Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V."

Transkript

1 Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Bremen,Telefon Vorsitzender: Jürgen Mengler, Fliederstr. 22a, Bremen, Tel Vorsitzender: Dirk Lonscher, Brandtstraße 75, Bremen, Tel Geschäftsführer: Andreas Groskurth, Weizenweg 10, Stuhr, Tel.: Kassenwart: Günther Borgmann, Bremen, Tel Kassenwartin: Ingrid Oelfke, Regensburger Straße 72, Bremen, Tel Schriftführer: Olaf Truetner, Hemmingstedter Schanze 10, Bremen, Tel Pressewartin: Petra Markert, Horner Straße 45, Bremen, Tel , p.markert@esv-blau-weiss-bremen.de Jugendleiter: z. Zt. nicht besetzt!!! Geschäftsstunden: Montags von Uhr Sportanlagen: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Tel Schießstand Heinrich-Klenke Weg 1a, Tel Bootshaus an der Dreyer Brücke ( Hemelinger Marsch), Tel Bootshaus an der Hamme (Ritterhude), Tel / Girokonten: Die Sparkasse in Bremen, IBAN: DE , BIC: SBREDE22XXX Sparda-Bank Hannover, IBAN: DE , BIC: GENODEF1S Jahrgang März Nr.1 Redaktionsschluss ESV Sportspiegel 1 / Mai 2018 Impressum ESV Sportspiegel, Verlag und Redaktion ESV Blau-Weiß Bremen e.v., Nürnberger Str. 64, Bremen, Telefon 0421 / Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt: Petra Markert, Pressewartin. Druck und Anzeigen: neumedia, Deltastraße 8, Ritterhude. Der Bezugspreis ist im Monatsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise vierteljährlich. -1-

2 Jürgen Mengler 1. Vorsitzender Vorwort Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, liebe Leserinnen und Leser! Das Jahr ist eigentlich noch jung, doch bald steht schon das Osterfest und der Frühling vor der Tür. Nach vielen trüben und nassen Wintertagen möge uns dieser viel Sonnenstrahlen schenken. In unserem Vereinskalender stehen für die ersten Monate des Jahres wieder die Mitgliederversammlungen der Abteilungen und des Hauptvereins. Ich möchte daher insbesondere auch an die Mitgliederversammlung des Hauptvereins erinnern, welche am um Uhr im Vereinsheim der Schießsportabteilung stattfindet. Bitte merkt Euch diesen Termin im Kalender vor. Unsere Mitgliederversammlung ist einerseits immer eine schöne Bühne, um langjährige und verdiente Vereinsmitglieder für ihre Treue und Verdienste auszuzeichnen und unseren Dank auszusprechen. Andererseits bietet sich für unsere Mitglieder die Möglichkeit das Vereinsgeschehen mitzugestalten und an Entscheidungsprozessen mitzuwirken. Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt hier aber leider, dass nur ein geringer Teil der Mitglieder hiervon Gebrauch macht. Weiterhin aktuell ist das Thema Wegfall von Inseraten in unserem unseren ESV Sportspiegel. Auch 2017 ist diesbezüglich eine Fortsetzung des Negativtrends festzustellen. Durch intensive Diskussionen und Sonderaktionen der SWB ist es uns gelungen den Status Quo zu erhalten. Doch langfristig ist dies keine Lösung und die Neugewinnung von Anzeigenpartnern gestaltet sich sehr schwierig. Wir werden daher im erweiterten Vorstand diese Thematik aufgreifen und dabei auch mittelfristig über neue Erscheinungsformen unseres ESV Sportspiegels nachdenken müssen. Wir benötigen daher weiterhin Eure Hilfe bei der Gewinnung neuer Sponsoren für unseren ESV Sportspiegel. Bitte sprecht unsere Pressewartin Petra Markert unter der Telefon-Nr. 0421/71232 an, wenn Euch ein möglicher Inserent bekannt ist. Ich danke Euch an dieser Stelle bereits heute für Euren Einsatz. Auch 2018 veranstaltet der VDES wieder zahlreiche Bezirksmeisterschaften. Unsere Teilnahme und die Bereitschaft zur Ausrichtung dieser Veranstaltungen sind u. a. auch für die Höhe der Zuschüsse seitens des VDES entscheidend. Daher sind wir in diesem Jahr wieder einmal Ausrichter für die Sportart Power- Walking/Wandern. Bitte nehmt an diesen Veranstaltungen zahlreich teil. Die jeweiligen Termine werden in den Abteilungen und auf unserer Mitgliederversammlung bekanntgegeben. Ich wünsche uns ein erfolgreiches Jahr mit sportlichen Erfolgen und einer guten Gemeinschaft. Mit sportlichen Grüßen Euer Jürgen Mengler -2-

3 Der ESV gratuliert zum Geburtstag zum 70. Geburtstag am Hermann Dietrich Schulenberg SG DB Delmenhorst am Christel Kröber Schießsportabt. am Walter Fluß Wanderabt. zum 75. Geburtstag am Dieter Asendorf Wssp. Hemelingen am Edith Kalus Wanderabt. am Werner Horstmann Gymnastikabt. am Wolfgang Werner Fußballabt. zum 80. Geburtstag am Arthur Schulze Schießsportabt. am Anke Klengel Schießsportabt. zum 81. Geburtstag am Hubert Dudziak Fußballabt. am Helmut Jacobs Wssp. Ritterhude am Lydia Meinardus Wssp. Hemelingen am Harry Liske Fußballabt. am Helmut Wilczek Wanderabt. zum 82. Geburtstag am Karl-Heinz Loch Wssp. Hemelingen am Rudi Kutschan Wssp. Ritterhude zum 83. Geburtstag am Nancy Bornemann Wanderabt. am Adolf Bornemann Wanderabt. zum 86. Geburtstag am Johann Krause Fußballabt. am Helmut Stahmann Schießsp./ Wandern am Horst Kredel Fußballabt. zum 87. Geburtstag am Walter Kurk Schießsportabt. zum 88. Geburtstag am Herbert Wurzel Wanderabt. zum 89. Geburtstag am Elisabeth Nadler Wanderabt. am Karin Fürbötter Wssp. Ritterhude am Änne Graw Wssp. Hemelingen zum 92. Geburtstag am Rudolf Oetken Wssp. Hemelingen zum 96. Geburtstag am Günter Horstmann Wssp. Ritterhude -3-

4 Schießsportabteilung Fest mit 30-Jahre altem Baum Ein bisschen schräg klang das Ihr Kinderlein kommet schon. Zumindest an einigen Stellen. Und auch bei Stille Nacht hätte man für einen Auftritt im Konzerthaus womöglich noch einige hundert Stunden Chorprobe einlegen müssen. Aber darum ging es während der Gesangseinlagen bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der ESV-Schützen nicht. Denn auch wenn die eine oder andere Note nicht getroffen und so mancher Einsatz verpasst wurde, verriet ein Blick in die Gesichter der Feiernden, dass sie gerade mit richtig viel Spaß bei der Sache waren. Weihnachten am Heinrich-Klenke-Weg. Aus allen Nähten schien das Vereinsheim zu platzen. Jeder Tisch war voll besetzt. In der Luft lag die Vorweihnachtsstimmung so dick wie Plätzchenteig. Alle der mehr als 60 Teilnehmer waren bereit, dem scheidenden Sport-Jahr einen festlichen Abschluss zu bereiten. Das ist hier heute eine historische Weihnachtsfeier, geriet der Abteilungsleiter Rudolf Mildner ins Schwärmen. Sie wird heute zum 50. Mal gefeiert. Ein Jubiläum. Und auch, wenn ich nicht jedes Mal dabei war, glaube ich, dass heute wirklich ein ganz besonderes Fest ist. Mildner spielte damit auf die große Teilnehmerzahl an. Insbesondere über die rund 20 Jugendlichen freute er sich: Die Zeiten, in denen wir nur ein Paar Kinder und Jugendliche dabei hatten, sind zum Glück vorbei. Unsere Jugendsparte wächst und das ist ganz wichtig für den Verein. In diesem Jahr hatte sich Vize-Schützenkönig Christian Wolf beim Ausrichten der Feier ordentlich ins Zeug gelegt. Der spezielle ESV-Schützen-Kuchen, der Kräutergarten voller Schnäpse und die Präsent-Tüten mit Schokolade und Plätzchen hatte er gespendet. Die zufriedenen Mienen beim Verzehr des Kuchens und die ausgelassene Stimmung nach den Kräuterlikören dürften ihm klar gemacht haben, dass er damit voll ins Schwarze getroffen hatte. Übrigens, einen ganz alten Bekannten trafen die Schützen an diesem Abend auch noch. Er stand allerdings stundenlang geduldig in der Ecke. Mit unzähligen Kugeln und Kerzen behangen war er bereits zum 30. Mal mit dabei: Der Weihnachtsbaum. Sicher, er ist kein echter Baum, sondern aus Kunststoff. Aber das fällt auch nach drei Jahrzehnten nur bei ganz, ganz, ganz genauem Hinschauen auf. Wenn nichts schief geht, wird er auch nach weiteren 30 Jahren noch genauso gut aussehen. Und das konnte von den anderen Teilnehmern des Festes sicherlich niemand von sich behaupten. -4-

5 -5-

6 Erfolgreich in Borgfeld ESV holte Titel bei der Kreismeisterschaft Da soll mal einer sagen, es lohne sich nicht nach Borgfeld zu fahren. Bei der Kreismeisterschaft 2018 waren die Schützinnen und Schützen des ESV Blau-Weiß erneut sehr erfolgreich. Kreismeisterin wurde Christa Grunau. Mit dem Luftgewehr holte sie aufgelegt 306,6 Ringe. Bei der KK-Auflage waren es 293,6 Ringe. Und auch die Herren hatten einiges zu bieten. Andree Müller wurde Kreismeister in Luftgewehr-Auflage. Ihm gelangen 299,6 Ringe. Außerdem konnte sich die Senioren Mannschaft III des ESV über einen Kreismeister-Titel freuen. Christa Grunau, Wilfried Oelfke und Henry Dolischka schossen gemeinsam 862,8 Ringe. -6-

7 Wassersportabteilung Ritterhude Der Winter ist vorbei und alle bereiten sich und die Boote für die Sommersaison vor. In der Halle und auf den Außenplätzen werden noch die letzten Vorbereitungen an den Booten erledigt. Der Sommer kann kommen, hoffentlich mit nicht soviel Regen wie im letzten Jahr. In der Hausmeisterwohnung wurden neue Fenster eingebaut und einige Außenwände wurden von innen isoliert. Der Rest folgt noch. Frank Entrich hat einen Antrag auf eine Mitgliedschaft bei uns gestellt. Herzlich willkommen bei uns. Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns. Außerdem haben die beiden sich ein neues Boot gegönnt. Herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und glückliche Heimkehr in den Heimathafen. Sven hat ein paar Bänke mit integriertem Tisch und einen neuen Kühlschrank für uns gesponsert. Super Sven, vielen Dank dafür. Holger Gehrke hat wieder einige Kurse für Sportbootführerschein und Funk durchgeführt. Bei Interesse von einem dieser Kurse, bitte melden bei Holger Gehrke Tel. Die Kurse sind kostenlos, es wird nur eine angemessene Spende für die Seenotretter erwartet. Freie Fahrt bis Saisonende. Nach Auskunft des Landesverband Motorboot Niedersachsen ist bis Saisonende die Schleusung in Otterndorf zur Elbe noch möglich. Danach ist die Schleuse für mehrere Jahre wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Dann bleibt nur noch die Strecke außen herum oder über den Mittellandkanal. Es sollen aber Anlegemöglichkeiten mit Stromanschluss vor der Schleuse geschaffen werden, für Boote die Otterndorf anlaufen möchten. Es soll auch die Eisenbahnbrücke erneuert werden (Termin unklar) Die Verbände wollen mit der Bahn einen Kompromiss finden. Vielleicht etwas höher? Macht einem ja immer wieder Kummer das schiefe Ding, besonders wenn das Wasser hoch ist. Wer also dieses Jahr noch mal in die Elbe will sollte das noch nutzen. -7-

8 Das Kohlessen wurde von der Crew der Wilhelmina organisiert. Danke für den Einsatz. Es waren 17 Personen anwesend, wobei sich allerdings nur drei zum Spaziergang überreden ließen. Aber auch der Minitrupp hatte seinen Spaß. Marschverpflegung war ja genügend vorhanden. Das Essen war gut, und reichlich. Nach dem Essen gab es noch einen Umtrunk. Es wurde noch zum klönen bis in die späten Abendstunden zusammen gesessen. Danke auch an den Abwaschtrupp und allen Helfern. Bitte überprüft rechtzeitig eure Bootstrailer, Lenkung Luftdruck auf den Reifen. Auslagern der Boote ab 7.30 Uhr. Arbeitsdienst ab 8.00 Uhr. Denkt auch an die Jahreshauptversammlung am 16. März 2018 um Uhr im Clubraum!! Bilder und Text: Holger Markert -8-

9 Gymnastik Zum Abschluss des Sportjahres 2017 trafen sich 17 Mitglieder der Donnerstags- Gruppe im Kleinen Ratskeller zu Bremen. Zum Fleiß-Champion wurde wie im Vorjahr unser Senior Wilfried Rempe gekürt. Allen Mitgliedern der Abteilung Gymnastik sowie den übrigen Sparten des Vereins ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2018 wünscht Euch Euer Seppl Splettstösser Seppl überreicht Wilfried Rempe ein Präsent Die Übungsleiter Seppl Splettstösser u. Ingrid Oelfke Auch die Mittwochs-Gruppe setzte sich im Anschluss nach dem letzten Sportabend vor Weihnachten noch einmal in der Küche der Mormonengemeinde zu einem netten Pläuschchen zusammen. Der Pizza-Service sorgte für das Auffüllen der abtrainierten Kalorien. Statt Lebkuchen, Stollen und Dominosteinen hatten wir uns über etwas Deftiges statt Süßes als Abendessen ausgesprochen. Herzlich bedanken möchte ich mich auf diesem Wege bei der Gruppe für das tolle sportliche Weihnachtsgeschenk! Gleich am 3. Januar sind wir schon wieder Rücken-Aktiv ins Jahr 2018 eingestiegen und ich freue mich auf abwechslungsreiche Trainingsstunden! Text: Ingrid Oelfke, Bilder : Ulla Böhling -9-

10 Wandern Wir wünschen allen Mitgliedern des ESV Blau-Weis Bremen e.v. ein gesundes und ereignisreiches Jahr Die Wanderabteilung hat ihr Jahr mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Vereinsheim der Schießsportabteilung ausklingen lassen. Es haben fast alle aktiven Wanderer daran teil genommen und auch ein paar passive Mitglieder waren dabei, über die wir uns besonders gefreut haben. Es ist schön, dass die Wanderer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sich an unseren anderen Aktivitäten beteiligen. Wir hatten eine schöne Kaffeetafel und jeder hat dazu beigetragen, dass sie auch reichlich gedeckt war. Neben Stollen, Torten, Keksen, Marzipanbroten, Kastenund Käsekuchen gab es auch, wie in jedem Jahr, die leckeren Schmalz- und Wurstbrote von Resie und Helmut. Einige hatten auch an Wein und andere Getränke gedacht. Ich bedanke mich bei allen für diese Mühe. Danke auch an die fleißigen Engel, die alles so schön vorbereitet haben. Gisela und Michael, Ulla, Ilse und Walter haben organisiert und aufgebaut. In diesem Jahr hat uns der Delme-Shanty-Chor mit tollen Liedern unterhalten und danach gemeinsam mit uns Kaffee getrunken. Es war eine wunderschöne Weihnachtsfeier. -10-

11 Im Jahr 2018 haben wir ein paar schöne Besonderheiten im Wanderprogramm. Wir wollen uns den Vogelpark in Walsrode erwandern. Wir werden eine Fahrt nach Hamburg anbieten, mit einem Besuch im Schokoversum, und wir werden für vier Tage ans Zwischenahner Meer fahren. Bis dahin Good Pad Die Wanderabteilung Ilse Fluß -11-

12 Fußball Ü-40 wird Bremer Hallenmeister Am Samstag, den 3.Februar, fand die Endrunde der diesjährigen Bremer Ü-40- Hallenmeistschaft auf der Sportanlage des SC Vahr-Blockdiek statt. Gespielt wurde nach den offiziellen Futsal-Regeln. Fünf Teams hatten sich qualifiziert und der ESV war mit von der Partie. Da die Feld-Hinrunde nicht ganz so optimal verlaufen war, gehörte man nicht unbedingt zum engsten Favoritenkreis. Gespielt wurde im Spielmodus jeder gegen jeden. Im ersten Spiel bekam es der ESV mit dem Vorjahressieger und Titelverteidiger SV Werder Bremen zu tun. Zur Freude der Findorffer konnte das Spiel mit 2:0 gewonnen werden. Es folgte die Partie gegen TuS Komet-Arsten. Auch diese konnten die Blau-Weißen mit 3:0 für sich entscheiden. Im dritten Spiel, gegen den Gehörlosen SV, ließ man dem Gegner keine Chance. 6:0 für die Eisenbahner hieß es am Ende. Vor dem letzten Spiel gegen SV Hemelingen war klar, dass schon ein Unentschieden zum Turniersieg reichen würde. Aber auf irgendwelche taktischen Geplänkel ließ man sich an diesem Tage erst gar nicht ein, und so ging der ESV schon in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte die Führung noch auf 3:0 ausgebaut werden, was dann auch der Endstand war. Riesenjubel als dann der Abpfiff erklang und der Pokal für die Hallenmeisterschaft den Kickern des ESV Blau-Weiß überreicht wurde. Mit 12 Punkten und 14:0 Toren hat man wahrlich eine meisterliche Leistung vollbracht. Das auf der nach dem Turnier stattfindenden Kohlfahrt der Erfolg ausgiebig gefeiert wurde, versteht sich von selbst. Ein rundum gelungener Tag. Das Erfolgsteam : Oben v.l.n.r : Ahmed Arslan, Ralf Reinberger, Ralf Greve, Frank Hahn, Maik Reber, Frank Labinsky Unten v.l.n.r. : Christian Richter, (Zu-Null-Torwart-)Andreas Mahler, Jörg Kreuzgrabe -12-

13 SG Deutsche Bahn AG Delmenhorst - NEWS - Skat Vor Beginn der Punktspielsaison 2017/2018 des Betriebsportverbandes Delmenhorst in Skat, veranstaltete die SG DB Delmenhorst seine traditionelle Einzelmeisterschaft. Diese wurde am 03. November 2017 im Restaurant "Zum Tell" ausgetragen. Ergebnisse: Platz 1: Marco Fertmann mit 1823 Punkte Platz 2: Wilfried Ahrens mit 1613 Punkte Platz 3: Siegfried Dreiling mit 1247 Punkte Platz 4: Heino Horstmann mit 1221 Punkte Platz 5: Jürgen Wahl mit 1093 Punkte Die ersten fünf Plätze erhielten einen Pokal. Der Wanderpokal ging dieses Jahr an Marco Fertmannn. Kegeln Am Sonntag, den wurde unser jährliches und 36. Kegel-Meeting im Hotel Goldenstedt ausgetragen. Neben den Keglern unserer SG DB Delmenhorst, waren auch alle Partner und Angehörigen eingeladen. Es wurden 80 Wurf pro Kegler/in gekegelt. Die Siegerehrung wurde vom Abteilungsleiter Klaus Dieter Böttcher und Kegelwart Horst Strosetzky vorgenommen. Sie beglückwünschten die Siegerin und Sieger und überreichten Ihnen die entsprechenden Pokale. Sieger wurde Herbert Strosetzky vor Siegfried Dreiling und Horst Strosetzky. Bei den Gastkeglern siegten Petra Wessels und Günter Wessels. Sie alle erhielten einen Pokal. Der Wanderpokal ging dieses Jahr an Herbert Strosetzky. v.l.: Günter Wessels(482 Holz), Siegfried Dreiling(550 Holz), Herbert Strosetzky(558 Holz), Horst Strosetzky(544 Holz), Petra Wessels(459 Holz). -13-

14 Radwandern Die nächsten Termine sind jeweils Mittwoch am: um 17 Uhr, um Uhr und um Uhr. Treffpunkt ist immer am Delmenhorster Bahnhof (Weberstraße). Interessenten melden sich bitte bei Horst Strosetzky (Tel: ) Darts Jeden 4. Donnerstag im Monat treffen wir uns um Uhr im Jute Sports Bowling Freizeitcenter in Delmenhorst zum darten. Da wir alle Darts Amateure sind, steht natürlich der Spaßfaktor an erster Stelle. Interessenten melden sich bitte bei Hans-Otto Siemens (Tel ) oder Klaus-Dieter Böttcher (Tel oder ) Bowling Weitere Ergebnisse aus den Bowling-Betriebssportligen: DB 1 Slatterys 0 : 8 DB 2 ZAFAS 0 : 8 DB 1 Stadt 2 0 : 8 DB 2 Split Happens 6 : 2 DB 1 Volksb. Ganderk 0 : 8 DB 2 Allianz 2 : 6 Der Tabellenstand zum Jahreswechsel: -14-

15 Die erste Mannschaft kommt nicht so richtig voran. Durch altersbedingte Ausfälle (Knie) wurden einige Punkte liegengelassen. Hoffentlich setzt sich dieser Trend nicht fort und es kommen möglichst bald ein paar Punkte mehr auf die Habenseite. Mannschaft 2 spielt wieder im oberen Bereich der 2.Liga mit und kann zudem auch durch sehr gute Leistungen überzeugen. So ist z.b. der Mannschaftsschnitt höher als bei der ersten Mannschaft. -15-

16 Fußball Hans Hahn Kissinger Str Bremen Telefon Leichtathletik Ulfert Linke Lönsweg Achim Tel / Gymnastik Hans-Dieter Splettstößer Wandelstr. 11a Stuhr Telefon 0421 / Schießsport Rudolf Mildner Borgfelder Str Bremen Tel.: , , Mobil Bezirkssportanlage Nürnberger Str. 64 Mo Uhr, Tel BSA Findorff, Halle Fährstr. Bezirkssportanlage Nürnberger Straße Turnhalle Carl-Schurz-Str. Schule am Weidedamm Mehrzweckhalle Rudolf-Alex- Schröderstrasse Schießstand Heinrich -Klenke - Weg 1a rudolfmildner@t-online.de Di.Mi-Do. Herren Di. Alte Herren April - September Dienstags Freitags September - April Freitags Donnerstags Mittwochs Damen,KK u. LD Pistolen u. KK Bogen u. LD Familien,KK u.ld Kinder u. Jugend Bogen u. LD Pistolen u. KK Selbstverteidigung Uhr Gymnastik Uhr Wirbelsäulengymna stik: uhr Mo. Di. Mi Uhr Uhr ab 18 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Wassersport Hemelingen Frank Meinardus Osterholzer Landstraße 18a Bremen Tel: meinardus-meinardusweb@web.de Wassersport Ritterhude Sven Foerster Koppelweg 3a Heilshorn sven.foerster1@ewe.net -16- Bootshaus an der Dreyer Brücke (Hemelinger Marsch) Telefon Turnhalle Albert Einstein - Schule Bootshaus an der Hamme in Ritterhude Borgwisch Osterholz-Scharmbeck Tel.: Mobil Jeden 1. Sonntag im Monat ab Uhr Klönschnack im Bootshaus Gymnastik / Basketball Mi Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat ab Uhr Klönschnack im Bootshaus Sportgemeinschaft Deutsche Bahn AG Delmenhorst Skat und Kegeln Klaus-Dieter Böttcher Horst Strosetzky Hölderlinstr. 28, Tel / Am Hang 12, Delmenhorst Delmenhorst Tel.: / Mobiltelefon 0170 / Klaus-dieter-boettcher@web.de Wandern Ilse Fluß Am Sandkamp Kirchlinteln Tel.: Nordic-Walking Ingrid Oelfke Regensburgerstr.72 ilsebilse007@freenet.de Bürgerpark Entenbrücke am Pavillon Utbremer Ring HB, Tel.: Jeden 1. Sonntag im Monat bis früh Nachmittags Sommerzeit Mo Uhr Winterzeit Mo Uhr i.oelfke@esv-blau-weiss-bremen.de Selbstverteidigung Lutz Volkensfeld DOJO-LUVO-RYU@Web.de

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V.

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V. Betriebssportverband Delmenhorst e. V. 2012-2013 Liebe Sportfreunde, Nach langem Hin und Her hat es nun doch geklappt, und wir sind nun ein eingetragener Verein (e.v.). Wir haben einen neuen 1. Vorsitzenden,

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland. in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland. in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage Am 04.-05.05.2019 in Plauen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleiter:

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Bremer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendausschuss Bremen-Stadt D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Samstag, 17.12.2016 Sonntag, 22.01.2017 11:30-14:30 Uhr 10:00-14:00 Uhr BSA

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle) Kegeln (Bohle) Am 9. September 2017 fand die 3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Bohle- Kegeln in der Kegelsporthalle Barmbek, Adolph-Schönfelder-Straße in, statt. Um 10.00 Uhr wurde die Veranstaltung

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 15.00 dienstags N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern Grafschaft. Der TC Grafschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gewonnen und

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

2. April 2017 Damen und Herren

2. April 2017 Damen und Herren Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesligaaufstieg 2. April 2017 Damen und Herren D e l m e n h o r s t Hotel Goldenstedt Urselstr. 18 27751

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2015 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte haben Ihre Berichte mit

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 15.30 dienstags N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015

Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Roland Franzen Bezirksschießmeister im Brohltal Schützenbund e.v. Danksagung Bezirksmeisterschaften 2015 Die Bezirksschießmeister und der gesamte Vorstand möchten sich bei allen Helfern bedanken, die zum

Mehr

Winterkönigsschießen

Winterkönigsschießen Laserpokalschießen Am vergangenen Freitag wurde beim SV Germania Heitlingen der Sieger im Schießen um den Laserpokal gesucht. Das erst das zweite Mal stattfindende Schießen wurde von den Vereinsmitgliedern

Mehr

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn.

Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Unser Besuch beim Theater Klatschmohn. Das Theater findet im Raschplatz Pavillon statt. Dort werden viele verschiedene Theaterstücke gezeigt. Dieses Jahr fand es vom 12. Juni bis zum 14. Juni statt. Gabi,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019

Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019 Begegnungsstätte für Senioren Mühlbach aktuell Januar-Februar 2019 Seniorenweg 4 88250 Weingarten Tel 0751 48395 Email: info@ham-weingarten.de VR-Bank Ravensburg-Weingarten IBAN DE 24 6506 2577 0805 2960

Mehr

PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking Rabeninsel

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Verein zur Unterstützung von Betroffenen mit dem Guillain-Barré Syndrom und deren Varianten GBS CIDP MFS - MMN Die GBS CIDP Geschäftsstelle

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung JahresberichtSportleitung 2016 Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2016 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11)

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sporthallen/Turnhallen in der Umgebung: - Sporthalle Viersener Str. (Viersener Str. 209) o Mönchengladbacher

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Mit einem frischen Messekonzept konnte die Stone+tec 2018 Aussteller wie Fachbesucher überzeugen: Die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr