Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V."

Transkript

1 Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Bremen,Telefon Vorsitzender: Jürgen Mengler, Fliederstr. 22a, Bremen, Tel Vorsitzender: Dirk Lonscher, Brandtstraße 75, Bremen, Tel Geschäftsführer: Andreas Groskurth, Weizenweg 10, Stuhr, Tel.: Kassenwart: Günther Borgmann, Bremen, Tel Kassenwartin: Ingrid Oelfke, Regensburger Straße 72, Bremen, Tel Schriftführer: Olaf Truetner, Hemmingstedter Schanze 10, Bremen, Tel Pressewartin: Petra Markert, Horner Straße 45, Bremen, Tel , p.markert@esv-blau-weiss-bremen.de Jugendleiter: z. Zt. nicht besetzt!!! Geschäftsstunden: Montags von Uhr Sportanlagen: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Tel Schießstand Heinrich-Klenke Weg 1a, Tel Bootshaus an der Dreyer Brücke ( Hemelinger Marsch), Tel Bootshaus an der Hamme (Ritterhude), Tel / Girokonten: Die Sparkasse in Bremen, IBAN: DE , BIC: SBREDE22XXX Sparda-Bank Hannover, IBAN: DE , BIC: GENODEF1S Jahrgang Juni Nr.2 Redaktionsschluss ESV Sportspiegel 3 / August 2018 Impressum ESV Sportspiegel, Verlag und Redaktion ESV Blau-Weiß Bremen e.v., Nürnberger Str. 64, Bremen, Telefon 0421 / Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt: Petra Markert, Pressewartin. Druck und Anzeigen: neumedia, Deltastraße 8, Ritterhude. Der Bezugspreis ist im Monatsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise vierteljährlich. -1-

2 Dirk Lonscher 2. Vorsitzender Vorwort Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, liebe Leserinnen, liebe Leser! An dieser Stelle hat sich traditionell unser 1. Vorsitzender Jürgen Mengler an Euch gewandt und Euch über das aktuelle Geschehen in unserem Verein informiert. Dass ich mich nun in meiner Eigenschaft als 2. Vorsitzender an Euch wende, hat den Hintergrund, dass Jürgen erkrankt ist und uns leider für die nächste Zeit in der Vereinstätigkeit nicht unterstützen kann. Darüber hinaus wird er aufgrund seines Krankheitsbildes eine längere Zeit keinen Belastungen mehr ausgesetzt sein dürfen und benötigt Ruhe und Entspannung. Der Vorstand, die Abteilungsvorstände und die Mitglieder des ESV wünschen Dir lieber Jürgen gute Besserung sowie viel Kraft und Geduld für den Weg Deiner Genesung! Aufgrund der aktuellen Situation sind wir im Vorstand dabei die Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe neu zu ordnen, damit wir den längerfristigen Ausfall von Jürgen möglichst für alle Vorstandsmitglieder in einer erträglichen Form kompensieren können. Sollte es in der nächsten Zeit evtl. mal nicht so laufen wie Ihr es gewohnt seid, so seht es uns bitte nach und informiert uns über die Dinge. Von Zeit zu Zeit sind aber auch eingefahrene Strukturen mal zu überdenken und evtl. auch zu verändern. Wie auf der Mitgliederversammlung schon angesprochen werden wir uns mit der Umstellung des Buchhaltungssystems, im Zusammenspiel mit der Mitgliederverwaltung und den neuen Förderrichtlinien des BEV, beschäftigen. Wir werden auch verstärkt den Kontakt zu den Abteilungen suchen, um die anstehenden Aufgaben gemeinsam einer praktikablen Lösung zuzuführen. Im Zuge der Änderung der Förderrichtlinien des BEV sowie der Änderungen im Datenschutz sind wir auch auf die Mithilfe der Mitglieder angewiesen. Wir werden Euch hierzu in nächster Zeit anschreiben und bitten Euch an dieser Stelle schon mal um Eure zeitnahe Rückmeldung zu diesen Themen. Es wird für uns alle in nächster Zeit etwas arbeitsreicher werden, aber am Ende wird es sich gelohnt haben. An dieser Stelle herzlichen Dank für Eure Unterstützung! -2-

3 Für die nun nicht mehr allzu ferne Sommer- und Ferienzeit wünsche ich Euch alles Gute! Vergesst nicht Euch mal richtig zu Erholen und Entspannen, vielleicht ja auch im Urlaub mit der Familie, mit Freunden oder Vereinsmitgliedern oder mal ganz alleine. In diesem Sinne verbleibe ich mit sportlichen Grüßen Euer Dirk Lonscher -3-

4 Der ESV gratuliert zum Geburtstag zum 70. Geburtstag am Hans-Joachim Osmers Fußballabt. am Walter Tamke Wssp. Ritterhude am Reinhard Jungnickel Wssp. Ritterhude am Rolf Schulze Schießsportabt. zum 75. Geburtstag am Erwin Tellmann Fußballabt. Am Fred-Reiner Dümke Wssp. Ritterhude zum 80. Geburtstag am Heino Hundt Wssp. Ritterhude am Heinrich Varnhorn SG DB Delmenhorst zum 81. Geburtstag am Helga Gockel Wanderabteilung am Helmut Rautenberg Gymnastikabt. am Therese Wilczek Wanderabteilung am Ruth Eblinger Wssp. Hemelingen zum 82. Geburtstag am Johann Behnken Fußballabt. am Heinz-August Meyer Wssp. Hemelingen am Egon Landrath Wssp. Hemelingen zum 83. Geburtstag am Heinrich Pamp Fußballabt. am Josef Scheidler Wanderabteilung am Heiner Hansemann Wssp. Hemelingen zum 84. Geburtstag am Jürgen Rüscher Fußballabt. am Helmut Mauter Fußballabt. Zum 85. Geburtstag am Herbert Rosenthal Wanderabteilung zum 86. Geburtstag am Georg Reschka Fußballabt. am Ruth Kutschan Wssp. Ritterhude zum 87. Geburtstag am Karla Wowerat Wssp. Hemelingen am Gisela Barning Wssp. Ritterhude zum 88. Geburtstag am Detlef Fritsch Fußballabt. zum 89. Geburtstag am Egon Janz Wssp. Ritterhude am Ingeborg Horstmann Wssp. Ritterhude am Gisela Oetken Wssp. Hemelingen am Henriette Hartmann Wssp. Ritterhude zum 92. Geburtstag am Hans Raeder Wssp. Ritterhude zum 97. Geburtstag am Anna Düdden Wssp. Ritterhude -4-

5 Am fand die Mitgliederversammlung des Eisenbahnsportverein Blau- Weiß Bremen e. V. im Vereinsheim der Schießsportabteilung im Heinrich-Klenke Weg 1a statt. Um Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Jürgen Mengler die Versammlung. Er begrüßte die Anwesenden. Es waren 39 Mitglieder anwesend. Danach wurde die Tagesordnung einstimmig beschlossen. Jürgen Mengler bat dann zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder um eine Gedenkminute. Hierzu erhoben sich alle von ihren Plätzen und Jürgen Mengler verlas die Namen der Verstorbenen Mitglieder. Als nächster Tagesordnungspunkt wurde das Protokoll verlesen und auch einstimmig genehmigt. Anschließend begann der 2. Vorsitzende Dirk Lonscher mit den Ehrungen. Es gab eine ziemlich lange Liste mit Mitgliedern denen eine Urkunde oder eine Urkunde mit Nadeln überreicht wurden. Leider konnten nicht alle anwesend sein. Die geehrten Mitglieder auf einen Blick Besonders erwähnt sollten die Ehrungen für besondere Verdienste um den ESV, die Heinrich Trütner und Wilfried Meinardus erhielten, beide Wassersportabteilung Hemelingen. Ebenso wie die Ehrungen die Dieter Stolz im Namen des VDES vorgenommen hat, für Dieter Müller, Henry Dolischka und Rudolf Mildner. Auch sie wurden für besondere Verdienste für den ESV geehrt. Dieter Stolz, Henry Dolischka, Rudolf Mildner, Dieter Müller -5-

6 Es folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der einen kurzen Einblick in die Gesamtsituation des Vereins gab, dem folgte der Bericht des 1. Kassenwartes, über die finanzielle Situation. Anschließend folgte der Bericht der Kassenprüfer, die die ordnungsgemäße Führung der Kasse bestätigten. Die Wahlen die nun anstanden fielen wie folgt aus: 2. Vorsitzender Dirk Lonscher- 2 Enthaltungen Geschäftsführer Andreas Großkurth-1 Enthaltung 1.Kassenwart Günter Borgmann- 3 Enthaltungen Pressewartin Petra Markert- 2 Enthaltungen 2. Kassenprüfer- einstimmig. Nun kam der schwierigste Teil der Versammlung. Es ging um die Beitragserhöhung ab dem Leider ist es von Zeit zu Zeit notwendig die Beiträge den steigenden Kosten anzupassen. Es wurde hin und her diskutiert, aber zum Schluss einigte man sich auf folgende neue Beiträge: Einzelmitgliedschaft von 9,- auf 10.- Euro Ehepaare von 14,- auf 16.- Euro Familie von 18,50 auf 21.- Euro Wanderabteilung von 4,50 auf 5.- Euro SG DB Delmenhorst von 7.- auf 8.- Euro Kinder, Schüler, Studenten, Azubi von 4,50 auf 5.- Euro Passive Nichteisenbahner von 4,- auf 5,- Euro Passive Eisenbahner bleiben bei 1,- Euro Die Abstimmung ergab 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung. Anschließend wurde der Haushaltsvoranschlag für 2018 verlesen und mit 6 Enthaltungen genehmigt. Da keine Anträge beim Vorstand eingegangen sind, entfiel dieser Punkt. Unter Verschiedenes wurden noch ein paar nebensächliche Dinge geklärt. Gegen Uhr war die Versammlung beendet. Bilder u. Text: Petra Markert -6-

7 Wassersportabteilung Hemelingen Die "Dreyer Brücke" Bindeglied zwischen Bremen & Niedersachsen Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, die ersten drei Berichte hätten in dem Sportspiegel März 2018 erscheinen sollen. Weil ich mein Presseamt abgegeben habe, konnte so schnell kein Nachfolger gefunden werden. Deshalb erscheinen die Berichte nachträglich im Heft 2, Juni Ich hoffe bis dahin lässt sich jemand finden der dieses Amt fortsetzen möchte. Aber nun geht es los. Am hatten wir unsere Weihnachtsfeier. Das Vereinsheim war vom Festausschuss wieder einmal nett dekoriert und Wilfried Meinardus hat für die nötige Wärme gesorgt. Es waren drei Kinder da, die warteten aber gar nicht auf den Weihnachtsmann. Der hatte sich rechtzeitig abgemeldet weil ihm etwas sehr wichtiges dazwischen gekommen war. Die Kinder spielten aber fröhlich mit einander und die Erwachsenen hatten einen gemütlichen 3. Advent Am hatten wir unser traditionelles Kohl und Pinkelessen, Beginn 15:00 Uhr. Ein Teil der Anwesenden hat es vorgezogen einen Fußmarsch zum Vereinsheim zu machen. Als dann alle Anwesenden im Vereinsheim ihren Platz gefunden hatten konnte Frank Meinardus die Glocke ertönen lassen und die Kohlsaison für eröffnet erklären. Der Kohl mit seinen Beilagen roch nicht nur gut, er schmeckte auch gut. Als sich die Mannschaft satt gegessen hatte wartete man schon auf die Musik. Die spielte dann bis zum späten Abend, was die tanzwütigen erfreute. So ging dann ein schöner Nachmittag und Abend dem Ende entgegen. Am hatten wir unsere Jahreshauptversammlung 2018 um 19:15 Uhr. Es waren 30 Mitglieder anwesend. Nach der Eröffnung und Begrüßung wurden die Punkte 2 bis 11 abgehandelt. Die Punkte 12 bis 15 wurden dagegen schon sehr lebhaft diskutiert. Der Punkt 6 war wegen der Wasserkosten ebenfalls sehr lebhaft, ging es doch um eine kräftige Gebührenerhöhung. Man wollte aber in Kürze wegen des hohen Wasserverbrauchs nach den Ursachen forschen. Der Punkt Wahlen (12) ist so ausgegangen, gewählt wurden: A Abteilungsleiter Frank Meinardus B Jugendleiter zur Zeit nicht Besetzt C Pressewart Harald Koppitz D Schriftführer Olaf Truetner E Arbeitsdienstleiter Frank Meinardus F Wanderwart Olaf Truetner G Zweiter Kassenprüfer Lidia Meinardus H Festausschuss Edith Loch und Petra Koppitz -7-

8 Das sind die neu gewählten Mitglieder. Die Versammlung wurde um 21:20 Uhr beendet. Es ging an der Theke noch etwas weiter, da gab es noch den einen oder den andern Punkt der noch besprochen werden wollte. Es wurde dann aber auch bald Schluss gemacht. Dieter Asendorf / Harald Koppitz *** Ab hier wird der neue Pressewart Harald Koppitz mit seiner Arbeit beginnen. Ich wünsche ihm alles Gute und bei seinen Texten eine leichte Feder. -8-

9 Anzeige Die Hausratversicherung der DEVK schützt Sie bei Einbruch, Diebstahl, Raub, Vandalismus, Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagelschäden sowie bei Fahrraddiebstahl. Für die Mitglieder des ESV Blau-Weiß Bremen kostet eine Hausratversicherung bei der DEVK für 60 qm Wohnfläche 7,50 Euro monatlich. Für DEVK Kunden gibt es bei monatlicher Zahlungsweise keine Zuschläge. Außerdem machen wir nur Jahresverträge. Eine Privathaftpflichtversicherung kostet z.b. für einen Single 5,90 Euro, für eine Familie 7 Euro und für Senioren 5,60 Euro monatlich. Bei KFZ Versicherungen erhalten Sie den Beamtentarif! Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an! -9-

10 Wassersportabteilung Ritterhude Die Boote sind nun alle wieder in ihrem Element. Das Slippen lief nach geringer Anlaufzeit wie gewohnt zügig ab. Allerdings ließen sich einige Staus nicht vermeiden. Alle Motoren sind nach der Winterpause problemlos angesprungen, das haben wir selten. Meistens ist doch immer wieder einer dabei der nicht will, fast immer Batterieprobleme. Heike und ihre Helfer haben wieder für ausgiebiges Frühstück und Mittagessen gesorgt. Danke dafür. Beim Arbeitsdienst konnten wieder etliche Arbeiten erledigt werden. In der Herrentoilette wurden die Fenster erneuert, die Gehwegplatten auf der Wiese wurden herausgenommen und neu verlegt. An den Stegen wurden einige Verbesserungen vorgenommen, die Wege wieder mit Schotter aufgefüllt und vieles mehr. Auf der Mitgliederversammlung waren 15 Stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der Abteilungsvorstand würde einstimmig entlastet. 2. Kassenprüfer ist Holger Gehrke, ansonsten ist alles beim alten. Da es in den letzten Jahren immer wieder dazu gekommen ist das einige Bootseigner keinen Arbeitsdienst, oder zu wenig Arbeitsstunden geleistet haben, wurde in der Mitgliederversammlung beschlossen, das nicht geleistete Arbeitsstunden wieder in Rechnung gestellt werden. Pro Stunde nicht geleisteter Arbeit werden in Zukunft 20 fällig. Bei Verhinderung zum Arbeitsdienst können Stunden nachgeholt werden, es ist auch möglich einen Ersatzmann/frau zu stellen. Arbeitstunden sind eine Bringschuld, also hat man sich beim Arbeitswart zu melden und nicht umgekehrt. Danni und Frank haben ihr neues Boot auf den Namen Josi getauft. Wir wünschen immer eine gute Reise und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Am 6 Mai wurden die praktischen Prüfungen von Holger Gehrke`s Kursen, SBF See, SBF Binnen und Segeln durchgeführt. Alle haben bestanden, herzlichen Glückwunsch. Die Tel. Nr. von Holger Gehrke ist Ich habe im letzten Sportspiegel vergessen die rein zu schreiben. Sorry. Am 9. Juni ist Grillfest, Start 18 Uhr bitte in die Liste am schwarzen Brett eintragen. Der Abteilungsvorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine sonnige Bootssaison Holger Markert

11 Nordic Walking Die Montags-Walker sind im Sommerhalbjahr jetzt wieder ab 18.30h im Bürgerpark unterwegs. Hier ist unser Motto: Wer sich nicht bewegt, bleibt stehen! Wir freuen uns immer auf unsere schöne Sportstätte, die sich je nach Jahreszeit ständig verändert und uns immer neue Eindrücke in der schönen Natur vermittelt. Hier ein Bild Anfang Mai mit blühenden Azaleen und Rhododendren. Bild und Text: Ingrid Oelfke -11-

12 SG Deutsche Bahn AG Delmenhorst - NEWS - Allgemein Am Dienstag, 13. März 2018 fand die 34. ordentliche Mitgliederversammlung der SG DB Delmenhorst im Restaurant Zum Tell, Stedinger Str. 233, Delmenhorst mit Neuwahlen statt. Alle neu zu wählenden Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt. Neu wurde das Amt des Pressewartes mit Herbert Strosetzky besetzt. Der Abteilungsvorstand 1. Abteilungsleiter: Klaus-Dieter Böttcher Stellvertretender Abteilungsleiter: Horst Strosetzky Kassenwart: Günter Wessels Schriftführer: Michael Kraft Pressewart: Herbert Strosetzky Fachwart Kegeln, Skat und Radwandern: Horst Strosetzky Fachwart Bowling: Holger Kolpack Fachwart Darts: Hans-Otto Siemens 1. Kassenprüfer: Georg Schmidt und 2. Kassenprüfer: Jürgen Wahl Skat Der Betriebssportverband Delmenhorst hat seine Punktspielsaison 2017/2018 am 20. März im Restaurant "Zum Tell" beendet. Betriebssportmeister bei der Skat- Einzelmeisterschaft 2017/2018 wurde Wilfried Ahrens (DB II) vor Gerd Scheweda (Atlas Weyhausen) und Herbert Friedel (Atlas Weyhausen) Betriebssportmeister wurde das Team DB IV mit 38:34 Punkten, Vizemeister wurde Elektro-Technik Hoffmann mit 36:36 Punkten und auf Rang drei landete die Mannschaft von DB II auch mit 36:36 Punkten. sitzend von links: Horst Strosetzky (DB IV), Hergen Westermann (Elektro- Technik Hoffmann), Heinrich Brimmer (Elektro- Technik Hoffmann), Johann Heinemann (DB IV) stehend von links: Jürgen Wahl (DB II), Wilfried Ahrens (DB II), Siegfried Dreiling (DB IV) und Herbert Strosetzky (DB I) -12-

13 Kegeln Punktspielsaison 2017/18 In der Punktspielsaison 2017/18 starteten wir mit zwei Mannschaften in der Staffel II des Betriebssportverbandes Delmenhorst. DB I kam auf Platz 4 und DB II auf Platz 5. Stadtmeisterschaft Dieses Jahr hat der Betriebssportverband Delmenhorst am seine Stadtmeisterschaft im Kegelcenter Bremen in der Duckwitzstraße ausgetragen. Jeder Teilnehmer hat 80 Wurf über acht Bahnen gekegelt. Bei den Betriebssportlern gewann Jörg Seifert (Meistermarken), vor Michael Jung (Meistermarken) und Herbert Strosetzky (SG DB Delmenhorst). von links Herbert Strosetzky (DB Delmenhorst), Jörg Seifert (Meistermarken) und Michael Jung (Meistermarken) VDES Offene Bezirksmeisterschaften am 21. April 2018 in Bremen Sebaldsbrück Bei Redaktionsschluss lagen von der offenen Bezirksmeisterschaft in Sebaldsbrück Bremen noch keine Ergebnisse vom Kegelmeeting vor. Bowling Die letzten Ergebnisse von unseren beiden Bowling-Teams: DB 1 Bowling PINguine 2 : 6 DB 2 Stadt 3 6 : 2 DB 1 Jute Sports Bowl 0 : 8 DB 2 PAG Varel 8 : 0 DB 1 Moonlight Bowler 0 : 8 DB 2 Telekom 4 : 4 DB 1 Polizei 2 : 6 DB 2 PC Komplett 8 : 0 DB 1 Slatterys 2 : 6 DB 2 Ghoststrikers 6 : 2 DB 1 Stadt 2 2 : 6 DB 2 ZAFAS 6 : 2 DB 1 Vereinigte Volksbank 4 : 4 DB 2 Split Happens 2 : 6 DB 1 Bowling PINguine 8 : 0 DB 2 Allianz 2 : 6 Da die erste Liga nur 8 Mannschaften hat, fand der letzte Spieltag schon am statt, daher kann hier schon die Abschlusstabelle präsentiert werden. -13-

14 Sportlich gesehen, würde die 1.Mannschaft absteigen, da aber der Halbzeit- Tabellenführer Bowling PINguine seine Mannschaft etwas überraschend zurückgezogen hat, ist dieser Kelch noch mal an uns vorbeigegangen. Die 2.Mannschaft ist weiter auf Aufstiegskurs. Durch einen spielfreien Tag und den Pfingstmontag finden die letzten beiden Spiele aber erst im Juni statt. Hier der aktuelle Tabellen-Zwischenstand: Die Abschlusstabelle der 2.Liga gibt es im nächsten Heft. -14-

15 Radwandern Die nächsten Termine sind jeweils Mittwoch am: 11 Juli 2018, 01. August 2018 und 05. September 2018 um 17 am Delmenhorster Bahnhof (Weberstraße). Interessenten können sich bei Horst Strosetzky (Tel ) melden. Darts Anfragen bitte an unseren Fachwart Hans-Dieter Siemens (Tel ) oder Klaus-Dieter Böttcher (Tel oder Mobil ) richten. -15-

16 Fußball Hans Hahn Kissinger Str Bremen Telefon Leichtathletik Ulfert Linke Lönsweg Achim Tel / Gymnastik Hans-Dieter Splettstößer Wandelstr. 11a Stuhr Telefon 0421 / Schießsport Rudolf Mildner Borgfelder Str Bremen Tel.: , , Mobil Bezirkssportanlage Nürnberger Str. 64 Mo Uhr, Tel BSA Findorff, Halle Fährstr. Bezirkssportanlage Nürnberger Straße Turnhalle Carl-Schurz-Str. Schule am Weidedamm Mehrzweckhalle Rudolf-Alex- Schröderstrasse Schießstand Heinrich -Klenke - Weg 1a rudolfmildner@t-online.de Di.Mi-Do. Herren Di. Alte Herren April - September Dienstags Freitags September - April Freitags Donnerstags Mittwochs Damen,KK u. LD Pistolen u. KK Bogen u. LD Familien,KK u.ld Kinder u. Jugend Bogen u. LD Pistolen u. KK Selbstverteidigung Uhr Gymnastik Uhr Wirbelsäulengymna stik: uhr Mo. Di. Mi Uhr Uhr ab 18 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Wassersport Hemelingen Frank Meinardus Osterholzer Landstraße 18a Bremen Tel: meinardus-meinardusweb@web.de Wassersport Ritterhude Sven Foerster Koppelweg 3a Heilshorn sven.foerster1@ewe.net -16- Bootshaus an der Dreyer Brücke (Hemelinger Marsch) Telefon Turnhalle Albert Einstein - Schule Bootshaus an der Hamme in Ritterhude Borgwisch Osterholz-Scharmbeck Tel.: Mobil Jeden 1. Sonntag im Monat ab Uhr Klönschnack im Bootshaus Gymnastik / Basketball Mi Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat ab Uhr Klönschnack im Bootshaus Sportgemeinschaft Deutsche Bahn AG Delmenhorst Skat und Kegeln Klaus-Dieter Böttcher Horst Strosetzky Hölderlinstr. 28, Tel / Am Hang 12, Delmenhorst Delmenhorst Tel.: / Mobiltelefon 0170 / Klaus-dieter-boettcher@web.de Wandern Ilse Fluß Am Sandkamp Kirchlinteln Tel.: Nordic-Walking Ingrid Oelfke Regensburgerstr.72 ilsebilse007@freenet.de Bürgerpark Entenbrücke am Pavillon Utbremer Ring HB, Tel.: Jeden 1. Sonntag im Monat bis früh Nachmittags Sommerzeit Mo Uhr Winterzeit Mo Uhr i.oelfke@esv-blau-weiss-bremen.de Selbstverteidigung Lutz Volkensfeld TaoTeamBremen@nord-com.net

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V.

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V. Betriebssportverband Delmenhorst e. V. 2012-2013 Liebe Sportfreunde, Nach langem Hin und Her hat es nun doch geklappt, und wir sind nun ein eingetragener Verein (e.v.). Wir haben einen neuen 1. Vorsitzenden,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom 17.03.2013 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland. in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland. in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft des Sportschützenkreis 1 ``Vogtland in den Disziplinen: KK-Gewehr 50m Auflage KK-Pistole 25m Auflage Am 04.-05.05.2019 in Plauen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleiter:

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am 17.05.2017 Sitzungsbeginn: 18.05 Uhr TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Die Vorsitzende begrüßt

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst,

19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst, 19.Betriebssport - Landesmeisterschaft 2016 Kegeln Delmenhorst, 23.04.16 Bahnen Bahnen BSG Verband 1-6 7-12 Gesamt 1. BSG Stadt/LZO Oldenburg BSV Oldenburg 1 2647 2670 5317 2. BSG NFZ Coaching Delmenhorst

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, 08.05.2015, in Beuern, Gaststätte Alte Post Beginn: 20:11 Uhr Anwesend: 47 Mitglieder, davon 1 Mitglied ab 20:50 h (Pkt. 7) sowie

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 22.01.2016 Beginn: 20.04 Uhr Anwesende stimmberechtigte Mitglieder: 42 Tagesordnung:.1 Eröffnung und Begrüßung.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit.3

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung am , Uhr

Protokoll der Mitgliederversammlung am , Uhr B u r k h a r d P o o s t 1. Vorsitzender 26386 Wilhelmshaven, Flutstr. 4 a 0 44 21 3 59 78 15 01 76 44 45 36 76 @ Vorsitzender@Gemeinschaftsplatz-Ruestersiel.de Protokoll der Mitgliederversammlung am

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll

SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April Protokoll SV Hörnerkirchen Delegiertenversammlung Seite 1 des Protokolls vom 06. April 2016 Protokoll über die Delegiertenversammlung des SV Hörnerkirchen am Montag, den 21. März 2016, um 19.30 Uhr in der Gaststätte

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Andreas Hüttmann, in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender, eröffnet um 19:35 Uhr die Jahreshauptversammlung des

Mehr

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004 International Martial Arts Schwerin ev, - Der Präsident - An alle Mitglieder des IMAS e.v. Einladung Schwerin, 16. März 2004 zur Mitgliederversammlung 2004 des IMAS e. V. am 25.April 2004 Ort: Räume der

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage Protokoll der 3. Mitgliederversammlung des Förderverein Aktives Hohenhorst e.v. am 17.03.2015, 18.00 bis 19.50 Uhr, im Haus am See Hohenhorst, Schöneberger Str. 44, 22149 Hamburg TOP1: Begrüßung - Organisatorisches

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v. Termin: 25.01.2018, 20.08 Uhr bis 21.55 Uhr Ort: Restaurant Zur Krone, Sürther Hauptstr. 75, 50999 Köln Teilnehmer: 5 Versammlungsleiterin: Sabrina Klobe Protokollführerin: Karola Piepenstock Die Versammlung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr