Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V."

Transkript

1 Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Bremen,Telefon Vorsitzender: Jürgen Mengler, Fliederstr. 22a, Bremen, Tel Fax.: Vorsitzender: Dirk Lonscher, Brandtstraße 75, Bremen, Tel Geschäftsführer: Andreas Groskurth, Weizenweg 10, Stuhr, Tel.: Kassenwart: Günther Borgmann, Tel Kassenwartin: Ingrid Oelfke, Regensburger Straße 72, Bremen, Tel Schriftführer: Olaf Truetner, Hemmingstedter Schanze 10, Bremen, Tel Pressewartin: Petra Markert, Horner Straße 45, Bremen, Tel , Fax.: p.markert@esv-blau-weiss-bremen.de Jugendleiter: z. Zt. nicht besetzt Geschäftsstunden: Montags von Uhr Sportanlagen: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, Tel Schießstand Heinrich-Klenke Weg 1a, Tel Bootshaus an der Dreyer Brücke (Hemelinger Marsch), Tel Bootshaus an der Hamme (Ritterhude), Tel / Girokonten: Die Sparkasse in Bremen, IBAN: DE , BIC: SBREDE22XXX Sparda-Bank Hannover, IBAN: DE , BIC: GENODEF1S Jahrgang Dez Nr.4 Redaktionsschluss ESV Sportspiegel 1/ Feb Impressum ESV Sportspiegel, Verlag und Redaktion ESV Blau-Weiß Bremen e.v., Nürnberger Str. 64, Bremen, Telefon 0421 / Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt: Petra Markert, Pressewartin. Druck und Anzeigen: neumedia, Deltastraße 8, Ritterhude. Der Bezugspreis ist im Monatsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise vierteljährlich. -1-

2 Jürgen Mengler 1.Vorsitzender Vorwort Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, liebe Leserinnen und Leser! Es ist nun wieder Winterzeit und auch das Jahr neigt sich dem Ende zu. Kaum ist der Bremer Freimarkt vorbei, da beginnt bald schon wieder die Weihnachtszeit. Die ein oder der andere wird sich auch schon so seine Gedanken über die Geschenke für seine Lieben machen. Auch wenn ich noch nicht wieder vollständig an Bord bin, möchte ich die aktuelle Ausgabe des Sportspiegels zum Anlass nehmen und ein Lebenszeichen an Euch senden. Dirk Lonscher hatte Euch ja bereits in den letzten Ausgaben über meinen Genesungsprozess informiert. Nachdem ich 3 ½ Monate krankgeschrieben war und anschießend eine berufliche Wiedereingliederung gemacht habe, bin ich seit Mitte Juli wieder in Vollzeit in der Bank tätig, und mir geht es gesundheitlich wieder ganz gut. Trotzdem werde ich bis zum Jahresende meine Tätigkeit als 1. Vorsitzender ruhen lassen und dem Vorstand nur beratend zur Seite stehen. Auch danach wird es nicht weitergehen können wie bisher. Eine Neuaufteilung von Aufgaben und Zuständigkeiten im Vorstand, die größtenteils schon umgesetzt ist, wird sich hieraus ergeben. An dieser Stelle möchte ich mich daher ganz herzlich bei meinen Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen für die tolle Unterstützung und die Übernahme meiner Aufgaben und Tätigkeiten bedanken. Wie bereits im letzten Sportspiegel erwähnt, beschäftigt sich der Vorstand sehr intensiv mit den Themen Umstellung der Mitgliederverwaltung und der Buchhaltung. Dabei ging es bisher um das Testing und die Auswahl geeigneter Programme. Die wesentlichen Ergebnisse hieraus wurden im November anlässlich einer erweiterten Vorstandssitzung den Abteilungsvorständen vorgestellt und sich hieraus ergebende Erfordernisse und Änderungen der vereinsinternen Arbeitsprozesse besprochen. Die Umsetzung beider Themen wird uns in den -2-

3 nächsten Monaten begleiten und einen hohen zeitlichen Aufwand für die Mitglieder des Hauptvorstandes bedeuten. Für uns alle von großer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Datenqualität und die Datendisziplin. Insbesondere stellen wir immer wieder fest, dass uns veränderte Daten sehr spät oder gar nicht erreichen. Daher ein Appell an uns alle: Achtet künftig verstärkt hierauf, denn nur so kann die Arbeitsbelastung der Vorstandsmitglieder reduziert werden, bzw. können wir unsere Arbeitszeit für andere Themen sinnvoller nutzen. Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern, Abteilungsvorständen, meinen Kolleginnen und Kollegen im Hauptvorstand und allen Freunden und Gönnern unseres Vereins ein Frohes Weihnachtsfest und für den Jahreswechsel einen Guten Rutsch. Euer Jürgen Mengler -3-

4 Der ESV gratuliert zum Geburtstag zum 70. Geburtstag am Werner Dierssen Schießsportabt. zum 75. Geburtstag am Manfred Schwiebert Fußballabteilung am Sigrid Viedke Wanderabteilung am Christa Groskurth Wssp. Hemelingen am Günter Zuttermeister Fußballabteilung zum 80. Geburtstag am Bernd Krukenberg Wssp. Ritterhude am Rosemarie Magdalinski-Meyer Schießsportabt. am Heinz Nikodem SG DB Delmenhorst am Karl Meissner SG DB Delmenhorst am Hildburg Casjens Wssp. Ritterhude zum 85. Geburtstag am Gerhard Gresens Fußballabteilung am Jacob Norder Wssp. Ritterhude am Jürgen Maronde Fußballabteilung zum 93. Geburtstag am Herta Fechner Fußballabteilung zum 94. Geburtstag am August Hartmann Wssp. Ritterhude Wir gratulieren auch allen Jubilaren, die hier nicht namentlich aufgeführt sind. -4-

5 Zu unserer Mitgliederversammlung am um Uhr im Vereinsheim der Schießsportabteilung im Heinrich-Klenke-Weg 1a (verlängerte Hemmstraße), Bremen, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung!!! Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Vorlesen und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom Ehrungen 5. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Bericht des 1. Kassenwartes 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes 9. Wahl eines Wahlvorstandes 10. Wahlen, gewählt wird der 1. Kassenprüfer, evtl. Nachwahlen erforderlich 11. Verlesen und Genehmigen des Haushaltsvoranschlages für Anträge (Anträge sind bis spätestens zum beim 1. Vorsitzenden einzureichen) 13. Verschiedenes Der Vorstand Dirk Lonscher 2 Vorsitzender -5-

6 Zitat Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt Dir geben!!! Willst Du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab. So ein Amt bringt niemals Ehre, denn der Klatschsucht scharfe Schere schneidet boshaft Dir, schnipp schnapp, Deine Ehre vielfach ab!!! Wieviel Mühe, Sorgen, Plagen, wieviel Ärger musst Du tragen: Gibst viel Geld aus, opferst Zeit!!! Und der Lohn? Undankbarkeit!!! Drum, so rat ich Dir im Treuen: Willst Du Weib und Kind erfreuen, soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen, lass das Amt doch den anderen Dummen!!! Wilhelm Busch -6-

7 Schießsportabteilung Einladung zur Jahreshauptversammlung Ort: Schießsportanlage des ESV Blau-Weiß Bremen e.v. Datum: Beginn: Uhr Kleiderordnung: Tracht, Vereinspullover (sofern vorhanden) Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Abteilungsleiter 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift des Protokolls der Jahreshauptversammlung Jahresbericht des 1. Abteilungsleiters 6. Ehrungen 7. Berichte der Sportleiter/in 8. Bericht des Schatzmeisters 9. Berichte der Kassenprüfer/in 10. Bericht eines Vorstandsmitglieds des Hauptvereins 11. Allgemeine Aussprachen 12. Entlastung des geschäftsführenden Vorstands 13. Wahl des Wahlvorstandes 14. Wahlen a. 1. Abteilungsleiter/in, b. 2. Abteilungsleiter/in, c. 2. Sportleiter/in, d. 2. Pistolensportleiter/in, e. 2. Jugendsportleiter/in, f. 2. Bogensportleiter/in, g. 2. Kassenprüfer. Evtl. erforderliche Nachwahlen 15. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages Termine 2019 / Schriftliche Anträge der Mitglieder 18. Verschiedenes Anträge der Mitglieder sind bis zum bei unserem 1. Schriftführer Hauke Hirsinger schriftlich einzureichen, da auf der Jahreshauptversammlung nur schriftliche Anträge beraten werden können. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. Mit Schützengruß Rudolf Mildner Abteilungsleiter -7-

8 Mehr als 80 zum 80. Sollte die bloße Zahl an Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, die zu einer Geburtstagsfeier kommen, schon etwas über die Beliebtheit des Geburtstagskindes aussagen, dann wäre Rudolf Mildner ein sehr beliebter Mann. An diesem heißen Julitag waren mehr als 80 Menschen gekommen, um ihrem Rudi zu gratulieren und mit ihm zu feiern. Neben zahlreichen langjährigen Freunden und Schützenbrüdern vor allem seine Ehefrau, seine vier Kinder, seine sieben Enkelkinder sowie seine fünf Urenkel plus Schwiegersöhne und Schwiegertöchter. Der große Saal im Grollander Krug schien fast aus allen Nähten zu platzen. Doch es war eben nicht nur die Zahl der Geburtstagsgäste, die diesen 80. Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag machten. Wer Rudolf Mildner und seine Gäste beobachtete, konnte tiefe Liebe und tiefe Freundschaften sehen. Der sah einen Patriarchen im besten Sinne des Wortes. Ein Familienoberhaupt inmitten seiner kleinen Herde zu dem mit viel Wärme aufgeschaut wird. Das großzügige Brunch-Büfett und die zurückhaltende Musik von Abba bis zu den Beatles sorgten für eine lockere Stimmung. Bald wurde es ausgelassen. Besonders, als auf einmal die großen Flügeltüren aufgingen. Rudolf Mildners zukünftiger Nachfolger als Vereinsvorsitzender, Christian Wolf, konnte zwar nicht persönlich zum Geburtstag erscheinen, doch er sandte mit dem Spielmannszug des BTS Neustadt einen klingenden Gruß. Und der Durchmarsch des kleinen Orchesters war nicht einfach nur zum Zuschauen und Zuhören gedacht. Das Geburtstagskind musste auch ordentlich als Dirigent einspringen - sehr zur Belustigung seiner Gäste. Für Belustigung sorgte auch die Rede von Rudolf Mildners Sohn Rainer. Eine Geschichte über das Heranwachsen, ein paar Flaschen Korn und einen milden Vater. Einen milden Vater, der an diesem Tag auf 80 ausgefüllte und reiche Jahre zurückblicken konnte. -8-

9 Ein Berg Patronenhülsen und viele tote Adler Zum 51. Mal schossen die Blau-Weißen ihr Königshaus aus Konzentration, jetzt ist Konzentration gefragt. Wie alle anderen hier auch, hat Timo Tiedemann an diesem Tag die Bewegungen schon zig mal gemacht. Verschluss zurückziehen, Patrone in die Kammer, Verschluss wieder reinhebeln. Anlegen, Kimme und Korn zusammenbringen, einatmen, ausatmen und dann den letzten Druck auf den Abzug bringen. Hunderte Mal haben die Teilnehmer des Königsschießens das heute schon gemacht. Fast alle Teile des Holz-Adlers sind schon abgeschossen. Doch jetzt ist er dran. Jetzt zählt es. Timo Tiedemann hört auf zu denken. Er ist jetzt nur noch Zeigefinger. Noch ein bisschen mehr. Noch ein ganz bisschen mehr Druck. Nicht reißen, nur unterbewusst. Dann bricht der Schuss. Und es passiert. Der Adler fällt. Timo Tiedemann ist der neue Schützenkönig der Schießsportabteilung des ESV Blau-Weiß. Text u. Bilder: Hauke Hirsinger -9-

10 -10-

11 Anzeige Die Hausratversicherung der DEVK schützt Sie bei Einbruch, Diebstahl, Raub, Vandalismus, Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagelschäden sowie bei Fahrraddiebstahl. Für die Mitglieder des ESV Blau-Weiß Bremen kostet eine Hausratversicherung bei der DEVK für 60 qm Wohnfläche 7,50 Euro monatlich. Für DEVK Kunden gibt es bei monatlicher Zahlungsweise keine Zuschläge. Außerdem machen wir nur Jahresverträge. Eine Privathaftpflichtversicherung kostet z.b. für einen Single 5,90 Euro, für eine Familie 7 Euro und für Senioren 5,60 Euro monatlich. Bei KFZ Versicherungen erhalten Sie den Beamtentarif! Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an! -11-

12 -12- Die "Dreyer Brücke" Bindeglied zwischen Bremen & Niedersachsen Wassersportabteilung Hemelingen Einladung zur Jahreshauptversammlung der Wassersportabteilung Hemelingen am um Uhr im Vereinsheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Feststellung der Stimmberechtigten 4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jhv Bericht des Abteilungsleiters 6. Bericht der Kassiererin 7. Bericht des Kassenprüfers 8. Bericht des Arbeitsdienstleiters 9. Bericht des Wanderwartes 10. Wahl des Wahlvorstandes 11. Entlastung des Vorstandes 12. Wahlen: a. Arbeitsdienstleiter, b. 2. Kassenprüfer, c. Wanderwart, d. Festausschuss 13. Genehmigung des Haushaltsvorschlag für Behandlung von Anträgen 15. Verschiedenes Anträge müssen 14 Tage vor der Versammlung in schriftlicher Form bis zum beim Abteilungsvorstand eingereicht werden. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung an der Jahreshauptversammlung Der Abteilungsvorstand Wassersportabteilung Hemelingen Frank Meinardus

13 Die Termine für 2019: Kohlessen :00h (Holtkamp) Jahreshauptversammlung :00h Arbeitsdienst :00h Arbeitsdienst mit Frauen :00h Osterkaffee :00h Tanz in den Mai :00h Vatertag :00h Pfingstpaddeln :00h Heringsessen :00h Sommerfest Termin wird in Absprache mit dem Angelverein noch abgestimmt Abpaddeln :00h Arbeitsdienst :00h Weihnachtskaffee :00h Somit ist das Jahr 2018 an der Weser mit allen Aktivitäten und notwendigen Arbeiten fast vorbei. Wie Ihr ja schon alle mitbekommen habt, ist zum Thema Kasse, Abrechnungen, usw. in Abstimmung mit dem Hauptverein vieles geklärt worden. Hiermit möchte ich Frank als Abteilungsleiter, Sven und Martina als Kassierer/in herzlich für Ihre Bemühungen danken. Gruß von der Weser Harald Koppitz. -13-

14 Wassersportabteilung Ritterhude Einladung zur Mitgliederversammlung der Wassersportabteilung Ritterhude Die Wassersportabteilung Ritterhude des ESV Blau-Weiß Bremen e. V. lädt hiermit zu Ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 15. März 2019, um Uhr im Clubraum ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Jahresmitgliederversammlung vom 16. März Bericht des Abteilungsleiters 5. Bericht eines Vorstandsmitgliedes des ESV-Blau Weiß Bremen 6. Ehrungen 7. Bericht des Kassenwartes 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wahl des Wahlvorstandes 11. Vorstandswahlen, gewählt werden der Kassenwart, 2. Abteilungsleiter, Jugendwart, Arbeitswart und Festausschuss. 12. Wahl des 1.Kassenprüfers 13. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für Behandlung von Anträgen, die bis zum 24. Februar 2019 beim Abteilungsvorstand eingegangen sind. 15. Verschiedenes Der Abteilungsvorstand Sven Foerster Abteilungsleiter -14-

15 Termine für das Jahr Kohlessen Jahreshauptversammlung Ende des Schleifens in der Halle Auslagern der Boote 7.30 Uhr Arbeitsdienst 8.00 Uhr. Nur bei Bedarf, Schwarzes Brett im März beachten Anschippern Grillfest Abschippern Arbeitsdienst 8.00 Uhr Einlagern der Boote 7.30 Uhr Heringessen Adventsfeier Sontag Uhr Änderungen möglich, schwarzes Brett beachten oder unsere Homepage Das Einlagern der Boote und das Einholen der Stege verlief mal wieder zügig und schnell. Wir waren wieder am Mittag fertig. Heike hatte für ausgiebiges Frühstück und Mittagessen gesorgt. Vielen Dank an Heike und ihre Helfer. Zum Arbeitsdienst, nach dem zu Wasser lassen der Boote soll nur noch nach Bedarf eigeladen werden, wobei nicht unbedingt alle Bootseigner kommen müssen. Für die, die nicht kommen müssen, wird später eingeladen. Unbedingt das schwarze Brett beachten oder bei dem Arbeitswart nachfragen. Jeder Bootseigner soll auf seine Stunden kommen, so dass keiner für nicht geleistete Stunden zahlen muss. Das Fischessen wurde wieder von der gesamten Crew der Wilhelmina ausgerichtet. Es war sehr gut besucht, unser Clubraum war fast voll. Es gab wieder lecker Fisch, alle möglichen Salate und natürlich Bratkartoffeln. Ganz herzlichen Dank dafür und besonders an den Abwaschtrupp. -15-

16 Als neues Mitglied in unserer Abteilung begrüßen wir Dieter Heumer mit Boot. Holger Gehrke hat sich ein neues Segelschiff gegönnt, allzeit gute Reise und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Wie in jedem Winter, macht bitte in der Halle nur das Licht an, was ihr auch benötigt. Der letzte, der geht, kontrolliert bitte die Tore, macht das Licht aus und schließt die Haustür ab. Der Abteilungsvorstand wünscht allen Mitgliedern, Gästen und Freunden Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bilder u. Text: Holger Markert -16-

17 Fußball Ordentliche Jahreshauptversammlung Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball findet am Montag, dem 18.März 2019, statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Geschäftszimmer auf der Bezirkssportanlage in Findorff. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Protokollverlesung der letzten Jahreshauptversammlung 4. Bericht des Abteilungsleiters 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Vorstandswahlen 9. Wahl eines Kassenprüfers 10. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für Verschiedenes (ggf. Anträge) Anträge sind bis spätestens 25. Februar 2019 schriftlich beim Abteilungsvorstand einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen von Vertretern aller Mannschaften wird gebeten. Der Vorstand Hans Hahn 1.Abteilungsleiter -17-

18 Nordic Walking Für wen ist Nordic Walking geeignet? Nordic Walking ist der ideale Einstiegssport für alle, die lange keinen Sport gemacht haben oder übergewichtig sind: gelenkschonender als Joggen und effektiver als Walken ohne Stöcke. Aber nicht nur das. Im Sport geht es ja auch darum, Belastungen zu variieren. Für Radfahrer ist Nordic Walking der ideale Ausgleichssport. Man stabilisiert den Rumpf und streckt die Hüfte. Das kommt auf dem Rad oft zu kurz. Auch Läufer würden vom zügigen Gehen mit Stock profitieren. Beim Laufen kommt die Kraft aus den Beinen, beim Nordic Walking aus dem ganzen Körper. Also seid mit dabei montags um 15.30h an der Entenbrücke im Bürgerpark! Nähere Informationen bei Ingrid Oelfke (Tel ) Bild u. Text: Ingrid Oelfke -18-

19 Unser Sommerausflug 2018 Der Super-Sommer zeigte am Sonnabend, den 25. August, dass es auch anders geht: Aprilwetter 18 - Nebel, Wolken, Sonne und Wind im Wechsel. Trotzdem trafen sich um 9:00 Uhr 10 wetterfeste Mitglieder der Gymnastikabteilung am Martinianleger und enterten die MS Gräfin Emma Leinen los und mit Volldampf die Weser aufwärts. Vom Achterdeck aus betrachteten wir die vorbeifließende Landschaft, die Sportboothäfen, die Strände und Campingplätze. Als Bordverpflegung wurde uns ein schmackhaftes Frühstück gereicht. Uns passierten Fracht-, Sport- und Passagierschiffe, am Weserwehr und in Langwedel erlebten wir zwei Schleusungen. Um 13:30h legte die Gräfin Emma an der Reeperbahn in Verden an. Nach einem kurzen Innenstadtbummel besuchten wir zur Mittagspause ein nettes italienisches Restaurant. Gut gestärkt ging es dann zum Verdener Dom. Dort traf sich die Gruppe mit der netten Stadtführerin, die uns auch gleich in diese imposante dreischiffige gotische Hallenkirche begleitete, deren Bau zwischen 1290 und 1490 erfolgte. Wir wanderten durch die historische Innenstadt und hörten von einem über Jahrhunderte dauernden Konkurrenzkampf zwischen Nord- und Südstadt. Wir besuchten das Domherrenhaus (Historisches Museum) und bekamen Informationen über das Rathaus und die St. Johanniskirche. Als unser Kopf voll war von den vielen Geschichten, Daten und Fakten der Stadt Verden verabschiedeten wir uns von unserer sehr kompetenten Stadtführerin und schlenderten zum Bahnhof. Wohlbehalten trafen die Ausflügler gegen 18h am Bremer Hauptbahnhof ein. Vielen Dank unserem Reiseorganisator Günther Borgmann für diesen angenehmen und interessanten Ausflug! Bilder und Text: Seppel Splettstößer -19-

20 SG Deutsche Bahn AG Delmenhorst Allgemein Am Dienstag, 19. März 2019, findet die 35. ordentliche Mitgliederversammlung der SG DB Delmenhorst im Restaurant "Zum Tell", Stedinger Str. 233, Delmenhorst statt. Beginn ist um Uhr. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der 34. Mitgliederversammlung vom Bericht des 1. Abt.-Leiters der SG 6. Berichte der Fachwarte Fußball, Kegeln, Skat, Radwandern, Bowling und Darts 7. Bericht des Kassenwartes 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Abt.-Vorstands 10. Wahl eines Kassenprüfers 11. Bericht eines Vorstandsmitglieds des ESV Blau-Weiß Bremen 12. Aussprache zu den TOP 5-7 und Behandlung von Anträgen * 14. Verschiedenes * Anträge sind bis zum beim 1. Abt.-L. der SG einzureichen. Der Abt.-Vorstand würde sich über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder sehr freuen! K.-D. Böttcher Abteilungsleiter -20-

21 Skat: Vor dem Beginn der Punktspielsaison 2018/2019 des Betriebsportverbandes Delmenhorst veranstaltete die SG DB Delmenhorst seine traditionelle Einzelmeisterschaft in Skat. Diese wurde am 02. November 2018 im Restaurant "Zum Tell" ausgetragen. Ergebnisse: Platz 1: Wilfried Ahrens mit 1304 Punkten Platz 2: Siegfried Dreiling mit 1269 Punkten Platz 3: Helmut Wilczek mit 1216 Punkten Platz 4: Johann Heinemann mit 1180 Punkten Platz 5: Marco Fertmann mit 984 Punkten Die ersten fünf Plätze erhielten einen Pokal. Der Wanderpokal ging dieses Jahr an Wilfried Ahrens. Punktspiele im Restaurant Zum Tell in Delmenhorst um 18:30 Uhr Dienstag, , , , , und Einzelmeisterschaft des Betriebssportverbandes Delmenhorst e. V. im Restaurant Zum Tell um 18:30 Uhr Dienstag,

22 Kegeln: Beim ersten Punktspiel am trat die Mannschaft von DB I und DB II gegen einander an, und DB I konnte die Partie für sich entscheiden. Punktspiele im Hotel Goldenstedt in Delmenhorst um Uhr Mittwoch, , , und Radwandern: Mittwoch, Treffpunkt um 17 Uhr am Bahnhof Delmenhorst (Weberstraße). Anmeldungen an Horst Strosetzky Darts: Wir spielen jeden 4. Donnerstag im Monat Darts im Jute-Sports-Bowling in Delmenhorst (Nähe Delmenhorst, Bahnhof). Treffpunkt ist um Uhr. Da wir nur Amateure sind und sehr viel Spaß haben, hoffen wir, bald mehr Teilnehmer begrüßen zu können. Der nächste Spielabend ist Do. 24. Januar Anmeldungen bei Hans-Otto Siemens Tel oder Klaus-Dieter Böttcher, Tel Bilder und Text: Herbert Strosetzky -22-

23 Bowling Mitte September hat die neue Saison begonnen, die ersten Ergebnisse sind nicht gerade überragend: DB 2 Polizei 0:8 DB 1 Split Happens 4:4 DB 2 Moonlight Bowler 0:8 DB 1 PAG Varel 0:8 DB 2 Stadt 2 2:6 DB 1 ZAFAS 0:8 Für den weiteren Saisonverlauf ist bei beiden Mannschaften eine Leistungssteigerung erforderlich. Eine Woche vor Saisonbeginn fand die DB Einzelmeisterschaft statt. Hier siegte Holger Kolpack mit 695 Pins vor Hans-Hermann Reinert (672 Pins) und Klaus Voigt (652 Pins). -23-

24 Fußball Bezirkssportanlage Hans Hahn Nürnberger Str. 64 Kissinger Str. 43 Mo Uhr Di., Mi., Do., Herren Uhr Bremen Tel.: Di. Alte Herren Uhr Tel.: BSA Findorff, Halle Fährstr. Leichtathletik Bezirkssportanlage April-September Ulfert Linke Nürnberger Str.64 Dienstag ab Uhr Lönsweg 8 Freitag Uhr Achim September April Tel.: Turnhalle Carl-Schurz Str. Freitag Uhr Gymnastik Schule am Weidedamm Donnerstag Selbstverteidigung Hans-Dieter Splettstößer Uhr Wandelstr. 11a Gymnastik Stuhr Mehrzweckhalle Rudolf-Alex Uhr Tel.: Schröderstraße Mittwochs Wirbelsäulengym Uhr Schießsport Schießstand Damen, KK u. LD Mo oo Uhr Rudolf Mildner Heinrich-Klenke-Weg 1a Pistolen u. KK Uhr Borgfelder Str. 9 Bogen u. LD Di Uhr Bremen Familien, KK u. LD Uhr Tel.: , Kinder u. Jugeend Uhr Mobil: Bogen u. LD rudolfmildner@t-online.de Pistolen u. KK Uhr Wassersport Hemelingen Bootshaus an der Dreyer Jeden 1. Sonntag im Monat ab Frank Meinardus Brücke(Hemelinger Marsch) Uhr Klönschnack im Osterholzer Landstr. 18a Tel.: Bootshaus Bremen Turnhalle Gymnastik/ Mi Uhr Tel.: Albert-Einstein Schule Basketball meinardus-meinardus-web@web de Wassersport Ritterhude Bootshaus an der Hamme Jeden 1. Sonntag im Monat ab Sven Foerster in Ritterhude Uhr Klönschnack im Koppelweg 3a Borgwisch 1 Bootshaus Heilshorn Osterholz-Scharmbeck sven.foerster1@ewe.net, Tel Sportgemeinschaft Deutsche Bahn AG Delmenhorst Skat u. Kegeln Klaus-Dieter Böttcher Horst Strosetzky Hölderlinstr.28, Tel , Mobil: Am Hang Delmenhorst, klaus-dieter-boettcher@web.de Delmenhorst Wandern Jeden 1. Sonntag im Monat bis früh Nachmittags Ilse Fluß Am Sandkamp Kirchlinteln, Tel , ilsebilse007@freenet.de Nordic-Walking Bürgerpark Entenbrücke Sommerzeit: Mo Uhr Ingrid Oelfke am Pavillon Utbremer Ring Winterzeit: Mo Uhr Regensburger Str Bremen, Tel.: , e.mail: i.oelfke@esv-blau-weiss-bremen.de Selbstverteidigung Lutz Volkensfeld TaoTeamBremen@nord-com.net -24-

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V.

Betriebssportverband. Delmenhorst e. V. Betriebssportverband Delmenhorst e. V. 2012-2013 Liebe Sportfreunde, Nach langem Hin und Her hat es nun doch geklappt, und wir sind nun ein eingetragener Verein (e.v.). Wir haben einen neuen 1. Vorsitzenden,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Eröffnungsrede Verleihung des Versmolder Bürgerpreises am , Bürgermeister Michael Meyer-Hermann

Eröffnungsrede Verleihung des Versmolder Bürgerpreises am , Bürgermeister Michael Meyer-Hermann Eröffnungsrede Verleihung des Versmolder Bürgerpreises am 05.01.2018, Bürgermeister Michael Meyer-Hermann Liebe Versmolderinnen und Versmolder, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich freue mich, dass

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Anton Bachl. am 25.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Anton Bachl. am 25. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Anton Bachl am 25. März 2014

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V.

Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e. V. Geschäftsstelle: Bezirkssportanlage Findorff, Nürnberger Straße 64, 28215 Bremen,Telefon 35 29 08 www.esv-blau-weiss-bremen.de 1. Vorsitzender: Jürgen Mengler,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Trier, 19. Dezember 2011

Trier, 19. Dezember 2011 Trier, 19. Dezember 2011 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Unser Neujahrsempfang

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein. GSV Eintracht Baunatal Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag, 24.02.2017 um 19:30 Uhr Mehrzweckraum im Sportbad Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 25. Jahrgang Nr. 9 vom 15. April 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Jahreshauptversammlung Mittwoch, 9. Mai 2018 (Tag vor Christi Himmelfahrt) 19.30 Uhr Sporthalle Im Monat April gratulieren

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

GRÜNE Nachwuchspolitik

GRÜNE Nachwuchspolitik Finden, fördern, f halten! Zum Einstieg Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab. So ein Amt bringt niemals Ehre, denn

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v.

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v. Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v. Geschäftsstelle Sektion Bowling: Vorsitzender Andreas Mayer, Bauhöferstr. 89, 79115 Freiburg Tel. 0761 472254 Fax: 0761 4768329 Geschäftsstelle

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 4.2.16 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 12.2.2016 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr