Die 9. Ausgabe der Klassifikation von Nizza enthält gegenüber der Vorausgabe im Wesentlichen folgende Änderungen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die 9. Ausgabe der Klassifikation von Nizza enthält gegenüber der Vorausgabe im Wesentlichen folgende Änderungen:"

Transkript

1 Übersicht über die wesentlichen Änderungen der Internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken (Klassifikation von Nizza) zum 1. Januar 2007 Die 9. Ausgabe der Klassifikation von Nizza enthält gegenüber der Vorausgabe im Wesentlichen folgende Änderungen: 1. Wegfall der Unterscheidung von Gebrauchsgegenständen "aus Edelmetall" und solchen "nicht aus Edelmetall" a) Gebrauchsgegenstände "aus Edelmetall" werden künftig nicht mehr in der Klasse 14, sondern in der Klasse der Funktion klassifiziert; der Zusatz "aus Edelmetall/nicht aus Edelmetall" wird dadurch überflüssig. Demzufolge werden folgende Gegenstände aus der Klasse 14 gestrichen: Aschenbecher aus Edelmetall; Becher aus Edelmetall; Behälter aus Edelmetall; für Haushalt oder Küche; Bonbonnieren aus Edelmetall; Draht aus Edelmetall [Schmuck]; Eierbecher aus Edelmetall; Essig- und Ölkännchen aus Edelmetall; Essig- und Ölständer aus Edelmetall; Etuis (Nadel-) aus Edelmetall; Flakons aus Edelmetall; Geldbörsen aus Edelmetall; Gold- und Silberwaren [ausgenommen Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel]; Goldimitat (Gegenstände aus-); Handtuchhalter aus Edelmetall; Haushaltsgeräte aus Edelmetall; Humpen aus Edelmetall; Kabaretts [Servierplatten] aus Edelmetall; Kaffeekocher, aus Edelmetall [nicht elektrisch]; Kaffeeservice aus Edelmetall; Kerzenauslöscher aus Edelmetall; Kerzenleuchter aus Edelmetall; Kerzenmanschetten aus Edelmetall; Kettenmaschengeldbörsen, aus Edelmetall; Körbe aus Edelmetall für den Haushalt; Krüge [kleine] aus Edelmetall; Küchengefäße aus Edelmetall; Küchengeräte aus Edelmetall; Nadelkassetten aus Edelmetall; Nadeln aus Edelmetall; Nussknacker aus Edelmetall; Pfefferstreuer aus Edelmetall; Puderdosen aus Edelmetall; sakrale Gefäße aus Edelmetall; Salatschüsseln aus Edelmetall; Salzstreuer, -fässer aus Edelmetall; Schmuckkästen aus Edelmetall; Schnallen aus Edelmetall; Schnupftabakdosen aus Edelmetall; Schüsseln aus Edelmetall; Service (Tafel-) aus Edelmetall; Serviettenringe aus Edelmetall; Siebe aus Edelmetall; Silbergeschirr; Streichholzschachteln aus Edelmetall; Streichholzständer aus Edelmetall; Suppenschüsseln aus Edelmetall; Tabakdosen aus Edelmetall; Tabletts aus Edelmetalls für den Haushalt; Tafelaufsätze aus Edelmetall; Tassen aus Edelmetall; Teedosen aus Edelmetall; Tee-Eier aus Edelmetall; Teekannen aus Edelmetall; Teeservice aus Edelmetall; Teesiebe aus Edelmetall; Teller aus Edelmetall; Untertassen aus Edelmetall; Urnen aus Edelmetall; Vasen aus Edelmetall; Zahnstocherbehälter aus Edelmetall; Zigarettendosen aus Edelmetall; Zigarettenetuis, -dosen aus Edelmetall; Zigarettenspitzen aus Edelmetall; Zigarrenetuis, -dosen aus Edelmetall; Zigarrenkästen, -kisten aus Edelmetall; Zigarrenspitzen aus Edelmetall, Zuckerdosen aus Edelmetall. In der Klasse der jeweiligen Funktion erscheinen jetzt folgende Gegenstände ohne Hinweis auf ihre materialmäßige Beschaffenheit:

2 - 2-6 Klammern (Banknoten-) - jetzt Klasse 16 8 Nussknacker 18 Kettenmaschengeldbörsen 18 Geldbörsen 20 Schmuckkästen - jetzt Klasse Bonbonnieren 21 Kabaretts [Servierplatten] 21 Körbe für den Haushalt 21 Kerzenleuchter 21 Kerzenauslöscher 21 Kerzenmanschetten 21 Kaffeeservice 21 Kaffeekocher, nicht elektrisch 21 Behälter für Haushalt und Küche 21 Küchengefäße 21 Essig- und Ölständer 21 Essig- und Ölkännchen 21 Tassen 21 Platten 21 Eierbecher 21 Tafelaufsätze 21 Flakons 21 Becher 21 Haushaltsgeräte 21 Küchengeräte 21 Handtuchhalter 21 Serviettenringe 21 Pfefferstreuer 21 Puderdosen 21 Sakrale Gefäße 21 Salatschüsseln 21 Salzstreuer 21 Untertassen 21 Service (Tafel-) 21 Suppenschüsseln 21 Siebe 21 Zuckerdosen 21 Teller 21 Tee-Eier 21 Teedosen 21 Teeservice 21 Teesiebe 21 Teekannen 21 Zahnstocherbehälter

3 Handtuchhalter 21 Tabletts 21 Urnen 21 Vasen 21 Krüge und Kannen 21 Tafelgeschirr 26 Nadelkassetten 26 Nadeletuis 34 Aschenbecher 34 Zigarrenetuis, -kästen, -kisten 34 Zigarettenetuis, Dosen 34 Zigarrenspitzen 34 Zigarettenspitzen 34 Streichholzschachteln 34 Streichholzständer 34 Schnupftabakdosen 34 Tabakdosen b) Die Neuregelung bedingt einige Änderungen in den Klassenüberschriften und Erläuternden Anmerkungen zu den Klassen 14, 21 und 34 (Änderungen unterstrichen): Die Erläuternden Anmerkungen zur Klasse 14 beginnen: "Klasse 14 enthält im Wesentlichen Edelmetalle und daraus hergestellte Gegenstände, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, sowie, allgemein, Juwelierwaren, Schmuckwaren und Uhren." Nach "Diese Klasse enthält insbesondere nicht:" heißt es: - Erzeugnisse aus Edelmetallen, die entsprechend ihrer Funktion oder Bestimmung klassifiziert sind, z.b. Blattmetalle oder Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler (Kl. 2); Goldamalgame für zahnärztliche Zwecke (Kl. 5); Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel (Kl. 8); elektrische Kontakte (Kl. 9); Schreibfedern aus Gold (Kl. 16); Teekannen (Kl. 21); Gold- und Silberstickereien (Kl. 26); Zigarrenetuis, -kästen, -kisten (Kl. 34);" Die Klassenüberschriften der Klasse 21 beginnen mit "Geräte und Behälter für Haushalt und Küche;" (es entfällt der Klammerzusatz "nicht aus Edelmetall oder plattiert"). In den Erläuternden Anmerkungen zur Klasse 21 entfällt unter dem Punkt "Diese Klasse enthält insbesondere:" die Angabe "Kerzenauslöscher, nicht aus Edelmetall".

4 - 4 - In den Erläuternden Anmerkungen zur 4 entfällt unter dem Punkt "Diese Klasse enthält insbesondere nicht:" der Unterpunkt "- bestimmte Raucherartikel aus Edelmetall (Kl. 14) (siehe Alphabetische Warenliste);". 2. "Einzelhandels- und Großhandelsdienstleistungen" der In den Erläuternden Anmerkungen zur erscheint unter der Rubrik "Diese Klasse enthält insbesondere:" eine Ergänzung des bisherigen Eintrags: - Das Zusammenstellen verschiedener Waren (ausgenommen deren Transport) für Dritte, um den Verbrauchern Ansicht und Erwerb dieser Waren zu erleichtern; diese Dienstleistungen können von Einzelhandelsgeschäften, Großhandelsverkaufsstellen, durch Versandkataloge oder mit Hilfe elektronischer Medien, z.b. über Websites oder Teleshopping-Sendungen, erbracht werden." Die negative Abgrenzung unter der Rubrik "Diese Klasse enthält insbesondere nicht:" - Tätigkeiten eines Unternehmens, dessen Hauptaufgabe der Verkauf von Waren ist, d.h. eines so genannten Handelsunternehmens;" entfällt ersatzlos. Wegen der Rechtslage hinsichtlich der Dienstleistungsbezeichnung "Einzelhandelsdienstleistungen" wird auf die Mitteilung des Präsidenten Nr. 34/05 vom 22. November 2005 hingewiesen. 3. Klassenänderung für "Rechtsberatung und -vertretung" () Die erstmals in der 9. Ausgabe so genannten "Juristischen Dienstleistungen" werden der Klasse 45 anstatt wie bisher der zugeordnet. In den Klassenüberschriften und Erläuternden Anmerkungen zu den Klassen 42 und 45 werden die entsprechenden Änderungen vorgenommen. Folgende Dienstleistungsbegriffe werden der zugeordnet: Begriff alte Klasse neue Klasse Schlichtungsdienstleistungen Beratung in Fragen gewerblicher Schutzrechte Verwaltung von Urheberrechten Lizenzvergabe von gewerblichen Schutzrechten Überwachungsdienste im Bereich des geistigen Eigentums

5 - 5 - Nachforschungen in Rechtsangelegenheiten Dienstleistungen in Prozessangelegenheiten Neu: Lizenzierung von Computersoftware [Juristische Dienstleistungen] -- neu: Registrierung von Domainnamen [Juristische Dienstleistungen] Einzelne Klassen- und Formulierungsänderungen Folgende Waren und Dienstleistungen werden in der Formulierung geändert und/oder einer anderen Klasse zugeordnet: Begriff alte Klasse neue Klasse Kautschuk [flüssig] 1 17 Gummilösungen 1 17 Ölkitte 2 1 Glaserkitt 2 1 Tapetenablösungsmittel 2 1 "Spiele (Video-) als Zusatzgeräte für Fernsehapparate" wird 9 9 "Spiele (Video-) als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Monitor" "Unterhaltungsgeräte als Zusatzgeräte für Fernsehapparate" wird 9 9 "Unterhaltungsgeräte, die mit einem externen Bildschirm oder Monitor zu verwenden sind" Aquarien (Zimmer-) Abdeckungen für Aquarien Terrarien (Zimmer-) [Vivarien] Asbestschutzschirme für Feuerwehrleute 17 9 "Geldbörsen [Geldbeutel]" wird "Geldbörsen [Lederwaren]" Lattenroste, nicht aus Metall Putztücher (mit einem Reinigungsmittel imprägnierte) 21 3 "Spiele, elektronische [einschließlich Videospiele], ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate" wird "Spiele [einschließlich Videospiele], ausgenommen als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Monitor" (siehe oben ) "Spiele [automatisch], ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate" wird "Spiele, ausgenommen als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Monitor" (siehe oben ) "Kräuter (Küchen-) [konserviert]" wird "Kräuter (Küchen-), konserviert [Gewürz]" Walken von Stoffen "Lagerung von elektronisch gespeicherten Daten und Dokumenten" wird "Lagerung (physische-) von elektronisch gespeicherten Daten und Dokumenten" 39 39

6 - 6 - Konvertieren von Daten oder Dokumenten von physischen auf elektronische Medien Neue Begriffe Folgende neue Begriffe sind in den Alphabetischen Listen der Waren und Dienstleistungen enthalten: Klasse 1 Klasse 1 Klasse 1 Klasse 1 Klasse 4 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 5 Klasse 8 Klasse 10 Klasse 10 Klasse 12 Klasse 12 Klasse 12 Spachtelmasse für Kraftfahrzeugkarosserien Chemische Zusätze für Öle Elektrophorese-Gele nicht für medizinische oder tierärztliche Zwecke Blähton für Hydrokultur [Substrat] Rutschhemmendes Wachs für Fußböden Rutschhemmende Flüssigkeiten für Fußböden Druckluft in Dosen zur Reinigung und Entstaubung Zahnbleichgele Blattglanz (Mittel zur Erzeugung von - für Pflanzen) Räucherstäbchen Parfümierte Kerzen Elektrische Energie Sauerstoff für medizinische Zwecke Deodorants für Bekleidung und Textilien Windbetriebene Vogelabwehrvorrichtungen aus Metall Käfige (Metall-) für wilde Tiere Metallpulver Feuerfeste Baumaterialien aus Metall Tätowiergeräte DNA-Chips DVD-Spieler, DVD-Player Codierte Identifikationsarmbänder, magnetisch Geldautomaten Verkehrsampeln [Lichtsignalanlagen] Reithelme Bekleidung (Spezial-) für Labore Behälter (Spezial-) für medizinischen Abfall Schlingen [stützende Bandagen] Mikrowellenherde, (-geräte, -öfen) für industrielle Zwecke Brotbackmaschinen Kühlvitrinen Roller [Fahrzeuge] Lenkradbezüge für Fahrzeuge Bootsmasten

7 - 7 - Klasse 13 Selbstverteidigungssprays (Abwehrsprays zur Selbstverteidigung) Klasse 16 Formen für Modellierton [Künstlerbedarf] Klasse 17 Feuerfestes Isoliermaterial Klasse 17 Blendschutzfolien für Fenster Klasse 18 Taschen (Sport-) * Klasse 18 Steigbügel Klasse 18 Beschläge für Geschirre Klasse 18 Hufeisen Klasse 18 Babytragetücher Klasse 19 Feuerfeste Baumaterialien, nicht aus Metall Klasse 19 Dächer, nicht aus Metall, mit integrierten Solarzellen Klasse 20 Türgriffe, nicht aus Metall Klasse 20 Handspiegel [Kosmetik- Toilettenspiegel] Klasse 20 Matten für Babylaufgitter Klasse 20 Handtuchschränke [Möbel] Klasse 21 Einwegteller Klasse 21 Handtuchstangen und Handtuchringe Klasse 21 Toilettenpapierhalter Klasse 25 Papierhüte [Bekleidung] Klasse 25 Schlafmasken Klasse 28 Elektronische Ziele Klasse 28 Duftstoffe (Lockmittel) für die Jagd oder den Angelsport Klasse 28 Tarnschilde [Sportartikel] Klasse 28 Suspensorien (Tiefschutz-) [Sportartikel] Klasse 29 Gerösteter Seetang Klasse 29 Lebensmittel aus fermentiertem Gemüse [Kimchi] Klasse 29 Fruchtsnacks Klasse 29 Quark, Dickmilch Klasse 29 Sojamilch [Milchersatz] 0 Sojabohnenpaste [Würzen] 0 Getreidesnacks 0 Reissnacks 0 Gemahlener Mais [zum Kochen], Maismehl 0 Maisschrot 0 Backpulver 0 Speisenatron [Natriumbicarbonat] 2 Kwass [alkoholfreie Getränke] 2 Alkoholfreie Honiggetränke Preisvergleichsdienste Präsentation von Waren in Kommunikations-Medien, für den Einzelhandel Erteilung von Auskünften (Information) und Beratung für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten [Verbraucherberatung] Vermittlung von Abonnements für Telekommunikationsdienste [für Dritte] Verwaltungstechnische Bearbeitung von Bestellungen

8 Klasse 40 Klasse 40 Klasse 40 Kommerzielle Verwaltung der Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen für Dritte Outsourcing-Dienste [Hilfe bei Geschäftsangelegenheiten] Fakturierung Erstellen von Statistiken Layoutgestaltung für Werbezwecke Sponsorensuche Schätzung von Reparaturkosten [Werteermittlung] Restaurierung von Musikinstrumenten Montage von Türen und Fenstern Instandhaltung von Schwimmbädern Nachfüllen von Tonerkartuschen Bereitstellen von Telekommunikationskanälen für Teleshopping-Dienste Bereitstellung von Internet-Chatrooms Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken Sprachübermittlungsdienste/Sprachmitteilungsdienste (voic -dienste) Blumenauslieferung Frankieren von Postsendungen Verkehrsinformationsdienste Einfrieren von Lebensmitteln Vermietung von Klimageräten Vermietung von Raumheizgeräten Eintrittskartenvorverkauf [Unterhaltung] Verfassen von Texten [ausgenommen Werbetexte] Organisation und Veranstaltung von Konzerten Kalligrafiedienste Layoutgestaltung, außer für Werbezwecke Computersoftwareberatung Vermietung von Webservern Computerviren (Dienstleistungen zum Schutz vor-) Beratung auf dem Gebiet der Energieeinsparung Forschung auf dem Gebiet des Umweltschutzes Bereitstellung von Suchmaschinen für das Internet Telemedizin-Dienste Dienstleistungen eines Landschaftsarchitekten Betrieb von Saunen Betrieb von Solarien Betrieb von Heilbädern (Thermalbädern) Dienstleistungen von Visagisten Zubereitung von Rezepturen in Apotheken Babysitting Gepäckkontrollen zu Sicherheitszwecken Haushüten Hüten von Haustieren Nachforschungen über Personen

9 - 9 - Rückgabe von Fundsachen Mediation Sicherheitsüberprüfung von Fabriken Vermietung von Brandmeldern Vermietung von Feuerlöschern 6. Gestrichene Begriffe Folgende Begriffe werden ersatzlos gestrichen: Klasse 14 Klasse 17 Klasse 18 Klasse 18 Klasse 19 Klasse 20 Klasse Steigbügel Hufeisen aus Metall Aufhängevorrichtungen für Lampen Schutzvorrichtungen für Beleuchtung Beschläge für Geschirre, aus Edelmetall Hufunterlagen, nicht aus Metall Beschläge für Geschirre, nicht aus Edelmetall Beschläge aus Eisen, für Geschirre Feuerfeste Baustoffe Wanddekorationsartikel [Innenausstattung], nicht aus textilem Material Türgriffe aus Porzellan Stärkeprodukte für Nahrungszwecke Standortermittlung von Güterwaggons durch Computer Verkehrsbüros (Dienstleistungen von-) [ausgenommen Zimmerreservierung in Hotels und Pensionen] Umweltschutzberatung 7. Richtigstellung einiger sprachlicher Ungenauigkeiten in den Klassenüberschriften Bei folgenden Begriffen in den Klassenüberschriften wurde die deutsche Übersetzung sprachlich überarbeitet: Alt Kl. 5: Sanitärprodukte für medizinische Zwecke Kl. 20: Rahmen Kl. 21: Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln) Kl. 21: Stahlspäne Neu Hygienepräparate für medizinische Zwecke Bilderrahmen Bürsten und Pinsel (ausgenommen für Malzwecke) Stahlwolle 3650/ Bd. V/10

Neufassung der Nizzaer Klassifikation zum 1. Januar 2007

Neufassung der Nizzaer Klassifikation zum 1. Januar 2007 Neufassung der Nizzaer Klassifikation zum 1. Januar 2007 Was ist die Nizzaer Klassifikation? Die Klassifikation von Nizza ist ein internationales Abkommen über die Einteilung von Waren und Dienstleistungen

Mehr

Die Klassenüberschriften und erläuternden Anmerkungen der Klassen 3 und 5 werden entsprechend

Die Klassenüberschriften und erläuternden Anmerkungen der Klassen 3 und 5 werden entsprechend Übersicht über die wesentlichen strukturellen Änderungen (Klassenänderungen) der Internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken (Klassifikation von Nizza) zum

Mehr

DE01117382. Markenname. Markennummer. Eingetragen - Rechtsbeständig. Bildmarke

DE01117382. Markenname. Markennummer. Eingetragen - Rechtsbeständig. Bildmarke Aktenzeichen DE01117382 M60729 Anmeldedatum 22.05.1987 Bekanntmachung 30.09.1987 Eintragungsdatum 03.02.1988 Publikationsdatum 15.03.1988 Verlängerungsdatum 01.06.2007 Nizzaklasse 12 Olympus Ventures Ltd.,

Mehr

Übersicht. über die wesentlichen Änderungen. der Internationalen Klassifikation von Waren. und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken

Übersicht. über die wesentlichen Änderungen. der Internationalen Klassifikation von Waren. und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken Übersicht über die wesentlichen Änderungen der Internationalen Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken (Klassifikation von Nizza) zum 1. Januar 2012 Die 10. Ausgabe

Mehr

http://www.medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2039 www.medien-internet-und-recht.de ISSN: 1861-9754

http://www.medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2039 www.medien-internet-und-recht.de ISSN: 1861-9754 Volltext zu MIR Dok.: 197-2009 Veröffentlicht in: MIR 10/2009 Gericht: Aktenzeichen: EuG T-75/08 Entscheidungsdatum: 30.09.2009 Vorinstanz(en): Permanenter Link zum Dokument: http://www.medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2039

Mehr

DIBBERN GMBH. T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany

DIBBERN GMBH.   T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany DIBBERN GMBH info@dibbern.de www.dibbern.de T + 49 (0)45 32 / 28 51-0 F + 49 (0)45 32 / 28 51-55/ 50 Postfach 1163 22933 Bargteheide Germany Fine Bone China Teller & Platten Fine Bone China Teller & Platten

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundespatentgerichts zum Markenrecht. MARKENFORUM 2016 Vorsitzende Richterin am BPatG Dr. Ariane Mittenberger-Huber

Die aktuelle Rechtsprechung des Bundespatentgerichts zum Markenrecht. MARKENFORUM 2016 Vorsitzende Richterin am BPatG Dr. Ariane Mittenberger-Huber Die aktuelle Rechtsprechung des Bundespatentgerichts zum Markenrecht MARKENFORUM 2016 Vorsitzende Richterin am BPatG Dr. Ariane Mittenberger-Huber Übersicht I. Nichtkonventionelle Markenformen 1. Abstrakte

Mehr

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01.1 Nahrungsmittel 01.1.1 Brot und Getreideerzeugnisse 01.1.2 Fleisch, Fleischwaren 01.1.3 Fische, Fischwaren 01.1.4 Molkereiprodukte und Eier 01.1.5 Speisefette

Mehr

Klassifikations-Update 2016

Klassifikations-Update 2016 Änderungen in der Klassifikation von Nizza und der einheitlichen Klassifikationsdatenbank (ekdb) 28. Januar 2016 Martin Sebele Classification Expert Member of the Nice Union - Committee of Experts Deutsches

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

InterTrab Marken Aufstellung

InterTrab Marken Aufstellung Willy Salzinger Seite 1 von 14 Dienstag, 8. Januar 2013 InterTrab Marken Aufstellung DD623115 05.03.1958 39921284 24.01.2000 30541079 12.07.2005 005985635 07.04.2008 302012010392 03.05.2012 30548173 24.11.2005

Mehr

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige Ausgabe 008 Handelsstatistik Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel

Mehr

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 03 Fischerei und Aquakultur B Bergbau und Gewinnung von

Mehr

Swissregauszug - Marken Auszug vom :

Swissregauszug - Marken Auszug vom : Swissregauszug - Marken Auszug vom : 16.05.2016 Marke Nr. : 684760 Markeneintragungsgesuch : 61647/2015 Hinterlegungsdatum / Beginn Schutzfrist : 17.12.2015 Ablauf Schutzfrist : 17.12.2025 Erste Veröffentlichung

Mehr

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 WAREN Klasse 1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel;

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 249 31 585 834 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

TAFELSILBER, MEIST ENDEMANN...

TAFELSILBER, MEIST ENDEMANN... Do, 23.08.2018 13:00-15:00 Depotstraße 2 8712 Niklasdorf Fr, 24.08.2018 Zuschläge ab 13:00 auf aurena.at Mo, 27.08.2018 08:00-12:00 Depotstraße 2 8712 Niklasdorf AUKTIONSKATALOG: 420 Positionen 24 AUGUST

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten 45 Kfz-Handel, Instandhaltung < 1 88.095 253.816 21.450 243 85 12.087 704 43,7 und Reparatur

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe. Verwendung der Marke austriaguides

Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe. Verwendung der Marke austriaguides Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe Verwendung der Marke austriaguides Information, 15. Oktober 2015 Verwendung der Marke gemäß der Satzung 1. Allgemeines zur Marke austriaguides Eine registrierte

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

/Ŷƚ <ůăɛɛŝĩŝŭăƚŝžŷěğƌtăƌğŷƶŷěŝğŷɛƚůğŝɛƚƶŷőğŷ. ĞŵĞƌŬƵŶŐĞŶ. <ůğďɛƚžĩĩğĩƺƌwăɖŝğƌ- und SchreibwaƌĞŶŽĚĞƌĨƺƌ,ĂƵƐŚĂůƚƐnjǁĞĐŬĞ

/Ŷƚ <ůăɛɛŝĩŝŭăƚŝžŷěğƌtăƌğŷƶŷěŝğŷɛƚůğŝɛƚƶŷőğŷ. ĞŵĞƌŬƵŶŐĞŶ. <ůğďɛƚžĩĩğĩƺƌwăɖŝğƌ- und SchreibwaƌĞŶŽĚĞƌĨƺƌ,ĂƵƐŚĂůƚƐnjǁĞĐŬĞ 1/5 1. ŚĞŵŝƐĐŚĞƌnjĞƵŐŶŝƐƐĞĨƺƌŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞ ĨŽƚŽŐƌafische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe ŝŵzžśnjƶɛƚăŷě ƺŶŐĞŵŝƚƚĞů &ĞƵĞƌůƂƐĐhmittĞů DŝƚƚĞůnjƵŵ,ćƌƚĞŶƵŶĚ>ƂƚĞŶ

Mehr

Gewerbliche Existenzgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Gewerbliche Existenzgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008 Gewerbliche Existenzgründungen Gewerbliche Existenzgründungen nach en 2013 bis 2017 in Deutschland - und Vertikalstruktur in % Existenzgründungen 2) A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 1.865 1.601 1.581

Mehr

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach en gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2013 bis 2017 in Deutschland nach en - Nebenerwerbsgründungen 2) A Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 2.386

Mehr

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2015 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 11. November 2015 Gute Verbraucherstimmung Rahmenbedingungen für Konsum positiv Umsatzentwicklung Jan.-Aug. 2015

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten 2016 Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg Eckdaten Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg: Eckdaten aus dem Geschäftsjahr 2014 Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Impressum Statistischer Bericht M I 2 - m 01/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Januar 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren- und Leistungsgruppen

Mehr

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen.

Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar Titel Impressum. Inhalt. Vorbemerkungen. Inhalt Impressum Inhalt Statistischer Bericht M I 2 - m 02/18 Verbraucherpreisindex im Freistaat Sachsen Februar 2018 Titel Impressum Inhalt Vorbemerkungen Tabellen 1. Verbraucherpreisindex nach Waren-

Mehr

SHOP-ANALYSE: NOTEBOOKSBILLIGER.DE

SHOP-ANALYSE: NOTEBOOKSBILLIGER.DE SHOP-ANALYSE: NOTEBOOKSBILLIGER.DE NOTEBOOKSBILLIGER.DE notebooksbilliger.de, ein Online-Shop der notebooksbilliger.de AG, erwirtschaftet seinen Umsatz nahezu vollständig in Deutschland. notebooksbilliger.de

Mehr

Meissen. wellenspiel

Meissen. wellenspiel Meissen wellenspiel W wellenspiel Sehnsucht nach Meer Niemals trendgebunden, dabei immer elegant: Wellenspiel glatt oder mit zartem Relief ist das klassische Tafelservice schlechthin. Angenehm klar und

Mehr

Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung. Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung

Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung. Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung Villingen-Schwenningen Amt für Stadtentwicklung Zentrenkonzept VS 2011 Verbindliche Inhalte zur Einzelhandelssteuerung Inhalte des Zentrenkonzepts Zum Schutz der städtebaulichen Funktion der Innenstädte

Mehr

Markenklassifikation (Nizza Klassifikation)

Markenklassifikation (Nizza Klassifikation) Markenklassifikation (Nizza Klassifikation) 10. Ausgabe, Version 2015 (gültig ab 01.01.2015) I. Markenklassifikation Waren KLASSE 1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische,

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

EVS-SNH. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sammelnotizheft ( Haushaltsbuch ) Monat: ( nicht Bestandteil der Erhebungsunterlagen )

EVS-SNH. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sammelnotizheft ( Haushaltsbuch ) Monat: ( nicht Bestandteil der Erhebungsunterlagen ) EVS-SNH Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 Sammelnotizheft ( Haushaltsbuch ) ( nicht Bestandteil der Erhebungsunterlagen ) Monat: Seite 2 Allgemeine Hinweise Dieses Heft ist nicht Bestandteil der

Mehr

Seite 2

Seite 2 EVS-SNH Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 Sammelnotizheft ( Haushaltsbuch ) ( nicht Bestandteil der Erhebungsunterlagen ) Monat: Seite 2 Allgemeine Hinweise Dieses Heft ist nicht Bestandteil der

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

PREISLISTE 2014 FAYENCE

PREISLISTE 2014 FAYENCE PREISLISTE 14 FAYENCE HEDWIG BOLLHAGEN Manufaktur seit 1934 INHALTSVERZEICHNIS 5 48h-SORTIMENT [TAGESKOLLEKTION] 7 TEE UND KAFFEE 13 SPEISE UND ZUBEHÖR 21 KINDER-GESCHIRR GESCHENKARTIKEL 33 VASEN UND

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

Materialverleih für Events

Materialverleih für Events Materialverleih für Events interculinarium bietet Dir die perfekte Lösung und Beratung für alle Arten von Events, Hochzeiten und Parties in Ibiza und Formentera. Wir haben eine große Auswahl an Leihmaterial

Mehr

Töpferei Keck GdbR. Keramik Töpferei Keck GdbR. Heidestraße Wernberg-Köblitz. Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0)

Töpferei Keck GdbR. Keramik Töpferei Keck GdbR. Heidestraße Wernberg-Köblitz. Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Töpferei Keck GdbR Keramik 2016 Töpferei Keck GdbR Heidestraße 17 92533 Wernberg-Köblitz Telefon: +49 (0) 96 04-26 59 Fax: +49 (0) 96 04-5 34 E-Mail: info@toepferei-keck.de Internet: http://www.toepferei-keck.de

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2001R0586 DE 01.01.2009 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 586/2001 DER

Mehr

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 8. November 2016 Gute Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft optimistisch Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage

Mehr

Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008)

Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008) Ausgabepositionen von Einpersonenhaushalten (EVS 2008) Abteilung Gegenstand der Nachweisung Regelbedarfsrelevant SGB II/XII AsylbLG 1 Nahrungsmittel, alkoholfreie Getränke 128,46 128,46 2 Alkoholische

Mehr

Nachfolgend haben wir für die Ausbildenden und Auszubildenden mögliche Warenbereiche für das Fallbezogene Fachgespräch zusammengestellt.

Nachfolgend haben wir für die Ausbildenden und Auszubildenden mögliche Warenbereiche für das Fallbezogene Fachgespräch zusammengestellt. Nachfolgend haben wir für die Ausbildenden und Auszubildenden mögliche Warenbereiche für das Fallbezogene Fachgespräch zusammengestellt. Diese Aufstellung soll eine Hilfestellung geben bei der Wahl der

Mehr

Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen. (Gültig ab 1. Januar 2003)

Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen. (Gültig ab 1. Januar 2003) Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen (Gültig ab 1. Januar 2003) I. Waren Klasse 1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche

Mehr

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION STEUERN UND ZOLLUNION Zollpolilik Zollpolitik und elektronischer Zoll ENTWURF

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION STEUERN UND ZOLLUNION Zollpolilik Zollpolitik und elektronischer Zoll ENTWURF EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION STEUERN UND ZOLLUNION Zollpolilik Zollpolitik und elektronischer Zoll Briissel, den 21.9.2007 TAXUD/1402/2007 endgiiltig-de Arbeitspapier ENTWURF Leitlinien zu zulässigen

Mehr

WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm

WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm Wandschränke WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm Beschreibung : Decken werden versorgt, Betten mit Kopfkissen und Kopfkissenrollen. Waschraum Durchlauferhitzer Küche mit Mikrowellenherd,

Mehr

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00 EUROPÄISCHES PARLAMENT 2009-2014 Ausschuss ENVI 10/03/2010 PE 430.635v01-00 ÄNRUNGSANTRÄGE Entwurf eines Berichts (PE 430.635 v01-00) Berichterstatter: Karl-Heinz Florenz über den Vorschlag für eine Richtlinie

Mehr

Aktualisierung der Sortimentsliste für die Gemeinde Walzbachtal

Aktualisierung der Sortimentsliste für die Gemeinde Walzbachtal Aktualisierung der Sortimentsliste für die Gemeinde Walzbachtal 09.10.2017 Dipl. Geogr. Gerhard Beck Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für Markt und

Mehr

Herzlich Willkommen - Diese Küche ist für alle da!

Herzlich Willkommen - Diese Küche ist für alle da! Herzlich Willkommen - Diese Küche ist für alle da! 1 Liebe Nutzer*innen, in der Küche kann selbstverständlich alles verwendet werden, dafür braucht es jedoch Ihre Mithilfe! Bitte Räumen Sie nach der Benutzung

Mehr

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 3.1 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2007 * Veränderung 2007-2010 in % 2010 * Veränderung 2010-2014 in % 2014 * Alb-Donau-Kreis

Mehr

PREISLISTE 2015 / 2016 INLAND

PREISLISTE 2015 / 2016 INLAND PREISLISTE 2015 / 201 INLAND 3 INHALT FINE BONE CHINA WEISS Accessoires & Geschenke...9 Asia Line...8 Classic...4 Contemporary... Delice...5 Fine Dining...7 Hotel...8 Konisch-Zylindrisch... Konkav...

Mehr

Edelsteine, Schmuck, Musikinstrumentenbau

Edelsteine, Schmuck, Musikinstrumentenbau Berufe im Überblick Ausgabe 2016 Edelsteine, Schmuck, Musikinstrumentenbau 12.5 Edelsteine, Schmuck, Musikinstrumentenbau Wo Schmuckstücke und Musikinstrumente hergestellt werden, sind Fachleute am Werk,

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Bern, 2002 Auskunft: Bearbeitung: Vertrieb: Esther Nagy, BFS Tel. ++41 32 713 66 72 / E-Mail: esther.nagy@bfs.admin.ch Jean Wiser, BFS Tel. ++41

Mehr

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...

Mehr

Machen Sie das Beste aus Ihrem geistigen Eigentum weltweit. Dienstleistungen und Datenbanken der WIPO

Machen Sie das Beste aus Ihrem geistigen Eigentum weltweit. Dienstleistungen und Datenbanken der WIPO Machen Sie das Beste aus Ihrem geistigen Eigentum weltweit Dienstleistungen und Datenbanken der WIPO Ihr geistiges Eigentum (IP) ist wertvoll. Sie müssen in all Ihren Zielmärkten das Beste daraus machen.

Mehr

Gefährdungsbeurteilung Umsetzung in der betrieblichen Praxis

Gefährdungsbeurteilung Umsetzung in der betrieblichen Praxis Umsetzung in der betrieblichen Praxis Yves Rottmann Regionalleiter Technischer Aufsichtsdienst (TAD) Außenstellen Dresden / Erfurt Gastgewerbe 2017 / DEHOGA Thüringen - BGN Reinhardsbrunn 22.02.2017 Gesetzliche

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

KrimiStop Markieren Warnen - Identifizieren

KrimiStop Markieren Warnen - Identifizieren Sicherheitslösungen für verschiedenste Bedrohungsszenarien Seit 1988 ist die Firma zenewa - Zenker Ewald in der Sicherheitsbranche - mit Spezialisierung auf Bargeldsicherungssysteme tätig. Erfahrungswerte

Mehr

DIBBERN FINE BONE CHINA

DIBBERN FINE BONE CHINA 2014 02 INHALT EINLEITUNG 03 DIBBERN FINE BONE CHINA 03 04 10 16 22 26 36 62 64 EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT 1814 wurde

Mehr

04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL. Dezember 2016

04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL. Dezember 2016 04.16 BERICHT ZUM AUSSENHANDEL Dezember Redaktion WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen Leitung Georg Lun Zitierhilfe Aussenhandelsbericht 04.16 Handelskammer Bozen (Hrsg.) [Dezember

Mehr

02 INHALT EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT

02 INHALT EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT 02 INHALT 03 04 10 16 22 26 36 60 62 EINLEITUNG TELLER & PLATTEN TASSEN & BECHER KANNEN & KRÜGE SCHÜSSELN & SCHALEN SPECIALS DEKORE REFERENZEN KONTAKT EINLEITUNG 03 DIBBERN FINE BONE CHINA 1814 wurde die

Mehr

Inventar der 31 m² - großen Bungalows

Inventar der 31 m² - großen Bungalows Inventar der 31 m² - großen Bungalows Flache Teller 8 Reibe 1 Dessert- Teller 8 Ofenform aus Glas 1 Suppenteller 6 Töpfe 4 Tassen + Untertassen 6+6 Schnellkochtopf 1 Schälchen 6 Pfanne 1 Große Teller 2

Mehr

«Swissness» kurz erklärt

«Swissness» kurz erklärt «Swissness» kurz erklärt Naturprodukte Dienstleistungen Grundsatz Die Herkunft eines Naturprodukts bestimmt sich nach einem der folgenden Kriterien: Mineralische Erzeugnisse. Darunter fallen nicht nur

Mehr

Körperpflege, Hauswirtschaft

Körperpflege, Hauswirtschaft Berufe im Überblick Ausgabe 2017 Körperpflege, Hauswirtschaft 2.3 Körperpflege, Hauswirtschaft Wo es um Hygiene, Ernährung, Aussehen oder hauswirtschaftliche Dienstleistungen geht, sind Fachkräfte gefragt,

Mehr

Artikelbezeichnung Preis Foto

Artikelbezeichnung Preis Foto Artikelbezeichnung Preis Foto alle Keramikprodukte sind mit individueller Dekoration lieferbar Abtropfsieb + Untersetzer in 3 Größen lieferbar: Jumbo (Größe 14x24 cm) Der Mittlere (Größe 12x20 cm) Der

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Elektro- und Elektronikgerätegesetz Elektro- und Elektronikgerätegesetz Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (ElektroG) vom 16.03.2005 ist in den

Mehr

BETRIEBSBESCHREIBUNG FÜR BOR-BEWERTUNG

BETRIEBSBESCHREIBUNG FÜR BOR-BEWERTUNG Checkliste CL - K 0215.06 Version 6.0 Seite 1 von 5 BETRIEB (Stampiglie des Betriebes) DATUM DER KONTROLLE UHRZEIT (Beginn - Ende) Unterschrift des Anwesenden des Betriebes über die Dauer der Kontrolle

Mehr

Patente, Geschmacksmuster. und Marken. Deutsches Patent- und Markenamt. Anmeldungen 2011 beim DPMA. Handwerk und Innovation DPMA.

Patente, Geschmacksmuster. und Marken. Deutsches Patent- und Markenamt. Anmeldungen 2011 beim DPMA. Handwerk und Innovation DPMA. Deutsches Patent- und amt, und Bedeutung und Anmeldeverfahren beim Erfindungen schützen Erfindungen nutzen Mühldorf, 24. Oktober 2012 Gewerbliche Schutzrechte beim Dr. Axel Born 1 2 Anmeldungen 2011 beim

Mehr

03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6

03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6 03020017 Tee OT 0,18 l BC weiss Serie 206 mit BM 206 5,50 6 09020527 Tee- und Kaffee 0,18 Untertasse Serie 206 206 4,00 6 03020016 Jumboobertasse 0,65 l Serie 206 206 6,00 6 03020015 Kaffeeobertasse 0,30

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Schleswig-Holstein November 2015

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Schleswig-Holstein November 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G I 2 - m 11/15 SH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Schleswig-Holstein Herausgegeben am:

Mehr

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen www.kh-stiftung.de Kaspar Hauser Stiftung Förderbereich ABFB Tagesstätte Werkstätten Wohnbereich Keramikwerkstatt WfbM Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen Schönes Steinzeug für Tisch und Garten

Mehr

AND MORE...! UNSERE NEUE PRODUKTGRUPPE: ACCESSOIRES.

AND MORE...! UNSERE NEUE PRODUKTGRUPPE: ACCESSOIRES. 9. 12. 1. 2018 AND MORE...! UNSERE NEUE PRODUKTGRUPPE: ACCESSOIRES. MAD ABOUT TEXTILES Wenn alle die gleiche Leidenschaft teilen rund 3.000 Aussteller, 69.000 Fachbesucher und das gesamte Messeteam dann

Mehr

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen

Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten Untersuchungsbereichen Anlage 1 Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n Tabelle 1: Zuständigkeiten in den n Lebensmittel und Tabak Die nachfolgend festgelegten Einzugsbereiche für Untersuchungen in bestimmten n gelten

Mehr

Porzellan. Glas. Kerzen...30

Porzellan. Glas. Kerzen...30 Preisliste 2 0 1 3 3 Inhalt Fine Bone China Weiß Teller................................................. Platten................................................7 Specials...............................................7

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg November 2016

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg November 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G I 2 - m 11/16 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Herausgegeben am: 11. Oktober

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Mai 2016

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Mai 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G I 2 - m 05/16 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Herausgegeben am: 15. Dezember

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Juli 2014

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Juli 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G I 2 - m 07/4 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Herausgegeben am: 28. November

Mehr

DOWNLOAD. Gesunde Ernährung: Wie und was man essen soll. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gesunde Ernährung: Wie und was man essen soll. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Wie und was man essen soll Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Gabriele Kremer Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Mai 2014

Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Mai 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G I 2 - m 05/4 HH Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel in Hamburg Herausgegeben am: 4. September

Mehr

Abgrenzungskriterien zwischen Gefahrtarifstellen aus dem alphabetischen Verzeichnis der Gewerbezweige

Abgrenzungskriterien zwischen Gefahrtarifstellen aus dem alphabetischen Verzeichnis der Gewerbezweige aus dem alphabetischen Verzeichnis der Gewerbezweige Inhaltsverzeichnis 1. Verpackungs-, Abpack- und Abfüllbetriebe, Verlesebetriebe, seemäßige Verpackung... 2 2. Logistik und Lagerhaltung... 2 2.1. Kontraktlogistik...

Mehr

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon Gewerbeaufsicht Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon 07361 503- Chemie (LB 1) Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren Metall (LB 2)

Mehr

Unterrichtsreihe: So isst Deutschland

Unterrichtsreihe: So isst Deutschland 02 Deutsche Sprache rund ums Essen Lehrerkommentar Unterrichtsziele: Zeit: Arbeitsform: benötigte Medien: Leseverstehen, Wortschatzarbeit, Sprechen, Textproduktion, Recherche 90 Minuten Einzelarbeit, Partnerarbeit,

Mehr

Im Rahmen des BASIC-Kurses für Mitarbeitende beim Stadtteilservice wurden die häufigsten Sperrmüll-Gegenstände

Im Rahmen des BASIC-Kurses für Mitarbeitende beim Stadtteilservice wurden die häufigsten Sperrmüll-Gegenstände Sperrmüllkatalog Liebe Benutzerin, lieber Benutzer, Sie halten ein Handbuch in der Hand, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit im Stadtteilservice bei der Werkstatt Frankfurt e.v. unterstützen kann. Mit Ihrem

Mehr

Alphabetische Liste der Dienstleistungen

Alphabetische Liste der Dienstleistungen Anlage 3 (zu 19 Absatz 2) Alphabetische Liste der Dienstleistungen Klasse A Klasse A 40 Abbeizen 37 Abbrucharbeiten an Gebäuden 37 Abdichtungsarbeiten an Gebäuden 40 Abfallverarbeitung [Umwandlung] 35

Mehr

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände Zwei sich reichende Hände Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeitgeber-Service Einklinker DIN lang Logo Der Arbeitgeber-Service Ihr Partner am Arbeitsmarkt

Mehr

AG 10. Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen

AG 10. Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen AG 10 Das BTHG Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen 1. Ausgangssituation 2. Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen 3. Auswirkungen auf die Finanzierung 4.

Mehr

Hotelporzellan. Kaffeebecher stapelbar. Kaffeebecher. mit Stapelrand. - elegante Form - Kaffeebecher. mit Stapelrand. Kaffeebecher. konisch, stapelbar

Hotelporzellan. Kaffeebecher stapelbar. Kaffeebecher. mit Stapelrand. - elegante Form - Kaffeebecher. mit Stapelrand. Kaffeebecher. konisch, stapelbar 44 Kaffeebecher stapelbar Art.-Nr. Inh./Ltr. Ø/cm Hö./cm VPE /Stück 4915 025 0,25 7,9 7,8 36 1,10 ab 216 Stück 1,04 ab 360 Stück 1,00 ab 720 Stück 0,92 Kaffeebecher stapelbar Art.-Nr. Inhalt/Liter Ø/cm

Mehr

Unsere aktuellen Produktneuheiten 2015/2016

Unsere aktuellen Produktneuheiten 2015/2016 Preiseinstieg Unsere aktuellen Produktneuheiten 2015/2016 1 Art.-Nr. 123016 ab KW 47 Platzmatte PVC, farbig sortiert, ca. 30 x 45 cm Lager-Nr.: 91008 VE 12* VE 120 UVP 1,79 2 Art.-Nr. 123088 ab KW 44 Platzmatte

Mehr