Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe Jahrgang 26. Juli 2018 S T A R T JULI Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

2 2 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli 2018 Einladung zum Sommerfest PROGRAMM Sektempfang Gemeinsames Essen Gemütliches Beisammensein Programm für Kinder ab 6 Jahre (Fackelwanderung, Stockbrot) Barbetrieb ab 21 Uhr ab 19 Uhr SPEISENANGEBOT Verschiedene Fleischsorten Alternative für Vegetarier Mitgebrachte Salate und Desserts Bei Anmeldung zum Sommerfest bitte auch gewünschte Speise und Anzahl verbindlich bis Montag, in separater Liste eintragen!

3 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli Amtliches Öffentliche Bekanntmachungen Neufassung der Elternentgelte für Kindergarten und Kinderkrippe Friolzheim Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am nach abgegebener Stellungnahme der Elternbeiräte mit der Anpassung der Elternentgelte für den Kindergarten und die Kinderkrippe befasst. Infolge des Gemeinderatsbeschlusses vom erfolgt die Anpassung der Entgelte gemäß den Empfehlungssätzen von Kirchen und kommunalen Landesverbänden. Dabei wird dem Antrag des Elternbeirats auf stufenweise Anpassung der Elternentgelte ab und ab entsprochen. Hinzu kommt eine Anpassung der Monatspauschale für das Essen und der Zusatzbetreuungsbaustein ab Weiterhin gibt es ab September eine neue Buchungsmöglichkeit für die Spätbetreuung bis zur Sprachförderung. Im Jahr 2019 wird die nächste Überprüfung der Elternentgelte erfolgen und diese ggf. angepasst. Die seit festgelegte einrichtungsübergreifende Regelung (Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule) gilt weiterhin und wird bei Kindern in Kindergarten und krippe automatisch berücksichtigt. Vergünstigungen für Kinder deren Geschwister vom Honigtopf e.v. betreut werden, werden nur auf Antrag bei der Gemeindekasse gewährt. Bitte stellen Sie diesen Antrag rechtzeitig vor Aufnahme. Eine rückwirkende Erstattung ist nicht möglich. Folgende Angaben werden benötigt: - Name des Kindes, welches vom Honigtopf e.v. betreut wird - Name des Kindes, welches die Kinderkrippe/Kindergarten besucht Alleinerziehende können einen Antrag auf Übernahme des Elternentgelts beim Landratsamt Enzkreis, Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe stellen. Die neuen Elternentgelte, Zusatzbuchungen und Monatspauschalen Essen für Kindergarten und Kinderkrippe können den nachfolgenden Tabellen entnommen werden: Elternentgelte ab in Nutzungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind Kindergarten Regelkindergarten 7-13 Uhr 117,00 82,00 47,00 VÖ 7 14 Uhr 173,00 121,00 69,00 GTB 7-16:30 Uhr 343,00 240,00 137,00 GTB 3 T. + 2 T.VÖ 7-14 Uhr 274,00 192,00 110,00 Kinderkrippe Regelkrippe 7-13 Uhr 341,00 239,00 136,00 VÖ 7-14 Uhr 397,00 278,00 159,00 GTB 5 Tage 7-16:30 Uhr 539,00 377,00 216,00 GTB 3 T. + 2 T. VÖ 7 14 Uhr 454,00 318,00 182,00 Elternentgelte ab in Nutzungsart 1. Kind 2. Kind 3. Kind Kindergarten Regelkindergarten 7-13 Uhr 121,00 85,00 48,00 VÖ 7 14 Uhr 179,00 125,00 72,00 GTB 7-16:30 Uhr 356,00 249,00 142,00 GTB 3 T. + 2 T.VÖ 7-14 Uhr 285,00 199,00 114,00 Kinderkrippe Regelkrippe 7-13 Uhr 355,00 248,00 142,00 VÖ 7-14 Uhr 413,00 289,00 165,00 GTB 5 Tage 7-16:30 Uhr 561,00 393,00 224,00 GTB 3 T. + 2 T. VÖ 7 14 Uhr 473,00 331,00 189,00 Ab dem 4. Kind werden keine Entgelte erhoben. Zusatzbuchungen ab in Nutzungsart Entgelt Spätbetreuung (max. 2x/Monat) 5,00 Pädagogischer Tag/ Betriebsausflug 7,00 Spätbetreuung bis zur Sprachförderung -NEU- (Buchung/Halbjahr, 14 Termine je 5,00 ) 70,00 Monatspauschalen Essen ab in Anzahl Essen pro Woche Kindergarten Kinderkrippe 3 Essen 44,40 37,90 4 Essen 59,20 50,60 5 Essen 74,00 63,20 Friolzheim, den gez. Seiß Bürgermeister Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten Kanal- und Wasserleitungsauswechslung Gartenstraße (nördlicher Teil) Im nördlichen Teil der Gartenstraße (ab Hausnummer 16) soll der alte Kanal und die Wasserleitung ausgewechselt werden. Die Bauarbeiten sollen ab Montag, starten und dann ca. 2-3 Monate dauern. Die Arbeiten wurden bewusst teilweise in die Ferienzeit verlegt, damit die Beeinträchtigungen für die Angrenzer etwas minimiert werden. Die Arbeiten werden vom Ingenieurbüro Klinger und Partner betreut und durch die Fa. Hasenmaier ausgeführt. Leider können die Arbeiten nur unter einer Vollsperrung des betroffenen Bereiches ausgeführt werden, da der Kanal und die Wasserleitung mittig in der Straße liegen. Eine Fußgängerverbindung wird selbstverständlich aufrecht erhalten. Auch wird sich die Fa. Hasenmaier in dieser Zeit um die zu entleerenden Mülleimer kümmern.

4 4 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli 2018 Genauere Infos wird die Fa. Hasenmaier dann auch noch per Briefkasteninformation an die einzelnen Angrenzer/ Eigentümer verteilen. Die für den Wasserleitungsbau eingesetzte Firma Metzger wird dann auch noch eine entsprechende Anliegerinfo verteilen. Eine entsprechende Notwasserleitung wird in der Bauzeit zur Verfügung stehen. Als möglicher Ausweichparkplatz für die betroffenen Angrenzer kann in dieser Zeit auch der öffentliche Parkplatz am Friedhof an der Mönsheimer Straße genutzt werden. Wir bitten bereits jetzt schon die vielen betroffenen Angrenzer und Garagenbesitzer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten. Gemeinde Friolzheim Die Gemeinde Friolzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofleiter/in Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Steuerung des Bauhofes (derzeit 8 Mitarbeiter) mit Einsatz von Personal, Fahrzeugen und Geräten Organisation und Steuerung aller anfallenden Aufgaben, z.b. Grünpflege, Räum- und Streudienst, Straßen- und Wegeunterhaltung, Gebäude Mitarbeit in verschiedenen Bereichen, z.b. Wasserversorgung Ihr Profil: Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine/n Bewerber/in mit einer handwerklichen Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Sanitär/Heizung/Schlosser. Ebenso zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde eine/n Bauhofmitarbeiter/in für den Bereich Grünanlagen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in den kommunalen Grünanlagen Mitarbeit bei allgemeinen Bauhofaufgaben und im Winterdienst Ihr Profil : Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Bauhofteam suchen wir eine/n Bewerber/in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Für beide Stellen ist der Besitz der Führerscheinklasse C erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ausführliche Informationen zu den beiden Stellen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Friolzheim unter Verwaltung/Stellenangebote. Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung bis Fragen zu den beiden Stellen beantwortet gerne Herr Enz unter der Tel.-Nr (hauptamt@friolzheim.de) oder unser technischer Leiter Herr Bauer unter der Tel.-Nr

5 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli Notruf/Notdienste Notrufnummern Notrufnummer Telefon 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Apotheken-Notdienste Samstag, den Tiergartenapotheke, Strietweg 70, Tel. (07231) , Fax Sonntag, den Pregizer-Apotheke, Westliche 39 (Leopoldplatz), Tel. (07231) 14370, Fax Ämter Rathaus (Fachämter): Mo. Mi. Fr. Di. + Do. Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Bürgerbüro Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14: Uhr Di.: geschlossen Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Do.: 08:00-12:00 Uhr 06: Uhr (nach Vereinb.) Fr.: 08:00-12:00 Uhr Tel.: Jugendhaus Friolzheim Mo. 16:00-21:00 Uhr Do. 16:00-22:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr Teenclub Fr. 16:00 22:00 Uhr Wo? Eichenstr. 24/1, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Mo. 08:00-12:30 Uhr Di. 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Tel.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi. 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00 12:30 Uhr 13:30 18:00 Uhr Do. 08:00 14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Notar Notartermine finden ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Einheitlicher Ansprechpartner Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Tel.: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste/Service Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Beratungsstelle für Hilfe im Alter Im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel-Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Parkstr , Pforzheim, Terminvereinbarung, Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo. Fr. 10:00 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 15:00 Uhr

6 6 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli 2018 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Tunnelstr. 33, Pforzheim Telefon: info@dksb-pforzheim.de KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychischund suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst Fu r Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Telefon: mail@sterneninsel.com Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Befreit leben lernen Wege aus der Alkoholsucht Selbsthilfegruppe fu r Betroffene und Angehörige Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr Wo: Katharinenstraße 22, Weil der Stadt / Merklingen Ansprechpartner: Paul Farcas, Tel / Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle Sucht, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Luisenstr , Pforzheim Telefon: fs-pforzheim@bw-lv.de, Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis Bahnhofstraße 28, Pforzheim, Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di. 13:30-18:00 Uhr Do. 08:00-14:00 Uhr Oder nach Vereinbarung. AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flüchtlingsbetreuung Montags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune beim Integrationsmanager Herrn Schlieske vom Internationalen Bund (IB) statt. Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Einfacher reklamieren: Zwei neue Formulare in der Enzkreis-Abfall-App ENZKREIS. Meine Tonne wurde nicht geleert und Meine Tonne ist defekt diese beiden Anliegen können ab sofort über die Abfall-App direkt an das Landratsamt gesendet werden. Dazu wurde die Enzkreis-App erweitert, die für Smartphones mit den Betriebssystemen Android und ios kostenlos in den jeweiligen Stores zur Verfügung steht. Neben den Menüpunkten Kalender, Adressen, Abfall-ABC, Sperrmüll und Bioabfall stehen nun zusätzlich Tonnentausch und Reklamation. Mit den neuen Formularen greifen wir zwei Hauptanliegen aus der Bevölkerung auf. Sie sollen die Kontaktaufnahme mit uns vereinfachen und die App des Enzkreises noch attraktiver machen, sagt Ewald Buck, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft. Im neuen Formular Tonnentausch für defekte Tonnen müssen der Grund für den Tausch, der Standort, die Tonnenart, der Absender sowie das Buchungszeichen angegeben werden. Beim Formular Reklamation wird statt des Buchungszeichens das Datum der Leerung angegeben. Unter dem Menüpunkt Kalender finden sich die Termine der Restmüll-, Bioabfall- und Grünen Tonnen sowie der Elektro-Großgeräte-, Sperrmüll- und Schadstoff-Sammlung. Sie stehen als Liste und als Kalender zur Verfügung. Eine Push-Funktion dient zusätzlich zur Erinnerung. Im Menüpunkt Adressen sind die Öffnungszeiten der beiden nächstgelegenen Recyclinghöfe samt Navigationsfunktion, die Häckselplätze, die Glascontainer und die Altkleidercontainer enthalten.

7 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli Über 350 Produkte samt ihrer Entsorgung umfasst das Abfall-ABC. Größere Gegenstände können unter Sperrmüll zur Abholung angemeldet werden. Die Termine stehen in der App. Und unter Bioabfall kann der Nutzer nachlesen, dass die kompostierbaren Bioabfallbeutel in der Biotonne nichts verloren haben. Für Fragen rund um das Thema Abfall stehen die Abfallberater Dr. Dieter Eickhoff und Reinhard Schmelzer unter Tel zur Verfügung. Ab 30. Juli: Medienzentrum macht über Sommerferien zu PFORZHEIM/ENZKREIS. Das Medienzentrum Pforzheim- Enzkreis ist ab Montag, 30. Juli, bis Ende August geschlossen. Medien und Geräte können noch bis Freitag, 27. Juli, abgegeben oder für die Ferienzeit ausgeliehen werden. Vorbestellungen nimmt das Team des Medienzentrums unter Tel oder per an medienzentrum@enzkreis.de entgegen. Ab Montag, 3. September, ist das Medienzentrum wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Am 7. August: Felderbegehung zum Kartoffelanbau ENZKREIS. Eine weitere Felderbegehung zum Kartoffelanbau bietet das Landwirtschaftsamt gemeinsam mit dem Beratungsdienst Kartoffelanbau Heilbronn am Dienstag, 7. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist beim Betrieb Jürgen Böhmler in Friolzheim, Mühlweg 50. Weitere Informationen gibt es beim Landwirtschaftsamt unter Tel Soziale Dienste Engagement-Spaziergang der Freiwilligenagentur Pforzheim/Enzkreis (FRAG) Die Freiwilligenagentur Pforzheim/Enzkreis (FRAG) und ihre Kooperations- und Netzwerkpartner veranstalten am 11. und einen Engagement-Spaziergang : Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten, können im Zuge einer Rundfahrt oder eines Spaziergangs Institutionen, Organisationen und Vereine in Pforzheim und dem Enzkreis kennenlernen, die sich über ein Engagement von Ehrenamtlichen freuen würden. Dabei gibt es eine Vielzahl möglicher Einsatzfelder: Vom Altenheim über die Lernbegleitung für Jugendliche bis hin zu einer Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe oder bei Sportvereinen ist ein breites Spektrum an ehrenamtlicher Beteiligung möglich. Wir möchten die Öffentlichkeit schon jetzt auf den Engagement-Spaziergang hinweisen, so Sylvia Schwarz- Herbig, Mahena Weik und Ulrike Huzel von der FRAG. Denn zum einen freue man sich über eine Vielzahl neuer Ehrenamtlicher, zum anderen aber auch über weitere Institutionen, die an einem Einsatz von Ehrenamtlichen interessiert sind und ihre Einrichtung im Rahmen des Engagement-Spaziergangs präsentieren möchten. Während sich am 11. Oktober Einrichtungen des östlichen Enzkreises vorstellen werden, stehen am 12. Oktober Institutionen der Stadt Pforzheim und des westlichen Enzkreises im Fokus. Die Ansprechpartnerinnen der FRAG freuen sich schon jetzt über eine Kontaktaufnahme von ehrenamtlich Interessierten und weiteren Institutionen, die sich am Engagement-Spaziergang beteiligen möchten. Mehr Informationen gibt es unter oder bei Ulrike Huzel, Telefon , ulrike.huzel@ pforzheim.de Schwester Karoline Haus Friolzheim Altenheimat gemeinnützige GmbH Schulstr. 17, Friolzheim skh@altenheimat.de Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Heimplatzbelegung Tel.: Pflegedienstleitung Tel.: Wohnbereich 1 Tel.: 07044/ Wohnbereich 2 Tel.: 07044/ GENERATIONENFRÜHSTÜCK MIT DEM KINDERGARTEN FRIOLZHEIM Fröhlich und lustig ging es zu, als uns im Juli zweimal der Kindergarten mit ca. 25 Kindern pro Gruppe zum Generationenfrühstück besuchte. Die erste Gruppe hatte ein bisschen Pech mit dem Wetter und so traf man sich im Wohnbereich. Die anfängliche Schüchternheit der Kinder legte sich schnell beim leckeren Frühstück und den mitgebrachten Muffins, die sie gemeinsam mit unseren Bewohnern aßen. Gut gestärkt konnte man dann zusammen spielen, malen, erzählen und singen. Da wurden viele Erinnerungen wach, wie man aufgewachsen ist und an die eigenen Kinder für die man oft so wenig Zeit hatte. Jetzt als Rentner kann man das alles ganz anders genießen. Es war für Groß und Klein ein wunderschönes Miteinander. Die zweite Gruppe hatte ein bisschen mehr Glück und konnte mit unseren Bewohnern im Garten frühstücken. Dort hatten wir viel Platz und so wurde im Anschluss mit unserem großen, bunten Fallschirm der Ball richtig zum Hüpfen gebracht. Ein Spaß für Jung und Alt. Viele Bewohner standen auch am Fenster und schauten begeistert dem bunten Treiben zu. Die Zeit verging wie im Fluge und man sah nur strahlende Augen und glückliche Gesichter. Die Kinder brachten auch noch kleine gebastelte Geschenke mit, die wir unter unseren Bewohnern verteilten. Eine wunderschöne Erinnerung an den tollen Vormittag. Wir sagen herzlichen Dank an den Kindergarten und seinem Team, vor allem den Kindern die uns besucht haben. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen. Das Team vom Schwester-Karoline-Haus

8 8 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli 2018 Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v. -- Hilfe, die sich sehen lässt -- Neueröffnung: Tagespflege in Mönsheim Am eröffnete die Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v. ihre neue Tagespflege mit zunächst 10 Plätzen in Mönsheim, Pforzheimer Str. 85. Nach Fertigstellung des Neubaus im Gödelmann wird die Tagespflege dorthin umziehen und gleichzeitig auf 18 Plätze erweitert. In der Tagespflege werden selbstständige sowie pflegebedürftige Frauen und Männer betreut und begleitet. Wir bieten Abwechslung vom Alltag, Aktivierung von geistigen und körperlichen Fähigkeiten, gegenseitigen Austausch und insbesondere die zeitweise Entlastung der pflegenden Angehörigen. Strukturierter Tagesablauf mit drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen Alle notwendigen pflegerischen Maßnahmen Alltagsunterstützung durch das Üben täglicher Verrichtungen Aktivitäten, wie zum Beispiel Backen, Singen, altersgerechte Gymnastik Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen Die Kosten werden weitgehend von den Pflegekassen übernommen. Wenn Sie dazu Fragen haben, wir beraten Sie gerne: Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v., Telefon , Fax Für unsere Tagespflege sowie für unsere weiteren Betreuungsaufgaben suchen wir Menschen, die sich gerne ehrenamtlich im Dienste unserer Senioren engagieren würden. Frau Elke Klingel gibt Ihnen unter oben genannten Kontaktdaten gerne Auskunft. Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name, Vorname:... Anschrift: Telefon:... Zutreffendes bitte ankreuzen: Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja Nein Ihr Inserat kann nur mit der Einwilligung zur Verarbeitung der angegebenen Daten gemäß der Datenschutzinformation der Gemeinde Friolzheim ( bearbeitet werden. Einverständnis: Ja Suche: Nein Verschenke: nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Müllabfuhrtermine i Juli Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 24 Di 25 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 26 Do 27 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 28 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 29 So 30 Mo 31 Di 14:00-17:30 Recyclinghof Wurmberg 27. KW 31. KW Sonstiges Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: 42 Zoll Plasma-Bildschirm Fujitsu alt aber ok Kontakt: Jubilare Glückwünsche Karin Siemens, Wacholderstraße 15, 75 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute!

9 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli Standesamtliche Nachrichten Sterbefall 17. Juli 2018 in Friolzheim Bruno Strobel, geboren am , wohnhaft in der Schulstr. 15, Friolzheim Kindergarten Friolzheim Sommerfest mit XL-Rausschmiss Am vergangenen Samstag versammelten sich die Schulanfänger mit ihren Familien im Kindergarten. Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Kindergartenzeit und einem Begrüßungslied, stärkten sich die Familien an dem reichhaltigen Buffet und hatten Gelegnheit gemütlich zusammenzusitzen. Dann gab es eine große Überraschung. Der Eismann war da! Jeder, ob groß oder klein, konnte sich eine Kugel Eis aussuchen. Bei unserem Elternbeirat bedankten wir uns für die tolle Zusammenarbeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Die Elternbeiräte überreichten im Namen der Eltern ein Soundsystem an den Kindergarten. Darüber freuen wir uns sehr, denn dadurch können wir unsere kommenden Feste schöner gestalten. Nun kam der von den Kindern ersehnte Augenblick - der Rausschmiss! Traditionell wurde jedes Kind mit einer Schubkarre aus dem Kindergarten "geworfen" und bekam eine Brotdose mit Gruppenfoto und Namen überreicht. Mit einem Abschlusslied ließen wir den Rausschmiss gemütlich ausklingen. Zum Abschluss sagen wir Danke für die tolle Kindergartenjahre mit euch Kindern und euren Familien, für alle fleißigen Helfer und die viele Unterstützung in den letzten drei Jahren. Eure XL-Erzieher Bildung / Schulen Grundschule Später ging es mit dem Programm weiter. Wir Erzieher verabschiedeten uns mit einem Lied von den Kindern und überreichten ihnen einen persönlichen Brief und einen Kompass. 20-jähriges Schuljubiläum Am 14. Juli feierten wir bei strahlendem Sonnenschein ein besonderes Jubiläums-Schulfest an der Grundschule Friolzheim: Unser junges Schulhaus wurde nämlich tatsächlich schon 20 Jahre alt. Zu Beginn fand in der Turnhalle ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm statt. Sowohl der Bürgermeister Herr Seiß als auch Herr Häberle vom Staatlichen Schulamt Pforzheim richteten Grußworte an die Schulgemeinde. Die Akkordeon AG unter der Leitung von Dagmar Weiß und die Streetdance- Gruppe der TSG Friolzheim unter der Leitung von Claudia Lux und Andrea Langer umrahmten die Reden mit ihren stimmungsvollen Auftritten. Ein weiteres Highlight war das Musical Der kleine Reisebär, das vom Schulchor unter der Leitung von Kathrin Gölz aufgeführt wurde. Anschließend wurden die Klassenzimmer geöffnet und die Gäste hatten die Möglichkeit, die Ergebnisse der vorangegangenen Projektwoche zu begutachten. Gemäß unseres Mottos Viele Länder eine Welt hatten sich die Klassen mit den unterschiedlichsten Ländern beschäftigt. Die Gäste konnten bei zahlreichen Mitmachangeboten aktiv werden. Afrikanische Ketten basteln, Tonschüsseln anfertigen, Steine mit australischem Dot Painting verzieren, chinesische Lesezeichen gestalten oder sich wie

10 10 Nr. 30. Donnerstag, 26. Juli 2018 die Ägypter schminken lassen, waren nur einige der zahlreichen Aktivitäten. Rund um die Schule gab es weitere tolle Angebote: Zwei Hüpfburgen, eine Rollenrutsche und ein Go Cart Parcours ließen so manches Kinderherz höher schlagen. Die große Hüpfburg hat der Elternbeirat spendiert. Wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen wollte, konnte aus Holz ein Musikinstrument bauen oder einen Luftballon steigen lassen. Auch für das leibliche Wohl sorgte der Schulelternbeirat hervorragend. Neben einem Buffet mit Finger Food und Salaten wurden unter anderem auch Früchtebecher sowie leckere Waffeln angeboten. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Besucher des Schulfestes. Es gab viele schöne Begegnungen und Gespräche mit Eltern, ehemaligen Schülern und Lehrern. Einige frühere Schüler waren auch aktiv am Festprogramm beteiligt. Das fanden wir klasse! Alle Lehrer und Schüler hatten das neue Schul-T-Shirt an, welches extra für diesen Anlass angeschafft wurde. Vielen lieben Dank an die Gemeinde Friolzheim, die die Hälfte der Kosten übernommen hat. Die andere Hälfte wurde aus unserem Schuletat bezahlt, so dass alle Kinder das Shirt als Geschenk bekommen haben. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen, vor und hinter den Kulissen. Sie alle haben durch ihren unermüdlichen Einsatz dazu beigetragen, dass das Jubiläum gebührend gefeiert wurde und es ein toller Tag für die Kinder und Familien war. Michaela Fritz Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert Ausgabe 11 64. Jahrgang 15. März 2018 Drei stimmgewaltige Sängerinnen vereinen

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 5 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT UND AIDSBERATUNG-305.23 Träger: Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt Kontaktdaten

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 31 022018 00 Uhr Ausgabe 48 64. Jahrgang 29.November2018 Uhr 00 Uhr 30 Uhr 1 00 Uhr V 00 00 00 Uhr 2 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Vezzano sul

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Impressionen der gemeinsamen Freizeit von Jugendlichen aus dem Queyras und aus Wurmberg und Umgebung (20. 26. August

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 58. Jahrgang Freitag, 23. März 2018 Nummer 12 Jetzt wird s aber Zeit, dass es Frühling wird Quelle: Johannes Werner, Wurmberg 2 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Woche

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Donnerstag, 13. April 2017 Nummer 15 wünscht allen Einwohnern, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung Jörg-Michael Teply Bürgermeister

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern zur Friolzheimer Senioren-Weihnachtsfeier am 3. Advent, den 11.

Mehr

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Entlastung für pflegende Angehörige Am besten schläft man doch im eigenen Bett. Selbst wer im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 27. Januar 2017 Nummer 04 TSV Wurmberg/Neubärental 1891/1896 e.v. Startschuss 2017 Samstag, den 28.01.2017 Turn- und Festhalle Wurmberg Beginn

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur Tagespflege Die Tagespflegen des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.v. liegen zentral in den unterschiedlichen Ortsteilen und Gemeinden des Kreises und bieten unseren Gästen Geborgenheit,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Frohe Ostern! Ausgabe 12 62. Jahrgang 23. März 2016 Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 28. September 2016, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Endlich Ferien!!!

Diese Ausgabe erscheint auch online  Endlich Ferien!!! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Endlich Ferien!!! Ausgabe 30 63. Jahrgang 27. Juli 2017 2 Nr. 30. Donnerstag, 27. Juli 2017 Die Interessengemeinschaft Musikalische Früherziehung (IG-MFE)

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten.

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten. Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am 10.11.2013 ab 11.30 Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Wir laden die Bevölkerung von Friolzheim recht herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist, wie immer, bestens

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug. Themen im Überblick: Betriebsausflug/ Pfingstferien...2 Frühstück..3 Pfarrfest. 3 Muttertag /Personal....4 Personal...4 Vorschultermine..5 Info Sommerzeit/ Info Gesundheitsamt. 6 Kath. Kindergarten Heilig

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Kindergärten. in Ingelfingen

Kindergärten. in Ingelfingen Kindergärten in Ingelfingen Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb möchten wir Sie bei der Betreuung, Bildung und Erziehung Ihrer Kinder unterstützen. Aufgabe des s

Mehr

Bedarfserhebung 2015/2016

Bedarfserhebung 2015/2016 Bedarfserhebung 2015/2016 zur Ermittlung der Bedürfnisse von Eltern über die Betreuungswünsche 1. Daten des Kindes Geburtsdatum: Name, Vorname: Geschlecht: Junge Mädchen 2. Aktueller Besuch von Kindertageseinrichtungen

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr