Die Kooperation mit Hipp beschreibt Neuschitzer wie folgt: Wir brauchen beide zufriedene Kunden. Der eine mit seinem Pappale, der andere mit seinem Urlaub. Kunden halten. Wenn man die Kunden einmal hat, müsse alles daran gesetzt werden, dass sie zufrieden sind. Dann erreicht man sie auch über das Internet, weil sie ja wissen wer wir sind und was sie an uns haben, so Neuschitzer. Laut dem Trebesinger-Marketingstrategen käme diese Art der Werbegewichtung dem Unternehmen weitaus günstiger. Um via Facebook oder Google die Leute zielgerichtet zu erreichen muss man anständig zahlen. Unsere Printprodukte basieren vor allem auf Gegengeschäft. Das Werbebudget der Kinderhotels Europa beträgt rund fünf Millionen Euro. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

25 WIR SCHAFFEN VERBINDUNG!Referat für Wirtschaft und Mobilität DEIN JETZT NEU! FREIZEIT- TICKET! Die Mit dem neuen Freizeit-Ticket der Kärntner Linien ganz Kärnten entdecken und erleben. APP der Kärntner Linien für Android und ios erhältlich. Mit dem neuen Freizeit-Ticket kannst du sämtliche Verbindungen der Kärntner Linien ab 1. Juli 2018 für einen Tag nutzen (ausgenommen Sonderverkehr und gilt bei der ÖBB nur in den Nahverkehrszügen). Das Freizeit- Ticket gilt samstags, sonntags und an Feiertagen (von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages). Preise: Erwachsene 11, / Kinder 6,. Informiere dich im Detail zum Freizeit-Ticket und den Ausgabestellen auf facebook.com/kaerntner.linien

26 Flexibler als du denkst! REPORT LÖSUNGEN NACH MASS Deine Kärntner Landesversicherung. Das Leben steckt voller Überraschungen! Deshalb bieten unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen optimalen Schutz und finanzielle Sicherheit für alle Lebenslagen. Für dich und alles, was dir wichtig ist. Infos unter MIT DEN ÖBB NACH OBERITALIEN MICOTRA + Nahverkehr mit Radmitnahme Als ideale Ergänzung zum Ciclovia Alpe Adria Radweg fahren an den Sommerwochenenden die MICOTRA Züge heuer erstmals von/bis Triest. Zusätzlich gibt es bis 9. September durch die neue S-Bahn Linie von Arnoldstein bis Tarvisio zusätzliche Umsteigverbindungen zu den Zügen der Trenitalia mit Radbeförderung. Bei allen Zügen ist - nach Maßgabe des Laderaumes - eine Radmitnahme möglich. Weitere Infos: oebb.at/kaernten ÖBB Kundenservice Foto: Thinkstock-Emmeci74 Auf in den Wilden Westen Der Villacher NHL-Spieler Michael Grabner läuft ab nächster Saison für die Arizona Coyotes in Glendale auf. Der Hauptgrund: Arizona ist ein Familienparadies, perfekt für die zwei Kinder und Grabners Frau. Thomas Klose Aktuell ist es für Michi Grabner stressig: Es rufen viele Leute an, wir müssen uns auch schon um den Umzug von New York nach Arizona kümmern, so der NHL-Spieler im Interview mit den KÄRNT- NER REGIONALMEDIEN. Unter anderem geht es darum, ein Haus in Scottsdale zu finden. Grabner: Scottsdale liegt gleich in der Nähe von Glendale, wo sich die Heimstätte der Arizona Coyotes befindet. Familie als Hauptgrund. Das Management der Coyotes fragte immer wieder bei Grabner, der auch einige Angebote aus Kanada hatte, an. Sie haben sich einfach am meisten um mich gekümmert. Ich kenne Arizona natürlich von den Auswärtsspielen. Meistens sind wir da schon zwei Tage vor dem Spiel runtergeflogen. Dort gibt es ein lockeres, ruhiges Leben. Ganz im Gegensatz zu New York. Nichts gegen den Big Apple, aber es war Zeit für eine Veränderung. Sohn Aiden kommt in die zweite Klasse, Töchterchen Olivia in die Vorschule. Sie haben dort die Ruhe, die sie brauchen. Auch für Heather (Grabners Frau, Anm.) gibt es einen Direktflug heim zu ihren Großeltern nach Spokane, der nur eineinhalb Stunden dauert. Wenn wir lange auf Reisen sind, kann sie mit den Kindern schnell heimfliegen. Playoffs als Ziel. Grundsätzlich wollen natürlich alle Teams die Playoffs erreichen, erzählt Grabner. Nur, KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

27 REPORT Die Umgebung in Arizona ist sehr familienfreundlich. Das war der Hauptgrund für meinen Wechsel zu den Coyotes. Eishockeyprofi Michael Grabner Wikipedia/Bobak Ha'Er/ScottsdaleAZ-ArtsDistrict/CC BY 3. Detox. Stärkung. Neue Energie! Gifte aus Umwelt und Nahrung sowie steigender Leistungsdruck in der heutigen Arbeitswelt sind längst allgegenwertig und können unseren Organismus auf Dauer belasten. Die WHO bestätigt: In der EU sind 25 % aller Krankheiten und Todesfälle noch immer auf Umweltschadstoffe zurückzuführen. Laut medizinischer Forschung können Symptomkomplexe, wie schleichender Leistungsabfall, Allergien, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen sowie höhere Infektanfälligkeit mit einer Überlastung des Magen-Darm-Trakts zusammenhängen. Da die genannten Beschwerdebilder vielerlei Ursachen haben können, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Warum Detox? Gesundheitsbedrohliche Giftstoffe aus Umwelt ANZEIGE 5,- Gutschein Juli 2018 und Nahrung können bei Überlastung Folgeschäden im Körper anrichten. Panaceo Basic-Detox bindet Giftstoffe bereits im Magen-Darm- Trakt noch bevor sie in den Körper gelangen. Gleichzeitig werden wertvolle Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium und Kalium, an Ihren Körper abgegeben. Wussten Sie? Im Magen-Darm-Trakt befinden sich 70 % Ihrer Immun-Abwehrzellen. Mit Panaceo Basic-Detox tragen Sie dazu bei, Ihre Gesundheit vor den steigenden Umweltund Nahrungsmittel-Giften zu schützen und so die Entgiftung Ihres Körpers zu unterstützen. Helfen Sie Ihrem Immunsystem stark zu bleiben. Und gewinnen Sie dadurch wieder mehr Energie für die steigenden Anforderungen im Beruf und Alltag! Rezeptfrei in Ihrer Apotheke! Michael Grabners neuer Heimatort: Scottsdale in Arizona. Rund Einwohner, nach Glendale zum Eishockeystadion der Coyotes braucht er rund eine halbe Stunde wenn man einmal in der NHL gespielt hat, weiß man, wie schwer das ist. Arizona verfügt über einen guten, jungen Kader, da ist einiges möglich. Den Superstar, den Schweden Oliver Ekman-Larsson, kennt Grabner nur von den Partien gegeneinander. Noch von seiner Zeit bei den New York Rangers kennt er den finnischen Goalie Antti Raanta und Center Derek Stepan. Stepan hat mich sofort nach Bekanntwerden des Deals angerufen, mir alles über Arizona erzählt und mir bestätigt, dass es ein Paradies für Familien ist. Mitte August in die USA. Für Grabner geht es Mitte August zuerst nach New York und dann nach Arizona. Wir schauen, dass wir so viel wie möglich an Umzugsarbeiten von Villach aus schaffen. Dann gehen sich auch noch ein paar Eiseinheiten mit seinem VSV aus. KRM Warum DETOX? Giftstoffe binden, noch bevor sie Schäden im Körper anrichten können. Detox: Unterstützung der Entgiftung Stärkung: Unterstützung des Immunsystems Neue Energie: Positiver Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit Aktion gültig von bei allen teilnehmenden Apotheken sowie PANACEO Partner Apotheken beim Kauf eines Basic-Detox Produktes, 90 Kapseln ausgenommen. Die nächste PANACEO Partner Apotheke finden Sie unter panaceo.com/ partnerapotheken. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Solange der Vorrat reicht. Medizinprodukt: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau. Detox Stärkung Neue Energie 1. Gutschein ausschneiden 2. In Ihre nächste Apotheke gehen 3. Basic-Detox um 5,- günstiger kaufen WIRKT NATÜRLICH BEFREIEND KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

28 WOHIN Neues am Kirchtag Miriam Primik Der 75. Villacher Kirchtag rückt immer näher. Neu wird der Wirt im Rosengarten sein. Ebenso eine Premiere gibt es vor der großen Wahl zur besten Kirchtagssuppe Thomas Klose KK Qualität ist unsere Philosophie und der fühlen wir uns verpflichtet. Diesem Motto folgt das steirische Familienunternehmen Zweiger in der mittlerweile dritten Generation. Die Produktion reicht von feinsten Edelbränden, harmonischen Creme-Likören, kraftvollem Whiskey und gebietstypischen Qualitätsweinen bis zu Frizzante und Craft- Beer. In Villach wird die Firma, die sich unter anderem 3-Fach Weltmeister im Bereich Liköre & Bitters und ebenso Weltmeister im Bereich Whiskey nennen kann, im Rosengarten beheimatet sein. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Premiere am Villacher Kirchtag, so Betriebsführer Ferdinand Zweiger. Suppenverkostung. Vor 19 Jahren wurde die Suppenprämierung am Villacher Kirchtag von Mein SONNTAG -Kochprofessor Peter Lexe ins Leben gerufen. Auch heuer stellen sich Villacher Wirte wieder der Wahl um die beste Suppe. Antreten werden der Vorjahressieger Lagana, Trastevere, Bacchus, das kleine Restaurant im Warmbaderhof sowie das Restaurant Jagersberg aus Landskron und das Cafe Restaurant Stern. In gewohnter Manier wird Arnulf Prasch den Wettbewerb zu den Klängen der Fegerländer modernieren. Erstmals Modenschau. Als Einstimmung auf die große Suppenshow am Hauptplatz (Rathausplatz, Dienstag ab Uhr) wird heuer erstmals eine Modenschau 2 3 KRM (2) (19.30 Uhr) über die Bühne gehen. Mit dabei werden folgende Modehäuser sein: Rettl, Erbstücke by Ulli Seebacher, Trachten Roll und die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier. Passend in Szene gesetzt werden die wertvollen Trachtenstücke durch Models der Agentur Perfect Events von Brigitte Truppe. 1 Feiern ihre Kirchtagspremiere, die Famile Zweiger: Verena Stangl, Beate Zweiger, Ernst Zweiger, und Ferdinand Zweiger 2 Die Suppenwirte: Harry Schuschnig (Bacchus), Titelverteidiger Hermann Andritsch (Lagana), Karina Winkler & Jürgen Perlinger (Warmbaderhof), Bruno Nadolph (Trastevere) und Martin Koslitsch (Jagersberg). Nicht am Bild: Cafe Restaurant Stern 3 Idyllisch: Der Rosengarten in der Widmanngasse entwickelte sich über die letzten Jahre zum kulinarischen Kleinod am Villacher Kirchtag KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

29 WIR IN KÄRNTEN HABEN VIELE FREUNDE. SO SCHAUT S AUS.

30 Trainieren schon fleißig: Villachs Bürgermeister Günther Albel, KRM-Prokurist Thomas Springer, Villacher Bier-Prokurist Peter Peschel und Kinderhotels Europa- Geschäftsführer Gerhard Stroitz Die KRM am Villacher Kirchtag Im Rahmen des Villacher Kirchtags findet heuer die Kirchtags-Jubiläumstrophy statt. Das Woodstock der Blasmusik feiert ebenfalls Premiere. Thomas Klose Schon lange sind die KÄRNTNER REGIO- NALMEDIEN (KRM) am Kirchtag präsent. Heuer allerdings freuen wir uns Ihnen zwei Premieren zu präsentieren. Golfen am Kirchtag. Erstmals richtet unsere Illustrierte in Villach, der DRAUSTÄDTER, in Kooperation mit der Stadt Villach, den Kinderhotels Europa und Villacher Bier, die Kirchtags-Jubiläumstrophy samt Villacher Stadtmeisterschaften aus. Bürgermeister Günther Albel: Es freut mich, dass dieses Golfturnier heuer unter der Patronanz Felicitas Matern Zuhören. Und dabei Visionen, Träume, aber auch Sorgen ernst nehmen. Sich ständig weiterentwickeln. Niemals stehen bleiben und als Teil eines starken Teams erster Ansprechpartner sein: Vor allem, wenn es um Ihre Zukunft geht! All das macht eine Bank zur Hausbank Ihrer Hausbank! KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

31 WOHIN ~ präsentieren ~ Links: Rührten die Werbetrommel für den Villacher Kirchtag am Woodstock der Blasmusik: Gerda Sandriesser, Joe Presslinger und Herbie Hohenberger KRM (2) WDB/Klaus Mittermayr Rechts: Unter anderem in Villach mit dabei: Die Blasmusikformation da Blechhauf'n des DRAUSTÄDTERS und weiterer toller Partner stattfindet. Der Reinerlös der Veranstaltung geht in die Kindlkassa der Bauerngman. Modus. Gespielt wird am Mittwoch, dem 1. August auf der Golfanlage Schloss Finkenstein nach einem vorgabewirksamen Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher. Villacher Stadtmeister ist der Spieler (mit ordentlichem Wohnsitz in Villach) mit dem höchsten Bruttoergebnis. Jetzt anmelden. Wie und wo Sie sich anmelden können, erfahren Sie in der Infobox. Woodstock am Kirchtag. Heuer neu: Das Festival Woodstock der Blasmusik kooperiert mit dem Villacher Kirchtag. Eingefädelt vom DRAUSTÄD- TER, treten am Donnerstag der Kirchtagswoche drei Top-Blasmusikgruppen am Rathausplatz auf: Da Blechhaufn, Innsbrucker Böhmische und Die Rainer. Die Zuschauer dürfen sich auf einen Mix aus Polka, Walzer, Märschen und Co. freuen. INFORMATION Kirchtags-Jubiläumstrophy am 1. August 2018 Nennungen sind ab sofort möglich. Der Nennschluss ist der 30. Juli Nennungen erfolgen unter Angabe von Namen, Stammvorgabe und Heimatclub an den Golfclub Schloss Finkenstein. Tel.: 04257/29201, office@gcfinkenstein.at. Das Nenngeld beträgt 46 Euro (für Mitglieder Golfclub Finkenstein) und 70 Euro für nicht Mitglieder, inklusive Frühstück, Startergeschenk, Halfwayverpflegung und Kirchtagsköstlichkeiten nach dem Turnier. Programm: um 9 Uhr: Kanonenstart mit Halfwayverpflegung Weitere Infos zum Programm finden Sie unter Gute Unterhaltung am 24. HOLZSTRASSEN- KIRCHTAG wünscht Ihnen Familie Strohmaier mit Team! Sonntag, 15. Juli in Straßburg Tipp: Strohmaier Modenschau um ca. 13 Uhr am Hauptplatz! Alpe Adria Manufaktur Strohmaier Gurktal-Straße 15, 9344 Weitensfeld, Tel Mo Fr von 8.30 bis 18 Uhr, Sa von 8.30 bis Uhr KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

32 WOHIN Links: Die Nockis : Garanten für gute Laune und Party-Feeling Rechts: Viktor Gernot kommt mit neuen Originals, Standards und Greatest Hits Burgarena Finkenstein im Juli Burgarena kunterbunt, zum Beispiel: Viktor Gernot und die Nockis. Simone Attisani Andreas Mueller Sänger, Schauspieler und Kabarettist Viktor Gernot feiert am 27. Juli auf der Burgarena sein 30-Jahre-Bühnenjubiläum und zelebriert gemeinsam mit seiner Band His Best Friends die Anfänge seiner Showkarriere. Tags darauf die Romantiker des Schlagers: das Nockalm Quintett. Seit mehr als 30 Jahren singen sie von Liebe, Leben, Freundschaft, Momenten des Glücks und Leidenschaft. Kostproben aus der neuen CD Nockis Schlagerparty mit zwölf neuen Partyhits und weiteren, neu aufgenommenen älteren Hits auf der Deluxe-Edition gibt s am 28. Juli. Außerdem im Juli: Die Nacht der Musicals, Kelag SommernachtLachen mit Klaus Eckel, Nik P. und Wolfgang Ambros & die No.1 vom Wienerwald. Infos und Karten. Alle weiteren Termine auf www. villacherkartenbuero.at (auch Kartenbestellung mit ~ Gewinnspiel ~ Zustellung per Post); Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 5, 9500 Villach, Tel.: 04242/27341 und Ö-Ticket. Tickets gewinnen! Wir verlosen 5 x 2 Tickets für Viktor Gernot (27.7.) inkl. Essen/Getränke in der Burgschenke sowie 5 x 2 Eintrittskarten inkl. Meet & Greet mit dem Nockalm Quintett (28.7.). So spielen Sie bis mit: Lösen Sie das Rätsel und gehen Sie auf dort finden Sie die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. ANZEIGE Lösungswort: KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

33 WOHIN Die Wörtherseer auf romantischer Fahrt Am 1. August laden Die Wörtherseer zur beliebten Mondscheinfahrt auf dem Wörthersee. Sommerfeeling und Partystimmung sind garantiert, wenn die beliebte Partyband mit Freunden und Fans auf große Fahrt geht. Die Tanzschiffe MS Thalia und MS Kärnten werden miteinander gekoppelt und fahren parallel zueinander über den schimmernden See. Durch einen Verbindungssteg kann man beide Schiffe während der Fahrt besuchen! Boarding ist um Uhr bei der Schiffsanlagestelle Klagenfurt. Tickets: und 0664/ (Seppi Lesiak). Ingrid Herrenhof ~ Gewinnspiel ~ ANZEIGE Bei der Mondscheinfahrt präsentieren Die Wörtherseer ihr neues Album Was wirklich zählt Wir verlosen 3 x 2 Tickets für diese Mondscheinfahrt. So spielen Sie bis mit: Gehen Sie auf wo Sie die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel finden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. KK ANZEIGE SPAR verschenkt insgesamt Gutscheine für vergünstigten Besuch im Cineplexx Villach und Spittal an der Drau So macht der Sommer Spaß! Um sensationelle sechs Euro können alle SPAR-Kunden in Kärnten und Osttirol jetzt ihren Lieblingsfilm im Kino ansehen. SPAR verschenkt in allen Kärntner und Osttiroler SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten insgesamt Gutscheine für einen ermäßigten Kino-Eintritt im Cineplexx Villach und Spittal an der Drau. Die Gutscheine sind vom 9. bis einschließlich 15. Juli 2018 erhältlich. Das Cineplexx Villach und das Cineplexx Spittal an der Drau zählen zu den modernsten Kino- und Entertainment-Centern Österreichs. Sie bieten den Besuchern von Komödien bis Action-Blockbuster ein vielseitiges Filmprogramm. Zudem sind die Kinos mit modernster Technologie ausgestattet und garantieren eindrucksvolle Bilder und kristallklaren Kinosound. Der Kinosommer 2018 hat es wahrlich in sich: Mamma Mia! Here we go again, Ant-Man and the Wasp oder Mission: Impossible Fallout, um nur einige zu nennen, lassen Kinofans jubeln. SPAR/Cineplexx KO S T E N L O S E G U T S C H E I N E A N D E R K A S S A V O N S PA R, E U R O S PA R U N D I N T E R S PA R! G U T S C H E I N U M N U R 6 I N S C I N E P L E X X KINO um nur 6* Gültig von bis Gutscheine erhältlich von Mo, bis So, solange der Vorrat reicht. Der Erhalt des Gutscheins ist an keinen Kauf gebunden. Pro Person und Tag wird nur ein Gutschein abgegeben. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

34 Jörg Reuther Ein Produkt der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN MEIN SONNTAG Ausgabe 6/Juli Ein Produkt der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Ausgabe 5/Juni ANZEIGE Ein Produkt der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Ausgabe 4/Mai Ein Produkt der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Dem Sommer entgegen Mike Kampitsch/DerPhotograph Ausgabe 2/März 2018 Ausgabe 3/April 2018 ANZEIGE Ferdinand Neumüller(4) DAS E-BIKE EVENT am Millstätter See Mai Jahre Benediktinermarkt Klagenfurt Erlebnis und Abenteuer von Slowenien über Friaul und Kärnten bis ins Burgenland Das Fest am 12. Mai Ein Produkt der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Kunst aus dem Weinkeller Die von namhaften Künstlern gestalteten limitierten Weinflaschen des Winzers Specogna sind beliebte Sammelobjekte Freier Messeeintritt Gratis E-Bikes testen Street Food Market Side Events Geführte Touren Fastenkuren Köstlichkeiten zu Ostern Mein Wien Rest vom Osterfest Erlebnishöhle Postojna Weine aus Ptuj Köstliche Spargelzeit Vulkanland-Wein Honigsüßes Slowenien Nostalgiefahrt Wocheinerbahn Kochschule: Fisch vom Grill Kalt gebrauter Kaffee Sommerfreuden am See Villacher Kirchtag Mozzarella & Co. Familypark St. Margarethen/Hollunder Dieter Kulmer Die drei genüsslichen W s Wald und Wiese lautet das erfrischende Motto im Warmbaderhof in Villach, das außergewöhnliche Geschmackserlebnisse verspricht. Ingrid Herrenhof Einfach praktisch Die Kärnten Maps -App ist der perfekte Wegbegleiter für alle Aktivitäten in unserem schönen Land. Mit Tourenplaner für Wandern, Radfahren, Motorradfah- KRM ren etc., Karten, Hütten, Freizeittipps u.v.m. Wer wissen möchte, wie das Wetter am Wochenende wird oder wie warm der nächste Badesee ist, der lädt sich die kostenlosen Kärnten Wetter - App herunter. Nach Regionen gegliedert gibt es hier aber nicht nur das Wetter, sondern auch nützliche Tipps zu Kulinarik, Freizeit, Kultur, Sport, Wellness und Ausflugsziele. LESERVORTEIL KK Paris meets Velden Oh là là, was für ein Genuss! Das Rocket Bistro in Velden lockt mit einem besonderen Angebot: Wenn Sie einen Kaffee Ihrer Wahl mit einem Eclair bestellen, zahlen Sie dafür nur 6,50 und bekommen dieselbe Kombo noch einmal gratis dazu. 1+1 gratis 1 Kaffee & 1 Eclair um 6, Kombo gratis dazu! Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie während der Sommersaison 2018 täglich von 13 bis 16 Uhr bei Bestellung von einem Kaffee und einem Eclair noch einen Kaffee und ein Eclair gratis dazu! Rocket Bistro Koschatpromenade Velden am Wörthersee Andrey Starostin/ stock.adobe.com ANZEIGE Jürgen Perlinger, der einfallsreiche Zwei-Haubenkoch des Warmbaderhofs, versteht es, die Gäste mit seinen außergewöhnlichen Kreationen so richtig zu verwöhnen. Dabei legt der junge Küchenchef besonderen Wert auf ursprünglichen Geschmack, Regionalität und saisonale Produkte. Kein Wunder also, dass jetzt wo die Natur nur so übergeht vorrangig kulinarische Schätze aus Wald und Wiese auf den Teller kommen. Frisch & G sund heißt es etwa im Juli und August und da haben edle Steinpilze, knackige Eierschwammerln und saftige Schwarzbeeren Saison. In Kombination mit Weidelamm und Hochlandrind werden daraus köstliche Menüfolgen gezaubert. Wild geht es auf den Tellern dann im September zu. Wilder Kärntner Herbst lautet der Slogan und zum Schmausen gibt s rosa Rehrücken, gebeizten Hasenrücken, Hummus vom Gailtaler Rübengemüse, Steinpilze und Köstliches mehr. Abgesehen davon wer- REZEPT KK/Warmbaderhof den im À la carte Restaurant und auf der Sonnenterrasse täglich kulinarische und saisonale Klassiker serviert und mittags ein günstiger Businesslunch. Wer es besonders fein haben möchte, der lässt sich im Das Kleine Restaurant abends verwöhnen, vielleicht mit der neuen tableside action, wo direkt am Tisch tranchiert und filetiert wird. Mehlspeisenfans schweben in der Cafè Konditorei im siebenten Himmel: Chef-Pâtissière Michaela Neumayr ist hier für süße Träume zuständig und diese werden nach natürlicher Backkunst ohne künstliche Zusatzstoffe mit viel Liebe hergestellt. Auf Vorbestellung fertigt sie auch wunderbare Torten für jeden Anlass an. Und wem der Sinn nach einem Picknick steht, der kann sich einen Korb, gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten, bestellen und im schönen Warmbader Naturpark gleich genießen. Reservierung und Information unter sowie 04242/ Oktopus Pancakes Dieses bunte Rezept aus dem Backbuch Das Meerjungfrauen-Fanbuch von Stepanie Juliette Rinner, erschienen im EMF-Verlag, werden die Kids lieben. Zutaten für 6 Stück: 2 Eier 200 ml Buttermilch 150 g Mehl ½ TL Backpuler ¼ TL Natron Salz Zucker Öl Lebensmittelfarbe in Blau, Grün, Violett Zubereitung: Eier mit Buttermilch verrühren, dann die trockenen Zutaten mit dem Mixer untermengen. Teig 10 Minuten ruhen lassen, auf drei Schüsseln verteilen und einfärben. Teig in drei Spritzbeutel geben und etwas Öl in der Pfanne erhitzen. Zuerst Augen und Mund in die Pfanne malen, etwas warten und dann mit anderer Farbe einen Kreis über das Gesicht malen und die Tentakel aufspritzen. Erst wenden, wenn die Oberfläche kleine Blasen bildet. Man kann auch Seesterne und andere lustige Meerestiere damit machen. Emma Friedrichs, Herford KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

35 WOHIN ANZEIGE Badefahrt nach Bibione Bequemer und günstiger geht s nicht! Zum Vorteilspreis von 54,- für zwei Personen fahren Sie am 15. bzw. 19. August mit Ebner Reisen im Luxusbus an den Strand von Bibione. Kommen Sie mit nach Bibione und genießen Sie einen Badetag am Meer. Unser Angebot für Sie: der sensationelle Leservorteil von 54,- für zwei Personen! Entspannter Badetag am Meer. Sie steigen einfach in den Luxusreisebus ein, genießen die Annehmlichkeiten einer Busreise und kommen entspannt direkt am Meer an. Nach einem erlebnisreichen Tag am Meer geht s stressfrei zurück nach Hause. Ob Sie in Bibione lieber Action oder Ruhe möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Denn am 11,5 Kilometer langen und 400 Meter breiten feinen Sandstrand findet jeder sein Plätzchen und das Angebot für Spiel und Spaß ist groß, egal ob Sie baden, in der Sonne liegen und lesen, mit ihren Kindern eine Sandburg bauen, spazieren gehen oder lieber Tretboot fahren, Beach-Volleyball oder Boccia spielen möchten. Für Kinder gibt s sogar ein kostenloses Animationsprogramm am Strand! ~ Leservorteil ~ Lust auf Meer? Verbringen Sie einen erholsamen Badetag am Strand von Bibione um sensationelle 54,- für zwei Personen Sommer, Sonne und Meer zum Leservorteil für die ganze Familie! LESERVORTEIL Badefahrt nach Bibione Leservorteil 54,- (für zwei Personen, inkl. Fahrt im Luxusreisebus), Kinder bis 10 Jahre als 3. Person 22,- Termin 1: 15. August 2018, Termin 2: 19. August 2018 Zustiegsstellen: 6.15 Uhr Klagenfurt Parkplatz Minimundus, 7.00 Uhr Villach Willroider Parkplatz bzw. Orte auf der Strecke liegend. Rückreise am Abend Buchung: ausschließlich über den Veranstalter Ebner Reisen, Tel.: 04244/23910, office@ebner-reisen.at, Shutterstock Sunny studio/stock.adobe.com Selbstverständlich gibt es für alle Besucherinnen und Besucher herzhafte regionale Schmankerln ANZEIGE 13. Fest der Kärntner Fleischer Am Samstag, 28. Juli, laden die Kärntner Fleischer zum 13. Mal zum kulinarischen Fest in den Stadtpark von Spittal an der Drau ein. Heuer erstmals ein Extrawurst-Contest. Fleischer aus dem gesamten Bundesland, die ihr Handwerk lieben, Kärntner Bäcker und Konditoren und ein Prosciutto-Hersteller aus San Daniele aus Italien werden allen Gästen ihre Schmankerln beim Fest der Fleischer präsentieren. Extrawurst-Contest. Nach der feierlichen Eröffnung um 10 Uhr im Spittaler Stadtpark gibt es eine Grillshow mit anschließender Verkostung. Kulinarikprofessor Peter Lexe wird unter anderem Rindsrouladen grillen. Beim Kärntner Extrawurst-Contest wird eine Frage von einer Expertenjury geklärt: Wer stellt Kärntens beste Extrawurst her? Süßes und mehr. Auch Süßspeisen kommen an diesem Tag dabei nicht zu kurz. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm ist für Abwechslung bei Jung und Alt gesorgt. Ein Besuch zahlt sich auf alle Fälle aus denn jeder kann am Gewinnspiel teilnehmen und einen von vielen Fleischer- Geschenkkörben gewinnen. Riepress/WKO (2) INFORMATION Samstag, 28. Juli, Stadtpark Spittal Ab 9.30 Uhr Verkauf an den Ständen 10 Uhr feierliche Eröffnung 11 Uhr Grillen mit Peter Lexe 12 Uhr Extrawurst-Contest 14 Uhr Verlosung Gewinnspiel - Live Musik mit Brass Town - Kinderprogramm Unter Beteiligung der Kärntner Bäcker, Konditoren und Imker KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

36 WOHIN Ritterspiele auf Burg Sommeregg Christine Ottowitz Volker/stock.adobe.com Krivograd Blues & Swing in Minimundus Staunen und Flanieren Wörthersee Schnellverbindung Die legendären Bluesbreakers sind ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Musikszene und Kärntens Aushängeschild in Sachen Blues. Am 18. Juli treten sie ab Uhr in Minimundus in Klagenfurt auf. Ihre eigenständigen Interpretationen des zeitgemäßen Blues erfreuen sich internationaler Beliebtheit. Ihr Jubiläumsalbum Recorded Live wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Weiter geht es unter dem Motto Swing! Swing! Swing! am 25. Juli ebenfalls um Uhr mit Marina & The Kats. Die drei Musiker stehen derzeit für den Swing der 30er-Jahre. Erleben Sie mit den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN die faszinierende Welt des Mittelalters und spektakuläre Ritterturniere am 5. August zum exklusiven Vorteilspreis! ANZEIGE So lautet das Motto im Sommer am Wörthersee. Bis 30. August heißt es bereits zum 9. Mal Manege frei für die Flaniermeile Velden. Dort werden Straßenkünstler allabendlich von bis Uhr das Veldener Publikum am Seecorso mit ihren Darbietungen begeistern und in ihren Bann ziehen. Auch in Pörtschach erwarten die Gäste jeden Mittwochabend ab 19 Uhr Gaukler und Straßenkünstler beim Promenadenzauber an der Blumenpromenade sowie eine spektakuläre Feuershow um Uhr vor dem Parkhotel Pörtschach. Und auch eine Salsa Dance Night mit Streetmusic wird ab Uhr geboten. Vom 15. Juli bis 15. August bietet die Wörthersee Schifffahrt aufgrund der großen Nachfrage jetzt eine Schnellverbindung zwischen Klagenfurt und Velden an. So kann man nun dreimal am Tag innerhalb einer Stunde Fahrtzeit mit der MS Velden in kurzer Zeit den See überqueren. Ab Klagenfurt geht s um 9.30, und Uhr. Und in Velden legt das Schiff um 10.30, und Uhr ab. Selbstverständlich ist auch die Schnellverbindung im Tagesticket inkludiert. Nähere Infos unter: luca.seppele@wsg.co.at oder Tel.: 0463/ ~ Leservorteil ~ Burg Sommeregg Der Kampf um den Thron von Sommeregg wird bei den heurigen Ritterspielen ausgetragen. Denn der alte König weiß nicht, welchem seiner Söhne er sein Reich vermachen soll. Unter den beiden Prinzen dem redlichen, unerprobten Jüngling und dem wilden, durchtriebenen Erstgeborenen bricht ein Wettstreit aus, der nur in einem Turnier entschieden werden kann. Information und Karten. Die Ritterturniere in der Mittelarena finden von Dienstag bis Samstag um 16 und 20 Uhr sowie an Sonn- & Feiertagen (15.8.) um und Uhr statt. Eintritt: 19/Erw., 15/Schüler und Studenten, 12/Kinder 6-14 Jahre, 3/ Kinder unter 6 Jahre. Tickets: Ö-Ticket, Kärntner Raiffeisenbanken oder Turnierkassa. Burg Sommeregg, Schlossau 4, 9871 Seeboden am Millstätter See, Tel.: 04762/81391, Marktareal, Gauklerbühne, Schenken und Tavernen kann man von Dienstag bis Samstag ab 14 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr kostenlos besuchen. Atemberaubende Stuntshows und ein bunter Mittelaltermarkt mit Gauklern, Feuerschluckern und Leckerbissen begeistern Jung & Alt GUTSCHEIN Ritterspiele Burg Sommeregg, Seeboden 5. August 2018 Burg Sommeregg Leservorteil, Eintrittskarte Kinder (6-14 Jahre) um 5,- Einzulösen bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie an der Turnierkassa der Ritterspiele Burg Sommeregg, solange der Vorrat reicht. Pro Gutschein können max. 2 Karten gekauft werden. GUTSCHEIN Ritterspiele Burg Sommeregg, Seeboden 5. August 2018 Burg Sommeregg Leservorteil, Eintrittskarte Erwachsene/Studenten/Schüler um 11,- Einzulösen bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie an der Turnierkassa der Ritterspiele Burg Sommeregg, solange der Vorrat reicht. Pro Gutschein können max. 2 Karten gekauft werden. ANZEIGE KÄRNTNER REGIONALMEDIEN

37 WOHIN ANZEIGE Konstantin Kurasch Gemeinsamer Konzertabend Ganz im Zeichen von Musik aus Kärnten steht der gemeinsame Konzertabend des Kulturrings Strassburg am Schloss mit dem Young Culture Club Strassburg, wenn am Freitag, den 13. Juli Sunnagluat und Matakustix nach einander auftreten. Sunnagluat betritt um 20 Uhr die Bühne und werden viele ihrer bekannten aber auch weniger bekannten Lieder präsentierten. Um 22 Uhr locken Matakustix zu einer witzigen Live-Looping-Beatboxshow mit klarem und rustikalem Wechsel zwischen dem Alpenländische und dem Englischen. Karten bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen oder unter Tel.: 0676/ Espisa stock.adobe.com - Natallia Vintsik Singkreis Frauenstein Schwimmkurs 2018 Das Jugendzentrum organisiert gemeinsam mit der Marktgemeinde Klein St. Paul heuer die Schwimmkurse 2018 im Terrassenbad Klein St. Paul. Kurszeitraum ist vom 9. bis 13. Juli, der Vormittagskurs ist von 10 bis 12 Uhr, der Nachmittagskurs startet um 14 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Das Mindestalter der Kinder muss bei 4 Jahren liegen. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro, für jedes weitere Kind 45 Euro. Anmeldungen sind ausschließlich vor Ort im Jugendzentrum in der Zeit von Di Uhr, Mi und Do von Uhr und Fr von Uhr oder unter der Tel.: 0681/ möglich. Singen in die Sommernacht Es ist mittlerweile lieb gewonnene Tradition, dass man sich an einem Sommerabend in Kraig trifft. In gemütlicher Umgebung, versorgt mit hausgemachten Broten und ausgewählten Getränken den Darbietungen der Chöre lauscht. Dieses Jahr lädt der Singkreis Frauenstein, am Freitag dem 20. Juli um 20 Uhr, zum Liederabend in das Kulturhaus Kraig. Beim Singen in die Sommernacht im Kultursaal und im Hof der Volksschule. Mit dabei sind neben dem Singkreis Frauenstein, die Sängerrunde Wabelsdorf und die Sängerrunde Krassnitz. Der Singkreis Frauenstein freut sich über Ihren Besuch. Bürgerfrauen Friesach LJ Guttaring Kirchtag in Friesach Die Bürgerfrauen laden am 21. und am 22. Juli zum 45. Kirchtag in den Fürstenhof Friesach ein. Am Samstag findet um der Empfang der Gäste statt, um 18 Uhr wird zum Konzert der Stadtkapelle Friesach geladen. Danach gibt es Tanz und Unterhaltung mit Die Gigolos. Für eine Showeinlage sorgen der Line Dance Friesach und die LJ Zeltschach. Auch der Herzerlkönig und die Herzerlkönigin werden gewählt. Am Sonntag geht es mit dem Festgottesdienst im Fürstenhof um 10 Uhr und dem Frühschoppen mit den Musikfreunden Friesach sowie einer Tanzeinlage der Gruppe Tanz mit Silke weiter. Sommerfest Das alljährliche Sommerfest der Landjugend Guttaring findet am 14. Juli im Festzelt Koban Garten statt, Beginn ist um Uhr. Neben vielen besonderen Getränkespecials erwarten die Gäste sensationelle Unterhaltung mit der Liveband Flashback. Außerdem wird es tolle Auftänze und eine unterhaltsame Mitternachtseinlage geben. Karten im Vorverkauf kosten 5 Euro und sind bei der Landjugend Guttaring und an der Abendkasse um 8 Euro erhältlich. Somit steht einer unvergesslichen Sommernacht nichts mehr im Wege. Ausweispflicht und Tracht erwünscht. ANZEIGE Lass dir helfen Du musst es nicht alleine schaffen. Ich kann dir in ESP (energetisch-spirituellen) Einzelsitzungen, Seminaren oder Ausbildungen zeigen, wie du noch mehr Liebe und Freude in dein Leben bringen kannst. Nächste Seminartipps: Intuitives Kartenlegen & Pendeln oder Selbst- Bewusst-Sein-die Macht & Kraft deines Unterbewusstseins am oder Karmabereinigung am Jeden Montag Uhr kostenfreier Energieund Infoabend. Vereinbarung für Einzelsitzungen Tel. 0664/ oder Alles Liebe, Isabella! ST. veiter 35

38 WOHIN Holzstraßenkirchtag in Straßburg 2018 Am Sonntag, den 15. Juli, findet der Kärntner Holzstraßenkirchtag mit einer Modenschau der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier statt. Jacqueline Weiß Mehr als 120 Aussteller und Akteure aus den Bereichen Holz, Wald, Energie, Kunsthandwerk, Mode und Dienstleistungen begleiten die Kirchtagsbesucher durch den Veranstaltungsbereich. Rockts die Burg Alle Musikbegeisterten aufgepasst: Das Event auf der Schloss Straßburg findet wieder von Freitag, 13. Juli, bis Sonntag, 15. Juli, statt. Jacqueline Weiß Fokus Holz. Fachinformation und Netzwerk trifft auf Spaß, Unterhaltung und familiäres Sonntagsausflugsgefühl. Kids und Jugend besuchen den Minivergnügungspark oder entspannen sich bei der Kinderbetreuung. Mit regionalen Produkten kulinarisch verwöhnt werden alle Besucher von heimischen Wirten, Vereinen und Ausstellern. Für Abwechslung sorgt ein Gastwirt aus der Steiermark. Die Seiser-Grillshow mit Grillweltmeister Bimbo Binder folgt dem Trend dieser wieder aufflammenden Freiluftkoch-Kulinarik. Die schönsten Trachten der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier bei der Modenschau Großartiges Programm. Spektakulär messen sich die Besten der Besten bei den Waldarbeitsmeisterschaften. In mehreren Disziplinen wie Fallkerb und Fällschnitt, Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Zielund Durchhacken, Blochrollen und Geschicklichkeitsschneiden werden Sieger in verschiedenen Gruppen gekürt. Bei der Stihl Timbersports Show Gruppe Litzlhof zeigen Sportholzfäller ihren professionellen und akrobatischen Umgang mit Motorsäge und Co. Bei der Hauptverlosung des Gewinnspieles werden Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro verlost. Strohmaier Modenschau. Im Zuge des Holzstraßenkirchtags in Straßburg findet um 13 Uhr eine Modenschau der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier statt. Direkt am Hauptplatz werden die neue Sommerkollektion Weißensee sowie die neuesten Kärnten T-Shirts im historischen Kurrent-Schriftzug in einer schwungvollen Modenschau präsentiert. Durch das Thema Natur passen die neuen Strohmaier-Trachtentrends wunderbar zum Thema des Kirchtags. Anja Koppitsch Mit Musikrichtungen wie Quetschnpop mit Synthesizer (Folkshilfe), Alternativ Volxmusik/Death Schlager (Matakustix), bayerischem Reggae (Hans Söllner & Bayaman' Sissdem) und auch Volksmusik (Sunnagluat) will der Young Cultur Club Straßburg ein Programm bieten, das einen breiten Querschnitt der heimischen Musikszene abbildet. Freitag 13. Juli. Durch die Kooperation mit dem Kulturring Schloss Straßburg wird aus dem 2-Tagesfestival ein Fest, bei dem an drei Tagen die Straßburg bespielt wird. Der erste Tag von Rockts de Burg steht ganz im Zeichen von Musik aus Kärnten. Matakustix und Sunnagluat werden für beste Stimmung sorgen. Die Mitglieder werden wieder ein top-organisiertes Fest auf die Beine stellen Samstag 14. Juli. Am Samstag, also dem zweiten Tag des Events, bietet Hans Söllner mit seiner Band Bayaman' Sissdem die beste Möglichkeit, bei einer lauen Sommernacht über das Leben in der hektischen Welt nachzudenken. Dabei kann man durchaus die eine oder andere Minute abschalten. Im Anschluss wird Mario Haber, besser bekannt als Faia Salamanda, seine neuen und alten Werke präsentieren. Einem gemütlichen und unvergesslichen Abend steht somit nichts mehr im Wege. Sonntag 15. Juli. An keinem anderen Tag ist die Bezeichnung Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Gurktals passender. Mit dem Holzstraßenkirchtag und dem Festival Rockts de Burg finden gleich zwei großartige Veranstaltungen an einem Tag statt. Hat man die Kirchtagsstimmung beim Holzstraßenkirchtag einmal inhaliert, so gibt es den perfekten Ausklang bei Rockts de Burg mit Folkshilfe. Folkshilfe, eine der derzeit erfolgreichsten österreichischen Bands, begeht das Finale von Rockts de Burg Bekannt sind die Oberösterreicher nicht zuletzt durch ihre Hits Seit a poa Tog, Mir launghts und Maria Dolores aus Radio und Fernsehen. Young Cultur Club Straßburg 36 ST. veiter

39 TERMINE MI 11. JULI Althofen: KELAG-PlusClub Bädertour, Freibad Althofen, 12 Uhr Friesach: Friesacher Burghofspiele, Campiello Platzgeschichten und Heiratssachen, Burghofbühne am Petersberg, Uhr St. Veit: 1. Rathausabend, Rathaus, 20 Uhr DO 12. JULI Friesach: Blutspendeaktion, Rotkreuz Ortsstelle, Uhr St. Veit: SHG Angst und Depression, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, 18 Uhr, Anmeldung Tel.: 0664/ Weitensfeld: Grillfest im Vereinshaus Zweinitz, 12 Uhr FR 13. JULI Friesach: Friesacher Burghofspiele, Campiello Platzgeschichten und Heiratssachen, Burghofbühne am Petersberg, Uhr Klein St. Paul: Familienfest im Terrassenbad, 12 Uhr Liebenfels: Liebenfelser Markt, Hauptplatz, Uhr Straßburg: Rockts de Burg, Sunnagluat & Matakustix, Schloss Straßburg, 20 Uhr St. Georgen: Der Glöckner von Notre Dame, Innenhof Stift St. Georgen, Uhr St. Veit: St. Veiter Hauptplatzkonzerte, Rathaus, 19 Uhr SA 14. JULI Frauenstein: Beachvolleyballturnier, Sportzentrum Überfeld, 9 Uhr Grilltage, GH Jägerwirt, Dreifaltigkeit, bis ganztägig Friesach: Summernight Party der LJ St. Salvator, EC 13-Halle, 20 Uhr Hüttenberg: Bubble Soccer Turnier, Sportplatz Hüttenberg Kappel am Krappfeld: Tag der offenen Tür, Modellflugplatz Kappel, 10 Uhr Carinthische Wassermusik am Ossiacher See mit der Jagdhornbläsergruppe Landskron, 18 Uhr St. Georgen: Ritterfest, Burg Hochosterwitz, 9 Uhr Straßburg: Rockts de Burg, Hans Söllner Bayamens Sissdem, Schloss Straßburg, 20 Uhr SO 15. JULI Kappel am Krappfeld: 10-Jahr-Jubiläum MV Kappel am Krappfeld, 2-tägiges Musikerfest, Gemeinschaftshaus Passering St. Georgen: Ritterfest, Burg Hochosterwitz, 9 Uhr Straßburg: Holzstraßenkirchtag, Hauptplatz Straßburg, Rockts de Burg WM in Russland Public Viewing, Hauptplatz Straßburg, 17 Uhr folkshilfe, Schloss Straßburg, 20 Uhr DI 17. JULI Hüttenberg: Erwachen im Hörfeld-Moor, Wanderung im Hörfeld-Moor, ARGE Naturschutz St. Georgen: Der Glöckner von Notre Dame, Innenhof Stift St. Georgen, Uhr MI 18. JULI Friesach: Friesacher Burghofspiele, Campiello Platzgeschichten und Heiratssachen, Burghofbühne am Petersberg, Uhr St. Veit: 2. Rathausabend, Rathaus, 20 Uhr DO 19. JULI Frauenstein: 7. Stammtisch für pflegende Angehörige, GH Blasebauer, Kraig, Uhr Friesach: Friesacher Burghofspiele, Campiello Platzgeschichten und Heiratssachen, Burghofbühne am Petersberg, Uhr Senden Sie uns Ihre gratis Terminankündigung! Kontakt: 0676/ st.veit@kregionalmedien.at St. Veit: SHG Angst und Depression, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, 18 Uhr, Anmeldung Tel.: 0664/ FR 20. JULI Eberstein: Bezirkslandjugend Turnier Dämmerkegeln, GH Leikam Hochfeistritz, Uhr Friesach: Friesacher Burghofspiele, Campiello Platzgeschichten und Heiratssachen, Burghofbühne am Petersberg, Uhr Glödnitz: Grillwochenende, Alpengasthof Isopp in Flattnitz, bis Liebenfels: Liederabend, Esskulturwirt Zur Zechnerin, 20 Uhr St. Georgen: Der Glöckner von Notre Dame, Innenhof Stift St. Georgen, Uhr SA 21. JULI Frauenstein: Feuerwehrfest in Obermühlbach, Sportplatz, 20 Uhr Friesach: 45. Herzerl-Kirchtag, Fürstenhof, Uhr Hüttenberg: Grillnachmittag beim Petersbrünnl, TVN Knappenberg Liebenfels: Theateraufführung Theaterwagen Porcia Diener zweier Herren, Hauptplatz, 19 Uhr Metnitz: 6. Metnitzer Familien- Highland Games, Freizeitanlage Mölbling: Sängerfest MGV Geselligkeit WOHIN Meiselding, Vereinshaus Meiselding, 14 Uhr Weitensfeld: Sängerkirchtag, Zweinitz, 14 Uhr SO 22. JULI Eberstein: 22. Kärntner Blondviehfest, Gastgarten Liegl, Uhr Frauenstein: Christophorus Messe mit Fahrzeugsegnung, Festzelt Sportplatz, 10 Uhr Hl. Messe Friesach: Pfarrfest, Jakobisonntag in der Wiegen mit Umgang, Pfarre St. Stefan bei Dürnstein, 8.30 Uhr 45. Herzerl-Kirchtag, Fürstenhof, 10 Uhr Pfarrfest, Jakobisonntag in Grafendorf, 10 Uhr Glödnitz: Akkordeoncamp mit Abschlusskonzert, 15 Uhr, bis Kappel am Krappfeld: Margareta Kirchtag (Patrozinium), Pfarre St. Martin, Festgottesdienst im Gemeinschaftshaus Passering, 9 Uhr Straßburg: Kirchtag in St. Magdalen, Ortsplatz St. Magdalen, 10 Uhr MO 23. JULI Hüttenberg: Kurse: Schmuckgestaltung, Textiljuwelen und Facettieren, bis 27.7., Vereinsgebäude Knappenberg DI 24. JULI St. Georgen: Der Glöckner von Notre Dame, Innenhof Stift St. Georgen, Uhr ST. veiter 37

40 LEBEN Für Bürger, Gäste und Genießer ist das Metnitztal mit seinen Unternehmen und Ausflugszielen ein Fixpunkt Metnitztal im Fokus Schwerpunkt Metnitz Marktgemeinde Metnitz Mit dem ST. VEITER unterwegs: Wo sich Genuss, Erholung und vielfältige Wirtschaft treffen im Metnitztal gibt es einiges zu entdecken. Jacqueline Weiß Hier kann man der Hektik und dem Stress entfliehen, frei werden und die Zeit vergessen. Die Freizeit zum Abenteuer werden lassen, durch unberührte Wiesen laufen, Margeriten pflücken und ins Heu hüpfen. Das Metnitztal hält nicht nur für seine Bürger, sondern auch für seine Gäste, vieles bereit. Wildes Metnitztal. Die älteste und größte Hegegemeinschaft Kärntens umfasst die Genussregion Metnitztal. Rot- und Rehwild, aber auch Gamsen und Hasen zählen zu den hauptsächlich bejagten Wildarten in der Genussregion. Bei folgenden Gastronomien können Produkte der Genussregion gekauft werden: GH Metnitzerhof (Metnitz), Ab-Hof Verkauf Fam. Bergner (St. Salvator), GH Marienheim (Grades), GH Schenk zum Krebsen (Friesach), GH Metnitztalerhof (Friesach), Hotel & Restaurant Prechtlhof (Althofen), GH Seiser (Straßburg), GH Landsmann (Straßburg) und GH Gurktalerhof (Weitensfeld). Freizeitspaß. Der Tradition entsprechend wird von den vielen Vereinen - Schützenmusik und Schützengarde in historischer Uniform, Gesangsvereinen sowie Landjugendgruppe - das Brauchtum gepflegt. Zur Freizeitgestaltung stehen den Einheimischen und Gästen ein Naturbadeteich, Tennis-, Sport- und Spielplätze zur Verfügung. Geführte Wanderungen, Reiten, Jagd- und Fischereimöglichkeiten runden das Angebot ab. Der Metnitzer Radwanderweg führt in die Teichl, einem Seitengraben des Metnitztales. Nach der Weyrer-Siedlung schließt sich der Rundkurs. Länge der Radtour: Meter (Rundkurs Meter), Höhenunterschied 219 Meter. Der gesamte Weg ist mit Holztafeln mit Logo und fortlaufender Nummer beschildert ST. veiter

41 METNITZ LEBEN Natur pur im schönen Metnitztal Von Wäldern, Almen und sanften Bergen umgeben, empfängt die Marktgemeinde Metnitz ihre zahlreichen Gäste mit viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft. ANZEIGE Im Nordosten Kärntens gelegen, fernab von stark frequentierten Straßen und Industriebetrieben erwartet die Besucher eine heile, unberührte Natur. Die Marktgemeinde Metnitz, erstmalig 898 urkundlich erwähnt, hat ein Flächenausmaß von 223 km 2 und ist damit flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde Kärntens. Von den 223 km 2 sind 80 Prozent bewaldet, wodurch Wald und Wild hier eine wesentliche und wichtige Rolle spielen. Schöne Marktgemeinde. Das ausgedehnte Tal bietet dem Wanderer die Möglichkeit, auf markierten Wanderwegen Flora und Fauna dieses unberührten Stückes Natur zu erforschen. Außerdem gibt es seit Juni 2018 die Möglichkeit, E-Bikes und E-Mountainbikes auszuleihen, um damit die idyllische Umgebung zu erkunden. Eine weitere Attraktion in Metnitz ist der chemiefreie Naturbadeteich, der jedes Jahr zahlreiche Badegäste anlockt. Kultur in Metnitz. Eine Besonderheit für Kunstinteressierte bietet der achteckige Totenkarner mit den um gemalten Totentanzfresken. Zudem wird heuer am 28. und 29. Juli sowie am 03. und 04. August wieder das Metnitzer Totentanzspiel aufgeführt. Anmeldungen bzw. Kartenreservierungen können per an totentanz@metnitz.at übermittelt werden. Anton Engl-Wurzer, Bürgermeister Zukunft gestalten. Die lokale Entwicklungsstrategie baut auf den vorhandenen Potentialen der Region sowie der Vielfalt des Natur- und Kulturraumes auf. Sie liegen im Waldreichtum sowie im unverwechselbaren kulturellen und spirituellen Erbe, das eine Zeitreise durch die Region ermöglicht. Das Motto unserer Wald- und Wildregion ist: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Lebens- und Wirtschaftsraumes! Auf Wiedersehen im schönen Metnitztal! Kontakt Marktgemeinde Metnitz Marktplatz Metnitz Tel.: 04267/ Sissi Furgler Immer wieder gibt es tolle Ausstellungen im Brauchtumsmuseum Metnitz ANZEIGE Bei uns daham Im Brauchtumsmuseum Metnitz wird auch an ausgestellten Exponaten wie früher gearbeitet. Erleben Sie altes, längst vergessenes Handwerk! Unter dem Titel Spinnen und Weben können Sie nicht nur schauen, sondern auch selbst ausprobieren! Wir freuen uns, Sie am 13. Juli, am 17. August und am 14. September 2018 jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie in eine längst vergessene Welt ins Brauchtumsmuseum ein! Die Dauerausstellung im Museum umfasst das Jahresbrauchtum, Brauchtum für Jagd, Taufe, Hochzeit und Tod. An Tagen der Aufführungen des Metnitzer Totentanzspieles hat das Museum ganztägig bis 20 Uhr für die Besucher geöffnet. Kontakt Brauchtumsmuseum Metnitz Brauchtumsmuseum Metnitz Birkenweg Metnitz Museum - Öffnungszeiten: 1. Mai bis 30. September MI bis SO von Uhr und von Uhr Außerhalb dieser Öffnungszeiten gegen Voranmeldung unter 0680/ ANZEIGE Lassen Sie sich von Familie Knafl beim Bäckwirt verwöhnen Gut bewirtet Das Traditionsgasthaus Bäckwirt besteht bereits seit mehr als 100 Jahren und bietet traditionelle Hausmannskost bei bester Bewirtung. Der Familienbetrieb setzt auf qualitativ hochwertige, regionale Zutaten sowie Freundlichkeit und regionale Gerichte. Täglich ab 11 Uhr gibt es warme Küche für die Gäste. Außerdem gibt es Jausenplatten beim Bäckwirt, mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Das Team kocht auch für Essen auf Rädern aus. Das Gasthaus bietet für 100 Personen Platz und eignet sich bestens für Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Bestattungen, etc. Kontakt Gasthaus Bäckwirt Familie Knafl St. Wolfgang Str Grades Tel.: knaflpeter@gmail.com Öffnungszeiten: Mo: 9-14 Uhr Di, Do, Fr, Sa, So: 9-22 Uhr Mi: Ruhetag KRM ST. veiter 39

42 LEBEN METNITZ Zentrum des Totentanzes Metnitz hat mit dem Totentanz eine Sonderstellung, welche in Österreich und weit darüber hinaus bestens bekannt ist. Jacqueline Weiß Links: Tod und Jüngling der Totentanz Rechts: Das Originalfresko wurde um 1500 erstellt Metnitzer Totentanzmuseum (2) Ein monumentales mittelalterliches Totentanzfresko, der historische Karner mit einer Kopie des berühmten Totentanzes, das Totenschiff mit scherenschnittartigen Totentanzdarstellungen sowie weitere mittelalterliche und moderne Totentanzdarstellungen laden zu einem Besuch ein, der zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Und das alles in der Region St. Veit, genauer gesagt in Metnitz! Metnitzer Totentanzspiel. Seit Jahren zählt das Metnitzer Totentanzspiel zu den kulturellen Höhepunkten in Österreich. So wie der Jedermann für Salzburg ein Begriff ist, ist dies für Kärnten das Metnitzer Totentanzspiel. In den letzten Jahren hat das Metnitzer Totentanzspiel bereits in ganz Europa großen Anklang gefunden. Es muss nur sein, ich geb mich drein, der Tod will mit mir ringen. Mein Lebenslauf hört bei mir auf, ich kanns nicht weiterbringen - Totentanz von Prof. Peter Brandstätter. Infos und Kartenbestellung erfolgen jeweils über Vinzenz Ebner unter folgender Tel.: 0664/ sowie per an info@totentanz.eu. INFORMATION Metnitzer Totentanzspiel 2018 Fr. 27. Juli; Sa. 28. Juli; Fr. 3. Aug. Sa. 4. Aug. Restlos ausverkauft Öffnungszeiten Museum: 09. April Okt., Uhr und von Uhr sowie nach Vereinbarung. Montag Ruhetag! Entwicklung für Automobilbau, Luftfahrt, Landmaschinen & allgemeiner Maschinenbau» Konstruktion» Karosserie» Exterieur» Interieur» Türen Klappen» Gesamtfahrzeugkonzepte» Batteriepackageauslegung» Konzeptfahrzeuge» Strakerstellung» Kinematiksimulationen Mit unseren CAD-Möglichkeiten können wir unseren Kunden in kürzester Zeit innovative und wirtschaftliche Konstruktionen erstellen. Auer Automotive Engineering GmbH & CoKG Klachl Metnitz D.I. (FH) Thomas Auer auer@aae.co.at Tel.: Frischer Wind Der neue Obmann des Metnitztaler Wilds: Johann Gucher Die Genussregion Metnitztaler Wild hat mit Johann Gucher einen neuen Obmann. Weitere Mitglieder des engagierten Vereins sind Ing. Friedrich Bergner und Peter Grabner. Johann Gucher ist selbst auch Landwirt und Direktvermarkter des Wilds aus der Genussregion. Außerdem ist er Jäger, Sänger und Mitglied beim Verein Marktplatz Mittelkärnten. Als große Herausforderung für die Zukunft sieht Gucher Wild aus der Region in der Region zu veredeln und vermarkten sowie dem Konsumenten bewusst zu machen, dass eines der gesündesten Lebensmittel vor der Haustür wächst. Die nächste Veranstaltung der Jägerball und JAGA-GRILL beim Lindenwirt in Oberhof finden am 15. und am 16. September statt. In der Genussregion Metnitztaler Wild befindet sich die älteste und größte Hegegemeinschaft Kärntens. Auf Hektar in Kärnten und Hektar in der benachbarten Steiermark werden über 100 Einzeljagden betrieben, die einen bedeutenden Wirtschaftszweig für die Regionen darstellen. Im Jahre 2001 wurden von neun Gastwirten aus der Region mit dem Wildhandel und der Kärntner Jägerschaft die Hemmaland Wildwirte gegründet. Jacqueline Weiß KK 40 ST. veiter

43 LEHRGENDÄR! LEBEN Auch Reparaturen werden von Landmaschinentechnikern gemacht KRM (2) Andreas Grojer absolvierte seine Lehre bei Manfred Spindelböck und wurde übernommen Experten für die Technik ~ präsentiert ~ EHR gendär! Die Serie rund um das Lehrlingsland Kärnten Mit freundlicher Unterstützung von Seit über 20 Jahren bildet Spindelböck Lehrlinge aus Andreas Grojer absolvierte hier erfolgreich die dreieinhalb-jährige Lehre zum Landmaschinentechniker und ist nun im Verkauf tätig. Jacqueline Weiß Die Lehrlinge der Firma Spindelböck in St. Veit sind nach ihrer Lehre zum Landmaschinentechniker Spezialisten für kleinmotorisierte Geräte. Das Gebiet erstreckt sich von Rasenmähern über Ski-doos bis zu Quads und nun sogar auch bis in die Akkubranche. Ein Anwärter auf diese Lehre sollte unbedingt Hausverstand, ein gewisses technisches Verständnis sowie Interesse haben. Natürlich freuen wir uns immer über junge, motivierte Menschen, so Unternehmer Manfred Spindelböck. Viele Möglichkeiten. Das Augenmerk des Unternehmens liegt auf Forst- und Gartengeräte. Durch meine Lehre als Landmaschinentechniker habe ich ein super Basiswissen und kann es im Verkauf anwenden. Außerdem hat man Unser Beruf ist sehr vielseitig und bietet auch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten! viele Möglichkeiten sich in zahlreichen Gebieten weiter zu spezialisieren, so Andreas Grojer. Er hat 2003 seine Lehre im Betrieb erfolgreich absolviert. Schulbesuch. Die Berufsschule für diesen Lehrberuf ist in Villach und wird von allen Lehrlingen pro Lehrjahr im Block besucht. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Lehrabschlussprüfung nach dreieinhalb Jahren. Wir haben vorwiegend männliche Lehrlinge, da die Technik Andreas Grojer nach wie vor eher eine Männerbranche ist, so Grojer. Manfred Spindelböck ist sich sicher: Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus. Wir können jedem Jugendlichen eine Lehre ans Herz legen. Einfach unkompliziert auf die Unternehmer zukommen, sich über die verschiedenen Berufe informieren und Bewerbungen aussenden. Mit einer Lehre im Gepäck stehen einem viele Türen offen! Profis auf ihrem Gebiet. Landmaschinentechniker führen auch Prüf-, Montage- und Umbauarbeiten an Maschinen und Anlagen durch und fertigen fallweise auch Einzelteile dafür an. Zu ihren Aufgaben gehören weiters auch alle Einstell-, Nachstell- und Kontrollarbeiten an den elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen/ Baugruppen. Sie warten die Motoren, die Fahrwerke, die Kraftübertragungseinrichtungen und die Steuerungseinrichtungen sowie die Elektrik/Elektronik und erfassen die technischen Daten der Arbeitsverläufe. Und schließlich sind sie auch für die Einschulung der Kunden in der Handhabung der Maschinen und für die Information hinsichtlich der Service- und Wartungserfordernisse zuständig. ST. veiter 41

44 LEBEN LEHRGENDÄR! JOBS MIT AUSSICHTEN FLEX LEHRLINGE GESUCHT! Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Lebensmittel Lehrzeit: 3 Jahre Ausbildung in der SPAR-, EUROSPAR- oder INTER- SPAR-Filiale in deiner Nähe Lehre mit Matura kombinieren Wer in Kärnten und Osttirol mit 15 Jahren seine Ausbildung beginnt, kann mit 19 Jahren zwei Lehrberufe und die Berufsreifeprüfung auf Basis HAK-Matura in der Tasche haben Spannende Lehrlingsseminare Ab Beginn der neuen Lehrjahre 2018 beträgt die Lehrlingsentschädigung für das erste Lehrjahr 650, Euro, für das zweite Lehrjahr 870, Euro und für das dritte Lehrjahr 1.210, Euro. (Gilt für Eigenfilialen der SPAR-AG) JOBS MIT Berufsschulausbildung in den SPAR-Akademie-Klassen in der Fachberufsschule Spittal an der Drau Gratis B-Führerschein bei überdurchschnittlicher beruflicher und schulischer Leistung während der gesetzlichen Lehrzeit Monatliche Lehrlingsprämien bis zu 140, Euro Jährliche Zeugnisprämien bis zu 218, Euro TOP-Aufstiegschancen nach Lehrabschluss ÖSTERREICH DRIN. Bewerbung direkt im Markt oder schriftlich an: SPAR Österreichische Warenhandels-AG, Sabrina Thaler, SPAR-Straße 1, 9063 Maria Saal oder per an: sabrina.thaler@spar.at Alle Infos zur Lehre: Marco Höfferer, FLEX-Geschäftsführer Erich Dörflinger, Sabrina Greiler (alle drei FLEX) und Jorge Franco Englischhilfe für Lehrlinge Englisch für Lehrlinge direkt in der Lehrwerkstätte erstes Tool bei FLEX in Althofen abgeschlossen Ausweitung auf alle Lehrwerkstätten geplant. Jacqueline Weiß Ein österreichweit einzigartiges Ausbildungsprogramm hat das Land Kärnten in Zusammenarbeit mit dem CIC Carinthian International Club initiiert: Mit English as a tool kommt die Sprachausbildung von der Schulbank an die Werkbank. Native Speaker beziehungsweise internationale Sprachtrainer kommen direkt in die Ausbildungsstätte, sprechen mit den Lehrlingen Englisch, üben mit ihnen spezifisches Fachvokabular und nehmen ihnen dabei auch die Scheu vor der Fremdsprache. Englischkenntnisse gefragt. Fremdsprachen werden ein immer wichtigerer Teil der Fachkräfteausbildung, sagt Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Internationale Unternehmen mit Standort Kärnten kommunizieren in der Konzernsprache Englisch, viele erfolgreiche heimische KMUs agieren am Weltmarkt, die gut ausgebildeten Kärntner Fachkräfte sind auch im Ausland gefragt. Mit fachspezifischem Englischtraining verschaffen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Programm English as a tool einen Startvorteil, so Kaiser. Ausweitung geplant. Die Rückmeldungen aus dem Pilot-Durchgang in der Lehrwerkstätte von Flex in Althofen sind überaus positiv, weshalb das Englischtraining an der Werkbank nun in zwei weiteren Lehrwerkstätten Alpen Maykestag in Ferlach und PMS in St. Stefan im Lavanttal angeboten wird. Geplant ist ein Roll-out auf alle 40 Kärntner Lehrwerkstätten. Ein Durchgang dauert zwei Monate und umfasst in Halbtags- und Ganztagseinheiten insgesamt 72 Unterrichtsstunden. Fremdsprachen sind Zukunft. Englischkenntnisse werden auch für Fachkräfte in der Produktion immer wichtiger, bestätigt Flex-Geschäftsführer Erich Dörflinger. Bedienungsanleitungen sind in Englisch verfasst und mit internationalen Kunden kommunizieren wir auf Englisch. 42 ST. veiter

45 LEHRGENDÄR! LEBEN PKA-Lehrlingswettbewerb In der Fachberufsschule St. Veit fand zum 6. Mal der Landeslehrlingswettbewerb der Pharmazeutisch Kaufmännischen Assistenten (PKA) statt. Insgesamt stellten sich 27 Schüler der Jury bestehend aus Apothekern und PKAs. Die Teilnehmer hatten drei Aufgaben zu bewältigen. Laboraufgabe, Dekorationsaufgabe und ein Verkaufsgespräch wurden genauestens beobachtet und nach praxisbezogenen Kriterien bewertet. Den 1. Platz belegte Julia Wallner aus der team santé obere apotheke, Villach, den 2. Platz Yasmin Leitgeb aus der Feschnig Apotheke, Klagenfurt, und den 3. Platz belegte Laura Brunner aus der Lind Apotheke in Villach. Die zwei Erstplatzierten dürfen nun am 19. Oktober Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb für PKAs in Wien vertreten. Geehrt Die Lehrlinge dürfen sich über die erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb freuen und gefeiert wurden alle Schüler im Anschluss in der Fachberufsschule St. Veit vom Hausherren und Gastgeber Karl Maicher, Bürgermeister Gerhard Mock und dem Bezirksstellenleiter St. Veit der Wirtschaftskammer Freddy Bein. Auch auf diesem Wege herzliche Gratulation. Jacqueline Weiß KRM Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für die Planung und Durchführung Ihrer Bauvorhaben. Wir suchen für unser junges, dynamisches Team ab sofort Bautechniker (m/w) mit Berufserfahrung, HTL- bzw. FH-Ausbildung Baggerfahrer bzw. Kranfahrer (m/w) Maurer / Schaler (m/w) Entlohnung nach Kollektivvertrag. Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und persönlichem Einsatz. Wenn Sie flexibel, verlässlich und teamfähig sind und eine neue Herausforderung suchen, dann bewerben Sie sich bei: BMST. DIPL.-ING. KRAUSE & MESSNER BAU GMBH 9334 Guttaring Silbereggerstraße 2 Telefon: +43 (0) 4262/51200 office@kmbau.co.at Bester Fleischerlehrling: Von Schopf bis Fuß ist Anja Lax aufs Siegen eingestellt Österreichs bester Lehrling Sie fährt auf der Siegerstraße weiter: Nur ein paar Wochen nachdem Tann- Lehrling Anja Lax den Sieg bei den Kärntner Landesmeisterschaften holte, siegte sie nun auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in Linz. Ich war so nervös und aufgeregt, aber als ich dann meine Aufgaben meistern musste, war ich voll konzentriert und Gott sei Dank auch ruhig und sicher, erzählt die 19-jährige Rennwegerin aus Oberkärnten, die sich im dritten Jahr der Fleischerlehre befindet und die Jury in vier von sechs Disziplinen überzeugen konnte. Paul Pacher, GF für Spar Kärnten und Osttirol gratuliert Anja von ganzen Herzen und hebt auch die hervorragende Arbeit der Lehrlingsausbildner in der Tann hervor. Birgit Lenhardt SPAR/gleissfoto HILFSWERK St. Veit SUCHT VERSTÄRKUNG Eine Vielzahl an Vorteilen wie aktive Karriereentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen das Hilfswerk zu einem beliebten Dienstgeber. Hilfswerk Mitarbeiter/in zu sein, bedeutet Job mit Sinn und Perspektive zu haben. Werden Sie Mitglied in unserem Team! DGKP m/w für den Bezirk St. Veit im Außmaß von 30 Wochenstunden Anforderungen: Abgeschlossenes Diplom für Gesundheitsund Krankenpflege, Führerschein B. Wir bieten: Grundgehalt in Höhe von mindestens brutto ,87 sowie SEG-Zulagen. Anrechnung von Vordienstzeiten möglich. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen inkl. Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte an: bewerbung@hilfswerk.co.at ST. veiter 43

46 LEBEN Senden Sie uns Ihren gratis Glückwunsch! Kontakt: 0676/ KK KK 90ster Geburtstag Götzhaber Pauline sowie auch Friederike Klimbacher feierten ihren 90. Geburtstag im Kreise der Familie. Auch Bgm. Konrad Seunig kam vorbei und brachte Süßigkeiten und Blumen. Alles Gute! Antonia Kreuzer aus Taggenbrunn feierte ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie. Die Launsdorfer Pensionisten möchten auf diesem Wege herzlichst gratulieren! Dem (Ur)Onki Fredi Zum Geburtstag die allerbesten Wünsche, Glück und Gesundheit sollen dich im neuen Lebensjahr stets begleiten. Heike Fuchs KK GLÜCKWÜNSCHE KK Liebe Anja! Dankeschön Krabbelstube Frechdax! Alles Gute Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Matura. Wir sind sehr stolz auf dich! Deine Mama, dein Papa und Bruder Adrian. Danke für die liebevolle Betreuung meiner Kinder Avelina und Joelina in den vergangenen Jahren. Wir werden euch sehr vermissen und immer auf eine wunderschöne, unbeschwerte Zeit zurückblicken. Avelina, Joelina und Manuela. Fröhlich verpackt und mit Schleifen verziert, zum 5. wird heut ganz bunt gratuliert. Alles Liebe wünschen Mama, Papa, Fabian und die Großeltern. KK KK KK KK KK Liebe Emilia! Neuer Lebensabschnitt Matura geschafft Lieber Tobias! Du bist nun 6 Jahre alt, die Kindergartenzeit geht zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Alles Gute und viel Erfolg in der Schule wünscht dir Omi Jutta! Alles Gute zu Deinem 6. Geburtstag wünschen Dir Felix und Mama! Wir haben Dich ganz fest lieb! Mit ausgezeichnetem Erfolg schaffte Christoph Staubmann die Matura. Für deinen weiteren Lebensweg alles Liebe und Gute wünschen dir deine Eltern. Herzlich wollen wir dich grüßen, den 2. Geburtstag dir versüßen. Happy Birthday von Oma und Opa, Tante Michi, Onkel Andi und Loana. 44 ST. veiter VEITER

47 GESUNDHEIT Übergewicht hat erschreckende Ausmaße angenommen, macht krank und unglücklich. Hormone, falsche Ernährung und wenig Bewegung sind die Ursachen dafür, dass vor allem junge Frauen und Mädchen zum Dicksein neigen. Und so haben sich viele Übergewichtige schon durch sinnlose Diäten gequält, eisern gehungert, ein paar Kilos abgenommen, um dann in Nullkommanichts wieder ihr altes Gewicht oder gar noch mehr auf die Waage zu bringen. Kein Wunder, denn Hungern bringt überhaupt nichts! Aber geben Sie nicht auf, denn das Geheimnis einer guten Figur liegt im Blut. ANZEIGE Übergewicht? Nein, danke! Besonders Mädchen und junge Frauen werden immer dicker. Die Salomed-Methode hilft dabei, dauerhaft schlank zu werden! Ja, Sie haben richtig gelesen! Im Blut. Denn jeder Mensch reagiert individuell auf bestimmte Lebensmittel und wer behauptet, sogar von einem Apfel dick zu werden, der kann durchaus Recht haben. Dr. Stephan Schimpf hat in 25-jähriger Forschung eine medizinische Blutuntersuchung entwickelt, die Ihre persönlichen Dickmacher entlarvt. Gleichzeitig werden jene Lebensmittel analysiert, die Sie schlank, gesund und attraktiv machen und wovon Sie ungehindert essen können, bis Sie richtig satt sind. Also warten Sie nicht länger! Starten Sie jetzt mit dem Salomed-Bluttest in ein gesundes, schlankes und attraktives Leben oder helfen Sie Ihrem Kind dabei. Die Salomed-Methode ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet, denn man muss dabei nicht Kalorien zählen, sondern nur die Lebensmittel vermeiden, die einen dick machen, so Dr. Schimpf. Wer es satt hat, ständig nur die Dicke zu sein, wird mit dem Salomed-Test dauerhaft schlank INFORMATION So kommen Sie zu der SALOMED-Methode: Sie können das Programm online unter oder direkt bei Dr. Stephan Schimpf telefonisch unter 0676/ bestellen. Manuel Tennert/stock.adobe.com Neuroth jetzt auch in Althofen. Hörakustik-Meisterin Heide Obersteiner freut sich auf Sie! Wir als Neuroth-Hörgeräteakustiker werden zu Ihrem treuen Begleiter auf dem Weg zum besseren Hören. > kostenloser Hörtest > unverbindliche Beratung zu den neuesten Hörgeräte-Technologien > persönliches & umfassendes Service Eröffnungsaktionen bis 13.7.: > Batterien 4 Pkg. zum Preis von 2 Pkg. > Überraschungsgeschenk für jeden Besucher Neuroth-Fachinstitut Althofen Friesacher Straße 2 Tel / Mo Fr Uhr HÖRKOMPETENZ SEIT ST. veiter 45

48 GESUNDHEIT Endlich Sommer! Es wird heiß und immer heißer Der Sommer ist da! Unsere 6 AUSGEWÄHLTEN TIPPS aus Ihrer APOTHEKE unterstützen Sie, damit Sie schön und gesund durch den Sommer kommen! 1. Wir haben etwas gegen Cellulite Der Wirkstoff Kollagenhydrolysat (enthalten in Cellulys) wird als Trinkkollagen aufgenommen und kann dadurch mit hoher Bioverfügbarkeit bis in tiefe Hautschichten vordringen. Dort wird die Elastinbildung und Synthese angeregt. Die Kollagenfasern werden erneuert, gefestigt und gestärkt. So wird das Bindegewebe von innen heraus nachhaltig gestrafft. Das Hautbild verbessert sich sichtbar. Typische Cellulite- Dellen gehen zurück und machen Platz für eine straffe Haut. Eine aktuelle Studie mit 105 teilnehmenden Frauen konnte den beeindruckenden Erfolg nachweisen. 2. Schöne Füße? Darauf stehen wir! Unser Gesicht pflegen wir täglich, unsere Füße vernachlässigen wir jedoch viel zu oft. Und das bleibt natürlich nicht ohne Folgen. Die Füße werden trocken. Hornhaut und Risse entstehen. Dank einer regelmäßigen Pflege mit der Hyaluron Activ Fersen- und Fußcreme können Sie die Hautstruktur an Ihren Füßen wieder verbessern. Hyaluronsäure bindet die Feuchtigkeit in der Fußhaut und macht sie weicher und glatter. Risse und Druckstellen bilden sich rasch zurück. Die Fußhaut wird sichtbar schöner und gesünder. AKTION: Hyaluron Activ Fersen- und Fußcreme: jetzt mit Gratis Magnesiumöl Fußbad. Damit lässt sich die Hornhaut sanft aufweichen und leicht entfernen. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. ANZEIGE 46 ST. veiter

49 GESUNDHEIT 3. Ohrenschmerzen nach dem Baden Wenn Wasser in das Ohr gelangt kann es zu einer schmerzhaften Entzündung im äußeren Gehörgang kommen (Badeotitis). Diese wird von Keimen oder Bakterien ausgelöst, die sich überall im Wasser befinden. Normison* Ohrentropfen (auch als Spray erhältlich) helfen, um schmerzhaften Entzündungen vorzubeugen. Einfach in den Gehörgang eintropfen, einwirken lassen, fertig. 4. Hilfe bei Sonnenbrand Im Juli ist die Sonnenbrandgefahr besonders hoch. Die UV-Belastung erreicht ihren Höhepunkt und schon wenige Minuten in der Sonne können zu Verbrennungen der Haut führen. Zur Linderung der Schmerzen empfiehlt sich die Traumaplant* Schmerzsalbe. Die pflanzliche Salbe mit speziellen Arzneibeinwellextrakt wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut. Die angenehm kühlende Eigenschaft der Salbe spürt man sofort! Eignet sich auch als Sofortmaßnahme nach Insektenstichen. 5. Sonnenallergie eine unterschätzte Plage Bei einer Sonnenallergie tritt nach dem Sonnenbad ein unangenehmer Juckreiz, meist gepaart mit Hautrötungen und Pusteln auf. Die Beschwerden entstehen oftmals aufgrund der Kombination der UV-Strahlen mit fetthaltigen Sonnenschutzmitteln. Besonders betroffen sind Personen, die eine Tendenz zu fettiger Haut aufweisen. Die cortisonfreie Sensicutan-Salbe* hemmt akute Entzündungen und lindert somit rasch den Juckreiz. 6. Was tun bei Krampfadern oder Besenreiser? Mit jedem zusätzlichen Grad weiten sich die Blutgefäße. Die Venen dehnen sich aus und die Venenklappe kann dann oftmals nicht mehr richtig schließen. Dadurch versackt das Blut. Müde, schwere und schmerzende Beine sind die Folge. Genauso wie die unliebsamen Krampfadern und Besenreiser. Unterstützen Sie Ihre Venen mit pflanzlicher Hilfe. In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass Steinklee-Extrakt (Venodril*) einen positiven Effekt auf unsere Venengesundheit hat. Steinklee regt den Blut- und Lymphfluss an. Krampfadern und Besenreiser, die sichtbaren Zeichen von Venenproblemen, gehen dadurch zurück. HYALURON ACTIV WAHRE SCHÖNHEIT KOMMT VON INNEN UND AUSSEN Magensaftresistente Tabletten Hohe Bioverfügbarkeit Kombination niedermolekularer und hochmolekularerhyaluronsäure Sofortiger Straffungseffekt AKTION! ~ Beim Kauf einer Packung Hyaluron Activ Tabletten erhalten Sie ein Hyaluron Activ Serum im Wert von 30 GRATIS dazu. ~ ANZEIGE Aktion in allen teilnehmenden Apotheken erhältlich. ST. veiter 47

50 GESUNDHEIT Espisa ISABELLA TRAMPITSCH ESP Lebenscoach nach MIK Jeder Mensch hat freie Wahl Jeder Mensch hat es nur selbst in der Hand, seine negativen Muster/Blockaden (Karma) zu erkennen. Die zweite Entscheidung ist: Will ich sie behalten oder neu durchstarten? Voller Lebensfreude in eine dauerhafte Veränderung gehen? Damit die alten, bewussten oder unbewussten Karma-Muster sich in positive Karma-Muster umwandeln können, braucht es Liebe, Geduld und Vertrauen. Eine Veränderung kann aus meiner Sicht und Erfahrung erst dann geschehen, wenn ich in Ehrlichkeit vorher erkannt habe, was ich selbst verändern muss/ soll/kann und was mich am Glücklichsein hindert. Es ist nicht der andere, sondern es ist das kosmische Gesetz von Ausstrahlung und Anziehung sowie die energetisch spirituellen Lebenslektionen, die ich (aus)lebe - bewusst und unbewusst. Lass dir doch helfen, diese Muster zu erkennen und aufzuarbeiten. Für dich, (d)ein glückliches Leben, und natürlich ein glückliches Leben deiner Kinder. Namaste, alles Liebe, Espisa-Isabella! Kontakt EnergieOase EspIsa ESP Naturheilpraxis n. MIK Launsdorferstraße 6, 9300 St.Veit/Glan Mobil: 0664/ Web: Mail: isabella@espisa.at ANZEIGE Die Summerschool bot Studierenden der Humanmedizin einen intensiven Workshop Summerschool für Ärzte in St. Veit Eine willkommene Abwechslung zum überwiegend theoretischen Unialltag bot Medizinstudenten die Summerschool des Krankenhauses St. Veit. Jacqueline Weiß Ein wesentlicher Aspekt der Summerschool ist die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. In Kleingruppen durchliefen die Nachwuchsmediziner verschiedene praktische Stationen. Praktische Übungen. So lernte der medizinische Nachwuchs beispielsweise auch an Schweinefüßen verschiedene Knoten- und Nahttechniken. Anhand einer Reanimationspuppe trainierten die angehenden Ärzte Maßnahmen der Wiederbelebung und die Beatmung per Maske. Krankheitsbilder wurden bei Patientenvisiten durch bedside teaching erörtert und die korrekte Diagnosestellung von Röntgen- und Sonographie-Befunden wurde von erfahrenen Klinikern präsentiert. Vermittelt wurden zudem typische Fertigkeiten aus dem Alltag der orthopädischen Diagnostik. Der Workshop Gynäkologie & Pränataldiagnostik stellte die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der vorgeburtlichen Untersuchungen vor. Mekka junger Turnusärzte. Um praktische Erfahrung auch außerhalb der Universität zu sammeln, entschieden sich auch in diesem Jahr wieder Studierende von nationalen und internationalen Universitäten für die Summerschool. Da die Summerschool wichtige Skills und Fertigkeiten für den klinischpraktischen Alltag vermitteln soll, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt sowerden die Lerngruppen bewusst klein Verschiedene Knoten- und Nahttechniken wurden geübt gehalten. Die Nachfrage gibt dem Konzept einer Summerschool auch in der fünften Auflage Recht: Die Plätze waren binnen kürzester Zeit ausgebucht. Die Summerschool 2018 fand wieder in Kooperation mit dem Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt statt. Diplomabschluss. Neben der Vermittlung von praktischen Inhalten hatten die Teilnehmer genügend Zeit um in Kontakt mit den Krankenhausärzten zu treten und Informationen zu KPJ und Berufsperspektiven zu bekommen. Dies stand vor allem bei der Diplomverleihung und anschließender Grillfeier im Mittelpunkt. HF-Pictures Heike Fuchs (2) 48 ST. veiter

51 MENSCHEN & MȦ. RKTE Unternehmerinnen des Monats Juni 2018 Das sind sie: Monika und Silvia Pötscher, Inhaberinnen der Pötscher Neuzeitlicher Vergnügungspark OG aus St. Veit. Jacqueline Weiß Verein regionale Kulinarik/Cityfoto Die Unternehmerinnen des Monats Juni: Monika und Silvia Pötscher mit Gratulanten Die Unternehmerinnen Monika und Silvia Pötscher wurden von Frau in der Wirtschaft als Unternehmerinnen des Monats Juni 2018 ausgezeichnet. FiW-Bezirksgeschäftsführerin Doris Weiß, FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit Nicole M. Mayer und Landesgeschäftsführerin der Wirtschaftskammer Tanja Telesklav gratulieren nach einem spannenden Interview auf der Pötscher Wiese in Weitensfeld und einer rasanten Fahrt mit dem Autodrom zur Auszeichnung. Stolze Kärntnerinnen. Das Unternehmen der Pötscher Schwestern bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Egal, ob das traditionelle Autodrom, das immer stets beliebte Ringelspiel oder das moderne Tagada für die jungen und jung gebliebenen Vergnügungsparkbesucher, all das und noch viel mehr kommt bei den allseits beliebten und bekannten Pötscher Mädels zum Einsatz. Pötscher Neuzeitlicher Vergnügungspark OG ist der größte Schaustellerbetrieb in Kärnten und erfreut seit mehreren Jahrzehnten die Menschen. Auf die Frage, warum die Schwestern diese Arbeit ausüben, antwortet sie: Es macht uns einfach unheimlich stolz, Kärntnerinnen zu sein und in Kärnten unsere Arbeit ausführen zu dürfen. Die Geschichte. Der Vater der beiden Schwestern, Hubert Pötscher, wurde während des Zweiten Weltkrieges schwer verletzt und fand anschließend in seinem Beruf als Elektriker keine Arbeit mehr. So führte ihn das Schicksal eines Tages zu einem Vergnügungspark und er heuerte kurzerhand als Motorradfahrer in der sogenannten Todeskugel an. Schon kurz darauf entschloss er sich, eine eigene Schießbude zu eröffnen. Die Marktbesucher fanden großen Gefallen an seiner Vergnügungsaktivität und so zog er mit seinem Wagen von Ort zu Ort, um die Menschen zu begeistern. Die Übernahme durch die Töchter Silvia und Monika erfolgte vor 25 Jahren. So fand das heutige Unternehmen seinen Ursprung im Jahr 1947 und hat sich seitdem stets modernisiert und vergrößert. el-media.at Familie Wachernig Sieger beim Ölsaatenbrot mit dem Herbstbrot Karotte/Walnuss GenussKrone für Friesacher Bundessiegerehrung GenussKrone 2018/2019 Familie Wachernig erreichte die Auszeichnung mit ihrem Herbstbrot Karotte/ Walnuss. Jacqueline Weiß Die 28 besten regionalen Spezialitäten, von der Forellenpraline, über die Bio-Ziegenkäserolle Kürbis bis zum geräucherten Rinderschinken und Birnensaft sowie die beste Landwirtschaftliche Fachschule im Bereich Direktvermarktung wurden mit der GenussKrone, der höchsten Auszeichnung für regionale Spezialitäten, von Generalsekretär Josef Plank prämiert. Familie Wachernig aus St. Salvator konnte stolz die Auszeichnung mit nach Hause bringen. Breites Angebot. Die GenussKrone Bundessieger gehören zu den Profis und sind Imageträger für bäuerliche Lebensmittel. Sie sind Vorreiter bei Innovationsgeist, Produktqualität und Geschmack und sind Vorbilder des gesamten Direktvermarktungssektors. Erstmals waren 340 Betriebe mit 397 Produkten zur GenussKrone nominiert. Davon sind 70 Bio-Austria Betriebe und 152 sind Mitglied bei Gutes vom Bauernhof, dem Qualitätsprogramm der Landwirtschaftskammer für bäuerliche Direktvermarkter. 28 Bundessieger. Kärnten war mit sieben Bundessiegern am erfolgreichsten, dicht gefolgt von Niederösterreich, der Steiermark und Oberösterreich, die jeweils sechs GenussKronen erhielten. Mit zwei Trophäen erzielte Salzburg ein tolles Ergebnis. Tirol und Burgenland freuten sich über jeweils eine Trophäe. Die Fischspezialitäten von Gerhard Marzi aus Kärnten überzeugten die Jury in zwei Kategorien. Somit freut er sich heuer wieder über den verdienten Doppelsieg. Die Kärntner Betriebe konnten sich dabei gegen ein dichtes Teilnehmerfeld von über 300 Mitbewerbern behaupten. Besonders hervorzuheben ist dabei die Kategorie Fisch, in der sich Kärnten alle GenussKronen-Auszeichnungen sichern konnte. ST. veiter 49

52 MENSCHEN & MÄRKTE Hirter setzt auf Regionalität Seit dem Jahr 1270 wird in Hirt Bier gebraut, die Auswahl der Rohstoffe wird seit jeher mit hoher Sorgfalt getroffen. Uns ist es wichtig, dass die Gerste aus der Region kommt so Nikolaus Riegler, GF der Privatbrauerei Hirt. Die Nutzung regionaler Rohstoffe stärkt die Region, sichert und schafft Arbeitsplätze. Rene Kampl ist einer der Landwirte, die Hirter Braugerste kultivieren. Raimund Linzer, Nikolaus Riegler und Mario Donner haben ihn in Friesach besucht, um sich von der Qualität zu überzeugen. Neueröffnung der dm-filiale Am 28. Juni wurden die neue dm-filiale und das neue dm- Haarstudio im Fachmarktzentrum (FMZ) eröffnet. Die gesamte Filiale wurde von 350 auf 460 Quadratmeter vergrößert und das Friseurstudio (Leitung Pamela Pirker) erneuert. Nun bietet der Drogeriemarkt (Filialleitung Jutta Schweitzer) seinen Kunden ein noch tieferes und breiteres Sortiment, eine noch bessere Einkaufsatmosphäre sowie individuelle Beratung und Behandlung in bester Qualität. Neuer Imkerbedarf in St. Veit Im April eröffnete am Unteren Platz in St. Veit der einzige Imkerbedarf der Stadt. Im Fachgeschäft Bienenvater erhalten Imker alles, was sie brauchen: Von der Honigschleuder über Bienenstöcke bis hin zu Bekleidung bieten die Unternehmer, die selbst seit drei Jahren als Imker tätig sind, sämtliches Zubehör, handgefertigte Produkte und fachgerechte Beratung für Bienenzüchter an und sind auch Profis für Fragen rund um Ihr Zuhause. Privatbrauerei Hirt KRM KRM Senden Sie uns Ihre gratis Wortanzeige! (von privat zu privat) Kontakt: 0676/ AUTO & MOTOR Suzuki Igris, Benziner, Bj. 1997, wenig km, Allrad, VB: 2.900,- zu verkaufen. Tel.: 0676/ VW T4, 9 Sitzer, 75 PS, Diesel, BJ 1994, wenig Kilometer, Top-Zustand, Euro, Tel.: 0664/ Audi A6, 2,7 TDI, Baujahr 2006, Automatik, Kilometer, 18 Zoll, sehr gepflegter Zustand, Euro, Tel.: 0664/ Renault Senic zu verkaufen, Baujahr 2009, Km-Stand: , Diesel. Top-Zustand! Preis: 4.500,-. Tel.: 0676/ Altes Fahrzeug (Auto, Motorrad, Traktor, etc) gesucht. Baujahr um Liebhaberpreis. 0680/ Felgen sandgestrahlt, rav 4, für Reifen 215/70 R16, günstig abzugeben, Tel.: 0676/ Ford C-Max Trend 1,6 BJ 2012, km, silbermetallic, Pickerl, Servicecheck, 8-fach Bereifung, Top- Zustand, Tel.: 0650/ VW GOLF RABBIT VAR. BMT TDI, 66/90 PS, EZ 03/2015, z.z km, schwarz, neues Pickerl, Service in Vertragswerkst., Business Paket, Dachreling silber, Light Assist, Licht u. Sichtpaket, ergoactive Sitze m. elektr. Betätigung, leasingfähig, Alu Winter m. Michelin zu verkaufen. Tel.: 0650/ STELLENMARKT 1 Chef de rang ( ) Ausbildung & Praxis erforderlich, kostenlose Unterkunft bei Vollzeitbeschäftigung und Verpflegung, Arbeitsort: Reichenau, Mindestentgelt: 1.850,00 bto/mtl., AMS Feldkirchen, Tel.: 04276/ Rezeptionist/in ( ) Berufserfahrung, Englischkenntnisse, Unterkunft & Verpflegung möglich, Arbeitsort: Tröpolach, 1.800,00 bto/mtl., AMS Hermagor, Tel.: 04282/ Kälteanlagentechniker/in ( ) abgeschl. Ausb. als Kälte-/Klimaanlagentechniker, Erfahrung bei der bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE Montage, Inbetriebnahme und Störungsbehebung von Klima- & Kälteanlagen, Arbeitsort: Klagenfurt, Mindestentgelt: 2.160,00 bto/mtl., AMS Klagenfurt, Tel.: 0463/ Dachdecker/in ( ) Lehrabschluss und Praxis, Führerschein B, Arbeitsort: Lurnfeld, Mindestentgelt: 12,50 bto/std., AMS Spittal/ Drau, Tel.: 04762/ Servierkassier/in ( ) gelernte Fachkraft od. Arbeitskraft mit mehrjähriger Praxis, Flexibilität, Arbeitsort: St. Georgen, Mindestentgelt: 2.100,00 bto/mtl., AMS St. Veit/Glan, Tel.: 04212/ Stubenmädchen/-bursch ( ) Gästezimmerreinigung, Reinigungskenntnisse, Deutschkenntnisse, Arbeitsort: Villach, Mindestentgelt: bto/ mtl., AMS Villach, Tel.: 04242/ Auftragssachbearbeiter/in ( ) kaufm. Ausbildung HAK/HAS, 2 Jahre Berufserfahrung, MS-Office & Englischkenntnisse, Arbeitsort: Griffen, Mindestentgelt: ,26 bto/jahr, AMS Völkermarkt, Tel.: 04232/ Buchhalter/in ( ) kaufmännische Ausbildung wie Lehre, HAK, HLW, FH, BMD-Business-Software Kenntnisse, Bilanzierung, Arbeitsort: Wolfsberg, Mindestentgelt: 2.154,00 bto/mtl., AMS Wolfsberg, Tel.: 04352/52281 IMMOBILIEN Suche dringend Landwirtschaften, Wohnhäuser und Eigentumswohnungen für vorgemerkte Kunden! AIS Immoservice GmbH., Klagenfurt, Tel.: 0664 / , e.lesitschnig@ais-immoservice.at Stadtwohnung Friesach, 54 m 2 Erdgeschosswohnung im Innenhof, möblierte Wohnküche, 1 Zimmer, neues Bad, Vorhaus, Miete 260 Euro, BK und Heizung 100 Euro, Tel.: 0680/ Sanierungsbedürftige Eigentumswohnung zu kaufen gesucht. Mail: kautschitzhof@gmail.com, Tel.: 0677/ APPARTEMENT auf der Turrach, ab 2 Nächte für 4 Personen zu bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE bezahlte ANZEIGE ANZEIGE 50 ST. veiter

53 MENSCHEN & MÄRKTE vermieten 2 getrennte Schlafzimmer, Wohnküche, Balkon, Tiefgarage, Sauna und Hallenbad im Haus. Tel.: 0664/ Unteres Görtschitztal: Wohnung 80 m², Zentralheizung, teilmöbliert, ab sofort zu vermieten, Tel.: 0664/ Unteres Görtschitztal: Wohnung 60 m², Zentralheizung, teilmöbliert, ab sofort zu vermieten, Tel.: 0664/ Liebenfels: 6ha großer Bio-Bauernhof seit 2000, 270m2 neu erbautes Holzblockhaus, Fischteich, eigene Quelle, Wohnhaus in Parkanlage, 5ha Fläche Sonnenlage für Weinbau möglich, Stallungen und Koppeln für 15 Pferde, Tel.: 0650/ Wohnung 100 m² in einem Zwei- Familienhaus in Glandorf (Obergeschoss). Vorraum, WC, Badezimmer, 2 Schlafzimmern, Abstellraum, Einbauküche mit Durchgang zum Esszimmer, Wohnzimmer mit Balkon, Kellerabteil, Garage & 1 extra Stellplatz für Auto vorhanden, Gartenbenutzung möglich, teilweise möbliert, ab September 2018 verfügbar. Kaution: 2.500,- Miete inkl. Betriebskosten 700,- keine Haustiere!, ca. 5 min. in die Stadt, in der Nähe Bushaltestelle, Zugverbindung, Kindergarten etc. zu vermieten. Tel.: 0650/ Vermiete idyllisch, sonnig gelegenes Landhaus, renoviert, 51m² mit 4 Räumen, Bad mit WC und Abstellraum, 230 m² Grund mit Garten, Geräteschuppen und Autoabstellplatz, Nähe St. Veit/Althofen, Nichtraucher, keine Haustiere, Tel.: 0676/ Schrebergarten in Liebenfels günstig zu pachten, Tel.: 0664/ Lagerraum ca. 20 m² in Feldkirchen im Zentrum/Heftgasse auch kurzzeitig günstig zu vermieten, Tel.: 0660/ Achtung! Altes gegen Bares für hochwertige Uhren und Schmuck aller Art,Schreibmaschinen, Kleinantiquitäten, Modehandtaschen, Pelz, Zinn, Münzen, Porzellan, Figuren, Instrumente, Kameras, Bilder, Tafelsilber, alte Möbel. Tel.: 0660/ ANZEIGE Ihre gewerbliche Stellenanzeige Anzeigenannahme Tel.: 0676/ st.veit@kregionalmedien.at Ihre Danksagung Wir unterstützen Sie in sämtlichen Belangen: st.veit@kregionalmedien.at oder via Telefon 0676/ oder Sie kommen direkt in unserem regionalen Büro vorbei. Impressum gem 24 Mediengesetz: KÄRNTNER REGIONALMEDIEN: Medieninhaber/Herausgeber: Kärntner Regional Medien GmbH, Völkermarkter Ring 25, A-9020 Klagenfurt, Telefon: +43/463/55252 Fax: +43/463/ , office@ kregionalmedien.at, Geschäftsführung: Mag. Christine Tamegger (christine.tamegger@kregionalmedien.at); Prokura: Thomas Springer (thomas.springer@kregionalmedien.at); Chefredaktion: Mag. Thomas Klose (thomas.klose@ kregionalmedien.at); Chef vom Dienst: Mag. Nicole Fischer (nicole.fischer@kregionalmedien.at); Druck: Druckerei Berger; Herstellungsort: Horn; Vertrieb: Kostenlos an die Haushalte in der Region durch die Österreichische Post, Verlagspostamt: 9020 Klagenfurt. An einen Haushalt, Postgebühr bar bezahlt. Firmenbuchnummer: FN h UID Nummer: ATU , Firmenbuchgericht: Landesgericht Klagenfurt, Behörde gem. ECG: Gewerbeamt, Kammer: Wirtschaftskammer Klagenfurt, Anwendbare Vorschriften: Österreichische Gewerbeordnung; Verbreitete Auflage: Exemplare in Kärnten (14tägl, ÖAK 2. HJ 2017). st. veiter: Redaktionsanschrift und Anzeigenannahme: 9300 St. Veit an der Glan, Feldgasse 70, Tel /30444, Fax 04212/ ; st.veit@kregionalmedien.at; Regionale Verkaufsleitung: Christine Haspitz Kundenbetreuung: Stefan Pirker (stefan. pirker@kregionalmedien.at), Regionale Redaktionsleitung: Jacqueline Weiß (jacqueline.weiss@kregionalmedien.at); Produktion, Satz und Layout: Kärntner Regional Medien; Satz- und Druckfehler vorbehalten! Mit Anzeige gekennzeichnete Artikel sind bezahlt und müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Bei Einsendung von Artikeln und Fotomaterial an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Die Informationen zur Offenlegung gemäß 25 MedienG können unter der URL kregionalmedien.at/content/kontaktimp.html abgerufen werden. Ein Produkt der Top im Job: Neuer Präsident der IV Kärnten Kürzlich wählte der Vorstand der IV Kärnten Timo Springer, GF und CEO der Springer Maschinenfabrik in Friesach, zum neuen Präsidenten. Er folgt auf Christoph Kulterer, CEO und Eigentümer der Hasslacher Norica Timber Gruppe. Timo Springer stieg 2003 ins Familienunternehmen ein, nachdem er zuvor in Wien sein Studium der Rechtswissenschaften absolviert, die Rechtsanwaltsprüfung abgelegt und mehrere Jahre als Anwalt gearbeitet hatte. Schon seit 2002 ist Springer Mitglied der IV Kärnten, seit 2014 sitzt er im Vorstand. 5 Jahre Humanomed IT Solutions 2018 feiert das Kärntner Familienunternehmen das Fünf-Jahres- Jubiläum ihrer Tochterfirma Humanomed IT Solutions, die aktuell 30 Mitarbeiter beschäftigt. Bereits seit über 20 Jahren programmiert die Humanomed Softwareprodukte für Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen. Am Foto (vlnr.): Johannes Eder, MBA, DI Werner Hörner, Präsident Wirtschaftskammer Kärnten Jürgen Mandl, Mag. Johannes Ambros. 5 Jahre Jubiläum Seit fünf Jahren wirkt Kärnten Solar Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH mit 58 Photovoltaik-Kraftwerken mit Bürgerbeteiligung aktiv an der Energiewende in Kärnten mit. Mitte Juni feierte das Team um GF Michael Jaindl, Christian Garz und Matthias Nadrag mit über 100 Gästen das Jubiläum im neuen Büro in der Klagenfurter Sterneckstraße. Neben der Präsentation der ersten Schwachlicht-Photovoltaik-Anlage, die auch nachts Strom erzeugen kann, wurde die neue Marke WIR Energie präsentiert. Johannes Puch Humanomed Kärnten Solar / MS Photography ST. veiter 51

54 SPORT Vollste Konzentration beim Wettkampf Friesacher bei Special Olympics Knapp Athleten kämpften in Oberösterreich bei den Special Olympics Österreich in 18 Sportarten um die begehrten Medaillen. Es gab zweimal Gold und dreimal Silber für Friesacher Sportler! Jacqueline Weiß Beim Bowling war die Freude bei den Teilnehmern groß Mit einer großen Schlussfeier gingen die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele zu Ende. Knapp Athleten aus insgesamt zwölf Ländern (Österreich, Deutschland, Estland, Griechenland, Liechtenstein, Litauen, Polen, Russland, der Schweiz, der Slowakei, Ungarn und den USA) nahmen daran teil. Im Bowling kämpften vom AUTARK WVB Friesach Gerhard Arnesch, Roland Johne, Daniela Lassnig und Sabine Siutz um Medaillen. Fünf Medaillen für Friesach. In 18 Sportarten bewiesen die Teilnehmer, zu welch bewundernswerten Leistungen sie imstande sind und Brandstötter (2) welchen Ehrgeiz und welche Motivation sie aufbringen. Gekämpft wurde um jede Sekunde, jeden Zentimeter oder Punkt, meist begleitet von den Anfeuerungsrufen zahlreicher Zuschauer und Betreuer. Die vier Friesacher konnten auch fünf Medaillen mit nach Hause bringen! Gold gab es für Gerhard Arnesch und Sabine Siutz. Silber durften Roland Johne, Gerhard Arnsch und Sabine Siutz stolz entgegennehmen. Kommende Medaillenjagd. Die Spiele von Vöcklabruck galten auch als letzte Qualifikationsmöglichkeit für die nächsten Welt-Sommerspiele, die im März 2019 in Abu Dhabi ausgetragen werden und bei denen Österreich mit knapp 100 Athleten, Unified- Partnern (also Sportlern ohne Beeinträchtigung, die in manchen Bewerben einen Teil des Teams bilden) und Trainern vertreten sein wird. Der endgültige Kader für die World Summer Games und dessen Präsentation erfolgt in den nächsten Wochen. Die nächsten Spiele in Villach. In den Gesichtern der Sportler waren pure Freude und großer Stolz erkennbar. Die Stimmung wurde von Daxner 3, der Tanzgruppe Ich bin Ich und Percussionist Martin Grubinger & Percussive Planet Ensemble ordentlich angeheizt. Knapp Athleten, Trainer, Eltern, Volunteers und Fans feierten gemeinsam ein Fest und ließen die Sommerspiele in Oberösterreich ausklingen. Im Rahmen der Zeremonie wurde die Special-Olympics-Fahne an Villach, die Austragungsstadt der nächsten Nationalen Winterspiele im Jänner 2020, übergeben. 52 ST. veiter

55 SPORT Platz drei für Dieter Köfler Zahlreiche Platzierungen gab es für Alpenspan-Reiter Dieter Köfler beim internationalen Springturnier in der Lake Arena in Wiener Neustadt. Der St. Veiter stand dabei mit seinem Paradepferd "Askaban" im Grand Prix, einem Springen über 145 cm, als Drittplatzierter sogar auf dem Podest. Mit seinen beiden Nachwuchspferden Classico K und Conmint reichte es in den Youngster-Touren über 140 cm bzw. 120 cm für Rang sechs und drei. isportphoto ÖM-Erfolge für den FCT Nach seinem Erfolg bei den Kärntner Meisterschaften in der Vorwoche bewies FCT-Fechter Julian Rankl, dass er im Degen- U-12 auch österreichweit die Nummer 1 ist. Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Vöcklabruck besiegte er den Grazer Samson Langschwert und gewann Gold. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom FCT Alexander Remschnig und Benjamin Pankratz sowie Marcel Wadel gewann er auch Bronze mit der Kärntner Degenmannschaft. KK/FCT Sieg für Nils v. Münster-Kistner Die Wolfgangsee Challenge im Salzkammergut gilt als der härteste Crosstriathlon Österreichs. In traumhafter Umgebung gilt es für die Sportler, an oder sogar über seine Limits zu gehen. Der AC Donau Chemie St. Veit Paradeathlet Nils v. Münster-Kistner stellte sich am 9. und 10. Juni der Herausforderung und konnte dabei den Sieg in der Classic Sprint Challenge holen und die Challenge Prince & Princess für sich entscheiden. KK/AC Donau Chemie St. Veit Jürgen Buggelsheim räumte ab 16 Teams nahmen beim 6. Kart Grand Prix der Donau Chemie Brückl in Mail teil. Jürgen Buggelsheim war dabei unschlagbar. In der Teamwertung belegte er mit Kollege Michael Eichwalder den ersten Platz vor den Teams Kitz Günther/Nuart Hannes und Madritsch Martina/ Robatsch Hannes. Ebenso holte er sich den Tagessieg vor allen anderen. Am Bild (vl.): Betriebsratsvorsitzender Tellian Erich, Gewinner Buggelsheim Jürgen und Eichwalder Michael. KK Spannendes Springturnier am Dienstlgut MSC Oberweinzer beim Motocrossteamrennen Der MSC Oberweinzer wurde 2016 gegründet und ist im Endurosport und vereinzelt im Motocross im Einsatz. Vor kurzem startete der MSC beim Motocrossteamrennen in Griffen mit insgesamt zwei Teams. Bei einem sehr heißen und staubigen Rennen konnten Hubert Reichhold, Thomas Reichhold und Dominik Spendl den guten 5. Platz für den MSC Oberweinzer erfahren. Andreas Reichhold, Stefan Pfennich und Maxi Kens kamen als 18 ins Ziel. MSC Oberweinzer Marianne Schindele (P & P St. Ruprecht) war die Siegerin beim nationalen Springturnier am Dienstlgut bei St. Veit. Die Villacherin entschied im Sattel von Brugha den Hauptbewerb (Springen über 140cm) für sich und verwies Birgit Peintner (RC Dienstlhof) und den Steirer Christian Nussmüller auf die Plätze. Die weiteren Sieger in den einzelnen Cups waren: Juliana Bucar, Anastasia Grutschnig, Harald Aichwalder und Jakob Hraschan. KK ST. veiter 53

56 3 Drei durch Dick & Dünn

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Gratis Herstellung. A1 One! Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. A1.net/one

Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Gratis Herstellung. A1 One! Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. A1.net/one A1 One! Gratis Herstellung Du kannst alles haben. Aus einer Hand. Du kannst alles. Mit den A1 One! Kombis. Unlimitiertes glasfaserschnelles Internet inkl. WLAN mit bis zu 100 Mbit/s Digitales Kabelfernsehen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat *

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Jetzt umsteigen! HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Kostenlos empfangbar* DVB-T Umstellung: Diese Programme sind ab 20.04. nur mit einem DVB-T2-fähigen Empfangsgerät zu empfangen. *Die GIS-Rundfunkgebühren

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche

hotel12 Küchenchef Hans Peter Haider gibt Einblicke in die traditionelle Kärntner Küche Kontakt: Hotel12 Christoph Glaser Gerlitzenstrasse 55 9551 Bodensdorf Österreich Email: info@hotel12.at Website: www.hotel12.at FB: www.facebook.com/hotel12 Tel: +43 (0)4248-29621 Gerlitzen Alpe, 2014

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Teambuilding. Julius Silver

Teambuilding. Julius Silver Machen Sie Ihr Event zu unserem Auftrag. Wir verwandeln unser Schloss in Ihren Spielraum. Im Restaurant Cuisino wird unsere Leidenschaft fürs Detail zu Ihrem Genuss. Das Casino Salzburg Team ist Ihr Begleiter

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. A1 Business Produkte. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. A1.

Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. A1 Business Produkte. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. A1. A1 Business Produkte Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. Alles aus einer Hand mit A1 Business Network Business Internet für jeden Bedarf

Mehr

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat *

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Jetzt umsteigen! HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Kostenlos empfangbar * DVB-T Umstellung im Burgenland: Diese Programme sind ab 27.10. nur mit einem DVB-T2-fähigen Empfangsgerät zu empfangen. *Die GIS-Rundfunkgebühren

Mehr

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Österreichs Nr. 1 bei Gastronomieküchen auf Alles für den GAST Salzburg 2018 LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Das oberösterreichische Unternehmen ist die Nummer 1 bei Gastronomieküchen in Österreich. Auf

Mehr

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat *

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Jetzt umsteigen! HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Kostenlos empfangbar * DVB-T Umstellung in Wien: Diese Programme sind ab 27.10. nur mit einem DVB-T2-fähigen Empfangsgerät zu empfangen. *Die GIS-Rundfunkgebühren

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

bis

bis Adventbuchtfahrten durch das Sternenmeer Samstag & Sonntag von 16.30 bis 19.00 Uhr Anlegestelle vor Parkhotel (max. 12 Personen keine Vorreservierung möglich!) Erwachsene 5 / Kinder 3 mit der Wörthersee

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung 1 Web-Relaunch www.tulln.at & Tullner Einkaufsnacht 2017 Relaunch www.tulln.at optische & inhaltliche Neugestaltung der Stadt-Website (ca. 5.000 Besucher pro Woche), online Mai

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat *

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Jetzt umsteigen! HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Kostenlos empfangbar * DVB-T Umstellung in Niederösterreich: Diese Programme sind ab 27.10. nur mit einem DVB-T2-fähigen Empfangsgerät zu empfangen. *Die

Mehr

Open 37. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2018

Open 37. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2018 37. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2018 im schönen Süden Österreichs Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2018 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee

03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Ab in den Süden Bundeskongress 03. bis 07. November 2014 Klagenfurt am Wörthersee Dienstag, 4. November 2014: Programm Montag, 3. November 2014: Prae-Convention 10:00 16:30 Uhr Kärnten für Einsteiger von

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger. Automobile Kultur & Lebensart 13. 15. Okt. 2017 Fr. 12 20 Uhr Sa.+ So. 10 18 Uhr hamburg motor classics.de Veranstalter Ideeller Träger Medienpartner Partner Emotionaler Botschafter Emotionen pur. Sie

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat *

HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Jetzt umsteigen! HD-Fernsehen ab 0,- Euro/Monat * Kostenlos empfangbar* Regional verfügbar: DVB-T Umstellung: Diese Programme sind ab 23.10. nur mit einem DVB-T2-fähigen Empfangsgerät zu empfangen. *Die

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 con.takt Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 Themen dieser Ausgabe: verschiedene Klassenabende Urkundenübergabe Faschingskonzert Cajonbau-Workshop Termine Unsere Kollegen Helene Nyitrai

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018

Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018 Osterpost vom 26. März bis 8. April 2018 Kärnten Werbung Ostern im Fürstenhof Dienstag, 27. März 2018, ab 14:00 Uhr Kindernachmittag: Verzieren von Ostereiern (Serviettentechnik) und schmücken der Bäume

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer Einladung zum Business-Talk mit Top-Unternehmer KommR Ing. Dr. h.c. Richard Trenkwalder >> Unternehmenswachstum

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

Open 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 5. bis Samstag, BLUMENHALLE

Open 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 5. bis Samstag, BLUMENHALLE 33. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 5. bis Samstag, 12. 7.2014 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

Silberklang. Musik für jeden Anlass

Silberklang. Musik für jeden Anlass Silberklang Musik für jeden Anlass Allgemeines Homepage: www.silberklang.at Junge aufstrebende Gruppe aus der Steiermark 2013 gegründet Jegliche Art von Veranstaltungen Hochzeiten Frühschoppen Ball Kleinere

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017

AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017 AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017 Die Straba feiert 125-jähriges Jubiläum. Entdecken Sie jetzt, welche tollen Aktionen Sie erwarten. 5 STRASSENBAHNLINIEN, DIE WÜRZBURG VERBINDEN. Die Würzburger Straßenbahn

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Applaus beim 3. Kärntner Theaterfestival

Applaus beim 3. Kärntner Theaterfestival Rückblick zum Applaus beim 3. Kärntner Theaterfestival Im Rahmen der Eröffnung des 3. Kärntner Theaterfestival in Ossiach wurde Adi Peichl für sein Jahrzehnte langes Engagement für die Kärntner Theatervereine

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien

09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien 09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien 1 5 gute Gründe, warum Sie bei der ersten dabei sein sollten. 2 1. Unsere Besucher-Zielgruppen sind offen für Neues. 2. Die Aussteller: Top-Anbieter zum Thema Golf

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: Unterwegs zu dir Ab 1. April 2019 Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr: www.rvv.de/straubing Ein Ticket für Bus und Bahn Zum 1. April erweitert der RVV sein Verbundgebiet ins

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Open 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015

Open 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015 34. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2015 im schönen Süden Österreichs Samstag, 11. bis Samstag, 18. 7. 2015 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE

RÜCKBLICK TLF A Steyr 690. Nachmittags war SEITE 1982 Das herausragende Ereignis war das FW- Fest am Rossmösle. Bei strahlendem Sonnenschein wird am 14. September im Festzelt von Hw. Pfarrer GRIEßENBÖCK Max das neue Tanklöschfahrzeug TLF A Steyr 690

Mehr