Aus erster Hand: Informationen über Ausbildungsberufe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus erster Hand: Informationen über Ausbildungsberufe"

Transkript

1 Inh. Norbert Verhülsdonk Kardinal-Galen-Straße 1 Weeze Telefon / norbert@fahrschule-veno.de Meisterservice für alle Marken Wissener Weg Kevelaer-Winnekendonk Tel / WOCHE ZEITUNG FÜR KEVELAER UND WEEZE MITTWOCH 14. NOVEMBER 2018 Kabarett unter dem Motto Wer kommt, der kommt Stefan Verhasselt tritt im Rahmen des Kulturherbst in Wetten auf. Seite 8 Farbenfrohe und temperamentvoll: Weihnachtsrevue in Wesel NN verlosen drei mal zwei Tickets für Auftritt des russischen Ensembles Ivushka. Seite 14 Puppenspiel 18+ in Kevelaer: Der Glöckner von Notre Dame Theater con Cuore spielt die Geschichte von Quasimodo und Esmeralda. Seite 13 STATISTIK Medikamente und Medizintechnik Im Jahr 2017 stellten 312 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes in Nordrhein-Westfalen Medikamente und Medizintechnik im Wert von 7,1 Milliarden Euro her. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Jahr 2010 erhöhte sich der Absatzwert um 68,3 Prozent. Nahezu zwei Drittel des nordrhein-westfälischen Produktionswertes wurde in Betrieben des Regierungsbezirks Köln erzielt. Überwiegend wurden pharmazeutische Erzeugnisse produziert: Mit 5,8 Milliarden Euro war der Produktionswert von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten (z. B. Pflaster, Reagenzien, Kontrastmittel etc.) im Jahr 2017 um 6,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Quelle: IT NRW KOMMUNE Gemeinde Weeze stellt Haushalt vor Nach den Informationsveranstaltungen zu den Haushaltsplänen in den vergangenen Jahren möchte die Gemeinde den Bürgern den Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Weeze 2019 vorstellen und die Zahlen erläutern. Termin ist Donnerstag, 22. November, Uhr, im Ratssaal, 3. Obergeschoss (Aufzug vorhanden), im Rathaus Weeze. Das Zahlenwerk und die aktuellen Vorhaben werden transparent und anschaulich vorzutragen. Hierzu stehen der Weezer Kämmerer, der Bürgermeister, die Fachbereichsleiter und die Fachleute der Verwaltung Rede und Antwort. Mit dieser Veranstaltung soll Bürgern die Gelegenheit gegeben werden, sich in die Planung einzubringen und näher mit der aktuellen Finanzsituation der Gemeinde Weeze zu beschäftigen. Der Haushaltsplanentwurf 2019 ist auf der Internetseite der Gemeinde unter Rathaus/Di enstleistungen/haushaltsangelegenheiten und im Fachbereich 1 - Zentrale Dienste im Rathaus einsehbar. WETTER Do. Fr Sitzhöhe ca. 45 cm Liegehöhe ca. 56 cm Aus erster Hand: Informationen über Ausbildungsberufe 29. Berufs-Info-Treff der Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze in Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen aus Kevelaer KEVELAER. Der Berufs-Info- Treff für heimische Ausbildungsbetriebe und Schülerinnen und Schüler vornehmlich aus Kevelaer und Weeze wird am Samstagvormittag, 17. November, in der Sparkasse Kevelaer veranstaltet. Von 8.30 bis 12 Uhr werden die Räumlichkeiten der Sparkasse an der Busmannstraße wieder von zahlreichen jungen Leuten besucht, die sich ausführlich über Ausbildungsinhalte und Berufsbedingungen informieren lassen. In Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen aus Kevelaer wird dieses Forum von der Verbandssparkasse Goch- Kevelaer Weeze vorbereitet und bereits zum 29. Mal mit großer Resonanz sowohl bei den Betrieben als auch bei den Schülerzahlen durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Meldungen der Schulen werden in diesem Jahr wieder rund 400 Schülerinnen WEEZE. Wohin passt Alte Musik besser als zum Schloss Wissen in Weeze? Die Frage hat der Der Berufs-Info-Treff in Kevelaer ist ein Selbstläufer geworden. Im 2019 feiert die Veranstaltung ihr 30jähriges Bestehen. und Schüler erwartet. Dies dokumentiere den ungebrochenen Landesmusikrat Nordrhein- Westfalen für sich ganz schnell beantworten können. Alte Musik ist in solch historischen Räumen am besten aufgehoben, sagt Eva Luise Roth, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Landesmusikrats NRW. Die Preisträger der Sonderkategorie Alte Musik im Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW haben die besondere Ehre, am Sonntag, 18. November, ab 11 Uhr, ein Konzert auf Schloss Wissen geben zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Aus ganz Nordrhein-Westfalen reisen dazu die Musiker an, die sich für ganz spezielle Soloinstrumente entschieden haben. Denn ein Cembalo (ein historischer Flügel) und einer Viola da gamba (eine historische Geige) wählen heutzutage nur noch ganz wenige Musiker aus. In der heutigen Popmusik spielen diese Instrumente gar keine Rolle mehr, weiß Roth. Das habe vor allem einen Grund: Sie sind zu leise. Ins Schloss Wissen passen diese Instrumente laut der Referentin des Landesmusikrats NRW hingegen sehr gut. Die historischen Räume geben den wundervollen Klang wieder, meint Roth. Das Konzert sei damit etwas ganz Besonderes. Schlossherr Raphaël Freiherr von Loë freut sich auf den Besuch am 18. November. Musik ist etwas, das hier bei uns auf Schloss Wissen eine gute Tradition hat, sagt der Freiherr. Unter anderem mit der Musik-Biennale seien die Stellenwert der Veranstaltung für die Berufswahlvorbereitung in den Schulen, so der Veranstalter. Gereon Heinen, Mitarbeiter der historischen Gemäuer in Weeze bereits Anziehungspunkt vieler Musik-Interessierter gewesen. Umso mehr freue es ihn, das Schloss Wissen nun auch für ein Konzert zur Alten Musik die europäische Musikstile vor dem Jahr 1750 bezeichnet zur Verfügung stellen zu dürfen. Michael Bender, Geschäftsführer von Jugend musiziert, hatte dazu bei Raphaël Freiherr von Loë angefragt, um dieses erstmalig stattfindende Spezial-Konzert ausrichten zu können. Bisher gab es den Wettbewerb für Cembalos Marketingabteilung der Sparkasse: Die jungen Leute haben die Möglichkeit, detaillierte Informationen über verschiedene Ausbildungsberufe von Arbeitgebervertretern aus erster Hand zu erhalten. Firmenchefs und Ausbilder, überwiegend aus dem Raum Kevelaer, werden im Sparkassengebäude verteilt an einzelnen Beratungstischen für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Diese Möglichkeit, Berufs-Infos in Einzelgesprächen zu erhalten und nicht wie oft üblich in Form von Vorträgen, unterscheide das Sparkassen-Forum von anderen Berufsinformationsveranstaltungen, so Heinen. Die Sparkassenräumlichkeiten im Erd- und Obergeschoss sind komplett für Beratungstische und Sitzgelegenheiten sowie Präsentationsflächen verplant. Insgesamt werden rund 70 Ausbildungsberufe durch 34 Firmen Seltene Alte Musik erklingt auf Schloss Wissen Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert NRW geben am kommenden Sonntag Kostproben ihres Könnens In Stoff ab Schlafsofa Bezug Stoff, Liegefläche ca. 140 x 200 cm Eva Luise Roth und Raphaël Freiherr von Loë stellten das Konzert vor. Beste Beratung, beste Preise Seit 60 Jahren! NN-Foto: SP und Viola da gambas nicht. Diese Kategorie ist sehr selten, da es nicht viele Musiker gibt, die diese Instrumente spielen, sagt Roth. Als eine der drei größten Landesverbände habe man es dieses Jahr aber geschafft, einen Wettbewerb in dieser Sonderkategorie zu initiieren. Anders als bei den meisten anderen Kategorien gebe es in diesem Bereich allerdings keinen weiterführenden Wettbewerb auf Bundesebene, in dem sich die jeweiligen Preisträger der Landesverbände nochmals messen können. Mit dem Konzert wollten wir den jungen Musikern aber dennoch einen schönen Rahmen geben, sagt Roth. In einer Sonntags-Matinée sollen die Künstler die Gelegenheit bekommen, vor einem Publikum in angenehmer Atmosphäre ihr Talent zeigen zu können. Ein vielfältiges Programm an Alter Musik haben die Musiker dabei im Gepäck, verspricht Roth. Neben sämtlichen Bach- Werken seien unter anderem auch Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart dabei, die teilweise auch eine eigene Note durch die jungen Musiker erhalten. Sie haben natürlich die Freiheit, Dinge neu zu interpretieren. Es wird also auch Alte Musik geben, die in die Jetzt-Zeit übertragen wurde, verrät Roth. Sabrina Peters repräsentiert. Sollten die Schüler Auskünfte über weitere Berufsbilder wünschen, informieren Berufsberater der Agentur für Arbeit ebenfalls vor Ort. Junge Leute, die sich für weiterführende Schulangebote interessieren, können sich an die Vertreter des Berufskollegs Geldern des Kreises Kleve und der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, wenden. Neben Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 10 sind selbstverständlich auch Schüler der Oberstufe des Gymnasiums und der weiterführenden Schulen sowie jüngere Interessenten herzlich eingeladen. Die große Anzahl der interessierten Schüler machte wie in den Vorjahren eine detaillierte Koordination der Besuchszeiten nach Schulen und Klassen im Vorfeld erforderlich. Auch Eltern sind wieder eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Umwidmung zu Ferienwohnungen KEVELAER. Die Kevelaerer CDU-Fraktion sorgt sich um die Entwicklung des hiesigen Wohnungsmarkts: Es stünden immer weniger Wohnungen für Kevelaerer Bürger zur Verfügung. Wer als Mieter eine neue Wohnung suche, merke rasch, dass günstiger Wohnraum schwer zu finden sei. Das liegt nicht nur an der wachsenden Nachfrage, sondern auch daran, dass immer mehr Wohnungen zu Ferienwohnungen umgewidmet würden. Die CDU will nach Mitteilung ihres Vorsitzenden Paul Schaffers über diese Entwicklung diskutieren: Angesichts des Mangels an günstigem Wohnraum auch in Kevelaer wollen wir wissen, wie viele ehemalige Wohnungen in Kevelaer nur noch kurzfristig für touristische oder andere gewerbliche Zwecke vermietet werden. Dabei wollen wir auch die Entwicklung der vergangenen Jahre erfahren. Grundsätzlich verändere sich die Nutzungsart von Wohnungen, wenn sie als Ferienwohnung angeboten werden. Für Nutzungsänderungen dieser Art bestehe eine Meldepflicht bei der zuständigen Behörde. Somit sollte die Anzahl dieser Angebote in Kevelaer und die Entwicklungskurve mit relativ wenig Aufwand feststellbar sein. Auf Basis der vorgelegten Zahlen müsse politisch diskutiert werden, ob und wie auf diese Entwicklung reagiert werden soll. Kempen - St. Hubert Speefeld 4 Straelen An der Oelmühle 8 Gültig bis: Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, Kempen

2 02 NieDerrheiN NAchrichteN Partyservice Planen Sie Ihre Weihnachtsfeier mit uns, wir haben noch Termine frei in den Räumen All Inn ab 42,00 Mettwurst Thoenes ANZEIGE Filiale Goch von Donnerstag, den bis Sonntag, den Imbiss 2000 nur Donnerstag, den bis Samstag, den Scholle mit Salzkartoffeln und Salat Portion 7,50 1 Gänsekeule mit Knödel und Rotkohl Portion 9,90 Rahmgulasch mit Spätzle und Rosenkohl Portion 6,50 Schnitzel Florida mit Pommes Portion 8,50 Sauerkrautmettendenauflauf Portion 5,90 Nudeln mit Schinken und Käsesahnesauce überbacken Portion 5,90 verschiedene Eintöpfe mit Knacker Portion 5,90 Linsen Container von 1-40 m 3 für Abfälle jeglicher Art. Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC. Wir vermieten: Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw. Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus. Triftstr. 49, Goch, Tel /37 03 Wenn s draußen dunkel und kalt ist, mögen wir es daheim besonders gerne gemütlich. Kerzenschein, warmer Tee und eine Schale mit Nüssen sind dann die perfekten Zutaten für stimmungsvolle Stunden. Vor dem Knabbern kommt allerdings das Knacken. Hierbei erweist sich jedoch so manches der Früchtchen als wahrhaft harte Nuss. Welcher Nussknacker dann zum Helden der Stunde wird, hängt ganz von persönlichem Stil und Temperament ab. Weihnachtsstimmung pur verbreiten Nussknacker aus dem Erzgebirge. Aus Holz geschnitzt und bunt bemalt, sind sie schön anzusehen, aber zum Knacken der Nüsse eher weniger gut geeignet. Biss hingegen zeigen Zangen aus Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel. Mit ausreichend Kraft einfach zu bedienen, lassen sie keine Nuss ungeknackt entkommen. Echt stark: Nussknacker aus Edelstahl Rostfrei ANZEIGE Bevor das erste Wasser läuft, baden gehen mit den Kosten? Was kostet eigentlich die Sanierung des Badezimmers? Fast jeder Dritte der befragten Verbraucher geht in Deutschland davon aus, so ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage 2018 des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Badausstellung ELEMENTS, dass für Planung und Einbau mehr als Euro zu veranschlagen sind. Qualität hat seinen Preis. Was viele Verbraucher nicht wissen: Satten Rückenwind verschaffen zinsgünstige Kredite, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt werden. Wenn die Räumlichkeiten stimmen und die Voraussetzungen gegeben sind, informiert das ELEMENTS-Expertenteam bei den Beratungsterminen über entsprechende Förderungsmöglichkeiten. Zur Modernisierung im Bad gehören beispielsweise die Veränderung der Bleibendes schaffen. Auch wenn man gehen muss. brot-fuer-diewelt.de/ erbschaften Klein und stylisch sind Nussöffner, die Walnussschalen an der Naht teilen. Ebenso treffsicher sind Federnussknacker mit Schlagbolzen. Für welches Verfahren Sie sich auch immer entscheiden: Augen auf bei der Materialwahl! Echt stark sind Nussknacker, die das interna- WZV-GEFU tional geschützte Markenzeichen Edelstahl Rostfrei tragen. Hier halten Material und Verarbeitung, was Technik und Design versprechen. Am besten probieren Sie im Geschäft aus, welches Modell Ihnen am besten in der Hand liegt. (mdd) Kredit oder Zuschuss: Mit Rückenwind zum Traumbad Zur Rundum-sorglos-Betreuung von ELEMENTS gehören auch finanzielle Förderungsmöglichkeiten Raumaufteilung, die Installation bodengleicher Duschen oder erhöhter WC- Anlagen. Das Thema Design kommt nicht zu kurz aus dem barrierefreien Bad wird zugleich ein traumschöner Wellnesstempel. Denn bei den generationenübergreifenden Lösungen kommen die hochwertigsten wie ansprechendsten Produkte renommierter Markenhersteller zum Einsatz. Mehr unter: Wollen mit der Stiftung Jetzt Weeze Akzente setzen: Georg Moll, Dominik Behet, Konrad Willemsen (alle Stiftungsvorstand), Simone Rayman, Marco Scuderi, Ines Coopmans, Robert Angenendt, Stefan Krauhausen, Hans-Peter Holz, Pastor Klaus Martin Niesmann (alle Stiftungsrat), Andreas Ingenbleek, Geschäftsführer und Ulrich Francken, Siftungsratsvorsitzender (vl) Auf dem Foto fehlen die Stiftungsratsmitglieder Ulla Dicks und Max von Elverfeldt. Stiftung nimmt ihre Arbeit auf Zuwendungen von Jetzt weeze werden für Projekte und Arbeiten eingesetzt Weeze. Die Stiftungsorgane der Stiftung Jetzt Weeze haben nach der Überreichung der Stiftungsanerkennung der Bezirksregierung durch die Stifterfamilien von elverfeldt und von Loë ihre Arbeit aufgenommen. Der Stiftungsvorstand, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern Konrad Willemsen, Georg Moll und Dominik Behet, hatte bereits in mehreren Sitzungen Geschäftsordnungen für den Vorstand und den Stiftungsrat entworfen und auch die zukünftigen Förderleitlinien für die Stiftung erarbeitet. Ebenso wurden bereits erste eingegangene Förderanträge bewertet und mit einer Auf Initiative des Twistedener Ortsvorstehers Josef Kobsch und der Twistedener CDU-Ratsvertreter hat die CDU-Fraktion jetzt beantragt, die Fördermöglichkeiten für zwei Maßnahmen in Twisteden aus dem städtischen Investitionsplan zu prüfen. Dazu gehören die Sanierung des Twistedener Bürgerhauses und der Abriss der städtischen Immobilie Gerberweg 1, die zusammen zu Empfehlung für den Stiftungsrat versehen. Der Stiftungsrat mit dem ersten Vorsitzenden Bürgermeister Ulrich Francken und den Stiftungsratsmitgliedern Ines Coopmans, Ulla Dicks, Simone Raymann, Robert Angenendt, Max von Elverfeldt, Hans-Peter Holz, Stefan Krauhausen, Pastor Klaus Martin Niesmann und Marco Scuderi hat nun in seiner ersten Sitzung die Geschäftsordnungen für den Rat und den Vorstand genauso beschlossen, wie die CDU lässt Fördermöglichkeiten möglich betrachten sind. Ratsfrau Angelika Kobsch erläutert den Hintergrund ihrer Initiative: Durch den Abriss des Hauses Gerberweg 1 entsteht eine Fläche, die unmittelbar an das Bürgerhaus angrenzt und daher neue Möglichkeiten für die Gestaltung der Außenanlage des Bürgerhauses und die künftige Nutzung bieten kann. Der Vereinsvorstand der Interessengemeinschaft zukünftigen Förderrichtlinien. Auch wurde über die ersten vorliegenden Anträge beraten. Die Stiftung wird sich zukünftig sowohl im Internet unter jetzt-weeze.de (befindet sich im Aufbau), als auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram (bereits aktiv) präsentieren, um dort den Weezern aller Generationen die Gelegenheit zu geben, sich zu informieren bzw. auch Anträge zu stellen. Aber genauso stehen die Mitglieder von Stiftungsvorstand und rat den Weezern für persönliche Ansprachen zur Verfügung. Von den Stiftern erhält die Stiftung jährlich eine hohe Zuwendungssumme, die für gemeinnützige Projekte und Arbeiten in der Gemeinde Weeze zur Verfügung stehen. Bürgerhaus Twisteden begrüße die Initiative ausdrücklich. Eine abgestimmte Verknüpfung der Planung und Realisierung beider Maßnahmen und die Beantragung der Fördergelder im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms sei somit von erheblichem Vorteil für Kevelaer und die Twistedener Dorfgemeinschaft, so Kobsch abschließend. FDP Weeze für Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Liberale folgen Forderung des Steuerzahlerbundes Weeze. Die FDP in Weeze setzt sich dafür ein, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Sie ist überzeugt, dass der Bau und Unterhalt von Straßen eine öffentliche Aufgabe von Bund, Land, Landkreisen und Gemeinden ist. Sämtliche Bürger können alle Straßen nutzen, betont Frans de Ridder, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Weeze. Daher halten wir es für ungerecht, die Kosten nur auf die direkten Anlieger umzulegen. Als Gemeingut sollten die Kosten zu Lasten der Gesamtheit und nicht einzelner Grundstückseigentümer gehen. Der Straßenerhalt ist die originäre Aufgabe der kommunalen Gemeinschaft. Daher sei diese Aufgabe von der Kommune zu erbringen und über die kommunalen Steuern wie Grundsteuer oder Zuweisungen anderer staatlichen Ebenen zu finanzieren. Nur so würden auch alle Nutzer der Straßeninfrastruktur an der Finanzierung beteiligt. Steuern sollten die Infrastruktur in den Kommunen finanzieren und seien eigentlich dem Wesen nach eine Art Kostenerstattung für die Infrastruktur, die eine Gemeinde ihren Bürgern zur Verfügung stellt: Straßen, Wasserleitungen, Beleuchtung, Wege und Parks, und so weiter. Die Erhebung von Beiträgen bei den Anliegern für den Ausbau von Straßen sei zutiefst ungerecht und unsozial, denn die Straßen würden längst nicht nur von den Anliegern genutzt. Auch hätten die Anlieger KURZ & KNAPP Kevelaerer Bürgervereinigung: Das KBV-Bürger-Büro auf der Biegstraße 61 ist am Samstag, 17. November, von 11 bis 12 Uhr, mit dem Ratsmitglied und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Heinz-Josef van Aaken besetzt. Er ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und für Fragen und Anregungen der Bürger auch unter Telefon 0151/ zu erreichen. FDP Kevelaer: Das Bürgertelefon des FDP-Ortsverbandes Kevelaer wird am Samstag, 17. November, von 10 bis 12 Uhr von Jens Auerbach wahrgenommen. Zur angegebenen Zeit ist er unter Telefon 0170/ zu erreichen. FDP Weeze: Das Bürgertelefon der FDP Weeze wird am Samstag, 17. November, von 10 bis 13 Uhr wahrgenommen von Frans de Ridder, FDP-Ortsvorsitzenden und sachkundiger Bürger im Rat. Zur angegebenen Zeit ist er unter Telefon 02837/ zu erreichen. keine Entscheidungsgewalt über oder Einfluss auf einen Ausbau und damit Art und Höhe der Kosten. Für den Bürger sei es bisher völlig unkalkulierbar, wann welche Beträge auf ihn zukommen könnten. Sie könnten eine wirtschaftlich bedrohliche Höhe für einzelne Hausbesitzer erreichen. Sie brächten Verwaltungen und Bürger in Konflikt zueinander. Das Eintreiben der Beitragssätze verursache großen Ärger und Verwaltungsaufwand, den es abzubauen gilt. Die Einnahmen der Gemeinde Weeze befänden sich seit zwei Jahren auf absolutem Rekordniveau. Das werde auch in den kommenden Jahren voraussichtlich so bleiben. Die Maßnahmen der Landesregierung zum Beispiel bei der Kita- und Schulfinanzierung sowie mit der Reform des Finanzausgleichsgesetzes führten absehbar zu einer noch weiteren Verbesserung der Finanzlage der Gemeinde. Weeze sei zurzeit noch durch Landesgesetze verpflichtet, Beiträge von den Anliegern zu erheben. Der Rat habe aber bereits jetzt ein großen Ermessensspielraum bei der Höhe dieser Kosten und hat zuletzt die Beitragssätze erhöht. Die FDP in Weeze fordert, in Anbetracht der wirtschaftlich guten Verfassung der Kommune, den Vollzug der Satzung über die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen in Weeze auszusetzen, bis der Landtag NRW in dieser Sache eine Entscheidung getroffen hat. Dieses soll im Haushalt 2019 bereits berücksichtigt werden. Weniger Plastik in Kevelaer KeVeLAeR. Die Kevelaerer Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt beim Rat der Stadt: Kevelaer soll ab 2019 auf unnötiges Einweg-Plastik erzichtet. Bei allen Veranstaltungen, wie Festen, Konzerten und Sportveranstaltungen, die im Stadtgebiet auf Flächen stattfinden, die im Eigentum der Stadt stehen, sollten Teller, Strohhalme, Besteck und Becher als Einweg-Plastik nicht mehr verwendet werden. Allerdings sollten nur Produkte verbannt werden, für die es schon ökologischere Alternativen gibt. Gegenstände, die mehrfach verwendet werden können, sollen von den Verboten ausgenommen werden. Zudem soll die Kevelaerer Verwaltung die Einführung eines Kevelaer-Becher prüfen. Über ein Pfandsystem soll wiederverwertbaren Kaffeebecher erworben und beim nächsten teilnehmenden Partner-Café wieder zurückgegeben werden können. Feuerschutztresor mit elektronischem Schloss Artikel der Woche Besuchen Sie unsere Weihnachtsaustellung Korpus und Tür doppelwandig, vollflächig massiv mit Isolierbeton ausgefüllt, Tür beidseitig verriegelt. Öffnung nur über Tastenund Schlüsselkombination oder mit 2 Schlüsseln möglich. Hält Außentemperaturen bis C stand, Innentemperatur nach 1 Std. unter 177 C. Ca. B 50 x H 35,5 x T 43 cm. Volumen ca. 30 l. 1. Vorgerichtet für Bodenverankerung. Inkl. Batterien und Befestigungsmaterial Schubladen mit kugelgelagerten Vollauszugsschienen, 1 großes Ablagefach, Tragkraft max. 75 kg. Mit rutschfester Ablage und Fahrgriff. Ca. B 68 x H 76 x T 37 cm. GÜDE Werkstattwagen GW Meisenknödel 6er-Pack, 500 g 49 Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr RHEINBERG Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr GOCH Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr KLEVE Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr vormals GELDERN Martinistraße 48 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

3 NieDerrheiN NAchrichteN 03 Motto 2018: Prävention Gesund an Leib und Seele Seniorenbeirat Kevelaer lädt zur Gesundheitsmesse ein KEVELAER. Der Seniorenbeirat der Wallfahrtsstadt Kevelaer lädt am Sonntag, 18. November, 11 bis 16 Uhr, zu seiner Gesundheitsmesse 2018 in das Bühnenhaus ein. Unter dem Motto Prävention - Gesund an Leib und Seele präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Angebote. Es wird ein langer Tag, sagt Ellen Bormann, die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats. Sie freut sich über eine große Zahl von Ausstellern (Hörgeräteakustiker, Optiker, Fahrradhändler, Sanitätshäuser, Fitnesszentrum) sowie Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände, Kevelaerer Unternehmen und das Marienhospital Kevelaer. Das Krankenhaus informiert über verschiedene Leistungen informieren, zum Beispiel aus der Gefäßchirurgie. Sie ist mit einem Infostand zum Thema Durchblutungsstörungen der Beine, Bauchaortenaneurysmen und Krampfaderleiden vertreten. Von Vertretern der Abteilung Innere Medizin werden Duplexsonographien der gehirnversorgenden Arterien (Halsgefäße), Blutzuckermes-sung sowie Informationen zum Thema Diabetes und Ernährung durch Diabetesberaterinnen angeboten. Die Unfallchirurgen des Marienhospitals geben unter anderem Informationen zur minimalinvasiven, gelenkerhaltenden Chirurgie. Zu sehen sind auch kommentierte Videoversionen zu modernen minimalinvasiven Operationstechniken in der Allgemeinchirurgie. Ergänzt wird das Angebot mit der Gesundheitsmesse mit Vorträgen zu den Themen Ernährung im Altern, Sport für die Seele, sowie Enkeltrick und falsche Polizisten. Die Vorträge werden in der angrenzenden Begegnungsstätte gehalten. Bei einer Verlosung können die Messebesucher unter anderem Notfalldosen und Schrittzähler zu gewinnen. Die Gesundheitsmesse des Seniorenbeirats Kevelaer findet aller zwei Jahre statt. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürger gegenüber dem Rat, der Verwaltung und den Verbänden. Er erarbeitet Empfehlungen und wirkt bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen für ältere Bürger mit. Seine Sprechzeiten sind jeden zweiten Montag im Monat. Dann stehen Mitglieder von 10 bis Uhr in der Öffentlichen Begegnungsstätte, Bury-St.-Edmunds-Straße, den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Kerstin Kahrl Bürgerbusverein sucht weitere Fahrer Nun ist er im Sondereinsatz. Opa Willi als Werbeträger für ein ehrenamtliches Engagement als Bürgerbusfahrer. Mit Erlaubnis der Besitzer (Familie Bodenstein) ist Opa Willi aus der Friedensstrasse nun Dank einer Spende der Firma Douteil Werbetechnik auf der Fahrerseite des Winnekendonker Bürgerbusses präsent und wirbt nach dem Motto Bürger fahren für Bürger um Nachwuchs der Bürgerbusfahrer. Der Winnekendonker Bürgerbusverein sucht dringend im Raum Sonsbeck, Winnekendonk und Kevelaer personelle Verstärkung, um sein Angebot aufrecht erhalten zu können. Interessierte müssen nur einen kleinen Gesundheitscheck absolvieren, im Besitz des PKW-Führerschein B (ehemals III) sein. Nur drei Stunden Zeit in der Woche sind für diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren, die Spaß und Kontakt zu dankbaren und freundlichen Fahrgästen bringt. Wer Zeit und Lust hat, das Team zu verstärken, wendet sich an die Stadtwerke Kevelaer, Telefon oder an den erstem Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Winnekendonk H.-J. Kohlhoff, Telefon ). Von Opa Willi als Werbeträger sind begeistert: Rainer Bodenstein und Hajo Kohlhoff ((v.l.). Barbara Ossyra und Markus Brandenbusch stellten die Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2017/18 im Kreis Kleve vor. Der Fachkräftebedarf wird ein immer größeres Thema Die Agentur für Arbeit stellt die bilanz des Ausbildungsmarktes vor KREIS KLEVE. Die gute Nachricht: Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Kleve zeigt sich stabil. Die Zahl der gemeldeten Bewerber (wer schon eine Stelle sicher hat, fällt aus der Statistik) ist gesunken (von in 2016/17 auf in 2017/18), die Zahl der Ausbildungsstellen in etwa konstant geblieben (1.571 zu 1.597). Aber: Nach wie vor haben Bewerber mit guten Abschlüssen gute Chancen, während andere vergebens einen Platz suchen. Und das, obwohl die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen deutlich gestiegen ist um knapp 42 Prozent auf jetzt 166. Der Fachkräftebedarf wird ein immer größeres Thema, weiß Barbara Ossyra, Vorsitzende der Geschäftsführerung der für den Kreis Kleve zuständigen Agentur für Arbeit. Die Ausbildung sei ein wichtiger Schritt, um dem entgegen zu wirken. Ossyra: Für die Betriebe ist es entscheidend, frühzeitig eine Bindung zu erreichen ansonsten wird es schwer. Und teuer. Dass Ausbildungswunsch und Ausbildungsstelle nicht einfach gegeneinander aufgerechnet werden kann, weiß Ossyra auch. Man müsse verschiedene Faktoren berücksichtigen. Etwa die Größe des Kreisgebietes in Kombination mit eingeschränkter Mobilität, ein zu hohes Anforderungsprofil von Seiten der Betriebe oder die zu festgefahrene Einstellung vom Traumberuf. Dabei sind die jungen Leute oft überrascht, wie gut auch andere Berufszweige zu ihren Vorstellungen passen, wünscht sich Markus Brandenbusch, Bereichsleiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, mehr Flexibilität. Es muss nicht immer die medizinische Fachangestellte sein, weiß Brandenbusch, das auch jenseits der Top 10 attraktive Ausbildungen warten. Wie schlecht es um das Image einiger Branchen steht, machen Zahlen deutlich. So stehen im Kreis Kleve 39 Ausbildungsstellen im Bereich Lebensmittel-Verkauf nur elf Bewerber gegenüber. Auch in Sachen Reinigung sieht es mit 10 zu 4 und im Handel mit 97 zu 44 nicht viel besser aus. Potentielle Stärken aufzeigen Ganz anders sieht es bei der Metallbearbeitung aus: Hier gab es 16 Bewerber aber nur drei Ausbildungsplätze. Für den Beruf des Malers oder Stuckateurs haben sich 51 junge Menschen interessiert, nur elf Stellen waren zu vergeben. Und auch im Bereich der Holzbe- und verabreitung sahen sich 81 Bewerber mit nur 26 Stellen konfrontiert. Ossyra betont mit Blick auf die seit Jahren rückläufige Ausbildungsbetriebsquote: Es ist natürlich auch wichtig, dass die Betriebe dazu bereit sind, junge Leute auszubilden. Und was wird aus den Jugendlichen, die auch im jetzt angebrochenen fünften Quartal (bis zum Jahresende sollen noch möglichst viele Jugendliche vermittelt werden) noch nichts gefunden haben? Da bieten wir niederschwellige Alternativen von der Berufsvorbereitung mit produktorientiertem Ansatz über die Einstiegsqualifizierung bis zur Assistierten Ausbildung, sagt Brandenbusch. Wobei letztere gerade auch für den Ausbildungsbetrieb interessant sei, weil die Hilfe auch dort ankommt. Und dann gibt es noch die so genannte Vorteilsübersetzung. Wir zeigen dem potentiellen Arbeitgeber die Stärken des Bewerbers auf, erklärt Ossyra. Will heißen: Auch wenn die Noten mies sind, ist der junge Mensch vielleicht hoch motiviert und die perfekte Besetzung. Nicht uninteressant: Jeder zehnte Bewerber aus dem Kreis hat einen Migrationshintergrund. Davon bleiben nur rund 20 Prozent unversorgt. Größte Hürde die Sprache. Da zeigt sich, wie wichtig es für die Jugendlichen ist, Deutsch zu lernen, erklärt Ossyra. Vermittelt wurden die jungen Geflüchteten hauptsächlich in die Bereiche Handwerk und Gastronomie. Branchen, die es eher schwer haben, Azubis zu finden. Die Übernahmequote liegt, so Ossyra, bei rund 50 Prozent. Im Vergleich sei das zwar durchaus gut, aber trotzdem irgendwie bedauerlich. Das liegt daran, dass der Helfer-Markt im Kreis Kleve recht gut ist, erklärt sie. Ob Onlinehandel oder Paketzustellung hier lässt sich auch ohne langwierige Ausbildung gutes Geld verdienen. Für die Zukunft hofft Ossyra, dass der Trend wieder hin zur Ausbildung geht. Gerade als Handwerker habe man gute Aufstiegschancen. Und wer weiß, was die Arbeitswelt 4.0 noch so bringt, sagt Barbara Ossyra und ist gespannt, was kommt. Verena Schade Landmetzgerei Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon / Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr durchgehend, Samstag Uhr Frisches Schweinefilet einzeln verpackt, ideal zum Einfrieren 100 g 1,19 Schinkenkrustenbraten gepökelt kg 4,99 Frische Hähnchenbrust 100 g 0,69 Haxen frisch & gepökelt 2,99 Frischwurstaufschnitt 100 g 0,89 Schinkenspeck ger. und unger. 100 g 1,49 Freitag ab 11 Uhr (bitte vorbestellen) Hähnchenschenkel Stck. 1,10 Samstag ab 11 Uhr: Frische Schnittbohnensuppe Liter 2,99 Vorbestellungen werden gerne angenommen. Bestellungen jetzt auch per Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de Angebote gültig ab Donnerstag, 15. November 2018 INSPIRATION POINT Öffnungszeiten Verasol Wachtendonk Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr XL Auswahl XS Preise 10% KOMBI RABATT BEI DEM KAUF EINER PROFILINE ODER HIGHLINE TERRASSENÜBERDACHUNG MIT GLAS + ELEKTRISCHEM SONNENSCHUTZ Vorher Gelassen in die Zukunft blicken. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Sie möchten der Zukunft gelassen entgegen schauen können? Dann sichern Sie sich schon jetzt einen günstigen Zinssatz für Ihre Anschlussfinanzierung. Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Volksbank und profitieren Sie vom aktuell günstigen Zinsniveau. By Verasol Weitere Informationen finden Sie unter X 2500 PROFILINE MM TERRASSENÜBERDACHUNG 1.322,- ODER 24 x 276,63 ** 0% FINANZIERUNG BEI 24 MONATSRATEN** **FRAGEN SIE NACH DEN BEDINGUNGEN Roman Litjes Gewerbekundenberater in der Geschäftsstelle Issum mit seinen Kunden vom Ranch House am Eyller See Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Anschlussfinanzierung Volksbank an der Niers Über 200 Superschnäppchen Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge. 60% reduziert! 60% Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar! Topaktuelle Ware bis Sonntag, Schautag Uhr* Premium Sitz- und Liegekomfort Sie werden nicht mehr aufstehen wollen! Alle Modelle individuell planbar! S M L TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Für jede Größe das richtige Maß! Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. Größter Polstermöbel-Fachmarkt ark der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. solange Vorrat reicht 2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder 4 Farben Torro-Leder 1.198,- 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

4 04 NieDerrheiN NAchrichteN Anzeige Glas und Spiegel Niederrhein Ihr Spezialist für Ganzglasduschen Wir fertigen Ihnen in vielen Varianten aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) als Klarglas mit Motiv, in Siebdruck oder Sandstrahltechnik ihre Duschtüre. Für alle Gelegenheiten, ebenerdig, aufgesetzt, Drehtüren, Pendeltüren, Falttüren, Walkin Duschen in allen Größen, Abtrennungen, bodentief oder aufgesetzt, sowie für Duschrückwände aus Glas in RAL- Farbtönen, lackiert oder als Motiv nach Vorlage, finden wir di e r ichtige L ösung. Wir bieten ihnen auch Küchenrückwände aus Glas, Ganzglastüren, Überdachungen aus Glas oder PVC, Geländersysteme aus Glas, Spiegel auf Wunsch, Isoliergläser, sowie alle anderen _mm ANZEIGE Wish you were here Frohe Weihnachten mit Pink Floyd Aachen, Erfurt oder München die großen Weihnachtsmärkte sind jedes Jahr ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Doch locken abseits der überlaufenen Attraktionen weitere Städte, die gerade in der Weihnachtszeit Spannendes zu bieten haben. Im Herzen des Ruhrgebiets punktet beispielsweise Dortmund mit einem 45 Meter hohen Weihnachtsbaum und über 300 Marktständen. Mit der Erlebnisausstellung The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains bietet die Stadt darüber hinaus noch bis zum 10. Februar einen weiteren internationalen Publikumsmagneten. Die multimediale Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch das Universum von Pink Floyd und lässt die Erfolgsgeschichte der Rockband auf Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 350 Exponaten lebendig werden. Zu Glasarten nach Bedarf. (ESG/ VSG/Ornamentglas/Einfachglas) gerne auch mit Aufmaß und Montage. Besuchen Sie auch unsere Ausstellung: Mo. Fr. von 8:00 bis 18:00 Uhr Bruchweg 2, Xanten-Birten Telefon: / info@glas-niederrhein.com Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. sehen gibt es neben Original- Instrumenten auch Filme, Fotos sowie persönliche Erinnerungsstücke der Band. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Rockfans der ersten Stunde und solche, die es noch werden wollen. Weitere Informationen finden Sie unter Tickets und Gutscheine exklusiv unter Kleve Kleve Goch Kevelaer Kranenburg Uedem Kleve - - Goch Goch - - Kevelaer Kevelaer - - Kranenburg Kranenburg - Uedem - Uedem HörSysteme KLEINER KLEINER hat s hat s KEINER KEINER KLEINER hat s KEINER Gutschein Gutschein 356 Kostenlos unverbindlich: Kostenlos & unverbindlich: Individuelle Kostenlos Hörberatung Individuelle & unverbindlich: Hörberatung Professioneller Individuelle Hörtest Professioneller Hörberatung Hörtest unverbindliches Professioneller Hörtest Kennenlernen von unverbindliches Kennenlernen von hochwertigen unverbindliches HörSystemen Kennenlernen in Ihrem von hochwertigen HörSystemen in Ihrem persönlichen hochwertigen Umfeld. HörSystemen in Ihrem persönlichen Umfeld. Kommen persönlichen Sie mit Umfeld. diesem Gutschein zu Kommen Sie mit diesem Gutschein zu uns Kommen oder vereinbaren Sie mit diesem Sie Gutschein einen Termin zu mit uns uns. oder vereinbaren Sie einen Termin uns oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. mit uns. Martinsfeier endet mit Feuerwerk WEEZE. Der Weezer Martinszug zieht am Samstag, 17. November, durch die Gemeinde. Die Aufstellung erfolgt ab Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße, An der Horst und auf dem Schulhof der Petrus-Canisius-Schule. Neben den fünf Weezer Kindergärten nehmen die Kinder der beiden Weezer Grundschulen, Kinder der Astrid-Lindgren-Schule sowie die 5. und 6. Klassen der Gesamtschule vom Standort Weeze teil. Der Martinzug zieht ab Uhr über die Bahn-, Peters-, Kevelaerer-, Wasserstraße mit Alter Markt zum Park am Kinderspielplatz Fährsteg. Der Park wird mit vielen Fackeln vom Martinskomitee festlich illuminiert. Hier teilt St. Martin den Mantel und spricht zu den Kindern. Ein großes kindgerechtes Feuerwerk beschließt die Martinsfeier. Die Klassen der Petrus-Canisius- Grundschule ziehen geschlossen zu ihrer Schule zurück und erhalten in den Klassenräumen ihre Martinstüte. Die Kinder der Marienwasser-Grundschule und der Gesamtschule ziehen zum Bürgerhaus zur Tütenausgabe. Die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule erhalten die Martinstüte in ihrem Schulgebäude. Die Kindergartenkinder ziehen gemeinsam zum Rathaus und erhalten dort ihre Martinstüte. Kleinkinder, die keinen Kindergarten besuchen und bis zum 31. Dezember 2018 drei Jahre alt werden, erhalten dort (gegen Gutschein) auch eine Martinstüte. Das Martinskomitee bittet die Erwachsenen, die Absperrungen im Fährsteg-Park zu beachten, damit ein ordnungsgemäßer Ein- und Auszug aller Kinder als geschlossener Zug in den Park und nach der Martinsfeier zu den Martinstüten-Ausgabeorten gewährleistet ist. Über eine Illuminierung der Häuser am Zugweg würden sich die Kinder und das Martinskomitee freuen. Kevelaerer Männer-Gesang-Verein auf Sängerfahrt 34 Sänger des Kevelaerer Männer-Gesang-Vereins und ihre ehemalige Vereinswirtin Christel Schiffer starteten am 6. September in der Frühe zur diesjährigen Sängerfahrt. Das Ziel war Breisach am Rhein, im Breisgau. Nach den notwendigen Zwischenstopps und einem längeren Aufenthalt in Karlsruhe bezog Mitglieder des Musikvereins 1871 Weeze trafen sich mit ihren Partnern und Kindern zum traditionellen Familienfest. Der Vergnügungsausschuss des Vereins, Christian Keßler und Bart Custers, hatte ein zünftiges Kegeln organisiert als Ersatz für das Vogelschießen, das in diesem Jahr nicht stattfinden konnte. Nach einem kurzen Einkegeln ging es um die Preise: Den man am Abend die Zimmer im Hotel Stadt Breisach. Die nächsten Tage waren mit Ausflügen und Stadtbesichtigungen ausgefüllt. Freitag ging s nach Freiburg. Am Nachmittag gab es eine Fahrt rund um den Kaiserstuhl mit Aufenthalt im Weindorf Burkheim. Samstag führte der Weg nach Collmar in Frankreich. Musikverein Weeze trug Kegelturnier aus vierten Platz erkegelte sich Alfred Polzin, Platz drei hat Jessica Brockmann errungen, den zweiten Platz konnte sich Katja Verheyen sichern und auf Platz eins schaffte es Bart Custers. Später ging es um die Königswürde. In einem spannenden letzten Spiel gelang es Christian Keßler, mit nur einem Punkt Vorsprung vor Karin Ebben die Königswürde zu erkegeln. Zu seinen Ministern Nach einer Stadtführung ging es weiter nach Riquewihr, einem kleinen aber sehr schönen Weinort an der Elsässer Weinstraße. Schließlich stand am Sonntag nach einem guten Frühstück Strasbourg auf dem Programm, von gegen 15 Uhr die Heimreise angetreten wurde. ernannte er Klaus Bergers und Michael Pohl. Auch die Partner kegelten um den Wanderpokal des Musikvereins 1871 Weeze. Diesen konnte schließlich Hanni Brauers für sich gewinnen. Den zweiten Platz sicherte sich Daniela Baaden vor Renate Pohl, die auf Platz drei landete. Von links: Klaus Bergers, König Christian Keßler, Michael Pohl. Kolping sammelt wieder Schuhe WEEZE. Das Kolpingwerk Deutschland führt auch in diesem Jahr wieder eine bundesweite Schuhaktion durch. In Weeze werden die Schuhe beim Weezer Weihnachtsmarkt am Samstag, 1. Dezember, zwischen 11 Uhr und 20 Uhr, am Stand der Kolpingsfamilie gesammelt. Hintergrund der erneuten Sammelaktion sind die außerordentlich guten Erfahrungen der Jahre 2016 und 2017 mit jeweils überwältigenden Sammelerfolgen. Alleine in Weeze wurden über Paar Schuhe gesammelt. Gebrauchte und gut erhaltene Schuhe sind eine Ware, die weltweit gehandelt wird. Dafür bedient sich die Kolpingsfamilie der Kolping Recycling Gesellshaft. Sie sortiert die Schuhe. Sommerschuhe gehen nach Afrika, Winterstiefel in die kalten Regionen der Welt. Vielfach wird argumentiert, dass das Sammeln und Versenden von gebrauchten Schuhen die dort ansässige regionale Schuhindustrie belaste. In den Empfängerländern existieren keine Schuhhersteller. Viele Menschen in Afrika leben vom Handel mit dem Gebrauchten. Händlerfamilien in den Empfängerländern sichern sich so ihr Einkommen, Käufer haben die Möglichkeit, gute und günstige Schuhe zu erwerben. Darüber hinaus unterstützt die Kolping Recycling die internationale Adolph-Kolping- Stiftung. Die Kolpingsfamilie Weeze macht mit und sammelt gebrauchte Schuhe. Wer Schuhe abgibt, binden diese bitte an den Schnüren paarweise zusammen und gibt sie am 1. Dezember am Stand der Kolpingsfamilie im Innenhof der Alten Schmiede auf der Wasserstraße ab. Hier verkaufen die Kolpingmitglieder Pöfferkes und Würstchen. Kolpingsfahrt nach Alzey KREIS KLEVE. Die alljährlichen Adventsfahrten Bürgerfahrten der Kreis Klever Kolpingsfamilien feiern mit ihrer inzwischen elften Auflage auch bereits ein kleines Jubiläum. Die Kreis Klever Kolpingsfamilien laden diesmal diesmal vom 13. bis 15. Dezember zur Fahrt nach Alzey/ Rheinhessen ein. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei zum Reisepreis von 280 Euro pro Person im Doppelzimmer, der Einzelzimmer-Zuschlag beträgt 50 Euro. Nachfragen bei Theo und Margret Kehren, Kleve, Telefon 02821/91646 oder unter theo. kehren@t-online.de Mit der AWO nach Bad Meinberg KREIS KLEVE. Eine Busreise nach Bad Meinberg bietet der AWO Kreisverband Kleve vom 22. Dezember bis zum 3. Januar 2019 an. Die Reisenden sind untergebracht in einer Hotelpension direkt am Kurpark. Kurze Wege führen zum Ortskern sowie zum Thermal-Mineralbad. Infos und Anmeldung: Reiseservice der AWO Kreis Kleve, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821/ (Lena Groesdonk), Mail: reiseservice@awokreiskleve.de Seit 40 Jahren Mitglied der St. Petrus-Schützengilde Die St. Petrus-Schützengilde Kevelaer feierte ihren Königsgalaball in der Kevelaerer Josef- Schotten-Schützenhalle. Dazu eingeladen hatten der amtierende König Theo Boetselaars und seine Frau Lisa, mit dem Adjutanten Michael Zocholl und seiner Frau Christel. Kombiniert wurde der Königsgalaball mit einem Dankeschönfest für alle Helfer, die die Peterei in ihrem Festjahr 2018 unterstützt hatten. Festkettenträger Heinrich van Bühren und sein Adjutant Werner van Gisteren mit ihren Frauen Maria und Angelika hatten dazu ebenfalls in die Schützenhalle eingelaen. Der Einladungen folgten knapp 180 Gäste, die bis tief in die Nacht feierten. Anlässlich des Königsgalaballs der Gilde wurde langjährige Mitglieder geehrt.über eine Ehrung freute sich auch Peter Pacco (m.). Seit 40 Jahren ist er Mitglied der Schützgengilde. Für seine Treue erhielt er eine Auszeichnung vom Vorstand Paul Oll (l.) und Manfred Delbeck (r.).

5 NieDerrheiN NAchrichteN 05 Niedrigwasser macht Handlungsbedarf sehr deutlich handelskammer wirbt für ertüchtigung aller verkehrsträger NIEDERRHEIN. Bei nur noch gut 150 Zentimetern Wassertiefe liegt der Rheinpegel aktuell in Duisburg-Ruhrort. Angesichts des anhaltenden Niedrigwassers mahnt die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, den Ausbau alternativer Güterwege konsequenter voranzutreiben. Das Niedrigwasser zeigt, wie wichtig eine verlässliche Infrastruktur aller Verkehrsträger ist, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen in der Region darf nicht vom Wetter abhängen. Wir müssen in der Lage sein, solche besonderen Situationen über die anderen Verkehrsträger kurzzeitig aufzufangen. Jeder vierte Warentransport in NRW werde über Flüsse und Kanäle abgewickelt. Damit ist NordrheinWestfalen das Wasserstraßenland Nr. 1 in Deutschland. Obwohl die Binnenschifffahrt eine flexible Branche sei, könnten Güter auf der Wasserstraße wegen der lang anhaltenden Trockenheit nur noch unter erheblichen Einschränkungen transportiert werden. Die Industrie gerate dadurch zunehmend unter Druck. Vor allem die Stahl- und Chemieproduktion sei essentiell auf die Wasserstraße angewiesen. Doch weder auf der Straße noch auf der Schiene gibt es derzeit ausreichende Kapazitäten, um die bislang auf dem Rhein transportierten Mengen komplett aufzufangen. Das Niedrigwasser macht den Handlungsbedarf beim Ausbau unserer Infrastruktur besonders deutlich, so Dietzfelbinger. Bis unsere maroden Brücken ersetzt sind, vergehen noch zehn bis 15 Jahre. Wenn wir zum Beispiel die Betuwe-Linie heute schon hätten, könnte der Das Niedrigwasser bei Emmerich am Rhein. Wirtschaftsstandort die aktuelle Niedrigwassersituation besser auffangen. Die sogenannte Betuwe-Linie ist die direkte Schienenverbindung zwischen Rhein-Ruhr und dem Seehafen in Rotterdam. Um die steigenden Transportmengen abwickeln zu können, haben sich Deutschland und die Niederlande bereits 1992 auf den Bau einer leistungsfähigen Schienengüterstrecke geeinigt. Seit 2007 ist die Trasse auf niederländischer Seite in Betrieb. Auf deutscher Seite liegt für den Bau eines dritten Gleises zwischen Emmerich am Rhein und Oberhausen bislang erst einer von zwölf Planfeststellungsbeschlüssen für den Ausbau vor. Die Niederrheinische IHK macht sich unter anderem im Betuwe-Projektbeirat und mit regelmäßigen Baustelleninformationsgesprächen für eine zügige Umsetzung stark. Foto: ihk Die Senioren Union Kalkar/Uedem hatte zu einem Informationsnachmittag nach Hönnepel geladen. Der Seniorenkoordinator Max Puttkammer und der Schulkoordinator Norbert van de Sand referierten zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr, ob Auto, E-Bike oder Pedelec, Gefahr besteht immer und überall. Hauptsächlich kamen die möglichen Gefahren zur Sprache, die mit Pedelecs entstehen können. Beide Referenten machten deutlich, dass das Tragen von Fahrradhelmen zwar nicht Pflicht sei, aber es wurde doch dringend dazu geraten um Kopfverletzungen zu vermeiden bzw. zu verringern. Es folgte eine rege Diskussion, bei der die Teilnehmer auch ihre Erfahrungen berichteten. Puttkammer ging auch auf das Thema Autofahren im Alter ein. Er sprach sich r gegen eine generelle Altersfestsetzung zur Rückgabe des Füh rerscheins aus, sondern, jeder sollte selbst seine Fähigkeiten ausloten bzw. eine Fahrschulauffrischung besuchen. Qualifizierung für die Arbeitswelt 4.0 Neues Angebot der Agentur für Arbeit für Arbeitssuchende NIEDERRHEIN. Die Agentur für Arbeit Wesel bietet eine neue Qualifizierung an und führt Arbeitsuchende an die Arbeitswelt 4.0 heran. Der Umgang mit Smartphone, Tablet und PC dürfte heutzutage den meisten geläufig sein, denkt man. Dass dies nicht der Fall ist, bemerken die Vermittlerinnen und Vermittler der Agentur für Arbeit Wesel in ihrer täglichen Arbeit mit Arbeitsuchenden immer wieder. Dadurch gehen viele berufliche Chancen verloren! Schon alleine im Rahmen des Bewerbungsverfahrens setzen viele Unternehmen bereits auf soziale Medien, Bewerbungsplattformen oder Jobbörsen-Apps, so Christian Reßing, Teamleiter im gemeinsamen Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel. Arbeitsplätze und Anforderungen verändern sich ebenfalls. Die Digitalisierung kommt und wir wollen dabei helfen, den Anschluss nicht zu verlieren. Dazu wurde eigens ein neues Angebot ins Leben gerufen, das in Wesel der Bildungsträger IBB und in Moers die I.T.A. umsetzen. Zehn Wochen lang beschäftigen sich die Teilnehmenden, über die gesamte Dauer ausgerüstet mit Tablets und Smartphones, mit modernen Kommunikationsund Arbeitsformen. Dazu wurden etwa Präsentationen zu den erlernten Berufen erstellt und an einem digitalen Whiteboard vorgestellt. Darin beschrieben die Teilnehmenden die arbeits- marktlichen Veränderungen von früher zu heute und ihre Vorstellungen, wohin die Berufe sich im Rahmen eines digitalen Arbeitsmarktes entwickeln können. Kerstin Hass, Teamleiterin in der Arbeitsvermittlung: Es geht nicht darum, Angst vor der Zukunft zu machen, sondern Verständnis zu schaffen, dass sich durch Veränderungen im Berufsleben zum einen Anforderungen an die Beschäftigten ändern, zum anderen sich auch neue berufliche Chancen ergeben. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht außerdem ein zweitägiger Workshop im FabLab der Hochschule Rhein-Waal in KampLintfort auf dem Programm. Dort informieren sie sich über weltweit vernetztes Arbeiten und 3D-Druckprojekte und können selbst kleine Vorhaben umsetzen. Stefan Saber, Administrator für Maßnahmen in der Agentur für Arbeit Wesel, betont: Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran. Auch die Bundesagentur für Arbeit bietet ihren Kundinnen und Kunden mittlerweile vielfältige Onlineangebote. Die Bereitschaft diese zu nutzen ist da, das zeigt sich unter anderem daran, dass mittlerweile über die Hälfte aller Anträge auf Arbeitslosengeld online gestellt werden. Für den Arbeitsmarkt gilt, dass man sich dem Thema stellen und lernbereit sein sollte. Dies haben die ersten Teilnehmenden eindrucksvoll bewiesen. Das Angebot soll 2019 fortgeführt werden.

6 06 NieDerrheiN NAchrichteN Mannschaft der KSV Allstars holten sich den Siegerpokal hallenfußballturnier zugunsten des Kevelaerer St. Martinszugs ausgetragen KEVELAER. Volles Haus und beste Stimmung herrschte in der Dreifachturnhalle auf der Hüls. Mit den Mannschaften von ABS Safety, EDEKA Brüggemeier, GASA Group Germany, Feuerwehr Kevelaer, Mercedes Herbrand, Sparkasse, TipTop Autopflege und Walther Faltsysteme sowie den KSV Allstars und den Lehrern der Kevelaerer Schulen kämpften zehn Mannschaften beim traditionellen Hallenfußballturnier zugunsten des Kevelaerer St. Martinszugs um den Wanderpokal. Nach einer spannenden Vorrunde qualifizierten sich die Lehrermannschaft der Kevelaerer Schulen, Mercedes Herbrand, die KSV Allstars und die Sparkasse Kevelaer für die beiden Halbfinals. Im Finale standen sich dann die KSV Allstars und die Sparkasse Kevelaer gegenüber. Die Mannschaften spielten auf Augenhöhe, doch am Ende setzten sich die KSV Allstars mit einem Last-Minute-Treffer durch und feierten ihren Sieg mit den zahlreichen Fans. Zusätzlich ging es in diesem Jahr um den Sonderpreis des Modehauses Kaenders für einen geselligen Mannschaftsabend. Er wurde an die Mannschaft vergeben, die die meisten Fans für sich begeistern konnte. Auch wenn die KSV Allstars es auf eine beträchtliche Anzahl an Unterstützern brachte, hatte am Ende die Lehrermannschaft der Kevelaerer Schulen vor der Mannschaft von ABS Safety die Nase vorn. Zahlreiche Schüler waren gekommen, um ihre Lehrer zu unterstützen, einige hatten sogar eigens Plakate gemalt. Das St. Martinskomitee zeigte sich mit dem Verlauf Beim Hallenfußballturnier zugunsten des Kevelaerer St. Martinszugs kickten die Teilnehmer wieder für den guten Zweck, der darin besteht die Martinstüten für die Kinder und den St. Martinszug in Kevelaer zu finanzieren. Neben dem Wanderpokal gab es für die teilnehmenden Mannschaften den Sonderpreis des Modehauses Kaenders im Wert von 150 Euro für die Mannschaft mit der größten Fangemeinde vor Ort zu gewinnen. Die Sieger des Hallenfußballturniers sind die Allstars des Kevelaerer Sportvereins. Den Sonderpreis holte die Lehrermannschaft der Kevelaerer Schulen. NN-Foto: Gerhard Seybert der diesjährigen Veranstaltung mehr als zufrieden: Toll, dass neben den Mannschaften auch in diesem Jahr wieder so viele Zuschauer unserer Einladung gefolgt sind, freut sich Bettina Hentze, Geschäftsführerin des St. Martinskomitees Kevelaer. Sie haben nicht nur für eine tolle Atmosphäre gesorgt, sondern durch Eintritt und Verzehr auch die Martinstüten für die Kevelaerer Kinder gesichert. Denn die Einnahmen aus dem Hallenfußballturnier sind neben den Spendensammlungen unsere entscheidende Finanzierungsquelle. Zusätzlich kann sich das St. Martinskomitee in diesem Jahr über eine Finanzspritze des Vereins für Museumsförderung Kevelaer freuen. Anlässlich der Anerkennung der Tradition des St. Martinsfestes als immaterielles Kulturerbe des Landes NRW spendet der Verein 250 Euro. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, den Fans und bei den vielen ehrenamtlichen Unterstützern, die diese erfolgreiche Veranstaltung durch ihr Engagement erst möglich gemacht haben, so Bettina Hentze weiter. Nur durch viele helfende Hände waren wir in der Lage, die Veranstaltung in dieser Form durchzuführen. Wir hoffen, diese positive Entwicklung auch im nächsten Jahr fortsetzen zu können. Eltern sollen Vorbild sein Krankenkasse warnt: Motorische Defizite nehmen bei Kindern zu KREIS KLEVE. Über Bewegung lernen Kinder ihren eigenen Körper kennen, erkunden ihre Umwelt, entwickeln Fähigkeiten und werden selbstbewusst. Doch ihren natürlichen Bewegungsdrang leben viele Kinder zu wenig aus. Das spiegeln Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse wider. Demnach haben bereits bei den Sechs- bis Zehnjährigen motorische Entwicklungsstörungen zwischen 2006 und 2016 um 63 Prozent zugenommen. Bewegungsmangel ist in weit verbreitet. Das fängt bei Kindern an, die kaum noch spielend im Freien zu sehen sind. Computerspiele und Fernsehen sind verlockender als Räuber und Gendarm, sagt Karin Abele vom KKH-Serviceteam in Kleve. KEVELAER. Die dritte Luftgewehr-Mannschaft der SSG (Schießsportgemeinschaft) Kevelaer gewann zwei Wettkämpfe mit maximalen Einzelwertungen in der Rheinlandliga am heimischen Schießstand. Das ist der Traum eines jeden Liga-Vereins: mit 5:0 Einzelpunkten einen Wettkampf gewinnen. Mit Tabellenplatz drei, 2:2 Mannschafts- und 7:3 Einzelpunkten startete das Team der dritten Bundesliga in ihr zweites Wettkampfwochenende. Mit dabei die frisch gebackene Viertplatzierte der Jugendolympiade in Buenos Aires, Anna Janshen. Die Kevelaerer Spezialistin unterstützte das Team zuerst gegen den SSV Tüschenbroich mit Doch das bewegungsarme Verhalten im Alltag wirkt sich nachteilig auf die gesamte Entwicklung von Kindern aus. Neben mangelnder Fitness, Haltungsschäden, motorischen Defiziten und Übergewicht können zum Beispiel auch Bluthochdruck und Diabetes auftreten. Bewegung fördert auch die Durchblutung des Gehirns, und so leidet zudem die geistige Leistungsfähigkeit, was zu Konzentrationsmangel und Lernschwäche führen kann. Eltern kommt die entscheidende Rolle zu, ihre Kinder zu mehr und regelmäßiger Bewegung anzuhalten. Seien Sie bereits im Alltag Vorbild in Sachen Bewegung, appelliert Karin Abele. Benutzen Sie Treppen statt den Fahrstuhl, das Fahrrad statt Auto oder Bus, leben Sie Ihren Kindern einen vitalen, bewegungsreichen Lebensstil vor, und nehmen Sie sich Zeit, um Ihrem Nachwuchs Lust auf Bewegung zu machen. Ein bewegter Familienalltag lässt sich mit einfachen Spielen drinnen wie draußen schaffen. Zum Beispiel mit dem Storchenkampf. Dabei stehen alle Teilnehmer auf einem Bein und dürfen sich nur hüpfend fortbewegen. Ist der Startschuss gefallen, versucht jeder, seine Mitspieler aus dem Gleichgewicht zu bringen, ohne die Arme einzusetzen. Wer den anderen Fuß aufsetzt, scheidet aus. Gewonnen hat, wer sich am längsten auf einem Bein hält. Anregende Bewegungsspiele für drinnen und draußen finden Interessierte unter versicherte/bewegungsspiele Zwei Wettkämpfe gewonnen erfolg für dritte Mannschaft der Schießsportgemeinschaft Kevelaer 395 Ringen. Gegner Sven Giesen brachte 391 Ringe auf die Scheibe. Denise Faahsen erzielte 389 Ringe gegen David Schumacher (380 Ringe). Etwas knapper war der Sieg von Wesley Holthuijsen der mit 391:390 Ringen gegen Andreas Schulz endete. Simon Janshen hatte leichtes Spiel gegen Jan Sakowski (389:380) und auch Sophia Hedirch brachte einen Punkt aufs SSG-Konto mit 389:386 gegen Eline Swennen. Beim nächsten Wettkampf verfehlte Anna Janshen nur einmal die Zehn und beendete mit 399 Ringen ihr Duell gegen Madita Zöll (388 Ringe) von der Post SV Düsseldorf. Auch die drei weiteren Einzelpunkte gingen recht eindeutig an die Tiger der dritten Mannschaft: Denise Faahsen 389:384 Michael Schneider; Wesley Holthuijsen 390:384 Martin Weihe und Simon Janshen 392:389 Alexander Kobert. Linda Urselmanns, für Sophia Hedrich eingesprungen, gewann noch knapp mit 379:378 Ringen gegen Sascha Neufeld. Mit 6:2 Mannschafts- und 17:3 Einzelpunkten steht die SSG III weiterhin an Platz drei der Rheinlandliga Tabelle. Damit ist das Saisonziel, der Klassenerhalt, bereits gesichert. Am 16. Dezember geht es für die Tiger 3 nach Wissen zum vorletzten Wettkampftag. Diesen Wettkampf kann man per Liveticker unter: meyton.info verfolgen. IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 149, p. P. im DZ ab 85, p. P. im DZ 152, p. P. Daniel Möller BTZ MÜNSTER FAHRRADHAUPTSTADT Erholsame Ausflüge, ausgedehnte Radtouren oder anspruchsvolle Shopping-Touren: Entscheiden Sie selbst das Tempo Ihres Kurztrips in idyllischer und ruhiger Natur! Ihre Inklusivleistungen 2 Nächte im 4* Parkhotel Hohenfeld Münster inkl. Frühstück Begrüßungsgetränk bei Anreise Leihfahrrad für den gesamten Aufenthalt 1 x Abendessen am Anreisetag (3 Hauptgänge zur Auswahl) 1 x Radler- Lunchpaket für den 2. Tag Kostenfreier Parkplatz am Hotel & Schwimmbadnutzung Diverse Radwanderprospekte mit aktuellen Ausflugs- und Fahrradtouren & Tipps für die Region HANNOVER BINGO! - DIE UMWELTLOTTERIE Besuchen Sie Deutschlands erfolgreiche und beliebte Show BINGO! - Die Umweltlotterie und schnuppern Sie Studioluft! Ihre Inklusivleistungen 1 oder 2 Nächte im 4* Wyndham Hannover Atrium Hotel inkl. Frühstücksbuffet Sitzplatzticket für die Lotterieshow Bingo! um 17 Uhr im TVN-Studio in Hannover (Show am Sonntag) 1 x Kaffee & Kuchengutschein vor Ort von 15 bis 16 Uhr 1 Flasche Wasser (0,25l) auf dem Zimmer Nutzung des Wellness & Fitnessbereich Kostenfreie WLAN-Nutzung BREMEN RATSKELLER & GRÜNKOHL Starten Sie das Jahr geruhsam und genießen Sie deftige norddeutsche Köstlichkeiten, eine Führung im Ratskeller und Wellness in der Hansestadt. Ihre Inklusivleistungen 2 Nächte im Maritim Hotel Bremen Reichhaltiges Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt 1 x Grünkohl satt mit Pinkel, Kassler, Kochwurst und Salzkartoffeln im Hotel Wohlfühltasche mit Bademantel, Saunatüchern und Badeslippern & 20% Rabatt auf vor Ort gebuchte Massagen Führung im Bremer Ratskeller inklusive einem Glas Wein (nur samstags: oder Uhr) TERMINE und mehr TERMINE , Voranreise möglich TERMINE Reisezeiträume: , , , , Kein EZ-Zuschlag! Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis Uhr und Freitag bis Uhr unter / Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, Osnabrück. V 1125

7 NieDerrheiN NAchrichteN Dritte Akademischen Jahresfeier UNSER LETZTER WINTER Im Audimax der Hochschule Rhein-Waal auf dem Campus Kamp-Lintfort fand die Akademischen Foto: ralf Darius Jahresfeier der Hochschule statt. überzeugt, dass die Hochschule die anstehenden Aufgaben meistern werde. Sie sei gut aufgestellt und die Ausstattung beider Standorte exzellent. Die Internationalität sowie der gemeinschaftliche Wille, die Hochschule weiter zu entwickeln, würden ebenfalls zu einem soliden Fundament beitragen. Für die Zukunft gab Professor Krieg der Hochschule noch mit auf den Weg, die Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft stärker voranzutreiben. Studierendeprojekte Studierende des Bachelorstudiengangs International Relations. Gleichfalls wurden im Rahmen der Veranstaltung in drei Preiskategorien Studierende für ihre herausragenden Leistungen und ihr außerordentliches soziales Engagement sowie ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für besonderes Engagement in der Lehre ausgezeichnet. Lehrpreis 2018 Den Lehrpreis 2018 zum Leitthema Internationalisierung der Lehre überreichte Professorin Dr. Marion Halfmann, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung, an Dr. Jan Niklas Rolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, für das Lehrkonzept der Veranstaltung International Development Policy. Der mit Euro dotierte Lehrpreis wurde erstmalig an einen wissenschaftlichen Mitarbeiter verliehen. Die Studierenden Heather Ventresco, Bachelorstudiengang International Relations, und Sani Wahyudi, Bachelorstudiengang International Business and Social Sciences, stellten vier besonders interessante Studierendenprojekte vor den HSRW Film Club, das Projekt Bee-Friendly Spaces, die Studierendenzeitung Catcher on the Rhine sowie den Astronomy Club. Launig durch das Programm führte der Journalist Ludger Kazmierczak Auszeichnung Best-Idea-Cup als Moderator. Musikalisch begleiteten Naiomi Glanville (GeAuch in diesem Jahr waren sang) und Nathan Finn Licht, Studierende der Hochschule Rhein-Waal wieder aufgefordert, sich mit Ideen für ein Start-up oder ein Innovations-Projekt beim Best-Idea-Cup 2018 im Rahmen des Projekts IGNI Innovations- und Gründungsoffensive NiederRhein zu bewerben. Mehr als 53 Business-Ideen wurden eingereicht. Zwölf davon wurden für eine Ausstellung auf der Akademischen Jahresfeier ausgewählt. Für die drei besten Beiträge stifteten der Förderverein Hochschule RheinWaal., der Förderverein Campus Camp-Lintfort Förderverein der Hochschule Rhein-Waal im Kreis Wesel sowie der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve je ein Preisgeld von 500 Euro. Professor Dr. habil. Jens Gebauer, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer, übergab die Auszeichnungen. Daniele Ingrassia aus dem Masterstudiengang Digital Media der Fakultät Kommunikation und Umwelt überzeugte die Jury mit seinem Open-Source-Lasercutter LaserDuo. Das Gerät verfügt über zwei Lichtquellen. Verschiedenste Materialien und Gegenstände in unterschiedlichster Größe können damit bearbeiwww.metzgerei27.de 2x in Kevelaer 1x in Geldern Zahl der Studierenden liegt weiterhin über Berliner Koalition stärkt die Feuerwehren Fahrzeugprogramm mit 100 Millionen euro aufgelegt KREIS KLEVE. In seiner jüngsten Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Bundestags auf Antrag der beiden Koalitionsfraktionen das Fahrzeugbeschaffungsprogramm für den ergänzenden Katastrophenschutz mit viermal 25 Millionen Euro beschlossen. Gleichzeitig werden mit dem Haushalt 2019 fast 60 neue Stellen beim Beschaffungsamt eingerichtet, damit die Fahrzeuge möglichst schnell dort ankommen können, wo sie gebraucht werden. Trotzdem wird es noch dauern, bis die Fahrzeuge konzipiert, ausgeschrieben, gebaut und ausgeliefert werden und damit vor Ort ankommen. Mit dem heutigen Beschluss stärkt der Bund die Feuerwehren in noch nie dagewesener Höhe! Für die nächsten vier Jahre werden wir ein Fahrzeugprogramm mit 100 Millionen Euro auflegen, be- richtet die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve Barbara Hendricks. An fehlendem Geld oder mangelndem Personal soll es jetzt jedenfalls nicht mehr scheitern, so Barbara Hendricks Nach dem zwischen Bund und Ländern vereinbarten Ausstattungskonzept stellt der Bund ca Fahrzeuge zur Verfügung. Mit dem Fahrzeugprogramm können die fehlenden ca Fahrzeuge beschafft werden. Gültig vom bis ten an dieses Ergebnis heran, so Professor Hauck. Die Internationalität spiegelt sich zudem in den Einschreibungen für das Wintersemester 2018/2019 wider. In diesem Jahr schrieben sich fast 800 Studierende aus dem Ausland ein ein Ergebnis mit zirka fünf Prozent über Vorjahresniveau. Das Wintersemester startete mit insgesamt Einschreibungen. Dass wir damit leicht unter dem Resultat aus dem vorherigen Jahr liegen, ist nicht nur als landesweiter Trend bei den Hochschulen zu beobachten sondern auch als erste Wirkung unserer beabsichtigten Konsolidierung zu verstehen, erläutert Professor Hauck. Metzgerei Kevelaer Hauptstr. 27 Metzgerei Kevelaer Walbecker Str. 7 NEU (ggü. Penny Markt) Geldern Issumer Str digt, stärker auf die Konsolidierung zu setzen, um so die hohe Qualität der Hochschule auf Dauer halten können, kommentiert Professor Dr. Georg Hauck, Vizepräsident für Personal- und Organisationsentwicklung, Diversity, das Ergebnis. Die Zahlen stellen unter Beweis, wie beliebt und anerkannt die Hochschule weiterhin ist. Mittlerweile kommen annähernd 50 Prozent der Studierenden aus dem Ausland. Der Anteil der Studierenden aus dem EU-Ausland beträgt etwas mehr als fünf Prozent. Insgesamt hat die internationale Community um nahezu sieben Prozent zugelegt. Keine andere größere Hochschule in Deutschland kommt auch nur im entferntes- aus Ihrer Traditions KREIS KLEVE. Nach Ablauf der Einschreibefrist vermeldet die Hochschule Rhein-Waal für das laufende Wintersemester 2018/2019 weiterhin eine hohe Studierendenzahl: Derzeit studieren junge Menschen in 25 Bachelor- und elf Masterstudiengängen an der Hochschule Rhein-Waal. Im vergangenen Jahr lag im gleichen Zeitraum die Zahl der Studierenden bei Das entspricht einer Steigerung von ungefähr 1,5 Prozent. In den Jahren zuvor waren die Steigerungsraten höher ausgefallen. Ursprünglich war die Hochschule auf Studierende ausgelegt. Aus diesem Grund haben wir uns im laufenden Jahr darauf verstän- Preis des DAAD Mit dem DAAD-Preis würdigt die Hochschule Rhein-Waal die hervorragende Studienleistung internationaler Studierender, die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement auszeichnen. Als Preisträgerin qualifizierte sich die Studentin Phyllis Wamukore Ndugire aus dem Masterstudiengang Mechanical Engineering der Fakultät Technologie und Bionik. Neben den sehr guten Leistungen im Rahmen ihres Studiums zeichnete sie sich durch ein außerordentliches soziales Engagement aus so zum Beispiel für die größtenteils ehrenamtliche Organisation extracurricularer Veranstaltungen und die Gründung der Gruppe HSRW MINT Girls. Vizepräsident Hauck und Professor Dr. Achim Kehrein überreichten den DAAD-Preis in Höhe von Euro. Geschnetzeltespfanne Schaschlik-Style 0.79 zartes Schweinefleisch mit Paprika, Zwiebel, Tomate und Curry abgerundet 100 g hochschule rhein-waal: Zahl enstpricht in etwa dem vorjahresniveau tet werden. Die Entwicklung erfolgte im FabLab der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Samy Ahmed aus dem Bachelorstudiengang Mechanical Engineering der Fakultät Technologie und Bionik wurde für seine EBike-Batterie Verdinovo ausgewählt. Aus recycelten Batterien hergestellt unterstützt sie E-Bikes mit einer Laufzeit von bis zu 50 Kilometer und wird für einen studierendenfreundlichen Tarif angeboten. Ein weiterer Preis ging an Vladimir Priscepov aus dem Bachelorstudiengang Environment and Energy der Fakultät Kommunikation und Umwelt für sein Gerät Ech0vision. Die tragbare Vorrichtung ermöglicht seheingeschränkten Menschen, sich sicherer bewegen zu können. Nach dem Ultraschallprinzip arbeitend gibt sie per Klang Informationen zur Distanz umgebender Objekte von der Person wider. Sauerbratengulasch vom Rind g fix & fertig für Sie eingelegt in praktischen 500 g Portionen ger. Mettwürstchen 2.99 im praktischen 3er-Pack Moeselaegens Goldene Leberwurst Stk g AUF ALLES RABATT hochschule rhein-waal ehrte Studierende und wissenschaftlicher Mitarbeiter für besondere Leistungen KREIS KLEVE. Zum dritten Mal hieß die Hochschule RheinWaal anlässlich ihrer Akademischen Jahresfeier Freunde und Förderer, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende im Audimax der Hochschule auf dem Campus Kamp-Lintfort herzlich willkommen. Auch diesmal wurden wieder zahlreiche Preise vergeben. Professor Dr. Georg Hauck, Vizepräsident für Personal- und Organisationsentwicklung, Diversity, begrüßte die anwesenden Gäste zur Akademischen Jahresfeier, die eine hervorragende Möglichkeit böte, die Hochschule Rhein-Waal als vielfältigen, ausgezeichneten und außergewöhnlichen Ort zum Studieren, Arbeiten und Forschen zu würdigen. Seine Rede nutzte Vizepräsident Hauck dazu, die bisherige erfolgreiche Entwicklung der Hochschule in all ihren Facetten aufzuzeigen und eine Standortbestimmung vorzunehmen. Dabei ging er insbesondere auf das bisherige Wachstum und die damit verbundenen Fragestellungen sowie auf den Hochschulentwicklungsplan und der Umsetzung der ersten Schritte und Maßnahmen ein. Neben den erfolgreichen Aktivitäten in den Bereichen Lehre, Forschung, Personal- und Organisationsentwicklung und Diversity sowie Verwaltung hob Vizepräsident Hauck auch das noch junge Alter, die Verteilung auf zwei Standorte und den hohe Grad der Internationalität als Besonderheiten der Hochschule hervor. Den daraus resultierenden Herausforderungen gerecht zu werden, gestalte sich häufig schwierig, so Vizepräsident Hauck. Professor Dr. Aloys Krieg, Vorsitzender des Hochschulrates, ging in seinem Grußwort auf die jüngsten Entwicklungen an der Hochschule Rhein-Waal ein, zeigte sich aber 07 20%-50% RABE MONARI LEBEK TONI S. OLIVER FUCHS & SCHMITT LERROS ERFO S4 GARDEUR OLYMP NEUE W EINGETR ARE OFFEN! Kapellener Straße Issum Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 9:30-13:00 Uhr ANZEIGE Genießen Sie Ihre Freizeit Ihre Steuererklärung ist unser Job Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Betriebswirtin Anja Minten Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstellenleiterin Betriebswirtin Anja Minten Weitere Infos gibt es unter: oder kostenlose Rufnummer oder Schloßstraße Kevelaer-Kervenheim Preisknaller Donnerstag bis Samstag Schweinefilet Köpfe 0.49 auf den Punkt gereift & blitzblank zugeschnitten APPETIT AUF NE Gans ohne Mühe? Für 4 Personen fix & fertig vorgebraten, mit Soße. Nur noch 30 Minuten bei 200 C im Backofen finishen ab Auf Vorbestellung bis zum erhältlich. Wir verlängern unseren Ausverkauf Deutschlands größte Ausstellung Marken auf über 3.000qm - Tausende Leuchten knallhart reduziert Bis zu 70 % auf alle Leuchten im Lagerverkauf

8 08 NieDerrheiN NAchrichteN Wer kommt, der kommt Kabarett mit Stefan Verhasselt Kulturherbst-veranstaltung in wetten WETTEN. Frei nach der Devise Wer kommt, der kommt hat der Niederrheiner unter den Kabarettisten Stefan Verhasselt sein mittlerweile viertes Programm benannt und ihm den Untertitel gegeben Kabarett 4.0. Was aber wenn wirklich alle kommen? Die Im-Flugzeug-zufrüh-Aufsteher, die auf Parties konsequent Zu-Früh-Kommer oder jene Zeitgenossen, die sich bis zur letzten Sekunde alle Hintertürchen offenlassen, um ja nicht am falschen Hot-Spot zu sein? Dann gibt es einen unterhaltsamen Kabarettabend mit scharfen und charmanten Analysen unseres täglichen Daseins und das in Wettens guter Stube dem Knoase-Saal. Stefan Verhasselt sinniert über ganze Tische in Restaurants, hinterfragt übertriebene Political Correctness und schüttelt den Kopf über Stammgäste-Allüren und Eltern im WhatsApp-Wahn. Er kann aber auch leise, wenn er bildhaft über seine künftige Wohnsituation im Himmel nachdenkt und über die Menschen, die er dort möglicherweise trifft. Kunstgerecht spannt er unterhaltsame Geschichten um kleinste Fragen und Gedanken und nimmt sich dabei selbst genau so wenig ernst wie seine zahlreichen Protagonisten. Der heitere Gebrauch des Niederrhein-Jargons kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Das Publikum darf sich schon jetzt auf viele kleine absurd-normale Geschichten und feinsinnige Beobachtungen freuen uns das immer im interaktiven Zusammenspiel mit dem Publikum und schauspielerischen Einlagen. Wer kommt, der kommt heißt es also am Samstag, 18. November, um Uhr, im Knoase-Saal in Wetten. Der Eintritt beträgt für Volksbankkunden 15 Euro, alle anderen Kabarettfreunde bezahlen 20 Euro. Karten gibt es bei der Volksbank Kevelaer, unter oder an der Abendkasse. Schon jetzt ist klar: Wer nicht kommt, isset selbst inschuld. Norbert Kamphuis, Leiter des Straelener Märchenteams, Martin Thissen von der Volksbank a.d. Niers und Sebastian Keuck von Keuck Medien aus Straelen (v.l.n.r.) rufen zum 10. großen Malwettbewerb anlässlich des Weihnachtsmärchens in Straelen auf. NN-Foto: theo Leie 10. Malwettbewerb zum großen Weihnachtsmärchen Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren können mitmachen und gewinnen Es weihnachtet sehr! Bücher bei den Blitzgerichte Einfach schnell was Gutes kochen. 4,99 Brunch Abwechslungsreich und lecker. 3,99 Humor trifft Feingeist: Stefan Verhasselt gastiert in Wetten. Foto: tina hirop Ende mit der Bettlerszene St. Martin zieht in wetten am Freitag, 16. November WETTEN. Der Wettener Martinszug findet am Freitag, 16. November, statt. Aufstellung ist um Uhr am neuen Schulhof. Gegen Uhr bewegt sich der Umzug auf einem neuen Weg durch das Dorf und endet mit einer Bettlerszene auf dem Friedensplatz. Der Zugweg: Neuer Schulhof Franz-Terhoeven-Straße Veerter Straße Marienstraße Feldstraße Brunefeldsweg Am Mühlenkamp Brillstraße Friedensplatz. Nach Zugende werden im Knoase-Saal die gut gefüllten Tüten an die Wettener Kinder ausgegeben. Die Landjugend organisiert traditionell die Verpflegung am Markt, während des Umzugs und danach. In den vorangegangen Wochen sind die Sammler des Wettener Martinskomitees bereits von Haus zu Haus gezogen, um Spenden zu sammeln. Diese werden zur Finanzierung des Inhalts der Martinstüten, sowie für die Durchführung des Martinsumzuges genutzt. Auch dieses Jahr werden alle Kinder vom ersten Lebensjahr bis einschließlich des sechsten Schuljahrs mit einer Martinstüte bedacht. Ebenfalls erhalten die Bewohner des Altenheims und die Dorfbewohner jenseits des 80. Lebensjahrs eine Martinstüte. Am Vorabend des Martinsumzuges findet für die Wettener Grundschüler eine Fackelprämierung statt. Auch die Kinder aus den Schuljahren fünf und sechs können bis Donnerstagnachmittag ihre selbst gebastelte Fackel zur Prämierung in der Grundschule Wetten abgeben. Wie jedes Jahr werden am Zugweg die geschmückten Fenster der Häuser farbenfroh erstrahlen. Die Bewohner der drei schönsten Häuser erhalten zusätzlich eine Martinstüte. STRAELEN. Auf einer märchenhaften Bühne und in einer einzigartigen Inszenierung präsentiert der Kulturring Straelen sein 34. großes Weihnachtsmärchen Das Mädchen mit den Schwefelhölzern, das ab dem 9. Dezember Premiere in der bofrost-halle in Straelen feiern wird. Mit über Karten sind schon jetzt neun der zwölf Vorstellungen ausverkauft. Die Volksbank an der Niers und Keuck Medien rufen zur Teilnahme am 10. Malwettbewerb in Verbindung mit dem Weihnachtsmärchen auf. Martin Thissen von der Volksbank an der Niers in Straelen und Sebastian Keuck von Keuck Medien übergaben insgesamt Flyer und 200 Plakate an Norbert Kamphuis, dem Leiter des Straelener Weihnachtsmärchenteams. Gleichzeitig wurden die Gewinnerbilder des vergangenen 9. Weihnachtsmärchens im Foyer der Volksbank in der Geschäftsstelle Straelen ausgestellt. Bis zum 5. Dezember können die Bilder dort angeschaut werden, bevor diese dann in der bofrost- Halle in Straelen allen Besuchern des Weihnachtsmärchens präsentiert werden. Kinder, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, sollten im Alter zwischen drei bis zwölf Jahren sein und eine der insgesamt zwölf Vorstellungen besucht haben. Allein oder als Gruppe können alle Kinder ihre selbst gemalten Bilder im Format DI- NA3 oder DINA4 bis spätestens (Poststempel) an den Kulturring Straelen, Geschäftsstelle Rathausstraße 1 in Straelen schicken. Dabei sollte niemand vergessen, seine Anschrift und seinen Namen sowie sein Alter hinten auf dem Bild zu vermerken. Insgesamt gibt es Preise im Gesamtwert von Euro für die Klassenkasse beziehungsweise Kindergartengruppe zu gewinnen, die sich in sechs Gewinngruppen unterteilen: Gruppe A: Kindergärten/Förderschulen: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Gruppe B: 1. Schuljahr: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Gruppe C: 2. Schuljahr: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Gruppe D: 3. Schuljahr: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Gruppe E: 4. Schuljahr: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Gruppe F: 5. und 6. Schuljahr: 1. Preis 100 Euro; 2. Preis 50 Euro; 3. Preis: 25 Euro. Außerdem gibt es einen Sonderpreisgeld in Höhe von 100 Euro für eine besonders kreative Umsetzung des Märchenthemas. Die Gewinner werden bis zum 4. März durch eine Jury ermittelt. Teilnehmer der Jury sind: Irmgard Paaßens, Hans Otto Weber, Andrea Kempkens, Martin Thissen, Sebastian Keuck, Christa Voigt und Tanja Kamphuis. Die Gewinnerbilder werden dann im kommenden Herbst 2019 ebenfalls wieder in einer kleinen Ausstellung in der Volksbank in Straelen ausgestellt. Alle Teilnehmer erklären sich dazu bereit, ihre Bilder zur Veröffentlichung und der weiteren Nutzung frei zu geben, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wer noch Karten für die kommende Inszenierung haben möchte, der sollte sich beeilen, den neun Vorstellungen sind schon komplett ausverkauft. Nur noch wenige Restkarten sind für die Vorstellung am Sonntag, 13. Dezember, um Uhr und am Montag, 14. Dezember, um 15 Uhr erhältlich. Freikarten für die Sondervorstellung Für die Extra-Vorstellung am Dienstag, 11. Dezember, 15 Uhr, sind Karten nur über die Niederhein Nachrichten erhältlich, die im Festjahr 60 Jahre NN zur Aufführung in die bofrost-halle einladen. Eltern, Großeltern, Familien, aber auch Kindergärten, Spielgruppen und Grundschulklassen können sich unter www. nno.de/weihnachtsmaerchenstraelen bewerben, indem sie das entsprechende Formular ausfüllen und darin die gewünschte Anzahl von Freikarten angeben. Verlost werden die Karten, solange das Kontingent reicht. Wichtig: Bei einem Gewinn von Freikarten für die Sondervorstellung am 11. Dezember, können bereits reservierte Karten für eine andere Vorstellung nicht zurückgegeben werden. Eintrittskarten für die weiteren Vorstellungen sind in der Geschäftsstelle des Kulturrings, beim Bürgerservice im Rathaus und bei Schreibwaren Op de Hipt am Markt in Straelen erhältlich. Weitere Reservierungen sind telefonisch unter 02834/ zu den üblichen Bürozeiten im Rathaus oder natürlich im Internet unter möglich. Geniale Projekte mit deinen Lego-Steinen 5,99 Kreative Weihnachtszeit Basteln, Backen, Selbermachen 9,99 Großdruck- Rätselbuch Nr. 29 2,99 Lagom Lebe glücklich wie die Schweden 4,99 DIE SCHÖNSTEN FLIESEN DEUTSCHLANDS! RIESIGE FLIESEN-AUSWAHL FÜR DRINNEN & DRAUSSEN GOCH Borsigstraße FLIESEN-HUENING.DE ANZEIGE Fliesen Hüning vom Verband italienischer Fliesenhersteller zu Deutschlands bestem Händler gekürt Mitten im Gocher Gewerbegebiet West, an der Borsigstraße 20-22, befindet sich Deutschlands aktuell bester Händler für italienische Fliesen. Im Rahmen der weltweit größten Fliesenmesse CERSAIE wurde Fliesen Hüning eine besondere Ehre zuteil. Aus allen deutschen Fliesenhändlern, geschätzt weit über 2.000, wurde das Unternehmen von der Vereinigung italienischer Fliesen- und Keramikhersteller Confindustria Ceramica zu Deutschlands bestem Händler gewählt. Nach wie vor ist Italien führend in der Entwicklung neuer Designs und Trends und gibt weltweit den Ton an. Umso höher ist die begehrte Auszeichnung zu werten. Für seine Verdienste um den Handel und die Präsentation italienischer Markenfliesen erhielt Fliesen Hüning den Distributor Award Die Ehrung trifft das Unternehmen nicht zufällig. Immer auf der Suche nach neuen Trends und Designs sichten die Einkäufer sämtliche Neuerscheinungen. Alle Fliesen, die Hünings hohe Anforderungen an Design und Qualität erfüllen, werden intensiv mit den Herstellern verhandelt. Davon profitiert jeder Kunde, auch aktuellste Spitzenprodukte werden zu guten Preisen angeboten. Optimal ergänzt wird das Angebot durch die kreative Planung und fachmännische Beratung von freundlichen, perfekt geschulten Beratern. Das Team um Jürgen Zwanziger nimmt sich gerne Zeit, um für jeden Kunden die bestmögliche Lösung zu finden. Am Besten, Sie machen sich Ihr persönliches Bild von Gochs erstklassig ausgezeichnetem Fliesenhaus. Köstlicher Kaffee oder Tee stehen bereit, das Team freut sich auf Ihren Besuch. Fliesen Hüning Borsigstraße 20-22, Goch mo. - do Uhr, fr Uhr sa Uhr Weihnachtswimmelbuch mit Rätselspaß 4,99 Kleve, Hagsche Str. 45 Mo. - Do Uhr, Uhr, Freitag Uhr Geldern, Marktweg 40c Mo. - Do Uhr, Freitag Uhr Nur solange der Vorrat reicht! Zeige-Bild- Wörterbuch Englisch-Deutsch 4,99

9 DER VOS DER WOCHE Preise gültig vom Tizura Beige m² 8,99 Bodenfliese Tizura Beige Feinsteinzeug, Maße: 30 x 60 cm, Paketinhalt: 1,6 qm 2 1,6 qm 2 = 14,38 EUR In verschiedenen Größen Clearbox, natural transparent Deckel mit Air-Control-System zur Belüftung der Boxen, schützt Inhalt vor Staub 3 x 18 Liter ,99 EUR 3 x 11 Liter ,99 EUR ab 9,99 ab 6,99 Gasfüllung (graue Flasche im Tausch) 5 kg 1 kg = 1.40 EUR 6,99 11 kg 1 kg = 1.37 EUR 14,99 ab 39,99 29,99 Hundebett Berlin Hundebett Tokyo ab 39,99 Hundebett Berlin äußerst robustes, pflegeleichtes und widerstandsfähiges Hundebett, Innenfüllung aus weicher PP-Baumwolle, waschbar bei 30 Grad, herausnehmbares Wendekissen aus sanften Velours bzw. robusten Oxford Gewebe, zwei Kuschelkissen gratis, Anti-Rutsch Boden, Größe: L, Maße: 90 x 75 x 20 cm, verschiedene Farben z. B. schwarz ,99 EUR statt 39,99 EUR Hundebett Tokyo Ein Bett = Zwei Designs, beidseitig verwendbar, Bezug beidseitig aus hochwertigem Oxford- Gewebe, komplett abnehmbar und waschbar bei 30 Grad, Größe L, Maße: 80 x 60 x 10 cm, verschiedeme Farben z. B. kaffee-schwarz ,99 EUR statt 22,99 EUR Eiche hell natur Nussbaum m² 4,99 Laminatboden in Schiffsboden-Optik, Maße: 1376 x 193 mm, Stärke: 6 mm, in verschiedenen Holznachbildungen, z.b. Nussbaum Spültisch-Einhebelmischer mit Umschaltbrause Flex-Schläuche, L 500 mm, Kartusche mit Durchflussreduzierung und Temperaturbegrenzer, incl. Montagezubehör, Umschaltbrause chrom ,99 EUR Umschaltbrause Edelstahl ,99 EUR WC-Komplett-Set EXKLUSIV 7,99 ab 13,99 Komplett Set Exclusiv bestehend aus Wand WC, spülrandlos Ideal Standard, UP Spülkasten Vorwandelement Geberit mit Drückerplatte, Haro WC, Sitz und Schallschutzset, WC Sitz mit Soft Close Funktion ,00 Fenstersicherung optimale Absicherung für Kunststoff- und Holzrahmen, leicht zu montieren, in braun oder weiß 1-flügelig, z.b. weiss ,99 EUR 2-flügelig, z.b. weiss ,99 EUR Lichterkette warmweiß für den Innen- und auch Außenbereich geeignet, 180 warmweiße LED-Lämpchen, ca. 13,5 m lang ICH HAB DA EINE IDEE! Geldern Baufuchs Vos Geldern GmbH & Co.KG Grunewaldstraße Geldern-Veert Telefon ( ) Kevelaer Baufuchs Vos GmbH Ladestraße Kevelaer Telefon ( ) Öffnungszeiten Mo Fr Sa Uhr 8.30 Uhr

10 NieDerrheiN NAchrichteN SK 1 Stress (abbau) Redaktion: dbp Kommunikation GmbH & Co. KG, Gießen V.i.S.d.P.: Dr. Andreas Bednorz körperlich u. geistig Ich freue mich auf Sie in Sevelen! Astrid Mühlenberg Heilpraktikerin Lernen, die Wellen zu reiten warum Dauerstress krank macht und wie Meditationstechniken helfen können Osteopathie Termine nach Vereinbarung Tel.:02835/ Mobil:0151/ Veenstr Issum-Sevelen Krankheit ist der Ausdruck einer aus dem Gleichgewicht geratenen Lebenskraft. Ich begleite Sie auf dem Weg zu neuer Vitalität ganzheitlich und individuell. Sonsbeck info@hp-ritajentjens.de (iwg/auh) An Stressreaktionen ist der ganze Körper beteiligt. Dauerstress kann daher auch den ganzen Körper schädigen. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass immer mehr Krankheiten von Stress verursacht oder verstärkt werden können: Kopf- und Rückenschmerzen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Tinnitus, eine geschwächte Immunabwehr und krankhaftes Übergewicht. Die Ursache: Wer permanent unter Stress steht, hat auch ständig erhöhte Stresshormonspiegel im Blut. Während Adrenalin und Noradrenalin keine langfristige Wirkung haben, stört ein dauerhaft zu hoher Cortisolspiegel nachhaltig den Stoffwechsel. Es kommt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel und zunehmender Insulinresistenz, das Herz-Kreislaufsystem läuft auf Hochtouren. Puls und Blutdruck steigen, die Verdauungstätigkeit wird gedrosselt, die Muskeln spannen sich an. Hungergefühl und Schlafbedürfnis werden unterdrückt. Es werden vermehrt Fettsäuren freigesetzt, der Cholesterinspiegel steigt. Ungünstig ist auch der langfristige Einfluss von einem Zuviel an Cortisol auf die Immunabwehr, die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten steigt. Stressbewältigung und Entspannung Vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie wichtig Anti-StressStrategien für die Gesundheit sind. Der gute gemeinte Rat, man solle sich keinen Stress machen, läuft allerdings meist ins Leere. Denn die häufigsten Stressauslöser sind nur begrenzt oder gar nicht beeinflussbar: finanzielle Sorgen, Arbeitsbelastung, Zerrissenheit zwischen Job und Familie. Statt auf Stressvermeidung oder -bekämpfung zu setzen, zielen daher die meisten Methoden auf Stressbewältigung Es gibt verschiedenste Formen der Meditation, die sich zur Reduktion von stressbedingten Gesundheitsrisiken eignen. Foto: Fotolia/sculpies und/oder Entspannung. Zur Reduktion von stressbedingten Gesundheitsrisiken haben sich beispielsweise die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, das autogene Training, Yoga, Biofeedback und verschiedene Formen der Meditation bewährt. Eine wesentliche Richtung der Meditationspraxis ist das Jahre alte Konzept der Achtsamkeit, das aus dem Buddhis- mus stammt entwickelte der Molekularbiologe Professor Jon Kabat-Zinn in den USA ein Achtsamkeits-Training namens MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction, zu Deutsch: Stressreduzierung durch Achtsamkeit), das mittlerweile weltweit wissenschaftlich anerkannt ist. Mediziner, Psychologen und Verhaltenstherapeuten nutzen es inzwischen nicht mehr nur zur Stressbewältigung. Auch zur Behandlung von Angststörungen, chronischen Krankheiten und in der Schmerztherapie hat sich das Programm bewährt. Im Unterschied zu anderen Meditationsformen geht es bei der Achtsamkeit nicht um eine Veränderung der Wahrnehmung, sondern im Gegenteil um das wache, aufmerksame und völlig urteilsfrei Gewahrwerden jeder augenblicklichen Erfahrung auch der schmerzlichen. Statt sich dem Unangenehmen zu entziehen, solle man es annehmen. Prof. Kabat-Zinn beschreibt den wahren Geist der Achtsamkeitspraxis mit einem Grundsatz beim Surfen: Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen, sie zu reiten. Infos gibt es unter Informationen des MBSR-Verbandes mit Kursterminen und unter Informationen zu MBSR, Seminare und Buchtipps. Schwermut und Verzweiflung Depressionen können sich anhand zahlreicher beschwerden äußern Fußreflexzonentherapie Antlitzdiagnose u. Schüßlersalze Wirbelsäulenbehandlung Dorn Breuß Ohrakupunktur koreanische Handakupunktur Blutegelbehandlung Termine & Hausbesuche nach Vereinbarung Heilpraktikerin Marktweg Geldern Tel / Gib der Grippe eine Abfuhr! Schützen Sie sich und andere vor der saisonalen Influenza und lassen Sie sich impfen! Für eine klinische Studie unter ärztlicher Leitung mit einem zugelassenen Impfstoff (4-Fachimpfstoff) gegen Influenza suchen wir: Frauen und Männer ab 65 Jahre Für die Teilnahme an dieser Studie wird Ihnen eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Institut für klinische Arzneimittelprüfung Dr. Thorsten Krause & Dr. Jürgen Berger-Roscher medicokit GmbH Brückenstr Goch Tel buero@medicokit-goch.de Sie finden uns: Am Nierspark Geldern Tel INFOUNG VERANSTALT ZUM THEMA STRES8S Uhr Ingo Heysterman von der Heysterman-Akademie für Gesundheit und Soziales referiert zum Thema Stress und stellt Bewältigungsstrategien vor insbesondere für Angehörige von Pflegebedürftigen. Der Vortrag findet von 15 bis 17 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. (iwg/spo/fru) Wir sind gar nicht so stabil, wie wir immer denken im Gegenteil: Unsere Gehirne sind anfällig für Schwankungen im Stoffwechsel, die körperlich bedingt sind. Sie reagieren auch stark auf Reize von außen, wie mangelndes Licht oder mangelnden Schlaf. Zudem herrschen oft existenzielle Ängste etwa Finanznöte, Beziehungsprobleme, Furcht vor Arbeitslosigkeit. Dass Schicksalsschläge Menschen psychisch aus der Bahn werfen können, ist nachvollziehbar. Eine Depression muss aber nicht zwingend einen solchen Auslöser haben. Hier liegt die Veränderung oft tiefer. Mehr Diagnosen bei Frauen Die Ursache einer Depression lässt sich nicht alleine auf existenzielle Ängste oder Einzelerlebnisse zurückführen. Selten gibt es dafür nur einen einzigen Grund, manchmal ist für Au- ßenstehende sogar gar keiner erkennbar. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es eine in den Genen verankerte Veranlagung zur Depression gibt, denn häufig leben innerhalb einer Familie mehrere Betroffene. Bei Depressiven haben Wissenschaftler zudem Veränderungen im limbischen (Stress regulierenden) System des Gehirns nachgewiesen, die wohl auch ein Grund für Symptome wie verstärkte Angst, Schlafstörungen und eine erhöhte psychische Verletzlichkeit sind. Depressive Episoden sind keine Frage des Alters, wie die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) erläutert. Sie können jeden treffen jedoch erkranken die meisten Menschen zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr. Bei Frauen werden doppelt so oft Depressionen diagnostiziert wie bei Männern. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass das Eine Depression lässt sich in der Regel mit Psychotherapie oder Medikamenten (Antidepressiva) gut behandeln. Foto: Fotolia / wavebreakmediamicro weibliche Geschlecht beim Arzt offener über Ängste und Stimmungsschwankungen spricht. Traurig und melancholisch ist jeder einmal. Hält diese Stimmung über längere Zeit an, kann sich daraus eine Depression entwickeln. Die geht dann nicht nur mit Traurigkeit einher, sondern verwandelt das ganze Leben aus Sicht der Betroffenen in eine Spirale der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) weist darauf hin, dass manche Symptome gehäuft auftreten. Wenn diese länger als zwei Wochen anhielten, könnte das schon auf eine Depression hinweisen. Zu den Symptomen zählen zum Beispiel eine dauerhaft gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und ständige Müdigkeit, Desinteresse und Freudlosigkeit, Konzentrationsprobleme sowie kör- ANZEIGE 7 Jahre erfolgreich in Geldern Praxis für therapeutische Hypnose Ich arbeite mit der CTW Hypno Therapie - die vielleicht einfachste Art, ungewollte Programmierungen im Unterbewusstsein zu verändern. Alle Störungen haben eine verborgene Ursache, die häufig in der Vergangenheit oder gar in der Kindheit zu suchen ist. Ich arbeite mit einer leichten Trance, in der Sie die vollständige Kontrolle haben. Wenn Sie sich in Trance befinden, ist die Türe zum Unbewussten geöffnet, dort sind alle Informationen Ihres Lebens abgelegt. Wir finden die Störungsauslöser in Ihrem Unterbewusstsein und löschen bzw. verändern diese. Wir haben somit eine negative Vergangenheit gelöscht bzw. verändert. Da Sie, wie wir alle nach Mustern aus Ihrer Vergangenheit leben, kann somit relativ leicht eine deutliche Veränderung in Ihrem Leben erreicht werden. Sehr häufig sind tiefgreifende Veränderungen bereits in einer Sitzung möglich. Sehr intensive Programmierungen aus der Kindheit lassen sich allerdings nur in mehreren Sitzungen auflösen. Veränderungsmöglichkeiten: Hypnose zur Gewichtsreduktion Nichtraucherhypnose Innere Ruhe und gesunder Schlaf Jede Form von Ängsten Alkoholkonsum reduzieren Nägelkauen, Stottern Depressionen, Burnout Erfolgshypnose / Leistungssteigerung Weitere Angebote unter joerg-giese.de Westwall 69, Geldern, Tel , Mobil 0176/ info@joerg-giese.de - Info: Informieren Sie sich unverbindlich in einem kurzen Telefongespräch. Hilfe für perliche Symptome wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schmerzen und Verdauungsprobleme. Die Behandlungsmethoden bei Depressionen sind vielschichtig. Neben Medikamenten (Antidepressiva) und einer Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie) werden depressiven Menschen auch Entspannungsmethoden wie Yoga, autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation empfohlen. Die Therapiemethoden haben sich nach Angaben der DGPPN in den vergangenen Jahrzehnten so weit verbessert, dass heute rund 80 Prozent der Patienten dauerhaft geholfen werden kann. Den ersten Schritt zum Arzt oder Therapeuten müssen die Betroffenen jedoch ganz alleine machen. Weitere Infos gibt es unter Informationen der Stiftung Deutsche Depressionshilfe mit Selbsttest und Klinikadressen. kleine Ohren Tauschen Sie Ihre Hörgeräte alt gegen neu. Jetzt noch bis zum das alte Hörgerät bei OTON abgeben, kleinen Ohren helfen und von der neuesten Hörgeräte-Technologie profitieren. Gerade für kleine Kinder ist es enorm wichtig, gut zu hören denn nur dann können sie überhaupt erst sprechen lernen, unbeschwert mit anderen Kindern spielen und ihre Welt entdecken. In vielen Ländern, beispielsweise in Bolivien, Peru, Kenia und Tansania, können hörgeschädigte Kinder jedoch nicht ausreichend mit Hörgeräten versorgt werden deshalb sammelt OTON Die Hörakustiker Hörgerätespenden. So geben Sie einem Kind die Möglichkeit, mit seiner Familie und Freunden zu kommunizieren, zu lachen und sich normal zu entwickeln. Das Besondere an der Aktion: Mit Ihrer Spende tun Sie nicht nur Gutes, auch Sie selbst profitieren davon. Denn im OTON Fachgeschäft können Sie Ihr altes Hörgerät zu attraktiven Tauschkonditionen in Zahlung geben. Für die alten Hörgeräte, die aufbereitet werden, bevor sie an die Kinder weitergegeben werden, bekommen Sie dann neue Geräte mit der aktuellsten Technologie. So tun Sie auch Ihren eigenen Ohren etwas Gutes. OTON Die Hörakustiker Straelen GmbH inhabergeführt und unabhängig Picardie Straelen Tel Mo - Fr & Uhr Sa nach Vereinbarung So funktioniert die Hörgeräte-Tauschaktion: Sie geben Ihre Hörgeräte bei uns ab Wir unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot für Ihre Hörgeräte Sie bekommen bis zu 60 % des ursprünglich bezahlten Preises auf Ihre neuen Hörgeräte angerechnet OTON bereitet die Hörgeräte auf und spendet sie

11 GK 2 NieDerrheiN NAchrichteN Ein Meer aus tausend Lichtern winteröffnung des europa-park NN verlosen eine Übernachtung für vier Personen mit Parkeintritt Kerzen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Foto: Gütegemeinschaft Kerzen Vier Kerzen stehen im Mittelpunkt Heute besteht der Adventskranz typischerweise aus Tannengrün, das zum Beispiel mit Kugeln und anderen festlichen Verzierungen geschmückt und dekoriert wird. Im Mittelpunkt stehen die vier Kerzen für die Adventssonntage. Adventskranz-Kerzen in den Farben Rosa und Violett sind vor allem in der katholischen Kirche verbreitet und mit einer entsprechenden Bedeutung aufgeladen. Traditionell sind von den vier Kerzen drei violett und eine von ihnen rosa. Sie wird am dritten Advent entzündet. Pate für diese Farbsymbolik ist das violette priesterliche Gewand. Am Sonntag des dritten Advents, wenn Heiligabend kurz bevorsteht, kann das liturgische Gewand auch rosa sein, um damit der großen Vorfreude Ausdruck zu verleihen. Aus diesem Grund trägt die dritte Kerze die gleiche Farbe. Die Farben der Adventskranz-Kerzen und deren Bedeutung können je nach Kirche und entsprechender Liturgie abweichen. So sind beispielsweise in Norwegen vier violette Kerzen üblich. RUST. Bereits zum 18. Mal öffnet Deutschlands größter Freizeitpark in der kalten Jahreszeit seine Pforten. Vom 24. November bis zum 6. Januar 2019 (außer 24./25. Dezember) sowie am 12. und 13. Januar dürfen sich die Besucher des EuropaPark wieder auf ein festlich geschmücktes Winterwunderland freuen: verschneite Tannenbäume, Christbaumkugeln und tausende von Lichtern sorgen für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Schon von fern lockt das bunte Riesenrad Bellevue. Darüber hinaus garantieren ein faszinierendes Showprogramm, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte sowie viele atemberaubende Highlights unvergessliche Momente. Auch im Winter warten in 15 europäischen Themenbereichen rasante Fahrattraktionen und spannende Abenteuer auf die ganze Familie. Nach dem einzigartigen Vergnügen können sich die Gäste in den komfortablen Europa-Park Hotels oder im rustikalen Camp Resort entspannen. Oh du schöne Weihnachtszeit Zauberhaft geschmückt und kunstvoll illuminiert sind der beste Freizeitpark weltweit und seine 15 europäischen Themenbereiche während der Wintersaison ein ganz besonderes Erlebnis. Dabei kommen Jung und Alt nicht nur in den Genuss eines prachtvollen, weihnachtlichen Kleine und große Schneefans können schwungvolle Pirouetten auf der Eislauffläche im Europa-Park in Rust drehen. Foto: europa-park Ambientes, sondern auch zahlreicher Attraktionen. Keinesfalls entgehen lassen sollten sich die Besucher eine Fahrt mit dem erst kürzlich eröffneten Eurosat CanCan Coaster und Eurosat Coastiality im neugestalteten Themenbereich Frankreich. Gleich nebenan bei Madame Freudenreich Curiosités wartet außerdem bezaubernder Dinospaß auf die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist auch in der kalten Jahreszeit ein Flug mit dem Voletarium in der Deutschen Allee. Das größte Flying Theater Europas nimmt die Passagiere mit auf eine atemberaubende Reise. Auf dem Alpenexpress Coastiality im Österreichischen Themenbereich gibt es im Winter außerdem ein neues VR-Abenteuer: Gemeinsam mit Baby Bruno und anderen Charakteren der lustigen Ottifantenwelt des berühmten Comedians und Künstlers Otto Waalkes können sich die Gäste auf eine wilde Fahrt durch Ostfriesland begeben. Nicht weit entfernt in der Spanischen Arena wartet die traumhafte Ausstellung Rulantica aus Eis Snorris funkelnde Wasserwelt mit bis zu vier Meter hohen Eisskulpturen in der Weihnachtszeit. Farbenfrohe Motive rund um den Oktopus und seine Freunde sind in diesem Jahr ebenso beim Chinesischen Lichterfest vor dem Historischen Schloss Balthasar zu entdecken. Im Holländischen Themenbereich können die Jüngsten in der Junior Club Indoor-Spielewelt auf zusätzliche Angebote wie Fußballbillard, Inflatable, einen Schussgeschwindigkeitsmesser und das Bauen mit tausenden Kapla-Holzklötzen gespannt sein. Bei Einbruch der Dunkelheit bietet das 55 Meter hohe Riesenrad Bellevue im Portugiesischen Themenbereich einen wundervollen Ausblick. Erneut präsentiert der Freizeitpark während der Winteröffnung die legendären Werke von James Rizzi. Mit rund 400 internationalen Künstlern sind hochkarätige Showformate im Freizeitpark garantiert. In die bunte Welt des Rummels entführt im Griechischen Themenbereich die Zirkus Revue. Im beheizten Zelt versetzen großartige Artisten, tollpatschige Clowns und das elegante Europa-Park Showballett die Besucher ins Staunen. Ebenso bringt das Kindermusical Das große Geschenk im Globe Theatre Kinderaugen zum Strahlen. Die mitreißende Eisshow Surpr Ice with the Son of Santa Claus sollten Klein und Groß ebenfalls nicht verpassen. Der Europa-Park ist vom 24. November bis zum 6. Januar (außer am 24./25. Dezember) sowie zusätzlich am 12. und 13. Januar 2019 täglich von 11 bis mindestens 19 Uhr geöffnet. Verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr an allen Wochenenden. Infos gibt es unter KURZ & KNAPP Traumhafte Blütenpflanzen: Klassiker in der Adventszeit sind Weihnachtssterne, auch Poinsettien genannt, mit ihren Hochblättern in Weiß, Rot und Rosa. Ebenfalls zu den Winterschönheiten gehört der Weihnachtskaktus. Typisch sind die herabhängenden Triebe mit einer großen Zahl an länglichen Blüten. Aus einer dicken Zwiebel erscheinen die imposanten Blüten von Amaryllis oder Ritter- stern, die meist zu dritt oder viert an einem dicken Stängel sitzen. Winterliche Temperaturen hält die Christrose aus. Die schneeweißen Blüten zeigen sich besonders lange, wenn die Pflanze kühl und hell steht. Hübsches Accessoire zur Weihnachtszeit sind zudem die Zweige der Mistel. Traditionell werden sie kopfüber am Türrahmen aufgehängt und ein alter Brauch sagt, dass man sich darunter küssen sollte. Gewinnspiel Die NN verlosen 1 x 4 tickets für den europa-park mit Übernachtung in einem urigen blockhauszimmer im camp resort, Frühstück und eintritt in den Park an zwei tagen. einfach eine mit dem betreff europa-park und Angabe des Namens, der Straße und des wohnortes an gewinnspiel@nno. de senden. einsendeschluss ist der 18. November. Der Gewinner wird unter veröffentlicht. Telefon: Am Fährsteg Lichterabend 16. November, ab 18 Uhr Wir freuen uns mit Ihnen auf einen schönen Abend mit Live-Musik, Walking-Acts, leckerem Essen und Trinken und Feuerwerk. Adventausstellung 24. November mit Programm für Groß und Klein: Unser Floristenteam hat ein großes Angebot an traditioneller und moderner Vielfalt für Sie vorbereitet. Detailreichtum und handwerklich perfekte Verarbeitung gehen bei unserem individuell gefertigten Adventschmuck Hand in Hand. Basteln und Stockbrot für Kinder Weihnachtliche Verköstigungen Live-Vorführungen Serviettentechnik, individuelle Weihnachtskugeln u.v.m. Süßes und Herzhaftes Weihnachtliche Live-Musik floristische Adventausstellung Weihnachtsbäume Balkon & Terrasse ab 26. November Weihnachtsbäume ab 3. Dezember weihnachtliche Köstlichkeiten Dezember Kostüme: ArtTremondo.de Fotos: November Floristische Vorführungen rund um Adventdekorationen um 10, 12 und 14 Uhr. Keine Anmeldung nötig. : einkausfeer.nde e n li n o t s z loe Jet enter-sch enc shop.gart Sonderöf fnungszeiten*: Heiligabend (Montag) 24. Dez Uhr Schloßcafé: weihnachtliches Frühstücksbuffet** 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 25. und 26. Dez. geschlossen Silvester (Montag) 31. Dez Uhr Neujahr 1. Jan. geschlossen Glücksbringer 12. Dezember * Die warme Küche des Schloßcafés schließt an den Tagen mit Sonderöffnungszeiten 30 Minuten vor Geschäftsschluss. ** Weihnachtliches Frühstücksbuffet nur mit Reservierung. Mo. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr So.: Uhr Gartencenter.Schloesser gartencenter-schloesser.de Römerstr Moers-Schwafheim Tel.:

12 n r e u Ste n e r a sp Ab sofort und nur bis zum 19. November! MIT H T A R F F A H C S % 30 BIS ZU auf n e h c ü K & l e b ö M + 19% 0 1 SCHAFFRATH 1) ZUSÄTZLICH 1) Gültig nur für Neuaufträge von Möbeln und freigeplanten Küchen bis zum Aus rechtlichen Gründen können wir Ihnen die Mehrwertsteuer nicht erlassen. Diese wird auf dem Kaufbeleg ausgewiesen. Der Nachlass von 19% MwSt. entspricht einem Schaffrath-Verkaufspreis abzüglich 15,97%. Ausgenommen sind Artikel der Marken Biohort, Birkenstock, bretz, Doppler, D-SIGN, Ekornes, Erpo, Flexa, Gamma, Hasena, Henders & Hazel, Jette Betten, Joop, Kettler, livin, Moll, Musterring, Next125, Rolf Benz, SELF, Set one by Musterring, Siematic, Spectral, Stern, Team 7, Tempur, TM Collection, Valmondo, Vito, Weber-Stephen, WK-Wohnen, Artikel aus dem Babymarkt, bereits reduzierte Ware oder in unserem Haus als Best-Preis gekennzeichnete Artikel. Nicht gültig auf Käufe im ebay Schaffrath Shop und im Schaffrath-Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Aktion wird gegebenenfalls verlängert. auf Möbel & Küchen! e! bringen. Rabatt nur bei Vorlag Bitte ausschneiden und mit! T K N E GESCH 2) NGEN: IN DEN FACHABTEILU UCHTEN, HAUSHALTSWAREN, LE RTIKEL, A K N E H C S E G, N IE IL T HEIMTEX R! TEPPICHE UND BILDE 2) Gültig nur für Neuaufträge bis zum Ausgenommen sind Artikel der Marken Blomus, Cawö, Fissler, JAB (Anstoetz), Joop, Leonardo, Villeroy & Boch, WMF, bereits reduzierte Ware und in unseren Häusern als Best-Preis gekennzeichnete Artikel, nicht gültig auf Käufe im ebay Schaffrath Shop und Schaffrath Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Aktion wird gegebenenfalls verlängert. Nach Abschluss des Einkaufes wird der Gutschein direkt mit der Kaufsumme verrechnet. Keine Barauszahlung möglich. Nur ein Gutschein pro Einkauf einlösbar. schaffrath.com STEUERVORTEIL Ab einem Einkaufswert von 30 Euro2) Friedhelm Schaffrath GmbH & Co.KG, Aachener Straße 90, Düsseldorf M GLADBACH Theodor-Heuss-Str. 99 KREFELD Niedieckstraße 7 DÜSSELDORF Aachener Straße 90 HEINSBERG Siemensstraße 11 M GLADBACH Hofstraße 65 l DÜSSELDORF Kopernikusstraße 8 l LANGENFELD Hans-Böckler-Straße 2 4 KÖLN Bergisch Gladbacher Straße l MOERS Chemnitzer Straße 27 l KEVELAER Gewerbering 38a RATINGEN Gothaer Straße 9 l HEINSBERG Borsigstraße 40a l NEUSS Hammer Landstraße 1a AKTIONS-RABATTE AUCH GÜLTIG IN DEN KÜCHEN SCHAFFRATH FILIALEN UND IM CASA LIVING. M GLADBACH Theodor-Heuss-Straße KREFELD Niedieckstraße 7

13 NieDerrheiN NAchrichteN 13 Der Glöckner von Notre Dame Das theater con cuore spielt die Geschichte von Quasimodo und esmeralda KEVELAER. Victor Hugo wurde nach der Erscheinung seines Romans Der Glöckner von Notre Dame als Shakespeare der Romane gefeiert. Am Freitag, 16. November, 20 Uhr, kommt die erfolgreiche Geschichte eines unansehnlichen Mannes namens Quasimodo und der schönen Zigeunerin Esmeralda als Puppenspiel für Erwachsene im Rahmen der Reihe Puppenspiel 18+ ins Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte. Die kongeniale Interpretation durch das Theater con Cuore besticht durch eine Besonderheit: Die beiden Darsteller Stefan P. Maatz und Virginia Maatz sind während der gesamten Aufführung auf der Bühne präsent. Zum Inhalt des Stücks: Vor den Toren der Kirche Notre Dame in Paris verkauft die junge Zigeunerin Esmeralda Souvenirs. Hinter den Mauern der Kirche lebt ein Priester in seiner Welt. Während einer Sonnenfinsternis, die nur Sekunden dauert, träumen sich die Beiden in eine Zeit vor 500 Jahren und spielen die Geschichte von Liebe und Tod. Ein eitler Hauptmann, der nur sich selbst Die Geschichte des unansehnlichen Quasimodo und der schönen Esmeralda wird in dem Puppenspiel Der Glöckner von Notre Dame erzählt. liebt, ein Priester, der sich der Liebe verweigert, eine Kreatur, die niemand lieben mag und eine Frau, die nur für die Liebe geschaffen scheint. So gehen alle in die Irre, weil es scheinbar keinen anderen Weg für sie gibt. Das Theater con Cuore erzählt virtuos die Geschichte des weltberühmten Glöckner und seiner unglücklichen Liebe zu Esmeralda, inklusive der drei anderen Liebhaber jener dunkelhaarigen Schönheit. Notre Dame ist ein Stück Theaterkunst, das den Schwerpunkt auf die selbstständig schauspielende Figur legt. Körpersprache und Stimme, extrem naturalistische Figurenführung gepaart mit gefühlvollem Schauspiel lassen den Zuschauer dieses Traumspiel so intensiv erleben wie nur möglich. Eintrittskarten sind zu einem Preis von zwölf Euro im Vorverkauf beim Service-Center im Erdgeschoss des Rathauses der Wallfahrtsstadt Kevelaer, Peter-Plümpe- Platz 12, Telefon 02832/ bis -153 erhältlich. Für Kurzentschlossene kosten an der Abendkasse die Eintrittskarten 15 Euro pro Stück. Anzeige Für die Verkehrs-Sicherheit: FahrsicherheitsCentrum Rheinberg bietet Verkehrsübungsplatz Im Straßenverkehr kann es plötzlich zu nicht alltäglichen Situationen kommen, die sowohl junge Fahranfänger, als auch alte Hasen vor große Probleme stellen, in denen in Bruchteilen von Sekunden richtig gehandelt werden muss, um sich und andere nicht zu gefährden oder große Unfälle zu vermeiden. Je mehr man solche Situationen übt, umso besser ist man vorbereitet, wenn es dann zu einer solchen Situatation kommt. Eine gute Gelegenheit dafür ist die Nutzung des Verkehrsübungsplatzes im FahrsicherheitsCentrum Rheinberg. Jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, und von einer Person mit gültiger Fahrerlaubnis und einem Mindestalter von 21 Jahren begleitet wird, kann mit einem zugelassenen PKW das Gelände nutzen. Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. FahrsicherheitsCentrum: Alle Verkehrssituationen in Ruhe üben. Pro PKW zahlt man 10,- Euro/ Stunde und für jede weitere angefangene halbe Stunde 5,- Euro dazu. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Zu beachten sind nur die ausliegenden Nutzungsbedingungen. Der nächste Termin ist am Sonntag, 18. November von 11 bis 15 Uhr. Im Dezember steht der Platz am Sonntag, 2. Dezember und am Sonntag, 16. Dezember zur Verfügung. Für weitere Informationen: FahrsicherheitsCentrum Rheinberg GmbH Heydecker Str Rheinberg Telefon: / info@fahrsicherheitscentrum.de ANZEIGE Oh Lord, won t you buy me a Mercedes Benz? 75 Jahre Janis Joplin im Goli mit Maggie Mackenthun und Kozmic blues GocH. Neben Jimi Hendrix und Jim Morrison war Janis Joplin eine der zentralen Symbolfiguren der Hippiekultur. Sex, Drugs and Rock n Roll und Live fast, love hard, die young kennzeichnen Janis und ihre Zeit. Am Freitag, 23. November, um 20 Uhr, erzählt die schottisch-deutsche Sängerin Maggie Mackenthun im Goli-Theater ihre Geschichte. Unter Mitwirkung von Künstlern wie Wolfgang Niedecken (BAP), Wilfried Schmickler (deutscher Kabarettpreis) und Gerd Köster (Schauspielhaus Köln) wurden Fakten, Anektoden, Fotos, Filmsequenzen und natürlich jede Menge Songs zu einer eindrucksvollen Show zusammengetragen. Die 1960er-Jahre in den USA, turbulent und rätselhaft. Wer erfand den summer of love, um daran zu verdienen? Warum und von wem wurde der Hippie dann noch im gleichen Jahr bereits zu Grabe getragen? Was hatte die CIA mit dem organisierten Drogenhandel zu tun? Wieso war Jimi Hendrix als Staatsfeind der USA vom FBI gelistet? Und warum wurde Janis Joplin von der Bühne weg verhaftet? Was ist der Kozmic Blues? Fragen, die an diesem Abend von der Sängerin und Maggie Mackenthun bringt Janis Joplin nach Goch. Schauspielerin Maggie Mackenthun mit Hilfe ihrer Band Kozmic Blue anhand von Fakten, Anekdoten, Theater, Originalzitaten und natürlich jeder Menge Live-Musik beantwortet werden. Foto: Peter vroon Viele Antworten verblüffen. Desgleichen die Musik. Wer Maggie und ihre unverwechselbare Band Kozmic Blue bereits kennt, wird bestätigen, dass hier Gänsehaut absolut garantiert Ein Rockkonzert der Comedy-Riege? Musikkabarett mit beckmann-griess im bürgerhaus wemb Laut und lustig: Das Musikkabarett-Duo Beckmann-Grieß bei der Arbeit. WEMB. Selten war Musikkabarett lauter, lustiger und abwechslungsreicher. Denn Timm Beckmann und Markus Griess bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters und wenn man Pech hat, sind die beiden noch so richtig in Schlagerlaune. Und fragen mit einem Augenzwinkern wir ihr gleichlautendes Programm: Was soll die Terz? Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und irgendetwas, das vermutlich wie Gesang klingen soll, preschen die zwei Musikkabarettisten einmal durch die komplette Musikgeschichte. Der geneigte Zuhörer erfährt dabei so einiges über das Whois-Who der musikalischen Vergangenheit, während die beiden den Staub von der Klassik swiffern und beim Rock mit voller Absicht den Roll fallen lassen. Einfach, weil es geht. Auf die Frage Was soll das denn sein? Ein klassisches Konzert von Kabarettisten? Ein Rockkonzert der ist. Aber Maggie singt nicht nur die bekannten Titel wie Me and Bobby McGee, Piece of my heart oder Mercedes Benz. Sie präsentiert auch nie auf Tonträger gebannte und zensierte Songs. Stilecht im Hippieoutfit und mit Federboa rudert Maggie auf der Bühne mit den Armen wie das Original. Und schließt man die Augen, steht Janis für kurze Zeit wieder lebendig vor den Zuschauern. Die Show ist ein Muss für alle politisch Interessierten und Liebhaber des Sixties-Sound. Janis:...als Kind tröstete man mich: Du bist nur unglücklich, weil du in der Pubertät bist. Sobald du erwachsen wirst, ist alles gut. Zuerst glaubte ich das, aber eines Tages, ich saß gerade alleine an der Theke, erkannte ich es plötzlich. Das war nicht nur ein vorübergehendes Tief und eines Tages vorbei. Nein, ich wusste: Das ist in meinem ganzen Leben so. Du wirst nie, niemals, dieses verdammte Etwas zu fassen kriegen. Und das Mann, das ist er der Kozmic Blues. Tickets gibt es zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 18 Euro) bei der Kultourbühne im Rathaus (Telefon: 02823/ , kultourbuehne@ goch.de und beim Goli Theater. Comedy-Riege? gibt es nur eine Antwort: Ja! Denn ohne einen Funken Zurückhaltung reißen die beide alle Grenzen von Musikstilen ein und erfinden etwas absolut Neues ein Kabarettkonzert. Mit dabei: das Publikum. Denn Mitmachen geht auch. Mit Witz und Wortakrobatik wird das interaktive Kabarettkonzert vom Stapel gelassen, das aus Zuschauern Mitspieler macht, während Timm Beckmann und Markus Griess versuchen, sich gegenseitig zu überbeaten. Der Auftritt des Zweiergespanns Beckmann- Griess startet am kommenden Samstag, 17. November, 20 Uhr, im Bürgerhaus Wemb. Karten gibt es bei der Volksbank Weeze, unter oder an der Abendkasse. Volksbankkunden zahlen den ermäßigten Eintrittspreis von 15 Euro, alle anderen 20 Euro. Der Silipainter ermöglicht das Überstreichen von Silikon-Fugen. Jörg Nass (2.vr) hat das Produkt entwickelt, das er gemeinsam mit Rudolf Swertz, Geschäftsführer der Paul Swertz GmbH, Georg Hüsmann, Prokurist der Paul Swertz GmbH, Dieter Kirchburg und Fachverkäufer Gerd Stumpf, Paul Swertz GmbH, im hagebaumarkt Swertz in Goch vorstellte (vl). NN-Foto: SP Eine Problemlösung beim Überstreichen von Fugen Jörg Nass aus Goch hat eine Grundierung für Silikon entwickelt GOCH. Fugen gehören zu Jörg Nass täglicher Arbeit. Als Inhaber der Jörg Nass Fugentechnik & Blower Door Messtechnik in Goch kennt er deshalb auch die Schwierigkeiten ganz genau und genau das brachte ihn auf die Idee, den Silipainter zu entwickeln. Er ist ein Problemlöser, sagt Nass stolz, während er auf den Aufsteller im hagebaumarkt Swertz in Goch blickt, wo es die Weltneuheit zu kaufen gibt. Zwölf Jahre lang tüftelte Nass an dem Silipainter, der ermöglicht, dass Silikonfugen mit herkömmlicher Farbe langanhaltend überstrichen werden können. Ich habe immer wieder neu gemischt und die Komponenten verändert, bis es perfekt war, sagt Nass. Alles passierte in der heimischen Garage. Es war ein langer Weg, erinnert sich der Gocher. Denn das Produkt musste nicht nur seinen Anforderungen in der Handhabung und Wirkung genügen, sondern auch bautechnische Untersuchungen und eine Begutachtung vom TÜV bestehen. Da es auch im Innenbereich angewendet werden darf, durfte es nicht gesundheitsschädlich sein. Ich konnte daher auf keinerlei Lösemittel zurückgreifen. Das machte es kompliziert, verrät Nass. Doch der Entwickler gab nicht auf. Schließlich wusste er aus seiner täglichen Arbeit, dass ein solches Produkt die Probleme vieler Menschen löst. Bisher haben viele auf Acrylfugen zurückgegriffen, weil sie diese überstreichen konnten und die Silikonfugen nicht, weiß Nass. Doch Acryl sei kein adäquater Ersatz zum Silikon. Silikon bleibt elastisch und dichtet eine Fuge damit sehr gut ab. Acryl im Gegensatz dazu macht schon beim Trocknen einen Schrumpfprozess durch, wodurch sich schon nach wenigen Tagen Risse bilden. Acryl lässt eben keine Bewegung zu, erläutert der Fachmann. Diese Risse führen, so Nass, vor allem im Badezimmer-Bereich an einer Dusche oder Badewanne zu einer ungesunden Schimmeloder Pilzbildung. Farbe haftet nicht auf Silikon Den einzigen Vorteil, den Acryl bislang gehabt habe, sei die Tatsache gewesen, dass Fugen mit Acryl überstrichen werden können, da auf der Oberfläche die Farbe haften bleibt. Bei Silikon ist das nicht der Fall. Vielleicht hält eine Farbe für kurze Zeit, aber spätestens nach wenigen Tagen löst sich die Farbe wieder vom Silikon, sagt Nass. Hier komme dann seine Erfindung zum Einsatz. Der Silipainter ist eine Grundierung auf dem Silikon, die nach wenigen Minuten mit einer Farbe überstrichen werden kann, erklärt Nass. Auf der Grundierung halte jede herkömmliche Farbe dann wie etwa auf Acryl, nur dass sich bei einer Fuge darunter die praktischen Eigenschaften des Silikons befänden. Die Anwendung des Silipainters sei ganz einfach, verspricht Nass. Die für 39,95 Euro zu erwerbende Packung beinhalte zwei Komponenten, die mit einem ebenfalls beiliegenden Werkzeug zu einer homogenen Masse verrührt werden müssen. Diese könne anschließend auf insgesamt 150 Metern Silikon- Fuge im Innen- und Außenbereich witterungs- und UVbeständig aufgestrichen werden. Im Moment ist Jörg Nass dabei, das fertige Produkt, für das er bereits im Januar 2017 ein Patent erhielt, im Markt zu etablieren. Ich habe am Anfang gedacht, dass ich mit dem Silipainter offene Türen einrenne, aber die Skepsis ist bei vielen Händlern doch noch groß, sagt Nass, der bei der Vermarktung Hilfe von seinem ehemaligen Lehrer Dieter Kirchburg erhält. Gemeinsam haben sie bereits mehrere große deutsche Städte besucht, um das Produkt vorzustellen. Im Sortiment von Swertz Rudolf Swertz, Geschäftsführer von hagebaumarkt Swertz, glaubt an das Produkt und bietet es bereits in insgesamt acht seiner Baumärkte und Bauzentren von Emmerich bis Straelen zum Verkauf an. Erste Anfragen von Interessierten, die das Produkt unter anderem aus dem Internet kennen, habe es bereits gegeben. Aber der Silipainter ist etwas, das man erklären muss, weiß Nass. Das müsse nun geschehen. Nass bereitet sich währenddessen bereits auf den Launch neuer Produkte, unter anderem eines Silipainters nur für den Innenbereich, vor. Sabrina Peters

14 NieDerrheiN NAchrichteN GS 1 Kinoprogramm vom KINOKASSE PHANTASTISCHE TIERWESEN2: GINDELWALDS VERBRECHEN BOHEMIAN RHAPSODY 25KM/H DER NUSSKNACKER & DIE VIER REICHE Täglich 17:00+20:00 Sa.+So.14:00 Fr.+Sa.22:45 Täglich 17:00+20:00 Sa.+So.14:00 Fr.+Sa.22:45 Do.-Di.20:00 Sa.+So.17:00 Fr.+Sa.22:45 Täglich 17:00+20:00S a.+so.14:30 Fr.+Sa.22:45 HALLOWEEN Fr.+Sa.22:45 DER VORNAME Täglich20:00 Sa.+So.17:00 Fr.+Sa.22:45 JOHNNY ENGLISH Disney's DIE UNGLAUBLICHEN 2 FILMAUSLESE+ KUNSTVEREIN Täglich17:00 Sa.+So.nur 14:30 Täglich17:00 Sa.+So.nur 14:00 Mi.20:00 SAUERKRAUTKOMA KINDERKINO So.12:00 Eintritt ab 5,- JONNY ENGLISH # PETTERSON UND FINDUS # DER NUSSKNACKER (11:45) # SMALLFOOT # DIE UNGLAUBLICHEN 2(11:30) PROGRAMM 2018 Kinowoche Unser Filmangebot für Dich : PHANTASTISCHE TIERWESEN 2 GRINDELWALDS VERBRECHEN NIGHT SCHOOL 2 12 Ryan Gosling in AUFBRUCH ZUM MOND 7 O R I G I N A L V E R S I O N NUR EIN KLEINER BOHEMIAN RHAPSODY 6 Tanz Palast BRESSERBERG Kleve, Königsallee 190 Kino Jeden Freitag: Single-Treff Jeden Samstag: tolle Events Tischbestellung / vom 15.Nov. bis 21.Nov. Zuschl FSK Do Fr Sa So Mo Di Mi Ülz 12 Ülz OV Bjarne Mädel & Lars Eidinger in 25 km/h : NUSSKNACKER 2 16 H A L L O W E E N Sönke Wortmann s DER VORNAME 7 6 GÄNSEHAUT 2: 2 GRUSELIGES HALLOWEEN JOHNNY ENGLISH SMALLFOOT EIN EISIGARTIGES ABENTEUER DIE UNGLAUBLICHEN Ülz OPERATION OVERLORD HOTEL TRANSSILVANIEN Polnische OV mit engl. Untertiteln S N E A K PREVIEW 4 12 Überraschungsfilm VERLIEBT IN MEINE FRAU 5 6 FILM AM MITTWOCH 1 4 KLEINER GEFALLEN 3 Disney s DER NUSSKNACKER Disney s DIE UNGLAUBLICHEN POLNISCHER FILM K L E R 1 6 präsentiert: 3 Ülz Ülz : : : DIE NEUE SHOW 29. NOV DEZ GREFRATHER EISSPORT & EVENTPARK KURZ & KNAPP Rhythm & Blues: Echte Niederrheiner und echte Bluesprofis sind sie, die gestandenen Musiker Wolf Wiedemann und Sven Bükow. Am Freitag, 16. November, um 18 Uhr, treten sie erneut im Samocca an der Hagschen Straße 71 in Kleve auf. Das Acoustic Duo Blues 66 bringt seine eingängigen Eigenkompositionen und traditionellen Rhythm & Blues mit nach Kleve. Die beiden Korschenbroicher sind seit 2008 gemeinsam unterwegs. Gitarre, Bluesharp und Saxophon haben sie im Gepäck. Eine Reservierung ist unter der Telefonnummer 02821/ möglich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt sechs Euro TICKETS AB 24,90 Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c, Geldern Hagsche Straße 45, Kleve Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Ivushka mit schwungvoller, leuchtender Weihnachtsrevue NN verlosen 3 x 2 Karten für Auftritt im bühnenhaus wesel am 8. Dezember Das Ensemble Ivushka kleidet sich zu jeder Szene in passende Kostüme und bietet mit Tanz und Akrobatik eine echte Augenweide. WESEL. Russische Weihnacht ist nach russisch-orthodoxer Tradition ein Volksfest mit Tanz, Gesang und ausgelassener Stimmung. Das 40-köpfige russische Staats-Ensemble Ivushka bietet am Samstag, 8. Dezember um 20 Uhr eine farbenfrohe und temperamentvolle Weihnachtsrevue, die diese Stimmung wiedergibt. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Ensemble Ivushka. Selbstverständlich ist keines der ursprünglichen Mitglieder mehr aktiv, doch der jährliche, hochtalentierte Nachwuchs steht seinen Vorgängern in nichts nach. Die absoluten Highlights der letzten zehn Jahre, wie der Tanz der weißen Träume und die Russische Hochzeit, vereinen sich in diesem Jahr zu einem rasanten Programm. Es beginnt eine kulturelle und spannende Reise durch das alte Russland, mit seinen Liedern, Tänzen und Traditionen. Die charmante Erzählerin Natascha begleitet die Gäste, in deutscher und russischer Sprache, durch das Programm. Chor, Ballett und Orchester der Tambover Hochschule für Tanz und Musik unter der Leitung von Direktor Alexander Popovitschev, studieren regelmäßig wunderschöne und abwechslungsreiche Tänze, Choreographien und Lieder für die Tournee in Deutschland ein. Diese präsentieren sie mit authentischen Kostümen, die in den eigenen Werkstätten nach originalen Vorlagen in Handarbeit hergestellt werden. Die Bühne wird in eine märchenhafte Winterlandschaft gehüllt, die die Besucher für zwei Stunden zum Erinnern und Träumen einlädt. Akrobatische Sternstunden mit russischem Herzblut, kühne Artistik, zauberhafte Gesänge, Dombra, Bajan und Flöten, fehlerlose Körperbeherrschung und wahrhaft hohe Kunst in Form von Sprungfiguren und außergewöhnlichen Choreographien. Hervorragende Solisten setzen dem Ganzen zusätzliche Glanzpunkte auf. Das Orchester lässt die Epoche der Zarenzeit mit Balalaika und Ziehharmonika auferstehen. Dazu schlüpfen die Tänzer in viele Kostüme. Mal tauchen sie als tüchtige junge Leute auf, mal als übermütige Pärchen. Dazwischen erscheinen Väterchen 250 Jahre Circus zu erleben im 7. Xantener Weihnachts-Circus NN verlosen 5 x 2 Freitickets für eine Show der Jonny casselly Familie Im Weihnachts-Circus präsentieren die Familie Jonny Casselly jr. und weitere international bekannte Künstler ein abwechslungsreiches Programm mit alljährlich wechselnden Höhepunkten. XANTEN. Tradition trifft Moderne beim 7. Xantener Weihnachtscircus, denn dort wird vor, während und nach den Festtagen 250 Jahre Circus präsentiert. Wie in jedem Jahr lädt die Familie Jonny Casselly jr. ins festlich geschmückte Zelt am Xantener Hafen ein und wie immer dürfen sich die Zuschauer auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen, denn der Circus feiert ein Jubiläum! Als der britische Unternehmer und Pferdekenner Philip Astley im Jahr 1768 beschloss, in der Nähe der Westminster Bridge in London eine Reitschule zu eröffnen, hatte er eine bahnbrechende Idee: Im Anschluss an den morgendlichen Reitunterricht präsentierte er seine edlen Rösser am Nachmittag im Rahmen einer Dressurvorstellung. Eine Manege nach dem Vorbild des römischen Circus Maximus ermöglichte es den Zuschauern, das Geschehen aus jeder Position heraus optimal NN-Foto: Archiv t.l. verfolgen zu können. Mit der Zeit waren diese Vorführungen so erfolgreich, dass Astley seine Shows nach und nach mit Musikern, Jongleuren und Akrobaten erweitern konnte. Der Circus war geboren. Im Verlauf der letzten 250 Jahre hat der Circus Höhen und Tiefen durchlaufen und sich dabei stetig weiterentwickelt. Die Artistik ist seitdem nicht nur vielfältiger, sondern auch experimentierfreudiger geworden. Und genau darum geht es im 7. Xantener Weihnachtscircus: Hier treffen Tradition und Moderne in einer äußerst gekonnten Mischung aufeinander und entführen den Zuschauer in die wunderbare und faszinierende Welt des Circus mit all seinen Facetten. Traditionelle Hand-auf-Hand Akrobaten treffen auf rasante BMX Fahrer, klassische Clowns auf Hochleistungsakrobatik das wird nicht nur die jüngsten Circusbesucher begeistern! So vielfältig und modern das Programm des Xantener Weihnachtscircus auch sein mag in einem Punkt ist Circusdirektor Jonny Casselly jr. absolut traditionsbewusst: Weihnachten ist für uns das Fest der Familie und des Miteinander. An Weihnachten trifft man sich mit seinen Lieben und sitzt gemütlich beisammen. Und so werden die Besucher des Xantener Weihnachtscircus im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer der Familie Casselly empfangen, in dem es sich vor und nach den Vorstellungen bei Kaffee oder Glühwein, Waffeln und Brezeln herrlich klönen lässt. Wer von dort ins festlich dekorierte Viermastzelt schlendert, dem wird spätestens zu diesem Zeitpunkt klar: Es weihnachtet wieder sehr am Xantener Hafen Das gut beheizte Viermastzelt der Familie Jonny Casselly jr. gastiert vom 22.Dezember bis 6. Januar am Xantener Hafen. Danach verwandelt sich die Arena vom 11. Januar bis zum 3. Februar in eine Eisbahn. Eintrittskarten für den Weihnachtscircus gibt es unter www. weihnachtscircus-xanten. de, unter der Tickethotline 01578/ (8 bis 20 Uhr) oder in der Xantener Tourist Information. Gewinnspiel Die NN verlosen 5 x 2 tickets für den weihnachts-circus Niederrhein. einfach eine mit dem betreff weihnachts-circus unter Angabe des Namen und wohnortes an gewinnspiel@nno.de schicken. einsendeschluss ist der 20. November. Die Gewinner werden unter veröffentlicht. Sie können ihren wunschtermin unter der ticket-hotline absprechen. Frost und seine Enkelin Snegurotschka, einer Schönheit aus Schnee und Eis, auf der Bühne. Schon sie alleine ist eine Augenweide für sich. Als Highlight betritt ein lebensfroher, übergroßer Schneemann die Bühne, der die Herzen im Nu erobert. Die Reise in das winterliche Russland wird zu einem Erlebnis der außergewöhnlichen Art. Das Ensemble Ivushka (zu Deutsch: Weidenbäumchen) aus Tambov erweist sich als hinreißender Botschafter der Sitten und Bräuche des alten Russlands. Wenn dann noch der Meisterchor das deutsche Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht singt, kann Weihnachten nicht mehr weit entfernt sein. Karten für die Weihnachtsrevue am Samstag, 8. Dezember, in Wesel gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse im Centrum, Ritterstraße in Wesel, Telefon 0281/ Gewinnspiel Die NN verlosen 3 x 2 tickets für diese weihnachtsrevue. einfach eine mit dem betreff ivushka unter Angabe des Namen und Adresse an gewinnspiel@nno. de schicken. einsendeschluss ist der 18. November. Die Namen der Gewinner werden unter de veröffentlicht. Das Publikum darf sich auch in Düsseldorf auf eine Rückkehr der Liebesgeschichte von Baby &Johnny freuen. Foto: Jens hauer Dirty Dancing hautnah in Düsseldorf zu erleben baby & Johnny kommen 2019 ins capitol theater DÜSSELDORF. Die Liebesgeschichte von Baby & Johnny ist vom 31. Januar bis 10. Februar 2019 endlich wieder hautnah in Düsseldorf zu erleben. Die Bühnenversion des Filmklassikers Dirty Dancing ist ein Publikumsmagnet. Die Fans bekommen einfach nicht genug von Songs wie Time Of My Life oder Do You Love Me und von der weltbekannten Liebesgeschichte zwischen dem attraktiven Tänzer Johnny Castle und der naiven Teenagerin Frances Baby Houseman. Seit 2014 tanzte die Produktion sich nun schon in die Herzen von einer dreiviertel Million Zuschauer in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, und der Erfolg ist nicht zu stoppen. Dirty Dancing Das Original Live On Tour bringt eine der größten Romanzen der Filmgeschichte auf die Bühne und lässt mit seinem imposanten Bühnenbild die legendäre Optik des Verhasselt gibt zwei Gastspiele NIEDERRHEIN. Stefan Verhasselt ist der Niederrheiner unter den Kabarettisten. Mit pointierten aktuellen Beobachtungen des täglichen Lebens hat er sich in den vergangenen dreizehn Jahren einen Namen gemacht. Seine Devise: mit Humor, Feingeist und Nachhaltigkeit unterhalten. Fremdschäm-Attacken sind seine Sache nicht. Am Freitag, 23. November, um 20 Uhr gastiert er mit seinem Programm im Bürgerhaus in Wachtendonk, am Freitag, 30. November, ist er zu Gast im Bühnenhaus in Wesel. Frei nach der Devise Wer kommt, der kommt hat Stefan Verhasselt sein mittlerweile 4. Kabarett-Programm benannt und ihm den Untertitel gegeben Kabarett 4.0. Es geht um Zu- Früh-Kommer, um Zeitgenossen, die sich bis zur letzten Sekunde alle Hintertürchen offenlassen, um ja nicht am falschen Hot-Spot zu sein und vegane Ampelmännchen. Stefan Verhasselt sinniert über ganze Tische in Restaurants, hinterfragt übertriebene Political Correctness und schüttelt den Kopf über Stammgäste-Allüren und Eltern im WhatsApp-Wahn. Tickets für das Gastspiel in Wachtendonk gibt es ab sofort in Wachtendonk im Blumenhaus Paes, Telefon 02836/652, und in der Bäckerei Oomen, Telefon 02836/1633. Tickets für Wesel sind im Städtischen Bühnenhaus in Wesel, Telefon 0281/ , erhältlich. Online-Bestellungen sind per unter buero@ stefanverhasselt.de möglich. Films detailgetreu aufleben. Über fünfzig Songs begleiten die ersten Blicke, Annäherungsversuche und Berührungen zwischen Baby und Johnny. Der Regisseur der deutschsprachigen Produktion Alex Balga hat die Handlung und die Charaktere authentisch in Szene gesetzt: 28 Darsteller tanzen zu Mambo, Merengue und kubanischen Rhythmen, werden zu Animateuren, Kellnern und Hotelgästen. Leidenschaftliche Tanzszenen, mitreißende Songs und die emotionale Geschichte nehmen den Zuschauer mit in den Sommer 1963, ins Ferienresort Kellermann s in den Catskill Mountains. Wer nicht mehr bis Januar warten möchte, kann das Musical vom 27. November bis 9. Dezember in Kölner Musical Dome erleben. Tickets für Düsseldorf gibt es ab 31 Euro unter der regionalen Hotline 0221/57790 und im Internet unter

15 NieDerrheiN NAchrichteN 15 ie im Angebot der Volkshochschule Goch-Kevelaer-Uedem-Weeze stehende geologisch-landschaftskundliche Wanderung Längs der Niers und rund um Kloster Grafenthal begeisterte die Teilnehmer. Unter Leitung der Geologin Jutta Schröter lernten sie die südichen Ausläufer des auf einer eiszeitlichen Sanderfläche stockenden Reichswaldes und die Niersaue kennen. Auch ein Abstecher zu den Resten es ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Graefenthal mit dem Hochgrab des Gelderner Grafen Otto II. gehörte mit zum Programm. Informaionen über weitere Wandertermine sind den jeweils aktuellen VHS-Heften zu entnehmen. Et Hart op de Tong Mundartnachmittag im Museum Sternenmarkt am Minigolfplatz TWISTEDEN. Der Natur- und Heimatverein Twisteden veranstaltet am Samstag, 17. November, ab 11 Uhr, den zweiten Sternenmarkt auf dem und um den Minigolfplatz in Twisteden. Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr wird die Minigolfanlage sich wieder in einen vorweihnachtlichen Markt verwandeln. Ein Dorf ist kreativ lautet das Motto. Viele Stände von über dreißig kreativen Twistedener Anbietern erwarten die Gäste. Angeboten werden unter anderem handgemachte Kinderbekleidung, Dekoartikel aus Beton, Holz, Metall, Geschenke aus Papier, selbstgefertigte Lederschürzen, Schmuck, Näharbeiten, Häkelware, Vintage, Liköre, Marmeladen, Plätzchen... Für die jungen Besucher wird der Kindergarten eine Bastelecke einrichten. Für Verpflegung ist mit Glühwein, Kakao, Erbsensuppe, Reibekuchen, Grillwurst, Muffins und Blechkuchen gesorgt. Die Martinistrasse, die von den Anwohnern liebevoll geschmückt wird, ist an diesem Tag gesperrt. Parkmöglichkeiten finden die Besucher am Irrland und am Sportplatz. KURZ & KNAPP Fortbildung für Pädagogen: Die Volkshochschule Goch lädt in Kooperation mit dem Weezer Wellenbrecher zu einer Fortbildung für Dozenten, Lehrer/ innen und Erzieher/innen zum Thema Wir machen das so - und ihr? - Über Kulturen und wie das Miteinander gelingen kann ein. Termin ist Freitag, 23. November, bis Uhr; im Weezer Wellenbrecher (Kurs L1190W), vom bis Wir gratulieren unseren Zustellern zum Geburtstag Emilija Steinberga Goch Harald Sensen Goch Michelle Sophie Boss Kranenburg Tom Jürges Kleve Jan Niklas Tervooren Geldern Sarah Geraets Kerken Lasse Kaal Emmerich Josephine Sauereßig Alpen Franziska Derksen Emmerich Dominika Wiench Emmerich Leon Fürtjes Alpen Tim Janssen Goch Arthur Friedrich Uedem In dieser Fortbildung sollen die Teilnehmer Einblick bekommen in das Zwiebel- und Eisbergmodell von Kulturen, über Schuld-, Scham- und Furchtkulturen lernen und Verhaltensunterschiede zwischen Individual- und Kollektivkulturen entdecken. Der Unterrichtsstil ist interaktiv. Der Eintritt ist frei. Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle Goch, Telefon 02823/ 6060, in den Rathäusern Kevelaer und Weeze, im Internet unter Tom Peters Boudina Hielkema Dennis Köster Sebastian Roos Alexandra Bühren Nina Wegenaer Ramon Opdemom Lea Neumann Kathrin Thomas Maike van Holt Goch Kalkar Kleve Rees Alpen Goch Geldern Geldern Goch Emmerich Gedichte, auch vertont, von Josef Jupp tenhaef sind zu hören Gedenktafel wird enthüllt KEVELAER. Der eine Dichter schreitet in Worten durch Wald, Feld und Heide seiner niederrheinischen Heimat, der andere trägt das Herz auf der Zunge und freut sich darüber, dass man ihn als Heimatdichter bezeichnet. Theodor Bergmann (1868 bis 1948) und Josef Jupp Tenhaef (1918 bis 2007) gelten bis heute als die beiden bedeutendsten Dichter der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Gemeinsam ist ihnen nicht nur die Liebe zu ihrer niederrheinischen Heimat, sondern auch ihre innige Verbundenheit zur niederrheinischen Mundart. Das Museum Kevelaer hat im Kabinett eine kleine Schau mit Bildern und Schriften von Bergmann und Tenhaef zusammengestellt, in der beispielsweise auch das handschriftlich von Konrad Adenauer verfasste Beileidsschreiben zum Tode von Theodor Bergmann zu sehen sein wird. Selbstverständlich soll nicht in Vergessenheit geraten, dass der Heimatschützer, Heimatdichter und Schuhfabrikant Bergmann auch von 1923 bis 1939 den Museumsverein führte, auf den maßgeblich die Ausgestaltung des ersten Kevelaerer Museums ( Haus der Heimat ) in de alde Weem zurückgeht. Und als Verfasser des 1910 von Basilika-Organist Gerhard Korthaus vertonten, bis heute vielgesungenen Heimatliedes Wor hör ek t hüß? wird er in Kevelaer und am Niederrhein ohnehin unvergessen bleiben. Der Mundart-Nachmittag am Samstag, 17. November, ab 17 Uhr, trägt den Titel Et Hart op de Tong. Neben den Mundart-Gedichten Tenhaefs werden an diesem Nachmittag im Niederrheinischen Museum auch Tenhaef-Lieder erklingen. Der in Berlin lebende Musiker und Musikpädagoge Güno van Leyen hat drei CDs mit seinen Vertonungen niederrheinischer Dichter aufgenommen, darunter viele Gedichte von Jupp Tenhaef. Begleitet wird Güno van Leyen auf der Geige von Dr. Bernd Rolf, der in Kevelaer als einer der profundesten Kenner des Tenhaef-Schaffens gilt und an diesem Nachmittag auch eine Zusammenstellung der gesammelten Werke Tenhaefs in Buchform vorstellen wird. Am 17. November der tatsächlich der Geburtstag Jupp Tenhaefs ist soll im Museumsinnenhof eine Gedenktafel für den Dichter angebracht werden. Dann wird dort auch an den Kevelaerer mit dem niederrheinischen Herzen auf der Zunge erinnert. So wie an Theodor Bergmann, an dessen Geburtshaus (heute Basilikastraße 28) seit 1985 ein Denkmal auf sein Wirken hinweist. Der Eintritt zur Veranstaltungskneipe des Museums ist frei. Energie für die Region Tom Gaebel und sein Orchester präsentieren Big-Band-Sound im Bühnenhaus. Foto: christoph Kassette KEVELAER. Sparen und Gewinnen und dazu die Chance, bis zu Euro zu gewinnen dieses Prinzip gilt seit vielen Jahrzehnten bei der Lotterie PS-Sparen und Gewinnen der rheinischen Sparkassen und der Berliner Sparkasse. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Showprogramms ermittelt die Sparkasse Goch-Kevelaer- Weeze am Dienstag, 20. November, Uhr, im Bühnenhaus Kevelaer die Gewinnzahlen der Monatsauslosung. Für Unterhaltung sorgen der Kabarettist Wolfgang Trepper, der den Abend auch moderiert, sowie Tom Gaebel & his Orchestra. Kein anderer Entertainer Deutschlands verbindet derart mitreißenden Big-Band-Sound mit der Leichtigkeit des Easy Listening. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro. Zusammen mit der Eintrittskarte erhält jeder Gast der Sparkasse Goch-Kevelaer- Weeze am Veranstaltungsabend ein kostenloses PS-Los und damit die Aussicht, einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Die Platzkarten sind in den Sparkassenfilialen Goch-Brückenstraße, Kevelaer-Busmannstraße und Weeze-Cyriakusplatz erhältlich. Seit über einem halben Jahrhundert bieten die rheinischen Sparkassen und die Berliner Wolfgang Trepper moderiert den Abend. Gewiss ist der Kabarettist wieder zu allerlei Schabernack aufgelegt. copyright by Paul Schimweg Wolfgang Trepper moderiert die PS-Auslosung der Sparkasse vorverkauf für veranstaltung in Kevelaer hat begonnen Sparkasse ihren Kunden nun bereits die erfolgreiche Kombination aus Gewinnspiel und Geldanlage gestartet, ist die Lotterie PS-Sparen und Gewinnen der rheinischen Sparkassen und der Berliner Sparkasse ein Dauerbrenner. Fünf Euro kostet ein PS-Los, vier Euro davon spart der Kunde, ein Euro beträgt der Lotterieanteil. Da die Sparkassen das PS-Sparen ohne eigenen Profit betreiben, können sie 55 Prozent des Lotterieanteils wieder als Gewinne ausschütten eine bessere Quote als bei jeder anderen deutschen Lotterie. In einem Umfang von monatlich rund drei Millionen Euro werden Gewinne in Beträgen zwischen 2,50 Euro und Euro an die PS-Losbesitzer ausgezahlt. Weitere 25 Prozent verbleiben in der Region und werden für gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt. Der Rest entfällt auf Lotteriesteuer (über 16 Prozent) und PS-Kosten. Insgesamt war die Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze 2017 am Gesamtumsatz im Rheinland mit über PS-Losen beteiligt. Für gemeinnützige Projekte und Anschaffungen wurden in ihrem Geschäftsgebiet aus dem dafür bestimmten Zweckertrag knapp Euro zur Verfügung gestellt. KW Infos: Kroatenstraße Kevelaer ( ) Widder Pure Lust und Leidenschaft machen Sie glücklich und zufrieden. Sie fühlen sich wie im siebten Himmel. Venus steigert Ihre Anziehungskraft und verspricht sinnliche und romantische Stunden! Stier Sie haben die Möglichkeit, sich in aller Ruhe zu entfalten und vor allem die Liebe so richtig zu genießen. Sie macht Sie rundum zufrieden und glücklich! Freuen Sie sich auf einen Tag voller Leidenschaft und Harmonie! Zwilling Bleiben Sie mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität und setzen Sie nicht vorschnell neue Ideen um, dann haben Sie alles bestens unter Kontrolle und werden letztendlich eine schöne Ernte einfahren können! Krebs Ihre Ersparnisse vermehren sich jetzt langsam aber sicher und Sie sollten sich überlegen, wie Sie diese am gewinnbringendsten anlegen können, was Ihnen als Krebs nicht schwerfallen dürfte! Löwe Was Sie auch anpacken, mit Ihrem energievollen Einsatz werden Sie es schaffen! Sie fühlen sich gerade so richtig wohl in Ihrer Haut, denn die Hochs überwiegen zum Glück in diesen Tagen. So stehen Ihre Sterne Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel / Niederrhein Nachrichten Jungfrau Mit dem Optimismus und der Zuversicht, die Sie gerade an den Tag legen, werden Sie all Ihre Vorhaben erfolgreich realisieren können. Sie erleben Super-Zeiten nicht nur im Beruf sondern auch in der Familie! Waage Flexibilität und Spontaneität sind angesagt. Egal ob Wochenendausflug oder Kurzurlaub, wenn Sie jetzt ausbrechen können, dann tun Sie es. Sie werden pure Romantik erleben. Folgen Sie Ihrer inneren Stimme. Skorpion Jetzt kommt alles auf den Tisch, was geklärt werden muss, auch wenn es teilweise schmerzlich ist. Ende oder Neuanfang liegen auf der Waagschale. Lassen Sie sich auf keinen Fall den Boden unter den Füßen wegziehen. Schütze Bewahren Sie lieber Ruhe und setzen Sie Ihren Verstand ein. Das bringt Sie auf Dauer viel weiter und macht sich dann auch noch in Form eines segensreichen Geldregens auf Ihrem Konto bemerkbar! Steinbock Sie wissen nicht so recht, was Sie wollen. Zweisamkeit oder Freiheit? Diese Stimmungsschwankungen machen vor allem Ihrem Partner ganz schön zu schaffen. Werden Sie sich klar über Ihre Gefühle und treffen Sie eine Entscheidung. Wassermann Wenn Sie am Ende erkennen, dass manche Veränderungen nur zu Ihrem Nutzen waren, werden Sie wieder mit neuem Optimismus und dem Streben nach Harmonie weitergehen und zu neuen Horizonten aufbrechen. Fische Sie sollten Ihre Unternehmungslust und spontanen Ideen zügeln. Ihr Partner fühlt sich überfordert. Geben Sie nach und gehen Sie auch auf die Wünsche des anderen ein, dem ist nämlich eher nach einem gemütlichen Abend zu zweit.

16 16 NieDerrheiN NAchrichteN Senioren Union feierte Geburtstag Ministerin a.d. christa thoben sprach auch zur Sicherheit der rente CDU Senioren Union des Kreises Kleve besuchte Hamburg Zum dritten Mal hatte der Kreisvorsitzende der Senioren Union (SU) Franz Schooltink ein Reiseangebot der Jakob-Kaiser- Stiftung ausgewählt. Das Thema lautete Hamburg Wirtschaftsstandort im Zeitalter der Globlisierung. Am ersten Tag der viertägigen Bildungsreise stand der Besuch im Auswanderermuseum Ballinstadt im Stadtteil Veddel an. Der zweite Tag begann mit einem Vortrag durch Prof. Dr. Kopitsch zum Thema: Von der Hansestadt zur Handelsmetropole. Begeisterung löste bei den Teilnehmern die anschließende Besichtigung der Elbphilarmonie aus. Nachfolgend wurden zwei Gruppen gebildet, diese nahmen im Wechsel an der Führung duch die HafenCity und an der Werksbesichtigung der Flugzeugbaufirma Airbus teil. Der Standort Hamburg ist für den zivilen Flugzeugbau der drittgrößte Luftfahrtstandort der Welt MitarbeiterInnen sind an diesem Standort beschäftigt. Das Tor zur Welt! Handel im Zeitalter der Globalisierung war Thema der kommentierten Hafenrundfahrt. Hamburg stellt den größten Seehafen Deutschlands, nach Rotterdam und Antwerpen den drittgrößten in Europa. Am Vormittag des letzten Tages informierte ein Vertreter der Staatskanzlei die Angelegenheiten und die Vertretung Hamburgs in der Europäischen Union. Die Abschlußveranstaltung der Bildungsreise war der Besuch der Reichspräsident-Ebert-Kaserne, hier das Dezernat Marine. Fregattenkapitän Axel Schult berichtete von seinen Aufgaben zur Bekämpfung von Problemen der Piraterie zum Schutz internationaler Handelswege. Er berichtete auch von seinen Einsätzen auf der Straße von Hormus im Persischen Golf, die nur 37 km Meeresenge zwischen den Staaten Iran und Oman beträgt. Durch diese Meeresenge werden bis zu 40 % des weltweit auf Schiffen beförderten Oels transportiert. Vom Staat Iran gibt es immer schon mal Drohungen, diese Straße für Oeltanker zu sperren. Die Seepiraterie konnte durch den Marieneeinsatz stark reduziert werden. Beim Mittagstisch in der Kasernenkantine setzte sich der Meinungsaustausch weiter fort. Zum Abschluß bedankte sich der Kreisvorsitzende Franz Schooltink beim Bildungsreferenten Michael J. Mohs für die Themenauswahl an diesen vier Besuchertagen, ebenfalls galt sein Dank der interessierten Reisegruppe. KREIS KLEVE. Die SeniorenUnion der CDU des Kreises Kleve feierte ihren 30. Geburtstag und hatte dazu besondere Gäste eingeladen, die neben dem traditionellen Frühstück auch für einen politischen Teil des runden Geburtstages sorgen sollten. Der Einladung waren neben dem Kreisparteivorsitzenden und Landtagsabgeordneter Dr. Günter Bergmann auch der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, Stefan Rouenhoff und die Landtagsabgeordnete für den Südkreis Kleve, Margret Voßeler gefolgt. Hauptgast der Veranstaltung war die stellvertretende Bundesund Landesvorsitzende der SeniorenUnion, Christa Thoben, Ministerin a.d. Der Vorsitzende der Kreis-SeniorenUnion Franz Schooltink begrüßte alle Gäste und der CDU-Chor der SeniorenUnion des Kreises Wesel sang Hallo guten Morgen Deutschland. Während des Frühstücks spielte das Akkordeonorchester Bedburg-Hau, danach begann der politische Teil des Morgens. Die wesentlichen Punkte wurden von Franz Schooltink an Christa Thoben als Fragen formuliert. Erstes Thema war die Sicherheit der Rente. Christa Thoben antwortete darauf, dass diese Aussage im Kontext der damaligen Situation getätigt wurde. Allerdings habe sich die Situation seit damals dramatisch geändert. Der jährliche Bericht der Rentenversicherung zur Altersarmut vermittle einen falschen Eindruck, da darin andere Alterseinkünfte wie Pensionen nicht berücksichtigt seien. Die Zukunft der Rentenversicherung sei geprägt durch die wachsende Zahl von alleinerziehenden Müttern, die Festschreibung der Rente bis 2040 könne ohne eine solide Finanzierung nicht beschlossen werden, wie Arbeitsminister Hubertus Heil von der SPD sie vorschlage. Zum Thema Innere Sicherheit bemerkte Christa Thoben, dass der seit einem Jahr amtierende CDU-Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, schon sehr viel auf den Weg gebracht habe. Das werde sich auch an dem neuen Polizeigesetz für NRW zeigen. Der Kreis Klever Landtagsabgeordnete Dr. Günter Bergmann dankte den Senioren für ihren Einsatz in allen Wahlkämpfen. Ohne diesen Einsatz wäre die Präsenz der CDU deutlich geringer. Stefan Rouenhoff berichtete aus Berlin und ging auch auf die von dort ausgehenden Irritationen und Streitereien ein, die den Eindruck hinterließen, als würde nicht regiert. Nach den im Oktober stattfindenden Landtagswahlen erhoffe er sich eine seriösere Regierungsarbeit. Während des Frühstücks wurden Spenden für die Hospizbewegung im Kreis Kleve gesammelt. Der Betrag von rund 350 Euro wird dem Hospiz Haus Brücke in Walbeck in der Novembersitzung des Kreisvorstandes überreicht. Nach dem Frühstück beschäftigten sich die Mitglieder der Senioren Union mit politischen Themen. Ausführungen kamen auch von Ministerin a.d. Christa Thoben (l.). Wir liefern und montieren: l Sicherheitsglas l Ganzglastüren l Isolierglas l Glasrückwände l Ganzglasduschen l Spiegel Glasprodukte für ein schönes Zuhause GLAS & SPIEGEL Niederrhein Bruchweg Xanten Tel /70470 Fax: info@glas-niederrhein.com Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo. - Fr Uhr Vom Keller bis zum Dach: Alles rund ums Bauen. Ob Neubau, Renovierung oder Modernisierung ganz egal, welches Projekt bei Ihnen ansteht: Wir unterstützen Sie mit den passenden Baustoffen, individuellen Lösungen und fachkundiger Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Raab Karcher Niederlassungen Siemensstraße Goch Tel / Industriestraße Kevelaer Tel / Molkereistraße Uedem Tel / KURZ & KNAPP Der Staat fördert den Einbau einer solarthermischen Anlage im Rahmen des sogenannten Marktanreizprogramms (MAP). Seit Januar 2018 gilt hier der Leitsatz Erst beantragen, dann beauftragen!, der Bauherr muss also vor Umsetzung der Baumaßnahmen den Antrag auf Förderung beim Staat stellen. Auf dem Verbraucherportal de informiert die Kampagne Sonnige Heizung über alle Fragen rund um die Solarthermie. Schädliche Sporen rechtzeitig erkennen und sofort handeln in der kalten Jahreszeit ist die wohnung besonders anfällig für Schimmel Versteckter Schimmel in der Wohnung ist eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit - richtiges Lüften und eine regelmäßige Kontrolle minimieren das Risiko. Foto: djd/mellerud/marco rothbrust Schimmel ist eine versteckte Gefahr für die Gesundheit. Die schädlichen Sporen greifen die Atemwege an und können Allergien und Infektionskrankheiten auslösen. In der kalten Jahreszeit ist die Wohnung besonders anfällig für Schimmel. Draußen ist es feucht, Türen und Fenster bleiben zu und nicht in allen Räumen wird gleichmäßig geheizt. Deswegen gilt gerade jetzt: Räume nicht auskühlen lassen, starke Temperaturschwankungen vermeiden und richtig lüften. Die Fenster nicht dauerhaft gekippt halten, sondern mehrmals täglich zehn Minuten stoßlüften. Außerdem sollte man kritische Stellen regelmäßig auf Schimmel prüfen. Anfällig sind Fugen und Fensterrahmen in Bad und Küche, Heizkörpernischen, Fensterlaibungen und schlecht isolierte Außenwandflächen, die durch Möbel, Vorhänge oder Bilder verdeckt sind und nicht hinterlüftet werden. Schimmelbefall durch einen Test erkennen Ein sicheres Indiz sind schwarze Punkte und Verfärbungen. Besonders tückisch: Im Anfangsstadium sind die Pilz- und Zellfäden noch farblos und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Wer auf Nummer sicher gehen will - vor allem im Schlaf- oder Kinderzimmer - kann in einem Baumarkt einen Schimmelpilz- Test kaufen. Diese Testbox wird 30 Minuten lang im Raum ausgelegt. Nach fünf Tagen vergleicht man die Zahl der gewachsenen Mikroorganismen mit der beigefügten Richtwerttabelle und hat Gewissheit. Bei Schimmelbefall heißt es in jedem Fall sofort handeln. Mit unterschiedlichen Produkten lässt sich Schimmel auf Fliesen, Fugen oder Wänden nachhaltig entfernen. Sobald die Schimmelsporen abgetötet sind, gilt es die Ursache zu finden und zu beseitigen. Also beispielsweise Möbel und Einrichtungsgegenstände anders aufstellen, konsequent lüften und für das richtige Innenraumklima sorgen. Zudem gibt es pilzhemmende Produkte, die zur Vorbeugung als Schimmelschutz auf kritische Stellen aufgesprüht oder bei der nächsten Renovierung in Wandfarben eingerührt werden können. Damit das Dach aucht dicht hält Hagel, Sturm und Starkregen - die Zahl extremer Wettererscheinungen in Deutschland steigt und setzt vielen Häusern zu. Dabei kommt es vor allem auf die Funktionssicherheit der Dächer an. Konkret: Die Dämmung darf nicht feucht werden, denn sonst drohen Schimmelgefahr und massive Energieverluste. Deswegen wird direkt unter der Dachdeckung die sogenannte Unterdeckbahn verlegt. Diese Spezialfolie hält auch hohen mechanischen Belastungen stand und sollte - wie alle anderen Dachkomponenten auch - immer vom Fachbetrieb verarbeitet werden. Ganz wichtig ist, dass die Folie zwei Dinge kann, die sich normalerweise ausschließen: Sie muss wasserdicht sein und gleichzeitig ein hohes Maß an Wasserdampfdurchlässigkeit aufweisen. Bei Folien aus Polypropylen (PP) gelingt dies nur durch eine gezielt gesteuerte Porenbildung. Dafür braucht es einen sicher aufgebauten Herstellungsprozess und hochwertige Rohstoffe in Verbindung mit einer peniblen Qualitätskontrolle. Deshalb sollte auf PP-Folien von namhaften europäischen Herstellern geachtet werden, denn so manches vermeintliche Schnäppchen kann sich später als teurer Fehlkauf entpuppen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt eine Unterdeckbahn aus Polyurethan verlegen. Denn der Werkstoff transportiert den Wasserdampf weiter, indem er ihn absorbiert und innerhalb der eigenen Molekülstruktur durchgleiten lässt, um ihn dann an der Oberfläche wieder austreten zu lassen. Künstlich geschaffene Poren sind hier also nicht erforderlich. Deshalb weist eine PU-Folie sozusagen von Natur aus eine hohe Schlagregensicherheit auf.

17 NieDerrheiN NAchrichteN / gabi.hauch@impetus-marketing.de Format Niederrhein Nachrichten verabschiedet Michael Robertz Heizung Sanitär Solar Wärmepumpen Haustechnik Planung & Ausführung Havelring Geldern Tel.: Fax: Mobil: Wir bieten preiswerten Brunnenbau an für Hausbrunnen Gartenbrunnen Feuerlöschbrunnen Tiefenbrunnen bis 220 Mtr. Beregnungsbrunnen von 90 mm bis 225 mm Ø z.b. Hausbrunnen von 125 mm Ø ab 40 j + Mwst. pro lfd. Meter incl. Material Zufahrt per LKW muß gewährleistet sein. Holz ist unser Handwerk EETERS zimmerei-deboer.de Marc Peeters Hoogeweg 5a Oirlo/NL Tel.: Fax: Hohe Zuverlässigkeit gibt den Bewohnern mehr Sicherheit zimmerei-deboer.de wärme. wasser. klima fachbetrieb für heizung & sanitär Tel Materielle Schäden eines Einbruchs deckt in aller Regel die Versicherung ab. Viel langanhaltender und schwerwiegender sind häufig die emotionalen Folgen. Jemand Fremdes war im Zuhause, hat Schränke und Schubladen durchwühlt - dieses Gefühl kann zu einer dauerhaften psychischen Belastung werden. Das Ziel eines guten Einbruchschutzes sollte es daher sein, zu verhindern, dass die Täter überhaupt ins Haus gelangen, und sie beim ersten Versuch bereits in die Die Täter gar nicht erst ins Haus lassen das sollte das Ziel eines Foto: djd/listener/shutterstock guten Einbruchschutzes sein. Flucht zu schlagen. Einbrecher direkt in die Flucht schlagen Holz ist unser Handwerk Spargelstraße Geldern-Walbeck einbrecher mit einer Alarmsicherung gar nicht erst ins haus lassen Eine gute Nachricht lautet: Einbrecher sind im Grunde leicht zu durchschauen. Die Täter wollen sich schnell und einfach Zutritt verschaffen und alles vermeiden, womit sie womöglich auf sich aufmerksam machen könnten, sagt der Sicherheitsberater Ralf Mikitta. Genau da setzen Alarmsysteme an. Sie überwachen typische Angriffspunkte wie Fenster und Türen im Erdgeschoss und schlagen bei Bedarf lautstark Alarm, womöglich noch verbunden mit einer kräftigen Außenbeleuchtung vor dem Eigenheim, die direkt aktiviert wird. Derart eiskalt erwischt, suchen die Ganoven meist schnell das Weite, erklärt Mikitta. Er empfiehlt Sicherheitssysteme, die auf Funkbasis arbeiten und sich somit besonders einfach nachrüsten lassen, ohne dass erst Leitungen gezogen werden müssen. Verbraucher sollten darauf achten, dass die Anlage die europäische Norm EN erfüllt. Das ist aus Qualitätsaspekten wichtig und stellt zudem eine Voraussetzung dar, um Fördermittel bei der KfW-Bank zu beantragen. Moderne Alarmsysteme arbeiten nach dem Prinzip der akustischen Geräuschanalyse. Diese Anlagen, zertifiziert nach der Europa-Norm, können normale Geräusche von einem Einbruchsversuch unterscheiden. Das Alarmsystem reagiert dabei nicht auf Licht, Bewegung oder die Unterbrechung von elektrischen Verbindungen, sondern nach physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Das sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit bei der Alarmierung. Diese Systeme sind einfach nachrüstbar, lassen sich mit über 40 Zusatzmodulen wie einem Rauch- oder Gasmelder erweitern und sind in verschiedenen Gehäusefarben erhältlich. van Stephoudt Fenster Türen Wintergärten Rolladen Markisen Vonbesonders Zu der Reparatur günstigen bis zum neuen Konditionen Fenster! Marienstraße9797 Marienstraße Kevelaer-Wetten Kevelaer-Wetten Telefon: Tel / /50 54 Johannes.Stephoudt@t-online.de 93 Fax: / ALLES UNTER EINEM DACH Naturschiefer Zink-Kupferrinnen Dämmung Dachziegel Dachfenster Dachanstriche und vieles mehr! Schneider Dachbaustoffe GmbH Bönninghardter Straße 68 h Alpen Tel.: / 6665 Neue Öffnungszeiten: Mo. - Fr. Sa. 7:30-17:00 Uhr 8:00-12:00 Uhr Hoffentlich bleibt es im Winter schön warm heizungsanlagen werden meist nicht regelmäßig überprüft etingwww.goumans.de nden Sie unter wird es in vielen Haushalten inden Sie unter wieder ein böses Erwachen ge-1 beide Dokumente gerne in gedruckter Form zu. Seite 1 von In der aktuellen Heizperiode WÄRMEDÄMMUNG & INNENDÄMMUNG DICKS GMBH RÖMERSTR GELDERN TEL / MOBIL 0172/ Fenster- und Türenbau Qualität aus eigener Herstellung Haustür-Aktion seit 1963 Fliesen von bis exk preiswert lusiv 1800 m2 Ausstellungsfläche Feinsteinzeug V+B Wandfliese weiß glänzend Betonstruktur, grau ca. 25 x 35 cm 61 x 61 cm qm nur Mindersorte 24,95 5 9,99 c 18,95 5/m Angebot nur 20% auf alle Bestell-Tapetenbücher 2 Es lohnt sich, die Heizungsanlage vor dem Winter von einem Foto: djd/zvshk Fachmann prüfen und optimal einstellen zu lassen. formieren. Er kennt die Situation zufrieren und zu einem Rohrvor Ort und weiß, welche Maß- bruch führen, sagt Ebisch. Sonahmen zu treffen sind. lange noch Frostgrade herrschen, bleiben solche Rohrbrüche oft Vorsicht bei starkem Frost unbemerkt, weil die Leitungen Um in der kalten Jahreszeit durch das Eis noch dicht sind. Energie zu sparen, sollte die Taut es dann, tropft das Wasser Heizung möglichst gut auf den ungehemmt in den Garten oder Wärmebedarf des Haushalts auch ins Haus. Besteht der Vereingestellt sein. Ein Heizungs- dacht, dass Wasser verloren geht, Check beispielsweise kann zu sollte ein Fachmann zu Hilfe dem Ergebnis kommen, dass die gerufen werden, der die DichHeizkurve zu hoch eingestellt tigkeit der Rohre prüft. So könist. Im Rahmen des Checks wird nen unangenehme Spätfolgen auch die Dämmung der Rohrlei- eines unentdeckten Rohrbruchs tungen überprüft. vermieden werden. Daher sollte Zu besonderer Vorsicht rät auch die Heizungsanlage nie Frank Ebisch Hausbesitzern bei ganz abgestellt werden. Es wird starkem Frost: Wer Rohrbrüche empfohlen, die Raumthermovermeiden will, muss im Winter state auf kleiner Stufe geöffnet alle Leitungen vom Haus in den zu lassen. Qualifizierte, regional Außenbereich und im Freien tätige Handwerksbetriebe findet entleeren und absperren. Bleibt man etwa unter Restwasser drin, kann es ermeluft.de. Seit über 35 Jahren Über ca Tapetenmuster zur Ansicht. Vinylboden neue Design-Muster eingetroffen. Ü Fenster bis zum Ü Haustüren Fertigparkett-Aktion»Jetzt & Hier«Click it Easy. Leise. Robust. Einfach bequem. Fertigparkett-/Laminat-Aktion Neu: Zuschnittservice für Sockel + Sonderposten vorrätig. Mosaik + Stufen Türausstellung Alles aus einer Hand szepte Schalung (T)R AUMKON ih e rl ve van den Bongard Marktweg Geldern Tel FENSTER UND TÜREN GMBH Meister-Fachbetrieb Weller Str Weeze Tel.: Fax: juettner.weeze@t-online.de Fenster Haustüren Rollladen Insektenschutz Reparaturservice Ü Rollladen Ü Insektenschutz Ü Reparaturservice 100% für Sie da! Alfred Thimm Maler- und Lackierermeister Ostring Goch Telefon Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr. 09:00 19:00 Uhr Sa. 09:00 14:00 Uhr ELTEN Store im Logistikzentrum Outlet & More Molkereistraße 50 D Uedem Tel.: +49 (0) Klassik und Design Besuchen Sie unsere Ausstellung! Industriestr. 1, Telefon / Uhr, Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr Sa nach Farbwunsch z ut np ße Au ten m Ze Innenputz n Klinkerriemchen vo g un eg rl Ve ch ri Fassadenanst und mehr... auf WDVS Verfugen BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG PUTZGESCHÄFT BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG DIETER DICKS GMBH ben: Die in die Jahre gekommene Heizung versagt bei klirrenden Temperaturen ihren Dienst. Im Gegensatz zum Auto lassen viele Hausbesitzer ihre Heizung nicht regelmäßig und fachgerecht warten - unabhängig von Baujahr und technischem Zustand läuft sie Jahr für Jahr weiter, sagt Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Deshalb könne es durchaus vorkommen, dass sie genau dann streike, wenn man sie besonders dringend benötige. Um dies zu vermeiden, rät das Fachhandwerk Haushalten generell, die Heizung jeweils rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit vom Installateur warten zu lassen. Die Experten würden die Anlage dabei auf vermeintliche Problemstellen und -zonen gründlich prüfen. Im Rahmen der Wartung wird der Brenner gesäubert und bei Bedarf neu eingestellt, es erfolgt eine Reinigung des Wärmetauschers und eventuell ein Austausch von Düsen. Eine veraltete Heizung kann nicht nur ausfallen, mit ihr wird auch viel Geld verbrannt, erklärt Frank Ebisch. Falls die Heizung in der kalten Jahreszeit schwächelt, sollte man umgehend einen Heizungsbauer in-

18 NieDerrheiN NAchrichteN GS 3 1. Jahresamt Was bleibt ist die Erinnerung. Waltraud Bonk geb. Seemann * In Liebe Wolfgang und Christian Bonk Michaela, Mike und Jennifer Verhülsdonk Wir haben das Jahresamt am Samstag, dem 17. November 2018 um Uhr, in der St. Mariä Himmelfahrt Kirche Marienbaum. Statt Karten Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen, wie ich es gerne tat. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben bei euch hatte. Hans-Theo Schündelen * 19. Mai November 2018 Wir sind traurig. Was bleibt ist die Hoffnung, dass wir uns wiedersehen - irgendwann. Johannes Nabbefeld * Ingeborg Schündelen geb. Kammans Thomas Schündelen Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war unser größter Schmerz. In Trauer um meinen lieben Mann, Vater, Schwiegervater, unseren Opa, Bruder, Schwager und Onkel, aber in der Zuversicht auf ein Wiedersehen, nehmen wir Abschied von Ulrich Ellies der heute am 1. November 2018 nach einer mit großer Geduld ertragenen Krankheit im 67. Lebensjahr in Kalkar verstorben ist. In Liebe und Dankbarkeit Rosi Christiane und Dirk mit Maurice und René Geschwister sowie Anverwandte Xanten-Marienbaum, Vynener Straße 5 NN 2 spaltig 120 Schrift Times Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 16. November 2018, um 13:00 Uhr auf dem Friedhof Annaberg in Rheinberg statt. Die spätere Urnenbeisetzung wird in aller Stille stattfinden. oder geschrieben, für den Händedruck oder die stille Umarmung und für alle Zeichen der Freundschaft, Geldspenden und für die Anteilnahme beim Abschied. Ich sterbe, aber meine Liebe zu euch stirbt nicht, ich werde euch vom Himmel aus lieben, wie ich euch auf Erden geliebt habe. Monika Friedrich geb. Knöpke * Dankbar für ihre Liebe und Güte nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung. Gertrud Colter Birgit, Nina und Elmar mit Familien * 28. September November 2018 Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden. In Liebe und Dankbarkeit Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine wunderbare Sache. (Hermann Hesse) geb. Nieberle * 1. April November 2018 *7. Juli November 2017 Anschließend findet die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus statt. Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 25. November 2018 um Uhr, in der St. Antonius-Kirche in Wesel. Hanni Leurs Hans Müller Der Wortgottesdienst ist am Freitag, 16. November 2018, um 15:30 Uhr in der Friedhofskapelle in Kevelaer, Römerstraße. Deine Kinder mit Familie Margret mit Kindern Statt Karten Ein Jahr ohne Dich! Kevelaer, im November Brigitte und Michael mit Oliver und Alissa Ralf und Yvonne mit Florian, Carolina und Alexander und Verwandte Goch, Hoher-Weezer-Weg 12a Der Wortgottesdienst ist am Freitag, dem 16. November 2018 um 9.00 Uhr in der Friedhofshalle Goch. Anschließend ist die Beisetzung. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 15. November 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Goch in Verbindung mit der Abendmesse. Obwohl wir ahnten, dass der Tag des Abschieds kommen würde, schmerzt die Endgültigkeit. Aber trösten soll uns der Gedanke, sie von ihrem schweren Leiden erlöst zu wissen. Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden mich immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. Engel mögen dich begleiten auf deiner Reise, über die Brücke unsere Gedanken und Erinnerungen über das Leben hinaus, bis wir uns wiedersehen. Danke sagen wir allen die gemeinsam mit uns Abschied genommen haben. Dass so viele Menschen für Tanja da waren und an sie gedacht haben, das war uns ein großer Trost. Ulrich und Angelika Leurs Geschwister und Anverwandte Rheurdt, Nelkenweg 7 Deine Ursel Rheinberg-Ossenberg im November 2018 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 19. November 2018, um Uhr auf dem Zentralfriedhof, Bongartzsteg, Rheurdt statt. Claudia und Jürgen Norman und Nina Tanja Mrozinski geb. Paauwe * 8. Juni Oktober Kevelaer-Twisteden, im November 2018 Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Nicht trauern wollen wir, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Hl. Hieronymus Gerhard Scholz * Dankbar für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften, nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa. Statt jeder besonderen Anzeige Behaltet mich so in Erinnerung, wie wir in den schönsten Stunden beisammen waren. Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe, die Erde zu sehen. Wenn das Altsein wird zum Leid, dann sagt der Herr: Komm zu mir, jetzt ist es Zeit. Heinz Schömer * 26. Dezember 1932 Ein glückliches Leben, geprägt von der Fürsorge und Liebe um seine Familie ist für uns alle unerwartet zu Ende gegangen. Ewald Jacobs 9. November 2018 Mitglied der Sankt Antonius/Sankt Sebastianus Bruderschaft Pont Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die zusammen verbrachte Zeit. * 9. November November 2018 Anni Schömer Deine Maria Monika und Dieter mit Marina Günter und Marion mit Katharina, Christine, Franzisca, Josephine Christa mit Tobias und Lisa Andreas und Anverwandte Traueranschrift: Maria Scholz, Zur Wassermühle 12, Xanten Die Eucharistie feiern wir am Dienstag, 20. November 2018 um Uhr in der St. Viktor Kirche Birten. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Schwager. Guido und Cornelia Jennifer mit Marlon und Josephine Ralf und Angela Annika und Steffen, Lukas, Simon und Anverwandte Achim und Martina Schömer mit Simon und Lea, Roman Heike und Clemens Kaysers mit Bastian und Lina, Sina sowie Anverwandte Traueranschrift: Bestattungen Raeth, Antoniusstr. 14, Geldern Heinz Schömer Geldern, Ludwig-Erhard-Straße 14 Der Wortgottesdienst ist am Freitag, dem 16. November 2018, um Uhr in der Friedhofskapelle zu Geldern; anschließend ist die Beerdigung. DerWortgottesdienst ist am Freitag, um 14:30 Uhr, in der Sankt-Martini-Kirche zu Veert. Im Anschluss findet die Beisetzung auf dem Friedhof statt. Wir beten den Rosenkranz am Donnerstag, um 19:00 Uhr, in der Sankt-Antonius-Kirche zu Pont.

19 NieDerrheiN NAchrichteN 19 Veränderung nach Schlaganfall KEVELAER. Der Initiativkreis spiritual care Kevelaer lädt heute, Mittwoch, 14. November, Uhr, zu einem Vortrag in das Haus für Senioren Regina Pacis, Friedenstrasse 70, ein. Dr. med. Klaus-Dieter Willenborg, Chefarzt der neurologischen Abteilung des Marienhospitals Kevelaer, wird über das Thema mögliche Wesensveränderungen nach einem Schlaganfall und deren Konsequenzen im Alltag referieren. Ambulante Versorgung KREIS KLEVE. In Nordrhein- Westfalen liegt die Quote der Arztbesuche genau im bundesweiten Mittel. Das hat jetzt eine Datenauswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse für 2017 ergeben. Demnach haben 89 Prozent der KKH-Versicherten in diesem Bundesland mindestens einmal eine ambulante ärztliche Versorgung in Anspruch genommen. Bezüglich der Fallzahlen liegt NRW mit acht Arztkontakten pro Versichertem im Bundesdurchschnitt. Deutschlandweit am häufigsten in Anspruch genommen wurden Fachärzte für Allgemeinmedizin, gefolgt von Laborärzten, Chirurgen und Orthopäden. Die Top drei Bundesländer (prozentualer Anteil der Versicherten, die 2017 beim Arzt waren): 1.Saarland, Sachsen-Anhalt (je 93 Prozent), 2. Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern (je 92 Prozent), 3. Berlin, Rheinland-Pfalz, Sachsen (je 91 Prozent). Die Top fünf der am häufigsten kontaktierten Ärzte (prozentualer Anteil je 100 Versicherte 2017): 1. Allgemeinmediziner (92 Prozent), 2. Laborärzte (44 Prozent), 3. Chirurgen/Orthopäden (28 Prozent), 4.Gynäkologen (26 Prozent), 5.Augenärzte (23 Prozent). Es tut weh, diese Leere zu spüren, es tut weh, Dich nicht mehr zu berühren. Hast trotz Krankheit nie aufgegeben. Unsere Liebe zu Dir wird Kraft uns geben, mit Dir in unseren Herzen weiter zu leben. Monika Friedrich * Wir werden Dich nie vergessen Elmar und Nadine mit Arthur, Anastasia und Linsay Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis in Uedem statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Heinrich Josef Albers * In liebvoller Erinnerung Ricki und Svenja und Angehörige Dr. Norbert Bayer lädt mit seinem Team zu zwei Info-Veranstaltungen ein. Aus dem Takt: Vorhofflimmern Katholisches Karl-Leisner-Klinikum informiert in Kevelaer und Kleve KLEVE/KEVELAER. Mit zwei Veranstaltungen informieren die Experten der Klinik für Kardiologie und Nephrologie des Katholischen Karl-Leisner- Klinikums am 15. November in Kevelaer und am 21. November in Kleve zur Volkskrankheit Vorhofflimmern. Allein in Deutschland haben nach Expertenangaben 1,8 Millionen Menschen Vorhofflimmern. In den 90er Jahren glaubte man, diese Rhythmusstörung sei ein Schönheitsfehler des EKG. Heute weiß man: Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die unbemerkt und unbehandelt lebensbedrohlich für Herz und Gehirn werden kann, Herzschwäche und Schlaganfall sind mögliche Folgen. Tückisch ist, dass Vorhofflimmern bei über der Hälfte aller Patienten ohne Symptome oder Beschwerden auftritt und dadurch lange Zeit unbemerkt bleibt, so Dr. Norbert Bayer, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Nephrologie am Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Die Experten des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums werden im Rahmen der Veranstaltungen in Kevelaer und Kleve darüber informieren, welche Therapie zur Beseitigung des Vorhofflimmerns geeignet ist. Neue Studien sehen in der Katheterablation (Verödung von Herzgewebe) eine vielversprechende Antwort. Aber auch der operative Eingriff zur Behandlung kann ein erfolgversprechender Therapieansatz sein. Nicht behandelt kann die Krankheit schwerwiegende Folgen haben: Ein lange Zeit bestehendes Vorhofflimmern kann zu einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) führen, die bei Betroffenen die Leistungsfähigkeit erheblich einschränkt und zu Einbußen bei der Lebensqualität führt. Aufgrund des unregelmäßigen Herzschlags können sich im Herz Blutgerinnsel bilden. Werden diese ausgeschwemmt und gelangen mit dem Blutstrom in den Kopf, verstopfen sie ein Hirngefäß. Ein Schlaganfall ist die Folge. Je größer das verstopfte Gefäß, desto schwerer der Schaden. Das Team der Klinik für Kardiologie und Nephrologie wird ausführlich erklären, wie ein Schlaganfall entsteht und wie man sich als Betroffener oder Angehöriger zu verhalten hat. Welche Warnsignale gibt es und was muss man tun, damit es erst gar nicht dazu kommt? Herzwoche NN-Foto: rüdiger Dehnen im rahmen der von der deutschen herzstiftung organisierten herzwoche informieren die experten des Klinikums am 15. November um Uhr in Kevelaer (Konzert- und bühnenhaus) und am 21. November um Uhr in Kleve (hochschule rhein-waal, hörsaal 2) zum thema vorhofflimmern. Das team um chefarzt Dr. Norbert bayer erläutert aktuelle medizinische entwicklungen, behandlungsmethoden und beantwortet die wichtigsten Fragen zum thema. eine Anmeldung zu den informationsveranstaltungen ist nicht erforderlich, der eintritt ist kostenlos. Hospizgruppe informierte sich Auch vorsorgemappe war ein thema KEVELAER. Die Ambulante Hospizgruppe Kevelaer war aktiv und besuchte das Trauerhaus in Geldern des Bestattungsunternehmens Spolders- Keunecke. Hier erfuhren die Ehrenamtlichen viele Einzelheiten über den Werdegang des Unternehmens. Dazu gab es Informationen über das Berufsbild des Bestatters sowie die Fort- und Weiterbildung in diesem Beruf. Im Anschluss an den Vortrag und nach Beantwortung der Fragen bekamen die Trauer- und Sterbebegleiter die Möglichkeit, sowohl die Arbeitsräume als auch die beiden Abschiedsräume des Hauses anzuschauen. Der nächste Termin war eine Informationsveranstaltung im Pflegeheim Kursana Domizil Straelen. Gemeinsam mit der Heimleiterin Frau Oetelshoven wurde eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgemappe organisiert. Die Resonanz war bescheiden. Die Ambulante Hospizgruppe wird weiterhin an die Öffentlichkeit herantreten, um dem Tabuthema Sterben und Tod ein wenig seines Schreckens zu nehmen. Das Angebot der Trauerbegleitung im Trauercafé und auch in der Einzelbegleitung wurde bisher sehr positiv von Trauernden angenommen. Auch in der Sterbebegleitung durften die ehrenamtlichen Mitglieder umfassend tätig sein. Es ist ihnen ein großes Anliegen, Menschen in den letzten Wochen vor ihrem Tod beizustehen, sie zu trösten und rücksichtsvoll zu betreuen Münster, Hugo Po ebaum Platz 1 Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. Gerhard Bubenitschek * In Liebe lassen wir Dich gehen; in unseren Herzen wirst Du weiterleben. Margret Maria und Gerald Beate, Heinz, Ma hias und Andreas Ludger, Anne, Joscha, Pia und Ida Wir gedenken des Verstorbenen in der Auferstehungsfeier am um Uhr in St. Markus Bedburg. Die Urnenbeisetzung findet am um Uhr in St. Petronilla Münster sta. Ansta zugedachter Blumen oder Kränze bi en wir im Sinne von Gerd um eine Spende für das Engagement von Ludger und Anne bei den Ärmsten der Armen in Llata in Peru. Spendenkonto bei der DKB: Ludger Bubenitschek, IBAN DE Kennwort: Gerd. Am Ende des Regenbogens wartet jemand auf Dich. Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich im Leben bei Euch war. Leni Voermans geb. Stiels * 19. August November 2018 Anneliese und Hubert Polfers André und Eva mit Lukas und Moritz Birgit und Dennis Marlene und Dieter Jonkmanns Maike Lucia und Klaus Stade Wir haben unseren Mittelpunkt verloren Kevelaer-Twisteden, im November 2018 Das Seelenamt ist am Freitag, den 16. November 2018, um 13:30 Uhr in der St.-Quirinus- Kirche in Twisteden. Anschließend findet die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus statt. Wir beten den Rosenkranz am Donnerstag um 19:00 Uhr in der St.-Quirinus-Kirche. Dieses schelmische Lächeln erinnert uns jeden Tag an die schönen Zeiten mit Dir. Ganz besonders in Empuriabrava in Spanien. Danke für Deine Liebe und Toleranz. Klaus und Herbert Günter Trapp * 13. April November 2008 Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen, aber nicht zu lieben und zu beten für alle, die auf Erden ihr in Liebe verbunden waren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Käthe Bongartz geb. Nellesen * Statt Karten Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Heiner Janhsen * Hedi Britta & Thomas mit Tim Jörg & Claudia mit Janik & Sven Das Sechswochenamt ist am Samstag 17. November 2018, um 18:00 Uhr in der St. Antonius Kirche Kevelaer. Kevelaer, im November 2018 Konzert zum Thema Engel Die Gruppe Glaubhaft lädt am Sonntag, 18. November, 17 Uhr, zu ihrem Konzert zum Thema Engel in die Sankt Urbanus Kirche in Winnekendonk ein. Besinnliche Texte, neues Geistliches Lied und moderne religiöse Lieder rund um diese Thematik sollen einladen, schon mit Blick auf den Advent über Engel und selber ein Engel sein nachzudenken. Die Gruppe Glaubhaft besteht auf 25 jungen Erwachsenen aus Winnekendonk und Umgebung, die als Chor mit Band (Piano, Gitarren, Querflöte, Schlagzeug, Bass) Gottesdienste, Konzerte, Musicals, Hochzeiten, Andachten und mehr musikalisch und textlich gestalten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, am Ende des Abends wird um eine Spende gebeten. In liebevoller Erinnerung Gerd und Gudrun Hannelore und Helmuth Jens und Claudia mit Lena und Nele René und Kathi mit Jona und Nico Peer und Denise mit Marlen Bernd und Ulla Traueranschrift: Familie Bongartz, c/o Bestattungen Peters, Hochstr. 52, Sonsbeck. Die hl. Messe ist am Freitag, 16. November 2018 um Uhr in der St. Gerebernus Kapelle zu Sonsbeck. Anschließend findet die Beisetzung von der Friedhofshalle Sonsbeck aus statt. Anstelle von freundlich zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende für eine Schule in Südindien bei der Volksbank am Niederrhein eg, Gerd Bongartz, IBAN: DE mit dem Stichwort: Katharina.

20 20 NieDerrheiN NAchrichteN Konstantin und Hannelore Moll 15. November November1999 Ein paar Jahre sind schon vergangen ohne Euch. Immer wieder erinnern uns Spuren Eures Lebens an Euch. Ihr fehlt uns sehr. In unseren Herzen lebt Ihr weiter. Wir halten das Jahresgedächtnis für unsere lieben Verstorbenen am Sonntag, 18. November 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, wozu wir herzlich einladen. Goch, im November 2018 Auch wenn du gehen musstest, so ging doch nur ein Teil. Auch wenn du sterben musstest, so starb doch nur ein Teil, der andere Teil blieb hier und lebt in deinen Kindern und der Erinnerung unseres gemeinsamen Lebens mit dir fort. Werner van Lipzig * Ein schönes gemeinsames Leben ging zu Ende. In unseren Herzen lebst Du weiter. Anneliese Petra und Arno mit Daniel, Caro und Caspar Simon und Mara Pia und Sven Irene mit Ilona und Pascal Lena und Jan Klaus und Claudia mit Henk und Mia Traueranschrift: Familie van Lipzig c/o Bestattungen Willems, Schanzstraße 17, Kevelaer Das Seelenamt ist am Freitag, den 16. November 2018, um Uhr in der Beichtkapelle zu Kevelaer. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung für den Hospiz Verein Kevelaer e.v., IBAN: DE , Kennwort: Werner van Lipzig. Wir müssen Abschied nehmen von Franz Joosten * 9. April November 2018 Er starb liebevoll umsorgt im Kreise seiner Familie. Familie Bärbel Janssen Familie Heidi Herrmann Familie Karl-Heinz und Maem Joosten Familie Elke und Dieter Rehorn Familie Anita und Reinhard Peters Familie Doris und Uwe Molderings Familie Willi und Diana Joosten Familie Klaus und Ursula Joosten-van Berlo Familie Gabi und Stefan Molderings Familie Franz und Nicole Joosten Kevelaer, im November 2018 Die Trauerfeier ist am Montag, 19. November 2018, um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Kevelaer, Römerstraße. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Pflegekräfte und der Wohngemeinschaft im Klostergarten. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurücklässt. Im Namen aller Angehörigen Manuela und Alexander Statt jeder besonderen Anzeige Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Nach einem erfüllten und glücklichen Leben nehmen wir Abschied von unserer lieben Irmi Lorum geb. van der Louw * 26. Oktober November 2018 In Liebe und Dankbarkeit Andreas und Birgit Schiffer Ulrich und Monika van der Louw Margrit und Heinz Jansen und Angehörige Kondolenzanschrift: Andreas Schiffer c/o Bestattungen Flören, Triftstraße 181, Goch Die Beisetzung ist am Montag, dem 19. November 2018 um Uhr von der Friedhofskapelle auf dem katholischen Friedhof Weeze aus. Wir gedenken unserer lieben Irmi am Samstag, dem 17. November 2018 um Uhr in der St. Cyriakus Kirche Weeze in der Vorabendmesse. Einladung zum Marienlob KEVELAER. Die Bruderschaft der Consolatrix Afflictorum Kevelaer lädt vom 19. bis 25. November folgende Nachbarschaften ein, am täglichen Marienlob, 18 Uhr, in der Kerzenkapelle teilzunehmen: Beethovenring/ Mitte, Drosselweg, Gelderner Straße , Gelderner Straße ab 191, VenloerStr./Op den Tomp, Venloer Str./Knollenkamp Weezer Str./Ketteler-Siedlung Weezer Str Wahlen zum Kirchenvorstand WEEZE. Die Kirchenvorstandswahlen in St. Cyriakus Weeze finden am Samstag und Sonntag, 17. und 18. November, statt. Von den zehn gewählten Kirchenvorstandsmitgliedern endet für fünf die Amtszeit, darum müssen fünf neue gewählt werden. Wahlzeiten sind in Weeze im Pfarrheim, Kirchplatz, am Samstag von 15 bis Uhr und am Sonntag von 8 bis Uhr und von 12. bis 14 Uhr. Wahlzeiten im Pfarrheim Wemb, Auf der Schanz, sind am Samstag von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag von bis Uhr. Zur Wahl werden alle am Wahltag mindestens 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen, sofern sie in der Wählerliste eingetragen sind. Briefwahlunterlagen sind erhältlich im Pfarrbüro während der bekannten Bürozeiten bis einschließlich 14. November oder auf Anfrage unter Telefon 02837/ Wahlen in St. Antonius KEVELAER. In der Kirchengemeinde St. Antonius Kevelaer finden am Wochenende 17./18. November die Kirchenvorstandswahlen statt. Es werden acht Mitglieder für sechs Jahre gewählt. Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Kevelaer: Samstag, 17 bis Uhr und Sonntag, Uhr im Pfarrheim. Twisteden: Sonntag, 9-12 Uhr im Pfarrheim. Wetten: Sonntag, 9-12 Uhr und Uhr im Pfarrheim. Winnekendonk: Samstag, Uhr und Sonntag, Uhr im Pfarrheim. Kervenheim: Samstag, Uhr und in der Kirche und Sonntag, Uhr im Pfarrheim. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder ab 18 Jahren, die seit mindestens einem Jahr in Kevelaer wohnen. Martinsbasar des Hospizdiensts KEVELAER. Der ambulante Hospizdienst der Caritas lädt zum Martinsbasar am Sonntag, 18. November, 11 bis 17 Uhr, in den Räumen des Caritas- Pflegeteams in Kevelaer (Marktstraße 19) ein. In gemütlicher Atmosphäre wird allerlei Selbstgemachtes angeboten, unter anderem Dekoartikel, Taschen, Ketten, Essige und Öle sowie Marmelade. Für Verpflegung ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Besucher haben Gelegenheit, sich über die Arbeit des Hospizdienstes zu informieren, für den auch der Erlös des Basar bestimmt ist. Im Hospizdienst der Caritas begleiten ehrenamtliche Hospizhelfer Sterbende und ihre Angehörigen in schweren Stunden zu Hause oder im Seniorenhaus. BESTAT UNGEN Willems Tag und Nacht Überführungen Erledigung sämtlicher Formalitäten Erd-, Feuer- Schanzstraße und Seebestattungen Kevelaer Tel / Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt von mir und traut Euch zu lachen, lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Friseurmeister Heinz Keisers * 31. Mai November 2018 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Wilma und Wolfgang Helmut und Eva Peter und Monika Helga Andre und Andrea Goch, Brückenstraße 15 Traueranschrift: Familie Wilma Horst, Pfalzdorfer Straße 6, Goch Der Wortgottesdienst ist am Samstag, 17. November 2018 um Uhr in der Friedhofshalle Goch; anschließend begleiten wir die Urne unseres lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg. Wir beten am Freitag um Uhr in Verbindung mit der Abendmesse in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena. Von Blumen- und Kranzspenden bitten wir abzusehen. Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder. Dante Alighieri Alles im Leben hat seine Zeit und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Es gibt eine Zeit zu lachen und eine Zeit zu weinen, eine Zeit geboren zu werden und eine Zeit zu sterben. Anna Overmeier geb. Holtermann * 24. April November 2018 Wir trauern das wir sie verloren haben. Aber wir sind froh sie so lange bei uns gehabt zu haben. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Im Namen der Familie Schwester Theodota, geb. Elisabeth Holtermann Traueranschrift: Schwester M. Theodota Holtermann, Coesfelder Straße 120, Dülmen Westf. Wir begleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, 16. November 2018 um Uhr von der Friedhofshalle Pfalzdorf aus zu ihrer letzten Ruhestätte; anschließend ist die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Martinus. Wir beten den Rosenkranz für unsere liebe Verstorbene, heute am Mittwoch um Uhr, in der Pfarrkirche St. Martinus Pfalzdorf. Gott sprach das große Amen! Josef Aengenendt * 29. Februar November 2018 Mitglied der KLB Wankum Heute ist nach 59 Ehejahren unser schöner, gemeinsamer Lebensweg zu Ende gegangen. Wir sind alle traurig, dass er von uns gegangen ist, und dankbar, dass er bei uns war. Deine Maria Michael und alle Familienangehörigen c/o Trauerbegleitung Aengenendt, Hamesweg 4, Wachtendonk-Wankum Wir verabschieden uns von unserem lieben Josef in einem Seelenamt am Freitag, dem 16. November 2018 um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, Wankum. Anschließend begleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte von der Friedhofskapelle (Hamesweg) aus.

21 KA 1 NieDerrheiN NAchrichteN Verhältnis zwischen Anzeigenblätter stärken die lokale Gemeinschaft Das Deutschland und Israel interview mit dem Geschäftsführer des bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (bvda), Dr. Jörg eggers NIEDERRHEIN. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), Dr. Jörg Eggers, erläutert, was Anzeigenblätter für die lokale Gemeinschaft leisten. Damit die Leser ihr hochwertiges und kostenloses Anzeigenblatt auch künftig pünktlich in ihrem Briefkasten haben, spricht sich der BVDA für eine finanzielle Entlastung bei der Zustellung von Presseprodukten aus. Was leisten die Wochenblätter für die Menschen und wie finanzieren sie sich? Dr. Jörg Eggers: Jede Woche finden die Leser ihr kostenloses Anzeigenblatt pünktlich in Ihrem Briefkasten. Ihre WochenblattAusgabe begleitet sie durch den Alltag und informiert darüber, was vor ihrer Haustür geschieht. Als lokaler Marktplatz der Regi- Dr. Jörg Eggers, Geschäftsfühon bietet ihnen das Wochenblatt rer des Bundesverbandes Deutvielfältigen Einkauftipps und scher Anzeigenblätter. Auto-Verkauf Lupo,Mod.Rave,1a Aust.0162/ Mercedes GLK 200, Euro 5, Diesel, km, Bj 2011, super gepflegter Zustand, in gute Hände abzugeben, VB ,- b. S 02822/ Opel Corsa B, Tüv/AU neu, guter Zustand, FP 690b S 0174/ Renault Clio, Bj. 96, TÜV bis 01/19, 470b VB, zu verkaufen S 0162/ Renault Megan Cabrio, VB 600b, S 0177/ VW-Polo BJ 11/2000, gu. Zust., Checkh., TÜV neu, VB 1.100b,0177/ Auto-Gesuche Deutscher Händler kauft alle PKW, Busse, LKW auch beschädigt zu fairen Preisen, auch Sa./So /3525 Wir kaufen alle PKW s, LKW s, Busse, Geländewg. zum Export, seriöse Abwicklung, Barzahl. 0175/ (w.app) Altwagenkauf S 02831/2685 Ankauf von PKW s, LKW s. Geländew. aller Arten, auch mit Unfall o. Motorschaden für faire Preise S 0201/ Achtung! Zahle über KFZ-Wert, für Toyota, Merc., Audi, BMW, Geländew., LKW s, Busse auch m. Schäden, TÜV/ Km, Unfall egal, zahle bar! Telefon: 0178/ Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und LKWs, Zustand egal S 02832/ Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. S 0151/ Auto-Zubehör BMW Z4 (E89), Winterräder, Sternspeiche, auf 225/45 R17, Bridgestone, 2 x neu, VB 690b S 0177/ Suche 2 Säulenhebebühnen, Reifen- und Montierwuchtgerät S 02842/60061 Winterreifen Michelin, M+S, 195/65/15, 91T, Stahlfelgen, 180b S 02831/ gute Winterreifen auf Alufelge für Hyundai i20, 175/70 R14, VB 300b S 02835/5623 Motorräder Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/ Geschäftliches Keller feucht, Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen / umkämpft und die Zunahme des Online-Handels besonders über globale Konzerne bedroht die Vielfalt und die Stärke des Einzelhandels, lebendige Innenstädte und die Lebensqualität vor Ort. Die Politik ist daher gefordert, die Verlage bei der Zustellung von Anzeigenblättern finanziell zu entlasten, um den freien Zugang der Menschen zu Informationen und ein lebendiges demokratisches Gemeinwesen mit einer aktiven Zivilgesellschaft aufrecht zu erhalten. Andere Branchen hätten auch Unterstützung nötig. Warum soll es gerade für Presseprodukte staatliche Förderung geben? Dr. Jörg Eggers: Der öffentliche Wert der gedruckten Presse liegt in der gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildung und bei den Anzeigenblättern insbesondere in der Stärkung des Zusammenhalts vor Ort und in ihrer einzigartigen Funktion als Miet-Angebote-Häuser Immo-Gesuche Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Sonsbeck, DHH, 94m² mit schönem Innenhof, überd. Terrasse, 2 Stellpl., zum zu verm., S 0151/ Anstrich, Tapezier/Spachtelarbeiten, Bodenverlegung v. Fachmann. Unverb. Angebot Kerstjens S 0173/ Miet-Angebote A-Z-Umzugsservice u. Entrümpelung, Meisterbetr. mit gel. Schreiner, auch Sa./ So. oder spontan S 02823/4723 Alpen-Veen: 3 1/2 Zi., Küche (EBK), Diele, 2 Bäder, über 2 Etagen, 120 m², Balkon, kl. Terr., Garage, KM 580b + NK + 2 MM Kaut. S 02802/70179 Abwicklung Ihres Hausverkaufs schnell u. professionell! Häuser aller Art zu kaufen gesucht. von Danwitz & Partner Immobilien, S 02835/ und 02823/975902, info@vdup.de Älteres Paar o. Kinder s. EFH am l. Niederrhein m. kl. Halle o. gr. Garage (ländl. gelegen) bis b. Auch renovierungsbedürftig. Keine Makler!!! S 0171/ Ahmerkamp-Immobilien: Häuser in Uedem, Kevelaer u. Umgebung zu kaufen gesucht S 0172/ Ausverkauft! BL Immobilien sucht Kaufobjekte wie Eigentumswohnungen, Häuser und ehemalige Bauernhöfe zur Vermittlung. Keine Kosten für den Anbieter! Info: S 02832/80482 Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/ Badsanierung, Hausrenovierung, Fliesen uvm. Telefon: 02832/ oder: 0163/ Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/ Fassadenanstriche und Vollwärmeschutzsysteme zu Festpreisen. Angebote kostenlos. S 02823/3637 Fensterreinigung gut + günstig, Kreis Geldern + 25km S 01577/ Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Nie wieder rauchen, nur 1 Laserbehandlung S 02151/ Pflaster-/Baggerarb.,0152/ Pol. Handwerkerteam erledigt Trockenbau u. Fliesenarb. usw 0157/ Umzüge Beer (in Kooperation mit A-Z Umzüge Vogel) Meisterbetr. für Wohnungaufl. Entrümel., Umzüge, usw. S 02823/4723 Umzugsservice A-Z, Meisterbetr., mit gel. Schreiner u. EU-L. mit Vers.. auch Sa./So. oder spontan S 02823/4723 Umzüge A-Z-Umzugsservice u. Entrümpelung, Meisterbetr. mit gel. Schreiner,auch Sa./ So. oder spontan S 02823/4723 Umzüge Beer (in Kooperation mit A-Z Umzüge Vogel) Meisterbetr. für Wohnungaufl. Entrümel., Umzüge, usw. S 02823/4723 Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. w w w. h a u s - s o n n e n s c h e i n - g o c h. d e S 02823/4744 Gewerbliche Objekte Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Alpen Gewerbegebiet, 200m² Halle, neuwertig, großes Tor, zu vermieten. Terhorst S 02802/4100 Lagerhalle: Appeldorn, 240 m², Rolltor 2 x 2m, 360b /mtl. S 0172/ Lagerhalle 220m² im Außenbereich Geldern zu verm. S 0173/ Lagerplatz in Gewerbehalle in Xanten zu vermieten S 0172/ Lagerraum auf Bauernhof zu verm. 90m² Goch-Asperden, Triffstr. S 02827/5531 Rheinberg Stadtmitte, Büro/Praxis/Ladenlokal mit Aufzug u. Parkplätzen zu vermieten S 0172/ Sonsbeck/Alpen Lagerhalle mit Stromund Wasseranschluss, glattem Estrichboden für Oldtimer, Motorräder, Anhänger, Hausrat, Gartenmöbel, Lagergut, Kellerersatzraum zu vermieten Fax oder S 02843/50450 Miet-Gesuche Dienstleistungen Abstellr., Lagercontainer, Möbell., zu verm. f. kl. u. gr. Mengen, Kurz u. Langz., auf Wunsch transport. wir auch S 02823/4723 Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., mit 100 % Weiterempfehlung S unter: 0172/ vortrag beim evangelischen Arbeitskreis der cdu hilfreiche Serviceinformationen. Die Leser erfahren, in welchen lokalen Vereinen, Projekten und Initiativen Menschen sich ehrenamtlich engagieren und wo noch Unterstützung benötigt wird. Kurzum: Die Anzeigenblätter stärken die lokale Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Presse- und Meinungsvielfalt. Dieser kostenlose Service wird ausschließlich durch Werbeeinnahmen finanziert. Warum fordert der BVDA eine finanzielle Entlastung bei der Zustellung von Presseprodukten? Dr. Jörg Eggers: Steigende Kosten in der Zustellung und an anderen Stellen gefährden die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Presseprodukten. Allein die Papierpreise sind aufgrund der globalen Marktentwicklung innerhalb des letzten Jahres um 15 Prozent gestiegen und klettern weiter. Der Werbemarkt ist heute stark EFH am Niederrhein, gerne ländlich, für berufstätiges Ehepaar (50+) gesucht. Für Anbieter kostenfrei. IMMO Leben, Mail: info@immo-leben.de oder S 02832/ Ehepaar (65) sucht Mietwohnung (ca. 85 m²) in Kevelaer. S 02837/91711 Er 38, berufstätig, sucht Wohnung in Kerken, Wachtendonk oder Straelen bis ca. 500b warm. S 0179/ Solventes, nettes Ehepaar (57+, NR, o. Tiere) beamtet in Führungspos. sucht attraktives Haus o. gr. Wohnung m. Balkon Großraum Geldern. 0162/ köpfige Familie sucht 4 Zi.-Whg. oder Haus, ab 90m², zur Miete in Kalkar (zentrale Lage), Kleve, bis 700b warm. S 02824/ Geldern- Am Bückelewall: 3-Zi-Whg. mit KDB, Gäste-WC, Kellerraum, Balkon, 1. OG, KM 515b + NK, TG-Stellplatz 45,00b, WFL 76,98m², V, 91,8 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1996, 3 KM Kaut., frei ab , Info: Herlings Immobilien & Hausverw., S 02831/88070 Geldern-City 1. OG, 2 ZKDB, 54 m², KM 360b + NK + 2 MM Kaution, EnVW 168 kwh, Gas, S 0160/ Geldern Nähe Zentrum, 2 ZKDB, 1. OG, ca. 69m², Abstellraum, Keller, ab sofort od. später zu verm. KM 400b + NK, 3 MM Kaution S 0152/ Geldern-Nordwall, 2 ZKDB im I.OG, ca. 59 m² Wfl., zzgl. 2 Zi. im DG, ca. 29 m² Nfl., Bj. 57, San. 88, V, 157,3 kwh/(m²*a), Gas, KM 502b + NK, S 02834/703016, Geldern Stadtmitte, 3 ZKDB, Balkon, ca. 70m², 1. OG, an ält. Paar oder alleinst. Frau zum zu verm. Küchenübernahme erschünscht. S 0151/ Geldern 3 Zi-Whg., EG, 72m², Holzkohle Ofen erforderl., Balkon, Kellerraum, ab sofort, KM 400b + 120b NK (f.3 Pers.) S 0157/ Goch, ab , BJ 1977, 3-Zi., KDB, 84 m² Wfl., DG, Loggia, Kellerraum, KM 368,76 b + NK, V, 91,8 kwh, Gas, C, Tel (Mo - Fr: 8-12 Uhr, Mo - Do: Uhr), WBS erforderlich Goch, 3 ZKDB, Balkon, 70 m², 1. OG, KM 420 b + NK 80 b + Gas 60 b, Kaution, S 0171/ Goch, 3 Z-Whg, EBK, 87m², 1. OG, Terrasse Südlage, KM 595b + NK 170b, 2 MM Kaution S 0172/ Kevelaer, EG, 3 ZiKDB, Elektrofußbodenheizung, Garten, ab sofort, 77m², KM 318b, 2KM Kaution, WBS erf., keine Tiere S 02832/6496 Kevelaer, Stadtmitte, ruhige Lage, 1. OG, 104m², 4 ZKDB, Balkon, Keller, PKWStellpl., KM 625b + NK 150b, 2 MMK ab S 0170/ Ehepaar sucht Bauernhof/Gewerbefäche mit mindestens 2000m² zum Kauf oder Erbpacht in Rheinberg oder Umgebung, S 0175/ oder 0175/ Feuerwehrmann und Krankenschwester (55+49) suchen ein Haus zur Miete, für langfristig, im Umfeld von Rheurdt. S 0174/ Immobilien gesucht! Kostenfrei für Verkäufer! Diana Rütter aus Rheinberg, S 0172/ Kaufe kleines Haus S 0177/ Kostenlos & ohne Vertrag! Dringend Kaufobjekte gesucht! Die Profimakler, Vera & Claus Burian S 02823/ Spiegel des Ehrenamtes. Durch die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit sind die Anzeigenblätter vielerorts zum Gesicht und zur Stimme einer aktiven sublokalen Zivilgesellschaft geworden. Das Grundgesetz gewährt der Presse und dem freien Zugang zu Informationen besonderen Schutz, da es sicher hier um wichtige und förderungswürdige Wertmaßstäbe einer demokratischen Gesellschaft handelt. Information Der bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (bvda) ist die Spitzenorganisation der deutschen Anzeigenblattverlage. ihm gehören 219 verlage mit 893 titeln und einer wochenauflage von 64,5 Millionen exemplaren an. Anzeigenblätter werden bundesweit von mehr als 50 Millionen Menschen gelesen. Smolders-Immobilien. Wir suchen dringend Häuser und ehemalige Bauernhöfe für unsere Kunden. Für Verkäufer kostenlos! S 01590/ Suche Haus von privat, bis b, in Goch u. Umgebung S 02832/ ha Ackerland z. kaufen ges., in Bedburg-Hau oder Raum Goch und Pfalzdorf. Chiffre Z001/12360 Einfamilienhaus zum Kauf, von PRIVAT, in Geldern-Veert gesucht / Seit 47 Jahren in geldern Makler, kein Problem. Es gibt genug. Unterschiede, wo sollen die sein? Nach 2 Maklern und 8 Monaten wandten wir uns an Eck & Company GmbH. Jetzt kennen wir den Unterschied. Zeit verloren, aber Erkenntnis gewonnen. Immer wieder zu Eck & Company GmbH! A. und K. aus Kevelaer Immo-Angebote Alpen, Burgstr., Wohn- u. Geschäftshaus v. priv. zu verkaufen S 0172/ Rheinberg-Borth-Wallach, sanierte helle ETW ca. 76m² Wfl.,3 ZKDB+Loggia+Stellplatz,ab sofort frei! Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 122,10 kwh/(m²*a), Strom, Bj.1975, Energieeff.klasse D, KP b, zzgl. 4,76% Käuferprovision (inkl.mwst.), S 0172/ , Wieviel ist meine Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen (einschl. Auswertung) Akt.preis 49b. Neu!! Jetzt mit Luftbild. S 02832/5510, Bausparkasse Mainz AG und Telefon: 02834/ Rheinb.-Millingen (Nähe Bhf) Neu: 3,5 Zi. DG-Whg. ca. 100m² mit FBH u. LWP, inkl. Küche u. Kamin + Dachterrasse, 900b + NK, v. Privat. S 0173/ Uedem EG-Whg., 74 m², 3 Zi., KDB, eigene Gasetg.-Hz., Kellerr., Waschküche, Gemeinschaftsrasen, Nähe Autob.-Anschl., KM einschl. Garage 490b + NK + 2 MM Kaution S 02823/5839 Uedem 2 Zi., KDB, Keller, ab , 325 b + NK, V 154,5 kwh, 1953, Gas ohne WW, E, S 02831/ Uedem 3 Zi., KDB, Keller, ab , 380 b + NK, V 154,5 kwh, 1953, Gas ohne WW, E, S 02831/ Weeze DG-Whg., 54m², 3 ZKDB, mit EBK ab zu vermieten, Energieausw. bei Besichtigung S 02837/1424 Wohnung in Sonsbeck zu vermieten. Ca. 90 m², 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad. S 01578/ ab 15 Uhr. sie mit FS. Franziska 75 J. adrette Witwe möchte einen erhlichen, lieben Partner kennen lernen, damit ihr Alltag wieder schöner wird. Gemeinsam auf die Feiertage zugehen, das wäre doch schön. Rufen Sie an unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern. Ich Gerlinde, 74, bin eine liebevolle, hübsche Frau, ich schätze die herzhafte, gut bürgerliche Küche, mag Natur, Gartenarbeit, fahre gern Auto. Als mein Mann verstarb, blieb ich alleine zurück. Ich suche üb. pv einen guten Mann mit ähnlichem Schicksal, wohne hier in der Gegend wäre auch jederzeit umzugsbereit. Gerne würde ich mit Ihnen telefonieren S 0157/ M,39,(Job,Haus,Auto) sportl. humorv. suche Sie Chiffre 777/1120 Rheinberg-Ossenberg 2 ZKDB, 50m², Stellpl., KM 275b + NK + 1 MM Kaution ab frei S 02843/5994 Straelen Alter Venloerweg, 3 Zi., 1. OG ohne Balkon, an Paar zu verm. S 02833/6809 v Uhr AB Bekanntschaften Er, Ende 60, nett, schlank, sucht nette, offenen, tollerante Sie für regelmäßige erotische Treffen. SMS bitte an S 0178/ Ich, Brigitte, 68 J., verwitwet, bin e. anständige, ruhige u. fleißige Frau, ich habe noch immer e. schöne, frauliche Figur. Ich koche u. backe mit Liebe, mag die Natur, spazieren u. auch die häusliche Gemütlichkeit. Ich bin völlig alleinstehend, suche ernsthaft einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Rufen Sie bitte an üb. pv, damit wir alles weitere besprechen können. S 0151/ Besichtigung der Musterwohnung Di. & Do. 17 Uhr - 19 Uhr Schanzstr. 8 in Issum Sonsbeck 70m² Maisonette-Whg., inkl. TG-Stellplatz, KM 510b + NK Telefon: 0170/ Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Er, 77 J., sucht S 0176/ NEUBAUWOHNUNGEN ZU VERMIETEN! Sonsbeck, 3 Zi., ca. 71m², Balkon, KM 380b + 90b NK, ab sofort S 02838/495 Bei einer Chiffre-Anzeige möchte der Inserent erst einmal anonym bleiben. Damit Sie sich auf eine Anzeige melden können, senden Sie uns Ihren Brief, der den Inserenten erreichen soll und notieren die Chiffre-Nummer auf dem Briefumschlag. Wir leiten Ihren Brief ungeöffnet an den Inserenten weiter. Er 56 Raucher sucht Sie zur Freizeitgestaltung und evt. mehr, hummelnimbauch@gmx.de Rheinberg-Millingen, EG Whg., 75m², 3 Zi. KDB, ab zu vermieten S 02843/50185 Sonsbeck, 2 Zi., ca. 67m², Balkon, KM 460b + 90b NK, ab sofort S 02838/495 Chiffre Chiffre-Antworten bitte an die Kevelaer 6 ZKDB, Gartennutzung mögl., WM 1050b, Kaution 2250b, ab sofort zu verm. S 0152/ ab 14 Uhr Sevelen, großz. EG-Whg. im MF-Hs, 2ZKDB, Gäste-WC, 116m², EBK, Terrasse, eig. Eingang, Energieausweis vorh., KM 695b, 2MM Kaution, frei ab , von privat, Telefon: 02835/6455 NIEDERRHEIN. Der evangelische Arbeitskreis der CDU/ CSU im Kreisverband Niederrhein lädt zu einer Veranstaltung unter dem Motto Was wir in Deutschland über Israel denken. Was wir in Deutschland über Israel sagen. Was wir in Deutschland von Israel und den Juden halten, am Dienstag, 20. November, 19 Uhr, in das Landhaus Beckmann, Römerstraße 1 in Kalkar, ein. Welche historischen Erfahrungen, welche persönlichen Erlebnisse, welche geopolitischen Gegebenheiten prägen und beeinflussen Denken, Handeln und Wahrnehmung der Menschen in Israel? Wie ist die Lebensrealität der Menschen in dem vor 70 Jahren gegründeten Staat Israel? Günter Reichwein, der Referent des Abends, will versuchen, diese Fragen aus persönlicher Perspektive zu beleuchten. Er wird da- Kontakt: Herr Wolfram Klein / oder wolfram.klein@tecklenburg-bau.de Kontakte Agatha Schokoperle & Topmodel Leyla, tägl. von 9-23 Uhr, S 0160/ Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/ Blonde Rita aus Litauen, Haus- u. Hotelbesuche, auch Begleitung, tägl. von Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/ Keine SMS! Blondi, schlank, gr. OW, 0177/ Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/ Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/ Du bist bei mir willkommen in jedem Alter auch mit Problemen! Nehme mir Zeit u. erfülle Sonderwünsche v Uhr, 0151/ Einmal Moni - immer Moni! Reife Hausfrau. Nur Hausbesuche. 0162/ Entsp. Massage Kleve S 0175/ Iwona verwöhnt dich S 0176/ November-Feeling? Kein Problem! Nicolas für Sie, Ihn, P.: 0177/ Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/ Saunaclub-Ka-Li.de S 02842/ Sexy-Lola, auch H&H S 0177/ SOS Notdienst bei Anja S 0162/ Spaß mit Lena! S 0162/ Wohlfühlmassage S 0157/ FKK van Goch Der Saunaclub für den Herren Öffnungszeiten: Di. - Do Uhr / Fr. + Sa Uhr Sonn- und Feiertage Uhr / Montag Ruhetag Kalt-Warmes Buffet / Gewerbliche Zimmervermietung Di.-Do., Uhr: Happy Hour = Eintritt nur 15,- Benzstrasse 26 (Industriegebiet West), Goch Telefon (02823) , Siegrid 56 J. attraktive Witwe, reisefreudig und mit PKW, möchte ihre nächste Reise am liebsten zu zweit antreten! Wie schön wäre doch wieder eine harmonische Beziehung. Möchten auch Sie was ändern, dann melden Sie sich unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern. Gesundheit & Kosmetik Aroma-Massage 49b 0172/ Fußpflege Tiedemann, Rees, Mo.-Sa. bis 22 Uhr S 0174/ Pflege & Betreuung Junge Frau aus Kleve sucht Hilfe für die Abendpflege, Nachtbetreuung und zusätzlich Betreuungshilfe für den Nachmittag. Alles auf Minijob-Basis, Nachfragen unter S 0162/ Senioren- und Alltagshilfe mit Kassenzulassung S 0152/ h Betreuung durch polnische Pflegekräfte oder S Teilzeit-Angebote Ambul. Pflegedienst sucht Mitarbeiter für pflegerische u. hauswirtschaftl. Tätigkeiten (450b Basis) FS erwünscht. S 0160/ Busfahrer/in in Teilzeit/Aushilfe für Schülerverkehr in Alpen ab sofort gesucht. Nur FS Kl. D/DE; Kontakt: Taeter Aachen Transdev Rheinland GmbH, S 0173/ bei auf das besondere Verhältnis zwischen Israel und Deutschland eingehen, aber auch auf aktuelle Entwicklungen in Israels Verhältnis zu den Palästinensern, zu seinen arabischen Nachbarn, den übrigen Staaten der arabischen und muslimischen Welt sowie Israels Verhältnis zu den USA und den Staaten in Europa. Er war viele Jahre lang Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Duisburg-Mülheim-Oberhausen der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, unterhält seit mehr als 50 Jahren enge persönliche Kontakte zu Menschen in Israel und verfolgt intensiv die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen im Nahen Osten. Um eine kurze, formlose Anmeldung per (info@ cdu-kreis-kleve.de), per Telefon (02821/997790) oder per Fax (02821/ ) wird aus organisatorischen Gründen gebeten. erfahrene Küchenhilfe u. Reinigungskraft auf 450b -Basis gesucht, Gaststätte Zum Amphitheater, Römerstr. 8, Xanten-Birten S 02801/1551 Erfahrene Reinigungskräfte für unser Objekt in Weeze, Holtumsweg, gesucht. AZ Mo-Fr ab Uhr,geringfügig, Wisag Gebäudereinigung. Weitere Details erhalten Sie von Hr. Otto unter der S 0174/ Für unser Objekt in Weeze suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte mit guten Deutschkenntnissen. AZ: Mo.-Fr. nachmittags, Minijob u. STK, OPTI Dienstleistungs GmbH S 02203/ , Anrufe 9-16 Uhr. Haushaltshilfe f. Senioren in Rheinberg/ Budberg stundenw. vorm. gesucht: berg@seniorenhaushalt.org oder S 02802/ Haushaltshilfe für ca. 3 Std., möglichst freitags, in Winnekendonk gesucht. Minijob mit Anmeldeung S 02832/8194 Haushaltshilfe für gehobenen Haushalt, 3-4x wöchentl. für je ca. 2-3 Stunden S 0178/ Haushaltshilfe im Raum Alpen für 2x wöchentl. freitags und einen weiteren Vormittag für 3-4 Std. gesucht S 0179/ Karosseriebauer/in für Oldtimer ges. S 02827/780 Männliche Teamverstärkung ab sofort gesucht! Aufgaben: Gartenpflege, Winterdienst etc. auf 450,00b Basis im Winter mit mtl. Bereitschaftsdienstpauschale. Wir freuen uns auf Ihren Anruf S 02832/ GRS Bongers Gebäude - Reingungs - Service Minijobber gesucht! Telefonieren Sie gerne? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zu sofort Telefonistinnen/ en die unsere wachsende Kundschaft täglich betreut! Ihr Einsatzort: direkt im Herzen von Xanten! Ansprechpartner: Daniel Averkamp. Bewerbungen per an: kontakt@qabrio.de, Ref.Nr: Winkels Gebäudereinigung sucht Reinigungskräfte für ein Objekt in Kevelaer. Reinigungszeit ist von Mo-Fr nachmittags auf 450b Basis oder auf Steuerkarte. Info u. 0173/ Reinigungskraft ab sofort für Geldern auf 450,-b Basis, Arbeitszeit Mo-Fr. ab 16:15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf S 02832/ GRS Bongers Gebäude- Reinigungs- Service Reinigungskraft für 3-4 Std. wöchentl. in Xanten gesucht S 02801/ Reinigungskraft w/m auf 450 b Basis zum nächstmöglichen Termin gesucht! Ihre Aufgaben: Reinigung von Haushalten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Ihre Qualifikation: Zuverlässigkeit, FS Klasse B (III alt), Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen, Deutschkenntnisse. Bewerbungen an: ADiK-Kleve, Herr Spilker, Hoffmannallee 105, Kleve oder S 02821/ Reinigungskraft 1 bis 2x wöchentlich für 3 Std. zur Verstärkung nach Kerken-Rahm gesucht. S 02833/ Reinigungskraft 14-tägig ca. 2 Std. in Rheurdt ges. S 0157/ Rheurdt, Reinigungskraft Di.+Fr. vormittags auf Minijobbasis gesucht. S 01575/ zuverläs. Reinigungskraft (auch Rentenalter) für Marienbaum gesucht, AZ: Di. u. Fr. ab 17 Uhr je 1 Std., Gebäudereinigung I. Wüllenweber S 02823/29485 Aushilfe gesucht (m/w) 9-12 Std/Woche für kurze Überführungsfahrten und leichte technische Arbeiten Am Pannofen 75-77, Tel Gepflegte/r Kraftfahrer/in BE oder CE-D mit Taxischein gesucht! Festeinstellung oder Aushilfe TAXIRUF KLEVE Tel.:

22 IEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 MITTwoCH 14. NovEMbER 2018 Teilzeit-Angebote Der offene Ganztag in Weeze sucht schnellstmöglich eine/n Betreuer/in (Pädagogische oder ähnliche Berufserfahrung erwünscht) als geringfügig Beschäftige/r. Schriftliche Bewerbung an: Verein zur Betreuung der Weezer Grundschulkinder e.v. Hoolmannsweg 12, Weeze Kinder-, Jugendund Familienhilfe Context e.v. sucht fÿ r die Betreuung eines Kindes im Schulalltag zum nš chst mš glichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Integrationsfachkraft (w/m). Wir erwarten... eine abgeschlossene (heil-) pš dagogische Ausbildung Engagement und TeamfŠ higkeit Rahmenbedingungen... Umfang: ca. 19h pro Woche Arbeitsort: Emmerich Wir bieten... ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld die Anbindung an ein engagiertes, aufgeschlossenes, dynamisches Team eine wertschš tzende Arbeitskultur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mini-Job (450 ) Fahr- und Zustellservice (m/w) für Arztpraxen / 11 Wochenstunden an: impuls@ids-deutschland.de Tel AmbulAnte KrAnKenpflege? Minijob oder mehr Bewerbungen unter Telefon: pflegedienst nina & ralf gbr LKW-Fahrer/-in für Lebendtiere gesucht, motiviert u. flexibel, Sachkundenachw. von Vorteil. Bei Interesse bitte melden unter Tel /276 Viehhandlung und Transporte Mölders Markt 4, Uedem Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Kreis Kleve. Für die Tätigkeit als Springer-Zusteller (geringfügige Beschäftigung bis zu 450 monatlich) suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, welche am Mittwoch und Samstag unsere Zeitungen in den Bereichen Goch Kalkar Kellen Kleve Ambulante Kranken- und Altenpflege Unser Pflegedienst übernimmt mit der Betreuung und Pflege von erkrankten Mitmenschen einen wichtigen Auftrag zum Erhalt der Selbstständigkeit, auch bei hohem Pflegebedarf, in den eigenen vier Wänden. Wir suchen für unseren Pflegedienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w) und Pflegehilfskräfte (m/w) in Teilzeit oder auf 450,00 - Basis. Das bieten wir unseren Mitarbeitern: Fachgerechte Bezahlung Ein Team netter Kolleginnen und Kollegen Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Dienst-PKW Zusätzliche Altersvorsorge u.v.m. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Pflegedienst Gelderland, z.hd. Herrn Ralf Thekook, Hochstraße 22, Geldern-Walbeck. Weitere Informationen gerne unter der Telefonnummer 02831/ Häusliche Seniorenund Krankenpflege Brigitte Brouwers Tel / Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachpersonal für unseren ambulanten Pflegedienst Examinierte/r Krankenschwester/pfleger Examinierte/r Altenpfleger/in Examinierte/r Krankenpflegehelfer/in in Teilzeitbeschäftigung, 20 bis 25 Stunden; Beschäftigung auf 450 -Basis ist auch möglich. Wir bieten: Ein gutes Betriebsklima in einem sehr kollegialen Pflegeteam Ein gutes Gehalt sowie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Brigitte Brouwers, Basilikastr. 44, Kevelaer brigittebrouwers@t-online.de Kranenburg Rindern Uedem an die Haushalte verteilen. Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers. Sie erhalten einen erhöhten Verdienst sowie eine Kilometergeld- Erstattung für den Einsatz des eigenen Fahrzeugs. Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer / oder per Mail logistik@nno.de Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40 c Geldern Bocholt - Geldern - Kalkar - Kleve - Sonsbeck Postanschrift: Veenweg 4, Kalkar Du bist mindestens 13 Jahre alt, zuverlässig, beherrschst die deutsche Sprache und möchtest dein eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich jetzt als Zusteller (m/w) für die Verteilung der Niederrhein Nachrichten Bei uns erhältst du einen guten Nebenverdienst die Anlieferung der Zeitungen direkt vor deine Haustür die zu verteilenden Zeitungen mit bereits eingelegten Prospekten eine Zeitungskarre, mit der du die Zeitungen in deiner Nachbarschaft verteilen kannst freie Zeiteinteilung am Mittwoch bis 18 Uhr und Samstag bis 16 Uhr einen festen Ansprechpartner, der bei Fragen immer für dich da ist Das gibt s nur für NN-Zusteller einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für deinen Führerschein ein kostenloses Bewerbungstraining, wenn du auf Ausbildungsplatzsuche gehst eine kostenlose Kleinanzeige pro Jahr 10% Rabatt auf Reiseangebote der NN Bock auf einen guten Arbeitgeber? Dann bewirb dich jetzt auf Wenn du dich beworben hast, nehmen wir Kontakt mit dir auf, sobald ein Platz in deinem Ort frei wird. Für folgende Orte suchen wir ab sofort Zusteller: Lüllingen, Bönninghardt, Issum, Rindern, Alpen, Büderich, Sonsbeck, Menzelen-West Warum das Zustellen der Niederrhein Nachrichten besonders ist, erzählen dir unsere Zusteller Christine, Nathalie, Kai und Joshua in einem kurzen Video. Scanne einfach den QR-Code mit deinem Smartphone ein. Tel: Mail: info@context-ev.de Web: ca Einwohner Kreis Wesel Im Internet unter Die Stadt Kamp-Lintfort sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Bibliothekar bzw. Bachelor of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,32 Stunden für die Mediathek. Nähere Informationen zu diesen Positionen finden Sie im Internet unter Bewerbungsfrist: Spülhilfen (m/w) in Vollzeit für die Heeswaldklinik in Xanten ab sofort gesucht. AZ: Mo.-So., 6 Tage/Woche, verschiedene Schichten nach Dienstplan. Erfahrungen sind wünschenswert, Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Einarbeitung erfolgt on the job. Ihre Voraussetzungen: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, sind freundlich, pünktlich und zuverlässig. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten und eine sichere und pünktliche Vergütung. Bewerben Sie sich unter Spülhilfe (m/w) in Xanten oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Herrn Obernyer per an f.obernyer@klueh.de. Klüh Catering GmbH Adlerstraße 72, Düsseldorf Stellen-Angebote Friseur/in in Vollzeit od. Teilzeit. gesucht, gute Verdienstmöglichkeit S 0157/ Kundenbetreuer/in in Vollzeitbeschäftigung gesucht. Voraussetzung: Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, zügiger und routinierter Umgang mit dem PC (Outlook, Word, Excel sind Bedingung), Car Service Erkens GmbH Wachtendonk S 02836/ LKW-Fahrer CE m/w zur Verstärkung unseres Teams gesucht! ca. 3000,- b /brutto! S 02152/ Maler & Lackierer (Helfer) m/w schnellstmöglich gesucht für Wärmedämmungverbundsystem, Tapezierarbeiten, Anstricharbeiten. Malerbetrieb Massat GmbH, info@malerbetrieb-massat.de oder S 02821/ PTA (w/m) zu sofort oder später in Volloder Teilzeit zu guten Bedingungen gesucht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, per apoleurs@gmx.de. Rathaus-Apotheke, Busmannstr. 58, Kevelaer S Putzfee f. privat 1x wöchentl. für 3-3,5 Std. Do. o. Fr. vormittags in Sonsbeck gesucht, S 0151/ Putzfee, 1-2 x wöchentlich für Büroräume in Kevelaer gesucht S 02832/70103 Reifenmonteur m/w in Voll- o. Teilzeit gesucht. Geldern S 0171/ Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/ Suche LKW-Fahrer in Teil- und Vollzeit für LKW bis 7,49t im Bereich Umzüge/Entr., Nahverk. mit alter Kl. 3 mit Module 95 oder Kl 2/CE 95, Telefon: 02823/4723 oder 0172/ , per Mail an: juergen.vogel@az-umzugsservice.de Wir suchen ab sofort einen Auslieferungsfahrer für nachts. Alle Infos telefonisch unter S 0173/ Monteur (m/w) für Zubehör und Reparatur von Reisemobilen. Gute Einarbeitung gewährleistet. Unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bewerbung an Am Pannofen 75-77, Tel Immobilienverkäufer (m/w) für den Vertrieb von Bestandsimmobilien am Niederrhein mit entsprechendem Know-how gesucht. Bewerbungen mit Lichtbild bitte an info@ihr-niederrhein-makler.de Spediteure Wir suchen Subunternehmer (m/w) für die Auslieferung unserer Niederrhein Nachrichten, dienstags- und freitags nachts. Haben Sie in der Nacht Kapazitäten frei, eigene Fahrzeuge (bis 3,5 t) und zuverlässige und verantwortungsbewusste Fahrer? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Frau Heike Haupt Marktweg 40c Geldern Mail: haupt@nno.de Zeitlich flexibel in einem tollen Team arbeiten! Für unseren Landgasthof Landgut am Hochwald in Sonsbeck-Labbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Koch/Köchin Beikoch/Beiköchin in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450,- -Basis zur Unterstützung unseres Küchenteams. Zu Ihren Aufgaben gehört die Zubereitung der gehobenen gutbürgerlichen sowie niederrheinischen Küche. Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder entsprechende sehr gute Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle. Arbeitszeiten erfolgen nach Absprache. Sie sind zuverlässig, motiviert und kreativ. Dann bitten wir um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne auch per . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Landgut am Hochwald Marienbaumer Straße Sonsbeck-Labbeck mb@landgut-am-hochwald.de Tel Allgemeinmedizin Akupunktur phlebologie Sportmedizin VerkehrSmedizin Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Praxis Dr. med. Schoppmann Facharzt für Allgemeinmedizin Mühlenweg 13a Geldern Tel: / Landgut am Hochwald R ESTAURANT - L ANDCAFE - H OTEL Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Rubrik: für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut IBAN Name Vorname PLZ / Ort Straße Telefon Unterschrift Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,20, Samstag 3,20, Samstag + Mittwoch 5,07 (alles inkl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 4,07, Samstag 4,07, Samstag + Mittwoch 6,40 (alles zzgl. MwSt.) Chiffre-Anzeigen: Bei privaten Chiffre-Anzeigen werden 4.- Gebühren und bei gewerblichen Chiffre-Anzeigen werden 6,- Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, dass zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, Geldern Zusätzlich erscheint Ihre Kleinanzeige kostenlos im Internet unter Kleve Goch Emmerich Kevelaer Coupon bitte ausfüllen und einsenden: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, Geldern Telefonische Annahme: 02831/ , Fax: 02831/ oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, Kleve Telefonische Annahme: 02821/ , Fax: 02821/ Online: Geldern Rees Xanten Rheinberg Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage ) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage ) Informationen zum Datenschutz bei den Niederrhein Nachrichten finden Sie auf unserer Homepage unter nno.de/datenschutz

23 KA 3 NieDerrheiN NAchrichteN Stellen-Angebote Wir sind ein seit über 35 Jahren in Weeze ansässiger Handwerksbetrieb und suchen selbstständig arbeitende Fenstermonteure (m/w) Führerscheinklasse BE erforderlich. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich telefonisch oder senden uns Ihre schriftliche Bewerbung zu. FENSTER UND TÜREN GMBH Meister-Fachbetrieb Wir suchen zum Frühjahr 2019 in Vollzeit eine/n engagiert arbeitende/n Mitarbeiter/in Wöchentlich in rund Zeitungen NNstellenmarkt he Jobsuc in den in rhe Nieder hten ic r h c a N FA für unseren Freilandanbau. Voraussetzungen sind Führerschein Klasse T und Erfahrung im Umgang mit Landmaschinen. Gartenbau Leo Berghs-Trienekens Weller Str Weeze Telefon: / Telefax: / Mail: juettner.weeze@t-online.de Boekholter Weg Straelen Mobil: 0172 / berghs-trienekens@web.de Für unseren Gartenbaubetrieb in Kevelaer suchen wir ab sofort motivierte und kompetente Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams. Gärtnermeister m/w Aufgabenbereich: Bereichsleitung, Teamführung, selbstständige Kulturführung Gärtnergeselle m/w Aufgabenbereich: Teamführung, Kulturarbeiten Wir sind ein modernes und erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bereich der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie der Gebäudeautomation und suchen ab sofort mehrere AKKERMAN GmbH Lüftungstechnische Anlagen Bahnhofstraße Kranenburg Telefon / info@akkerman.de examinierte Altenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegehelfer (d/w/m) mit unterschiedlichen Beschäftigungsumfängen. In der Pflege kommt es auf den Menschen an; täglich helfen Menschen einander aus praktizierter Nächstenliebe und christlichem Grundverständnis Wir bieten Ihnen: umfassende Einarbeitung vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung zeitgemäßer Wohn-, Pflege- und Betreuungskonzepte ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes und lebendiges Arbeiten möglich ist berufliche Weiterentwicklungschancen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes Zeitwertkonten und betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Alten-/Kranken- oder Gesundheitspflege oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflege-/Krankenpflegehelfer/in oder einen Pflegehelferschein Pflegefachkenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation teamorientiertes Arbeiten Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. Frau Doris Schütz, Albertusstr. 36, Mönchengladbach Tel.: / , Karriere bei der Caritas MG Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. bildet auch im Bereich der Altenpflege aus und bietet zahlreiche interessante Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr bzw. den Bundesfreiwilligendienst. Alle Gartenarbeiten, Bäume fällen und Entsorgen an Gefahrenstellen zum Festpreis. Besichtgung, Beratung kostenlos. Garten und Landschaftsbau Telefon: 02833/3574 o. 0173/ Altschrottabholung S 02831/2685 Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/ Gärtner erledigt Baumfällungen, Stäucherund Heckenschnitt etc. für Gewerbe und Privat S 02823/ Gartengestaltung/Pflege, Gehölzschnitt, Beratung S 0177/ Hecken, kostenlos Gartengestaltung vom Profi, Pflasterarb., Erdarb., Entwässerung, Mauerwerktrockenlegung S 0152/ Aus- und Weiterbildung Garten- und Pflasterarbeiten Telefon: 0160/ Günstig Hecken- und Strauchschnitt, inkl. Abtransport. S 02831/4031 Kirschlorbeer f. Hecken bis 2.2 m hoch, günstig v. Priv., S 02834/6829 n. 18 Uhr Ausbildung als Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt Außenhandel Die Clatronic Gruppe, bestehend aus der Clatronic International GmbH, der C. Bomann GmbH und der ETV GmbH, ist ein international marktführendes Handelsunternehmen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte im Bereich Klein- und Großgeräte. In Ihrer Ausbildung haben Sie mit Lieferanten aus aller Welt zu tun. Sie lernen eine Vielzahl an Abteilungen kennen, zum Beispiel den Einkauf, den Vertrieb, das Marketing und das Rechnungswesen. Hier erfahren Sie unter anderem, wie Waren in großen Mengen von verschiedenen Herstellern beschafft werden und nehmen an der Auftragsabwicklung teil. Neben den praktischen Ausbildungsinhalten können Sie auch an kleineren Projekten mitwirken. Sie wollen wissen, wie es hinter den Kulissen der Clatronic Gruppe aussieht? Sie wollen sich einbringen und weiterentwickeln? Dann ist eine Ausbildung bei uns die richtige Wahl! Welche Voraussetzungen muss ein Bewerber erfüllen? Grundsätzlich kann sich jeder mit einer abgeschlossenen Schulausbildung sowie Interesse am Handel für eine Ausbildung bewerben. Die Mindestanforderung für die Ausbildung ist die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder das Abitur. Wann beginnt die Ausbildung bei Clatronic? Ausbildungsstart ist am 01. August Wie lange dauert die Ausbildung? Die Dauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Wie ist die Ausbildung aufgebaut? Die Auszubildenden besuchen zweimal wöchentlich den Berufsschulunterricht. An den übrigen Tagen arbeiten sie aktiv in den Ausbildungsbereichen/-abteilungen mit. Wie muss ich mich bewerben? Dies ist sehr einfach. Hier nur ein Klick. job@clatronic.de Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit über 720 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Alter und Pflege besteht aus vier Pflegewohnhäusern mit eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen, einer solitären Kurzzeitpflege, zwei Tagespflegen und einem Caritas-Pflegedienst. Unsere Einrichtungen sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Caritaszentren in Mönchengladbach und unseren ambulanten Pflegedienst Ackerland für 1-jährigen Kartoffelanbau im Kreis Kleve oder Wesel gesucht S 0177/ DE-Zäune Ried S 02837/7806 für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder artverwandter Berufe Wir bieten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei anspruchsvollen Projekten Umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung durch unser hochmotiviertes Team Modernes, teamorientiertes und angenehmes Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung inklusive der üblichen Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins. Ab auf die Bäume, alle Gartenarbeiten rund ums Haus. Garten und Landschaftsbau ARH GmbH, Bäume fällen an Gefahrenstellen und Entsorgung zum Festpreis. Besichigung und Beratung kostenlos S 02833/ o. 0171/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Anlagenmechaniker m/w in Vollzeit, die über eine entsprechende Berufsausbildung verfügen, Berufserfahrung mitbringen und Interesse an einer neuen, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe im unbefristeten Arbeitsverhältnis haben. Führerschein der Klasse B erforderlich. Ihre Aufgaben Montage aller wichtigen Komponenten von Lüftungs- und Klimaanlagen nach Planungsvorgaben im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungen und Montageplänen Materialplanung und Aufmaßerstellung Garten & Landwirtschaft Ab an die Arbeit! Absoluter Festpreis: Baumfällungen, Minibaggerarbeiten aller Art. S 0172/ Aufgabenbereich: Pflanzentransport im Nahbereich, Kulturarbeiten, Gabelstaplerfahren sowie kleine Reparaturarbeiten Vorst 20a, Kevelaer Bewerbung an: job@gartenbau-baumann.eu oder Tel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Clatronic International GmbH Abt. Personal, Industriering Ost 40, Kempen Stellen-Gesuche Tiermarkt Fahrer C/CE s. Anstellung im Nahvekehr Speditions,- Schütt,- Baustellen,- Tiefladertransporte u. Absetz-Abrollererfahrung! Info an wbv@so-finden.de Jg. Wellensittiche S 02833/ Katzenbabys getigert und schwarz, günstig abzugeben. S 02843/2413 Rebhühner abzugeben S 02804/1268 Schafsklauenstuhl verzinkt zu verkaufen S 0162/ Süße Yorkshire Welpen. 0160/ Verkaufe Schäferhundwelpen S 02821/ o. 0160/ jährige Shetland-Stute zu verkaufen S 0151/ Maurer/ Fliesenleger 0170/ Teilzeit-Gesuche Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Biete Hilfe im Alltag. Einkaufen, Putzen, Arztbesuche und Freizeit. S 02832/ oder mobil 01573/ Fliesenleger / Putzer sucht Arbeit. S 0172/ Urlaub Pensionierter Beamter (seriös/zuverlässig/dynamisch) sucht gelegentliche Fahrtätigkeit (auch mit eig. PKW) im Raum Geldern. Chiffre 777/1125 Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/ FH/NL 300m v. Meer S 0203/ Jetzt ist Freizeit! Kur an der Polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg, 14 Tage ab 299b, Hausabholung 70b, S 0048/ Pol. Handwerkerteam erledigt Trockenbau- u. Fliesenarb. usw 0157/ Wohnwagen Fuger und Putzer für Alt- und Neubauten sucht Arbeit S 0173/ Gärtner, fleißig, sucht Arbeit für Privatkunden S 0152/ Putzstelle im Kreis S 0157/ Kleve gesucht Rentner, erfahrener, zuverl. Verwaltungsmann, möchte administrative, logistische oder organisatorische Arbeiten auf 450 b Basis übernehmen. PKW vorhanden. S 0175/ Selbstständiger Pole übernimmt komplette Gartenpflege mit Heckenschnitt S 0174/ Selbstständiger poln. Handwerker hat Termine frei S 0157/ S. Putzstelle Kle./Umg., 0163/ Suche Gartenarbeit. Ich freue mich über Ihren Anruf S 0177/ Unterricht Nachhilfe Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) S 0157/ Suche Wohnwagen S 0174/ Wohnmobile Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Gepflegtes Wohnmobil Sunlight T 65 von Privat zu verkaufen: (Nichtraucher, keine Tiere), umfangreiche Ausstattung: Solaranlage, automatische Sat-Anlage, neues TV, Fahrradträger absenkbar, Motorradbühne etc. Baujahr: 2010, Kilometerstand: , Kaufpreis: ,- b VB, Kontakt: S 0171/ Vermietung ProCamp-Reisemobile.de neue Fahrzeuge 2018! S 02821/12162 Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de S 02831/ Vertragshändler kauft Wohnmobile, 02821/12162, procamp-reisemobile.de Impressum DJ-Musik für ihr Fest S Brennholz in Kerken zu verkaufen! Zwei Jahre abgelagertes Mischholz (Birke, Buche, Eiche, Pappel) für 60 b der SRM zu verkaufen; Scheitlänge: 33 cm, gespalten. Anlieferung: + 30 b, S 0173/ Allrounder m/w mit Führerscheinklasse C und/oder C1 Musik Blasorchester in Moers / Rheinberg sucht Musiker für: Tuba, Trompete, Saxophon und Rhythmus Instrumente. Mobil: 01590/ DJ hat Termine frei S 0172/ Alle Wurzeln fräsen, S 0171/ Gartenbaubetrieb W. Baumann & Söhne GbR LÜFTUNGSTECHNISCHE ANLAGEN Wir kaufen Wohnmobile & Wohnwagen Laubfegehelfer (vormittags) gesucht in Alpen-Bönning S 02802/96154 Lebenshilfe Gelderland Service ggmbh bietet als Meisterbetrieb fachgerechte Garten-, Grundstückspflege und Gehölzschnitt an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Telefon: 0171/ oder p. an: gala@lebenshilfe-gelderland.de Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/ P.P. Hausmeister- u. Gartenservice S 0173/ Reparieren, pflegen und gestalten, flexibel mit kreativen Lösungen für Haus und Garten S 0172/ Suche Futtermittel (Heu, Stroh, Rüben) S 0157/ Teichreinigung, Teichsanierung u. Teichbau - das ist unsere Spezialität. Wir beraten Sie vor Ort.Teich- und Pumpencenter Vos e.k., Geldern S 02831/93480 Gewerbl.Verkäufe Ab Werk - Kunststoffe für Industrie u. Privat. Sonderausführung, Restposten - S 02831/93000 Dämmstoffe 2. Wahl fürs Haus unschlagbar günstig Dämmstoffkönig S 02157/ Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand in großen Mengen am Lager, auch Sonderposten. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum 02836/ Verkäufe Aquarium, Eck-Aquarium, 270 l, an Selbstabholer abzugeben. Preis 100b. Gebiet Rees. S 0152/ Elektromobil TM 713, + Wetterdecke, Höchstgeschwindigkeit 15-20km/h, Reichweite 72,70km, 600b VB S 02832/ Haushaltsauflösung: am in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Xanten-Vynen, Kreuzstr. 11. Alles muss raus! Haushaltsauflösung: am , in der Zeit von Uhr bis 15:00 Uhr in Xanten-Vynen, Kreuzstr. 11. Alles muss raus! Herrenmode in Übergrößen von 2XL bis 10XL, Hemden, Jeans, Oberteile, nur Markenware, neu, seriös, minus ehrliche 75%, zum Beispiel Hemden alle 12,50 Euro. S 0173/ Jemako Ervine van der Kallen, selbstd. Vertriebspartnerin S 02821/ Kaminholz Bergmann SRM ab 50b, Buche 60 b S 02832/ Kaminholzhandel Voetmann, Industriegebiet Kleve, Lise-Meitner-Str / od / od Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/ Kaminholz zu verk., Eiche, Buche, 2 J. abgel., ab 50b Srm. frei Haus, Telefon: 0163/ Schlachtreife Flugenten zu verkaufen S 02832/2830 Walnüsse zu verkaufen S 02835/2349 Zwecks Umzug Küche zu verkaufen. Farbe: Maranellorot, Elektrogeräte von Privileg (Kühlschrank,45cm Spülmaschine, Einbauherd, Ceranfeld mit Touchfunktion von Schott und Dunstabzugshaube ausziehbar. VB 700b, 0176/ Zwei Weihnachtsglocken aus Polyester, H: 1,20m, B: 1,40m breit, 02843/ verstellbare Terrassenstühle, Herlag, Holz, weiß lackiert, preisgünstig abzugeben S 02825/483 HiFi-Fernseher Schlagzeugunterricht! Egal ob blutiger Anfänger oder bereits fortgeschrittener Drummer. Zusammen erarbeiten wir Dir dein individuelles Unterrichtskonzept. S 0170/ oder marc-matz@gmx.de Fahrräder Fahrräder Simon, Bahnhofst. 35, Xanten, Neu- und Gebrauchträder (ab 30b ), EBikes und Zubehör S 02801/2489 Rentnertruppe sucht Saxonette Fahrräder mit Benzin-Hilfsmotor S 0162/ gerne auch WahtsApp mit Bild Möbel Caritas Fairkaufhaus sucht guterhalt. Möbelspenden. Kostenlose Abholung nach Besichtigung. S 02831/ Kauf-Gesuche Ankauf von Kunst und Antiquitäten - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse, Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! Wir sind täglich für Hausbesuche am Niederrhein unterwegs. Ankauf und Schätzungen bei uns im Geschäft jeden Freitag und Samstag zwischen 08 und 12 Uhr - Meerstr. 17, Moers-Zentrum. oder 02841/ Gold, Schmuck, Münzen! Zahle seriös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9, S 02837/ Kaufe Briefmarken, Münzen, kompl. Samml. und Nachlässe /92377 Luftgewehr, egal wie S 02821/ alt gesucht. Möbel, Lampen, Radios, Spielz. und Antiktrödel gesucht S 02151/ Seriöser Pelzankauf in Kamp-Lintfort! Suche ausschließlich Jacken und Mäntel aus Nerz, Breitschwanz, Fuchs u.s.w. Ankauf bei Ihnen oder bei mir vor Ort. A. Reinders, Franzstr. 80, K.-Lintfort, Öffnungsz. Mo-Sa. von Uhr. Sofortige Bezahlung / Suche Handarbeiten S 01522/ Suche Uhren S 02841/ Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/ b für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkartenalbum, Autogramme, alte Windmühlenfotos v von Historiker gesucht S Hartmann kauft: hochwertige Pelzmoden, Bilder, Porzellan und Figuren, Bleikristall und Römerglas, Puppen, Antiquitäten, Zinn, Orientteppiche, Uhren, Schmuck, Bernstein und Koralle, Tafelsilber und Besteck, Münzen Kerken / oder 0152 / Ankauf von privat!!! Antike Möbel, Näh-/Schreibmaschinen, Krokotaschen, Pelze, Bilder, Teppiche, Puppen, Porzellan, Kristall, Besteck, Bücher, Uhren, Schmuck, Münzen, Trödel, Pokale u.v.m Mit freundlichen Grüßen A.Hartmann Mobil 0178 / antikhandel.hartmann@web.de Seriöser Ankäufer sucht Möbel, Teppiche, Pelze, Porzellan, Gläser, Bernstein, Schmuck, Instrumente, Uhren, Nähm., Bilder, Zinn, Münzen, Puppen usw. Einfach alles anbieten: Mobil: 0163 / Tel / antikankauf.hartmann@gmail.com Verschiedenes Neu in Issum-Sevelen, exkl. Räumlichkeit mit wunderbarem Ambiente inkl. hochw. vollausgest., Küche für Ihre gepflegte Feier bis 30 P. zu verm., 02835/6781, 0173/ , Wer schreibt mir? Suche Freundin zum Reden, Reisen, Shoppen. Bin weibl. 68J. alt. Chiffre Z001/12357 Veranstaltungen Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trödel jeden Samstag, lfd. m 5 b, über 3-5m 20b KLG-Team. Info 0175/ A bis Z Trödelmarkt So, Du-Neumühl, Zoo Zajac. Konrad Adenauer Ring 6. Verkauf ab Uhr. Beenen s Märkte S 02152/1591 A bis Z Trödelmarkt So, Geldern, Baufuchs Vos, Grunewaldstr. Verkauf ab Uhr. Beenen s Märkte S 02152/1591 Am Sonntag Trödelmarkt, Rheinberg, Hubert-Underberg-Allee / Nähe Bahnhof, Richter S 02843/ Hochwertige Trödelsachen aus Haushaltsauflösung (ca.100m² Fläche) sofort an Trödelhändler oder Privatleute abzugeben. S 02833/ o. 0173/ o. brand.kerken@t-online.de Kunst-Handwerkermarkt der Kunstpalette im Saal Thiesen, AlpenBönninghardt, Winnenthaler Str. 1 am 17./ (Sa.: Uhr, So.: Uhr) Trödelmarkt Mérthal Horst, 18. November von 9:30-15:30 Uhr, Gasthuisstr. 30, 5961 GA, A73 Abfahrt 11, Computer XXL - Haus und Garagen Flohmarkt am Sa & So jeweils von Uhr in Alpen - Menzelen West, Heidestr. 16. Folgt der Veranstaltung auf Facebook hier gibt es Fotos und Infos, einfach in Suche eingeben und Ihr seid auf dem Laufenden. Computer-Service mit Herz. Bei Störung, Installierung von Programmen u. Geräten bin ich für Sie da. A. Ellinghausen, S 02801/ Trödelmarkt in Wesel, Real Parkplatz Rudolf Diesel Str.7, Vier Mtr. Trödel nur 35,- Euro. Info: Rainer Vogt 0281/ Modellbauausrüstung/-Werkzeuge verkaufen S 02837/91711 zu Verlag GmbH Geldern, Marktweg 40c Tel / Fax / Öffnungszeiten und Kleinanzeigenannahme Tel Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Kleve, Hagsche Straße 45 Tel / Öffnungszeiten und Kleinanzeigenannahme: Mo. - Do Uhr u Uhr, Fr Uhr nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull / Geldern und Issum: Meike Hüsges / Geldern und Veert: Doris Steeger / Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper / Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann /91777 Detlev Rüller /91777 Kevelaer-Stadt und Ortsteile: Iris Mehlem Kunze / Goch und Uedem: Hildegard Gomolla / Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes / Kleve, Kellen: Gaby Kemper / Kranenburg und Weeze: Jürgen Baumann / Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes / Niederlande: Jeanette Katzy / Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch / rohfleisch@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Sarah Dickel / dickel@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl / kahrl@nno.de Goch und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/ denzer-schmidt@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Lorelies Christian / christian@nno.de Michael Scholten / scholten@nno.de Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade / schade@nno.de Heiner Frost / frost@nno.de Emmerich und Rees: Michael Bühs / buehs@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien / engelien@nno.de Redaktionsleitung Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Redaktion Online (nno.de) Sarah Dickel / dickel@nno.de Satztechnik Wolfgang Stenmans / satz@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt / Zustellung: / Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage (Mi.) Gesamt-Zustellerauflage (Sa.) Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 43 ab Annahmeschluss für Geschäfts- und Familienanzeigen Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Informationen zum Datenschutz bei den Niederrhein Nachrichten finden Sie auf unserer Homepage unter nno.de/datenschutz Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 24 NieDerrheiN NAchrichteN Apotheken: Kevelaer, Weeze, Kleve Mittwoch: Galenus Apotheke, Markt 36, Geldern, 02831/5376 Löwen-Apotheke, Am Markt/Frauenstr. 2, Goch, 02823/7226 Donnerstag: cyriakus-apotheke, wasserstr. 2, weeze, 02837/1717 Drachen Apotheke, issumer Str. 73, Geldern, 02831/6979 Freitag: Dorf-Apotheke Kapellen, Lange Str. 3, Geldern (Kapellen), 02831/ Samstag: Markt-Apotheke, Mühlenstr. 8, Uedem, 02825/6405 Sonntag: Markt-Apotheke, Mühlenstr. 8, Uedem, 02825/6405 Montag: Glocken-Apotheke, Alter Markt 7, weeze, telefon 02837/ Dienstag: Dorf-Apotheke walbeck, Kevelaerer Str. 2, Geldern-walbeck, telefon 02831/ bären-apotheke, Auf dem wall 15, Goch,telefon 02823/ Mittwoch: Martinus-Apotheke, veerter Dorfstr. 22a, Geldern,telefon Stechbahn-Apotheke, hagsche Straße 9-11, Kleve, telefon 02821/26767; Ärzte: bundesweite kostenfreie bereitschaftsdienstnummer für die Anrufzentrale. Faxnummer für Sprach- und hörgeschädigte Zahnärzte: Kreis Kleve 01805/ Augenärzte: 0180/ Frauenberatungsstelle IMPULS voßstraße 28, Goch telefon 02823/ Für Tiere: tierhalter wenden sich an ihren tierarzt 14. Mittwoch GELDERN Monatliche Gesprächskreis altersbedingte Makuladegeneration (AMD) Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer, Boeckelter Weg 11, 15 Uhr GOCH Zweites Gespräch im Blauen Salon Thema Lebensschmerz Haus der Diakonie, Brückenstraße 4, 15 Uhr, Anmeldung bis Montag, 12. November, unter Telefon: 02823/ KEVELAER Freizeit-Treff für Singles und Paare Restaurant Gelder Dyck, Gelderner Straße 43 Bildvortrag Wild und Unkonventionell - Der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner Öffentliche Begegnungsstätte, Bury-St.- Edmunds-Straße 7, 11 bis Uhr, Eintritt fünf Euro, Anmeldung: VHS- Geschäftsstelle Goch, 02823/ Senioren aktiv - Spiele Generationensaal der Evangelischen Kirche, Brunnenstraße 70, 14 bis 17 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige des Kreuzbund St. Marien Kevelaer Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1, 19 Uhr Wesensveränderungen nach einem Schlaganfall - Vortrag von Dr.med. Klaus-Dieter Willenborg Haus für Senioren Regina Pacis, Friedenstrasse 70, Uhr Wöchentliche Probe des Kevelaerer Männergesangvereins 1896 Restaurant Gelder Dyck, Gelderner Straße 43, Uhr, Interessierte sind willkommen WEEZE Treffen der Cyriakus ü 60 Katholisches Pfarrheim Weeze, Kirchplatz, Uhr 15. Donnerstag KEVELAER Weihnachtszauber Deko und Kunst ganz weihnachtlich Bauernhofcafé Binnenheide, Binnenheide 19, 12 bis 18 Uhr Experten informieren zum Thema Vorhofflimmern im Rahmen der Herzwoche Bühnenhaus Kevelaer, Bury-St.- Edmunds-Straße 5, Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt ist frei Elterninformationsabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten der vierten Klassen der Grundschulen Mensa der Gesamtschule Kevelaer- Weeze, Kroatenstraße 87, 19 Uhr Lustige Lesung Wie die Zeit vergeht Hotel Goldener Apfel, Kapellenplatz 13, 20 Uhr WEEZE Glaubenskurs Alpha für Suchende, Zweifler und Neugierige Alte Schmiede, Wasserstraße 7, Uhr, für bessere Planung wird um Anmeldung bei Kursleiter Johannes Böker gebeten: 02837/669588, Mail: johannes.boeker@gmx.net Paul Wans bei der 23. Internationalen Kunstmesse Strasbourg Die Bandbreite hat sich vergrößert, eine echte positive Überraschung. Sehr schöne Entdeckungen, schrieb Eleonore Thery im Journal des Arts und Armelle Malvoisin vom Beaux Arts Magazine urteilte Unter der Leitung ihrer künstlerischen WETTEN Laternenausstellung Grundschule Wetten, Hauptstraße 20, 17 bis 19 Uhr WINNEKENDONK Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen des CDU- Stadtverbandes Kevelaer Öffentliche Begegnungsstätte Winnekendonk, Marktstraße 16, 19 Uhr 16. Freitag KEVELAER Zweite Runde der Busmann-Spätschicht der Gewerbetreibenden auf der Busmann- und Hauptstraße Busmannstraße und Hauptstraße, Busmannstraße und Hauptstraße, 18 bis 21 Uhr Puppenspiel 18+ Notre Dame Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 20 Uhr, Der Eintritt kostet zwölf Euro Theater con Cuore spielt den Der Glöckner von Notre Dame als Puppenspiel Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 20 Uhr, Für Kurzentschlossene besteht an der Abendkasse die Möglichkeit, Eintrittskarten zu einem Preis von jeweils 15 Euro zu erwerben. PFALZDORF Herbstwanderung mit den Rad und Wanderfreunden Pfalzdorf in Keppeln, mit anschließender Einkehr St. Martinus Kirche Pfalzdorf, Hevelingstraße 120, 13 Uhr, Auskunft über die RWF gibt Dieter Paplinski unter Telefon 02823/18545 WEEZE Herbsversammlung der Sankt Sebastianusschützen Hees-Baal Begegnungsstätte Baal, Baal 5, 20 Uhr, Veranstaltung findet im Schützenkeller statt Der Kabarettist René Steinberg präsentiert sein Programm Irres ist Menschlich Bürgerhaus Weeze, Vitttinghoff- Schell-Park 1, 20 Uhr, Eintrittskarten kosten im Vorverkauf ab 21,90 Euro inklusive Gebühren. Sie sind in den Rathäusern Kevelaer und Weeze sowie unter erhät 17. Samstag GOCH Abschlusskonzert des Bläsertages Kreismusikschule Kleve Gesamtschule Mittelkreis, Südring 28, 17 Uhr, der Eintritt ist frei KEVELAER Kinderworkshop Adventskalender selbst gestalten Niederrheinisches Museum, Hauptstraße 18, 10 bis 12 Uhr Tag der offenen Tür an beiden Standorten der Gesamtschule Kevelaer- Weeze Gesamtschule Kevelaer-Weeze, Jahnstraße 20, 10 bis Uhr Wanderung der Wandergruppe Grünes Tor Basilikaparkplatz, Hinter der Basilika, 13 Uhr, Wanderort ist Wellerloi, Wanderführer Gerd Geurtz Herbstveranstaltung des Kreisimkerverbandes Kleve Gaststätte Gelder Dyck, Gelderner Straße 43, 14 Uhr, Dr. Gerhard Liebig spricht zum Thema Mit der Varroa verlustfrei imkern Awo-Spielenachmittag Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 14 bis Uhr Öffentliche Führung Das war vor Direktorin verfolgt die europäische Messe für zeitgenössische Kunst weiter ihren Weg der Veränderung und gewinnt weiter an Qualität. Die Rede ist von Frankreichs zweitgrößter internationaler Kunstmesse in Strasbourg, der St.ART Zum 23. Mal dem Beamer Niederrheinisches Museum, Hauptstraße 18, 15 Uhr Mundart-Nachmittag Et Hart op de Tong zur Erinnerung an Josef Jupp Tenhaef Niederrheinisches Museum, Hauptstraße 18, 17 Uhr, der Eintritt zum Nachmittag in der Veranstaltunsgkneipe ist frei TWISTEDEN Zweiter Sternenmarkt auf dem und um den Minigolfplatz Minigolfplatz, Martinistraße 35, 11 Uhr, Parkmöglichkeiten finden Besucher am Irrland und am Sportplatz VENLO Tag der offenen Tür an der Fontys Venlo University of Applied Sciences Fontys Venlo University of Applied Sciences, Tegelseweg 255, 10 bis 16 Uhr WEEZE Tag der offenen Tür an beiden Standorten der Gesamtschule Kevelaer-Weeze Gesamtschule Kevelaer-Weeze, Bodelschwinghstraße 12-14, 10 bis Uhr Arbeitskreis Weeze hilft der Lebenshilfe backt Pöfferkes Petrus-Canisius-Schule Weeze, Wasserstraße 1, 10 Uhr, Der Glühweinstand ist ab 16 Uhr geöffnet Erster Kunstsalon im Atelier Bettina Hachmann Schloss Wissen, Schlossallee 21, 11 bis 18 Uhr, Vorgestellt werden Kunst - Musik - Mode. Samstag Konzertbeginn: 19 Uhr gespielt werderock, Pop, Jazz. Eintritt: 10,00 # inklusive einem Freige Martinszug zieht durch Weeze Petrus-Canisius-Schule Weeze, Wasserstraße 1, Uhr, Im Park am Kinderspielplatz Fährsteg wird zum Schluss ein Feuerwerk entzündet Lichtermesse mit anschließendem Weckmannessen für Team und Helferinnen der kfd Katholisches Pfarrheim Weeze, Kirchplatz, Uhr WEEZE-WEMB Musikkabarett mit Beckmann-Griess Bürgerhaus Wemb, Auf der Schanz 49, 20 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro WETTEN Martinszug in Wetten Neuer Schulhof Wetten, Franz-Terhoeven- Str. 1, Uhr, Nach Zugende werden die Martinstüten an die Wettener Kinder ausgegeben 18. Sonntag KEVELAER Piano Frühstücks-Matinee Bauernhofcafé Binnenheide, Binnenheide 19, 9.30 bis Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag der Geselligen Vereine Kevelaer Basilika, Kapellenplatz, Basilika Kevelaer, Kapellenplatz, 10 Uhr, Mit Kranzniederlegung am Ehrenmal im Marienpark Ausstellungseröffnung Durch die Nacht drei Wandrer ziehen Niederrheinisches Museum, Hauptstraße 18, 11 Uhr Gesundheitsmesse Prävention - Gesund an Leib und Seele Bühnenhaus Kevelaer, Bury-St.- Edmunds-Straße 5, 11 bis 16 Uhr, Veranstalter ist der Seniorenbeirat. Das Thema lautet: 2Prävention - Gesund an Leib und Seele Martinsbasar des ambulanten Hospizdiensts der Caritas Caritas-Pflegeteam, Marktstraße 19, 11 bis 17 Uhr Vortrag mit Dr. Hein zum Thema: Äthiopien Wohnstift St. Marien Kevelaer, Neustraße 3, 16 Uhr, Der Eintritt ist frei wird sie für Besucher vom 16. bis zum 18. November im Parc Expo, nur einen Katzensprung vom Sitz des Europäischen Parlaments entfernt, stattfinden. Auch das großformatige Aquarell des Kevelaerer Künstlers Paul Wans mit dem Titel Dinner for One on the KRANENBURG Gänsesafari - Busexkursion zu den Wildgänsen Kranenburg, Kranenburg, 13 bis Uhr, Anmeldung bei der NABU-Naturschutzstation Niederrhein, Telefon 02826/ oder WEEZE Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, ausgerichtet vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Ortsverband Weeze Kriegsgräberstätte Weeze, Uedemer Straße, 11 Uhr, Die Gedenkrede hält Brigadegeneral Dipl.-Ing. Burkhard Kollmann, Leiter Bereich Multinationale Führung Zentrum Luftoperationen, Kalkar Bundesweiter Vorlesetag im Wellenbrecher Weezer Wellenbrecher, Bahnstraße 36, 15 Uhr WEEZE-WEMB Volkstrauertag in Wemb für alle Wember Vereine Pfarrkirche Heilig Kreuz, Auf der Schanz 52, 9.15 Uhr WINNEKENDONK Konzert mit der Gruppe Glaubhaft zum Thema Engel Pfarrkirche St. Urbanus Winnekendonk, Marktstraße 32, 17 Uhr, Der Eintritt ist frei, am Ende des Abends wird um eine Spende gebeten. KEVELAER Eröffnung der Kabinettausstellung Durch die Nacht drei Wandrer ziehn Niederrheinisches Museum, Hauptstraße 18, 11 Uhr 19. Montag KALKAR SHG für Frauen: Trennung nach über 20 Jahren Familienbildungsstätte Kalkar, Mühlenstege 11, 19 bis Uhr, weitere Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk, Telefon 02821/ KEVELAER Erwerbslosenberatung des AWO Kreisverbandes Kleve Awo Tagesstätte, St. Edmunds-Straße 12, 13 bis 15 Uhr Sprechzeiten der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Marienhospital, Basilikastraße 55, 16 bis 18 Uhr, Für alle Schlaganfall-Patienten und deren Angehörige steht Willy La Roche, Sprecher der Gruppe zur Verfügung. Veranstaltung findet im Foyer der Neurol Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige des Kreuzbund St. Marien Kevelaer Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1, 19 Uhr Vortrag des Männertherapeuten Björn Süfke Was es heute heißt, ein Mann zu sein Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 19 Uhr, intrittskarten sind zum Preis von zehn Euro im Service-Center der Wallfahrtsstadt Kevelaer, Telefon 02832/ zu erhalten KLEVE Offenes Treffen Transident/Transgender IJL Jugendhilfe und Lebensberatung e.v., Regenbogen 14, 20 Uhr, die Gruppe ist für jedes Alter und jede Lebensweise offen! Erfahrungen und Informationen können im lockeren Gespräch ausgetauscht werden last day...of a pig, 126 x 105 Zentimeter, wird dort zu sehen sein. Die Berliner Artodrome Gallery, die den Kevelaerer seit 2006 vertritt, zeigt an ihrem Stand Arbeiten von sieben europäischen Künstlern, darunter auch die von Wans. 20. Dienstag EMMERICH Selbsthilfegruppe Süchte - Abstinent AWO Emmerich, Goebelstraße 61, 19 Uhr, Infos unter Telefon 0151/ und 0176/ KALKAR Vortrag zum Das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel Landhaus Beckmann, Römerstraße 1, 19 Uhr, Referent ist Günter Reichwein Thema Forderungsmanagement beim Unternehmerinnen- und Gründerinnentreff Brauhaus Kalkarer Mühle, Mühlenstege 8, Uhr, Der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldung unter Telefon 02821/ KEVELAER Awo-Spielenachmittag Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 14 bis Uhr Kneipp-Vortrag - Thema: Tot und jetzt? (K)ein Thema für Kinder und Jugendliche?! Geschäftsstelle Ambulante Hospizgruppe, Luxemburger Galerie, Neustraße 3-15, 18 Uhr, Eine Veranstaltung des Kneipp- Vereins Gelderland 21. Mittwoch KEVELAER Freizeit-Treff für Singles und Paare Restaurant Gelder Dyck, Gelderner Straße 43 Sozialrechtsberatung des VdK-Kreisverbandes am Niederrhein für Kevelaer, Uedem und Weeze Mehrgenerationenhaus, Klostergarten 1, bis Uhr, die Besucher der Beratung, aus Organisationsgründen, auch erst um 13,30 Uhr zu erscheinen. Senioren aktiv - Trödel Generationensaal der Evangelischen Kirche, Brunnenstraße 70, 15 bis 17 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige des Kreuzbund St. Marien Kevelaer Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1, 19 Uhr Wöchentliche Probe des Kevelaerer Männergesangvereins 1896 Restaurant Gelder Dyck, Gelderner Straße 43, Uhr, Interessierte sind willkommen KLEVE Experten um Chefarzt Dr. Norbert Bayer informieren zum Thema Vorhofflimmern im Rahmen der Herzwoche Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie- Straße 1, Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei Vortrag Antikörpertherapie bei Brustkrebs, Brustzentrum Linker Niederrhein St. Antonius Hospital, Albersallee 5-7, 19 Uhr, die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treff im Foyer WEEZE-WEMB Messe, anschließend Frühschoppen des Kirchenchores Heilig Kreuz Wemb Pfarrkirche Heilig Kreuz, Auf der Schanz 52, 10 Uhr SPORT- UND FREIZEIT-BEKLEIDUNG SONDERPOSTEN VERKAUF neu eingetroffen!! über 1000 Stück tommy Hilfiger Herren-t-Shirts Über Sportartikel icepeak Freitag, von uhr Samstag, von uhr ANZEIGE Sport und Freizeit Inh. Klaus Nellesen Hochstraße 51 SonSbeck Tel / Fischeinkauf welche Informationen sind Verbrauchern wichtig? Gesunde und bewusste Ernährung rückt immer mehr in den Vordergrund. Häufig kaufen Verbraucher verantwortlicher ein und möchten wissen, wo ein Produkt herkommt oder wie es weiterverarbeitet wurde. Das gilt besonders bei Speisefischen. Ob aus inländischen Seen und Flüssen oder aus den Meeren der Welt, das Angebot ist groß und unüberschaubar. Welche Kennzeichnungen vorgeschrieben sind, erläutern die Lebensmittelexperten von TÜV SÜD. Händler müssen nicht nur über die Fischart (einschließlich wissenschaftlichem Namen) und Produktionsmethoden (Fangfisch/ Aquakultur; Binnenfischerei/Seefisch), sondern auch über Fanggebiete und die Fanggeräte-Kategorie informieren. Bei tiefgefrorenem Fisch darf ein Auftauhinweis nicht fehlen. Auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist Pflicht. Verbraucher wünschen sich zusätzlich Informationen über den Zeitpunkt des Fangs oder bei Aquakulturerzeugnissen der Entnahme und über die enthaltenen Nährwerte. Immer mehr Verbraucher berücksichtigen ethische Werte wie Regionalität, Vermeidung von Überfischung und Tierschutz auch bei ihrem Einkauf im Einzelhandel. (mdd) Wer Fisch bewusst genießen möchte, sollte beim Einkauf auf die Kennzeichnung achten. mdd/foto: TÜV SÜD Einladung zum Informationsabend DER KRAMPF MIT DEN KRAMPFADERN Ursachen, Vorbeugung und Behandlung Mittwoch, 21. November 2018, 17:00 Uhr Referent: Dr. med. Klaus Bien Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Ort: Rathaus Alpen, Sitzungssaal, Rathausstraße 5, Alpen Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Traditionelles Gänseessen mit Tagessuppe, ein Viertel von der Gans (Brust mit Flügel) oder ein Hinterviertel von der Gans (Gänsekeule) mit Kartoffelklößen, Apfelrotkohl, Bratapfel, Maronen und einem leckeren Dessert. Je Person 22,50 Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Landgut am Hochwald Marienbaumer Str Sonsbeck Tel /

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 22 / 2017 31. NRW-Ausbildungsmarkt im Mai: Wenig

Mehr

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

Januar bis März BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Januar bis März 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Unser Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

2015 Duisburg Besucher- und Ausstellerbefragung

2015 Duisburg Besucher- und Ausstellerbefragung 2015 Duisburg Besucher- und Ausstellerbefragung 1. Besucherbefragung Insgesamt besuchten rund 8.500 Schüler, Lehrer und Eltern die Messe Berufe live Niederrhein 2015 in Duisburg. 230 Schülerinnen und Schüler

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Azubi gesucht und nicht immer gefunden

Azubi gesucht und nicht immer gefunden Pressestelle Stau 70, 26122 Oldenburg Pressemitteilung Nr. 099 / 2016 2. November 2016 Ausbildungsmarkt 2015/16: Azubi gesucht und nicht immer gefunden Viele junge Leute haben sich bei der Berufsberatung

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bürgerschaftliches Engagement 30.04.2015 Lesezeit 4 Min. Unruhe im Ruhestand Immer mehr Unternehmen engagieren sich für das Gemeinwohl, indem

Mehr

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet. 1 von 5 Es gilt das gesprochene Wort Sperrvermerk bis 31.12.2018-13.00 Uhr Rede von Frau Mandy Gollian, Geschäftsführende Gesellschafterin der LOKALGOLD feine kost GmbH, vor der Versammlung Eines Ehrbaren

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2017

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2017 Pressemitteilung Nr. 84/ 2017 02. November 2017 Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2017 5 132 gemeldete Berufsausbildungsstellen 3 583 gemeldete Bewerber 38 Jugendliche noch auf Ausbildungsplatzsuche 812

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg

- 1 - Bürgerstiftung Stadt Weinsberg - 1 - STADT WEINSBERG LANDKREIS HEILBRONN Bürgerstiftung Stadt Weinsberg Aufgrund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Weinsberg am 3. Juni 2008 folgende Änderung der

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Preisverleihung Ausbildungsbetrieb des Jahres der Stadt Straubing

Mehr

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit.

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: Neue Chancen für Jugendliche Die Unternehmen in Deutschland werden von der Wirtschaftskrise schwer getroffen. Die Krise wirkt sich inzwischen

Mehr

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen - Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 16 / 2018 27. April 2018 NRW-Ausbildungsmarkt

Mehr

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter

Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter Unter die Lupe genommen: Weihnachtsmärkte am Niederrhein IHK untersuchte Leistungsprofil regionaler Anbieter In der Adventszeit von Ende November bis Heiligabend prägen Weihnachtsmärkte in vielen Städten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Das BK Kaufmännische Schulen und das Real-SB Warenhaus besiegeln KURS- Partnerschaft

Das BK Kaufmännische Schulen und das Real-SB Warenhaus besiegeln KURS- Partnerschaft Das BK Kaufmännische Schulen und das Real-SB Warenhaus besiegeln KURS- Partnerschaft Grau ist alle Theorie, sagten sich Schul- und Bildungsgangleitung der Handelsschule am Berufskolleg Kaufmännische Schulen

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung Münchner Jugendsonderprogramm

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung Münchner Jugendsonderprogramm Telefon: 233-25156 Telefax: 233-25090 Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung Münchner Jugendsonderprogramm Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10430 Bekanntgabe

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache

Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache Es gibt günstige Miet-Wohnungen. Diese Miet-Wohnungen werden mit Geldern vom Land unterstützt. Die Miete ist deshalb nicht so teuer. Die

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Pressemitteilung 4/2018 Paderborn / Detmold, 16. Februar 2018 Stabile Zahlen bei zunehmender digitaler Nähe Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Digitalisierung, zunehmende

Mehr

Engpass Personal im SHK-Handwerk

Engpass Personal im SHK-Handwerk Engpass Personal im SHK-Handwerk Neues Seminar bei Pentair Jung Pumpen bietet Lösungsansätze Gute Gründe, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein Die Zeiten in denen die Zahl der Bewerbungen von qualifizierten

Mehr

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Pressemitteilung Nr. 60 / 208 0. Oktober 208 Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber 4.444 Bewerberinnen und Bewerber Knapp 6.00 Ausbildungsstellen

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit Gabriele Richardson, Berufsberaterin Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit vorher überlegt welche Informationen brauche

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Fachkräfte von morgen - Berufliche Bildung

Fachkräfte von morgen - Berufliche Bildung Fachkräfte von morgen - Berufliche Bildung Fachkräfte von morgen Studium für alle und wer repariert das Dach? Fachkräfte von morgen Berufliche Bildung derzeitiger Stand, Herausforderungen und Entwicklungschancen

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr

Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr Pressemitteilung Nr. 072 / 2016 / 31. August 2016 Sperrfrist: Mittwoch, 31. August 2016, 09:55 Uhr Herbstbelebung am Arbeitsmarkt begann direkt nach den Sommerferien Zahl der Neueinstellungen zieht nach

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

Newsletter der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Kerstin Schreyer, MdL

Newsletter der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Kerstin Schreyer, MdL 1 Newsletter der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Kerstin Schreyer, MdL Nr. 03/17 vom 3. April 2017 1. Neue bayerische Integrationsbeauftragte Kerstin Schreyer, MdL, tritt ihr

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Hearing des Landkreises Göppingen zur. Vollintegration in den VVS. am 23. Januar in der IHK-Bezirkskammer Göppingen

Hearing des Landkreises Göppingen zur. Vollintegration in den VVS. am 23. Januar in der IHK-Bezirkskammer Göppingen 1 Hearing des Landkreises Göppingen zur Vollintegration in den VVS am 23. Januar 2018 in der IHK-Bezirkskammer Göppingen Statement Wolf Ulrich Martin Präsident der IHK-Bezirkskammer Göppingen 2 Meine sehr

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Köln Düsseldorf. Standortporträt

Köln Düsseldorf. Standortporträt Köln Düsseldorf Standortporträt Messekonzept Standortmotivation Köln/Düsseldorf Zielgruppe Die Berufe live Rheinland ist die Ausbildungs-, Berufs- und Studienmesse für das Rheinland. Unternehmen, Hochschulen

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Zur 3. Berufsorientierungsmesse der Schule im Rastbachtal konnte Schulleiterin Ulrike Kleer zahlreiche Firmen in der Mediothek der Schule begrüßen.

Mehr

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN 3/31/201 7 Europa live! Zwei Tage volles Programm! Mitglieder der Gelderner CDU besuchten am 31. März 2017 die europäische Hauptstadt Brüssel. Gleich drei Termine

Mehr

Statement 3UHVVHNRQIHUHQ]1HZ&RPH. Statement von Dr. Manfred Schmitz, Mitglied des Vorstands der L-Bank, zum Schwerpunktthema der

Statement 3UHVVHNRQIHUHQ]1HZ&RPH. Statement von Dr. Manfred Schmitz, Mitglied des Vorstands der L-Bank, zum Schwerpunktthema der Stuttgart, 02.12.04 / Seite 1 von 5 3UHVVHNRQIHUHQ]1HZ&RPH Statement von Dr. Manfred Schmitz, Mitglied des Vorstands der L-Bank, zum Schwerpunktthema der 5 NewCome 2004 Finanzierung und Förderung Ungefähr

Mehr

Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin. Begrüßungsrede Dr.

Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin. Begrüßungsrede Dr. Azubis 2016 Unsere Besten 11. Nationale Bestenehrung in IHK-Berufen am 5. Dezember 2016 MARITIM Hotel, Berlin Begrüßungsrede Dr. Eric Schweitzer Sehr geehrte Frau Bundesministerin, liebe Frau Schwesig,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Ausbildung am Bau überzeugt Bau-Azubis überdurchschnittlich zufrieden

Ausbildung am Bau überzeugt Bau-Azubis überdurchschnittlich zufrieden Ausbildung am Bau überzeugt Bau-Azubis überdurchschnittlich zufrieden Zweite Auflage der Studie "Ausbildung als Zukunft der Bauwirtschaft" FRANKFURT BUSINESS MEDIA Der F.A.Z.-Fachverlag und SOKA-BAU haben

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Vorlage (im Nachversand) für die Sitzung der staatlichen Deputation für Arbeit und Gesundheit am

Vorlage (im Nachversand) für die Sitzung der staatlichen Deputation für Arbeit und Gesundheit am Bremen, 19.10.2009 Die Senatorin für Arbeit,, Gesundheit Bearbeitet von: Jugend und Soziales Gabriele Zaremba (4164) Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Ina Mausolf (2649) Vorlage (im Nachversand)

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

KURS meets KUNST. Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner.

KURS meets KUNST. Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner. KURS meets KUNST Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen und die Heimbach GmbH & Co. KG sind KURS-Partner. Wenn zwei Partner schon über Jahre eine enge Beziehung pflegen, dann sollten sie diese Partnerschaft

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth Präsentation der ISH-Neuheiten am 7. Juni 2013 in Barth Über 100 Firmen konnte Geschäftsführer Ulf Eckhardt (Mitte) mit seiner Frau Dagmar Eckhardt, Prokuristin, zur Eröffnung der Messe begrüßen. Zu den

Mehr

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel: Geschäfts-Ordnung von der Inklusions-Konferenz im Land-Kreis Reutlingen Vorwort Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung können überall mit machen. Sie müssen genauso mit machen können wie Menschen ohne

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr

Pressemitteilung. Bilanz auf dem Ausbildungsstellenmarkt 2011/2012. Nr. 030/ November In aller Kürze

Pressemitteilung. Bilanz auf dem Ausbildungsstellenmarkt 2011/2012. Nr. 030/ November In aller Kürze Pressemitteilung Nr. 030/2012 5. November 2012 Bilanz auf dem Ausbildungsstellenmarkt In aller Kürze Die anhaltend stabile Wirtschaftslage in Ostoberfranken veranlasste die Unternehmen der Regionen Bayreuth

Mehr

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr Rede der Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller in der Sitzung des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr am 15. Mai 2019 zu den

Mehr

Tag der offenen Tür der G-TEC Ingenieure in Siegen mit großer Resonanz

Tag der offenen Tür der G-TEC Ingenieure in Siegen mit großer Resonanz Pressemitteilung Tag der offenen Tür der G-TEC Ingenieure in Siegen mit großer Resonanz Siegen, 18.05.2017 Am Freitag, 12. Mai 2017 fand in den neu bezogenen Räumen der G-TEC Ingenieure GmbH ein Tag der

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Moderater Rückgang der Arbeitslosigkeit - bei gestiegener Fachkräftenachfrage

Moderater Rückgang der Arbeitslosigkeit - bei gestiegener Fachkräftenachfrage Telefon: 02151-92 2124 Pressemitteilung Nr. 31 / 2016 28. Belebung auf dem Arbeitsmarkt Moderater Rückgang der Arbeitslosigkeit - bei gestiegener Fachkräftenachfrage Im April dieses Jahres ist die Frühjahresbelebung

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014 Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/2014 28. Februar 2014 Greif zu - future4you! 12. Auflage der Bildungsmesse in Biberach Wertvolle Infos und Kontakte zu den Firmen und Hochschulen Wer

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht 4. JUGEND-LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 15. Wahlperiode 15.07.2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Schule und Weiterbildung Antrag der Initiative Schule zukunftsfähig gestalten Schule

Mehr

PARLAMENT, GESETZE, POLITIK UND WIR

PARLAMENT, GESETZE, POLITIK UND WIR Nr. 1500 Donnerstag, 05. April 2018 PARLAMENT, GESETZE, POLITIK UND WIR Liebe Leser und Leserinnen, wir kommen aus der NMS Langenlois und sind nun zum vierten Mal hier. Wir haben für Sie pikante Neuigkeiten

Mehr

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig Wo bekomme ich Hilfe? Welche Unterstützung gibt es? Worauf muss ich achten? Dieser Text informiert Sie über die Agentur für Arbeit und über das Jobcenter.

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰. je 39.⁹⁰

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰.  je 39.⁹⁰ Kunden-ID: 100798454300000000 Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com 29.⁹⁰ 1 710 455 Größe 21 27 erhältlich ab Ende August 29.⁹⁰ 1 714 541 Größe 28 35 UVP 60.⁰⁰ SPITZEN

Mehr

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August 2017 478/2017 Wahlbeteiligung - Wie mehr Wähler an die Wahlurne kommen VHS präsentiert Vortrag von Mehr Demokratie e.v. Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August

Mehr