Übungsstunden der einzelnen TSV-Abteilungen, wann und wo!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übungsstunden der einzelnen TSV-Abteilungen, wann und wo!!!"

Transkript

1 Übungsstunden der einzelnen TSV-Abteilungen, wann und wo!!! mo: Uhr Turnen Nordic Walking Parkplatz Kowitzberg Uhr Reha Koronarsport-Übungsgruppe * Rugwisch-Sporthalle Uhr Reha Orthopädie * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Rücken-Fit/Wirbelsäulengymnastik * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Kinder 4-6 Jahre Turnhalle Stadtschule Uhr Turnen Jugend-Schwimmen Schwimmhalle Kücknitz Uhr Judo Kinder und Schüler Rugwisch-Sporthalle Uhr Leichtathletik Schüler Jahre Steenkamp-Sporthalle Uhr Leichtathletik allgemein Steenkamp-Sporthalle Uhr Turnen Kinder 6-10 Jahre Turnhalle Stadtschule Uhr Basketball U 16 + jünger Steenkamp-Sporthalle Uhr Turnen Fit! Bauch-Beine-Po Turnhalle Stadtschule Uhr Judo Tai-Chi + Qigong Rugwisch-Sporthalle Uhr Basketball Senioren Steenkamp-Sporthalle Uhr Basketball Jugend U 18 + älter Steenkamp-Sporthalle Uhr Turnen Beckenbodentraining Turnhalle Stadtschule Uhr Judo Erwachsene Rugwisch-Sporthalle di: Uhr Kurs junge Senioren + Rugwisch-Sporthalle Uhr Cheerleader ab 11 Jahre Rugwisch-Sporthalle Uhr Handball wjc Steenkamp-Sporthalle Uhr Leichtathletik Schüler ab 15 bis Senioren Fitness-Lounge Uhr Handball wja Steenkamp-Sporthalle Uhr Tischtennis für Jedermann/-frau Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Wirbelsäulengymnastik/ Rückenschule Turnhalle Stadtschule Uhr Schach für Jedermann/-frau Weinlokal Winkler Uhr Handball 1. Herren Steenkamp-Sporthalle Uhr Turnen Gymnastik Frauen Turnhalle Stadtschule Uhr Zumba Fitness * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Fitness Männer Turnhalle Stadtschule mi: Uhr Turnen Nordic Walking Rugwisch-Sportplatz Uhr Kurs Sport im Sitzen * Rugwisch-Sporthalle Uhr Zumba Gold * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Sportabzeichen ( Juni, Juli und August ) Rugwisch-Sportplatz Uhr Handball Mini-Mix Steenkamp-Sporthalle Uhr Reha Orthopädie * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Eltern- und Kind Turnhalle Stadtschule Uhr Handball mjd Steenkamp-Sporthalle Uhr Reha Orthopädie * Rugwisch-Sporthalle Uhr Fitness-Boxen allgemein Turnhalle Stadtschule Uhr Handball mjb + mjc Steenkamp-Sporthalle Uhr Volleyball Mädchen U18/U20 (12-17 Jahre) Sporthalle Rugwisch Uhr Yoga Kurs * Kindergarten, Steenkamp Uhr Turnen Stepp-Aerobic Turnhalle Stadtschule Uhr Basketball U 18 + älter Steenkamp-Sporthalle Uhr Volleyball Damen + Mixed Sporthalle Rugwisch do: Uhr Reha Orthopädie * Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen Eltern-Kind - Turnen Rugwisch-Sporthalle Uhr Handball wje Steenkamp-Sporthalle Uhr Zumba Kinder 6-10 Jahre Rugwisch-Sporthalle Uhr Turnen rhytm. Gymnastik Frauen Turnhalle Stadtschule Uhr Handball wjd Steenkamp-Sporthalle Uhr Leichtathletik Schüler 7-14 Jahre Turnhalle Stadtschule Uhr Turnen Sport-Spiel-Spass 50 Plus Turnhalle Stadtschule Uhr Bogenschießen allgemeines Training Rugwisch-Sporthalle Uhr Handball wja Steenkamp-Sporthalle Uhr Reha Koronarsport/ Übungsgruppe Turnhalle Stadtschule Uhr Reha Koronarsport/ Trainingsgruppe Turnhalle Stadtschule Uhr Hot Iron allgemeines Training Rugwisch-Sporthalle Uhr Handball 2. Damen Steenkamp-Sporthalle 22

2 fr: Uhr Handball Micro-Mix Steenkamp-Sporthalle Uhr Handball Mini-Mix Steenkamp-Sporthalle Uhr Handball mjd Steenkamp-Sporthalle Uhr Judo Jugend Rugwisch-Sporthalle Uhr Leichtathletik ab 15 Jahre Fitness-Lounge Uhr Fitness-Boxen allgemein Turnhalle Stadtschule Uhr Handball mjb + mjc Steenkamp-Sporthalle Uhr Judo Jugend ab 14 Jahre Rugwisch-Sporthalle Uhr Handball 1. Herren Steenkamp-Sporthalle Uhr Judo Erwachsene Rugwisch-Sporthalle Uhr Badminton allgemeines Training Rugwisch-Sporthalle 1. Sa. im Monat Turnen Wandern auf Nachfrage sa: Uhr Reha Orthopädie * Turnhalle Stadtschule so: Uhr Turnen Schwimmen Erwachsene + Kinder Schwimmhalle Niendorf/O Uhr Turnen Tanzen-Fortgeschrittene Turnhalle Stadtschule Uhr Turnen Tanzen-Anfänger Turnhalle Stadtschule Kurzfristige Änderungen der Übungsstunden möglich! * = Kurse z.t. kostenpflichtig, bzw. vom Arzt verordnungspflichtig - Voranmeldung nötig! Die Übungszeiten für Handball und Fußball lagen der Redaktion leider nicht vor. Fragt bitte bei den jeweiligem Abteilungsvorstand nach! Die Zeiten und Spielorte für die Punktspiele der einzelnen Mannschaften in den Abteilungen erfahrt ihr in der Tagespresse, den Infokästen oder bei den jeweiligen Abteilungsvorständen. Weitere Infos entnehmt bitte auch dem Internet unter: Vielen Dank!!! Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Renitz, die uns zwei Auffahrrampen spendeten. Jetzt kommen unsere Sportfreunde und Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, problemlos in unser Clubhaus. 23

3 Leichtathletik Abteilungsleiter: Jürgen Pries, Tel.: 04502/ 60 75, Jugendtrainerin: Cathrin Pieper, I Trainingszeiten: Freiluftsaison von April/ Mai bis September In der Fitness-Lounge im Clubhaus auf dem Rugwisch: montags: Uhr Schüler ab 15 Jahre bis Senioren mittwochs: Uhr Schüler ab 15 Jahre bis Senioren freitags: Uhr Schüler ab 15 Jahre bis Senioren auf dem Wurfsegment des Rugwisch-Sportgeländes: dienstags: Uhr Schüler 7 9 Jahre dienstags: Uhr Schüler ab 10 Jahre + Jugend donnerstags: Uhr Schüler ab 10 Jahre + Jugend Trainingszeiten: Hallensaison von Oktober bis April in der Sporthalle am Steenkamp: montags: Uhr Schüler 10 bis 15 Jahre Uhr Jugend, Erwachsene + Senioren In der Fitness-Lounge im Clubhaus auf dem Rugwisch: dienstags: Uhr Schüler ab 15 bis Senioren freitags: Uhr Schüler ab 15 bis Senioren In der Turnhalle der Stadtschule: donnerstags: Uhr Schüler 7 14 Jahre Liebe Leichtathleten und Freunde der Leichtathletik! Die Hallen- und Wintersaison ist nun zu Ende. Seit April fangen die ersten Werfertage und Bahnwettkämpfe statt. Durch den Wintereinbruch hatten wir wieder einige Trainingsausfälle, so dass sich unsere Vorbereitungen für Freiluftsaison bis April verzögerte. Hier die letzten Ergebnisse aus der Wintersaison und die ersten Bahnergebnisse. Einen weiteren großen Erfolg verbuchte Barbara Czock- Löschenkohl W 65 im Hammerwerfen. Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Erfurt am holte sie den DM Titel mit einer Weite von 29,30 m. Herzlichen Glückwunsch : Werfertag Urania Hamburg. Einen guten Einstieg in die neue Saison hatte Bernd Kolberg M75 in Hamburg. Mit drei dritten Plätzen und einer neuen Bestleistung im Diskuswurf begann er das neue Wettkampfjahr. Die Kugel stieß er auf 10,04 m. Im Diskuswurf kam er auf 26,96m und den Speer warf er 24,44 m weit : Werfertag LAC Lübeck auf dem Buni. Bei sehr schlechtem Wetter in Lübeck hatten Bernd Kolberg und Barbara Czock Löschenkohl gute Ergebnisse. Im Kugelstoßen wurde Bernd Dritter mit 9,72 m. Einen zweiten Platz belegte er im Diskuswurf mit 26,13 m und gewann das Speerwerfen mit 24,59 m. Barbara gewann das Hammerwerfen mit 29,24 m : Werfertag Bad Oldesloe. Barbara Czock Löschenkohl wurde in Bad Oldesloe mit 28,25 m Zweite : Kreismeisterschaften in Ahrensburg. Bei den KM holte Bernd Kolberg einen kompletten Medaillensatz. Das Kugelstoßen gewann er mit 10,22 m, was neue Bestleistung war. Mit dem Diskus wurde er Zweiter mit 25,70 m und einen dritten Platz belegte er mit dem Speer. Hier kam er auf 23,25 m. Das waren die Ergebnisse bis Mitte Mai. In den Sommerferien ist Training nach Absprache. Ich hoffe, dass das Wetter weiter so gut bleibt und wir noch tolle Wettkämpfe haben werden. Jürgen Pries Fahrschule Themer E. Themer Jahrmarktstraße Travemünde Tel Mobil Lindenstraße Pönitz Tel

4 Torstraße Travemünde Fon (04502) martin@baginski-media.de Drucksachen aller Art - Broschüren, Flyer, Briefbogen, usw. Werbetechnik - Schilder, Aufkleber, Banner, usw. Textildruck - Trikots, T-Shirts, Sweatshirts, usw. Textil-Stickerei - Ihr Individuelles Logo auf Ihrem Textil 25

5 Familienecke besondere Geburtstage Natürlich, auch in dieser Ausgabe unserer/eurer/ihrer Vereinszeitung möchten wir es nicht vergessen, einigen Mitgliedern zu besonderen Geburtstagen zu gratulieren. Die hier aufgeführten Mitglieder feiern alle einen besonderen Ehrentag mit einer 0 oder 5 am Ende. Wir hoffen, dass unsere Mitgliederdatei die richtigen Daten gespeichert hat und es nicht zu unverhofftem Besuch bei dem einen oder anderen Sportler/in kommt. Haftung durch den TSV...natürlich ausgeschlossen! Nun, jetzt aber die Namen und Daten, die der Redaktion bekannt sind. Hoffentlich haben wir bei den Geburtstagskindern keinen vergessen. Es waren im Juli: Turnschwester Brigitte Marien, Tanzfreundin Gabriela Gehl, die Sportförderinnen Claudia Böbs und Ute Schöning, unser Schachspieler Till Karow und die Turnschwestern Margot Schröter, Eveline Siegler, Eva Böbs, Monika Neubauer und Stefanie Hiller-Silberbach. Im August: Die Sportförderer Marlis Scheutzlich und Dieter Haß, Wanderfreundin Ingeborg Steidel, Turnschwester und Ehrenmitglied Ellen Hoffmann, Bogenschütze Willi Hühn, die Sportförderer Ute Lohff und Ehrenmitglied Otmar Braasch, sowie Turnschwester Gerda Schütze. Außerdem Fußballer Christof Nölting und Sportförderer Thomas Kruse, auch der beim Tanzen bekannte Carsten Gehl und Schachfreund Detlef Hochkirchen. Ebenso unsere Turnschwester Walburga Drugana Porrmann und und Guido Krippgans/Fußballer. Nicht zu vergessen der Sportförderer Peter Puckat, die Turnschwestern Sabine Krüger, Inge Sievert und Barbara Schaft. Im September: Unser Sportförderer Kurt Tschirschnitz, Turnbruder Hans-Ulrich Thiel, Sportförderin Karin Poggel, Wanderfreund Hans-Dietger Ditze, vom Turnboden bekannt unsere Jelle Schat und Liselotte Hinrichs, dazu Turnbruder Frank-Roland Junghans und Turnschwester Renate Wille. An vielen Stellen beim TSV aktiv Horst-Dieter Eder, Sportförderin Marie-Luise Isi Braz, Badmintonspielerin Stephanie Dahm und Fußballer Lars Kürschner. Im Oktober: Ellen Hoffmann TT-Spieler und Ehrenmitglied Werner Bleidorn, unsere Gymnastikdame Helene Lücke, Wanderfreundin Christa Dankert, Turnschwester Christa Lüders, Ehrenmitglied Ex-Prellballer Edgar Braun, Claudia Knut (sie trifft man z.b. beim Zumba), Box-Abteilungsleiter Fred Rocksien, und die Sportförderin Kerstin Lünenschloß. Im November: Brigitte Braasch und Klaus Puschaddel (beide Sportförderer), Badmintonspieler Wolfgang Fehlau, unser Schachfreund Holger Fischer, Sportförderin Nora Wolter, Ehrenmitglied TT-Spieler Hermann Schwöbken, unsere ehemalige Geschäftsstellenleiterin Ehrenmitglied Eleonore Lore Jacobsen, Turnschwester Marianne Petermann. Ebenso die Sportförderer Reinhard Peglau, Anke Darmitzel und Britta Defke. Im Dezember dann noch: Unsere Turnschwester Irmgard Meding, Sportförderer Peter Reimers und Turnschwester Helma Hermannsfeldt. 26

6 Und auch im 1. Quartal des Jahres 2019 dürfen wir liebe Geburtstagsgrüße an folgende Mitglieder schicken: Im Januar: Sportförderer und EX-Fußballschiedsrichter Udo Zimmermann, die Turnschwestern Sabine Witt und Ulrike Bröseke, Sportförderer Ralf Godorr, Turnbruder Michael Reich, Fitness-Boxer und Drucker unserer Vereinszeitung Martin Baginski und Basketballer Joachim Neubert. Im Februar: Leichtathlet Bernd Koberg, Karl-Heinz Axen, Ex-Leichtathletik-Abteilungsleiter und Volkslauf-Organisator und Fitness- Boxer Arthur Kullick. In der Fitness-Lounge bekannt Erika Riest und Uwe Führer, Turnschwester Gudrun Eder und Sportförderin Helga Hermsen, Simone Voß, die man beim Hot-Iron und in der Fitness-Lounge findet, unser Fußballer Heiko Knut. Im März: Schwimm-Übungsleiter Peter Stöckling, die Turnschwestern Renate Behrens und Edith Reider, sowie Hildegard Belau. Turnschwester Edith Bittorf, sowie die Sportförderer Wolfgang Günther und Manfred Behrens. In der Fitness- Lounge anzutreffen ist stets Heinz-Werner Stricker, die Turnschwestern Gertrud Waldecker und Brigitte Gackowski. Unser Bogenschütze Mike Craven und die Sportförderer Peter Götsch und Carla Krippgans, Bogenschütze und Turnbruder Joachim Höcker, weiterhin die Sportförderer Birgit Kuner und Jan Dirk Woortmann. 27

7 Schach Abteilungsleiterin: Mariam Afschar, Tel.: 04502/ 3526, Mobil: 0163/ , Spiellokal: Das kleine Winkler, Vorderreihe 22, Tel.: I Trainingszeiten: dienstags: ab Uhr Uhr im Weinlokal Das kleine Winkler, Vorderreihe 22 Punktspiele freitags ab Uhr Liebe Schachfreunde! Nun ist es bald schon wieder Weihnachten und nach Ostern erscheint auch `mal wieder eine Vereinszeitung. Bei uns in der Abteilung hat sich nicht viel Neues getan. Vielleicht bekommen wir irgendwann demnächst auch noch jüngere Schachfreunde/innen hinzu, denn: Ich habe während der Veranstaltung bei Citti Fotos geschossen, z.b.: Die Stadtschule von Travemünde hat neuerdings erfreulicher Weise eine Schulschach-AG unter der Leitung von Lehrer Andrè Hanßke! Anfang September ging es mit der Schach-AG los und es haben sich 20 Schüler/innen aus verschiedenen Klassen angemeldet. Es sind Kinder von 6-10 Jahren, die das königliche Spiel erlernen möchten, bzw. dazulernen möchten. Schon vor dem zweiten Training fuhren 9 Kids mit ihrem Lehrer und einer Mama, sowie mir zum Einkaufszentrum Citti, um an einer Schachveranstaltung teil zu nehmen. Sie hatten dort sogar die Möglichkeit mit/gegen den größten Großmeister Deutschlands, Sebastian Siebrecht 2,05 m groß-, zu spielen. Es waren auch noch weitere Helfer vom bundesweit tätigen -Team dabei. Wir vom TSV Travemünde wünschen unserem Schachabteilungsmitglied Andrè Hanßke viel Erfolg mit seiner noch so jungen AG und unter stützen ihn gern. Das gesamte Spielmaterial (z.b. Figuren, Bretter und Demobrett) sind schon jetzt in der Schule, Hirtengang 10. Es ist auch weiterhin für die Kids der Stadtschule möglich, sich der Schach-AG anzumelden. Gruppen-Foto mit GM Sebastian Siebrecht auf dem Brett mit den Gartenschachfiguren. Weitere Fotos auf der TSV-Homepage. 28

8 Verfasser/Fotos: Rüdiger Pflaum TSV Travemünde, Schachabteilung 29

9 Zwischendurch konnten wir unseren Wolfgang Pieper zum Gewinn des Vereins-Blitzpokals 2018 beglückwünschen! Abteilungsleiterin Mariam mit dem 92-jährigen Pokalsieger! Habt ihr eigentlich schon in der Kurgartenstraße 117 unser von Kai und Mariam so schön dekoriertes Schachfenster gesehen? Hier ein Einblick in die Welt der Schachutensilien des TSV: Zwischenzeitlich hat auch die neue Saison in der Bezirksliga Ost-B angefangen und das erste Match gegen den SV Bad Schwartau III haben wir mit 1:5 gleich vergeigt. Zum Abschluss des Jahres wünscht Eure Mariam ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Torstraße Travemünde Fon (04502) martin@baginski-media.de Drucksachen aller Art - Broschüren, Flyer, Briefbogen, usw. Werbetechnik - Schilder, Aufkleber, Banner, usw. Textildruck - Trikots, T-Shirts, Sweatshirts, usw. Textil-Stickerei - Ihr Individuelles Logo auf Ihrem Textil 30

10 Yoga Übungsleiterin: Brigitte Breitenbach, Telefon: 0176/ , Übungszeiten in der Kinderstube Travemünde, Steenkamp 32 b, mittwochs von Uhr I Übungszeiten in der Kinderstube Travemünde, Steenkamp 32 b, mittwochs von Uhr Der Eingang befindet sich ganz links, seitlich des Gebäudes. Infos / Anmeldung: Geschäftsstelle auf dem Rugwisch-Sportgelände, Ivendorfer Landstr. 2 A, HL-Travemünde, Tel.: 04502/ ; Öffnungszeiten: dienstags - donnerstags von und dienstags von Uhr; info@tsvtravemuende.de Die ersten beiden Fotos liegen auch schon vor: Der Kurs ist nicht nur für Vereinsmitglieder! Auch Nichtmitglieder können bei uns natürlich teilnehmen! Rüdiger Pflaum Referent für Öffentlichkeit 31

11 32

12 33

13 Badminton-AG AG-Leiter: Eckhard Schultz, Tel: , I Trainingszeit in der Sporthalle auf dem Rugwisch-Sportgelände: samstags von Uhr Ein Jungbrunnen namens Badminton! Also, wenn das mal keine Werbung für unsere Lieblingssportart ist Neulich konnte man es überall lesen: Eine Kopenhagener Studie hat herausgefunden, dass bestimmte Sportarten das Leben verlängern. Und zwar beachtlich. Wir haben das zwar schon immer geahnt, aber waren trotzdem hocherfreut, als es uns nun mal wieder bestätigt wurde. Tennis ist übrigens der Spitzenreiter in dieser Studie, das wollen wir nicht verschweigen. Aber Tennis interessiert uns nun mal nicht sooo besonders. Was haben die denn nun da herausgefunden? Also: erstmal die simple Tatsache, dass Sport generell gesund ist und sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Schon klar. Ob das nun z.b. auch für die Sportler gilt, die sich in Fitnessstudios beim Eisenpumpen dicke Muckis an allen möglichen Körperteilen anschwitzen, mag noch bezweifelt werden, aber wir gehen mal davon aus, dass der harmlose Breitensport gemeint ist, der nicht dazu angetan ist, ständig irgendwelche Pokale bei Wettbewerben zu gewinnen. Und dann, und das ist bemerkenswert, fanden sie heraus, dass die Teamsportarten das Feld anführen. Die Rede ist sogar von wahren Wunderelixieren für ein langes und erfülltes Leben. Einzelsportarten (Schwimmen, Joggen, Gymnastik o.ä.) sind zwar auch nicht von schlechten Eltern, aber der Kontakt zu anderen Menschen macht es eben, die soziale Interaktion sorgt dafür, dass du emotional involviert und daher nach einer Trainingseinheit noch zufriedener und relaxter als nach einem Training allein bist. Jawoll! Mit anderen Worten: Das Herumblödeln mit Gleichgesinnten gleicht den ganzen Frust der einsamen Tage davor wieder aus und du kannst gestärkt in eine neue Woche gehen. Wenn du dich alleine abstrampelst, dann ist das eben nicht ganz das gleiche. Aber wieviel kommt denn, laut der Studie, die immerhin über einen Zeitraum von 25 (!) Jahren erhoben wurde heraus? Haltet euch fest: 6,2 Jahre! Das sind 2263 Tage. Mehr als 323 Wochen. In diesen Wochen könnte man bei unserer Trainingsfrequenz ja glatte 646 Stunden Badminton obendrauf spielen! Nicht schlecht. Tennis bringt zwar noch mehr (9,7 Jahre), aber das interessiert uns im Moment, wie bereits angedeutet, nicht so besonders und außerdem ist die Ausrüstung teurer und beim TSV Travemünde kann man sowieso nicht Tennis spielen und in anderen Vereinen ist der Beitrag bestimmt auch höher. Also, wer jetzt noch nicht überzeugt ist Aber warum ist das so? Wir möchten ja auch gerne wissen, warum wir da so ganz zufällig auf eine wahre Wunderwaffe, eine Goldmine im Kampf um ein längeres und gesünderes Leben gestoßen sind. Die Antwort liegt auf der Hand: durch die soziale und spielerische Komponente in unserer Lieblingssportart wird der kindliche Spieltrieb in uns geweckt, der ein wahrer Jungbrunnen ist. Dr. James O Keefe, der das ganze herausgefunden hat, erklärt dazu: "Du kannst zum Beispiel nicht Badminton spielen, ohne dich wieder wie ein Kind zu fühlen. Es ist einfach nur purer Spaß." Und dabei kommen eben bis zu 6,2 Jahren gratis ohne Nebenwirkungen und weitere Verpflichtungen extra obendrauf. Klasse! Ich kann es jetzt kaum noch abwarten bis zum nächsten Samstag. 10 Uhr. Da spielen wir wieder. Und wer das alles nicht so richtig glauben kann und sich das selber mal ansehen oder sogar ausprobieren möchte: Komm einfach mal vorbei! Euer Eckhard Schultz 34

14 35

15 I Die Turnabteilung Abteilungsleiterin: Andrea Kasprzak, Tel.: 0172 / , turnen@tsvtravemuende.de Stellv. Abteilungsleiterin: Beate Janneck, Tel.: Kassenwartin: Ingrid Lücke, Tel.: Schriftwartin: Susanne Kramer, Tel.: Kinderturnwartin: Heike Ollenschläger, Tel.:

16 Neues vom Schwimmen Sprungprüfung Das Highlight der Schwimmer stand am auf dem Plan, Kursleiterin Heike Gitt fuhr mit ihren Silberanwärtern nach Lübeck in die Schmiedestraße, um die Sprünge vom 3m-Turm zu machen. und erfüllten so die notwendige Sprungprüfung für das Silberabzeichen. Dort angekommen, wurde zuerst das fremde und sehr tiefe Becken erkundet, danach wurden ein paar Probesprünge von den Startblöcken der Schwimmhalle gemacht. Die Jungs und Mädels wurden mit jedem Sprung mutiger und trauten sich dann zunächst auf das 1m-Meter Brett. Von der Kerze bis hin zum Salto war jetzt alles dabei. Als Vorlage dienten hier die anderen Badegäste, die unseren kleinen Schwimmern zeigten wie es ging. Dann war es soweit. Der Bademeister öffnete den 3-Meter Turm. Nach einer kurzen Einweisung, da gleichzeitig auch der 5-Meter Turm offen war, gab der Bademeister von der gegenüberliegenden Seite die Springer frei. Mit etwas zittrigen Beinen standen unsere Kinder nun dort oben und waren bereit zu springen, jedoch sah man ihnen den Respekt vor der Höhe deutlich an. Paul sprang als erster und zog so alle anderen mit, denn nun wollte keiner mehr derjenige sein der sich nicht getraut hat. Wieder am Beckenrand beklagte der eine oder andere rote Flecken, welche die Folge nicht angelegter Arme waren, wie es zuvor jedoch besprochen wurde. Nach gutem Zureden sprangen dann tatsächlich alle noch weitere drei Mal 37

17 (Anm. d. Redaktion: Diese Zeilen erhielten wir vom Jugendwart des TSV) Seit Anfang Oktober gibt bei uns ein neues ergänzendes Angebot im Segment Eltern-Kind-Turnen: Die TSV-Turnzwerge treffen sich von nun an jeden Donnerstag von Uhr in der Rugwisch-Sporthalle (Ivendorfer Landstraße 2a). Hierbei sind uns ein wiederkehrender Ablauf und Abwechslung bei der Nutzung der Turngeräte ebenso wichtig, wie die spielerische Förderung der kognitiven und motorischen Kompetenzen unserer Kleinen mal saisonal, mal thematisch gestaltet. Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an 1-3 Jährige Wir sind selbst Eltern von turnbegeisterten Kindern und seit ein paar Jahren Teilnehmer beim Eltern-Kind-Turnen des TSV. Nun haben wir die Möglichkeit erhalten, als Übungsleiter selbst Turnstunden zu gestalten. und ihre Eltern. Über Zuwachs unserer Turnzwerge freuen wir uns! Schaut gern auf eine Schnupperstunde vorbei! Eure Jasmin Specht-Fischer und Jan Moerchen Originalbilder von Kamera & Handy F. BRAZ sofort zum Mitnehmen 10 x 15 bis 60 x 90 W ir fertigen auch P assepartouts und wechseln Uhrenbatterien. 38

18 TSV auf Reisen Die Reise nach Rom Diese Reise ist nicht alltäglich, deshalb ein Kurzbericht über unseren Schachspieler Detlef Hochkirchen, der per ganz normalem Fahrrad nach ROM radelte. Am 26. Mai fuhr er in Travemünde los und erreichte am 30. Juli sein Ziel. Unterwegs hat er natürlich viel gesehen: über Lübeck, Mölln nach Lüneburg, durch die Lüneburger Heide und dem Harz nach Thüringen, von Coburg bis Füssen, wo er einige Tage blieb. Die hohen Alpen überquerte Detlef über den Reschenpass. Dann die nächste Hürde über die Apenin in die Toscana und dann waren die 7 Hügel von Rom schon zu sehen. Nach KM war das Ziel erreicht. Nachfolgend noch ein paar Fotos: Mit der Fähre ging es dann nach Korsika und Marseile/F, wo ihn unser TSV-Schachfreund Lothar Lichtenfeldt abholte. Lothars Frau musste just zu dieser Zeit auch gerade nach Travemünde, sodass Detlef per PKW ganz gemütlich nach Hause kam. Lieber Detlef, eine ganz tolle Reise, die du gemeistert hast. Deine Schachfreunde sind stolz auf dich. gemütliches Gasthaus GENS UNA SUMUS Rüdiger Pflaum Abfahrt zu Hause Graf, Detlef + Gräfin 39

19 TSV auf Reisen - TSV-Wanderreise nach Uelzen vom Die diesjährige Reise der Wandergruppe unter der bewährten und geschätzten Leitung von Inge Ihde führte uns in das 1000-jährige Uelzen am Rande der Lüneburger Heide. Diese Reise, auf die wir uns schon lange gefreut hatten, geschah mit einiger Wehmut, denn Inge hatte uns darüber informiert, dass sie künftig keine Wanderreise mehr durchführen werde. In Zukunft gibt es also nur noch Tagestouren. Bereits unsere Ankunft im Hundertwasser-Bahnhof von Uelzen war ein erster Höhepunkt der Reise. Dieser Bahnhof, erbaut 1888, wurde von dem Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser zur Weltausstellung Expo 2000 zu einem farbenfrohen Kunstwerk umgestaltet. Er ist ganz märchenhaft mit bunten Säulen, Mosaiken, goldenen Kugeln und einer Glaskuppel geschmückt. Wir staunten nicht schlecht und waren hingerissen! Nachdem wir in der inmitten des ausgedehnten Uelzener Stadtwaldes gelegenen Jugendherberge "Fischerhof" eingecheckt hatten, brachen wir zu einer ersten Erkundung der Umgebung auf. Am Abend spielten wir Minigolf auf der schön gestalteten, höchst anspruchsvollen Minigolf-Anlage der Jugendherberge. Am Samstag, dem , wanderten wir bei strahlender Sonne und 28 C durch das große Waldgebiet, dass die JuHe umgibt, zur Stadt. Am Herzogenplatz nahm uns eine Stadtführerin in Empfang und führte uns durch die historische Altstadt von Uelzen (gegründet 1270, seit 1374 Mitglied der Hanse) mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und Sakralbauten. Wir bewunderten auch das "Goldene Schiff", das Wahrzeichen der Stadt, einen prunkvollen, vergoldeten und mit Edelsteinen besetzten Tafelaufsatz in Gestalt einer Hansekogge (um 1400 gefertigt). Diesen schönen Sommertag ließen wir wieder mit abendlichem Minigolfspiel ausklingen. Am Sonntag, dem , fuhren wir mit dem Zug in das ca. 20 km entfernte Bad Bevensen, dem einzigen Thermal-Heilbad der Lüneburger Heide (Jod-Sole-Therme). Wir erkundeten die malerische Fußgängerzone mit ihren historischen Fachwerkhäusern und warfen einen Blick auf den Flohmarkt, der an dem Tag gerade stattfand. Vor der Dreikönigskirche in der Ortsmitte angelangt, hörten wir plötzlich näherkommende Pauken, Flöten- und Trompetenklänge, und tatsächlich -, eine große Musikkapelle zog mit klingendem Spiel an uns vorbei, gefolgt von der Jägergilde Bad Bevensen in festlich geschmückter Prozession. Die Jäger schulterten stolz ihre Jagdflinten, auf denen bunte Blumensträuße steckten. So etwas sieht man nicht alle Tage, dachten wir und genossen das Spektakel. Dann wanderten wir durch den ausgedehnten Kurpark an der Ilmenau mit seinen Wasserspielen, Kunstwerken, Sitzecken, Spielplätzen sowie einer Kneippanlage, von der 40

20 wir begeistert Gebrauch machten. Dies umso mehr, als auch an diesem Tag wieder große Hitze herrschte. Natürlich legten wir auch angemessene Pausen zum Mittagessen und zum Eisessen ein. Am Abend dieses schönen Tages versammelten wir uns auf dem sonnenbeschienenen Grillplatz der JuHe, um Abschied zu feiern. Ingeborg hielt eine Ansprache, in der sie Inge für ihre großartige und arbeitsintensive Vorbereitung und Durchführung von 12 Reisen in 13 Wanderjahren dankte und ihr ein Geschenk überreichte. Dann überraschten wir Inge mit einem von uns heimlich eingeübten Lied, das Conny und Christa gedichtet hatten und das wir alle nach der Melodie "An der Nordseeküste" vortrugen und das wie folgt lautet: Der Inge - Song Refrain: An der Ostseeküste - am Travemünder Strand, da wohnt unsre Inge, ist allen bekannt. 1. Vor genau 13 Jahren, da fing alles an, da fragte die Inge, wer mitwandern kann. Refrain Von Norden nach Süden, von Osten nach West bestanden die Füße den Wanderer-Test. Refrain Nur einen Tag im Monat, das reichte uns nicht mehr, wir wollten verreisen aufs Land und ans Meer. Refrain Von Büsum bis Rügen, von Waren bis Berlin sah man uns Travemünder durchs schöne Land ziehn. Refrain Mit 4 Mann im Zimmer im Doppelstockbett gab s selten Probleme, es war immer sehr nett. Refrain Inge hatte viel Arbeit mit Planung und mehr. Sie machte uns glücklich, wir freuten uns sehr. Refrain Alles Schöne geht zu Ende, mit den Reisen ist jetzt Schluss. Wir danken unsrer Inge und geben ihr einen - KUSS! Refrain... Inge war ergriffen und wusste gar nicht, was sie sagen sollte. Mit einem weiteren Sketch von Conny, bei dem wir alle mitwirkten, und lustigen Spielen endete dieser schöne Abschiedsabend. Am Montag, dem , fuhren wir dankbar für das Erlebte nach Travemünde zurück. Die auf dieser Reise erbrachte Wanderleistung betrug 36 km. Dr. Bärbel Baum 41

21 Herzsport Ansprechpartner: Geschäftsstelle, Ivendorfer Landstraße 2 A, Travemünde, Tel.: 04502/ I Übungsgruppe in der Rugwisch-Sporthalle, Ivendorfer Landstraße 2A, montags von Uhr, mit Beate Janneck. Übungsgruppe in der Turnhalle der Stadtschule, Vogteistraße, donnerstags von Uhr, mit Beate Janneck. Trainingsgruppe in der Turnhalle der Stadtschule, Vogteistraße, donnerstags von , mit Andrea Kasprzak. Liebe Sportfreunde! - Unsere Koronar-Sport-Gruppen - Wer nach mehrjähriger Aktivität in einer unserer Herzsportgruppen auf sich selbst gestellt ist hat einen Vorteil: er hat sich und seine Belastbarkeit kennen gelernt und weiß, was ihm guttut. Für den Ausdauer- Herzsport sind alle Sportarten geeignet, die das Herz- Kreislauf- System in Schwung bringen und etwa 30 Minuten am Stück betrieben werden können. Dazu gehören: Joggen, Schwimmen, Wandern, Nordic Walking und Radfahren. Bei der Auswahl sollte man sich vor allem an den eigenen Vorlieben orientieren. Denn mit Spaß fällt das Training leichter und in der Gruppe sorgt es für zusätzliche Motivation. Schaut gerne einmal in den verschiedenen Gruppen, die der TSV anbietet, unverbindlich vorbei. Eure Andrea und Beate Neu in unserem Team sind: Ich bin ausgebildete Koronarsport-Übungsleiterin seit mehr als 18 Jahren. Beruflich arbeite ich als Kosmetikerin und Wellnesstherapeutin. Gebürtig aus Bad Oeynhausen bin ich vor anderthalb Jahren von der schönsten Sandbank der Welt Juist " an die Ostsee nach Travemünde gezogen. Regina Scheibenzuber Ich fühle mich hier sehr willkommen und unterstütze Beate und Andrea bei den Herzsportgruppen vor Ort. Ich heiße Nina Fleischer, bin 35 Jahre alt und lebe mit meinem Partner und unseren drei Kindern im schönen Travemünde. Von Beruf bin ich Physiotherapeutin und konnte die Trainerlizenzen für Rehasport Orthopädie und Herz-Sport durch Lehrgänge absolvieren. Sehr freue ich mich, Übungsstunden in diesem Bereich für den TSV Travemünde anbieten zu dürfen. Ich freue mich auf Euch, sportliche Grüße Nina 42

22 Cheerleader-AG AG-Leiter: Vanessa Bruhns, Telefon: 0176/ Adresse: Mindestalter 10 Jahre Infos: Geschäftsstelle, Tel.: 04502/ I Trainingszeit in der Sporthalle auf dem Rugwisch-Sportgelände: jeweils dienstags von Uhr Hallo, liebe Chreeleader-Interessenten! Wir sind dir Cheerleader Squad des TSV Travemünde und suchen immer Nachwuchs, die Lust dazu haben, das Cheerleading aktiv zu erlernen. Für uns steht allein der Ich freue mich schon mit meinen Mädels auf neue Gesichter. Eure Vanessa Spaß im Vordergrund! Uns gibt es seit dem Derzeit bestehen wir aus 13 Mädchen, die zwischen 10 und 14 Jahre alt sind. Falls du bei uns mitmachen möchtest, komm einfach vorbei. Hier nun ein paar Bilder von unserem Training: 43

23 Jetzt exklusiv bei uns: Travemünde Nostalgie Kalender 2019 Mit 12 alten und 12 neuen Ansichten aus Travemünde. Alte Travemünde-Fotos treffen auf Neue. 19,90 Drucksachen aller Art Werbetechnik Grafik & Design Torstraße Travemünde Tel

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Sucht ihr Räumlichkeiten für eine Feier?

Sucht ihr Räumlichkeiten für eine Feier? Sucht ihr Räumlichkeiten für eine Feier? Für eine Feier oder einen sonstigen Anlass? Das TSV Clubhaus bietet Plätze für bis zu 70 Personen zu günstigen Konditionen. Infos beim Clubhauspersonal in der Ivendorfer

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek Kinderturnen Montag 09:00 12:00 Kiga-Kooperation (Mehr Bewegung in der Kiga) TH TVO Marika Hülsmann Montag 14:45 16:00 Purzelturnen II (4-5 Jahre) TH TVO Bärbel Klingler Donnerstag 14:30 15:40 Purzelturnen

Mehr

Alle Angebote und Termine

Alle Angebote und Termine Alle Angebote und Termine Eltern-Kind-Turnen Bismarckschule Gymnastikraum Kinder 1 3 Jahre Mittwochs, 10.00-11.00 Uhr Martina Eumann 11.00-12.00 Uhr Tel. 0208 842649 Turnen für Kinder Turnhalle Hauptschule

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018 X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Ausgabe Januar 2018 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des, ich wünsche Euch allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018.

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا

Trainingszeiten. Trainingszeiten ASV EINIGKEIT SÜCHTELN. Breitensport - Erwachsene (Wettkampfunabhängig) ارات اا ا ا اة ن Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Di Hobby (Männer & auen) Hobby (Männer & auen) 16+ 19:30-22:00 h Turnhalle Hauptschule 16+ 20:00 22:00 h Turnhalle Hauptschule Breitensport

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

FITNESS GESUND- HEIT

FITNESS GESUND- HEIT FITNESS und GESUND- HEIT Manche tun alles um fit zu sein, Andere nur das Richtige. VfL Ahaus 1892 e. V. Unterortwick 1-48683 Ahaus Tel.: 02561/987330 Fax: 02561/987331 Internet: www.vflahaus.de E-Mail:

Mehr

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn

Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Hallennutzungsplan der Dreifachsporthalle Großefehn Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhrzeit H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F H1 H2 H3 G F Uhrzeit Basketball Handball Herrenturnen

Mehr

TuS Wellinghofen. Aktuell. Unser sportliches Angebot

TuS Wellinghofen. Aktuell. Unser sportliches Angebot TuS Wellinghofen Aktuell Unser sportliches Angebot Handballabteilung Trainingszeiten Mannschaft Tag Uhrzeit Halle 1. Herren 2. Herren 1. Damen 2. Damen B-Jugend 19.00 20.30 Uhr C-Jugend 19.00 20.30 Uhr

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Belegungsplan Stand April 2018

Belegungsplan Stand April 2018 Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 09.30-10.45 Eltern und Kind Corina Lüttel 10.45-11.45 Ev. Kindergarten

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

10. November November Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt Rückengym. 9.45-10.30 Sylke 6 findet

Mehr