SAISON 2008/09. UFC Arminia Rostock

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISON 2008/09. UFC Arminia Rostock"

Transkript

1 SAISON 08/09 UFC Arminia KREISLIGA ROSTOCK-WARNOW LANDESKLASSENAUFSTIEG FÜR KREISMEISTER ARMINIA Im Spieljahr 08/09 ging es für die meisten Vereine des LFV Mecklenburg-Vorpommern um Alles oder Nichts. Die Spielklassenstruktur des LFV wurde ab Saison 09/10 reformiert und die Bezirksverbände aufgelöst. An deren Stelle wurde eine Landesklasse mit sechs Staffeln eingerichtet, für die sich alle Bezirksligisten und die Bezirksklasse- Mannschaften auf den Plätzen Eins bis Fünf qualifizierten. Teams, die dieses Ziel nicht erreichten, stiegen sämtlichst in die sechs neuen Fußball-Großkreise ab. Den 13 Kreismeistern der laufenden Saison wurde Aufstiegsrecht zur Landesklasse eingeräumt. So gesehen war im Nachhinein der vorjährige Abstieg unserer Arminia ein Glücksfall, denn ob wir in der starken Bezirksklasse einen fünften Platz zur Qualifikation für die neue Landesklasse hätten erreichen können, steht in den Sternen. Die Arminia-Mannschaft der neuen Saison 08/09 hatte personell allerdings nichts mehr mit dem Abstiegsteam des Vorjahres zu tun. An den Start in der Kreisliga - Warnow ging unsere letztjährig so erfolgreiche zweite Mannschaft des Trainergespanns Christoph Felsing und Tobias Hinz mit jungen, technisch gut besattelten Männern, welche zum Großteil an der er Alma Mater studierten. Die ersten Spiele um Punkte gegen Motor Neptun II, Elmenhorst II und dem SV Warnemünde II endeten sämtlichst Remis und schürten nicht unbedingt höchste Erwartungen. Dann schien der Knoten beim 1- Torefestival gegen den FFC 90 geplatzt zu sein. Es folgten sieben Siege mit z.t. deutlichen Endständen (u.a. 7:2 in Kritzmow, 4:0 in Cammin und 6:2 gegen den Mitfavoriten SV Pastow II). Zum Ende des Kalenderjahres mussten sich die Uni-Kicker dann allerdings mit einem 4:4 gegen den PSV begnügen und kassierten bei Motor Neptun II sogar die erste Niederlage (). Die Tabelle zum Jahreswechsel sah die Arminia mit 28 Punkten an der Spitze. Dichtauf folgte Dummerstorf II (), so dass von Aufstieg noch nicht die Rede sein konnte. Allerdings betrug der Abstand zu Platz Fünf, welcher immerhin die Qualifikation für die neue Kreisoberliga Warnow bedeutete, bereits acht Zähler. Im Frühjahr folgte zunächst eine Ernüchterung: nur gegen LSG Elmenhorst II und beim SV Warnemünde II, so dass die Luft an der Spitze ziemlich dünn wurde. Erneut war es dann aber der Neuling FFC 90, gegen den wir uns beim 7:0 warm schossen. Jetzt kamen die Arminia-Männer richtig in Fahrt: bei Warnow Papendorf, 4:0 gegen Kritzmow II, 3:0 gegen SV Cammin und 4:0 beim Post SV. Diesem unwiderstehlichen Zwischenspurt hatte die Konkurrenz nichts entgegen zu setzen. Nach dem.spieltag betrug unser Vorsprung auf den Tabellenzweiten FSV Dummerstorf 47 II neun Punkte bei einem hervorragendem Torverhältnis. Im Heimspiel gegen Hafen 61 II sollte alles klar gemacht werden. Dieses Match gewann unser UFC Arminia mit 6:1 und war damit bereits drei Spieltage vor Saisonende Kreismeister und Landesklassen-Aufsteiger. Da tat ein folgendes in Pastow nicht mehr weh, zumal die beiden restlichen Partien überzeugend gewonnen wurden (9:1 gegen Dummerstorf II und 5:2 beim Vizemeister PSV ). Bei strahlendem Sonnenschein wurde das letzte 5:2-Saisonspiel beim PSV zu einem Fest für die Arminia-Männer. Die Mannschaft feierte nach dem Match an diesem 14.Juni ausgiebig. Allen voran die Trainer Christoph Felsing und Tobias Hinz mit ihren Spielern Matthias Schlamp, Thilo Krüger, Christoph Cordes, Bernhard Ihde, Sebastian Spath, Sebastian Jäkel, Frank Diedrichkeit, Martin Wienecke, Henry Reyer, Hans-Martin Jahn, Henry Niemann, Daniel Kraus und dem verletzten Kapitän Steffen Hahn. Der Kreispokal konnte nicht verteidigt werden. Nach Siegen gegen den PSV III (4:0) und Elmenhorst II (5:0) kam im Viertelfinale gegen den unterklassigen er FC 95 III das Aus (). Auf die meisten Pflichtspiel-Einsätze kamen Steffen Hahn, Frank Diedrichkeit und Sebastian Jäkel (je ), Stefan Friese (21) sowie Keeper Steven Oklitz (). Steffen Hahn traf 23mal ins gegnerische Tor. Henry Niemann stieß im Frühjahr zur Arminia und schoss immerhin Tore. Es folgten Ulrich Sterzenbach (14), Stefan Friese (12) und Hans-Martin Jahn (10). Was sonst noch geschah... FIFA In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 10 in Südafrika spielte das deutsche Nationalteam im entscheidenden Match in Moskau all seine Chleverness aus und siegte glücklich mit 1:0 gegen Russland. Das war gleich bedeutend mit Platz Eins und der direkten WM-Qualifikation in der Gruppe 4 vor der starken Sbornaja. UEFA Sicherer als das 2:0 aussagt, blieb der FC Barcelona über Manchester United im Finale der Champions-League siegreich. Werder Bremen erreichte zwar das Endspiel um den UEFA-Pokal, verlor aber gegen die Ukrainer von Schachtjor Donezk mit 0:2. DFB Die Bundesliga hatte ihre Sensation: Deutscher Meister wurde nach einer überragenden Rückrunde Magaths Team vom VfL Wolfsburg. Entscheiden war die 5:1-Gala der Niedersachsen fünf Spieltage vor Schluss gegen den Titelverteidiger und Vizemeister Bayern München. Dritter wurde nach großer Aufholjagt der VfB Stuttgart. Die Hertha spielte sehr gut oben mit und belegte Platz Vier. Stark präsentierte sich zumindest in der Herbstrunde Neuling TSG 99 Hoffenheim. Mit Energie Cottbus musste der letzte ostdeutsche Club die 1.Liga verlassen. Aus der 2.Bundesliga stiegen mit dem SC Freiburg, dem 1.FSV Mainz 05 und dem 1.FC Nürnberg die drei spielstärksten Mannschaften auf. Vorjahres-Erstligist Hansa erwischte ein unterirdisches Spieljahr entging erst am letzten Spieltag durch ein in Wiesbaden knapp dem erneuten Abstieg (Platz Punkte, 52:53 Tore). Aus dem Nordosten stieg der 1.FC Union Berlin aus der 3.Bundesliga in die Zweitklassigkeit auf. In der 3.Liga belegten Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt, Erzgebirge Aue und Carl Zeiss Jena sämtlichst Plätze im unteren Tabellenfeld. In der neuen Regionalliga Nord kam Hansa II auf Platz Zehn. Darunter in der NOFV-Oberliga spielten die MV-Teams TSG Neustrelitz, Greifswalder SV 04, Neuling FSV Bentwisch und Torgelower Greif keine Rolle. Mit dem Malchower SV 90 klopfte als Zweiter der Mecklenburg-Vorpommern-Verbandsliga ein neues Gesicht an die Oberliga-Tür (der Meister FC Schönberg 95 verzichtete auf den Aufstieg). UFC 08/09-1

2 CHRONOLOGIE Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern 08/09 LFV Verbandsliga 1 Staffel Landesliga Staffel West Staffel Ost BEZIRKE West Nord Ost Bezirksliga Bezirksliga Bezirksliga 1 Staffel 1 Staffel 1 Staffel Bezirksklasse Bezirksklasse Bezirksklasse Staffel A Staffel B Staffel C Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel I Staffel II Staffel III KREISE KREISE KREISE Nordwestmecklenburg, Schwerin, Ludwigslust, Parchim - Warnow Kreisliga 1.Kreisklasse 2.Kreisklasse weitere Kreise: Bad Doberan, Güstrow, Nordvorpommern, Rügen Demmin, Müritz, Neubrandenburg/Mecklenbg.-Strelitz, Vorpommern Ost, Uecker-Randow SV Warnemünde II SV 47 Rövershagen LSG Elmenhorst II Hafen 61 II PSV Post A rmin ia Ro stoc k FSV Kritzmow II Eintacht Sanitz/Groß Lüsewitz Warnow Papendorf SV Pastow II FSV Dummerstorf 47 II LSV 75 Wahrs torf I I SV Cammin Kreisliga -Warnow 08/09 Mannschaftsfeld KFV -Warnow, Kreisliga 08/09 SV Pastow II - Absteiger aus Bezirksklasse UFC Arminia - Absteiger aus Bezirksklasse PSV SV Warnemünde II SG Warnow Papendorf Post SV SV Cammin SG Motor Neptun II SV Hafen 61 II LSG Elmenhorst II FSV Dummerstorf 47 II FSV Kritzmow II FFC 90 - Aufsteiger 1.Kreisklasse Auf- und Abstiegsregelung: - Tabellenerster - Aufsteiger in die neue Landesklasse - Plätze 2 bis 5 - Aufsteiger in neue Kreisoberliga Warnow - Plätze 6 bis 13 - Absteiger in die neue Kreisliga Warnow Freundschaftsspiel am Sa, Bad Doberaner SV 90 Arminia Arminia: es liegen keine Aufstellung und Torschütze vor Freundschaftsspiel am Sa, Arminia SV 47 Rövershagen Arminia: es liegen keine Aufstellung und Torschütze vor UFC 08/09-2

3 1.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SG Motor Neptun II (0:1) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, S.Jäkel, M.Daum F.Diedrichkeit, St.Hahn, St.Friese, Ch.Felsing, B.Ihde, HM.Jahn H.Reyer, M.Wienecke. St.Hahn (51.), St.Hahn (73.). Spiel: Die kampfstarken Gäste gingen bereits nach zwei Minuten in Führung. Danach setze Arminia den Gegner bis zum Spielschluss unter Druck und erspielte sich eine Vielzahl an Torchancen, von denen vorerst keine genutzt werden konnten. Unmittelbar nach der Pause geriet man sogar mit 0:2 ins Hintertreffen. Der tollen Moral war es zu danken, dass zwei Treffer von Steffen Hahn wenigstens das hochverdiente Remis bescherten. 17./ Arminia - Motor Neptun II Post - FSV Kritzmow II Hafen 61 II - Warnow Papendorf 0:4 SV Pastow II - FFC 90 FSV Dummerstorf 47 II - SV Warnemünde II PSV - LSG Elmenhorst II 3:5 2.Meisterschaftsspiel am Sonntag, LSG Elmenhorst II UFC Arminia Arminia: es liegt keine Aufstellung vor Tor: H.Reyer Anmkg.: Feldverweis für H.Reyer Spiel: In einem Spiel mit Vorteilen für den UFC Arminia hatten wir die besseren Torchancen, welche aber nicht zum Sieg führten. 23./ LSG Elmenhorst II - Arminia Motor Neptun II - SV Cammin 3:6 SV Warnemünde II - PSV FFC 90 - FSV Dummerstorf 47 II 4:5 Warnow Papendorf - SV Pastow II FSV Kritzmow II - Hafen 61 II 1. FSV Dummerstorf 47 II : LSG Elmenhorst II : FSV Kritzmow II : SV Pastow II (A) : SV Cammin : SV Warnemünde II : Warnow Papendorf : Arminia (A) : PSV : Motor Neptun II : FFC 90 (N) : Post : Hafen 61 II : Pokalspiel am Sonntag, PSV III UFC Arminia 0:4 (0:1) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, F.Diedrichkeit, S.Jäkel St.Friese, F.Kirchenberg, St.Hahn, S.Zaizaa Ch.Felsing, U.Sterzenbach, T.Hinz. 0:1 St.Friese (33.), 0:2 U.Sterzenbach (76.), 0:3 St.Hahn (80.), 0:4 U.Sterzenbach (89.). Spiel: Die dritte Mannschaft des PSV (2.Kreisklasse) hielt gegen den Ersatz geschwächten Favoriten lange gut dagegen. Erst in der Schlussviertelsunde wurde das klare 4:0 perfekt gemacht.. Kreispokal 1.Runde 12./ PSV III - Arminia 0:4 Arminia II - SV Pastow II TSV Graal-Müritz II - SV Cammin 1:0 BSV Kessin - FSV Dummerstorf 47 2 Warnow 90 - Rangers Gelbensander Grashopper - LSG Elmenhorst II 0:2 Lok 48 III - FSV Kritzmow II Lok 48 III n.a. Hafen 61 III - Einheit 63 Tessin II 2:5 Motor Neptun III - Warnow Papendorf 0:2 SV 47 Rövershagen II - Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 0:1 Post II - FFC 90 5:1 Sievershäger SV 50 III - Union Sanitz 03 II 0:6 Lok 48 II - Hafen 61 II United - Motor Neptun II 5:6 PSV II - HSG Warnemünde II 1:7 er FC 95 III - PSV FIKO II - Post 6:3 SV Warnemünde III - LSV 75 Wahrstorf II 5:3 Viktoria 06 - SV Warnemünde II 3.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SV Warnemünde II () Arminia: M.Schlamp M.Lüdtke, S.Jäkel (70. H.Kölzow), Ch.Felsing, A.Gerdel St.Hahn, St.Friese, M.Daum HM.Jahn, U.Sterzenbach, T.Hinz. 1:0 St.Friese (10.), St.Hahn (51.). Spiel: Das Match war insgesamt ausgeglichen. Waren die Arminen vor der Pause das bessere Team, lagen die Spielanteile nach dem Wechsel mehr bei den Warnemündern. Am Ende war es ein gerechtes Remis. 30./ Arminia - SV Warnemünde II Motor Neptun II - LSG Elmenhorst II Post - SV Cammin SV Pastow II - FSV Kritzmow II FSV Dummerstorf 47 II - Warnow Papendorf PSV - FFC 90 4.Meisterschaftsspiel am Sonntag, FFC 90 UFC Arminia 2 (1:5) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, S.Jäkel, Ch.Cordes (46. M.Daum) F.Diedrichkeit, St.Hahn, St.Friese, U.Sterzenbach HM.Jahn (46. S.Zaizaa), M.Wienecke, Ch.Felsing. 0:1 U.Sterzenbach (7.), 0:2 St.Hahn (27.), 0:3 HM.Jahn (31.), 0:4 St.Hahn (33.), 0:5 HM.Jahn (40.), 1:6 M.Wienecke (60.), 1:7 St.Hahn (63.), 1:8 Ch.Felsing (71.), 1:9 St.Friese (73.), 0 M.Wienecke (77.), 1 (Eigentor 79.), 2 St.Hahn (87.). Spiel: Nach mehr als 15 Monaten fuhren die Arminen endlich wieder einen Punktspielsieg ein (zuletzt am.mai 07 beim 6:1 bei Elmenhorst II). Die Personalnot konnte beendet werden und Trainer Tobias Hinz aus dem Vollen schöpfen. Der UFC war seinem Gegner in allen Belangen überlegen, spielte Neuling FFC 90 förmlich an die Wand und siegte auch in dieser Höhe verdient. Dieser 1-Erfolg war neben dem 10:0 vor fünf Jahren gegen den SV Behren-Lübchin der höchste Punktspielsieg in der fast 60-jährigen Geschichte der Arminia. UFC 08/09-3

4 13./ FFC 90 - Arminia 2 SV Cammin - Hafen 61 II 6:5 Post - Motor Neptun II SV Warnemünde II - LSG Elmenhorst II Warnow Papendorf - PSV FSV Kritzmow II - FSV Dummerstorf 47 II 2:7 1. FSV Dummerstorf 47 II :11 2. Arminia (A) : SV Pastow II (A) : LSG Elmenhorst II : Motor Neptun II : PSV : SV Cammin : 9 8. SV Warnemünde II : FFC 90 (N) : FSV Kritzmow II : Warnow Papendorf : Hafen 61 II : Post : 1 5.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SG Warnow Papendorf 3:0 (1:0) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, S.Jäkel, Ch.Felsing, Ch.Cordes F.Diedrichkeit (30. R.Löper), St.Hahn, St.Friese, M.Wienecke HM.Jahn, U.Sterzenbach. 1:0 U.Sterzenbach (40.), 2:0 U.Sterzenbach (65.), 3:0 HM.Jahn (75.). Spiel: In einem Niveau armen Spiel waren die Hausherren das bessere Team und siegten am Ende verdient. Papendorf agierte zu harmlos, um ein besseres Ergebnis zu erzielen../ Arminia - Warnow Papendorf 3:0 Motor Neptun II - SV Warnemünde II LSG Elmenhorst II - FFC 90 Hafen 61 II - Post SV Pastow II - SV Cammin PSV - FSV Kritzmow II 7:1 6.Meisterschaftsspiel am Sonntag, FSV Kritzmow II UFC Arminia 2:7 (0:3) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, Ch.Cordes (46. S.Spath), B.Ihde, F.Diedrichkeit H.Reyer, S.Jäkel, M.Wienecke, St.Hahn S.Zaizaa, St.Friese. M.Wienecke (2), St.Friese (2), St.Hahn (2), F.Diedrichkeit. Spiel: Aufgrund weiterer ausgelassener Tormöglichkeiten stand die Höhe des Sieges nie in Frage. Die Gastgeber hatten offensichtlich einen miserablen Tag erwischt und vermochten nicht dagegen zu halten. 27./ FSV Kritzmow II - Arminia 2:7 SV Cammin - FSV Dummerstorf 47 II Post - SV Pastow II Hafen 61 II - Motor Neptun II 3:4 FFC 90 - SV Warnemünde II Warnow Papendorf - LSG Elmenhorst II 04./ Motor Neptun II - FFC 90 LSG Elmenhorst II - FSV Kritzmow II 4:3 SV Warnemünde II - Warnow Papendorf 2:0 SV Pastow II - Hafen 61 II FSV Dummerstorf 47 II - Post PSV - SV Cammin 5:1 2.Pokalspiel am Sonntag, UFC Arminia LSG Elmenhorst II 5:0 (2:0) Arminia: M.Schlamp M.Lüdtke, B.Ihde, Ch.Felsing, F.Diedrichkeit S.Jäkel, H.Reyer, St.Hahn, M.Wienecke U.Sterzenbach, St.Oklitz (62. St.Friese). 1:0 B.Ihde (32.), 2:0 U.Sterzenbach (40.), 3:0 St.Friese (66.), 4:0 H.Reyer (80.), 5:0 S.Jäkel (89.). Spiel: Souverän dominierte Arminia das Spiel und schossen gegen Elmenhorst II ein klares 5:0 heraus. Kreispokal 2.Runde 11./ Arminia - LSG Elmenhorst II 5:0 er FC 95 III - Rangers (Str. 5:3) Warnow Papendorf - SV Pastow II 3:5 SV Warnemünde III - Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 9:2 Post II - FSV Kritzmow II HSG Warnemünde II - FSV Dummerstorf 47 II SV Warnemünde II - Hafen 61 II 5:3 TSV Graal-Müritz II - Union Sanitz 03 II (Str. 5:4) Einheit 63 Tessin II - Motor Neptun II Freilos: FIKO II Kreispokal Zwischenausscheid er FC 95 III - SV Warnemünde II SV Warnemünde III - FSV Dummerstorf 47 II 6:0 7.Meisterschaftsspiel am Samstag, SV Cammin UFC Arminia 0:4 (0:2) Arminia: M.Schlamp M.Lüdtke, B.Ihde, S.Jäkel, H.Reyer D.Brennecke, Ch.Felsing, F.Diedrichkeit, St.Hahn St.Oklitz (64. Ch.Heine), St.Friese. 0:1 Ch.Felsing (11.), 0:2 St.Hahn (34.), 0:3 St.Hahn (77), 0:4 St.Friese (83.). Spiel: Eine klar dominierende Arminia siegte in dieser fairen Auseinandersetzung hoch verdient. Die Camminer waren in allen Manschaftsteilen unterlegen und mit diesem 0:4 noch gut bedient../ SV Cammin - Arminia 0:4 Post - PSV Hafen 61 II - FSV Dummerstorf 47 II SV Pastow II - Motor Neptun II Warnow Papendorf - FFC 90 FSV Kritzmow II - SV Warnemünde II 2:6 UFC 08/09-4

5 10.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SV Pastow II 6:2 (4:0) 8.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia Post SV 2:0 (1:0) Arminia: M.Schlamp St.Oklitz, B.Ihde, H.Reyer, Ch.Meyer S.Jäkel, F.Diedrichkeit, T.Hinz, St.Hahn St.Friese, M.Landeck. 1:0 H.Reyer (30.-Foulstrafstoß) 2:0 M.Landeck (75.). Spiel: Trotz Personalproblemen (Coach Tobias Hinz musste sich erneut selbst aufstellen) gelang gegen eine überforderte Post-Elf ein jederzeit sicherer 2:0-Sieg. Die Arminen hätten deutlicher gewinnen müssen. 25./ Arminia - Post 2:0 Motor Neptun II - Warnow Papendorf 1:0 LSG Elmenhorst II - Camminer SV 0:4 FFC 90 - FSV Kritzmow II FSV Dummerstorf 47 II - SV Pastow II PSV - Hafen 61 II 1. FSV Dummerstorf 47 II :14 2. Arminia (A) : 9 3. Motor Neptun II : SV Pastow II (A) : PSV : LSG Elmenhorst II : SV Cammin : SV Warnemünde II : FFC 90 (N) : Hafen 61 II : FSV Kritzmow II : Warnow Papendorf : Post : 1 9.Meisterschaftsspiel am Samstag, SV Hafen 61 II UFC Arminia 0:1 (0:0) Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, S.Jäkel, S.Spaht, Ch.Felsing St.Hahn, St.Friese, D.Brennecke, M.Wienecke U.Sterzenbach (23. T.Hinz), H.Reyer. Tor: 0:1 Ch.Felsing (86.). Spiel: In Halbzeit Eins war die Ersatz geschwächte Uni-Truppe das klar bessere Team, ging jedoch äußerst schlampig mit den Torchancen um. Danach hielt Hafen II vor allem kämpferisch dagegen. So gesehen war der Siegtreffer von Christoph Felsing vier Minuten vor Ultimo als glücklich zu bezeichnen. Die nächsten beiden Partien sollten zeigen, wohin der Weg unserer Arminen führen würde (gegen den Dritten der Tabelle SV Pastow II sowie Spitzenreiter Dummerstorf 47 II). 01./ Hafen 61 II - Arminia 0:1 SV Cammin - SV Warnemünde II 4:4 Post - LSG Elmenhorst II 2:5 SV Pastow II - PSV FSV Dummerstorf 47 II - Motor Neptun II FSV Kritzmow II - Warnow Papendorf Arminia: St.Oklitz B.Ihde, F.Diedrichkeit, S.Jäkel, Ch.Felsing (60. S.Spaht) D.Brennecke (60. S.Zaizaa), H.Reyer, St.Hahn, M.Landeck M.Wienecke, St.Friese. 1:0 M.Wienecke (3.), 2:0 D.Brennecke (25.), 3:0 St.Friese (32.), 4:0 Ch.Felsing (43.), 5:0 M.Wienecke (57.), 6:2 St.Friese (87.). Spiel: In diesem Gipfeltreffen gab die frühe Führung unseren Männern die entsprechende Sicherheit, so dass aus der Überlegenheit heraus bis zur Pause ein sensationeller 4:0-Vorsprung erarbeitet werden konnte. Trotz des späteren 0:5-Rückstandes kämpften die Pastower um eine Resultatsverbesserung, was ihnen auch gelang. Die Arminen hatten aber noch mehrere große Tormöglichkeiten, wovon eine durch Stefan Friese zum 6:2-Endstand genutzt werden konnte. 08./ Arminia - SV Pastow II 6:2 Motor Neptun II - FSV Kritzmow II LSG Elmenhorst II - Hafen 61 II SV Warnemünde II - Post FFC 90 - SV Cammin PSV - FSV Dummerstorf 47 II 11.Meisterschaftsspiel am Samstag, FSV Dummerstorf 47 II UFC Arminia () Arminia: St.Oklitz S.Spath, F.Diedrichkeit, S.Jäkel, H.Reyer Ch.Felsing, M.Wienecke, St.Hahn, St.Friese M.Landeck, HM.Jahn (62. D.Brennecke). 0:1 HM.Jahn (4.), St.Hahn (42.). Spiel: Einen wichtigen Sieg gegen den Spitzenreiter FSV Dummerstorf II fuhr unsere noch ungeschlagene Arminia ein und übernahm somit erstmals die Tabellenführung. Die frühe Führung glich der Hausherr per Foulstrafstoß aus, doch praktisch im Gegenzug gelang dem UFC durch Steffen Hahn noch vor der Pause der Siegtreffer. Der Gastgeber kämpfte bis zur letzten Sekunde um den Ausgleich war ansonsten auf schwer bespielbarem Geläuf unserem Team aber vor allem spielerisch klar unterlegen. 15./ FSV Dummerstorf 47 II - Arminia SV Cammin - Warnow Papendorf 1:0 Post - FFC 90 Hafen 61 II - SV Warnemünde II SV Pastow II - LSG Elmenhorst II PSV - Motor Neptun II 6:1 12.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia PSV 4:4 () Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, F.Diedrichkeit, S.Jäkel B.Holtmann, H.Reyer, B.Ihde, St.Hahn M.Wienecke, HM.Jahn, Ch.Felsing, B.Holtmann (65. U.Sterzenbach). 1:0 St.Hahn (8.), 2:0 HM.Jahn (15.), 3:0 St.Hahn (.), 4:4 H.Reyer (90). Spiel: Die Arminen bestimmten zunächst klar die Partie und lagen bereits nach 21 Minuten mit 3:0 vorne. Danach schlich sich der Schlendrian ein, so dass die Polizisten innerhalb von nur 15 Minuten noch bis zur Pause den Ausgleich schafften. Zwar war der Hausherr in Halbzeit Zwei weiterhin das bessere Team, doch führte ein Konter gar zum 3:4 (62.). Im darauf folgenden Anrennen auf das PSV-Gehäuse schaffte der UFC in letzter Minute den verdienten Ausgleich. UFC 08/09-5

6 29./ Arminia - PSV 4:4 LSG Elmenhorst II - FSV Dummerstorf 47 II 5:2 SV Warnemünde II - SV Pastow II 5:0 FFC 90 - Hafen 61 II Warnow Papendorf - Post FSV Kritzmow II - Camminer SV 1:6 Tabellenstand 1.Halbserie: 1. Arminia (A) : FSV Dummerstorf 47 II SV Pastow II (A) : SV Cammin :34 5. LSG Elmenhorst II SV Warnemünde II :27 7. PSV : Motor Neptun II : Hafen 61 II : FFC 90 (N) : Warnow Papendorf : FSV Kritzmow II : Post : Meisterschaftsspiel am Samstag, SG Motor Neptun II UFC Arminia () Arminia: St.Oklitz (46. U.Sterzenbach) M.Lüdtke, F.Diedrichkeit, B.Ihde, S.Jäkel H.Reyer, M.Landeck, St.Hahn, M.Wienecke HM.Jahn, St.Friese. Tor: 0:1 H.Reyer (15.). Spiel: Das Uni-Team war klar Spiel bestimmend, versäumten es aber aus der Vielzahl an Chancen mehr zu machen. Die Hausherren, die noch vor dem Seitenwechsel die -Führung heraus schossen, sahen sich ständig in der Defensive und siegten am Ende äußerst glücklich. 06./ Motor Neptun II - Arminia FSV Kritzmow II - Post 2:6 Warnow Papendorf - Hafen 61 II FFC 90 - SV Pastow II 8:0 SV Warnemünde II - FSV Dummerstorf 47 II LSG Elmenhorst II - PSV Tabellenstand zum Jahreswechsel 08/09: 1. Arminia (A) : FSV Dummerstorf 47 II : 3. LSG Elmenhorst II :31 4. SV Pastow II (A) SV Cammin :34 6. Motor Neptun II :32 7. SV Warnemünde II :28 8. PSV : Hafen 61 II FFC 90 (N) Warnow Papendorf : FSV Kritzmow II : Post : Pokalspiel am Samstag, er FC 95 III - UFC Arminia () Arminia: M.Schlamp M.Lüdtke, B.Ihde, S.Jäkel, H.Reyer (72. B.Holtmann), Ch.Cordes, St.Hahn, M.Wienecke, St.Friese Ch.Felsing, M.Landeck (46. S.Spath). Tor: St.Hahn (23.). Spiel: Bereits nach 14 Minuten lag der Außenseiter RFC III mit 2:0 vorne. Doch auch nach dem Anschlusstor durch Stefan Hahn wollte das Arminia-Spiel gegen den diszipliniert defensiv agierenden Gegner nicht auf Touren kommen. So schied unser UFC im Viertelfinale des Kreispokals verdient aus. UFC 08/09-6 Kreispokal Viertelfinale 13./ er FC 95 III - Arminia Motor Neptun II - FSV Kritzmow II n.v. (3:4) TSV Graal-Müritz II - SV Pastow II FIKO II - SV Warnemünde III n.v. (4:3) späteres Pokalfinale : TSV Graal-Müritz II - er FC 95 III Vorrunde Hallenfußball-Kreismeisterschaft -Warnow 08/09 am in der Fiete-Reder-Sporthalle Marienehe / Staffel 1 1. Arminia : 7 2. LSG Elmenhorst II : FSV Kritzmow II : Hafen 61 II : SV Cammin : 7 6. Post : 5 7. Motor Neptun II : 4 Ergebnisse, Besetzung und Tore von Arminia nicht bekannt: Endrunde Hallenfußball-Kreismeisterschaft -Warnow 08/09 am in der Fiete-Reder-Sporthalle Marienehe / Staffel 1 Warnow Papendorf - LSG Elmenhorst II 4:4 Arminia Hafen 61 II 5:0 FSV Kritzmow II - SV Pastow II 1:5 FSV Dummerstorf 47 II - PSV Hafen 61 II - Warnow Papendorf SV Pastow II - Arminia PSV - FSV Kritzmow II 2:0 LSG Elmenhorst II - FSV Dummerstorf 47 II 8:1 Warnow Papendorf - SV Pastow II Arminia - PSV 5:3 FSV Kritzmow II - LSG Elmenhorst II 4:3 FSV Dummerstorf 47 II - Hafen 61 II PSV - Warnow Papendorf 2:0 LSG Elmenhorst II - Arminia 0:0 Hafen 61 II - FSV Kritzmow II SV Pastow II - SV Dummerstorf 47 II 7:0 Warnow Papendorf - Arminia FSV Kritzmow II - FSV Dummerstorf 47 II LSG Elmenhorst II - Hafen 61 II SV Pastow II - PSV Arminia - FSV Kritzmow II 2:0 FSV Dummerstorf 47 II - Warnow Papendorf Hafen 61 II - SV Pastow II 0:3 PSV - LSG Elmenhorst II Arminia - FSV Dummerstorf 47 II 5:1 FSV Kritzmow II - Warnow Papendorf Hafen 61 II - PSV 0:2 LSG Elmenhorst II - SV Pastow II 1. Arminia : 6 2. PSV : LSG Elmenhorst II : SV Pastow II : Hafen 61 II : 9 6. Warnow Papendorf : 6 7. FSV Kritzmow II : 5 8. FSV Dummerstorf 47 II :30 2 Besetzung Arminia : St.Hahn (5 Tore) St.Friese (8), St.Oklitz, B.Ihde, H.Reyer, T.Hinz, F.Diedrichkeit, S.Jäkel.

7 Hallenkreismeister 09 Armina : stehend von links: Steffen Hahn, Steven Oklitz, Bernhard Ihde, Henry Reyer, Trainer Tobias Hinz hockend von links: Frank Diedrichkeit, Stefan Friese und Sebastian Jäkel Freundschaftsspiel am Sa, Arminia SV Bad Kleinen 6:1 Arminia: es liegt keine Aufstellung vor H.Niemann (3), U.Sterzenbach (2), St.Friese 14.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia LSG Elmenhorst II (1:0) Arminia: St.Oklitz M.Lüdtke, S.Spath, Ch.Cordes, F.Diedrichkeit (52. B.Holtmann) M.Wienecke, St.Hahn (76. S.Jäkel), H.Niemann, H.Reyer (52. S.Zaizaa) HM.Jahn, U.Sterzenbach. 1:0 H.Niemann (8.), 2:0 St.Hahn (56.), U.Sterzenbach (79.). Spiel: Einen sicher geglaubten Sieg schenkten die Arminen noch ab. In einem insgesamt schwachen Spiel nutzten die Elmenhorster nach 0:2-Rückstand die aufkommenden Sorglosigkeiten der Hausherren zu einem -Remis. 14./ Arminia - LSG Elmenhorst II SV Cammin - Motor Neptun II 2:0 PSV - SV Warnemünde II FSV Dummerstorf 47 II - FFC 90 SV Pastow II - Warnow Papendorf Hafen 61 II - FSV Kritzmow II 0:1 21./ SV Warnemünde II - Arminia LSG Elmenhorst II - Motor Neptun II SV Cammin - Post FSV Kritzmow II - SV Pastow II 0:4 Warnow Papendorf - FSV Dummerstorf 47 II FFC 90 - PSV 1:5 1. Arminia (A) FSV Dummerstorf 47 II : SV Pastow II (A) : LSG Elmenhorst II :36 5. SV Cammin :35 6. SV Warnemünde II PSV : Motor Neptun II :38 9. Warnow Papendorf : 10. FFC 90 (N) : Hafen 61 II FSV Kritzmow II : Post :39 9.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia FFC 90 7:0 (4:0) Arminia: St.Oklitz S.Spath, Ch.Cordes, T.Krüger (70. F.Diedrichkeit) B.Ihde, St.Hahn, S.Jäkel, St.Friese H.Niemann, HM.Jahn, U.Sterzenbach 1:0 U.Sterzenbach (.), 2:0 St.Friese (35.), 3:0 H.Niemann (37.), 4:0 St.Hahn (42.), 5:0 U.Sterzenbach ( 57.), 6:0 B.Ihde (62.), 7:0 H.Niemann (80.). Anmkg.: Feldverweis für S.Jäkel (78.), Gelbe Karten für U.Sterzenbach (55.), T.Krüger (65.), St.Hahn (70.) Spiel: Gegenüber den letzten Spielen hatten sich die UFC-Männer kämpferisch gesteigert, zeigten trotz des klaren 7:0 alles in allem jedoch nur eine mäßige Leistung. Spielerisch war noch Luft nach oben zu verzeichnen. 28./ Arminia - FFC 90 7:0 Hafen 61 II - SV Cammin Motor Neptun II - Post ausgef. LSG Elmenhorst II - SV Warnemünde II 0:4 PSV - Warnow Papendorf FSV Dummerstorf 47 II - FSV Kritzmow II 6:1 17.Meisterschaftsspiel am Samstag, SG Warnow Papendorf UFC Arminia (0:4) 15.Meisterschaftsspiel am Sonntag, SV Warnemünde II UFC Arminia (1:0) Arminia: St.Oklitz S.Spath, Ch.Cordes, S.Jäkel, T.Krüger (46. H.Reyer) F.Diedrichkeit (46. M.Landeck), St.Hahn, U.Sterzenbach, HM.Jahn H.Niemann, M.Wienecke. Tor: St.Hahn (80.). Spiel: Die Warnemünder spielten bei widrigsten Witterungsbedingungen sehr diszipliniert und kämpften bis zum Umfallen. Trotz allem hatten unsere Männer genügend Chancen, um zumindest ein Remis nach Hause zu bringen. Selbst ein Foulstrafstoß konnte durch Henry Reyer nicht genutzt werden (55.). Nach dem 2:0 für die Gastgeber (70.) konnte der UFC nur noch verkürzen. UFC 08/09-7 Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, Ch.Cordes, B.Ihde M.Wienecke, T.Krüger, St.Hahn, Ch.Felsing H.Niemann, HM.Jahn, U.Sterzenbach 0:1 U.Sterzenbach (12.), 0:2 St.Hahn (21.), 0:3 Ch.Felsing (23.), 0:4 St.Hahn (36.). Spiel: Mit einer sehr disziplinierten und spielerisch starken Mannschaftsleistung war die Partie schon zur Pause klar für unsere Männer entschieden. Die Papendorfer kämpften jedoch aufopferungsvoll und wurden mit dem Ehrentor (60.) belohnt. 04./ Warnow Papendorf - Arminia SV Warnemünde II - Motor Neptun II 3:0 FFC 90 - LSG Elmenhorst II Post - Hafen 61 II 2:0 SV Cammin - SV Pastow II FSV Kritzmow II - PSV 0: Motor Neptun II - Post 3:4

8 .Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia FSV Kritzmow II 4:0 (2:0) Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, T.Krüger, M.Landeck, B.Ihde Ch.Felsing (85. M.Lange), St.Hahn, Ch.Wachs, St.Friese (60. HM.Jahn) H.Niemann, U.Sterzenbach,. 1:0 St.Hahn (30.), 2:0 U.Sterzenbach (42.), 3:0 HM.Jahn (70.), 4:0 H.Niemann (80.). Spiel: In der ersten halben Stunde war kein Klassenunterschied zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenletzten aus Kritzmow auszumachen. Erst kurz vor der Pause gingen die Arminen mt 2:0 in Front. Spannend hätte es noch einmal werden können, wenn die Gäste einen Foulstrafstoß hätten verwerten können (55.). Doch in Hälfte Zwei waren die UFCer ständig überlegen, vermochten aber lediglich noch zwei Treffer draufzulegen../ Arminia - FSV Kritzmow II 4:0 FSV Dummerstorf 47 II - SV Cammin SV Pastow II - Post Motor Neptun II - Hafen 61 II SV Warnemünde II - FFC 90 LSG Elmenhorst II - Warnow Papendorf Kapitän Steffen Hahn gegen Cammin auf dem Vormarsch 25./ FFC 90 - Motor Neptun II 3:0 FSV Kritzmow II - LSG Elmenhorst II Warnow Papendorf - SV Warnemünde II Hafen 61 II - SV Pastow II Post - FSV Dummerstorf 47 II SV Cammin - PSV 1. Arminia (A) : SV Cammin : SV Warnemünde II FSV Dummerstorf 47 II : LSG Elmenhorst II : PSV : SV Pastow II (A) : Motor Neptun II : FFC 90 (N) : Post : Warnow Papendorf : Hafen 61 II : FSV Kritzmow II :74 13.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SV Cammin 3:0 (2:0) Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, S.Jäkel, M.Landeck (68. M.Lange) B.Ihde (28. Ch.Wachs), St.Friese (55. T.Krüger), M.Wienecke, St.Hahn, H.Niemann Ch.Felsing, U.Sterzenbach. 1:0 St.Hahn (7.), 2:0 St.Friese (15.), 3:0 U.Sterzenbach (68.). Spiel: Mit einem Blitzstart (2:0 nach 15 Minuten) überrannte Armina im Spitzenspiel den zu Beginn völlig überforderten Gegner. Erst Mitte des ersten Durchgangs kamen die Camminer besser ins Spiel, ohne jedoch unsere Männer ernsthaft in Verlegenheit gebracht zu haben. Nach der Pause bestimmten die Hausherren weiterin die Partie. Mit dem 3:0 durch Ulrich Sterzenbach war das Spiel entschieden. 02./ Arminia - SV Cammin 3:0 PSV - Post FSV Dummerstorf 47 II - Hafen 61 II 0:0 Motor Neptun II - SV Pastow II FFC 90 - Warnow Papendorf 3:4 SV Warnemünde II - FSV Kritzmow II.Meisterschaftsspiel am Samstag, Post SV UFC Arminia 0:4 (0:1) Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, T.Krüger, S.Spath, S.Jäkel St.Hahn, St.Friese, Ch.Felsing (50. Ch.Wachs), HM.Jahn (65. Ch.Cordes) H.Niemann, U.Sterzenbach. 0:1 St.Hahn (38.), 0:2 H.Niemann (55.), 0:3 H.Niemann (57.), 0:4 H.Niemann (67.). Spiel: Nach Anfangsschwierigkeiten fanden die Uni-Männer besser ins Spiel. Steffen Hahn markierte mit einem Distanzschuss die Führung. Nachdem der Post SV nach einer Notbremse mit folgendem Feldverweis auf 10 Spieler reduziert war (52.), dominierte der Gast nach Belieben. Henry Niemann war mit seinem lupenreinen Hattrick Mann des Tages. 09./ Post - Arminia 0:4 Warnow Papendorf - Motor Neptun II 0:1 SV Cammin - LSG Elmenhorst II FSV Kritzmow II - FFC 90 SV Pastow II - FSV Dummerstorf 47 II ausgef. Hafen 61 II - PSV 21.Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia SV Hafen 61 II 6:1 (2:0) Arminia: St.Oklitz F.Diedrichkeit, T.Krüger, S.Spath, Ch.Wachs S.Jäkel, St.Hahn, St.Friese (68. CH.Cordes), M.Wienecke H.Niemann, HM.Jahn. 1:0 Ch.Wachs (5.), 2:0 HM.Jahn (.), 3:0 S.Spath (28.), 4:0 St.Hahn (55.), 5:0 F.Diedrichkeit (73.), 6:0 HM.Jahn (80.). Spiel: Die UFCer wussten, dass durch einen Sieg der Aufstieg sehr nahe sein konnte. Dem entsprechend war das Auftreten. Durchgängig dominant wurde Hafen II bespielt, so dass Tore nicht ausbleiben konnten. Ein überzeugender 6:1-Sieg stand am Ende zu Buche. Mit 10 Punkten Vorsprung vor den drei letzten Spielen hatten unsere Arminen den Kreismeistertitel und den Aufstieg in die neue Landesklasse vorzeitig geschafft! UFC 08/09-8

9 ./ Arminia - Hafen 61 II 6:1 SV Warnemünde II - SV Cammin LSG Elmenhorst II - Post PSV - SV Pastow II 5:2 Motor Neptun II - FSV Dummerstorf 47 II 6:1 Warnow Papendorf - FSV Kritzmow II 6: SV Pastow II - FSV Dummerstorf 47 II 1. Arminia (A) : PSV : LSG Elmenhorst II : FSV Dummerstorf 47 II SV Cammin : SV Warnemünde II : SV Pastow II (A) : Motor Neptun II : Warnow Papendorf : FFC 90 (N) : Post : Hafen 61 II : FSV Kritzmow II : Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia FSV Dummerstorf 47 II 9:1 (5:1) Arminia: St.Oklitz Michael Lüdtke, Ch.Cordes, B.Ihde, S.Spath T.Krüger (69. R.Seegebrecht), F.Diedrichkeit, M.Wienecke, St.Friese H.Niemann (62. T.Hinz), HM.Jahn (46. U.Sterzenbach). 1:0 HM.Jahn (11.), 2:0 St.Friese (.), HM.Jahn (35.), St.Friese (40.), 5:1 H.Niemann (43.), 6:1 H.Niemann (47.), 7:1 U.Sterzenbach (56.), 8:1 U.Sterzenbach (58.), 9:1 H.Niemann (64.). Spiel: Einen weiteren 9:1-Kantersieg fuhren die Arminen gegen den Tabellenvierten aus Dummerstorf ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den schnellen Kontern des Gegners dominierte der UFC später das Spiel eindeutig und hätte sogar zweistellig gewinnen müssen. 06./ Arminia - FSV Dummerstorf 47 II 9:1 Warnow Papendorf - SV Cammin FFC 90 - Post SV Warnemünde II - Hafen 61 II 3:0 LSG Elmenhorst II - SV Pastow II Motor Neptun II - PSV 0:1.Meisterschaftsspiel am Sonntag, SV Pastow II UFC Arminia (0:0) Arminia: St.Oklitz B.Ihde, F.Diedrichkeit, T.Krüger, M.Lüdtke S.Jäkel, St.Hahn (62. T.Hinz), Ch.Wachs, St.Friese H.Niemann, HM.Jahn. Tor: H.Niemann (58). Spiel: Die Pastower bauten ganz auf ihre Defensive, so dass Arminia ständig am Drücker war. Einer der wenigen Konter der Gastgeber führte in der 46.Minute jedoch zum 1:0. Danach berannten die UFC-Mannen das gegnerische Gehäuse, kamen aber nur noch zum Ausgleich durch ein Kopfballtor von Henry Niemann. Posten und Latte und ein guter Goalkeeper standen einem Sieg des neuen Kreismeisters im Wege..Meisterschaftsspiel am Sonntag, PSV UFC Arminia 2:5 () Arminia: M.Schlamp T.Krüger, Ch.Cordes, B.Ihde, S.Spath S.Jäkel, F.Diedrichkeit (62. D.Kraus), M.Wienecke, H.Reyer HM.Jahn (72. R.Seegebrecht), H.Niemann. H.Niemann (36.), H.Niemann (40.) H.Reyer (78.), S.Jäkel (85.), 2:5 S.Jäkel (89.). Spiel: Im abschließenden Spitzenspiel des neuen Kreismeisters gegen den Zweiten PSV wogte das Geschen lange auf und ab. Die Führung der Gastgeber wandelte Henry Niemann mit zwei Treffern in eine -Führung um. Diese ging aber mit dem Pausenpfiff wieder verlustig. In Hälfte Zwei übernahmen die Arminen klar das Zepter, doch erst im furiosen Schluss-Spurt setzten sich unsere Männer noch deutlich mit 5:2 durch. Danach wurde die letzte Kreismeisterschaft des KFV -Warnow und der gleichzeitige Aufstieg in die neue Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern ausgiebig gefeiert. Im nächsten Moment köpft Henry Niemann (durch Pfosten verdeckt) zum verdienten in Pastow ein. 23./ SV Pastow II - Arminia FSV Kritzmow II - Motor Neptun II Hafen 61 II - LSG Elmenhorst II Post - SV Warnemünde II SV Cammin - FFC 90 FSV Dummerstorf 47 II - PSV 1:5 Einen großartigen Rahmen zum letzen Punktspiel und der Ehrung des UFC Arminia zum neuen Kreismeister schuf der Gastgeber Polizei SV. Beide Teams der Partie PSV gegen Arminia betreten das Spielfeld. 13./ PSV - Arminia 2:5 FSV Dummerstorf 47 II - LSG Elmenhorst II SV Pastow II - SV Warnemünde II 0:3 Hafen 61 II - FFC 90 Post - Warnow Papendorf SV Cammin - FSV Kritzmow II 1 UFC 08/09-9

10 Foto mit Kreismeister-Pokal: glückliche Männer um das Trainergespann Christoph Felsing und Tobias Hinz. Stellvertretend für sein Arminia-Team nimmt Kapitän Martin Wienecke die Ehrung zur Kreismeistersschaft durch Dieter Marquardt vom KFV -Warnow selber Ehrenpräsident des UFC entgegen. Abschlusstabelle Kreisliga -Warnow Spieljahr 08/09 1. UFC Arminia (A) PSV : SV Warnemünde II : SV Cammin : LSG Elmenhorst II : FSV Dummerstorf 47 II : SV Pastow II (A) : SG Motor Neptun II : SG Warnow Papendorf FFC 90 (N) : Post SV : SV Hafen 61 II : FSV Kritzmow II :102 Kreismeister und Aufsteiger in die neue Landesklasse: UFC Arminia Anmkg.: Nach der Saison 08/09 wurden der alte BFV NORD mit seinen alten Fußballkreisen aufgelöst. Es erfolgte der Zusammenschluss des KFV -Warnow mit dem KFV Bad Doberan und dem KFV Güstrow zum neuen Fußball-Großkreis KFV WARNOW. Der Kreismeister UFC Arminia stieg in die neue Landesklasse auf. Die aufstiegsberechtigten Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 4 qualifizierten sich für die neue Kreisoberliga Warnow, in welche auch sämtliche Bezirksklassen-Mannschaften ab Platz 6 abstiegen. Die Mannschaften auf den Plätzen 6 bis 13 wurden in die neue Kreisliga Warnow eingeordnet. Absteiger aus BK in die neue KOL Warnow: TSV Einheit 63 Tessin, FSV Rühn, Bad Doberaner SC 99, SG Motor Neptun, LSG Elmenhorst, SV 32 Klein Belitz, SV 90 Lohmen, SG FIKO, ESV Lok 48, TSV Bützow 52 II, SV Rethwisch 76, SG Recknitz/Ost Thelkow, SV Jördenstorf, FSV Kritzmow, LSG Lüssow 79 qualifiziert für die neue Keisoberliga Warnow: PSV, SV Warnemünde II, SV Cammin, FSV Dummerstorf 47 II dazu aus den alten KFV Bad Doberan und KFV Güstrow: SV Steilküste Rerik, Bad Doberaner SV 90 II, SV Reinshagen 64, Kröpeliner SV 47 II, KSG Lalendorf/Wattmannshagen, Gnoiener SV II, TSV Thürkow, Bölkower SV II UFC 08/09-10

11 U A NI RM VER IN I A SIT AT S RO S T FC CK O Arminia Saison 08/09 Kreismeister und Landesklassen-Aufsteiger: stehend von links: hockend von links: auf dem Foto fehlen: Trainer Christoph Felsing, Steffen Hahn, Hans-Martin Jahn, Thilo Krüger, Christoph Cordes, Henry Niemann, Henry Reyer, Sebastian Spath, Manager Tobias Hinz Daniel Kraus, Martin Wienecke, Frank Diedrichkeit, Matthias Schlamp, Bernhard Ihde und Sebastian Jäkel Steven Oklitz, Michael Landeck, Stefan Friese, Dennis Brennecke, Michael Lüdtke, Salim Zaizaa, Marcel Daum und Uli Sterzenbach Foto vom nach dem Spiel beim PSV (5:2) Jubeltanz der Arminen. Nicht nur der Vizemeister PSV wurde 5:2 geschlagen, sondern auch der Aufstieg in die neue Landesklasse geschafft. UFC 08/09-11

12 STATISTIK Einsätze Arminia, Saison 08/09 Es fehlen die Mannschaftsaufstellungen aus den Freundschaftsspielen gegen Bad Doberaner SC 90 (), SV 47 Rövershagen () und SV Bad Kleinen (6:1) Gesamt M P F Diedrichkeit, Frank 2 - Hahn, Steffen Jäkel, Sebastian Friese, Stefan Oklitz, Steven 1 - Wienecke, Martin 2 - Ihde, Bernhard Jahn, Hans-Martin - - Felsing, Christoph Reyer, Henry Sterzenbach, Ulrich Lüdtke, Michael Spath, Sebastian Cordes, Christoph Niemann, Henry Krüger, Thilo Landeck, Michael Schlamp, Matthias Hinz, Tobias Zaizaa, Salim Wachs, Christopher Brennecke, Dennis Daum, Marcel Holtmann, Benedikt Lange, Marcus Gerdel, Andre Kölzow, Hannes Seegebrecht, Rene Heine, Christoph Kraus, Daniel Löper, Robert Meyer, Christian Nickl, Hartmut Kirchenberg, Felix Feldverweise: H.Reyer (beim in Elmenhorst und S.Jäkel (beim 7:0 beim FFC 90 ) Bilanzen Arminia, Saison 08/09 Gesamt Meisterschaft Pokal : 3 6 Freundschaftsspiele : 6 4 Tore Arminia, Saison 08/09 Es fehlen die Torschützen aus den Freundschaftsspielen gegen Bad Doberaner SC 90 () und SV 47 Rövershagen () Gesamt M P F Hahn, Steffen Niemann, Henry 13-3 Sterzenbach, Ulrich Friese, Stefan Jahn, Hans-Martin Reyer, Henry Wienecke, Martin Felsing, Christoph Jäkel, Sebastian Ihde, Bernhard Diedrichkeit, Frank Brennecke, Dennis Landeck, Michael ein gegnerische Eigentor beim 1 gegen FFC 90 Gegner und Resultate Arminia Saison 08/09 1. FA Bad Doberaner SV 90 o 2. FH SV 47 Rövershagen - 3. MH Motor Neptun II (0:1) o 4. MA LSG Elmenhorst II o 5. MH SV Warnemünde II () o 6. PA PSV III 4:0 (1:0) + 7. MA FFC 90 1 (5:1) + 8. MH Warnow Papendorf 3:0 (1:0) + 9. MA FSV Kritzmow II 7:2 (3:0) PH LSG Elmenhorst II 5:0 (2:0) MA SV Cammin 4:0 (2:0) MH Post 2:0 (1:0) MA Hafen 61 II 1:0 (0:0) MH SV Pastow II 6:2 (4:0) MA FSV Dummerstorf 47 II () +. MH PSV 4:4 () o 17. MA Motor Neptun II () -. PA er FC 95 III () -. FH SV Bad Kleinen 6:1 +. MH LSG Elmenhorst II (1:0) o 21. MA SV Warnemünde II (0:1) -. MH FFC 90 7:0 (4:0) MA Warnow Papendorf (4:0) +. MH FSV Kritzmow II 4:0 (2:0) MH SV Cammin 3:0 (2:0) +. MA Post 4:0 (1:0) MH Hafen 61 II 6:1 (2:0) MA SV Pastow II (0:0) o 29. MH FSV Dummerstorf 47 II 9:1 (5:1) MA PSV 5:2 () + UFC 08/09-12

13 Ergebnisspiegel und Bilanzen Kreisliga -Warnow 08/09 Arminia PSV SV W münde II SV Cammin LSG E horst II FSV D torf 47 II SV Pastow II Motor Neptun II Warnow Papendorf FFC 90 Post Hafen 61 II FSV Kritzmow II Arminia 4:4 5:2 4:0 3:0 9:1 6:2 3:0 1 7:0 2:0 4:0 1:0 6:1 7:2 4:0 PSV SV Warnemünde II SV Cammin LSG Elmenhorst II FSV Dummerstorf 47 II SV Pastow II Motor Neptun II Warnow Papendorf FFC 90 Post Hafen 61 II FSV Kritzmow II 4:4 2:5 0:4 0:3 1:9 2:6 0:3 2 0:7 0:2 0:4 0:1 1:6 2:7 0:4 1:5 5:3 1:5 2:5 1:6 0:1 1:5 1:7 0:3 4:4 0:4 0:5 0:3 0:3 0:2 0:3 2:6 5:1 4:4 0:4 3:6 0:2 0:1 5:6 1:6 4 3:5 4:0 4:0 2:5 2:5 3:4 5:1 5:2 6:1 4:5 0:0 2:7 1:6 5:2 5:0 3:0 8:0 0:4 6:1 1:0 3:0 6:3 2:0 1:6 0:1 0:1 3:0 4:3 3:4 2:0 1:0 1:0 1:0 3:4 0:4 0:6 5:1 5:4 0:8 0:3 4:3 5:2 3:4 0:2 2:6 3:0 6:5 0:0 4:3 4:0 2:0 1:0 7:1 3:0 6:2 6:1 1 4:3 7:2 6:1 4:0 6:0 6:2 0:1 1.Halbserie: 1. Arminia (A) : FSV Dummerstorf 47 II SV Pastow II (A) : SV Cammin :34 5. LSG Elmenhorst II SV Warnemünde II :27 7. PSV : Motor Neptun II : Hafen 61 II : FFC 90 (N) : Warnow Papendorf : FSV Kritzmow II : Post :36 5 Heimtabelle 1. Arminia SV Warnemünde II PSV SV Cammin : LSG Elmenhorst II :28 6. SV Pastow II FSV Dummerstorf 47 II : Warnow Papendorf : 9. Motor Neptun II : FFC : Hafen 61 II : Post FSV Kritzmow II : Halbserie 1. PSV :21 2. Arminia :13 3 SV Warnemünde II : LSG Elmenhorst II : 5. SV Cammin : Post Warnow Papendorf :23 8. FFC : Motor Neptun II : FSV Dummerstorf 47 II SV Pastow II : Hafen 61 II FSV Kritzmow II :55 6 Auswärtstabelle 1. Arminia LSG Elmenhorst II :25 3. SV Cammin PSV FSV Dummerstorf 47 II :37 6. SV Warnemünde II SV Pastow II : Post : Motor Neptun II : FFC : Warnow Papendorf : FSV Kritzmow II : Hafen 61 II UFC 08/09-13

14 UFC Arminia II Die zweite Mannschaft wurde ebenfalls neu rekrutiert. Trainer Thomas Flöter scharte um sich neue Gesichter. Als Aufsteiger zur 1.Kreisklasse war von Arminia II nicht allzuviel zu erwarten was sich im Laufe des Spieljahres auch bestätigte. Dieses, weil diese Mannschaft personell nicht mehr viel mit dem Vorjahresteam zu tun hatte, das ja nun als Arminia I in der Kreisliga spielte und dort Meister wurde. Mit der möglichen Qualifikation für die neue Kreisliga Warnow (Plätze Eins bis Fünf) war diese Arminia II dann auch schlichtweg überfordert. Immerhin konnten aber fünf Siege gefeiert werden, wobei das gegen die HSG Warnemünde II gegenstandslos wurde, da die Seebadstädter ihr Team zurück zogen. Auf alle Fälle hatte der -Sieg beim späteren Meister Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz sensationellen Anstrich das Rückspiel wurde dann auch klar 0:8 verloren. Zum Abschluss siegten unsere Männer mit 6:3 gegen Lok 48 II und kamen somit noch auf Platz 10. Thoralf Klatt hatte die meisten Einsätze () und bester Torschütze war mit 5 Treffern Marco Stoklasek. Einsätze und Tore Arminia II, Saison 08/09 Es fehlen die Mannschaftsaufstellungen und Tore der Punktspiele bei LSV 75 Wahrstorf II (), gegen Union Sanitz 03 II (1:5), bei Einheit 63 Tessin II (), des Pokalspiels gegen LSV 75 Wahrstorf (0:1) sowie des Freundschaftsspiels Einsätze Tore Ges. M P F Ges. M P F Klatt, Thoralf Nickl, Hartmut Seegebrecht, René Kirchenberg, Felix Leska, Maik Meyer, Christian Podhola, Philipp Gerdel, André Stoklasek, Marco Schlamp, Matthias Christen, Eric Stojan Reyer, Henry Heine, Christoph Krems, Peter Eck, Christian Scheps, Mirko Holtmann, Benedikt Hunnekuhl, Thomas Hinz, Tobias Zaizza, Salim Seidel, Uwe Söllig, Ingolf Wachs, Christopher Oklitz, Steven Diedrichkeit, Frank Cordes, Sascha Jörn, Jakob Kölzow, Hannes Lange, Eric Reichardt, Torsten Hahn, Steffen Jäkel, Sebastian Chlupac, Roland Jahn, Hans-Martin Lerch, David Lüdtke, Michael Müller, Josef Pfannschmidt, Marc Gelb-Rot und Feldverweis für Ch.Heine (beim ggn. Grashoppers Gelbensande sowie beim 0:3 ggn. LSV 75 Wahrstorf II), Gelb-Rot für B.Holtmann (beim 0:3 ggn. LSV 75 Wahrstorf II) - ein gegnerisches Eigentor im Spiel ggn. FIKO II () Bilanzen Arminia II, Saison 08/09 Gesamt :64 Meisterschaft :57 Pokal : 5 0 Freundschaftsspiele : 2 0 Abschlusstabelle 1.Kreisklasse -Warnow Spieljahr 08/09 1. Eintr. Sanitz/Groß Lüsewitz : Gelbensander Grashopper : Einheit 63 Tessin II LSV 75 Wahrstorf II : Union Sanitz 03 II : Rangers (A) :60 7. PSV II : Hafen 61 III : FIKO II : Arminia II (N) : Lok 48 II (N) : HSG Warnemünde II :0 0 Staffelsieger: Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz HSG Warnemünde zog während der Saison zurück Anmkg.: Nach der Saison 08/09 wurden der alte BFV NORD mit seinen alten Fußballkreisen aufgelöst. Es erfolgte der Zusammenschluss des KFV -Warnow mit dem KFV Bad Doberan und dem KFV Güstrow zum neuen Fußball- Großkreis KFV WARNOW. Die aufstiegsberechtigten Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 5 qualifizierten sich für die neue Kreisliga Warnow. Die Mannschaften auf den Plätzen 6 bis 12 wurden in die neue Kreisklasse Warnow eingeordnet. Hartmut Nickl (Mitte) sichert den Ball für Keeper Matthias Schlamp vor einem anstürmenden Rangers-Angreifer Gegner und Resultate Arminia II Saison 08/09 1. FA Warnow Papendorf () - 2. PH LSV 75 Wahrstorf 0:1-3. MA LSV 75 Wahrstorf II (0:2) - 4. MH Union Sanitz 03 II 1:5 (0:3) - 5. MA Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz (2:0) + 6. PH SV Pastow II (0:3) - 7. MH Einheit 63 Tessin II (0:0) o 8. MA Rangers 0:4 (0:0) - 9. MH Gelbensander Grashopper () MA FIKO II (1:0) MA HSG Warnemünde II () MH PSV II 0:4 (0:1) MA Lok 48 II (0:0) o 14. MH LSV 75 Wahrstorf II 0:3 (0:0) MH Hafen 61 III () o. MA Union Sanitz 03 II (0:0) MH Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz 0:8 (0:4) -. MA Einheit 63 Tessin II -. MH Rangers (2:0) +. MA Gelbensander Grashopper 0:2 (0:2) MH FIKO II () +. MA Hafen 61 III () MA PSV II (2:0) o. MH Lok 48 II 6:3 (1:0) + das Pokalspiel gegen den LSV 75 Wahrstorf fand im Rahmen der 1.Runde im Bezirkspokal statt (Arminia II hatte sich im Vorjahr durch den Kreispokalsieg qualifiziert) UFC 08/09-14

15 08/09 ABSCHLUSSTABELLEN BFV NORD Am ist in der Geschäftsstelle des FC Hansa der Schritt zur Realisierung der Spielklassenstrukturreform des Landesfußballverbandes Mecklenburg- Vorpommern vorgenommen worden. Mit der Unterzeichnung der notariell beglaubigten Verschmelzungsverträge durch die Beauftragten der Kreisfußballverbände gingen nach Beschlussfassung der Kreismitgliederversammlungen ab Saison 09/10 folgende Fußball-Großkreise hervor: 1. Kreisfußballverband Warnow (alte Kreise -Warnow, Bad Doberan und Güstrow) 2. Kreisfußballverband Westmecklenburg (alte Kreise Ludwigslust und Parchim) 3. Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg (alte Kreise Nordwestmecklenburg und Schwerin) 4. Fußballverband Nordvorpommern-Rügen (alte Kreise Nordvopommern und Rügen) 5. Fußballverband Vorpommern (alte Kreise Vorpommern Ost und Uecker-Randow) 6. Kreisfußballverband Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern (alte Kreise Demmin, Müritz und Neubrandenburg/Mecklenburg Strelitz) Auch die Spielklassenstruktur des LFV wurde ab Saison 09/10 reformiert. Es blieb die VERBANDSLIGA mit Mannschaften. Die LANDESLIGA wurde auf drei Staffeln zu je 14 Mannschaften erweitert. Die BFV NORD, WEST und OST mit ihren Bezirksligen und Bezirksklassen sind aufgelöst worden statt dessen wurde eine LANDESKLASSE mit sechs Staffeln zu je 14 Mannschaften installiert. Darunter befanden sich die neuen KREISOBERLIGEN der neuen sechs Fußball-Großkreise. BEZIRKSLIGA Nach der Saison 08/09 wurde die BFV mit ihren Bezirksligen aufgelöst an deren Stelle ist eine LANDESKLASSE mit sechs Staffeln eingerichtet worden NORD 1. FSV Bentwisch II 2. Gnoiener SV 3. PSV Ribnitz-Damgarten 4. Mulsower SV TSV 60 Stralsund 6. PSV 90 Güstrow (N) 7. SV Gingst (N) 8. SV Teterow Hafen 61 (A) 10. Laager SV Velgaster SV 12. Union Sanitz 03 (N) 13. HSG Warnemünde (N) 14. Sievershäger SV 50 II Bezirksmeister: FSV Bentwisch II 95: :34 50:31 58: :46 35:57 45:59 41:57 37:48 21:82 15: Aufsteiger in die neue dreigleisige LANDESLIGA Mannschaften ab Patz 6: Einordnung in die neue LANDESKLASSE BEZIRKSKLASSE Nach der Saison 08/09 wurden die die BFV mit ihren Bezirksklassen aufgelöst an deren Stelle ist eine LANDESKLASSE mit sechs Staffeln eingerichtet worden Staffel 1 Staffel 2 Staffel FC Binz 2. SV Prohner Wiek 3. SV Kandelin 4. SV Rambin 61 (A) 5. Empor Richtenberg 6. Franzburger SV 7. BSV 53 Löbnitz 8. Süderholzer Kicker 9. TSV 62 Sagard 10. SG Reinkenhagen 11. Pommern Stralsund II 12. SV 93 Niepars 13. Blau-Weiß 50 Baabe Staffelsieger: 1.FC Binz 70: : 47:28 57:31 30:32 44:57 42:51 34:42 40:64 37:51 28:53 : LSV 75 Wahrstorf FSV Dummerstorf 47 SV 47 Rövershagen (N) er FC 95 II SV Behren-Lübchin (N) VfB Marlow Einheit 63 Tessin Motor Neptun LSG Elmenhorst FIKO PSV Ribnitz-Damgarten II (N) Lok 48 Recknitz/Ost Thelkow FSV Kritzmow Staffelsieger: LSV 75 Wahrstorf 74:35 44: 58: :49 57: :43 36:43 35:38 47:56 40:65 30:72 25: FSV Krakow am See (A) 2. TSG Neubukow (A) 3. Eintracht Groß Wokern 4. Bölkower SV 5. SSV Satow 6. FSV Rühn 7. Bad Doberaner SC SV 32 Klein Belitz (N) 9. SV 90 Lohmen 10. TSV Bützow 52 II 11. SV Rethwisch SV Jördenstorf (N) 13. LSG Lüssow TSV Langhagen/K miß 95 Staffelsieger: FSV Krakow am See 67 64:33 77:48 54: :30 54:50 45:47 58:56 41:62 38:56 39:69 30:81 39: TSV Langhagen/Kuchelmiß 95 zog sich in die neue Kreisklasse WARNOW zurück Aufsteiger in die neue LANDESKLASSE Mannschaften ab Patz 6: Einordnung in die KREISOBERLIGEN der neuen KFV WARNOW und NORDVORPOMMERN-RÜGEN ( Einordnung in die neue KREISOBERLGA des neuen KFV WARNOW) weitere Aufsteiger in neue LANDESKLASSE (Kreismeister -Warnow, Bad Doberan und Güstrow): Obotrit Bargeshagen, Arminia, Traktor Hohen Sprenz UFC 08/09-15

SAISON 2007/08. UFC Arminia Rostock

SAISON 2007/08. UFC Arminia Rostock SAISON 07/08 UFC Arminia Rostock BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL 2 CHANCENLOS ERNEUT ABGESTIEGEN Nach der überraschenden Rückkehr in die Bezirksklasse konnte man sich im Lager der Arminia keinen Illusionen

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2018/19 B bis G - Junioren B- Junioren KOL St1. Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Dummerstorf 2 FSV Kritzmow 3 FSV Nordost Rostock 4 Fußballzwerge Rostock 5 Gnoiener SV 6 Güstrower

Mehr

SAISON 2006/07. UFC Arminia Rostock

SAISON 2006/07. UFC Arminia Rostock SAISON 06/07 UFC Arminia Rostock KREISLIGA ROSTOCK-WARNOW KREISMEISTERSCHAFT UND SOFORTIGER WIEDERAUFSTIEG Damit hatte kaum Jemand gerechnet: nach dem vorjährigem Abstieg aus der Bezirksklasse wurde die

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1955 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK IN ÜBERGANGSRUNDE MIT GUTER BILANZ WAS SONST NOCH GESCHAH... Der DFV der DDR beschloss, nach zweifelhaftem Vorbild der Sowjetunion, die Fußballsaison ab 1956 entgegen

Mehr

SAISON 2004/05. UFC Arminia Rostock

SAISON 2004/05. UFC Arminia Rostock SAISON 04/05 UFC Arminia Rostock BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL 2 ABSTURZ IN S BEZIRKSKLASSEN-NIRGENDWO Für das Spieljahr 04/05 mussten Trainer Rüdiger Schwartz und Betreuer Lutz Andres erneut auf einige

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1957 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK UNPROBLEMATISCH MIT GUTEM ERFOLG BEHAUPTET Für das Spieljahr 1957 weist die Statistik viele weiße Stellen auf. So sind von unserem Fußball-Team der HSG

Mehr

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017

Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Grimmener SV Güstrower SC 09 TSG Neustrelitz II FC Förderkader René Schneider FSV

Mehr

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN

AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN AMTLICHES ANSCHRIFTENVERZEICHNIS - C - STAFFELEINTEILUNGEN Staffeleinteilungen HERREN 2016/2017 Verbandsliga (17) 1. FC Neubrandenburg 04 (A) Greifswalder FC Torgelower FC Greif Rostocker FC MSV Pampow

Mehr

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock SAISON 1952/53 HSG Uni 1.KREISKLASSE ROSTOCK-STADT HSG-JUNGS MIT DURCHMARSCH IN DIE BEZIRKSKLASSE! Unter dem neuen Übungsleiter Gerd Grigutsch konnte erstmalig der Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt

Mehr

SAISON 2014/15. UFC Arminia Rostock

SAISON 2014/15. UFC Arminia Rostock SAISON 2014/15 UFC Arminia Rostock KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL 1 Vierter Platz in der Kreisoberliga nach Abstieg Der Abstieg in die Kreisoberliga sollte nach Willen des Arminen-Trainers Steven Oklitz

Mehr

SAISON 2015/16. UFC Arminia Rostock

SAISON 2015/16. UFC Arminia Rostock SAISON 2015/ UFC Arminia Rostock KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL 1 Erneut ohne Aufstiegschance aber im Vorderfeld der Kreisoberliga Nach dem vierten Platz der Vorsaison sollte sich UFC Arminia Rostock in

Mehr

HSG / UFC Arminia Rostock

HSG / UFC Arminia Rostock HSG / UFC Arminia Rostock ein Rostocker Traditionsverein Als im Herbst 1950 innerhalb der Hochschul-Sportgemeinschaft der Universität Rostock auch eine Sektion HSG-Fußball ins Leben gerufen wurde, war

Mehr

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock SAISON 1954/55 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK MIT AUSGEWOGENER LEISTUNG AUF RANG FÜNF! Startprobleme offenbarten in der Saison 1954/55 die HSG-Fußballer ob der dünnen Spielerdecke vor Semesterbeginn. Das

Mehr

HSG / UFC Arminia Rostock

HSG / UFC Arminia Rostock HSG / UFC Arminia Rostock ein Rostocker Traditionsverein per Saison 2017/18 Als im Herbst 1950 innerhalb der Hochschul-Sportgemeinschaft Wissenschaft der Universität Rostock auch eine Sektion HSG- Fußball

Mehr

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren 1. FC Neubrandenburg 04 (A) FSV Bentwisch FC Mecklenburg Schwerin SG 03 Ludwigslust/Grabow Rostocker FC von 1985 FC Pommern Stralsund Sievershäger

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

SAISON 2002/03. UFC Arminia Rostock

SAISON 2002/03. UFC Arminia Rostock SAISON 02/03 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA NORD NACH 13 JAHREN AUS BEZIRKSLIGA ABGESTIEGEN Der abschließende Satz des Autors zur vorjährigen Saisonbetrachtung lautete: Für das kommende Spieljahr war

Mehr

BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL

BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL SAISON 05/06 UFC Arminia Rostock BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL 2 NACH 38 JAHREN ABSTIEG IN DEN KREIS Den Verantwortlichen der Arminia war klar, dass aufgrund der gezeigten Leistungen des Spieljahres 04/05

Mehr

BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL

BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL SAISON 03/04 UFC Arminia Rostock BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL 2 BEZIRKSLIGA UND POKALSIEG VERPASST Zielsetzung nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Vorsaison war eindeutig der Wiederaufstieg. Nach

Mehr

SAISON 1953/54. HSG Uni Rostock

SAISON 1953/54. HSG Uni Rostock SAISON 1953/54 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK ALS ABSOLUTER NEULING GUT GESCHLAGEN Neuland betraten die HSG-Fußballer 1953/54 in der Bezirksklasse, Staffel West. Selbstverständlich sprach man lediglich

Mehr

SAISON 2009/10. UFC Arminia Rostock

SAISON 2009/10. UFC Arminia Rostock SAISON 09/10 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV ÜBERZEUGEND IN DER LANDESKLASSE BEHAUPTET Was die Männer des UFC Arminia Rostock um die Verantwortlichen Christoph Felsing

Mehr

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow Veranstaltungen Terminliste Kalender Jahresübersicht Alle 2017 2018 Kategorien Alle Sportveranstaltung Veranstaltung 08.01.2017 12:00-08.01.2017 E-Jugend : Schwaaner SV. Ort: Sporthalle OT 08.01.2017 10:00-08.01.2017

Mehr

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV SAISON 10/11 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Beste Platzierung seit 13 Jahren Als Neunter der Vorsaison war das überaus gute Abschneiden der Mannen um Trainer Christoph

Mehr

Spieljahreseröffnung 2017/2018. Sportschule Güstrow,

Spieljahreseröffnung 2017/2018. Sportschule Güstrow, KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Spieljahreseröffnung 2017/2018 Sportschule Güstrow, 05.08.2017 Ablaufplan Jugendausschuss Ehrungen LFV MV Pause zum Sitzplatzwechsel Alt Herren Ausschuss Pause zum Sitzplatzwechsel

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1958 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK LICHT UND SCHATTEN IN DURCHWACHSENER SAISON Für die Bezirksklassen-Saison 1958 liegen erstmalig für die meisten Begegnungen der HSG Uni Rostock die Mannschafts-Aufstellungen

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG Vorwärts Kühlungsborn ASG Vorwärts Löcknitz ASG Vorwärts

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SAISON 1964/65. HSG Uni Rostock

SAISON 1964/65. HSG Uni Rostock SAISON 1964/65 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK AUFSTIEG KEIN THEMA MEHR - AM ENDE RANG SECHS Keine Aufstiegsambitionen vermochten die HSG-Kicker in der Meisterschaft 1964/65 geltend zu machen. Trainer Christian

Mehr

SAISON 1998/99. UFC Arminia Rostock

SAISON 1998/99. UFC Arminia Rostock SAISON 1998/99 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD WIEDER STURZ IN DIE NIEDERUNGEN Nach den ständig wachsenden Leistungen der letzten Saisons fanden sich die Arminen des Jahrgangs 98/99 in den Tabellenniederungen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

SAISON 2016/17. UFC Arminia Rostock

SAISON 2016/17. UFC Arminia Rostock SAISON 16/17 UFC Arminia Rostock KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL 1 Gute Saison mit Pokalsieg gekrönt In Anbetracht der Tatsache, dass der Sievershäger SV 50 personell enorm aufgerüstet hatte, schraubte der

Mehr

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV SAISON 12/13 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Zuerst gezittert am Ende Klasse sicher erhalten Unter dem neuen Trainer Steven Oklitz wollte unser UFC Arminia Rostock um

Mehr

SAISON 2000/01. UFC Arminia Rostock

SAISON 2000/01. UFC Arminia Rostock SAISON 2000/01 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA NORD ARMINIA MIT KRÄFTIGEM BLAUEN AUGE Am Ende dieser Saison kamen unsere Bezirksliga-Kicker mit einem kräftigen blauen Auge davon... Eigentlich wollten sich

Mehr

KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL

KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL SAISON 17/18 UFC Arminia Rostock KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL 1 Unaufgeregt im Kreisoberliga-Mittelmaß angekommen Nach Aussage von Coach Philipp Podhola galt es für das neue Spieljahr 17/18 einige schmerzhafte

Mehr

SAISON 2001/02. UFC Arminia Rostock

SAISON 2001/02. UFC Arminia Rostock SAISON 01/02 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA NORD SCHWIERIGES SPIELJAHR GEMEISTERT Nachdem in der Vorsaison buchstäblich in letzter Minute der Klassenerhalt gesichert werden konnte, war allen Arminen klar,

Mehr

3. Spieltag VERBANDSLIGA MECKLENBURG-VORPOMMERN 12/13. Freitag, 24. August :00 Uhr Bützow - Sportplatz Am Wall. Sponsoren Abteilung Fußball

3. Spieltag VERBANDSLIGA MECKLENBURG-VORPOMMERN 12/13. Freitag, 24. August :00 Uhr Bützow - Sportplatz Am Wall. Sponsoren Abteilung Fußball Röwe Automobile Bützow Friseur und Kosmetik e.g. Bützow Bützower Hochbau GmbH AXA Center Nießler LKT Stahlbau GmbH Bützow Brunnenbau Zelck Vodafone Shops Priebe Bützower Wärme GmbH Sponsoren Abteilung

Mehr

SAISON 1999/2000. UFC Arminia Rostock

SAISON 1999/2000. UFC Arminia Rostock SAISON 1999/2000 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD ARMINIA ERST TOPP - DANN HOPP! Der letzte Saison-Herbst des auslaufenden Jahrtausends war für unsere Arminia ein Güldener, doch die Leistungen in

Mehr

SAISON 1993/94. HSG WPU Rostock

SAISON 1993/94. HSG WPU Rostock SAISON 1993/94 HSG WPU Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD IM ENGEN MITTELFELD WIEDER AUF PLATZ NEUN Unser UFC Arminia konnte nur im Herbst des Jahres 1993 eine Leistungssteigerung erkennen lassen. Dann begann

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

SAISON 1965/66. HSG Uni Rostock

SAISON 1965/66. HSG Uni Rostock SAISON 1965/66 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK HSG IM MITTELMAß VERSUNKEN... Mit dem Ausgang der Meisterschaft hatten die HSGer 1965/66 erneut sehr schnell nichts mehr zu tun. Die Probleme der Vorjahre blieben,

Mehr

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock SAISON 950/5 HSG Uni Rostock 2.KREISKLASSE ROSTOCK GRÜNDUNG DER FUSSBALL-SEKTION HSG UNIVERSITÄT ROSTOCK Knapp anderthalb Jahre nach Gründung der HSG (Hochschul-Sport- Gemeinschaft) Universität Rostock

Mehr

SAISON 2013/14. UFC Arminia Rostock

SAISON 2013/14. UFC Arminia Rostock SAISON 13/14 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Arminia nach fünf Jahren Landesklasse abgestiegen Konnte im letzten Spieljahr der drohende Abstieg letztendlich noch souverän

Mehr

SAISON 1991/92. HSG WPU Rostock

SAISON 1991/92. HSG WPU Rostock SAISON 1991/92 HSG WPU Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD IN NEUER BEZIRKSLIGA NORD NUR NEUNTER Ein wenig mehr, als den neunten Platz hatten sich die Arminen vor Spieljahresbeginn schon ausgerechnet. Immerhin

Mehr

SAISON 2011/12. UFC Arminia Rostock

SAISON 2011/12. UFC Arminia Rostock SAISON 11/12 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Durchwachsenes Jahr auf Rang 7 beendet Nach dem Vorjahres-Hoch mit dem vierten Platz lief das Arminia-Team des Jahrgangs

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SAISON 1967/68. HSG Uni Rostock

SAISON 1967/68. HSG Uni Rostock SAISON 1967/68 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK IN TIEFES LOCH GEFALLEN - ABSTIEG IN DEN KREIS! Was sich in den Vorjahren deutlich abzeichnete, konnten die Männer um Spielertrainer Dieter Marquardt 1967/68

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Spieljahreseröffnung 04 August Kreisfußballverband Warnow e.v /2019

Spieljahreseröffnung 04 August Kreisfußballverband Warnow e.v /2019 KREISFUSSBALLVERBAD Spieljahreseröffnung 04 August 2018 Kreisfußballverband Warnow e.v. 2018 /2019 KREISFUSSBALLVERBAD Inhalte Fairplay Ehrung Jugendausschuss Alte Herren Ausschuss Spielausschuss Jugendausschuss

Mehr

SAISON 1992/93. HSG WPU Rostock

SAISON 1992/93. HSG WPU Rostock SAISON 1992/93 HSG WPU Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD ARMINEN LEDIGLICH NOCH DURCHSCHNITT Nachdem die Bezirksliga von 13 auf 16 Teams aufgestockt wurde erhofften sich die Arminen ein besseres Resultat, als

Mehr

SAISON 1997/98. UFC Arminia Rostock

SAISON 1997/98. UFC Arminia Rostock SAISON 1997/98 UFC Arminia Rostock BEZIRKSLIGA MV-NORD WIEDER AUFWÄRTS: DRITTER PLATZ NACH GUTEM SPIELJAHR Eine erneute Steigerung gegenüber dem Vorjahr war bei unserer Bezirksligaelf zu registrieren.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SAISON 1969/70. HSG Uni Rostock

SAISON 1969/70. HSG Uni Rostock SAISON 1969/70 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK MIT BEHAUPTUNGSWILLEN AUF PLATZ FÜNF Als Aufsteiger der kampfstarken Bezirksklassen-Staffel 4 zugeordnet, wusste die personell leicht aufgerüstete HSG

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1959 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK KAMPF GEGEN ABSTIEG ERFOLGREICH BESTANDEN Die Personalprobleme der Bezirksklassenelf der HSG Uni hatten ab 1959 endlich ein Ende. Eine komplette Freizeitmannschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1960 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK IM JUBILÄUMSJAHR ERSTMALIGER BEZIRKSLIGA-AUFSTIEG Was kaum Jemand zu hoffen wagte, schaffte die Elf der HSG Uni in ihrem.jubiläumsspieljahr: den erstmaligen Bezirksliga-Aufstieg!

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Kreisfußballverband Warnow e. V.

Kreisfußballverband Warnow e. V. Kreisfußballverband Warnow e. V. Spieljahr 2017/18 R i c h t l i n i e n und amtliches Anschriftenverzeichnis Die Mitglieder des Vorstandes und Vorsitzende der Ausschüsse des KFV Warnow e. V. Vorsitzender

Mehr

SAISON 1971/72. HSG Uni Rostock. Mit Macht wurde in der 1.Mannschaft der HSG der Generationswechsel

SAISON 1971/72. HSG Uni Rostock. Mit Macht wurde in der 1.Mannschaft der HSG der Generationswechsel SAISON 1971/72 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK MIT JUNGER TRUPPE GEGNERSCHAFT FÜRCHTEN GELEHRT Mit Macht wurde in der 1.Mannschaft der HSG der Generationswechsel vollzogen. Zum Stamm-Team gehörten mit Manfred

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Kreisfußballverband Warnow e.v. Spieljahr 2017/2018. R i c h t l i n i e. und amtliches Anschriftenverzeichnis

Kreisfußballverband Warnow e.v. Spieljahr 2017/2018. R i c h t l i n i e. und amtliches Anschriftenverzeichnis KREISFUSSBALLVERBAND Kreisfußballverband Warnow e.v. Spieljahr 2017/2018 WAR N OW R i c h t l i n i e und amtliches Anschriftenverzeichnis Die Mitglieder des Vorstandes und Vorsitzende der Ausschüsse des

Mehr

SAISON 1973/74. HSG Uni Rostock

SAISON 1973/74. HSG Uni Rostock SAISON 1973/74 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK GUTER DRITTER RANG LIEß FÜR DIE ZUKUNKFT HOFFEN Unter 14 Mannschaften im Bezirksklassen-Teilnehmerfeld der Saison 73/74 gelang der Uni-Fußball-Mannschaft ein

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SAISON 1962/63. HSG Uni Rostock

SAISON 1962/63. HSG Uni Rostock SAISON 1962/63 HSG Uni BEZIRKSLIGA ROSTOCK ZWEITES BEZIRKSLIGA-JAHR NICHT ÜBERLEBT Große Besetzungsprobleme waren im zweiten Bezirksliga-Jahr der Hauptgrund für den Abstieg der HSG-Fußballmannschaft. Dass

Mehr

SAISON 1977/78. HSG WPU Rostock

SAISON 1977/78. HSG WPU Rostock SAISON 1977/78 HSG WPU Rostock BEZIRKSLIGA ROSTOCK MIT ACHTEM PLATZ NICHT UNZUFRIEDEN Nach dem vorletzten Platz des Spieljahres 1976/77 gab kaum Jemand einen Pfifferling auf die Bezirksliga-Fußballer der

Mehr

BEZIRKSKLASSE ROSTOCK

BEZIRKSKLASSE ROSTOCK SAISON 1985/86 HSG WPU Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK HINTER STAFFELSOUVERÄN AUF VIZE-RANG Keinen Illusionen hinsichtlich einer Wiederholung des Staffelsieges gaben sich die Mitglieder der HSG Rostock für

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT. IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017 AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT IM HALLENFUSSBALL FÜR B - bis F-JUNIOREN IM SPIELJAHR 2016 / 2017 UM DEN FUTSAL-CUP DER VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN IN MECKLENBURG - VORPOMMERN 1. Veranstalter

Mehr

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree AH Ãœ-40 Verbandsliga Berlin Saison 2014/2015 17.-18.Spieltag Der SV BW Berlin ist auf dem besten Weg in

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

SAISON 1994/95. UFC Arminia Rostock

SAISON 1994/95. UFC Arminia Rostock SAISON 1994/95 UFC Arminia BEZIRKSLIGA MV-NORD SAISONZIEL QUALIFIKATION LANDESLIGA VERPASST Viel hatte sich der UFC Arminia für das Spieljahr 1994/95 vorgenommen ging es doch immerhin um die Qualifikation

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

SAISON 1990/91. UFC Arminia Rostock

SAISON 1990/91. UFC Arminia Rostock SAISON 1990/91 UFC Arminia BEZIRKSLIGA ROSTOCK EINGLEISIGE BEZIRKSLIGA - AM ENDE ALLES GUT Erstmals in der eingleisigen Bezirksliga spielend, sah es zwar lange nicht gut für die Uni-Fußballer aus, doch

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON! WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON! 0,50 EURO FÜR DIE VEREINSKASSE 26. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD FSV

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

SAISON 1961/62. HSG Uni Rostock

SAISON 1961/62. HSG Uni Rostock SAISON 1961/62 HSG Uni BEZIRKSLIGA ROSTOCK MAMMUT-SAISON FÜR AUFSTEIGER HSG ROSTOCK OHNE STRESS Ohne Stress verlief für die Fußballer der HSG Uni deren erste Bezirksliga-Saison. Der Vernunft gehorchend,

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Richtlinie zur Fußballmeisterschaft 2018/2019 im Kreisfußballverband Warnow e.v.

Richtlinie zur Fußballmeisterschaft 2018/2019 im Kreisfußballverband Warnow e.v. Richtlinie zur Fußballmeisterschaft 2018/2019 im Kreisfußballverband Warnow e.v. 1. Allgemeines Für den KFV Warnow gelten die Bestimmungen und Ordnungen des LFV Mecklenburg-Vorpommern. Die Spieldurchführung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SAISON 1989/90. HSG Uni Rostock

SAISON 1989/90. HSG Uni Rostock SAISON 1989/90 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK NACH SECHS JAHREN WIEDER BEZIRKSLIGA-AUFSTIEG! Jubelnd lagen sich am 09.Juni 1990 Spieler, Reservisten, Trainer und Offizielle der HSG Uni in den Armen. Es

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr