... bevor die letzten Blätter fallen. Farbenpracht in den Weinbergen mit Blick auf Edenkoben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... bevor die letzten Blätter fallen. Farbenpracht in den Weinbergen mit Blick auf Edenkoben."

Transkript

1 IT M jahrgang 19 P22236C kw Für alle Haushalte in 19 Gemeinden an der... bevor die letzten Blätter fallen. Farbenpracht in den Weinbergen mit Blick auf Edenkoben. ER-Foto

2 02 EDITORIAL Eigeninitiative kann vieles bewirken. Gerade in schwierigen Situationen. Wenn man sieht, wie viele Initiativen sich bilden, die zur Zeit versuchen, das Flüchtlingsproblem in den Griff zu bekommen, so kann Deutschland stolz sein. Die Mehrheit der Menschen versucht zu helfen. Zwar sind die Herausforderungen riesig, aber man muss sie angehen - mit dieser Haltung lässt sich fast immer etwas erreichen. Ein gutes Beispiel sind die Edenkobener Kindergärten (s.s. 7), die sich nun einmal pro Woche öffnen für Flüchtlinge mit ihren Kindern. Die Kinder müssen integriert werden, was nicht leicht ist, da weder sie noch die Eltern unsere Sprache sprechen. Das Gleiche gilt für Schulen. Man kann es als Chance auffassen, denn viele Flüchtlinge können einigermassen gut englisch. Und damit ist der erste Schritt zur Kommunikation und damit Integration schon gemacht und Eltern, Lehrer und Kinder sind gezwungen ihre Englischkenntnisse gleich in die Praxis umzusetzen. Beilagenhinweis -red- Unserer heutigen Ausgabe des...boulevard weinstrasse! ist ein Flyer der Firma PUSTEBLUME Edenkoben, (Teilauflage) beigegeben. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! (Nicht im Postversand) Basar rund ums Kind Kleinfischlingen -dnb- Am Samstag, 14. November, findet zwischen 14 und 16 Uhr im Anwesen Weingut Geißert, Hauptstraße 5 ein Basar rund ums Kind statt, der von jungen Eltern veranstaltet wird. Das Angebot umfasst Kleidung für Babys, Kleinkinder und Kinder bis circa elf Jahre sowie Spielsachen. Informationen erteilt Silvia Geißert, Tel Dorfmoderation Weyher Weyher -vg- In der zweiten Dorfkonferenz am Mittwoch, den im Dorfgemeinschaftshaus Weyher, um Uhr, sollen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürger die zentralen Ideen zur Dorfentwicklung vertieft werden und für die in der Auftaktveranstaltung am 09. Juli genannten Themenfelder konkrete Handlungsleitlinien für deren Umsetzung erarbeitet werden. Parallel findet an diesem Abend auch ein Jugend-Talk statt, in dem die Jugendlichen in einer eigenen Arbeitsgruppe festhalten können, wie sie die Zukunft in Weyher gestalten möchten. Die Ortsgemeinde Weyher und das Planungsbüro BBP möchten, mit Hilfe der Dorfmoderation, alle Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Dorfentwicklung beteiligen und ihnen die Möglichkeit geben ihre Ideen zur Zukunft von Weyher einzubringen. Prot. Frauentreff Gommersheim Christa Wolf - eine deutsch-deutsche Dichterin Gommersheim -dnb- Anlässlich des Prot. Frauentreffs am Donnerstag, um Uhr im Prot. Gemeindehaus Gommersheim, Gartenstraße 1, referiert Gisela Singer, Erwachsenenbildnerin aus Böhl-Iggelheim, über Christa Wolf - eine deutsch-deutsche Dichterin. LANDFRAUEN Vorbereitung Weihnachtsmarkt Kleinfischlingen -dnb- Die Kleinfischlinger LandFrauen treffen sich am Donnerstag, 19. November von 10 bis 17 Uhr zum Richten und Dekorieren des am 21. November stattfindenden Weihnachtsmarktes im Dorfgemeinschaftshaus. Kreativ-Kurs Herstellen einer Teller-Etagere Freimersheim -dnb- Am Mittwoch, 18. November, laden die Freimersheimer LandFrauen um Uhr zum Kreativ-Kurs in die Frimarhalle ein. Mit Kursleiterin Ingrid Fried geht es um das Herstellen einer Teller-Etagere - Vermittlung von handwerklichen Fähigkeiten. Blutspende in Maikammer Maikammer -red- Am Montag, den , veranstaltet der DRK Ortsverein Maikammer seinen nächsten Blutspendetermin von Uhr im Bürgerhaus in Maikammer. Erstspender werden gebeten sich mindestens eine Stunde vor Ende der Blutspende mit einen gültigen Personalausweis anzumelden. Nach der Blutspende lädt der DRK Ortsverein zu einem Essen ein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. kfd Venningen Vino-Kino zeigt Monsieur Claude und seine Töchter Venningen -dnb- Die kdf Venningen lädt am Montag, 16. November um Uhr alle Interessierten zum Vino- Kino ins Pfarrzentrum ein. Gezeigt wird der Film Monsieur Claude und seine Töchter. Prot. Kirchengemeinde Gommersheim- Freisbach-Geinsheim Kinderkino: Benni, der Lausebengel Gommersheim -dnb- Am Samstag, 21. November, lädt die Prot. Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach- Geinsheim alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren von bis 15 Uhr zum Kinderkino ins Prot. Gemeindehaus Gommersheim, Gartenstraße 1, ein. Gezeigt wird Benni, der Lausebengel. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Es gibt einen Kinderkinopass. Der sechste Besuch ist frei; beim dritten Mal gibt es eine kleine Überraschung. Kinderkino und Kirchenkino Freimersheim -dnb- Es ist wieder Kinozeit in Freimersheim: Gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde Freimersheim- Kleinfischlingen-Großfischlingen lädt der Prot. Kirchbauverein Freimersheim am Samstag, 21. November um 15 Uhr zum Kinderkino ins Prot. Gemeindehaus Freimersheim, Hauptstraße 36 ein. Gezeigt wird der Film Der kleine Nick macht Ferien. Der Unkostenbeitrag inklusive Getränk und kleinem Snack beläuft sich auf zwei Euro. Im Kirchenkino am Sonntag, 22. November um 18 Uhr wird in der Prot. Kirche Freimersheim der Film Sein letztes Rennen mit Dieter Hallervorden gezeigt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

3 ...BOULEVARD weinstrasse! 12. NOVEMBER Pfalz-Computer in Haßloch Haßloch -red- Die Firma Pfalz-Computer bietet sowohl Vor- Ort-Service für Privatkunden überall in der Pfalz als auch bundesweiten IT-Service für Geschäftskunden. Auch ein Ladengeschäft gibt es, zentral gelegen in der Kirchgasse 3, Haßloch. Wer Kompetenz sucht, bezüglich Computer-, Notebook- und Smartphone Reparaturen, oder auch Installationen von Netzwerken, SAT-, Telefonanlagen und vieles mehr kommt hier voll auf seine Kosten. Verträge incl. Installation für alle deutschen Telefon- und Internetanbieter sowie Mobilfunkverträge mit oder ohne Handy/Tablet werden ebenfalls angeboten. Außerdem können alle Kunden, die mehr aus Fotos machen möchten, direkt vor Ort ihr gewünschtes Produkt wie z.b. Fotobücher, Poster und Geschenkartikel bestellen bzw. Sofortprodukte gleich mit nach Hause nehmen. Auch biometrische Passbilder oder Bewerbungsfotos gibt es sofort zum mitnehmen. Gemeindebücherei lädt ein Hans-Joachim Schatz: Tierisch heiter Geschichten und Gedichte rund ums Tier sowie Lesung Freimersheim -dnb- Am Freitag, 13. November, lädt die Gemeindebücherei Freimersheim um Uhr zur Lesung in den kleinen Saal der Frimarhalle, Hauptstraße 61, ein. Hans-Joachim Schatz präsentiert Tierisch heiter Geschichten und Gedichte rund ums Tier und liest aus seinem Buch Ist das Faultier wirklich faul? Hans- Joachim Schatz, Grundschulrektor i. R. aus Edenkoben, begegnete auf seinen Reisen in alle Kontinente zahlreichen exotischen Tieren und berichtet von seinen Erlebnissen und kuriosen Begegnungen mit verschiedenen Tieren. Im zweiten Teil der kurzweiligen Veranstaltung liest der Autor aus seinem 2013 erschienen Buch Ist das Faultier wirklich faul?. Die Geschichten und Gedichte stehen alle im Zeichen von Tierliebe und Tierschutz. Einlass ist ab Uhr. Vor der Veranstaltung und während der Pause ist der ständige große Flohmarkt in der im Obergeschoß befindlichen Bücherei geöffnet. Der Eintritt ist frei. Jugendversammlung im DGH Großfischlingen Großfischlingen -vg- Der Jugendpflegeförderverein Großfischlingen lädt alle interessierten Jugendlichen, Kinder und Eltern zur Jugendversammlung am Freitag, den um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein. Die neuen Vorstandsmitglieder möchten sich vorstellen und über die Arbeit des Vereins informieren. Unter der Moderation von VG-Jugendpfleger Michael Keßler werden mit allen Teilnehmern Ideen, Anliegen und Wünsche für die Jugendangebote in Großfischlingen gesammelt. Wolfgang Schwarz: Fußgängerbedarfsampel in Edesheim kommt Edesheim -red- Wie der Landtagsabgeordnete Wolfgang Schwarz (SPD) mitteilt, wird die Fußgängerbedarfsampel am Einmündungsbereich L507/L516 in Edesheim installiert. Diese Entscheidung wurde ihm auf seine Nachfrage, durch Staatssekretär Günter Kern, ISIM, mitgeteilt. Vorausgegangen waren monatelange Bemühungen der Bürgerinitiative Edesheim-Verkehrssicherheit für ALLE im Netzwerk Tempo-30-Pfalz eine sichere Querung in diesem Einmündungsbereich zu erreichen. Die Verantwortlichen baten den Abgeordneten Schwarz aus der Nachbargemeinde Hainfeld, um Unterstützung. Auf seine Einladung hin kam der Staatssekretär Kern zu einem Vor-Ort-Termin. Ergebnis war, dass eine Fußgängerbedarfsampel probeweise an besagter Einmündung aufgestellt wurde. Die Auswertung der erhobenen Zahlen ergab, dass eine Fußgängerbedarfsampel an der Einmündung L507/L516 erforderlich ist. Ich bin sehr froh, dass die Bedarfsampel an der Einmündung L507/L516 kommt. Gerade hier müssen insbesondere Schulkinder die sehr stark befahrene Staatsstraße queren. Die Probephase hat deutlich gezeigt, dass die Einrichtung der Ampel eine sehr große Sicherheit gerade für Kinder und die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bietet, zeigt sich Wolfgang Schwarz mit dieser Entscheidung sehr zufrieden. Schwarz weiter: Ich werde nun bei Herrn Ertel, dem Leiter des LBM in Speyer, auf eine zügige Einrichtung der Bedarfsampel dringen. Esem Bebt 2.0 Edesheim -Jugendbüro Edenkoben- Zum zweiten Mal bebte die ausverkaufte Gemeindehalle in Edesheim anlässlich der Musikparty Esem Bebt. Und wieder gelang es dem Organisationsteam der Edesheimer Jugend, ein attraktives Veranstaltungsprogramm auf die Beine zu stellen, das 500 Besucher aller Altersgruppen aus Edesheim und der Südpfalz anlockte. Die mitreißende Live-Show der erfolgreichen Coverband Testsieger aus Neustadt und die angesagten Tanzrhythmen des DJ-Teams Ajestro aus der Verbandsgemeinde Edenkoben sorgten für eine abwechslungsreiche sechsstündige Musikshow vom Feinsten. Als Special Guest führte das Esem-Bebt- Team mit musikalischer Unterstützung des VG-Jugendpflegers Michael Keßler die Esem-Bebt-Hymne auf, bei der schließlich die ganze Halle mitsang.der Erlös aus dieser Veranstaltung kommt wieder der Edesheimer Jugend zugute. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Vereine, Firmen und die Gemeinde Edesheim, die diese Veranstaltung durch ihre tatkräftige Unterstützung ermöglichten....aktuelles

4 NOVEMBER BOULEVARD weinstrasse! Ökumenische Vorbereitung des Weltgebetstags der Frauen 2016 Venningen -dnb- Zum ersten Mal soll der Weltgebetstag der Frauen in größerer Runde gefeiert werden: Der Gottesdienst am 4. März 2016 wird gemeinsam durch die Gäugemeinden der Pfarreiengemeinschaft Böbingen und den Prot. Kirchengemeinden Altdorf - Böbingen - Duttweiler - Venningen sowie Freimersheim - Kleinfischlingen - Großfischlingen in Böbingen stattfinden. Zur Vorbereitung sind interessierte Frauen aus allen Dörfern zum Treffen am Dienstag, 17. November um Uhr ins Pfarrzentrum Venningen eingeladen. Landfrauenverein Altdorf: Winterprogramm 2015/2015 vorgestellt Altdorf -ikl- Den Mitgliedern des Landfrauenvereins wird seit über 60 Jahren ein Programm geboten, das gerne angenommen und jedem Alter gerecht wird. Beim Informationsabend stellte Vorsitzende Sigrid Schüßler die vorläufig 15 Veranstaltungen vor, die vor allem im Bereich der Nahrungszubereitung und des kreativen Gestaltens ihren Platz haben. Auch gesellige Stunden gehören zum Programm. Schon der Info-Abend war mit dem ersten Kochkurs Wiederentdeckte Salatsorten- Eiskraut verbunden. Am Dienstag, 17. November, Uhr, treffen sich die Landfrauen im protestantischen Gemeindehaus zu einem Dampfnudelkurs und am Donnerstag, 3. Dezember, Uhr, wird zu einem gemütlichen Strick-und Spieleabend in der Weinstube Schüßler eingeladen. Die Weihnachtsfeier findet am Dienstag, 8. Dezember, 19 Uhr, im Sportheim Altdorf statt. Mit Kaffee und Kuchen werden sich die Landfrauen am Altdorfer Adventsmarkt, 5. und 6. Dezember, am Eichplatz, beteiligen. Treffen ab 60: Telefonseelsorge - Sorgen kann man teilen Freisbach -dnb- Anne Müller-Huck, Vorsitzende der Frauenarbeit im Dekanat Neustadt, informiert beim Treffen ab 60 der Prot. Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach- Geinsheim am Mittwoch, 18. November, um Uhr im Gemeindesaal Freisbach, Hauptstraße 36, über Telefonseelsorge - Sorgen kann man teilen. Kinoabend am 14. November 2015 Altdorf -ikl- Der Bau-und Förderverein der Altdorfer Kirche und die protestantische Kirchengemeinde Im Gäu laden am Samstag, 14. November, 19 Uhr, zu einem Kinoabend im protestantischen Gemeindehaus in Altdorf ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Film Kalender Girls, eine britisch- US-amerikanische Filmkomödie von Nigel Cole aus dem Jahr 2003 nach einer wahren Begebenheit. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Mitgliederversammlung mit Vortrag Lasse los und lebe Venningen -dnb- Am Dienstag, 24. November, lädt der Elisabethenverein Venningen um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Pfarrzentrum ein. Im Anschluss daran hält gegen Uhr Gisela Kopetschny aus Edenkoben einen Vortrag zum Thema Lasse los und lebe. Dazu sind neben den Mitgliedern alle Freunde und Interessierten eingeladen. Kath. Großpfarrei Maikammer-Böbingen Audienz bei Jesus Böbingen -dnb- Am Freitag, 13. November, laden Pfarrer Marco Richtscheid und die Großpfarrei Maikammer-Böbingen um Uhr zur Audienz bei Jesus in die Kirche St. Sebastian in Böbingen alle Jugendlichen und Junggebliebenen ein. Danach findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal statt. Sternsingeraktion 2016 Venningen -dnb- Gemeindereferent Clemens Kiefer lädt am Freitag, 13. November um 19 Uhr zu einem Informations- und Arbeitstreffer zur Sternsingeraktion 2016 für alle zehn Dörfer der ab 1. Dezember neu gebildeten Pfarrei Hl. Maria, Mutter der Kirche - ins Pfarrheim Venningen ein. Dabei werden die Termine besprochen und die Sternsingergottesdienste vorbereitet.

5 ...BOULEVARD weinstrasse! 12. NOVEMBER

6 NOVEMBER BOULEVARD weinstrasse! 30. Hallenfußballturnier der VG Edenkoben Gruppenauslosung Edenkoben -vg- Im Sportheim des SV Altdorf-Böbingen wurden die Gruppen für das 30. Hallenfußballturnier der Verbandsgemeinde Edenkoben, das am 9. und 10. Januar 2016 in der Großsporthalle Edenkoben stattfindet, ausgelost. Der Gruppe eins gehören an: SG Edesheim-Roschbach, VfL Hainfeld, SpVgg Edenkoben, TuS Frankweiler-Gleisweiler. Die Mannschaften SV Gommersheim, TSV Venningen-Fischlingen, FSV Freimersheim, SV Altdorf-Böbingen. Der SV Altdorf-Böbingen übernimmt in diesem Jahr die Bewirtung. Die Eintrittsund Spendengelder sollen wieder einem guten Zweck zugeführt werden. Dritter Platz bei den Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften Edenkoben -sd- Nachdem die Turngemeinschaft Edenkoben-Landau nach ihrem Sieg bei den Gaumannschaftsmeisterschaften daheim in Edenkoben sich auf den Pfalzmannschaftsmeisterschaften nur Bad Bergzabern geschlagen geben musste, qualifizierte man sich für die Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften. Verstärkt durch Samuel Soffel und Simon Halm vom TV Landau trat die 5-köpfige Mannschaft in Gau Odernheim an. Nach einer guten Leistung am Reck musste die TG am Pauschpferd Punkte lassen. Der restliche Wettkampf lief jedoch vielversprechend und so konnte am Ende mit 276,85 Punkten das Treppchen erklommen werden! Simon Halm, Patrick Schwöbel, Sebastian Dörr, Markus Schwöbel und Samuel Soffel sicherten sich das erste Podium seit langer Zeit für die Männer des TV Edenkoben bei einem solch hohen Wettkampf. Die Edesheimer Pinkies. B-Junioren der SG Edesheim pretty in pink Edesheim -lg- Die B-Junioren der SG Edesheim läuft ab sofort im Sparkassen- Ouitfit auf. Edesheim hatte sich bei der Trikotaktion Zieht uns an! der Sparkasse Südliche Weinstraße beworben. Sparkassen-Regionaldirektor Matthias Beck übergab die pinkfarbenen Trikots in der Geschäftsstelle Edenkoben. TTV 04 Edenkoben Edenkoben -mm- Ergebnisse: Herren: 1. Pfalzliga: TTV Edenkoben TTV Brücken: 4:9, Kreisliga Nordwest: TV Hambach TTV Edenkoben IV: 8:8, Kreisklasse A Nordwest: TTV Edenkoben V TTV Neustadt V: 8:5,Bezirksliga: TTV Edenkoben II ASV Harthausen: 7:9, Kreisliga Nordwest: TTV Edenkoben IV SV Iggelbach: 9:5, Bezirksliga Nord: TuS Maikammer TTV Edenkoben III: 5:9, Damen: 1. Pfalzliga: TTV Fehrbach TTV Edenkoben: 2:8, Schüler: Kreisliga Nord: TSG Haßloch TTV Edenkoben:1:6, Jungen: Bezirksliga: TTV Neustadt TTV Edenkoben: 6:1, Mädchen Bezirksliga: TV 03 Wörth TTV Edenkoben: 1:6 4. Pfälzisches Indiaca-Freizeitturnier Edenkoben -iz- Insgesamt 9 Mannschaften traten beim 4. Pfälzischen Indiaca- Freizeitturnier, das vom TV Edenkoben am vergangenen Sonntag ausgerichtet wurde, an. Dabei stellte der TV Edenkoben insgesamt 3 Mannschaften, der TSV Kandel, die VR-Bank und der TTV Edenkoben jeweils zwei Mannschaften. Nach spannenden und teiweise recht knappen Spielen wurde das Team TV Edenkoben-Familie Sieger vor dem Team der VR-Bank und dem Team TV Edenkoben Mixed....SPORTLICHES (v. li. n. re.): Simon Halm, Patrick Schwöbel, Sebastian Dörr, Markus Schwöbel und Samuel Soffel von links: VR-Bank, TV Edenkoben - Familie, TV Edenkoben Mixed. Foto: Irene Zenneck

7 Jahrgang 97 kw 46/15 ER-Foto Martinsfeier des katholischen Kindergartens -red- Am Vorabend des Gedenktages, , feierte der katholische Kindergarten in der Pfarrkirche St. Ludwig ein Fest zu Ehren des Heiligen Martin. Dazu begrüßte die Erzieherin Maria Bergmann die vielen Angehörigen der Kinder und Gäste recht herzlich. Die Kindergartenkinder waren zuvor mit ihren Erzieherinnen und selbstgebastelten Laternen in die Kirche eingezogen. Das Erzieherteam hatte das Martinsspiel gut vorbereitet und die Kinder waren mit Begeisterung dabei, die eingeübten Lieder und Texte vorzutragen. Der Heilige Martin teilte seinen roten Mantel und gab eine Hälfte dem armen Bettler am Wegesrand, damit er nicht frieren müsse. Diese barmherzige Handlung hat höchst aktuellen Bezug, wenn man an die dramatische Flüchtlingskrise in unseren Tagen denkt. Das Publikum belohnte die kleinen Akteure und die musikalisch begleiteten Erzieherinnen mit reichem Beifall. Anschließend zogen alle mit den erleuchteten Laternen von der Kirche hinüber zum Kindergarten. Dort gab es dann noch zum Abschluß als Belohnung wohlschmeckende Kuchenstücke. Die vier Kitas in Edenkoben agieren gemeinsam und heißen Flüchtlinge und eingewanderte Familien willkommen! -red- Jeden Donnerstag (15-16:30 Uhr) laden wir Sie mit Ihren Kindern in die Kindertagesstätte Sternenstaub, Paul-Gillet-Platz 1 in Edenkoben ein. Dort können Sie sich begegnen und kennenlernen, gemeinsam spielen und singen. Schauen Sie doch mal vorbei, das Treffen ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos in Kita Kugelstern , kitakugelstern@gmx.de The four kindergartens of Edenkoben act together and cordially welcome all refugee and immigrant families! Every Thursday ( hrs) you and your children are invited to come to the Kita Sternenstaub (Kindergarten named Stardust ), Paul-Gillet-Platz 1 in Edenkoben. There you can meet, get to know each other, play and sing together. Just come by - it is free for you. We look forward to getting to know you and your families. More information in Kita Kugelstern (Kindergarten named Globular Star ) , kita-kugelstern@gmx.de gez. Die vier Kitas Termine der kfd Edenkoben -gr- Strickkreis: Dienstag, 17. November, 14 Uhr im kath. Pfarrheim. Leitung: Hildegard Eder, Tel.: Krabbelgruppe Kneppelscher: Mittwoch, 18. November, 10 Uhr im Jugendheim, Luitpoldstraße hinter der kath. Kirche Edenkoben. Informationen bei: Charmaine Beyer, Tel.: , und Lisanne Arzheimer, Tel Seniorennachmittag: Mittwoch, 18. November, 14 Uhr beginnend mit einem Wortgottesdienst mit Totengedenken in der Nepomuk-Kapelle, anschließend Leben in Würde bis zuletzt - ohne Angst und Schmerzen mit Ute Schneider-Beiwinkel vom ambulanten Hospizdienst Landau/Edenkoben und Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle SeniorInnen. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann abgeholt werden und melde sich deshalb im Pfarramt, Tel Patchwork: Mittwoch, 18. November, 20 Uhr im Handarbeitsraum der Grundschule Edenkoben. Leitung: Elisabeth Orth, Tel.: , und Traudel Kriegshäuser, Tel.: Frauengottesdienst: Donnerstag, 19. November, Uhr in der kath. Kirche, Luitpoldstr. Kollekte für Straßenkinder in Brasilien. Kinoabend: Donnerstag, 19. November, nach dem Frauengottesdienst um Uhr im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11. Herzliche Einladung zu einem lustigen Film und kleinen Köstlichkeiten. Gebäckaktion am 1. Advent: Sonntag, 29. November, Uhr nach dem Gottesdienst Gebäckverkauf der kfd. Wer mitmachen möchte, backe bitte seine Lieblingsplätzchen (1 Sorte), die Plätzchen werden gemischt und in Tüten verpackt nach dem Gottesdienst verkauft. Die Plätzchen sollten am 27. November zwischen 8.30 und Uhr im Pfarrbüro abgegeben werden. Vielen Dank an alle BäckerInnen. Evangelischer Frauenbund Edenkoben Wandertag -cf- Der evangelische Frauenbund lädt alle Interessierten herzlich ein: Am Dienstag den 17. November findet eine leichte Wanderung nach Sankt Martin mit Besichtigung des Früchteteppichs und anschließender gemütlicher Einkehr in der Weinstube Christmann statt. Treffpunkt um Uhr am Sälchen in der Weinstraße 94. Weitere Informationen bei Gisela Daub, Telefon 3249.

8 08 Edenkobener Rundschau 12. November 2015 Blutspende in Edenkoben -red- Am Dienstag, , veranstaltet der DRK Ortsverein Edenkoben seinen nächsten Blutspendetermin von 16:00 bis 20:30 Uhr im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94 in Edenkoben. Erstspender werden gebeten sich mindestens eine Stunde vor Ende der Blutspende mit gültigem Personalausweis anzumelden. ISB-Darlehen Wohneigentum: Vollrückzahlung zum festen Zinssatz Landau -kvw- Ab sofort bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die ISB-Darlehen Wohneigentum eine Zinsfestschreibung bis zur vollständigen Rückzahlung an. Für die nachrangig gesicherten Darlehen zum Neubau und Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum können Erwerber und Bauherren von selbstgenutztem Wohneigentum zwischen Zinsfestschreibungen von 10, 15, 20 oder 30 Jahren wählen. Damit ergibt sich eine Gesamtlaufzeit des Darlehens von rund 30 Jahren. Die neue Variante des ISB-Darlehens Wohneigentum mit einer Zinsfestschreibung bis zur vollständigen Rückzahlung wird mit einem Zinssatz von jährlich 2,25 Prozent für die gesamte Laufzeit des Darlehens und jährlich 2,20 Prozent Tilgung angeboten. Die ISB ist eine der ersten deutschen Förderbanken, die ein Darlehen mit einer Zinsfestschreibung bis zur Vollrückzahlung anbietet, erklärt Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. Wir nutzen die aktuelle Kapitalmarktsituation und bieten insbesondere jungen Familien eine langfristig sichere Finanzierung mit gleichbleibender Belastung. Dabei gelten die bestehenden Einkommensgrenzen weiter, so Link. In etwa 60 Prozent der ISB-Förderzusagen wurde dieses Jahr eine Zinsfestschreibung von 20 Jahren vereinbart. Die ISB bietet mit der langen Zinsfestschreibung nicht nur dem Darlehensnehmer eine sicherere Kalkulationsbasis, sondern auch den mitfinanzierenden vorrangigen Hausbanken ein hohes Maß an Sicherheit. Damit dient die ISB verstärkt als verlässlicher Kofinanzierungspartner zur Wohnimmobilienfinanzierung. Alle Informationen zu den Konditionen und zur Ausgestaltung der Förderprogramme finden Interessierte bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, Landau. Zuständige Sachbearbeiterin Frau Martina Jung, Tel.: , oder auf den Internetseiten der ISB unter Gedenkfeiern zum Volkstrauertag -vg- Am Volkstrauertag wird in ganz Deutschland an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Aus diesem Anlass finden in unseren Gemeinden Gedenkfeiern mit Kranzniederlegungen statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Ortsgemeinde Altdorf: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, 11 Uhr auf dem Friedhof statt. Der Posaunenchor und der Gemischte Chor sorgen für die musikalische Umrahmung der von der Gemeinde veranstalteten Feier. Ortsbürgermeister Helmut Litty hält die Ansprache. Ortsgemeinde Böbingen: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, 10 Uhr am Ehrenmal vor der Kath. Kirche statt. Gestaltet wird das Gedenken von Pfarrer Dariusz Stankiewicz und Ortsbürgermeister Sebastian Renner. Der Gemischte Chor Böbingen übernimmt die musikalische Umrahmung. Ebenso wird während der Gedenkfeier die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge vorgenommen. Ortsgemeinde Burrweiler: Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Totensonntag, 22. November um circa Uhr im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst am Ehrenmal vor der Pfarrkirche bzw. bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche statt. Die Ansprache hält Ortsbürgermeister Christian Weber. Die Besucher haben bei der Feierstunde im Anschluss an den Gottesdienst die Möglichkeit, für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge zu spenden, ein Spendenkörbchen wird hierfür bereitgestellt. Spenden können auch direkt beim Ortsbürgermeister abgegeben werden. Stadt Edenkoben: Die Gedenkfeier am Sonntag, 15. November findet um Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Mitwirkende sind das Lied-Ensemble, Schülerinnen und Schüler der Paul-Gillet-Realschule plus, sowie der Prot. Posaunenchor. Die Gedenkansprache hält Pfarrer Matthias Pfeiffer. Ortsgemeinde Edesheim: Die Gedenkfeier in Edesheim findet am Sonntag, 22. November, 11 Uhr am Kriegerdenkmal statt. Ortsgemeinde Freimersheim: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Der MGV Gemischter Chor Freimersheim sorgt für die musikalische Umrahmung der Feier. Ansprachen halten Ortsbürgermeister Daniel Salm und Pfarrerin Elke Wedler-Krüger von der Prot. Kirchengemeinde. Ortsgemeinde Gleisweiler: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, 17 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Die Ehrenwache der Bundeswehr mit Trompeter sowie der Gesangverein Concordia sorgen für die musikalische Umrahmung. Ortsgemeinde Gommersheim: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, Uhr vor der Kirche am Ehrenmal statt. Der Männergesangverein und die Gommersheimer Dorfmusikanten sorgen für die musikalische Umrahmung. Pfarrerin Martina Horak-Werz hält die Ansprache. gez. Lothar Anton, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Hainfeld: Zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November gedenkt die Gemeinde Hainfeld, gemeinsam mit den Freunden aus Schmottseiffen, den Kriegstoten der beiden Weltkriege sowie den Opfern von Vertreibung und Gewaltherrschaft. Die Feierstunde findet um 11 Uhr in der Friedhofshalle statt. Gestaltet wird sie von Diakon Dr. Helmut Husenbeth und Ortsbürgermeister Wolfgang Schwarz. Die Gedenkfeier wird durch den Kirchenchor Hainfeld musikalisch umrahmt. Ortsgemeinde Kleinfischlingen: Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 15. November, 11 Uhr auf dem Friedhof statt. Die Ansprache hält im Beisein von Pfarrerin Elke Wedler-Krüger, Andreas Kuhlbusch. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Ev. Singkreis Kleinfischlingen. Es sind alle Mitbürger herzlich eingeladen. Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, 11 Uhr nach dem Gottesdienst am Denkmal hinter der Kirche statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Winzergesangverein. Die Ansprache hält Ortsbürgermeister Dr. Torsten Engel. Ortsgemeinde Roschbach: Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 15. November, 9.30 Uhr am Kriegerdenkmal statt. Die Kuckucksmusikanten, der MGV Einigkeit Roschbach und der Kirchenchor sorgen für die musikalische Gestaltung. Die Gedenkrede hält Ortsbürgermeister Albert Birkmeyer. Ortsgemeinde Venningen: Die Gedenkfeier findet bereits am Samstag, 14. November um 19 Uhr am Ehrenmahl statt. Mit der Beflaggung von Dienstgebäuden der Behörden und Dienststellen wird auf den Gedenktag hingewiesen.

9 Edenkobener Rundschau 12. November KV Frohsinn läuten die fünfte Jahreszeit ein -am- Gemeinsam mit der am 11. November intronisierten Tollität werden die Edenkobener Narren am 13. November gegen 18:11 Uhr das Edenkobener Rathaus stürmen. Alljährlich ist es Brauch, dass der ortsansässige Karnevalverein mit dem sogenannten Rathaussturm die fünfte Jahreszeit einläutet. Hierzu lädt der Verein die Einwohner ein und freut sich darauf, tatkräftig unterstützt zu werden, in der närrischen Zeit die Macht über die Stadt Edenkoben zu übernehmen. Fässer- und Kelterspende für Weinlehrpfad -vg- Um den bei den Besuchern Edenkobens nach wie vor überaus beliebten Weinlehrpfad immer in Schuss zu halten, bedarf es jahraus jahrein vielseitiger Instandhaltungsmaßnahmen, die seitens des städt. Bauhof erfolgen. In regelmäßigen Abständen müssen auch einzelne Ausstellungsstücke ersetzt werden, so im jüngsten Fall die beiden Holzfässer der an der Villastraße aufgestellten Weinfuhre, die vom Beigeordneten der Stadt Edenkoben, Heiko Heymanns (links im Bild) und Bauhofleiter Karl Hahn gespendet wurden. Der Dank des Stadtbürgermeisters Werner Kastner galt den beiden ebenso wie Otto Schneider vom Sankt Martiner Weingut Alten Schlössel für die großzügige Schenkung einer Holzkelter, die am Kreisel Weinstraße/Villastraße aufgestellt wurde. Foto: Döringer VHS Edenkoben: Start neuer Kurse K420: Malen mit Pastellkreide Kursleiterin: Dagmar Rosen, freischaffende Künstlerin. Pastellmalen besticht durch Farbbrillanz, weiche Übergänge und hohe Leuchtkraft. In diesem Workshop nehmen wir mit warmen Farben Abschied vom Herbst. Wer mag, kann anschließend ein Wintermotiv malen. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Wer Pastellmalen ausprobieren möchte, bekommt die Materialien für diesen Tag gegen eine Gebühr von 6,- Euro zur Verfügung gestellt. Termin: Samstag, 14. November, 10 bis 13 und 14 bis Uhr, VHS-Gebäude, Ludwigsplatz, Am Stadtgarten. U441: Motorsägenkurs zur Brennholzaufarbeitung Kursleiter: Guido Sprenger. Seit 1. Januar 2013 ist der Besuch eines Motorsägenkurses für die Aufarbeitung von liegend bereitgestelltem Brennholz verpflichtend. Ziel des Kurses ist der sichere und wirtschaftliche Umgang mit der Motorsäge. Die Ausbildung gliedert sich in technische Grundkenntnisse, Wartung und Instandsetzung, Schärftechnik, Unfallverhütung, Säge- und Schneidetechniken am liegenden Holz. Die Ausbildung entspricht den Vorgaben der Unfallkassen der Länder sowie den zuständigen Berufsgenossenschaften. Für den praktischen Teil wird die persönliche Schutzausrüstung erforderlich! Mindestalter: 18 Jahre. Termine: Freitag, 27. November, 17 bis 20 Uhr (Theorie) und Samstag, 28. November, 9 bis 14 Uhr, (Theorie und Praxis), VHS- Gebäude, Am Stadtgarten. Anmeldungen und Informationen Vormittags bei der VHS Edenkoben, Weinstr. 86, Edenkoben, Telefon: , Fax: , vhs-edenkoben@t-online.de. Im Internet ist das VHS-Programm unter einzusehen.

10 NOVEMBER BOULEVARD weinstrasse! Kinderschutzpreis red - Sie hat schon mehr als 2,3 Millionen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland davon überzeugt, sich tatkräftig für Gleichaltrige in Afrika einzusetzen. Dein Tag für Afrika bedeutet, einen Tag lang zu arbeiten und mit dem Erlös das Leben anderer Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Wir können etwas bewegen dieses Bewusstsein stärkt auch das Selbstvertrauen der Spender und fördert ihre Bereitschaft zu sozialem Engagement. Hinter dieser bunten Massenbewegung steht die Aktion Tagwerk. Für ihr herausragendes Handeln hat sie den Kinderschutzpreis des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Rheinland-Pfalz e.v., erhalten. Den Preis nahm die Geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk, Nora Weisbrod, aus den Händen des DKSB- Landesvorsitzenden Christian Zainhofer und Familienministerin Irene Alt entgegen. Zainhofer hob hervor, dass der Preisträger mit seiner Arbeit in Afrika dazu beiträgt, dass die Kinder dort eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben haben. Und dass Schülerinnen und Schüler hier bei uns sich sozial engagieren und dabei spüren: Wir können etwas bewegen. Die Aktion Tagwerk bringt zum Ausdruck, dass wir westlichen Industrienationen eine Verantwortung für die Menschen in Afrika haben. Ministerin Alt fand anerkennende Worte für den Verein: In diesem Jahr waren Kinder und Jugendliche hier bei uns aktiv, um Gleichaltrige in Afrika zu unterstützen. Aktion Tagwerk gelingt es, Schülerinnen und Schüler mitzunehmen. Dabei wird auch das Leben der Menschen in Afrika vorgestellt und Interesse für andere Kulturen geweckt. Aktion Tagwerk geht, indem es Bildungsprojekte unterstützt, Fluchtursachen an. In der Flüchtlingskrise ist das Wissen um andere Lebenssituationen für die Integration entscheidend gerade auch für junge Leute. Der Kinderschutzpreis ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von Euro, das die Sparkassen des Landes schon seit 2010 bereitstellen. Beate Läsch-Weber, die Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, ergänzte: Wir übernehmen seit vielen Jahren die Versicherungskosten für die Schülerinnen und Schüler bei der Aktion Tagwerk in Rheinland-Pfalz. Umso mehr freuen wir uns über die heutige, verdiente Würdigung dieses herausragenden Engagements. Nora Weisbrod dankte bewegt für diese besondere Auszeichnung. Sie sagte: Kinder brauchen unseren Schutz und unsere Hilfe das sehen wir täglich auf den Bildern von Familien auf der Flucht. Aber nachhaltige Unterstützung bedeutet auch, dir Fluchtursachen in den Heimatländern zu bekämpfen. Dafür setzt sich Aktion Tagwerk seit 13 Jahren ein. Sie würdigte auch den Kinderschutzbund, der eine sehr wichtige und oft sicher keine einfache Arbeit leiste, und mit dem sie sich in der gemeinsamen Aufgabe verbunden fühle. Ihre Wurzeln hat die Aktion Tagwerk in Rheinland-Pfalz, aber seit 2007 begeistert sie Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesgebiet für die Idee, selbst anzupacken, um Kindern und Jugendlichen in Afrika zu einer besseren Bildung zu verhelfen. Seit 2006 führt Nora Weisbrod den Verein, den sie schon 2002 gemeinsam mit Ewald Dietrich gegründet hat. Sie setzt sich seit 13 Jahren unermüdlich für diese Idee ein und sorgt mit ihrem Tagwerk-Team dafür, dass der Tag für Afrika quer durch Deutschland immer wieder neu belebt wird durch frische Ideen und attraktive Aktionen. Übrigens: Alle Schulen können sich bereits für den nächsten bundesweiten Aktionstag anmelden, der am 21. Juni 2016 stattfindet. Infos: In der vorderen Reihe des Fotos sind zu sehen: Beate Läsch-Weber, Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz Familienministerin Irene Alt Nora Weisbrod, Geschäftsführerin Aktion Tagwerk; rechts außen: Christian Zainhofer, DKSB- Landesvorsitzender.

11 ...BOULEVARD weinstrasse! 12. NOVEMBER MULTIMEDIA Mit ein paar Klicks landet der angesagte Hollywood-Blockbuster heute auf dem eigenen Bildschirm, niemand muss sich dafür mehr eine DVD besorgen. Aber ist das alles auch legal? Foto: djd/roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG/gzorg-Fotolia Legal oder illegal? Rechtstipps zum Thema Online-Streaming -djd- Wer den neuesten Hollywood-Blockbuster lieber auf der heimischen Couch als im Kino sehen will und über eine schnelle Datenleitung verfügt, hat es heute ganz leicht: Mit ein paar Klicks landet der angesagte Streifen auf dem eigenen Bildschirm, niemand muss sich dafür mehr eine DVD besorgen. Dabei hat der Filmfreund zwei Optionen: Entweder er nutzt legale, aber kostenpflichtige Streaming-Plattformen (wie etwa Netflix oder Amazon) - oder er bedient sich auf völlig kostenlosen Online-Portalen. Aber ist Letzteres eigentlich erlaubt? Rechtslage ist noch nicht geklärt Grundsätzlich handelt es sich bei Kinofilmen um urheberrechtlich geschützte Werke. Da die Verbreitung auf kostenlosen Online-Portalen gegen den Willen der Rechteinhaber geschieht, begeht der Zuschauer hier grundsätzlich eine Urheberrechtsverletzung, erklärt Fabian Rüsch, Partneranwalt von Roland Rechtsschutz aus der Kanzlei Brozat, Rüsch, Matheja. Dennoch gingen das Bundesjustizministerium und auch ein Teil der Rechtsprechung davon aus, dass der Nutzer solcher Angebote nicht illegal handele, weil die kurzfristige Speicherung des Films nicht als urheberrechtswidrige Vervielfältigung beurteilt werden könne. Das Amtsgericht Leipzig hat im Rahmen eines Strafverfahrens allerdings die gegenteilige Auffassung vertreten. Die Rechtslage ist gerichtlich also noch nicht geklärt, warnt Rüsch. Geteilter Film - doppeltes Vergehen? Während man beim Online-Streaming Filme, Musik und Serien lediglich anschaut beziehungsweise anhört, gehen sogenannte Filesharing-Plattformen noch einen Schritt weiter: Auf derartigen Tauschbörsen im Internet lädt der Nutzer die Daten nicht nur herunter, sondern auch hoch und stellt sie damit gleichzeitig anderen zur Verfügung. Hiervon sollte man sich am besten ganz fernhalten: Soweit der Stream urheberrechtlich geschützt ist, verletzt dies in jedem Falle das Urheberrecht und ist damit illegal. Es droht eine teure Abmahnung, so Fabian Rüsch. Dass Urheberrechtsverletzungen längst nicht mehr zu den Kavaliersdelikten zählen und mittlerweile häufig geahndet werden, ist bekannt. Doch wie sollte man sich am besten verhalten, wenn eine Abmahnung mit Zahlungsaufforderung ins Haus flattert? Betroffene sollten eine Abmahnung weder leichtfertig akzeptieren noch ignorieren, da ansonsten eine einstweilige Verfügung droht, rät Rüsch zu einem besonnenen Vorgehen. Am besten sei es, sich qualifizierten Rat, etwa durch einen Rechtsanwalt, einzuholen.

12 NOVEMBER BOULEVARD weinstrasse! VORSORGE - WOHLBEFINDEN -THERAPIE Fotos: djd Bäckerei Walter in NW-Duttweiler, die erste Bäckerei an der Südlichen Weinstraße die ein Brot mit Moringa-Blattpulver herstellt -red- Infoveranstaltung mit Verkostung - unter anderem das Brot mit Moringa-Blattpulver am , 17. und jeweils um 19:00 Uhr. Weshalb wird dieses Brot angeboten? Moringa ist die Neuentdeckung zur gesunden Ernährung! Die Pflanze enthält alle Nährstoffe die ein Mensch benötigt, von seiner Zeit im Mutterleib bis ins hohe Alter - also für Menschen in jeder Lebensphase. Moringa ist vielseitig in der Küche einzusetzen: In Suppen, im Salat, an Gemüse, in Getränken, einfach überall. Wurde dieser Alleskönner unter den Lebensmitteln zufällig gerade jetzt entdeckt? Wohl kaum, Moringa ist die Nahrung für die Neue Zeit. Moringa ist unerlässlich für unsere Gesundheit. Es ist wichtig, dass Moringa zum Großteil in erwärmten Zustand, was bereits durch das Backen geschieht, zu sich genommen wird. Durch das Erwärmen werden Polyphenole frei gesetzt. Diese sind wichtig, damit die Vitamine und alle anderen Nährstoffe, die Moringa reichlich enthält, in die Zellen transportiert werden können. Unterstützt wird dies durch das Wachstumshormon Zeatin. Zeatin ist nachweislich nur in der Moringa Oleifera Pflanze zu finden. Bäcker Volker Walter hat erkannt, dass Moringa eine wichtige Basis für unsere Gesundheit ist, deshalb wird er ab dem 23. November 2015 das neue Brot mit Moringa-Blattpulver herzustellen und somit für die Grundlage unserer Gesundheit sorgen. Angeboten wird es in seinem Hauptgeschäft in Duttweiler sowie in seinen Filialen in Kirrweiler, Altdorf und St. Martin. Von Moringa gibt es viele verschiedene Produkte. Sehr wichtig ist es jedoch, dass die Produkte von MoringaGarden stammen. Wofür Moringa gut ist, wo und wie man es einsetzen kann, z.b. bei welchen Krankheiten und Beschwerden usw. erläutert Dr. Hollerbach aus Heidelberg, bei den organisierten Vorträgen am , sowie am (siehe Anzeige in dieser Zeitung) Hierbei hat der Besucher die Möglichkeit, verschiedene Speisen, die mit Moringa zubereitet werden, zu probieren.

13 ...BOULEVARD weinstrasse! 12. NOVEMBER Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft bei Europäischer Woche der Abfallvermeidung dabei Landau -kvw- Mit der Aufführung eines Umweltpuppentheaters für Vorschulkinder verschiedener Kindertagesstätten aus Edenkoben und einigen umliegenden Gemeinden nimmt der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2015 teil. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine tolle Initiative, an der sich unser Landkreis gerne beteiligt, so Landrätin Theresia Riedmaier. Mit dem Umweltpuppentheater wollen wir die Aufmerksamkeit für das wichtige Thema Abfallvermeidung bereits bei den Vorschulkindern wecken und anschaulich machen, wie man im Alltag bewusster mit natürlichen Ressourcen umgehen kann, betont Werkleiter Hans Volkhardt. Unter dem Motto Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht werden während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21. bis 29. November 2015 in den europäischen Mitgliedsstaaten verschiedenste Aktionen veranstaltet. Das Schwerpunktthema 2015 lautet Nutzen statt Besitzen. In Deutschland beteiligen sich zahlreiche Entsorgungsunternehmen, Behörden und Verwaltungen, Einzelpersonen, soziale Einrichtungen, Verbraucherzentralen und Unternehmen an der Aktion. Unter können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die stattfindenden Veranstaltungen informieren. Tannenbaum gesucht Freimersheim -red- Für den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz sucht die OG Freimersheim noch einen Tannenbaum. Wer aus seinem Garten einen solchen entbehren kann, möge sich bitte beim Gemeindebediensteten Michael Salm (Tel.: 06347/ 75 91) melden. Tannengrün und Weihnachtszauber Gommersheim -vg- Auch in diesem Jahr bietet der Forstzweckverband Haßloch/ Böhl-Iggelheim/Gommersheim wieder frisches Tannengrün, Holzprodukte wie Sterne, Schalen, Säulen und vieles mehr zum Verkauf an. Am Do., 19. und , jeweils von 8-18 Uhr findet der Verkauf im Weißdornweg 2 in Haßloch statt. HÖREN - EIN WICHTIGER SINN Fotos: djd Neu in Neustadt: Therapiezentrum Hören Endlich Ruhe - das Therapiezentrum hat etwas gegen Tinnitus Neustadt -red- Alleine in Deutschland leiden vier Millionen Menschen unter Ohrgeräuschen in Form von Klingeln, Rauschen und Pfeifen. Tinnitus ist ein Symptom und keine Krankheit. Seit dem ist das Therapiezentrum Hören eröffnet. Die Geschäftsinhaberinnen Annette Krohmer und Tanja Krauß haben sich nach 25 Jahren Erfahrung in der Hörgeräteakustik nun dem Schwerpunkt Tinnitus zugewandt. Mittels eines speziell entwickelten Anti-Tinnitustrainings werden alle Höreindrücke neu priorisiert. Damit kann die Prägnanz eines chronischen Ohrgeräusches reduziert werden. Das Training dauert insgesamt 12 Wochen und lässt sich optimal in den Alltag integrieren. Mittels Audio-Impuls-Reizen wird die Wahrnehmung des Tinnitus in den Hintergrund geschoben. Die Belastung durch den Tinnitus lässt nach oder verschwindet ganz. Viele Betroffene mit Hörsysteme haben Probleme, auf Gespräche in der Gesellschaft zu folgen. Auch die Umweltgeräusche werden sehr oft zu laut eingeschätzt. Dafür wird im Rahmen eines Hörtrainings die Möglichkeit angeboten, das Gehör auf diese Situationen zu konditionieren. Dadurch wird die Akzeptanz erhöht und die Hörsysteme können in geräuschvoller Umgebung sinnvoll eingesetzt werden. Hörtraining bei auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen. Bei Prüfung der zentralen Hörfunktion werden die zu trainierenden Bereiche festgelegt. Das individuell zugeschnittene Trainingsprogramm wird dann zu Hause mit dem Audio-Trainer umgesetzt. Nach 4-6 Wochen ist eine deutliche Verbesserung in den Bereichen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Sprachverstehen festzustellen.

14 NOVEMBER BOULEVARD weinstrasse!...kirchliches Sonntags- und Feiertagsgottesdienste im Bereich der katholischen Pfarrgemeinschaft Edenkoben In den Orten Edenkoben Edesheim 9.00 Gleisweiler 9.00 Hainfeld Roschbach St. Martin Weyher Sonntags- und Feiertagsgottesdienste im Bereich der katholischen Pfarreiengemeinschaft Maikammer In den Orten Böbingen 9.00 Großfischlingen Kirrweiler Maikammer Venningen Sonntags- und Feiertagsgottesdienste im Bereich der Prot. Kirchengemeinde Edenkoben und Maikammer In den Orten Edenkoben zeitgl. Kinder-G. im Gemeindehaus Maikammer Vorstellung der Präparanden Kath. Großpfarrei Maikammer-Böbingen Familienkreis Böbingen -dnb- Das Thema des nächsten Familienkreises der katholischen Großpfarrei Maikammer - Böbingen am Dienstag, den 17. November 2015 um Uhr, im Pfarrsaal Böbingen lautet: Der Aufbau der Eucharistiefeier, Teil VI. Pfarrer Marco Richtscheid erläutert das Glaubensbekenntnis und die Fürbitten als Abschluss des Wortgottesdienstes....ÄRZTLICHES Ärztliche Notfalldienst-Zentrale Landau/SÜW Cornichonstraße 4, Landau, Tel.: Mo ab 19 Uhr; Di ab 19 Uhr; Mi ab 14 Uhr; Do ab 19 Uhr; Fr 16 Uhr - Mo 07 Uhr Für die Orte Altdorf, Böbingen, Gommersheim und Bereich Verbandsgemeinde Maikammer/Diedesfeld: Ärztliche Notfalldienst-Zentrale Neustadt, Stiftstraße 10, Tel.: Mi 14 Uhr - Do 07 Uhr, Fr 16 - Mo 07 Uhr, alle Feiertage Kinderärztliche Notfallsprechstunde Ärztliche Notfalldienstzentrale Landau/SÜW Cornichonstraße 4, Landau, Tel.: Jeweils samstags, sonntags u. feiertags von 9-11 Uhr und Uhr Wochenenddienst der ökumenischen Sozialstation Edenkoben - Herxheim - Offenbach AHZ (Ambulante-Hilfe-Zentrum), Anrufbeantworter: Tel.: In dringenden Notfällen am Wochenende: Tel.: Apotheken-Dienst 14. Nov.: Elfenau-Apotheke, Landau, Danziger Platz 11, Telefon: Nov.: Bahnhof-Apotheke, Landau, Ostbahnstraße 18, Telefon: Nov.: Apoth. im Med-Zen, Landau, Max-Planck- Straße 1, Telefon: Nov.: Schwanen-Apotheke, Landau, Rathausplatz 12-14, Telefon: Nov.: Adler-Apotheke, Landau, Rathausplatz 2, Telefon: Nov.: Engel-Apotheke, Landau, Marktstraße 90, Telefon: Nov.: Apotheke Queichheim, Landau-Queichheim, Hauptstraße 31, Telefon: Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 Euro/Minute), Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 Euro/Minute), Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Zahnärztlicher Notfalldienst Samstags von Uhr, sonn- und feiertags von Uhr Kreis Neustadt: und : ZÄ Horstmann, Hohenzollernstrasse 12, Neustadt, Tel.: 06321/30016 Kreis Landau: und Dr. Weber, Hauptstrasse 145, Hochstadt, Tel.: 06347/84845 Ärztliche Notfalldienstzentrale Landau/SÜW Cornichonstraße 4, Landau, Tel.: Augen-Dienst 14.11; und Dr. Libera, Gartenstrasse 2, Kandel, Tel.: 07275/61525 Dienstbereiter Augenarzt, außerhalb der Sprechzeiten, über Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu erfahren. Die Notfallsprechstunde findet in der jeweiligen Praxis statt. Rettungsdienst Krankentransport, Rettungsdienst, Notarztwagen: Tel.: 112

15 ...BOULEVARD weinstrasse! 12. NOVEMBER Hinter den Psycho Sisters verbergen sich zwei sehr verdiente, äußerst beliebte Musikerinnen, die seit langem bestens befreundet und inzwischen sogar verschwägert sind. Als erfahrene Mittfünfzigerinnen haben sie sich jetzt an ihre gemeinsamen Anfänge erinnert, über 20 Jahre alte Songs aus der Schatzkiste hervorgeholt und in ein zeitgemäßes Indie Pop/Rock-meets-Americana/Roots-Gewand gekleidet. Susan Cowsill und Vicki Peterson heißen die beiden Protagonistinnen - für ihr allererstes Duoalbum haben sie auf genau den klangvollen Markennamen zurückgegriffen, mit dem sie zu Beginn der 90er in der Szene von Los Angeles bekannt wurden, The Psycho Sisters. Ihr spätes Debütwerk haben sie Up On The Chair, Beatrice getauft. Susan Cowsill gehörte bereits als Kinderstar mit acht Jahren zu den Cowsills, einer Familienband (mit 5 Brüdern und der Mutter), die in den 60ern etliche Hits verbuchen konnte, darunter The Rain, The Park And Other Things oder Indian Lake. Allerdings sollte es bis zum Beginn der 1990er Jahre dauern, bis sie musikalisch auf eigenen Beinen stand und ihre Karriere selbstbewusster plante. Vicki Peterson gründete Anfang der 80er zusammen mit ihrer Schwester Debbi und Leadsängerin Susanna Hoffs die legendären Bangles - eine der erfolgreichsten und langlebigsten Girl- Groups überhaupt mit Welthits für die Ewigkeit von Manic Monday bis Walk Like An Egyptian. Nach deren Auflösung trafen sich Cowsill und Peterson eher zufällig und merkten sofort, dass sich ihre beiden Stimmen geradezu traumhaft ergänzten - eben wie bei richtigen Schwestern. Fortan agierten sie unter dem geheimnisvollen Namen Psycho Sisters, gehörten schnell zum Inner Circle der angesagten Indie Rock/L.A. Szene und sangen auf Alben von Steve Wynn, Chris Cacavas, Giant Sand, Jolene, Kennedys, Jules Shear u. v. m. Mit Wynn und Howe Gelb s Truppe tourten sie sogar durch die Staaten und Europa. Bei soviel Action blieb wenig Zeit für eine eigene Karriere und so blieb es zunächst beim Planen, Songs schreiben und gemeinsamen Singen. Psycho Sisters -Auftritte beschränkten sich auf wenige Clubkonzerte und exklusive Einzelgigs. Die Jahre waren geprägt von großen Veränderungen. Cowsill heiratete Peter Holsapple (ex- db s ) und wurde zusammen mit Peterson festes Mitglied seiner kultigen Supergroup, den Continental Drifters. Gemeinsam siedelte die Band von Kalifornien nach New Orleans um und trat einen, wenn auch nicht gerade kommerziellen, so doch in jedem Fall künstlerischen Siegeszug besonders in Europa an. Kurz vor ihrem internationalen Durchbruch lösten sich die Continental Drifters, nicht zuletzt wegen der Scheidung von Cowsill und Holsapple Ende 2001 auf. Susan Cowsill widmete sich in New Orleans ihrer Sololaufbahn, Vicki Peterson war in gleich mehrere Bangles -Reunions involviert, musikalisch ambitioniert, aber längst nicht mehr so erfolgreich wie zuvor. Seit 2012 bilden die beiden wieder ein festes Team, 2014 begannen sie mit den Arbeiten an der nun vorliegenden CD. Die zehn Songs von Up On The Chair, Beatrice bilden eine clevere Mixtur aus nostalgischer Retrospektive und dem Zeitgeist von heute. Die Begleitmusiker im Studio wurden demokratisch ausgewählt: Keyboarder Janson Lohmeyer und die Craft-Brüder (Sam/Geige, Jack/Cello) spielen bei der Susan Cowsill Band, Bassist Derrick Anderson kommt von den Bangles. Vicki Peterson übernimmt alle wichtigen Gitarrenparts, elektrisch und akustisch. Den Job als Drummer teilen sich Cowsill s Gatte Russ Broussard und ihr Bruder John Cowsill, gleichzeitig Peterson s Ehemann. Eingerahmt von den Covernummern Heather Says (von Judi Pulver/Waddy Wachtel, aus dem Cowsills -Album On My Side von 1971) und Harry Nilsson s Cuddlin Toy (von der 67er Monkees -LP Pisces, Aquarius, Capricorn & Jones Ltd. ) präsentieren die zwei Frauen ein sehr dynamisches, abwechslungsreiches Programm zwischen Post Paisley Underground, 60s Garage Beat, Folk- Rock, Louisiana Roots und (Power) Pop. Die Psycho Sisters INTERPRET TITEL VERLAG Psycho Sister Up On The Chair, Beatrice Blue Rose Records...MUSIK BOULEVARD

16 Baumspende für die Kita Buntspecht Altdorf -mr- Anlässlich des 25-jährigen Geburtstages der Kindertagesstätte Buntspecht in Altdorf erhielt die Einrichtung in den vergangenen Tagen das Geburtstagsgeschenk, einen Baum der Sorte Amber. Mit großer Freude schauten die Kinder zu wie im großen und sonnigen Außengelände der Baum eingepflanzt wurde. Dieses Geschenk wurde von folgenden Böbinger Vereinen gestiftet: den Landfrauen, der Landjugend, dem MGV Böbingen, den Feuerwehrfreunden und dem Sportverein Altdorf Böbingen. Die Kinder, das Erzieherteam und der Träger der Kindertagesstätte Buntspecht sagen dafür ein Herzliches Dankeschön. Einladung zum Martinsfest Hainfeld -gs- Am Freitag, um Uhr wird in der Pfarrkirche in Hainfeld der St. Martinswortgottesdienst gefeiert. Er wird von den Kindern der Kita mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem Laternenumzug durch Hainfeld eingeladen mit anschließendem Umtrunk. Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita St. Raphael freuen sich, gemeinsam mit Gästen das Martinsfest zu feiern. KISS Pfalz Edesheim -cz- Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Speyerer Str. 10, Edesheim, Tel , Depression 2: Montag, 16. November, Uhr Migräne: Dienstag, 17. November, Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs (Sportgruppe): Mittwoch, 18. November, 8.15 Uhr Männer: Mittwoch, 18. November, Uhr Angststörung: Donnerstag, 19. November, Uhr Restless Legs (unruhige Beine): Samstag, 21. November, Uhr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn Albanien in Europa 1 Ein paar Informationen Albanien

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Multicheck Schülerumfrage 2013

Multicheck Schülerumfrage 2013 Multicheck Schülerumfrage 2013 Die gemeinsame Studie von Multicheck und Forschungsinstitut gfs-zürich Sonderauswertung ICT Berufsbildung Schweiz Auswertung der Fragen der ICT Berufsbildung Schweiz Wir

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Familienorientierte Projekte

Familienorientierte Projekte Familienorientierte Projekte Caritaskonferenz Allagen / Niederbergheim Aktion Patenschaft in unserer Gemeinde Vor ca. drei Jahren wurde o.g. Aktion von der Caritaskonferenz begonnen. Hintergrund waren

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr