Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Uhr Ausgabe Jahrgang 29.November2018 Uhr 00 Uhr 30 Uhr 1 00 Uhr V Uhr

2 2 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Vezzano sul Crostolo trifft Friolzheim: Herzliche Einladung zum zweiten Festakt anlässlich der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags am in unserer Zehntscheune Am Sonntag, den 11. November dieses Jahres, wurde Geschichte geschrieben: An diesem Tag wurde in Vezzano sul Crostolo erstmals eine Freundschaftsvereinbarung zwischen der norditalienischen Gemeinde und Friolzheim feierlich unterzeichnet. Am Samstag, den 1. Dezember, ab Uhr findet in unserer Zehntscheune ein weiterer, öffentlicher Festakt statt, um auch unserer Einwohnerschaft die Gelegenheit zu geben, hautnah bei diesem besonderen Ereignis vor Ort dabei sein zu können. Neben den Vertragsunterschriften als Höhepunkt der Zeremonie wird ein buntes Rahmenprogramm geboten: Liederkranz und Schulchor Friolzheim singen, die TSG Friolzheim tanzt, der Landrat sowie die Bürgermeister beider Gemeinden halten jeweils kurze Ansprachen und nach dem offiziellen Teil gibt es Speis und Trank, gewürzt mit flotter italienischer Musik. Alle Freunde unserer Partnerschaft, Interessierte und Neugierige, kurz jeder, der dabei sein will, ist herzlich eingeladen! Die Veranstaltung findet am , ab Uhr im großen Festsaal der Zehntscheune statt. Bei großem Andrang besteht zudem die Möglichkeit, die Veranstaltung auf der großen Leinwand im Bürgersaal mit zu verfolgen. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen! Herzliche Grüße Ihr Freundschaftskomitee Friolzheim

3 Nr. 48. Donnerstag, 29. November SONGS OF HOPE Der Frauenchor Sing 'n Swing

4 4 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Die Jugendabteilung des SVF lädt wieder ganz herzlich zum alljährlichen Treffstand ein Am Samstag, den 1. Dezember 2018 öffnet der legendäre Jugendstand des SVF vor dem Supermarkt Treff 3000 wieder seine Pforten. Auch in diesem Jahr bieten unsere Jugendspieler, Trainer und Betreuer an den Adventswochenenden sowie an den Samstagen vor Heilig Abend und Silvester Spezialitäten vom Grill und diverse Getränke an. Bei einem Becher Glühwein und einer roten Wurst kann man sich hervorragend auf Weihnachten einstimmen, viele Freunde und Bekannte treffen oder einfach nur den kleinen Hunger stillen. Aber nicht nur Fans des SVF, sondern alle Bürger Friolzheims sind herzlich eingeladen, sich an unserem umfangreichen Angebot zu erfreuen. Neben Glühwein, Punsch und Kaffee werden auch kalte Getränke angeboten. Wir würden uns sehr freuen, wenn unser traditionelles Ständle auch in diesem Jahr wieder regen Zuspruch findet. Termine: 1. / 8. / 15. / 22. / 24. / 29. / , jeweils Uhr Auch in diesem Jahr können die regelmäßigen Besucher des Treffstands mit dem Treuekärtle wieder bares Geld sparen. Nähere Infos gibt es direkt beim Personal am Treffstand. Kommed elle zom Treffstand!

5 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Notruf/Notdienste Notrufnummern Notrufnummer Telefon 112 (die Nummer gilt fu r den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon 110 Feuerwehr Telefon 112 Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v., Tel.: 112 Krankentransport, Tel.: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst, Vertretung des Hausarztes abends, an Wochenenden und an Feiertagen,bundesweit gu ltig, kostenfrei, gilt nicht fu r zahnärztl. Notdienst, Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mu hlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mu hlacker, Tel Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Apotheken-Notdienste Samstag, den Stadt-Apotheke (PF-Fußgängerzone) Westliche 23, Tel. (07231) , Fax Sonntag, den City-Apotheke im Volksbankhaus Westliche 53, Tel. (07231) , Fax Ämter Rathaus (Fachämter): Mo. Mi. Fr. Di. + Do. Tel.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr geschlossen Bu rgerbu ro Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14: Uhr Di.: geschlossen Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Do.: 08:00-12:00 Uhr 06: Uhr (nach Vereinb.) Fr.: 08:00-12:00 Uhr Tel.: Jugendhaus Friolzheim Mo. 16:00-21:00 Uhr Do. 16:00-22:00 Uhr 16:30 18:00 Uhr Teenclub Fr. 16:00 22:00 Uhr Wo? Eichenstr. 24/1, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Mo. 08:00-12:30 Uhr Di. 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Tel.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi. 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00 12:30 Uhr 13:30 18:00 Uhr Do. 08:00 14:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Notar Notartermine finden ausschließlich beim Notariat Mu hlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Einheitlicher Ansprechpartner Einheitlicher Ansprechpartner fu r in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Tel.: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste/Service Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe fu r demenzkranke Pflegebedu rftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bu rozeiten geschaltet. Sie können u ber den Anrufbeantworter um Ru ckruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Fu r alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wu nschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung fu hren. Beratungsstelle fu r Hilfe im Alter Im consilio, Bahnhofstraße Mu hlacker, Tel: 07041/ Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fu nf verschiedenen Gerichten auswählen. Fu r das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefku hlkost. Wohnberatung fu r ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Caritas-Zentrum Mu hlacker Zeppelinstr. 7, Mu hlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle fu r Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und fu r jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel-Straße 5, Leonberg, Tel , Fax , Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Pro Familia Deutsche Gesellschaft fu r Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Parkstr , Pforzheim,

6 6 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Terminvereinbarung, Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo. Fr. 10:00 12:00 Uhr Mo., Di., Do. 14:00 15:00 Uhr Beratungsstelle fu r Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim Fu r Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter T e l entgegengenommen Beratung u ber Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: Beratungsstelle fu r Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: info@lilith-beratungsstelle.de Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Tunnelstr. 33, Pforzheim Telefon: info@dksb-pforzheim.de KISTE Hilfen fu r Kinder und Jugendliche von psychischund suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst Fu r Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim Telefon: mail@sterneninsel.com Tagesmu tter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mu hlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel Blaues Kreuz in Deutschland e.v. Befreit leben lernen Wege aus der Alkoholsucht Selbsthilfegruppe fu r Betroffene und Angehörige Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr Wo: Katharinenstraße 22, Weil der Stadt / Merklingen Ansprechpartner: Paul Farcas, Tel / Beratungsstelle fu r Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstu tzung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle Sucht, Fachstelle fu r psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Luisenstr , Pforzheim Telefon: fs-pforzheim@bw-lv.de, Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell u bertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis Bahnhofstraße 28, Pforzheim, Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di. 13:30-18:00 Uhr Do. 08:00-14:00 Uhr Oder nach Vereinbarung. AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flu chtlingsbetreuung Montags von Uhr findet der Sprechtag fu r Flu chtlinge/flu chtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune beim Integrationsmanager Herrn Schlieske vom Internationalen Bund (IB) statt. Veranstaltungskalender Dezember Festgottesdienst und Ständerling zur Evangelische Kirche 16:00 Uhr Evang. Kirche Wiedereröffnung der Kirche Festakt anlässlich der Unterzeichnung 19:00 Uhr Zehntscheune des Freundschaftsvertrags Weihnachtsbasar Marktplatz Adventskonzert Liederkranz Friolzheim Evang. Kirche Schnittkurs OGV Friolzheim-Wimsheim Nikolausfeier TSG Festhalle Abendgottesdienst Evangelische Kirche 19:00 Uhr Evang. Kirche Adventsfenster Liederkranz Friolzheim Milchhäusle Jugendweihnachtsfeier SV Friolzheim Festhalle Seniorenweihnacht Festhalle Damenschnittkurs OGV Wimsheim/Friolzheim 13:30 Uhr

7 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Amtliches Datenübermittlungen nach dem neuen Bundesmeldegesetz vom Geburtsdatum Straße, Hausnummer Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubilaren an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubilare von Einwohnern, darf die Meldebehörde Auskunft über die in 50 (2) Bundesmeldegesetz bestimmten Daten geben. Gegen diese Datenübermittlung kann widersprochen werden.... An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Name, Vorname Geburtsdatum Datum Unterschrift Widerspruch gegen Gruppenauskünfte an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene Die Meldebehörde darf nach 50 (1) Bundesmeldegesetz Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Anschriften sowie die Tatsache, ob die Person verstorben ist) erteilen. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 50 (5) Bundesmeldegesetz widersprochen haben.... Straße, Hausnummer Datum Unterschrift An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Staatsministerium aus Anlass von Alters- oder Ehejubilaren Die Meldebehörde übermittelt nach 12 MVO Daten an das Staatsministerium zur Ehrung von Alters- oder Ehejubilaren durch den Ministerpräsident. Gegen diese Datenübermittlung kann widersprochen werden.... An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Name, Vorname Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer Datum Unterschrift Widerspruch gegen die Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Die Meldebehörde darf unter den Voraussetzungen des 34 (1) Satz 1 Bundesmeldegesetz einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft nach 42 Bundesmeldegesetz Daten ihrer Mitglieder übermitteln.

8 8 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Der Datenübermittlung kann nach 42 (3) Satz 2 Bundesmeldegesetz widersprochen werden. Der Widerspruch verhindert nicht die Übermittlung von Daten für Zwecke des Steuererhebungsrechts.... An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer Datum Unterschrift Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde darf Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft über die in 50 (3) Bundesmeldegesetz genannten Daten geben. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Widerspruch gegen die automatisierte Datenübermittlung an das Bundesamt für Wehrverwaltung Die Meldebehörde übermittelt nach 58 (1) Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Familienname 2. Vornamen 3. gegenwärtige Anschrift Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 36 (2) Bundesmeldegesetz widersprochen haben.... An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer... An die Bürgerbüro Rathausstr Friolzheim Datum Unterschrift Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer Datum Unterschrift

9 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Sprechstunde der Fachberatungsstelle Enzkreis in Friolzheim: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information bei: Fragen zur Existenzsicherung, z.b. zu ALG I & II, Kindergeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe, etc; drohendem Wohnungsverlust und ungesicherten oder unzumutbaren Wohnverhältnissen; sozialrechtlichen Ansprüchen. Jeweils erster Dienstag im Monat von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Foyer der Zehntscheune (Marktplatz 11) Friolzheim. Nächster Termin: Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westl. Karl-Friedrich-Str. 120, Pforzheim, Tel / (Zentrale), FB-Enzkreis@wichernhaus-pforzheim.de, Öffentliche Bekanntmachungen Trinkwasser in der -Untersuchung nach der Trinkwasserverordnung (TVO) Das Chemische Institut Pforzheim GmbH hat am aus dem Hochbehälter eine Wasserprobe entnommen. Die wichtigsten Daten werden nachfolgend bekanntgegeben. 1. Physikalisch-chemische Untersuchung Parameter Messwert Grenzwert nach TVO Trübung ohne ph-wert 7, Magnesium 23 mg/l Calcium 71 mg/l Nitrat 11 mg/l 50 Nitrit <0.01 mg/l 0.1 Chlorid 16 mg/l Gesamthärte 15,2 dh Härtebereich hart Die weiteren Parameter wie z. B. Blei, Cadmium, Chrom, Kalium, Kupfer etc. liegen unter den Grenzwerten. 2. Trihalogenmethane (THM) Den chemischen Befunden zufolge entspricht das Wasser den Anforderungen der TVO. Summe Trihalogenmethane 0,0010 mg/l Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe Den chemischen Befunden zufolge entspricht das Wasser den Anforderungen der TVO. Summe PAK nach TVO <0,02 µg/l Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel Summe Pflanzenschutzmittel u. Biozidprodukte nicht bestimmbar (µg/l) 0.50 Bezüglich der untersuchten Parameter entspricht das Wasser den Anforderungen der Trinkwasserversorgung vom i. d. F. v Biologische Trinkwasseruntersuchung Die AGROLAB Labor GmbH in Fellbach überprüft jeden Monat mindestens 1x an verschiedenen Stellen in der unser Trinkwasser nach der TVO auf mikrobiologische Verunreinigungen. Die mikrobiologischen Untersuchen ergaben keine Beanstandungen. Coliforme Keime und Escherichia coli waren nicht nachweisbar. Ebenso wenig konnten andere relevante Keime nachgewiesen werden Auf der Homepage der Gemeinde kann die komplette Trinkwasseruntersuchung des Hochbehälters angeschaut bzw. heruntergeladen werden. de/de/leben/versorgung/ Öffentliche Bekanntmachung Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu Öffentliche Auslegung des Entwurfs Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu hat in ihrer öffentlichen Sitzung am den Entwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 für den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Drogeriemarkt Gödelmann im Bereich Gödelmann auf Gemarkung Mönsheim mit Begründung und Umweltbericht gebilligt und beschlossen, diesen gemäß 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen. Die Flächennutzungsplanänderung erfolgt im Parallelverfahren gemäß 8 Absatz 3 BauGB zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Drogeriemarkt Gödelmann im Bereich Gödelmann auf Gemarkung Mönsheim. Der Umfang der Flächennutzungsplanänderung ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Änderungsentwurfs vom , der im nachfolgenden Kartenausschnitt dargestellt ist. Der Entwurf der 3. Flächennutzungsplanänderung vom November 2018 mit Begründung vom November 2018 einschließlich des Umweltberichtes vom November 2018 und Anlagen sowie die nach Einschätzung des Gemeindeverwaltungsverbandes wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen ( 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB) liegen zur öffentlichen Einsichtnahme von Montag, den 17. Dezember 2018 bis zum Mittwoch, den 16. Januar 2019 jeweils einschließlich während der Dienststunden (montags bis freitags von Uhr bis Uhr und montags, dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr sowie mittwochs von Uhr bis Uhr bei der Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu, Gemeinde Mönsheim, Rathaus, Besprechungsbzw. Trauzimmer im 1. OG, Schulstraße 2 in Mönsheim aus ( 3 Absatz 2 Sätze 1 und 2 BauGB). Gemäß 4a Abs. 4 BauGB werden die Unterlagen des Entwurfs der 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 in das Internet eingestellt. Die Unterlagen des Entwurfs können auf der Homepage der Gemeinde Mönsheim unter ab Montag, den 17. Dezember 2018 eingesehen werden.

10 10 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018

11 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Hinweis: Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften Drogeriemarkt Gödelmann der Gemeinde Mönsheim lag bzw. liegt von Freitag, den 7. Dezember 2018 bis zum Montag, den 7. Januar 2019 zum vorliegenden Bauleitplanverfahren unter der oben angegebenen Adresse aus. Der Entwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Drogeriemarkt Gödelmann im Gewann Gödelmann auf Gemarkung Mönsheim, umfasst: 1. die Planzeichnung mit Verfahrensvermerken 2. den Textteil der Begründung der 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Drogeriemarkt Gödelmann auf Gemarkung Mönsheim 3. den Umweltbericht mit Abhandlung der naturschutzfachlichen Eingriffsregelung mit den darin befindlichen Arten verfügbarer umweltbezogener Informationen ( 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB), bestehend aus: Beschreibung der Umwelt und ihrer Bestandteile: Tiere und Pflanzen, Biologische Vielfalt, Boden, Wasser, Klima/Luft, Menschen und deren Gesundheit, Landschaft, Kultur- und Sachgüter, Wechselwirkungen Schutzgebiete und geschützte Biotopstrukturen Zielvorgaben aus übergeordneten Planungen Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen, die bei der Planung bereits berücksichtigt wurden Beschreibung der Umweltauswirkungen der Planung: Auswirkungen auf Fläche (Nutzungsumwandlung und Versiegelung), Pflanzen und Tiere, Biologische Vielfalt, Boden, Wasser, Klima/Luft, Menschen und deren Gesundheit, Landschaft, Kultur- und Sachgüter Abhandlung der Eingriffsregelung nach Naturschutzrecht Naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahmen Auswirkungen für Schutzgebiete bzw. geschützte Strukturen Artenschutzrechtliche Abhandlung Beschreibung der geplanten Maßnahmen zur Überwachung der Durchführung des Bauleitplans auf die Umwelt Rechnerischer Nachweis der Kompensation 3. den Fachbeitrag Einzelhandel mit dem Interkommunalen Nahversorgungskonzept für den Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh (GMA), Ludwigsburg, vom , der vom Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu in Auftrag gegeben wurde 4. die Auswirkungsanalyse zur geplanten Ansiedlung eines Drogeriemarktes in Mönsheim, GVV Heckengäu, von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh (GMA), Ludwigsburg, vom , die von der Gemeinde Mönsheim in Auftrag gegeben wurde Innerhalb der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift bei der Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu, dem Bürgermeisteramt Mönsheim, Rathaus, Schulstraße 2, Mönsheim, vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahme mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß 3 Abs. 2 BauGB und 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) unzulässig ist, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Mönsheim, den gez. Thomas Fritsch, Verbandsvorsitzender Öffentliche Bekanntmachung Gemeindeverwaltungsverband Heckengäu 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 des GVV Heckengäu fu r den Bereich Seite Gemeinde Wiernsheim - Aufstellungsbeschluss und fru hzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit - 1. Aufstellungsbeschluss Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu hat am in öffentlicher Sitzung beschlossen, das Verfahren zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes 2025 für den Bereich Seite auf der Gemarkung Wiernsheim gemäß 2 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) einzuleiten. Die Flächennutzungsplanänderung erfolgt im Parallelverfahren gemäß 8 Abs. 3 BauGB (Baugesetzbuch) zur Aufstellung des Bebauungsplans Seite. Das Plangebiet mit einer Gesamtfläche von ca. 2,5 ha befindet sich am östlichen Ortsrand der Gemeinde Wiernsheim und ist dem nachfolgend abgedruckten Kartenausschnitt zu entnehmen. Ziele und Zwecke der Planung Die Gemeinde Wiernsheim plant zur langfristigen Sicherung der Grundversorgung die Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters, eines Lebensmitteldiscounters sowie eines Drogeriemarkts.

12 12 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Innerhalb der Ortslage stehen keine Flächen in der benötigten Flächengröße zur Verfügung, so dass zur Sicherung der zukünftigen Versorgung ein neuer Standort entwickelt werden soll. Für die Ansiedlung der Märkte soll am nordöstlichen Ortsrand des Hauptortes Wiernsheim ein neuer Einzelhandelsstandort geschaffen werden. Das Gebiet wurde im Zuge einer im Vorfeld durchgeführten Standortuntersuchung als vorrangig zu empfehlender Einzelhandelsstandort bewertet. Der Standort ist trotz der Lage am Ortsrand nicht weit vom Ortskern Wiernsheim und vom Ortsteil Serres entfernt und kann über den bestehenden Kreisverkehr sehr gut erschlossen werden. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung der Märkte wurde bereits am 18. Juli 2018 der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Seite gefasst und am im Amtsblatt Wiernsheim öffentlich bekannt gemacht. Als Art der baulichen Nutzung wird ein Sonstiges Sondergebiet Einzelhandel gemäß 11 BauNVO vorgesehen, da sich die Verkaufsflächen im Bereich der Großflächigkeit > 800 m² bewegen. In der rechtswirksamen Fortschreibung des Flächennutzungsplan 2025 des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu ist der überwiegende Bereich des durch den Bebauungsplan überplanten Bereichs als Fläche für Landwirtschaft dargestellt. Der Bebauungsplan Seite ist gemäß 8 Abs. 2 BauGB damit nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Somit besteht die Notwendigkeit den Flächennutzungsplan gemäß 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans zu ändern. Im Zuge der Flächennutzungsplanänderung werden bisher landwirtschaftlich genutzte Flächen in eine Sonder1. baufläche Einzelhandel geändert. 1. Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit Gemäß 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten. Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu hat am in öffentlicher Sitzung aufgrund des 3 Abs. 1 BauGB beschlossen, für die 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 für den Bereich Seite der Gemeinde Wiernsheim eine frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit auf der Grundlage des gebilligten Vorentwurfs der 4. Flächennutzungsplanänderung vom durchzuführen. Der Vorentwurf der 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 vom und die Begründung können in der Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu, dem Bürgermeisteramt Mönsheim, Rathaus, Besprechungszimmer bzw. Trauzimmer im ersten Obergeschoss, Schulstraße 2 in Mönsheim in der Zeit von Montag, den 10. Dezember 2018 bis zum Mittwoch, den 9. Januar 2019 jeweils einschließlich während der Dienststunden (montags bis freitags von Uhr bis Uhr und montags, dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr sowie mittwochs von Uhr bis Uhr) eingesehen werden. Die Öffentlichkeit hat hier die Gelegenheit, Auskunft über Inhalt, Zweck und Auswirkungen der vorgesehenen Planung zu erhalten. Gleichzeitig besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. In dieser Zeit können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen bei der Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu, dem Bürgermeisteramt Mönsheim, Rathaus, Schulstraße 2, Mönsheim, abgegeben werden. Gemäß 4a Abs. 4 BauGB werden die Unterlagen des Vorentwurfs der 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 und die Begründung in das Internet eingestellt. Die Unterlagen des Vorentwurfs können auf der Homepage der Gemeinde Mönsheim unter ab Montag, den 10. Dezember 2018 eingesehen werden Hinweis: Diese Öffentlichkeitsbeteiligung stellt noch nicht die öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB dar. Diese wird zu gegebener Zeit gesondert bekannt gegeben. Mönsheim, den gez. Thomas Fritsch Verbandsvorsitzender Wir bitten um Beachtung An die Anlieger der Paulinen-, Kirchstraße und Schafhof Am Sonntag, den 02. Dezember 2018 findet wieder der Weihnachtsbasar statt. Die Anlieger der in dem Marktbereich gelegenen Straßen werden hiermit gebeten, ihre Fahrzeuge in der Zeit vom Samstagabend nicht in den oben genannten Straßen abzustellen, da sich hier das Marktgeschehen abspielt. Insbesondere müssen der Marktplatz und die Kirchstraße freigehalten werden. Wir danken für Ihr Verständnis. Ortspolizeibehörde Weihnachtsbaum Marktplatz Die Advents- und Weihnachtszeit naht mit schnellen Schritten. Wie gewohnt wurde im Marktplatzbereich der Weihnachtsbaum aufgestellt, der mit einer Lichterkette beleuchtet wird. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmals bei der Familie Klotz bedanken, die der Gemeinde diesen wunderschönen Baum gespendet hat.

13 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Friedhof - Schließung der Toiletten und Abstellen des Wassers Die Friedhofstoiletten, die während der Friedhofssaison von Frühjahr bis Herbst tagsüber geöffnet waren, werden ab dem bis zum Frühjahr 2019 geschlossen. Die nicht frostsicheren Wasserentnahmestellen wurden durch unseren Wassermeister abgestellt. Bei Bedarf nutzen Sie bitte die frostsichere Wasserentnahmestelle am Technikgebäude der Zehntscheune. Friedhofsamt Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Impressum Amtsblatt der Herausgeber:, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 14,35 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: gaggenau@nussbaum-medien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Jagdbetrieb macht Straßensperrungen erforderlich ENZKREIS. Aus Sicherheitsgründen werden in der Drückjagd- Zeit betroffene Straßen für die Dauer der Jagden gesperrt oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt. Wie das Forstamt des Enzkreises mitteilt, muss daher am Donnerstag, 29. November, die Seehausstraße zwischen Pforzheim und Tiefenbronn bzw. Friolzheim voll gesperrt werden. Am Samstag, 1. Dezember, dürfen Verkehrsteilnehmer auf der K4504/L1125 zwischen Großglattbach und Lomersheim nur mit 30 Stundenkilometern fahren; es werden Tempokontrollen durchgeführt. An diesem Tag muss zudem die L1134 zwischen Pinache und Dürrmenz voll gesperrt werden. Laut Forstamt leistet die Jagd einen wertvollen Beitrag zum Erhalt gesunder Schalenwild-Bestände sowie zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest und weiterer Tierseuchen. Gerade die Reduktion von Wildschweinbeständen gestalte sich jedoch oft schwierig. Revierübergreifende Drückjagden seien dabei ein effektives Mittel, das gleichzeitig eine dauernde Störung der Wildtiere gering halte. Wenn bei Drückjagden das Wild in Bewegung komme, sei ein häufiges Wechseln von Wildtieren und Jagdhunden über Straßen, die die Lebensräume der Tiere durchschneiden, nicht ausgeschlossen. Am Donnerstag, 6. Dezember, im Landratsamt: Erste Beiratssitzung zur Bio-Musterregion ENZKREIS. Erklärtes Ziel der im September an den Start gegangenen Bio-Musterregion ist es, landwirtschaftliche Betriebe, mittelständische Unternehmen und andere Wirtschafts- und Sozialpartner der Region darin zu unterstützen, sich noch mehr einzubringen, auf Bio umzusteigen und sich noch besser am Markt zu positionieren. Am Donnerstag, 6. Dezember, um 18 Uhr findet dazu im Landratsamt Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim eine erste Beiratssitzung statt. Nach der Begrüßung durch Dr. Hilde Neidhardt, der Dezernentin für Landwirtschaft, Forsten und Öffentliche Ordnung des Enzkreises, wird sich die neue Regionalmanagerin Marion Mack vorstellen. Die in Dinkelsbühl geborene 29-jährige Ökotrophologin hat nach ihrem Bachelorabschluss an der Hochschule Fulda und anschließendem Masterstudium im Ökolandbau an der Universität Hohenheim beim Prüfverein Verarbeitung e.v. in Karlsruhe gearbeitet. Während der Studienzeit absolvierte sie unter anderem Praktika bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg. Marion Mack wird an diesem Abend alle Akteure und am Thema Interessierte zum geplanten Fortschritt der Bio-Musterregion informieren. Danach wird in Arbeitskreisen an den ersten Hauptprojekten gearbeitet. Dabei geht es um Bio-Schlachtung und Bio-Fleischverarbeitung sowie die Bündlerfunktion für regionale (Bio-) Lebensmittel, also die Gründung etwa einer Großhandels- oder Fulfillment- Dienstleister-Unternehmung. Alle Beteiligten sollen dabei die Möglichkeit haben, Anregungen und Lösungsansätze einzubringen und in den Arbeitskreisen mitzuwirken. Moderiert wird der Abend von Petra Schmettow vom forum für internationale entwicklung und planung (finep) e.v. Wer an der Beiratssitzung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 2. Dezember bei Marion Mack unter Telefon oder per Mail an marion.mack@enzkreis.de anmelden. Soziale Dienste Der Ambulante Hospizdienst östlicher Enzkreis informiert: Das Begegnungscafé fu r Trauernde hat wieder geöffnet Einen lieben Menschen zu verlieren, gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen in unserem Leben. Damit Sie sich mit Ihren unterschiedlichen Gefühlen nicht alleingelassen fühlen, sind Sie herzlich eingeladen, unser Begegnungscafé zu besuchen. Hier treffen Sie auf Menschen mit gleichen Erfahrungen. In geschützter und wohltuender Umgebung können Sie Ihre Fragen und Klagen ohne Ängste äußern, sich im Gespräch austauschen und so erfahren, wie andere ihre Trauer (er-)leben. Unsere geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen dabei hilfreich zur Seite. Das Café ist am 2. Sonntag im Monat geöffnet. Nächster Termin: Sonntag, 9. Dezember 2018 von Uhr in der Diakoniestation Mühlacker, Bahnhofstraße 44. Achtung: Ab 2019 wird das Begegnungscafé am 2. Dienstag im Monat geöffnet sein. Ort und Zeit bleiben unverändert.

14 14 Nr. 48. Donnerstag, 29. November 2018 Einfach nur helfen Rund um die Demenz Für bereits ehrenamtlich tätige Menschen oder solche, die es werden wollen, bietet das DemenzZentrum folgenden Kurs an: Einfach nur helfen Rund um die Demenz. Themen des Kurses sind: Demenz verstehen, Wissenswertes über Umgang mit Menschen mit Demenz, Beschäftigungsmöglichkeiten und Reflektion der eigenen Rolle in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Veranstaltungsort: Consilio, Bahnhofstraße 86, Mühlacker Termine: , 6.02., , , , jeweils von 9:30-12:45 Uhr. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2019 Kursgebühren: 150. Kontakt: Telefon 07041/ oder Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Mu llabfuhrtermine November Dezember Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 28 Mi 29 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Fr Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 14:00-17:309:00-12:30 6 Do Recyclinghof Wurmberg Recyclinghof Wurmberg 49. KW Sonstiges 7 Fr 14:00-17:309:00-12:30 8 Sa 13:00-16:008:30-11:30 9 So 50. KW 10 Mo E-Geräte* 11 Di 12 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 Sonstiges Friolzheimer Sperrmüllbörse Name, Vorname:... Anschrift: Telefon:... Zutreffendes bitte ankreuzen: Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt JaNein IhrInseratkannnurmitderEinwilligungzurVerarbeitungderangegeben DatengemäßDatenschutzinformationderGemeindeFriolzheim ( Einverständnis: e : Standesamtliche Nachrichten Geburten 26. Oktober 2018 in Böblingen Noah Samuel Langer, Sohn von Andrea Langer und Jochen Langer, beide wohnhaft in der Tannenstr. 5, Friolzheim Eheschließungen 23. November 2018 in Friolzheim Sven Böhmler und Angela Böhmler geb. Tomas, beide wohnhaft in der Schwarzwaldstr. 12, Friolzheim Sterbefall 25. November 2018 in Pforzheim Dimitra Mahler, geboren am , wohnhaft Am Wall 2, Friolzheim... - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.

15 Nr. 48. Donnerstag, 29. November Kindergarten Friolzheim Einladung zum Der Kindergarten Friolzheim lädt alle Besucher des Weihnachtsbasars ein, uns an unserem Stand zu besuchen. Unser Angebot: Erdbeeressig Erdbeer, und Löwenzahnmarmelade Honig Holunderblütensirup Plätzchen und Rentierkacke Kindergarten Jahreskalender Pfeiffenputzersterne und Papiersterne Betonengel Selbstgenähte Kindermützen, Halstücher und Wärmekissen Häkelmäuse Teelichter mit Sprüchen Selbstgenähte Dekoanhänger Der gesamte Erlös kommt dem Vorschuljahrgang für Ausflüge usw. zugute. Außerdem laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Weihnachtssingen um Uhr auf dem Weihnachtsmarkt ein.

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune novemberliebschaft Marina Capek & Manne Wirth bieten einen Streifzug durch die Welt des modernen Chansons in einer Musikmischung

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 27 64. Jahrgang 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 27. Donnerstag, 5. Juli 2018 Kulturkreis Zehntscheune 3. OpenAir Jazz-Frühschoppen Classic Jazz Trio Pforzheim

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 46. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 04. Februar 2015 Nummer 02 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Bebauungsplan Nr. 1/53 B, 1. Änderung Bonner Straße,

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 29 64. Jahrgang 19. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Vorsicht Baustelle! KINDERAKTIONSTAG Wann? Samstag, 23. März 2019 von 10 15:30 Uhr Wer? Kinder von 5-12 Jahren Wo? Evangelisches Gemeindehaus Friolzheim

Mehr

Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde Krummhörn

Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde Krummhörn Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde Krummhörn Öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) a) der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes und b) des Bebauungsplanes Nr. 1226,

Mehr

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land

Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Bekanntmachung Amt Bargteheide-Land Gemeinde Bargfeld-Stegen, Kreis Stormarn Bebauungsplan Nr. 4A Ortsmitte Nordteil 7. Änderung und Ergänzung - Gebiet: östlich Klaus-Groth-Straße Nr. 10 + 12, nördlich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 16. März 2019 um 15.30 Uhr Ausgabe 11

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde krummhörn

Öffentliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde krummhörn Öffentliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung in der Gemeinde krummhörn Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) a) der 33. Änderung des Flächennutzungsplanes und b) des vorhabenbezogenen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln

Freitag, , Herzliche Einladung! Uhr Evang. Gemeindehaus. Machen Sie mit! Ökumenisch! Weltweit! Informiert beten und handeln Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 9 64. Jahrgang 1. März 2018 Herzliche Einladung! Freitag, 02.03.2018, 19.00 Uhr Evang. Gemeindehaus Informiert beten und handeln Seit mittlerweile

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Bauleitplanung der Gemeinde Villmar Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Lahn-Marmor-Museum

Bauleitplanung der Gemeinde Villmar Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Lahn-Marmor-Museum Zur amtlichen u.ortsüblichen Bekanntmachung in der 27 kw: I. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes Lahn-Marmor-Museum Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim

AMTSBLATT Jahrgang 44/2014. Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS. Pulheim AMTSBLATT Jahrgang 44/2014 /2017 Donnerstag, den 12.10 10.2017 Nr. 50 INHALTSVERZEICHNIS Seite Pulheim 267. Bekanntmachung 2-4 der Stadt Pulheim über die öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 129 Olpe-Mehrfamilienhäuser Biggestraße der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt,

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe Bebauungsplan Nr. 130 Thieringhausen-Am Großen Stück der Kreisstadt Olpe Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs Der Ausschuss Umwelt, Planen,

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food

Rap Konzert JULI. Jahre Uhr S T A R T. Jugendhaus Friolzheim. Fabal & Pavle. mit ehemaligen Lounge mit Fotowand Spezial Drinks + Food Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 10 Jahre Jugendhaus Friolzheim Rap Konzert Ausgabe 30 64. Jahrgang 26. Juli 2018 S T A R T JULI 27 2018 17.00Uhr Fabal & Pavle and the local Crew mit

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabende in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich zu drei aufeinanderfolgenden

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

vom 02. Januar 2019 bis einschließlich 04. Februar 2019

vom 02. Januar 2019 bis einschließlich 04. Februar 2019 Bekanntmachung der Gemeinde Schwalmtal Der Rat der Gemeinde Schwalmtal hat am 12. Dezember 2018 gemäß 4 a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November

Mehr

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg 8. Änderung des Flächennutzungsplanes Golfclub und Hotel" der Gemeinde Breitenburg für das Gebiet nördlich der Straße Osterholz",

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB

Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB www.krautzberger.info 1 Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden Das Verfahren

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver

STADT HALVER. Bekanntmachung der Stadt Halver STADT HALVER Bekanntmachung der Stadt Halver 1. 21. Änderung des Flächennutzungsplanes 2. Bebauungsplan Nr. 46 "Zum Hälversprung" - Erneute Öffentliche Auslegung - Der Rat der Stadt Halver hat in seiner

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß Bekanntmachung der Gemeinde Vettweiß 9. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Vettweiß zur Ausweisung von Konzentrationszonen für die Windenergie ; hier: erneute Offenlage gem. 4a Abs. 3 BauGB

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 14. April 2016 2 16. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER GEMEINDEN UND DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Ausgabe 08/2016 Erscheinungstag: 15. April 2016 Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth, Erlanger Straße 40, 91080 Uttenreuth

Mehr